Supertipp kw9 blocka

Page 1

Artikelangebote gültig vom 28.02. – 13.03.2015

x

G A T N N SO N E F F O

am 01.03.2015 r h U 0 0 . 7 1 0 0 . 2 von 1

20 %

T T A B RA S E L L A AUF

Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 01.03.2015 in Wülfrath.

42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de Tel. 0 20 58 / 92 19 - 0

POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen


x

Artikelangebote gültig vom 28.02. – 13.03.2015

N E F F O G A T N SON

r h U 0 .0 7 -1 0 .0 2 1 n o v 5 1 0 .2 am 01.03

TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++ Jetzt im TV +++

� Sofort zum Mitnehmen � Super günstig

Küchenblock EnergieEffizienzKlasse

ca. 280 cm breit, Front: Sonoma Eiche-Nachbildung/Weiß Perla, Korpus: Weiß, inkl. E-Geräte-Set, GeräteAbbildungen ähnlich

E

5036991/00, 5037225/00

EnergieEffizienzKlasse

Inklusive

TV

A

Einbaukühlschrank mit **** -Gefrierfach

Am Lager vorrätig

GESCHIR

A+

EnergieEffizienzKlasse

Jetzt im

autarkem Glaskeramikkochfeld

Kaminhaube

RSP

GESCHE ÜLER NKT! 1

EnergieEffizienzKlasse

hochgebautem Backofen

Auszüge

1999.-

A+

ohne Spüle

999.-

TV

**

Boxspringbett

grau, ohne Topper, Liegefläche ca. 180 x 200 cm 5006585/00

inkl. Kaltschaummatratze inkl. Bettkasten

999.99

inkl. Bonellfederkern Unterfederung

Ohne Deko

Boxspringbett

499.-

Gartensitzgruppe

Kunststoff, 2 x Sessel ca. 65 x 67 x 77 cm, 1 x Sofa ca. 129 x 67 x 77 cm, 1 x Tisch ca. 92 x 59 x 43 cm 5018189/00

Gastronomie geeignet inkl. Sitzkissen

.

Rattanoptik

189.-

TV

Strapazierfähiger Webteppich in Kräuseloptik, pflegeleicht

.

26.99 9.99 ca. 120 x 170 cm 5017189/00,02,04 je 46.99 19.99

ca. 80 x 150 cm

5017187/00,02,04

je

je

29.-

ca. 160 x 230 cm 5017191/00,02,04

42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de Tel. 0 20 58 / 92 19 - 0 1 Gilt

POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen

nur für die im Prospekt abgebildeten Küchen 28.02. – 13.03.2015. ** Lieferung und Montage gegen Aufpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und Wandabschlussprofil. Alle Artikel ohne Deko – Solange der Vorrat reicht – Alle Preise sind Abholpreise.


LOKALES

LOKALES

REGIONALES

MEHR LOKALES

Die Stadt Heiligenhaus wurde für ihre Fahrrad-Freundlichkeit ausgezeichnet.

Velberter Musikschüler waren besonders erfolgreich bei „Jugend musiziert.“

Die Sparkasse HRV hat einen Gewinn von 4,4 Millionen Euro erzielt.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 4

SEITE 6

SEITE 11

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

30 jahre UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 9 • 28. Februar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Nicht vor 2020

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Lückenschluss A 44 schreitet voran/Arbeiten am Westabschnitt sollen im Sommer starten Velbert. Hier entstehen rund neun Kilometer Autobahn: Der Neubau der A 44 zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost (A 3) und der B 227 in Velbert ist eines der größten „Lückenschlussprojekte“ in NRW. Die 222 Millionen Euro teure Baumaßnahme soll den Durchgangsverkehr in Heiligenhaus, Homberg und Hösel entlasten und das Ruhrgebiet besser mit dem Großraum Köln/Düsseldorf verbinden. Wegen Klagen von Naturschützern und Grundstückseigentümern zieht sich die Realisierung allerdings bereits seit Jahren hin; fertig wird der komplette Abschnitt voraussichtlich nicht vor 2020. Die östliche Strecke zwischen dem Tunnel Birth in Velbert und der neuen Anschlussstelle an die L 156 bei Ratingen-Homberg soll Ende des Jahres schon befahrbar sein, teilt der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ mit. Und im Sommer sollen auch die Arbeiten am Westabschnitt beginnen, mit Maßnahmen am

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.

un tag Mon stag Dien

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

r lecke Echt en ess

mit salzkartoffeln und kleinem salat

Gefüllte paprika

6,90

Rege Bautätigkeit im Osten des Lückenschlusses. Im Westen soll es erst im Sommer losgehen. Foto: Mathias Kehren

Autobahnkreuz RatingenOst und dem Bau einer Brücke über die A 3 für zehn Millionen Euro. Die Bauzeit für die Strecke

zwischen Heiligenhaus und Ratingen ist auf vier Jahre angelegt. Der vorhandene nördliche Überbau der Verbindung

zwischen Köln und Düsseldorf wird dabei abgerissen und um einen Fahrstreifen verbreitert, weil das Verkehrsaufkommen in diesem

Bereich stark zugenommen habe. Dafür wird die Autobahn ein Wochenende lang gesperrt sein. Isabella Malecki

Schallowetz zieht in die Friedrich-Arkaden/20 Wohnungen verkauft

Der Bauzaun an der Friedrichstraße versperrt

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 d

Eröffnung am Ende des Sommers Velbert. Die Friedrich-Arkaden wachsen täglich. Ende des Sommers will Hauptmieter Musik Schallowetz hier eröffnen.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

den Blick auf das Gelände neben Fahrrad Tüller. So bekommen die Fußgänger nicht mit, was sich seit dem Abriss der Gebäude alles getan hat. Beispielsweise musste eine 65 Zentimeter

dicke Bodenplatte aus Beton angelegt werden, damit das Wasser aus einem Brunnen auf dem Gelände nicht in das neue Gebäude eindringen kann. 127 Betonmischer mussten allein dafür das Ge-

lände anfahren, erzählt Bauherr Peter Schallowetz, der das Zehn-Millionen-EuroProjekt kaufmännisch betreut. Für Musik Schallowetz ist hier eine Verkaufsfläche von

Wachsen jeden Tag ein Stück: die Friedrich-Arkaden in Velbert-Mitte. Peter Schallowetz will Ende des Sommers mit seinem Unternehmen hier einziehen. Foto: Mathias Kehren

rund 1.200 Quadratmetern vorgesehen. Auch eine weitere Gewerbefläche von 180 Quadratmetern sei vergeben an ein Unternehmen aus der Branche Gesundheit. Wenn Schallowetz zum Ende des Sommers hier eröffnet hat, will das Unternehmen Kodi in die dann frei gewordenen Räume in der oberen Fußgängerzone ziehen. Neben den Unternehmen entstehen in den Arkaden 29 Eigentumswohnungen, von denen bereits 20 vergeben sind, wie Peter Schallowetz berichtet. Das Objekt werde in „seniorengerechter Bauweise“ errichtet, sei aber für Bewohner jeden Alters interessant, was auch schon die bisherigen Verkäufe zeigten. Neben den neuen Unternehmen werde auch der Zuzug neuer Mieter erheblich zur Belebung des Standorts obere Friedrichstraße beitragen. „Die Vermarktung ist provisionsfrei“, sagt Schallowetz. Informieren können sich Interessierte bei Engel & Völkers in den Rathaus-Arkaden, neben EDEKA.

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath Düssel, Tel. 02058 896999

4,2" Diagonale

10,6

Rückansicht

cm

Touchscreen

GALAXY S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes Display-Standby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5

Megapixel

1,0

GHz

Dual Core Prozessor

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

111.-

TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK

Werbung Wirkt

...

…weil 48,5 Millionen Deutsche eine Zeitung lesen! Quelle: www.die-zeitungen.de

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

UNTERHALTSREINIGUNG GLASREINIGUNG FASSADENREINIGUNG BAUABSCHLUSSREINIGUNG PHOTOVOLTAIK-/SOLARREINIGUNG SONDERREINIGUNG Friedrich Ebert Str. 7 42549 Velbert www.as-velbert.de Mail: info@as-velbert.de Tel.: 02051 251150 Fax.: 02051 251154


2

VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Wieder keine Sekundarschule theMA

Velbert: 57 Anmeldungen reichen nicht aus

Recht / SteueRn

Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka hat den Haupt- und Finanzausschuss am Dienstagabend in nichtöffentlicher Sitzung über die Anmeldezahlen der Velberter Schulen der Sekundarstufe I informiert. Die wichtigste Nachricht dabei war, dass zwar 57 Schüler die Sekundarschule gewählt haben, die Mindestanmeldezahl aber um 18 Schüler verfehlt wurde.

Erben/Testament Jeder Mensch hat das Recht, über die Verwendung seines Nachlasses nach seinem Tod zu entscheiden. Dies geschieht in Form eines Testaments. „Aber was viele Erblasser nicht wissen: Ein Testament muss handschriftlich und eigenhändig verfasst sein. Es muss eine Überschrift wie „Testament“ oder „letzter Wille“ haben, aus der klar hervorgeht, dass es sich bei dem Dokument auch um ein Testament handelt. Außerdem dürfen Ort und Datum nicht fehlen, und der Verfasser muss das Testament unterschreiben“, beschreibt Testamentsvollstreckerin Bettina M. RauFranz die Voraussetzungen für die Gültigkeit bzw. Wirksamkeit eines Testaments. Ausnahme ist das beim Notar erstellte, formgültig verfasste und von ihm beurkundete Testament. Aber was nützt ein formgerechtes Testament, wenn es nicht gefunden wird? Allen, die Angst haben, dass ihr Testament nicht gefunden wird oder dass es jemand findet, der es nicht finden soll, rät Testamentsvollstreckerin Rau-Franz: „Hinterlegen Sie das Testament beim Notar oder Anwalt Ihres Vertrauens, beim Amtsgericht

Folglich könne diese neue Schulform zum nächsten Schuljahr bedauerlicherweise in Velbert nicht eingerichtet werden. „In den Anmeldegesprächen wurde deutlich, dass sich die Eltern bewusst für diese Schulform entschieden haben, weil sie sicher sind, dass diese die beste für ihr Kind ist“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka. „In vielen Gesprächen wurde geäußert, dass für sie nur eine Schule in Betracht käme, die ein längeres gemeinsames Lernen ermögliche. Zudem sei es wichtig, dass

oder beim Notarregister in Berlin für eine einmalige, kleine Gebühr. Dann kann keiner mehr sagen, dass es kein Testament gibt.“ Selbstverständlich könne ein Testament auch jederzeit gegen ein Neues ausgetauscht werden. Existiert dagegen kein Testament, erbt bei Verheirateten ohne Kinder der Ehepartner dreiviertel und alle in der Pflichtteilslinie, wie Eltern bzw. Geschwister, ein Viertel des Nachlasses. Bei Verheirateten mit Kindern erben, bei normalem gesetzlichem Güterstand, der Ehepartner und die Kinder jeweils die Hälfte.

eine Schule durch individuelle Fördermaßnahmen einerseits gezielt Leistungsdefiziten und Teilleistungsschwächen entgegenwirke, und andererseits Neigungen erkenne und fortentwickle.“ Und genau dieses Angebot hätte die Sekundarschule ihren Kindern geboten. „Ich bin sehr enttäuscht, dass uns 18 Schüler fehlen und wir 57 Kindern und ihren Eltern ihren Schulwunsch nicht erfüllen können.“ Es sei auch kein Trost, so der Bürgermeister weiter, dass, wie von der Verwaltung prognostiziert, an den anderen Schulen noch genügend Plätze zur Verfügung stünden. Zwischenzeitlich haben 13 Eltern, die sich zunächst für die neue Schulform entschieden hatten, ihre Anmeldungen aufgrund der öffentlichen Diskussion und der daraus resultierenden Unsicherheit über das Zustandekommen zurückgezogen. Die Schulverwaltung werde die Unterlagen der übri-

gen 44 Schüler den Eltern zurücksenden, damit sie ihre Kinder an einer anderen Schule anmelden können. Dabei können sie in Velbert zwischen der MartinLuther-King-Schule, der Realschule Kastanienallee, dem Geschwister-SchollGymnasium, dem NikolausEhlen-Gymnasium oder dem Gymnasium Langenberg wählen. Die Kapazität der Gesamtschule in Velbert Mitte ist bereits erreicht. Insgesamt wurden zum Schuljahr 2015 / 2016 an den Velberter Schulen der Sekundarstufe I 583 Schüler angemeldet, 101 Schüler an den Schulen der Nachbarstädte. Von den 583 Velberter Schülern entfallen 162 Schüler auf die Gesamtschule in Velbert-Mitte und 39 Schüler auf die Christliche Gesamtschule Bleibergquelle. Für die Martin-LutherKing-Schule liegen bisher 30 Anmeldungen vor, für die Realschule wurden 76 Schüler angemeldet, für das Ge-

K O M M E N TA R

Es geht auch ohne

Nun hat es auch im zweiten Anlauf nicht geklappt. Velbert bekommt keine Sekundarschule. Die Zahl der angemeldeten Schüler reicht nicht. Dazu hat ganz ohne Zweifel die Kampagne zum Erhalt der Kölver-Realschule beigetragen, die die Sekundarschule als Gegner ausgemacht hatte. Bevor das Klima vergiftet war, gab es nämlich bei den Umfragen unter den Eltern mehr als genug Zuspruch, zumal eine Sekundarschule in dieser Form ja eine kleine Gesamtschule ist, die nur aus politischen Gründen nicht so heißen darf. Aber auch der Standort der Har-

denbergschule ist offensichtlich gerade für Kinder aus Velbert nicht wirklich attraktiv. Nun werden die Kinder auf die verbliebenen Schulen verteilt. Das kann angesichts der demografischen Entwicklung ja auch gleich die Lösung für die nächsten Jahre sein. Es geht auch ohne Sekundarschule. Und Velbert hätte die Probleme mit sinkenden Schülerzahlen erst einmal für die nächsten Jahre gelöst Bleibt der Malus: Auch in den kommenden Jahren werden wieder viele Kinder nicht wie gewünscht zur Gesamtschule gehen können. Hans-Joachim Kling

HKS-Schulleiter schreibt

KONTAKT:

Roland Franz & Partner Steuerberater – Rechtsanwälte Poststr. 5, 42551 Velbert Tel.: 0 20 51 / 4 90 22 - 0 E-Mail: kontakt@franz-partner.de

Uwe Heidelberg, Leiter der Heinrich-Kölver-Reaschule, schreibt zum „Scheitern der Sekundarschule“:

Keine Verschiebung der Abfalltermine

Das Schadstoffmobil ist im März zweimal für Velberter Bürger vor Ort. Schadstoffe aus privaten Haushalten können jeweils zwischen 9 und 12 Uhr am 14. März auf dem Parkplatz an der Kirchstraße in Velbert-Tönisheide und am 28. März auf dem Europaplatz in VelbertMitte abgegeben werden. Übrigens: Wenn bei der Gartenarbeit im Frühjahr die Biotonnen nicht ausreichen, schafft eine Grünschnittkarte Abhilfe. Die

Diese zuvor genannten Schulen werden in der Woche vom 9. bis 13 März ihre Aufnahmeentscheidungen treffen.

Nicht überzeugt

Planmäßig Velbert. „Im März würfeln keine Feiertage den Abfuhrplan durcheinander“, informiert Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles. Alle Termine finden wie geplant statt.

schwister-Scholl-Gymnasium 90 Schüler, für das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium 66 Schüler und für das Gymnasium Langenberg 76 Schüler.

Karte ist für zwei Euro im Service-Center der Technischen Betriebe Velbert (Am Lindenkamp 33) oder in den Service-Büros der Stadt zu erwerben. Rechtzeitig ausgefüllt und abgegeben können bis zu einem halben Kubikmeter Gartenabfälle und Grünschnitt am Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Abfälle müssen dazu gebündelt werden oder in einem kompostierbaren Papiersack abgepackt sein. Kofferraumladungen Gartenabfälle nehmen auch der Komposthof in der Haberstraße 13 oder der DBV-Wertstoffhof in der Industriestraße 33 in VelbertMitte gegen eine Pauschale entgegen.

Bürgermeister Dirk Lukrafka hat sich zum Ziel gesetzt, in seiner Amtszeit Unternehmen im Stadtgebiet persönlich zu besuchen. In dieser Woche machte er sich ein Bild von der Schubert und Tacke GmbH an der Gießereistraße. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen gefeiert und umfasst die Geschäftsbereiche Werkzeuge, Arbeitssicherheit, Industriebedarf und Betriebseinrichtungen. Die Geschäftsfürung von Schubert Tacke, Frank Brinkmann, Christian Tacke (von links) und Karlheinz Schading (rechts) zeigten Wilfried Löbbert (Stadtentwicklung Velbert) und Bürgermeister Dirk Lukrafka ihre Firma. Foto: Mathias Kehren

Klassisch und digital VHS-Kurs Fotografie startet am 6. März Velbert. In einem Kurs der Volkshochschule Velbert/ Heiligenhaus werden die grundlegenden Begriffe rund um die Aufnahmetechnik mit analogen und digitalen (Spiegelreflex-) Kameras erläutert: Was bedeuten und bewirken

unterschiedliche Belichtungszeiten und Blenden? Wodurch unterscheiden sich die zahlreichen Automatikfunktionen? Welches Zubehör ist sinnvoll? Neben diesen Fragen gibt es auch eine Einführung in die Bildgestaltung.

H o t e l g u t s c H e i n e GÜNTHER JAUCH

ARD-Politiksendung inkl. 2 Nächte vom 09. bis 11.05.2015 im 4* Superior Maritim Hotel Stauffenbergstraße in Berlin

Sie übernachten inmitten der pulsierenden Hauptstadt, zwischen Ku’damm und Brandenburger Tor im 4* Superior Maritim Hotel Stauffenbergstraße in Berlin. Nutzen Sie die zentrale Lage für eine ausgiebige Shoppingtour oder für einen Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten. Am Sonntagabend nehmen Sie am einstündigen Talkformat im Gasometer Berlin, moderiert von Günther Jauch, teil.

Der Kurs Y06207 findet ab 6. März fünfmal freitags von 18 bis 20.15 Uhr in VelbertMitte, Nedderstraße 50, Raum 04, statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-vh.de oder Tel. 02051/949611/12.

&

e v e n t r e i s e n MOSEL

ellenZ-PoltersDorF 3 Tage/2 Nächte im 3* Hotel Weinhaus Fuhrmann für 2 Personen

Inklusivleistungen:

• 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenl. Nutzung der umfangreichen Wellnessanlage mit Schwimmbad, Sauna u. Ruhebereich • 1 Karte für die ARD-Politiksendung am Sonntag, dem 10.05.2015, mit Günther Jauch um 21.45 Uhr im Gasometer Preis pro Person im DZ: Berlin • Bustransfer zum Gasometer (Abfahrt ca. 19.00 Uhr)

199,–

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

Die Interpretation von Zahlen ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Nach einem dreiwöchigen Anmeldeverfahren (normal sind drei Tage plus evtl. Verlängerung) gab es nur 44 Anmeldungen für die Sekundarschule. Von 57 eingegangenen Anmeldungen wurden 13 zurückgezogen. Kein Wunder: Waren unter diesen Anmeldungen doch mehrheitlich Kinder, die von der Gesamtschule abgelehnt wurden! Tatsache ist, dass regulär nur 22 Kinder für die geplante Sekundarschule angemeldet wurden. Dazu kommt, dass von rund 580 Velberter Schülern, die eine weiterführende Schule im nächsten Schuljahr besuchen werden, über 100 nicht an einer Velberter Schule angemeldet wurde. Neben dem Scheitern der Sekundarschule ist dies das eigentlich schulpolitische Desaster! Es zeugt von einem fragwürdi-

gen Demokratieverständnis dieses Scheitern „der öffentlichen Diskussion“ anzulasten, wie es der Pressesprecher des Bürgermeisters der Stadt Velbert tut. Es gehört doch zu einer Demokratie, die öffentlichen Dinge (lat. res publica) zu diskutieren. Wer die Diskussion scheut, beraubt sich des wichtigsten Mittels der Diskussion. Eine weitere, traurige Konsequenz ist die Tatsache, dass ein großer Bereich Velberts nun ohne weiterführende Schule ist, weil die HeinrichKölver-Schule (HKS) in wenigen Jahren geschlossen werden soll. Leider wird diese Tatsache nicht dazu führen, dass mehr Velberter Eltern ihre Kinder an Velberter Schulen anmelden werden. (...) Es mögen ja Eltern durch Bürgerentscheid, Demonstrationen und Elterninitiativen (alles gute demokratische Mittel) verunsichert worden sein, das bedeutet dann aber auch im Gegenzug, dass die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung nicht zu überzeugen vermochten.

0541/7 60 52 05

Direkt am Moselufer, von der Sonne verwöhnt, liegt das Hotel Weinhaus Fuhrmann. Der wunderbare Blick über die Mosel von unserer großen Terrasse wird Sie begeistern. Genießen Sie bei Ihrem Aufenthalt die vielen Möglichkeiten rund um den Weinort Ellenz zum Aktiv sein oder starten Sie von Ellenz vielfältige Exkursionen entlang der Mosel nach Koblenz, Cochem, Traben-Trabach, Bernkastel-Kues und Trier.

Hotelgutscheinleistungen: • 2 Nächte im DZ für 2 Personen inkl. Frühstück • Kostenfreie Parkplätze am Hotel (nach Verfügbarkeit) • Kostenloses Internet (hoteleig. Computer-Terminals) • Ausschlusszeitraum: August bis Oktober von Freitag bis Sonntag Preis für 2 Personen: • Gutschein ist bis 30.06.2016 gültig Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

199,–


VelberT/HeIlIgenHauS

SuperTIPp • Samstag, 28. Februar 2015

3

NEUERÖFFNUNG ab jetzt für Sie in Velbert GINA LAURA präsentiert aktuelle und abwechslungsreiche Mode für Frauen in den Konfektionsgrößen 38-48. Als Multi-Channel-Unternehmen vertreibt GINA LAURA anspruchsvolle Kollektionen in über 300 Filialen im In- und Ausland, im Online-Shop sowie im Versandhandel.

Jim Knopf und lukas der lokomotivführer neues Stück des Kuhstall-Theaters Langenberg. Der Kartenverkauf für das Kuhstall-Theater hat begonnen. Das diesjährige Stück der seit 1991 bestehenden Laienspielgruppe ist „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.

es sind noch Karten zu haben für die Premiere am 7. März um 15.30 im Gymnasi-

um Langenberg, Panner Straße 34. Der Erlös kommt Langenberger Schulen zugute; in der letzten Spielzeit konnten 2.000 Euro gespendet werden. Das Stück ist für Vor- und Grundschulkinder geeignet. Die Aufführungstermine: Premiere: Samstag, 7. März Zweite Vorstellung: Samstag, 14. März

„Mein Leben mit Handicap“ Podiumsdiskussion zur Inklusion Heiligenhaus. Die Junge Union Heiligenhaus veranstaltet unter dem Titel „Mein Leben mit Handicap - Inklusion in Heiligenhaus“ eine Reihe mit und über Menschen mit Behinderung. Zu Beginn der Veranstaltungsreihe möchte der CDU-Nachwuchs mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Hierzu veranstaltet die Ju eine Podiumsdiskussion am Freitag, 6. März, 18 Uhr im Club an der Hülsbecker Straße. Podiumsgäste sind neben Vanessa Maschke, die aufgrund einer Krankheit ihr leben im rollstuhl verbringt und Gabriele Zscherpe, Behindertenbeauftragte der

Stadt Heiligenhaus, auch Vertreter aus Politik und Verwaltung. In der Diskussionsrunde werden Probleme rund um das Thema Inklusion besprochen sowie Erfahrungen von Menschen mit behinderungen in Heiligenhaus vorgestellt. Auf diese Veranstaltung sollen besuche der realschule Heiligenhaus (Inklusionsschule), des inklusiven Kindergartens „Kleine Robbeninsel“ und weiterer Einrichtungen durch Ju-Mitglieder folgen, um das Thema Inklusion umfassend zu beleuchten. um ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stellen zu können, wird um Anmeldung unter veranstaltung@ju-heiligenhaus.de gebeten.

Dritte Vorstellung: Sonntag, 15. März Vierte Vorstellung: Samstag, 21. März Fünfte Vorstellung: Sonntag, 22. März alle aufführungen beginnen um 15.30 Uhr. Der Eintritt kostet für Kinder 3,50 Euro und für Erwachsene sechs Euro.

Spitzenspiel um den aufstieg

Velbert/Heiligenhaus. Heute am 28. Februar, 18 Uhr, wird im EMKASportzentrum, Velbert, ein besonders hart umkämpftes Spiel ausgetragen, denn hier entscheidet sich, wer die Tabellenspitze der Landesliga, Gruppe 4, erreicht. Gegner der ersten Herrenmannschaft der Handballspielgemeinschaft (HSg) Velbert/ Heiligenhaus ist der HSV Dümpten, der im Moment an der Tabellenspitze steht. Bei einem Sieg zieht die HSg Velbert/Heiligenhaus vorbei und kann am Saisonende als Tabellenführer aufsteigen. Bei einer Niederlage wird es dagegen schwer und der Aufstieg wäre dann so gut wie unmöglich.

20

Wir freuen uns auf Sie!

Beim neuen Stück des Kuhstall-Theaters kommt auch die Lok „Emma“ zum Einsatz.

GINA LAURA Friedrichstr. 186 42551 Velbert

% ERÖFFNUNGSRABATT vom 27.02. bis zum 07.03.2015

erhalten Sie nur in dieser Filiale auf das gesamte Sortiment.

www.gina-laura.com

Gut gewappnet bei Hockey-Notfällen 3.000 Euro für Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Velberter Hockeyclub Ve l b e r t / H e i l i g e n h a u s . 3.000 Euro hat der Rotary Club Velbert/Heiligenhaus dem Velberter Hockeyclub als Spende überreicht. „Wir freuen uns sehr über das Geld. Davon werden wir alle Haupt- und Co-Trainer in Erste-Hilfe schulen“, sagte Andrea Hoffmann, Vorsitzende des HCV Fördervereins, bei der Übergabe des Spendenschecks am Dienstag.

Inhalt der Schulungen wird, neben allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen, auch die behandlung hockeyspezifischer Verletzungen sein. „Der Umfang der Spende ermöglicht uns außerdem, unsere medizinische ausrüstung zu verbessern“, fügt die HCV Vorsitzende und Trainerin gabriele Bethke-Röhricht hinzu. „Mit Team Impuls haben wir einen Partner gefunden, der

sowohl die Inhalte der Kurse als auch der erste-Hilferucksäcke speziell auf unsere bedürfnisse zugeschnitten hat.“ Insgesamt sind beim zweiten Rotary-Benefizlauf im rahmen des Velberter Parkfestes rund 17.000 Euro zusammengekommen. Diese sind zum größten Teil dem Förderverein der Kinderklinik im Klinikum niederberg gespendet worden, der da-

von einen Herztonwehenschreiber angeschafft hat. Der Benefizlauf war für den HCV auch sportlich ein Gewinn: Auf der anspruchsvollen Fünf-Kilometer-Strecke setzte sich roman Seiffert von der ersten Herrenmannschaft HCV mit nur 20 Minuten und 37 Sekunden als Sieger durch und legte damit auch den grundstein für den ersten Platz in der Team-Wertung.

