LokaLes
LokaLes
RegionaLes
mehR LokaLes
Der „Exodus-Zyklus“ von Chagall ist seit dieser Woche in Neviges zu sehen.
Um „Cyber-Mobbing“ ging es in einem Stück in der Realschule Kastanienallee.
In der kommenden Woche findet die Blutspende des DRK an neuem Ort statt.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 2
seite 3
seite 5
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 7 • 15. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Dachstuhl in Flammen
„Seit 24 Jahren für Ford in Wülfrath. Ich bleibe Ihnen treu.“
Heiligenhaus. Dachdeckerarbeiten haben am späten Mittwochnachmittag in Isenbügel einen Dachstuhlbrand verursacht.
Am Mittwoch rief die Kreisleitstelle kurz vor 17 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus mit dem Stichwort „Dachstuhlbrand“ an den Veilchenweg. Bei Dachdeckerarbeiten waren etwa vier Quadratmeter des Dachstuhls in Brand geraten, den die Feuerwehr schnell ablöschte – Menschen kamen hierbei nicht zu Schaden. Im Nachgang wurde das Dach mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. Nach Abschluss der Maßnahmen durch die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle nach einer Stunde wieder verlassen werden.
CDU wählt Kandidaten Heiligenhaus. Am kommenden Dienstag, 18. Februar, findet ab 19 Uhr im Ratskeller die erste Mitgliederversammlung der CDU Heiligenhaus in diesem Jahr statt. Hierbei werden Vorbereitungen im Hinblick auf die kommende Kommunalwahl getroffen. Nachdem in der letzten Versammlung am 10. Dezember Bürgermeister Dr. Jan Heinisch einstimmig als Kandidat für das Bürgermeisteramt aufgestellt wurde, werden die CDUMitglieder nun die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke sowie die Reserveliste wählen.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Lars Glindemann – Filialleiter Ford Jungmann in Wülfrath
Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de
The Power to Surprise™
Autohaus Velbert Coutsagias & Ioannidis GbR
Aus der Hardenbergschule in Neviges wird in diesem noch keine Sekundarschule. Nur 34 Kinder sind angemeldet worden, 75 wären nötig gewesen. Foto: Mathias Kehren
Sekundarschule gescheitert
Mindestschülerzahl wurde nicht erreicht/Nur 34 Anmeldungen Die geplante Sekundarschule kann nicht starten, da nur 34 Schüler angemeldet wurden.
Der Beschluss zur sukzessiven Auflösung der Realschule Heinrich-KölverSchule soll für ein Jahr ausgesetzt werden, teilt die Stadtverwaltung mit. In einer Sondersitzung am 18. Februar wird sich der Rat der Stadt erneut mit dem Thema befassen. Bei dem vorgezogenen Anmeldeverfahren für die geplante Sekundarschule in dieser Woche wurden nur 34 Schüler angemeldet. Da-
mit ist die Mindestzahl von 75 Schülern unterschritten worden und die Sekundarschule kann nicht zum kommenden Schuljahr an den Start gehen. „Ich bedaure sehr, dass wir die Eltern von der neuen Sekundarschule nicht überzeugen konnten und die erforderliche Mindestschülerzahl nicht erreicht wurde“, sagte der enttäuschte Schuldezernent Holger Richter in einer ersten Reaktion. Der Stadtrat müsse nun in der kommende Woche in einer Sondersitzung entscheiden, wie es weiter-
geht, so Richter weiter. Die Verwaltung werde vorschlagen, den Beschluss zur sukzessiven Auflösung der städtischen Realschule Heinrich-Kölver-Schule für ein Jahr auszusetzen und das Anmeldeverfahren für diese Schule im selben Anmeldezeitraum wie für die anderen weiterführenden Schulen (24. bis 26. Februar) durchzuführen. Der Bürgerentscheid zum Erhalt dieser Schule würde in diesem Fall am 16. März durchgeführt. Neben dem Stadtrat wird auch der Ausschuss für
Schule und Bildung am Dienstag, 18. Februar zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Diese Sitzung beginnt um 16 Uhr, der Stadtrat tagt ab 17 Uhr. Beide Sitzungen finden im Saal Velbert des Rathauses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung eingeladen. Die Beschlussvorlage zu beiden Sitzungen wird zurzeit erarbeitet und kann im Internet unter www.velbert. de eingesehen werden. Kommentar Seite 12
Nevigeser Str. 210 42553 Velbert Tel.: 02053 - 426 61 99 Fax: 02053 - 426 61 97 info@autohaus-velbert.de www.autohaus-velbert.de
Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de
www.supertipp-online.de
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
02051 /
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Februar 2014, von Montags bis Freitags, donnerstags ruhetag pro Person
original bergischer
sauerbraten mit spätzle und rotkraut
und ein getränk 0,2, wasser, engel bier oder apfelschorle
12,
90 euro
Geküsst wurde beim Super Tipp. Susanne I. und Pascal I. sind das erste Prinzenpaar, das in den neuen Räumen des Super Tipp empfangen wurden. Hier gab es erst einen Orden, dann ein Bussi von der Prinzessin für Markus Echternach von der Verlagsleitung.
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
2
Velbert
SupertIPp • Samstag, 15. Februar 2014
Aprés-Ski-Party in langenberg
trettraktor aus Kita gestohlen Vom Außengelände in Wordenbeck
Am 22. Februar im Forsthaus am Sender
Langenberg. Die erste Aprés-Ski-Party in Langenberg steigt am Samstag, 22. Februar, im Forsthaus am Sender, Richard-Tormin-Straße 1. Gefeiert wird „Open Air“ mit den DJs Ralle und Tino. Der Eintritt ist frei und für die Gäste gibt es rustikale Leckereien. Die Party startet um 18 Uhr. Alle 20 Minuten geht
ein Bustransfer mit „Gerda Klingenfuß“ vom Bahnhof Langenberg zum Forsthaus. Wer im Schnee-Outfit erscheint, bekommt ein Freigetränk. Veranstalter der Party sind Ralf Röhrig von RMM-Event Management, DJ Ralle und Markus Hornbach vom Forsthaus am Sender.
60 Jahre Für BürgerbusBriefmarkenFahrer Sammeln Neviges. Am Mittwoch,
Velbert. bei der Jahrestagung 2014 wurden folgende Mitglieder der BriefmarkenSammler-Gemeinschaft 1938 Velbert ausgezeichnet: Für die häufigsten Besuche: Marion Dommenz für 16 Male im Jahr 2013. Philatelist des Jahres 2013: Dr. Wolf Heß für seine mehrfachen Referate in der Gemeinschaft. Karl-Heinz Lobe hat wiederum die meisten Ausstellungen mit seinen Exponaten beschickt und dafür verschiedene Medaillen bekommen. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 10 Jahre - Lothar Barenberg, 15 Jahre - Kurt Lange, Hans-Gerd Leidenberger, Klaus Mann, 25 Jahre - Marion Dommenz, Volker Schönberg, 60 Jahre Friedrich Prehn. Die BSG dankte den Jubilaren für die langjährige Vereinstreue mit der Überreichung der Urkunden und Ehrennadeln sowie einem Buchgeschenk. Ohne besondere ehrung sei noch erwähnt, dass der Erste und der Zweite Schriftführer, die Sammlerfreunde Manfred Doy und Dietmar Adler, ihr derzeitiges Amt seit zehn Jahren ausüben.
19. Februar, findet ab 19 Uhr im Restaurant „Parkhaus Seidl“ die nächste Fahrerversammlung statt. Interessenten für den Bürgerbusverein als Mitglied oder als Fahrerin/Fahrer melden sich telefonisch bei Hans-Joachim Bahr unter 0171/6406133.
Karneval im Alloheim Velbert. Am Mittwoch, 19. Februar, findet ein Karnevalsnachmittag im „Kastanienstübchen“ der Alloheim-Senioren Residenz, Forststraße 21, statt. Los geht es um 15. 30 Uhr. Es kommen das Velberter Prinzenpaar mit Garde und das Kinderprinzenpaar der Kalkstadtnarren aus Wülfrath sowie deren Tanzgarde. Jürgen Sametat und Peter Groß vom Shantychor führen durch das Programm und erfreuen mit karnevalistischen Stimmungsliedern. Gäste sind willkommen, um vorherige Anmeldung unter Tel. 02051/2050 wird gebeten.
$+!'#*(% )"&'&)
YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8
JMP=QA5U -R;=;8
LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W
Y0PU8A6S JM;6S;768B ')
*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')
IAAN GAR7;8768B ,% A
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
W M
Walter
Mahrenholz Inh. Holger Temmink
42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Velbert. Melanie Unthan, Mitarbeiterin der Kita Wordenbeck, schreibt:
Heike Land, Bruder Frank und Heinz-Peter Jaeschke (von links) haben die Ausstellung mit Bildern von Marc Chagall organisiert. Foto: Mathias Kehren
bunte bibel-bilder „Exodus-Zyklus“ von Chagall in St. Mariä Empfängnis Neviges. „Wir möchten religiöse Themen einmal auf andere Weise darbieten. Als Kunstwerke zeigen sie sich in visualisierter Form. Der Betrachter kann sie anschauen und anfassen, dadurch werden sie ein Teil seiner eigenen Lebenswirklichkeit.“
Heinz-Peter Jaeschke hat 35 Jahre lang das Katholische Bildungswerk Mettmann geleitet und ist jetzt noch nebenamtlich dafür tätig. Bereits zum zweiten Mal seit 2011 hat er als Projektleiter eine Ausstellung mit Bildern von Marc Chagall organisiert, zusammen mit Heike Land vom Familienzentrum Neviges und Ulrike Overbeck, Familienzentrum Tönisheide. Gezeigt werden 24 Farblithographien aus dem Besitz des Erzbistums Köln, die Chagall im Jahr 1966 schuf. Ort der Ausstellung ist die Kita St. Mariä Empfängnis, Klosterstraße 6. Während 2011 Bilder aus der gesamten Bibel zu sehen
waren, steht jetzt das Buch Exodus im Vordergrund, das die Befreiung des Volkes Israel aus der ägyptischen Gefangenschaft schildert. „Ein Schlüsselereignis für das Judentum“, wie Bruder Frank, der Gemeindepfarrer von Maria, Königin des Friedens, erklärt. „Es lassen sich aber auch viele Bezüge zu unserer Zeit herstellen. Die Themen Freiheit und Aufbruch bewegen uns auch heute noch.“ Jaeschke rechnet mit einer guten Resonanz der zehntägigen Ausstellung, denn schon jetzt haben sich 18 Gruppen für Führungen angemeldet. Im Jahr 2011 zog es 500 Besucher pro Woche zu den Bildern. „Wir möchten die Werke eines namhaften Künstlers hier mitten in Neviges zeigen und möglichst viele damit erreichen“, so der Projektleiter. „Museen haben eher ein begrenztes Publikum und werden nur selten von Kindern besucht. Dabei sind gerade Kinder perfekt geeignet, um
Kunst zu erleben, denn sie haben noch einen unverfälschten Blick und sehen alles ganz unvoreingenommen.“ Geeignet sei die Ausstellung für alle, vom dreijährigen Kleinkind bis hin zum Kunst-leistungskurs der Oberstufen und natürlich auch für Erwachsene. Dr. Hildegard Heitger-Benke, Kunsthistorikerin und Kunstpädagogin aus Bonn, bietet Führungen für jedes Alter an. Anmelden können interessierte Gruppen sich bei Heike Land unter Tel. 02053/2392 oder kita.sme. neviges(at)t-online.de. Nach der Ausstellungseröffnung am vergangenen Donnerstag sind die Kunstwerke noch bis zum 23. Februar zu sehen, Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Am letzten Tag der Ausstellung findet zudem um 12.15 Uhr eine öffentliche Führung statt. Isabella Malecki
SPD: „Veranstaltungen müssen bezahlbar bleiben“ Velbert. Die SPD-Fraktion setzt dich für eine Überarbeitung der Nutzungsentgelte für Veranstaltungshäuser ein.
„Seit der Änderung der Nutzungsentgelte für das Forum Niederberg und die Vorburg des Schlosses Hardenberg mehren sich die Hilferufe der Velberter Vereine, dass sie sich die Nutzungsentgelte für ihre Ver-
anstaltungen nicht mehr leisten können“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Gerno Böll-Schlereth. Die Häuser müssen für die Velberter Vereine bezahlbar bleiben, fordert daher die SPD und kündigt an, das Thema sowohl im Rat als auch im Aufsichtsrat der städtischen Gesellschaft KVV auf die Tagesordnung zu setzen.
„Es kann nicht angehen, dass für Velbert bedeutende Veranstaltungen aus Kostengründen nicht mehr im Forum stattfinden. Denn dafür ist es ja schließlich gebaut worden“, so Böll-Schlereth. Die Nutzungsentgelte für die Veranstaltungshäuser gehören aus Sicht der SPD auf den Prüfstand und sollten im Sinne der Velberter Vereine überarbeitet werden.
Meditationstag
Christliche Mystik und Feldenkrais in Langenberg Langenberg. Die Natur erwacht, will wachsen und blühen. Auch der Mensch möchte seine Lebendigkeit und Kraft spüren, sie stärken und genießen. Der Meditationstag am 8. März verbindet meditative Stille mit behutsamer Körperarbeit.
Meditationszeiten mit Impulsen aus der christlichen Mystik werden kombiniert mit den intensiven, langsamen Bewegungen nach Feldenkrais, wobei
eines das andere unterstützt. Zwischen Vormittagsund Nachmittagsprogramm gibt es ein buntes Mittagsbuffet, von den Teilnehmenden selbst bestückt. Eine Feier des Lebens (Agapefeier) beschließt den Tag. Der Meditationstag dauert von 9.30 bis 17 Uhr. Referenten sind Conny Schnitt, Feldenkraislehrerin und Manfred Rompf, Meditations- und Kontemplationslehrer.
Mitzubringen sind warme, bequeme Hosenkleidung, Wolldecke, Yogamatte o.ä sowie ein Beitrag für das gemeinsame Buffet. Die Teilnahme kostet 20 Euro, ermäßigt 10 Euro. Ort: Evangelisches Gemeindehaus Hüserstr. 36 in Langenberg-Bonsfeld. Anmeldung:ev.gemeinde.langenberg@t-online.de, bastraesser@freenet.de oder Tel. 02052/7664. TeilnehmerInnen ohne Erfahrung im Meditieren im Sitzen sollten Rücksprache nehmen.
„Am Anfang suchten die Kinder am Montagvormittag, 10. Februar, noch voller Lust und Tatendrang mit uns zusammen nach dem neuen, grünen Trettraktor von John Deere, der erst seit Januar in unserem Außengelände steht. Nach und nach wurden die Gesichter der Kinder immer trauriger, denn der Traktor blieb verschwunden.
Unsere einrichtung hatte sich sehr gefreut, als wir diesen Trettraktor im Wert von rund 180 Euro von der „Kita-Spielothek“ bekommen haben, und er war eine Bereicherung für die Kinder im Außenspielbereich. Nun wurde er über das Wochenende entwendet und wir als Team und besonders die Kinder sind darüber sehr traurig und enttäuscht. Vielleicht taucht er ja doch wieder auf…“
es wird „urgemütlich“ Karnevalssitzungen der KG Urgemütlich
beide Veranstaltungen finden im Forum Niederberg statt. Einmal am 26. Februar ab 16.11 Uhr die Seniorensitzung und am 1. März ab 19.11 Uhr die große Prunksitzung. Das Programm beider Veranstaltungen besteht zu einem großen teil aus vereinseigenen Darbietungen. Kindergarde, Kindershowtanz, Prinzengarde, Showtanzgarde, Schlotschmetgarde, Fahnenschwenker und der
launige Sir Koll mit seinem Butler Ping gehören zum Programm, das durch Künstler aus dem Kölner und Düsseldorfer Karneval unterstützt wird. Die Mitglieder sind auch beim Wagenbau für den Rosenmontagszug wieder sehr aktiv. Für den Zug stellt der circa 130 Mitglieder zählende Verein wohl ebenfalls wieder die größte Fußtruppe. Darauf : „Treu Kolping“ und dreimal „UrGemütlich“… Kartenvorverkauf ab sofort : Freitags von 10-12Uhr und Samstags von 1013Uhr in der Gaststätte Bürgerstube im Kolpinghaus, Kolpingstr. 11 in Velbert-Mitte. Reservierung unter Tel. 02051/69161. Karten Seniorensitzung: 9 Euro, Karten Prunksitzung: 21Euro.
Velbert. Es braucht Mut, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen und über seine Bestattung nachzudenken. Wer diesen Mut aufbringt, entlastet später seine Hinterbliebenen in Zeiten großer trauer und regelt den Rahmen des Abschieds nach seinen Wünschen.
Informationen und Anregungen dazu gibt es am 10. März ab 18 Uhr bei der „ZWAR“-Gruppe VelbertMitte in den Räumen der AWO an der FriedrichEbert-Straße 200 in Velbert. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenfrei.
Velbert. Die KG Urgemütlich feiert 2014 ein besonderes Jahr. Die Velberter Kolpingfamilie begeht in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum, was auch von den Urgemütlichen gefeiert wird, da die Gesellschaft aus der Kolpinggemeinschaft vor 112 Jahren heraus gegründet wurde.
Vorsorge für den Todesfall
Josef und seine Brüder Langenberg. Die Ökumenische Bibelwoche 2014 in Langenberg beginnt am 10. März und hat das Thema „Damit wir leben … und nicht sterben …“ zum Motto. An vier Abenden steht die Geschichte von Josef und seinen Brüdern im Vordergrund. 10. März, 19.30 Uhr: „Geliebt und gehasst“ - Altes Vereinshaus am Kreiersiepen 7. 11. März, 19.30 Uhr: „Gefragt und vergessen“ -
Pfarrheim St. Michael, Froweinplatz 4. 12. März, 19.30 Uhr: „Beauftragt und mächtig“ - Altes Vereinshaus am Kreiersiepen 7. 13. März, 19.30 Uhr: „Erkannt und versöhnt“ Pfarrheim St. Michael, Froweinplatz 4. Alle Interessierten sind eingeladen, die Ökumenische bibelwoche zu besuchen, zum Nachdenken, Zuhören, sich austauschen und um über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
VelberT/HeIlIgenHauS
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
Müll und die umwelt
Maskenball im „KidsClub“
Langenberg. Die Karnevalszeit naht und darum steht der nächste „KidsClub – der bibel-entdecker-Club“ der evangelischen Kirchengemeinde und des CVJM langenberg unter dem Motto „Maskenball“. Am Samstag, 22. Februar, geht es von 9.30 bis 14 Uhr um die Frage, warum jeder ab und zu eine Maske trägt. Dazu gibt es im Jugendhaus
in der Wiemerstraße viele Aktionen, Spiele, Lieder und Geschichten.Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 19. Februar im Jugendbüro gebeten (Tel: 02052/16 26) oder per EMail an jukob@kirchengemeinde-langenberg.de). Der Teilnehmerbeitrag beträgt einen Euro.
„nabu“-gesprächskreis Heiligenhaus. am Montag, 17. Februar, beginnt um 19.30 Uhr der monatliche „nabu“-gesprächskreis im umweltbildungszentrum Heiligenhaus, Abtskücher Straße 24 (Eingang vom Feuerwehrmuseum). Der Informations- und gesprächsabend zu aktuellen Fragen aus Natur und umwelt hat diesmal das Thema „Müll als umweltschaden...“. Es werden Fragen diskutiert wie „Was machen
lachen im Salon
Velbert. Im gemeinschaftshaus der Siedlergemeinschaft Langenhorst, langenhorster Straße 89 in Velbert, findet am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr die traditionelle Karnevalsveranstaltung „Velberter Lachsalon“ statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Eintrittskarten für sechs euro werden im Vorverkauf mittwochs zwischen 18 und
19 uhr im gemeinschaftshaus angeboten. Eine verbindliche anmeldung ist für Mitglieder auch per Mail unter s.watzkat@sglangenhorst.de möglich. Weitere Infos über dasabwechslungsreiche Programm auf der Homepage www.sg-langenhorst.de. Für stimmungsvolle Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Langenberg. am morgigen Sonntag lädt die Kinderkirche der evangelischen Kirchengemeinde langenberg ein zum „Kino in der Kinderkirche“. gezeigt wird der Kinderund Jugendfilm „Wer küsst schon einen leguan?“, ein nachdenklicher und humorvoller Filmüber die Nöte und Probleme eines ganz normalen 13-Jährigen. beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr im Gemeindezentrum bonsfeld, Hüserstraße 36.
