Supertipp kw5116 blockb

Page 1

LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Das Neanderthal-Museum öffnet am 26. Dezember und an Neujahr.

In Ratingen hat sich ein PKW zweimal überschlagen; der Fahrer flüchtete.

Beim zweiten Aktionstag der Wirtschaft wurden 51 Projekte ehrenamtlich realisiert.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 3

SEITE 4

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

32. Jahrgang • Nr. 51 • 24. Dezember 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

ftsstelle

Geschä Mittelstraße 7 ttmann (Am Pferdebrunnen) Me 40822 Mettmann · Tel. 02104-23691 mail: neander@gmx.de

Öffnungszeiten: Mo, Die, Mi, Do 11-13h

In eigener Sache: Eine Rekordzahl von Päckchen konnte die Kreissparkasse jetzt an die Caritas übergeben, die sie an die Bedürftigen weitergibt. Foto: M. Kehren

Kunden der Kreissparkasse erfüllen 173 Wünsche von Bedürftigen Wunschbaum in der Filiale am Jubiläumsplatz ist „leergepflückt“

Viele liebevoll verpackte große und kleine Päckchen, mit selbst gebastelten Weihnachtsgrüßen versehen, stapelten sich bis vor Kurzem im Konferenzraum des Kreiscaritasverbandes.

Die Päckchen werden an die verschiedenen Wohlfahrtsverbände und Einrichtungen übergeben, diese hatten im Vorfeld Weihnachtswünsche von bedürftigen Mitbürgern, von Kindern und alten Menschen

erfragt und gesammelt. Die Geschenke sind für Menschen im Alter von einem halben bis zu 76 Jahren. Neben den sozialen Diensten der Caritas engagierten sich der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer, der Kinderschutzbund, die Arbeiterwohlfahrt, die Neanderdiakonie und die Kita St. Lambertus. In den letzten Tagen wurden dann bei verschiedenen separaten Weihnachtsfeiern in den einzelnen Einrich-

tungen die Weihnachtüberraschungen an die Bedürftigen verschenkt. Dies geschah im kleinen, geschützten Rahmen, denn die Beschenkten sollen anonym bleiben. Kunden und Besucher der Kreissparkasse haben die Geschenke in den vergangenen Wochen besorgt und verpackt, nachdem sie in der Kreissparkasse eine Wunschkarte vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum mitgenommen hatten. So

konnten sie einem unbekannten Menschen eine Weihnachtsfreude bereiten. Die Kinder erhoffen sich natürlich Spielsachen wie Playmobil, Lego, eine Spielesammlung, einen Lederfußball oder eine Puppe. In diesem Jahr wünschten sich einige Kleine oder Große auch wieder nützliche Dinge für Schule oder Haushalt, wie Federmappe und Stifte oder Kochtopf und Backform, sogar ein Bilderwörterbuch Deutsch als Fremd-

sprache stand auf einer der Wunschkarten. Besondershäufigwünschten sich die Menschen Dinge, die sie sich sonst nicht leisten (können) wie Kleidung, einen Friseurbesuch oder Kinokarten. „Dank der Spenden- und Hilfsbereitschaft der Mettmanner konnten alle Wünsche für Groß und Klein erfüllt werden“, freute sich Thomas Rasch, Bereichsleiter Integration und Rehabilitation der Caritas.

Für die Ausgabe am 31.12. ist Anzeigenannahmeschluss bereits der kommende Mittwoch (28.12.), 14.00 Uhr.

Wimmelbild als 1000-Teile-Puzzle

Kreis-Jubiläumsposter von Jacques Tilly

Weihnachten im „Rheinbahn-Land“ Fahrplan für Mettmann und Wülfrath

Wann welcher Bus an den Feiertagen fährt, erfahren die Fahrgäste im Internet, anhand des Sonderfahrplans und telefonisch.

An Heiligabend sind die meisten Buslinien der Rheinbahn bis gegen 18 Uhr nach

dem Samstagsfahrplan unterwegs; einige Linien enden früher. Am 1. Weihnachtsfeiertag fahren die ersten Busse gegen 9 Uhr von den Endhaltestellen ab. Danach gilt der Sonntagsfahrplan mit anschließendem NachtExpress.

Am 2. Weihnachtsfeiertag gilt der Sonntagsfahrplan. Die genauen Angaben, wann welche Linien in der Vorweihnachtszeit, zu Weihnachten, Silvester und Neujahr fahren, finden die Fahrgäste griffbereit im neuen

Sonderfahrplan, der kostenlos zum Mitnehmen in allen Bussen und Bahnen, in den Kundencentern der Rheinbahn, bei vielen Vertriebspartnern und in den Bürgerbüros ausliegt. Er ist auch im Internet unter www.rheinbahn.de

abrufbar, die Daten sind in der Fahrplanauskunft und in der App hinterlegt. Schnelle Antwort auf alle Fragen zum Fahrplan gibt es rund um die Uhr unter der „Schlauen Nummer“ 01806/ 50 40 30.

Das großformatige „Wimmelbild“, das der Düsseldorfer Illustrator Jacques Tilly anlässlich des Kreisjubiläums gezeichnet hat und alle zehn Städte des Neanderlandes mit ihren Wahrzeichen und Besonderheiten zeigt, hat schon einige Tausend begeisterte

Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.

Abnehmer gefunden. Jetzt gibt es das Poster auch als 1000-Teile-Puzzle. Gegen eine Spende von 5 Euro für den Förderverein Neanderland Kultur ist das Puzzle im Kreishaus in Mettmann (Düsseldorfer Str. 26, 5. Etage, Raum 1.513) erhältlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.