Die Spende des Rotary Club Velbert/Heiligenhaus wird in Erste-Hilfe-Maßnahmen investiert. Anzeige

präsentiert:

ANATEVKA die Leserreise zum Musical

in der Staatsoperette DRESDEN 26.6. – 29.6.2015 4 Tage / 3 Nächte • Mercure Hotel Elbpromenade „ANATEVKA“ DIE PREMIERE

Leistungen:

Musical von Joseph Stein (Buch), Jerry Bock (Musik) und Sheldon Harnick (Liedtexte) Nach der Erzählung „Tevje, der Milchmann von Sholem Aleichem“ | Musikalische Leitung: Helmut Branny | Regie: Heidelinde Leutgöb

 Fahrt im 4* Reisebus  3 Nächte im Mercure Hotel Elbpromenade  3x das reichhaltige Frühstücksbuffet  1 Premierenticket in PK 2 oder 3 für die Aufführung „ANATEVKA“ in der Staatsoperette Dresden  1x 3-Gänge-Menü im Hotel Mercure am 1. Abend

Freuen Sie sich auf die sächsische Metropole. Wir fahren in den Morgenstunden mit einem 4 Sterne Reisebus gen Dresden. Die sächsische Landeshauptstadt erreichen wir am späten Nachmittag. Am Abend genießen Sie im Hotel Mercure ein 3 Gänge-Menü. Das Hotel Mercure befindet sich in Dresden direkt an der Elbe, vor dem Haus führt Sie die Straßenbahn in 8 Minuten direkt in die Dresdner Altstadt. Zwinger, Semperoper, Frauenkirche usw. sind dort zu Fuß bequem erreichbar. Der zweite Tag steht zur freien Verfügung, am Abend jedoch fährt Sie Ihr Bus zur Premiere des weltberühmten Musicals „Anatevka“ in die Staatsoperette Dresden. Erleben Sie dort die Geschichte des Milchmanns Tevje in dem ukrainischen Dorf Anatevka und lauschen u.a. der weltberühmten Melodie „Wenn ich einmal reich wär“. Am dritten Tag (optional und 20€ Aufpreis) führt Ihr Reiseleiter Sie in einer Rundfahrt durch Dresden und die sächsische Schweiz (Dauer ca. 7 Stunden). Am Tag 4 treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an, so dass Sie gegen Abend wieder zuhause sind.

Anreisetag: 26.6.2015  Abreisetag: 29.6.2015 Vermittler ist die Telefonische Bestellung unter: oder per E-Mail an:

NWD Reisedienste GmbH Hasestraße 16 • 49716 Meppen 05931 / 8836111 info@nwd-reisedienste.de

279,- € pro Person


4

Velbert/HeiligenHaus

supertiPp • Samstag, 28. Februar 2015

Musikalisch um die Welt

im straßengraben gelandet

Schulkonzert des Gymnasiums Langenberg

Heiligenhaus: Fahrerin konnte sich selbst befreien

Langenberg. Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ findet am 4. März das Schulkonzert des Gymnasiums Langenberg statt. Es beginnt um 19.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums an der Panner Straße.

Präsentiert werden sowohl Lieder, die das Reisen selbst thematisieren, wie „Die Reise der Sonne“, als

auch Stücke aus verschiedenen Ländern der Welt, gesungen in Originalsprache, darunter „La Cucaracha“ aus Mexiko, „Vem kan segla“ aus Schweden, „Hava Nagila“ aus Israel oder „Sakura“ aus Japan). Unter der Leitung von Susanne Ottner und Regina Gladisch-Mömken treten neben Instrumentalsolisten einzelne Klassen sowie

Tel.: 0 20 51/80 34-0 www.wagner-immogruppe.de

die Oberstufenkurse und die beiden Chöre des Gymnasiums auf. Für das leibliche Wohl der Besucher ist auch gesorgt, denn die Piano-Bar ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Der Kartenvorverkauf findet noch bis zum 4. März jeweils in der ersten großen Pause in der Schule statt. Erwachsene zahlen drei Euro, Schüler zwei Euro.

„WIR“ bewerten bewerben beurkunden „IHRE“ Immobilien

Verkauf · Ser Service · Reparatur · Leihgeräte

Ihr Spezialist für

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, hatte die nur leicht verletzte Autofahrerin sich bereits selber aus ihrem Wagen befreit. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

erwehr am Unfallort eintraf, konnten die Einsatzkräfte aufatmen: Die Fahrerin war nicht eingeklemmt und hatte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreit. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum Niederberg gefahren. Während die Feuerwehr

die Straße für Reinigungsarbeiten sperrte, kam es zu einem zweiten Notfall: Die Eltern eines kleinen Kindes wollten über die Losenburger Straße zum Klinikum Niederberg fahren, da sich das Kind zu Hause schwere Verbrühungen im Gesicht und Brustbereich zugezogen

hatte. Weil die Straße zu der Zeit noch nicht passierbar war, wurde das Kind in einem Pkw der Feuerwehr mit Blaulicht und Martinhorn ins Klinikum gefahren. Nach einer ersten Versorgung wurde es in eine Spezialklinik für Brandverletzte verlegt.

Bundesweit bester „Aufholer“ bei Städten unter 50.000 Einwohnern

Zweirad- und Gartentechnik www.scharlau24.de

• Einbau von Wärmedämmung • Einbau von Dachfenstern • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden

Langenberger Str. 215

• Bauklempnerarbeiten • Balkonsanierung • Holzterrassen • Reparaturen aller Art

Ihr Profipartner rund um‘s Dach Werdener Straße 172, 42549 Velbert, Tel. 0 20 51 / 41 73 20 info@dachdeckerei-engels.de, www.dachdeckerei-engels.de

Die Webagentur mit Stil! Tel.: 06471 9898 685 2 Online Marketing SuchmaschinenOptimierung Webdesign Appentwicklung

Mit Ansprechpartner in Velbert

www.wunderbit.de Ganzjährig Termine von Februar bis Dezember 2015

TOP

ANGEBOT

▮ Eine ausführliche Ausschreibung kann angefordert werden Leistungen: ▮ Flug mit Turkish Airlines (Economy Class) bis / ab Istanbul inkl. Steuern ▮ Transfers in landestypischen Reisebussen inkl. Klimaanlage, Stadtrundfahrt ▮ 3x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne Hotel in der Altstadt ▮ Deutsch sprechende Reiseleitung ▮ Reiseinformationen / -literatur Reisepreis pro Person: ▮ im Doppelzimmer

ab

349,- €

▮ EZ-Zuschlag

Stippvisite in Istanbul 4-tägige Erlebnisreise in die Metropole am Bospurus

Lassen Sie sich von der Faszination Istanbuls, der Stadt auf zwei Kontinenten, begeistern. Zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, das geschäftige Treiben auf den Basaren, die unzählige Auswahl an geselligen Restaurants am Ufer des Bosporus, sind nur einige Hö-

Um 14.24 Uhr piepten die Funkmelder der Feuerwehr: Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Tüschen. Auf der Losenburger Straße in Richtung Velbert kam eine Fahrerin mit ihrem Ford Fiesta von der Fahrbahn ab und landete im Feld. Der Pkw kippte dabei auf die Beifahrerseite. Als knapp drei Minuten später das erste Fahrzeug der Feu-

Fahrradklima: Platz 1 für Heiligenhaus

Meisterbetrieb seit 1983

Tel.: 0 20 51-25 08 32

Heiligenhaus. „Glück im Unglück“ hatte nach Aussage der Feuerwehr eine Fahrerin am Samstag in Heiligenhaus: Auf der Losenburger Straße in Fahrtrichtung Velbert verlor sie aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete mit ihrem Wagen im Straßengraben. Während der Vollsperrung der Losenburger Straße ereilte die Feuerwehr ein zweiter Notfall.

hepunkte Istanbuls. Sie wohnen in einem Hotel in der Altstadt und bestimmen Ihren Tag selbst. Entweder Sie nehmen an unseren optionalen Zusatzausflügen teil, oder Sie gehen auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Wie auch immer, Istanbul ist einzigartig.

ab 60,- €

▮ Zusatzausflug, halbtägig „Moscheen, Kirchen und Basare“ ▮ Zusatzausflug, ganztägig „Von Europa nach Asien“

65,- € 70,- €

Buchung per Telefon: Stichwort:

06373 - 81 17 43

Supertipp Velbert Studienreisen.de Rathausstrasse 24 66914 Waldmohr info@studienreisen.de Tel: 06373-811743

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus kann sich über eine hervorragende Platzierung beim ADFC Fahrradklimatest 2014 freuen. Danach belegt Heiligenhaus den ersten Platz der „Aufholer“ bundesweit bei den Städten unter 50.000 Einwohnern. Als „Aufholer“ werden solche Städte ausgezeichnet, die im Vergleich zu vorangegangenen Fahrradklimatests ihre Bewertung besonders verbessern konnten.

„Ich freue mich wahnsinnig über diese Auszeichnung für unsere Stadt Heiligenhaus“, kommentierte Bürgermeister Dr. Jan Heinisch das Ergebnis. „Unsere großen Mühen mit dem Bau des Panoramaradwegs, der neu gestalteten Hauptstraße und vielen kleinen Maßnahmen werden damit wunderbar gewürdigt.“ Wie Heinisch betont, wurde Fahrradfahren in Heiligenhaus früher eher belächelt oder bemitleidet – entweder wegen der schwierigen Topo-

Bürgermeister Dr. Jan Heinisch nahm von Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender ADFC (rechts), und Reiner Bomba, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (links), die Urkunde entgegen. Foto: Michael Deckbar

grafie oder wegen der Dominanz des Autoverkehrs. „An diesen Punkten haben wir zum Beispiel mit dem Bau der Westfalenstraße und dem Ankauf der Bahntrasse für den Radweg haargenau angesetzt.“ „All diese Maßnahmen

hätten wir ohne Unterstützung von breiten Teilen der Kommunalpolitik, der ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten und der Mitarbeiter in der Stadtverwaltung nicht erreicht“, fügt der Technische Beigeordnete Harald Flügge hinzu. Er ruft

Velbert bekommt schlechte Noten von Radfahrern Unter den letzten Fünf beim ADFC-Fahrradklima-Test Velbert. Im Gegensatz zur Nachbarstadt Heiligenhaus, die beim Fahrradklima-Test des ADFC ein hervorragendes Ergebnis erzielt hat und bester „Aufholer“ der Städte mit unter 50.000 Einwohnern wurde, schneidet Velbert schlecht ab: Die Stadt der Schlösser landete unter den letzten Fünf, nämlich auf Platz 95 der fahrradfreundlichsten Städte seiner Größe.

168 Velberter hatten an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Unzufrieden sind sie vor allem in Bezug auf „Winterdienst auf Radwegen“, „nicht geöffnete

einbahnstraßen in gegenrichtung“, „Ampelschaltung für Radfahrer“ und „sicheres Vorbeiführen an Baustellen“. Lichtblicke gab es bezüglich „seltener Fahrraddiebstähle“ und „Fahrradförderung in jüngster Zeit“. Der ADFC Velbert sagt dazu: „Fahrradfreundlichkeit ist ein guter Gradmesser für die Lebensqualität in einer Stadt – deshalb macht es uns Sorgen, dass sich die Velberter auf dem Rad ziemlich unwohl fühlen. Der Fahrradklima-Test zeigt für andere Städte, dass kontinuierliche Radverkehrsförderung auch hono-

riert wird und sich in einem guten Verkehrsklima niederschlägt. Schon mit kleineren Maßnahmen ließe sich die Situation deutlich verbessern: für Radfahrer geöffnete Einbahnstraßen, mehr Tempo-30-Zonen, Winterdienst für Radwege oder radfahrerfreundliche Lösungen an Baustellen.“ Velbert liegt bundesweit auf Platz 95 von 100 in der Kategorie der Städte mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern, im Landesvergleich auf Platz 39 von 42. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2012 hat sich Velbert in der Gesamtnote von 4,23 auf 4,4 verschlechtert.

dabei gleichzeitig die vielen Umgestaltungen von Kreuzungspunkten und die Investitionen in neue und zusätzliche Fahrradständer, zum Beispiel an den Heiligenhauser Schulen und in der Innenstadt, in Erinnerung.

PanoramaRadweg weiter gesperrt

Heiligenhaus. Wie bereits bekanntgegeben, musste der Panoramaradweg zur „Ertüchtigung von Entwässerungsmulden“ und Beseitigung entwurzelter Bäume nach dem Sturm „Ela“ zwischen Bahnhof Isenbügel und Görscheider Weg gesperrt werden. Aufgrund mehrfacher Wintereinsätze sowie Ausfällen von technischen Arbeitsgeräten und erkranktem Personal verzögern sich die Arbeiten bis voraussichtlich 13. März.

„Das Letzte“ ausverkauft

Heiligenhaus. Das Kabarett „Das Letzte“ mit Wilfried Schmickler, am 9. Juni im Club, ist bereits ausverkauft.


VelberT/HeIlIgenHauS

SuperTIPp • Samstag, 28. Februar 2015

Schüler haben 10.644 Euro „erlaufen“

5

Sport und action in der bücherei

Sponsorenlauf der Realschule Heiligenhaus: Spenden für gleich zwei gute Zwecke

nacht der bibliotheken: Velbert macht mit Velbert. Am Freitag, 6. März, feiert ganz NRW die „Nacht der Bibliotheken“. Aus diesem Anlass bietet die Zentralbibliothek Velbert-Mitte (im Forum Niederberg, Oststraße 20) bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm an. Das Motto der diesjährigen Nacht lautet: „eMotion: Bewegung, Gefühl, Begeisterung!“. Der Eintritt ist frei.

Interessierte können sich über die Online-angebote

der Stadtbücherei Velbert, bIbnet-Press und die bIbNet-Onleihe, informieren. Zudem gibt Rebecca Zimmer, leiterin der Thalia-buchhandlung in Velbert, Tipps zum E-Reading. Jeweils um 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr wird es sportlich: Fitnesstrainerin Anne Zech gibt einen Einblick in die Trendsportart Bokwa: Zu Musik werden Buchstaben und Zahlen ge-

tanzt. Wer Lust hat, kann mit Crossboccia eine weitere Trendsportart kennenlernen. Hierbei wird boule in die dritte Dimension befördert: Es ist kein Sandfeld nötig, sondern die umgebung wird einfach zum Spielfeld. Das Team des Best Western Parkhotel sorgt für das leibliche Wohl. Und für Kinder gibt es ein actionreiches Programm und ein Quiz mit vielen Preisen.

TOP - ANGEBOTE

Gültig im März

2015

Solange der Vorrat reicht.

Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de

Beim Sponsorenlauf der Realschule in Heiligenhaus haben die Schüler 10.644 Euro erlaufen. Die Schule feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum als Unesco-Projektschule. Den Betrag wird die Schule zur Hälfte selbst verwenden, um die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr zu finanzieren. Die Schüler-Party, der Jubiläumsfestakt und auch eine neue Fahne sollen davon bezahlt werden. Je 25 Prozent des Betrags erhalten die Tafel für Heiligenhaus und ein Unesco-Schulprojekt in Indien. Renate Zanjani, Tafel-Leiterin, und Gerlinde Dombrowski, Vertretung für die Projektschule in Indien, kamen zur Spendenübergabe, die Schulleiterin Sonia Cohen (von links) mit Schülervertretern gestaltet. Foto: Mathias Kehren

Tierschutzverein bestätigt Vorstand Velbert/Heiligenhaus. In der Mitgliederversammlung am 19. Februar ist der Vorstand des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt worden: Claudia Michel (Vorsitzende), Sabine Timmermann (stellvertretende Vorsitzende), Jörg Timmermann (Kassenwart),

Johnny Cash verschoben

Langenberg. Der JohnnyCash-Abend, der eigentlich für den 21. Februar im „AlldieKunst“-Haus, Wiemerstraße 3 in Langenberg, angekündigt war, ist wegen der erkrankung zweier bandmitglieder auf den 30. Mai

Aktuelles aus der

verschoben worden. Tickets kosten im Vorverkauf 16 Euro, ermäßigt elf Euro, und sind unter www.neanderticket.de sowie in der buchhandlung Kape erhältlich. An der abendkasse kostet der eintritt 19 Euro, ermäßigt 14 Euro.

melancholische Stimmungsbilder. Als Sänger mit baritonalem Timbre erzählt Gecke von der launischen adelheid ebenso wie von der Schönheit Sorrents. Als Rezitator trägt er Texte eines Autors vor, den es

Roland Gecke.

Eigenanreise

Bei diesen Angeboten sind hochwertige Konzertkarten inkludiert für ein Helene Fischer Konzert während der Stadiontour 2015 in den Stadien der u.g. Reiseziele. Wir haben für Sie tolle Hotels vor Ort eingekauft, die Preise gelten jeweils 3 Tage / 2 Nächte inkl. Frühstück und pro Person. Die Konzerte sind jeweils am 2. Tag Ihrer Reise.

Ticket PK 1 bzw. 2 ** + Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück

KÖLN

RAMADA Hotel Köln Hürth/Brühl

Foto: PR

14. 6. – 16. 6., Konzert am 15. 6. 15 im RheinEnergie-Stadion

Kreuzstraße 99, 50354 Hürth oder Römerstraße 1, 50321 Brühl vor den Toren Kölns

BERLIN

Holiday Inn City East

3. 7. – 5. 7., Konzert am 4. 7. 15 im Olympiastadion

Landsberger Allee 203, 13055 Berlin

DRESDEN

Ringhotel Residenz Alt-Dresden

6. 7. – 8. 7., Konzert am 7. 7. 15 im Glücksgas-Stadion

Mobschatzer Str. 29, 01157 Dresden

HAMBURG

Leonardo Inn Hotel Hamburg

4. 6. – 6. 6., Konzert am 5. 6. 15 in der Imtech-Arena

Zeppelinstr. 12, 22335 Hamburg

LEIPZIG

Holiday Inn Leipzig Günthersdorf

27. 6. – 29. 6., Konzert am 28. 6. 15 in der Red Bull-Arena * Preis pro Person in Eigenanreise ** Berlin nur PK 2 + 3, Hamburg nur PK 3

Aue-Park-Allee 3-5, 06237 Leuna-Kotschlitz

249 €

*

• kostenloses WLAN • nur 16 bzw. 20 km bis zum Stadion, • schnell erreichbar per Straßenbahn • • • •

1,49 €

156 klimatisierte Zimmer Nähe Alexanderplatz voll ausgestatteter Fitnessbereich PAY-TV, WLAN

• nahe der Elbe, 400 m zur Straßenbahn, dann ca. 10 Min. ins Zentrum • WLAN gratis • 129 komfortable Zimmer • frisch renovierte und modern eingerichtete Zimmer • 500 m zur S-Bahn • WLAN gratis • kostenloses WLAN • gratis Tiefgarage • Fitnessbereich

Vermittler ist die NWD Reisedienste GmbH • Hasestraße 16 • 49716 Meppen

Bestellungen unter Telefon: 05931 / 8836111 oder per E-Mail: info@nwd-reisedienste.de

Sie sparen: 2,00 €

®

Hustensaft 30 mg/5 ml

5,49 €

statt: 2,40 €

statt: 7,49 €

MUCOSOLVAN

24 % GESPART *

100 ml Saft

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

®

27 % GESPART *

100 g = 36,60 €

statt: 7,18 €

Sie sparen: 1,69 €

WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

27 % GESPART *

100 ml = 8,88 €

90 ml Sirup

5,49 €

zu erraten gilt. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro; Heißgetränk und PausenSnack sind inklusive. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Reservierung unter Tel. 02058/8989885. Kartenvorverkauf: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstraße 146; Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstraße 131 A; Café Schwan, Schwanenstraße 4 und im Kommunikations-Center.

2 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehendem Komfort 2 mal das reichhaltige Frühstück pro Person vom Buffet 1 Ticket für das Helene Fischer Konzert in einer der u.g. Städte Ihrer Wahl Die Tickets sind in der PK I oder PK II (je nach Verfügbarkeit**) Die Buchung ist garantiert. • Der Gutschein ist gültig für die 3 Tage rund um das jeweilige Konzert. Dieser Gutschein kann nicht storniert werden. Eine Buchungsabstimmung mit dem Hotel ist nicht notwendig.

*

15 g Creme

LEISTUNGSPAKET • • • • • • •

38 % GESPART

20 Tabletten

HydroCort 0,5%

Wülfrath. Mit seinem fünften Programm zum gleichen Thema „Ernst und heiter in der Liebe ... und so weiter“ tritt Roland Gecke am Mittwoch, 11. März, ab 19 Uhr erneut in der „Kathedrale“ in Schlupkothen auf.

In musikalischer und rezitatorischer Form erzählt er von lustigen und ernsten alltagssituationen. Das „Multitalent“ schlüpft dabei in verschiedenste rollen: als Mr acker bilk mit seiner Klarinette zaubert er jazzige und

ratiopharm 500 mg ®

Soventol

Roland Gecke “Ernst und heiter...“

Petra Mittelstenscheidt (Schriftführerin) und Nicole Endemann (stellvertretende Vorsitzende). Der Verein betreibt das Tierheim in Velbert an der langenberger Straße 92. „Wir haben es uns zur aufgabe gemacht, das Tierheim zu sanieren und die lebensbedingungen der Tiere weiter zu verbessern“, sind sich die Vorstandsmitglieder einig.

Paracetamol-

Sie sparen: 0,91 €

Musikalisches Kabarett

Weiterhin zum Wohle der Tiere

KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

7,99 € Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

statt: 10,98 €

Sie sparen: 2,99 €

*gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

... UND VIELE WEITERE TOLLE ANGEBOTE!

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


6

VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Die alte Burg Hardenberg

Buffet-Events

Mittagstisch von montags bis samstags 11.30 – 14.30 Uhr pro Person 7,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 4,90 €

Oststraße 48 42551 Velbert

(ehemals Restaurant Magic Wok‘s)

 0 20 51-80 26 27/28 Fax 0 20 51-80 26 29 Öffnungszeiten: Tägl. 11.30 – 15.00 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr Sonn- und Feiertag durchgehend

Unser Restaurant bietet über 200 Sitzplätze, aufgeteilt in drei separate Räume. Sehr gern richten wir Ihre Feierlichkeiten, wie Hochzeit, Geburtstag, Konfirmation, Taufe usw. in unseren Räumen aus.

Abends mit mongolischem Grill

ab 17.30 – 22.00 Uhr Montag – Donnerstag pro Person 12,90 € Freitag und Samstag pro Person 13,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 8,90 €

Happy Sunday

von 12.00 – 22.00 Uhr pro Person 11,90 € Kinder von 6 – 10 Jahren 8,90 €

Großer Parkplatz

am und gegenüber des Restaurants E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Inh.

Björn Theis

Ihr Fachbetrieb für Lackierungen u. Unfallschäden

Velbert - Bessemerstraße 26 Telefon 0 20 51 / 2 25 66

Fachbetrieb FahrzeugLackierung

Glas- und Gebäudereinigung Saube r – sc hnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!

FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de

z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr

0 20 58-78 84 46

Nur erste und zweite Plätze gab es beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die Teilnehmer aus der Velberter Musik- und Kunstschule. Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten rechts) und Frank Eerenstein, Leiter der Schule, gratulierten den erfolgreichen jungen Preisträgern. Foto: Isabella Malecki

Sagenhafte Musik-Talente „Jugend musiziert“: großer Erfolg für Velberter Teilnehmer Velbert. 26 Schülerinnen und Schüler der Velberter Musik- und Kunstschule haben dieses Jahr auf Kreisebene beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ mitgemacht. Mit einem sagenhaften Erfolg: 20 von ihnen wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet, alle anderen erhielten ausschließlich

Zweimal Zumba Langenberg. Der MTV Langenberg bietet einen Zumba-Anfängerkurs (Zumba Gold) sowie einen ZumbaFitness-Kurs für alle Altersklassen an.

Bei Trainerin Liane Trzebiatowski wird die Fitness fast wie nebenbei mit Tanzschritten zu Latino-Rhythmen trainiert. Der Zumba-FitnessKurs findet montags von 20.10 bis 21.10 Uhr in der Turnhalle Kuhstraße 46 statt.

Dienstags, 18 bis 19, Uhr wird der neue Zumba-Gold-Kurs in der Turnhalle Frohnstraße angeboten. Er ist auch für Anfänger sowie untrainierte, übergewichtige und ältere Menschen geeignet. Anmeldungen unter info@MTV-Langenberg.de oder bei Liane Trzebiatowski, Tel. 0177/6013751. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Zehnerkarte kostet 50 Euro.

Helau und Spiel, Satz, Sieg Karnevalsturnier des TC Blau-Weiss Heiligenhaus. Am Karnevalssamstag hat die Jugendabteilung des TC BlauWeiss Heiligenhaus ein Karnevalsturnier für Kinder und Jugendliche veranstaltet.

14 Kinder zwischen sieben und 13 Jahren haben in Kostümen am Turnier teilgenommen. Zwei Stunden lang wurde in der neuen Traglufthalle des Vereins gespielt. Als Pausensnack gab es Karnevals-Berliner. Auf den bei-

aktion s t a n o M März

zweite. Zehn der Preisträger fahren jetzt sogar zum Landeswettbewerb, der vom 6. bis 10. März in Düsseldorf stattfindet. Am Montag besuchte Bürgermeister Dirk Lukrafka die Schule, um den erfolgreichen jungen Musikern persönlich seine Glückwünsche auszusprechen. „Ihr

den Hallenplätzen wurde sowohl mit Kleinfeldnetzen als auch auf dem Großfeld trainiert. Bei Currywurst und Pommes ließen die Teilnehmer den Tag dann ausklingen. Vereinstrainer Ralf Eichten und Jugendwart Thomas Szigat nannten das Karnevalsturnier im Anschluss eine „gelungene Veranstaltung mit einer super Stimmung unter den jecken kleinen Tennisprofis“.

Elles Meisenknödel

Briefmarken-Sammler seit 60 Jahren Fritz Voß aus Velbert ausgezeichnet Velbert. Auf der Jahreshauptversammlung der Briefmarken-SammlerGemeinschaft 1938 Velbert (BSG) sind zahlreiche Mitglieder in feierlichem Rahmen geehrt worden.

Auf 25 Jahre Mitgliedschaft im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) kann Siegfried Kaplja zurückblicken, der langjährige ehemalige Vorsitzende des Vereins Fritz Voß sogar auf 60 Jahre. Die BSG Velbert dankte den Jubilaren für ihre Treue mit Urkunden und Ehrennadeln. Fritz Voß erhielt zusätzlich ein Buchgeschenk. Die meisten Ausstellungen haben Doris Vorberg und Dr. Wolf Heß im ver-

Fritz Voß ist seit 60 Jahren Mitglied bei den Briefmarken-Sammlern und war 39 Jahre lang Vereins-Vorsitzender.

gangenen Jahr mit ihren Exponaten beschickt und dabei verschiedene Me-

daillen errungen. Auch wurden wieder einige Sammlerfreunde vom BDPh für besondere Verdienste um die Philatelie bzw. den Verein ausgezeichnet. Doris Vorberg erhielt eine Medaille in Bronze, Dietmar Adler und Marion Dommenz je eine in Silber. Paul Jähner konnte sich über eine Bronzemedaille des Landesverbandes freuen. Für die häufigste Anwesenheit an Tausch- und Vereinsabenden im Jahr 2014, abgesehen von den Mitgliedern des engeren Vorstands, wurde Marion Dommenz geehrt: Sie hat 20 Veranstaltungen besucht.

FAMILIENANZEIGEN

In Deinem Haus darf ich nun bleiben für immer. Psalm 23.6b

Plötzlich und unerwartet verstarb heute mein geliebter Mann, mein guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel

* 30. 5. 1932

† 19. 2. 2015

Mitten in der Traurigkeit kann die Dankbarkeit aufblühen wie eine Blume.

je 6er-Pack

0,99€

Ingrid Fischnich geb. Schaake Jörg mit Lisa und Lorena und Angehörige

statt 1,39€

Aktion gültig vom 01.03.-31.03.2015. Nur solange der Vorrat reicht.

