Supertipp kw6 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

mehR LokaLes

Der Wasserspiegel aus dem Eignerbach-Teich wird für Bauarbeiten abgesenkt.

Das Team für die Sekundarschule nimmt ab Montag Anmeldungen entgegen.

Manfred Krick tritt für die SPD als Landrats-Kandidat an.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 9

seite 3

seite 6

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 6 • 8. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie nicht im ...

KÜCHEN forum

waren! ... ...waren!

Oststraße 54 / Ecke Grünstraße 42551 Velbert • Tel. 02051 / 41752-0

Öffnungsz. Mo.-Fr. 10-18.30 + Sa. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung

P P

im Hof Hof im

Wir brauchen Platz! Jetzt Musterküchen stark reduzier t Waschvollautomat WF-10634

%

Klasse

A++ 1400 U/min

Energieeffizienz

%

%

• viele Spezialprogramme, für z. B. Outdoor, Flecken, Dunkles, Kurzprogramm • Programmende-Vorwahl • 2 LED-Displays • Vollwasserstopp • Schleuderwirkung: B • Jahresverbrauch14): 8580 l/170 kWh • HxBxT: 85 x 60 x 55 cm • Art.-Nr.: 787588

UVP 479.-

299.-

1-6 kg

Füllmenge

ÜBER 120 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

„Seit 24 Jahren für Ford in Wülfrath. Ich bleibe Ihnen treu.“ Lars Glindemann – Filialleiter Ford Jungmann in Wülfrath

Die tollen Tage können kommen. Velberts Karnevalisten jedenfalls sind in Bestform, wie es das Prinzenpaar Pascal I. und Susanne I. (rechts) jetzt beim ersten Velberter Prinzenempfang in der Gastronomie von „Da Vinci“ unter Beweis gestellt hat. Mehr Bilder über den Empfang finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de

Stark gegen Brustkrebs Die Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ am Klinikum Niederberg lädt für Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr wieder zum monatlichen „Kaffeeklatsch 60+“ für von Brustkrebs betroffene Frauen. Teilnehmen können alle Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind und das 60. Lebensjahr erreicht haben. Der „Kaffeeklatsch 60+“ wird jeweils am zweiten Dienstag im Monat angeboten. Bei Kaffee und Kuchen soll Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, nette Frauen zu treffen, zu plaudern, Spaß zu haben, sich auszutauschen und so auf andere Gedanken zu kommen. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr im Selbsthilfegruppen-Treff in der zweiten Etage.

THIEL ist ... ��������������� ������� ������� ���������������� �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� ���������

����� ���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� ������������ �� �� � �

„Ein sicherer Hafen“

Sparkasse HRV: „Sensationelles Einlagenwachstum“ Velbert. Ein „sensationelles Einlagenwachstum“ vermeldet die Sparkasse Hilden, Ratingen, Velbert. Trotz der Niedrigzinsphase erlebte die Sparkasse beim Einlagengeschäft einen Zuwachs von fast 170 Millionen Euro oder 7,5 Prozent.

In seiner Jahresbilanz spricht Vorstandsvorsitzender Jörg Buschmann von einem „ganz normalen Jahr, ohne herausragendem Ereignis.“ Die Investitionsnachfrage sei nicht so gut, „wie sie schon mal war“. Dafür ist die Bilanzsummer „allein aus dem Kundengeschäft heraus“ um rund 100 Millionen aus 3,2 Milliarden Euro gestiegen. „Solide“ ist aus Sicht des Vorstands auch die Ertragslage des Unternehmens. Sie will jedenfalls wieder zwei Millionen Euro an die Gesellschafter ausschütten (je 37 Prozent an Velbert und Ratingen, 26 Prozent Hilden). Solche Ausschütten, bei der HRV in den vergangenen Jahren die Regel, gebe es nicht bei jeder Sparkasse im Rheinland. Die Nachfrage nach Baufinanzierung war „gut“, rund 180 Millionen Euro flossen ins Neugeschäft. Die Nachfrage nach Immo-

bilien sei aufgrund der anhaltenden Niedrigzeinsphase größer als das Angebot. 115 Objekte konnte die Sparkasse HRV vermitteln. „Wir haben Schwierigkeiten, überhaupt welche rein zu bekommen.“ Den genannten Zuwachs bei den Einlagen führt Buschmann darauf zurück, dass die Sparkasse als sicherer Hafen wahrgenommen werde. Allerdings geht der Vorstand davon aus, dass der größte Teil dieses Geldes geparkt wird, bis die Zinslage sich für Anleger

wieder verbessert. Im Wertpapiergeschäft konnte die HRV 2013 ihren Umsatz um 45 Millionen Euro steigern. Nach dem Online-Banking vom heimischen Computer etablierten sich auch immer mehr die Dienstleistungen über Smart-Phone und Tablet, auch wenn die Geschäftsstellen für die Sparkasse auch „immer noch an erster Position“ stünden. Beim ServiceCenter des Hauses gingen im vergangenen Jahr auch noch 315.000 Anrufe ein.

Die Umstellung auf das Zahlungsverfahren SEPA hat das Center am Montag noch einmal besonders gefordert: 2.800 Anrufer meldeten sich, 40 Prozent mehr als sonst. Viele hatten Angst, sich einen Trojaner am Computer eingefangen zu haben. Dabei hat die Sparkasse nur die neue Überweisungsmaske installiert. Hans-Joachim Kling Noch mehr dazu finden sie unter www.supertipponline.de.

Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de

„Top Class“: Spanisch im Beruf

Spanisch zu erlernen mit dem Fokus auf den Beruf Beruf könnte für viele eine interessante Variante zum „normalen“ Spanischunterricht sein. Im VHS-Sprachenprogramm für das Frühjahr 2014 ist die „Top Class: Spanisch im Beruf“ deshalb neu aufgenommen.

„Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, und da ist es für etliche Berufe von Vorteil, Spanischkenntnisse fürs berufliche Agieren mitzubringen“, weiß VHSFachbereichsleiterin Sprachen Béatrice DelassalleWischert, die den Anfängerkurs W04603B explizit

auch jungen Menschen empfiehlt. Ab 26. Februar peilen die Lerner dort genau die Kenntnisse an, die am Arbeitsplatz benötigt werden, wie zu telefonieren, im ersten Kontakt mit Kunden zu sein, geschäftliche E-Mails zu schreiben, das korrekte Buchstabieren, das Durchgeben von Telefonnummern, Ortsbeschreibungen. Der Unterricht findet an 15 Terminen mittwochs jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im VHS-Haus VelbertMitte, Heiligenhauser Straße 22, statt, und kostet 99 Euro. Anmeldung und Infos unter 02051/949611/12 oder info@vhs-vh.de.

www.supertipp-online.de ��� ������� ������ �������� ������ ������ ����� ��� ������� ��� ��������� ����������� �������

�������� ����������

����������� ��� ������� ��� ��������

��� ���� ������� ���� ������� ����� ���� ���� ������������

��,

�� ����

Zufrieden: Jörg Buschmann, Wolfang Busch und Josef Stopfer.

���������� ������ ������� ���������� ������� ���� ������������ �������������������������������������


2

Velbert/HeiligenHaus

supertiPp • Samstag, 8. Februar 2014

Lirum – Larum – Löffelstiel

sehr nachgefragt

Heiligenhaus. In der Küche des Familienzentrums „Unter’m Himmelszelt“ soll geschnitten, gehackt, gerührt, gemischt und geknetet werden wie einstmals bei den Heinzelmännchen in Köln. Dabei können Eltern und Kinder entdecken, dass auch gesunde Mahlzeiten leicht zuzubereiten sind und gut schmecken. Dieser Kurs findet statt am 14. Februar, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr, unter der Leitung von Frau Henkels im evangelischen Familienzentrum „Unter’m Himmelszelt“, Rhönstr. 3 in Heiligenhaus. Anmelden können sich Familien bei der Evangelischen Erwachsenenbildung, Tel. 02051/965460 oder per Mail erwachsenenbildung@kkva.de.

Heiligenhaus. Wegen der großen Nachfrage beim Irish Spring Festival am 14. März in der IKG-Aula wird auch der Balkon geöffnet werden, denn die Saalplätze sind schon fast komplett ausverkauft. Karten für die unnummerierten Balkonplätze, auf denen die Mitnahme von Speisen und Getränken nicht gestattet ist – zu deren Genuss sich die Gäste aber jederzeit in den Bistrobereich begeben können – kosten 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.

THV ehrt Sportler Beim traditionellen Neujahrsempfang des 1. Fanfarencorps Neviges 1957 konnten neben den Mitgliedern zahlreiche Gäste aus Politik und von befreundeten Vereinen im Tönisheider Pfarrheim St.Antonius durch den Geschäftsführer Heinz Josef Proepper begrüßt werden. Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden Neujahrgrüße und Wünsche vorgetragen. Im Anschluss daran fand die Ehrung dreier langjähriger Mitglieder statt. Für 25-jährige passive Mitgliedschaft wurden Margot Gessner und Emil Weise, für 50-jährige passive Mitgliedschaft Willi Reineke geehrt. Neben kleinen Geschenken erhielten die Jubilare die Vereinsnadel und die dazu gehörigen Urkunden. In der vorderen Reihe von links Emil Weise, Willi Reineke und Margot Gessner, eingerahmt vom aktiven Vorstand.

Klavierkonzert in Langenberg

Langenberg. Die Vereinigte Gesellschaft zu Langenberg lädt am 2. März zum ersten von fünf Klavierkonzerten ein, die in 2014 stattfinden werden, ein. Der Eintritt frei.

Die weiteren Termine sind am 1.Juni, 13. Juli, 14. September und am 16. November. Am Sonntag, 2. März, spielt die japanische Pianistin Kyoko Soejima um 17 Uhr im Festsaal der Vereinigten Gesellschaft zu Langenberg, Hauptstraße 84. Kyoko Soejima begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Sie studierte an der “Tokyo National University of Fine Arts and Music”. Von dort ging Ihr Weg zum Tchaikovsky Konservatorium in Moskau. Kyoko entwickelte sich zu einer auf Wettbewerben

erfolgreichen Pianistin und gewann zahlreiche Preise. Ihr bisher größter Erfolg gelang ihr 2010, als sie den ersten Preis des Internationalem Poulenc-Klavierwettbewerbs in Frankreich gewann. Sie erhielt dort außerdem den Chopin Sonderpreis und wurde zu Konzerten in Brive, Tule und Paris eingeladen. Auch mit einigen bekannten Orchestern hat sie bereits Konzerterfahrungen gesammelt. Als Solistin hatte sie Auftritte mit dem Staatlichen Orchester Krakau, dem Saga Symphonie Orchester, dem Harmonia Orchester und der Tschechischen Philharmonie. Dessen Konzertmeister bezeichnete Kyoko als „Pianisten von höchster Qualität, sowohl technisch als auch musikalisch“.

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A

Professionelle Fahrzeugpflege und Aufbereitung

Ihr Auto in guten Händen Top Angebot PKW Paket 1: Handwäsche * Innenreinigung * Fenstereinigung * Türpfalzen * * Felgenreinigung * Polieren * Versiegeln *

99 €

PKW * Wohnmobile * Oldtimer * Motorräder

42553 Velbert Elberfelder Str. 91a 02053 5011213

anmelden für die schule Heiligenhaus. Anmeldungen für die Eingangsklassen 5 der Städtischen Realschule Heiligenhauser Schulen, der Städtischen Gesamtschule und des Immanuel-Kant-Gymnasiums sowie für die Oberstufen der beiden letzten Schulen werden vom 10. bis 13. Februar in der jeweiligen Schule entgegengenommen. Eine verlängerte Anmeldemöglichkeit an der Realschule nach Absprache bleibt bestehen.

Für die Anmeldung ist das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (für die Anmeldung an der Gesamtschule alle Zeugnisse) sowie die Geburtsurkunde oder das Stammbuch und der Anmeldeschein, welcher durch die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer ausgehändigt wird, mitzubringen. Es ist zu beachten, dass am Immanuel-Kant-Gymnasium alle Anmeldungen zum

fünften Schuljahr sowie zur Oberstufe ausschließlich nach Vereinbarung eines Gesprächstermins möglich sind. Eltern, deren Kinder im Zuge dieses Anmeldeverfahrens keinen Platz bekommen haben, werden kurzfristig von den Schulen benachrichtigt, so dass sie dann die Möglichkeit haben, ihre Kinder noch im Rahmen der Aufnahmekapazitäten an anderen weiterführenden Schulen anzumelden. Die Anmeldezeiten im einzelnen: Städtische Gesamtschule, Hülsbecker Straße 5: 10. bis 13. Februar, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Städtisches ImmanuelKant-Gymnasium, Herzogstraße 75; 10. bis 13. Februar, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. StädtischeRealschule, Feldstraße 2: 10. bis 13. Februar, 14 bis 17 Uhr.

Ehrenamtliche Richter gesucht Velbert. Die Stadt Velbert sucht im Auftrag des Landrates des Kreises Mettmann ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Verwaltungsgericht in Düsseldorf sowie das Oberverwaltungsgericht in Münster.

Die neue Amtsperiode für das Verwaltungsgericht in Düsseldorf beginnt zum 1. Mai 2015, die für das Oberverwaltungsgericht am 1. Februar 2015. Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen Deutsche sein, das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz innerhalb des Gerichtsbezirkes haben. Bewerbungen sind bis zum 21. Februar an folgende Anschrift zu senden:

Stadtverwaltung Velbert, Fachbereich 1 - Rechtsabteilung -, Thomasstr. 7, 42551 Velbert. Telefonische Rückfragen beantwortet Ulrike Broichmann unter 02051/262238. Die Bewerbungsunterlagen müssen folgende Personalien enthalten: Vorund Familienname, Geburtstag und -ort, Beruf (aber keine Sammelbegriffe wie zum Beispiel Angestellte/Angestellter) und die vollständige, aktuelle Anschrift. Nach Prüfung etwaiger Ausschließungs-, Hinderungs- oder Ablehnungsgründe ist es noch erforderlich, über das Zentralregister und das Erziehungsregister (BZRG) ein Führungszeugnis vorzulegen.

Museum sucht Exponate

Velbert. Für die Ausstellung „Made in Velbert - Mehr als Schlösser“ sucht das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum Objekte, die die Geschichte der Velberter Firma „Adrian & Rode“ illustrieren. Die Firma wurde 1872 als Schlossfabrik gegründet, verlegte sich aber nur wenige Jahre später auf die Herstellung von Kinderpistolen. Anfang der 1930er-Jahre kam die Produktion von Rollschuhen hinzu, später auch die

Herstellung von „Mekanik“-Baukästen. Von Interesse für die Ausstellung sind außerdem Rollschuhe, die von der Firma „Hugo Nocken“ um 1920 hergestellt wurden. Wer entsprechende Objekte besitzt und sie dem Museum für die Ausstellung leihweise überlassen möchte, kann sich telefonisch an Kathrin Velewald, Tel. 02051/26 20 21, wenden. Die Ausstellung findet vom 18. Mai bis 14. September statt.

Meldebehörden geben Daten weiter Wehrersatz-Behörden fordern an Velbert. Damit die Wehrersatzbehörden rechtzeitig Informationsmaterial versenden können, fordern sie auf Grundlage des § 58 des Wehrpflichtgesetzes zu Beginn eines jeden Jahres bei den Meldebehörden personenbezogene Daten an.

Voraussetzung ist, dass die Personen, deren Daten übermittelt werden, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und im darauf folgenden Jahr volljährig werden. Sie werden allerdings nur übermittelt, wenn zuvor die Betroffenen der Datenüber-

mittlung nicht widersprochen haben (§ 18 Abs. 7 Melderechtsrahmengesetz). Ein Widerspruch ist schriftlich bei der Stadt Velbert (Bürgeramt / ServiceBüro, Thomasstr. 1 in Velbert) einzulegen. Möglich ist auch, dass die an die Wehrverwaltung übermittelten Daten gelöscht werden, wenn die Betroffenen dies verlangen. Dies ist aber nur beim Bundesamt für Wehrverwaltung möglich und nur bis zum Ablauf eines Jahres nach der erstmaligen Speicherung der Daten.

„Jeck und Keck“ Heiligenhaus. Der bürgerverein Isenbügel lädt ein zum Isenbügeler Karneval in der Aula der Adolf-Clarenbach-Schule am Samstag, 22. Februar, ab 20.11 Uhr. Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Dafür sorgen unter anderem „Die Namenlosen“, „Die Isenbügeler Weiber“ und die Nach-

wuchs-Gruppe „Die Jugendlichen“. Für die Stimmung sorgt in diesem Jahr DJ Dirk Mühlenweg. Vorverkaufskarten ab sofort für 8 Euro im Laden am Isenbügeler Platz, im Kindergarten und samstags beim Bürgertreff in der Dorfkirche. Karten, die an der Abendkasse erworben werden, kosten 10 Euro.

Heiligenhaus. bei der Sportler-Ehrung der Stadt Heiligenhaus im Frühjahr (genauer Termin folgt) wird der THV in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums folgende Sportabzeichen für das Jahr 2013 verleihen: 45 Erwachsene, davon 40 Gold, 4 Silber, 1 Bronze. 16 Jugend, davon 9 Gold, 4 Silber, 3 Bronze. Sportabzeichen Gold nach Zahlen - Liesel Wielebinski: 35, Cornelia Garnjost: 5, Oliver Kniprath: 5 (Jugend). Familien-Sportabzeichen: Willi Sebastian (5 Personen: Großvater, Sohn und drei Enkelkinder), Robert Wehefritz (Großvater, Großmutter und ein Enkelkind), Franz Lächele (Vater, Mutter, Tochter). Mit dabei sind auch zwei Schülerinnen aus den USA sowie sieben Personen aus England, zwei Erwachsene und fünf Schüler. Der älteste Sportler, Dr. Helmuth Schmale, hat mit 91 Jahren sein 31. Sportabzeichen gemacht. Die jüngste Sportlerin war mit fünf Jahren Sarah Deidre Wehefritz.

„KiddyMarkt“ Neviges. Am Sonntag, 23. Februar, findet von 11.30 bis 15 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Neviges, Siebeneicker Str. 5, der Kiddy-Markt von des Vereins „Mutter hat frei“ statt. Es werden Kinderbekleidungen in allen Größen sowie Spielsachen und Gebrauchsgegenstände rund ums Kind angeboten. Dazu findet auch wieder eine Tombola mit Preisen für Groß und Klein sowie zwei Hauptpreisen statt. Wie immer ist für Speis und Trank gesorgt - selbst gemachter Kuchen der „Mütter“ und durch Unterstützung der Sponsoren Würstchen vom Metzger. Der Erlös geht komplett an den Verein. Der Kartenverkauf findet am Montag, 10. Februat, von 8.15 bis 9 Uhr in den Räumen von „Mutter hat frei“, Wielandstraße 4/Ecke Goethestraße in Neviges statt. Standgebühr: 8,50 Euro und ein selbstgebackener Kuchen, gegebenenfalls andere Sachspenden. Infos über den Kiddy-Markt Mittwoch und Freitags zwischen 8.30 und 12 Uhr unter 0162/3301092 oder unter www.Mutterhatfrei.de.


VelberT/HeIlIgenHauS

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014

Anmeldung ab Montag aufruf für die Sekundarschule Velbert. Der Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und Bildung, Ralf Wilke, und sein Stellvertreter Torsten Cleve, haben folgende Mitteilung zur Schulentwicklung in Velbert herausgebracht:

„nach beschluss des Stadtrates soll im kommenden Schuljahr 2014/15 im Ortsteil neviges eine Sekundarschule errichtet werden. Die Befragung der Eltern aller Dritt- und Viertklässler hat ein hohes Interesse an dieser Schulform erkennen lassen. Sie wird im gebäude der jetzt auslaufenden Hauptschule Hardenberg ihre arbeit aufnehmen. Die Klassen 8 bis 10 sollen dann später im gebäude der Heinrich-Kölver-Schule unterrichtet werden. Voraussetzung für den Start der Schule ist eine ausreichende Zahl von mindestens 75 angemeldeten Kindern. Von Montag, 10.

Februar, bis Mittwoch, 12. Februar, können Schülerinnen und Schüler angemeldet werden. gegen die gründung der Sekundarschule, vor allem aber gegen die damit notwendig werdende auflösung der Heinrich-KölverSchule (HKS) als reine realschule, richtet sich ein Bürgerentscheid, über den am 16. März abgestimmt wird. Die HKS soll auslaufend aufgelöst werden: Jeder, der jetzt dort zur Schule geht, bleibt bis zum Abschluss Schüler der HKS, sie nimmt aber keine neuen Jahrgänge mehr auf. Dies ist notwendig, weil die Entwicklung der Schülerzahlen für die nächsten Jahre zeigt, dass nur eine große Schule in Neviges existieren kann. eine spezialisierte realschule als alleinige weiterführende Schule wird langfristig wegen der entwicklung der Schülerzahlen nicht bestehen können.

Die Sekundarschule kann die bisherige Hauptschule und die realschule nicht nur ersetzen und ein breites angebot an möglichen Schulabschlüssen bieten, sie wird zusätzliche pädagogische Möglichkeiten eröffnen. Als Ganztagsschule mit entsprechender besserer lehrerversorgung ist mehr Zeit für individuelle Förderung gegeben. Die Sekundarschulen bekommen dazu zusätzlich mehr Lehrkräfte, um auch Anforderungen des gymnasiums in den unterricht aufnehmen zu können. Die Klassengröße ist auf durchschnittlich 25 Kinder festgesetzt (an der realschule z.B. 28). All dies schafft Voraussetzungen für eine schülergerechte Mischung aus Fördern und Fordern. Die vollständige Stellungnahme finden Sie unter www.supertipp-online. de.

