LokaLes
LokaLes
RegionaLes
mehR LokaLes
Der Wasserspiegel aus dem Eignerbach-Teich wird für Bauarbeiten abgesenkt.
Das Team für die Sekundarschule nimmt ab Montag Anmeldungen entgegen.
Manfred Krick tritt für die SPD als Landrats-Kandidat an.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 9
seite 3
seite 6
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 6 • 8. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...
KÜCHEN forum
waren! ... ...waren!
Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0
Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung
P P
im Hof Hof im
Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t Waschvollautomat WF-10634
%
Klasse
A++ 1400 U/min
Energieeffizienz
%
%
• viele Spezialprogramme, für z. B. Outdoor, Flecken, Dunkles, Kurzprogramm • Programmende-Vorwahl • 2 LED-Displays • Vollwasserstopp • Schleuderwirkung: B • Jahresverbrauch14): 8580 l/170 kWh • HxBxT: 85 x 60 x 55 cm • Art.-Nr.: 787588
UVP 479.-
299.-
1-6 kg
Füllmenge
ÜBER 120 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0
„Seit 24 Jahren für Ford in Wülfrath. Ich bleibe Ihnen treu.“ Lars Glindemann – Filialleiter Ford Jungmann in Wülfrath
Die tollen Tage können kommen. Velberts Karnevalisten jedenfalls sind in Bestform, wie es das Prinzenpaar Pascal I. und Susanne I. (rechts) jetzt beim ersten Velberter Prinzenempfang in der Gastronomie von „Da Vinci“ unter Beweis gestellt hat. Mehr Bilder über den Empfang finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de
Stark gegen Brustkrebs Die Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ am Klinikum Niederberg lädt für Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr wieder zum monatlichen „Kaffeeklatsch 60+“ für von Brustkrebs betroffene Frauen. Teilnehmen können alle Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind und das 60. Lebensjahr erreicht haben. Der „Kaffeeklatsch 60+“ wird jeweils am zweiten Dienstag im Monat angeboten. Bei Kaffee und Kuchen soll Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, nette Frauen zu treffen, zu plaudern, Spaß zu haben, sich auszutauschen und so auf andere Gedanken zu kommen. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr im Selbsthilfegruppen-Treff in der zweiten Etage.
THIEL ist ... ��������������� ������� ������� ���������������� �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� ���������
����� ���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� ������������ �� �� � �
„Ein sicherer Hafen“
Sparkasse HRV: „Sensationelles Einlagenwachstum“ Velbert. Ein „sensationelles Einlagenwachstum“ vermeldet die Sparkasse Hilden, Ratingen, Velbert. Trotz der Niedrigzinsphase erlebte die Sparkasse beim Einlagengeschäft einen Zuwachs von fast 170 Millionen Euro oder 7,5 Prozent.
In seiner Jahresbilanz spricht Vorstandsvorsitzender Jörg Buschmann von einem „ganz normalen Jahr, ohne herausragendem Ereignis.“ Die Investitionsnachfrage sei nicht so gut, „wie sie schon mal war“. Dafür ist die Bilanzsummer „allein aus dem Kundengeschäft heraus“ um rund 100 Millionen aus 3,2 Milliarden Euro gestiegen. „Solide“ ist aus Sicht des Vorstands auch die Ertragslage des Unternehmens. Sie will jedenfalls wieder zwei Millionen Euro an die Gesellschafter ausschütten (je 37 Prozent an Velbert und Ratingen, 26 Prozent Hilden). Solche Ausschütten, bei der HRV in den vergangenen Jahren die Regel, gebe es nicht bei jeder Sparkasse im Rheinland. Die Nachfrage nach Baufinanzierung war „gut“, rund 180 Millionen Euro flossen ins Neugeschäft. Die Nachfrage nach Immo-
bilien sei aufgrund der anhaltenden Niedrigzeinsphase größer als das Angebot. 115 Objekte konnte die Sparkasse HRV vermitteln. „Wir haben Schwierigkeiten, überhaupt welche rein zu bekommen.“ Den genannten Zuwachs bei den Einlagen führt Buschmann darauf zurück, dass die Sparkasse als sicherer Hafen wahrgenommen werde. Allerdings geht der Vorstand davon aus, dass der größte Teil dieses Geldes geparkt wird, bis die Zinslage sich für Anleger
wieder verbessert. Im Wertpapiergeschäft konnte die HRV 2013 ihren Umsatz um 45 Millionen Euro steigern. Nach dem Online-Banking vom heimischen Computer etablierten sich auch immer mehr die Dienstleistungen über Smart-Phone und Tablet, auch wenn die Geschäftsstellen für die Sparkasse auch „immer noch an erster Position“ stünden. Beim ServiceCenter des Hauses gingen im vergangenen Jahr auch noch 315.000 Anrufe ein.
Die Umstellung auf das Zahlungsverfahren SEPA hat das Center am Montag noch einmal besonders gefordert: 2.800 Anrufer meldeten sich, 40 Prozent mehr als sonst. Viele hatten Angst, sich einen Trojaner am Computer eingefangen zu haben. Dabei hat die Sparkasse nur die neue Überweisungsmaske installiert. Hans-Joachim Kling Noch mehr dazu finden sie unter www.supertipponline.de.
Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de
„Top Class“: Spanisch im Beruf
Spanisch zu erlernen mit dem Fokus auf den Beruf Beruf könnte für viele eine interessante Variante zum „normalen“ Spanischunterricht sein. Im VHS-Sprachenprogramm für das Frühjahr 2014 ist die „Top Class: Spanisch im Beruf“ deshalb neu aufgenommen.
„Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, und da ist es für etliche Berufe von Vorteil, Spanischkenntnisse fürs berufliche Agieren mitzubringen“, weiß VHSFachbereichsleiterin Sprachen Béatrice DelassalleWischert, die den Anfängerkurs W04603B explizit
auch jungen Menschen empfiehlt. Ab 26. Februar peilen die Lerner dort genau die Kenntnisse an, die am Arbeitsplatz benötigt werden, wie zu telefonieren, im ersten Kontakt mit Kunden zu sein, geschäftliche E-Mails zu schreiben, das korrekte Buchstabieren, das Durchgeben von Telefonnummern, Ortsbeschreibungen. Der Unterricht findet an 15 Terminen mittwochs jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im VHS-Haus VelbertMitte, Heiligenhauser Straße 22, statt, und kostet 99 Euro. Anmeldung und Infos unter 02051/949611/12 oder info@vhs-vh.de.
www.supertipp-online.de ��� ������� ������ �������� ������ ������ ����� ��� ������� ��� ��������� ����������� �������
�������� ����������
����������� ��� ������� ��� ��������
��� ���� ������� ���� ������� ����� ���� ���� ������������
��,
�� ����
Zufrieden: Jörg Buschmann, Wolfang Busch und Josef Stopfer.
���������� ������ ������� ���������� ������� ���� ������������ �������������������������������������