Supertipp kw8 blockb

Page 1

JETZT NEU

LOKALES

Verlagsgeschäftsstelle Mettmann Mittelstraße 7, Telefon (0 21 04) 2 36 91 E-Mail: neander@gmx.de

REGIONALES

MEHR LOKALES

Das Mettmanner Kammerspielchen präsentiert eine „fast absurde Komödie“.

Torsten Schams wurde vom Kreistag zum neuen Kreisbrandmeister berufen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 8

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit

30 jahre

Rechtsanwalt

UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 8 • 21. Februar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Kamelle und Sonnenschein Schon Stunden, bevor sich der Zug in Bewegung setzte, wurde am Jubiläumsplatz, auf der Schwarzbachstraße und in der Fußgängerzone ausgelassen gefeiert, gesungen und gelacht. Marty Kessler sorgte mit seinen Liedern für Karnevalsstimmung und die Spielmannsgruppen, die später auch im Zug mitliefen, spielten vor der Kreissparkasse auf. Um 14.30 Uhr war es dann endlich soweit: Die Zugnummer 00 kündigte rund 30 Mottowagen und Fußgruppen an, die für ein buntes Bild in der Innensadt sorgten. Vor allem die anstehende Bürgermeisterwahl war Thema auf den Wagen, insbesondere bei den Parteien, die am Zug teilnahmen. Die SPD machte Werbung für ihre Kandidatin Andea Rottmann, die als Ärztin verkleidet für Heilung im Rathaus sorgen will. Die CDU präsentierte ihre „Dschungelkönigin“ Ute Stöcker und den

SIMPLY CLEVER

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97, www.auto-josten-heiligenhaus.de

Ständig 1000 Kurzzulassungs-Angebote der Marken Seat & Škoda sofort verfügbar!

und tag Mon stag Dien

Beim Mettmanner Karnevalszug am vergangenen Samstag platzte die Innenstadt aus allen Nähten. Kein Wunder, denn das Wetter spielte hervorragend mit. Foto: Mathias Kehren

frisch gekürten Kandidaten Norbert Danscheidt während die Grünen das Hin und Her der vergangenen Wochen bei den Christdemokraten aufs Korn nahmen. Neu dabei waren in diesem Jahr das Konrad-HeresbachGymnasium mit einer gro-

ßen Fußgruppe und die Chöre von St. Lambertus. Beide feiern im Jahr 2015 Jubiläum, das KHG wird 111 Jahre und die Chöre sogar 150 Jahre jung. Von der Stimmung am Straßenrand war man allerdings so begeistert, dass man nicht erst zum nächsten Jubi-

läum wieder teilnehmen will. Dabei steht derzeit noch gar nicht fest, in welcher Form der Karnevalszug im nächsten Jahr durch Mettmann ziehen soll. Die Baustelle in der Innenstadt wird einen völlig anderen Zugweg unumgänglich machen. Darü-

ber hinaus will die Stadt unter allen Umständen vermeiden, die ehemalige B7 zu sperren. Nun sind also neue Ideen gefragt. Christian Barra Mehr Bilder im Innenteil und auf www.supertipp-online.de

Winterreise Thomas Laske und Verena Louis in Mettmann

Die Mettmanner wollen „ihre“ Stadthalle gern erhalten, sehen aber auch die Notwendigkeit neuer Nutzungskonzepte. Foto: Christian Barra

Stadthalle soll erhalten bleiben Ergebnis der Bürgerumfrage Mettmann. Das Mettmanner Bürgerforum hat im vergangenen Jahr eine Umfrage zur Zukunft der Stadthalle durchgeführt.

Am vergangenen Dienstag wurden nun die Ergebnisse präsentiert. Mehr als 200 Menschen wurden ausführlich befragt, nicht nur zum Erhalt der Stadthalle im Allgemeinen, sondern auch zur Nutzung der verschiedenenen Gebäudeteile. Fast 55 Prozent sprachen sich demnach dafür aus, dass die Bibliothek unbedingt erhalten werden müsse. Kegelbahn und Schießstand lagen hinge-

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Tausende Jecken beim Mettmanner Karnevalszug

Mettmann. Am letzten Samstag zog der Mettmanner Karnevalszug durch die Innenstadt. Bei sonnigem Wetter war beste Stimmung am Straßenrand schon fast Formsache.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

gen in der Gunst der Befragten ganz hinten. Bemängelt wurde außerdem, dass die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten nicht hinlänglich bekannt sind und Informationen über die Stadthalle im Internet nur schwer bis gar nicht zu finden sind. Zur abschließenden Frage, ob die Stadthalle in Mettmann an ihrem jetzigen Standort erhalten bleiben solle, sprach sich die große Mehrheit der Befragten für eine weitere Nutzung aus. Allerdings müsse dringend über neue Konzepte nachgedacht werden.

Mettmann. Am 8. März präsentieren der bekannte Bass-Bariton Thomas Laske und Pianistin Verena Louis die „Winterreise“ von Franz Schubert in der Mettmanner Neandertalhalle.

Thomas Laske ist vor allem bekannt durch seine Auftritte mit dem Windsbacher Knabenchor sowie

Kiss-Cam Dass der Karnevalszug am vergangenen Samstag mit dem Valentinstag zusammen fiel, nahm die Königshof-Galerie zum Anlass, einen Fotografen unter die Jecken zu schicken und die schönsten „Schmatzer-Fotos“ zu sammeln. In einer Galerie auf der offiziellen Facebook-Seite der Königshof-Galerie unter www. facebook.com/koenigshofgalerie sind seit Rosenmontag über 80 Fotos der Aktion zu finden.

dem Dresdner Kreuzchor und steht in diesem Jahr bei der Ansbacher Bachwoche auf der Bühne. In Mettmann wird er begleitet von Verena Louis von der Rheinoper Düsseldorf. Die beiden sind ein eingespieltes Team und haben im Jahr 2012 bereits mehrere Werke von Gustav Mahler zusammen einge-

spielt und als Tonträger veröffentlicht. Tickets zu dieser einmaligen Aufführung am Sonntag, 8. März um 11 Uhr in der Stadthalle Mettmann, kosten 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) und sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Familienkarten sind außerdem zum Preis von 25 Euro erhältlich.

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

r lecke Echt en ess

rindergulasch mit salzkartoffeln und gurkensalat

7,90

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath Düssel, Tel. 02058 896999

Sprachreisen Infoabend der Kreissparkasse Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf organisiert Sprachreisen für Jugendliche und lädt Interessierte zum Informationsabend ein.

Fremdsprachen lernt man am besten im Ausland. Besonders hoch im Kurs stehen bei Jugendlichen Sprachcamps in England. Bereits seit drei Jahren bietet die Kreissparkasse Düsseldorf gemeinsam mit dem Jugendreise-Spezialisten „albion language tours“ organisierte Sprachreisen an – so auch in diesem Jahr: Jugendliche ab 14 Jahren haben in den Sommer- oder Herbstferien 14 Tage lang Gelegenheit, ihre Englisch-Kenntnisse in der südenglischen Küstenstadt Poole zu vertiefen. Schon die Anreise per Bus durch den Eurotunnel verspricht ein tolles Reiseerlebnis. Betreut werden die Schüler durch erfahrene Teambegleiter, die während der gesamten Reisezeit als Ansprechpartner dabei sind. Der Sprachunterricht erfolgt in kleinen Gruppen und nimmt so die Angst vorm Sprechen. Zu weiteren Lernerfolgen führen die

Unterbringung in Gastfamilien und ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm. Krönender Abschluss der Reise ist ein zweitägiger Ausflug nach London inklusive Übernachtung und Besuch eines Musicals. Weitere Details zu Reise, Unterbringung, Sprachunterricht und Kosten gibt es an einem Informationsabend: Am 24. Februar um 18.30 Uhr steht ein Mitarbeiter des Reiseveranstalters in der Kreissparkasse in Heiligenhaus (Hauptstraße 160, 42579 Heiligenhaus) Rede und Antwort. Natürlich sind auch Nichtkunden der Kreissparkasse Düsseldorf hierzu eingeladen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird jedoch gebeten: Telefonische Anmeldungen werden unter (0211) 873-205 entgegengenommen. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es außerdem im Internet unter www.kreissparkasseduesseldorf.de/out-oflimits


2

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Ihr Kaminstudio in Wülfrath • Schornsteinfegearbeiten • Energieausweis • Pelletfachhändler • Ofenwartung

. . . alles aus einer Hand. Für ein Stück mehr Lebensqualität.

Wir bieten Qualität zu vernünftigen Preisen unter Verwendung von hochwertigen Materialien • Exclusive Malerarbeiten Mozartstraße 60a • Fassadenanstrich 42549 Velbert • Vollwärmeschutz Tel. 0 20 51 / 60 50 05 • Lasur- und Spachteltechnik

Frühjahrsangebot

zu jedem Ofen ein Kaminbesteck oder Ofenrohr gratis!

Mettmanner Straße 93 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-91 07 51 E-Mail: beratung@schlotec.de

• Bodenbelag

Gebr. Prager

GmbH

Garten- und Landschaftsbau · Baumpflege

Pflanzung, Terrassen, Sichtschutzfelder, Hauszuwegungen, Parkplätze, Stützmauern, Teich und Wasserspiele Harkortstraße 14 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 2 11 93 · Fax (0 20 51) 2 21 94 gebr.prager@t-online.de · www.gebr-prager.de

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Jetzt in neuen Geschäftsräumen

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk

Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Von-Böttinger-Str. 15 42549 VelBert tel. 0 20 51/8 47 37 Fax 0 20 51/8 45 09 MoBil 01 63/4 20 30 72 e-Mail info@malerbetrieb-rivero.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Albausanierung Wasserschäden und Sanierung Trocknungsgeräte

Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 21. und 22. Februar 2015

Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO Samstag, 15, wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiamam Samstag, 22.21. 11.2. 14, So schön So schön kann eine Decke sein! + Sonntag, 15, ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann + Sonntag, 23.22. 11.2. 14, kann eine Decke sein! erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von – 17 Uhr von 1111 – 17 Uhr Zum Beispiel? Schnelle, saubere Montage Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die ohne Umräumen der Möbel gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passen– durchdachte Beleuchtung den Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und SchatGerne informiere ich Sie über die ten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder Möglichkeiten dieses einzigartigen und pflegeleicht und über 30 Jahre bewährten Deckensystems. einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. pflegeleicht und langlebig Kerstin Wieler langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-DePlameco-Fachbetrieb Wieler Raumkonzepte cken? Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Tel. 0 21 02/5 79 51 52 Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänHeggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel. 0 23 24/90 37 903 zenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Eine neue neue (T)Raumdecke (T)Raumdecke Eine in nur nur einem einem Tag! Tag! in

DeckenDECKENSchau SCHAU

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Wieler Raumkonzepte Raumkonzepte Holterkamp 12, Ratingen-Tiefenbroich Holterkamp 12 Tel. 0 21 02 / 5 79 51 52 Ratingen-Tiefenbroich Heggerstraße 56 – 58, 45525 Hattingen (Anfahrt über Schreys Gasse) Tel. 02102 / 5 79 51 52 Tel. 0 23 24 / 90 37 903

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


METTMANN

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

3

�������� ������

Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Spendenessen

Als die Zugnummer 00 durch die Mettmanner Innenstadt zog und den Karnevalszug anführte, herrschte bestes Wetter und nicht nur rund um den Jubiläumsplatz beste Stimmung. Am Straßenrand hatten sich wieder tausende Jecken versammelt, um den bunten Wagen und Fußgruppen zuzujubeln und dafür mit Kamelle und allerhand Überraschungen belohnt zu werden. Für „Kamelle der besonderen Art“ sorgt seit einigen Jahren beispielsweise Bauer Peter Drenker, der vom Karnevalswagen seine Kartoffeln verschenkt - sehr zur Freude des jecken Volkes! Fotos: Mathias Kehren

Fahrzeug ausgebrannt

Total glücklich

VW Golf stand auf Metzkausener Parkplatz in Flammen

Eine fast absurde Komödie Mettmann. Das Kammerspielchen in Mettmann zeigt mit „Total glücklich“ eine Produktion des Düsseldorfer Theaters Luegallee.

