LOKALES
METTMANN
MEHR LOKALES
UNSER TEAM VOR ORT
Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de
„Ehrenblotsche“ fĂźr Ehrenamtler der FlĂźchtlingshilfe in Mettmann.
KĂśnigshof-Galerie: Adventsbasar, ein „Tag fĂźr den guten Zweck“ und 1.000 „Likes“.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 3
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen fßr Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 51 • 19. Dezember 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kinderkleider TrÜdelmarkt Mettmann. Das Team der Neandertalhalle hat die nächsten Kinderkleiderflohmärkte fßr das Jahr 2016 wie gewohnt mit Freude und Elan geplant. Samstag, 20. Februar 2016 (Anmeldung ab 20. Januar), Samstag, 21. Mai 2016 (Anmeldung ab 20. April), Samstag, 24. September (Anmeldung ab 24. August) un Samstag, 19. November 2016 (Anmeldung ab 26. Oktober), jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr. Die Standgebßhr beträgt 15 Euro pro Tisch, Anmeldung jeweils von 9 bis 12 Uhr, Verwaltung der Neandertalhalle, Am KÜnigshof 11, Tel. (02104) 980 416.
Anregungen der BĂźrger Mettmann. Jeder hat das Recht, sich mit Anregungen und Beschwerden an den Rat der Stadt zu wenden. In Mettmann ist fĂźr die Behandlung dieser Anregungen seit Mitte letzten Jahres der BĂźrgerausschuss zuständig. Insgesamt sind seitdem 25 Anregungen und Beschwerden eingegangen und im BĂźrgerausschuss beraten worden. Ab sofort findet man diese Anregungen Ăźbersichtlich, jeweils mit dem gefassten Beschluss bzw. Informationen zum aktuellen Verfahrensstand, auf der städtischen Homepage unter www.mettmann.de/rat/buergeranregungen.php Anregungen zu Themen, die bereits behandelt und abgeschlossen wurden, werden im Ăœbrigen nicht erneut auf die Tagesordnung des BĂźrgerausschusses genommen. Weitere Infos zum Thema, das Formular, usw. findet man unter www.mettmann. de/rat/ausschuesse/bue_infos.php
Stadtwaldkids Mettmann. Das Treffen der Stadtwald-Kids fällt am Dienstag, 15. Dezember 2015, aus. Die Kinder treffen sich aber noch einmal in diesem Jahr. Am Samstag, 19. Dezember, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr findet das Treffen an der Freizeitanlage im Stadtwald statt. Dort werden dann Plätzchen gebacken.
Kirchplatz 6 42489 WĂźlfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
„So richtig BĂźrgermeister“
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Thomas Dinkelmann wurde am Dienstag offiziell vereidigt
im W
W
W
mit rotkraut,
R 0 ,5 5
17,90 Â
. A
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
Simply Clever Thomas Dinkelmann an seiner mittlerweile nicht mehr ganz neuen Arbeitsstätte im Mettmanner Rathaus. Er blickt zuversichtlich auf das Jahr 2016. Foto: Christian Barra Mettmann. Trotz vorweihnachtlicher Hektik, anstehender Urlaubszeit und zahlreicher Termine nahm sich Bßrgermeister Thomas Dinkelmann die Zeit zu einem Gespräch mit der Super Tipp Redaktion.
Hinzu kam, dass man auch als BĂźrgermeister nicht von der aktuell grassierenden Grippewelle verschont bleibt. Umso grĂśĂ&#x;er war fĂźr Dinkelmann am Dienstag die Herausforderung, als er mit Infekt und Brummschädel seine erste Ratssitzung leiten durfte, in deren Rahmen er auch offiziell vereidigt wurde. „Jetzt bin ich also so richtig BĂźrgermeister“, sagt er mit einem Augenzwinkern, denn die ersten Wochen hielten schon zahlreiche Aufgaben fĂźr ihn bereit. „Die FlĂźchtlingsunterbringung in Mettmann war fĂźr uns alle das bestimmende Thema in den vergangenen Wochen. Ich musste mich gleich vom ersten Tag an auf meine Mitarbeiter in der Verwaltung verlassen kĂśnnen, die natĂźrlich viel Erfahrung und Kompetenz mit eingebracht haben und mir beratend zur Seite standen“, resĂźmiert Dinkelmann. „Das hat hervorragend funktioniert, auch wenn wir im Zusammenhang mit den FlĂźchtlingen sicherlich noch zahlreiche Probleme zu lĂśsen haben, auch im kommenden Jahr“, betont der BĂźrgermeister und spricht damit vor allem die Wohnraumsituation an. „Es muss schnell und pragmatisch gehandelt werden“. Er ist zuversichtlich, dass im Jahr 2016 nicht nur diese Probleme gelĂśst werden kĂśnnen.
Er hofft auch auf die Fertigstellung der BaumaĂ&#x;nahmen in der Mettmanner Innenstadt. „Das hat die MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger, die Geschäftsleute und eigentlich alle Mettmanner in den letzten Monaten enorm belastet. Dieser Kraftakt musste sein und ich bin mir sicher, dass die Innenstadt daraus gestärkt hervorgehen wird, mit neuem Selbstbewusstsein und dem GefĂźhl, die vergangenen Monate gemeinsam gemeistert zu haben.“ Gleich zu Beginn seiner Amtszeit lud er die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, Ăźber 500 insge-
samt an der Zahl, in die Mettmanner Stadthalle ein. „Um mich vorzustellen und vielleicht die einen oder anderen Bedenken zu zerstreuen“, erklärt Thomas Dinkelmann. „Die Resonanz darauf war sehr positiv, denn ich habe von Anfang an betont, dass ich nur etwas ändern werde, wenn ich auch alles dazu nĂśtige verstanden habe. Dazu habe ich schon viele persĂśnliche und sehr positive Gespräche fĂźhren kĂśnnen“, blickt der neue BĂźrgermeister auf seine bisher kurze Amtszeit zurĂźck. Nun freut er sich aber erst einmal auf das bevorstehende Weihnachtsfest und dar-
auf, im Kreis der Familie etwas zur Ruhe zu kommen und die letzten Monate mit etwas Abstand betrachten zu kĂśnnen. „Ich wĂźnsche allen Mettmannerinnen und Mettmannern, dass sie in den nächsten zwei Wochen vor allem Zeit fĂźr sich haben, die sie mit Freunden und Familie verbringen kĂśnnen. Ich wĂźnsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und natĂźrlich einen guten Ăœbergang ins neue Jahr, das sicherlich auch fĂźr Mettmann viel Spannendes aber auch Positives bereit halten wird“, so Mettmanns BĂźrgermeister Thomas Dinkelmann. Christian Barra
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar
ständig sofort verfßgb Škoda + Seat
www.auto-josten-heiligenhaus.de HĂśseler StraĂ&#x;e 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
In eigener Sache: Wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint die nächste Ausgabe des SuperTipp bereits Heiligabend. Anzeigen-Annahmeschluss dafßr ist der kommende Dienstag, 22.12.2015, um 13 Uhr.
Die schÜnsten Weihnachtsbäume
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehĂśren: u.a.
Die GrunschĂźler der Otfried-PreuĂ&#x;ler-Schule hatten die Nase vorn
Trotz des durchwachsenen Wetters am Sonntag war der Markt in der Oberstadt bei der Verkßndung der schÜnsten Weihnachtsbäume durch Solveig Clausen und Achim Pohlmann wieder prall gefßllt. Foto: Christian Barra
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete fĂźr ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
METTMANN
2
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015
Biotonnen
Inga Mehner hatte bei der diesjährigen Verleihung der „Goldenen Blotsche“ mit ihrer Laudatio genau den richtigen Ton getroffen. Stellvertretend für unzählige ehrenamtliche Helfer, die sich anfangs über soziale Netzwerke wie Facebook organisierten, erhielt Silke Schriever-Bodora die „Ehrenblotsche 2015“. Foto: Christian Barra
„Ehrenblotsche“ für Ehrenamtler Die diesjährige Auszeichnung ging an die Mettmanner Flüchtlingshilfe
Mettmann. Die Auszeichnung wurde nicht nur erstmals auf der Blotschenmarktbühne und nicht im Rahmen der Abschlusspressekonferenz verliehen, es gab auch ein weiteres Novum.
Stadtmarketing
Neues Internetportal für Mettmann Mettmann. Das Stadtmarketingportal www.neanderthalstadt.me geht online. Nun wird die intensive Arbeit der letzten Monate auch für die Bürgerinnen, Bürger und Gäste Mettmanns sichtbar.
Bürgermeister Thomas Dinkelmann ist begeistert: „Die Plattform zeigt auf einen Klick, was unsere Stadt alles zu bieten hat. Ich freue mich, dass viele Kooperationspartner sich beteiligt haben“, so Dinkelmann. „Besonders gut gefällt mir per-
sönlich der Wortwitz, mit dem gearbeitet wurde. Denn dass man hier “neanders“ lebt, kann ich nur bestätigen.“ Der Besucher des Stadtmarketingportals erhält neben vielen Informationen dank zahlreicher Bilder, beispielsweise aus der Innenstadt, den Grünflächen, den Unternehmen oder von Veranstaltungen auch einen visuellen Eindruck über die Vielfalt der Stadt Mettmann, Organisationen, Verbände und vieles mehr.
Wir suchen keine SUPERHELDEN, aber Superverteiler (m/w)!
Für die pünktliche Verteilung suchen wir für
Mettmann Zusteller.