Kondolenzanschrift: Bestattungshaus Sonnenschein oHG c/o Heinz Fischnich, Vogteier Straße 25, 42555 Velbert-Langenberg

Druckfehler und Irrtümer bei Preisstellung, Mengenbezeichnung, Richtigkeit der Abbildungen und Text bleiben vorbehalten. Abgabe der Angebote nur in handelsüblichen Mengen. Ausschließlich Abholangebote.

Velberter Str. 68-72 42579 Heiligenhaus www.raiffeisen-rheinland.de

statt. In diesem Rahmen verleiht Landrat Thomas Hendele auch Urkunden und Preise an die jungen Musiktalente. Der Eintritt ist frei. Ein weiteres Konzert mit Preisträgern aus Niederberg ist morgen ab 15 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel in Heiligenhaus. Isabella Malecki

Heinz Fischnich

Ergänzungsfuttermittel für Wildvögel ganzjährig bei uns im Sortiment

Raiffeisen-Markt

setzt ein tolles Zeichen, denn ihr zeigt allen, dass unsere Stadt große Nachwuchs-Talente zu bieten hat“, sagte Lukrafka, der selber als Kind übrigens nie ein Instrument gespielt hat. Heute ab 17 Uhr findet in der Stadthalle Hilden ein Preisträgerkonzert mit den Teilnehmern aus dem Kreis

Velbert. Die Laufzeit der Sonderausstellung des Deutschen Schlossund Beschlägemuseums „Die Alte Burg zu Hardenberg. Ein geheimnisvolles Bodendenkmal“ wird um zwei Wochen bis zum 15. März 2015 verlängert. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Rekonstruktion der alten Höhenburg Hardenberg, dem ursprünglichen Stammsitz der Herren von Hardenberg. In einem gemeinsamen Projekt haben das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum und das Stadtarchiv Velbert die Burg in einem Modell wiederauferstehen lassen. Archäologische Funde von der Burg verdeutlichen die Geschichte des Bauwerks und der Herren von Hardenberg. Die Alte Burg Hardenberg befand sich in Neviges, etwa 800 Meter entfernt vom bekannten Schloss Hardenberg. Bis ins 15. Jahrhundert wurde die Burg bewirtschaftet. Infos zur Sonderausstellung und den Öffnungszeiten des Museums gibt es unter www. museum.velbert.de.

In ihren Kostümen nahmen 14 junge Mitglieder des TC Blau-Weiss am Karnevalsturnier teil Foto: TC

Die Trauerfeier ist am Freitag, 6. März 2015 um 12.00 Uhr, in der Kapelle des evangelischen Friedhofs, Friedhofstraße in Velbert-Langenberg; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Kommunalfriedhof, Pütterfeld.


Rüttenscheider Straße 62, Essen

Hatzper Straße 214, Essen

Sontumer Straße 73, Velbert

HUNDRIESER HUNDR IESER

Genuss für alle Sinne

Dr. Oetker

STEINOFEN TRADIZIONALE versch. Sorten 320-400 g Packung 1 kg = 6,94 €-5,55 €

Landliebe

EISCREME

2,22

versch. Sorten 750 ml Becher 1 kg = 2,39 €

1,79

Ferrero

KINDER PINGUI

„Original“ o. neu „Himbeere“

0,99

4er Pack

Genuss aus ! g n u l h ü K r e d

Coppenrath & Wiese

FEINSTE SAHNE versch. Sorten 1200-1800 g 1 kg = 6,48-4,32 €

7,77

BRUNCH

Brotaufstrich, vielfach sortiert 200 g Becher

Ehrmann

ALMIGHURT

1 kg = 4,40 €

versch. Sorten zzgl. Pfand 500 g Glas 1 kg = 1,58 €

0,88

0,79

iglo

10 FISCHSTÄBCHEN 300 g Packung 1 kg = 3,70 €

1,11

Dr. Oetker

PAULA MINIS versch. Sorten 6+2 gratis

1,11

WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE • HUNDRIESER GMBH & CO.KG Hatzper Straße 214, 45149 Essen (Haarzopf), Tel. 0201/799855-0 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen, Tel. 0201/8778250 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Aktienstraße 14, 45359 Essen Tel. 0201/689592 Montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr

Sontumer Straße 73, 42551 Velbert Tel. 02051/6049971 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr

ANGEBOTE NUR GÜLTIG IN KW10, VOM 02. MÄRZ BIS 07. MÄRZ 2015

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen sind nicht verbindlich!

Thomasstraße 5, 42551 Velbert Tel. 02051/490280 Montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr


Zartes Lammfleisch aus Neuseeland!

ROASTBEEF

Zarte

RINDERROULADEN

o. als Rumpsteak geschnitten

15,00

1 kg

SCHWEINEBAUCH

8,49

aus der Keule 1 kg

am Stück 1 kg

Rasting

3,29

WIENER WÜRSTCHEN 10 Stück

Frische

10

St

3,00

Gekochter üc

HINTERSCHINKEN k

100 g

1,11

Gekochte

ZWIEBELWURST rustikal, m. Zwiebeln

LAMMLACHSE 100 g

Lecker und deftig!

Frischer

100 g

4,44

Wein Original Frisches

LAMMFILET 100 g

3,99

SCHWARZWÄLDER SCHINKEN

RINDERBRATEN O. -GULASCH aus der Keule 1 kg

1,77

1,29

100 g

8,29

TRADITIONSKNOCHENSCHINKEN mit Meersalz gereift 100 g

Leckere

Aoste französische

KAPITÄNSSÜLZE

BAGUETTE- O. RINGSALAMI Frisches

2,99

Leckere

Schweinefleisch in Streifen

100 g

GYROSPFANNE

5,99

1 kg

Zarte

LAMMHÜFTE

SPIESSBRATEN

gefrostet/getaut 100 g

TAFELBIRNEN

Sorte „Abate Fetel“ Kl.1 1 kg

1,99

5,55

1 kg

Deutsche

TAFELÄPFEL

Kanzi, Sorte „Nicoter“ Kl.1, 1 kg Schale

1,11

TEUFELSHÄHNCHEN

PUTENFILETPUTEN BRATEN

1 kg

1 kg

pikant-scharf

TAFELTRAUBEN

„Flame Seedless/Crimson Seedless“, rot, kernlos, Kl.1 500 g Schale

Belgischer/ Niederländischer

1 kg = 2,98 €

Kl.1

Südafrikanische/ Chilenische

KOPFSALAT

Stück

0,99

1 kg

dunkel o. gelb Kl.1 1 kg

2,49

MANDARINEN „Nadorcott“ Kl.1 1 kg Netz

2,22

Französische EDEKA

KIWI

grün, große Früchte Kl.1 je Stück

0,49

Vassemer

100 g

1,59

WELSFILET festfleischig 100 g

1,49

2,49

Kl.1

je Kopf

1,79

DORADE ROYAL küchenfertig, zum Braten und Grillen 100 g

1,69

MSC zertifizierte

Spitzenqualität 100 g

1,77 Fangfrisches

ROTBARSCHFILET zum Braten und Dünsten

Der Rotbarsch wird das ganze Jahr über vor Island gefangen und ist deshalb saisonunabhängig in gleichbleibender Qualität erhältlich. Das feste, weiße und saftige Fleisch des Rotbarsches schmeckt sehr delikat nussig und hat ein herzhaftes Aroma. Es enthält relativ wenig Fett.

1,79

100 g

BRATHERINGSFILETS

1,77

BLUMENKOHL

DELIKATESS BAUCH O. PFEFFERBAUCH

Fangfrischer Fisch!

gefrostet-getaut

0,88

Spanischer/ Französischer

1,29

in Aspik

PARTYGARNELEN 100 g

1,77

0,69

100 g

Spanische Kl.1

100 g

SAUERFLEISCH

ROMATOMATEN

PFLAUMEN

Spanische EDEKA

1 kg = 1,76 €

vielfach sortiert

0,79

Grätenarmes

SUPPENGEMÜSE 500 g Schale

FRISCHWURSTAUFSCHNITT

TRUTHAHN KAISERFLEISCH

mit Zwiebeln

6,66

frische vitamine!

Südafrikanische/ Argentinische

1,49

3,99

Hkl. A

100 g

Rasting

Wiltmann

Frischer Frische

Frische

vom Schweinenacken, gefüllt mit Zwiebeln

2,22

Italienische

im Ring

im Ring

1,99

LANDLEBERWURST O. -BLUTWURST

LAMMCARREE 100 g

100 g

AB EINEM EINKAUF VON 1 kg GYROSPFANNE ERHALTEN SIE EINEN PFANNENWENDER GRATIS DAZU!

2,77

mild mariniert 100 g

0,99

Geräucherte

MAKRELE „goldgelb“ 100 g

0,99

*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

MSC zertifizierter

THUNFISCH

pazifisch, gefrostet-getaut, mageres Fleisch 100 g

2,49


Zartes Lammfleisch aus Neuseeland!

ROASTBEEF

Zarte

RINDERROULADEN

o. als Rumpsteak geschnitten

15,00

1 kg

SCHWEINEBAUCH

8,49

aus der Keule 1 kg

am Stück 1 kg

Rasting

3,29

WIENER WÜRSTCHEN 10 Stück

Frische

10

St

3,00

Gekochter üc

HINTERSCHINKEN k

100 g

1,11

Gekochte

ZWIEBELWURST rustikal, m. Zwiebeln

LAMMLACHSE 100 g

Lecker und deftig!

Frischer

100 g

4,44

Wein Original Frisches

LAMMFILET 100 g

3,99

SCHWARZWÄLDER SCHINKEN

RINDERBRATEN O. -GULASCH aus der Keule 1 kg

1,77

1,29

100 g

8,29

TRADITIONSKNOCHENSCHINKEN mit Meersalz gereift 100 g

Leckere

Aoste französische

KAPITÄNSSÜLZE

BAGUETTE- O. RINGSALAMI Frisches

2,99

Leckere

Schweinefleisch in Streifen

100 g

GYROSPFANNE

5,99

1 kg

Zarte

LAMMHÜFTE

SPIESSBRATEN

gefrostet/getaut 100 g

TAFELBIRNEN

Sorte „Abate Fetel“ Kl.1 1 kg

1,99

5,55

1 kg

Deutsche

TAFELÄPFEL

Kanzi, Sorte „Nicoter“ Kl.1, 1 kg Schale

1,11

TEUFELSHÄHNCHEN

PUTENFILETPUTEN BRATEN

1 kg

1 kg

pikant-scharf

TAFELTRAUBEN

„Flame Seedless/Crimson Seedless“, rot, kernlos, Kl.1 500 g Schale

Belgischer/ Niederländischer

1 kg = 2,98 €

Kl.1

Südafrikanische/ Chilenische

KOPFSALAT

Stück

0,99

1 kg

dunkel o. gelb Kl.1 1 kg

2,49

MANDARINEN „Nadorcott“ Kl.1 1 kg Netz

2,22

Französische EDEKA

KIWI

grün, große Früchte Kl.1 je Stück

0,49

Vassemer

100 g

1,59

WELSFILET festfleischig 100 g

1,49

2,49

Kl.1

je Kopf

1,79

DORADE ROYAL küchenfertig, zum Braten und Grillen 100 g

1,69

MSC zertifizierte

Spitzenqualität 100 g

1,77 Fangfrisches

ROTBARSCHFILET zum Braten und Dünsten

Der Rotbarsch wird das ganze Jahr über vor Island gefangen und ist deshalb saisonunabhängig in gleichbleibender Qualität erhältlich. Das feste, weiße und saftige Fleisch des Rotbarsches schmeckt sehr delikat nussig und hat ein herzhaftes Aroma. Es enthält relativ wenig Fett.

1,79

100 g

BRATHERINGSFILETS

1,77

BLUMENKOHL

DELIKATESS BAUCH O. PFEFFERBAUCH

Fangfrischer Fisch!

gefrostet-getaut

0,88

Spanischer/ Französischer

1,29

in Aspik

PARTYGARNELEN 100 g

1,77

0,69

100 g

Spanische Kl.1

100 g

SAUERFLEISCH

ROMATOMATEN

PFLAUMEN

Spanische EDEKA

1 kg = 1,76 €

vielfach sortiert

0,79

Grätenarmes

SUPPENGEMÜSE 500 g Schale

FRISCHWURSTAUFSCHNITT

TRUTHAHN KAISERFLEISCH

mit Zwiebeln

6,66

frische vitamine!

Südafrikanische/ Argentinische

1,49

3,99

Hkl. A

100 g

Rasting

Wiltmann

Frischer Frische

Frische

vom Schweinenacken, gefüllt mit Zwiebeln

2,22

Italienische

im Ring

im Ring

1,99

LANDLEBERWURST O. -BLUTWURST

LAMMCARREE 100 g

100 g

AB EINEM EINKAUF VON 1 kg GYROSPFANNE ERHALTEN SIE EINEN PFANNENWENDER GRATIS DAZU!

2,77

mild mariniert 100 g

0,99

Geräucherte

MAKRELE „goldgelb“ 100 g

0,99

*Fischprodukte nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

MSC zertifizierter

THUNFISCH

pazifisch, gefrostet-getaut, mageres Fleisch 100 g

2,49


*Weinauswahl nicht vorhanden in den Filialen Thomasstraße (Velbert) und Aktienstraße (Essen)

Pfalz – Weingut Wolf

Portugal – Niepoort

Rebsorte Sauvignon Blanc trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche

trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche

FABELHAFT

PHILIA

1 L = 17,32 €

Baden – Winzergenossenschaft Oberbergener Baßgeige

12,99

FRÜHLINGS-SERENADE

9,99

1 L = 13,32 €

Rebsorte Müller Thurgau, trocken 0,75 L Flasche

4,99

1 L = 6,65 €

Pfalz – Winzergenossenschaft Kallstadt

ADONIS

Rotweincuvée, trocken, Jhg. 2013 0,75 L Flasche

4,99

1 L = 6,65 €

Capitoul

ITCHE BAI

Franz. Käse aus Schaf/Kuhmilch 50% Fett i.Tr.

1,99

100 g am Stück

TRAPPE ECHOURGNAC

3 Wochen mit Nusslikör gewaschen 50 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

Rücker

ALT MECKLENBURGER

3,33

Aus eigener Herstellung

Deutscher Schnittkäse 60 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

FRISCHKÄSE

0,99

„Mediterrane Art“ 60 % Fett i.Tr. 100 g

1,77

MAXI CALVADOS

Rohmilchcamembert aus der Normandie 45 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

1,99

Katjes

FRUCHTGUMMI O. LAKRITZE versch. Sorten 150-200 g Beutel 1 kg = 3,27-2,45 €

0,49

Maggi

Knorr

versch. Sorten 500 g Beutel

versch. Sorten 800 g Dose

versch. Sorten

1 kg = 1,32 €

1 kg = 1,61 €

PASTA

0,66

versch. Sorten 400 g Packung

funny-frisch

CHIPSFRISCH Ungarisch 250 g+40 g extra 1 kg = 6,86€

1,99

CEREALIEN 1 kg = 5,73€

2,29 Ariel

XXXL WASCHMITTEL

versch. Sorten 80 Waschladungen

13,49

Italien – Mezzacorona

MM

trocken, D.O.C. 0,75 L Flasche

versch. Sorten 0,75 L Flasche

PINOT GRIGIO 1 L = 5,32€

3,99

100 g am Stück

Buitoni

500 g Packung

4,44

Dänischer Schnittkäse 45 % Fett i.Tr.

1,49

Nestlé

1 kg = 8,88€

HAVARTI O. ESROM

Französischer Weichkäse 70 % Fett i.Tr. 100 g am Stück

Jacobs

KAFFEE KRÖNUNG

Arla

CAMBOZOLA O. ROUGETTE

SEKT

1 L = 3,40€

2,55

0,99

FIX PRODUKTE

RAVIOLI

je Beutel

0,49

1,29 Heinz

Thomy

750 ml Flasche 1 L = 2,12€

"Hollandaise" u. a. Sorten 250 ml Packung

Palmolive

Käfer

versch. Sorten 250 ml Flasche

versch. Sorten 0,75 L Flasche

KETCHUP O. GEWÜRZKETCHUP

1,59

1 L = 3,96€

0,99

DUSCHGEL

2,49

0,99 Krombacher zzgl. Pfand 20 x 0,5 L Kiste 1 L = 1,10€

COCKTAILS 1 L = 3,32€

1 L = 3,96€

PILS

LES SAUCES

10,99

WWW.EDEKA-HUNDRIESER.DE FRISCH-FISCH, GETRÄNKE UND SPIRITUOSEN NICHT IN ALLEN MÄRKTEN VERFÜGBAR!

COCA-COLA, FANTA O. SPRITE zzgl. Pfand 1,5 L Flasche 1 L = 0,66 €

0,99


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

11

Sparkasse stärkt die Wirtschaftskraft HRV: Eigenkapitalquote steigt auf 18,2 Prozent Velbert. Die Sparkasse HRV kann aus dem Jahresgewinn 2014 zwei Millionen Euro an ihre Träger, die Städte Hilden, Ratingen, Velbert (HRV) ausschütten. Und Vorstandsvorsitzender Jörg Buschmann geht davon aus, dass das auch für 2015 so sein wird.

Eine Ausschüttung sei übrigens gar nicht selbstverständlich, machte Buschmann bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens deutlich. Denn von den 34 rheinischen Sparkassen zahlten die meisten Institute nichts an ihre Träger. Velbert, Ratingen und Hilden erhielten aber seit ihrer Gründung vor elf Jahren immer ihre Anteile am Gewinn, mit Ausnahme von 2007, als die Sparkasse wegen der LBS zur Kasse gebeten wurde. Auch nicht selbstverständlich ist für den Vorstand des Unternehmens, dass die Kasse 2014 einen Ertrag von 4,4 Millionen Euro erzielen konnte (2013: 4,0 Mio.). Denn die Bedingungen seien für ein Unternehmen, „das mit Geld handelt“ (Buschmann), bei der historisch niedrigen Zinslage alles andere als gut. Dass 2014 dennoch ein gutes Jahr wurde, lag aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden auch an einem „äußerst aktiven Jah-

Die fleißigen Engel

Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht. Wir erledigen z. B. * Entrümpelungen + extreme Haushaltsauflösungen

Josef Stopfer, Jörg Buschmann und Wolfgang Busch (v. l.) aus dem Vorstand der Sparkasse HRV haben Bilanz gezogen. Foto: Mathias Kehren

resendgeschäft“. Die letzten drei, vier Monate waren „sehr, sehr gut“, so dass sich die Bilanzsumme auf 3,3 Milliarden Euro (+ 0,1 Mrd.) erhöht hat. Zum 31. Dezember 2014 hatte die HRV einen Kreditbestand von rund 2,1 Milliarden Euro, bei einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent oder 47,1 Millionen (Saldo). Und

auch bei den Einlagen konnte das Haus noch einmal zulegen: um plus 3,3 Prozent oder 79,8 Millionen, die einen Bestand an Einlagen von rund 2,5 Milliarden ergeben. So gut wird es nicht bleiben, wagt Jörg Buschmann die Prognose für 2015. Die niedrigen Zinsen dürften zur Folge haben, dass das Zinsergebnis um etwa 3,5 Millionen Euro niedriger

ausfallen dürfte (2014: 66,2 Mio.). Das Jahresergebnis ist für den Vorstandsvorsitzenden aber nicht einmal die entscheidende Kennzahl. Da führt er lieber die Eigenkapitalquote an die auf 18,2 Prozent gesteigert werden konnte (2014: 16,2 Prozent). „Das müssen Sie erst einmal finden“, sagt Buschmann, durchaus mit Stolz. Und die

Wirtschaftskraft des Unternehmens zu stärken, sei auch weiter das Ziel der HRV. Deshalb bräuchten sich die Kunden auch bei schwieriger Zinslage „keine Sorgen um ihre Sparkasse“ zu machen. Hans-Joachim Kling

Die Zufahrt zur Tiefgara-

bild angelehnt. Der optische Charakter des in den 70er Jahren errichteten Gebäudetraktes bleibt damit erhalten, und das ist auch durchaus gewollt, wie der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Wolfgang Busch betont. Beim „Innenleben“, das ebenfalls ein „Kind der Siebziger“ ist, werde es dagegen umfangreiche Veränderungen geben: Die Büroräume der Sparkasse werden entkernt, Treppenhaus und Sa-

nitärbereiche komplett erneuert. Außerdem werden eine neue Heizungs- und Lüftungstechnik eingebaut und der Sonnenschutz verbessert. „Der Fachmann nennt das ‚thermische Behaglichkeit‘“, erklärt Valentin Sohlbach, Leiter der Bauorganisation der Sparkasse HRV, „und diese Behaglichkeit wird durch die Modernisierung immens gesteigert.“ Sinken werde dagegen der Energieverbrauch des rund-

erneuerten Gebäudes.Bei der Auftragsvergabe für die einzelnen Bauabschnitte wird die Sparkasse soweit wie möglich lokale Firmen und Handwerker berücksichtigen, teilt das Kreditinstitut mit. Für die Mitarbeiter der Sparkasse steht in den nächsten Wochen ein vorübergehender Ortswechsel an: Sie ziehen für die Zeit des Umbaus nach Neviges. Im November geht es dann wieder zurück.

Highlight für Jugendliche

Nach 45 Arbeitsjahren ist Wolfgang Winterscheidt bei der Stadt Heiligenhaus von Bürgermeister Jan Heinisch in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Velberter hat seine Ausbildung in Wülfrath bei der evangelischen Kirchengemeinde absolviert. Als ausgebildeter Verwaltungsangestellter begann er am 1. Oktober 1972 seine Tätigkeit für die Stadt Heiligenhaus. Zuletzt war er dort für die Friedhofsverwaltung zuständig. Der 63-Jährige freut sich, in Zukunft mehr Zeit zu haben, um seinen Hobbys Fotografie und Musik nachgehen zu können. Foto: Mathias Kehren

Neviges. Das Jugendzentrum Neviges lädt zu einem Ereignis der kulturellen Art in ihre Räume an der Lessingstraße 12 bis 14 ein. Bei einer Lesung am Freitag, 6. März, werden Texte von Christine Pepersack, Ralf Bayer, Jens Harguth und Andreas Hahn & Ensemble präsentiert, wobei letztere die Jugendlichen des Hauses mit einbeziehen. Bei den Texten handelt es sich sowohl um humorvolle als auch zum Nachdenken anregende Texte. Moderiert wird der Abend von der Wuppertaler Künstlerin diJana. Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Gruppe „Gedankenwirbel“ und dem Musiker „Frere“ gestaltet. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf sechs Euro, an der Abendkasse acht Euro, ermäßigt drei Euro. Anmeldungen unter 02053/5185 oder direkt im Hause.

jeglicher Art

* Reparaturarbeiten jeglicher Art

* Top Gartenpflege mit hoher Qualität

* Baumsägearbeiten * Gebäudemanagement * Winterdienst * Umzüge * Transportarbeiten

* Trockenbau

und noch vieles mehr je nach Anfrage

101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com

5.000 Euro gewonnen PS-Los-Gewinner aus Heiligenhaus

Hauptgeschäftsstelle Velbert wird modernisiert ge wird während der gesamten Bauphase möglich sein. Das ebenerdige Parkdeck steht in dieser Zeit allerdings nur sehr eingeschränkt zur Verfügung . Die Natursteinfassade zur Kurze Straße bleibt erhalten, wird jedoch gereinigt und erhält neue Fenster. Das Dach wird saniert und neu gedämmt. Völlig erneuert wird die Fassade zum Innenhof inklusive der Fenster. Das neue „Outfit“ wird dabei eng an das bisherige Erscheinungs-

* Renovierungsarbeiten

Die komplette Bilanz der Sparkasse finden Sie unter www.supertipp-online.de.

„Verjüngungskur“ für die Sparkasse Velbert. In der Velberter Hauptstelle der Sparkasse HRV stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an. Betroffen ist der Gebäudetrakt an der Kurze Straße 8-12, in dem interne Abteilungen der Kreditbearbeitung sowie einige gewerbliche Mieter ansässig sind. Der Startschuss für die Bauarbeiten fällt Anfang März, die Fertigstellung ist für November 2015 geplant.

z. B. Messi-Haushalte, auch nach Todesfällen kompl. inkl. Desinfizierung und Reinigung 101 % tipptopp

* Fliesenreparatur

Kreis Mettmann. Von solchen Renditen kann man nur träumen: einen Euro investiert, 5.000 Euro gewonnen. Doch genau so erging es in diesem Monat drei Kunden der Kreissparkasse Düsseldorf.

Sie gewannen nämlich bei der Sparkassenlotterie „PS Spielen und Gewinnen“ jeweils 5.000 Euro per Dauerauftragslos. Die Gewinne entfielen auf PSSparer in Mettmann, Erkrath und Heiligenhaus. Auch sonst meinte es Glücksgöttin Fortuna gut: Insgesamt konnten Gewin-

ne im Gesamtwert von 72.357,50 Euro unter den Lotterieteilnehmern bei der Kreissparkasse Düsseldorf verteilt werden. PSSparer unterstützen mit ihrer Teilnahme viele gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in ihrer Stadt, denn ein Teil des Lospreises wird in Form von Spenden an diese Institutionen ausgeschüttet. Etwa 300.000 Euro stehen der Kreissparkasse Düsseldorf in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath dafür jährlich zur Verfügung.

www.supertipp-online.de Leserreisen Durch die Ägäis

mit AIDAstella vom 11.09. - 18.09.2015

S

++ inklusive Flug ab/bis Düsseldorf ++

tarten Sie von Antalya,der Perle der türkischen Riviera, in einen traumhaften AIDA Urlaub. Beeindruckende Metropolen, historische Kulturen, verträumte Strände und das azurblaue Mittelmeer versprechen traumhafte Momente. Besuchen Sie das Beste aus

zwei Kontinenten: Istanbul. Der einzigartige Mix aus orientalischer Magie und westlicher Lebensart wird auch Sie verzaubern. Oder reisen Sie durch die Zeit: Lassen Sie sich von der imposanten Akropolis vor den Toren Athens in die griechische Antike entführen. Leistungen Flug ab/bis Düsseldorf, 7 Übernachtungen auf AIDAstella, Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen, Vollpension an Bord, Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants, Trinkgelder an Bord, Deutsch sprechende Bordreiseleitung, Qualifizierte Kinderbetreuung im Kids-Club (ab 3 Jahren)

Best-Preise* (p.P in Euro) 11.09. - 18.09.2015 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

1.029,1.129,1.299,-

Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine + 420,Meerblickkabine + 500,Balkonkabine + 630,AIDA Rail&Fly Ticket

76,-

*AIDA VARIO Preis p.P inkl. Flug bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzelund Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen Anmeldeschluss: 23.03.2015

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

Stichwort: SuperTipp

AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.