Eigentlich will er nur ein Kondom borgen, der Mann Anfang 30. Die Nacht mit der Freundin ist ja noch jung. Doch kurz darauf steht er wieder vor der Tür seiner gleichaltrigen Nachbarin, die ihr Geld mit Telefonsex verdient – und will nicht ge-

hen. Er beginnt ein Gespräch. Kokettierend, doch zunehmend ernster gestehen sie ihre Ängste, Sehnsüchte und Enttäuschungen. Direkt, nie peinlich, sondern leicht und witzig erhält man Einblick in die Gefühlswelt Generation 2014. Das Mettmanner Kammerspielchen auf der Poststraße zeigt das Stück von Silke Hassler unter der Regie von Joachim Meurer am 21., 27. und 28. Febru-

ar, jeweils um 20 Uhr, und am 22. Februar um 16 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 19,50 Euro (ermäßigt 17,50 Euro) gibt es bei neanderticket.de oder an der Tageskasse. Aufgrund des großen Erfolgs im November 2014 präsentiert das Kammerspielchen im März außerdem noch einmal die Swing Kabarett Revue „Die Blonde Carmen“ mit Inge Annette Konrad und Mike Rafaczyk.

Mettmann. Am Montagabend gegen 21.30 Uhr wurde der Mettmanner Polizei ein brennendes Fahrzeug gemeldet.

Der VW Golf war durch den Nutzer auf einem öffentlichen Parkplatz an der Stübbenhauser Straße in MettMetzkausen gegen 19 Uhr abgestellt worden. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Der Brandherd lag im Bereich des Motorraums. Nach Beendigung der Löscharbeiten war das Fahrzeug im

gesamten Motorraum und im Frontbereich komplett ausgebrannt. Durch das Feuer wurde ein ebenfalls geparkter Jeep der Marke Daimler-Chrysler, der unmittelbar neben dem brennenden Fahrzeug stand, im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der VW Golf wurde zur Beweissicherung sichergestellt. Bisher führten die polizeilichen Ermittlungen noch nicht zur Klärung des Brandgeschehens.

Maßnahmen zur Spurensicherung und weitere Ermittlungen wurden veranlasst. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Beobachtungen, die in einen Tatzusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon (02104) 982-6310, entgegen.

Mettmann. Am Sonntag, 22. Februar wird um 12.15 Uhr zum Spendenessen in das Jugend- und Familienzentrum im evangelischen Gemeindehaus Donaustraße 26 eingeladen. Bei diesem Spendenessen soll für die „Mettmanner Tafel“ gesammelt werden. In der Mettmanner Tafel sammeln, sichten und verteilen etwa 50 Ehrenamtliche gespendete, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die aber nicht mehr verkauft werden können. Mehr als 400 Familien und Einzelpersonen in Mettmann sind so bedürftig, dass sie zum Tafelbesuch berechtigt sind. Dabei wächst vor allem die Zahl von Rentnern und allein Erziehenden. Diese Arbeit soll mit den Spenden des Spendenessens unterstützt werden.

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Ein brennendes Fahrzeug musste am Montagabend in Metzkausen gelöscht werden. Foto: Christian Barra

Heinrich Heine

15039

Musikalische Lesung Dominique Mona Güttes und Arthur Oppenländer vom Düsseldorfer Theater an der Luegallee kommen für insgesamt vier Auftritte ins Mettmanner Kammerspielchen auf der Poststraße. Foto: Veranstalter

Mettmann. Am Dienstag, 24. Februar um 19.30 Uhr singt und liest Isabelle Kusa-

LEISTUNGSPAKET

Eigenanreise

Bei diesen Angeboten sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Stadiontour 2015 in den Stadien der u.g. Reiseziele. Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage / 2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am 2. Tag Ihrer Reise.

• • • • • • •

2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort 2 mal das reichhaltige Frühstück pro Person vom Buffet 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert in einer der u.g. Städte Ihrer Wahl Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.

Ticket PK 1 bzw. 2 ** + Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück

KÖLN

RAMADA Hotel Köln Hürth/Brühl

14. 6. – 16. 6., Konzert am 15. 6. 15 im RheinEnergie-Stadion

Kreuzstraße 99, 50354 Hürth oder Römerstraße 1, 50321 Brühl vor den Toren Kölns

BERLIN

Holiday Inn City East

3. 7. – 5. 7., Konzert am 4. 7. 15 im Olympiastadion

Landsberger Allee 203, 13055 Berlin

DRESDEN

Ringhotel Residenz Alt-Dresden

6. 7. – 8. 7., Konzert am 7. 7. 15 im Glücksgas-Stadion

Mobschatzer Str. 29, 01157 Dresden

HAMBURG

Leonardo Inn Hotel Hamburg

4. 6. – 6. 6., Konzert am 5. 6. 15 in der Imtech-Arena

Zeppelinstr. 12, 22335 Hamburg

LEIPZIG

Holiday Inn Leipzig Günthersdorf

27. 6. – 29. 6., Konzert am 28. 6. 15 in der Red Bull-Arena * Preis pro Person in Eigenanreise ** Berlin nur PK 2 + 3, Hamburg nur PK 3

Aue-Park-Allee 3-5, 06237 Leuna-Kotschlitz

249 €

*

• kostenloses WLAN • nur 16 bzw. 20 km bis zum Stadion, • schnell erreichbar per Straßenbahn • • • •

156 klimatisierte Zimmer Nähe Alexanderplatz voll ausgestatteter Fitnessbereich PAY-TV, WLAN

• nahe der Elbe, 400 m zur Straßenbahn, dann ca. 10 Min. ins Zentrum • WLAN gratis • 129 komfortable Zimmer • frisch renovierte und modern eingerichtete Zimmer • 500 m zur S-Bahn • WLAN gratis • kostenloses WLAN • gratis Tiefgarage • Fitnessbereich

Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Hasestraße 16 • 49716 Meppen

Bestellungen unter Telefon: 05931 / 8836111 oder per E-Mail: info@nwd-reisedienste.de

ri zu „Heinrich Heine - aus seinem Leben und seinen Werken“ in der Stadtbibliothek Mettmann. Isabelle Kusari ist Französin und lebt in Düsseldorf. Sie hat Gesang (Mezzosopran) an der Robert-Schumann-Musikhochschule studiert. Isabelle Kusari entführt ihre Zuhörer in die Welt des Dichters, seiner Werke, seiner Poesie. Auch Heines Humor und Satire kommen nicht zu kurz. Die musikalische Lesung wird von Max Philip Klüser am Klavier begleitet. Er ist mehrfacher Preisträger des Bundeswettbewerbs “Jugend musiziert”. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 6 Euro. Schüler, Studenten und Mitglieder des Freundeskreises erhalten ermäßigte Karten für 4 Euro. Der Vorverkauf läuft ab sofort in der Stadtbibliothek Mettmann sowie in den Buchhandlungen Rüger und Schlüter.

Immobiliengeschäfte gehören in erfahrene Hände! Immobilienexperten für den Kreis Mettmann

Für bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir: - Einfamilienhäuser - Mehrfamilienhäuser - Eigentumswohnungen in guten Lagen von:

02104 / 97090

Mettmann, Wülfrath, Ratingen und Erkrath 0 21 04 / 9 70 90 Otto A.W. Schickenberg Rufen Sie unverbindlich an!

Dienstag 24. 2. 2015 18 – 19.30 Uhr – Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet – barrierefreier Zugang – ZustellService – Intensivberatung

Rathaus-Apotheke – im Angermarkt – Anke Schemann Goethestraße 19 • Wülfrath

Vortrag über: Wie komme ich gut durch die Wechseljahre Referentin: Apothekerin und Heilpraktikerin Anke Schemann

Wir bitten um Anmeldung unter Tel. (0 20 58) 9 22 70 oder in der Apotheke. Wir sind der exzellente Gesundheitspartner vor Ort! Wir sind mehr als (eine) Apotheke!

Die Teilnahmegebühr von 5,– € für die Vorträge wird an „Wülfrather Kinder in Not“ gespendet.


4

MettMann

SupertIPp • Samstag, 21. Februar 2015

traumreise gewonnen

Jeden tag ein Gewinner

Mit dem Super-tipp-adventskalender Stolze 1,20 Meter war er breit, der ausklappbare XXL-adventskalender im Super Tipp. Jeden Tag konnten die Leser ein „türchen“ öffnen und mit einem einfachen anruf 100 euro gewinnen, die von den Supertipp-Werbepartnern zur Verfügung gestellt wurden. Als Hauptgewinn am 24. Dezember winkte ein 500-Euro-Gutschein des Karstadt Reisebüros in Velbert. Gewonnen hat ihn die Velberterin Sabine Ziske, die aus über 3.500 Teilnehmern ausgelost wurde. Weil sie bei

der Übergabe des Hauptgewinns jedoch verhindert war, haben Markus Echternach von der Super-tippVerlagsleitung (2. v. l.) und Geschäftsstellenleiter Martin Wachhold (ganz links) ihn stellvertretend entgegen genommen. Überreicht wurde der Gutschein, der von der Karibik-Kreuzfahrt bis hin zur Bahnfahrt für jede art von Reise eingelöst werden kann, von Reisebüroleiter Mario Weller (Mitte) und den Mitarbeiterinnen Anka Götte-Dost und Barbara Petrich (v. r.).