· stundenweise · 1-2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)
www.supertipp-online.de
Inga Mehner, die seit einigen Jahren für diese ganz besondere Mettmanner Auszeichnung zuständig ist und sich stets viele Gedanken im Vorfeld macht, stellte erstmals im Internet zur offenen Diskussion, wer in diesem Jahr die Ehrenblotsche besonders verdient hät-
te. Das Votum fiel dort schnell und sehr deutlich für die zahlreichen Menschen aus, die sich vor allem in den ersten Wochen ehrenamtlich und aufopferungsvoll nicht nur um die Bewältigung der ersten Flüchtlingswelle, sondern vor allem auch um eine menschliche und herzliche Aufnahme der Flüchtlinge in Mettmann gekümmert haben. „Stellvertretend für die Facebook-Gruppe „Flüchtlingshilfe Mettmann“ und dem unvorstellbaren ehrenamtlichen, privaten und au-
tark organisierten Engagement ihrer Mitglieder im Bereich der Flüchtlingsarbeit verleihe ich im Namen von Mettmann-Impulse die goldene Ehrenblotsche 2015 an Silke Schriever-Bodora“, beendete Inga Mehner ihre Laudatio, die sie lange, mit Bedacht und einer Menge Mitgefühl verfasst hatte. Der stellvertretende Landrat Manfred Krick sowie Mettmanns Bürgermeister Thomas Dinkelmann ließen es sich nicht nehmen, einige Worte an die Menschen auf dem Markt zu
richten, unter denen auch zahlreiche in Mettmann untergebrachte Flüchtlinge waren. Auch Axel Ellsiepen, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse bedankte sich bei den unzähligen Ehrenamtlern, aber auch bei Inga Mehner, die es geschafft hat, mit einem brisanten Thema, das viele Menschen in Mettmann und in unserem Land beschäftigt, mit dem richtigen Ton und dem nötigen Fingerspitzengefühl umzugehen. Christian Barra
Perfektes Finale Mettmann. Am Sonntag ist der Blotschenmarkt nach 17 Tagen zu Ende gegangen und darf wohl als der Erfolgreichste in der Geschichte des Mettmanner Weihnachtsmarktes bezeichnet werden. Vor allem der deutschlandweit ausgestrahlte Bericht im WDR über den Blotschenmarkt hat für riesiges Interesse aus dem ganzen Land gesorgt. Kaum abzusehen, welche Auswirkungen dieses große Interesse auf den 45. Blotschenmarkt im Jahr 2016 haben wird. „Schon jetzt ist die Anzahl der Anfragen für die Buden auf unserem Markt riesig, viele wollen auch im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein“, berichtet Judith Ballaschk vom Organisationsteam. Trotz einiger Regentage mit Sturm und Hagel, an denen unter anderem das Gesangsduo „My EverySing“ tapfer bis 21 Uhr auf der Bühne durchhielt (Foto unten), hat man insbesondere unter der Woche so viele Besucher wie nie zuvor auf dem Markt begrüßen können. Das Rote Kreuz (Foto mitte), das wie immer an den Wochenenden präsent war, hatte dennoch nicht mehr Einsätze zu verzeichnen. Fotos: Christian Barra
Mettmann. Die letzte Auslieferung von nachbestellten Biotonnen in diesem Jahr erfolgt am 29. bzw. 30. Dezember 2015. Bestellungen, die dabei noch berücksichtigt werden sollen, müssen bis zum 28. Dezember bei der Stadt Mettmann eingehen. Die Bestellformulare sind im Bürgerbüro im Rathaus und auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 erhältlich. Ganz bequem von zu Hause aus können die gewünschten Behälter auch online im Internet angefordert werden. Unter www.mettmann.de/ abfallberatung findet man das entsprechende Bestellformular. Pro Haushalt können jedoch maximal 240 Liter Behältervolumen für die Bioabfallsammlung zur Verfügung gestellt werden. Die heiß begehrten Wertstoffbehälter für die Bioabfälle werden dann jeweils vor dem Grundstück abgestellt - bei der Auslieferung muss also niemand zu Hause sein.
Sperrzeit Mettmann. Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 15.12.2015 eine ordnungsbehördliche Verordnung zur Verkürzung der Sperrzeit für die Außengastronomie erlassen. Das bedeutet: Für den Bereich der historischen Oberstadt (Markt rund um die Kirche St. Lambertus, Oberstraße und Tannisberg) sind in der Zeit vom 01. Mai bis 30.September eines jeden Jahres Betätigungen von Schank- und Speisewirtschaften für Zwecke der Außengastronomie von: montags bis sonntags bis 23 Uhr zulässig. Der Gaststättenbetrieb ist so zu führen, dass die Außenbewirtschaftungsfläche mit Beginn der Sperrzeit geräumt ist und keine Aufräumarbeiten mehr vorgenommen werden müssen. Der Betreiber der Außengastronomie hat dafür Sorge zu tragen, dass die Gäste bis 23.30 Uhr den Außenbewirtschaftungsbereich verlassen haben.
Spielmobil Mettmann. Seit Mitte November steht ein Spielmobil des städtischen Jugendamtes auf dem Parkplatz an der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge an der Koenneckestraße. Schnell und unbürokratisch konnte mit der Schulleitung des Berufskollegs, der Kreisverwaltung und dem städtischen Baubetriebshof ein Stellplatz für den umgebauten Bauwagen gefunden und der Rahmen für Spielenachmittage mit dem DRK abgesprochen werden. So freuen sich die Kinder mit ihren Familien montags und donnerstags auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendhauses, die u.a. Gesellschaftsspiele und Kreativmaterialien mitbringen.
METTMANN
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015
3
SIMPLY CLEVER
WEIHNACHTLICH SCHÖN.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Frohe Weihnachten! Vielen Dank für die Treue sagen (v.l.) Ulrike Kundt vom Centermanagement, Klaus Töller vom Hausmeisterteam sowie die Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Königshof-Galerie, Herbert Schlüter und Carsten Matschinsky verbunden mit einem herzlichen Adventsgruß! Foto: Christian Barra
Endspurt für „Mettmann teilt“
Die Königshof-Galerie erreicht bei Facebook mehr als 1.000 „Likes“ Mettmann. Kurz vor dem Weihnachtsfest wird in der Mettmanner KönigshofGalerie noch einmal richtig viel geboten. Ein Adventsbasar mit wechselnden Angeboten, der zweite und letzte Verkaufstag im Rahmen der Aktion „Mettmann teilt“, eine Aktionswoche mit den Projekthunden und vieles mehr sorgen für festliche Stimmung.
Darüber hinaus durfte man sich in dieser Woche zusätzlich über den 1.000 „Fan“ auf der hauseigenen Facebookseite freuen. Seit Oktober 2013 informiert die Königshof-Galerie bei Facebook rund um das Geschehen im Mettmanner Einkaufszentrum. Und etwas mehr als zwei Jahre später hat man 1.000 feste Abonnenten, die sich über die aktuellen Centernews benachrichtigen lassen. Wer dort regelmäßig vorbeischaut, findet unter anderem Foto-Galerien von Veranstaltungen, Angebote aus den Geschäften, Termine, Infos zu Neueröffnungen und vieles mehr. Nachdem am zurückliegenden verkaufsoffenen Sonntag der erste Verkaufsstand der Aktion „Mettmann teilt“ überaus erfolgreich war und viele hundert CDs, Filme und Videospiele für kleines Geld neue Besitzer gefunden haben, findet am heutigen Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr der letzte Verkaufstag statt. „Wir hoffen natürlich, dass so wenig wie möglich übrig bleibt, damit die Spendensumme für die Wohnungslosenund Flüchtlingshilfe auch entsprechend hoch wird“, sagt Ulrike Kundt vom Centermanagement. Zuvor wurden die Spenden in akribischer Kleinarbeit vorsortiert, damit man nicht nur nach Kategorien suchen kann, sondern auch möglichst schnell nach eigenen Vorlieben und Interessen stöbern kann. Besonderer Dank gilt der Mettmanner Kolpingsfamilie, die sich im
Vorfeld bereit erklärt hatte, die beiden Verkaufstage zu übernehmen und damit einen wichtigen Teil zur zweiten Auflage der karitativen Aktion beitragen. Darüber hinaus gibt es in der Königshof-Galerie noch bis zum 23. Dezember sowohl einen weihnachtlichen Basar mit immer wieder wechselnden Angeboten, insbesondere aus dem handwerklichen Bereich, als auch eine Aktionswoche mit den Mettmanner Projekthunden. Am heutigen Samstag
wird man in Kooperation mit „Energetix“ einige Präsentationen bieten, es gibt die beliebten Hundewaffeln, Mini-Weihnachtssterne und Unterhaltung für Kinder. Ein Besuch in der Königshof-Galerie lohnt sich also auch noch wenige Tage vor dem Fest, denn Weihnachtsstress ist hier ein Fremdwort. Insbesondere seit das „Café Bauchgefühl“ in der mittleren Ebene am letzten Sonntag eröffnet hat. In der sogenannten „Villa Kunterbunt“ wird eine täg-
liche Kinderbetreuung, Kaffee und Kuchen ein Frühstücksbuffet und noch einiges mehr geboten. Und während die Kinder hier nach Herzenslust und bis zu zwei Stunden spielen können, kann Mama vielleicht doch noch nach dem noch fehlenden Weihnachtsgeschenk Ausschau halten. Weitere Infos unter www. facebook.com/koenigshofgalerie oder auf der CenterHomepage unter www.koenigshof-galerie.net Christian Barra
Glänzende Aussichten. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Schauen Sie sich in dieser besinnlichen Zeit ganz entspannt unsere ŠKODA Modelle an und freuen Sie sich auf unsere attraktiven Angebote. Neugierig? Dann auf zur Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 8,4–4,2; außerorts: 5,6–3,3; kombiniert: 6,5–3,6; CO2-Emission, kombiniert: 147–94 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH Höseler Straße 50, 42579 Heiligenhaus Tel.: 0211 550219-12, Fax: 0211 550219-66 info@auto-josten.de, www.auto-josten.de
Von Null auf Eins in die Top 10 Mettmanner Dingle‘s das „beste Pub in der Region“
Das Dingle‘s Irish Pub auf dem Mettmanner Markt in der Oberstadt steht in der Bestenliste „Top 10 Rheinland“ der Rheinischen Post auf Platz 1. Foto: Christian Barra Mettmann. Beim „Top 10 Rheinland“ Ranking der Rheinischen Post belegt das Dingle‘s Irish Pub den ersten Platz.
Die Kolpingsfamilie verkauft am heutigen Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr noch einmal die Spenden aus der Aktion „Mettmann teilt“. Foto: Christian Barra
Etwas überrascht war Inhaber Peter Ratajczak schon, als er morgens wie immer die Tageszeitung aufschlug, umso mehr hat er sich zusammen mit Ehefrau Helga über die TopPlatzierung gefreut. „Zum besten Pub in der Region ernannt zu werden ist natürlich eine tolle Sache“, so Ratajczak. „Es zeigt uns
aber auch, dass unser Konzept von den Menschen gut angenommen wird.“ Tatsächlich ist das Team stets darauf bedacht, den Stammkunden ebenso wie den Gästen, die zum ersten Mal ins „Dingle‘s“ kommen, etwas Besonderes zu bieten. „Hunderte echt irische Souveniers an den Wänden und die gemütliche Atmosphäre machen das Irish Pub in Mettmann zu etwas Einzigartigem“, hört man immer wieder von zahlreichen Gästen. Für das
Sie suchen noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk ?! Tanzkurs-Gutscheine sind bei uns erhältlich. Die neuen Kurse beginnen im Januar. Lüntenbecker Weg 42-44 42327 Wuppertal Tel. 0202 – 2787290 www.tanzcenter-asfahl.de
Tanzen Sie mit uns ins Neue Jahr. Silvesterparty im Tanzcenter Asfahl, am 31.12.2015 ab 19:30 Uhr. Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie in der Tanzschule.
neue Jahr will man sich wieder einige Neuerungen für die Gäste einfallen lassen, aber auch an Bewährtem wie Pub-Quiz oder LiveMusik festhalten. Ausführliche Beschreibungen und weitere Bestenlisten aus der Kategorie „Top 10 Rheinland“ gibt es unter top10rheinland.de im Internet. Unter www.dingles.me gibt es außerdem viele Informationen zum Mettmanner Irish Pub auf dem Markt. Christian Barra
METTMANN
4
�������� ������
In der Tiefgarage eingesperrt
��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ����������
E-Mail: redaktion@ supertipponline.de
�������� ������ � ��������� � ������������
���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��
��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������
Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann
Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:
02104 / 97090
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015
Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!
Fahrservice Köster 0 20 58
8 984 984
Mietwagenservice Kurierdienst Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten Bahnhof- und Flughafentransfer, z. B.: zum Flughafen Düsseldorf von Mettmann/Wülfrath 27,– €, von Heiligenhaus 32,– €, von Velbert Mitte/Neviges 34,– €, von Erkrath 35,– € Patientenfahrten mit direkter Krankenkassenabrechnung Wir machen Ihnen gerne individuelle, preisgünstige Angebote.