12

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

W M

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Walter

Mahrenholz Inh. Holger Temmink

42489 Wülfrath Tel./Fax 0 20 58-89 43 53 Mobil 0171 806 00 38

Fenster . Türen . Tore . Antriebe . Innenausbau . Handwerkl. Serviceleistungen www.walter-mahrenholz.de

Gebr. Prager

Jetzt in neuen Geschäftsräumen GmbH

Garten- und Landschaftsbau · Baumpflege

Pflanzung, Terrassen, Sichtschutzfelder, Hauszuwegungen, Parkplätze, Stützmauern, Teich und Wasserspiele Harkortstraße 14 · 42551 Velbert Telefon (0 20 51) 2 11 93 · Fax (0 20 51) 2 21 94 gebr.prager@t-online.de · www.gebr-prager.de

Tief- & Wegebau

Wir führen wie bisher alle Verbindungs- und Befestigungselemente für Industrie und Handwerk

Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr

Emmanuil

Pflaster-, Platten- und Natursteinverlegung Terrassen, Zaunbau Seit Kelleraußenwandisolierung 25 über Jah Erdarbeiten, Kanalanschluss ren Baumfällarbeiten (Klettertechnik) Velbert/Essen Tel. 02 01 / 8 47 16 68

.vaba-velbert.de

www

Haustüren, Markisen, Fenster Heidestr.159- 42549 Velbert- T.02051-56633

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Mobil: 01 71 / 2 15 83 23 www.emmanuil.de

Aktionshaustüren außen flügelüberdeckend ohne Mehrpreis - Besuchen Sie unsere Ausstellung in Velbert

Anzeige

Anzeige

Tage der offenen Tür bei PORTAS am 6., 7. u. 8. März 2015 Renovieren ohne Schmutz und an nur einem Tag? Wir verraten Ihnen, wie das geht! pen, dunkle Zimmerdecken und noch einiges mehr. Wie schön wäre es, wenn es die Möglichkeit gäbe, Türen, Küchen, Treppen und Co. an meist nur einem Tag und fast völlig ohne Schmutz zu renovieren!

Dass das geht, beweist der Fachbetrieb PORTAS® Konrad Mende GmbH. Seit über 35 Jahren realisiert er die Wohnträume seiner Kunden. „Mit den einzigartigen PORTAS® Verfahren ist es uns möglich, die Türen, Küchen, Haustüren, Freitag, den 6. März 2015 r 0 Uh bis 17.0 Tr e p p e n , 0 .0 1 Samstag, den 7. März 2015 1 von Decken Sonntag, den 8. März 2015 und Fenster unserer Kunden Herzlich willkommen innerhalb PORTAS-Fachbetrieb kürzesÖffnungszeiten Ausstellung: Konrad Mende GmbH ter Zeit  (0 21 02) 1 77 30 Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr An der Pönt 51  www.mende.portas.de 40885 Ratingen Sa. nach Vereinbarung und ohne Schmutz zu renovieren. Den individuellen ■ ■ ■ ■ Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß ■ ■ ■ ■ Wünschen

Ratingen. Bestimmt kennen Sie das auch: Nach dem langen Winter fällt die Frühjahrssonne in die Wohnung und offenbart, was besser verborgen geblieben wäre: Verwohnte Türen, abgenutzte Trep-

Besuchen Sie unser Frühlingsfest!

unserer Kunden sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Sie können aus über 1.000 Designs, verschiedensten Oberflächen, Stilelementen, Farben und Materialien wählen und alles so kombinieren, wie es ihnen gefällt.“ Egal, ob Landhaus, klassisch oder modern – beim PORTAS® Fachbetrieb Konrad Mende finden auch Sie den Stil, den Sie sich für Ihr Zuhause wünschen. Die besonderen Verfahren, die Europas führender Renovierungsspezialist PORTAS® entwickelt hat, sind nicht nur effizient, schnell und sauber, sondern auch umweltfreundlich und ressourcenschonend. Denn in die Jahre gekommene Türen oder auch Küchen werden nicht einfach weggeworfen, sondern erhalten und neu aufbereitet. So können Sie sich Ihre Wohnträume

erfüllen, und das auch noch mit einem guten Gewissen! Aber überzeugen Sie sich doch am besten selbst von den cleveren Renovierungslösungen vom PORTAS® Fachbetrieb Konrad Mende GmbH, denn auch dieses Jahr lädt Konrad Mende GmbH wieder zum großen Frühlingsfest in seinem Betrieb ein. Wenn Sie sich gerade mit Renovierungsplänen beschäftigen, eine umweltverträgliche Alternative zum Neukauf suchen oder sich einfach mal einen Überblick über die Renovierungslösungen von PORTAS® verschaffen wollen, schauen Sie doch am nächsten Wochenende vorbei! Konrad Mende GmbH und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Ihr leibliches Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Beratung und Ausführung mit Garantie – nur der Fachmann bietet sie!


VELBERT/HEILIGENHAUS

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Großbaustelle SSVg Velbert Stadion Sonnenblume bleibt die provisorische Heimat Velbert. Die SSVg Velbert ist momentan eine Großbaustelle. Allerdings nur außerhalb des Platzes. Sportlich läuft bei den Velbertern derzeit alles rund. Das neuformierte Team ist vor dem Derby am kommenden Sonntag beim Wuppertaler SV Tabellenführer der Oberliga und auch sonst gibt es positive Nachrichten.

Trainer André Pawlak hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Mit dem gesamten Funktionsteam: „Ich habe hier sehr gute Trainingsbedingungen, viele Leute die was tun. Ich glaube, dass man hier was bewegen kann“, so der Coach. Mittelfristig sei die Rückkehr in die Regionalliga das Ziel. Den Weg dorthin wird auch ein Großteil der Mannschaft

mitgehen: Pawlak: „In den ersten Gesprächen mit den Spielern gab es positive Signale.“ Erhalten bleibt den Velbertern auch Trikotsponsor EMKA. Weniger erfreulich waren die Meldungen außerhalb des Platzes. Das Stadion Sonnenblume wird in nächster Zeit noch weiter die Heimat der SSVg Velbert bleiben. Einen Termin für den erwarteten und erhofften Stadionneubau gibt es nicht. Nach dieser Nachricht aus dem Rathaus begannen die Verantwortlichen aber nicht zu jammern, sondern nahmen das Heft selbst in die Hand. In Eigenregie und auf eigene Kosten wurden und werden die Umkleidekabinen, Funktionsräume und Duschen renoviert. Wohl wis-

send, dass das auch finanzielle Engagement irgendwann für die Katz sein wird: „Wir sind hier nur Pächter. Wenn irgendwann die Abrissbirne kommt, war es das“, so Vorstandsmitglied Dirk Mühlhause. Bis dahin wollen viele fleißige Hände und Gönner die Sonnenblume in ein Schmuckkästchen verwandeln. Bis zum ersten Heimspiel am 8. März ist der Kabinenbereich fertiggestellt. Im Sommer soll dann auch ein neuer Rasen verlegt werden. Trotz diesen guten Aussichten droht den Velbertern möglicherweise ein Absturz. Rund um das Stadiongelände wurden Bergschäden entdeckt, die zeitnah verfüllt werden sollen. Martin Wachhold

„Nicht derbywürdig“ Morgen: SSVg Velbert gegen Wuppertaler SV Velbert. Völlig tiefenentspannt tritt Tabellenführer SSVg Velbert am kommenden Sonntag beim punktgleichen Wuppertaler SV zum „bergischen Derby“ an. Über 5.000 Zuschauer werden zu diesem Spitzenspiel erwartet. „Wuppertal muss gewinnen“, sagt Trainer André Pawlak und lehnt sich zurück. Selbst bei einer Niederlage ginge für die Velberter die Welt nicht unter.

Pawlak: „Die Spitzenspiele entscheiden nicht über den Aufstieg. Die Spiele gegen die Mannschaften

aus dem Mittelfeld und dem Tabellenkeller muss man gewinnen.“ Und das bekommen die Velberter nach dem holprigen Start derzeit gut hin. Anders als die Wuppertaler, die sich in der Vorwoche eine 0:1-Niederlage in Sonsbeck leisteten. Auch von dem Störfeuer aus der Nachbarstadt zeigt man sich bei der SSVg zwischen unbeeindruckt und amüsiert. Wuppertaler Ultras bezeichneten die Velberter als „nicht derbywürdig“. Ein Vorwurf, mit dem man hier gut leben kann. „Wir sind halt ein kleiner Verein“, so Vorstandsmit-

K O M M E N TA R

Das falsche Signal

Viele Velberter Fans werden am Sonntag im Derby beim Wuppertaler SV faktisch ausgesperrt. Für sie gibt es keine Sitzplätze. Aus Sicherheitsgründen wie es heißt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da gibt es einerseits Fans, Fans, die den Namen wirklich verdient haben, die ihre Mannschaft gerne nach Wuppertal begleiten würden. Um ein Fußballspiel zu schauen. Nicht

mehr und nicht weniger. Dann gibt es andererseits Leute, die den Fußball als Plattform für irgendwelche Aktionen suchen, die mit dem Sport wenig zu tun. Wenn man nun älteren Menschen, die nicht so lange stehen können, von diesem Derby aussperrt, ist das sicherlich das falsche Signal. Aber eine einfache Lösung. Deutlich einfacher, als die „Problemfans“ aus dem Stadion fernzuhalten. Martin Wachhold

glied Dirk Mühlhause. Deutlich ärgerlicher ist die Tatsache, dass es für die Velberter Zuschauer keine Sitzplätze gibt. Aus Sicherheitsgründen „Viele unserer älteren Fans hätten sich das Spiel gerne angesehen. Wir hatten viele Nachfragen. Aber ein unüberdachter Stehplatz kommt für sie einfach nicht in Frage“, bedauert Mühlhause das Vorgehen der Wuppertaler. Aus Gästesicht ist dies auch nicht nachvollziehbar, da es für die Velberter in Wuppertal bislang immer Sitzplätze gegeben hat. Martin Wachhold

Aus dem Keller gekrochen

Velbert. Am Sonntagabend gegen 23.40 Uhr beobachteten zwei Zeugen einen Mann, die aus dem Kellerschacht eines Hauses an der Hauptstraße in Velbert-Langenberg gekrochen kam. Offenbar war er kurz zuvor gewaltsam in den dazugehörigen Keller eingedrungen. Die Zeugen sprachen den Mann an, der ignorierte sie jedoch und flüchtete auf einen Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes, wo er sich unter dem Auflieger eines Lkw versteckte. Polizeibeamte fanden den 32-jährigen Velberter dort und nahmen ihn fest.

13

Platz 6 für die Velberter VSG-Taekwondo-Team beim NWTU-Ranglistenturnier Velbert. Mit insgesamt 13 Kämpferinnen und Kämpfern ist das VSG-Taekwondo-Team um Trainer Christian Geelen beim Arnsberg Cup in Lüdenscheid an den Start gegangen. Das NWTU-Ranglistenturnier fand über das gesamte Wochenende statt und bereits am Samstag musste Christian Geelen fünf seiner fortgeschrittenen Schützlinge auf die Wettkämpfe in der Leistungsklasse 1 vorbereiten.

Rajae Mali, Jannik Arping, Bekir Yeldiz, Yassmine Zarouali und Yassine Zarouali hatten jeweils zwei Kämpfe zu beschreiten. Bei diesen zehn Kämpfen gingen die VSG-Sportler neunmal als Sieger von der Matte. Yassmine Zarouali hatte es im Finale mit der amtierenden Deutschen Meisterin zu tun. Trotz guter Leistung konnte sie sich gegen die Favoritin aber nicht durchsetzen. Somit stand das Ergebnis für die fünf Kämpfer am ersten Tag fest: viermal Gold und einmal Silber.Am Sonntag standen die Kämpfe der

13 junge Taekwondo-Kämpfer der VSG reisten mit Trainer Christian Geelen zum Arnsberg Cup und belegten dort einen guten sechsten Platz.

Leistungsklasse 2 (Anfänger) auf dem Turnierplan: Christian Geelen schenkte hier acht jungen Nachwuchskämpfern sein Vertrauen und wurde nicht enttäuscht. Flavio Spano, Sara El Molla, Armin und Iman Etarapti, Jasmin Arping, Lisa Marie Killfitt, Julian Herse und Ceren Amstadt mach-

ten ihre Sache sehr gut und sammelten fleißig weiteres Edelmetall. Die Medaillen am Sonntag: dreimal Gold, einmal Silber, dreimal Bronze. In der Gesamt-Teamwertung aller teilnehmenden Vereine landete die VSGTruppe auf Platz 6. Bis zu den beiden wich-

Realschule Kastanienallee weist Kinder nicht zurück Stadt Velbert: „Anderslautende Behauptungen sind falsch“ Velbert. Aufgrund von „Anrufen besorgter Eltern“ weist die Pressestelle der Stadt darauf hin, dass die Kinder, die sich bisher für die Sekundarschule ausgesprochen hatten, auch an der

Realschule Kastanienallee angemeldet werden können. „Behauptungen, dass Kinder zurückgewiesen werden, die Schule ‚voll’ sei und sie dort nicht angemeldet werden können, sind falsch“,

Figurentheater

Kinder-Disco

Heiligenhaus. Ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren zeigt das „RosenfischFigurenspiel“ am 5. März in der Stadtbücherei an der Hauptstraße 162. „Hörbe mit dem großen Hut“ nach Otfried Preußler wird ab 16 Uhr in der Kinderbücherei im dritten Obergeschoss aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Danach backt der Förderverein Waffeln im Lesecafé. Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung unter Tel. 02056/60024 gebeten.

Neviges. Beim CVJM Tönisheide an der Kuhlendahler Straße 34 ist am 7. März eine Disco für Grundschüler. Von 15 bis 17 Uhr feiern die Klassen 1 und 2, von 17.30 bis 19.30 Uhr die Dritt- und Vierklässler. Der Eintritt kostet zwei Euro. Getränke und Süßes gibt es am Kiosk des CVJM. Gesellschaftszimmer chselnder

täglich we

ch Mittagst1i5sUhr von 11.30

bis

stellt Pressesprecher HansJoachim Blißenbach klar. Wie bereits gemeldet, treffe die Realschule Kastanienallee erst in der Woche vom 9. bis 13 März ihre Aufnahmeentscheidungen.

Kleidung und Accessoires

Langenberg. Elf Frauen bieten am 8. März ab 13 Uhr im Begegnungszentrum „Klippe2“ Kleidung und Accessoires an. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Herzhaftem gesorgt. Die Einnahmen werden einem gutem Zweck gespendet.

tigsten Turnieren in NRW, nämlich dem Jugendpokal und der Landes-Einzelmeisterschaft, ist jetzt noch genügend Zeit, um weiter zu trainieren. Denn in den zurückliegenden Jahren konnte die VSG bei diesen sehr gut besetzten Ranglistenturnieren die Teamwertung für sich entscheiden.

Waffeln und Beratung

Velbert. Frische Waffeln im hauseigenen Café Hofgarten bietet die Seniorenresidenz Domizil Velbert, Friedrichstraße 191, am 4. und 18. März an, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Das Team des Domizil Velbert berät Gäste auf Wunsch kostenlos zu den Angeboten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

Tombola für Kinderklinik

Velbert. Am 6. März veranstalten Doris und Lothar Jäger vom Förderverein der Kinderklinik Niederberg eine Tombola im EDEKACenter an der Sontumer Straße. Los geht es um 10 Uhr. Lose kosten einen Euro und wer zehn kauft, bekommt eins gratis.

Kegelbahntermine frei

„Schützenhof“ Restaurant-Hotel Tel. 0 20 52 - 74 86

Gästezimmer

Aktuell

Schnitzelklassiker

Bonsfelder Str. 38 – 42555 Velbert-Langenberg E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

www.schuetzenhof-velbert.de Mo. – Fr. 11.30 – 23 Uhr • Sa./So./Feiertags 11.30 – 23 Uhr • Küche durchgehend geöffnet • Dienstag Ruhetag


14

AKTUELLES AUS NIEDERBERG

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Bingo in Tönisheide

– Anzeige –

p KoWchtip S von

alter und

Neviges. Am 3. März laden Doris und Lothar Jäger zum Bingo-Nachmittag ins „Café Kirchplatz“ an der Kuhlendahler Straße in Tönisheide ein. Ab 16 Uhr rollen dort die Kugeln. Wer mitspielen möchte muss, mindestens 16 Jahre alt sein.

aScha

FrauenkleiderBörse

Gin-tonic-gebeizter Lachs mit grünem Apfel, Meerrettich und Kräutersalat Zubereitung: – 1 Seite frischer Lachs, ohne Haut und Gräten – 20 g schwarzer Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, 6 g Koriandersamen alles gemeinsam im Mörser mahlen – 100 g gehackte Blattpetersilie, 50 g gehackter Koriander – 100 g Meersalz, 100 g Puderzucker – Abrieb von einer Zitrone, 40 ml Gin, 50 ml Tonic Water Aus sämtlichen Zutaten eine Beize herstellen und diese auf der Fleischseite des Lachses und nicht auf der Hautseite großzügig verteilen. Mit Folie bedecken und ca. 3 Stunden kalt stellen. Danach die Beize vorsichtig abreiben, und den Lachs in Tranchen von ca. 100 g schneiden. – 3 Granny-Smith-Äpfel entsaftet, 100 ml klarer Apfelsaft, Meersalz, weißer Pfeffer, gemahlen – 1 TL frischer Meerrettich, fein gerieben, 1 TL klarer Honig

z. B. Kerbel, Dill, Pimpinelle, Vogelmiere, Taubnessel usw.) – Traubenkernöl,Weißweinessig, 1 EL Honig, Salz, Pfeffer Aus dem Honig, Weißweinessig und Traubenkernöl eine milde Vinaigrette anrühren und diese gut abschmecken. Danach den Kräutersalat leicht damit marinieren. Nun den Lachs auf einen mit Olivenöl dünn bepinselten Teller setzen. Mit Klarsichtfolie stramm abdecken und in den vorgeheizten Ofen bei ca. 80 Grad für ungefähr 8 – 10 Min. erwärmen. Er soll nur lauwarm sein und kein Eiweiß verlieren. In der Zwischenzeit den Apfelsud auf 4 tiefe Teller verteilen und den Lachs in die Mitte des Sudes setzen und den Kräutersalat obenauf anrichten. Diese Produkte erhalten Sie bei:

24 Kilometer Glasfaser Schnelleres Internet-Surfen in Velbert-Mitte Velbert. Velbert ist die zweite Stadt im Kreis Mettmann, die mit der Vectoring-Technik auf die „Überholspur im Internet“ geht: Ab sofort können die Anwohner im Vorwahlbereich 02051 VDSL-Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) buchen. Das leistungsstarke Netz ermöglicht gleichzeitiges Telefo-

nieren, Internet-Surfen und Fernsehen.

Insgesamt hat die Telekom in Velbert 24 Kilometer Glasfaser verlegt und 81 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik aufgestellt. Die schnellen Internetanschlüsse kommen jedoch nicht von allein in die Haushalte: Die Kunden müssen aktiv werden. Interessenten für einen neuen

Anschluss können sich im Telekom Shop Velbert, Friedrichstraße 139, informieren, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind. Weitere Infos gibt es auch unter Tel. 0800/3301000 oder unter www.telekom.de. Die höheren Geschwindigkeiten im VDSL-Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik

Im Sommer nach LA

Sämtliche Zutaten in einem Mixer auf mittlerer Stufe ca. 4 Min. laufen lassen und gut abschmecken.

Lars Glindemann sponsert Olympia-Teilnehmerinnen

– 150 g frischer kleiner Kräutersalat (Frisee als Basis und dann

Tanzende Tassen, verzauberter Prinz Heute: „Die Schöne und das Biest“ Heiligenhaus. Die Ballettabteilung von „Scala11“ aus Essen-Werden präsentiert das französische Volksmärchen von der Schönen und dem Biest in einer farbenfrohen und kindgerechten Variante. Aufführung ist heute am Samstag, 28. Februar, ab 18 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Herzogstraße 75 in Heiligenhaus. Ballettlehrerin Lucia Lambach hat dazu eine Cho-

Die Heiligenhauser Firma Miguss hat dem Immanuel-Kant-Gymnasium sieben Tischtennisplatten gespendet. Bei der Übergabe konnte das neue Material gleich getestet werden, denn auch Schläger und Bälle gehörten zum Spendenpaket. Miguss-Geschäftsführer Peter Mies (rechts) spielte im gemischten Doppel mit Schulleiterin Britta Berschick gegen Bürgermeister Jan Heinisch und Sportlehrer Stefan Müller (links). Foto: Mathias Kehren

reografie entworfen und mit 73 jungen Ballettschülerinnen einstudiert. Im Anschluss an das getanzte Märchen zeigen 20 der jugendlichen und erwachsenen Ballettschüler das 15-minütige Stück „Danve will never die“. Einlass ist ab 17.40 Uhr, das Ende der Vorführung gegen 19.15 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder.

Velbert. Eine Frauenkleiderbörse findet am 4. März ab 17 Uhr im „bal“-Bürgerzentrum, An der Lantert 7, statt. Tische können unter Tel. 0152/04966049 oder 02051/932717 reserviert werden, die Kosten dafür betragen zehn Euro.

tinnen zu drehen. Immer dienstags kommt die Gruppe der Inline-Skater der Lebenshilfe Kreis Mettmann zusammen, um

zu trainieren. Dabei sind auch Sandra und Sandra. Sandra Edler ist 16, geht zur Schule und betreibt überhaupt gern Sport. Sie wird die jüngste Teilnehmerin sein. „Klar ist man da aufgeregt, aber dennoch gehe ich motiviert an die Sache ran“, erzählt Sandra Edler. Erstmals darf sie nun an einem internationalen Event teilnehmen. Sandra Petzoldt ist schon 21, aber auch für sie ist es das erste große internationale Turnier. Auch sie geht auch noch zur Schule. Nebenbei geht sie, wenn die Zeit es zulässt, gerne schwimmen. Sie ist stolz,überhaupt dabei sein zu dürfen, träumt aber auch von einem Titel. ,,Wenn ich gewinnen würde, wäre das auch sehr schön“, sagte sie.

Kaiserabend der Schützen

Versammlung statt Chorprobe

Velbert. Lars Glindemann, Geschäftsführer von Ford Jungmann in Wülfrath, sponsert zwei Athletinnen der Lebenshilfe Kreis Mettmann, Sandra Edler und Sandra Petzholdt, die im Sommer zu den Special Olympics Welt-Sommerspielen nach Los Angeles (USA) reisen.

Drei Sportlerinnnen, die hauptsächlich Inliner fahren, werden das deutsche Team dort vertreten. Daher ist es für Glindemann „eine besondere Ehre“, das Sponsoring übernehmen zu dürfen. Seine ersten materiellen Dienste leistete er mit brandneuen Rollerblades, die auch schon beim Training im Einsatz sind. Er ließ es sich nicht nehmen, in einer Trainingseinheit ein paar Runden mit den Athle-

Starke Energie aus der Natur:

Unser NeanderStrom Zurück zur Natur und die Vorzüge der Zivilisation genießen. Mit NeanderStrom holen Sie sich 100 % Naturkraft zum günstigen Preis ins Haus. Entwickeln Sie sich weiter: Informieren Sie sich jetzt unter Tel. 0800 80 90 123 oder wechseln Sie direkt zu www.neander-energie.de.

Lars Glindemann sponsert die Olympia-Teilnehmerinnen Sandra Edler (links) und Sandra Petzoldt.

Neviges. Pfingsten letztes Jahr haben die Hardenberger Schützen ihr erstes Kaiserpaar gekrönt und nun laden Hans I. und Angelika I. am 7. März Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste zum ersten Kaiserabend ein. Ab 19 Uhr wird im Schützenhaus an der Elberfelder Straße 145 bei Live-Musik gefeiert. Einlass ist ab 18 Uhr. Mit dabei sind auch Prinzessin Vivien I. mit Adjutantin Stephanie sowie die Adjutanten Sebastian und Reinhold und die Ehrendamen Janette und Brigitte.

Neviges. Am Donnerstag, 5. März, fällt die Chorprobe des Rhythmus-ParentenChors Neviges aus. Dafür findet an diesem Tag die Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zum Parkhaus Seidl“, Bernsaustraße 35 in Neviges, statt. Brigitte Hagling, Vorsitzende des gemischten Chors, hat alle Mitglieder eingeladen, auch Pater Hubertus, den Sängerpater und Ehrenmitglied des Rhythmus-Parenten-Chors. Auf der Tagesordnung stehen neben den Rechenschaftsberichten die musikalischen Ziele und das Programm für 2015 sowie das 35-jährige Jubiläum im nächsten Jahr.

möglich. Diese Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden. Vectoring ist wie ein Datenbooster fürs Kupferkabel: Beim Herunterladen verdoppelt sich die Geschwindigkeit

Besuch aus Schlesien Velbert. Oberstufenschüler aus dem oberschlesischen Hindenburg, die in ihrer Heimat eine bilinguale Klasse mit Deutsch als Unterrichtssprache besuchen, kommen am 3. März zusammen nach Velbert. Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung von Gräbern polnischer Zwangsarbeiter und russischer Kriegsgefangener sowie der Ostdeutschen Gedenkstätte am Waldfriedhof in VelbertMitte. Auch der Mariendom in Neviges wird besucht. Dort erwartet der erste stellvertretende Bürgermeister Emil Weise die Gruppe und führt sie persönlich durch den Dom. Die örtliche Gruppe der Landsmannschaft Schlesien ist durch Joachim Karwoczik und Damian Spielvogel vertreten. Von Velbert reist die Gruppe zum Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel.

von 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit sogar von 10 auf bis zu 40 MBit/s. Von dem Breitbandausbau der Telekom können übrigens auch die Kunden anderer Anbieter profitieren, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft.

Kindertrödel Neviges. Der CVJM Tönisheide veranstaltet am 21. und 22. März ein Kinder-Trödelmarkt-Wochenende im evangelischen Gemeindehaus an der Kuhlendahler Straße 34. Auf zwei Etagen wird alles rund ums Kind angeboten. Der Erlös kommt direkt der Kinder- und Jugendarbeit des CVJM Tönisheide zugute. Bei der Anmeldung (3. März ab 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Kuhlendahler Straße 34). Die Kosten pro Tisch betragen acht Euro. Zusätzlich soll am Trödel-Wochenende ein selbstgebackener Kuchen pro Tisch mitgebracht werden. Bei der Anmeldung kann jeder ab 14 Jahren maximal zwei Tische, entweder für den Samstag oder den Sonntag, kaufen. Es dürfen nicht die gleichen Personen an beiden Tagen verkaufen. Infos: Tel. 0151/15571550.

Mit Trauer erfüllt nehmen wir Abschied von unserem Vorsitzenden

Werner Horzella

Werner Horzella gehörte seit 2000 der UWG-ME an. Mit ihm verlieren wir einen engagierten Vorsitzenden, der uns Vorbild in seiner Verlässlichkeit, Umsicht, seinem treuen Einsatz für Hilden und den Kreis Mettmann war. Auch eine lange, schwere Krankheit konnte ihn, gestärkt durch seine christliche Haltung, nicht beugen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Sein Rat wird uns fehlen.

Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann UWG-ME Brigitte Hagl i ng Bernhard O st erwi nd Stv. Vorsitzende und Stv. Vorsitzender Fraktionsvorsitzende Mettmann, im Februar 2015

Harald D egner Geschäftsführer


AkTuelleS AuS NIederberg

SuperTIPp • Samstag, 28. Februar 2015

Viele Vitamine für wenig geld

kindertrödel

Wie Oberilper Vorschulkinder mit ihren einkäufen die erwachsenen verblüfften Heiligenhaus. „Wie funktioniert das mit dem Geld - und was bekomme ich eigentlich dafür?“ Diese Fragen stellen sich vor allem Kinder im Vorschulalter, da sie in der Regel noch keine Vorstellung vom Wert des Geldes und alltäglicher Gegenstände haben.