Jeden Tag konnten die Super-Tipp-Leser ein Türchen im XXL-Adventskalender öffnen und mit einem Anruf 100-Euro-Gutscheine eines Unternehmens gewinnen. Unter den über 3.500 Teilnehmern wurden folgende Gewinner ausgelost:

Stellvertretend für die Hauptgewinnerin hat die Super-Tipp-Geschäftsleitung den Karstadt-Reisegutschein über 500 Euro entgegen genommen. Foto: Isabella Malecki

„Metropolsolisten“ in der „Kathedrale“ Sonntag Konzert in Schlupkothen Am Sonntag, 22. Februar, gastieren ab 17 Uhr die „Metropolsolisten“ in der „Kathedrale“ in Schlupkothen.

Sie bringen die deutschen Schlagererfolge der 20er, 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts authentisch zurück. Das Publikum „reist mit den Metropolsolisten erster Klasse in die Zeiten unvergessener Melodien“, so die Veranstalter. Die „Capri-Fischer“

Aktuelles aus der sind ebenso dabei wie das kokette „Fräul‘n Helen“. Besetzung: Cordula Klausen, Klavier; Johannes Zink, Gitarre und Gesang; Jörg Kuhfuß, Gesang und Trompete; Michael Schöneich, Kontrabass. Einlass ist ab 16.30 Uhr, Beginn 17 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt

acht Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstr. 131 A; Café Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center. Tel. 02058/8989885. Die nächsten Termine in Schlupkothen: Sonntag, 8. März, 17 Uhr Jörg Hegemann und Fabian Fritz; Mittwoch, 11. März, 19 Uhr Roland Gecke.

Die Metropolsolisten spielen am Sonntag Klassiker aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.

Fechten Die VHS bietet einen Fechtkurs für Anfänger (9 bis 14 Jahre) an. Der Schnupperkurs findet Samstag, 28. Februar, und

Sonntag, 1. März, jeweils von 10 bis 14 Uhr in Mettmann in der turnhalle Konrad-Heresbach-Gymnasium statt. Die Teilnahme an dem Kurs kostet 38 Euro.

1. Dezember: Linke - Sabine Kehrmann; 2. Dezember: Gesundheitszentrum Nizzabad - Anja Schwabe; 3. Dezember: LVM Versicherung - Birgit Pahlkötter; 4. Dezember: Hotel & Restaurant Bergische Schweiz - Alice Lohr; 5. Dezember: Fahrradies Lars Kreuzberg; 6. Dezember: ETEC - Sonja EichlerJansen; 7. Dezember: Tagesbetreuung Schaukelstuhl Dagmar Markus; 8. Dezember: Studio 9 - Manuela Water; 9. Dezember: Medimax - Stefanie Nitschke; 10. Dezember: Edeka - Peter

Wiedemeier; 11. Dezember: Tilenius - Gabriele Strelzyk; 12. Dezember: Gesundheitspark neviges - Klaus Peter Körtge; 13. Dezember: AS Glas- und Gebäudereinigung - Julia Dombrowski; 14. Dezember: Karstadt Reisebüro - Stefanie Nitschke; 15. Dezember: GUTH Baustoffzentrum - elisabeth Soporowski; 16. Dezember: Medimax - Burkhard Rücker; 17. Dezember: Benkens - Christine Kehren; 18. Dezember: Vogel‘s Wasserwelt - Sabine Ziske; 19. Dezember: Super Tipp - Ulrike Wroblewski; 20. Dezember: Dachdeckerei Engeles - Manfred Trippner; 21. Dezember: Lady Vitalis - Silke Thus; 22. Dezember: Nostar - Marlies Kühn; 23. Dezember: Ergo - Karen Toholt; 24. Dezember: Autowaschpark Mettmann - Ruth Elspass; XXL-Hauptgewinn: Sabine Ziske.

Kreisentscheid Sieger beim Vorlesen im Kreishaus ermittelt Zehn Jungen und Mädchen, die sich als Sieger der städtischen Vorlesewettbewerbe für den Kreisentscheid qualifiziert hatten, begrüßte die Leiterin des amtes für Schule und Bildung, Martina Siebert, am Mittwoch im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Mettmann. Für die Schüler galt es, jeweils einen dreiminütigen text aus einem selbst gewählten Kinder- oder Jugendbuch und einen zweiminütigen Fremdtext vorzulesen. Eine fünfköpfige Jury bewertete die Vorträge dann im Hinblick auf Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung. Die Wertung erfolgte getrennt nach nord- und Südkreis. aus dem nordkreis ging am ende Luna Linde vom Städtischen Gymnasium Wülfrath als Siegerin hervor. Gegen die Konkurrenz

aus dem Südkreis setzte sich Louisa Patten vom Otto-Hahn-Gymnasium Monheim durch. Beide Siegerinnen werden nun den Kreis beim anstehenden Bezirksentscheid vertre-

ten. Martina Siebert beglückwünschte die jungen Vorleser zu ihren hervorragenden Leistungen und überreichte ihnen die vom Neanderthal Museum,

vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und von der Kreissparkasse Düsseldorf zur Verfügung gestellten Bücher, Bücherschecks und Museumsgutscheine.

Die Teilnehmer des Kreisentscheids im 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Anzeige

präsentiert:

ANATEVKA die Leserreise zum Musical

in der Staatsoperette DRESDEN 26.6. – 29.6.2015 4 Tage / 3 Nächte • Mercure Hotel Elbpromenade „ANATEVKA“ DIE PREMIERE

Leistungen:

Musical von Joseph Stein (Buch), Jerry Bock (Musik) und Sheldon Harnick (Liedtexte) Nach der Erzählung „Tevje, der Milchmann von Sholem Aleichem“ | Musikalische Leitung: Helmut Branny | Regie: Heidelinde Leutgöb

 Fahrt im 4* Reisebus  3 Nächte im Mercure Hotel Elbpromenade  3x das reichhaltige Frühstücksbuffet  1 Premierenticket in PK 2 oder 3 für die Aufführung „ANATEVKA“ in der Staatsoperette Dresden  1x 3-Gänge-Menü im Hotel Mercure am 1. Abend

Freuen Sie sich auf die sächsische Metropole. Wir fahren in den Morgenstunden mit einem 4 Sterne Reisebus gen Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt erreichen wir am späten Nachmittag. Am Abend genießen Sie im Hotel Mercure ein 3 Gänge-Menü. Das Hotel Mercure befindet sich in Dresden direkt an der Elbe, vor dem Haus führt Sie die Straßenbahn in 8 Minuten direkt in die Dresdner Altstadt. Zwinger, Semperoper, Frauenkirche usw. sind dort zu Fuß bequem erreichbar. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, am Abend jedoch fährt Sie Ihr Bus zur Premiere des weltberühmten Musicals „Anatevka“ in die Staatsoperette Dresden. Erleben Sie dort die Geschichte des Milchmanns Tevje in dem ukrainischen Dorf Anatevka und lauschen u.a. der weltberühmten Melodie „Wenn ich einmal reich wär“. Am dritten Tag (optional und 20€ Aufpreis) führt Ihr Reiseleiter Sie in einer Rundfahrt durch Dresden und die sächsische Schweiz (Dauer ca. 7 Stunden). Am Tag 4 treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an, so dass Sie gegen Abend wieder zuhause sind.

Anreisetag: 26.6.2015  Abreisetag: 29.6.2015 Vermittler ist die Telefonische Bestellung unter: oder per E-Mail an:

NWD Reisedienste GmbH Hasestraße 16 • 49716 Meppen 05931 / 8836111 info@nwd-reisedienste.de

279,- € pro Person


Web: 2ndhndmodemarkt.de

Morgen Trauercafé

Im Café für Trauernde sind alle willkommen, die den Verlust eines geliebten Menschen zu beklagen haben. Es kann erleichternd sein, sich im geschützten Raum mit anderen Trauernden auszutauschen oder auch nur zuzuhören. Oft zeigt sich, dass andere Menschen ähnliche Gefühle und Gedanken haben. Das nächste Café für Trauernde ist am Sonntag, 22. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Büro der Hospizbewegung, Bechemer Straße 1, dritte Etage (mit dem Aufzug erreichbar). Informationen gibt es bei der Hospizbewegung Ratingen, Tel. 23847.

Zeichnen lernen

Am 7. und 8. März (Samstag und Sonntag) bietet die VHS jeweils von 10 bis 15 Uhr das Seminar „Wirklichkeitsgetreues Zeichnen“ für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse an. Beginnend mit Übungen für Auge und Hand, die das Erkennen von Größenverhältnissen und die Umsetzung mit dem Zeichenstift trainieren, wird in einfachen Schritten die Zentralperspektive angewandt und das Schraffieren von Licht und Schatten geübt. Weitere Informationen unter www.vhs-ratingen. de (C4508) oder telefonisch bei der VHS unter: 550-4307 /-4308.

KindersachenBörse

Das evangelische Familienzentrum der Friedenskirche in Ratingen-Ost, Hegelstraße 16-18, veranstaltet am Samstag, 7. März, 10 bis 12 Uhr, in den Räumen der Friedenskirche eine Kindersachenbörse. Pünktlich zum Frühlingsanfang können Besucher die gelegenheit nutzen, sich zu günstigen Preisen mit Bekleidung, Schuhen, Spielzeug und Büchern für ihre Kinder einzudecken. Für das leibliche Wohl ist mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und heißen Würstchen gesorgt. Der Erlös aus Standgebühren und Caféteria geht an den Freundeskreis des evangelischen Kindergartens Friedenskirche. Interessierte Verkäufer können bei gutem Wetter auch noch spontan und ohne vorherige Anmeldung draußen mittrödeln. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Weitere Infos gibt es unter Tel. 135212.

SchuldnerBeratung sucht Helfer Die AWO Ratingen sucht für ihr ehrenamtliches Team neue Mitstreiter, die bei der Schuldnerberatung mithelfen wollen. Vorkenntnisse in sozialen, juristischen oder finanztechnischen Fragen sind hilfreich. Weitere Infos gibt es unter Tel. 847241.

5 Telefon: 02151 - 659 1774

R aT I n g e n

SuperTIPp • Samstag, 21. Februar 2015

Damen- & Kindermode

Ratingen Stadthalle

So 08.03.15

Verkauf von 11.00-16.30 Uhr Eintritt ab 14.00 Uhr kostenfrei

MItglieder der Mannschaft des Patenboots WIESEL haben für das Schulprojekt „Ratinga School“ in Kenia Spenden gesammelt. Foto: Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“

„Mission Karneval“ erfolgreich beendet Letzter Besuch der Patenboot-Mannschaft Wie schon in den vergangenen Jahren hat auch dieses Jahr eine Abordnung des Patenbootes der Stadt Ratingen, das Flugkörperschnellboot S79 WIESEL, den Ratinger Karneval besucht.