171 Kurse in 14 Sprachen größter bereich der VHS Velbert/Heiligenhaus Ab 17. Februar starten in der VHS Velbert/Heiligenhaus die neuen Fremdsprachenkurse. Zwischen 171 Kursen in 14 Sprachen können Interessierte im Frühjahr 2014 wählen. „Unser angebot reicht von anfängerkursen in fast allen Sprachen bis hin zu C1-Oberstufenkursen, die auf Wunsch zu international anerkannten Abschlüssen führen. Da müsste für jeden geschmack und für jedes Zeitbudget etwas dabei sein“, sind sich VHS-Fachbereichsleiterin Sprachen béatrice Delassalle-Wischert und ihr Team von 31 Fremdsprachendozentinnen und 10 Fremdsprachendozenten einig. „Der Fachbereich Sprachen ist der stärkste an unserer VHS, und wir hoffen sehr, dass nach einem sehr guten Herbstsemester auch im Frühjahr wieder viele Sprachenbegeisterte den Weg zu uns finden“, unterstreicht VHS-Direktor rüdiger Henseling.

besonderes augenmerk legt die Fachbereichsleiterin auf die neuen Angebote. So können z.B. Interessenten mit Mittelstufenkenntnissen in englisch erstmals einen viereinhalbmonatigen Vorbereitungskurs auf die Prüfung business english level II der londoner Industrieund Handelskammer (lCCI) belegen. Auch für Spanisch-Einsteiger, die sich im Umfeld Wirtschaft bewegen wollen, bietet der Kurs „Spanisch für den beruf “ eine interessante alternative zum allgemeinsprachlichen Kurs. ein prall gefülltes angebot gibt es in den ost- und südosteuropäischen Sprachen mit Russisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch und Griechisch. Wer mehr nach Westen tendiert, kann im bereich niederländisch zwischen acht unterschiedlichen Kurstypen und niveaustufen wählen. Und damit neben der Sprache auch die jeweilige Kultur genügend Beachtung erfährt, berei-

chert eine Vielzahl spannender einzelveranstaltungen das Programm. Darunter reisevorträge zu den Kulturschätzen Usbekistans, der dalmatinischen Küste oder dem „In-Ziel“ Vietnam und Kambodga. eine literarische Soirée über „Kafkas Prag“ erfreut Literaturfreunde, und für Fans der Kombination „Film und gaumenfreuden“ dürfte das Sonntagskino „ladies in lavender – Der Duft von Lavendel“, ein britischer Kultfilm, goldrichtig sein. Kompaktlerner können zudem zwischen zahlreichen Wochenend-Reisekursen, Ferienkursen oder Bildungsurlauben wählen. „VHS talks international“ – nicht umsonst lautet so das Motto des Fremdsprachenbereichs im Frühjahr 2014. Beraten oder einstufen lassen kann man sich vom 3. bis 6. Februar ganztägig. Termine werden individuell vereinbart: Tel. 02051/949611/12/21 oder info@vhs-vh.de.

Seit Januar stellt Ingrid Klimetzek einige ihrer Arbeiten in den Schaufenstern der Offers Apotheke in Velbert, Nedderstraße 4, aus. Am15.Februar findet dort von 14 bis 16 Uhr die Finissage statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich weitere Werke auch im Innenraum der Apotheke anzusehen. Ausgestellt sind Aquarelle, Zeichnungen und Acrylarbeiten auch mit diversen eingearbeiteten Steinen.

3

„Schulform nicht bewahrenswert“ Joachim Kohlhage macht sich stark für die Sekundarschule Velbert. „Die Stadt Velbert würde eine riesige bildungspolitische Chance vertun, wenn es nicht zur Gründung der Sekundarschule in Neviges käme“, davon ist Joachim Kohlhage überzeugt.

Der leiter der Hauptschule Hardenbergschule entwickelte zusammen mit lehrern der Heinrich-Kölverrealschule und des gymnasiums langenberg das Konzept für die Sekundarschule und wird auch Teil des Teams sein, das ab Montag die Anmeldungen entgegen nimmt. 75 Schüler müssen es sein, damit die Sekundarschule am Sommer in den räumlichkeiten der Hardenbergschule ihren Betrieb starten kann. Dass „seine“ Hauptschule ein auslaufmodell ist und keine neuen Schüler mehr aufnehmen wird, sieht Kohlhage eher pragmatisch. „Die Zahlen sind ganz klar, aufgrund der niedrigen geburtenrate wird es in ein paar Jahren nicht mehr genug Klassen geben.“ Dass sich dagegen so viele eltern und lehrer für den erhalt der realschule einsetzen, kann er nicht verstehen. „Die Heinrich-Kölver-Schule war wesentlich an der Planung der Sekundarschule beteiligt und im Herbst kam es dann plötzlich zu diesem Kurswechsel. Dabei bliebe die realschule für alle jetzigen Schüler ja auf jeden Fall bis zu ihrem abschluss erhalten, nur für zukünftige Jahrgänge wären keinen neuanmeldungen mehr möglich. Statt die Chance zu nutzen, aktiv den aufbau von etwas Neuem mitzugestalten, wollen die eltern an etwas festhalten, was ihre Kinder gar nicht mehr betrifft.“

Für Kohlhage liegen die Vorteile einer Sekundarschule klar auf der Hand: Um eine Klasse zu bilden, reichen schon 20 Schüler aus, während für die Realschule 26 gesetzlich vorgeschrieben sind. Gleichzeitig habe die Sekundarschule mit ihrem ganztagsbetrieb rund 20 Prozent mehr Lehrerstellen zu besetzen, so dass auf 16 Schüler eine lehrkraft käme und nicht auf 21 wie in der Realschule. am wichtigsten aber: „es gäbe kein Abschulen mehr. Kaum etwas ist für die Schullaufbahn eines Kindes

so schlimm, wie ein Schulwechsel wegen zu schlechter Noten. Wenn Schüler von der realschule zur Hauptschule wechseln, haben sie oft nicht nur mit ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen, sondern verlieren auch ihr bisheriges soziales umfeld. In der Sekundarschule entfällt das, weil ohnehin alle an einer Schule unterrichtet werden.“ Dass lehrer und eltern an „ihrer“ Heinrich-KölverSchule hängen, kann Kohlhage durchaus verstehen, denn sie habe einen guten Ruf in Velbert. Sollte die Re-

alschule erhalten bleiben, würde die Freude darüber aber nicht lange anhalten, prognostiziert der Pädagoge, denn durch das auslaufen der Hardenbergschule müsste man zukünftig auch die Schüler mit Hauptschulempfehlung aufnehmen. „und dann wird man bedauern, dass die Chance zur neugründung nicht genutzt wurde. Die Heinrich-Kölver-realschule wäre dann de facto ohnehin eine Sekundarschule, aber unter anderem namen und mit deutlich schlechteren lernbedingungen.“ Isabella Malecki

Das Anmeldeteam der Sekundarschule: Von links Joachim Kohlhage, Dorothee Kleinherbers-Boden (Leiterin Gesamtschule Else Lasker-Schüler Wuppertal) und Silvia Fehlenberg (Leiterin Gesamtschule Heiligenhaus).


CV-Beläge viele verschiedene Dekore, ideal für den gesamten Wohnbereich,200, 300 und 400 cm breit, bisher bei uns

5,99

8,99

12,99 14,99

jetzt qm nur

jetzt qm nur

5.

99

3.

t r a h l l a kn t r e i z u d re

REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT

99

jetzt qm nur

7.

Premium

99

Farbe Weiß ● sehr gute Deckkraft ● sehr hohe Reichweite ● geruchs- und emissionsarm (Blauer Engel) ● matt, für innen ● Heimwerker Praxis Spitzenklasse (1,6)

. 6 1

21.99

qm Marken-

. 1 1

s zu i b Teppichboden versch. Auslaufqualitäten, 400 und 500cm breit

Schaumvinyl-

Tapeten in verschiedenen Farben, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

.: Ohne Abb kl. Roller 10 Liter, in m Wert und Sieb (i jetzt nur von 8,98)

Vlies-

Tapeten in aktuellen Farben, leicht zu verarbeiten, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

7.95, 9.95, 13.95

5.95, 7.95, 11.95

26.

Vlies-

Tapeten

4. 5.- .9 jetzt nur noch

jetzt nur noch

Hochwertiger Designbelag, Latin Oak, 4,0mm stark, 0,2mm Nutzschicht, PU vergütet, gefasste Kante, Nutzungsklasse 23/31 UVP** des Herstellers, qm Spezial-Dämmung 1,5mm stark, qm Fußleiste, lfm.

51.23

Am Kreisverkehr Werdener Str./AK Velbert-Nord

Tapeten

szeiten: Öffnung -19 Uhr Mo.-Fr. 9 Uhr Sa. 9 -15

HALLE

s o l n e t s o k rt-Tec g Comfo ämmun ende ld a zi e p S pass und die iste Fussle

m q 0 0 0 . 10 e ß o r g r e zimm

Tapeten-Halle Peter GmbH Am Buschberg 60 · 42549 Velbert

A52/A40 n E.-Bergerhause E.-Kupferdreh

E.-Gruga/ E.-Werden

e erk dtw rt Sta elbe V

rue e Fe ach w

Ta p Ha ete lle n-

P

e t s e R n e d o hb

c i p p e T

Viele verschiedene Qualitäten und Größen qm ab

13.95

7

Am Buschberg 60 42549 Velbert Tel. 02051/57355

i n Sie be erhalte von f u a K jedem inyl Click-V

qm

2.

n e s e i l F n e d o

jetzt nur noch

www.tapetenhalle.de

. 5 2

39.95 7.95 3.33

in Steinoptik, in verschiedenen Farben, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

ee

19. jeder qm nur

● gute Deckkraft ● viele verschiedene Farbtöne

5.

B 22

jeder qm nur

red

Bunte Wand

2,5 Liter jetzt nur

rall Ruh

9. 15.jeder qm nur

% 5 6uziert!

Schöner Wohnen

m iku erg Klin derb Nie

dichter, seidiger Flor, ideal für den gesamten Wohnbereich, auf Vliesrücken in 18 aktuellen Farben, 400 und 500cm breit qm bisher bei uns

Click-Vinyl

l. Roller 5 Liter, ink m Wert und Sieb (i jetzt nur von 6,98)

Velours-

Teppichboden

„Holzoptik“

b h c i p Tep 50x50cm, viele versch. Farben und Muster qm bisher bei uns:

19,29,50 37,80 45,50

1. 23. 35.-

k jetzt Stüc nur

ßlich e i l h c s s u A n 1a-Marke n! qualitäte

qm ab


CV-Beläge viele verschiedene Dekore, ideal für den gesamten Wohnbereich,200, 300 und 400 cm breit, bisher bei uns

5,99

8,99

12,99 14,99

jetzt qm nur

jetzt qm nur

5.

99

3.

t r a h l l a kn t r e i z u d re

REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT RED UZIERT REDUZIERT REDUZIERT UZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT ERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUREDUZIERT RE DUZIERT RUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT DUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT EDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT REDUZIERT

99

jetzt qm nur

7.

Premium

99

Farbe Weiß ● sehr gute Deckkraft ● sehr hohe Reichweite ● geruchs- und emissionsarm (Blauer Engel) ● matt, für innen ● Heimwerker Praxis Spitzenklasse (1,6)

. 6 1

21.99

qm Marken-

. 1 1

s zu i b Teppichboden versch. Auslaufqualitäten, 400 und 500cm breit

Schaumvinyl-

Tapeten in verschiedenen Farben, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

.: Ohne Abb kl. Roller 10 Liter, in m Wert und Sieb (i jetzt nur von 8,98)

Vlies-

Tapeten in aktuellen Farben, leicht zu verarbeiten, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

7.95, 9.95, 13.95

5.95, 7.95, 11.95

26.

Vlies-

Tapeten

4. 5.- .9 jetzt nur noch

jetzt nur noch

Hochwertiger Designbelag, Latin Oak, 4,0mm stark, 0,2mm Nutzschicht, PU vergütet, gefasste Kante, Nutzungsklasse 23/31 UVP** des Herstellers, qm Spezial-Dämmung 1,5mm stark, qm Fußleiste, lfm.

51.23

Am Kreisverkehr Werdener Str./AK Velbert-Nord

Tapeten

szeiten: Öffnung -19 Uhr Mo.-Fr. 9 Uhr Sa. 9 -15

HALLE

s o l n e t s o k rt-Tec g Comfo ämmun ende ld a zi e p S pass und die iste Fussle

m q 0 0 0 . 10 e ß o r g r e zimm

Tapeten-Halle Peter GmbH Am Buschberg 60 · 42549 Velbert

A52/A40 n E.-Bergerhause E.-Kupferdreh

E.-Gruga/ E.-Werden

e erk dtw rt Sta elbe V

rue e Fe ach w

Ta p Ha ete lle n-

P

e t s e R n e d o hb

c i p p e T

Viele verschiedene Qualitäten und Größen qm ab

13.95

7

Am Buschberg 60 42549 Velbert Tel. 02051/57355

i n Sie be erhalte von f u a K jedem inyl Click-V

qm

2.

n e s e i l F n e d o

jetzt nur noch

www.tapetenhalle.de

. 5 2

39.95 7.95 3.33

in Steinoptik, in verschiedenen Farben, Rolle 0,53x10,05m, bisher bei uns

ee

19. jeder qm nur

● gute Deckkraft ● viele verschiedene Farbtöne

5.

B 22

jeder qm nur

red

Bunte Wand

2,5 Liter jetzt nur

rall Ruh

9. 15.jeder qm nur

% 5 6uziert!

Schöner Wohnen

m iku erg Klin derb Nie

dichter, seidiger Flor, ideal für den gesamten Wohnbereich, auf Vliesrücken in 18 aktuellen Farben, 400 und 500cm breit qm bisher bei uns

Click-Vinyl

l. Roller 5 Liter, ink m Wert und Sieb (i jetzt nur von 6,98)

Velours-

Teppichboden

„Holzoptik“

b h c i p Tep 50x50cm, viele versch. Farben und Muster qm bisher bei uns:

19,29,50 37,80 45,50

1. 23. 35.-

k jetzt Stüc nur

ßlich e i l h c s s u A n 1a-Marke n! qualitäte

qm ab


6

Aus dem Kreis

superTiPp • Samstag, 8. Februar 2014

Landtagsabgeordneter will Landrat werden sPd-Vorstand schlägt manfred Krick als Kandidaten vor Die SPD stellt ihren Landtagsabgeordneten Manfred Krick als Kandidaten bei der Landratswahl am 25. Mai auf.

Am Rosenhügel 33 - 35

eigene Kandidatin Grüne nominieren Köster-Flashar Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Grünen hat Martina KösterFlashar zur Landratskandidatin gewählt.

die 51-jährige mettmannerin ist verheiratet und mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie ist seit 2011 mitglied im mettmanner Stadtrat, sitzt seit 2009 im Kreistag und ist dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „der Landrat ist für die städte da und nicht die städte für den Landrat, er sollte sich mit einer moderierenden und ausgleichenden Funktion einbringen, Hendele sitzt die Probleme lieber aus“, bezieht Köster-Flashar Position. die Grünen haben zudem ihre Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt. Als spitzenkandidat geht neben Köster-Flashar der Langenfelder Dr. Bernhard Ibold, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, ins Rennen. Auf den Listenplät-

zen folgen: marianne münnich (Hilden), Dr. Norbert stapper (monheim am Rhein), Gerti Lassmann (Langenfeld), Felix Gorris (Ratingen), Birgit Kirschke (Hilden), Nils Lessing (Mettmann). Ina Krastl, (Mettmann, Sprecherin der Grünen Jugend im Kreis) und Hartmut Toska (Hilden).

„es muss sich dringend etwas ändern in der Politik des Kreises“, sagt Kreisvorsitzende Kerstin Griese zu den Gründen, weshalb der Vorstand den mitgliedern vorschlägt, den Landtagsabgeordneten für diese Wahl als Bewerber zu benennen. Der Parteitag zur offiziellen Aufstellung des Kandidaten findet am 8. März in Ratingen statt. Im Falle eines Wahlsieges müsste Krick sein Landtagsmandat niederlegen, was er auch tun will. „Weil er kompetent ist, weil er bekannt ist“, nennt Griese Gründe für die Nominierung. „Und weil wir gewinnen wollen.“ Manfred Krick (57), von Hause aus Architekt und

Geologe, gehört dem Kreistag seit 2004 an und ist stellvertreter des Landrats, allerdings im Ehrenamt. Gegen Amtsinhaber Thomas Hendele verlor Krick vor fünf Jahren mit mehr als 20 Prozent Unterschied. Deshalb will die sPd auch Gespräche mit den Grünen und anderen Parteien führen. Die haben das Ziel, auch andere dafür zu gewinnen, Krick als ihren Kandidaten zu benennen, mindestens in einem möglichen zweiten Wahlgang. Manfred Krick ist aber außerdem überzeugt, in der Zwischenzeit – insbesondere im Landtag – noch viel dazu gelernt zu haben: „und das will ich auf die straße bringen.“ die schließung der Kompetenzagenturen, die die Aufgabe hatten, Menschen ohne schulabschluss zu qualifizieren und in den Arbeits-

prozess einzugliedern, nennt Krick als einen der größten Fehler des Landrats und der Cdu geführten mehrheit im Kreistag. Diese Kompetenzagenturen seien 2012 „gekippt“ worden und müssten jetzt wieder neu aufgebaut werden. „mit Vehemenz“ will Krick als Landrat die Langzeitarbeitslosigkeit im Kreis bekämpfen. 20.000 Familien oder „Bedarfsgemeinschaften“ seien im Kreis davon betroffen. Und in den vergangenen zehn Jahren sind es laut SPD rund 4.500 Menschen mehr geworden, die direkt oder mittelbar die Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit zu spüren haben. die Jobcenter personell aufzustocken, sieht Manfred Krick deshalb als vordringliche Aufgabe an. Mehr dazu unter www. supertipp-online.de.

Landtagsagbeordneter Manfred Krick kandidiert als Landrat, hier mit der Kreisvorsitzenden Kerstin Griese.

40816

seit einem halben Jahr ist die elektronische Akte bei der Agentur für Arbeit Mettmann im Einsatz. Über ein scanzentrum wird die gesamte Post eingelesen. Dafür hat die Agentur eine sogenannte Großempfänger-Postleitzahl für die Hauptagentur mettmann und die Geschäftsstellen Hilden, Langenfeld, Ratingen und Velbert eingerich-

tet. Eine Postleitzahl für alle – straßennamen und Hausnummer entfallen. die eine richtige Adresse für alle Geschäftsstellen im Kreis mettmann lautet: Agentur für Arbeit mettmann 40816 Mettmann. Noch nicht einbezogen sind die Jobcenter. Hier gilt weiterhin die jeweilige Besucheranschrift auch als Postanschrift.

„Solide Finanzen bewahren“ Kreis Cdu nominiert Landrat Thomas Hendele Die Kreisdelegiertenversammlung der CDU hat Landrat Thomas Hendele als Kandidaten für die Landratswahl am 25. Mai nominiert. Für Hendele stimmten 115 von 117 Delegierten. in seiner rede verwies Hendele auf eine „blendende Bilanz“, die der Kreis Mettmann unter Führung der CDU vorzuweisen habe. Schuldenfreiheit, 117.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze, eine hohe Lebensqualität,

gut ausgestattete Kreisschulen und Fortschritte beim Ausbau der infrastruktur seien ergebnisse der Cdu-Politik im Kreis und den Städten. Für die neue Wahlperiode stehe im Mittelpunkt, solide Finanzen zu bewahren und Perspektiven für junge menschen bei Bildung und Ausbildung zu schaffen. Gleichzeitig, so Hendele, sind weitere Anstrengungen erforderlich, um auch zukünftig alten menschen ein menschenwürdiges

Leben im Kreis zu garantieren. der Chef der Kreis-Cdu Dr. Jan Heinisch dankte Landrat Thomas Hendele für sein „vorbildliches und unermüdliches engagement“ für die menschen im Kreis mettmann. Mit Hinweis auf die in den vergangenen Jahren unter der Leitung des Landrats umgesetzten touristischen Projekte wie den Panorama-radweg Niederbergbahn oder den Neanderland steieg über-

gab der Kreisvorsitzende dem Wanderer Thomas Hendele Nordic-Walking-Stöcke. darüber hinaus wählten die delegierten die 33 direktkandidaten und persönlichen Vertreter sowie die reserveliste zur Kreistagswahl. Die reserveliste wird angeführt von Thomas Hendele, KlausDieter Völker (Haan), Vorsitzender der Cdu-Kreistagsfraktion, und Alexandra Gräber (Velbert), Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion.

Adria im Mai Adria9

ab 1.199 € p. P.*

7 Tage mit AIDAaura am 03.05.2014 Venedig - Triest - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar - Venedig *AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung (Meerblickkabine), limitiertes Kontingent, inkl. An- und Abreisepaket ab/bis Düsseldorf mit AIDA Rail&Fly Ticket Beratung und Buchung im Reisebüro!

Friedrichstr. 303 42551 Velbert Telefon: 02051- 25 44 11 Telefax: 02051- 22 41 6 ana.represas@reisebuero303.de www.reisebuero303.de Werden Sie Fan von Reisebüro Drei Null Drei unter www.facebook.com/reisebuero.dreinulldrei

Mit ein Paar Nordic-Walking-Stöcken soll es noch besser gehen: Kreisvorsitzender Jan Heinisch und Landrat Thomas Hendele auf der Versammlung in Erkrath.

AIDA – Ein Urlaub mit tausend Möglichkeiten Die Schiffe der AIDA Flotte stehen für einen jungen, aktiven und zugleich legeren Urlaub, für Abwechslung, Vielfalt und hohe Qualität. AIDA verbindet in einem einzigartigen Konzept zwei Urlaubswelten ganz harmonisch miteinander. Auf der einen Seite steht der Cluburlaub, der mit umfangreichen Sport- und Freizeitangeboten, spektakulären Shows auf der Bühne und spannenden Ausflügen an Land für intensive und abwechslungsreiche Erlebnisse sorgt. Auf der anderen Seite erwartet die AIDA Reisenden jeglicher Komfort einer Seereise der Vier-Sterne-Kategorie. Das Team des Reisebüros Drei Null Drei, gegenüber Media Markt im City Park, hat für Sie viele Schiffe persönlich getestet und berät Sie gerne zu der vielleicht angenehmsten Art, die Welt zu entdecken. Aktuell bietet das Reisebüro einen Sonderpreis für die Adria Route am 03.05.2014 mit AIDAaura an und freut sich auf Ihren Besuch!