Domizil stellt sich vor
Kinder-SecondHand-basar
Neviges. Am Samstag, 15. Februar, stellt sich die Demenz-Wohngemeinschaft am Domizil burgfeld vor: alle Interessierten sind eingeladen, das Angebot bei einem Tag der offenen Tür in gemütlicher atmosphäre kennenzulernen. um 14 uhr beginnt die offene Veranstaltung im Schniewindhaus des Domizil Burgfeld, Emil-Schniewind-Straße 13 in VelbertNeviges.
Velbert. Heute veranstaltet die elterninitiative „Zwerge und Wichtel“ von 14 bis 16.30 Uhr einen Kinder-Secondhand-basar im Bürgerzentrum Obere Flandersbach, Fliederbusch 1.
Heute Kunst in der apotheke Velbert. Seit Januar stellt Ingrid Klimetzek einige ihrer arbeiten in den Schaufenstern der Offers apotheke in der Nedderstraße 4 aus. Heute findet dort von 14 bis 16 Uhr die Finissage statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich weitere Werke auch im Innenraum der apotheke anzusehen. Es geht dabei um aquarelle, Zeichnungen und acrylarbeiten mit diversen eingearbeiteten Steinen.
„Zappeltreff “ Neviges. Wie jedes Jahr veranstaltet das Kinder- und Jugendzentrum neviges (Lessingstraße 12-14) auch in diesem Jahr eine große Karnevalsparty für alle Kinder im alter von sechs bis zwölf Jahren. Sie findet statt am Donnerstag, 27. Februar, von 16 bis 19 Uhr. Die eltern der Kinder sind ebenfalls eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der eintritt beträgt einen Euro. Es gibt einen großen Kostümwettbewerb mit anschließender Preisverleihung. Die Disco mit Partyspielen und dem hauseigenem Clubtanz wird ein weiterer Stimmungsgarant sein. Zum Abschluss darf auch die Polonaise nicht fehlen, mit der die „Jecken Tage eingeläutet werden“. Weitere Informationen bei den Mitarbeitern des Jugendzentrums unter Tel. 02053/5185.
wir mit unserer Natur,wenn wir weltweit den nicht verottbaren Müll aus Plastik, Kunststoff, Metall u.ä. einfach in die Botanik, Flüsse, Seen oder Meere achtlos entsorgen? Ob Tiere sich in netzen strangulieren oder in irgendwelchen behältern selbst einfangen? Ist uns dieses Alles ganz egal? Wie können, bzw. müssen wir uns helfend einbringen?“ Die Veranstaltung ist kostenlos, Gäste sind willkommen.
Wandern, Kaffee, Kegeln Morgen Tour mit „ZWAR“
Versammlung Die Nöte eines des SgV Velbert 13-Jährigen Velbert. Die Jahreshauptversammlung der SgV-abteilung Velbert findet am Montag, 17. Februar, ab 17 uhr im Saal der Katholischen Kirchengemeinde St. Paulus, Poststr. 193 in Velbert-Mitte, statt. auf dem Programm stehen unter anderem ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, die Berichte der Fachwarte sowie die Neuoder Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzenden, der Kassenwartin sowie eine neuwahl des Wanderwartes und seines Stellvertreters.
3
„Cyber-Mobbing, Mobbing und Medienkompetenz“ sind die zentralen Themen einer mobilen Theaterproduktion des Ensembles „Radiks“, welche jetzt in der Realschule Kastanienallee in Velbert gastierte. Darin wird die siebzehnjährige Lea exemplarisch zum Opfer einer Mobbing-Attacke, die in allen Facetten sowohl die Situation des Opfers, welches bis in einen Selbstmordversuch getrieben wird, zeigt als auch die Folgen für die Täter ausführt, die am Schluss von der Polizei gestellt werden. Das Stück unter dem Titel „Fake oder war doch nur Spaß“ war Bestandteil eines Projekttages für die Schüler des achten Jahrgangs. Foto: Mathias Kehren
rhythmus-Chor repräsentiert jetzt ganz Velbert umbenennung und neues logo mit Stadtwappen Neviges. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meiner Anregung folgen würden, Ihren äußerst aktiven Verein in `Rhythmus-Chor Velbert-Neviges e.V.´ umzubenennen, um so Ihre Rolle als musikalische Botschafter der gesamten Stadt Velbert noch deutlicher zu unterstreichen“, so Bürgermeister Stefan Freitag in seinem Grußwort an die Jahreshauptversammlung. Tatsächlich hat die Mitgliederversammlung die Umbenennung beschlossen, sogar einstimmig.
1971 wurde der Kinderund Jugendchor in der früheren selbständigen Stadt neviges gegründet, 43 Jahre hieß er Rhythmus-Chor Neviges, seit dem 7. 2. 2014 gibt es in Velbert jetzt den RhythmusChor Velbert-Neviges. Lange hatten die Führungsgremien des musikalischen Jugendverbandes beraten, denn mit der umbenennung verbunden sind Kosten in Höhe von 6.000 Euro. Gesucht werden daher Sponsoren. In seinem grußwort dankte der bürgermeister den Mitgliedern des rhythmus-Chors für das starke und beständige engagement. Das neue Logo des rhythmus-Chors „Velbert singt…“ mit Stadtwappen zeige die beliebtheit und die Popularität der musikali-
schen arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch über die Stadtgrenzen Velberts hinaus. Der Bürgermeister ist zuversichtlich, dass der neue Name dazu beiträgt, dem rhythmus-Chor Velbert-neviges künftig noch mehr neue Mitglieder aus ganz Velbert zu bescheren. Heinz Schemken, Ehrenmitglied und Protektor des rhythmus-Chors VelbertNeviges, führt den Erfolg des musikalischen Jugendverbandes auf das engagierte Team ehrenamtlicher Mitarbeiter zurück. Bildung, insbesondere musikalische Kinder- und Jugendbildung, sei Zukunftsinvestition, Singenn sei „Herzensbildung“.
Ziel des Rhythmus-Chors Velbert-Neviges ist es, so der musikalische leiter Manfred Hagling, noch mehr Kinder und Jugendliche an die Musik heranzuführen: „Schon jetzt haben sich viele Musiktalente und solche, die es werden wollen, dem Velberter Kinder- und Jugendchor angeschlossen, auch aus Wülfrath, Heiligenhaus, Wuppertal und sogar aus essen. 18 neue Mitglieder, eine expandierende Sing- und Chorschule, mitreißende Musik, ein attraktives Vereinsleben mit Projekten, Workshops und vielen `Freizeitknüllern´ sprechen für den rhythmus-Chor Velbert-Neviges.“
Hier tanzt birth-losenburg Velbert. Am 23. Februar lädt der SKFM zum Tanzkaffee im offenen bürgerhaus bilo (von-HumboldtStr. 53 ) von 15 bis 17 Uhr. Alle Menschen, die Freude an Musik haben, sind willkommen. Es wird getanzt, geschunkelt und gesungen und bei einem Stück Kuchen kann in gemütlicher atmosphäre geplaudert werden. geboten wird bekannte
Tanz- und unterhaltungsmusik aus mehreren Jahrzehnten, live gespielt. Vertraute Melodien von früher wecken erinnerungen bei älteren Mitbürgern. Der Eintritt ist frei. Für Kaffee, Kuchen und Livemusik wird jedoch ein Kostenbeitrag in Höhe von fünf Euro erhoben. Um Voranmeldung beim Stadtteilzentrum BiLo, Tel. 02051/2889333, wird gebeten.
Heiligenhaus. Die Wandergruppe 2 von „ZWAR“ trifft sich am morgigen Sonntag, 16. Februar, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Kapelle Abtsküche. Es werden dann Fahrgemeinschaften zur gesamtschule Hülsbecker Straße gebildet. Von dort aus geht es ins angerbachtal in richtung Heide und dann zum Treffpunkt nach Flandersbach, wo eine Kaffeepause eingelegt wird. Zurück geht es je nach Wetter auf einem kürzeren (1,5 Stunden) oder einem längeren Weg (2 Stunden)
zum Ausgangspunkt zurück. Sollte es um 14 uhr schon regnen, dann gibt es für Wanderer mit dem gutscheinbuch vom Kreis Mettmann die Möglichkeit, in der Gaststätte in Flandersbach kostenlos zu kegeln. Wenn bei schlechtem Wetter Interesse am Kegeln besteht, dann bis 13 Uhr bei Ursula Müller, Tel. 02056/57274, anrufen und anmelden. Wenn das nicht klappen sollte, dann geht es, nur bei Regen, zum Kaffeetrinken ins Café Wolf an der Abtsküche. Alle Wanderer sind willkommen.
Imker werden Kurs für Einsteiger ab 19. Februar Heiligenhaus. Wer möchte morgens den Tag mit einem energieschub aus eigenem Honig beginnen? Der Weg dahin ist einfacher als viele denken. Mit diesem naturnahen Hobby, der eigenen Imkerei, wird die Erhaltung der Artenvielfalt gefördert und somit praktischer umweltschutz betrieben. Der Kreisimkerverband Mettmann und der bienenzuchtverein HeiligenhausTalburg bieten eine grundlegende einführung in die Bienenhaltung an. Der Kurs
W o rl d - F
beginnt am 19. Februar im Umweltbildungszentrum, Abtskücher Str. 24, und findet vier Mal mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnehmer erhalten eine unterweisung in die imkerlichen Tätigkeiten und nach absprache praktische Vorführungen am bienenstand. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein sanftmütiges Bienenvolk zu erwerben. Weitere Infos und anmeldungen bei Karl-Heinz uhlig, Tel. 02054/4237, Mobil 0170/4760549 oder khuhlig@t-online.de.
i s h - P ro d u c t ´ s
H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de Karneval-Fisch-Sonderverkauf Mit ca. 80 Sorten Fisch und Spezialitäten aus aller Welt.
Vom 17.02. bis 08.03.2014 Geöffnet von 10–19 Uhr Samstag von 9.00 – 14 Uhr
Omas große Norweger Bratheringe aus der heißen Kipppfanne!!!
Bitte Topf und Deckel mitbringen. Solange Vorrat reicht.
Für die Karnevals-Tage!!! Hausgemacht ohne Konservierungsstoffe!!! Krabbensalat, Matjessalat, Scampi in Knofi, Räucheraal und Räucheraalfilet, ger. Forellen, ger. Makrelen, Gourmetmatjes.
4
Werden
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
Meldungen in 60 Sekunden
Autofahrer flüchtet
Zusammengestellt von Christoph Sochart ++ Am Sonntag hat die Jonakirche am Schwarzen Besuch aus dourados: „Wir feiern um 10.00 Uhr einen Gottesdienst mit Missionar Klaus Simon vom evangeliumsteam für Brasilien e.V.; anschließend hören wir im Kleinen Saal einen Vortrag über die neuesten entwicklungen aus der Kindertagesstätte Casa Crianca Feliz/ Dourados. Diese Kindertagesstätte wird von der evangelischen Jonagemeinde seit Jahren unterstützt. Danach steht unser Gast zum Austausch zur Verfügung. Für einen Mittagsimbiß ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle!“ ++ Völl Freud triff trifft sich an gleicher Stelle am 23. Februar ab 15 Uhr. Am 22. findet auch im Hesperkrug die Galasitzung statt. Der Lumpenball ist dann am 2. März in den Domstuben. Vorher steht in der Dorfkneipe „Am Schwarzen“ der Kostümball der Grün-Weißen auf dem Programm. In der Jonagemeinde findet der traditionelle Kinderkarneval am 16. Februar ab 15 Uhr statt. Schlusspunkte sind dann der Bollerwagenumzug durch die Werdener Altstadt am rosensonntag und den die beiden rosenmontagszüge in der City und - der viiiiel schönere- in Kupferdreh. Hier beteiligen sich dann auch der eine oder andere Verein. ++ Am 19. Februar, der 3. Mittwoch im Monat, treffen sich die Mitglieder des Hei.Fi. Seniorenkreises 55 plus zu einem närrischen nachmittag ab 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Kamillus. Heinz Brümmer, der in diesem Jahr 66 Jahre auf der närrischen Bühne aktiv ist, hat wieder ein tolles Programm aus eigenen reihen zusammen gestellt. Bei Zehn Programm Punkten ist für Jeden etwas dabei. Auch wenn es hier und da mal zwackt und zwickt, einmal im Jahr ist narr zu sein auch für uns Alten schick. Das Motto lautet „Es war einmal“. Bunte Kopfbedeckung ist erwünscht. Der Unkostenbeitrag beträgt 9.-€ einschließlich Kaffee und Kuchen. ++ Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf der Albermannstraße ist diese von Kellerstraße bis Klemensborn voll gesperrt bis Freitag, 21. Februar 2014, zirka 11.00 Uhr. Zwischen den Haltestellen (H) Steinbeck und Jugendherberge wird über Kellerstraße und Klemensborn gefahren. Haltestellen / Ersatzhaltestellen: Die (H) Albermannstraße wird aufgehoben. Dafür wird in der Kellerstraße auf Höhe der einmündung Albermannstraße und gegenüber jeweils eine ersatzhaltestelle eingerichtet. Die (H) Klemensborn wird aufgehoben. Dafür wird auf dem Klemensborn eine ersatzhaltestelle eingerichtet. Ihr redakteur in Werden und Heidhausen: sochart@ supertipp-wochenpost.de.
Essen ist eine sterbende Stadt. Dies hat das Institut der Deutschen Wirtschaft vorhergesagt. Während Städte wie Düsseldorf (plus 9,9%) und die Rheinschiene mit Düsseldorf, Köln und Bonn (plus 5,8%) deutlich wachsen werden, schrumpft Essen bis 2030 um 5,1%. Derweil werden bei uns die letzten Baulücken geschlossen. Unser Foto zeigt eine Baustelle in Fischlaken. Parallel zu dieser Entwicklung stehen zahlreiche Häuser viele Monate in Heidhausen und Fischlaken akut leer und finden keine Käufer bzw. Mieter. Auch Eigentumswohnungen sind im Augenblick z.B. in Fischlaken gut zu haben und werden wie warme Semmel angeboten. Foto: cs
Live und in Farbe: Folkwang Schauspielabsolventen drei Inszenierungen an zwei Tagen:
(st) An diesem Wochenende, Samstag 15. Februar und Sonntag 16. Februar, präsentieren sich die AbsolventInnen 2014 des Folkwang Studiengangs Schauspiel. Gemeinsam mit KommilitonInnen aus den Studiengängen Schauspiel, Physical Theatre und Kommunikationsdesign bringen Roman Pertl, Maximilian Schmidt, Linus Ebner, Sandra Schreiber und Phillip Henry Brehl drei Inszenierungen auf die Bühne der Zeche Bochum. Der Eintritt ist frei. „die AbsolventInnenpräsentation im rahmen des Artist diploma bietet den Studierenden die Möglichkeit, am Ende des Studiums
ein Projekt vollkommen eigenverantwortlich künstlerisch zu gestalten. Die Studierenden können ihre eigene künstlerische Vision ausdrücken und den gesamten entstehungsprozess eines Stückes erfahren. Alle Entscheidungen treffen sie dabei selbstständig.“, so Noam Meiri, Folkwang Professor für Physical Theatre nach Jacques Lecoq und Künstlerischer Betreuer des Artist Diploma Schauspiel. die ergebnisse des künstlerischen Prozesses sind ab Samstag in der Zeche Bochum zu sehen: Samstag, 15. Februar, 18.00 Uhr, Heute Abend werden Sie nicht belogen! Sonntag, 16. Februar, 15.00 Uhr, Im Spiegel sitzt
ein Karibu. Sonntag 16. Februar, 17.30 Uhr, Mikropolis. Wer im Übrigen keine Lust hat, an diesem Wochenende bis nach Bochum zu pilgern, der ist im Werdener Bürgermeisterhaus gut aufgehoben. An der Heckstraße gastieren morgen abend um 17 Uhr nämlich Sängerin Nino Wijnbergen-Shatberashvili und Rezo Chkhikvisvili, Schauspieler und Sänger. Ihren ersten Auftritt als duo hatten die beiden Musiker 2005 im Grillo Theater Essen. Aufgrund des enormen Zuspruchs traten sie daraufhin in verschiedenen Essener Institutionen auf, gaben Gastspiele in nationalen und internationalen Festivals.
Sie singen eine Mischung aus europäischem Liedgut, ein buntes Unterhaltungsprogramm voller Liebe und Leidenschaft, mit einem Rhythmus, der jedem Zuhörer direkt ins Blut geht. Sie hören traditionelle georgische Titel aber auch internationale Chansons und Evergreens. An selber Stelle gibt es am Mittwoch wieder das Werdener Literaturcafé mit “effi Briest“ von Theodor Fontane (Fortsetzung vom 5.2.2014 mit einer kurzen Zusammenfassung). es war ein Skandal ende der 1880er Jahre, der die Gemüter erregte und die Zeitungsschreiber ihre Federn tief in die Tinte tauchen ließ,
um fette Schlagzeilen aufs Papier zu werfen: „Tod im Morgengrauen. Baron von A. erschießt im Duell den Liebhaber seiner Frau.“ Fontane macht aus diesem Vorfall mit dichterischer Freiheit, psychologischem Tiefblick und scharfer Kritik der gesellschaftlichen normen seiner Zeit seinen besten Roman, der einer Frau ihr Recht zuspricht, sie selbst zu sein, auch gegen alle Konventionen. Wer effi Briest einmal kennen gelernt hat, wird mit ihr leiden und sie lieben als eine der großen Gestalten der Weltliteratur. Es lesen vor: Tania Vollmer und Hans-Joachim Pagel.
Kirchliche Schulen in Essen werden stark nachgefragt. Das zeigen die Anmeldezahlen für das nächste Schuljahr. Die Schulen des Bistums und die Ordensschulen werden nicht alle angemeldeten Kinder aufnehmen können. Auch die Werdener Marienschule (unser Foto), eine Schule des Bistums, hat wieder mehr Anmeldungen erhalten als Plätze zur Verfügung stehen. Mit 120 Anmeldungen wird es an der Marienschule drei Mädchen- und eine Jungen-Klasse geben. Das ehemalige Mädchengymnasium nimmt seit einigen Jahren auch Jungen auf. Parallele Monoedukation nennt man das. Foto: cs
(peke) Im Werdener Ortskern wurde am vergangenen Freitagmorgen (31.1.) ein Radfahrer an der einmündung Abteistraße/ Bungertstraße angefahren und nicht unerheblich verletzt. Gegen 6:50 Uhr befuhr ein unbekannter Autofahrer(-in) aus Richtung Bahnhof Werden kommend die Abteistraße und bog nach wenigen Meter in die rechts gelegene Bungertstraße ab. Zeitgleich befuhr ein 30-jähriger essener den dortigen Gehweg entgegensetzt der Fahrtrichtung. Obwohl vermutlich beide Fahrzeuge an dem Zebrastreifen abbremsten, prallte der Radler gegen die vordere linke Seite des Wagens. Bei dem anschließenden Aufprall auf den Asphalt erlitt der Mann Frakturen, Prellungen und Platzwunden, die später im Krankenhaus behandelt wurden. Zwei Männer, vermutlich Handwerker, halfen dem Verletzten von der Fahrbahn, bevor sie mit ihrem Wagen in Richtung Velbert weiterfuhren. das unfallbeteiligte Auto fuhr in richtung Klemensborn davon. Die beiden Männer und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der zentralen rufnummer 02018290 zu melden.