Unter Führung des Kommandanten, Korvettenkapitän Gunnar Münstermann, erreichten 17 Mann am Mittwochabend Ratingen. Viele Termine lagen vor ihnen; Unter anderem sam-

melten sie am Samstagvormittag in der Ratinger Innenstadt für Schulprojekte in Kenia („Ratinga School“). Die stolze Summe von 666,66 Euro wurde am Sonntag in der närrischen Ratssitzung an Doris Jacobs aus Ratingen, die zusammen mit Irmel Hinssen seit 2007 ehrenamtlich verschiedene Hilfsprojekte in Kenia initiiert, übergeben. Die „Ratinga School“ mit vier Klassen und drei Kin-

dergartengruppen wurde 2014 eröffnet. In Kürze sollen drei weitere Klassen folgen. Auch die Firma Tünkers und die Ratinger Feuerwehr wurden besucht. Die Teilnahme am Kinderkarnevalszug am Sonntag und dem Rosenmontagszug rundeten den Besuch ab. Offiziell zum letzten Mal nahmen die Nordlichter aus Rostock-Warnemünde an dem Närrischen Treiben an

Ratinger Karneval teil, denn das Patenboot Wiesel wird nach über 31 Jahren im Herbst außer Dienst gestellt. Die Freundschaft zu den Matrosen, die demnächst auf andere Boote verteilt werden, bleibt aber erhalten, auch durch die Ratinger Marinekameradschaft „Admiral Graf Spee“. So schmiedete der Vorsitzende Udo Franke zum Abschied bereits Pläne für Karneval 2016.

Poensgenpark: Erste Neupflanzungen im Herbst 40.000 Euro Spenden- und Fördergelder für die Schäden durch Sturm „Ela“ Der Pfingst-Orkan „Ela“ fegte am 9. Juni 2014 über Ratingen und verursachte im denkmalgeschützten Poensgenpark große Schäden: Mehr als 50 Bäume - darunter viele über 100-Jährige - waren umgefallen, die historische Kastanienallee wurde erheblich zerstört, wochenlang war der Park für Aufräumarbeiten gesperrt.

Ab Herbst werden im Poensgenpark nun die ersten Neupflanzungen vorgenommen – und zwar aus den gut 40.000 Euro, die durch Spenden- und Fördergelder für den „Lieblingspark der Ratinger“ vereinnahmt worden sind. Insgesamt haben die Ratinger auf das städtische Spendenkonto „Sturmschäden“ 20.300 Euro eingezahlt, wobei mit 13.425 Euro das Gros dem Poensgenpark zugedacht war. Die 20.300 Euro wurden zum Stichtag 6. November 2014 über das Landesprogramm „Bürgerbäume“ verdoppelt, zudem kamen noch größere Firmen- und Vereinsspenden hinzu, so dass im Spendentopf letztlich rund 55.000 Euro gelandet waren - wovon 40.875 Euro nun dem Poensgenpark zu Gute kommen werden. Dezernent Martin gentzsch und Manfred Fiene, Leiter Kommunale

„Das Haus in Montevideo“ Laientheater „Raum 175“ in Hösel „Das Haus in Montevideo“ von Curt Goetz ist am 28. Februar ab 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Ratingen-Hösel zu sehen. Das Familienstück für Jung und Alt ab sechs Jahren wird gespielt vom Laientheater „Raum 175“.

Die schon seit drei Jahren unter der Regie von nazli Reichardt bestehende Gruppe „Raum 175“ aus Jugendlichen und erwachsenen befindet sich im Proben-Endspurt zum Lustspiel von Curt Goetz „Das Haus in Montevideo“. Das Stück wurde 1945 in New York uraufgeführt. Die wöchentlichen Proben beginnen in der Regel

absurder alltag Musikalische Lesung mit Peter von Kapri Das Medienzentrum lädt zu einer musikalischen Lesung mit Peter von Kapri und Lorenz Görtzen am Mittwoch, 25. Februar, 19 Uhr, ein. Unter dem Titel „Deutschland exotisch und so nah“ tritt das Duo im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, auf. Der Eintritt ist frei.

Wolfgang Kutsch (Mitte), Vorsitzender des Gartenbau- und Heimatvereins Tiefenbroich, überbrachte einen 1.000-Euro-Scheck für den Poensgenpark und ließ sich bei dieser Gelegenheit vor Ort von Dezernent Martin Gentzsch (links) und Manfred Fiene, Leiter Kommunale Dienste, über die geplanten Wiederbegrünungsmaßnahmen informieren. Foto: Stadt Ratingen

Dienste, durften sich jetzt über eine weitere Spende für den Poensgenpark freuen: Wolfgang Kutsch, Vorsitzender des gartenbauund Heimatvereins Tiefenbroich, überbrachte einen 1.000-Euro-Scheck: „Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag zur Wiederherstellung unseres schönen Parks leisten zu dürfen.“ Diesen Wunsch hatten neben zahlreichen Privatpersonen auch noch andere Vereine (Förderverein Museum Cromford, Pommerngruppe Ratingen und Wilhelm-TellKompanie) sowie auch ansässige Firmen. „Allen Bürgern, Vereinen und Firmen gilt unser ganz besonderer Dank für ihre Spen-

denbereitschaft und ihre Verbundenheit mit Ratingen“, so Dezernent Martin Gentzsch. Im Zusammenhang mit der herbstlichen Neubepflanzung des Poensgenparks werde übrigens eine Dankestafel gefertigt, auf der alle Spendernamen genannt werden. Mit den gut 40.000 Euro zur Wiederbegrünung in einem ersten Bauabschnitt ist es im Poensgenpark natürlich nicht getan. Manfred Fiene: „Wir geben in Kürze eine Konzeptstudie zum Wiederaufbau des Parks einschließlich der erforderlichen Mittel zur Beratung in die Gremien. Dann wird man sehen, wie es weitergeht.“

mit einem „Aufwärmprogramm“. Bewegung, Sprechübungen und Improvisation bringen die Schauspieler in die gedankliche Welt der Bühne. Phantasie für den Moment ist gefragt. Was wie selbstverständlich bei der Premiere erscheint, ist das ergebnis vieler Inszenierungsschritte: In welcher Zeit, in welchem Genre, mit welcher Mode, mit welcher Musik und welchen Verhaltensweisen wird gespielt, alles wird ausprobiert und in der Gruppe besprochen. Premiere ist am Samstag, 28. Februar, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hösel, Bahnhofstr. 175. Der Eintritt ist frei.

„Fahre nicht auf ferne Inseln. Schau Dich lieber im trauten Deutschland und in Ratingen selber um“, empfiehlt der autor Peter von Kapri. „Überall, in AlltagsSituationen in deiner Umgebung wie auf Kaffeefahrten, in

Altersheimen oder an Baggerseen, lauern Überraschungen. Du triffst Menschen, die genauso bizarr sind wie Du und ich.“ Peter von Kapri, 1944 in Bukarest geboren, stammt aus einer deutschsprachigen Familie. Nach der Umsiedlung in den Westen 1964 hat er als Banker, Unternehmensberater, Journalist und Lebenskünstler gearbeitet. Er ist Ratinger „aus Überzeugung“ und Mitglied der Literaturkreises ERA. Bei seiner Lesung wird er musikalisch begleitet vom Ratinger Musiker Lorenz Görtzen. Ganzjährig Termine von Februar bis Dezember 2015

TOP

ANGEBOT

▮ Eine ausführliche Ausschreibung kann angefordert werden Leistungen: ▮ Flug mit Turkish Airlines (Economy Class) bis / ab Istanbul inkl. Steuern ▮ Transfers in landestypischen Reisebussen inkl. Klimaanlage, Stadtrundfahrt ▮ 3x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne Hotel in der Altstadt ▮ Deutsch sprechende Reiseleitung ▮ Reiseinformationen / -literatur Reisepreis pro Person: ▮ im Doppelzimmer

ab

349,- €

▮ EZ-Zuschlag

Stippvisite in Istanbul 4-tägige Erlebnisreise in die Metropole am Bospurus

Lassen Sie sich von der Faszination Istanbuls, der Stadt auf zwei Kontinenten, begeistern. Zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, das geschäftige Treiben auf den Basaren, die unzählige Auswahl an geselligen Restaurants am Ufer des Bosporus, sind nur einige Hö-

hepunkte Istanbuls. Sie wohnen in einem Hotel in der Altstadt und bestimmen Ihren Tag selbst. Entweder Sie nehmen an unseren optionalen Zusatzausflügen teil, oder Sie gehen auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Wie auch immer, Istanbul ist einzigartig.

ab 60,- €

▮ Zusatzausflug, halbtägig „Moscheen, Kirchen und Basare“ ▮ Zusatzausflug, ganztägig „Von Europa nach Asien“

65,- € 70,- €

Buchung per Telefon: Stichwort:

06373 - 81 17 43

Supertipp Velbert Studienreisen.de Rathausstrasse 24 66914 Waldmohr info@studienreisen.de Tel: 06373-811743


6

KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Foto-Künstler stellen aus

STELLENMARKT STELLENANGEBOT G-W-Installateur /in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.02102-54000 Staudengärtnerei und Baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450,00 € Basis. AZ vorm. od. nachm. n. Vereinbarung. Kontakt unter Tel. 02058 / 3521 ab Montag 9.00 Uhr Nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569 Gärtner/Gartenbauhelfer mit Berufserfahrung und FS Kl 3/BE zur Festeinstellung in Vollzeit ab sofort gesucht.Gartenpflege/Hausmeisterdienst/ Reinigungsarbeiten/Winterdienst. Bewerber bitte nur mit FS und Berufserfahrung Gartenpflege! HM-Service Possienke, Tel.02056-5840810 mofr 9.00Uhr bis 13.00Uhr. Wir suchen eine zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft auf 450,-€ Basis für unser Objekt in Velbert (Büro-/ Gewerberäume). Arbeitszeiten 2-3 Tage Mo-Fr Vormittags. Telefonische Bewerbung 02053-426660. Haushaltshilfe stundenweise vormittags in Hochdahl gesucht auf 450,00€ Basis. Tel.0212-24921161 www.asl. ratingen-mettmann.de Wir suchen eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft für zwei Mal die Woche á 3 Stunden. Weitere Infos unter Tel.: 02058-788217 Hausmeister auf 400€ Basis gesucht. Gerne Frührentner (Handwerker), Tel. 0176/99983272 Reinigungskraft (w/m) für Velbert Fichtestraße gesucht. Arbeitszeit Di. + Do. 8 - 9 Uhr. Joba Facility Services. Tel. 02151/706050 Produktionshelfer/in mit Staplerschein ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.02102-54000 Gastronomiebetrieb sucht Servicekräfte zur Festanstellung oder Aushilfe. Tel.: 0171 / 6851638 STELLENGESUCH Industriekaufmann 29 Jahre mit 8 Jahren Berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Suche Arbeit im Bereich renov. Fliesen, tapezieren, Lam. verl.,verp. usw., Bäume fällen, Zäune, Terrassen bauen, Tel.: 0157 - 72464227 Gärtner sucht Arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Suche Arbeit rund ums Haus im Bereich Keller, Garage, Wände, Decken, Verputzung oder Ausbessern, Isolierung+Platten, Pflaster legen. Sehr preisgünstig, Tel. 0177 / 9106868 Werkzeugkonstrukteur, Spritz u. Druckguss. 55 J. Jung in ungekündigter Stellung sucht zum 01.04. o. Später neues verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Projektbetreuung von der Kalkulation über die 3D Konstruktion bis zur Zeichnungsableitung u. Technischen Dokumentation. Bei Ihrem Interesse schreiben Sie bitte an: mold_ design@web.de Holztechniker Rentner 63 J., gelernter Schreiner, Vertriebserfahrung sucht Minijob. maxjaehner@gmx.de