16 Vorschulkinder der evangelischen kindertagesstätte „unterm Himmelszelt“ sind in der kreissparkassenfiliale in der Selbeck der Sache auf den Grund gegangen. Initiiert wurde der besuch in der Sparkasse durch die Schuldnerberatung des Caritasverbands im Kreis Mettmann. die Idee dahinter: kinder sollen möglichst früh lernen, mit geld verantwortungsvoll umzugehen. Und so erhielt jeder der 16 kleinen Teilnehmer zunächst einen euro aus den Händen der Sparkassenmitarbeiterinnen daniela Chimento und Vanessa kohnen. Im Anschluss ging es dann unter den wachsamen blicken von erzieherin Simone Hausmann und CaritasMitarbeiterin demet kilci in den benachbarten Supermarkt. „Was kostet das?“,

„kann ich das für den euro kaufen“ – die Antworten wurden von den kindern mit Spannung erwartet. die Überraschung kam zum Schluss: Alle 16 hatten sich gesundes Obst gekauft – kein einziges kind griff zu den Süßigkeiten. Simone

Hausmann freute sich: „Vielleicht gibt es ja dann heute zum Mittagessen einen leckeren Obstsalat.“ Nach dem einkauf präsentierten die stolzen „Nachwuchskunden“ in der Sparkassenfiliale ihre einkäufe und erhielten dort von den Mitarbeitern eine

Spardose und ein Plüschtier. Übrigens: Auf den Obstsalat mussten Simone Hausmann und die anderen kinder der kita verzichten – denn alle 16 kinder nahmen ihre einkäufe mit nach Hause, um sie ihren Eltern vorzuführen.

bürger haben das Wort einfluss nehmen auf den Nachtragshaushalt Heiligenhaus. Mit einem Nachtragshaushalt will die Stadt Heiligenhaus auf gesunkene Steuereinnahmen reagieren.

„Aufgrund neuester entwicklungen bei den Steuereinnahmen (Gewerbesteuer, Anteil einkommen- und umsatzsteuer) zeichnet sich für 2015 ab, dass die Festsetzungen der Haushaltssatzung 2014/2015 einschließlich des gleichzeitig beschlossenen Haushaltssicherungskonzep-

100% Dinkelvollkorn

• • • •

nach hauseigenem Rezept reines Dinkelvollkorn mit frischem Quark mit frisch gerösteten Sonnenblumenkernen • mit Bienenhonig • mit vielen Vitaminen • bleibt lange frisch und saftig

tes auch bei bisher schon realisierten einsparpotenzialen auf der Aufwandsseite nicht mehr ausreichen, um die Vorgaben eben dieses Sicherungskonzeptes zu erfüllen“, schreibt die Verwaltung. „Aus diesem grund wurde in der ratssitzung am Mittwoch der entwurf einer Nachtragssatzung eingebracht.“ Wie schon für den regulären Haushaltsplan 2014/2015 erhalten die bürgerinnen und bürger zusätzlich die Mög-

lichkeit, neben diesen gesetzlich vorgeschriebenen einflussmöglichkeiten im rahmen eines bürgerhaushaltes verstärkt aktiv am Haushaltsverfahren teilzunehmen. konkret bekommen alle einwohner in einem Zeitraum von drei Wochen die Möglichkeit auf der städtischen Homepage (bürgerservice/dienstleistungen A-Z/bürgerhaushalt zum Nachtrag 2015) Vorschläge zum eingebrachten Nach-

tragsentwurf zu unterbreiten. gleichzeitig wird für Menschen, die das Internet nicht nutzen, ein Vordruck im Bürgerbüro bereitgestellt, dessen Inhalte dann durch die Verwaltung ins Internet gestellt werden. Im rahmen der etatberatungen im Haupt- und Finanzausschuss erfolgt verbindlich eine abschließende Abstimmung über alle Vorschläge, die den vorgenannten Kriterien entsprechen.

Velbert. das Tanz-SportZentrum Velbert bietet eine Tai-Ji-Form mit Fächern an. der kurs startet morgen am 1. März im Vereinsheim TSZ, Friedrich Ebert Straße 196, und wird an drei Sonntagen von 10.30 bis 13.30 Uhr stattfinden; Anmeldung unter Tel. 02051/83339.

die Objekt- und Performancekünstlerin gabriele kaiser beschäftgit sich in ihren Ausstellungen mit dem Menschen in all seinen Facetten - von der Zellformung bis zur Auseinandersetzung des Individuums

mit seinen gesellschaftlichen Normen und Zwängen. Enoh Lienemann, in london geboren mit deutsch nigerianischen Wurzeln, beschreibt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit, Unfreiheit

Zum Beispiel Velbert: Heidestraße 139 (im Kaufpark) Velbert: Hebbelstraße 15 (neben Penny) Wülfrath: Liegnitzerstraße 2 (im Kaufpark) ST. Nur solange der Vorrat reicht. Nur ein Coupon pro Kunde und Einkauf, ca. vier Scheiben. Gültig bis 11.03.2015

ehrenhauptbrandmeister günter brunnöhler verstorben Heiligenhaus. Überraschend ist in der Nacht zum 18. Februar Ehrenhauptbrandmeister Günter Brunnöhler verstorben. In seinen 85 Lebensjahren widmete sich Brunnöhler über 63 Jahre lang der Feuerwehr.

Ein Name, der nicht nur in Feuerwehrkreisen und in Heiligenhaus bekannt ist: günter „günni“ brunnöhler war so eng mit der Feuerwehr verbunden wie kaum ein anderer. Im Zweiten Weltkrieg leistete brunnöhler bei einem Schnellkommando dienste für den Feuerschutz, mit 22 Jahren trat er der Freiwilligen Feuerwehr Velbert bei. 1955 kam er dann nach einem umzug zur Wehr nach Heiligenhaus. 1972 wurde unter seiner leitung eine der ersten Ju-

gendfeuerwehren im kreis Mettmann gegründet, im selben Jahr entstand aus seiner großen Privatsammlung das Feuerwehrmuseum Heiligenhaus. Auch nach seiner Versetzung in die ehrenabteilung der Feuerwehr war für Brunnöhler nicht an ruhestand zu denken: Weiterhin engagierte er sich für das Feuerwehrmuseum und gehörte schließlich schon fast zum „Inventar“. Für seine Verdienste rund um die Feuerwehr wurde er mehrfach geehrt und ausgezeichnet: der Innenminister des landes Nord r h e i n - We s t f a l e n zeichnete brunnöhler mit dem silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen aus, von der Deutschen Jugendfeuerwehr bekam er die ehrennadel

für sein engagement in der Jugendarbeit verliehen. Als 2012 das Feuerwehrmuseum in der Abtsküche wieder eröffnete, erhielt brunnöhler aus den Händen des bürgermeisters die Schlotschmet-Medaille der Stadt Heiligenhaus. Ein Jahr später wurde er vom Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen für seine 60-jährige dienstzeit in der Feuerwehr geehrt. „Vieles, was die Feuerwehr Heiligenhaus noch heute ausmacht, hat Günter brunnöhler mitgemacht oder selbst aufgebaut“, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr. Um die Trauer zum Ausdruck zu bringen, sind alle Fahrzeuge der Wehr 14 Tage lang mit Trauerflor behangen.

ehe-Jubilare gesucht

Neue Ausstellung in der „galerie#23“ 3 ihre Arbeiten aus.

Kommen Sie mit diesem Gutschein in eines unserer Fachgeschäfte und wir schenken Ihnen eine Kostprobe von unserem „Sonnen-Dinkel“.

Ein Leben für die Feuerwehr

„Den roten Faden bewahren“ Langenberg. „Den roten Faden bewahren“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis zum 22. März in der Langenberger „galerie#23“ zu sehen ist. Enoh Lienemann und Gabriele Kaiser-Schanz stellen dort in der Frohnstraße

Sonnen-Dinkel

Velbert. einen kinderTrödelmarkt mit Caféteria veranstaltet der elternrat des kindergarten Niederzwerg (robert-koch-Straße 18) am 8. März von 11 bis 14 Uhr. Einige Plätze sind noch frei, Anmeldungen dafür unter Tel. 0179/5341960. Die Standmiete kostet zehn Euro, Tische müssen selbst mitgebracht werden.

Tai Ji mit Fächern

Die Kreissparkasse Düsseldorf möchte Vorschulkindern den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nahebringen. Foto: Sparkasse

15

und grenzen in Videoinstallationen, Fotografie und Kurzfilm. Zu sehen sind die Werke freitags von 17 bis 19 uhr sowie samstag s und sonntags von 15 bis 18 uhr sowie nach Vereinbarung, Tel. 02052/9258363.

Velbert. goldene (50 Jahre), Diamantene (60 Jahre) und eiserne Hochzeiten (65 Jahre) sowie gnadenhochzeiten (70 Jahre) sind auch in Zeiten gestiegener lebenserwartung noch besondere Anlässe. die Stadt Velbert bittet darum, dass sich alle in Velbert lebenden „Jubelpaare“, die

nicht in Velbert-Mitte oder den Stadtbezirken Neviges oder langenberg geheiratet haben, im Rathaus an der Thomasstraße 1 beim büro des bürgermeisters (Zimmer 107) oder in den Servicebüros der Stadtbezirke melden. Heiratsurkunde oder Stammbuch sind dabei vorzulegen, damit das anstehende ereignis belegt

werden kann. Sofern die Jubelpaare einverstanden sind, überbringt ein ratsmitglied die glückwünsche der Stadt Velbert. Anlässlich einer diamantenen oder eisernen Hochzeit sowie einer gnadenhochzeit übernimmt der bürgermeister oder einer seiner Stellvertreter die Gratulation.

Saison-Eröffnung Wer sich jetzt informiert, hat die beste Auswahl!

PEGASUS “Solero SL” Trekking-Bike 28”

Alu-7005-Rahmen, einstellbare Suntour CR 7V Federgabel, Shimano 24-Gg Schaltwerk, Shimano Nabendynamo

Von Samstag 28.2 - Samstag 7.3 Außerdem: Kaffee und Kuchen!

hrzeuge E-Bike Testfa EIS!

STePS Antrieb von Shimano

1/2 PR 20 Stück zum

NEU!

“Edison” Trekking-Bike 28”

250W Shimano STePS Antrieb, 36V/11,6Ah/418Wh Akku, Alu7005-Rahmen, Shimano 8-Gang Nabenschaltung, Magura HS11 hydraulische Bremsen, Schwalbe Bereifung, LED-Rücklicht mit Standlichtfunktion

€ 699,95*

Tiefpreis!

NEU!

NUR €

2499

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.

499

95

PEGASUS “Tourina” City-Bike 28”

Neu! 275er

BULLS “Copperhead 3 27,5” MTB 27,5er

Alu-Rahmen, Rock Shox Reba Lockout-Federgabel, Shimano Deore XT 30-Gang Schaltwerk, Shimano hydr. Scheibenbremsen, Schwalbe Bereifung

NUR € 95

999

Alu-7005-Rahmen, Hi-Ten Gabel, Shimano Nexus 7-Gang Nabe mit Rücktrittbremse, Tektro V-Bremsen, Shimano Nabendynano € 699*

Korb und Front-Gepäckträger gegen Aufpreis erhältlich!

549

Fahrradies Gesellschaft für Fahrradhandel mbH Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-16.00 Uhr


16

Kleinanzeigen

SuperTiPp • Samstag, 28. Februar 2015

StellenMaRKt Stellenangebot Staudengärtnerei und baumschule sucht Hausfrauen f. Aushilfstätigk. auf 450,00 € Basis. AZ vorm. od. nachm. n. Vereinbarung. Kontakt unter Tel. 02058 / 3521 ab Montag 9.00 Uhr elektriker/in ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 nachhilfelehrer für die Ert. von Einzelnachhilfe ges.; gute Bezahlung! Freie Zeiteinteilung www.topnoten.de 0157 - 92335569 gärtner/gartenbauhelfer mit Berufserfahrung und FS Kl 3/BE zur Festeinstellung in Vollzeit ab sofort gesucht.Gartenpflege/Hausmeisterdienst/ Reinigungsarbeiten/Winterdienst.Bewerber bitte nur mit FS und Berufserfahrung Gartenpflege! HM-Service Possienke,Tel.02056-5840810 mo-fr 9.00Uhr bis 13.00Uhr. Wir suchen eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft für zwei Mal die Woche á 3 Stunden. Weitere Infos unter Tel.: 02058-788217 Zuverlässige deutschsprachige Haushaltshilfe gesucht für ME-Metzkausen, wöchentlich ca. 10-12 Stunden. Zusätzlich wäre Hundeausgang mit 2 kl. Jack-Russell-Terriern wünschenswert. Anruf erbeten unter Tel. 0173/5865414 Reinigungskräfte für einen Lebensmittelmarkt in Mettmann gesucht. AZ: Mo-Sa ab 08.30 Uhr, Minijob. Kramer GmbH Tel.: 0221/700 949 0 Für junge moderne Zahnarztpraxis mit zwei Behandlerinnen suchen wir zum nächst möglichen Termin eine ausgelernte ZFA für die Stuhlassistents in VZ. Zahnarztpraxis Julia Brendebach, Tel.: 0205153256

Mitarbeiter-/in auf 450,- € basis oder Selbstständige für Kontroll-, Soertierarbeiten an Metallteilen ab sofort nach Velbert gesucht. Auf Abruf, flexibel Arbeitszeiten. www.siness.de, Tel.: 02137-9379649. Hallo, suche für privaten Haushalt eine Reinigungskraft für 5 Std. die Woche in einem sauberen Haushalt. Ab sofort!!! Tel.: 0178 - 4747246 Fensterreiniger als Subunternehmer gesucht. Tel.: 0178 / 1613121 Schlosser/in mit Schweißkenntnissen ab sofort gesucht.TERO GmbH Tel.0210254000 Suche nageldesignerin auf 450,- € Basis. Tel.: 0176 / 97974776 Kleines ladenlokal gesucht. Tel.: 0176 / 97974776 StellengeSucH Industriekaufmann 29 Jahre mit 8 Jahren berufserfahrung im Bereich Fertigungsplanung in der Beschlagindustrie, sucht neue Herauforderung in Vollzeit. Tel.: 0175 - 1716116 Selbst. Reinigungskraft sucht zusätzl. Auftraggeber. Ich bin schnell, zuverl., u. vertrauensw. Nur in Velbert. Tel. 02051 / 807616 gärtner sucht arbeit im Garten, Hecke schneiden, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Bäume fällen u.v.m. Tel.: 0176 / 84100907 o. 02051 / 4362010 Suche arbeit rund ums Haus im Bereich Keller, Garage, Wände, Decken, Verputzung oder Ausbessern, Isolierung+Platten, Pflaster legen. Sehr preisgünstig, Tel. 0177 / 9106868 Suche Putzstelle ab 14Uhr in Ratingen, Tel 0176 710 86887

Wir suchen ab sofort zuverlässige

Glas- u. Gebäudereiniger (m/w) mit Berufserfahrung. Haben Sie Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Bürozeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 16.30 Uhr (oder per E-Mail an: bewerbung@reils-wahl.de) Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17 · 40822 Mettmann Tel. 0 21 04/2 24 84 · www.reils-wahl.de

Wir suchen ab sofort flexible exam. Altenpfleger/in oder exam. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger für mind. 120 Stunden im Monat

eIgentuMS WoHnungen

Wir suchen eine/n

PTA

(w/m) in Vollzeit

Bewerbungen erbeten an: Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de

Wir suchen flexible, zuverlässige

Springerkräfte mit Führerschein (auf Steuerkarte) nachmittags, täglich 4 Stunden, für verschiedene Objekte im Kreis Mettmann. Haben Sie Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17 · 40822 Mettmann Tel. 0 21 04/2 24 84 · www.reils-wahl.de

Gebr. Prager G. m. b. H.

Vorarbeiter/in für den Bereich private Gartenpflege in Vollzeit

Harkortstraße 14, Velbert Tel. 0 20 51 / 2 11 93 E-Mail: gebr.prager@t-online.de Für Kunden in Essen und Umgebung suchen wir ab sofort

Produktionshelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w) Metallfacharbeiter (m/w)

Wir erwarten Zuverlässigkeit, Schichtbereitschaft und Motivation. Eigenes Fahrzeug von Vorteil. Holger Notthoff Industriepersonal GmbH Dorotheenstr. 1 · 45130 Essen Tel. 02 01 / 2 47 47-0 E-Mail: bewerbungen@hni.de

Fahrer FSK ab 3/BE für 3,5 t teils mit Anhänger auf 450-€-Basis gesucht. Tel. ab Montag 8 – 17 Uhr (0 20 51) 25 36 37

Lottoannahmestelle in Wülfrath sucht Aushilfen. Einarbeitung erfolgt Telefon 02 09 / 20 44 49

IMMobIlIen veRKäuFe 4-Z-Wohnung, KDb + loggia in Velbert, Uhlandstr. 9, 75m², Bj. 61 für 89.000€ + 3,75% Prov. zu verkaufen Tel.: 0173 - 5428420

!'&%$#"

Pflegedienst Andreas Schrage GmbH

• Gebäudetrockung • Wasserschadensanierung • Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit • Geruchsneutralisation Schnegelskothen 6 - 42549 Velbert 02051 - 8006066

Wir suchen in Haan, Thunbuschstraße,

Reinigungskräfte

(Minijob oder Steuerkarte)

AZ: Mo. – Do. 5.00 – 7.00 Uhr Fr. + Sa. 5.00 – 7.00 Uhr + 19.00 – 21.00 Uhr Haben Sie Interesse? Gerne geben wir Ihnen weitere Infos. Gebäudereinigung Reils & Wahl GmbH Am Korreshof 17 · 40822 Mettmann Tel. 0 21 04/2 24 84 · www.reils-wahl.de

Wir sind ein expandierendes Unternehmen und suchen zum schnellstmöglichen Eintritt

Aushilfen

(auf 450,- Euro-Basis)

für Lager- und Kommissionsarbeiten. Gerne auch mit Stapler-Führerschein. Sowie für leichte Maschinenarbeiten. Für Mo. bis Fr. 8-13 Uhr!

! *)('&%)#!$",+&

Wülfrath, Neubaugebiet „Am Flehenberg“: Wir erstellen für Sie: freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und jetzt auch Reihenhäuser in Massivbauweise und gehobener Ausstattung; Änderungen und Eigenleistungen nach Ihren Wünschen, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62-94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH.

Immobilien Stahl Wülfrath • Velbert • Düsseldorf

Zahlreiche solvente Käufer vorgemerkt! Tel. 02058 - 782 28 28 Tel. 02051 - 805 89 01

www.immobilienstahl.de uMZüge

Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Südring 86 · 42579 Heiligenhaus · Telefon 0 20 56 - 595-0 Montag ab 8.30 Uhr.

ZFA

für die Stuhlassistentz in VZ. Zahnarztpraxis Julia Brendebach Telefon (0 20 51) 5 32 56

Der Golf Club Hubbelrath sucht ab sofort Sie als Mitarbeiter

Raumpflege (m/w)

zur Reinigung unseres Clubhauses. Arbeitszeit nach Vereinbarung auf Minijob-Basis. Bewerbungen bitte telefonisch an: Frau Petra Warnke, Tel.: 0 21 04/7 21 78, Golf Club Hubbelrath e.V., Bergische Landstraße 700, 40629 Düsseldorf

Wir stellen ein

· Auszubildende/n zum/r Friseur/in

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Sind Sie mit Ihrer Hausverwaltung nicht zufrieden? Wir bieten Ihnen die Alternative. WEG - Verwaltung, Hausverwaltung, Immobilien Leike Tel.: 0174 / 8905541 ve, etW, 60qm, Bj 73, Nevigeser Str., zu verk., ggf. Übernahme des Mieters, Tel 0177 8652241

IMMobIlIengeSucHe Besser gleich zum Experten!

Für unseren Hausverkauf haben wir einen Profi gewählt, weil der für uns alles perfekt abwickelt.

Velbert, 2 Zimmer, KDB, ca. 67 m². EG-Wohnung mit Balkon oder höher. 325,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel.: 02 02-4 79 34 29 14.

Kiosk abzugeben in Mettmann. Weitere Auskunft unter Tel.: 0178 - 2600431

Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Modernes Wohnen. Mit Balkon in verschiedenen Etagen. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 02 02-4 79 34 29 14

velbert, Fußgängerzone 2 Zi + KDB, 62 qm 1. OG., Aufzug, Gas-Etagenheizung, KM 341€ + BK 140€ + 3 MM Kaution, provisionsfrei zu vermieten, Anfragen ab 02.3.15, Tel. 02591/8911790

V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, komplett renoviert, Laminat, 65 m², Bj 1900, GEH, V, E. verb. o.w.W. 148,4 kWh, KM 360,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Wülfrath Stadtmitte, NM ges. gemütl. 3 Zi.WHG, ca. 62 m², 2.OG, Dachterr., KM 385€ + NK 75€, kurzfr. frei, Tel.02058 / 9089371

Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de veRMIetung allgeMeIn trainingsraum stundenweise zu vermieten, 150m², gut ausgestattet, WC vorhanden, Info 0178 - 3351025 Heiligenhaus, Höseler Straße 50, 3-Zi.-Whg., neues Bad, Balkon, ca. 82 m², 430,– € + NK + Kt., zum 1. 5. 2015 oder später zu vermieten. Tel. 01 63-3 26 00 50

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 5 Std. € 299 3 Fachkräfte + LKW 7,5 t 8 Std. € 389 inkl. Versicherung • kostenlose Kartons Küchenmontage • Entrümpelung

Tel.: 02 03 / 54 47 89 98 veRMIetung WoHnungen Heiligenhaus 2 - 3 Zi., KDB, ca. 78m², in kleiner Wohneinheit, sehr gute Lage und Ausstattung,EBK, schöner Garten zur Alleinnutzung , KM 620€ zzgl. NK, Tel.: 0163 - 6170869 Wülfrath, schöne 4 ZiW, KDB, GWC, Terr, ca. 118m², V, 154,7 kWh, Gas, Bj. 2000, 869 € +NK, Tel.: 0176 / 53630736

www.hessmann-immobilien.de

Heiligenhaus, mehrere helle, ruh. 2-Zi.-Whg., 52 m², KM ab 265,– € 3-Zi.-Whg., 67 m², KM 340,– € 4-Zi.-Whg., 82 m², KM 420,– € + NK, mit KDB, Balkon u. Keller, prov. frei, T. 01 62 - 3 00 49 40

www.supertipp-online.de

V-Neviges, 2 Zi., KD, mod. Bad, Loggia, komplett renoviert, Laminat, 52 m², Bj 1960, ÖZH, V, E. verb. o.w.W. 107 kWh, KM 335,00 + NK + Kaution, ab 1. 5. 2015 Tel. 01 70/6 54 00 30

Tel. 0 20 51 - 95 55 50

ve-Mitte Werdener Straße Appartement UG, ca. 29m², 1 Zi. KDB mit Dusche, Terrasse, 1 Keller, KM 225€ + NK ca. 90€, PKW Stellplatz 20€, 2 MM Kaution, ab sofort. Tel. 02843 / 902782

ve.-Stadtmitten 3 Zi., 67 m² Praxis / Büroräume im Ärztehaus, Bj. 2001, Aufzug, TGStellpl., KM 560,- € + NK 150,€ + 2 MM Kaut., oder Kauf für 123.000,- €. Tel.: 0177 / 8833332

UMZÜGE MARTIN

Telefon 02 09 / 20 44 49

Me, neanderstr. 8, 2.og 65m², 3 Zi KDB 536,25 € + NK 90 € + 2MM Kaut., renov., Tel.: 0171-7550883

velbert, Fußgängerzone 2 Zimmer + KDb 72 m², 3. OG., Aufzug, Südbalkon, nach Sanierung Erstbezug, neues Bad, Laminatfußböden, Gas-Etagenheizung, KM 432€ + BK + 3 MM Kaution, provisionsfrei, Anfragen ab 23.02.15, Tel. 02591/8911790

Tel. 01 57/73 22 49 44

Lottoannahmestelle in Velbert sucht Aushilfen.

Velbert, 2 Zimmer, KDB + mit EBK! Ca. 73 m². EG-Wohnung mit Balkon oder höher. 349,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 203 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse G, FW, Bj. 1965. Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

büroräume,variabele qm, ab sofort in Velbert Röbbeck zu vermieten! Tel.: 02051 / 60721 - 22

· Nageldesigner/in

· Aushilfskräfte

Gepflegtes Mehrfamilienhaus: 4,5 Zimmer in Velbert-Mitte warten auf ihre neuen Bewohner. Zwei Balkone. KDB. Gäste-WC u. a. Ca. 106 m² inkl. Nutzflächen. Energieausweis. 2 MM Courtage. 2 MM Kaution. iko-immobilienkontor orlowski, Mobil 01 71/1 72 10 26

velbert, am berg, Fröbelstr.7: Wir renovieren für SIE! Gutgeschnittene 2-ZimmerWhg., EG., Balkon, modernisiertes Tageslichtbad, Mitsprache bei Renovierung noch möglich! ca. 50m², Miete 300€ zzgl. BK/HK und Kaution; Energieverbrauchsausweis; 143 kWh/(m²*a)- Erdgas-Baujahr: 1957; Ansprechpartner: GAGFAH GROUP-Vermietungsbüro Duisburg; Telefon: 0201 - 8908900; Email: mieten.west@gagfah.de

300,00 € Umzugsgutschein sichern! Velbert, perfekt für Familien mit Kindern, 3 Zimmer, KDB, ca. 72 m². Erdgeschosswohnung mit Balkon oder höher. 400,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/ (m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 0 20 51/8 01 00 60.

geWeRblIcHe obJeKte

V-Neviges, 3 Zi., KD, modernes Bad, Balkon, komplett renoviert, Laminat, 77 m², Bj. 1960, GZH, V, E.verb. o. w. W 81 kWh, KM 455,00 + NK + Kaution, ab 1.4.2015. Tel. 01 70/6 54 00 30

IMMobIlIen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Hauptstr. 108, 42555 Velbert, Tel: 02052 - 927265

Für junge moderne Zahnarztpraxis mit zwei Behandlerinnen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine ausgelernte

Wülfrath, schöne Whg.ca. 95 qm zu verkaufen. KDB Gäste WC, 2 KZ, 1 SZ, 1 WZ, Balkon, Keller, Garagenstellplatz. Preis auf Anfrage. Ruhige Lage, dennoch zentral. Gepflegtes Haus mkit Aufzug. Tel.: 0157-57281869

Velbert – Am Berg, 2 Zimmer, KDB, ca. 54 m². 250,00 EUR + 95,00 EUR BK + HK + Kaution. In bester Lage. Energieverbrauchskennwert 144 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse E, FW, Bj. 1935, Tel.: 02051/8010060.