PROZENTE IM INVENTURVERKAUF?

HABEN WIR.

" 46 cm 7 11

200 Hz

CMR

%

Sonderposten: Nur solange Vorrat reicht

Klasse

A+

%

Energieeffizienz

Vodafone Red XS Speziala)

579.-

Smart TV

UVP 929.-

LED-TV UE46F6470

-T

V

Sonderposten: Nur solange Vorrat reicht

·L

ED

1024 MB Grafikspeicher

Di

ag

on

al

,6 9 3

cm

Satte Prozente im

e

15

"

• Full HD • Recorderfunktion (PVR) via USB • Smart Hub/internetfähig • Dual Core Prozessor • W-LAN • 4 HDMI • 3 USB • CI+ • Energieeffizienzklasse A+ • Art.Nr.: 768785

%

Satellite C50D-A-133

%

INVENTURIN VENTURVERKAUF! Achten Sie auf die SONDERPREISE

333.-

%

Flat in alle deutschen Handynetze Flat ins deutsche Festnetz Flat SMS in alle deutschen Mobilfunknetze Flat ins Internet für Vodafone DSL-Kunden nur 19,99 monatlichb)

29.

99

a) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf. Bei Abschluss eines RED XS Spezial gilt: mtl. Paketpreis 29,99, 24 Mon. Mindestlaufzeit. Anschlusspreis 29,99 EUR. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz inkl. (Konferenz-Verbindungen und Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). SMS Flat in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 200 MB/Mon. surfen Sie mit der jew. größtmögl. Bandbreite von bis zu 14,4 MBit/s, danach bis zu 32 KBit/s. Nicht verbrauchte Inklusiv-Leistungen nicht in Folgemonat übertragbar. Weitere Informationen zum Tarif erhalten Sie unter www.vodafone.de oder in Ihrem MEDIMAX. a1) Bei dem Artikel handelt es sich teilweise um EU-Ware, wo bei der Erstinbetriebnahme als Menüsprache „Deutsch“ manuell eingestellt werden muss und keine deutsche Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten ist. Eine deutsche Bedienungsanleitung erhalten Sie unter http://www. samsung.com/de/consumer/mobiledevice/mobilephones/smartphones. Weitere Informationen erhalten Sei bei Ihrem MEDIMAX-Fachberater. b) Vodafone DSL Kunden erhalten bei einem Vertragsabschluss einen monatl. Rechnungsvorteil in Höhe von 10€. Es kann nur 1 Vertrag a) mit einem Vodafone DSL Vorteil kombiniert werden und ist auch nicht übertragbar. Anschlussinhaber muss zugleich Vertragsnehmer sein. Der Vodafone DSL Vorteil gilt auch nur so lange, wie der Vodafone DSL-Anschluss besteht.

• Notebook • 39,6 cm Bildschirm • 15,6 Zoll • LED-Backlight • Auflösung: 1366 x 768 • AMD • AMD-Dual-Core E1 Prozessor • Modell 2100 • 1 GHz Prozessor • 4 GB Arbeitsspeicher • DDR3 • 500 GB Festplatte • 5.400 Umdrehungen/Minute • AMD-Grafik Radeon HD8240 • Grafik shared • DVD-Brenner • integrierte Webcam • Tastatur mit integriertem Nummernblock • Cardreader • Bluetooth • Wireless Lan Netzwerk • IEEE 802.11 bgn • HDMI • 2 x USB 2.0 2. • 1 x USB 3.0 • Windows 8.1 • 64 Bit • Art.-Nr.: 780308 cm

Energieeffizienz

Diamond Pflegetrommel

1-6

Schaum Aktiv-Technologie: Saubere Wäsche selbst bei Niedrigtemperaturen

kg

Füllmenge

1400 U/min

Touchscreen

%

Sonderposten: Nur solange Vorrat reicht

A++

%

299.-

UVP 479.-

Waschvollautomat WF-10634

• viele Spezialprogramme, für z. B. Outdoor, Flecken, Dunkles, Kurzprogramm • Programmende-Vorwahl • 2 LED-Displays • Vollwasserstopp • Schleuderwirkung: B • Jahresverbrauch14): 8580 l/170 kWh • HxBxT: 85 x 60 x 55 cm • Art.-Nr.: 787588

inklusive

12,7

% Klasse

monatlich a)

automatische Abschaltung

%

13,0 Megapixel

1,4

GHz

Quad Core Prozessor

leckere Crema – dank patentiertem Brühsystem

LTE

44.-

Kaffeepadautomat HD 7810

UVP 8499

• frisch gebrühter Kaffee in 30 Sekunden • 1 oder 2 Tassen auf Knopfdruck • Abschalt-Automatik • große Vielfalt an Kaffeepads erhältlich • Art.-Nr.: 314792

1.a1)

Farbbeispiel

nurr in Verbindung mit Vodafone Allnet Flata)

• Art.-Nr.: 770959/770961

14) Verbrauch pro Jahr bei 220 Standard-Waschzyklen 60° C/40° C Baumwolle bei vollständiger und Teil-Befüllung (inkl. Stand-by-Verbrauch)

ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND.

WWW.MEDIMAX.DE TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19.30 Uhr

1 Std. kostenlos


8

Werden

Meldungen in 60 Sekunden Zusammengestellt von Christoph Sochart ++ Die jecke Ecke, heute Abend treffen sich die Fischlaker narren im Hesperkrug zur Galasitzung (19.11 Uhr). die Lindenbecker feiern ihre Galasitzung am 14. Februar in den Domstuben. 20.11 Uhr. Völl Freud triff trifft sich an gleicher Stelle am 23. Februar ab 15 Uhr. Am 22. findet auch im Hesperkrug die Galasitzung statt. Der Lumpenball ist dann am 2. März in den Domstuben. Vorher steht in der dorfkneipe „Am Schwarzen“ der Kostümball der Grün-Weißen auf dem Programm. In der Jonagemeinde findet der traditionelle Kinderkarneval am 16. Februar ab 15 Uhr statt. Schlusspunkte sind dann der Bollerwagenumzug durch die Werdener Altstadt am rosensonntag und den die beiden rosenmontagszüge in der City und - der viiiiel schönere- in Kupferdreh. Hier beteiligen sich dann auch der eine oder andere Verein. ++ Vortrag zum Thema Depression am 11. Februar um 19 Uhr in Haus Fuhr. ++ Little Piano School: Schnupperstunden für die ganz Kleinen! Folkwang Musikschule und Klavier-Festival ruhr laden zu kostenlosen Schnupperstunden ein: Am Mittwoch und donnerstag, 12. und 13. Februar, haben interessierte eltern mit Kindern zwischen 2 und 3 Jahren Gelegenheit, die „Little Piano School“ näher kennenzulernen. Um Anmeldung unter dem Stichwort „LPS-Workshop“ wird bis Mittwoch, 5. Februar, gebeten: Folkwang Musikschule, E-Mail: hansgerd.ott@fms.essen.de, Tel.: (0201) 88 44 010 (AB). Auch Großeltern mit enkelkindern im entsprechenden Alter sind willkommen. Die Kinder werden auf spielerische Weise das Klavier und die Welt der Musik erkunden. Durch Singen, Spielen und Bewegung lernen sie noten kennen und spielen erste kleine Stücke am Klavier. Die Schnupperstunden finden im rahmen einer Workshop-Woche statt, die die Begründerin der „Little Piano School“, Klavierpädagogin Kim Monika Wright, in Kooperation mit dem education-Programm des Klavier-Festivals Ruhr, der Folkwang Universität der Künste und der Folkwang Musikschule der Stadt essen durchführt. Der SchnupperUnterricht findet jeweils von 10:30 Uhr bis ca. 11 Uhr in der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, statt. Ihr redakteur in Werden und Heidhausen: sochart@ supertipp-wochenpost.de.

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014

Faustdicke Überraschung Kreismeisterschaft der Sportschützen

(st) So kann’s gehen: zuerst zieht sich Luftgewehrschütze Klaus Bart einen komplizierten daumenbruch mit Sehnenabriss zu und kann nicht starten. dann wird Gisela Haymann zur Ergänzung der GUT-ZIEL-Mannschaft nachnominiert. Und plötzlich und unerwartet steht Frau Haymann als Kreismeisterin 2014 der Seniorinnen und als Mitglied der Seniorenmannschaft auf dem Siegertreppchen. entsprechend groß war die Freude der erfolgsgewohnten Werden-Heidhauser Kugelschützen, die mit 18 Kreismeistertiteln, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz heimkehrten. dies ist in diesem Jahr besonders bemerkenswert, weil der deutsche Schützenbund kurzfristig diverse regeländerungen eingeführt hat, die die Schützen besonders beim Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen in arge Zeitnot brachten. Und die den gewohnten rhythmus der Wettkampfserien zum Teil total auf den Kopf stellten. die Kreismeister 2014 des BSV GUT ZIEL auf einen Blick Luftgewehr: Hendrik nottelmann/Junioren A, Jürgen Pritsch/Altersklasse, Klaus Paßgang/ Senioren B – Luftgewehr aufgelegt: Gisela Haymann/Seniorinnen B, Klaus Pritsch/Sen. C, Mannschaft Sen. B (G. Haymann, K. Pritsch, K. Paßgang). KK-Sportgewehr: Andreas Paßerah /Alterskl., K. Paßgang/ Sen B – KK-Liegendkampf: K. Paßgang/ Sen. A – Luftpistole: Andrea Illner/ Damenkl., Hans-Werner Buschmann/Sen. Luftpistole Auflage: Sieglinde Buschmann/ Damen-Alterskl., H.-W. Buschmann/Sen. Mehrschüssige Luftpistole und Standard-Luftpistole: H. W. Buschmann/ Herren – Freie Pistole: Michael ter Haar/Herren Sportpistole und Standardpistole: Andreas Walter/ Alterskl. Weitere Podest-Platzierungen errangen in den disziplinen Luftgewehr aufgelegt: K. Paßgang (2.); Kleinkaliber 100m Auflage: H.-W. Buschmann (2.); Luftpistole: Jochen Pankoke (2. Herren), Hartmut Illner (2. Sen. A), Mannschaft Alterskl. (3. mit H.-W. Buschmann, H. Illner, A. Walter); Freie Pistole: A. Walter (2.). ersatzschützin Gisela Haymann gewinnt einzelund Mannschaftstitel. der Vorstand des BSV GUT ZIEL setzt sich nun-

www.supertipp-online.de

Versammlung der Heidhauser Turner (cs) Die Jahreshauptversammlung des Heidhauser Turnklubs 1961 e.V. findet am Mittwoch, 12. März 2014, um 19.30 Uhr in der Grundschule Jacobsallee in Heidhausen, Jacobsallee 7 statt. Jahresberichte und Vorstandswahlen stehen unter anderem auf dem Programm. Alle Mitglieder des Vereins sind zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung recht herzlich eingeladen.

Bischof Luthe wird heute im essener dom bestattet

Die Überraschungs-Kreismeisterin Gisela Haymann mit Klaus Paßgang (li.) und Klaus Pritsch bei der MannschaftsSiegerehrung. Foto: privat

mehr wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Georg Dopp, Geschäftsführerin Sabine Semkat-Kurbjuhn, Schatzmeisterin Birgit Kosch, Sportleiterin Petra

Pritsch, Damenbeauftragte Renate Bart sowie als 2. Vorsitzender und Pressereferent Klaus Paßgang, der turnusmäßig nicht gewählt werden musste.

Gleiches galt für die Assistenten der Geschäftsführerin und der Schatzmeisterin Silke Schröder und Christiane Dopp. der neuen Sportleiterin

werden im Kugelbereich erstmals drei Assistenten mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen zur Seite stehen: Manfred Haymann, Andreas Paßerah und Jürgen Pritsch.

(ul/tr) Der am Dienstagmorgen verstorbene Altbischof des Bistums Essen, Hubert Luthe, wird am heutigen Samstag, 8. Februar, im Essener Dom beigesetzt. Das teilte der essener dompropst Thomas Zander mit. „das Pontifikalrequiem feiern wir um 10 Uhr, anschließend ist die Beisetzung in der Bischofsgruft in der Adveniat-Krypta“, so Zander. Am Mittwochnachmittag, 5. Februar, wurde der Verstorbene bis zur Beisetzung im Dom aufgebahrt. Gegen 15.30 Uhr wurde der dom am Mittwoch geöffnet, um den Gläubigen die Möglichkeit zu geben, sich von Luthe zu verabschieden. dies war auch am donnerstag und Freitag möglich. Außerdem wurde zum rosenkranzgebet eingeladen. Vor der Beisetzung am Samstag wurde gestern um 18.30 Uhr im Dom die Totenvesper für den verstorbenen Bischof gebetet. Als einen „Zeugen von Gottes gutem Geist, der aus den Quellen von Glaube und Kultur lebte“ würdigt ruhrbischof Franz-Josef Overbeck den verstorbenen Altbischof Hubert Luthe. Dieser sei ein wacher, aufmerksamer, hoch gebildeter, humorvoller Priester und Bischof gewesen.

(do/nn)) Zu einem Abend der besonderen Art lädt die Gemeinde St. Kamillus Interessierte, egal welcher Konfession und welchen Alters, für Freitag, 14. Februar, 20 bis 23 Uhr, in die Christi-Himmelfahrt-Kirche, Fischlaken, Lürsweg 43, ein. „Aufeinander zu ...“ - so heißt das Thema dieses Abends, das sich in unterschiedlichen Elementen wie Musik, Tanz, Gesang, Licht und Meditation entfaltet. Die Kirche wird außen und innen besonders illuminiert. Der Abend beginnt aber nicht drinnen, sondern draußen auf dem Vorplatz. Dort wartet ein Labyrinth. Es dient als Einstieg in das Thema der Nacht: „aufeinander zu...“. Auch anschließende Einzug in die Kirche wird themengemäß gestaltet. In der Kirche folgt nach der Begrüßung ein kurzer, einfacher Tanz um den Altar, an dem sich diejenigen, die möchten, beteiligen können. Danach singen der Familienchor von Christi Himmelfahrt und der Kirchenchor gemeinsam mit allen alte und neue Lieder. Nach einer aktiven Pause folgen einige Bilder vom Jacobsweg, untermalt mit meditaviem Text und Musik. Im Mittelgang der Kirche ist ein langer Papierteppich ausgerollt. Dort kann man sich anschließend mit Fürbitten und Kommentaren auf ein Schreibgespräch einlassen. Dies wird abgelöst durch den Versuch von zwei an sich dominanten Instrumenten, nämlich Alphorn und Orgel, aufeinander zu...zu spielen, also kleine Improvisationen für Alphorn und Orgel. Diese beide Instrumente fordern auch auf zu einem kurzen liturgischen Abschluss um den Altar herum.

„Er war ein Gottesmann, der das Beten und Miteinander der Menschen schätzte, der wusste, was Geduld und Ungeduld ist, der Freundlichkeit mit energischer Beharrlichkeit verbinden konnte und der lernte, mit demut die Beschwernisse des Alters anzunehmen“, sagt Overbeck. „In seinem Herzen blieb er Zeit seines Lebens ein Kölner und lebte doch sehr gerne mit uns im Ruhrgebiet, das ihm eine zweite Heimat wurde.“ Hubert Luthe wurde am 22. Mai 1927 im oberbergischen Lindlar geboren.


AkTuelleS AuS NIederberg

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014

Tour ins Zillertal Velbert. die Jugend der Skifreunde Velbert fährt zu einer Ski - und Snowboard-Jugendtour nach Uderns ins Zillertal, Österreich, vom 11. April (Abreise mit dem bus um 19 Uhr) bis zum 19. Apri. die unterbringung ist in einem Jugend-Gästehaus. Frühstück und Abendessen werden im Haus eingenommen und das Mittagessen im jeweiligen Skigebiet. Die Reisekosten betragen für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren 505 Euro. Darin enthalten sind Busfahrt, Unterkunft,Verpflegung und Skipass. Info bei Telefon 02051/85692 oder 02058/914407.

Musikgottesdienst Velbert. Am Sonntag, 9. Februar, findet in der Alten kirche Velbert ab 11 uhr ein Musikgottesdienst statt. es musizieren Andreas Heimann, Karin Neumeister sowie Frank Schreiber. Andreas Heimann ist Solo-Oboist der Wuppertaler Sinfoniker, weiterhin hat er einen lehrauftrag für Oboe an der düsseldorfer Musikhochschule. Karin Neumeister studierte Cello an der Folkwang Hochschule essen und ist Cellistin ebenfalls bei den Wuppertaler Sinfonikern. Frank Schreiber studierte kirchenmusik an den Musikhochschulen in Stuttgart und essen und ist seit 1995 Kantor an der Alten Kirche. Zu hören ist Johann Sebastian bachs große Sonate g-moll BWV 1030b für Oboe, Cembalo und Cello. Weiterhin sind Sätze aus der Sammlung „Il pastor fido“ von Nicolas Chédeville zu hören. die Predigt hält Pfarrer i.R. Karl-Erich Pönitz.

9

WILDE KIPPE? MÜLL? UNRAT? HILFE UND RAT durch ein Telefonat:

TECHNISCHE BETRIEBE VELBERT

www.tbv-velbert.de

Der Rundwanderweg ist während der Umbauarbeiten weiter nutzbar.

Foto: Mathias Kehren

Wasserspiegel wird weiter abgesenkt rheinkalk startet mit zweitem bauabschnitt am eignerbach-Teich Die Firma Rheinkalk setzt ihre Arbeiten zur Wiederherstellung des Eignerbachs auf dem Sedimentationsbecken Eignerbach in Velbert fort und beginnt mit dem zweiten Abschnitt der Baumaßnahmen. Der Rundwanderweg ist weiter nutzbar.

Zur Vorentwässerung des Sediments in der nördlichen Stauwurzel wird hierzu ab Montag, 3. Februar, der Wasserspiegel schrittweise abgesenkt. Geplant ist eine Ab-

senkung um rund zwei Meter auf 230 Meter NN innerhalb von 14 Tagen. Uwe Stichling, bei Rheinkalk zuständig für umweltschutz und Genehmigungen, erklärt: „die Absenkung des Wasserspiegels des landschaftssees ist notwendig. Nur so können wir unsere Maßnahmen genau planen und ein sicheres Arbeiten gewährleisten. Eine Beeinträchtigung für die Nachbarn besteht zu keinem Zeitpunkt.“

der Alltag im Alter Langenberg. das Stadtteilzentrum der diakonie Niederberg und das begegnungszentrum der evangelischen kirchengemeinde langenberg laden ein zum gemeinsamen Austausch über allgemeine Fragen des Alltags im begegnungszentrum Klippe 2. Älter werden heißt sich neu orientieren, den Ruhestand vorbereiten und leben, mit neuen Aufgaben oder

In beschränktem umfang sind rodungsmaßnahmen vorgesehen, um das neue bachbett herzustellen und die zukünftige Oberfläche zu profilieren. Sämtliche Arbeiten sind genehmigt und mit der bezirksregierung düsseldorf und dem kreis Mettmann abgestimmt. Zusätzlich zu den amtlichen Auflagen hat rheinkalk eine ökologische baubegleitung eingerichtet. „Während unseres Projektes am eignerbach arbeiten wir eng mit

einer Gruppe von Biologen, Ornithologen und landschaftsarchitekten zusammen. Unsere Experten stellen sicher, dass es zu keiner größeren beeinträchtigung der Tier- und Pflanzenwelt kommt“, so Stichling. der Wasserspiegel des landschaftssees soll bis ende 2014 abgesenkt bleiben. der rundwanderweg um den eignersee bleibt von den baumaßnahmen unberührt und kann weiter genutzt werden.

die eigene Stimme entdecken

womöglich einer neuen Wohnsituation fertig werden und vieles mehr. Bei einem gemeinsamen Frühstück gibt es Informationen und einen Austausch über die beantragung von Hilfen, Helfern und Hilfsmitteln sowie zu seniorengerechtem Wohnen und anderen relevanten Themen. das Treffen findet jeden ersten und dritten donnerstag im Monat zwischen 9.30 und 11.30 Uhr statt.

Neuer VHS kurs: Singen lernen Velbert. unter der leitung der Sängerin und gesangspädagogin Monika Joyce bietet die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus ein Seminar an, indem der eigenen Singstimme freier lauf gelassen werden kann. Durch einfache Atemtechnik und Stimmübungen kann die eigene Singstimme entdeckt wer-

den. In kleinen Gruppen wird auf jede Stimme individuell eingegangen und Freude am Singen vermittelt. das Seminar startet ab 24. Februar, 16 mal montags, 18.30 bis 20 Uhr, Aula des Nikolaus-ehlen-gymnasiums, Friedrich-EbertStr. 81. Anmeldungen: 02051-949611/12.

vermeiden verwerten entsorgen r e i n i g e n

Problem Alkoholkonsum Caritas bietet neue gesprächsgruppe Die Caritas möchte Betroffenen mit einer neuen Gruppe Wege zeigen, wie sie den Drahtseilakt Alkohol verlassen können und wieder sicheren Boden unter den Füßen bekommen.

die Suchthilfe des Caritasverbandes Mettmann bietet deshalb eine neue gruppe an. In dieser Gruppe können betroffene unter fachkundiger Anleitung mit anderen über ihr eigenes Trinkverhalten ins gespräch kommen und Möglichkeiten der Veränderung kennen lernen. Sie erhalten wichtige und interessante Informationen rund um das Thema Alkohol. „Wurden Sie schon mal auf Ihr Trinkverhalten angesprochen, empfinden Sie es selber manchmal als proble-

matisch, fällt es ihnen schwer auch mal auf Alkohol zu verzichten, können Sie schlecht ohne Alkohol „locker“ werden oder entspannen? Wenn Sie eine oder mehrere der Fragen ehrlich bejahen, dann ist Alkohol bereits das Drahtseil auf dem Sie stehen, dann ist es nur noch ein kleiner Schritt zur Sucht“, so die Caritas. Menschen, die sich bezüglich ihres umganges mit Alkohol neu orientieren möchten, können sich ab Mittwoch, 12. Februar in der CaritasSuchthilfe treffen. Die Gruppe findet zehn Mal mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der beratungsstelle Nordstr. 2a in Wülfrath statt. Weitere Informationen gibt katja Neveling unter der Rufnummer 02058/ 780214.

www.supertipp-online.de

PremierenParty

1)

am 15. Februar von 09:00 - 16:00 Uhr

iPad Air – Gratis4) Beim Kauf eines neuen Mazda im Zeitraum vom 14. und 15.02.2014 erhalten Sie ein iPad Air 16 GB5) inklusive.