Suche Haushalts oder Putzstelle in Velbert . Tel. 0157 /80364939 Suche Stelle als Bürohilfskraft auf Teilzeitbasis. Tel. 0176/31263590

Holztechniker, Rentner, 63 J., gelernter Schreiner, Vertriebserfahrung, sucht Minijob. maxjaehner@gmx.de NEBENVERDIENST Aushilfsfahrer für LKW bis 7,5 To. mit Anhänger auf 450-€-Basis gesucht, gerne auch Rentner. Kontakt unter Tel. 02058 / 3521 Band für Hochzeit am 22.08.15 in Heiligenhaus gesucht! Gerne Rock, Pop, Blues, Oldies. Wir suchen eine Band mit wenigen Bandmitgliedern für einen kleineren Rahmen. Am liebsten mit Sänger! SMS oder Anruf unter: 015774614059

Für einen Drogerie-Markt in Velbert suchen wir zuverlässige und selbstständig arbeitende

Mitarbeiter/innen

Wir suchen SIE ! ! ! mann und Velbert suchen wir ab sofort

Wir sind ein leistungsstarkes, expandierendes Unternehmen der Schloss- und Zylinderindustrie. Unsere Produkte – für den Bausektor – sind im In- und Ausland bestens bekannt. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen

Maschineneinrichter (m/w) Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem Metallberuf, z. B. als Zerspanungsmechaniker, idealerweise in der Schloss- und Schließzylinderindustrie. Das Aufgabengebiet umfasst das Einrichten und Bedienen von Bearbeitungszentren und Drehautomaten mit CNC-Steuerung Siemens 840 D und Traub TX8i-s im Zwei- bzw. Dreischichtbetrieb. Wir bieten Ihnen in einem aufgeschlossenen Team einen sicheren Arbeitsplatz sowie gründliche Einarbeitung und verschiedene soziale Leistungen wie gleitende Arbeitszeit, Betriebsrestaurant usw. Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an Herrn Köstermann

W I L K A Schließtechnik GmbH Mettmanner Str. 56 – 64, 42549 Velbert personalwesen@wilka.de

auf geringfügiger Basis, die uns zweimal wöchentlich vormittags tatkräftig bei der Etikettierung unterstützen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

PGF Dienstleistungs-GmbH Mo. – Fr. Tel. 0 62 27/35 89 80

Wir suchen eine zuverlässige

Reinigungskraft

auf Minijob-Basis zur Reinigung unserer Büro- und Sozialräume inkl. Fenster und Treppenhaus mit der Bereitschaft zur Übernahme von Urlaubsvertretungen. Eintritt ist per sofort möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Buchhaltung unter der Tel.-Nr. 0 20 51 / 96 48 17. Heinrich Schmitz GmbH & Co. KG, Uhlandstraße 20, 42549 Velbert.

Therapiezentrum Wahl Wir suchen eine/n

Physiotherapeuten/-in in Vollzeit

und eine/n

Kursleiter/in

für Rehasportkurse Infos unter: www.thz-wahl.de Kontakt unter: Dietmar Wahl, kontakt@thz-wahl.de

Wir suchen einen Schleifer für Zamak und Messing in Velbert (ab sofort), Deutsch in Wort und Schrift. Bewerbungen an MAWI GmbH, Röttgenstraße 15, 42549 Velbert oder info@mawi-velbert.de

Friseur/ in u. Friseurmeister / in für Seniorenzentren in Ihrer Nähe gesucht. Gerne auch Bewerber/-innen 50+ oder Wiedereinsteiger.

0 59 62 / 8 07 58 60 E-Mail: mail@lotharkornet.de

Velbert. Am Dienstag 24. Februar, 19.30 Uhr, eröffnet der VHS-Fotoclub in der Volkshochschule Velbert/ Heiligenhaus, Nedderstraße 50, die Ausstellung der Fotografen Werner Schuster und Marcus Köhler zu den Themen „Abgestellt“ und „Mediterran“. Gezeigt werden rund 35 Fotografien. Die Künstler sind während der Eröffnung anwesend und stehen auch für Informationen zur Arbeit des Fotoclubs bereit. Anmeldung unter Tel. 02051/949611/12.

Für unsere Kunden in Wuppertal, Mett-

Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Düsseldorf und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder später

PFLEGEKRÄFTE in Voll- und Teilzeit.

Wenn Sie einen Führerschein haben und vor allem Freude am Umgang mit Menschen mitbringen, dann bewerben Sie sich! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns: Pflegedienst Meyer & Kratzsch Münsterstr. 477, 40470 Düsseldorf 02 11/699 90 860 duesseldorf@meyer-und-kratzsch.de

Mitarbeiter/in

Suche auf 450-€-Basis mit der Möglichkeit auf Teilzeitarbeit.

Nagelstudio Wioletta,

Wilhelmstr. 169, 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-8 94 99 99

Wir stellen ein

· Auszubildende/n zum/r Friseur/in · Aushilfskräfte · Nageldesigner/in Tel. 01 57/73 22 48 44

reinigungskraft (m/w) für Velbert

In Teilzeit sorgst du für die Sauberkeit und Ordnung in unserem Studio. Hierzu zählen unter anderem die Reinigung der Umkleiden, Sanitäranlagen und Trainingsflächen. Darüber hinaus dienst du als Ansprechpartner/in für unsere Mitglieder und du beaufsichtigst das Studio. Deine Arbeitszeiten werden individuell mit der Studioleitung festgelegt und liegen bei ca. 75 Stunden pro Monat, bei einer möglichen Einsatzzeit zwischen 22 und 8 Uhr. Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Reinigungssektor.

2 LKW-Fahrer/-innen mit Erfahrung für Containerfahrzeuge. Anforderungsprofil ist die Führerscheinklasse CE LKW inkl. Anhänger (alt: FS 2). Wir bieten Ihnen Vollzeitbeschäftigung mit leistungsgerechter Entlohnung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

GrImmErt-BrEdIES GM BH

Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 0 20 58/89 35 94 (info@grimmert-bredies.de, www.grimmert-bredies.de)

mit Erfahrung in der Elektrobranche oder als Näher/in und Dreischichtbereitschaft. Wenn Sie Interesse haben dann melden Sie sich bitte unter der (02 02) 47 95 89 23, TEGA Personal GmbH & Co. KG

Hallo, Heilerziehungspflegerin! Wir suchen Verstärkung für unser fröhliches Team in der Behindertenassistenz ( Eins-zu-eins-Betreuung) Dienstort: Velbert, Teilzeit möglich, tarifl. Bezahlung. Auskunft: Herr Dargatz Tel. 01 63/6 35 46 59 Bewerbungen an: heike.knops@online.de

Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon 02 09 / 20 44 49

Verkäufer/in

für sonntags nachmittags gesucht. Cafe Paaß, Neviges

MITMACHEN

GEWINNEN SIE per TELEFON:

Ihr Preis: 37 mal ein Gutscheinbuch.de 0137 8004405 * „Wellnessreise Deutschland“ * 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von ca. 750 Euro

Teilnahmeschluss: 28. Februar 2015 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mit der „Wellnessreise mit Gutscheinbuch.de Deutschland 2015“ tauchen Wellness-Jünger ein in das Ambiente ausgesuchter Oasen der Ruhe, wo sie Körper und Geist etwas Gutes tun können. Anbieter aus allen 16 Bundesländern präsentieren sich und stellen exklusive Gutscheine für Massagen, Thermen, Saunen, Spas und mehr zur Verfügung. Die zweite WellnessBehandlung ist zum Beispiel gratis, die Therme schenkt die zweite Tageskarte oder der Partner kommt kostenlos mit in die Sauna. Übersichtliche Symbole verraten auf einen Blick, was das Wellnessangebot im Einzelnen bereithält. Erholungssuchende haben so einen praktischen Guide zur Hand, der sie kostengünstig durch Deutschlands Wellnessgroßer EhrTeil des Landschaft führt. erbieSee in Mittel-

+ GEWINNEN

tung

Alle Gutscheine zusammen bieten eine Gesamt-Ersparnis von über 3.000 Euro. Mit jedem Einzelgutschein lassen sich durchschnittlich 21 Euro sparen. Damit hat sich die Anschaffung bereits beim ersten eingelösten Gutschein gelohnt.

Front, Fassade

3

meers

NordAmerika

eine Kaiserpfalz

Rhônezufluss in Frankreich

Strichkode der Magazine

USSängerin Lady ...