Velbert, 3 Zimmer, KDB, ca. 71,65 m² mit Balkon. 379,00 EUR + NK + Kaution. Energieverbrauchskennwert 159 kWh/(m² *a) Energieeffizienzklasse F, FW, Bj. 1965. Tel.: 0 20 51/8 01 00 60. Wülfrath, zentrale ruh. lage 3 Zi.-Whg. KDB, 87m², gr. Wohnzi., gr. Schlafzi., Kinderzi., 1 ET. i. 3 Fam. - HS., ruh., ab März 2015 frei, KM 550,00€ + NK ca. 170 € Tel.: 0160 - 3655739 Wü.-Rohdenh. 3 Zi. KD 2 Bäder, 95m², KM 550,-€, NK 150,-€, 3MM Kaut. Tel.: 01573 / 5531328 ve.- lgbg. renov. 2,5 Zi. Whg. i. gepfl. 3 - Fam. - Hs., Laminat, Bad mit Fenster / Wanne / Du. Grillpl. + Energieausw. vorh. 59m², 350 € + NK. Tel.: 0171 - 3505543 offerstr. 4 1/2 Zi., KDb, 115m², ab sofort, 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 offerstr. Kü. + bad neu, 2 Zi.,60m², o. Balk., 300€ KM + 90€ NK + HK, Tel. 0171 / 9462877 ve.-Stadtmitte 3 Zi. Whg., 67 m² im Ärztehaus, Bj. 2001, Aufzug, TG-Stellpl., KM 560,€ + NK 150,- € + 2 MM Kaut., oder Kauf 123.000,- €. Tel.: 0177 / 8833332 2-Zi.-Wg., Wülfr., Mühlenstr. 10 offene Kü., Bad m. D., ca. 62qm, ebenerdig, f. Rentner geeignet, zentrumsnah, Miete: 280.- € + NK + 2 MM Kaution, Tel.: 0202-733436

Schöne Dg-Wohnung im 2. ug in Velbert, 3 Zi., 95m², 2 Bäder, KDB, Balkon, 619€ KM, ab sofort. Tel. 0176/60895248 Wülfrath, lindenstraße, 2 Zi., 55m², EG, KDB, ab sofort zu vermieten. Heiligenhaus, schöne 2 Zi. Wohnung ab 01.05.2015 zu vermieten. Nahe der City, ruhig gelegen, helle Räume, Küche, Balkon, 2. Etage. In gepflegter Anlage. Energieausweis 75KWh (m2 a). KM 450€ NK 145€ (inkl. Stellplatz). Mietkaution. Tel.: 0163 2027122 Heiligenhaus 3 Zi. Whg, 1.OG, 60m², KDB, große Loggia, ZH ab 01.04., NKM 392 € + NK, 2MM Kaution. Tel.: 0172-2657827 velbert - Zentrale lage, (Nähe Forum), 2 1/2 Zi. ca. 68m², EG, (2 Einheiten), sofort beziehbar, WM 490,-€ (Endmiete, keine Umlage für Mietnebenkosten) Gartennutzung möglich. Tel.: 0163 - 6034900 v - geranienweg, 2 Zi, eg, ca. 63 qm, große Wohnküche, Garten, Garage/Stellpl. möglich, 299,-KM, 479,-WM. VPaß, 213,4, inkl. WW. 0172 277 89 03 v - geranienweg, 3 Zi, ca. 110 qm, 2.OG / DG, 2 Bäder, Terrasse, Garten, Garage/Stellpl. möglich, 599,-KM, 869,-WM. V-Pass, 213,4, inkl. WW. 0172 - 277 89 03


Kleinanzeigen

SuperTiPp • Samstag, . Februar 

nur 1 Nachbar! Ve-Losenb. am KKN, ruh. DG. Aufz., ca 68qm, 2,5 Zi., EBK, DU+WA, BK, KM 425,-€ + NK + 2 MMK, 02051-87549 Langenberger Höhe! Hier hat modernes Wohnen Tradition!www. Wohnbau -Derr.de oder Tel.02103/490921 Ve, Fussgängerzone, 2 Zi + KDB, 57qm, 3.OG, Aufzug, Balkon, ZH, renoviert, KM 342,-€ + BK + 3 MM Kaution, ab sofort provisionsfrei zu vermieten. Anfragen ab 02.03.15, Tel 02591/8911790 Ve, Fr.-Ebert-Str., 2 Zi, offene Küche, DB, 40,72qm, 2.OG, Aufzug, kl. Balkon, ZH, renoviert, KM 285,-€ + BK + 3 MM Kaution ab sofort provisionsfrei zu vermieten. Anfragen ab 02.03.15, Tel. 02591/8911790 VE-zentrumnah frisch renovierte 2Zi KDB 47m² im EG in 6FHS Gas-Etg-Hzg Gartennutzung KM 315€+2MM Kaution ab sofort Tel: 015786928004 Velbert, Fussgängerzone, 2 Zi + KDB, 72qm, 3.OG, Aufzug, Südbalkon, nach Sanierung Erstbezug, neues Bad, Laminatfußböden, Gas-Etagenheizung, KM 432€ + BK + 3 MM Kaution, provisionsfrei zu vermieten. Anfragen ab 02.03.15, Tel. 02591/8911790 VERMIETUNG GEWERBLICH Ve-Offerstraße, Büro o. Praxisräume, 4 1/2 Zi., zzgl. KDB, 115m², ab sof. 630€ + NK 250€, Tel. 0171 / 9462877 150 m² Halle in Wülfrath Kruppstr. zu verm., ebnerdig, 3,50 m hohe Einfahrttore, ideal für KFZ-Werkstattnutzung etc. v. priv. Tel.: 0176 / 39112507 MIETGESUCH WOHNUNGEN Suche 2 Zi. Whg, KDB, BK, Duschbad, 50-60qm, in WüZentrum o. Nähe, bis 550 € inkl. NK,T. 02058/775888 H´haus, 3 1/2 Zi, nähe Bushaltestelle gesucht. Tel 0178 5128022 MIETGESUCH GARAGEN Abschließbarer Abstellr., bzw. Garage für saisonbezogenen Oldtimer, Nähe Wülfr. Flehenberg gesucht. Tel: 02058 / 72611 oder wernerkati1964@aol.com EMPFEHLUNGEN Treppenhaus- und Glasreinigung, zu günstigen Preisen,T.0157/78820992 GESCHÄFTSVERBINDUNGEN HausHaltsauflösungen EntrümpElungEn

Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei

– kostenlose Beratung –

tel. 01 60 / 95 00 80 08 oder 0 21 04 / 2 00 03 49 www.entruempelungennrw.de

HAUS UND GARTEN Landtechnik Printz GmbH & Co. KG Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte 02053/6261 Fachgerechte Renovierungsarbeiten im Haus, Direktinstallationen Ihrer Haushaltsgeräte, Küchen- und Möbelmontagen, Miniumzüge und Sperrmüllservice . . . > Fa. SETTEKORN-BÄHRING, Telefon 0 20 56/5 62 63

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

KOSTENLOSE KONTAKTE FÜR MÄNNER UND FRAUEN JEDEN ALTERS! Info: Sende KONTAKT an 0177 178 1178 oder rufe an! Normale Telefongebühr!

KONTAKTE

,,Club Flair “

Tel. 0 20 56 / 25 71 34 www.club-flair.de

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Suche Leder oder Stoffgarnituren, Eiche oder Chippendalegarn.,Tel.: 0157 - 72353238 oder SMS Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Bernstein, Grandel u. Altschmuck Tel.: 0162 - 1595577 Herr Schubert Kaufe gut erhaltene Pfeifen, auch ganze Sammlungen Tel.: 0203 - 3959320 Suche Schallplatten z. B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514 Alter Bernsteinschmuck gesucht aller Art Tel.: 02052 4099703 od. 0176 - 96306952 Suche gebrauchte Musikinstrumente, Akkordeon, Saxophon und altes Silberbesteck Tel.: 0157 - 72353238 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 100,-- € für Kriegsfotoalben, Fotos, Farbdias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit 1900 - 1950 von Historiker gesucht. Tel.: 05222 / 806333 Fa. Hartmann sucht: Schmuck, Silberbestecke, Sammeltassen, Uhren, Bernsteinschmuck, Münzen, Zinn, Pelze u. Teppiche. Seriöse Abwicklung. Tel. 0174/3745031 UNTERRICHT Erfolgreiche Privatnachhilfe einzeln bei Ihnen zu Hause in Ma, Eng, Deut und Lat., 14 Jahre Erfahrung; Topnoten Tel.: 0157 - 92335569 Einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565 VERKÄUFE Schränke aus Buchenholz, ein Sekretär, zwei eintürige Hochschränke, eine Glasvitrine + ein zweitüriger Schrank, 300€. Tel. 02056/594500 2 Röhren Radios zu verkaufen. 100,- €, Tel.: 02058 / 2471 VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Orient-Teppich-Reinigung Hartmann, hochwertige Teppichwäsche nach persicher Art, Reparatur, Hol- und Bringservice, kostenlose Vor-Ort-Beratung. Tel. 0157 / 85966772 Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 Suche Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Uhren, Schmuck, Münzen, LP‘s. Herr Gerhard H. Tel. 0157/79239586 (seriös).

Fensterputzer hat noch Termine frei. Treppenhausu. Büroreinigung, Dachrinnen-, Terrassen- u. Fassadenreinigung, Priv.+geschäftl. T. 02051/86565 o. 0171/7468815 Info Hr. Mielke

VW - Fox, 54 PS, silbermet., Bj 2006, TÜV/AU 2017, 113000 Km, 8-fach bereift, Alufelgen, VB 2350,-€, Tel. 0176 21025029

Derjenige, der mit seinem roten Auto, am 25.2.2015 auf dem Realparkplatz in Wülfrath zwischen 12.15 und 13.00 Uhr beim Ausparken mein Auto / blauer Renault Clio) angefahren (beschädigt) hat, möchte sich bitte melden unter 0177/4679778. Es ist von der Polizei aufgenommen. Wenn Sie sich freiwillig melden wird die Anzeige zurückgezogen. Es ist nicht schön sich einfach aus dem Staub zu machen ohne eine Benachrichtigung. So handelt es sich um Fahrerflucht und ist eine Strafhandlung.

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Neu Märker Großküchen Kontaktgrill-Steaker, Typ Highlightgrill II, Edelstahl, Grillfläche 36x24cm, 2x benutzt, NP 570,- f. 230,-€, Tel 0177 6294946

KFZ-KAUFGESUCHE

2 Lautsprecher-Boxen Yamaha Speaker System, Modell NF625 40 Watt, Ein Kassettenrekoder Pioneer Modell CT-S550S, Tel.: 02051-61456 Wohnzimmer - Couch, hell beige gemustert zu verschenken Tel.: 02054 - 4222 Elektronische Einbruchüberwachung mit stillen Alarm zum Handy zu verschenken Tel.: 02102 - 472346 Schw. Ledergarnitur 2- und 3 Sitzer, kleiner PC Glastisch m. Rollen Tel.: 0163 - 7416000 Küchenschrank mit Besenschrank, Wohnzimmer-Anbauschrank modern, buche, zu verschenken, Tel. 02056/3405 1 Philips Röhrengerät, funktionstüchtig, Bild 68 x 39 cm, Gewicht ca 50 kg . Tel.: 02058 / 6207 ALLES FÜRS KIND ✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

AUTOZUBEHÖR 4 Winterkomplett-Räder, Orig.Alu, f. A6, 215/55R17 Michelin Alpin 7 mm, 450€, T. 0175/4050191 KFZ-VERKÄUFE BMW 728 i, Autom., Bj. 99, silbergrau - met., Tüv 10/16, Klimatronik, Leder, Standhzg., Telef. viele Extras, GW, sehr g. Zust., VB 3900 €, Tel. 02104 / 507316 Renault Megane I DCI Kombi, Diesel, Bj 2003, Tüv/AU 7/17, 102 PS/75KW/ Euro 3, 206000 Km, Klima, AHK, Radio, WR.NR 1000 €, Tel.: 02102-1456142 Opel Meriva, EZ Okt. 2005,150000 KM, TÜV Okt 2016, VB 2700,-€, Tel 0171 9035993 Renault Twingo „Authentique“ BJ. 2003,109.000 km, TÜV + AU bis Mai 2016, elektr. Fensterheber vorn, Panorama-Schiebedach, 8-fach bereift, VB: 1250 Euro Tel.: 0151 28134622

Sie wollen renovieren?

Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21

Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Autoverwertung Wülfrath GmbH H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Sie brauchen Brandschutz?

Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:

Wer verschenkt, an Selbstabholer alte Gefriertruhen od. alte Gefrierschränke? Auch defekt! Od. alte Wasch/Spülmaschinen od. alte Rechner? Auch defekt! T. 0157/72353238 od. SMS Esszimmerbank, 130 cm lang mit schöner Auflage zu verschenken. Tel.: 0205181748

Industriebodenbeschichtung

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

ZU VERSCHENKEN

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

VERMIETUNG WOHNUNGEN Wülfrath - Flandersbach: 2,5 Zimmer, 85 qm, ruhige Grünlage, Süd-Loggia, Bad/ Wa/Du, mit Fenster, gr. Küche, Abstellraum, gr. Wohnzimmer u. Schlafzimmer, Diele, Keller, 575€ + NK + 2 MM Kaut., Garage & Stellplatz 50€, EnEv.Bedarf 176 kWh/m2.a, Tel. 02058-5701

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Richtiger Kerl, 46, groß, blond, gutaussehend, sogar mit etwas Gehirn, sucht lustige und attraktive Frau für ein heimliches Verhältniss...velbert68@freenet. De

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

IMMOBILIEN

REWE Roller Lidl Aldi www.autohaus-essen.de

17 ANZEIGE

Smartphone-Schnäppchen mit SorglosTarif von Tchibo mobil

Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit, raus in die Natur! Kurztrips ans Meer oder in die Berge eignen sich hierfür besonders gut. Wer aber auch unterwegs online surfen möchte, benötigt dafür nicht nur das richtige Smartphone sondern auch den passenden Tarif: Tchibo mobil bietet ab sofort das Samsung Galaxy Ace Style für 69 Euro zusammen mit einem SmartphoneAktions-Tarif an. Das Samsung Galaxy Ace Style gehört zu den beliebtesten Smartphones. Mit dem Android Betriebssystem überzeugt es durch zahlreiche Funktionen zum Surfen, Mailen und digitalen Netzwerken. Beste Benutzerfreundlichkeit und eine sehr gute Bildqualität garantieren das brillan-

te Touchscreen-Display sowie die integrierte 5-Megapixel-Kamera und das für jetzt nur 69 statt 99 Euro. Passend dazu bietet Tchibo mobil einen Aktions-Tarif mit 500 MB Datenvolumen für monatlich nur 9,95 Euro an. Das sind 200 MB mehr als üblich. Außerdem inklusive: 200 Minuten sowie 200 SMS in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz, ohne Vertragslaufzeit. Sorgloses Surfen ist garantiert, denn Folgekosten gibt es nicht. Und sollten einmal mehr Minuten oder SMS benötigt werden, erfolgt die Abrechnung im fairen 9 Cent-Tarif. Das Aktionsangebot ist ab sofort in allen Tchibo Filialen und unter www.tchibo.de/mobil erhältlich.

Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von O 2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)

POLSTEREI STEIBO

Stühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24, Essen-Kupferdreh Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878

Winterangebote

Haustüren – Fenster – Vordächer Wintergärten – Terrassendächer

Firma Flex • Tel.: 0 21 73 / 1 06 97 97

ANZEIGE

Fressnapf Centershop

WOHNMOBILE

Dänisches Bettenlager

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Handwerkerteam übernimmt preisgünstig Parkett, Dielen, Laminat u. Holzbauten Tel. 0 20 53 / 99 60 39

Sie wollen Ihr Dachgeschoss ausbauen?

Johann & Wittmer Neue Apotheke Hirschapotheke Langenberger Sportverein Rossmann EP-Schallowetz Weinkellerei Schuler Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Wir helfen: (0 20 53) 8 49 76 21

impressum Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Druckauflage 142.700 Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Bei Schwindel im Alter vertraue ich dem Experten!

„In den Herbstferien wollten wir mit unserer Enkeltochter an der Elbe entlang radeln“, erzählt Sylvia H. (66) aus Oldenburg. „Aber dann bekam ich diese leichten Schwindelattacken und ich traute mich manchmal kaum noch Rad zu fahren aus Angst, das Gleichgewicht zu verlieren.“* Die schöne Fahrradtour wäre deshalb beinahe ausgefallen, aber dann fragte Sylvia eine Bekannte um Rat. „Sie wies mich auf Vertigo Hennig® hin. Ein hochwertiges homöopathisches Medikament von Hennig Arzneimittel, dem Experten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Therapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.“ Die natürlichen Inhaltsstoffe *Dieser

Artikel ist Erfahrungsberichten nachempfunden und teilweise abgeändert.

Vertigo erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Natürlich wirksam bei Schwindel im Alter Vertigo Hennig® Tabletten. Homöopathisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Schwindel im Alter bei Hirngefäßverkalkung. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Enthält Lactose. Stand der Information: Januar 2013. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. HENNIG ARZNEIMITTEL GmbH & Co. KG · Liebigstraße 1-2 · 65439 Flörsheim am Main

Sicherer Schutz Home-Wellness Tropen Allianz

(rgz-p/gw). Einbrecher verschaffen sich meist immer wieder über dieselben neuralgischen Punkte Zutritt. Sicherheitsexperten empfehlen deshalb, gefährdete Bereiche zusätzlich zu sichern. Besonders geeignet sind zu diesem Zweck die Kombination aus mechanischen und elektronischen Lösungen (www. listener.de). Fenster und Türen im Erdgeschoss sollten mit spezieller Schließtechnik ausgerüstet werden. Heruntergefahrene Rollläden sind kein ausreichender Schutz. Foto: djd/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH

dem bereitet eine sanfte Bürstenmassage die Haut optimal auf die Pflege vor und eine Gesichtsmaske entwickelt in der warmfeuchten Luft besondere Tiefenwirkung. Foto: djd/tetesept

#

Hennig®

- Anzeige -

(rgz-p/gw). Ein entspannender Kurzurlaub in den eigenen vier Wänden ist da genau das Richtige gegen den WinterBlues. Und am schönsten geht das im Badezimmer mit speziellen Badezusätzen (www.tetesept.de). Solche Schaum-ÖlbadRezepturen mit wertvollen BadeLiposomen sorgen für samtweiche und gepflegte Haut. Außer-

in Vertigo Hennig® fördern die Durchblutung im Gehirn und können so den Gleichgewichtssinn wieder normalisieren. „Schon nach kurzer Zeit waren die Symptome verschwunden und wir konnten uns doch noch auf den Weg machen“, berichtet Ehemann Thomas. „Zusätzlich beugen wir Schwindelbeschwerden mit viel Bewegung wie Schwimmen, Federball und Tanzen vor und für die Osterferien planen wir jetzt eine längere Radtour durch SchleswigHolstein von Küste zu Küste!“ „Bei Schwindel im Alter sollte man dem Experten vertrauen“, findet Sylvia. Sie ist wieder ganz die Alte und kann unbeschwert in die Pedale treten!

Tipps & Trends

(rgz-p/gw). Die Rainforest Alliance trat vor mehr als 25 Jahren an, um den Abholzungsraten in den tropischen Wäldern Einhalt zu gebieten. Man schloss sich längst anderen Umweltschutzgruppen aus Lateinamerika an, um einen Standard für die Anforderungen von Kulturpflanzen in den Tropen zu entwickeln und vom Start weg alle drei Säulen der Nachhaltigkeit abzudecken: die Ökologie, das Soziale, die Wirtschaftlichkeit. Insgesamt scheint man damit auf dem richtigen Weg zu sein. Foto: djd/ Rainforest Alliance

Finanzierung

(rgz-p/gw). Verschiedene Wege zur Finanzierung von Existenzgründungen bietet eine Bankengruppe, die maßgeschneiderte Programme für verschiedene Gründungsvorhaben entwickelt. Die Programme erleichtern zum einen den Zugang zu Finanzierungen und bieten andererseits günstige Konditionen. Ein Produktfinder im Internet zeigt mit wenigen Mausklicks, welches Programm für welche Art und Größe von Unternehmung in Frage kommen könnte (www. kfw.de/gruenden). Foto: djd/KfW Bankengruppe


18

AKTUELLES AUS NIEDERBERG

Die Schönheit des italienischen Barock

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

GESCHICHTEN VON

SUPERTYP

Virus-Träger

ung

ohne Terminvereinbar

HAIR DESIGN

Kammerkonzert in der Event-Kirche Langenberg

Erkrath Hochdahler Markt 55 Tel. 0 21 04 / 1 41 87 18

Langenberg. Am Sonntag, 8. März, 18 Uhr, findet in der Event-Kirche Langenberg das zweite Kammerorchesterkonzert der Kultursaison 2014/15 statt. Es musiziert das Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert unter Leitung seines Dirigenten Claus Tinnes, der für diesen Anlass das Programm „La Bellezza dell’Essere – Schöne Welt der italienischen Barockmusik“ zusammengestellt hat. Als Solistin ist die junge Geigerin Katharina Lemberg dabei.

Werke von dall’Abaco, Vivaldi, Locatelli, Torelli, Tartini und Sammartini zeugen von der Schönheit der italienischen Barock-Musik. Alle diese Komponisten waren gleichzeitig auch virtuose Violinisten, die ihre Werke selbst aufführen konnten. Im Mittelpunkt des Konzertabends stehen deshalb nicht zufällig zwei Violinkonzerte: zum einen das berühmte „La Primavera – der Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi und zum anderen das möglicherweise weniger bekannte Konzert aMoll „Lunardo Venier“ von Giuseppe Tartini. Beide werden vorgestellt von der jungen Geigerin Katharina Lemberg. Sie hat als Jungstudentin an der Folkwang-Universität bei Professor Vesselin Paraschkevov studiert und im Januar 2015 sehr erfolgreich ihr Bachelor-

Haan Kaiserstraße 74 Tel. 0 21 29 / 3 79 79 60 Mettmann Bismarckstraße 42 Tel. 0 21 04 / 8 21 21 Velbert Friedrichstraße 154 Tel. 0 20 51 / 41 74 21 ...und 4x in Düsseldorf

www.coroneo.de

International Magic Tenors

Geigerin Katharina Lemberg spielt in Langenberg.

Examen an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf abgelegt. Derzeit ist sie Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung im „Live-Music-Now“-Programm. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15

Euro bei den Service-Büros in allen Stadtteilen sowie bei der VMG Velbert Marketing und online unter http://www.velbert.de. An der Abendkasse kosten die Karten 16 Euro. Die Plätze sind nicht nummeriert.

Velbert. Die acht Tenöre von „The International Magic Tenors“ treten am 3. März im Forum Niederberg auf. Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem vielseitigen Programm. Die Mischung aus Live-Gesang, witzigen Moderationen, Tanzeinlagen und Bühnenshow bietet etwas für jeden Geschmack. Jeder der Tenöre, die neben der Gesangsausbildung professionell das Schauspielfach studiert haben, steht während der temporeichen Show auch solistisch im Rampenlicht. Resttickets gibt es ab 34,90 Euro bei OnlineVorverkaufsstellen wie Eventim und Adticket sowie unter www.resetproduction.de.

Eritrea - Das „Nordkorea Afrikas“ Velbert. Die Flüchtlingshilfe Velbert und das Projekt „Deutsch Lernen“ laden im Rahmen der Reihe „Hallo Nachbarn - Willkommenskultur mal anders“ am Mittwoch, 4. März, zu einem Eritrea-Abend ein. Flüchtlinge aus Eritrea präsentie-

ren ihre Heimat. Dazu gibt es authentische Landesküche. Eritrea galt einst als vorbildlichster Staat des „schwarzen Kontinents“. Heute wird das Land von einer Militärdiktatur beherrscht und auch das

„Nordkorea Afrikas“ genannt. Wie immer in der Veranstaltungsreihe „Hallo Nachbarn“ gibt es jedoch nicht nur „schwere politische Kost“, sondern auch einen Einblick in die Alltagskultur. Der Eritrea-Abend findet von 18.30 bis ca. 21

Uhr in der Talstraße 24a, Erdgeschoss rechts, statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist frei. Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis. Anmeldungen sind erbeten unter Tel. 02051/419076 oder doerte.frisch@arcor.de.

Weber - Aktionswochen

Heiligenhaus. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt morgen um 11.15 Uhr zur „Familienkirche“ in der Dorfkirche Isenbügel ein, einem neuen Angebot für Jung und Alt. Nach dem Gottesdienst wird ein Mittagessen angeboten.

�������� ������

��� ������� ��������� �������� ������� ����� ������� ������� �������������� ����������� ���������� ������ ������ ���������� �������� ������ � ��������� � ������������ ���� �������� �������� ���������� �� � ����������� ���� ��� ���������� ��

��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��� ��������������������������

Anzucht- und Kräutererde 30 l

7,99 €

Compo Terrassen- und Wegefrei

auf alle Weberartikel vom 28. 2. – 15. 3. 2015

Bratwurst im Brötchen von uns!

Familienkirche

Compo Sana

10 %

Tipps und Tricks vom Weber-Grillexperten am 7. 3. 2015 von 10 bis 15 Uhr

Info unter

Neue Kurse ab April 2015

schen die Haut von den Fingern. Arzt und Apotheker raten: Zuhause bleiben, auskurieren. Und zwar rechtzeitig. Aber weil das kaum einer macht, tragen wir die Viren durch die Welt. Hust, hust. Im Bus oder der Bahn. Da brauchst du einen Raumanzug mit anschließender Desinfizierung. Dann erzählt dieses Weichei im Fernsehen, dass wir Männer ja so wehleidig sind. Da will ich ihm an den Kragen, bin aber zu schwach und müsste erst das Fieberthermometer beiseite legen. Längst haben Untersuchungen gezeigt, dass Männer Schmerz besser aushalten können als Frauen. Also auch die Grippe. Auf „Facebook“ gibt es inzwischen die Seite „Grippewelle 2015 – Ich bin dabei“. Machen Sie mit! Geteiltes Leid ist halbes Leid. Und über 80.000 Zeitgenossen haben sich schon eingetragen. Hier kannst du lesen, was andere raten, oder einfach nur „Jammerposts“ los werden. Im Sinne von: Was geht es mir schlecht. Zum Ausgleich haben wir da noch die Seite „Grippewelle 2015 – Ich bin nicht dabei“. Für all diejenigen, die sich über das Jammern auf der anderen Seite aufregen wollen. Machen aber erst 263 Leute. Da ist noch Luft nach oben. Hereinspaziert, hereinspaziert. Grippe war früher. Heute ist es ein Event.

Frühlingsfrische Farben

www.tanzschule-hoeschler.de

Hereinspaziert, hereinspaziert. Surfen Sie mit auf der neuesten Welle: der Grippe-Welle. Wer da nicht mitmacht, ist einfach nicht „in“. Und bitteschön: Wenn es geht, darf es ruhig die „echte“ Grippe sein. Denn darin wird unterschieden: zwischen der echten Grippe und der „grippeähnlichen“ Erkrankung, Infektion. Nur die Träger des echten Virus sind die wahren Kranken, alles andere hat ja nur eine „Erkältung“, wobei ja auch das eine Irrführung ist. Denn eine „Erkältung“ im Sinne von „zu kalt geworden“ ist es ja nicht. Sondern eben ein Virus, wenn auch nicht der „echte“. Und dann gibt es noch den anderen Virus, der ebenfalls sehr ansteckend ist: den medialen Virus. Was schert uns Griechenland, was die Ukraine? Selbst „Shade of Grey“ ist da nur noch zweite Wahl: Deutschland hat Grippe – und alle Sender sind dabei, mit dem Mikro in der Arztpraxis oder der Notaufnahme. Röchel, Röchel, bölck, bölck. Schnief. Wer sprach als erstes mit dem Grippeopfer. Und, was kann uns helfen? Viel trinken, sagt der Arzt dem Mikro, wobei er im Unklaren lässt, ob auch Altbier zählt. Vitamine, helfen übrigens, oder auch nicht, je nach Sender. Und vor allem: Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen! Mir fällt inzwi-

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

7,99 €

Grünvernichter gegen Algen, Flechten und Grünbeläge aller Art 750 ml für bis zu 30 m² anwendungsfertig

9,99 €

Am 7. 3. 2015 Rasen- und Düngerberatung vom Compo-Profi! Bützgenweg 2a | 45239 Essen Tel. 0201/ 84021-0 | www.dieflora.de


LOKALES

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Roland Gecke tritt mit seinem musikalischen Kabarett in der „Kathedrale“ auf.

„Gerontojacken“ zeigen Kindern, welche Einschränkungen das Alter mit sich bringt.