Babymassage: neuer Kurs (cs) Nach der Geburt hat der Säugling ein großes Bedürfnis nach Körperkontakt. Ab der 4. Woche können Mütter und Väter mit ihrem Baby, die BabyMassage erlernen. Mit aufmerksamer Berührung kann die Gesundheit, das Wohlbefinden und die entwicklung eines Baby´s gefördert werden. durch die Babymassage lernen wir auch die Signale des Kindes zu verstehen, es entsteht eine gemeinsame Körpersprache, der Rhythmus der Hände vermittelt ruhe und Geborgenheit. Durch die frühe Hautstimu lation wird zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen gestärkt und kann ebenfalls bei Blähungen und Koliken hilfreich sein. der Kurs findet an fünf aufeinander folgenden Wochen, immer mittwochs von 10 bis 11.15 Uhr, statt. Informationen und Anmeldungen Kath. Klinikum Essen GmbH, Marienhospital, Hospitalstr. 24, Tel. unter 0201/6400-1022. Wie man die „großen“ Geschwister auf die bevorstehende Geburt und auf den Umgang mit dem Baby vorbereitet, dass will ihnen ein spezielles Kursangebot der elternschule im Marienhospital näher bringen. Infos: 6400-1022
AkTuelleS AuS NIederberg
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
5
„die Nordstadt ist exemplarisch für Velbert“ dieter klemps neues buch über einen Stadtteil im Wandel Velbert. Dieter Klemps eigener Plan von der Nordstadt würde etwas anders aussehen. „Das Fördergebiet des Stadtumbaus bezieht auch Teile der Unterstadt mit ein, dafür bleibt das Gelände von August Engels außen vor, obwohl das immer zur Nordstadt gehörte. Und warum wurde von der Friedrichstraße nur die östliche Seite genommen?“ Trotzdem orientierte er sich an diesem Stadtplan-Ausschnitt, als er beschloss, ein Buch über die Nordstadt zu schreiben, denn das Förderprogramm Stadtumbau prägte das Gesicht dieses Viertels in den letzten Jahren entscheidend.
2009 brachte der pensionierte diplom-Ingenieur klemp sein erstes buch über seine Heimatstadt heraus, „Ja, wir sind Velberter“, in dem Nachkriegskinder aus ihrer Jugend erzählen. Das kam so gut an, dass 2010 der zweite Teil folgte. Sein drittes Werk erzählte „Velberter Brückengeschichten“. Für buch Nummer Vier hat klemp sich nun mit einem Teil Velberts befasst, dem er sich persönlich ganz besonders verbunden fühlt, denn seine großmutter stammte aus der Nordstadt und er selber kam 1946 als Sechsjähriger hierhin. ein Jahr lang recherchierte der Hobby-Historiker und
trug akribisch Material aus der geschichte der Nordstadt zusammen. Ein Teil des Buchs thematisiert das Förderprogramm des landes NRW, mit dessen Hilfe der ehemalige Industriestandort umgebaut und verschönert werden soll. Stadtplaner kommen ebenso zu Wort wie Mitglieder der bürgervereine Nordstadt und unterstadt, aber vieles musste klemp selber recherchieren und schreiben, wie die Chronik des Viertels. Zahlreiche Fotos illustrieren die Geschichte der Nordstadt, Aufnahmen aus dem Stadtarchiv und aus Privatsammlungen, alte Postkarten, Zeitungsfotos und Stadtpläne. Alteingesessene Velberter werden hier alte Bekannte wie das Nordstadt-Ballett wiederfinden, einen reinen Männerverein. Viele bilder hat klemp auf seinen Streifzügen selber gemacht. Dass er dabei auf so manche Besonderheit stieß, blieb nicht aus. „Erst auf dem Foto habe ich gesehen, dass der Panorama-Radweg an der Zufahrt Bismarckstraße nur ein Verkehrszeichen für Fußgänger, nicht aber für Radfahrer hat“, schmunzelt der Autor. Auch Bilder mit falsch geschriebenen Straßennamen („Molkteplatz“) grub er aus. Nicht schlecht staunte Klemp, als er bei einem Filmfan originale Programm-Prospekte des alten
Sala-Kinos entdeckte, das von 1910 bis 1968 in Betrieb war. Für sein Buch schrieb er die Filmtitel ab, denn kopieren mochte der besitzer seine Schätze nicht. Am wichtigsten sind Dieter klemp in seinen büchern immer die Menschen. Über 80 davon stellt er in Kurzporträts vor, ein „Querschnitt durch die Nordstadt, viele ältere Einwohner mit ihren Erinnerungen, Ehepaare und junge Leute, Griechen, Türken und Italiener.“ Die Aussagen der „einheimischen“ ähneln einander und seien typisch für die Nordstadt, wie Klemp findet. „Wir wohnen jetzt gerne hier, hört man oft. Der Stadtumbau hat vieles verbessert, die Hochhäuser sind weg, ebenso der Industrieschmutz, Fassaden wurden verschönert und der Freizeitpark eröffnet.“ Den Zusammenhalt im Viertel empfindet er als stark, nicht zuletzt durch das engagement der bürgervereine. „Auch in vielen anderen Stadtteilen halten die Menschen zusammen, aber ich würde mir mehr davon für Velbert als Ganzes wünschen. Die Trennung besonders zu langenberg und Neviges wird durch die Bezirksausschüsse oder die Autobahn-beschilderung nur weiter zementiert.“ Als exemplarisch sieht dieter klemp die „Aufbruchstimmung“ in der Nordstadt:
„Man will weg von der Großindustrie, hin zu einem sauberen, grünen Velbert, und Missstände werden nicht einfach hingenommen.“
das buch „die Nordstadt – Stadtteil im Wandel“ ist für 16 Euro beim Autor persönlich unter Tel. 02051/81720 erhältlich. Isabella Malecki Am Rosenhügel 33 - 35
der Abend der briefmarken
Der „Strickbaum“ im Nordpark steht für Dieter Klemp exemplarisch für den Wandel im Stadtteil. Foto: Malecki
„Noch mehr Menschen ansprechen und zur blutspende motivieren“
Velbert. die monatlich stattfindende blutspendeaktion des deutschen roten
kreuzes in Velbert bekommt eine neue Heimat. Denn künftig werden in den
Foto: Mathias Kehren
räumen der evangelischFreikirchlichen Gemeinde Velbert-Mitte, Hofstraße
Dein Leben war ein großes Sorgen, war Arbeit, Liebe und Verstehen, war wie ein heller Sommermorgen – und dann ein stilles Von-uns-Geh´n.
Christel Flöth geb. Lott
* 27. 3. 1932
† 9. 2. 2014
In Liebe und Dankbarkeit:
Ulrike und Friedhelm Becker Wolfgang Flöth Thomas Flöth im Namen der ganzen Familie Traueranschrift: Ulrike Becker Blankenheimer Str. 46, 53919 Weilerswist Wir nehmen Abschied mit einer Trauerfeier am Dienstag, dem 25. 2. 2014, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Wuppertal-Varresbeck, Krummacher Str. 25; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Velbert. Am Donnerstag, 20. Februar, treffen sich um 19.30 Uhr die Sammlerfreunde der briefmarkenSammler-gemeinschaft Velbert zu ihrem monatlichen Tauschabend im restaurant „Bürgerstube“, Kolpingstraße 11. Eingeladen sind Vereinsmitglieder und alle, die an diesem „zackigen“ Hobby Gefallen finden.
Heiligenhaus. die Seniorengruppe des TV Heiligenhaus hat noch einige Plätze frei. Sie trifft sich montags von 16 bis 18 Uhr in der KarlHeinz-klein Halle in Heiligenhaus, Hülsbecker Straße. Geboten werden Gymnastik und Ballspiele. gerne kann auch einmal probeweise teilgenommen werden. Tel. 02056/585464 .
Heiligenhaus. der Termin für die Verleihung der Sportabzeichen von 2013 steht fest, die Ehrung wird am 28. März in der Aula des IKG in Heiligenhaus ab 18 Uhr stattfinden. das Training und die Abnahme für die Saison 2014 beginnt am 2. April von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Talburgstraße.
Von da an wird jeden Mittwoch, auch in den Schulferien, ein Termin stattfinden. Es kann jeder mitmachen, kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. Der älteste Sportler ist 92 Jahre alt. Geprüft wird in den vier Gruppen Ausdauer, Kraft Schnelligkeit und koordination. Ein Schwimmnachweis muss erbracht werden.
TVH ehrt seine Sportler
Neuer Standort für drk-blutspende in Velbert
Die DRK-Blutspende findet in Velbert an der Hofstr. 14 statt.
Sport für Senioren
14, die Entnahmeliegen aufgebaut, auf denen die Blutspender Platz nehmen und einen wichtigen Beitrag zur blutversorgung in der region leisten können. Auch ausreichend Parkplätze stehen nun zur Verfügung. Der nächste Termin in den neuen räumlichkeiten ist am Mittwoch, 19. Februar, von 10.30 bis 19 Uhr. Mit dieser Maßnahme möchte das rote kreuz noch mehr Menschen ansprechen und zur blutspende motivieren. Denn Blut ist nach wie vor Mangelware. um mögliche engpässe zu vermeiden und eine durchgehende Versorgung aller Patienten zu gewährleisten, ist die Hilfe aller gefragt, die Blut spenden dürfen.
Als kleines dankeschön für das Interesse an der blutspende bekommen Spenderinnen und Spender ein Hot/ Cold-Pack als Präsent. Die kalt-Warm-kompresse im Format eines Kreuzes bietet schnelle Hilfe bei vielen beschwerden.
Familienzirkus und Cafeteria Langenberg. Morgen ab 15 Uhr findet der Cafeteria-Sonntag im elisabethStift Langenberg statt. Der Familienzirkus Verona wird auftreten und das Publikum mit Akrobatik und Humor verzaubern. Gäste und Freunde des Elisabeth-Stiftes sind wie immer willkommen.
ehemalige des CVJM Velbert. Der CVJM Velbert veranstaltet nach sieben Jahren am 14. Juni erneut ein ehemaligentreffen im CVJM-Haus, Goebenstraße 67, Velbert. Eingeladen sind alle, die
sich dem CVJM Velbert in der Vergangenheit verbunden gefühlt haben durch Teilnahme an den Angeboten oder Mitarbeit und alle, die sich aktuell dazu zählen.
Forstwirt heiratete Bürgerliche am 4. 2. 2014
Jürgen Meyer & Sabine Meyer-Lomberg
Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH Dachdeckermeister Ulrich
Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Familientradition seit 1888
Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375
6
D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T
SuperTIPp • Samstag, . Februar
Neues Dach
80 m2 Dach-Neueindeckung mit Tonziegel engobiert oder glasiert zum Preis ab €
3.650,-
DaFaTec GmbH Kohlenstraße 22 · 42389 Wuppertal vorOrt Ort Kostenlose Beratung for Telefon 02 02/6 98 94 95
Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur
.vaba-velbert.de
www
Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633
Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de
Balkon- und Terrassen-Probleme?
Wir sanieren schnell und kostengünstig innerhalb 2 Tagen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Viele Gestaltungsmöglichkeiten. Im Innenbereich sanieren wir Industrieböden, Garagen, Keller- und Küchenböden, Treppen.
Ingo Maaßhoff Kunststofftechnik Tel. 0 20 56 / 25 50 55
Mit flüssigen Kunststoffen wird alles fugenlos Fachverlegebetrieb für COELAN®-Flüssigkunststoffe
TrinkGenuss
Quelle des Lebens, mein
Telefon. 0 20 51 · 9 88-0
Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert
en HausDienstleistung rund um‘s & Haus Bau-Service
● Aus- / Umbau ● Fliesenarbeiten
● Renovierungen ● Innenausbau
STROM
GAS
Wir versorgen Sie mit Trinkwasser bester Qualität.
WASSER
NETZE
BÄDER
HINSEN
Rohrreinigung, Kanalreinigung Grubenentleerung TV TV-Kanalfer nsehen Dichtheitsprüfung nach § 61a Tel. 0 21 02 / 84 32 77 T
Fachl. vor Ort Beratung, Festpreis möglich
Telefon 0 20 56 / 58 26 58 ● Fax 0 20 56 / 5 82 98 60
Wie ein kleines Bad ganz großartig wird So entsteht auch auf wenigen Quadratmetern eine Wohlfühl-Oase
(epr) Ein riesiges Badezimmer mit modernster Wellness-Ausstattung – wer träumt nicht davon? Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Die Durchschnittsgröße der Nasszellen hierzulande liegt bei knapp acht Quadratmetern, mehr als ein Viertel der Bewohner müssen sich sogar mit weniger als sechs Quadratmetern zufrieden geben. Trotzdem: Gut
geplant, lässt sich auch bei fehlender Größe ein echtes Traumbad realisieren. Auf mein-badplaner.de gibt es eine Menge Inspiration, wie dieses – unabhängig von der Größe – aussehen und ausgestattet sein kann. So haben die Experten eben unter anderem auch Tipps parat, wie man wenige Quadratmeter in eine Wohlfühl-Oase verwandeln kann. Zunächst
Kleines Bad, große Wirkung: Durch helle Wände und große Fliesen erhält der Raum besondere optische Tiefe.
einmal raten sie, die geringe Fläche möglichst offen zu halten, also nicht zu unterteilen. Eine Dusche aus hochwertigem Einscheiben-Sicherheitsglas etwa ist ideal, da sie durchsichtig ist und dadurch kein „Raum“ im Raum entsteht. Wer zusätzlich zu einer Dusche auch im kleinen Badezimmer nicht auf eine Wanne verzichten möchte, dem bieten sich platzsparende Modelle wie eine Eck- oder eine Sitzbadewanne an. Um den Raum gänzlich größer erscheinen zu lassen, empfehlen die Profis von mein-badplaner.de, optische Tricks zu verwenden. Viel Licht und mehrere Lichtquellen wirken hier zum Beispiel wahre Wunder: Indirekte Beleuchtung hinter dem Spiegel oder einzeln ausgerichtete Spots an der Decke leuchten im Gegensatz zu einer Lampe sämtliche Ecken des Bades gut aus. Auch natürliches Licht spielt eine wichtige Rolle. Ist ein Fenster
Alles drin im kleinen Traumbad: Wer richtig plant, der schafft sich auch auf wenigen Quadratmetern eine Wohlfühl-Oase. Fotos: epr/mein-badplaner.de
vorhanden, kann etwa über eine Vergrößerung nachgedacht werden. Bei Bädern ohne Fenster können GlasSchiebetüren einen natürlichen Lichteinfall bewirken – und sparen zudem Platz ein. Genauso sollten die Bewohner Wände, Boden und Decke, ebenso wie die verwen-
dete Materialien, stets im gleichen hellen Farbton gestalten. Die dadurch entstehende Einheit verleiht dem Raum eine gewisse Weite. Großformatige Fliesen und Spiegel sind zudem ein beliebtes Mittel, um optische Tiefe zu schaffen. Nicht zuletzt kann der wenige Platz,
der zur Verfügung steht, optimal genutzt werden: Im Platz unter dem Waschbecken können beispielsweise in einem Unterschrank Badutensilien prima verstaut werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. homeplaza.de und www. mein-badplaner.de.
AuS dem KreIS
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
CDU wählt Kandidaten
Geschichten von
supertyp
Wülfrath. Am Dienstag, 18. Februar findet ab 19 Uhr die Wahlkreismitgliederversammlung der CDU zur Bestimmung der Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 im Restaurant „Akropolis“, Mettmannerstr. 137 in 42489 Wülfrath statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. der Bericht des Vorsitzenden, die Wahl der Bewerber für die Wahlbezirke (Direktkandidaten) und die Wahl der Bewerber für die Reserveliste, Festlegung ihrer Reihenfolge und Beschlussfassung über die Reserveliste.
eis mit Gänsehaut
Kennen Sie die „Hamburger Technik“? eine Hand oben, eine Hand unten am Besen. Und es wird gewischt, was das Zeug. männer am Besen? da muss es was zu gewinnen geben. Richtig: Medaillen. Im besten Fall. Im konkreten Fall, der wischenden Männer aus Hamburg, wird es wohl nichts werden. Denn so schnell sie auch gewischt haben, in diesem Fall auf dem Eis, um dem „Stein“ den richtigen Weg zu weisen: Die „Hamburger Technik“ wird nicht ins Finale führen. Hat es am Eis gelegen? Denn das Eis, so erfahren wir täglichen OlympiaBeobachter, hat ja durchaus entscheidende Auswirkungen. Manchmal ist es „schwieriges Eis“, „Kämpfereis“ eben, keine „Gleiterbahn“ für die SchönwetterGleiter, oder das Eis wird „lackiert“ für Menschen, die auch gerne mal „Virtuose auf der Rennrodelbahn“ genannt werden. Dabei hat der Schlitten, gerne auch „Gold-Schlitten“ genannt, überhaupt nicht mehr mit dem Schlitten aus unseren Kindertagen gemeinsam. Aus Holz ist da nichts mehr. Wie überhaupt nichts dem Zufall überlassen wird, dank der FES, der Forschungs- und Entwicklungsstelle für Sportgeräte, weshalb „wir“ zwischenzeitlich im Medaillenspiegel führen. Was aber beim letzten Schliff passiert, weshalb „wir“ allen davon rodeln, dass darf nicht mal das deutsche Fernsehen zeigen, das ist geheimer als der Zaubertrank von Miraculix.
Und das deutsche Fernsehen informiert mich auch, dass wir „großes Interesse haben an diesem Sport“, gemeint ist Curling. das ich noch nie gesehen habe. Bald aber erfahre ich, dass die deutschen den Kanadiern ein „Haus gestohlen“ haben, ich schalte um auf die Weltnachrichten, ob es denn nun einen Olympia-Eklat gegeben hat, aber irgendwie scheint es normal, das man beim Curling Häuser klaut, keiner regt sich auf. Und die „Steine“, die aussehen wie runde Bügeleisen, sind zusammen so teuer wie ein Mittelklassewagen, alles Granit. Da bekommt nicht nur das „eis eine Gänsehaut“ (kein Scherz, Zitat), will heißen: wird besprenkelt. Ich weiß jetzt auch, dass beim Stehend-Schießen die Trefferfläche sechseinhalbmal so groß ist wie liegend, was aber auch nichts genützt hat. Ich schätze, die FES hat „uns“ mit falschen Gewehren ausgestattet. Oder es waren die falschen Ski. Oder beides. Olympische Spiele sind jedenfalls Bildungsfernsehen pur. Ich erfahre, dass es russische Dudelsackspieler und einen „Japan Grap“, der nicht zu verwechseln ist mit dem „Griff zwischen die Beine“ (immer noch Zitate), dass es nicht nur „Kampf-Eis“ gibt, eben „kein Sahneeis“, sondern auch „aggressiven Schnee“. Ich könnte stundenlang so weiter machen, muss aber jetzt aufhören. Ich habe „Treppe“. Die werde ich heute mal mit der „Hamburger Technik“ wischen. Ganz der Virtuose. Und auf den Jubel warten.
Bergisches Frühstück
Die Buchungen erfolgen nach Eingang der Reservierungen. Der Preis beträgt 19,40 Euro pro Person. Der Preis musste erheblich erhöht werden, da der Trägerverein seine Veranstaltungen nur noch kostendeckend anbieten kann, um das Überleben des Trägervereins und damit des museums zu sichern. Dafür wird ein ausgesprochen reichhaltiges Frühstück im Kreise von Familie oder
Freunden in einem unvergesslichen Ambiente geboten. Anmeldung bitte unter Tel. 02058 / 7826690 oder der E-Mail-Adresse niederbergischesmuseum@gmx. de. Am Montag, 24. Februar, 15.00 bis 17.30 Uhr bietet das Niederbergische Museum in Wülfrath einen frühlingshaften Filznachmittag für Erwachsene an. In Nassfilztechnik werden dekorative Tulpen hergestellt. Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt ist, wird um Anmeldung im Museum gebeten (Bergstrasse 22, Tel. 02058 / 7826690, EMail: niederbergischesmuseum@gmx.de) Die Kursgebühr beträgt inklusive Material 12,00 Euro pro Person. Bitte Handtuch und Schere – und wenn vorhanden Luftpolsterfolie – mitbringen.