Gewichtseinheit (Abk.)

munter, vorwitzig

Lösungswort:

dem bereitet eine sanfte Bürstenmassage die Haut optimal auf die Pflege vor und eine Gesichtsmaske entwickelt in der warmfeuchten Luft besondere Tiefenwirkung. Foto: djd/tetesept

poetisch: Unwahrheit

Zeichen in Psalmen

5 zwecks

2

sächs.böhm. Mittelgebirge

(rgz-p/gw). Ein entspannender Kurzurlaub in den eigenen vier Wänden ist da genau das Richtige gegen den WinterBlues. Und am schönsten geht das im Badezimmer mit speziellen Badezusätzen (www.tetesept.de). Solche Schaum-ÖlbadRezepturen mit wertvollen BadeLiposomen sorgen für samtweiche und gepflegte Haut. Außer-

dritthöchste Spielkarte Schneegleitbrett

4

griechische Unheilsgöttin

verrückt

1

scheuen, umgehen

1

2

Sicherer Schutz Home-Wellness Tropen Allianz

(rgz-p/gw). Einbrecher verschaffen sich meist immer wieder über dieselben neuralgischen Punkte Zutritt. Sicherheitsexperten empfehlen deshalb, gefährdete Bereiche zusätzlich zu sichern. Besonders geeignet sind zu diesem Zweck die Kombination aus mechanischen und elektronischen Lösungen (www. listener.de). Fenster und Türen im Erdgeschoss sollten mit spezieller Schließtechnik ausgerüstet werden. Heruntergefahrene Rollläden sind kein ausreichender Schutz. Foto: djd/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

0 20 53/22 11

- Anzeige -

Bewerbe dich gern auch telefonisch unter: 02051 / 8032 49 McFIT GmbH | Studioleitung | Friedrichstraße 191-193 | 42551 Velbert

Im Zuge unserer positiven Firmenentwicklung suchen wir ab sofort

Produktionshelfer/innen

3

6

4

5

6

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Die Rainforest Alliance trat vor mehr als 25 Jahren an, um den Abholzungsraten in den tropischen Wäldern Einhalt zu gebieten. Man schloss sich längst anderen Umweltschutzgruppen aus Lateinamerika an, um einen Standard für die Anforderungen von Kulturpflanzen in den Tropen zu entwickeln und vom Start weg alle drei Säulen der Nachhaltigkeit abzudecken: die Ökologie, das Soziale, die Wirtschaftlichkeit. Insgesamt scheint man damit auf dem richtigen Weg zu sein. Foto: djd/ Rainforest Alliance

Finanzierung

(rgz-p/gw). Verschiedene Wege zur Finanzierung von Existenzgründungen bietet eine Bankengruppe, die maßgeschneiderte Programme für verschiedene Gründungsvorhaben entwickelt. Die Programme erleichtern zum einen den Zugang zu Finanzierungen und bieten andererseits günstige Konditionen. Ein Produktfinder im Internet zeigt mit wenigen Mausklicks, welches Programm für welche Art und Größe von Unternehmung in Frage kommen könnte (www. kfw.de/gruenden). Foto: djd/KfW Bankengruppe


KLEINANZEIGEN

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Wir verkaufen Immobilien! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01 www.immobilienstahl.de

!'&%$#"

! *)('&%)#!$",+&

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

IMMOBILIENGESUCHE ETW 2-3 Zimmer in Wülfrath gesucht. Tel.: 0151/28459796 Besser gleich zum Experten!

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der den Markt genau kennt.

Tel. 0 20 51 - 95 55 50 www.hessmann-immobilien.de

GEWERBLICHE OBJEKTE Büroräume, variabele qm, ab sofort in Velbert Röbbeck zu vermieten! Tel.: 02051 / 60721 - 22 Ve.-Stadtmitte 3 Zi., 67 m² Praxis / Büroräume im Ärztehaus, Bj. 2001, Aufzug, TGStellpl., KM 560,- € + NK 150,€ + 2 MM Kaut., oder Kauf für 123.000,- €. Tel.: 0177 / 8833332 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de VERMIETUNG ALLGEMEIN NM gesucht, Wü, 3 Zi. KDB,80 qm, G-WC, BK, Carp., WM 767 € zzgl. Strom u. Gas, ab sofort, T. 0160/5741330 Kiosk abzugeben in Mettmann. Weitere Auskünfte unter Tel: 0178-2600431 Velbert-City Nähe Rathaus, 3 Büroräume mit Balkon + WC, mehrfach nutzbar, von privat 345€, Tel. 0172/2130441 Wülfrath, 2,5 Zimmer Komf.-Whg., 85m², ruhige Grünlage, Süd-Loggia, Bad/ Wa/Du, mit Fenster, gr. Küche, Abstellraum, gr. Wohnzimmer u. Schlafzimmer mit Ankleideraum, Diele, Keller, 610€ + NK + 2 MM Kaut., Garage u. Stellplatz 50€, Tel. 02058/5701

UMZÜGE MARTIN

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 V-Neviges, 3 Zi., KD, modernes Bad, Balkon, komplett renoviert, Laminat, 77 m², Bj 1960, GZH, V, E.verb. o.w.W. 81 kWh, KM 455,00 + NK + Kaution, ab 1.3.2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

VERMIETUNG WOHNUNGEN Haan - Gruiten 3 Z. KD, Granitbad, alles renov.! + ausgeb., Dachboden, Etagenhzg.! ruh., verkehrsgü. Top für 1-2 Pers. ( Garage) Tel.: 0228 36024441 H-haus provisionsfr. 2 Raum - WHG, 40 qm + Balk., EG, neu renov.,ruh. Lage, ländl., 3 Autom. bis Zentrum, KM 320,00 € + NK 80,00 €, Tel. 02056 / 56160 Provisionsfrei, DG - WHG , in Wülfrath, in guter stadtnaher Wohnlage ab sofort zu verm. ca. 89m², 550,00€ + NK Tel.: 02058 / 776119

Wü.-Rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², KM 550,-€, NK 150,-€, 3MM Kaut. Tel.: 01573 / 5531328 Ve.-Stadtmitte 3 Zi. Whg., 67 m² im Ärztehaus, Bj. 2001, Aufzug, TG-Stellpl., KM 560,€ + NK 150,- € + 2 MM Kaut., oder Kauf 123.000,- €. Tel.: 0177 / 8833332 Offerstr. 4 1/2 Zi., KDB, 115m², ab sofort, 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 Offerstr. Kü. + Bad neu, 2 Zi., 60m², o. Balk., 300€ KM + 90€ NK + HK, Tel. 0171 / 9462877 Velbert, Am Berg, Fröbelstr.7 : Wir renovieren für SIE! Gutgeschnittene 2-Zimmer-Whg., EG., Balkon, modernisiertes Tageslichtbad, Mitsprache bei Renovierung noch möglich! ca. 50m², Miete 300€ zzgl. BK/HK und Kaution; Energieverbrauchsausweis; 143 kWh/(m²*a)- Erdgas-Baujahr: 1957; Ansprechpartner: GAGFAH GROUP-Vermietungsbüro Duisburg; Telefon: 0201 - 8908900; Email: mieten.west@gagfah.de VE-Mitte, 112m², 1. OG, 4 Zi., KDB, WC, G. DU/WC, Kachelofen, Balkon, Stellplatz, V, 209 KwH, E, BJ. 1908. Tel. 02103/65959. Nichtraucherwohnung im Nichtraucherhaus sucht zum 1.5.15 Nachmieter im Ortsteil Schlupkothen. 3 Zi. 70m², DG 2. Etg. Ebk, Bad m. Eckbadew., Gäste-WC. Ohne Balkon, gehobene Ausst., Parkett + Fliesen. KM 459€ + Nkst. + 1000€ Kaution. Tel. 0170 / 3487182 Velbert: Ruhige 3 Zi.-Whg., 1 Eatage, 90m² Wfl., 2 Balkone, KDB, Keller, Gasetagenheizung, KM 600€, zzgl. BK 85€, provisionsfrei, Grünberg Immobilien, Tel. 0176 / 50612919 ME, Neanderstr. 8, 2.OG 65m², 3 Zi KDB 536,25 € + NK 90 € + 2MM Kaut., renov., Tel.: 0171-7550883 Velbert, Fußgängerzone 2 Zimmer + KDB 72 m², 3. OG., Aufzug, Südbalkon, nach Sanierung Erstbezug, neues Bad, Laminatfußböden, Gas-Etagenheizung, KM 432€ + BK + 3 MM Kaution, provisionsfrei, Anfragen ab 23.02.15, Tel. 02591/8911790 Velbert, Fußgängerzone 2 Zi. + KDB 62 m², 1. OG., Aufzug, Gas-Etagenheizung, KM 341€ + BK 140€ + 3 MM Kaution, provisionsfrei, Anfragen ab 23.02.15, Tel. 02591/8911790 167 qm² Wohnung, gehobener Standard, zwei große Balkone, 4 Zi., KDB, mit Wanne und Dusche, Garten, Netto 800,00€ Warmmiete einschl. Strom 1050,00€ in Nierenhof, Tel.: 02052-962220 o. 01722861265 VE-zentrumnah frisch renovierte 2Zi KDB 47m² im EG in 6FHS Gas-Etg-Hzg Gartennutzung KM 320€+2MM Kaution ab sofort Tel: 015786928004 Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Modernes Wohnen. Mit Balkon in verschiedenen Etagen. 380,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Velbert, 2 Zimmer, KDB + auf Wunsch mit EBK! Ca. 73 m². EG-Wohnung mit Balkon oder höher. 349,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Loggia, komplett renoviert, Laminat, 52 m², Bj 1960, ÖZH, V, E. verb. o.w.W. 107 kWh, KM 335,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

Velbert – Am Berg, 1 Zimmer, KDB, ca. 36 m². Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 250,00 EUR + 90 EUR BK + Kaution zzgl. HK. Energieverbrauchskennwert 130 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1935, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Immobilien Stahl

H.-haus Oberstadt, Hauptstr., gemütl. DG-Whg 3 Zi. KDB, 2.OG, ca 60m², Laminat, weisses Bad m. Fenst., Energieverbr. Wert 145 kWh (m².a) KM 370,-€ + NK + 2MM Kaut, frei ab 1.03.15 Tel.: 0175 / 5682503

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

IMMOBILIENVERKÄUFE

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

KAUFGESUCHE

– kostenlose Beratung –

Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder, oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Suche und Kaufe, v. Privat Sammlerpuppen, Bücher, Zinn und Garderobe,Barzahlung sofort, T.0152/03087626 100,-- € für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Kaufe Pelzmäntel, Münzen, Nähmaschinen und Bernstein! Hr. Weiß Tel.: 0178 - 6293451 Wir kaufen alles von Villeroy & Boch Rosenthal Fürstenberg Eschenbach Wettmann-Weiden Bavaria Hutschenreuther uvm. Tel. 01522/1461973

www.entruempelungennrw.de

KUNST + ANTIQUITÄTEN

V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, Laminat, 65 m², Bj 1900, GEH, V, E. verb. o.w.W. 148,4 kWh, KM 360,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

300,00 € Umzugsgutschein! Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965, Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

VERMIETUNG ZIM.-APPARTMENT Appartements zu vermieten, Küche, Wohnraum, Bad, vollmöbliert, 390,- € WM. Tel.: 0171 / 6851638 VERMIETUNG GEWERBLICH Ve-Offerstraße, Büro o. Praxisräume, 4 1/2 Zi., zzgl. KDB, 115m², ab sof. 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 Velbert-Mitte, Gewerbehalle, ca. 620/550m² Büro-/Sozialräume vorh., innenliegende Rampe, verkehrsgünstig, Tel. ab Montag 02051/80910 UMZÜGE Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

EMPFEHLUNGEN Treppenhaus- und Glasreinigung, zu günstigen Preisen, T. 0157/78820992 GESCHÄFTSVERBINDUNGEN HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Laminat verlegen. Auch Tapezieren. Schnell, sauber und billig. Tel. 02051 / 9482141, Handy: 016095408530