Mazda3 als 4-Türer Kaufpreis €

20.790

2)

Finanzieren für monatl. €

139

3)

Mazda3 4-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin Kaufpreis € 20.790 Anzahlung € 4.158,00 Nettodarlehensbetrag € 16.632,00 Gebundener Sollzinssatz % 0,00 Effektiver Jahreszins % 0,00

1. monatliche Rate € 46 Folgeraten á € Schlussrate € Laufzeit gesamt Monate Gesamtbetrag der Teilzahlungen €

113,27 139 10.124,73 48 20.790,00

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,6 – 3,9 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 155 – 104 g/km. 1) Von Links nach Rechts: Auto Trophy 2013: Der Mazda6 siegt bei der Leserwahl der Auto Trophy in der Kategorie Mittelklasse (Import). www.autozeitung.de AUTO BILD: Der neue Mazda3 ist Testsieger des AUTO BILD Vergleichstest vor Ford Focus und Honda Civic. www.autobild.de. Red Dot Design Award 2013: Auszeichnung für das Produktdesign des Mazda6, www.red-dot.de. AUTO BILD Allrad: Der Mazda CX-5 gewann in der Leserwahl „AUTO BILD Allrad“ Ausgabe 5/2013 für Importfahrzeuge, Kategorie Geländewagen/SUV von 25.000 bis 40.000 Euro. 2) Kaufpreis für einen Mazda3 4-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. 3) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Alle Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden. 4) Wird bei Abschluss eines Kaufvertrags an Privatkunden für ein nicht zugelassenes Mazda Modell auf der PremierenParty gewährt. Nicht mit anderen Angeboten kumulierbar. Keine Barauszahlung möglich. 5) iPad ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.

Ihr freundlicher Mazda-Händler ganz in Ihrer Nähe


10

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Alte Küche? Wieder W Wiieder schön in 1 Tag! Jetzt informieren:

Am Sprung 52 42579 Heiligenhaus Tel.: 0 20 56 / 5 75 43 Mobil: 0177 / 69 11 259 Fax: 0 20 56 / 57 02 62

• Solartechnik • Bauklempnerei • Naturschieferarbeiten

www.mende.portas.de

www.supertipp-online.de

Neue Fronten nach Maß

N Nachher hh Na Nac ach ch

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

www.supertipp-online.de

Modernisierer setzen auf Flächenheizung Installationen bieten architektonische Vielfalt und verbesserte Hygiene

(epr) Viele Bauherren planen bei ihren Modernisierungsvorhaben auch den Einbau einer Flächen- oder Fußbodenheizung ein. Denn neben der Wohlfühl-Atmosphäre, die eine solche Installation mit sich bringt, ist auch der hygienische Aspekt ein weiterer Vorteil, der für den Einbau eines entsprechenden Heizsystems spricht. Besonders für Allergiker werden die Vermeidung von Staubverwirbelungen sowie ein vermindertes Wachstum von Hausstaubmilben oder

Schimmelpilzen dabei zum Hauptargument. Damit der Wunsch nach einem behaglichen Wohnumfeld mit Flächenheizung optimal erfüllt wird, holt man sich am besten Fachleute aus dem SHKHandwerk zur Seite. Die Profis können Bauherren nicht nur hinsichtlich der wohngesunden Details, sondern auch bezüglich der hohen Gestaltungsfreiheit beraten. Denn eine Wand-, Decken- oder Fußbodenheizung ermöglicht dem Renovierer eine optimale Raumausnut-

zung für die eigenen vier Wände. Platzraubende Heizkörpernischen fallen weg, der Einbau bodentiefer Fensterfronten wird problemlos möglich. Ein zusätzlicher Clou: Mit einer Flächenheizung und dem dazu passenden Heizsystem lässt sich auch eine Kühlung der Wohnräume in den warmen Monaten realisieren. Die energetische Effizienz ist dann ein weiterer wichtiger Aspekt. Aufgrund der großen Abstrahlfläche arbeitet die Heizung mit geringen Vor- und Rücklauftemperaturen. Die Raumtemperatur lässt sich so um ein bis zwei Grad gegenüber einer konventionellen Heizung senken – bei gleichem Komfort. Das reduziert langfristig die Heizkosten und macht den Einsatz der modernen Brennwerttechnik, einer Wärmepumpe oder Solarthermie wirtschaftlich. Egal in welchem Wohnraum: Eine Wand-, Decken- oder Durchdachte Systeme mit geFußbodenheizung ermöglicht dem Renovierer eine opti- ringer Bauhöhe ermöglichen male Gestaltungsfreiheit und -vielfalt. die Installation im Bestand in

Ob an warmen oder kalten Tagen: Flächenheizungen bieten beste Voraussetzungen für ein gemütliches Wohnen, Genießen und Entspannen. (Fotos: epr/Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen).

fast allen Räumlichkeiten. Und künftig erhalten Modernisierer noch mehr Sicherheit: Durch ein Siegel, das die Qualität einer Flächenheizung oder -kühlung auf den ersten Blick sichtbar macht. Das Siegel wurde vom Bun-

desverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) entwickelt, dem Zusammenschluss namhafter System- und Komponentenanbieter. Es darf nur von Unternehmen genutzt werden, die die umfangreichen

Prüfkriterien des BVF erfüllen. Details zum Siegel gibt es unter www.bvf-siegel.de, weitere Informationen rund um das Thema Flächenheizung unter www.homeplaza.de sowie natürlich unter www.flaechenheizung.de.


AuS dem KreIS

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014

11

Geschichten von

supertyp

Kleines Wabeneinmaleins

es ist gut im Leben zu wissen, was eine Wabe ist. Nein, wir sind jetzt nicht beim Bienenstock, wir sind beim Öffentlichen Personennahverkehr, gerne auch ÖPNV abgekürzt. Und in solche Waben aufgeteilt ist der Raum des VRR, um bei den beliebten Abkürzungen zu bleiben, der Raum des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, um genauer zu sein. Allerdings ist dieser Raum nicht nur aufgeteilt in Waben sondern in Tarifzonen, wobei eine Tarifzone aus mehreren Waben bestehen kann und nicht umgehrt. Dann gibt es da noch die Preisstufen, die reichen von A bis E, und genau in dieser Reihenfolge wird es immer teurer. Die Preisstufe A wiederum ist hingegen noch unterteilt in A 1 und A 2, wobei nicht die ebenfalls so abgekürzten Autobahnen gemeint sind. A 1 gilt in kleineren Städten und Gemeinden, A 2 in 17 Großstädten. Ist noch alles klar? Dann stehen auf den Tafeln an den Haltestellen die Ziele, die im Raum des VRR anzusteuern sind, und dahinter die Preisstufen. Meist also A, B oder C. Diese Preisstufe, das sei an dieser Stelle ausdrücklich versichert, gilt aber nur für Tickets im Barverkauf, Einzel- oder Vierertickets zum Beispiel. Wenn Sie allerdings ein Monatsticket gekauft haben, sollten Sie nicht darauf hereinfallen: Sie können nicht mit einem Ticket der Preisstufe A alle Ziele ansteuern, hinter denen ein A

steht. Sie können noch folgen? Denn hier gilt jetzt der Geltungsbereich, und da sind wir wieder bei den Waben. Der Geltungsbereich steht zwar nicht auf den Tickets drauf, ist aber bei Vertragsabschluss festgelegt worden. Bei einem Ticket der Stufe A, egal ob Ticket 1000 oder Ticket 2000, gelten also maximal zwei Waben. Wobei hier Waben, erneut sei darauf hingewiesen, nicht mit Tarifgebieten verwechselt werden sollte. Und die Nummern dieser Waben, sind auf den Schildern der Haltestellen abzulesen, 550 beispielsweise für Velbert. Nun fahre ich auf meinem Weg von einer Wabe zu einer anderen wiederum durch eine Wabe, die gar nicht in meinem Vertrag steht. Darf ich hier jetzt nicht aussteigen? Oder nicht einsteigen? Ab 19 Uhr ist übrigens alles anders, und am Wochenende, da darf ich, sogar zu zweit, durch den ganzen VRR reisen, nein, nicht durch den ganzen, sondern durch die Preisstufe D, Region Süd, nicht zu verwechseln mit Region Nord, wobei ich das aufstocken könnte durch ein Zusatzticket für 3,10 Euro auf Region E, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob ich für meine Partnerin noch ein weitere Zusatzticket für das Fahrrad bräuchte. (Liest noch jemand?) Was soll die Integralrechnung, die sie an der Schule lehren. Wir sollten lieber mit dem kleinen WabenEinmaleins anfangen.

engagement im Ausland

Die Unternehmen des IHK-Bezirks Düsseldorf (Stadt Düsseldorf und Kreis Mettmann), allen voran die Industriebetriebe, wollen ihr Auslandsengagement 2014 deutlich steigern. So lautet das Ergebnis einer IHK-Befragung von rund 450 Unternehmen. „Das Auslandsengagement der Wirtschaft ist keine Einbahnstraße: Neben den vielen vor Ort ansässigen ausländischen Firmen sind umgekehrt auch viele heimische Betriebe im Ausland aktiv,“ stellt Dr. Gerhard Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter der Abteilung International der IHK Düsseldorf, dazu fest. „Die Motive sind dabei durchaus vergleichbar. Hauptmotiv für ein Investment im Ausland ist auf beiden Seiten die Nähe zu Kunden und Lieferanten sowie die Erschließung neuer Märkte.“ Ein Drittel der befragten Un-

ternehmen wolle 2014 im Ausland investieren. Bevorzugt würden dabei die EU (65 Prozent), Russland und Osteuropa (25 Prozent), China (21 Prozent) sowie Nordamerika (15 Prozent). Gut ein Drittel der international aufgestellten Industrieunternehmen hätten ihre Budgets für Auslandsinvestitionen bereits aufgestockt, nur 13 Prozent hätten diese reduziert. Gut die Hälfte wolle in ausländischen Vertriebsstrukturen, mehr als ein weiteres Viertel in Maßnahmen zur Markterschließung investieren. „Das stärkt die Betriebsstätten in der Region und sichert Arbeitsplätze vor Ort“, betont Eschenbaum. Nur rund ein Sechstel der Betriebe sei vorwiegend aus Kostengründen im Ausland engagiert. Dazu zählten die hohen Energiepreise, steigende Arbeitskosten sowie Wechselkursrisiken.

So sah es aus bei der Eröffnung des Steigs im Juni auf der Etappe von Neviges nach Nordrath.

Neanderland Steig wächst weiter Neue 85 Kilometer sollen in diesem Jahr eröffnet werden

punkte sind sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV erreichbar. Außerdem können über zahlreiche Zuwege die Längen der Wanderungen individuell abgekürzt oder verlängert werden. Der Neanderland Steig soll 2015 durch den deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg zertifiziert werden. „Ein sehr wichtiges Kriterium dabei ist ein möglichst geringer Asphalt- und Pflasteranteil. Um dieses Ziel

2013 sind rund 140 Kilometer des Neanderland Steigs fertig gestellt worden. Weitere 85 Kilometer werden in diesem Jahr folgen.

Nach Fertigstellung wird der Steig eine Gesamtlänge von etwa 225 bis 230 Kilometern haben und alle zehn kreisangehörigen Städte sowie die angrenzenden neun Nachbarstädte abdecken. 17 Etappen mit einer Länge zwischen acht und 18 Kilometern sind dann erwanderbar. Die Start- und End-

zu erreichen, werden möglichst naturbelassene Pfade und Wege favorisiert. Der Neanderland Steig verläuft zu rund 97 Prozent über bereits vorhandene Wanderwege“, erklärt Friedhelm Reusch, Projektverantwortlicher beim Kreis Mettmann. Für die nun anstehenden fünf neuen Etappen des Neanderland Steigs und deren Zuwege, die in diesem Jahr eröffnet werden, wird vom 1. Februar bis 1. März das offizielle „Benehmensverfah-

ren“ durchgeführt. Die Frist für Äußerungen und Erörterung endet einen Monat nach der Veröffentlichung in den Amtsblättern. Während dieser Monatsfrist besteht für betroffene Grundstückseigentümer und -besitzer die Gelegenheit, Äußerungen zum geplanten Wegeverlauf vorzutragen und diese mit der Kreisverwaltung zu erörtern. Durch den Kreis Mettmann werden den Grundstückseigentümern und -be-

sitzern Einzelvereinbarungen mit Regelungen, insbesondere zur Verkehrssicherungspflicht, angeboten. Über das Geoportal des Kreises kann der geplante Wegeverlauf eingesehen werden. Termine zur Planeinsicht können bei Yvonne Stefan, Tel. 02104/99-2793, vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es unter www.neanderlandsteig.de.

Über 3.000 Firmen in ausländischem Besitz Studie der Industrie- und Handelskammer: Firmen schätzen die Nähe zu den Kunden fasst Dr. Gerhard Eschenbaum, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, die Ergebnisse einer für den Kreis Mettmann überarbeiteten Studie zusammen. Sie untersucht die ausländischen Unternehmen nach Herkunft und Branchenzugehörigkeit, zeigt Entwicklungen seit 2010 auf und ordnet die Daten für den Kammerbezirk Düsseldorf in das Rheinland ein. Im Kreis Mettmann seien 3.093 ausländische Unternehmen ansässig – 14,5 Pro-

Der Kreis Mettmann hat an Internationalität in den letzten Jahren deutlich zugelegt. „Mittlerweile sind 3.093 Unternehmen im ‚Neanderland‘ in ausländischem (Kapital-)Besitz“, berichtet die Industrie- und Handelskammer. Das bedeute einen Zuwachs um fast 15 Prozent seit 2010. „Dieses Wachstum verdankt der Kreis der starken Zunahme an Neugründungen im Bereich kleiner, von Ausländern geführter Unternehmen.“ Mit diesen Worten

zent mehr als 2010. 666 davon seien im Handelsregister (HR) eingetragen und 2.427 der Gruppe der Kleingewerbetreibenden (KGT) zuzuordnen. Dabei stellten bei den HR-Unternehmen im Kreis die Niederlande mit 117 Unternehmen die größte Fraktion, gefolgt von den USA (86), der Schweiz (85), Großbritannien (45), Frankreich (43) und Belgien (31). Bei den Kleingewerbetreibenden hätten die Polen mit 526 Unternehmern die Nase vorn, gefolgt von den Türken (488),

den Italienern (198) und den Griechen (181). Spitzenreiter unter den Städten im Kreis beim ausländischen Unternehmensbesatz sind laut IHK Ratingen (730), gefolgt von Velbert (502), Hilden (375), Langenfeld (370), Erkrath (291) und Monheim am Rhein (210). Wirtschaftlich sind nach Aussage der Kammer vor allem die handelsregisterlich eingetragenen Unternehmen von besonderer Bedeutung. „Die internationalen Unternehmen schätzen die Nähe zu

Kunden und die gute Verkehrsanbindung.“ Sehr deutlich werde das an der Präsenz vieler internationaler Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, etwa in der Telekommunikation, der Werbeund Kommunikationswirtschaft oder bei den Unternehmensberatungen und Anwaltskanzleien. Der Kreis Mettmann punkte zusätzlich mit seiner starken industriellen Prägung und Ansiedlungsmöglichkeiten für ausländische Industrieunternehmen.

Rätselspaß mit 4

5 3

9 3 6 3

3 9

7 1 8 4 6 2

Geldschein

6

4 2 8 7

6 4 8 5 6 4

altröm. Name für Franzosen

Ankauf von Altgold

C E N E T A A V O Z U K R A S

M R I I A S C HM I S R H A B E N N O N S T O P T R I I E L E B S R M I R G A W G G O D O GO R I L L A E R L I U B E N S A E B E L T U R B A S K E T B A L

S O M M E R T E L L

2 7 8 3 4 6 5 1 9

1 6 4 7 9 5 3 8 2

3 5 9 8 1 2 6 7 4

4 9 3 1 7 8 2 5 6

5 1 7 2 6 9 8 4 3

8 2 6 4 5 3 7 9 1

6 4 1 5 2 7 9 3 8

9 8 5 6 3 4 1 2 7

7 3 2 9 8 1 4 6 5

Hannweg

Rohrleitung für Erdöl und Gas

Reparatur & Service

argent. Provinz (Santa ...) griechischer Buchstabe

Goldschmied in Velbert Nikolaus HaNNweg

Friedrichstraße 206 (neben der Targo-Bank) 42551 Velbert · Telefon 0 20 51-5 41 98 hannweg-schmuck@t-online.de

Bühnentanz (engl.)

Impfstoffe

FremdWüstenwortteil: insel groß

Hauptschlagader

Taufzeuge

englischer Gasthof engl. Frauenkurzname

persönscheues liches Schwur Waldtier Fürwort (4. Fall) Skatausdruck

zentrales Nervensystem

Besorgnis erregend Segelkommando: wendet!

ein weiches Metall

Flaggen

Juwelier

Salatzutat

Lösungen der Vorwoche

schwäbischer Höhenzug

Gletscherrest im Meer

3

PapstJagdgewehr name

lateinisch: Roman sei von King gegrüßt

Schlemmerei

Tropenfrucht Saugströmung

8

kurz für: in das

Vorname d. Rennfahrers Prost

1

7

ein USGibbonGeheimaffe dienst

polizeilich suchen


Mobil und Günstig in den Urlaub

LESERREISE

119,- € p. P. im DZ

��� Hotel TRYP by Wyndham Lübeck Aquamarin in Lübeck

Candle Light Dinner inklusive Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 14.02.14 - 16.02. 119,-

1250,-

dem A380

Oasis Of The Seas - mit dem größten Schiff hiff der Welt nach nac Europa

Außenkabine(Kat.I)*: € 2.399,Balkonkab.(Kat.D7)*: € 2.699,Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: + € 999,Meerblickkabine: + € 1.099,Balkonkabine: + € 1.299,und Ausflug in die Everglades: € 59,-

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 14.02. - 16.02. 149,-

originelle Bars, Fitness, Well- Anschlussflüge: ness und zwei Theater. Das ist nach/von Frankfurt: € 150,- (auf Anfrage) Kreuzfahrt in einer völlig eige- Rail&Fly Bahnfahrschein: nen Dimension! Dazu haben nach/von Frankfurt: € 75,wir Ihnen ein Vorprogramm *zur Meerseite.**Preis p.P. in Euro bei in Miami Beach organisiert, Doppelbelegung, streng limitiertes Kontingent, Mehrbettbelegung auf Anfrage. damit Sie in Ruhe in Ihren Veranstalter: Treffpunkt Schiff / AtourO Traumurlaub starten können! GmbH, Bahnhofsplatz 4, 74321 Bietigheim. Anmeldeschluss: 03.04.2014

Leistungen:

Kreuzfahrt Westeuropa

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 14.02.14 - 16.02. 129,-

Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

Ihre Angebotsnummer: SUT0010

(gebührenfrei) Stichwort: SuperTipp

ab

Preis pro Person

€ 199,-

Einzel- od. Doppelzimmer

schon ab

p. P.

399

Preise pro Person / 2-Bett Außenkabine

Kabinenkategorie / Saison 2-Bett Glückskabine 2-Bett Hauptdeck 2-Bett Oberdeck

A € 399 € 499 € 599

B € 499 € 599 € 699

C € 599 € 699 € 799

Alleinbenutzung auf Anfrage

MS BRITANNIA Gehobene Mittelklasse:

Reisetermine 2014 & Saison Gemütliches Schiff, Bordsprache 29.03.-03.04. A 13.04.-18.04. C 28.04.-03.05. C Deutsch • Alles Außenkabinen mit 03.04.-08.04. B 18.04.-23.04. C 03.05.-08.05. C Dusche / WC, SAT-TV • Panoramasa- 08.04.-13.04. C 23.04.-28.04. C 08.05.-13.05. C lon mit Bar • Panorama-Restaurant • Zubuchbar: 3 Ausflüge € 119 pro Person Swimmingpool Buchung und Infos unter 02051 / 288 044

Bei Buchung bis 14.02.2014 erhalten Sie auf diese Preise einen Preisvorteil von € 50 p. P.

Änderungen vorbehalten, es gelten die AGBs und die Reisebestätigung der nicko tours GmbH.