Wülfrath lädt ein zum Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 4

AB SEITE 5

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

30 jahre UUber

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 9 • 28. Februar 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 58 / 20 18 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

Nicht vor 2020

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

Lückenschluss A 44 schreitet voran/Arbeiten am Westabschnitt sollen im Sommer starten Velbert. Hier entstehen rund neun Kilometer Autobahn: Der Neubau der A 44 zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost (A 3) und der B 227 in Velbert ist eines der größten „Lückenschlussprojekte“ in NRW. Die 222 Millionen Euro teure Baumaßnahme soll den Durchgangsverkehr in Heiligenhaus, Homberg und Hösel entlasten und das Ruhrgebiet besser mit dem Großraum Köln/Düsseldorf verbinden. Wegen Klagen von Naturschützern und Grundstückseigentümern zieht sich die Realisierung allerdings bereits seit Jahren hin; fertig wird der komplette Abschnitt voraussichtlich nicht vor 2020. Die östliche Strecke zwischen dem Tunnel Birth in Velbert und der neuen Anschlussstelle an die L 156 bei Ratingen-Homberg soll Ende des Jahres schon befahrbar sein, teilt der Landesbetrieb „Straßen.NRW“ mit. Und im Sommer sollen auch die Arbeiten am Westab-

Sauna-Nacht Die Wülfrather Wasserwelt lädt am Samstag, 14. März ein zum „Frühlingserwachen“ von 18:00 - 1:00 Uhr „für Körper und Geist“. Geboten werden EventAufgüsse zum Wachschnuppern sowie gesunde Getränke und Snacks zwischendurch. Die Besucher können in der Ruheoase die Seele baumeln lassen und beim FKK-Schwimmen relaxen. Karten gibt es im Vorverkauf in der Wasserwelt für 19,00 Euro pro Person.

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

www.auto-josten-heiligenhaus.de Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97 und tag Mon stag Dien

Außerhalb unserer Bergischen Speisenkarte!

Gefüllte paprika mit salzkartoffeln und kleinem salat

r lecke Echt en ess

6,90

Rege Bautätigkeit im Osten des Lückenschlusses. Im Westen soll es erst im Sommer losgehen. Foto: Mathias Kehren

schnitt beginnen, mit Maßnahmen am Autobahnkreuz Ratingen-Ost und dem Bau einer Brücke über die A 3 für zehn Millionen Euro.

Die Bauzeit für die Strecke zwischen Heiligenhaus und Ratingen ist auf vier Jahre angelegt. Der vorhandene nördliche Überbau der

Verbindung zwischen Köln und Düsseldorf wird dabei abgerissen und um einen Fahrstreifen verbreitert, weil das Verkehrsaufkom-

men in diesem Bereich stark zugenommen habe. Dafür wird die Autobahn ein Wochenende lang gesperrt sein.

Mehrgenerationenprojekt ist gestartet

bergisches restaurant „Armer Ritter“ in der Wasserburg Düssel Wülfrath Düssel, Tel. 02058 896999

4,2" Diagonale

10,6

Im Januar fand der erste Workshop im Gemeindezentrum Ellenbeek statt. Unter reger Beteiligung der Generation 50+ aus den unterschiedlichen Stadtgebieten Wülfraths wurden viele Ideen und Anregungen gesammelt wurden.

Aus den gesammelten Vorschlägen (z. B. gemeinsames Experimentieren, Musizieren, Singen, Handarbeiten) wurde gemeinsam erar-

beitet, wo man mit dem gemeinsamen „Tun“ beginnen kann. Alle Vorschläge wurden protokolliert und gehen nicht verloren. . Begonnen wird im Familienzentrum Ellenbeek mit einer Sing- und Musiziergruppe für Alt und Jung. Hierbei könnte eventuell auch das Haus Luise von der Heyden mit einbezogen werden. Im Familienzentrum Ellenbeek ist eine Pflanzak-

tion geplant, eine Koch- und Backgruppe ist im Gemeindezentrum Ellenbeek angedacht. Das Stadtteilcafé Ellenbeek will klären, ob ein Kaffeenachmittag angeboten werden kann. Da an dem ersten Workshop kaum Kinder und Jugendliche teilgenommen haben, wollen die Veranstalter auf sie noch gezielt zugehen und hier die Zusammenarbeit und den Kontakt mit

der offenen Ganztagsschule, den weiterführenden Schulen und dem Kinder- und Jugendhauses verstärken, um auch dort Ideen für ein „Gemeinsames Miteinander und voneinander lernen“ zu sammeln. Das nächste Treffen findet am Montag, 2. März, ab 15 Uhr statt. Bei diesem Treffen gehen die Teilnehmer auch in die konkretere Planung der Angebote.

aus der Politik, dass die Aktion nur an einem Samstagvormittag für zwei Stunden durchgeführt wird und bereits am nächsten Tag wieder Abfälle an den Straßenrändern und Plätzen zu finden sind“, nimmt Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke Stellung. „In diesem Jahr soll der Wülfrather Cityputz durch nachhaltige Aktionen ersetzt werden, daher war auch im Abfall- und Umweltkalender 2015 dafür kein Termin vorgesehen“, informiert Ulrike Eberle, Organisatorin der

Kampagne „Wir für ein sauberes Wülfrath“. „Vielmehr hält es die Stadt für sinnvoll, verschiedene Aktionen über das Jahr verteilt stattfinden zu lassen, mit dem Ziel, ein dauerhaft sauberes Stadtbild zu schaffen und jede Bürgerin und jeden Bürger durch verschiedenste Aktionen auf bewusste oder unbedachte Verschmutzungen aufmerksam zu machen. So wurde der Auftakt bereits am Jahresende 2014 mit der ersten Aktion zum Thema ‚Kippen schnippen‘ erfolgreich umge-

setzt.“ Weitere Aktionen, z.B. zum Thema Hundekot auf Wülfrather Wegen und in Grünanlagen, Beseitigung von Verschmutzungen auf Spiel- und Grillflächen sollen in einem Brainstorming am Runden Tisch, der sich aus Politik, Bürgervereinen, Stadtmarketing, öffentliche Einrichtungen, Wülfrath pro, Umwelt- und Naturschutzverbänden zusammensetzt, erarbeitet werden. „Der alljährliche Dreckweg-Tag muss ja nicht für immer ausfallen. Vielmehr be-

steht die Hoffnung, dass die neuen Aktionen zu einer nachhaltigen Verbesserung des Stadtbildes führen und dies beim nächsten Dreckweg-Tag deutlich spürbar ist“, so Eberle. Deshalb wird Ulrike Eberle beim nächsten Treffen des „Runden Tisches für ein sauberes Wülfrath“ die Teilnehmer animieren, ihre Ideen für weitere alternative Aktionen vorzutragen, die dann gemeinsam konzipiert und umgesetzt werden könnten. Das nächste Treffen findet in Kürze statt.

Rückansicht

cm

Touchscreen

GALAXY S III mini

• leistungsfähiger 1 GHz Dual-Core-Prozessor • neuste Android™ 4.1-Plattform • intelligente Kamera-Funktionen • blickgesteuertes Display-Standby • Bluetooth® • Art.-Nr.: 814375

5

Megapixel

1,0

GHz

Dual Core Prozessor

Nur wenig Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Ersatz durch „nachhaltigere Aktionen“

„Wir haben lange darüber nachgedacht, ob der Frühjahrsputz in der gewohnten Art und Weise auch in 2015 stattfinden soll. Denn in der Vergangenheit gab es immer wieder kritische Anmerkungen von Bürgern, Verbänden oder

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

Kein „Dreck-weg-Tag“ in Wülfrath Die Abfallberatung hatte in den letzten Jahren regelmäßig einen Cityputz für Wülfrath organisiert. Die Aktion „Wülfrather Dreckweg-Tag“ fand immer im März statt und wurde von vielen freiwilligen Helfern unterstützt.

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Nur solange Vorrat reicht

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

111.-

TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK

Ganzheitlich schön Beauty-Tag am verkaufsoffenen Sonntag, 1. 3. 2015

10 % Beauty-Rabatt für Naturkosmetik auf nicht reduzierte Ware

Ulrike Reeger Treffpunkt gesundes Leben

Tel.: 0 20 58 / 38 98

Wilhelmstr. 102 42489 Wülfrath

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

Sofor t Bargeld!

Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold


2

W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

In Wülfrath wird man freundlich bedient Musikalisches Kabarett Roland Gecke “Ernst und heiter...“

- Möbelauf-/-abbau/Entrümpelungen

Mit seinem fünften Programm zum gleichen Thema „Ernst und heiter in der Liebe ... und so weiter“ tritt Roland Gecke (Foto) am www.handwerk-wuelfrath.de

Glas- und Gebäudereinigung Saube r – schnel l – zu verl äs s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

Bernhard Hofmann

Nordstraße 1 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Personenbeförderung Rouault Arzt-, Chemo-, Bestrahlungs-, Dialysefahrten Keine Vorkasse, wir rechnen direkt mit den Kassen ab!

FlughaFentransFer www.Wülfrather-Flughafentransfer.de

z. B. Fahrten zum/vom Flughafen Düsseldorf Wülfrath + Mettmann = 27,– € heiligenhaus = 32,– € – Velbert-Mitte = 34,– € langenberg = 37,– € – W-Vohwinkel = 35,– € Bei Abholungen vom Flughafen jeweils plus 4,– € Parkgebühr

0 20 58-78 84 46

%'&"!'$#'!$&'# Moderne Heizungen und Bäder Altbausanierung u. Neubauinstallation Kundendienst und Wartungsservice Regenwassernutzung Telefon 0 20 58 / 91 40 44 Notruf 01 72 / 7 60 03 48 www.teichmann-haustechnik.de

Mittwoch, 11. März, ab 19 Uhr erneut in der „Kathedrale“ in Schlupkothen auf.

In musikalischer und rezitatorischer Form erzählt er von lustigen und ernsten All-

Fehlalarm in Flandersbach Am Sonntagnachmittag haben Spaziergänger die Kreisleitstelle der Feuerwehr alarmiert, allerdings nichtstimmige Angaben über die tatsächliche Adresse gemacht. Nach mehreren Anläufen fand die Polizei den Qualmherd in Flandersbach an der alten Grundschule. Dort stellte die Feuerwehr in der Tat eine starke Rauchentwicklung fest. Ihre Recherchen ergaben, dass ein zwei Jahre nicht mehr genutzter Ölbrenner in Betrieb genommen worden war. Teerreste im Brenner, die nicht komplett entfernt werden konnten, brannten von selbst weg. Die Feuerwehr stellten zwar die starke Rauchentwicklung, aber keine Gefahr fest. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen vor Ort.

MalWorkshop Sind Ihre Feuerlöscher geprüft ? Wir prüfen Ihre Feuerlöscher! Neu!!!! Haushaltsfeuerlöscher 2 ltr. auch für Fettbrände! 69,90 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Sichtschutzfolien Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

Am 7. März findet im Atelier von Susanne Herdick in der Schillerstraße 6 in Wülfrath wieder ein Mal-Workshop statt. In der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr können die Teilnehmer mit Acrylfarben malen; es sind auch Mischtechniken mit Collage und Strukturen und andere Techniken möglich. Jeder wählt sein eigenes Motiv und stellt es nach künstlerischer Anleitung wahlweise auf Leinwand oder Papier fertig. Die Teilnehmerzahl liegt bei 5 bis maximal 8 Personen, so dass individuelle Förderung und viel Spaß garantiert sind. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei Susanne Herdick im Atelier oder telefonisch unter 0157 / 73834923 anmelden.

tagssituationen. Das „Multitalent“ schlüpft dabei in verschiedenste Rollen: Als Mr Acker Bilk mit seiner Klarinette zaubert er jazzige und melancholische Stimmungsbilder hervor. Als Sänger mit baritonalem Timbre erzählt Gecke, „der Mann mit den Hüten“, von der launischen Adelheid ebenso wie von der Schönheit Sorrents und singt witzige Lieder von Brahms und Weber. Als Rezitator trägt er mit wandlungsfähiger Stimme Texte eines bestimmten Autors vor, den es zu erraten gilt. Die musikalischen Beiträge werden begleitet von eigens arrangierten Playbacks. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro; Heißgetränk und Pausen-Snack sind darin enthalten. Beginn 190 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, Reservierung

Aktuelles aus der

Martin Mäder

Installateur- und Heizungsbaumeister

unter: Telefon 02058 / 89 89 885. Kartenvorverkaufsstellen: Wülfrather MedienWelt, Wilhelmstr. 146, Zigarrenhaus Schlüter, Wilhelmstr. 131 A, Café Schwan, Schwanenstr. 4 und im Kommunikations-Center. Die nächsten Termine in der „Kathedrale“: Sonntag, 22. März, Best of Blue Karma; Sonntag, 12. April, Lutzemanns Jatzkapelle.

Ausverkauft Das Konzert am Sonntag, 8. März, im Kommunikations-Center mit Jörg Hegemann und Fabian Fritz ist ausverkauft.

Wir sind Gas-Check lizenziert. Schillerstr. 31 Tel. 0 20 58 / 25 64

42489 Wülfrath Fax 0 20 58 / 77 57 72

Eingetragenes Unternehmen in der Handwerksrolle/Innungsmitglied

ROBERT Glas- und Gebäudereinigung

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 / 61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58 / 7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de

Sportkegler halten Tabellenspitze Zweite Mannschaft verliert 0:3 in Ratingen Am 10.Spieltag in der Oberliga Rheinland (OL1) mussten die Wülfrather Sportkegler auf den bekannt schwierigen Holzbahnen in Mönchengladbach-Rheydt antreten.

Bei der verdienten 1:2 (15:21)-Niederlage am Niederrhein konnte lediglich der inzwischen erfolgreichste Einzelspieler der Liga, Christoph Kahl, mit hervorragenden 788 Holz überzeugen. Mannschaftskapitän Thorsten Jentsch mit 731 Holz sowie Klaus-Dieter Lang mit 695 Holz und Werner Springer mit 670 Holz blieben hinter ihren Möglichkeiten. Trotzdem reichte es zum angestrebten Punktgewinn. Mit

27:3 Punkten liegen die Kalkstädter weiter auf Platz Eins in der Oberliga. Am kommenden Sonntag empfängt die Erste Mannschaft um 10.00 Uhr die Gäste aus Wesel zum 11. Spieltag; Fans und Kegelfreunde sind auf den Bahnen in der AWO, Schulstraße 5, willkommen. Die Zweite Mannschaft musste eine 0:3 (10:26)-Niederlage in der Dumeklemmer-Halle in Ratingen hinnehmen. Hier kam nur Wolfgang Hasenkamp über 600 Holz, er erzielte 633 LP. JanHenrik Duthe mit 594 Holz, Birgit Sabban mit 547 Holz und Helmut Borkowitz (542 Holz) komplettierten das Team.

������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������

Nachwuchs dringend gesucht

Speziell für SIE:

Lesegläser

mit erweitertem Arbeitsbereich

Im VHS-Sinfonieorchester fehlen Streicher Das Sinfonieorchester der VHS Mettmann-Wülfrath hat gerade ein sehr erfolgreiches Konzert gestaltet. Nun aber plagen es große Zukunftssorgen.

Aus Altersgründen und krankheitsbedingt hat sich die Streichergruppe leider drastisch verkleinert. Daher sind vor allem Violinen und Bratschen gesucht, die ein gewisses spielerisches Niveau besitzen und Orchestererfahrung haben. „Wir sind ein Orchester mit „Wohlfühlcharakter“, das heißt, dass die Proben zwar intensiv musikalisch und anspruchsvoll verlaufen, der Spaßfaktor und die Freude am Musizieren dabei aber nicht zu kurz kommen und so eine angenehme und

lockere Probenatmosphäre vorherrscht“, erläutert der Orchesterleiter Karl-Heinz Kensche. Ein reizvolles Sommerkonzert steht im Juni an mit lauter „Perlen“ der Klassischen Musik Wer es einmal ausprobieren möchte kommt Dienstagabend ab 19:30 Uhr in die Aula des HeinrichHeine-Gymnasiums oder meldet sich bei Orchesterleiter Karl-Heinz Kensche unter 0171-93354. Ein Vorspiel ist natürlich nicht nötig. Informationen unter Tel. 02104/ 13920 oder 02058/ 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.

Wilhelmstraße 123 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 61 60 • µ vor dem Geschäft www.optik-wuelfrath.de

Die fleißigen Engel

Dienstleistungs-Handwerkservice Eine Adresse rund um Haus, Garten u. v. m. – ein Anruf genügt, wir erledigen es fachgerecht. Wir erledigen z. B. * Entrümpelungen + extreme Haushaltsauflösungen z. B. Messi-Haushalte, auch nach Todesfällen kompl. inkl. Desinfizierung und Reinigung 101 % tipptopp

* Renovierungsarbeiten jeglicher Art

* Reparaturarbeiten jeglicher Art

* Trockenbau

* Fliesenreparatur * Top Gartenpflege mit hoher Qualität

* Baumsägearbeiten * Gebäudemanagement * Winterdienst * Umzüge * Transportarbeiten und noch vieles mehr je nach Anfrage

101 % Dienstleister jeglicher Art zu fairen Preisen Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 • Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com • diefleissigenengel@live.com


TECHNIK ZUM ANFASSEN. HABEN WIR.

Klasse

" 50 cm D-TV 6 LE 12 onale ·

B

Programm Mix Extra Kurz trocknet 3 kg Mischbeladung in 40 Min.

g

a Di

Energieeffizienz

1-7

kg

Füllmenge

Smart TV

Optimiert jedes Bild mit dem X-Reality PRO Bildprozessor

400

UVP 639.-

Hz

Motionflow Klasse

A++ Energieeffizienz

3D LED TV KDL 50 W 805

699.-

• Full HD • 400 Hz-Technologie Motionflow XR • X-Reality PRO Bildprozessor • Bass Reflex Speaker • Remote App kompatibel für iphone, iPad, Android • Bild-im-Bild (PIP mit externer Quelle) • USB-Recording • NFC (Near field communication) • DLNA Certified • 3D Polarisations-Brillen: 2 • Energieeffizienzklasse A++ • Art.-Nr.:803635 15,6" Diagonale

39,6

4 GB Arbeitsspeicher

LED-Backlight

500 GB Festplatte

333.-

Kondenstrockner Lavatherm T71275AC

• ProTex Schontrommel • elektronisch gesteuerte Programme und zusätzliche Zeitprogramme • verlängerter Knitterschutz • Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige • Jahresverbrauch2): 504 kWh • HxBxT: 85 x 60 x 57 cm • Art.-Nr.: 749705 3,5" Diagonale

8,89

cm

cm

Touchscreen

Tastatur mit Nummernblock

8,0

Megapixel

blau Allnet-Flat

a)

ü Flat in alle deutschen Handynetze ü Flat ins deutsche Festnetz ü Internet Flat inkl. 500 MB

Highspeed-Volumen ü SMS-Flat für nur 5.-/Monat zubuchbar

Aspire ES1-512-C1N2

279.-

• Intel® Quad-Core Prozessor N2940 (bis zu 2.25 GHz, 2 MB L2 Cache) • Intel® HD-Grafik • DVD-Brenner • integrierte Webcam • Tastatur mit integriertem Nummernblock • Cardreader • Bluetooth 4.0 • Gigabit LAN, WLAN 802.11 b,g,n • 1 x HDMI, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0 • Windows 8.1(64 Bit) 1 • Art.-Nr.: 835093

14.

monatlicher Paketpreis in den ersten 12 Monaten a) danach 19,90

90

Auch in weiß erhältlich

1.-

nur in Verbindung mit Tarif blau Allnet-Flata)

Das iPhone 4s hat ein 3,5“ Retina Display, eine 8-Megapixel iSight Kamera mit 1080p HD Videoaufnahme, eine FaceTime Kamera und lange Batterielaufzeit. Und mit iOS 8 und iCloud kann es jetzt mehr als je zuvor. • Art.-Nr.: 792639

a) Gilt bei Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit der blau Mobilfunk GmbH, Neuer Steinweg 28, 20459 Hamburg. monatliche Grundpreis für die ersten 12 Monate 14,90 €, danach 19,90 €, 24 Monate Laufzeit. Anschlusspreis einmalig 19,90 EUR. Umfasst nur innerdeutsche Standardverbindungen. Internet Flat bis 500 MB max. Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s, danach GPRS Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s). Upgrade SMS Flat und Upgrade Internet-Flat auf 1 GB HighSpeed für jeweils 5 € monatlich; jederzeit zubuchbar mit Laufzeit des Basistarifs. SMS-Preis ohne Upgrade 9 Cent/SMS. Das oben abgebildete Angebote „Apple iPhone 4s“ ist nur gültig bei jeweils erfolgreichem Vertragsabschluss in diesem Tarif bis 04.03.2015 und solange der Vorrat reicht. Weitere Information zum Tarif erhalten Sie unter www.blau.de oder in Ihrem MEDIMAX. 1) Alle im Lieferumfang des jeweiligen Produktes enthaltenen Programme sind OEM-Versionen. Die OEM-Software ist nur nutzbar in Verbindung mit dem gekauften System. 2) Verbrauch pro Jahr bei 160 Trocknungs-Zyklen im Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger und Teil-Befüllung.

Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Ohne Dekorationsartikel.

ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND.

WWW.MEDIMAX.DE TV • AUDIO • ELEKTRO • ENTERTAINMENT • MULTIMEDIA • MOBILFUNK

MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie, Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0

Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 - 19.00 Uhr

1 Std. kostenlos direkt auf Parkdeck 9 direkt vor dem Markt


4

W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, . Februar 

Diese Verkleidung macht 80 Jahre alt Mit „Gerontojacken“ schlüpfen Kinder in die Haut alter Menschen Kindern mit ihrem Bewegungsdrang und ihrer scheinbar endlosen Energie fällt es schwer, sich in alte Menschen hinein zu versetzen. Dass es große Mühe macht zu rennen oder dass selbst das Bücken anstrengend ist, können viele junge Leute sich kaum vorstellen. Ein neues Projekt der Stadt Wülfrath möchte die Verständigung zwischen den Generationen fördern und zeigen, wie es ist, „In 80 Sekunden 80 Jahre alt“ zu werden.

Rund um Schlupkothen rath und ist ca. 8 km lang. Wanderführer ist R. Glasmacher, Tel.: 02058/1201. Treffpunkt: Wülfrath, am Aushangkasten des SGV, um 13.00 Uhr. Anfahrt von Mettmann: Jubiläumsplatz Bus 746 um 12.47 Uhr, Preisstufe A.

Der SGV Wülfrath/Mettmann lädt für Mittwoch, 11. März, zu einer Rundwanderung „Rund um Schlupkothen“ ein. Die Route verläuft von Wülfrath über den Steinbruch Schlupkothen und den Zeittunnel nach Wülf-

THEMA

IMMOBILIEN Zinsen sichern

„Nie war Baugeld so billig wie heute. Die Zinsen liegen weit unter dem Durchschnitt der letzten Jahre“, erklärt Björn Pätzold, Gebietsleiter der LBS in Mettmann. Mit einem Bausparvertrag lässt sich dieser Vorteil langfristig nutzen. „Egal, ob Sie in ein paar Jahren bauen, kaufen oder modernisieren möchten – handeln Sie, und sichern Sie sich jetzt die historisch niedrigen Zinsen für Ihre Wohnwünsche“. Die niedrigen Zinsen für das Bauspardarlehen sind garantiert – auch wenn der Bausparer sein Darlehen erst in zehn Jahren abruft und die Zinsen am Kapitalmarkt bis dahin dreimal so hoch sein sollten wie heute. Diese Sicherheit bietet kein anderes Finanzprodukt, beschreibt Finanztest (Ausgabe 11/2014), warum Bausparen weiterhin „in“ ist. Das Risiko steigender Zinsen Noch sind die Zinsen für Baudarlehen so niedrig wie nie zuvor. Doch selbst ein kleiner Zinsanstieg kann schnell zu deutlich höheren Mehraufwendungen führen. Bei einem Darlehen von beispielsweise 100.000 Euro würde sich der Mehraufwand für Zins- und Tilgungsbeiträge bei gleich bleibender Tilgung schon erheblich ändern. Bei einem Anstieg von nur 1,0 Prozent liegt der Mehr-

Zu diesem Zweck werden zehn bis 15 sogenannte „Gerontojacken“ hergestellt, die mit Gewichten behängt sind und so die mühseligen Bewegungsabläufe einer durchschnittlichen 80-jährigen Person deutlich machen. Dazu kommen Brille und Kopfhörer, die Fehlsichtigkeit und Schwerhörigkeit simulieren. In dieser „Verkleidung“ sollen Kinder und Jugendliche beispielsweise einen Rundgang durch Wülfrath unternehmen, um hautnah zu erfahren, wie ältere Menschen sich im Alltag fühlen und wie wichtig Barrierefreiheit für sie sein kann. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Pflegeund Wohnberatung, des

Um in die schwere Gerontojacke zu schlüpfen, braucht Susann Seidel (2. v. l.) die Unterstützung von Sabine Neumann, Abteilung Frühe Hilfen, Susanne Klatt, Modedesignerin, und Angela Sprink vom Jugendhaus (v. l.).

Kinder- und Jugendhauses sowie der Abteilung Frühe Hilfen und der Diakonie Aprath. Das Jugendhaus bietet schon seit langem generationsübergreifende Workshops an, darunter das MalTreffen „Der Pinsel im Kühlschrank“ für Menschen mit und ohne Demenz. Nach den Osterferien sollen auch die Gerontojacken zum Einsatz

Sozialrecht Beratung verschoben auf 19. März Die für Dienstag, 3. März, vorgesehene sozialrechtliche Beratung beim DRK Wülfrath wird auf den 19. März verlegt. Es berät wie immer die Fachanwältin für Sozialrecht Juliane Hilbricht aus Solingen.

Termine können ab sofort unter Tel. 02058/3390 ver-

einbart werden. Die Sozialrechtlerin berät im Auftrag des Roten Kreuzes in der Beratungsstelle an der Goethestraße in einer individuellen Erstberatung zu Themen wie Schwerbehinderung, Rente, Krankenversicherungsleistungen und auch zur Grundsicherung..

Mutmach-Abend für Frauen Zum Weltfrauentag und Equal-Pay-Day

aufwand pro Monat bei 83,33 Euro und pro Jahr bei 1.000 Euro. Ein Anstieg von 3,5 Prozent würde im Monat mit 291,67 Euro zu Buche schlagen und im Jahr 3.500 Euro ausmachen. Auch wenn man erst in einigen Jahren bauen oder kaufen möchte, lassen sich die günstigen Zinsen sichern, denn die LBS-Zinsgarantie gilt ohne Wenn und Aber. Der Traum vom Eigenheim „Machen Sie jetzt Ihre Zukunft planbar und zinssicher. Die LBS in Mettmann ist Ihr kompetenter Partner. Wir helfen Ihnen dabei, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen“, betont Finanzierungs-Experte Björn Pätzold.

KONTAKT: LBS-Immobiliencenter Talstr. 3, Mettmann Tel.: (02104) 1 42 60 info@LBS-Mettmann.de

Die Kreislandfrauen RheinRuhr-Wupper gestalten in Zusammenarbeit mit den Landfrauen Wülfrath, dem Kulturbüro der Stadt Wülfrath und der Gleichstellungsbeauftragten Gudula Kohn einen kurzweiligen Abend anlässlich des Weltfrauentages und des Equal-Pay-Day am 19. März im Kommunikationszentrum in Wülfrath-Schlupkothen.