45 Fahrzeuge saßen am Donnerstagmorgen fest
Mettmann. Am Donnerstagmorgen ging für über 40 Nutzer der Tiefgarage an der Fußgängerzone in der Neanderstraße gar nichts mehr.
Grund hierfür waren die weiterhin andauernden Bauarbeiten in der Innenstadt. Offensichtlich waren einige der Anwohner, die in der Tiefgarage ihr Fahrzeug parken, nicht darüber informiert, dass es am Donnerstagmorgen Schwierigkeiten bei der Aus- und Einfahrt geben könnte. „Viele Leute mussten sich schnell etwas einfallen lassen, um zumindest noch pünktlich im Büro anzukommen“, erklärt Gerhard Jacobs vom Schuhgeschäft Schmidt auf dem Lavalplatz. „Das war ganz sicher nicht in der Absicht der Stadtverwaltung“, erklärt Dr. Silvia Nolte. Im Vorstandsbüro sei der letzte Kenntnisstand gewesen, dass man trotz Baumaßnahmen vor der Einfahrt der Tiefgarage eine Möglichkeit schaffen sollte, um die Fahrzeuge vor allem am frühen Morgen ein- und ausfahren zu lassen. „Wir
Herbergssuche Mettmann. In St. Lambertus wird es am Montag, 21. Dezember um 20 Uhr eine musikalische „Herbergssuche“ bei Kerzenschein geben. Adventslieder zum Mitsingen, aber auch besinnliche Vocal- und Instrumentalmusik werden für die passende Stimmung kurz vor dem Weihnachtsfest sorgen.
Ehrungen
Die Tiefgarage an der Neanderstraße war am Donnerstagmorgen fast fünf Stunden nicht befahrbar, 45 Fahrzeuge saßen fest. Foto: Christian Barra
müssen klären, woran das gelegen hat und entschuldigen uns vielmals bei den Betroffenen“, so Dr. Nolte. Gerhard Jacobs wundert sich darüber kaum, denn schon seit Monaten beobachten er und seine Ehefrau Annegret, dass die Bauarbeiter teilweise schweres Gerät
wild in der Fußgängrzone abstellen und alle Versuche, für eine allgemeinverträgliche Lösung zu sorgen, ins Leere gelaufen sind. „Auch bei der Stadt ist man entweder machtlos oder sieht seit Monaten tatenlos zu“, sagt Familie Jacobs, denen es nicht nur um eigene Interes-
sen geht. „Unser Geschäft wurde aufgrund der Situation kaum noch wahrgenommen, aber auch die Kunden und Passanten in der Innenstadt wollen bei allem Verständnis für die Baumaßnahmen möglichst ungestört einkaufen können.“ Christian Barra
Mettmann. In der letzten Ratssitzung des Jahres 2015 am vergangenen Dienstag ehrte Bürgermeister Thomas Dinkelmann einige langjährige Ratsmitglieder und dankte ihnen im Namen von Rat und Verwaltung für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Stadt Mettmann. Geehrt wurden: Horst Dieter Fischer (40 Jahre Mitglied des Rates), Wolfgang Petschull (38 Jahre Mitglied des Rates), Dr. Heidi Hein-Kircher, Doris Liebfried und Berthold Becker (alle 21 Jahre Mitglieder des Rates). Alle Geehrten bekamen neben einer Urkunde ein kleines Präsent von Bürgermeister Dinkelmann überreicht.
... G E S C H I C H T E N
SUPERTYP
Personenbeförderung Rouault
Hilfe, der Baum schwebt
Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!
FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de
z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr
0 20 58-78 84 46
Mettmann. Am Donnerstagmorgen fand im Mettmanner Schwimmbad das „Lichterschwimmen“ zum Jahresabschluss statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hallenbades bedanken sich mit dieser besonderen Aktion seit rund 20 Jahren bei ihren treuen Badegästen. Zwischen 7 und 9 Uhr erstrahlte das Schwimmbecken im Licht hunderter Teelichter, Lichterketten und indirekter Beleuchtung. So entstand in den frühen Morgenstunden eine ganz besondere Atmosphäre im Hallenbad, die von den Badegästen sprichwörtlich „in vollen Zügen“ genossen wurde. Zum Abschluss gab es außerdem Christstollen, Kaffee und viele nette Gespräche. Foto: Christian Barra
Tennis-Winterrunde Friedhelm Funkel „kann auch Tennis“
13
Schlechte Zahlen Stadtkämmerer warnt vor Defizit Mettmann. Stadtkämmerer Reinhold Salewski stellte in der Ratssitzung am Dienstag die Details zum Entwurf des Nachtragshaushaltsplanes 2016 dar. Er führt aus, dass aus dem ehemals ausgeglichenen Haushalt 2016 mit 8,3 Mio. Euro ein stark defizitärer geworden sei. Allein die Einkommenfällt um rund 1,07 Mio. Euro niedriger als erwartet aus. Eine weitere Verschlechterung stellt die Kreisumlage dar. Sie hat eine noch nie dagewesene Höhe von rund 17,3 Mio.
Euro, fast 2 Mio. Euro mehr, als bislang veranschlagt. Stark angestiegen sind außerdem die Flüchtlingsaufwendungen. Alles in Allem summieren sich die Aufwendungen für Flüchtlinge auf rd. 6 Mio. Euro. Dem stehen aber Erstattungen des Bundes und des Landes von etwa 5,3 Mio. Euro gegenüber. Salewski betonte, dass der Haushaltsausgleich in 2017 nicht nachhaltig sei. Deshalb müsse die Haushaltskonsolidierung unbedingt fortgeführt werden.
VON
Mettmann. Nachdem die Damen 40 an ihrem ersten Spieltag im November schon einen Sieg gefeiert haben, gelang ihnen auch an diesem Wochenende ein Erfolg. Und das, obwohl sie beim TC Kaiserswerth nicht in Bestbesetzung antreten konnten.
Ursula Becher, Renate Witte, Simone Gisder, Sonja Runkel und Anna Spronk erkämpften sich den verdienten Erfolg. Nach den Einzeln stand es noch 2:2, die Doppel haben unsere Tennis-Damen dann aber souverän für sich entschieden. Der Match-Tiebreak im zweiten Doppel ging abschließend mit 10:7 an die MTHC-Damen, die nun Tabellenführer sind. Einen klaren Sieg gab es auch für die Herren 40 des MTHC gegen Blau-Weiß
Mannesmann Düsseldorf. Zunächst waren die Mettmanner in allen vier Einzeln erfolgreich. Anschließend haben sie auch das erste Doppel gewonnen, das zweite Doppel wurde dann nicht mehr gespielt. Die Herren 30 mussten dagegen in der 2. Verbandsliga gegen RW Kempen eine 1:5 Niederlage einstecken. Andre Becher, Yason Bothe, Andreas Tenner, Maik Matthäus und Sascha Flieter hätten mit ein wenig mehr Glück aber durchaus auch 3:3 Unentschieden spielen können. Die Nummer eins des MTHC, Andre Becher, verlor erst im Match-Tiebreak und auch das 1. Doppel mit Andre Becher und Andreas Tenner ging erst knapp im Match-Tiebreak an den Gegner. Den einzigen Sieg verbuchte der neue
Tennis-Jugendwart des MTHC, Maik Matthäus. Eine schwere Aufgabe hatten auch die Herren 50 am Sonntag in Krefeld gegen den Krefelder HTC. Auf dem ungewohnten Teppichboden taten sich alle Akteure aus Mettmann schwer. So war es gar nicht so sehr verwunderlich, dass am Ende ein 0:6 auf dem Spielbericht stand. Einen besonderen Gegner hatte Michael Reikowski. Er spielte gegen den Bundesliga-Trainer Friedhelm Funkel. Der FußballLehrer zeigte eine beeindruckende Fitness und entschied das Match damit für sich. Die nächsten Heimspiele im MTHC finden am 16. Januar um 18 Uhr in der MTHC-Halle statt. Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Kinders, Kinders, jetzt habe ich es doch wieder verpasst, mir rechtzeitig das „Wald-Set“ zu bestellen. Der ein oder andere wird sich an die idealen Weihnachtsgeschenke erinnern, mit denen wir uns in der vergangenen Ausgabe beschäftigt haben. (Ich übe derweil fleißig, mit meinem neuen Säbel aus Damaszener-Stahl Champagner-Flaschen aufzuschlagen, damit das Heiligabend auch klappt…) Vor lauter GeschenkeRummel ist es mir total durchgegangen, mich um die Deko zu kümmern. Als da wäre - alles aus dem Katalog für kreative Weihnachtsideen - zum Beispiel der Weihnachtsmann für Balkon oder Vorgarten: „1,88 Meter groß und wetterfest.“ Letzteres wäre mir wichtig, nicht dass er dieses Jahr Weihnachten dahin schmilzt. Allerdings: Der Bursche wiegt bei 1,88 gerade 30 Kilo. Ich bräuchte also dringend noch ein paar Spannseile, damit er nicht zum fliegenden Holländern, quatsch: Weihnachtsmann wird. Das wäre dann in der Tat ein „gigantischer Hingucker“. Für Haus und Garten hätte ich alternativ den „Maxi-Lichterbaum“: Der ist dann 2,50 m hoch, wiegt 6,8 Kilogramm und hat 500 Lichter. Für 158 Euro glatt ein Schnäppchen, während mein Weihnachtsmann zwar 30 Kilo, dafür aber
auch fast 600 Euro auf die Waage bringt. Zurück zum Wald-Set. Mein Katalog empfiehlt den perfekten Kunst-Tannenbaum, „natürlich schön, ein Leben lang“. Gibt es in den Größen 120, 180 und 240 cm. Letzter hat – handgezählt – 1.817 Spitzen, Lichterkette kostet extra. Und damit es dieses Jahr nicht so trist aussieht im Wohnzimmer, nehme ich das ganze Set: einen Baum „Canada Pine“ von 180 cm, zwei daneben von 120 cm, auch „Canada Pine“ versteht sich. So „spare“ ich schließlich satte 28 Euro, als wenn ich die drei Bäumchen einzeln kaufen würde. Viel lieber hätte ich aber doch die Ausführung „tief verschneit“: „Mit dicker Kunstschnee-Haube bröselfest besprüht, ist dieser Baum schon eine pure Augenweide.“ Weihnachten – was willst du mehr? Ich wüsste da noch was: den schwebenden Weihnachtsbaum. Nie mehr aufstellen, einkeilen und bücken: Einfach den Weihnachtsbaum an der Teleskop-Stange aufhängen und auf die gewünschte Höhe ziehen. „Ideal auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren.“ Endlich liegen die Geschenke wirklich „unter“ dem Baum. Was ich nur nicht verstehe, ist der Hinweis: „Sehr standsicher.“ Wenn der Baum doch schwebt?
-Adventskalender
Beim Super-Tipp-Adventskalender sind in diesem Jahr Preise im Wert von 2.200 Euro zu gewinnen: 24 x 50 Euro verstecken sich hinter
den 24 „Türchen“ (Anzeigen) auf dieser Seite. Außerdem gibt es 4 x 250 Euro in bar. Und so geht es: Sie schicken eine Postkarte an den
Verlag Super Tipp, Friedrichstraße 138a, 42551 Velbert. Außerdem können Sie auch eine Mail schicken an gewinnspiel@supertipp-
2
1
online.de. In jedem Fall sollten Sie dabei angeben, welchen der 24 Gutscheine Sie gewinnen möchten. Bis zu drei Werbepartner können
Sie angeben. Einsende- und Abgabeschluss ist der 22. Dezember. Vorname, Nachname und Adresse nicht vergessen!