Etwas für Liebhaber. Seltene antike Glasvitrine-Eiche-massiv -19. Jahrhundert? Schöne Motivschnitzereien, Preis VB, Tel. 02056 / 921784 REISE UND ERHOLUNG Insel Rügen, komf. FeWo, 87 m² mit Seeblick. Frei vom 1.05.15 bis 18.07.15. www. ferienwohnungen-sonneninsel-ruegen.de Tel.: 02058 / 1309 UNTERRICHT

Garten- und Landschaftsbau

AyGen

Baumfällungen • Gartenpflege Gartengestaltung • Pflasterarbeiten Rollrasen • Sichtschutzzäune u. v. m. Tel. 0 20 56-9 35 11 68 o. 01 77-9 65 70 79

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KONTAKTE

,,Club Flair “

Tel. 0 20 56 / 25 71 34 www.sexrelax.de/flair

 0800 - 662 456 314

Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569

Günstig: schw. Ledergarnitur 2-und 3-Sitzer; kl. PCGlastisch m. Rollen; Bisam u. Schneepersianer Gr. 38/40, Tel. 0162 / 2403250 VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv. + geschäftl. T. 02051/86565 o. 0171/7468815 Info Hr. Mielke Suche Haushaltsauflösungen, zahle bar, besenreine Übergabe zugesichert, Tel: 0211/4299246 Suche Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Uhren, Schmuck, Münzen, LP‘s. Herr Gerhard H. Tel. 0157/79239586 (seriös). Frische Eier von freilaufenden Hühnern zu verkaufen. Tel. 02051/800637, od. 0176/31263590

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

ZU VERSCHENKEN Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326 defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Zwei TV Geräte an Bastler zu verschenken. Tel.: 01725747123

Kasperle

KFZ-KAUFGESUCHE 1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Velbert. Josef Tränklers Puppenbühne gastiert am Freitag, 27. Februar, um 16 Uhr im „BOF“ Bürgerzentrum obere Flandersbach am Fliederbusch 1. In dem Stück „Die Gretel wird gerettet“ wird Kindern spielerisch und altersgerecht vermittelt, dass sie nicht mit einem Fremden mitgehen dürfen. Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Der Eintritt kostet sieben Euro. Bei telefonischer Voranmeldung haben Geburtstagskinder freien Eintritt und werden vom Kasperle persönlich begrüßt. Einlass und Kartenverkauf sind eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0163/2559637. Die Spieldauer beträgt etwa 50 Minuten.

www.autohaus-essen.de

WOHNMOBILE

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Pferdemist kostenlos abzugeben. Tel. 02058 / 3830 Rattanecke/Couch inkl. Hocker und Kissen Bordaux/Mais 187x224, Selbstabholung, Tel.: 01777567588 Perser gemusterte Teppiche, Schurwolle, Wollsiegel zu versch. 3x4 m, 2,5x3,5 m, 2x2,9 m, 1,9x2,9 m. Tel.: 02058 / 70758 Eckkabinen Dusche, 90 x 90 cm, Farbe beige, mit Zubehör wegen Wohnungswechsel zu versch. Tel.: 02058 / 8671 KFZ-VERKÄUFE

REWE Roller Lidl

Winterangebote

Aldi

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

Centershop

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55

Dänisches Bettenlager Mero Caterina Pizza Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

BMW 728 i, Autom., Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 3900 €,Tel. 02104 / 507316 Audi A6 Autom., 2,4i, 121 KW, Bj. 2001, Tiptronic, Klimatronic, Leder, silbermet., Tüv 07/16, 170 TKM, GW, 3.600€, Tel. 0176 / 55927289 Ein KIA Rio zu verkaufen, 10 Jahre alt, 94000km, VB 2000,-€. 8mal bereift, TÜV 1 Jahr, Tel:02056599098 Scenic-Dynamic, schwarz, EZ 10-2011, 69000km, 81KW, VB 8900,- Tel.: 017641300968 VW Passat Variant 1,8, 66 KW, Mod.95, 1Hd. Schw./ Met, GHD,GW, sehr guter Zust. 1300€ VB, Tel. 0163 / 3333766 Polo 6 N, 1,4 l, 60 PS, 4 türig, TüV/AU neu, viele Neuteile, Servo, SSD, kein Rost, WR, super Zust. VB 899,-€. Tel.: 0179 / 1642740 Toyota Carisma, Bj. 97, 1,6 , 90 PS, TüV vorbereitet, 4 türig, guter Zust., VB 450,- € Tel.: 0162 / 5739828

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

VERKÄUFE Kaminholz zu verk., Buche, Eiche und Ahorn. Tel.: 02058 / 87239 od. 0178 / 3633930 6 Esstischstühle, massiv Eiche-Maron, helle Polster 180,€ komplett. Massiver Messingleuchter m. grünem Marmor 6 Flammig. NP 1.000,- € für 120,- €. Tel.: 0176 /80388976. Fotos über Whats App.

7

• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden

• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art

Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de


8

MettMann

SupertIPp • Samstag, 21. Februar 2015

Kreisbrandmeister

PC-Grundkurs bei der VHS

einstimmige Berufung durch den Kreistag

Kreis Mettmann. Der Kreistag hat Torsten Schams als neuen Kreisbrandmeister berufen. Mirko Braunheim folgt Dietmar Wichmann als Stellvertreter nach.

Die entscheidung des Kreistags fiel einstimmig. Brandoberamtsrat torsten Schams wurde mit Wirkung zum 1. Februar für die Dauer von sechs Jahren zum Kreisbrandmeister ernannt. Gleichzeitig wurde Mirko Braunheim ebenfalls für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt. Die Wehrführer im Kreis Mettmann hatten sich im Rahmen eines anhörungsverfahrens einstimmig für diese ernennungen ausgesprochen. Torsten Schams tritt als neuer Kreisbrandmeister die nachfolge von Markus Lenatz an, der im Februar die Leitung der Feuerwehr der Stadt Velbert übernommen hat. Mirko Braunheim übernimmt sein amt von Diet-

Landrat Thomas Hendele (Mitte) überreichte in der Kreistagssitzung die Urkunden an Torsten Schams (rechts) und Mirko Braunheim. Foto: Kreis Mettmann

mar Wichmann, der aus beruflichen Gründen die Funktion des stellvertre-

tenden Kreisbrandmeisters nicht mehr wahrnehmen kann. Der zweite Stell-

vertreter, Marcus Jagieniak, wird seine Funktion weiter wie bisher ausüben.

Frühlingsfrische Farben ung

ohne Terminvereinbar

Mettmann. Die Volkshochschule MettmannWülfrath bietet ab Montag, den 2. März von 9 bis 12 Uhr einen Kurs zum thema „PCGrundkurs für Späteinsteiger“ an. Der Kurs findet wöchentlich an vier aufeinander folgenden Montagen im VHSGebäude Schwarzbachstraße 28 statt. Die Kursgebühr beträgt 68 Euro. Der Kurs beinhaltet einen grundlegenden einblick in das arbeiten am PC. Anhand einfacher aber typischer Beispiele (texte und Bilder gestalten, Internet) lernen die teilnehmenden die arbeit mit tastatur und Maus, mit Windows und anderen Programmen kennen und werden mit der Computerfachsprache vertraut gemacht. Informationen und anmeldung unter telefon (02104) 13 92 0 oder im Internet unter www.vhsmettmann.de, E-Mail info@vhs-mettmann. de.

HAIR DESIGN

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18 Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

Jubelkommunion Jubiläumsfest in St. Lambertus wird es eine Begegnung mit Mittagessen im Kaplan-Flintrop-Haus, Schwarzbachstraße 53 geben. Eingeladen sind die Jubilare aus St. Lambertus und den umliegenden Gemeinden. Anmeldungen werden erbeten im Pfarrbüro, Kreuzstraße 10, Telefon (02104) 70073 oder per email: pfarrbuero@katholisches-mettmann.de.

Mettmann. Viele Frauen und Männer aus den Mettmanner Gemeinden sind vor 50, 60, 65, 70, 75 oder sogar 80 Jahren in St. Lambertus oder in ihren jeweiligen Heimatkirchen zur ersten Hl. Kommunion gegangen. Am Sonntag, 12. April um 11.15 Uhr findet ein Jubiläumsfest mit Festhochamt in St. Lambertus statt. Im Anschluss

Sonderangebotsartikel können wir nur in haushaltsüblichen Mengen abgeben, solange der Vorrat reicht. Bitte haben Sie Verständnis, falls trotz sorgfältiger Planung Aktionsartikel wegen zu großer Nachfrage schnell ausverkauft sind!

Pepsi, 7up oder SchwipSchwap

Meggle Alpenzart

aus bester Alpenbutter und hochwertigem Rapsöl, ungesalzen oder statt 1.79 gesalzen, 100 g = -,40 250 g Packung

verschiedene Sorten, 1 l = -,39 zzgl. Pfand

REWE Schinkenfleischwurst

statt -.89

-.59

mit oder ohne Knoblauch, 1 kg = 4,500 g Ring

Rügenwalder Teewurst statt 1.69

1.-

fein, grob oder mit Pfeffer

Homann Geflügelsalat

2.-

aus frisch geriebenen Kartoffeln, tiefgefroren, 1 kg = 1,10 600 g Packung

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch! Aus dem alten Land: Deutsche

Tafeläpfel Gloster Klasse II, 1 kg = -,50

2 kg Beutel

-.99

Hak Apfelmus

-.66

Kalnik Original Pfälzer Leberwurst

mit pikanten Gewürzen, Kräutern und hohem Leberanteil, rein Schweinefleisch 100 g

statt 1.79 150 g Becher

Agrarfrost 10 Kartoffelpuffer

1,5 Liter EW-PET-Flasche

1.!!

100 g

Hawaii, 100 g = -,67

1 l = 1,07

statt 1.49 720 ml Glas

-.89

Picandou

statt 1.29 DelikatessHinterschinken gekocht

1.-

statt 1.79

1.&&

oder 13 Back-Fischstatt 2.89 stäbchen, tiefgefroren, 1 kg = 3,46 - 4,56 364 / 480 g Packung

Schulte Ia Salami Auslese, tufttrocken, leicht würzige Spezialität mit einem Hauch Knoblauch

-.99 -.99 100 g

100 g

Deutsche

Kassele r

1.“)

-Rippen

Frische

Strauchtomaten Klasse I

1 kg

1./)

ippe

nd

Aus de r

Italienische

Tafelbirnen Abate Fetel Klasse I

Dicke R

ideal z Kochenum Schmoren u heißen

Riesen

frikade

in Metz gerqua li

1./)

1 kg

Besser leben.

tät

2.&)

Frische

lle

Stück

leber

Hähnch

Feuerrö

feurig s

charfe

1.%=

100 g

Hackfle

-.59

1 kg

enbrus

ischröll

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

t

1 kg

llchen

chen

3,/) 2.&)

1 kg = 4,51

1 kg

Rinder

HKL A, m aus kon it Haut und K no trolliert en Betr chen, ieben

1 kg

Theke:

speer

ein vita m Pfanne inreiches, sch ngerich nelles t

Spanische

1.))