LESERREISE

849 €*

Feiertage in der „Stadt des Jugendstils“ mit AIDAcara

Leistungen • 2 x Übernachtungen im Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt inklusive Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt • Ein Glas Apfel-Secco zur Begrü ßung • Darmstädter Erinnerungsgeschenk • 1 x hessisches 3-Gang-Menü • 48 Stunden Darmstadt Card • 1 x Odenwälder Vesper und „Handkäs` mit Musik“ • Freie Nutzung von hoteleigenem Schwimmbad- und Saunabereich • Freier Eintritt im nahe gelegenen Fitnesscenter

25.03.2014 - 05.04.2014

Reiseablauf: 1. Tag Shuttle-Service ab zu Hause zum Flughafen; Flug nach Gran Canaria; Transfer Schiff 2. Tag Arrecife - Lanzarote reisefink-Shuttle ab/bis Haustür 3. Tag Erholung auf See Flug von Weeze nach Gran Canaria 4. Tag Casablanca - Marokko Transfers vor Ort 5. Tag Cádiz - Spanien 2 Nächte im guten Mittelklassehotel 6. Tag Lissabon - Portugal auf Gran Canaria 7. Tag Erholung auf See Unterbringung in der gebuchten 8. Tag Erholung auf See Kabinenkategorie 9. Tag Paris/Le Havre - Frankreich Vollpension an Bord 10. Tag London/Dover Alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetGroßbritannien Restaurants (Tischwein, Bier, 11. Tag Nord-Ostsee-Kanal-Passage Softdrinks) 12. Tag Kiel; Unser reisefink-Shuttle holt Trinkgelder Sie vom Hafen ab und bringt Sie Nutzung von attraktiven wieder nach Hause

reisefink-Leistungen im Reisepreis eingeschlossen: � � � � � � �

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17

Telefon: 0800-2 63 42 66

Leserreisen 2014

� �

Wellnessangeboten Nutzung eines vielseitigen Sportangebots � Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord � Kinderbetreuung ab 3 Jahren im Kids Club � Deutschsprachige Reiseleitung BUCHUNG und BERATUNG bei: � reisefink-Reisebegleitung ab 30 Personen reisefink � Hafengebühren Lange Str. 134, 27749 Delmenhorst � Sicherungsschein Montag– Freitag von 08.30– 18.30 Uhr Veranstalter: reisefink Samstag von 10– 14 Uhr �

Preis pro Person:

Innenkabine Spezial Innenkabine Meerblickkabine

849 €* 879 €* 979 €*

Reisezeiträume: 17. bis 21. April 2014; 30. April bis 4. Mai 2014; 16. bis 18. Mai 2014; 28. Mai bis 1. Juni 2014; 6. bis 9. Juni 2014; 6. bis 15. Juni 2014; 18. bis 22. Juni 2014

7 Nächte Vorprogramm im RIU Hotel auf Gran Canaria, Halbpension schon ab 589 €

Verlängerungsnacht inkl. Frühstück Reisepreis 40 € pro Person im DZ 139 € pro Person im DZ 26 € Einzelzimmerzuschlag 12 € Einzelzimmerzuschlag

* AIDA VARIO Preise, bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent

Tel.: 0421-69106363 oder Tel.: 0800-1550099

© Nikolaus Heiss

Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH • Adams-Lehmann-Str. 56 • 80797 München

129,- € p. P. im DZ

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Abendessen als 4-Gang-Menü • Schlossführung • 2 Std. Schmiedearbeiten • Sauna & Whirlpool

AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen

Preis pro Person Inkl. Shuttle-Service

Schloßromantik in Sachsen

���� Hotel Schloss Schweinsburg in Neukirchen/ Pleiße

Jetztgleichanrufen!

Flug mit ab/bis Frankfurt nach Miami/ Rückflug von Barcelona, Vorprogramm: 2 Übernachtungen im Hotel in Miami South Beach, Kreuzfahrt mit 12 Übernachtungen, alle Transfers, Vollpension an Bord, Wasser/ Kaffee/Tee/Eistee und Limonade während der Mahlzeiten.

Buchbar bis 17.04.2014 • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück • 2x Abendessen (Menü oder Buffet) • 1x 4-Gang Candle Light Dinner inkl. 1 Flasche Wein (0,75l für 2 Personen) • 1 Ausflugsfahrt nach Lüneburg mit dem Bus oder Zug inkl. Stadtführung • 1x entspannende Rückenmassage • Nutzung des Wellnessbereichs

Im Reisepreis enthalten: ✔ 6 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine ✔ 3 Mahlzeiten am Tag, mittags & abends mehrgängige servierte Menüs ✔ Kapitäns-Dinner ✔ nicko tours Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung

Tagesausflug: Miami Stadtrundfahrt

as spektakulärste Schiff der Welt: Diese Reise bietet die Gelegenheit, die unzähligen Freizeitmöglichkeiten der Oasis of The Seas ausgiebig zu nutzen: vier Pooldecks, ein riesiges Sportdeck (u.a. Wellenreiten, Kletterfelsen), Eislaufbahn, der Central Park mit echten Bäumen, die Boutiquen und Cafés der Royal Promenade, jede Menge Restaurants,

Kennenlern-Special

6 Tage Köln-AmsterdamRotterdam-Köln mit MS BRITANNIA

Innenkabine(Kat.N): € 2.299,-

30.08.-13.09.2014 30.08.

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Aperitif & 3-Gang Candle Light Dinner • Parkplatz • WLAN

Veranstalter: Hotel Zur Amtsheide

Preise**:

Me • Flug hr inklusiv e • 2-Ta mit Luftha : ns ge Mia mi Be a ach

D

���� Hotel Wyndham Garden Hamburg City Centre Berliner Tor

hrigen unsere langjä ialisten ez Sp rk New Yo

Fuldaer Str. 2 | 36119 Neuhof-Fulda | www.reisewelt-neuhof.de

Valentinstag in Lahnstein am Rhein

149,- € p. P. im DZ

Stadtrundfahrt: � 65,- p.P. Reiseleitung durch

Tel. (0 66 55) 96 09 0 – Kennwort: Supertipp

129,- € p. P.

Informationen & Buchung

Golf- & Wellnesshotel Zur Amtsheide Günther Held e.K. • Zur Amtsheide 5+14 29549 Bad Bevensen • Tel. 05821- 851 Code: SuperTipp Jeweils eigene An- & Abreise

Reisewelt – Tipp

� New York abseits der Touristenpfade � Mehr Leistung – mehr Kundenzufriedenheit!

Tor zum Herzen Valetinstag in Hamburg

Buchbar bis 28.03.2014 • 4 Übernachtungen inkl. Halbpension • Begrüßungssekt • 1 Eintrittskarte in die Jod-Sole-Therme • Nutzung des Wellnessbereichs Preis pro Person im Doppelzimmer bis 23.02.2014 nur € 199,vom 23.02. - 28.03.2014 € 209,Aufpreis Einzelzimmer gesamt € 10,-

erhalten 1x Ü/F, PKW-Stellplatz oder Abholung am Bahnhof Neuhof und Busabholung direkt am Gasthof Schmitt GRATIS!

� Flug mit dem größen Flugzeug der Welt,

© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Winter Happy Days

Angebot gilt nur für Neubuchungen. Zwischenverkauf vorbehalten.

• 2x Übernachtung • 1x Frühstücksbuffet • 1x Frühstück ans Bett • 1x Dinner im Hotelrestaurant • 1x Kino oder Kanal- und Hafenrundfahrt (je nach Wetter) • Bettensteuer • WLAN • Parken (nach Verfügbarkeit)

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 14.02. - 16.02. 129,-

Golf- & Wellnesshotel Zur Amtsheide****

NEW YORK

Leistungen bei eigener Anreise:

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x 3 Gang Menü bei Kerzenschein • Sauna und Fitness • 1 Piccolo und Pralinen • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer

Lüneburger Heide entdecken

Leistungen  Non-Stop Flug mit erstklassiger Singapore Airlines von Frankfurt nach New York / zurück  2x 23 kg Freigepäck  Flugsteuern und Sicherheitsgebühren  Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen  4x Übernachtung im guten Mittelklassehotel Ramada Jersey City in New Jersey  4x kontinentales Frühstück  Auffahrt zum Top of the Rock am Ankunftstag  Führung Lower Manhattan & Financial District  Fahrt mit der Staten Island Ferry Unvergessliches Sightseeing in  Geführter Spaziergang Central Park, Fifth Avenue, St. Patricks Cathedral der Stadt, die niemals schläft!  Alle örtlichen Hotelsteuern  Jeden Tag Programm mit der erstklassigen Reisetermin: reisewelt-Reiseleitung Birgit Matz 02.09. – 07.09.14 oder Tanja Riefer 21.10. – 26.10.14 Einzelzimmerzuschlag: � 295,-, r nu ge 6 Ta Rail&Fly (2. Klasse) � 45,- p.P. Ihre Vorteile p.P. reisewelt-Anreiseservice: Reisen Sie zu uns nach Neuhof. Sie � � Optimale Flugzeiten

Valentinstag Lübeck

���� Wyndham Garden Lahnstein Koblenz

LESERREISE

- kostenfrei aus dem deutschen Festnetz

KENNWORT : Supertipp

Eigene An- und Abreise. Die Leistungen werden im Auftrag der Maritim Hotelgesellschaft mbH, Kü lpstr. 2, 32105 Bad Salzuflen vermittelt. Es gelten die AGB der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de oder einzusehen in Ihrem Leserreisen-Center.

Buchung & Beratung: Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt Tel. 06151 303-125 · reservierung.dam@maritim.de · Kennwort: Supertipp

Mobil und Günstig in den Urlaub ab ab

109,-€ €p. p.P. imP. imDZDZ 99,-

Kurzurlaub Lüneburger Heide

��� Hotel Residence Vital in Bad Bevensen

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anr. Do) bzw. 4x (Anr. So) Übernachtung • Tägl. Frühstück • 1x pro Zimmer eine Flasche Wein bei Kerzenschein • Parkplatz Verbringen Sie einen erholsamen Kurzurlaub in der Lüneburger Heide und lassen Sie Stress und Hektik hinter sich.

Preise pro Paket und Person in �

Zeitraum 2014

DZ

EZ

03.04. - 13.04.

99,-

139,-

17.04. - 12.10.

119,-

159,-

189,- € p. P. im DZ

Skifahren am Feldberg

��� Hotel Schwörer in Lenzkirch

Leistungen bei eigener Anreise: • 4x Übernachtung • 4x Frühstück • 4x Abendessen • 1x Hochschwarzwald Card

109,-€ p.€ P.p.imP. DZim DZ 119,-

ab

Mitteralterlicher Kurzurlaub in Bad Münster in Rheinland-Pflalz

��� Hotel Ebernburger Hof in Bad Münster am SteinEbernburg

Verbringen Sie einen Urlaub im Schwarzwald und Nutzen Sie die Skilifte im gesamten Hochschwarzwaldraum kostenlos.

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anr. Do) bzw. 4x (Anr. So) Übernachtung • 3x bzw. 4x Frühstück • 3x bzw. 4x Abendessen • 1x Begrüßungscocktail

Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum 2014 DZ EZ

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 3N DZ4N

ab sofort - 01.03. 10.03. - 27.03.

189,- 225,-

ab sofort - 13.04. 24.04. - 27.04.

119,-

159,-

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an

ab ab

109,79,- €€€p.p.p.p.P.P.imP.imimDZDZDZ 119,-

Weinprobe im Rheingau

69,-€€p.p.P.P.imimDZDZ 99,-

Emsland!

��� Hotel Veritas in Oestrich-Winkel

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 1x Weinprobe während des Aufenthalts im angeschlossenen Weingut

���+ Akzent Hotel Borchers in Dörpen Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 3x Abendessen • WLAN • Sky • Parkplatz

Das Emsland ist reich an Schlössern und Herrenhäusern.

Ideal für Ausflüge auf die Schlösser Vollrads und -Johannisberg! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ

ab sofort - 30.03.

119,- 149,-

ab sofort - 31.03.

01.04. - 27.04.

139,- 169,-

01.04. - 03.11.

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

ab ab

99,-

149,-

129,- 169,-

Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:

0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr

ab ab

109,-€ €p.p.P. P.imimDZDZ 119,-

Minitrip Kiel-Göteborg

ab ab

109,- €€ p.p. P.P. imim DZDZ 145,-

Lünebürger Heide

Stena Line Fähre (Kiel-Göteborg-Kiel) und ���� Stena Line & Scandic Hotel Europa in Kiel

Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung auf dem Schiff • 1x Übernachtung im Scandic Hotel Europa • 2x Frühstück auf dem Schiff• 1x Frühstück im Hotel in Göteborg Preise pro Paket und Person in �

���+ Helnan Hotel Reinstorf in Reinstorf bei Lüneburg Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen als 2-Gänge-Menü • Nutzung von Hallenbad und Sauna • Kostenfreier Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ

Zeitraum 2014

Hotel u. Fähre Innenkabine

ab sofort - 28.02.

145,- 185,-

ab sofort - 01.04.

119,-

01.03. - 10.04.

155,- 195,-

Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an

Ihre Angebotsnummer: SUT0009

109,-€ p.€ P.p.imP. imAP3DZ 189,-

abab

Hamburg erleben

����+ BEST WESTERN PREMIER Alsterkrug in Hamburg

Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung inkl. Frühstück • 1x Abendessen (2-GangMenü) • Sauna • Bademantel Lassen Sie sich von dem maritimen Flair der kulturreichen Hansestadt verzaubern und verbringen Sie einen unvergesslichen Kurztrip in Hamburg. Preise pro Paket und Person in � Zeitraum (Anreise Fr) DZ EZ 11.07. - 25.07.2014 159,- 245,01.02. - 04.07.2014 169,- 255,Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an

Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München


STellenmarkT

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014 - Anzeige -

Leichtkraft-Pkw

(rgz-p/gw). Leichtkraftfahrzeuge sind ein probates Mittel, Jugendlichen zu eigenständiger Mobilität zu verhelfen. Die sogenannten Microcars dürfen in den meisten Bundesländern ab dem 16. Geburts tag gefahren werden. Der Führerschein der Klasse AM ist ausreichend, um die Leichtautos zu steuern (www.16mobil. de). Neben den erheblich geringeren Kosten für die Unterhaltung muss man keine KfzSteuern zahlen. Außerdem kann man Microcars vergleichsweise günstig erwerben. Foto: djd/Driveplanet

Erinnerungen

(rgz-p/gw). In der Schweiz wurde eine Bestattungsart ins Leben gerufen, die im Einstiegspreis nicht mehr kostet als eine Grabstätte plus Pflege: die Diamantbestattung. Eine Firma stellt aus der Asche der Verstorbenen Erinnerungsdiamanten her (www.algordanza.de). Die Beauftragung für die Herstellung

Überdachung

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Eine Poolüberdachung aus hochwertigem, transparentem Kunststoff hält die Wärme im Wasser und vermeidet Energieverluste (www.abrisud. de). Allein die Überdachung, ohne zusätzliche Poolheizung, sorgt für bis zu acht Grad wärmeres Wasser als ohne Dach. Somit verlängert sich die Badesaison erheblich ins Frühjahr hinein und in den Herbst hinaus. Neben dem Temperaturschutz erhöht die Überdachung auch die Sicherheit, dass keine Tiere oder Personen in den Pool fallen können. Foto: djd/Abrisud GmbH

erfolgt meist über das lokale Bestattungsunternehmen. In der Schweiz wird dann die Kremationsasche zu einem Rohdiamanten gepresst und zu einem Brillanten geschliffen. Foto: djd/Algordanza Erinnerungsdiamanten

Digital lernen

13

„Ernst und heiter, abermals weiter!“ roland Gecke mit neuem Programm

(rgz-p/gw). Kinder lernen gern mit digitalen Begleitern, weil sie im Erfolgsfall zu weiteren Aufgaben angeregt werden. Mit Produkten beispielweise von Tivola rund um „Lernerfolg Grundschule“ können Kinder ihr Lerntempo selbst bestimmen. Erfolge werden durch Spielzeit belohnt (www.lernerfolg.de). Die Lernsoftware wird den unterschiedlichen Bedürfnissen von Schulanfängern und den Kindern, die bald auf die weiterführenden Schulen entlassen werden, gerecht. Foto: djd/ Tivola Publishing GmbH

am 12. Februar gastiert Roland gecke wieder in der „Kathedrale“ in WülfrathSchlupkothen; beginn 19:30 uhr

Das multitalent tritt erneut gut „behütet“ in verschieden Rollen auf als Mr. acker Bilk mit seiner klarinette, Sänger mit baritonalem Timbre, Rezitator mit wandlungsfähiger Stimme. Er verzaubert mit jazzigen und stimmungsvollen

Melodien, erzählt von ernsten und heiteren alltagssituationen und singt lieder u.a. von Louis Armstrong, Albert Lortzing Georg Kreisler und W.A. Mozart und spielt Jazz-Standarts und Internationale evergreens. In der Pause werden Snacks und erfrischendes gereicht. Reservierungen unter Telefon 02058 / 8989885

StellenMaRKt Stellenangebot elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000 Fahrer für lKW 7,5 t, FS C1, Fahrpraxis Voraussetzung für regelmäßige Touren in NRW, zur Aushilfe, Teilzeit ggfls. spätere Festanstellung mögl. Fa. SLT Tel. 0201 / 820430 ab sofort!!! Freundliche Verkäuferin in Teilzeit (ca. 30 Std/Woche) gesucht. Tel: 0172/2929945. aSl-sucht zuverlässige, mobile Reinigungskraft in Ratingen auf 450,-€ Basis. Tel.: 0212 / 24921161 www.asl-ratingenmettmann.de Reinigungskräfte ab sofort gesucht! Für ein Objekt in Velbert Langenberg suchen wir deutschsprachige Reinigungskräfte auf 450-EuroBasis zzgl. Fahrgeld. AZ: MoDo von 16:00-17:30h. Tel. Bewerbungen unter: 0202 / 9767172 (Bürozeiten: Mo-Fr 8-17h) JW Dienstleistungen GmbH & Co. KG büroassistent/in gesucht Bewerbungen bitte nur per EMail an kstahl@immoservicestahl.de - weitere Infos unter : www.immoservicestahl.de Hundesitter gesucht! Du bist ca. 14J., verantwortungsvoll u. hast Lust mit mir, liebe Mischlingshünden Mo - Mi 14.30 - 16.oo Uhr spazieren zu gehen? Meine Besitzer bezahlen Dich auch. Wülfrath Nähe Wasserturm Tel.: 0179 - 9674645 Produktionshelfer/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.02102-54000 Zuverl,. Putzhilfe Freitag vormittags Für 4 Std. nach H´haus - Heide gesucht. Tel.: 02056 - 68048 StellengeSucH Maurer (Rentner) sucht Arbeit Tel.: 0202 - 8701820

Versandmitarbeiter(in) gesucht!

Halbtags oder als Vollzeitkraft. Tätigkeitsbereich: packen, kommissionieren, Wareneingang/-ausgang, Zylinder stiften. Ihr Profil: bereits Erfahrung im Versand/ Lager. Sie sollten fleißig, zuverlässig, teamorientiert, pünktlich sein und vorzugsweise aus der Branche kommen. Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: kehrmann@kbv-beschlaege.de

KBV Kehrmann Beschlagtechnik Velbert e. K. Zeiss-Straße 19 42551 Velbert

geschäftsführerin sucht neue Herausforderung. Gerne kleine bis mittelgroße Firma., Chiffre: 1363 Sie wollen den arzt besuchen, Einkäufe erledigen, spazieren gehen und wünschen Unterstützung? Bin eine lebensfrohe, deutsche, mobile Rentnerin und freue mich auf Ihren Anruf Tel.: 02051 / 81508 Kfm. angestellte sucht für die Nachmittags- und Abendstunden, eine Bürotätigkeit auf 400,00€ - Basis, gerne auch in Heimarbeit! Tel.: 0163 6161006 Werkzeugmechaniker 35 J. in ungekündigter Stellung sucht neue Herausforderung, CNC Fräsen, Draterodieren, CAM, selbstständiges Arbeiten, belastbar und teamfähig, keine Leiharbeit, Chiffre: 1364

Suche Stelle im bereich Renovierungsarbeiten, tapezieren, streichen, Laminat verl. verputzen u. Gartenarbeiten Tel.: 015772464227 nebenveRdienSt Maler und lackierer mit langjähriger Berufserfahrung sucht Nebenbeschäftigung Tel.: 0160 - 2014903

CHANCE 2014

Im Auftrag von

suchen wir

11 Mitarbeiter/innen

✓ Vollzeit ab sofort ✓ Festanstellung ✓ Festgehalt 1.500 € ✓ Gute Aufstiegsmöglichkeiten

Mitarbeiter/innen

Wir suchen für Begutachtung von Häusern bei freier Zeiteinteilung. Einarbeitungsvergütung von bis zu 1500,- € werden geboten. Firmen-PKW möglich nach Qualifikation!

Nähere Einzelheiten: Herr Weres 0175/5927099 robertweres@t-online.de Heim & Haus GmbH · Niederlassung Düsseldorf 40549 Düsseldorf

Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.

Wir schenken Kindern Zeit und Zuwendung! dazu benötigen wir Ihre Unterstützung in Voll- und Teilzeit (auch 450,00€ Basis) sowie für Nachtdienste

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Pfleger sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/Pfleger Wollen auch Sie, mit ihrer professionellen und individuellen Pflege „unseren“ kranken Kindern ein Leben zu Hause ermöglichen? Sie sind Teamplayer, engagiert und empathisch, haben Interesse an flexibel gestaltbaren Dienstzeiten und möchten eine neue Herausforderung… …dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kinderkrankenpflegedienst kiddys@home GmbH Hahner Hofstr.17, 41189 Mönchengladbach ! 02166-94 59 60 www.kiddysathome.de

Wir bieten ab 01.08.2014 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau.

Wir sind ein technischer Großhandel im Bereich Hebezeuge und Anschlagmittel. Wenn Sie Spaß daran haben, einen kaufmännischen Beruf zu erlernen, und gerne in einem freundlichen und motivierten Team arbeiten möchten, dann sollten wir uns kennen lernen.

Wir suchen für unser junges, dynamisches Team ab sofort einen Gebäudereiniger (m/w) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe. Wenn Sie motiviert sind, über erste Berufserfahrung verfügen und den Führerschein B (Kl. 3) besitzen, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail bei Frau Nerlich, Clean Angel Objektservice Christian Löhr, Robert-Bosch-Str. 4–6, 42489 Wülfrath, info@clean-angel.de

Unser Ziel war es immer schon, unsere Azubis nach Bestehen der Ausbildung zu übernehmen. Deshalb ist uns Ihre Persönlichkeit wichtiger als Ihre Zeugnisnoten. Sie sind kommunikativ und zuverlässig, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Quereinsteiger erwünscht, Einarbeitung und Schulung gewährleistet.

Telefon 0202-76947950

Heidkamp sucht Sie!!