3
4
NUR AM 01.12.2015
UVP 199.95
Soundlink Mini II Bluetooth Lautsprecher
Wenn es gut werden soll…
149.-
Heidestr. 159, 42549 Velbert Tel. (02051)60 81-0 Fax (02051) 60 13 13
Donnerstr. 63 42555 Tel: (02052) 91329-0 www.hotel-bergische-schweiz.de
• ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK TV • AUDIO • ELEKTRO MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH
Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann
www.schadeundsohn.de
6
5
7
Windrather Hof W
8 NUR AM 07.12.2015 Klasse
+ A++
1-8 kg
Füllmenge
NA 148 VB6
Ihr Profipartner rund ums Dach
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familie Hellenbruck-Brebeck
1400 U/min
Werdener Straße 172, 42549 Velbert Tel. 02051 /41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de www.dachdeckerei-engels.de
Nordrather Straße 72 42553 Velbert Tel.: 02053 / 22 45 www.windrather-hof.de
UVP 699.-
399.-
11
Moritz Mor tz Moririritz Mo riitz
Kuhlendahler Str. 1, 42553 Velbert Tel: 02053-4931819
12
Gartenbau Rudolf Lang Beratung - Planung - Ausführung ❄ Gartengestaltung ❄ Pflegearbeiten ❄ Baumfällarbeiten ❄ Pflasterarbeiten ❄ Winterdienst ❄ Terrassenbau ❄ Feuchte Kellerisoloierung ❄ Alles rund ums Haus
Moritz Goethestraße 19 42489 Wülfrath Telefon:Frischmarkt 02058/ 78 21 885
Wir begrüßen Sie an Sonn- und Feiertagen zum frischen italienischen Mittagsbrunch von 11.00 – 15.00 h
Partner auch im Advent: Ihre Stadtwerke Wülfrath
Frischmarkt
Benninghofen KFZG mbH
(ehemals Sandkühler)
• ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK TV • AUDIO • ELEKTRO MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann
10
Frischmarkt
Moritz
Wir führen für Sie Reparaturen aller Art und aller Fahrzeuge durch.
Ihr Auto bereiten wir gerne auf den kommenden Winter vor. Hattingerstr. 42 ,42555 Velbert Telefon: 02052/ 27 16 www.benninghofen-kfz.de
14
13
Ihr italienisches Restaurant Mitten in Velbert-Tönisheide
Energieeffizienz
In einer landschaftlich reizvollen Gegend und im weihnachtlichem Ambiente verwöhnen wir unsere Gäste mit leckeren Gerichten.
9
Teichstraße 19 42551 Velbert Tel.: 02051 / 25 08 11 Fax: 02051 / 2 44 14 info@auto-coenen-mueller.de www.auto-coenen-mueller.de kostenloser Wintercheck KFZ-MeisTerbeTrieb KFZ-reparaTuren Von a-Z pKw und TransporTer aller FabriKaTe
Tillmannsdorfer Str. 9 - 42489 Wülfrath
Stadtwerke Wülfrath GmbH Wilhelmstraße 21 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-0, Telefax 0 20 58/903-122 info@sw.wuelfrath.de , www.sw.wuelfrath.de
Telefon: 02058 / 12 81 Mobil: 0151/ 21 22 13 27
16
15
Optik Osthues O
Goldschmiede Goldberg Wilhelmstr. 155 · 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 21 59
Klasse
A++ Energieeffizienz
nie wieder abtauen
Neuer Glanz aus altem Gold!
Sparen Sie Materialkosten und bringen Sie uns Ihr Altgold. Wir beraten Sie gerne.
NRBN 29 SX2
Ring: 585 Gold, Stein: Turmalin, 795,- €
17
1,90 m hoch Edelstahlfront
Ihr Partner für Sonnenschutz und Bauelemente
444.-
Carl-Fuhr-Str. 24 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056/ 2 57 20 Info@Rogi-Bauelmente.de www.Rogi-Bauelemente.de
• ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK TV • AUDIO • ELEKTRO MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann
18
Inhaber: Thomas Zeyen Augenoptikermeister Elberfelder Straße 51 42553 Velbert OT Neviges Telefon (02053)7193 wwww.optik-osthues.de
20
19
Sommerkataloge 2016 sind da
Flurstraße 14 40822 Mettmann Süd Telefon 02104-138535 Telefax 02104-138536
20 € Auch als Geschenkgutschein erhältlich
Friedrichstraße 181a 42551 Velbert Tel.: 02051 / 8029610
Zum Kannebach 20 42553 Velbert-Tönisheide Tel: 0 20 53/838 9 333 www.kosmetik-kania.de
reisebuero.velbert@karstadt.de www.karstadt.de/reisebuero-velbert
Gottfried Schultz in Velbert
Im Zentrum stehen Ihre Wünsche
22
21 99 cm
200
39" LED-TV
24 WWW.NOSTER24.DE
NUR AM 21.12.2015
NOSTER GmbH
Hz
RMR
Rohr- und Kanalreinigung
T
Tel.: 02051-64800
Klasse
A+
Energieeffizienz
333.-
LED-TV TX-39CW304
• Energieeffizienzklasse A+ • Art.-Nr.: 1065352
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann
Kfz-Meisterbetrieb Armin Treder Alte Ratinger Landstraße 25 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058 / 913893 www.auto-treder.de • info@auto-treder.de
Alle Marken, eine Werkstatt
Wallstraße 34 D-42551 Velbert Telefon Zentrale: 02051 - 64800 email: info@noster24.de
Wir wünschen ein frohes Fest!
6
KLEINANZEIGEN
KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche, ältere Bernstein- und Korallenketten, T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Antikwaffen, Orden + Pickelhauben gesucht auch ganze Sammlungen. Tel.: 0234355249 o. 0172-7837808 Suche älteren Schmuck und Modeschmuck , T. 02058/1791179 o. 0179/9297364 Begutachterin kauft Porzellan, Pelze, Kristall, Krokotaschen, Orientteppiche, Goldschmuck, Münzen, Rollex-/ Breitlinguhren, kpl. Nachlässe, kostenl. Wertermittl. vor Ort mgl. Frau Weinrich Tel.: 015257443320 auch Sonntags Liebe Leser, Suche Privat Nähu. Schreibm., Pelze, Bernstein, Alt- u. Modeschmuck, Münzen, Zinn, Besteck, Uhren, Teppiche, einfach alles anbieten! Tel.: 0157 - 38960442
HOBBY/FREIZEIT/ URLAUB Ich männlich, 64 Jahre, 165 groß mit kleinem Hund, suche Sie zwecks Freizeitgestaltung. Bei Sympathie vielleicht auch mehr. Tel. 02058 / 8958121 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Pferdedung kostenlos abzugeben. Tel. 02058 / 3830 Weihnachtsgeschenke ! 1 Flachbild TV LG 1,20m, 4 WR Michelin Alpin 205/55/16 auf Alu, 6mm Profil, an Selbstabh. zu versch. Tel.: 02058 / 3872 Glastisch mit Holzuntergestell, ca. 65,5 cm br, 1,59m lang,0,48 cm hoch, sowie div. Glaskleinteile und 2 Lampen ( Kork + Ballonlampe) zu verschenken. Tel. 0176 / 62992095 UNTERRICHT Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Ma, Dt, Engl 6,50 €/45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel.: 015792320687 KONTAKTE
,,Club Flair “
Tel. 02056 / 25 71 34 www.club-flair.de
AUTOZUBEHÖR 4 Alufelgen 8.0 J X 17, EH2 mit Schrauben u. ABE, Hersteller Dotz für 150,00€ FP Tel.: 02104 / 3013071 4 Allwetterreifen auf Alu Felge, MS 205 / 60 R16 92H, 7mm Profil, 2 Jahre alt, 5-Loch VB 350,00€ Tel.: 02051 / 310975 ( AB )
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015 EMPFEHLUNGEN
Kunststoffbeschichtung
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
KFZ-KAUFGESUCHE
WIR KAUFEN IHR AUTO! fair & freundlich
0201 - 27 16 31
Preisauskunft bereits am Telefon Abmeldung • auch Kredit Ablösung Ruhrallee 1 - www.autohaus-essen.de
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
1 ANRUF GENÜGT !
S 02 11/72 05 80
zahle Spitzenpreise! Für jeden Pkw, LKW, Kombi, Bus usw. Bj., Zustand, Unfall, km: egal. Wir kommen sofort und zahlen bar! Abmeldung sofort!
Autoexport Jantke
Harffstraße 30 (direkt neben ALDI) 40591 Düsseldorf · Fax 0211/7 20 58 28 info@autohaus-jantke.de
Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
REWE Aldi
Regenschirm, Tasse, Aufkleber: Dekoratives und Nützliches mit dem Wülfrather Stadtwappen. Foto: Stadt Wülfrath
Lidl Ratio Rossmann Johann & Wittmer Dänisches Bettenlager Gassmann Medimax Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
www.Privathaus.de Privatadresse für schöne Momente • wladies.de
0171-1085588
VERKÄUFE
Modellbahn- + Autoladen
Fachgeschäft für Miniaturmodelle und Modellspielwaren seit 1980
WOHNMOBILIE Rolf kauft alle Wohnmobile/ Wohnwagen auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242
Wülfrath unterm Tannenbaum
Centershop
Rot-weiße Werbeartikel erhältlich
Wülfrath. Wer noch nach Weihnachtsgeschenken sucht, kann auch bei der Stadt Wülfrath fündig werden.
Die in den Stadtfarben Rot-Weiß gestalteten Werbeartikel mit Wappen werden gerne verschenkt.