Arbeiten am diek
Gute Tat der Schalker: Auf dem Bild zu sehen von links: Wolfgang Peetz, Bettina Kluge, Angelika Tach, Horst Leuchtmann, Dieter Brocks
Scheckübergabe für „Kinder in Not“ Schalker spenden auch an „Kids on Tour“ der Präsident des Fanclubs, Dieter Brocks, nun je einen Scheck in Höhe von 800 Euro für „Kinder in Not“ und „Kids on Tour“. Die sichtlich gerührte Angelika Tach bedankte sich: „Damit ist der nächste Urlaub für unsere hilfsbedürftigen Kinder fast gesichert.“ Und Wolfgang Peetz sagte einfach nur „Klasse und vielen Dank an diesen Fanclub“. „Aber oh-
Wülfrath. Am 12. Januar hatte der Schalke Fanclub zum dritten Mal für die Benefizveranstaltung „Kegeln für Kinder in Not und Kids on Tour“ ein. Und über 150 Wülfrather folgten dem Aufruf und sorgten für ein fantastisches Ergebnis. 1538 Euro kamen zusammen, der Fanclub rundete den Betrag noch auf 1600 Euro auf. Stolz auf diese Summe überreichte
ne die zahlreichen Sponsoren wäre dieser Betrag nicht zusammen gekommen“, ergänzt Club-Geschäftsführer Horst Leuchtmann. Der Fanclub bedankt sich bei den Sponsoren und allen Wülfrathern für die freundliche Unterstützung und das hervorragende Ergebnis. Die Initiative „Wülfrather Kinder in Not“, die unter dem dach des deutschen roten
Kreuzes wirkt, finanziert unter anderem mädchen und Jungen aus bedürftigen Familien das Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen. „Kids on Tour“ ist eine private Initiative von Angelika Tach, die durch ihr Engagement bedürftige Kinder unterstützt. So werden zum Beispiel Tagesausflüge oder sogar kleine Urlaube ermöglicht.
Freizeit mit der Kirche
Von Neviges nach Gruiten
Im Sommer in die Niederlande
Mettmann/Wülfrath. Am Samstag, 22. Februar, wandert der Sauerländische Gebirgsverein Wülfrath/ Mettmann auf dem Bergischen Weg, zweite Etappe. Die Streckenwanderung verläuft über ca. 20 km von Neviges nach Gruiten-Dorf. Anmeldung Tel. 02104/70782. Treffpunkt Mettmann, Jubiläumsplatz, 8.05 Uhr, Bus 746; Wülfrath Stadtmitte um 8.14 Uhr bis Neviges Auf der Drenk. Gäste zahlen drei Euro.
Wülfrath. Die ev.-ref. Kirchengemeinde bietet in den Sommerferien eine Freizeit für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren an.
Es geht vom 19.07 – 02.08.14 für zwei Wochen nach Bantega in den Niederlanden. Das Motto der Freizeit lautet „Friesland – Mit Herz und Hand“. Das großzügige Gruppenhaus mit mehreren Aufenthaltsräu-
men und einer großen Wiese lädt zu einer Vielzahl sportlicher und kreativer Angebote ein. Neben lustigen Gemeinschaftsaktionen und bunten Abendprogrammen soll aber auch Zeit für besinnliche Momente, Entspannung und Erholung sein. Die Nähe zum Ijsselmeer wird bei strahlendem Sonnenschein für Ausflüge zum Schwimmen und Son-
nen genutzt. Der Preis für die Jugendfreizeit beträgt 410 Euro, darin enthalten sind Unterkunft, Fahrt und Verpflegung. Die Unterbringung erfolgt in 6-8 Bett-Zimmern. Anmeldungen sind möglich im Gemeindeamt (Am Pütt 7) oder bei der Jugendleiterin Yvonne Schulter (925640 oder evangelische-jugend-wuelfrath@ gmx.de).
Wülfrath. In der Tiefgarage „Am diek“ beginnen am Montag, 17. Februar, Elektro- und Malerarbeiten. Die Garage ist weiterhin geöffnet, es kann während der Arbeiten allerdings zu Beeinträchtigungen kommen. Die Maßnahme wird voraussichtlich vier Wochen dauern.
www.supertipp-online.de
Bilderbuchkino in der WmW Wülfrath. Kinder ab 4 Jahren sind eingeladen am Freitag, 21. Februar, das Bilderbuchkino „Alles meins!“ zu sehen. Vorgeführt wird das Bilderbuchkino von unserer Ehrenamtlichen Vorlesepatin Cornelia Uhl. Los geht es um 14.30 Uhr. Hinterher wird noch gemalt oder gebastelt, daher bitte Schere, Kleber und Buntstifte mitbringen. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Anmeldungen werden ab sofort unter Telefon 02058/896665 entgegen genommen.
Rätselspaß mit
Niederbergisches Museum lädt ein Wülfrath. Nachdem das Jahr 2014 mit großem Elan begonnen wurde, weil die Zukunft des Trägervereins des Niederbergischen Museums erst einmal wieder in ruhige Bahnen gelenkt werden konnte, freut sich der Trägerverein, auch wieder das “Bergische Frühstück“ anbieten zu können, diesmal am Sonntag, 23. Februar, 10.00 Uhr.
7
7
3
5 6 9 2 7 3 5 1 4 3 8 5 2 4 6 9 1 5 8 5 3 7 1 2 8 2 1 9
P A A C V O E L L E R E I P E I S B E R G F E A L C H I I N N E E N S O M A A R T E R I E E R N S T G E H I R N A T E F A H N D E N
G A L L S F L I N T E R E E P O R
4 6 7 2 5 8 3 9 1
1 5 3 6 9 7 2 8 4
9 8 2 3 4 1 6 7 5
6 3 8 1 2 9 4 5 7
5 7 9 4 8 3 1 6 2
2 1 4 5 7 6 8 3 9
7 2 6 9 3 4 5 1 8
griechischer Hirtengott
chem. japaniZeichen sche für Neodym Meile
franz., lateinisch: und
ital. GeUrzeitMänner- tränke- echse name (Kw.) (Hugo) rest
Feinbäckerei französischer Speckkuchen
Fahrradantrieb
populär
nicht alt lateinisch: ich
Lösungen der Vorwoche C I L A I N A N A S R
spani- Spielscher kartenArtikel farbe
Hunger fördernd
Hochschule (Kw.)
B A A N K N S O T O E
Kosewort für Großvater
Krach, Radau machen
3 9 5 8 1 2 7 4 6
8 4 1 7 6 5 9 2 3
englisches Fürwort: sie chilenische Währung Traubenernte
www.supertipp-online.de
deutscher Vizeadmiral †
sinnZitterhafter pappel Spruch
rasenRiesenbildende schlange Pflanze
Gaststättenangestellter
Erbgutträger abschlägige Antwort
Naumburger Domfigur
abweisend, prüde
griechischer kurz für: Buch- lecker stabe
Lebensgefährtin ugs.: Lennons nein (Yoko)
französisch: eins französische Verneinung
Schirmherrschaft
Warngerät
Mobil und Günstig in den Urlaub 139,- € p. P. im DZ
Dixielandfestival Dresden 2014 erleben!
��� Akademiehotel in Dresden Leistungen bei eigener Anreise:
• 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 1x Dixieland-Schifffahrt (Raddampfer oder Salonschiff, 17.05.2014, 19:30/20:00 Uhr)
Internationales Kulturereignis in Dresden
Preise pro Paket und Person in � Termin 2014 FZ 16.05.-18.05. 139,-
LESERREISE
LESERREISE
Kleine
Karnevalsflucht
Leistungen � Linienflug mit Turkish Airlines von Düsseldorf nach Istanbul /zurück Europas beste Airline 2013 � Sämtliche Steuern und Gebühren � Transfer vom Flughafen zum Hotel / zurück � 4x Übernachtung im erstklassigen 5-Sterne Hotel HILTON DOubLETREE MODA in Top Lage direkt am Bosporus � Begrüßungscocktail im Hotel inkl.Willkommensgeschenk � 4x reichhaltiges HILTON-Frühstücksbuffet mit frisch gepressten Säften, warmen Speisen, Show-Cooking � 1x orientalisches Abendessen inklusive verschiedener Vorspeisen (Meze) � Nutzung von Sauna, Fitnesscenter, Reisetermine: Hallenbad, Roof-Top-Freibad und Whirlpool * 12.06. – 16.06.14 * � Einladung zu Tee und Kaffee am berühmten 14 30.10. – 03.11. Camlica Hügel in Istanbul 06.11. – 10.11.14 � Auffahrt auf den Pierre Loti Hügel und Komplettes Ausflugsprogramm 5 Tage ab Einladung zu Tee und Kaffee bereits inklusive: � Exklusive Schifffahrt auf dem bosporus . p.P ✔ Antikes Konstantinopel inklusive Kaffee und Tee 30 kg Freigepäck und Byzantinisches Erbe 66,- � Alle Besichtigungen & Eintrittsgebühren inkl. * Saisonzuschlag: € ✔ Istanbul, Stadt der Sultane � Mineralwasser im Bus während der Ausflüge gratis ratis ✔ Istanbul zwischen Tradition & Moderne � Örtliche reisewelt-Reiseleitung welt-Reiseleitung
Kurzurlaub in Bad Salzuflen im schönen Lipperland Während die Jecken und die fünfte Jahreszeit die Karnevalshochburgen rund um den Rhein fest im Griff haben bieten wir Ihnen eine kleine Auszeit vom Karneval im beschaulichen Kurort Bad Salzuflen. Flüchten Sie am Rosenmontag vor Helau und Alaaf im Rheinland und lassen die Jecken bis zum Aschermittwoch hinter sich. • 2 x Übernachtung im Maritim Staatsbadhotel Bad Salzuflen inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt • Begrüßungscocktail • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • Eintritt für einen 2-stündigen Aufenthalt in den VitaSolThermen • Freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum
599,-
✔ „Istanbul bei Nacht“
Reisetermin: 3. bis 5. März 2014 Reisepreis: 139 € pro Person | Kein Einzelzimmerzuschlag! Eigene An- und Abreise. Kurtaxe zahlbar vor Ort. Vermittlung für die Maritim Hotelgesellschaft mbH, Herforder Straße 2, 32105 Bad Salzuflen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Maritim Hotels – Stand 1.8.2012 – u.a. nachzulesen auf www.maritim.de.
EZZ: E 175,Aufpreis Zimmer Interesse? ertin mit Bosporus-Blick: E 30,- p.P p.P. Unsere Istanbul-Exp gibt Yeliz Kocatepe skunft Ihnen gerne Au Supertipp 96 09-53 Tel. (0 66 55)
(Besichtigungen & Eintrittsgebühren inklusive lt. Ausschreibung) Diese Reise scheut keinen Vergleich – Informieren Sie sich!
ab
55,- € p. P. im Zelt
Zelten in den Tropen
Tel. (0 66 55) 96 09 0 – Kennwort:
Buchung & Beratung: Telefon 05222 181-643 · reservierung.sbs@maritim.de Kennwort: Supertipp
Fuldaer Str. 2 | 36119 Neuhof-Fulda | www.reisewelt-neuhof.de
Zelt im Tropical Islands (Indoor im Regenwald-Camp)
Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • 1x Frühstück • 2x Tageseintritt Erlebnis- & Sauna- Landschaft • Nutzung der Wasserrutschen • Kids Eintritt in den Tropino Kinder Club Europas größte tropische Urlaubswelt!
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 Zelt 16.03.-10.04. 55,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Kreuzfahrt Westeuropa
ab
mit AIDAcara
ZDF-Fernsehgarten in Mainz
���� Park Inn Hotel Mainz Leistungen bei eigener Anreise: • 1x Übernachtung • 1x Frühstücksbuffet • 1x Eintritt (Stehplatz) für den ZDF Fernsegarten in Mainz Live dabei bei der beliebten ZDF Show auf dem Mainzer Lerchenberg. Preise pro Paket und Person in � Termin 2014 DZ EZ 10.05.-11.05. 75,- 109,-
d a b n se i e e i r r r a u K M
849 €*
25.03.2014 - 05.04.2014
Reiseablauf: 1. Tag Shuttle-Service ab zu Hause zum Flughafen; Flug nach Gran Canaria; Transfer Schiff 2. Tag Arrecife - Lanzarote reisefink-Shuttle ab/bis Haustür 3. Tag Erholung auf See Flug von Weeze nach Gran Canaria 4. Tag Casablanca - Marokko Transfers vor Ort 5. Tag Cádiz - Spanien 2 Nächte im guten Mittelklassehotel 6. Tag Lissabon - Portugal auf Gran Canaria 7. Tag Erholung auf See Unterbringung in der gebuchten 8. Tag Erholung auf See Kabinenkategorie 9. Tag Paris/Le Havre - Frankreich Vollpension an Bord 10. Tag London/Dover Alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den BuffetGroßbritannien Restaurants (Tischwein, Bier, 11. Tag Nord-Ostsee-Kanal-Passage Softdrinks) 12. Tag Kiel; Unser reisefink-Shuttle holt Trinkgelder Sie vom Hafen ab und bringt Sie Nutzung von attraktiven wieder nach Hause
reisefink-Leistungen im Reisepreis eingeschlossen:
75- € p. P. im DZ
Inkl. Haustürabh olung, Busan- & abreise, Halbpension, 10 Ku ranwendungen /Woche, u. v. m .!
Preis pro Person Inkl. Shuttle-Service
Wellnessangeboten Nutzung eines vielseitigen Sportangebots Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord Kinderbetreuung ab 3 Jahren im Kids Club Deutschsprachige Reiseleitung BUCHUNG und BERATUNG bei: reisefink-Reisebegleitung ab 30 Personen reisefink Hafengebühren Lange Str. 134, 27749 Delmenhorst Sicherungsschein Montag– Freitag von 08.30– 18.30 Uhr Veranstalter: reisefink Samstag von 10– 14 Uhr
Ihr Hotel: Spa & Wellness Hotel Olympia, Marienbad Saison
7 Nächte
p. P. ab
529,-
€
7 Nächte, Preise pro Person in Euro
Anreisetermine
Grundwoche
Verl.woche
A
06.01., 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 01.12., 08.12., 15.12.14
529,-
401,-
B
24.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11.14
549,-
401,-
C
31.03., 07.04., 14.04., 21.04.2014
729,-
561,-
849 €* 879 €* 979 €*
D
28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10.14
799,-
631,-
7 Nächte Vorprogramm im RIU Hotel auf Gran Canaria, Halbpension schon ab 589 €
E
30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08.14
749,-
581,-
F
22.12., 29.12.*14
649,-
521,-
Preis pro Person:
Innenkabine Spezial Innenkabine Meerblickkabine
* Silvester-Zuschlag: € 240,-/EZ-Zuschlag: € 168,-/Woche Der Preis der Verlängerungswoche entspricht der jeweiligen Saisonzeit während des Aufenthaltes
* AIDA VARIO Preise, bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent
Information & Buchung: Leserreisen-Hotline: 0951 297 360 0
Tel.: 0421-69106363 oder Tel.: 0800-1550099
Alle angegebenen Reisepreise in Euro - Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Reiseveranstalter: FRK Gruppen- und Erlebnisreisen GmbH, Egelseestr. 29, 96050 Bamberg. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 28 Tage vor Abreise zu leisten.
- kostenfrei aus dem deutschen Festnetz
KENNWORT : Supertipp
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH • Adams-Lehmann-Str. 56 • 80797 München
ab
89,- € p. P. im DZ
Sonderreise zum Geburtsort der Kreuzfahrtschiffe am Do, 11.9. - So, 14.9.14
Zwickau mit Atomobilmuseum
Einzelzimmer sind Zuschlagsfrei! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 ab sofort - 31.03.
DZ/EZ 89,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 0 89 - 14 34 17 7 17
mit AIDAstella
499,€ 635,-
Doppelzimmer: € Einzelzimmer:
19.07.-02.08.14
2 Kreuzfahrtschiffe im Bau! Die Höhepunkte: Leistungen:
Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0011
Fahrt im modernen Fernreisebus ab/an Düsseldorf ZOB, 3x Übernachtung im 4 Sterne Hotel Alte Werft in Papenburg, 3x Halbpension: Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel, Besichtigung der Meyer Werft mit fachkundiger Führung, Geführter Stadtbummel und Hafenrundfahrt in Papenburg, Besuch des Ems-Sperrwerkes mit Gästeführer, Stadtführung in Emden mit Besuch im OttoWaalkes-Museum, Hafenrundfahrt im Emdener Seehafen, Idyllisches Fischerdorf Greetsiel an der Nordsee, Bustransfers während der Reise.
Innenkabine:
€ 1.499,-
Meerblickkab.: €
1.849,1.999,-
Preise für die Einzelbelegung: Innenkabine: € 2.529,Meerblickkabine: € 3.129,Meerblickkabine: € 3.379,-
Abschlag bei eigener Anreise: - € 100,-
- Führung durch die gigantischen Hallen der Meyer-Werft - Vielseitiges Programm (u.a. Stadtführung mit Hafenrundfahrt in Emden, Ems-Sperrwerk, Otto-Waalkes-Museum) - Hotel in den historischen Hallen der Meyer - Werft
Spezial-Preise*: Balkonkabine: €
Eintrittskarte zur Landesgartenschau mit Lichterfest: € 15,-
��� Hotel Zwickau-Mosel in Rossau
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstück • 2x Abendessen • 1x Eintritt in das August Horch (Automobilmuseum) Museum • Sauna • Parkplatz
Schottland und Fjorde Norwegens
Spezial-Preise*:
Papenburg und Emsland
in den Sommer Sommerferien! ferien!
Begeben Sie sich mit AIDA auf eine Kreuzfahrt zu den bezauberndsten Metropolen Nordeuropas kombiniert mit traumhaften Landschaften. Erkunden Sie im beschaulichen Amsterdam ein Labyrinth aus unzähligen Kanälen und historischen Gassen oder genießen
*Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Veranstalter: Treffpunkt Schiff / AtourO GmbH, Bahnhofsplatz 4, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Sie die französische Hauptstadt bei einem Café am Fuße des Eifelturmes. Abseits des Großstadtgetöses empfängt Sie der malerische Eidfjord mit angenehmer Stille und himmelhohen Felswänden.
3./4. Person in der Kabine: Kinder (2-15 J.): 300,Jugendl. (16-24 J.): 500,Erwachsene: 600,An-/Abreise mit dem Bus: ab/bis Düsseldorf: 118,- € mit Haustürabholung: ab 178,- € Anmeldeschluss: 17.02.2014 *AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises, 18055 Rostock.
Leistungen:
14 Übernachtungen auf AIDAstella, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Vollpension, Nutzung vieler Bordeinrichtungen, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids Club (ab 3 Jahren), Trinkgelder, Entertainment der Spitzenklasse.
Jetzt gleich anrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon:
0800-2 63 42 66 (gebührenfrei) Stichwort: Super-Tipp
Jetztgleichanrufen! AtourOGmbH,Bahnhofsplatz4, 74321Bietigheim-Bissingen
Telefon: 0800-2 63 42 66 (gebührenfrei)
Stichwort: SuperTipp
Mobil und Günstig in den Urlaub ab ab
109,-€ €p. p.P. imP. imDZDZ 99,-
Kurzurlaub Lüneburger Heide
��� Hotel Residence Vital in Bad Bevensen
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anr. Do) bzw. 4x (Anr. So) Übernachtung • Tägl. Frühstück • 1x pro Zimmer eine Flasche Wein bei Kerzenschein • Parkplatz Verbringen Sie einen erholsamen Kurzurlaub in der Lüneburger Heide und lassen Sie Stress und Hektik hinter sich.