Hans Heidkamp GmbH & Co KG Postfach 100441, 42504 Velbert

Gebr. Prager G. m. b. H.

Kfz-Schlosser/ LandmaschinenMechaniker in Vollzeit. • Fuhrpark und Maschinenunterhaltung • selbstständiges Arbeiten erforderlich Harkortstraße 14, Velbert Tel. 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de

Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49

www.supertipp-online.de

ALDI bildet aus. www.aldi-azubi-camp.de

sucht einen ...

Auszubilden

den zum

Medienkaufmann m/w Print / Digital

Wir suchen engagierte, selbstständige und kommunikationsstarke Schulabgänger, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich im täglichen Kontakt mit Kunden und Kollegen weiterzuentwickeln. Medienkaufleute arbeiten projekt- und kundenorientiert. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Vertrieb, Marketing, das Anzeigengeschäft, Lektorat / Redaktion, Grafik / Herstellung, Finanzwesen und elektronische Medien. In allen Bereichen arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und erwerben so fundierte Kenntnisse in der Entwicklung unserer Produkte, ohne die kaufmännischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Bewerben Sie sich jetzt unter bewerbung@supertipp-online.de oder Verlag Super Tipp GmbH, z. Hd. Personalabteilung, Friedrichstraße 138a, 42551 Velbert

Bei uns bekommst Du Deine Chance. Jeden Tag.

Für unsere Regionalgesellschaft in Essen suchen wir Auszubildende zum Verkäufer (m/w); Kaufmann im Einzelhandel (m/w). Information und Bewerbung unter www.aldi-azubi-camp.de

Für echte Kaufleute.


14

Kleinanzeigen

ImmobIlIenverkäufe velbert - West, gepflegtes Reihenendhaus, 6 Zimmer, 3 Bäder, 160 qm Wohnfläche, voll unterkellert, Sauna, Wohlfühlgarten, Garage, in sehr guter Wohnlage. Frei nach Vereinbarung. 269.000,--€ + 3,57 % Prov. Reiner Karge Immobilien, Tel. 02051 / 980103 leIke ImmobIlIen Tel.: 02058 - 898205 Mob. 0174 - 8905541, Info@leike-immobilien.de, www.leike-immobilien.de Wülfrath, flügelskämpchen 18, Bj. 1990, gute Innenstadtlage, 2 DG-Wo. WF 56,64 und 55,17m², je 2 Zi. KDB, große Rundgaubenfenster - neu, 2 PKW- Plätze, Zusammenlegung möglich: 5 Zi.. Küche, 2 Bäder, Finanzierung wird gestellt, Kauf oder Miete, Tel.: 05058 - 71713

h´haus in der blume 8 ETW 159m², 5 Zi. KDB, WC, 2 Balkone, EBK, Parkett, Fliesen, elektr. Rolläden, 2 Keller, TGStellpl. prov. Frei, KP 419.000,€ Tel.: 0160 - 1666620 od. 0160 - 2206064 vermIetung allgemeIn

SuperTiPp • Samstag, 8. Februar 2014

Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 66 u. 70 & Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele und Bad, 46,99 m², GM 275 € zzgl. BK 114 € zzgl. HK 55 €; 3-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 60,80m², GM 360 € zzgl. BK 138 € zzgl. HK 58 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel/Melanie Oczylok

atelier / Werkstatt,herrl. Ausblick üb. histor., Altstadt Langenberg ca. 34 qm zu vermietern. Tel. 0176 / 83073171

Wülfrath, Robert-Bosch-Str., 3 Zi. (ca. 83 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Abstellr., Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

velbert-mitte,2 1/2-geschossiges Wohnhaus, 6 Zi., Küche, Diele, Bad + 2 Toiletten, 154 m², zentrale Lage, KM 700 €, zzgl. NK + Kaution, Tel.: 0157 / 87644180

Heiligenhaus, Bergische Str., 3 Zi. (ca. 80 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“ Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.

ERA Immobilienservice Stahl

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Für alle, die Wohneigentum erwerben möchten.

Einladung zur Infoveranstaltung: „Das ABC der Baufinanzierung“. März 2014, Dienstag, 11. s 18.30 Uhr), las in 19 Uhr, (E r Sparde Kundenhalle elle st pt au -H kassen ichstr. 181. Velbert, Friedr

Jetzt anmelden! Tel. 02051 / 315-0 oder www.sparkasse-hrv.de/abc

S Sparkasse Hilden • Ratingen • Velbert

ImmobIlIengesuche Wir (44,35,5,1) wollen zurück nach Heiligenhaus und suchen ein Haus ab 100m², gerne zentrumsnah, mind. 4 Zimmer Tel.: 0177 - 1448950 Wir suchen grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512

Claus J. Ewe IMMOBILIEN

Für vorgemerkte, solvente Käufer suche ich 1 Fam.- Doppelhäuser von 200.000 € - 600.000 € Tel: 0201/405940 cl-ewe@t-online.de www.ewe-immobilien.de

Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03

eIgentumsWohnungen Wülfrath Innenstadtnah 60m², 2 Zi. Kü. DB, G-WC, kl. Terrasse, Keller, TG - Stellpl. zu verkaufen Tel.: 02058 - 3254

» 3 Zimmer, KDB, Keller » ca. 60 m² im 1. OG » bezugsfertig renoviert » Fliesen und Laminat » Bad mit Fenster » 370 € + NK Tel.: 02103 – 490970 Mobil: 0173 – 8528572 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden

Helle 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Velb.-Kostenberg, 73 m², 380 EUR KM + NK + Kt. Frisch renov., neues Wannenbad. 2 Monate mietfrei! Bezugsf. nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51 / 8 01 00 60.

Kristin Stahl ERA Gutachterin für Immobilienbewertung

www.immoservicestahl.de

– Feldstraße 33 –

www.wohnbau-derr.de

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos!

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

Velbert-Langenberg

Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung

Wohnbeispiel 1: Am Höfgessiepen Am Nordpark ca. 9 669m • 3-Raum-Wohnung: 3-Raum-Whg., • Miete: 350 € +65,81 NK m2, 3-Raum-Whg., 2 66,39 m , EG, mit Laminat u. BodenKDB, Balkon. fl•Wohnbeispiel iesen in der2:Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m Balkon, KM €412,€ + NK • Miete: KM 417,– NK. 395 €+ + NK 2

2

04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1

02103 490919 oder 0173 6767834 02103 490919 oder 0173 6767834

Velbert-Langenberg – Feldstraße 48 – » 3-Zimmer-Wohnung » KDB, Balkon, Keller » ca. 65 m² im 1. OG » bezugsfertig renoviert » Wannenbad mit Fenster » 385 € + NK Tel. 0 21 03-49 09 21 01 73-8 52 85 72 Herr Christian Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Straße 32 40721 Hilden www.wohnbau-derr.de Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Velbert-Neviges: 3-Zimmer-Whg., Goethestr. 16, 1. OG rechts und Goethestr. 14, EG rechts; 62,74 m2, GM 370 € zzgl. BK 131 € zzgl. HK 101 €. Die Wohnung in der Goethestraße 14 verfügt über Laminatboden. Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Maren Hitzel/Melanie Oczylok

Velbert-Losenburg, Elisabethstraße 1 – 9: 2-Zimmer-Whg., mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 48,21 m² und 57,26 m², GM 280 € zzgl. BK 68 € + HK 48 € und 335 € zzgl. BK 80 € + HK 67 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34 in 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

Neviges, 2 ZM mit Balkon Goethestraße 7, 2. OG, 62,93 m², frei ab sofort, 250,– € + 170,– € BK, 2 MM Kaution Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45

Wülfrath, 3 ZM mit Balkon seit 1954

www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de Wülfrath, Kastanienallee, 2 Wohnungen, 3 Zi. (ca. 80 m²) und 2 Zi. (ca. 55,5 m²), Küche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

2-Zi.-Wohnung, frisch renoviert, Raufaser weiß, dunkles Laminat, neues Wannenbad und Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m², 325 EUR KM + NK + Kaution. Bezugsfertig nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60.

Wüfrath, Danziger Str., 1 Zi. (ca. 40 m²), Einbauküche, Diele, Bad, Keller, Garten zur alleinigen Nutzung, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Heiligenhaus, altengerechte, sofort bezugsfertige Wohnungen provisionsfrei zu vermieten. KM ca. 280 €. Je 1 Zi. mit Schlafnische und Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nebst Aufzug und beh.-gerechtem Bad, viele Serviceleistungen inkl. Betreuungsmöglichkeit und Aufenthaltsraum im Haus vorhanden. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

Wülfrath, Düsseler Str., 2 Zi. (ca. 50 m²), Küche, Diele, Bad mit Dusche, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.

Kastanienallee 46, 6. OG, dreifach verglaste neue Fenster, sehr gute Wärmedämmung, 85,39 m², ab 1. 5. 2014, 430,– € + BK, 2 MM Kaution

Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45

Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 4. 2014. Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution, Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02. 1 Monat mietfrei!!! Helle 2-Zi.-Whg. in Velbert-Am Berg, 54 m², mit kleiner Einbauküche, 310 EUR KM + NK + Kt., bezugsfertig ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60.

vermIetung Wohnungen

42553 VE-Tönisheide, am Karrenberg; komf. 2,5-Zi.-Whg., 64 m², Fbhzg., elektr. Rollos, Laminat, Terrasse und Garten, ab sofort von Privat, 510,– € + NK + TG-Stellpl., Tel. 0 28 41 / 65 00 20

h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044

Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, komplett renov., Laminat, KM 440,00 € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1. 3. 2014 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 2 03 52 33

ve. lgb. 2 Zi. kDb, offene küche Terr. teilüberdacht, in gepfl. Wohnanl., ruh. Lage, 65 qm, 350.00 € incl. Stellpl. + NK + 3 MM Kaut., Tel. 0163 / 1611051

Heiligenhaus, 2-Zi.-Whg., KDB, Loggia, 2. OG, ca 71 m², 395,– € + NK + Kaution ab 1. 5. 14 zu vermieten. Tel. 0 20 56-58 28 25.

1 1/2 Zi. 35m², EG Velbert Birkenstr. Duschbad, EBK, GasEtg-Hzg, KM 275€ + NK 60€ + Kaut. Tel.: 02051 - 311449 2 Zi Whg kDb im DG, 43qm 225€ + NK + Kaution in Heiligenhaus ab 01.02.2014 oder später zu vermieten. Tel. Montag ab 9.00 Uhr 02056 / 582825 nm für Whg mit Pfiff ca 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m², kompl. renov., Laminat, KM 435,00 € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014 o. später, Tel. 02 02 / 77 18 04 oder 01 71 / 2 03 52 33

Heiligenhaus, 3-Zi.-Whg., KDB, Loggia, 2. OG, ca. 77 m², 450,– € + NK + Kaution ab 1. 5. 14 zu vermieten. Tel. 0 20 56-58 28 25. 2-Zi-Whg., KDB im DG, 43 m², 225,– € + NK + Kaution in Heiligenhaus zu vermieten. Tel. 0 20 56-58 28 25. Wülfrath, Reihenendhaus Karlsbader Straße 101, 739 m² Grundstück, vollständig renoviert, 155 m², ab 1. 4. 2014, 1100,– € + 300,– BK, 2 MM Kaution Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45 Wülfrath, Appartements Kastanienallee 50, 4. Etage, 35,24 m², ab 1. 4. 2014 und sofort, 1 ZW, eingeb. Küche, Bad, Balkon, 200,– € + BK, 2 MM Kaution Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45

z.B. Nonnenbrucher Str. 6, DG, ca. 65 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 397 € + 69 € NK + Heizung

Wülfrath, Goethestraße, 2 Zi., Einbauküche, Diele, Bad, Balkon oder Terrasse, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11 Wülfrath, Appartement Am Braken 12, 3. Etage, Aufzug, 41,63 m², ab 1. 2. 2014, 1 ZW, eingeb. Küche, Bad, Balkon, 270,– € + 70,– € BK, 2 MM Kaution Häuserverwaltung H. Kinder, 0 20 58 / 32 45

ve - langenberg, schöne Whg im 2 Fam. Hs., ca. 60 qm, Pat., sep., Eingang, gepfl., Zust., Terr., Gartennutz.,mögl., zu verm., KM 425,00 € + NK, Tel. 02052 / 5175 stadtparknähe in Wülfrath!2 Zi. KDB, 60m², in ruhigem 3-Fam.-Haus, 2. OG, modernes großes Bad, Laminatböden, Gartenmitbenutzung, KM 360€ + NK, Tel.: 0211 - 97245505 von privat Wü fussgängerzone, neu renov. Altbauwohung im histor. Stadtkern, ca. 100 qm Wfl, über 2 Etagen, teilw., mit Naturholzböden, 2 Schlafzi., gr. Wohnzi., gr. Diele, Küche m. Abstellr., Bad mit Fenster, Gäste-WC, Balk., ab sof., zu verm., KM 630.00 € + NK 180.00 € 2 MM Kaut., Provisionsfr., Tel. 0172 / 2130094 nm für Whg mit Pfiff ca 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 sehr schöne Wohnung in H´Haus Hauptstr. zu verm., 2 Etg., 80m², 3 Zi. KDB, Gas-EtgHzg, KM 450€ + NK ca. 60€, prov. frei, ab 1.4. Tel.: 02056 - 6387 velbert am city - Park 2 Zi. KDB, EBK, Wi - Garten, BK, Stellpl., ca 60m², im 7 Part. Haus, Bj. 1995 KM 350€ + NK + 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 - 84063 me lichtdurchflutete Whg mit neuem Bad und gr. Balkon 3 Zi, 86m², KM 520€ + NK 180€ + Kaut. 1.200€ Teichstr.41 Tel.: 01609 - 2363946 velbert heidestr. 2 Zi. Whg KDB Balkon 1. Etg, 56m², KM 330€ + Nk, Tel.02058 - 73088 2 Zimmer, balkon, Velbert Langenberg, 60m², Tel.: 0170 / 4414285 Wülfrath, 2 Zi - Whg.,2. OG, prov. - frei zu verm., 62m², KDB, Balkon, KM 320€ zzgl. NK u. HZ, 2 MM Kaut., frei ab sofort. Tel.: 02058 / 8928916, Mobil 0174 / 2116043 Wülfrath, lichtdurchflutete DG - Whg., mit gr. Loggia, ideal für Single od. junger Familie, 4 Etage, 79 qm, großz. geschn., Wohn u.- Schlafzi., gr. Diele kann als Büro od. Eßzi. genutzt werden. Traumblick auf die Altstadt von Wülfrath, KM 495.00 €, frei ab sof., Tel. 0211 / 242642 od. 0172 / 2504425 ve-stadtmitte, 2 Zi, Diele, bad, sep. Eingang, gr. Terr., kl. Garten, voll möbl., WM 500.00 €, gerne Pendler, Tel. 02051 / 23291 me - city, 2 Zi. Whg, 30 qm, renoviert, mit Küche, WM 390,00€, Tel. 0177 / 8556789 Wü, büro/app, 31 qm, 1 Zi., Bad, Abstellraum, 190,-€ KM, + Court. Leike Immob. 0174 / 8905541 velbert - tönish, stadtnahe großzügige 90m² EG Whg. 2 Zi./ Tagesl. Bad/ WC/ Echtholzparkett/ großer Garten/ Tierhaltung möglich KM 600,-€ zzgl. NK 100.-€ Tel.: 0178 1563942

Wülfrath, nordstr. 5, 1. og schöne, helle 3 Raumwohnung in zentraler ruhiger Lage, ca. 85,93m², großer Wohnraum, Küche, Balkon, Diele, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Aufzug und Keller. Sofort frei KM 590.-€ + NK + 2 MM Kaution provisionsfreie Vermietung, K + N Hausverwaltung GmbH, Tel.: 02058 - 893440 ab Montag Zw. nev. u. l - berg WHG, 80m², 1. Etg., frei mit Garage, auf Wunsch Gartennutz. WM 650,-€ Tel.: 02053 - 998849 ebk, kaminofen, kl. Sonnenterr., neues Bad, 3 Zi., ca 60m², renov., in Ve - Neviges, KM 300,-€ + NK Tel.: 0171 -4291836 am berg - velb.: bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi. Whg., Hochparterre - öffentl. .Verkehrsm. u. Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca 70m², KDB, Sonnenblk., KM 430,-€ + NK Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9 Uhr tönisheide neuw. frisch renovierte 76m² Whg mit Balkon zu verm., zentral gelegen, Schlarzimmer ruhig nach hinten raus. Stellplatz im Innenhof nuztbar. Provisionsfrei, KM 510,-€ + NK, weiter Info 0160 - 7022938 schöne 2 Zi. Whg 55m² nähe Ve.- Klinikum, Küche mit EBK, Diele, Duschbad, Balkon, Keller, WM Inkl. NK 453,47.-€ ab 1.5.2014 Tel.: 02051 - 83272 velbert mitte, 3 1/2 Zi.Whg. 77 m², Laminat, sehr gepfl., EBK vorhanden, KM 430 € + NK + 2 MM Kaution, sof. frei, Tel.: 02058 / 75851 lgbg. 3 Zi. kDb Balkon, Südseite, ruhige Lage, Waldnah, KM 430,-€ zzgl. NK Tel.: 0171 - 3556464 ve.- mitte, 2 Zi. kDb, Wasch u. trockenraum Gart. ben. ca 63m² KM 310,-€ + NK 100,-€ + 2 MM Kaut. Frei Tel.: 02058 - 8977122 velbert - mitte gepfl. helle Whg, 68m², KDB, gr. Wohnraum mit Essecke, sep. G-WC; Fliesenböden, geh. Ausstattung, SW - Balkon ins Grüne, KM 475€ inkl. TG + 90€ NK Tel.: 0157 - 89311063 velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab sofort Tel.: 0171 - 2779817 h´haus - heide: helle ruhige 3 Zi. eg-Whg (90m²) im 2 Fam. Haus, Küche, Bad, GästeWC, mit Südterrasse, Garten, an Nichtraucher, gerne älteres Paar, keine Haustiere KM 450,€ + NK zum 1.05.2014 Tel.: 04971 - 4789 v- nev., elsbeeker str.32, ca. 63m² Whg, 2 Zi. KDB, Abst., Balkon, neues Bad, FuBoHzg, KM 385,-€ + NK + 3 MM Kaut. Frei ab 01.04. Tel.: 0172 - 2002896 ve.- am berg DG - Whg 75m², ohne Balk., 4 Zi. KDB, an Paar mittl Alters , KM 340€ + NK + 3 MM Kaut. Tel.: 0157 - 78219771 ab 19 Uhr heiligenhaus, 3 Zi.Whg kDb Loggia,2. OG, ca 77qm, 450,.€ +NK + Kaution ab 01.05.14 zu vermieten Tel.02056-582825 vermIetung ZIm.aPPartment Wülfr., app., 42 m², EG, 1 Zi., KDB, Stellpl., sep. Eing., kl. Garten, 380 € inkl. NK. Tel.: 0172 / 2115351

vermIetung geWerblIch ladenlokal, ca. 68m², in Wülfrath, Goethestr., ab sofort zu vermieten. Tel.: 036766 84563 gewerbehalle in velbertmitte, ca. 280 m², ebenerdige Anbindung, Büro-/Sozialräume vorh., verkehrsgünstig, ab 01.03.14 zu vermieten, provisionsfrei vom Eigentümer, Tel. ab Montag: 02051 / 80910 ladenlokal/bürofläche, 55 m², in Velbert-Mitte, Tel. ab Montag 02051 / 80910 velbert-mitte, gewerbehalle, ca. 500 m² Halle mit 2 Toren - Durchfahrt möglich, Büro-/Sozialräume, Autobahnnähe, provisionsfrei vom Eigentümer, Tel. ab Montag 02051 / 80910 Wülfrath, Gewerbegebiet Kruppstr., Hallenfläche, ca. 800 m², moderne, helle und repräsentative Halle zu vermieten. 400 m² EG mit elektr. Rolltor, 400 m² OG ggf. mit großem Lastenaufzug, auch als Bürofläche nutzbar. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50. Wülfrath, Gewerbegebiet Fortunastr. 20, eine Hallenfläche von 880 m², Hallenhöhe 6 m, die Halle verfügt über einen 10-t-Kran, der sich über die gesamte Halle erstreckt, sowie eine Bürofläche von 200 m², direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50.

mIetgesuch geWerblIch

Wir suchen Trainingshalle für Kampfsport ab 80 m2 Warmmiete von 500,– € bis 1.000,– € Kampfsportteam Toy Tel. 01 63 / 8 64 23 15 geWerblIche objekte Ladenlokal/Büro/Praxisräume in Heiligenhaus-Unterstadt, Hautstr./ Ecke Elbert-Kiekert-Str., ca. 130 m² zu vermieten. Tel. 0 20 56-58 28 25.

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de verPachtung gartengrundstück, 380 m² in Tiefenbroich zu verpachten, Tel.: 01788679506 mIetgesuch allgemeIn suche für meine eltern (Rentner) stadtnahe 3 - Zi. Whg., in Wülfrath bis 85 qm im EG oder mit Aufzug. Sonnenbalkon, Dusche und Gäste - WC erforderlich. Gerne Garage oder Stellplatz. Angebote bitte unter Tel. 0171 / 8718459 mIetgesuch Wohnungen Dringend gesucht! 2 Zi. Whg in Wülfrath (kl. Einheit) - 50m², gerne mit EBK od. teilw. möbiliert, evtl .Terr. od. Balkon Tierhaltung sollte erlaubt sein Tel.: 0152 - 28601117 mIetgesuch garagen suche garage in Wülfrath Tel.: 0171 - 3015546

www.supertipp-online.de

z.B. Südring 179, DG, ca. 55 qm, 3 Zi, Küche, Diele, Bad KM 382 € + 69 € NK + Heizung

Vom Appartement bis zur familiengeeigneten Mehrzimmerwohnung haben wir stets Wohnungen im Angebot, die teilweise auch noch variabel gestaltet werden können. Sprechen Sie mit uns.