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh ANZEIGE
Modelleisenbahnen + Zubehör • Modellautos in div. Maßstäben Plastikmodelle • RC-Modelle (Hubschrauber, Autos, Boote etc.) Carrera-Autorennbahnen + Zubehör • Fachzeitschritten + DVD... Ankauf • Verkauf • Inzahlungnahme • Reparaturen Wolfgang Degen • Bechemer Str. 47 • Ratingen Tel./Fax 0 21 02 - 2 66 67 • www.modelbahn-degen.de Mo.–Fr. 10.00–13.00 + 14.30–18.30 Uhr, Sa. 10.00–14.00 Uhr
Bandscheibenfedernkernmatratze Neu Ovp. 349,00€ für nur 139,00€ Tel.: 0177 5877291 Teilweise Haushaltsauflösung in Mettmann. Tel. 02104 / 53134 Pelzmantel, Gr. 42, DemiBuff-Nerz, neuwertig, preiswert abzugeben. Tel. 0162 / 8458421 Sony Handy Cam, Video 8x R mit 3 Akkus + ca 20 Video 8 Filmcasetten, die Hälfte neu, 2 Ladegeräte, Tasche und Fernbed. VB 149,- €. Tel.: 0175 / 7917347
Stand E-Herd, 60 cm (braun), mit Ceranfeld + Backofen. Für 20,- € an Selbstabh. zu verk. Tel.: 02058 / 74666 Elektro Werkzeuge, SchreinerKarosserieDruckluftwerkzeuge,KFZ CRV, 2 Anhängerauffahrschien.400kg 120€ Ratschenkoffer, Schleifer usw. Gebot. 5.1 Kanal Surround-Lautspr.50€, Verstärk.DVD 5.1 Kanal 200W 100€, Catronic-Bahn Tourenautos Neu, Technik M 205 Cascettendeck 50€ Tel. 0178 9616785
Cleveres Geschenk für Kurzentschlossene WOHNWAGEN Rolf kauft alle Wohnwagen/ Wohnmobile auch mit Mängeln. Auch Sa./So. Tel. 0221 / 2769612 od. 0177 / 5088242 KFZ-VERKÄUFE Golf 2 / Oldie an Liebhaber/Bastler zu verkaufen. Tel. 02104 / 53134 Corsa 1.0 ecotec, 45 PS, BJ98, 132 TKM, 2. Hand, Nichtraucher, Euro 4, TÜV u. ASU 14 Monate, Servo, Airbags, CD Radio, guter Zustand, Preis VB 690€. Tel. 0163 - 1764050 Peugeot 206 Kombi, Bj. 2003, 75PS, 12 Mon. TÜV, Servo, Klima, 4 Airbag, RC, ZV, Super Zust. VB 1250,00€ Tel.: 0162 - 5739828
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, auf Geldgeschenke oder Gutscheine aber verzichten möchte, findet bei Tchibo die perfekte Geschenkidee: Das SmartphoneJahres-Paket umfasst zwölf Monate lang jeweils 300 MB Datenvolumen, 200 Inklusiv-Minuten sowie 200 InklusivSMS in alle deutschen Netze – und das alles für einmalig 99 Euro! Es gibt keine automatische Verlängerung und keine versteckten Folgekosten. Wer das Jahres-Paket gleich mit Top-Smartphone verschenken möchte, der findet bei Tchibo das passende Angebot: Das beliebte
Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)
impressum
NEBENVERDIENST
Der sucht Zeitungszusteller (m/w) in Ratingen und Essen-Werden Bewerbung bitte an:
Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold
We i ß e n s t e i n s t r. 9 4 46149 Oberhausen www.papen-werbung.de
Tel.: 02 08 - 62 04 32- 0 Fax: 02 08 - 62 04 32-10 i n fo@pa p e n - w e r bu n g . d e
Samsung Galaxy S4 mini in der exklusiven Value Edition gibt es in Kombination mit dem SmartphoneJahres-Paket jetzt für einmalig nur 229 Euro statt 248 Euro. Das TopSmartphone überzeugt mit einem AMOLED-Display, aktueller Android™Plattform und seinem schnellen 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor. Dank hochauflösender Kamera lässt sich die Freude bei der Bescherung gleich auf Foto und Bewegtbild festhalten und direkt mit den Liebsten teilen. Das Angebot ist ab sofort in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich – nur solange der Vorrat reicht.
Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Gerade beim aktuellen Winterwetter kann der rote Stockschirm ein idealer Begleiter sein. Angeboten werden: Wü l f r a t h - S c h i r m (Stockschirm) 9,50 Euro, Wülfrath-Tasse 8 Euro, Wülfrath-Aufkleber 1,50
Euro, Wülfrath-Pin mit Steckverschluss 3 Euro, Wülfrath-Pin mit Magnetverschluss 3,50 Euro. Die Artikel sind im Bürgerbüro im Rathaus und in der Wülfrather Medien-Welt in der Fußgängerzone erhältlich.
„Aktion Engelchen“
Bastel- und Bücherspenden für Flüchtlinge Wülfrath. Mit dem Projekt „Aktion Engelchen“ möchten die Initiatoren die Wülfrather auf die vor Ort bestehende Lebenswirklichkeit der Flüchtlinge aufmerksam machen.
Die Aktion wirbt um Sachund Geldspenden für Flüchtlingskinder in Wülfrath. Bis zum 21. Dezember können Mal- und Bastelspenden sowie Bücher und bereits gepackte Geschenkpakete im Pfarrbüro der kath. Kirchengemeinde sowie in der Wülfrather Medien Welt (Wilhelmstr. 146, Di, Mi, Fr von 10-12.30 Uhr und 15-18 Uhr und Sa von 9-13 Uhr) abgegeben werden. Die Sach- und Geldspenden, die noch vor Weihnachten in Bastelmaterialien und Bücher umgewandelt werden, sollen den Kindern in Flüchtlingsheimen als Weihnachtsgeschenke zugute kommen. Auch Schulen werden dazu aufgerufen sich zu beteiligen. Geschenke
können nach Wunsch auch abgeholt werden. Mit der Hilfe der katholischen Kirchengemeinde St. Maximin konnten die rechtlichen Rahmenbedingungen in Form eines Spendenkontos für die Spendenaktion geschaffen werden. Geldspenden werden noch vor dem Weihnachtsfest unmittelbar in Sachspenden umgewandelt. Der Erlös der Aktion wird ausschließlich und direkt den Kindern in Form von Bastelmaterial und Büchern zugute kommen. Wer diese Initiative unterstützen möchte, möge auf das folgende Konto spenden: Name: Kath. Kirchengemeinde St. Maximin IBAN: DE68 3015 0200 0003 5505 55 Verwendungszweck: Aktion Engelchen für Wülfrath Bitte schreiben Sie in den Verwendungszweck Ihre Postanschrift, damit eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.
In eigener Sache: Wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint die nächste Ausgabe des SuperTipp bereits Heiligabend. Anzeigen-Annahmeschluss dafür ist der kommende Dienstag, 22.12.2015, um 13 Uhr.
E-Mail: redaktion@supertipp-online.de
KLEINANZEIGEN
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015 STELLENANGEBOT
VERMIETUNG- WOHNUNGEN
Freundliche, teamorientierte MFA für urologische Gemeinschaftspraxis ab sofort in Vollzeit gesucht.
Wir sind eine Aluminiumgießerei mit eigener mechanischer Bearbeitung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bitte nur schriftliche Bewerbung an:
CNC-Programmierer/in Aufgaben u. A. Auslegung, CNC-Programmierung und Planung der gesamten Prozesskette der Bearbeitung. Ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter www.miguss.de Miguss Peter Mies GmbH, Otto-Hahn-Straße 8, 42579 Heiligenhaus E-Mail: n.reichert@miguss.de
Gemeinschaftspr. Dr. Buck, Bömke und Janowski - Ärzte für Urologie Offerstr. 29 · 42551 Velbert Ferienjob, Staudengärtnerei in Heiligenhaus sucht Schülerinnen zur Aushilfe für die Winterferien und regelmäßig samstags.Kontakt ab Montag unter Tel.Wülfrath 020583521
Filialbetreuer/in
Maschinen- und Anlageführer/in sowie Metallhelfer / in in Vollzeit, zum nächstmöglichen Termin gesucht. Kurzbewerbung unter : NEUHAUS & Co. Iso - Metall GmbH & Co. KG, Nevigeser Straße 114 - 120, 42553 Velbert. Tel.: 02053 / 4254988 Email: neucoisometall@aol.com
Wir sind eine familiengeführte Handwerksbäckerei in der fünften Generation. Wir beschäftigen derzeit ca. 80 Mitarbeiter an sieben Standorten in Düsseldorf und Mettmann. Höchste Handwerksqualität und beste Rohstoffe im klassischen, wie im biologischen Produktsortiment, zeichnen uns aus.
HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Personalführung (ca. 50 Mitarbeiter/innen) • Personaleinsatzplanung • fachkundige Betreuung von sieben Verkaufsstellen • optimale Warenpräsentation
Schneefräsen sind eingetroffen! Achtung der Jahrtausendwinter steht vor der Türe! Motoren-Albers, 42551 Velbert, Werdener-Str.25 Tel.:02051-84619, Fax:0205183808
Zur Unterstützung unseres Verkaufsleiters suchen wir ein/e
Wir bieten Ihnen: • Führungsverantwortung und flache Hierarchien • eigenverantwortliche Aufgabengestaltung • interne und externe Fortbildungen • Firmenwagen und Smartphone zur privaten Nutzung • betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsprämien und viele weitere Zusatzangebote
Idealerweise sind Sie bereits in ähnlicher Position tätig gewesen, gerne auch als Quereinsteiger/in. Bewerben Sie sich jetzt: per E-Mail: jpbehmer@baeckerei-behmer.de per Post: Bäckerei Behmer, Nordstraße 67, 40477 Düsseldorf
Wir freuen uns auf Sie! www.baeckerei-behmer.de
Die Firma
wünscht Ihnen ein frohes Fest! Garten- und Landschaftsbau
AyGen
Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79 Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt
Formen- und Werkzeugmechaniker(in) CAD/CAM-Kentnisse werden vorausgesetzt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Industriestraße 64 · 42551 Velbert · Tel. 02051/60778-0 E-Mail: info@kokillenbau.de · www.kokillenbau.de
VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T.02051/86565 o.0171/7468815 Info Hr.Mielke
7
„Hausmeister-Gehilfe mit Führerschein gesucht. Minijob oder Festeinstellung, Ortskenntnisse + deutschsprachig erforderlich. Für Gartenpflege/Winterdienst/Hausmeisterdienst. HM-Service Possienke, Tel. 02056/5840810 o. 0171-3112746
Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49 STELLENGESUCH Industriekaufmann, Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung sucht langfristige Anstellung. 10 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Fertigungstechniken z.B. Beschlagindustrie, Kunstoff, Schweißtechnik und Endfertigung! Tel.: 0175 - 1716116 Suchen Sie eine zuverlässige, freundiche, ehrliche u. flexibele Putzfee? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf Tel.: 0157 - 73152805 Suche Aufträge im Bereich: Renovierungsarbeit, Rund ums Haus, z.B. Nikotin - Schimmel. Feuchte Wände - Keller - Garage - Entfernen, wird sofort erledigt, sehr günstig Tel.: 0177 - 9106868 VERMIETUNGGEWERBLICH VE - Zentrum, Halle 200m² m. Parkett, zzgl. 1 Raum m. Theke, sep. Kü. Büro, Abstellkam., Umkl., s. für D+H incl. Du. u. WC, 1200€ + NK Tel.0171 / 946 28 77 Gewerbehalle mit Wohnung / Haushälfte, Halle 300 - 400m², wahlweise mit / ohne Büro / Showroom, ebenerdig, Rolltor, Wohnung ca. 150m², in Wülfrath Tel.: 0172 - 2017159 IMMOBILIENVERKÄUFE Velb. - Neviges, gepfl. Reihenendhaus m. Doppelgarage (massiv. Bauweise, voll unterkellert) i. ruh. S/W Lage, Bj. 1973, Grdst. 562m², Wfl. 92m² u. Ausgeb. Dachgeschoß, Balkon, 2 Terrassen, EBK m. Essecke, ab sofort v, priv. zu verk. Tel.: 02053 / 2140 Interessant für Hobbyhandwerker IMMOBILIENVERKÄUFE
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
Modernisiertes Objekt + frisch renoviertes Wohnen, Die helle 3 Zimmerwohnung, über ca. 72 m², im Erdgeschoss mit Balkon bietet Platz zum Wohlfühlen! 573,20 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 289 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse G (vor Modernisierung) FW, Bj. 1965. Tel. 02051/8010060.