Preise pro Paket und Person in �
Zeitraum 2014
DZ
EZ
03.04. - 13.04.
99,-
139,-
17.04. - 12.10.
119,-
159,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
ab
239,- € p. P. im DZ
Semperoper Dresden
Beispielhotel: ��� Ramada Resident Hotel Dresden +
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x bzw. 3x Übernachtung • 2x bzw. 3x Frühstück • Eintritt für die gebuchte Opervorstellung in der Semperoper Dresden lockt mit Kunst und Kultur. Preise pro Paket und Person in Euro DZ PK5 DZ PK4 Zeitraum 2014 16.05.-18.05. Cosi fan tutte
239,-
269,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
ab ab
109,-€ €p. p.P. P.imimDZDZ 89,-
All Inklusive Urlaub an der Mosel
Landhotel Ringelsteiner Mühle in Moselkern Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anr. Do) bzw. 4x (Anr. So) Übernachtung inkl. Frühstück, Mittagssuppe & Salatbuffet, Abendessen • Bier, Hauswein, Softgetränke, Kaffee, Tee (18-20 Uhr) Fernab von Alltagsstress! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ 06.02.-27.02. (Anr. Do) 89,-
139,-
99,-
149,-
ab sofort - 17.04. (Anr. So)
109,79,- €€ p.€p.p.P.p.P.imimP. imDZDZDZ 119,-
69,-€ p.€ P.p.imP. DZim DZ 69,-
ab
ab
Kurzurlaub Südeifel inkl. Thermenbesuch
Kurzaufenthalt Eifel
Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstück • 1x Abendessen • 1x Eintritt (3 Std.) in die Glaubersalz-Therme in Bad Bertrich • 1x Kaffeeklatsch • Parkplatz
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstücksbuffet • 1x Willkommensgetränk am Anreisetag • eine Flasche Wein auf dem Zimmer • 10% Rabatt auf Wellness- und Massageanwendungen
��� Hotel am Schwanenweiher in Bad Bertrich
Kinder bis 11 Jahre reisen für die Hälfte im Zimmer der Eltern! Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort - 30.04.
119,- 149,-
��� Landidyll Hotel und Landgasthof zum Bockshahn in Spessart
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum DZ ab sofort - 28.04.14 69,-
Sommer in Bad Kissingen
Villa Amber in Bad Kissingen Leistungen bei eigener Anreise: • 3x Übernachtung • 3x Frühstücksbuffet • 1x Abendessen als 2 Gang Menü am Anreisetag Gönnen Sie sich ein paar erholsame Urlaubstage in unserer liebevoll geführten Villa. Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort - 30.03.
99,-
129,-
ab ab
109,-€€p.p.P.P.imimDZDZ 119,-
Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz - Mosel, Trier & Weinberge
Hotel St. Thomas am Brunnenhof in Bekond/Trier Leistungen bei eigener Anreise: • 3x (Anr. Do) bzw. 4x (Anr. So) Übernachtung • 3x bzw. 4x Frühstück • 3x bzw. 4x Abendessen • Parkplatz (nach Verfügbarkeit) Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ 3N DZ 4N 02.03.-16.04. 119,- 149,17.04.-23.04. 129,- 169,-
109,109,€ p.€P. p. imP.DZim DZ
ab
Magdeburg erleben! ���� Plaza Hotel Magdeburg
Leistungen bei eigener Anreise: • 2x Übernachtung • 2x Frühstücksbuffet • 1x Begrüßungsgetränk • 1x Tourist Card Magdeburg (48 Stunden) Auf Spurensuche von Kaiser Otto der Große.
Preise pro Paket und Person in � Zeitraum 2014 DZ EZ ab sofort - 15.05.
109,- 139,-
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an
Änderungen und Druckfehler vorbehalten
109,€ im p. P. 99,€ p. P. DZim DZ
ab
Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten:
0 89 - 14 34 17 7 17 Servicezeiten täglich 8-22 Uhr
Ihre Angebotsnummer: SUT0012
Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str. 56 80797 München
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
Tipps & Trends
- Anzeige -
Guter Klang
(rgz-p/gw). Aktivlautsprecher lassen sich direkt an den PC anschließen und holen aus einer Musikdatei mehr heraus. Da sie über einen Verstärker verfügen, lassen sie sich über die Digitaloder Analogausgänge direkt an Ausgabegeräte anschließen, vom Notebook über den Fernseher bis hin zum CD-Player. Ein deutscher Hersteller beispielsweise hat seine Modelle nochmals optimiert (www.nubert.de). Die Signalverarbeitung erfolgt nun voll digital. Foto: djd/Nubert electronic/www.disegno.biz/ Fotolia.com/wildworx
Nachfolge
(rgz-p/gw). Unternehmensberater Hans Meyer hat sich auf Unternehmensnachfolge spezialisiert. Das größte Problem auf dem Weg zum Erfolg liegt dabei darin, dass sich die meisten SeniorUnternehmer viel zu spät mit dem Thema beschäftigen (www. hansmeyer.com). „Eigentlich sollte man drei Jahre vorher mit den Vorbereitungen beginnen“, rät
Flüssiggas
(rgz-p/gw). Um künftig besser vor Hochwasserschäden gewappnet zu sein, sehen sich viele Menschen nach einer Alternative zur Ölheizung um. Dabei erweist sich Flüssiggas als Energieträger, der außerhalb des Tanks rückstandslos verdampft. Es ist so umweltschonend, dass es sogar ohne Auflagen in Wasser- und Naturschutzgebieten eingesetzt werden darf (www.primagas.de). Hinzu kommt, dass der Energieversorger regelmäßig Tank, Ventile und Leitungen wartet und im Schadensfall die Verantwortung übernimmt. Foto: djd/Primagas
Meyer und ergänzt: „Wenn Senior-Unternehmer erst viel später eine Beratung aufsuchen, bringen sie ihr Lebenswerk durch ihr Zögern oftmals sogar in Gefahr.“ Foto: djd/Hans Meyer/corbis
Soziale Projekte
(rgz-p/gw). Immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland, um sich dort für einige Wochen oder Monate zu engagieren. Freiwilligenprojekte gibt es viele in aller Herren Länder. Damit der Wunsch, Gutes zu tun, dabei Neues zu entdecken und vielleicht eine Sprache zu lernen, nicht mit einer Enttäuschung endet, sollte man sich bei der Auswahl des Projekts und Fragen wie Fremdsprachenkenntnisse, Kost, Logis und Flug im Vorfeld beraten lassen (www. stepin.de/freiwilligenarbeit). Foto: djd/Stepin/Karin Feiler
9
Spiele selbst erfunden Wülfrath. am letzten Samstag fand zum ersten Mal das kulturcafé „1.Wahl“ im kinder- und Jugendhaus statt.
Unter dem Motto „Spielewerkstatt“ konnten die ca. 50 Kinder und Teenies im alter zwischen 4 und 14 Jahren, alleine oder mit ihrer Familie, eigene Spiele erfinden, basteln und ausprobieren. an drei verschiedenen Stationen wurden Spielverpackungen, Spielfiguren und Spielkarten hergestellt. Neben bekannten Spielen wie Memory oder Fische angeln sind nicht nur Spielkopien entstanden, sondern auch viele innovative Brett- und Wurfspielideen, die jeden Schwierigkeitsgrad beinhal-
teten. Anschließend wurden die Spiele gemeinsam mit der Familie oder Freunden in gemütlicher Atmosphäre getestet. Dazu gab es leckere Waffeln und Getränke. Das nächste Kulturcafé „1. Wahl“ am Samstag, 8. März,
steht unter dem Motto „Bowling“. Es richtet sich an Teenies und Jugendliche, die gemeinsam Bowling spielen möchten. Wo und zu welcher Uhrzeit, wird gemeinsam mit den „Buddies“ des Kinderund Jugendhauses geplant.
StellenMaRk Stellenangebot Haushaltshilfe mobil in Ratingen gesucht! 450,-€ Basis oder Teilzeit möglich. Tel.: 0212 - 24921161 www.asl-ratingen-mettmann.de Schnellstmöglich Aushilfsfahrer auf 450,00 € Basis für Pannen und Unfallservice im Schichtbetrieb gesucht. Tel. 02058 / 74747 Wir suchen schnellstmöglich Reinigungshilfe 2 x wöchentlich für Privathaushalt in Wülfrath, Tel. 02058 / 74747 Putzhilfe auf aushilfsbasis gesucht. 5 Std. wöchentlich nach Vereinb. Tel.: 02052 - 9286366 lagerhelfer/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel. 0210254000 g-W-Installateur/in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102-54000
Hair Shop, Velbert sucht zum 1. 3. 2014
Friseur/in Telefon 0 20 51 / 6 15 79
Verkäufer/in zur Aushilfe für Lottoannahmestellen in Ratingen gesucht. Einarbeitung erfolgt. Telefon 02 09 / 20 44 49
Wir suchen eine zuverlässige
REINIGUNGSKRAFT
für Vertretungsarbeiten in unserem Objekt im Gold-Zack-Industriegebiet.
Zum kurzfristigen Eintritt gesucht:
Café „Journal“
Verfahrensmechaniker/in
(ehemals Cafe Paradies)
im 2-Schicht-Betrieb, bevorzugt Kenntnisse mit Arburg-Maschinen. ESG Elepart System GmbH, 42549 Velbert, Röttgenstr. 35 – 35a, Tel. 0 20 51 / 8 09 08 60
Kellner/in
für Kunststoff- u. Kautschuktechnik
Wir suchen ErzieherInnen / HeilpädagogInnen zur Gründung Sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ! Wir bieten eine Festanstellung, Fachberatung, Fortbildung, Supervision und umfangreiche Entlastungsangebote. www.kinderhaus-lohmuehle.de Bewerbungen bitte an:
Arbeitszeiten
Kinderhaus Lohmühle Hr. Röhrig Lohmühler Berg 38 42553 Velbert
Mo. – Fr. 15.30 – 17.30 Uhr
Ihr Stundenlohn 9.31 € Interessiert? Rufen Sie an. Bewerber-Anrufbeantworter: 0 21 03 - 98 40 - 11
Paul Schulten GmbH & Co. KG Kleinhülsen 43 · 40721 Hilden
sucht ab sofort: - freundlicher, natürlicher Umgang - Flexibilität, Teamfähigkeit - selbstst. Arbeiten, Loyalität
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Zink- und Aluminiumdruckguss. Im Zuge der weiteren Expansion suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt
Bewerbungen unter Tel.: 01 72 - 7 53 54 55
Druckgießer/Schichtführer/Einrichter
Mühlenstr. 39 – 42489 Wülfrath (Eröffnung in Kürze)
im Bereich Alu-Druckguss Zweischichtbetrieb
Freundl. Verkäufer(-in) für Imbiss zur Aushilfe auf 450,-€ Basis nach Wülfrath gesucht, �exible Arbeitszeiten
Imbiss Pawig Tel. 02058/ 21 58
Berufserfahrung aus diesem Bereich setzen wir zwingend voraus. Des Weiteren
Versandleiter/Versandmitarbeiter mit Führerschein Klasse III, mehrjährige Berufserfahrung ist Bedingung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung per Post mit den üblichen Unterlagen, Lichtbild und Gehaltsvorstellung. Eintrachtstraße 96 · 42551 Velbert · Tel. 0 20 51 / 28 68-0 www.kalmbach.de
www.supertipp-online.de
StellengeSucH Maurer (Rentner) sucht Arbeit Tel.: 0202 - 8701820 Suche Stelle im bereich Renovierungsarbeiten, tapezieren, streichen, Laminat verl. verputzen u. Gartenarbeiten Tel.: 015772464227 Zuverlässige deutschspr. Reinigungskraft mobil, hat noch Termine frei im Kreis Mettmann und Umgebung Tel.: 02056 / 1619627 Fleißige junge Frau sucht Putzstelle in Wülfrath Tel.: 0157 - 86107385 Frau aus Polen mit deutschkenntnissen sucht Putzstelle, Bügeln, Tel. 0157 / 78424084 Industriekauffrau, Englisch in Wort u. Schrift, sucht Tätigkeit auf 450,00 € Basis, in Velbert u. Umgebung Tel.: 0173 / 4685925 Suche lehrstelle, als Friseur, 23 J., männl.,über eine Einladung zu einem pers.Gespräch, würde ich mich sehr freuen. T. 0177/6489239.
HERMETH GmbH Wir suchen eine
Reinigungskraft (m/w) auf 450-€-Basis.
Telefon 0 20 51 / 80 50 75
Gebr. Prager G. m. b. H.
Kfz-Schlosser/ LandmaschinenMechaniker in Vollzeit. • Fuhrpark und Maschinenunterhaltung • selbstständiges Arbeiten erforderlich Harkortstraße 14, Velbert Tel. 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de
Wir sind ein regional tätiges genossenschaftlich organisiertes Lebensmittelgroßhandelsunternehmen für den Kreis Mettmann, im Großraum W/SG/RS sowie im gesamten bergischen Kreis und beliefern regelmäßig einen festen Kundenstamm von Bäckern + Konditoren. Für den bevorstehenden Ausbildungsjahrgang suchen wir noch kurzfristig
Auszubildende für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement Wir bieten: Eine Ausbildung in allen kaufmännischen Bereichen mit Einblicken in die Lagerlogistik und Organisation im Einkauf und Handel mit Lebensmitteln. Sie erlernen vor allem die Büroorganisation und Kommunikation mit Hilfe moderner Medien.
Ihr Profil: Sie haben die Mittlere Reife oder besitzen einen guten Hauptschulabschluss. Ihre Fähigkeiten in Mathematik und Rechtschreibung entsprechen den hohen Anforderungen in einem kaufmännischen Beruf.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen z. Hd. Herrn Dittmar an die
BÄKO Berg + Mark eG, Ringstraße 21–27, 42553 Velbert
Wir sind ein modernes, mittelständisches Unternehmen der Elektrotechnik mit Sitz in Heiligenhaus und einem Zweigwerk in der Eifel. Mit unseren Qualitätsprodukten für die Mittelspannungsnetze der Energieversorger sind wir internationaler Marktführer. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Kurz- und Erdschlussanzeiger, deren Anbindung an die GSM-Übertragung, sowie Spannungsprüfer, Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen.
sucht einen ...
Auszubilden
den zum
Medienkaufmann m/w Print / Digital
Für unsere mechanische Fertigung suchen wir einen
Industriemechaniker (m/w) Ihr Aufgabenbereich: • Fertigung und Montage von Einzel- und Serienteilen • Erstellung von Vorrichtungen zur Unterstützung der Produktion • Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Maschinen Ihr Profil: • Ausbildung als Industriemechaniker, evtl. mit Weiterbildung zum Facharbeiter • Gute Kenntnisse in der Blechverarbeitung und im Lesen von Zeichnungen • Gute Schweißkenntnisse in WIG, MAG, Autogen (Hartlöten) Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Eine modern und technisch erstklassig ausgestattete Mechanik-Fertigung • Die Sicherheit eines seit drei Generationen weltweit erfolgreichen Unternehmens Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung; bevorzugt per E-Mail.
Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH Personalabteilung – Humboldtstraße 2 • 42579 Heiligenhaus www.horstmanngmbh.com • info@horstmanngmbh.com
Wir suchen engagierte, selbstständige und kommunikationsstarke Schulabgänger, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich im täglichen Kontakt mit Kunden und Kollegen weiterzuentwickeln. Medienkaufleute arbeiten projekt- und kundenorientiert. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Vertrieb, Marketing, das Anzeigengeschäft, Lektorat / Redaktion, Grafik / Herstellung, Finanzwesen und elektronische Medien. In allen Bereichen arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und erwerben so fundierte Kenntnisse in der Entwicklung unserer Produkte, ohne die kaufmännischen Aspekte aus den Augen zu verlieren. Bewerben Sie sich jetzt unter bewerbung@supertipp-online.de oder Verlag Super Tipp GmbH, z. Hd. Personalabteilung, Friedrichstraße 138a, 42551 Velbert
10
Kleinanzeigen
ImmobIlIenverkäufe möchten Sie unser Haus kaufen? Wir bieten Ihnen unsere sehr gepflegte und hochwertige DHH zum Kauf an: Grdst. ca. 270 m², Keller 1 1/2 Geschoss und einem ausgeb. Studio, ca. 30 m² Grundfläche, 3 Bäder, Kü., Kamin und einer Weitsicht Richtung Süden, Mindestpreis 250.000 €, v. Priv., Chiffre: 1365 LEIKE IMMOBILIEN Tel.: 0 20 58 - 89 82 05 Mobil: 01 74 - 8 90 55 41 info@leike-immobilien.de www.leike-immobilien.de
Was ist Ihre Immobilie wert? Nutzen Sie unsere unverbindliche Marktwertermittlung!
Kristin Stahl ERA Immobilienservice Stahl Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28 www.immoservicestahl.de
H´haus in der blume 8 ETW 159m², 5 Zi. KDB, WC, 2 Balkone, EBK, Parkett, Fliesen, elektr. Rolläden, 2 Keller, TGStellpl. prov. Frei, KP 419.000,€ Tel.: 0160 - 1666620 od. 0160 - 2206064
! *)('&%)#!$",+&
• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066
ImmobIlIengeSucHe beamtenehepaar sucht Reihenhaus od. DHH, ab 100m² Wfl. In Velbert, Neviges, Tönisheide, Langenberg od. Heiligenhaus bis 250.000,-- € über www.HESSMANN-Immobilien.de Tel.: 02051 - 955550 ab Mo. 9h. finanzstarker unternehmer sucht Mehrfamilienhaus, ab 4 Wohnungen, in Velbert, Tönisheide, Neviges, Langenberg oder Heiligenhaus bis 1 Mio. € über www.HESSMANN-Immobilien.de, Tel. 02051 - 95 55 50 ab Mo. 9h. Wir suchen grundstücke für EFH oder DHH SCHWABENHAUS Tel.:0202 755512 erhöhen Sie Ihre rente aus der eigenen Immobilie! www. HESSMANN-Immobilien.de, Tel.: 02051 - 95 55 50 ab Mo. 9h. +++ DrIngenD geSucHT +++ kl. Haus mit kl. Garten oder ETW, mit großem Balkon, bzw. Garten, von privat, 3 Zimmer ab 85m², Wülfrath / Mettmann / Velbert. Tel.: 02104 / 76713
Velbert, Dreifamilien-Stadthaus, 84 m² Wohnung freiwerdend, insg. 256 m² Wohnfläche, kein Garten, Terrasse im Innenhof, zentrale Ruhiglage, Baujahr 1900 – modernisiert, weit unter Wert, Mindestgebot nur 49 000,– €. A.F.I. GmbH, 0 22 04-91 62 95
geWerblIcHe objekTe velbert - m.., ladenlokal/ bürofläche, 55m², Tel. ab Montag 02051 / 80910 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen
vermIeTung allgemeIn
Mit uns verkaufen Sie schnell, sicher und zum besten Preis.
Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de
eIgenTumSWoHnungen Wülfrath Innenstadtnah 60 m², 2 Zi. Kü. DB, G-WC, kl. Terrasse, Keller, TG - Stellpl. zu verkaufen , 104.000 € + 10.000 € , Tel.: 02058 - 3254
UMZÜGE MARTIN
Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 Velbert-Losenburg, Elisabethstraße 1 – 9: 2-Zimmer-Whg., mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 48,21 m² und 57,26 m², GM 280 € zzgl. BK 68 € + HK 48 € und 335 € zzgl. BK 80 € + HK 67 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34 in 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19 - 60, Ansprechpartner: Maren Hitzel
Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40 Heiligenhaus, Bergische Str., 3 Zi. (ca. 80 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. V-Neviges, 3 Zi., KDB, ABR, komplett renoviert, 77 m², KM 510,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2014, Tel. 02 02 / 77 18 04 od. 01 71 / 2 03 52 33
seit 1954
www.wohnbau-derr.de www.mietwohnungen-velbert.de Wülfrath, Düsseler Str., 2 Zi. (ca. 50 m²), Küche, Diele, Bad mit Dusche, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
vermIeTung WoHnungen
3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung
2
02103 490919 oder 0173 6767834
Velbert-Neviges: 3-Zimmer-Whg., Goethestr. 16, 1. OG rechts und Goethestr. 14, EG rechts; 62,74 m2, GM 370 € zzgl. BK 131 € zzgl. HK 101 €. Die Wohnung in der Goethestraße 14 verfügt über Laminatboden. Ansprechpartner: GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Maren Hitzel/Melanie Oczylok
Heiligenhaus, altengerechte, sofort bezugsfertige Wohnungen provisionsfrei zu vermieten. KM ca. 280 €. Je 1 Zi. mit Schlafnische und Einbauküche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nebst Aufzug und beh.-gerechtem Bad, viele Serviceleistungen inkl. Betreuungsmöglichkeit und Aufenthaltsraum im Haus vorhanden. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
2
02103 490919 oder 0173 6767834
Wülfrath, Robert-Bosch-Str., 3 Zi. (ca. 83 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Abstellr., Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
Velbert-Tönisheide, Zum Papenbruch 66 u. 70 & Im Sonnenschein 8: 2-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele und Bad, 46,99 m², GM 275 € zzgl. BK 114 € zzgl. HK 55 €; 3-Zimmer-Whg. mit Küche, Diele, Bad und Balkon, 60,80m², GM 360 € zzgl. BK 138 € zzgl. HK 58 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28 – 34, 45128 Essen, Telefon: 02 01 / 89 06 19-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel/Melanie Oczylok
Wohnbeispiel 1: Am Kattensiepen Am Nordpark ca. 9 6615m2 • 3-Raum-Wohnung: 2-Raum-Whg., 52,6 m , • Miete: 350 € +65,81 NK 3-Raum-Whg., m2, KDB, Balkon, 2. u. OG, EG, mit Laminat Boden2: Laminat und Fliesen. fl•Wohnbeispiel iesen in der Küche, KDB, 3-Raum-Wohnung: ca. 70 m Balkon, KM 412,€ + • Miete: KM 318,– NK. NK 395 € €+ + NK
04.12.2011 von Vermietung: 10 – 16 Uhr Sonntag, den Kontakt und11.12.2011 provisionsfreie Treffpunkt: Hausmeisterbüro Am Höfgessiepen 1
Wülfrath, Kastanienallee, 2 Wohnungen, 3 Zi. (ca. 80 m²) und 2 Zi. (ca. 55,5 m²), Küche, Diele, Bad, Balkon, Keller, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
Telefon 0 21 03 - 36 17 84 www.immobilien-philipps.de
realistische Marktwertermittlung Homestagingberatung professionelle Werbung umfangreiche Interessentenkartei Verhandlungssicherheit
Wohnkomfort zum Wohlfühlen • großzügige Grünanlagen • geräumige Sonnenbalkone • sehr gute Verkehrsanbindung • Komfort, Ruhe und Sicherheit • lichtdurchflutete Wohnräume • Hausmeisterbetreuung
Wüfrath, Danziger Str., 1 Zi. (ca. 40 m²), Einbauküche, Diele, Bad, Keller, Garten zur alleinigen Nutzung, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch!
5 gute Gründe!
Attraktive Mietwohnungen zu fairen Preisen.
velbert mitte Stadtvilla, individuelle Dachgeschosswohnung, 90m², Dachterrasse, offener Kamin, Parkettboden, gehobene Ausstattung, kurzfristig zu vermieten. KM 620,00 € zzgl. NK. Tel.: 0172 / 1624882
Häuser und Wohnungen in verschiedenen Größen gesucht. Sie möchten vermieten oder verkaufen?
Für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie dürfen Sie von uns u.a. folgende Leistungen erwarten:
Wohnpark Höfgessiepen „Quartier am Nordpark“
eTW in me mit Stellpl. von privat zu verk. 56m² mit Loggia VB 69000€ Tel.: 0176 24235782
www.hstvelbert.de
!'&%$#"
SuperTiPp • Samstag, 15. Februar 2014
ve. lgb. 2 Zi. kDb, offene küche Terr. teilüberdacht, in gepfl. Wohnanl., ruh. Lage, 65 qm, 350.00 € incl. Stellpl. + NK + 3 MM Kaut., Tel. 0163 / 1611051 1 1/2 Zi-Wohnung KDB, (EBK), Balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 44,28m². Miete 409,94€ incl. H/NK, Kaution 2 MM, ab sofort zu verm. Tel.: 02181 - 7838394 nm für Whg mit Pfiff ca. 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 Wü fussgängerzone, neu renov. Altbauwohung im histor. Stadtkern, ca. 100 qm Wfl, über 2 Etagen, teilw., mit Naturholzböden, 2 Schlafzi., gr. Wohnzi., gr. Diele, Küche m. Abstellr., Bad mit Fenster, Gäste-WC, Balk., ab sof., zu verm., KM 630.00 € + NK 180.00 € 2 MM Kaut., Provisionsfr., Tel. 0172 / 2130094 nm für Whg mit Pfiff ca. 65 qm im Zentr. von Wülfrath, gr. Wohnzi. mit Kamin und Laminatboden, Infos unter Tel.: 0157 / 56376420 Sehr schöne Wohnung in H´Haus Hauptstr. zu verm., 2 Etg., 80m², 3 Zi. KDB, Gas-EtgHzg, KM 450€ + NK ca. 60€, prov. frei, ab 1.4. Tel.: 02056 - 6387 ve.- mitte, 2 Zi. kDb, Wasch u. Trockenraum Gart. ben. ca 63m² KM 310,-€ + NK 100,-€ + 2 MM Kaut., frei Tel.: 02058 - 8977122 erkrath, kastanienstr., 4 Zi. Whg, 89 qm, KDB, G-WC, Balk., KM 560,-€ + NK + Hzg. + 35,-€ TG-Stellpl., ab März 2014. Tel.: 0173 / 8900737 velbert, nähe city - Park, 2 Zi. KDB, EBK, Wi - Garten, BK, Stellpl., ca 60m², im 7 Part. Haus, Bj. 1995 KM 350€ + NK + 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 - 84063 Heiligenhaus, helle 3 Zi.Wohnung , 69m², KDB, neu renoviert, Laminat, Garage möglich, KM 380€ + 80€ NK, Tel.: 0177 - 4362088
Wülfrath, 2 Zi . - Whg., KDB, Logia, 2. OG, ca. 62 m², 320,-€ + NK + Kaut., zu verm. Tel.: 02058 - 8928916 o. 0174 2116043 neviges, helle Whg., ca. 55m², leicht renovierungs bedürftig, daher Miete VB. Tel.: 0211 / 7184130 H´haus rheinlandstr. 61 EG, rechts, kompf. 3 Raum WHG, 91,59m² mit gr. Bad, G-WC, Kü/Diele, Balk. KM 530,-€ + 180,-€ NK, Kaut 900,-€ v. priv. Tel.: 0208 - 8484018 Schöne, helle Wohnung mit Flair, in H.haus-Stadtmitte, 67m², 3 1/2 Zi., Laminat, Fliesen, 3.Etg. , Ideal f. Singles, KM 400,00€ + NK. Tel. 015221914489 2-Zimmer-Wohnung, frisch renoviert, Rauhfaser weiß – mit dunklem Laminat – neues Wannenbad und Balkon in Velbert-Kostenberg, 73 m², 325,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51/8 01 00 60.
Wülfrath, Düsseler Str., 5 Zi. über 2 Etagen, (ca. 150 m²), Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11. Sehr schöne Whg. in verkehrsberuhigter Lage in H‘Haus, Nähe Stadtzentr. zu verm. Wohnung, 80 m2, 3 gr. Zi. + KDB, Gas-Etg.Hzg., KM 450,– € + ca. 60,– € NK, prov.frei, ab 1. 4. 2014, eventuell auch als Büroräume geeignet, H‘Haus, Hauptstraße 139, Telefon 0 20 56 / 63 87
V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m², kompl. renov., Laminat, KM 435,00 € + NK + Kaution, ab 1. 3. 2014 o. später, Tel. 02 02 / 77 18 04 oder 01 71 / 2 03 52 33 Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, komplett renov., Laminat, KM 440,00 € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1. 3. 2014 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 2 03 52 33
Helle 3-Zimmer-Wohnung im EG oder 1. OG mit Balkon in VelbertKostenberg, 72 m². 400,– € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, 2 Monate mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungen unter 0 20 51/8 01 00 60.
Wülfrath, Goethestraße, 2 Zi., Einbauküche, Diele, Bad, Balkon oder Terrasse, nach kompl. Renovierung provisionsfrei zu vermieten. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-92 55 11 Helle 2-Zimmer-Wohnung in Velbert – Am Berg, 49 m², frisch renoviert mit neuem Badezimmer. 250,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 1. 3. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51/8 01 00 60.
1 Monat mietfrei!!! Helle 2-Zi.-Whg. in Velbert-Am Berg, 54 m², mit kleiner Einbauküche, 310 EUR KM + NK + Kt., bezugsfertig ab sofort oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60.
Schöne 2 1/2 Zimmerwohnung zu vermieten Wohnzimmer, Essecke, Schlafzimmer, Küche und Bad, Balkon, Abstellraum. Keller ca. 63 qm, ab ersten Mai frei. Tel. 02058 / 70053
velbert - mitte gepfl. helle Whg, 68m², KDB, gr. Wohnraum mit Essecke, sep. G-WC; Fliesenböden, geh. Ausstattung, SW - Balkon ins Grüne, KM 475€ inkl. TG + NK Tel.: 0157 - 89311063
Haan - gruiten 3 Zi. kD, Granit - Bad, 1 A renoviert, Etg Hzg,+ Speicherausb., (Garage) ideal für 1 - 2 Pers. Tel.: 0228 - 36024441
Provisionsfrei in Heiligenhaus zu vermieten: Carl Fuhr Str. 2, 5 Zi., 54 m², 300 kalt + 80 Nk., 70,- Hk; Rotdornweg, 3 Zi., 69 m² + Balkon, 380,-kalt + 80,--NK + 80,-- Hk; Herzogstr., 4 Zi., 84m², 500,kalt, 100,- Nk, 100,- HK; Häusser - Bau GmbH Tel.: 0172 - 7598418
ve.- mitte 3 Zi. kDb mit Du. + Wa., 77m², 2 Fam. Hs., EG, Gartennutz. Gas-Etg-Hzg., eig. Wasseruhr, Garage mögl., KM 430,-€ + NK 120,.€ + 2 MM Kaut. Tel.: 0171 - 4844173 Wülfrath-Stadtmitte, 2 Zi. KDB, 58 qm, KM 256,00 € zu vermieten. Tel. 0160 /6596368 Tannenbergstr./ Stadtparknähe in Wülfrath! Gemütliche, frisch renovierte 2 Zi. KDB, 60m², in ruhigem 3 Fam. Haus, 2. OG, großes helles Bad, Laminatböden, Gartenmitbenutzung, KM 360,€ + NK, ab sofort oder später Tel.: 0211 - 97245505 v. priv. Wülfrath, Danziger Str. 13, sofort frei, Parterre, 4 Zimmer, Küche, Bad, Diele, Balkon, Gäste - WC, KM € 550,00 plus € 200,00 NK Kaution: 2 KM, Tel. 0172 / 2522001 H - haus Whg ca. 40m² für Single, Wohnküche, Schlafz. Bad/ Du/WC Diele KM 220€ + NK 120€ Tel.: 02056 - 599900 Wülfrath wohnen wie im EFH, ruh., sonnig, 2 Zi. KDB, Laminat, Terr., EBK, ca. 65 qm, NR, 435,00 € + NK, Tel. 02058 / 5573 AB am berg - velb.: bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi.-Whg, Hochparterre öffentl. Verkehrsm. + Einkaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenblk. KM 430,-€ + NK Tel.: 02051 - 955550
Velbert-Langenberg – Feldstraße 33 –
» 3 Zimmer, KDB, Keller » ca. 60 m² im 1. OG » bezugsfertig renoviert » Fliesen und Laminat » Bad mit Fenster » 370 € + NK Tel.: 02103 – 490970 Mobil: 0173 – 8528572 Herr Reinert Wohnbau Derr mbH & Co KG Wohlauer Str. 32 40721 Hilden
www.wohnbau-derr.de
Wülfrath, lichtdurchflutete DG - Whg., mit gr. Loggia, ideal für Single od. junge Familie, 4 Etage, 79 qm, großz. geschn., Wohn u.- Schlafzi., gr. Diele, kann als Büro od. Eßzi. genutzt werden. Traumblick auf die Altstadt von Wülfrath, KM 495 €, frei ab sof., Tel. 0211 / 242642 od. 0172 / 2504425 velbert mitte, DG, 2.OG, ruh. zentr. Lage, 3 Zi. KDB, 63 qm, 390 € + NK + 2 MM Kaut., Zentralhzg., ab sofort Tel.: 0171 - 2779817 velbert mitte, 4 Zi.-Whg., KDB, 80 m², KM 500 € + NK, sofort zu vermieten, Tel.: 0178 / 2385985 velbert, Heidestraße, schöne 2-Zi-Wohnung, KDB+BK, 1.Etage, 56 qm, KM 330 € + NK, Tel. 02058/73088 me-neanderstr. 8, 2.OG, 65qm, 3 Zi. KDB, Renov., 536,25€, NK 90,-€ + 2MM Kaut. Tel.: 0171 / 7550883
Wülfrath, 3 Zi., 85qm, Fensterbad, gr. Diele, Balk., Lamin., 1.OG, KM 495,- €, NK ca 170,- €, 2 MM Kaut v. priv. ab 1.03.2014. Tel.: 0172 / 2674097 ve-neviges Traumhafte lage, Cityn. Wohn. im Grünen, 80qm, 3 Zi KDB + KiZi, Terr., Parket, neu renov., KM 550,-€ + 90,-€ NK. Tel.: 02058 / 4325 od. 0176 / 40349100 vermIeTung ZIm.aPParTmenT Tönisheide Wimmersberg, schönes App., ca. 28 qm, m. Terr, u. EBK, WM 400,00€ + 2 MM Kaut., Tel. 02053 / 6061 o. 0171 / 5720992 app. velbert, Friedrich - Ebert - Str. 60, citynah, Parterre, Diele, Bad, Wohnraum mit Kochzeile, € 250,00 KM + € 90,00 NK, Tel. 0172 / 2522001 vermIeTung geWerblIcH lagerfläche 125 m² an Handwerker, in Mettmann f. 250,- € zu vermieten! Tel.: 0171 6579798
anmelden zum Zug
Wülfrath. zum Rosenmontagszug in Rohdenhaus können sich noch Teilnehmer anmelden. Die Veranstalter, die Kalkstadt-Narren, hoffen, dem Publikum wieder einen bunten und großartigen Zug bieten zu können. Der Rosenmontagszug wird durch einen lokalen Rundfunksender übertragen. Bisher haben sich 19 zugeinheiten und 2 Kapellen angemeldet. Die Prunksitzung am 28. Februar ist restlos ausverkauft; eine Warteliste ist eingerichtet. Für die Prunksitzung 2015 steht das Programm auch schon. Karten können sofort nach Karneval reserviert werden unter der Telefon-nummer 02058/ 3912 (Elvira Jansen).
ladenlokal / büro zentral in Hösel, Heiligenhauser Str. 14, zu vermieten. 72 m², 500,--€ kalt + 100,--€ BK, inkl. PKW - Stellplatz. Tel.: 02102 4826282 oder 4827257 velbert-mitte, gewerbehalle, ca. 500 m² Halle mit 2 Toren - Durchfahrt möglich, Büro-/Sozialräume, Autobahnnähe, Tel. ab Montag 02051 / 80910 gewerbehalle in velbertmitte, ca. 280 m², ebenerdige Anbindung, Büro-/Sozialräume vorh., verkehrsgünstig, ab 01.03.14 zu vermieten, Tel. ab Montag: 02051 / 80910 Wülfrath, Gewerbegebiet Fortunastr. 20, eine Hallenfläche von 880 m², Hallenhöhe 6 m, die Halle verfügt über einen 10-t-Kran, der sich über die gesamte Halle erstreckt, sowie eine Bürofläche von 200 m², direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50. Wülfrath, Gewerbegebiet Kruppstr., Hallenfläche, ca. 800 m², moderne, helle und repräsentative Halle zu vermieten. 400 m² EG mit elektr. Rolltor, 400 m² OG ggf. mit großem Lastenaufzug, auch als Bürofläche nutzbar. Tel. Objekt Treuhand 0 20 58-9 25 50.
umZüge Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge
www.supertipp-online.de
Tanztee im Museum
Wülfrath. im Rahmen der grammophonausstellung im Muesuem an der Bergstraße gibt es am Sonntag, 16. Februar einen „Tanztee im Museum“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer Tanzvorführung nach Musik alter Schellack-Platten. Danach sind alle Besucher eingeladen, nach modernen Klängen selbst das Tanzbein zu schwingen. Eintritt: 5 Euro pro Person Am Sonntag, 23. Februar ab 10 Uhr „Bergisches Frühstück“ im Kaminzimmer. Eintritt: Erwachsene 19,80 Euro, Kinder 7,00 Euro. Um anmeldung wird gebeten unterTelefon02058/7826690 oder per E-Mail: niederbergischesmuseum@gmx.de
Sophie Püchel auf Rang drei
internationaler Judo Crocodiles Cup Wülfrath. beim bundesoffenen Sichtungsturnier des Deutschen judobundes mit internationaler beteiligung in osnabrück gingen die kämpfer fabienne Püchel, Sophie Püchel und janis Sprenger für die judoabteilung des Tb Wülfrath an den Start.
Janis Sprenger kämpfte in der Klasse bis 55kg. Fabienne Püchel ging bis 48 kg an den Start. Beide athleten konnten 3 von 5 Begegnungen gewinnen und erreichten einen guten 7. Platz. Sophie Püchel trat in der Klasse bis 40kg an. Der Wülfratherin gelangen 5 Siege, die sie alle mit vollem
Punkt beenden konnte. Die einzige Niederlage gab es im Halbfinalkampf. Sophie erreichte mit ihrem konzentrierten Vorgehen im Kampf um Bronze bei diesem stark besetzten Turnier den verdienten Platz 3. Beim Kreisturnier in Solingen der U 9/12/15 konnten sich weitere kleine TWB-ler auf das Podest kämpfen. Rang 1 erzielten Dennis Steigerwaldt und Arthur Distel. Nico Schmitz, Mike Schmitz, Cedric Bayer (U 15) belegte den 2. Platz. Rang 3 erreichten Ben Schlazus und Emin Gül. erfahrung bei seinem ersten U 15 Turnier konnte zusätzlich Linus Bayer gewinnen.