Tel. 02056 - 96 15 90 info@sparbauverein-heiligenhaus.de


KleInanzeIgen

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014 Computer pC - Doktor - Heimservice Ihre Computerservicenummer: 02051 / 66655 od. 0177 / 6665501 www.pcdoktor-velbert.de ungebraucht, Speedport Powerline 100 Duo für Entertain Comfort, NP 88€ für 40€ Tel.: 02058 - 5254 Finanzen/ GelDmarkt

Heiß und sexy reiSe unD erHolunG urlaub in ostfriesland am Timmeler Meer im 3 Sterne Haus, nur 200m zum Strand, gemütl. DZ, D/WC, TV, Kühlschr. inkl. reichh. Frühst. pro Pers. 18,50€. Tel.: 04945 / 1525 runD um´S tier

Bargeld bis 2.000 € ohne Einkommensnachweis.FA. WCom Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251

aquarium 80x40x40 cm mit Zubehör und Unterschrank Buche natur VB 120€ Tel.: 02051 - 805444

GeSCHäFtSverBinDunG

Wellensittich mit käfig in gute Hände abzugeben. Tel. 02053 / 2711

kurierdienst (kombi) Fahre für Gewerbe und Privat Tel.: 0173 - 4215567

Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 HauS unD Garten landtechnik printz GmbH & Co. kG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 kommissionsware gesucht, z.B. 50er oder 60er. Tel. 0152 / 07278833 Ihr Profi für Reinigungsarbeiten aller Art! J. u. E. Clean – schnell, leise und gründlich! Tel. 02 01/45 87 73 25 oder 01 57/73 10 37 24.

kauFGeSuCHe ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Suche gebrauchte Hausgeräte, Waschmaschinen usw., auch defekt, in gutem Zustand! Angebote unter 0179 / 3978351 Suche Hutschenreuther Porzellan, Serie Weinlaub, Kaffee- und Eßservice. Tel.: 0170 / 3152263 kontakte Chinesische exotische Massage Wuppertal 0160 93371325

einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 verkäuFe Hochwertige fünfarmige Hängeleuchte ( Messing ) mit mattierten Glasschirmen zu verkaufen für 80.00€ ( Neupreis 385.00 € ) Tel. 02056 / 961606 od. 0172 / 6175530 Sammelauflösung u. a. Steiff, Teddy, Clemens, Schildkröt - Puppen, alte Küchenwagen, Kautabaktöpfe, mechanische Stand-, Wand- und Tischuhren, Bücher, alte Gartenzwerge am Sa. 8.2. von 10 - 18 Uhr und So. 9.2. von 14 18 Uhr. Terminabsprache unter 02058 - 914546 mantel und mehrere 3/4 Jacken (Frühling/ So.) helle Farben Gr. 48/50 wegen Gewichtsabnahme gut erhalten preisw. zu verk. Tel.: 02058 79888 Breitschwanzmantel mittelgrau Gr. 48/50 sehr gut erhalten, VB 600,-€ Tel.: 02058 79888 verSCHieDeneS anstreich u. tapezierarbeitensauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 lebens - und erfolgsberatung.Vereinbaren Sie einen Termin unter : 01577 8967390 zu verSCHenken 1 kojenbett mit matratze und Lattenrost und Kleiderschrank zu verschenken Tel.: 02056 - 60317 3-teilige, dunkellila Ledersitzgruppe, auch einzeln, an Selbstabh. zu versch. Tel.: 02058 / 5396 1 kinderbett 60 x 120cm, zu verschenken Tel.: 02053 2486 matratze 90 x 200cm, 19 cm hoch, 1 Jahr alt zu verschenken Tel.: 02058 - 71768

Hübsche Sie!

ki-Se-Hd-Basarder Zwerge und Wichtel am 15.2.2014 von 14 - 16.30 Uhr im BOF, Fliederbusch 1, Velbert Nicht vergessen und weitersagen

alleS FürS kinD

Ganz privat ! Keine teure 0900 Tel.: 0203-41516589

Aysha (19J.) Tel.Sex! 030-20179991

Dream Heaven Events and more...

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Hildegard (62), mit großem Hängebusen.

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Große Oberweite Tel. 01 52-36 32 89 70

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Bauen & WoHnen

seit über 30 Jahren

Gerüstbau Fortunastr. 38 42489 Wülfrath

42555 Velbert

www.dream-heaven.de

WESTPHAL B A U U N T E R N E H M U N G GMBH seit 1899 • Innenausbau und Umbau • Balkon- und Terrassensanierung • Badsanierung • Fliesen- + Natursteinarbeiten Trockenbau + Wärmedämmung • Keller- + Betonsanierung • zertifizierter Brandschutz Sessenbergstraße 4 • 45139 Essen Tel. 02 01 / 22 26 02 • Fax 02 01 / 23 48 68 bauunternehmung.westphal@t-online.de Büro Wülfrath: Tel. 0 20 58 / 78 16 63 • Mobil 01 72 / 2 10 30 81

Heiraten BekanntSCHaFten ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

unterriCHt

Tel./Fax (02052)

36 17

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

unterriCHt

AV geil Nina Top-Service

Tel. 0 20 56-25 71 34

WERNER

Tel. 0 20 56-25 71 34

Zeugnissorgen? Wir helfen.

Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Studienkreis Velbert 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 8–20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo– Sa

Ford mondeo, Bj. 96, TÜV 8/14, 1,8L, 82 KW, 160 TKM, Alu So. + Wi.-Reifen, € 490,Tel.: 02052 / 800870

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE ROLLER Lidl Aldi Kaufland FAD Schülerhilfe Wülfrath

AS Glas- und GebäudereinigungsService-GmbH „Meisterbetrieb“ mit Qualitätszertifikat sucht zuverlässige und flexible

Reinigungskräfte auf 450-Euro-Basis für SPK HRV.

Arbeitszeit: Mo. – Fr. 6.00 – 7.45 Uhr und 16.00 – 17.45 Uhr AS Glas- u. Gebäudereinigungs-Service-GmbH Friedrich-Ebert-Str. 7 42549 Velbert Tel.: 0 20 51 / 25 11 50 Mo.– Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr Wir bieten alle tariflichen und sozialen Leistungen.

www.supertipp-online.de

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

impressum Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

www.autohaus-essen.de 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

WoHnWaGen

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach

Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold

kFzkauFGeSuCHe

Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Konzert des Meisterchors „ars Cantica“: Karten ab sofort

Velbert. nach „essen meisterlich“ im Juni 2012, wo „ars Cantica“ als frisch gebackener Meisterchor aufgetreten ist, möchte der Velberter Chor sein „Meisterchorkonzert“ im Mai in der Heimatstadt geben. Dazu konnte der „essen-Steeler Kinder- und Jugendchor“ als Junior-Meisterchor gewonnen werden. Neben den beiden Chören des essener Sängerkreises werden die Damen vom „INDIGO Streichquartett“ das Konzert vervollständigen. Wie gewohnt möchten die zehn Sänger ihrem namen „ars Cantica“ - Kunst des gesanges – alle ehre machen. Unter Gesang kann sich jeder etwas vorstellen. Viele reagieren verhalten, wenn sie aufgefordert werden zu singen. Und wenn sie dann singen, ist es meist sehr dezent und leise. Das ist die erste Stärke von „ars Cantica“ - dezent und leise können sie nur, wenn der Komponist das ausdrücklich in die noten geschrieben hat oder wenn der Dirigent darauf besteht. aber genau hier kommt die Kunst ins Spiel. Was hat sich der Künstler dabei gedacht? Wohl eine der meist gestellten Fragen auf der Welt. Der

Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Suche Wohnwagen von privat Tel.: 0174 - 2819308

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26

Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

kFz-verkäuFe Ford ka, Campions league Edition Bj. 08/12, 6.200KM, Sunrise-rot, Scheckheft gepfl. Garantie bis 08/15, unfallfrei, VB 7.500€ Tel.: 0157 - 87003253

15

Chor hat hierfür lieder aus der ganzen Welt gesammelt und möchte mit vielen neuen Interpretationen den Komponisten gerecht werden. Diese musikalischen grenzüberschreitungen sind mittlerweile auch ein fester Bestandteil des Konzertprogramms des „essenSteeler Kinder- und Jugendchors“; so präsentieren sie neben deutschen liedern regelmäßig auch Volkslieder, Folklore und Songs in englischer, französischer, italienischer und russischer Sprache. Die vier Frauen des „INDIGO Streichquartetts“ sind ein ausdrucksstarkes musikalisches Team und seit vielen Jahren unzertrennlich. Ihre charakteristischen eigenschaften und ihre langjährige Spielerfahrung sind sehr gefragt bei Bands verschiedenster Stilistik. Wer dieses Konzerterlebnis nicht versäumen möchte, ist eingeladen, am 24. Mai ab 19 Uhr im Forum Niederberg dabei zu sein. Karten gibt es über die Homepage www.ars-cantica.de und bei den Sängern. Neuigkeiten werden auch über www.facebook.com/ArsCantica verbreitet.

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

MITMACHEN Ihr Preis: 2 x eine elektronische Leselupe eMag 43 HD im Gesamtwert von 1.318 Euro

Von Altersweitsichtigkeit, wie sie der Volksmund nennt, bleibt kaum jemand verschont. Aus diesem Grund müssen sich die meisten Menschen irgendwann eine Lesebrille anschaffen, damit sie auch im direkten Nahbereich noch alles scharf sehen können. Meist ist es das Kontrastsehen, das Schwierigkeiten bereitet. Besonders bei unzureichenden Lichtverhältnissen verschwimmen Linien und Buchstaben ineinander, Farben verblassen, und schließlich wird beispielsweise Lesen zum echten Problem. Eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist eine vergrößernde Sehhilfe, die gleichzeitig das Objekt auch bestmöglich beleuchtet, etwa eine elektronische Leselupe. Der Low-Vision-Spezialist Schweizer zum Beispiel bietet mit seinen Lupen aus dem eMag-Programm eine Reihe hochentwickelter Geräte blauer GeStein, lecker steinsPark speziell für die BeLapissein kluft lazuli dürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen. So päpstlicher gibt es die „eMag 43“ Gerichts7 hof inzwischen sogar in in kubafrüher nischer LebensTanz im HD-Qualität.Viele phase 4/4-Takt hohe Augenoptiker sind Männersingeigens für diese stimme 4 Geräte geschult und Zentralasiat lassen den Kunden (China) 5 vor dem Kauf auch Landkreis in Energie Japan ausführlich testen.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 28. Februar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

+ GEWINNEN

Weitere Informationen unter www.schweizer-optik.de.

Lösungswort:

1

2

Ausruf des Erstaunens

ein Hopfengetränk

2

Adjektiv

3 asiatische Völkergruppe

1 behagliche Ruhe (arab.)

kampfunfähig (Abk.)

Abk.: Boxklub

6

3

4

5

6 7


16

AKTUELLES AUS NIEDERBERG

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Foto mit der Kanzlerin

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Heiligenhaus. Am Montag, 10. Februar, bietet das Domizil Heiligenhaus in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr im hauseigenen Café Heideblick frische Waffeln an. Besucher können bei einer Tasse Kaffee und Waffeln zu günstigen Preisen das alltägliche Leben im Domizil miterleben und sich untereinander austauschen. Zusätzlich gibt es für Besucher täglich einen offenen Mittagstisch. Interessierte Senioren und Angehörige sind eingeladen, sich das Domizil Heiligenhaus, Südring 90, anzusehen.

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

Krabbelgruppe Heiligenhaus. Die Veranstaltung „Entwicklung im ersten Lebensjahr“ im „Treffpunkt Familie“ bietet eine Krabbelgruppe sowie Still- und Schwangerschaftsberatung durch die Hebamme Heike Laukötter Gerade im ersten Lebensjahr gibt es für Kinder wie auch Eltern viel zu erleben und zu entdecken. Die Kombination von Sinneserfahrungen und musi-

kalischer Förderung bietet hierbei einen Grundstein für späteres Lernen. Die Kinder knüpfen erste Kontakte und lernen ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Gruppe hat wieder Plätze frei und freut sich über „Nachwuchs“. Die Treffen sind mittwochs in der Rhönstr. 3 von 9.30 bis 11 Uhr. Infos und Anmeldung unter 02051/965460 oder 02056/25216.

DH STUDIO, Köln

Ein traditionelles Hotel mit 86 modernen Zimmern in drei Kategorien, vielseitig nutzbaren Bankett- und Tagungsangeboten sowie einem Wellness- und Fitnessbereich.

Gymnasiast Mike Fecke vom Geschwister-SchollGymnasium Velbert bekam die Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) zwei Wochen als Schülerpraktikant zu begleiten. Eine Woche davon war er im Wahlkreis und eine in Berlin, wo der Schüler viele Eindrücke über den Deutschen Bundestag und seine Arbeitsweisen sammelte. Darüber hinaus konnte der

16-jährige einen Blick hinter die Kulissen des Lebens eines Parlamentariers werfen. Fecke war als Besucher bei der ersten Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe dabei, recherchierte in der drittgrößten Parlamentsbibliothek der Welt und erlebte die politischen Größen im Plenarsaal hautnah. Zusätzlich ermöglichte ihm Beyer bei einer Frakti-

onssitzung nicht nur den Zugang zum Fraktionssaal, sondern machte den Schüler mit vielen Persönlichkeiten der Politik bekannt. Eine davon war die Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel. Sein persönlicher Eindruck war, dass die Kanzlerin zwar aufgrund ihres Ski-Unfalls immer noch angeschlagen wirkte, sich aber auf dem Weg der Besserung befindet.

Umrühren und schmecken lassen Pa Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 0 20 56 / 59 70 bankettbuero@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de

Rezepte herunterladen mit der „Onleihe“ Velbert. Statt die Konservendose zu knacken oder eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben, können leckere Gerichte einfach und schnell einen leichten und gesunden Start in das neue Jahr ermöglichen. Köstliche Anregungen direkt in die Küche via Tablet oder Smartphone gibt es unter www.Bibnet.de/onleihe.

Dort können ganz einfach Hörbücher, Musik, elektronische Bücher und Videos von zu Hause aus auf den eigenen Computer heruntergeladen werden. Einzige Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis der

Februar Angebot! In der Zeit vom 01.—28. Februar geben wir Ihnen einmalig, bei Vorlage dieser Anzeige, einen Rabatt von

10%

Ihr ken ä r t Ge arkt H m h c a mb f hal G Pac

Abholmarkt + Lieferservice Unsere Angebote vom 8. 2. bis 14. 2. 2014

relle Unser für Sie: U! NatuService NE

Verleih von:

• Beratung vor Ort l, 1-zu-1-Aktion • 0,7 Kofferraumservice • gekühltes Fassbier • Lieferservice für Privat zzgl. Pfand • Belieferung von Firmen

• • • • •

6,60 €

Zapfanlagen 20 x 0,5 l Gläsern Kühltruhen Schankwagen zzgl. Pfand Festzeltgarnituren

10,99 €

Schwanenstr. 48a • 42551 Velbert

0 20 51 / 59 93 8

Waffeln im Domizil

Stadtbücherei Velbert.Bei der Bibnet-Onleihe gibt es beispielsweise den „Crashkurs Kochen“ oder den „Wochenplaner für entspanntes Kochen und vergnügliches Essen“. Für die, bei denen der Teller möglichst schnell gefüllt werden sollte, gibt es Hilfestellungen unter dem Titel „Kochen für Faule“. Und für Experten stehen „1295 Rezepte, die man wirklich braucht!“ bereit. Auch wer Tipps zur Zubereitung von kleinen Leckereien sucht, kann mit „Fingerfood“ fündig werden. Wer den Weg vom Arbeitsplatz direkt ins Bett wählt und es nicht mehr durch die

Küche schafft, bekommt „Rezepte fürs Büro: Einfach, schnell und lecker“ an die Hand. Und so geht es: Nach der Recherche der gewünschten Medien kann der Nutzer diese einfach online ausleihen und auf dem Rechner oder einem Endgerät speichern. Die Lizenz endet automatisch nach dem Ablaufdatum. Die Rückgabe der Medien entfällt daher. Ist ein Titel schon verliehen, kann er durch eine kostenlose Vormerkung zu einem späteren Zeitpunkt ausgeliehen werden. Sobald das Medium bereit steht, wird dies durch eine E-Mail mitgeteilt.

TaizéGottesdienst

Langenberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Langenberg lädt am Sonntag, 9. Februar, zu einem besonderen Gottesdiensterlebnis in die Alte Kirche ein. Der Gottesdienstbeginn wird aus diesem Anlass von 10 Uhr auf 18 Uhr verschoben. Kerzenlicht, Gesänge aus Taizé, Bibelworte und Stillephasen schaffen eine meditative Atmosphäre. Abschalten vom Alltag und Hineinhören in sich selbst werden hier möglich.

Rund um die Kinderpflege

Neviges. Ein vom SKFM Velbert veranstaltetes Treffen am Donnerstag, 13. Februar, bietet allen an der Kindertagespflege Interessierten oder bereits aktiven Tagesmüttern die Möglichkeit zum Austausch.

Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstelle Kindertagespflege des SKFM begleiten das Treffen und

Rechtsanwalt Dr. Björn Rappen von der Kanzlei Lüpke und Partner aus Düsseldorf wird an diesem Abend in seinem Vortrag einen Überblick über die Vielfalt von Rechtsformen - mit deren jeweiligen Vor- und Nachteilen - geben und anhand von Praxisbeispielen darstellen, wie man diese zielorientiert gegeneinander abwägen kann.

Bei einer Existenzgründung steht man früher oder später unweigerlich vor der Frage, welche Rechtsform zum eigenen Unternehmen passt. Die Antwort hängt von unterschiedlichen Faktoren und Rahmenbedingungen ab. Ist man Gewerbetreibender oder Freiberufler, gründet man alleine oder mit einem (oder mehreren) Partnern, bevorzugt man eine Risikominimierung in der Haftung oder muss man doch eher auf möglichst geringe Gründungskosten achten? Die dann gewählte Gesellschaftsform ist zwar das Gerüst eines Unternehmens, bedeutet aber nicht, dass die einmal getroffene Entscheidung für immer und unwiderruflich feststeht. Die Umwandlung einer Rechtsform kann durchaus notwendig

werden, wenn sich im Laufe der Geschäftstätigkeit entscheidungsrelevante Kriterien für die jeweilige Gesellschaft ändern. Die Teilnahme am Gründerstammtisch ist kostenfrei, für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, entweder unter www. wirtschaftsfoerderung.velbert.de oder telefonisch unter 02051/26-2018. Ein Hinweis zum Schluss: Die Bürgerstube hat montags normalerweise Ruhetag und somit keinen regulären Restaurantbetrieb. Die Gäste werden gebeten, den Nebeneingang (rechts vom Haupteingang) zu nutzen und pünktlich zu sein, da dieser gegen 19 Uhr wieder geschlossen wird.

bieten Hilfestellung und Beratung rund um die Tätigkeit der Tagesmütter an. Kinder können mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt ist die Städtische Kindertagesstätte, Schillerstr. 1a in VelbertNeviges von 9.30 bis 11 Uhr.

Allrad SUV zum Bestpreis.

Stammtisch für Existenzgründer Velbert. Einen Überblick über die unterschiedlichen Unternehmensrechtsformen bietet der nächste Velberter Gründerstammtisch am Montag, 10. Februar, ab 18.30 Uhr. Hierzu lädt das Startercenter NRW der Wirtschaftsförderung Velbert alle Existenzgründer und Jungunternehmer in das Restaurant Bürgerstube (Kolpingstraße 11 in Velbert) ein.

Gestaltet wird der Abend von den Kirchenchören Dönberg und Langenberg sowie einem Gottesdienst-Team. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, beim Kirchcafé ein wenig in der Kirche zu verweilen. Die Gemeinschaft von Taizé ist ein ökumenischer Orden, der Menschen weltweit ermutigt, sich für Frieden und Versöhnung einzusetzen. Mit ihrer Spiritualität bereichert die Gemeinschaft von Taizé das geistliche Leben an vielen Orten der Welt.

Der M{zd{ CX-7 als Vorführwagen Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, LM-Räder 19-Zoll, Xenon, BOSE Sound, Allrad (4WD), Navi, Metallic,

Barpreis

26.940

EZ 10/2011; 12.000 Kilometer Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,1 l/100 km, außerorts 6,6 l/100 km, kombiniert 7,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 199 g/km.

Samstag, 15.02.2014 TAG DER OFFENEN TÜR mit Pemiere der neuen Mazda3 Limousine.


LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

Der Musikverein Kalkstädter hat seine Jubilare ausgezeichnet.

Die Gruppe Creative Photography hat den Erlös des Kalenders übergeben.

SPD-Landtagsabgeordneter Manfred Krick will Landrat werden.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 3

seite 3

seite 6

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 6 • 8. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Aprather Teich ist undicht

„Seit 24 Jahren für Ford in Wülfrath. Ich bleibe Ihnen treu.“

Vom Betreiber der Aprather Mühle erhielt die Untere Wasserbehörde des Kreises am Mittwoch die Mitteilung, dass Wasser aus dem Aprather Teich in das Kellergeschoss des Mühlengebäudes eindringt.

Mitarbeiter des Kreises und der Stadt Wülfrath waren vor Ort. Da neben Wasser auch feine Schlammpartikel ins Gebäude gelangten, bestand die Vermutung, dass die Straße lokal unterspült wurde. Eine Kontrolle durch die Stadt Wülfrath ergab aktuell keine Hinweise auf eine unmittelbare Gefahr. Allerdings hat der Kreis im Zuge der Gefahrenabwehr für das Gebäude den

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Lars Glindemann – Filialleiter Ford Jungmann in Wülfrath

Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de

Waschvollautomat WF-10634

• viele Spezialprogramme, für z. B. Outdoor, Flecken, Dunkles, Kurzprogramm • Programmende-Vorwahl • 2 LED-Displays • Vollwasserstopp • Schleuderwirkung: B • Jahresverbrauch14): 8580 l/170 kWh • HxBxT: 85 x 60 x 55 cm • Art.-Nr.: 787588

%

Wasserspiegel des Teiches vorerst abgesenkt. Schon beim Absenken des Wasserstandes zeigte sich, dass der Eintritt des

Wassers in das Gebäude stoppte. Die Ursache für die Undichtigkeit des Teiches steht noch nicht fest. Weitere Un-

tersuchungen werden in Kürze erfolgen. Danach sollen die Sanierungsmaßnahmen festgelegt werden. Bis zum Abschluss der

Sanierungsmaßnahmen bleibt der Wasserspiegel des Aprather Teiches um etwa 65 Zentimeter abgesenkt.