Auftrag20698, Modernisierte, KdNr.10207, renoviert und mit StichwortModernisiertes Einbauküche. Die helle 3 ZimmerwohObjekt+frisch renoviertes, nung, über ca. 72 m2, im Erdgeschoss mit Balkon bietet Platz zum WohlFarbenTechnik4C/904;SetzerPPH fühlen! 573,20 EUR + NK+ Kaution. VertreterAngelika Dietzel Größe Bezugsfertig abAusgaben55 sofort. Energiever(SPxMM)1x25 Wobrauchskennwert 289/(m2*a) Energieche51/2015 effizienzklasse G (vor Modernisierung) FW, Bj. 1965. Tel.: 02051/8010060
Quartier am Nordpark – attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen. www.Wohnbau-Derr.de oder Telefon 0 21 03/49 09 19
500 EURO MöbelGutschein sichern!
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40
WEIHNACHTSAKTION 3-Zimmer-Wohnung mit traumhaftem Blick über Velbert-Langenberg!
Velbert – Heidekamp
3 Zimmerwohnung, ca. 73 m2 mit Balkon. Frisch Renoviert 440,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse G, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060.
Velbert-Am Berg, 2 ZimmerWohnung + Gutschein, 58 m². 325,00 EUR + BK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort.Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1965, Tel.: 02051/8010060. Frisch renoviert mit neuem Bad. 3 Zimmerwohnung, ca. 71,65 m2, im 1. OG mit Balkon, frisch renoviert mit neuem hochwertigen Badezimmer. 459,00 EUR + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Energieverbrauchskennwert 320 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse H, Baujahr 1965. Telefon: 02051/8010060.
Velbert-Am berg, renovierte 2-Zimmerwohnung, ca. 54 m2, 290,00 EUR KM + BK + Kaution. Bezugsfertig ab sofort. Energieverbrauchskennwert 144 kWh/ (m2*a) Energieeffizienzklasse E, FW, Baujahr 1965, Telefon: 02051/8010060.
Velbert-Birth, 2 Zi., KDB, ca. 63 m² mit Balkon! Erstbezug nach Sanierung, 278,11 EUR + NK + Kaut., WBS erforderlich, Energieverbrauchskennwert 222 kWh/ (m²*a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel. 02051/8010060
Wü. 2 Zi. Whg., 78 m² KDB Balkon + ausgeb. DG 37m², Stellpl., ruh. Lage, stadtnah, WM 700,- €. Ab sofort. Tel.: 0172 / 2945571 Velbert - Sonnenblume, schöne 3 Zi. - Whg., ruhige Wohnlage, KDB, ca. 72m², 1. ET., großer Balkon, Speicher, Waschkeller, gr. Keller ab sofort frei, Miete z.Z. 518,--€, incl. NK - Pauschale Tel.: 02053 / 2230 Nachmieter gesucht, Velbert Am Berg, 2 Zi., S - Balk., 52m², Küchenübern. mgl. 430,00€ warm. Tel.: 0176 - 72583773 Wohnung / Haushälfte ca. 150m² mit Gewerbehalle ca. 300 - 400m², wahlweise mit / ohne Büro / Showroom, ebenerdig, Rolltor, in Wülfrath Tel.: 0172 - 2017159 Ve. - Birth, sehr gepfl. renov. 1 - Zi. - Whg., KDB, 66m², Abstellr., Parkett, Fliesen, Einbaukü., i. sehr ruhiger, gepfl. Wohnlage, eig. Eingang, SAT, ab sofort frei, KM 380,00€ + NK + 2 MM Kaut., Chiffre: 1463 VERMIETUNGALLGEMEIN E - Werden, 3 Zi, KDB, 74m² modernisiert, Terrasse, Waschmaschine, Trockner, Gartennutzung + - hilfe, 650,--€ + NK Tel.: 0201 / 4087229
» Feldstr. 41, 42555 Velbert-Langenberg » 3-Zimmer, KDB, Balkon, Kellerraum » ca. 67,49 m² im 7. OG » bezugsfertig renoviert » Fliesenboden in Diele und Küche » Laminatboden in den Wohnräumen » traumhafter Blick über Velbert-Langenberg » Tageslichtbad mit Wanne » Miete: € 425,00 + NK Energiebedarfsausweis (Bj. 1962); 120.00 kWh/(m²*a); Gaszentralheizung
Herr Christian Reinert Tel.: 0 21 03 / 49 09 21 Mobil: 0173 / 85 28 572 Wohnbau Derr mbH & Co KG | Wohlauer Str. 32, 40721 Hilden www.wohnbau-derr.de
WILLKOMMEN ZU HAUSE. In unseren Wohnanlagen vermieten wir moderne Mietwohnungen für Jung und Alt. MODERNES Und das zu fairen Preisen. WOHNEN HAT TRADITION
wohnbau-derr.de
MEHRR
Angebote
Wir wünschen allen Velbertern eine besinnliche Weihnachtszeit! Gleichzeitig wünschen wir einen guten Rutsch und für das nächste Jahr 2016 viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Gerne begrüßen wir Sie in Ihrer zukünftigen Mietwohnung Am „neuen“ Nordpark gegenüber vom Neubaugebiet „Zur Engelsbeeke“ Ihr Team der Wohnbau Derr
• 02103/490919
GEWERBLICHE OBJEKTE
Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mettmann Zum 01.08. bzw. 01.09.2016 werden Plätze in folgenden Ausbildungsberufen angeboten:
Bachelor of Laws / Bachelor of Arts (Kreisinspektoranwärter/in, Beamter/in des gehobenen Dienstes)
Verwaltungswirt/in (Kreissekretäranwärter/in, Beamter/in des mittleren Dienstes)
Verwaltungsfachangestellte/r
Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
www.hstvelbert.de
Weihnachtsangebote 3-Zimmer 72 qm - 573,20 EUR Kaltmiete + BK + HK + Kaution
UMZÜGE
inkl. neuer Einbauküche und frisch renoviert
Laitis Umzüge + Entrümpelg., 4 Mann = 4 Std. + Lkw 239,- € o. 4 Mann = 8 Std. + Lkw 489,- € inkl. Versich., Küchen- / Möbelmontage, • 0202 / 4959 20 52
2-Zimmer 58 qm - 325,00 EUR Kaltmiete + BK + Kaution
Weitere Informationen finden Sie unter www.kreis-mettmann.de unter „Ausbildung“ in den genannten Ausbildungsberufen.
Umzüge Tirman
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2016
Tel. 0203 / 50039870
4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung Auch Jobcenter Umzüge
mit Gutschein im Wert von 300,00 EUR 3-Zimmer 72 qm - 459,00 EUR Kaltmiete + BK + NK + Kaution Frisch renoviert + hochwertiges Badezimmer Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Tel. 02051/8010060
mettmann
8
Weihenstephan Schlagrahm 32% Fett, 1 kg = 3,18
SupertIPp • Samstag, 19. Dezember 2015
Jacobs Krönung
1.%)
verschiedene Sorten, 1 kg = 7,32
Ehrmann Almighurt
500 g Packung
33 % gespart
3.&&
verschiedene Sorten, 100 g = -,19
Dr. Oetker Crème fraîche
47 % gespart
verschiedene Sorten, 100 g = -,39 bis -,47
500 g Packung
-.29
37 % gespart
Milka Schokolade
150 g Becher
-.59
verschiedene Sorten, 87 – 100 g Tafeln, 100 g = -,66 – -,76
125 – 150 g Becher
39 % gespart
-.66 je Tafel
41 % gespart
2.“„
Mövenpick Eis-Creationen 850/990 ml Becher
verschiedene Sorten, Bourbon-Vanille und Chocolate Chips mit 10% Gratiszugabe, 1 l = 2,24/2,61
Exquisa Mascarpone
40 % gespart
1.$)
100 g = -,60
250 g Becher
Veltins
versch. Sorten, 20 x 0,5 Liter oder 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,-/1,26 zzgl. 3,10/3,42 Pfand je Kasten
Chilenische
Nur in Märkten mit Fischtheke erhältlich! Der Klassiker an Feiertagen: Lachsfilet
25 % gespart
9.))
Karpfen
sein Fleisch ist zart und saftig 100 g
Kasten
-.59
ideal zum Grillen und Braten, festes Fleisch, reich an Omega-3Fettsäuren 100 g
Bereits angereift! Brasilianische
Blaubeeren
Klasse I 100 g = 1,99
150 g Becher
1.%) 33 % gespart
2.))
Mangos
Sorte: Palmer Klasse I Stück
1.))
Niederländische
Kirschstrauchtomaten
Klasse I 100 g = 1,-
200 g Schale
1.))
37 % gespart
Pfanni Knödel 6er, im Kochbeutel, verschiedene Sorten
Coca-Cola
oder Püree
versch. Sorten, 12 x 1 Liter, 1 l = -,67 zzgl. 3,30 Pfand je Kasten
3 x 3 Portionen, verschiedene Sorten
-,99 Packung
7.)) Kasten
Spanische
Niederländische
Sorte: Navelinas, Klasse I, 1 kg = 1,11
Klasse I
Orangen
20 % gespart
1.))
33 % gespart
Meggle Butter-Rolle verschiedene Sorten, 100 g = -,95
1.!) 125 g Rolle
44 % gespart
25 % gespart
Kühne Rotkohl
Das Original, ATG = 650 g, 1 kg = 1,37
-.89 720 ml Glas
Französischer Raclette 48% Fett i.Tr.
-.66 100 g
! g a t n o M Nur
Strauchtomaten 23 % gespart
t am 21. Dez.
1.))
gesangebo Unser Super-Ta Bärenmarke Vollmilch Alpenfrische
1 kg
1,8 kg Beutel
3,8% Fett oder
Milch fettarm
39 % gespart Deutscher
Wirsing Klasse I
Besser leben.
-.79 Stück
Schink Schinkeenbraten ode r ngulas zartes S c besond hweinefleisch ch ers mag er
,
3.)) 1 kg
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!
Rinde Rouladre
n
Jungbu zart un llenfleisch, d saftig
7.)) 1 kg
1,8% Fett 1 Liter Packung
40 % gespart
-.69
Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 21.12.2015 bis zum 24.12.2015
Mo. KW 52
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche
LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Lintorfer Leichtathleten auch in der Halle erfolgreich gestartet.
Kerstin Griese wurde erneut in den Bundesvorstand der SPD gewählt.
77-Jährige mit Rollator wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 8
SEITE 8
SEITE 8
ONLINE
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 51 • 19. Dezember • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören u.a.:
Eintrittskarten zum Fest Kosaken-Chor, Kom(m)ödchen und mehr
Eine der Geschenkideen: Das Ensemble präsentiert am 27. Januar Highlights aus Motown-Musicals. Foto: Veranstalter Viele sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk. Im Kulturamt an der Minoritenstraße gibt es Karten für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in Ratingen und in der Region.
Zum Verschenken bieten sich für die ersten Wochen im neuen Jahr folgende Veranstaltungen an: Peter Orloff & der
Ice Aliens gewinnen mit 4:2
Harte Sonntagsarbeit in Bad Nauheim
In der Kurstadt Bad Nauheim ließen die Ratinger aber schon wieder den alten Kampfgeist erahnen, auch wenn dem einen oder anderen Spieler die letzte Kraft noch fehlte. Gegen unbequeme, ruppige Rote Teufel erspielte sich das Team von Alexander Jacobs einen
In eigener Sache: Wegen der Weihnachtsfeiertage erscheint die nächste Ausgabe des SuperTipp bereits Heiligabend. Anzeigen-Annahmeschluss dafür ist der kommende Dienstag, 22.12.2015, um 13 Uhr.