KleInanzeIgen
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014 Computer pC - Doktor - Heimservice Ihre Computerservicenummer: 02051 / 66655 od. 0177 / 6665501 www.pcdoktor-velbert.de
Sexy Girls NEU: heiße Russin
Tel. 0 20 56 - 25 71 34
empfeHlungen Haushaltsauflösungen u. entrümplungen, zum Festpreis, m.Wertanrechnung, ob groß und klein, wir machen alles besenfrei, T.0201/75887713 finanzen/ gelDmarkt Bargeld bis 2.000 € ohne Einkommensnachweis. FA. W-Com Media UG Tel.: 0202 - 27229000 od. 0172 5220251 Haus unD garten (Hobby-) gärtner, Ve ost, Gartenpflege und Umgestaltung auf 450 € - Basis, Tel.: 02051 / 254606, 0157 76290731
EROTIK EVENTS
Jeden Donnerstag Gangbang 14-20 Uhr ab 50 € 02058 / 8988633 WIR FEIERN EINE STILVOLLE PARTY
www.intimdream.de plauDerBox �� � ��� !!��� ����� %$! "# $"$$!#��� ��� ����� ������ � ���� ��� � �� � ��� � ���� � �� ������� �� ����� ��� � ������ ���� ������ ���� � ������ ���� ����� � � � ����!������ � ��� ��� ����� ����
reis
pC - Wimmelbild spiele BIGFisch, Purpel-Hills, sehr große Auswahl Stck. 2,50€ Tel.: 0174 - 8181264 ikea - garderobe u. Schuhablage Portis, Eck - Arbeitsplatz für PC mit Aufsatz Preise VB Tel.: 02104 - 5043934 od. 0163 - 6281253 Designer polstergarnitur, bestehend aus 2 x 2,5 Sitzer, 1,70m breit, mit Hocker 0,70m x 0,60m modern, Farbe blau - grau, sehr hochw., Top - Zustand, ca. 4 Jahre alt, NP 6200,-€ für 500,-€ zu verk. Tel.: 02051 - 69924 teppichfrischer von Vorwerk, wenig gebraucht, VB 25 €, Tel.: 02051 / 84087 schwarzes abendkleid, Oberteil blaue Pailetten (Gr.40), Nachmittagskleid (Gr. 40), Ärmel transparent, Pailetten-Oberteil, elastisch, schwarz/gold/silber (Gr. 36), VB gesamt 60 €, T. 02102/80107 flachbildschirm - fernseher, 107cm, Marke Philips, 300 € VB, T. 0157/545541 VersCHieDenes anstreich u. tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571
Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht. T. 02051/251953 suche leder, oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendal egarn.,T.0157/72353238 oder SMS postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 suche möbel, gut gebraucht wie z.B. Schrank, Kommode, Tisch. Tel.:0152 / 04909425
urlaub in ostfriesland am Timmeler Meer im 3 Sterne Haus, nur 200m zum Strand, gemütl. DZ, D/WC, TV, Kühlschr. inkl. reichh. Frühst. pro Pers. 18,50€. Tel.: 04945 / 1525 nordholland, gemütl., ferienwohnung mit mit guter Ausst., bis zu 4 Pers. Kinder u. Seniorengerecht, Strandnah, Hund nach Absprache mögl,. Preisaktiv, Tel. 0151 / 15204934 runD um´s tier ich möchte zwei bildschöne Laufenten - Erpel abgeben. Sie sind begeisterte Schneckenfresser. Tel.: 02058 / 6326 eckaquarium 200 l mit Unterschrank ( Nussbaum ) mit allem Zubehör 220,00 €, Tel. 02058 / 87286 www.tierversicherungen/Reinshagen.de Tel.: 0202- 59 69 60 tierarzt Hübsche, junge katze, Freigänger, in liebevolle Hände abzugeben. Tel.: 02058 / 6249 (Abends) unterriCHt
suche alte kofferradios: Grundig, Nordmende, Telefunken, Schaub - Lorenz etc. und Weltempfänger, auch defekt. Tel.: 0157 - 79609746
einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565
kontakte
suche nachhilfe in mathe, Realschule 9. Klasse, für meine Tochter Tel.: 0162 - 2315016
Chinesische exotische Massage Wuppertal 0160 93371325 lustiger mann, 45, groß, gutaussehend, sucht attraktive Frau (20-40) mit Bedarf an Taschengeld, zum Knuddeln und Verwöhnen für heimliche Treffen :-) youngtimer68@web.de
Hübsche einfühlsame Tel. 0 20 56 - 25 71 34
zu VersCHenken Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS
Jetzt durchstarten mit Gratis-Lerncheck! Studienkreis Velbert 00 Offerstr. 36, 0 20 51/2 42 8–20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo– Sa
VerkÄufe günstig abzugeben: Wohnzimmer komplett, Schlafzimmer zu verschenken, Tel.: 02051 - 252359 2 flügel. einfahrttor schmiedeeisern mit Pfosten 3m x 1,25m günstig Tel.: 0202 7560594
VW polo, 5-2004, 80 TKM, GW- unfallfrei, 1. Hd., sehr gepflegt, TÜV 05.15, extras, Klima, CD, u.v.m., VB 3450 € VB, T. 0177/3136624 o. 0201/481919 VW polo 9n, BJ. 2006, 1.Hd., TÜV / AU bis 3/16, schw., Klima, Servo, Airb., ZV. VB 2990,€. Tel.: 0162 / 7306557 fiat punto Bj. 98, Tüv neu, WR neu, Radio, 54 PS Gr. Plak. 1100 ccm VB 850€ Tel.: 0163 - 7857898 BmW 316i Coupe, silb.met., Alu, 102 PS, TÜV u. AU neu, Zahnr. neu, Bremsen neu,, Stoßd. neu, Reifen neu, Top Zust. VB 1499,-€ Tel.: 0179 / 1642740 polo 1,4 D kombi, Bj. 92, 50 PS, gelbe Plakette, 1.Hd., Zahnr. neu, guter Zust. VB 450,-€ . Tel.: 0162 / 5739828 ford ka 1,3, Bj. 2000, 60 PS, mit TÜV, Winterr. Euro Kat 4, Zentral, Servo, CD, Super Zustand, VB 750,-€ Tel.: 0163 / 1764050 kfz kaufgesuCHe
www.autohaus-essen.de
1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!
Wohnzimmerschrank, Eiche rustikal, 3,60 m lang, grüne Eckcouch, WZ-Tisch, an Selbstabholer zu verschenken, T.0162/3809161
Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr
Heiraten & BekanntsCHaften ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��
alles fürs kinD
Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!
SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers
telefon 02 11 / 72 05 80
Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider
• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre
☎ (0 20 52) 8 06 30
www.shaolin-nrw.de
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
kfz-VerkÄufe ford mondeo, Bj. 96, TÜV 8/14, 1,8L, 82 KW, 160 TKM, Alu So. + Wi.-Reifen, € 490,Tel.: 02052 / 800870
Von Altersweitsichtigkeit, wie sie der Volksmund nennt, bleibt kaum jemand verschont. Aus diesem Grund müssen sich die meisten Menschen irgendwann eine Lesebrille anschaffen, damit sie auch im direkten Nahbereich noch alles scharf sehen können. Meist ist es das Kontrastsehen, das Schwierigkeiten bereitet. Besonders bei unzureichenden Lichtverhältnissen verschwimmen Linien und Buchstaben ineinander, Farben verblassen, und schließlich wird beispielsweise Lesen zum echten Problem. Eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist eine vergrößernde Sehhilfe, die gleichzeitig das Objekt auch bestmöglich beleuchtet, etwa eine elektronische Leselupe. Der Low-Vision-Spezialist Schweizer zum Beispiel bietet mit seinen Lupen aus dem eMag-Programm eine Reihe hochentwickelter Geräte blauer GeStein, lecker steinsPark speziell für die BeLapissein kluft lazuli dürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen. So päpstlicher gibt es die „eMag 43“ Gerichts7 hof inzwischen sogar in in kubafrüher nischer LebensTanz im HD-Qualität.Viele phase 4/4-Takt hohe Augenoptiker sind Männersingeigens für diese stimme 4 Geräte geschult und Zentralasiat lassen den Kunden (China) 5 vor dem Kauf auch Landkreis in Energie Japan ausführlich testen. Weitere Informationen unter www.schweizer-optik.de.
Lösungswort:
Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten
Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE ROLLER Lidl Aldi Rossmann Dänisches Bettenlager Center Shop Kaufland Schülerhilfe Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22
Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97
Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39
Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17
Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55
0137 8004405 * * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise Teilnahmeschluss: 28. Februar 2014 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1
Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49
www.supertipp-online.de
POLSTEREI STEIBO
Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh
Ausruf des Erstaunens
ein Hopfengetränk
2
2
Adjektiv
3 asiatische Völkergruppe
1 behagliche Ruhe (arab.)
kampfunfähig (Abk.)
Abk.: Boxklub
6
3
4
5
6 7
impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag
empfeHlungen Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassenschiebedächer preiswert • inkl. Montage
GEWINNEN SIE per TELEFON:
+ GEWINNEN
WoHnWagen
Kunststoffbeschichtung
Dach - grundträger für Ford Fiesta ab Bj. 2008 VB 80,-€ Tel.02104 - 5043934 od. 0163 - 6281253
Ihr Preis: 2 x eine elektronische Leselupe eMag 43 HD im Gesamtwert von 1.318 Euro
suche Wohnwagen von privat Tel.: 0174 - 2819308
Entrümpelungen, Haushaltsau�ösungen – auch nach Todesfall, Desin�zierungen, Messi-Wohnungen u.v.m. „Fleißige Engel“ Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57 autozuBeHÖr
MITMACHEN
Ihre Zeitung – Ihre Angebote
2 sessel mit federkern in beige- mattgrün, 1 Spiegel 3teilig, 125cm h, Mitte 45cm, Seiten 25cm, klappbar, gut erh. An Selbstabh. Zu verschenken Tel.: 02051 - 23664
gesCHÄftsVerBinDungen
Zeugnissorgen? Wir helfen.
grand punto sporting 3 Trg. 40 Tkm, Bj. 7/08 schwarz, 95 PS inkl. WR Tüv/Au 7/15 6990,-€ Tel.: 0170 - 4010085
Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
kaufgesuCHe
reise unD erHolung
✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩
Ihr Profi für Reinigungsarbeiten aller Art! J. u. E. Clean – schnell, leise und gründlich! Tel. 02 01/45 87 73 25 oder 01 57/73 10 37 24.
runter vom sofa! Lust auf Kegeln? Jungebl. Senioren Kegelclub (Paare) sucht Verstärkung. Wir kegeln alle 4 Wochen sonntags in Velbert von 16°° - 19.30 Uhr (am 2.3.wieder) Na, wie wär´s? Tel.: 02058 - 8936047
Corsa C 1,2 16 V edition, 59 KW (80 PS ) 103.000 KM, EZ 09. 2005 - 1. Hand - 5 Türig - Klimaautomatik - Zentralverriegelung- 8 Fach bereift VB 3690 € Tel.: 0176 - 10064458
11
Druckauflage 182.990 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Facebook und Notebook Neuer Kurs bei der VHS mettmann. Die VHs bietet eine Veranstaltung „facebook und Co.“ für private anwender (m4830) am montag, 17. februar, in der zeit von 18.15 bis 21.15 uhr im VHs-Haus, schwarzbachstraße 28, an.
Die Teilnahme kostet 22 Euro. Es geht um die Fragestellung des persönlichen Nutzens, wie eine Anmeldung funktioniert, welche Voraussetzungen und Kosten gelten, welche Missbrauch-Gefahren drohen und wie man dieses Risiko begrenzen kann. Grundkenntnisse im Umgang mit
dem PC und der InternetNutzung werden vorausgesetzt. Außerdem bietet die VHS einen Workshop „Mein neues Notebook mit Windows 8“ (M4422) an. Er findet vom 17. bis 19. Februar von 9 bis 12 Uhr im VHSGebäude, Wilhelmstraße 189 in Wülfrath statt. Die Kursgebühr beträgt 56 Euro. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: (02104) 13920 oder (02058) 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de oder per E-Mail unter info@vhs-mettmann.de.
12
Aktuelles Aus Niederberg
supertiPp • Samstag, 15. Februar 2014
VerkehrsBehinderungen
Autolackreparaturen o. Demontage Parkrempler • Kratzer • Schrammen
Reparatur von Kunststoff-Stoßstangen (Dellen • Risse)
Ihr nkeä r t e G arkt H m h c b fa l Gm acha P
Abholmarkt + Lieferservice Ab Heute 15. 2. 2014 Verleih von: Unser Service für Sie: sind in der Getränkewelt Pachal GmbH • Zapfanlagen • Beratung vor Ort mehr als 30 Getränke• Gläsern im Angebot. • Kofferraumservice
• Kühltruhen • Schankwagen • Festzeltgarnituren
• gekühltes Fassbier • Lieferservice für Privat • Belieferung von Firmen
Neue Weine eingetroffen!
Schwanenstr. 48a • 42551 Velbert
0 20 51 / 59 93 8 Allrad SUV zum Bestpreis.
Der M{zd{ CX-7 als Vorführwagen Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, LM-Räder 19-Zoll, Xenon, BOSE Sound, Allrad (4WD), Navi, Metallic,
Barpreis
€
26.940
EZ 10/2011; 12.000 Kilometer Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,1 l/100 km, außerorts 6,6 l/100 km, kombiniert 7,5 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 199 g/km.
Nach der Ordensverleihung wurde gesungen: Pascal I. und Susanne I. haben ein eigenes Lied geschrieben und im Tonstudio aufgenommen: „Denn wenn das Prinzenpaar kommt, dann stehn wir all parat..“ auf: „Wenn et Trömmelche jeht“. Hier mit Hofdame Nicole, der Prinzessin von 2008, und den neuen Ordensträgern Markus Echternach und Benjamin Bernert. Fotos: Mathias Kehren
traum-duo Susanne I. und Pascal I. zu Gast beim Super Tipp Das Prinzenpaar war da: Susanne I. und Pascal I. haben mit Gefolge den Super Tipp besucht.
Die Langenberger waren das erste Prinzenpaar in den neuen Geschäftsräumen in der Fußgängerzone. Und Pascal kolter und susanne Martin schreiben weiter Geschichte: Die beiden sind das erste Prinzenpaar aus langenberg überhaupt. Als susanne Martin erfuhr, dass der Festausschuss Velberter karneval noch kein Prinzenpaar für die Session hatte, sagte Susanne Martin: „Dann mach ich das“, so wie jeder sich das vorstellen kann, der sie kennt. Die Frage war nur: Wer macht den Prinz? sie rief sie Pascal Kolter an. Die beiden kennen sich nicht nur aus der Langenberger Werbvereinigung, sondern auch aus dem 2011 gegründeten karnevalsverein Alt
raus mit der sprache
Den Herz-Orden des Prinzenpaares gibt es auch als Pin für drei Euro. Damit leistet der Käufer einen Beitrag zur Finanzierung des Rosenmontagszuges.
Langenberg. „Pascal, ich brauch nen Prinz“, rief sie ihn an. Und das Traum-Duo war geboren. Jetzt ziehen sie durch die Lande, besuchen Krankenhäuser, Sponsoren und am Donnerstag auch den Super Tipp. Ihr Orden ist ein Herz, er zeigt unter anderem einen
Seidenweber, in Erinnerung an das alte Langenberger Handwerk. Und der Ausruf „Velbert - Tüpp Tüpp Helau“ erinnert ja auch an ein Handwerk: Wenn die schlosshersteller mit dem Hammer auf den Schlossdeckel schlugen, hörte sich das an wie „Tüpp, Tüpp“.
Samstag, 15.02.2014 TAG DER OFFENEN TÜR mit Pemiere der neuen Mazda3 Limousine.
Dimitrios Papas stand in dieser Szene Gerald Asamoa gegenüber.
11. 3. 2014 12. 3. 2014 13. 3. 2014 14. 3. 2014 15. 3. 2014 16. 3. 2014 16. 3. 2014
Standard-Latein Anfänger Starttermine: Dienstag Samstag Sonntag Sonntag
11.3. 2014 15. 3. 2014 16. 3. 2014 16. 3. 2014
5 x 60 Minuten 20.45 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 21.30 Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr
5 x 60 Minuten
Tel. anmelden unter 02051-925656
Starttermine: Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Sonntag
20,– € p. P. 20,
Disco-Fox Anfänger
Foto: M.Kehren
SSVg erkämpft kleine Serie
Saison II · Beginn 10. März 2014
20.45 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr 19.00 Uhr
Auch Online-Anmeldung
www.tanzschule-hoeschler.de
Drei Siege in der Fußball-Regionalliga Velbert. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf tat sich am Samstag in der ersten Halbzeit mehr als nur wenig. Den ersten richtigen Aufreger gab es unmittelbar vor dem Pausentee. Kevin Hagemann wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Dimitrios Pappas verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Im zweiten Durchgang steigerte sich der Bundesliga-Nachwuchs besonders in kämpferischer Hinsicht. Im Mittelfeld wurden die ent-
Langenberg. die technische betriebe Velbert (TBV) weisen darauf hin, dass zum Abschluss der Bauarbeiten in der Langenberger Straße ab kommenden Montag, 17. Februar, ein neuer Straßenbelag eingebaut wird. Betroffen ist zunächst der Abschnitt zwischen An der Lantert und der Brangenberger Straße. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich bis zum 12. März. Anschließend werden die Asphaltarbeiten zwischen der Brangenberger Str. und Langenberger Straße 120 durchgeführt. die bauarbeiten enden spätestens Ende März 2014, sofern die Witterungsverhältnisse dies zulassen. Der Fahrzeugverkehr wird durch eine baustellenampel an der baustelle vorbeigeführt. Für die Verkehrsbehinderungen bitten die TBV um Verständnis.
scheidenden Duelle gewonnen, so dass sich die Hausherren kaum mehr befreien konnten. Treffer durch Gerald Asamoah (58.) und Robert Leipertz (68.) waren fast die logische Konsequenz der Schalker Überlegenheit. Danach versäumten es die Gäste, den Sack zuzumachen. Vielversprechende Kontermöglichkeiten wurden nicht erfolgreich abgeschlossen. In der Schlussphase kämpfte sich die leese-elf in die Partie zu-
rück. Kevin Hagemann markierte in der 86. Minute den vielumjubelten Ausgleich. Erneut gefielen die Velberter durch eine kämpferische und läuferische tadellose Leistung. Am kommenden Samstag wartet dann ein echter Brocken. Tabellenführer Fortuna Köln dürfte im heimischen Südstadion vielleicht eine Nummer zu groß sein. Aber: Die Velberter haben nichts mehr zu verlieren.
Velbert. die elternschule am Klinikum Niederberg lädt für Mittwoch, 19. Februar, zwischen 10 und 12 Uhr zum Elterncafé ein. Dr. Mirco Kuhnigk, der neue Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, stellt sich vor und beantwortet Fragen. Zusätzlich referiert Logopädin Stephanie busse zum thema „raus mit der Sprache“.
Fitness für „Frühchen“ Velbert. die elternschule am Klinikum Niederberg lädt jeden Dienstag zwischen 9 und 10 Uhr zum Fitnesskurs für Frühchen ein. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Im Rahmen der Frühförderung bietet der Eltern-KindKurs für frühgeborene Kinder vom 3. bis 12. Lebensmonat Spiel, Spaß und Bewegung für den individuellen Start ins Leben. Die Frühförderung im Bereich der Ergotherapie beinhaltet die sensibilisierung der Babys und kleinkinder in den basisSinnen (Gleichgewicht, Taktil, Tiefenwahrnehmung) sowie in der individuellen Entwicklungsförderung. informationen und kursanmeldung unter 0176/ 23390258. Die Kursgebühr beträgt 73 Euro.