Klasse

A++ 1400 U/min

Energieeffizienz

%

%

UVP 479.-

1-6 kg

Füllmenge

299.-

ÜBER 120 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

Vier Tage für 99 Sekunden Wülfrather Produktion beim weltweit größten Kurzfilm-Wettbewerb

In einer kleinen Dachgeschosswohnung in Wülfrath befindet sich die Bildfabrik. Hier produziert der studierte Film- und Fernsehwirt Tobias Struck seit Juni letzten Jahres Imagefilme, Internet-Auftritte und Werbefotos für Unternehmen. Und hier, in Wülfrath, ist auch der Kurzfilm „Seiten des Lebens“ entstanden, mit dem Tobias Struck zum dritten Mal am „99FireFilms-Award“ teilgenommen hat, dem mittlerweile größten Kurzfilm-Wettbewerb der Welt, dessen Sieger im Rahmen der Berlinale ausgezeichnet werden. 2009 fand das Festival zum ersten Mal statt und seitdem wächst die Zahl der Teilnehmer von Jahr zu Jahr. Rund 7.000 waren es diesmal. Sie alle hatten 99 Stunden, also rund vier Tage, Zeit, um einen

THIEL ist ... ��������������� ������� ������� ���������������� �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� ���������

����� ���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� ������������ �� �� � �

Postfiliale

Wülfrath 1 Briefe-Pakete-Postbank

Tabak-Lotto-Zeitungen

Hettwer

Wilhelmstr. 130 Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr

99-sekündigen Film zu pro- restlichen zwei wurde gedreht 99 Sekunden ein ganzes Le- zusammen am Krappsteich duzieren, dessen Thema erst und geschnitten. „Wir haben ben gezeigt werden. Andreas gefilmt haben, wo mein Vater zu Beginn dieser Frist be- uns gefragt, was macht das Leber, ein ausgebildeter Ra- Fred Krapp aufgewachsen ist, kannt wird. Tobias Strucks Leben eigentlich aus, was für diomoderator, fungierte als als die Mühle unserer Familie Beiträge haben es in den letz- eine Geschichte ist es“, erklärt Erzähler und komponierte noch dort stand.“ ten beiden Jahren immer un- Struck. „Wir entschieden uns eine eigene Filmmusik. KoorBildfabrikant Tobias Struck ter die besten 99 Filme ge- dann für den doppeldeutigen diniert und zusammengehal- würde sich freuen, wenn viele schafft, diesmal hat es aller- Titel `Seiten des Lebens´, ein- ten wurde das Team von To- sich seinen Kurzfilm ansehen, dings nicht fürs Finale ge- mal als die verschiedenen bias Struck, dessen Erfahrung in dem sie bekannte Orte ihrer reicht. „Trotz dieser Enttäu- Aspekte des Lebens und ein- als Filmemacher sich bei der Stadt wie den Krappsteich schung hoffe ich, dass der mal als Seiten eines Buchs. Realisierung dieses Projekts oder den Düssel entdecken Film wenigstens die Bildfab- Unser Film vergleicht das in so kurzer Zeit bezahlt können. rik bekannter in der Region Leben also mit der Geschich- machte. Möglich ist das im Internet „Als wir dann nach den 99 unter http://www.youtube. te in einem Buch.“ macht“, sagt der 33-Jährige. Bei den Dreharbeiten wa- Stunden alle zusammen den com/watch?v=dC5a1asaGlI. Nach seinem Studium in Dortmund war Struck zwei ren alle Altersklassen vertre- fertigen Film sahen, war das Einen Einblick in die Arbeit Jahre lang freier Mitarbeiter ten, vom viermonatigen Baby pure Gänsehaut“, erinnert von Strucks Firma kann man z.B. für Spielfilme und Kon- Felix bis hin zu Melanie Wolf- sich Melanie Wolfram. „Für sich unter www.bildfabrik.tv zert-Mitschnitte. Anschlie- rams 94-jähriger Großtante, meine Eltern war es beson- verschaffen. ßend leitete er die Videoabtei- denn schließlich sollte in den ders ergreifend, dass wir sie Isabella Malecki lung einer Medienfirma in Siegen, bevor er sich 2011 mit der Bildfabrik in Warstein selbstständig machte. Der Umzug nach Wülfrath erfolgte wegen der Nähe zu den Medienstandorten Köln und Düsseldorf und seiner Lebensgefährtin Melanie Wolfram. Hier hat Tobias Struck mit seiner Bildfabrik bislang hauptsächlich für Privatleute gearbeitet, aber auch Kon- Tobias Struck filmt Bärbel und Fred Krapp am „Krappsteich“. Foto: Melanie Wolfram zertvideos für den Musikverein „Kalkstädter“ und die Band „Big Five“ produziert. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Die bewegendste Geschichte schreibt das Leben“. Zusammen mit einer kleinen Schar filmbegeisterter Freunde und Familienmitglieder, die bereits an den letzten zwei Kurzfilmen mitwirkten, sammelte Tobias Struck Ideen und entwickelte daraus ein Drehbuch. Zwei Tage nahm sich die Gruppe Zeit dafür, an den In nur vier Tagen ist der 99-sekündige Film entstanden. Foto: Melanie Wolfram

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

Am Montag werden Bäume gefällt Zur Hotzepar und Friedhof betroffen Die Westnetz GmbH teilt als Betreiber der Hochspannungsfreileitungen auf Wülfrather Stadtgebiet mit, dass ab Montag, mehrere Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen.

Einige Bäume seien zu groß und der Abstand zu den Freileitungen zu gering, andere Bäume von Pilz befallen und umsturzgefährdet. Hauptarbeitsbereiche sind der Spielplatz Hotzepar, die Straße Zur Hotzepar und der Städtische Friedhof. Zur sicheren Stromversorgung der Region sind die

Netzbetreiber verpflichtet, alle zu betreuenden Hochspannungsfreileitungen jederzeit in einem betriebssicheren Zustand zu halten. Dazu zählt auch das Einhalten der erforderlichen Schutzabstände. Nach Prüfung im Stadtgebiet ergibt sich die Situation, dass mehrere Bäume bei Umbruch, bzw. durch Unterschreiten des lotrechten Sicherheitsabstandes, eine Leitungsgefährdung darstellen. Des Weiteren weisen mehrere Kastanien, Weiden, Birken etc. erhebliche Schäden durch verschiedene Pilze und Krankheiten auf.

��� ������� ������ �������� ������ ������ ����� ��� ������� ��� ��������� ����������� �������

�������� ����������

����������� ��� ������� ��� ��������

��� ���� ������� ���� ������� ����� ���� ���� ������������

��,

�� ����

���������� ������ ������� ���������� ������� ���� ������������ �������������������������������������


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 8. Februar 2014

In Wülfrath wird man freundlich bedient MORGENS - MITTAGS - ABENDS

NACHTS was (wer) machts

Taxi - Brücken Tel. 7 97 97

Anzeige

Anzeige

Bei „Sony‘s Cut“ arbeiten Wülfrather für Wülfrather Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de technik Rahner Brandschutz & Sicherheitstechnik Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Notdienst 0170 818 2557 info@erbachgmbh.de

Elektroinstallation · Lichttechnik · Sicherheitstechnik Videoüberwachung · E-Check · Ausstellung · Planung

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

TAXIZENTRALE

Helmut Klatt 02058 - 33 33 Personenbeförderung Krankenfahrten Dialyse-Bestrahlungsfahrten Alte Ratinger Landstraße 3 42489 Wülfrath · Tel. 30 65

gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

Das Team von „Sony‘s Cut“: Beate Backhaus, die Mutter der Inhaberin, Ute Meier und „Sony“ Dogru. „Unglaublich“, sagt „Sony“ Dogru und meint damit, dass sie mit ihrem Unternehmen „Sony’s Cut“ inzwischen im dritten Jahr selbstständig ist. Dabei ist die Inhaberin immer noch erst 25 Jahre alt, „glücklich verheiratet“ und hat eine Tochter. Sony Dogru dankt ihren treuen Kunden, „die uns diesen Erfolg ermöglichen“.

#(*')& %*$ "! • • • • • • • • • • • • • • • • •• • • • • • •• •

.#$@5D 8,(&4(4&80 53 8,'&& 6AE ;H:@H%!F5$D %?@ +5$5!HC 32A 9A;=;' ='@ +=9 #2; +* !+8 $;A C99;';' !>A) "C.;' #2; @2&5 BA+0?2@&5; %A2@=A;' ='$ #&5*2'0?2BB@: $2; #2; +=9 $2; @&5';..; @;.(;A *+&5;' 0<'';'7 ,( 4='$; C$;A '2&5?: 1;$;A 2@? 5;AD.2&5 ;2'8;.+$;') #2&5;A' #2; @2&5 $2; -5+'&; +=9 ;2'; 0C@?;'.C@; /;A+?='8: 9>A 9C.8;'$; /;A;2&5;6

=E?C>E* -5DH9"HC?D$* 1?%!HE$<HE9G$DHE>$D* 7B/* 2#C%H@?:*BHE%5$H$@ .5:H)6! • ••• • •• • •• • • • • • • • • • • • • ••• • •• • • ••• • • • • • • • • • • • • •

• ••• • • • • • • ••• • • •• • • • •• • •• • • • • •• • • • • • • • •• • •• • • • • •• • • • •

Angefangen hat der Frisörsalon an der Ecke Mettmanner Straße/Goethestraße. Vor nunmehr einem Jahr folgte der Umzug an die Wilhelmstraße 141. Hierbei konnte sich „Sony’s Cut“ nicht nur räumlich erheblich vergrößern, sondern auch das Angebot ist deutlich erweitert worden. Neben den klassischen Angeboten des Frisörsalons sind bei „Sony’s Cut“ jetzt die dauerhafte Haarentfernung, Nageldesign und Wimpernverlängerung im Programm. Außerdem plant die Inhaberin, künftig Permanent-Make-up, Kosmetik und Fußpflege anzubieten. Dies alles zu bewältigen, Familie und Selbstständigkeit, ist für Sony Dogru nur dank der großen Unterstützung ihrer Familie, insbesondere der Mutter, möglich. Seit dem vergangenen Jahr gehört außerdem Ute Meier zum Team von „Sony’s Cut“, worüber sich Sony Dogru besonders freut: „Sie ist nicht nur Kollegin, sondern selbst Mutter, Schwester und manchmal beste Freundin.“ Was dazu führt: „Die Atmosphäre ist super“, schwärmt die Inhaberin.

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Bei „Sony’s Cut“ arbeiten eben „Wülfrather für Wülfrather“, wobei die Fortbildung nicht zu kurz kommt: Regelmäßig werden Seminare besucht. „Wir sind immer auf dem neusten Stand“, sagt Sony Dogru. „Bei uns bekommen Sie das, was Sie sich vorstellen“, verspricht sie. Und Tipps und Tricks gibt es kostenlos dazu. Und weil die Nachfrage so gut ist, gehört seit diesem Monat auch noch Beate Backhaus dem Team von „Sony’s Cut“ an. Geöffnet ist der Salon an der Wilhelmstraße 141 dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 13 Uhr. Termine können unter der Rufnummer (02058) 1790790 vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. sonys-cut.de. Am Montag, 17. Februar, findet bei „Sony‘s Cut“ ein „Beaty Tag“ statt. Ab 17 Uhr können sich die Kunden - bei einem Sektempfang mit Canapes - Tipps geben lassen, wie sie Frisuren oder Make-up auf die Schnelle selber machen können. Egal ob Kunde oder nicht: Jeder ist dazu eingeladen, die Gelegenheit einer kostenlosen Beratung zu nutzen. Es geht um die Themen: Frisur, Nageldesign, Wimpernverlängerung, IPL, Kosmektik und Permanent-Make-up.

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A


W ü l F r at h

SuperTIPp • Samstag, 8. Februar 2014

Kreativ im Museum an drei Nachmittagen wird gebastelt Am Freitag, 14. Februar (Valentinstag) lädt das Niederbergische Museum ab 14.30 Uhr zu einem kreativen Nachmittag für alle Sinne ein, bei dem sich alles um Herzen dreht.

Stricken und Nähen duftender herzen steht auf dem Programm, dazu werden herzige Köstlichkeiten zu Kaffee und tee angeboten und auch für die Ohren gibt es liebliche Klänge. Das angebot richtet sich an Erwachsene. Der Eintritt ist frei. anmeldung unter telefon 02058 / 7826690 oder E-Mail niederbergischesmuseum@ gmx.de am Samstag, 15. Februar, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr gibt es Basteln von “Bunten Gabelbommeln“ für den Früh-

ling: Kreatives aus Naturmaterialien. Ein kostenloses angebot für Kinder, Eltern und Großeltern. Eine anmeldung ist nicht erforderlich. Im rahmen der Grammophonausstellung im Niederbergischen Museum Wülfrath heißt es am Sonntag, 16. Februar, ab 18.00 Uhr „tanztee im Museum“. Die Mitarbeiter erfreuen die Besucher als Discjockeys mit Musik von alten SchellackPlatten. außerdem wird es eine kleine tanzvorführung geben. Das Museum bittet um rechtzeitige anmeldung; der Eintritt pro Paar beträgt 5,00 Euro. telefon 02058/ 7826690 oder E-Mail niederber- Zum Neujahrsempfang kam am Sonntag der Musikverein Kalkstädter in seinem Heim an der Flandersbacher Straße gischesmuseum@gmx.de. zusammen. Dabei konnten die Jubilare aus gleich zwei Jahrgängen ausgezeichnet werden.

Sängerkreis Planungen fürs Jubiläumsjahr Der MGV Sängerkreis Wülfrath trifft sich am Samstag, 15. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung um 16:00 Uhr im Saal des evangelischen Gemeindehauses, Am Pütt 7.

In diesem Jahr steht die Versammlung insbesondere im Zeichen des 130- jährigen Chorjubiläums des MGV Sängerkreis. Neben dem Jahresbericht 2013 stehen daher die Vorhaben in 2014 mit dem Jubiläumskonzert am 10. Mai im Fo-

rum Niederberg, der Mitwirkung an der UnicefGala am 25. Mai in der Christuskirche Velbert und der Chorreise mit Frauen vom 19. - 25. Juni nach Norwegen im Vordergrund der Versammlung. Weiterhin werden neben den Planungen für 2015 Ehrungen für zwei verdiente Sänger vorgenommen. Geehrt werden Gerd Priss für 60 Jahre im Deutschen Chorverband und Erwin Brick für 25 Jahre MGV Sängerkreis.

Kulturcafé im Jugendhaus Kreativstationen in der Spielewerkstatt Erstmalig findet am heute am Samstag, 8. Februar, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr das Kulturcafé „1.Wahl“ im Kinder- und Jugendhaus statt.

Zukünftig öffnet das Kinder- und Jugendhaus einmal im Monat samstags seine türen, um Kinder, Familien oder Jugendliche zu ganz unterschiedlichen kulturellen aktionen einzuladen. Starten werden die Mitarbeiter der abteilung Kinderund Jugendförderung mit einer Spielewerkstatt. an

unterschiedlichen Kreativstationen können Kinder, Jugendliche und Eltern gemeinsam Würfel-, Brettoder Geschicklichkeitsspiele erfinden. aus alten Spielsteinen und Würfeln, leeren Memorykarten, großen Spielepappen und Schachteln werden neue Spiele für Jung und alt. alte und unvollständige Spiele dürfen natürlich mitgebracht und umgebaut werden. Die Freiwilligengruppe bietet Waffeln mit heißen Kirschen an.

VhS-Vortrag: leben mit aDhS Information am 18. Februar/auch Erwachsene sind betroffen Ein Vortrag der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath zum Thema „Leben mit ADHS“ findet am Dienstag, 18. Februar ab 19:30 Uhr im Evangelischen Krankenhaus in Mettmann, Gartenstraße 8 statt.

Kaum ein Begriff im Bereich heutiger Pädagogik und Psychologie polarisiert stärker als die vier Buchsta-

ben aDhS: Modekrankheit, Elternhysterie, Erfindung der Pharmaindustrie sind nur einige der häufig genannten Schlagwörter. Fatal für tatsächlich Betroffene, die einer Diagnostizierung und der so dringend benötigten hilfe aus dem Weg gehen, weil sie keinem vermeintlichen trend nachlaufen wollen. Noch schwieriger

wird es für Betroffene im Erwachsenenalter, deren Versorgungssituation unzureichend ist. Wie sieht das Innenleben von Betroffenen aus abseits von der allgemeinen leistungsdiskussion um Noten und arbeitsleistung? Warum kommt es häufig zur Entwicklung so genannter Komorbiditäten - zusätzlicher psychischer Erkran-

kungen, wie Depressionen und angststörungen? Welche Möglichkeiten der therapie bieten sich neben einer medikamentösen Behandlung an? Informationen unter telefon: (02104) 13920 oder (02058) 910024. Die teilnahme ist kostenlos. Eine anmeldung ist nicht erforderlich.

Sets zum lesestart – Vorlesen für Dreijährige

In der zweiten Phase des Programms wird die Wülfrather Medien Welt zur anlaufstelle für Familien und ihre dreijährigen Kinder. ab dem 5. Februar können sie sich ihr persönliches lesestart-Set in der Bücherei abholen. Das Set enthält ein

altersgerechtes Bilderbuch sowie zahlreiche Vorlesetipps in verschiedenen Sprachen und Buchtipps. Zum auftakt des Programms finden am 5. Februar und am 12. Februar jeweils um 16.00 Uhr Vorlesestunden statt. hierzu sind alle Eltern mit dreijährigen Kindern eingeladen. Selbstverständlich bekommen alle Dreijährigen an diesem tag ihr lesestart-Set überreicht und die Mitarbeiterinnen der Bücherei stehen den Eltern in Sachen leseförderung kompetent für weitere

Fragen zur Verfügung. Die teilnahme ist kostenlos, anmeldungen werden unter der telefonnummer: 89 66 65 entgegengenommen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Stiftung lesen im November 2011 gestartete Initiative „lesestart – Drei Meilensteine für das lesen“ möchte Eltern verstärkt zum Vorlesen bringen, um Kinder für Schrift und Sprache zu begeistern und damit ihre Bildungschancen nachhaltig zu stärken. Dazu begleitet die Initiative Kin-

der in den entscheidenden frühen lebensjahren bis zum Eintritt in die Schule. In dieser Zeit erhalten Familien dreimal ein kostenloses lesestart-Set.

www.supertipp-online.de

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

1. Jahresgedächtnis

Sherlock holmeslesung „Sherlock holmes“ kommt wieder nach Wülfrath, und zwar in Form einer neuen musikalisch inszenierten lesung von Josef Schoenen mit dem titel „Sherlock holmes: Der Vampir von Sussex“ (nach der gleichnamigen Detektivgeschichte von Sir arthur Conan Doyle). Kein einfacher Fall für den Meisterdetektiv - die auflösung erfahren Sie am Mittwoch, 12. Februar ab 19:30 Uhr im Café Schwan, Schwanenstr. 4 in Wülfrath. Um rechtzeitige anmeldung und Platzreservierung wird wie immer gebeten (tel. 02058 / 894605 oder webmaster@cafeschwan.de). Eintritt: 8,- Euro pro Person.

Junge Sänger gesucht

Der Kinderchor St. Joseph sucht für sein Erstkommunion-Projekt singbegeisterte Mädchen und Jungen. Wer Spaß hat, in einer großen Gruppe zu singen und zwischen 7 und 10 Jahre alt ist, ist zu einer Schnupperstunde eingeladen. Der Chor probt immer freitags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr im Corneliushaus, Kirschbaumstraße. Informationen unter 02058910158 oder 02058-5323.

tanztee im Museum

Medien-Welt macht mit bei „Drei Meilensteine für das lesen“ Die Wülfrather Medien Welt macht mit bei der Aktion „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird.

3

Im rahmen der Grammophonausstellung im Niederbergischen Museum Wülfrath, Bergstraße 22, heißt es am Sonntag, 16. Februar, ab 18.00 Uhr: „tanztee im Museum“. Die Museumsmitarbeiter erfreuen als Discjockeys die Gäste mit Musik von alten Schellack-Platten. außerdem wird es eine kleine tanzvorführung geben. Eintritt pro Paar: 10,00 Euro. Um rechtzeitige anmeldung wird gebeten unter tel. 02058 / 7826690, Fax 02058 / 7829829, E-Mail: niederbergischesmuseum@gmx. de.

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier . . . Trude Herr

Unser lieber Vater

Werner Gruschwitz * 5. 2. 1929

† 5. 2. 2013

Wir haben unter neuer Leitung eröffnet!

Du warst in unserer Mitte. Du bleibst in unserem Herzen. Den Schmerz tragen, werden wir lernen. Ohne Dich ist alles anders. In Liebe Deine Kinder Kirsten Kaemmer und Petra Burezyk mit Familie

Die Facebook-Gruppe Creative Photography hat erstmals einen Kalender herausgegeben. Dabei hat sie einen Erlös von 265 Euro erzielt, der jetzt an den Trägerverein Niederbergisches Museum geht. Einen Kalender soll es auch wieder geben.

Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet! Wir bieten unseren Gästen: Am Freitag, 14. 2. 2014 3-Gang-Valentinsmenü 25,– Euro ab 21. 2. 2014 jeden Freitag „das kleine Menü“ 25,– Euro wählen Sie aus 2 Vorspeisen, 3 Hauptgänge, 2 Desserts Um Reservierung wird gebeten. Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.