Radfahrerin verletzt ins Krankenhaus
Üben für Weihnachten
Nach einem kurzen Zwischentief zeichnet sich bei den Aliens wieder ein „Hochdruckgebiet“ am Horizont ab. Bisher spielte die Mannschaft eine konstant gute Saison, die auch der starken Konkurrenz Respekt abnötigte. Allerdings war – insbesondere vor dem Hintergrund der Krankheitswelle – die Luft in Bezug auf die letzten Spiele der Hauptrunde etwas raus.
Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Unfallursache: frei laufender Hund
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
„Gehört haben wir sie alle schon einmal – aber wer kann sie noch so richtig singen?“, begründen Pfarrer Stephan Weimann und Organist Uwe Springer ihr Angebot. Sie nutzen den Gottesdienst am Sonntag, 20.Dezember, ab 11.00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche auf dem Alten Kirchweg 48 in Tiefenbroich dazu, die alten (und auch neuere) Lieder des Glaubens zur Weihnachtszeit mit den Gottesdienstgästen zu üben. Kurze Zwischentexte und Gebete geben weitere Anregungen zur Weihnachtszeit.
www.auto-josten-heiligenhaus.de
zum Schluss verdienten, aber hart erarbeiteten 4:2-Auswärtssieg (1:1; 1:0, 2:1). Alexander Jacobs resümierte seine Erkenntnisse nach dem Spiel folgendermaßen: “Es sind noch ein paar Abstimmungen notwendig. Wir haben uns eine Zeitlang selber, durch die Verärgerung über viele nicht geahndete Nickeligkeiten auf dem Eis, aus dem Spiel genommen. Wenn wir unsere Torchancen konsequenter genutzt hätten, wäre das Spiel früher entschieden gewesen. Trotzdem, ein großes Lob an die Mannschaft, denn sie hat Charakter gezeigt und viele der Spieler, die krankheitsbeding aktuell nicht fit sind, haben sich durchgebissen!“
Schwarzmeer KosakenChor, 9. Januar, Stadttheater Zorn, (Schauspiel v. J. Murray-Smith), 10. Januar, Stadttheater Kom(m)ödchen „Deutschland gucken“, 16. Januar, Stadttheater Joseph und seine Brüder (Schauspiel nach Thomas Mann), 20. Januar, Stadttheater Helge und das Udo (Comedy), 21. Januar, Freizeit-
haus West Karneval einmal klassisch – opus 14, 26. Januar, Ferdinand-Trimborn-Saal Musical Highlights, 27. Januar, Stadttheater Hennes Bender „Klein/ Laut“, 26. Februar, Stadttheater. Natürlich gibt es darüber hinaus auch Eintrittskarten für Veranstaltungen in anderen Städten, wie z.B. für die
Tonhalle und für das Opernhaus Düsseldorf. Der telefonische Info-Service ist unter 550-4104/05 zu erreichen. Das Kulturamt ist von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 13.00 Uhr, Freitag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr, sowie Montag und Dienstagnachmittag von 14.00 – 16.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Letztes Spiel des Löwenrudels in 2015 Morgen gegen die HSG Varel/Friesland
Das letzte Spiel des Jahres ist zeitgleich der Beginn der Rückrunde. Dieses führt das Rudel in den hohen Norden zur HSG Varel/ Friesland. Die Mannschaft von Coach Andrzej Staszewski belegt nach der Hinrunde den elften Tabellenrang, auf dem die Löwen die gesamte Spielzeit mindestens abschließen wollen. Das Spiel beginnt am Sonntag 19. Dezember, um 19:30 Uhr in der ManfredSchmidt-Sporthalle in Varel/Friesland.
In guter Erinnerung ist den Dumeklemmern das Hinspiel, in dem nach großem Kampf zwei Punkte eingefahren werden konnten und die Grundlage für die folgenden 14 Spiele gelegt wurde.
Die HSG hat sich trotz großer Verletzungssorgen bisher von den Abstiegsrängen fernhalten können. Drei Punkte Vorsprung auf den Soester TV bedeuten zumindest ein kleines Polster, welches vor Weihnachten möglichst noch ausgebaut werden soll. Im letzten Duell bei Lemgos Zweitvertretung musste Staszewski noch auf Leistungsträger wie Patzack, Seefeldt und Trainersohn Oliver Staszewski verzichten. Wann diese in den Kader zurückkehren bleibt offen und vieles wird davon abhängen, inwiefern die Haupttorschützen Mikeci (86) und Patzack (79) zu ihrer Form finden. Das Löwenrudel ist unterdessen gewillt, die starke
Hinrunde zu bestätigen und den Abstand auf die untere Tabellenhälfte konstant zu halten. Nachdem die Ratinger im letzten Heimspiel gegen das Schlusslicht aus Habenhausen die erste Halbzeit verschliefen, soll sich ein so lange andauerndes Tief gegen Varel keinesfalls wiederholen. „Ansonsten sehe ich unsere Erfolgschancen drastisch reduziert“, ist sich Spielertrainer Simon Breuer sicher. Ausfallen werden weiterhin Dominic Kasal und Johann Oesterwind, Shooter Arthur Giela laborierte unter der Woche an einer deftigen Erkältung. Für Kurzeinsätze am Samstagabend könnte es aber reichen.
Am Dienstagabend um 17 Uhr führte nach Mitteilung der Polizei ein 54-jähriger Ratinger seinen Hund im Bereich der HeinrichHertz-Straße in RatingenWest aus. Als er seine britische Bulldogge in einer Parkanlage von der Leine ließ, damit der Hund auf einer Wiese mit anderen Hunden spielen konnte, reagierte das Tier nicht wie erwartet.
Der Hund verschwand zunächst in einem angrenzenden Gebüsch, das er wenig später genau in dem Augenblick wieder verließ, als sich eine 71-jährige Ratingerin mit ihrem Fahrrad
langsam auf einem Geh- und Radweg näherte. Als das Tier aus dem Gebüsch auf den Weg lief, prallte es gegen das Vorderrad des Velos. Hierdurch verlor die Fahrradfahrerin die Kontrolle über das Zweirad. Sie stürzte zu Boden und verletzte sich dabei so schwer, dass sie von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Dort verblieb die Patientin zur stationären ärztlichen Behandlung. Am Fahrrad der 71-Jährigen entstand kein sichtbarer Sachschaden. Der Hund blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.
Stadtführung am Sonntag
Stadtgeschichte(n) und Weihnachtsbräuche Hat das von den Franziskanern gegründete Minoritenkloster etwas mit unseren heute so beliebten Weihnachtsbräuchen wie dem Plätzchen backen oder den Krippenspielen zu tun? Warum heißen zwei alte Gasthäuser am Markt „In der Crone“ und „Zu den Königen“? Gibt es auch hier eine Verbindung zu unseren Weihnachtsbräuchen?
Die Antworten und andere interessante Erklärungen erfahren die Teilnehmer bei einem stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Stadt-
rundgang mit Ingrid Neulen. Start ist am Sonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr am Dicken Turm in der Turmstraße, Ratingen-Mitte. Auf dem Weihnachtsmarkt erläutert Frau Neulen, ob Weihnachtsmärkte eine neue Erfindung sind oder ob es schon vor Jahrhunderten geschäftig zu ging in der vorweihnachtlichen Zeit. Der gemütliche Spaziergang klingt auf dem Ratinger Weihnachtsmarkt bei einem Glas Glühwein aus. Das Teilnahmeentgelt beträgt 3 Euro pro Person.
Eislaufen Ratingen. An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag (24. und 25. Dezember) sowie an Silvester und Neujahr (31. Dezember und 1. Januar) bleibt die Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach 12, geschlossen. Am 2. Weihnachtstag - Samstag, 26. Dezember beginnt die öffentliche
Laufzeit um 11 Uhr, und es findet an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr eine Weihnachtsdisco statt. An den übrigen FerienTagen bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar, beginnen die öffentlichen Laufzeiten täglich ab 10 Uhr. Mehr unter www.eissporthalle-ratingen.de.
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, 19. Dezember 2015
ZWZW
A D- G E B R I E D-
A G EB R I E
Ratingen-Lintorf Konrad-Adenauer-Platz 26
ELE
E-Mail: redaktion@ supertipponline.de
L
Wir haben Heiligabend von 10-13 Uhr für Sie geöffnet. Ratingen-Lintorf Konrad-Adenauer-Platz 26
0 21 02 / 1 01 72 02 • 0 21 02 / 3 09 93 75 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 13 u. 15 – 18.30 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr
0 21 02 / 1 01 72 02 • 0 21 02 / 3 09 93 75 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 13 u. 15 – 18.30 Uhr • Sa. 10 – 14 Uhr
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
.. .
www vaba-velbert.de vaba-velbert.de www Haustüren, Markisen, www vaba-velbert.de Haustüren, Markisen,Fenster Fenster Heidestr.15942549Markisen, VelbertHaustüren, Fenster Heidestr.15942549 Velbert-T.02051-56633 T.02051-56633 Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren: www.mende.portas.de
Neue Stufen nach Maß
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis außen - Besuchen Sie unsere Aktionshaustüren flügelüberdeckend Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend Ausstellung in Velbert ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere
ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Ausstellung inVelbert Velbert
HINSEN
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
Werbung Wirkt
...
…auch zusammen mit Online-Angeboten! Quelle: www.die-zeitungen.de
Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen Anzeige
Anzeige
Per Hingucker zur Wohlfühlatmosphäre Moderne Infrarotheizsysteme überzeugen in Funktion, Effizienz und Optik
(epr) So richtig wohlfühlen kann man sich in den eigenen vier Wänden nur, wenn die Kombination aus optischer und funktionaler Ausstattung stimmt. Schließlich haben wir nicht nur einen gewissen Anspruch an die Ästhetik des Zuhauses, sondern wollen auch eine Menge Komfort erleben. Neuartige Heizungen vereinen diese Aspekte. So sorgen sie auf der einen Seite zuverlässig für eine wohlige Atmosphäre, arbeiten dabei höchst effizient, belasten die Umwelt nicht und lassen sich bequem bedienen. Auf der anderen Seite – was heutzutage immer wichtiger wird – fügen sie sich optisch prima in die moderne Architektur ein.
Bestes Beispiel dafür ist die LAVA Design-Infrarotheizung aus dem Hause ETHERMA. Die Hingucker überzeu-
gen technisch durch ein spezielles magnetfeldfreies Heizelement, das durch Infrarotstrahlung Wärme erzeugt und anders als bei herkömmlichen Geräten nicht nur die Luft, sondern vielmehr alle Gegenstände des Raumes erwärmt. Die Umgebung speichert die Wärme und gibt diese nach und nach an das Zimmer ab. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern es entsteht auch ein stets angenehmes, gesundes Raumklima. Und dem Anspruch folgend, Gutes noch besser zu machen, entstand bei ETHERMA nun die LAVA Generation 2.0. Dadurch wurde die Heizung nicht nur nochmal deutlich effizienter mit einer verbesserten Strahlungseigenschaft, es gibt sie nun auch in drei Design-Oberflächen: Basic, Glas und Ceramic. Letztere etwa vereint die Technik einer Infrarotheizung mit der zeit-
losen Optik einer Natursteinheizung. Zudem sorgt das innovative Stecksystem Plug & Play nun für eine individuelle Regelung, womit das Infrarotheizgerät jederzeit an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden kann. Dank des eNEXHO Hausautomatisierungssystems lässt sich das Zuhause darüber hinaus ganz bequem per Smartphone und Tablet steuern. Ob das Programmieren verschiedener Heizprofile oder das Abfragen und Verändern der aktuellen Haustemperatur in Echtzeit – die Möglichkeiten sind so umfangreich wie komfortabel. Überhaupt bieten sich die neuen Modelle als ideale Lösung für Niedrigenergie- oder Passivhäuser, als Zusatzheizung zusammen mit Fußbodenheizsystemen oder in der Sanierung an. Weitere Informationen gibt es unter www.etherma.com.