Kellogg’s Corn-Flakes

Speisekartoffeln

2,5 kg Beutel

100 g

Käpt’n Iglo Fischstäbchen 15 + 1 gratis

-.77

mild ge p goldge ökelt, lb gerä uchert

1.!!

italienischer Hartkäse, 38% Fett i.Tr.

französischer Butterkäse, 50% Fett i.Tr.

festkochend, vorwiegend festkochend oder mehlig kochend, Sorte siehe Etikett, Qualität extra, 1 kg = -,52

-.88

Grana Padano

Bonbel

französischer Weichkäse aus Ziegenmilch, 100 g = 2,48 40 g Stück

100 g

3./)

statt 2.89

1.&)

375 g Packung

Angebote gültig vom 23.02. bis zum 28.02.2015

Mo. KW 09

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

REWE RUNKEL

Mettmann-Metzkausen Peckhauser Str. Str 16 lef lefon 0 21 04/ 97 88 70 Telefon

Mettmann-Süd Flurstraße 18 Telefon lef lefon 0 21 04/ 14 48 80

REWE BOCHSKANDL Mettmann-Ringcenter Karpendeller Weg 19 Telefon lef lefon 0 21 04/ 81 99 11


LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Eine Abordnung des Patenbootes der Stadt hat den Ratinger Karneval besucht.

Nach Sturm Ela wird der Poensgenpark durch Spendengelder neu bepflanzt.

Torsten Schams ist zum neuen Kreisbrandmeister ernannt worden.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 5

SEITE 5

SEITE 8

ONLINE SIMPLY CLEVER

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

30 jahre UUber

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97, www.auto-josten-heiligenhaus.de

31. Jahrgang • Nr. 8 • 21. Februar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Ständig 1000 Kurzzulassungs-Angebote der Marken Seat & Škoda sofort verfügbar!

Anmeldungen am KopernikusGymnasium Ab Montag, 23. Februar, haben die Eltern der Viertklässler und Interessenten für die Oberstufe die Möglichkeit, ihr Kind am Kopernikus-Gymnasium in Ratingen-Lintorf anzumelden. Folgende Anmeldetage und -zeiten werden angeboten: Montag, 23. Februar, 8 bis 15 Uhr; Dienstag, 24. Februar, 8 bis 12 Uhr; Mittwoch, 25. Februar, 8 bis 12 Uhr; Donnerstag, 26. Februar, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Freitag, 28. Februar, nach Vereinbarung.

Heute Trödel in Hösel

Am Samstag, 21. Februar, findet die Kindersachenbörse des katholischen Kindergartens St. Christophorus in Ratingen-Hösel statt. Die Secondhand-Ware ist nach Größen vorsortiert. Zwischen 11 und 13 Uhr können frühlingshafte und sommerliche Oberbekleidung, Spielzeug und Zubehör für Babys und Kinder bis Größe 152 erworben werden. Verkaufsraum ist das neue Pfarrheim an der Eggerscheidter Straße 44b. Der Überschuss geht an den Förderverein des Kindergartens.

MGV hat gewählt In der Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht 02“ Lintorf sind der geschäftsführende Vorstand und der erste Schriftführer gewählt worden. Zum wiedergewählten Vorstand gehören der erste Vorsitzende Günter Kraft, der zweite Vorsitzende Johannes Netz und der erste Kassierer Horst Thiele. Aus Zeitgründen stand der erste Schriftführer Hans-Philipp Tillmann nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung. An seiner Stelle wurde Wolfgang Lörks einstimmig zum ersten Schriftführer gewählt. Der nächste Auftritt des MGV findet am Sonntag, 17. Mai, anlässlich der 113. Matinee um 11 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Bleibergweg in Lintorf, statt. Bei dieser Gelegenheit wird d Heinrich Golz für seine 40-jährige Sangestätigkeit im Verein geehrt.

Neuer SportEntwicklungsplan „Künftig genau am Bedarf orientieren“ Sportstadt Ratingen – Tatsache oder Klischee? Wie gut sind das Angebot und die Ausstattung der Stadt in sportlicher Hinsicht? Was läuft rund, wo hakt es, wie kann künftig bedarfsgerecht geplant und gestaltet werden?

Sie haben gemeinsam die Karnevalssession ausklingen lassen (v. l.): Peter Hense (KA-Sprecher), Heiner Jene, Herbert Stefes (Prinzenführer), Ingrid Jene und Dr. Hubertus Brauer. Foto: Peter Hense

Fischessen an Aschermittwoch „Die nächste Session kommt bestimmt“ Eine „gute alte Tradition“ beim Karnevalsausschuss ist seit vielen Jahr der Sessionsabschluss im Tryp Hotel Ratingen. Über 80 Gäste aus Politik, Presse, Firmen und Vereinen ließen die

Session 2015 bei lecker zubereiteten Fischgerichten ausklingen.

Das Prinzenpaar Heiner und Ingrid Jene bedankte sich bei allen Vereinen für die „tollen Auftritte wäh-

rend der letzten Wochen.“ Dr. Hubertus Brauer, Vorsitzender des KA, sprach all denjenigen seinen Dank aus, die im Hintergrund „fleißig gearbeitet haben, damit die Organisation der

Veranstaltungen immer reibungslos lief.“ „Nach der Session ist vor der Session - und diese kommt bestimmt“, hieß es am Ende der Veranstaltung.

„Top-Lokalversorger“ Stadtwerke Ratingen: gute Noten für Engagement vor Ort Die Stadtwerke Ratingen sind erneut als „Top-Lokalversorger“ in den Bereichen Strom und Erdgas ausgezeichnet worden.

Der lokale Energieversorger konnte die unabhängigen Prüfer von „energieverbraucherportal.de“ nicht nur mit seiner „fairen und transparenten Preispolitik, sondern auch mit der hohen Verbrau-

cherfreundlichkeit, der Service-Qualität, dem Umweltbewusstsein und dem regionalen Engagement überzeugen“, heißt es in der Begründung. Diese Aspekte wurden anhand objektiver Kriterien und eines eigenen Punktebewertungsverfahrens von den Experten beurteilt – mit einem erfreulichen Ergebnis: Im

Auswertungszeitraum belegte die Stadtwerke Ratingen GmbH als Gas- und Stromlieferant einen der ersten drei Plätze in ihrem lokalen Versorgungsgebiet. Dies bescherte ihnen zum wiederholten Mal das Güte-Siegel des Online-Vergleichsportals. „Diese Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung unserer täglichen Arbeit“, sagt Stadt-

werke-Geschäftsführer Friedrich Schnadt. „Unser Auftrag als Stadtwerk besteht nicht nur in der Stromlieferung. Wir verstehen uns als wichtiger Partner bei der Stärkung des Standorts Ratingen und sehen uns zudem als verlässlicher Arbeitgeber, Ausbilder sowie als Impulsgeber und Investor in die Energiewende vor Ort.“

Freuen sich über die erneute Auszeichnung der Stadtwerke Ratingen (v. l.): Martin Vogel, Waltraud Rapp, Frank Schlosser, Yvonne Schneider, Anke Kohl, Heiko Stellmacher.

Diese Fragen sollen im Sportentwicklungsplan beantwortet werden, der gerade erarbeitet wird. Bis zum Sommer sollen die abschließenden Ergebnisse vorliegen. Unter Leitung des ersten Beigeordneten Rolf Steuwe hat das Amt für Schulverwaltung und Sport in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) und dem Stadtsportverband ein Verfahren zur Bestandsund Bedarfsanalyse entwickelt. Davon ausgehend wird eine Planungsgruppe bis zum Sommer

Handlungsempfehlungen erarbeiten, die dem Stadtrat künftig als Grundlage für Entscheidungen im Sportbereich dienen sollen. Die Planungsgruppe tagte gerade zum ersten Mal, zuvor hatte IKPS die Ergebnisse und Auswertung verschiedener Befragungen zum Thema Sport in Ratingen vorgestellt. Rolf Steuwe: „Für die Stadt ist eine solche aktuelle Bestandsaufnahme sehr wichtig. Wir erfahren so, wo in Sachen Sportstätten der Schuh drückt, und können zielgerichteter und genau am Bedarf orientiert planen.“ Befragt wurden alle Ratinger Schulen, Kindertagesstätten, Sportvereine sowie 6.000 zufällig und repräsentativ ausgewählte Bürger. Zu den Ergebnissen der Befragung und zur weiteren Planung lesen Sie weiter auf www.supertipp-online.de.

Morgen 16. Ratinger Kulturtag Buntes Programm für Groß und Klein Am Sonntag, 22. Februar, findet im Stadttheater, Europaring 9, zum mittlerweile 16. Mal der Ratinger Kulturtag statt. Vereine und Kulturschaffende aus der Stadt gestalten an diesem Tag ein buntes Programm für die ganze Familie. Das Publikum kann sich auf Musik, Tanz, Lesungen und vieles mehr freuen.

Los geht es um 11 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Pesch. Mit dabei sind zudem Schüler der Erich KästnerSchule. Sie zeigen eine Tanzperformance, die sie im Rahmen eines multikulturellen Schulprojektes entwickelt haben. Auch das Bläser-Vororchester der Musikschule hat einen Auftritt. Danach folgt bis 17.30 Uhr ein Kulturprogramm, das sich sehen lassen kann. Insgesamt werden an diesem Tag rund 250 Ratinger auf der Bühne aktiv sein. Ob Tanz aus aller Welt, Bo-

dypercussion, Operettenmusik oder russische Volkslieder - für jeden ist etwas dabei und es gibt viel zu sehen. Zum Abschluss sind alle Gäste eingeladen, bei einem großen „Singalong“ gemeinsam bekannte Lieder zu singen und den Tag auf diese Weise fröhlich ausklingen zu lassen. An Infoständen können sich die Gäste zudem über das Engagement der Ratinger Vereine und Kulturschaffenden informieren. Bei einem Stück Kuchen und einem Kaffee lässt es sich ins Gespräch kommen und Kontakte können geknüpft werden. Und auch für die Kinder wird volles Programm geboten: Kinderschminken, eine Kinderrallye, Gesellschaftsspiele, ein Mitmachzirkus und vieles mehr lassen den Tag auch für die kleinen Gäste zu einem großen Erlebnis werden. Wie immer sind am Ratinger Kulturtag alle Programmpunkte kostenlos.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.