K o m m e n ta r
klassen-kampf
die sekundarschule in Velbert kommt nicht. Jedenfalls nicht in diesem Jahr. Die Propaganda hat verfangen. Obwohl: Die sekundarschule kommt schon. Sie heißt nur weiter Realschule, bei schlechteren finanziellen und personellen Bedingungen. Nun wird Neviges keine weiterführende Schule mehr haben. Denn ausgerechnet jetzt tönisheide zu Neviges zu zählen, wird weder dem Selbstverständnis der Tönisheider gerecht, noch der realen Lage. Tönisheide geht eher in Velbert-Mitte über, als dass es zu Neviges gehört. Die Lage der geplanten Schule wird nicht unerheblich dazu beigetragen haben, dass es gerade zu 34 Anmeldungen gekommen ist: Die Hardenbergschule ist eben schlecht zu erreichen, selbst aus Neviges. Vor allem aber der Mobilisierung des Bürgerbegehrens ist es zu verdanken, dass es zu diesem desaster gekommen ist. Und es zeigt sich eindeutig, dass der kompromiss sekundarschule, zu dem die Politik im Land geführt hat, den „klassen-kampf “ in die Städte vor Ort verlagert hat. Feigheit muss man das nennen. Denn die Zwänge, die aus sinkenden Schülerzahlen
entstehen, bleiben ja bestehen. Ein Schulsystem, bestehend aus Gymnasien und Gesamtschulen, wäre die einzig vernünftige Antwort auf diese Zwänge gewesen. Dieser Erkenntnis hat sich auch die Velberter Politik seit Jahren verweigert. Und so werden auch dieses Jahr wieder unzählige Kinder von der städtischen gesamtschule und der christlichen gesamtschule Bleibergquelle abgewiesen. Allein mit diesen Abweisungen würde es locker für eine Sekundarschule reichen. Aber die Eltern wollen eine Gesamtschule. Und nur in zweiter Linie eine Sekundarschule. Es handelt sich, das darf ja nicht verschwiegen werden, bei der Initiative für eine realschule um eine Abgrenzung nach unten: Wenn es schon nicht für das Gymnasium reicht, dann sollen die kinder vor allem nicht mit den Hauptschülern in einen Topf geworfen werden. Das ist das alte Gesellschaftsbild, zu dem das Schulsystem aus dem vergangenen Jahrhundert geführt hat. In einem Alter von zehn Jahren wird über lebenschancen entschieden. Wenn das kein Grund ist, sich politisch zu engagieren und für eine bessere „Welt“ zu kämpfen. Hans-Joachim Kling
LokaLes
LokaLes
RegionaLes
mehR LokaLes
Die Deutsche Bank hat mit Thomas Hable einen neuen Filialdirektor.
Auf der Automeile gehen die Ford-Händler eine Kooperation ein.
Die Narren rüsten sich zum Sturm auf die Kreissparkasse an Altweiber.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
seite 3
seite 3
seite 3
onLine
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht!
Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 7 • 15. Februar 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Polizeichef geht in Ruhestand
„Seit 24 Jahren für Ford in Wülfrath. Ich bleibe Ihnen treu.“ Lars Glindemann – Filialleiter Ford Jungmann in Wülfrath
Der langjährige Leiter der Wülfrather Polizeiwache, Polizeihauptkommissar Ulrich Kessler, wird mit Ablauf des Monats März 2014 in den Ruhestand versetzt.
Aus diesem Grund verabschiedete Landrat Thomas Hendele, Leiter der Kreispolizei Mettmann, am vergangenen seinen langjährigen Mitarbeiter in einer kleinen Feierstunde offiziell. Auch Bürgermeisterin Dr. Panke nahm an der Feierstunde teil und wünschte sich, dass die Stelle schnellstmöglich qualitativ nachbesetzt wird.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Wilhelmstraße 30 42489 Wülfrath 02058 . 90 79 10 www.jungmann-vonzumhoff.de
Mitte des Jahres soll die Ford-Werkstatt von Thiel abgerissen werden. Eine neue Tankstelle ist hier geplant.
Neues Bildungszentrum CDU: VHS und Bücherei in das Gebäude der Hauptschule Im Gebäudetrakt der heutigen Hauptschule kann nach Vorstellungen der CDU ein Bildungszentrum geschaffen werden.
Ulrich Kessler
Postfiliale
Wülfrath 1 Briefe-Pakete-Postbank
Tabak-Lotto-Zeitungen
Hettwer
Wilhelmstr. 130 Öffnungszeiten: 9 – 13 und 15 – 18 Uhr Sa. 9 – 12.30 Uhr
Parteivorsitzender Andreas Seidler und Fraktionsvorsitzender Axel Effert haben jetzt Perspektiven der Union für die Zeit nach der Kommunalwahl am 25. Mai aufgezeigt, um nicht von „Wahlprogramm“ sprechen zu müssen. Und auch wenn Wohnbebauung in dieser Nähe zum Stadtzentrum und zum Stadtpark sicherlich ideal wäre: „Es wäre Wahsinn, dieses Gebäude auzureißen“, sagt Effert, denn es sei nach Aussage der Stadt eines der
Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges,Velbert Velbertund und Heiligenhaus in Neviges, Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33 www.domizil-wohnfühlen.de
besterhaltenen. Deshalb will die CDU hier ein Zentrum schaffen, in dem verschiedene Bildungsinstitutionen untergebracht werden. Erhalten bleiben sollen hier das Kinder- und Jugendhaus und das Beratungszentrum Fliege. Platz wäre hier aber auch für die VHS, dessen Haus in der Fußgängerzone ja nach Experten-Aussagen längst „abgängig“ ist und aufgegeben werden soll. Platz für die neue VHS könnte in der jetzigen Hauptschule entstehen, wo erste Räume – nach Aussage der CDU – ab 2016 zur Verfügung stehen könnten. Aufgegeben werden sollte auch der Standort der Kindertagesstätte Wilhelmstraße (gegenüber von Schlüter). Auch in diesem Fall sei der Schultrakt mit seinen Außenflächen deutlich besser geeignet als das ehemalige Wohnhaus, in dem die Kita heute untergebracht ist. Auch die Zukunft der
Stadtbücherei sieht die CDU im Bau der Hauptschule, auch wenn damit ein „Frequenzbringer“ aus der Fußgängerzone abgezogen werde. Dafür ist aus Sicht von Effert aber das Ladenlokal, in dem die Medien-Welt heute untergebracht ist, groß genug, dass sich dafür ein attraktives Kaufgeschäft finden lasse. Weitere Perspektiven der CDU: Die beiden Museen sollten am Standort Zeittunnel konzentriert werden. Der Landrat habe zugesagt, dass sich der Kreis an Investitionskosten (aber nicht an Betriebskosten) beteiligen werde. Diese Chance könne Wülfrath nutzen, an einem gemeinsamen Standort Neues zu schaffen und gleichzeitig Betriebskosten zu senken. Dabei ist das Thema Kalk aus Sicht der CDU das Alleinstellungsmerkmal, mit dem die Stadt wuchern könne. Dabei könne man sicherlich auch auf Unter-
stützung der Kalkwerke setzen, auch wenn Rheinkalk „sicher nicht große sechsstellige Beträge da rein pumpen wird“, wie Axel Effert überzeugt ist. Die CDU regt außerdem eine Zusammenarbeit der beiden Fördervereine an, zumal auch hier nicht der Nachwuchs Schlange stehe. Die CDU sieht den Bereich Zeittunnel auch als Kulturveranstaltungsgelände, innen wie außen, wobei die rechtlichen Voraussetzungen für eine längere Nutzung am Abend geschaffen werden sollen. Zur Schonung der wenigen Anwohner sei ja auch ein veränderter Abfluss der Besucher, beispielsweise über das Feuerwehr-Gelände, denkbar. Durch die Konzentration an einem Standort jedenfalls steigen aus Sicht der CDU die Überlebenschancen für das Niederbergische Museum wie für den Zeittunnel deutlich. Hans-Joachim Kling
Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Februar 2014, von Montags bis Freitags, donnerstags ruhetag pro Person
original bergischer
sauerbraten mit spätzle und rotkraut
und ein getränk 0,2, wasser, engel bier oder apfelschorle
12,
90 euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Rohr- und Kanalreinigung Kanal-TV · Schädlingsbekämpfung
02051 /
22222
GmbH · www.redesa.de · kontakt@redesa.de
Jetzt beraten lassen:
Neueröffnung in Wülfrath • Parkstraße 1
Profi-Nachhilfe
vom
Im Gebäude der Hauptschule könnte ein Bildungszentrum geschaffen werden.
www.schuelerhilfe.de
Original!
49 €
Ab 1.2.2014 auch in Wülfrath: Sichern Sie sich Ihr Eröffnungsangebot!
02058 17 99 331
*
für einen Monat Profi-Nachhilfe!
* 1 Testmonat für 49 €; 2 Unterrichtsstunden (1 Doppelstunde) pro Woche, maximal 8 Unterrichtsstunden pro Monat für Einzelunterricht in kleinen Gruppen. Gültig nur für Neukunden. Gültig für den Standort Wülfrath bei Anmeldung bis zum 28.2.2014. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Angeboten.
2
W ü l f r at h
SupertIPp • Samstag, 15. Februar 2014
In Wülfrath wird man freundlich bedient Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.
Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath
Anzeige
Anzeige
Era Immobilien setzt neue Maßstäbe in der Vermarktung
ißigen Eng e fle el i D
Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:
TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457
www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com
$+!'#*(% )"&'&)
YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8
JMP=QA5U -R;=;8
LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W
Mettmanner Str. 67 • 42489 Wülfrath Telefon 91 36 30 In Notfällen 0171 / 7 45 28 03
Y0PU8A6S JM;6S;768B ')
Mathias del Longo-Stahl und Kristin Stahl, ERA-Gutachter für Immobilienbewertung für die Online-Präsentation von Immobilien reichen herkömmliche Fotos nicht mehr aus. Drei Viertel der potenziellen Käufer wünschen sich als Entscheidungshilfe virtuelle Panoramarundgänge durch die avisierte Immobilie, so das Ergebnis einer Immobilien-Trendstudie von PlanetHome.
������������ ��
*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')
IAAN GAR7;8768B ,% A
Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände
Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel
Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst
Besichtigungstourismus? Nein danke! Kennen Sie das? Die Besichtigung, wie schon andere davor, endet damit, dass der Käufer sich aufgrund der Fotos die Immobilie ganz anders vorgestellt hat. Die Lösung ist einfach, statt Besichtigungstourismus: virtuelle 3D Besichtigung! seit
Die derzeit bestmögliche Art und Weise, Ihre Immobilie im Internet zu präsentieren, macht es Kaufinteressenten möglich, direkt am PC zu besichtigen. So haben diese die Möglichkeit, wichtige Details vorab zu prüfen und es kommt nur dann zu einer Besichtigung vor Ort, wenn alles ‚passt‘. Dies spart Käufer und Verkäufer viel Zeit und es werden schnell echte Interessenten gefunden.
4 196
arkett •Moderne Fußbodenverlegung •PVC-Beläge •Teppiche •Teppichböden •Parkett •Kunststoff-Beläge
Virtuelle 3D Besichtigung im Internet anders als bei den üblichen Videorundgängen bestimmt allein der Betrachter, wo es langgeht: er kann nach links und rechts steuern, sich jedes Zimmer, Böden und Decken in Ruhe anschauen, aus dem Fenster blicken und Balkon oder Garten in Augenschein nehmen. Mit der 3D-Kameratechnik ist es gar nicht möglich, irgendwelche Ecken auszusparen. Die Immobilie wird so gezeigt, wie sie ist und dank des Zooms lassen sich auch Details erkennen.
Parkett Pausewang Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel.: 02058-71112 o. 2382
W M
Walter
Der virtuelle Immobilienrundgang – inklusive für Kunden von ERA Immobilien!
Inh. Holger Temmink
Era Immobilienservice Stahl bietet seinen Kunden die virtuelle 3D-Präsentation als zusätzlichen Service der Immobilienvermarktung im Rahmen ihrer Maklertätigkeit, um die Immobilie bestmöglich auch auf allen Online-Kanälen zu vermarkten. Für Sie kostenfrei – für erfolgreiche Makler ein wichtiger Baustein für eine effektive Vermarktung!
Mahrenholz 42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38
Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de
Interessiert? Besichtigen Sie doch auch einmal virtuell! Unter folgendem link finden Sie alle aktuellen Panoramarundgänge von ERA Immobilienservice Stahl: www.3d-immobilienservicestahl.de ERA Immobilienservice Stahl
ROBERT Glas- und Gebäudereinigung
• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58/61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58 /7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de
Goethestraße 16, 42489 Wülfrath Tel. 02058 - 782 28 28 Rather Straße 23c, 40476 Düsseldorf Tel. 0211 - 20 96 23 52 info@immoservicestahl.de www.immoservicestahl.de
������������������� �������
������ ������������� ���� �������������� ����� ��������� ��� ������� ��� ��� ������������� ���
����������������� ������� ������� ������������ ��������� �������� � �������� � ����� � ������������ � ����� � ������� � ����� � ������� ������ ��� �������� ��� �������� ��� ��������� ������� � ��� � �����������
����� �
��� ���
������������ �� ����� ��������� ������������
#(*')& %*$ "! .7&G% ?%! <GEEG% >E@CG?EC7:"%
.#$@5D 8,(&4(4&80 53 8,'&& 6AE ;H:@H%!F5$D %?@ +5$5!HC 32A 9A;=;' ='@ +=9 #2; +* !+8 $;A C99;';' !>A) "C.;' #2; @2&5 BA+0?2@&5; %A2@=A;' ='$ #&5*2'0?2BB@: $2; #2; +=9 $2; @&5';..; @;.(;A *+&5;' 0<'';'7 ,( 4='$; C$;A '2&5?: 1;$;A 2@? 5;AD.2&5 ;2'8;.+$;') #2&5;A' #2; @2&5 $2; -5+'&; +=9 ;2'; 0C@?;'.C@; /;A+?='8: 9>A 9C.8;'$; /;A;2&5;6
=E?C>E* -5DH9"HC?D$* 1?%!HE$<HE9G$DHE>$D* 7B/* 2#C%H@?:*BHE%5$H$@ .5:H)6! 4@:BG:&CAE+ 939 - 363/, 4#:FE7AB ;G:+* (6(2/ ) 9 1,( 1,(
'FF%?%DC$G@AG% .@+ - >E+* ,+(( - 9/+(( 8BE0 =7+* /+(( - 95+(( 8BE
W ü l F r at h
SuperTIPp • Samstag, 15. Februar 2014
3
Neue leitung hable Chef der Deutschen Bank Stabwechsel an der Spitze der Deutschen Bank in Wülfrath: Neuer Filialdirektor in der Wilhelmstraße 96 ist Thomas Hable (49). Er
folgte auf Anke Schmidt, die nach 19-jähriger Tätigkeit in der Filiale Wülfrath in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist.
Die Filiale der Deutschen
Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen
Bank in Wülfrath ist Drehund angelpunkt moderner Beratung. Für thomas hable und sein team steht die Zufriedenheit der rund 4.000 Privat- und Firmenkunden an erster Stelle: „Unsere Kunden wollen einen starken Partner, der ihnen bei allen Fragen rund ums Geld verlässlich zur Seite steht. Wir möchten erster ansprechpartner sein bei themen wie Konto, anlageberatung, Bausparen, Versicherungen, Baufinanzierung und gewerblicher Finanzierung“, sagt thomas hable und fügt hinzu: „Mit unserem Fachwissen möchten wir für unsere Kunden echten Nutzen schaffen.“ Mehr über den neuen Chef der Deutschen Bank finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169
Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung
Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische
Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen
Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel
Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de
R&B
Änderungsschneiderei – alle Stoffe – Kirchplatz 1 42489 Wülfrath Mobil: (0157) 56 47 74 41
Lars Glindemann von Ford Jungmann und Michael Thiel, Chef von Ford Thiel.
Ford-Kooperation thiel und Jungmann arbeiten zusammen Ford in Wülfrath rückt näher zusammen: Die FordHändler Thiel und Jungmann haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.
Danach konzentriert sich Jungmann auf das Neuwagen-Geschäft, thiel übernimmt dafür den Service für Jungmann. Die beiden Firmenchefs Michael thiel und Marcus Jungmann haben mit Jungmann-Filialleiter lars Glindemann in dieser Woche die Grundzüge der Kooperation vorgestellt. Danach zieht die thiel mit seiner Werkstatt vom bisherigen Standort an der Wilhelmstraße 34 zur
Wilhelmstraße 30, liegt damit genau zwischen den eigenen Verkaufsräumen für Gebrauchtwagen und den räumen von Ford Jungmann zur tönisheider Straße hin. Nach dem Umzug, der bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein soll, werden die Gebäude rund um die alte Werkstatt abgerissen. hier soll eine Jet-tankstelle entstehen. Eine entsprechende Bauvoranfrage soll bei der Stadt vorliegen, der Vertrag zwischen thiel und dem Investor wurde jedenfalls am 31. Januar unterschrieben. Ford thiel wird weiterhin Gebrauchtwagen, insbesondere Dienstfahrzeuge und
Jahreswagen anbieten. Bei Ford Jungmann mit Geschäftsführer lars Glindemann wird es auch Gebrauchte geben, vor allem aber Neufahrzeuge. Und die Kunden von Jungmann werden künftig vom thiel-Service betreut, der dann nebenan liegt. Vermarkten möchte thiel auch das Gelände zwischen Gebrauchtwagenhalle und der aral-tankstelle. hier hat McDonalds Interesse gezeigt und eine Bauvoranfrage gestellt. Dabei gibt es aber Probleme mit dem von der Kette gewünschten 24-StundenBetrieb, wie thiel-anwalt axel Effert berichtet.
Narren rüsten sich zum Sturm an altweiber Karten für den Nachmittag in der Kreissparkasse
Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath
Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921
%'&"!'$#'!$&'# Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 und 15.00 – 17.00 Sa. 9.00 – 12.00
Die Wülfrather Jecken rüsten sich wieder voller Vorfreude auf den 27. Februar: An diesem Tag, Altweiber, findet der traditionelle Sturm auf die Wülfrather Kreissparkasse statt.
Der unveränderte Eintrittspreis (vier Euro) umfasst drei Freigetränke und die aussicht auf viel tamtam mit rheinischen Stimmungsbands und lokalkolorit. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr die hälfte der Eintrittsgelder einem guten Zweck in Wülfrath gespen-
det. Wenn um 16.17 Uhr die türen der Kreissparkasse dem Narrenansturm nachgeben, wird Filialdirektor hans Werner Fritze schnell einsehen: Die Narren geben hier ab sofort den ton an. Sie revanchieren sich mit einem Stimmungsprogramm, das den Vergleich mit den großen Karnevalshochburgen locker aufnehmen kann. Kinderprinzenpaar Dennis I. und lorraine I. präsentieren ihre Kindertanzgarde, im anschluss bringen die
Kultbands des Düsseldorfer Karnevals, „BOB“ und „De Fetzer“ mit ihren hits die Kreissparkasse zum Kochen. Für lokalkolorit sorgen „Die Martins“: Wülfrather Stimmungssänger, die von Narren-„Chefin“ Elvira Jansen nach einem privaten auftritt spontan für altweiber verpflichtet wurden. Eintrittskarten zur zweistündigen Veranstaltung sind ab sofort in allen Wülfrather Geschäftsstellen der Kreissparkasse Düsseldorf und bei den Kalkstadt Narren erhältlich.
Berichtigung der Anzeige „Armer Ritter“ vom 8.02.2014 Den angebotenen Sauerbraten gibt es natürlich im Februar 2014 und nicht im Januar 2014 Sorry
Wir haben unter neuer Leitung eröffnet!
Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet! Wir bieten unseren Gästen: • Super-Frühstück ab 9.30 Uhr • täglich haugebackener Kuchen • wöchentlich wechselnde Speisekarte mit regionaler Küche und á la Carte • Feiern aller Art.
Sprechen Sie mit uns.
Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche
W o rl d - F
i s h - P ro d u c t ´ s
H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de Karneval-Fisch-Sonderverkauf Mit ca. 80 Sorten Fisch und Spezialitäten aus aller Welt.
Vom 17.02. bis 08.03.2014 Geöffnet von 10–19 Uhr Samstag von 9.00 – 14 Uhr
Omas große Norweger Bratheringe aus der heißen Kipppfanne!!!
Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de
Bitte Topf und Deckel mitbringen. Solange Vorrat reicht.
Für die Karnevals-Tage!!! Hausgemacht ohne Konservierungsstoffe!!! Krabbensalat, Matjessalat, Scampi in Knofi, Räucheraal und Räucheraalfilet, ger. Forellen, ger. Makrelen, Gourmetmatjes.
Von links: Elvira Jansen, Meinhard Fuest, Filialdirektor Hans Werner Fritze, Marktbereichsleiterin Claudia Brüggemann
www.supertipp-online.de