Ganz schön effizient: Die Infrarotheizung erwärmt neben der Luft auch die Gegenstände im Raum. Nach und nach wird diese Wärme an das Zimmer abgegeben. (Foto: epr/ETHERMA)
Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!
5
LANGENS R at i n g e n
GMBH
8
Karosserie-Fachbetrieb • Fachbetrieb Fahrzeug-Lackierung
SupertiPp • Samstag, 19. Dezember 2015
Start in die Hallensaison Lintorfer Leichtathleten erfolgreich
Höseler Straße 50 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 / 32 77 - 78 • Fax 02056 / 2 3739
Wir wünschen unseren Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt!
77-Jährige von Pkw erfasst
Am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr ist eine 77-jährige Fußgängerin mit Rollator beim Überqueren der Straße von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Die Fahrerin des Autos hatte die Fußgängerin in der morgendlichen Dunkelheit übersehen.
Servicepartner
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt.
Auto& Tutar Reifenservice Inhaber: Yasir HöselerHöseler Straße 50Straße 50 D-42579 Heiligenhaus 42579 Heiligenhaus Tel.: 02056/238 38 0 20 56 - 2 38 38 Web:Tel. www.reifen-tutar.de post@reifen-tutar.de
Reifen& Felgenservice Kaiserswerther Straße 76 b 40878 Ratingen Str. 76 b Kaiserwerther Tel.: 02102/99 77 447 40878 Ratingen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr Tel. 0 21 02 --12.00 9 97Uhr 74 47 Sa 8.00 ratingen@reifen-tutar.de
Bronze für Sarah Schulte-Bunert 4. Deutscher Mehrsprung Cup
Bereits zum vierten Mal luden Bundesnachwuchstrainer und vormaliger Weltmeister im Dreisprung Charles Friedek und Landestrainer Massala Felski zum deutschen Mehrsprung Cup ein.
51 Sprungtalente der Jahrgänge 2000 – 2002 aus ganz Deutschland folgten der einladung zum Olympiastützpunkt nach Hannover, um sich dort mit ihren altersgenossen in den Disziplinen 5er-Mehrfachsprung und 30m Sprint (fliegend) zu messen. Dem Dreisprung team des DLV geht es hier um die Sichtung neuer talente für den Dreisprung in Deutschland. Für die Besten folgen die aufnahme in den Mehrsprung-Cup Kader und damit verbundene einladungen zu Lehrgangsmaßnahmen gemeinsam mit ihren Heimtrainern. genau dies gelang Sarah Schulte-Bunert (01) mit ei-
���������
ner gesprungenen Weite von 16,01m und Platz 3 schon zum zweiten Mal in Folge. Sie darf sich auch in diesem Jahr auf das Spezialtraining mit den erfahrenen Dreispringern freuen. Pauline Kreft (01) erreichte mit 15,62m Platz 5 und Sophie Schwarz (00) mit 15,41m eine neue persönliche Bestleistung. trainer und athletinnen waren sehr zufrieden auch und gerade mit den ergebnissen im Sprint, bei denen alle drei zu den schnellsten ihres Jahrgangs gehörten.
Heute letzte Vorlesestunde
am Samstag, 19. Dezember, findet ab 11 Uhr in der Kinderbibliothek, PeterBrüning-Platz 3, die letzte Vorlesestunde in diesem Jahr statt. Dabei steht die geschichte „es klopft bei Wanja in der nacht“ im Mittelpunkt; eine besinnliche geschichte als Bilderbuchkino.
Fußgängerin schwer verletzt
Die jungen Lintorfer Leichtathleten nach dem Wettkampf. Unter dem Motto „Standortbestimmung“ trat inmitten des Wintertrainings eine kleine Gruppe ambitionierter Leichtathleten des TuS 08 Lintorf am vergangenen Sonntag beim Jugend-Hallensportfest des SC Bayer Uerdingen an.
Das weit über die grenzen des LVn beliebte Sportfest zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche athletinnen und athleten in die Düsseldorfer Leichtathletikhalle und versprach spannende Wettkämpfe. Die Lintorfer Leichtathleten präsentierten sich von ihrer besten Seite und stellten viele neue persönliche Bestleistungen auf. isabel Schauerte (W14) gelang erst im letzten Durchgang ein weiter Satz von 5,11 Metern, der mit Silber belohnt wurde. Jeweils gold gab es im 60 Meter Flachsprint und im Kugelstoßen. in 8,15 Sekunden überquerte sie in einem Wimpernschlagduell als schnellste Sprinterin des tages die Ziellinie. Beim Kugelstoßen pulverisierte sie völlig unerwartet ihre bisherige Bestmarke von 9,68 Metern auf sensationelle 11,16 Meter und bewies einmal mehr ihre Mehrkampfqualitäten. eine weitere Silbermedaille gewann sie im abschließenden Hürdenlauf, in dem sie in 9,50 Sekunden nur knapp hinter ihrer bisherigen Bestzeit blieb. Madleen Bauer (W11) präsentierte einen durchweg gelungenen Weitsprungwettbewerb, in dem sie in allen Versuchen die 4-Meter-
WENNMANN
� � � � � ���� ����� � �� �� � � � � � � � � � � � � � � � � � ��
Unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. �������� ��� ����� ���������������� ���� � �� �� � � �� ��� ��� � �� �� � � �� �� ��������������������������
Marke übersprang. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung auf 4,26 Meter und freute sich über den 8. Platz in einem starken teilnehmerfeld von rund 60 teilnehmerinnen. Für die 50 Meter-Sprintstrecke benötigte sie 7,95 Sekunden und landetet im ersten Drittel einer ebenfalls starken Konkurrenz. auch ihr Bruder Leon (M12) absolvierte einen erfreulichen Weitsprungwettbewerb und blieb mit 4,16 Metern erstmals über der 4-Meter-Marke. Mit einer Laufzeit von 9,08 Sekunden über die 60 Meter Strecke knüpfte er an seine respektablen Vorjahresergebnisse an. Sonja Hafenrichter (W15) lief in 8,92 Sekunden über 60 Meter eine neue persönliche Bestzeit und blieb erstmals
TuS 08 Lintorf
unter der 9 Sekunden-Marke. im Weitsprung erreichte sie eine Weite von 4,61 Metern und stellte ebenfalls eine neue Bestleistung auf. auch wenn ihr im Vorkampf nur ein gültiger Sprung gelang, war sie mit dem ergebnis mehr als zufrieden. aileen thies (W15) stellte sich nach langer Pause von der Leichtathletik erstmals wieder dem Wettkampfgeschehen. ein gutes ergebnis erzielte sie im 60 MeterSprint und finishte nach 9,09 Sekunden. im Weitsprung blieb sie mit einer Weite von 3,93 Metern nur knapp unter der angepeilten 4-MeterMarke. Mitte Januar stehen die nächsten Hallenwettkämpfe an, auf die sich die jungen Sportler und ihre trainer bereits freuen.
am winterlich dunklen Mittwochmorgenwar eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Ratingen mit ihrem dunkelblauen Renault Megane auf der Volkardeyer Straße in Richtung Düsseldorfer Straße unterwegs. in Höhe der einmündung ernst-tackeWeg wollte gerade eine 77-jährige Ratingerin mit ihrem Rollator die Straße überqueren. Dabei achtete sie nach angaben der Polizei nicht ausreichend auf den Straßenverkehr. Die Renault-Fahrerin, die nach eigener und von Zeugen bestätigter aussage etwa 40 km/h fuhr, erkannte die von links kommende Fuß-
gängerin in Regen und Dunkelheit zu spät. trotz notbremsung wurden Fußgängerin und Rollator frontal vom Renault erfasst. Die Seniorin wurde über die Motorhaube hinweg in die Frontscheibe des Megane geschleudert und von dort im Lauf der Bremsung wieder zurück auf die Fahrbahn, wo die 77-jährige schwer verletzt auf den asphalt stürzte. Personal aus einer nahen arztpraxis eilte zum Unfallort und leistete erste Hilfe bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte dann ins Krankenhaus, wo die Patientin zur stationären Behandlung blieb. Die Renault-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde an der Unfallstelle betreut. am total zerstörten Rollator und am Renault ist ein geschätzter gesamtsachschaden in Höhe von etwa 1.000 euro entstanden.
Der Rollator der Verletzten wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Foto: Polizei Mettmann
Kerstin griese als Mitglied des SPD-Parteivorstands bestätigt Ratinger Delegierte beim SPD-Parteitag
v.l.n.r.: Shamail Arshad (Velbert), Kerstin Griese und Pat Kreß (beide Ratingen), Andrea Rottmann (Mettmann) sowie Peter Zwilling (Wülfrath) nahmen als Delegierte am Bundesparteitag der SPD teil. Foto: SPD Kerstin Griese ist erneut in den Bundesvorstand der SPD gewählt worden. Die 49-Jährige erhielt bereits im ersten Wahlgang 387 von 591 Stimmen. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis“, freute sie sich über die große Zustimmung. Griese wurde erstmals 1996 in den SPD-Vorstand gewählt.
Shamail arshad (Velbert), Kerstin griese und Pat Kreß (beide Ratingen), andrea
Rottmann (Mettmann) sowie Peter Zwilling (Wülfrath) nahmen als Delegierte am Bundesparteitag der SPD teil. Wichtigstes thema der dreitägigen Beratungen im Berliner „City Cube“ war die Flüchtlingspolitik. „Die integration der Flüchtlinge gelingt mit zwei Mitteln“, so griese, „mit Sprache und mit arbeit“. Sie betonte in einer Parteitagsrede, wie wichtig die große
ehrenamtliche Hilfe der Bürgerinnen und Bürger ist, „die sich für die zu uns kommenden Menschen engagieren“. Denen gelte ihr ganz besonderer Dank. „Die Flüchtlinge haben in unserem Land eine Seite geweckt, von der wir gar nicht wussten, dass es sie gibt.“ Die Delegierten des Kreises Mettmann stellten übereinstimmend fest, dass der Parteitag ein wichtiges Zeichen gesetzt hat, die Zu-
wanderung als Chance für die Zukunft des Landes zu begreifen. Kerstin griese zeigte sich enttäuscht, dass Sigmar gabriel mit gerade mal 75 Prozent als Parteichef bestätigt wurde. „er hat mit offenen Visier gekämpft“, sagte die SPD-Kreisvorsitzende, „und hat Mut und Haltung gezeigt“. Dies brauche das Land gerade heute. „Deshalb ist Sigmar gabriel der richtige Vorsitzende für die SPD.“