Spritzig trägt die Journalistin und Buchautorin Karin Vorländer ihre Meinung zum Thema „Wert der weiblichen Arbeit“ vor. Mit wohldosierten Spitzen beschreibt sie tradierte Rollenbilder und macht auf scheinbar unumstößliche Aufgaben- und Arbeitsverteilung aufmerksam. Der Deutsche Landfrauen Verband hat seit Sommer 2014 in einem vom Bund geförderten Pilotprojekt Landfrauen ausgebildet zur Botschafterin für Entgeltgleichheit. Die langjährige Ortsvorsitzende Beate

Kneer engagiert sich in diesem Projekt und klärt als Equal-Pay-Beraterin über die Ursachen und Folgen von Entgeltungleichheit (Lohn-Lücke), Lebensverlaufs- und Berufsbiographien auf. Auch die Chancengleichheit und damit die Verteilung der Arbeit zwischen Männern und Frauen sowie der Einfluss der Arbeitgeber liegen ihr sehr am Herzen. Die Veranstalter laden alle Frauen zu diesem Mutmach-Abend ein, die ihren Weg zwischen Beruf, Haushalt, Karriere, Ehrenamt und Kindern suchen oder schon gefunden haben. Termin: Donnerstag 19. März, Kommunikationszentrum, Schlupkothen 49 a, 42489 Wülfrath; Beginn: 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind für 15 Euro sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich bei Schlüters Genießertreff, Wilhelmstr. 131 a, und über die Landfrauen: Beate Kneer, Tel. 02058 -2452.

kommen, um Kinder und Jugendliche noch besser für die Lebenswelt älterer Menschen zu sensibilisieren. „Denn die immer älter werdende Gesellschaft ist ein Thema, dem wir uns alle zunehmend stellen müssen“, sagt Angela Sprink, Leiterin des Kinder- und Jugendhauses. Um aus den alten Kinder-

jacken, die für das Projekt gesammelt wurden, Gerontojacken zu machen, sucht die Stadt Helfer mit Grundkenntnissen im Nähen. Eine eigene Nähmaschine sollte vorhanden sein. Am 11. März von 17 bis 19 Uhr werden im großen Sitzungssaal des Rathauses mit Unterstützung der Wülfrather Modedesignerin Susanne Klatt

Gewichtssäckchen befüllt und angenäht, Ärmel ausgestopft und vieles mehr. Falls die Jacken nicht fertig werden, gibt es einen weiteren Termin am 18. März, ebenfalls um 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung bei Susann Seidel von der Pflege- und Wohnberatung, Tel. 02058/18378. Text/Foto: Isabella Malecki

Christos Pintsis ist Westdeutscher Meister Dornaper Judokas für Deutsche Meisterschaft qualifiziert Bei Einigkeit Dornap-Düssel wird nicht nur Fußball gespielt; hier gibt es auch Judo als Wettkampfsportart. Zwei Dornap-Düsseler Judoka konnten sich nun für die Teilnahme an den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften qualifizieren.

Am Karnevalswochenende fanden in Herne die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Judokas statt. Für die TSV Einigkeit Dornap-Düssel startete bei den Damen (U21 bis 52 kg) Chiara Wirths; sie kämpfte mit weiteren sieben Teilnehmerinnen um den Meistertitel. Bei den Herren wollte

Christos Pintsis (U18 bis 46 kg) seinen Vorjahrestitel gegen neun Mitbewerber verteidigen. Beide Sportler schnitten hervorragend ab. Während Chiara Wirths den dritten Platz in ihrer Klasse belegte, stand Christos Pintsis auf der obersten Stufe des Siegerpodestes und darf sich Westdeutscher Meister nennen. Bereits am Sonntag, 1. März, kämpft Christos Pintsis in Herne um den Titel des Deutschen Judomeisters.

Chiara Wirths will am 7./8. März in Frankfurt/Oder antreten, um für eine weitere Überraschung zu sorgen. Interessenten, die gerne Judo betreiben möchten, können sich an den Leiter Petros Pintsis unter der Tel.Nr. 0152 09440050 wenden oder an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Trainiert wird jeweils dienstags und mittwochs von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Sporthalle der Schule Radenberg in Wuppertal-Dornap.

Versammlung der Kegler mit Wahlen

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft.

Die Keglervereinigung Wülfrath 1951 lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung 2015 ein. Sie findet am Sonntag, 22. März, ab 10:00 Uhr in der AWO in Wülfrath, Schulstraße 13, statt. Auf der Tagesordnung: stehen unter anderem Vorstands- und Kassenprüferwahlen, die Budgetplanung 2015-2018, die Abstimmung über neue Trainingsbeiträge ab April 2015 und über die gestaffelte Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in 2016 und 2018. Diskutiert werden soll außerdem über die längerfristige sportliche Entwicklung des Vereins.

Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein.

Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil die Krankheit nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein.

Mein lieber Mann, Bruder, Schwager, Onkel und Vater, unser lieber Großvater und Urgroßvater

Siegfried Roswalka * 18. 10. 1934

† 19. 2. 2015

Danke für die Liebe, die du uns gegeben hast.

Edith Roswalka Dieter Roswalka Natalie und Carsten Roswalka Phil Kästner Die Beisetzung findet am Freitag, 6. 3. 2015, um 14.00 Uhr auf dem kommunalen Friedhof, Alte Ratinger Landstraße 11 in 42489 Wülfrath, statt.


Wülfrather Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag am 1. 3. 2015, 12 bis 17 Uhr

Wülfrath pro e.V. Gemeinsam für Wülfrath

Die Wülfrather können das Ende des Winters kaum erwarten. Und wenn es den Meteorologen nach geht, beginnt mit dem März ja auch der Frühling, auch wenn der Kalender sich noch drei Wochen Zeit dafür lässt. „Wülfrath pro“ jedenfalls lädt am Sonntag, 1. März, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Von 12 bis 17 Uhr können die Wülfrather und auswärtige Gäste beim „Frühlingserwachen“ in der Fußgängerzone bummeln und shoppen. Dazu gibt es ein kleines Programm mit einer Trommlergruppe, einer Greifvogelschau, Kinderschminken und Hausmannskost. Foto: Mathias Kehren

Radwanderung Mit dem Gebirgsverein Der Sauerländische Gebirgsverein Wülfrath/ Mettmann lädt für Samstag, 7. März, zu einer Radtour ein. Die Route führt von Mettmann vorbei am Unterbacher See über die Korkenziehertrasse und Gruiten nach Mettmann und ist

ca. 50 km lang. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Die Teilnehmer sollten Rucksackverpflegung mitbringen. Wanderführerin ist Karin Römer. Anmeldung: Tel. 02104 /71000. Treffpunkt: Mettmann, Talstraße um 10 Uhr.

Auch dienstags Annahmestelle ab 1. März Die städtische Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße ist ab März wieder länger geöffnet. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Neu sind die geänderten Öffnungszeiten. Statt bisher montags werden in diesem Jahr die Mitarbeiter der Annahmestelle dienstags die Abfälle entgegennehmen. Die Öffnungszeiten: dienstags 13 bis 18 Uhr, freitags 10 bis 17 Uhr, samstags 7.30 bis 13 Uhr. Diese Öffnungszeiten gelten bis zum 30. November. Die städtische Abfall-Annahmestelle steht allen Wülfrather Haushalten zur Verfügung. Das Personal ist berechtigt, nach dem Personalausweis zu fragen, um Ortsfremde auszuschließen. Es werden Grünabfälle, wie Hecken-, Strauch-, Baumund Rasenschnitt, Blumenerde und Wurzelballen in Haushaltsmengen (Kofferraumgröße) kostenlos angenommen. Bio- und Küchenabfälle, Obst, Katzen- und Kleintierstreu können nicht angenommen werden, diese gehören in die Biotonne. Metallschrott, Elektronikkleingeräte, Papier, Pappe und Kartons können kostenlos abgegeben werden. Bauschutt in Form von Stei-

nen, Waschbecken, Mörtel und Keramikgeschirr werden gegen eine Gebühr von einem Euro pro 10 Liter angenommen. Komposterde aus der Kompostierungsanlage Ratingen wird zur kostenlosen Mitnahme angeboten. Bitte hierzu eigene Gefäße und Schaufeln zum Abfüllen mitbringen. Weitere Informationen sind im Abfallkalender oder unter www.wuelfrath.de (Abfallberatung) nachzulesen.

Stadtrat Öffentliche Sitzung am Dienstag

Am Dienstag, 3. März, tagt ab 17 Uhr der Rat der Stadt im Rathaus. Themen sind die Verlagerung der Hauptschule nach Mettmann, die Bedarfsmeldung Tagesbetreuung für Kinder 2015/2016, die Neuaufstellung des Regionalplans Düsseldorf, insbesondere die Stellungnahme der Stadt dazu, der Bebauungsplan Nr. 2.26 - Baumarkt Zur Fliethe -, die städtebau-

liche Entwicklung und Vermarktung des Grundstücks der ehemaligen Grundschule in Rohdenhaus und der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zu öffentlichem Wlan. Die vollständige Tagesordnung der Ratssitzung steht im Bürgerinformationssystem unter http:// www.wuelfrath.net/stadtverwaltung/rat-der-stadt/ buergerinformationssystem.

www.supertipp-online.de Entwurf-PDF

Sparkassen-Finanzgruppe www.kreissparkasse-duesseldorf.de

Orthopä

Sascha Andreas

Geschäftsführer Orthopädieschuhmachermeister

onlin

Mä Fax.: +49 - 202 - 49 60 89 50 info@schuheinlagen24.de www.schuheinlagen24.de

REZEPTFe REI na

c aß bestheM llen

www.schuheinlagen24.de

Besichtigungstourismus? Nicht mit uns... ... dank virtueller 360° Besichtigung! „Wollen auch Sie schnell und sorglos verkaufen? Wir kümmern uns um alles, auch den Energieausweis!“ Ihre Immobilienprofis

waartrteenn: : htt w nich

DDaasskkaannnn n

. a. .* pp 9% 99 a.* ,,9 4 % Oktober! 4 nur bis 31

.

Jetzt den neuen Wagen finanzieren mit dem Sparkassen-Autokredit. Für alles, was nicht warten kann.

M. del Longo-Stahl und Kristin Stahl ERA Gutachter f. Immobilienbewertung

Immobilien Stahl

Wülfrath Tel. 0 20 58 - 782 28 28 Velbert Tel. 0 20 51 - 805 89 01 Düsseldorf Tel. 0 211 - 691 683 04

Auf einiges kann man sich gut vorbereiten – anderes kommt eher überraschend. Dann stellt das Leben plötzlich ganz andere Anforderungen und an dem neuen Auto führt kein Weg mehr vorbei. Der Sparkassen-Autokredit hilft Ihnen dabei, auf große und kleine Veränderungen in Ihrem Leben schnell und flexibel zu reagieren. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH, einem spezialisierten Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe. * Repräsentatives Beispiel: Nettodarlehensbetrag 10.000 Euro, Gesamtbetrag 11.689,63 Euro, Vertragslaufzeit 78 Monate, monatliche Rate 150 Euro, gebundener Sollzins 4,88 % p. a., effektiver Jahreszins 4,99 %. (Voraussetzung: Einreichung Zulassungsbescheinigung Teil II innerhalb von 4 Wochen nach Auszahlung).


Wülfrather Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag am 1. 3. 2015, 12 bis 17 Uhr LESERBRIEF

Elektroinstallation · Beleuchtungstechnik · Gebäudesystemtechnik KNX · Funkbussystem · Sprechanlagen · Netzwerkinstallation · SAT-Anlagen Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung mit intelligenter Schalt- und Beleuchtungstechnik. Heumarktstr. 12 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058-2557 · info@erbachgmbh.de

Fragen zum Abbau der Beleuchtung Rolle von Stadt, RWE und Kreis In einem Offenen Brief an die Bürgermeisterin der Stadt Wülfrath (mit der Bitte um Weiterleitung an die Fraktionsvorsitzenden) schreibt Günter Freund:

• • • • • •

Moderne Bodenbeläge PVC-Beläge Treppenrenovierung Teppichböden Parkett / Laminat Design-Beläge Goethestraße 44 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82

Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.

Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.

42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739

„Sehr geehrte Frau Dr. Panke! Als besorgter Bürger und Anwohner in Flandersbach, der sich für die Beleuchtung einsetzt, stelle ich zum Thema Abschaltung der Beleuchtung auf den Straßen nach Rohdenhaus und Flandersbach folgende Fragen, um deren Beantwortung ich bis zur Sitzung des nächsten Hauptausschusses bitte: 1. Wurde der damalige Beschluss nur zur „Abschaltung der Beleuchtung“ auf den Straßen nach Rohdenhaus und Flandersbach gefasst oder wurde ein „Abriss der Beleuchtung inkl. Leitungsabbau“ beschlossen? 2. Ist es richtig, dass man

heute nur noch über die lfd. jährlichen Betriebskosten der Beleuchtung in Höhe von 8.900 Euro beschließen müsste, wenn ein „Abriss der Beleuchtung inkl. Leitungsabbau“ damals so nicht vorgenommen worden wäre? 3. Wurde damals mit dem Kreis über eine Übernahme dieser Beleuchtung gesprochen? Mit welchem Ergebnis? 4. Wenn nur die „Abschaltung der Beleuchtung“ beschlossen wurde, welche Mehrkosten entstanden durch den „Abriss der Beleuchtung inkl. Leitungsabbau“? 5. Könnte dieser evtl. Schaden durch die Eigenschadenversicherung abgedeckt werden? 6. Wurde inzwischen noch einmal mit dem Kreis dazu verhandelt? Mit welchem Ergebnis?“

Das Duo Ian Bruce und Victor Besch kommt nach Wülfrath.

Songs und Whisky aus Schottland Ian Bruce und Victor Besch bei der WüRG Es ist mittlerweile Tradition, dass die Wülfrather Rockmusiker Gemeinschaft im Frühjahr Besuch aus Schottland bekommt.

Auch 2015 heißt ein Acoustic-Club im WüRGHaus „Scottish Songs“. Am Sonntag, 22. März tritt wieder das Duo Ian Bruce und Victor Besch auf. Die beiden versprechen mit großer Musikalität und viel britischem Humor einen

unterhaltsamen Abend, der auch diesmal durch ein exklusives Angebot schottischer Whiskys von Dirk Schlüter abgerundet wird. Das Konzert beginnt um 19 Uhr; damit mehr Zeit zum Whisky-Tasting bleibt, öffnen die Türen um 18 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) gibt es ab sofort in Schlüters Genießertreff, Wilhelmstraße 131 und im Online Ticket-

shop der WüRG unter www. tickets.wuerg.com Da die Veranstaltungen in den letzten Jahren bald ausverkauft waren, empfiehlt es sich, schnell Karten zu besorgen. Die WüRG weist darauf hin, dass es nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen geben wird. Infos unter www.wuerg. com, www.ianbruce.org und www.schlüters-geniessertreff.de.

Elektro- & Küchen-Center Hans van der Grinten Nachf. GmbH Düsseldorfer Str. 186 – 190 • 40822 Mettmann Tel. 0 21 04 / 9 72 10 • www.elektro-grinten.de

Seit 55 Jahren Ihre zuverlässige Adresse für Vermietung in Wülfrath. Ihre Ansprechpartner: Andreas Jäger, Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienwirt TAR

● Vermietung mit und ohne Wohnberechtigungsschein ● Vertrauen gegen Vertrauen – Keine Kaution, Keine Provision ● Keine Fremdverwaltung ● Kein Reparaturstau. ● Sie wohnen – wir kümmern uns

Häuserverwaltung Lutz Osterdelle 15 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-32 04 info@lutz-hv.de http://www.lutz-hv.de

Bärbel Primus, Dipl. Kauffrau

!!! Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Ladenlokal !!! Direkt an der B 7 • gegenüber Hellweg-Baumarkt

Anzeige

KOMPETENT • ZUVERLÄSSIG • PREISGÜNSTIG

Ob Reifen, Räder oder Auto-Service – bei Ihrem Fachbetrieb Dauer & Kalb GmbH, Liegnitzer Straße 11, in Wülfrath sind Sie bestens aufgehoben. Rainer Dauer und sein Team stehen für Zuverlässigkeit und kompetente Beratung. Patrick Spiering als Kfz-Mechaniker und Sven Kruft als Kfz-Mechatroniker kümmern sich um den Kfz-Service. Sie erledigen den technischen Bereich rund ums Auto zu Ihrer Zufriedenheit. Dienst am Kfz von A bis Z, das ist Dauer & Kalb. Die point•S-Station bietet durch günstige Einkaufspreise ein vielfältiges Reifen- und Zubehörprogramm zu fairen Preisen an.

Erstmal zu Dauer & Kalb Es wird Zeit für Ihre Winterreifen!

Reifen, Räder, Auto-Service.

Auch als Ausbildungsbetrieb ist die Firma aktiv. Hendrik Vogel macht hier eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Roland Bätzgen als Reifenmonteur und „last but not least“ Rainer Dauer als Chef und Reifenmechaniker- und Vulkaniseurmeister.


Wülfrather Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag am 1. 3. 2015, 12 bis 17 Uhr SPD lädt ein Zu ihrer Jahreshauptversammlung lädt die Wülfrather SPD ein .Sie findet am Mittwoch, 11. März, ab 19 Uhr im kleinen Saal der AWO, Schulstraße 13 statt. Die Tagesordnung sieht neben den Berichten des Vorstands und aus der Ratsfraktion sowie der AG 60 Plus den Programmpunkt „Aktuelle Themen der Landespolitik“ mit einer Rede von MdL Volker Münchow vor. Die SPD lädt alle Mitglieder zum Informations- und Meinungsaustausch und zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein.

Küchen Mewes Beratung • Planung • Verkauf • Montage

Ihr Fachhändler vor Ort! Am Sonntag, 1. 3. 2015, von 12 – 17 Uhr geöffnet.

Frühlings-Aktion Ausstellungsküchen 30 – 35 % Rabatt Helmut Mewes Auch wenn Wülfrath Anfang der Woche wieder von Schnee bedeckt war: Am 1. März gibt es das Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag und einer Frühlings-Schnitzeljagd. Foto: Sabine Drasnin

Hegering am Dienstag Am Dienstag, 3. März, findet ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Hegerings Wülfrath in der Gaststätte „Akropolis / Wilhelmshöhe“, Wülfrath, Mettmanner Str. 137, statt. Dabei erfolgt auch die Ehrung von Mitgliedern, die seit 25 Jahren dem Deutschen Jagdschutzverband (DJV) angehören, bzw. sich durch besonderes Engagement im Hegering verdient gemacht haben. Zur Jahreshauptversammlung sind alle Hegeringmitglieder eingeladen.

Frühlings-Schnitzeljagd In der Wülfrather Innenstadt / Lösung bis 2. März abgeben Das Citymanagement lädt zum diesjährigen „Frühlingserwachen“ alle Kinder und Jugendlichen zur Frühlings-Schnitzeljagd in der Wülfrather Innenstadt ein. Zu gewinnen gibt es einen WülfraThaler in Höhe von 20 Euro.

Mitmachen kann jeder ab 6 Jahren, der Lust hat, sich auf die Suche nach Hinweisen und richtigen Antworten auf die Rätselfragen zu begeben. Der Gewinner

Jetzt schon an die Frühjahrsbepflanzung denken. Wir betreuen ihre Gräber auf dem Städtischen Friedhof in Wülfrath, auf beiden Friedhöfen in Düssel und in Schöller.

Unser Leistungsangebot: Grabpflege, Grabneuanlagen, Beseitigung von Senkschäden sowie Trauerfloristik.

Hof f mann

Gartenbau · Friedhofsgärtnerei · Floristik Meisterbetrieb Dorfstraße 4 · 42489 Wülfrath-Düssel Tel. 0 20 58 - 83 48 · Fax 0 20 58 - 8 07 66 Mobil: 01 73 - 5 17 83 09 · E-Mail: fg-hoffmann@email.de

wird unter allen Teilnehmern mit richtigem Lösungswort ausgelost. An folgenden Stellen liegen ab dem 24. Februar die Fragebögen aus: Bäckerei Steinbrink, Café Schwan, Café Heumarkt, Eisbär Kids, Eiscafé Paciello, Edeka Moritz im AngerMarkt, Le Clou – Mode und Accessoires, Optik Berghöfer, Spielwarenladen Traumland, Zuckerzone. Zusätzlich werden wäh-

rend des Verkaufsoffenen Sonntags, 1. März, zum Frühlingserwachen Bögen vom Citymanagement verteilt. Auf ihnen finden die Kinder und Jugendlichen Fragen rund um die Wülfrather Innenstadt. Zur Hilfe liegen die richtigen Antworten auch in den örtlichen Geschäften oder deren Schaufenstern aus. Alle richtigen Antworten zusammen ergeben ein Lösungswort, das

auf dem Teilnahmebogen eingetragen wird. Die Bögen können bis zum Montag, 2. März, in den Briefkasten des Citymanagements im Schwarz Weiß-Haus, Wilhelmstraße 96, eingeworfen werden. Die Ziehung des Gewinners erfolgt am Dienstag, 3. März, dieser wird in der gleichen Woche noch benachrichtigt. Auch Erwachsene sind eingeladen, sich mit auf die Suche zu begeben.

Skin Deep Monique Schiemann

Mo. – Fr.

42489 Wülfrath • Schwanenstraße 22 9 – 13 Uhr Tel: (0 20 58) 7 28 03 • Fax (0 20 58) 7 10 81 15 – 18.30 Uhr E-Mail: kuechenmewes@t-online.de Sa. 9 – 13 Uhr www.kuechenmewes.de und nach Vereinbarung

Freitag • Samstag • Sonntag 27.02., 28.02 und 01.03.2015

%

20

auf Alles!

(außer auf Angebote und Gutscheine)

Wülfrath • Wilhelmstr. 157 Tel.: 0 20 58 / 31 10 www.flohr-parfuemerie.de

Jetzt in neuen, größeren Räumen in der Robert-Bosch-Str. 3 – 5 in Wülfrath

– MicroBlading

Diese Methode ist ideal für alle, die die Optik ihrer Augenbrauen verbessern möchten.

– MircoNeedling

Das neue Lifting ohne Skalpell Stars wie Angelina Jolie schwören neuerdings auf diese äußerst effektive, aber dennoch gut verträgliche Methode.

– Faltenunterspritzungen mit Hyaluron – Dauerhafte Haarentfernung mit ELOS Monique Schiemann Robert-Bosch-Straße 3 – 5 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 7 36 66 • Mobil (01 77) 7 36 02 00 (Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!)

BAST.biz Inh. K. Kremser

seit 1963 in Wülfrath . . . und jetzt unter neuer Leitung!

Jetzt auch bei uns. Das heißt für uns exzellente Beratung, beste Qualitätsprodukte und 100% Service.

Mode von Karin Glasmacher, schicke Mode in großen Größen

Sabrina & Michael Männing Hörgeräteakustik Meisterin und Tinnitus Therapeutin, Hörgeräteakustik Meister und Augenoptiker

Aufregend Anders

Wir liefern, stellen auf, nehmen Ihr Smart-TV in Betrieb und übernehmen den kompletten Service.

Kirchplatz 17 / Ecke Wilhelmstrasse 42489 Wülfrath, Tel: 02058 9261046

Im Spring 6 • 42489 Wülfrath Tel.: (0 20 58) 50 38 • Fax: (0 20 58) 7 43 89 www.bast.biz • E-Mail: konstantin.kremser@bast.biz

Kaiserstr. 60, 42329 Wuppertal Tel: 0202 785606 www.maenning.de

Wilhelmstr. 160, 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58 - 7 97 04


Wülfrather Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag am 1. 3. 2015, 12 bis 17 Uhr Kurt Kaißner Fleischwaren Produzierender Fleisch- und Wurstwarengroßhandel

Telefon 02 02 / 78 17 02 W e r k s v e r k au f : Öffnungszeiten: dienstags, freitags, samstags 10 – 12 uhr donnerstags und freitags zusätzlich 16 – 18 uhr www.fleischwaren-kaissner.de Bahnstraße 187 • 42327 Wuppertal-Vohwinkel

Goldschmiede Goldberg Wilhelmstraße 155 · 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 21 59

10 %

Steinbruch: Kalk will Laufzeit zum Abbau der Dachskuhle auf 50 Jahre verlängern LWE Rheinkalk äußert sich zum Entwurf des Regionalplans Der neue Entwurf des Regionalplans für die Planungsregion Düsseldorf aus dem Jahre 2014 enthält gegenüber dem derzeit geltenden Regionalplan von 1999 einige Änderungen für LWE Rheinkalk.

Flächen, die LWE Rheinkalk ursprünglich für Abgrabungen und Aufschüttungen gedient hätten, entfallen im neuen Regionalplan. So wird beispielsweise

die Halde Dachskuhle zukünftig als Waldbereich, das S edimentationsb ecken Prangenhaus als Grünzug und Oberflächengewässer dargestellt. LWE Rheinkalk hat sich dazu am 12. Februar in einem Schreiben an die Stadt Wülfrath geäußert. In Anlehnung an eine aktuelle Überprüfung von Abbauplanung und Rohstoffsituation schlägt LWE Rheinkalk eine Erweiterung der Abgrabungsfläche

Dachskuhle vor, um die Lebensdauer des Steinbruchs von 24 auf 50 Jahre zu verlängern. Innerhalb der im Regionalplan vorgeschlagenen Flächen verbleiben dem Standort nur noch 24 Jahre Lebensdauer. Derzeit liegt der Regionalplan für die Öffentlichkeit bei der Bezirksregierung Düsseldorf offen. „Für das Kalkwerk Flandersbach der LWE Rheinkalk GmbH steht eine mög-

lichst langfristige Rohstoffsicherung für den Standort Wülfrath im Vordergrund“, so Ingo Stolzheise, Technischer Direktor im Werk Flandersbach. „Dabei ist der Regionalplan ein erster Schritt.“ Hier werden Lösungen für die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung gesucht und gefunden. „Später werden die Planungen dann noch in entsprechenden Genehmigungs-

Unterstützung für „Notinsel“ gesucht

auf jeden Neukauf am verkaufsoffenen Sonntag, 1. 3. 2015! Die Kalkstadt-Narren Wülfrath bedanken sich für die Unterstützung des Rosenmontagszuges und der Prunksitzung 2015 bei folgenden Spendern und Sponsoren: Architekturbüro Hans-Paul Weber Appel, Bodo und Renate Bargel & Emrich GmbH Bino Stylecut Bauunternehmung K. J. Buckard GmbH Blumen Sasse, Friedhofsgärtnerei Mittelstraße Catering Schulz Dauer & Kalb Decker, Bezirksschornsteinfegermeister Friseursalon Bora Gottfried Schultz, Wuppertal Grundstücksgemeinschaft Möller GWG Harry Kinder GmbH Hirsch Apotheke Backhaus Eierlieferant Peter Huber, Gut Aue Kosmetik Lanoir Wülfrath/Mettmann Küpper, Andreas, Velbert Kreissparkasse Düsseldorf Lorenz-Optik Lutz-Häuserverwaltung, Frau Lutz-Brenger Mäder, Sanitär- und Heizungsbau Nack-Weber, Inge-Lore Neuvians Innenbau GmbH, Heiligenhaus Onasch, Container und Tiefbau Restaurant el Rancho Rheinkalk GmbH Kreativstübchen Karin Sbardella Schreinerei Akustikbau Bernd Kicinski Schröder Söhne GmbH, Velbert-Tönisheide RWE Turnerbund Wülfrath WDR Lokalzeit Bergisch-Land Taeglich.ME Rheinische Post Westdeutsche Zeitung Super Tipp sowie bei den Bewohnern aus Rohdenhaus und Flandersbach! Ein besonderer Dank gilt der Polizei sowie dem Bauhof der Stadt Wülfrath. Anzeige

verfahren bewilligt. Hier sind Kommune und Bürger intensiv eingebunden“, so Stolzheise weiter. „Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist dabei selbstverständlich.“ Am Ende dieses mehrjährigen Prozesses, so das Ziel von Rheinkalk, stehe eine Lösung, die alle Ansprüche und Interessen betroffener Bürgerinnen und Bürger sowie der Institutionen und Unternehmen berücksichtigt.

Willkommen in Wülfrath: Am Sonntag soll die Fußgängerzone wieder zum Treffpunkt werden.

Foto: M. Kehren

Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH Dachdeckermeister Ulrich

Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.

Familientradition seit 1888

Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375

1 A-Service und kompetente Beratung

Frank Schöning, Inhaber des Karosserie- u. Lackierbetriebes an der Wülfrather Henry-Ford-II-Str. 15 ist der kompetente Ansprechpartner, wenn Ihr Fahrzeug einen Unfall hatte. Teil- u. Komplettlackierung, Richtbankarbeiten, Karosseriearbeiten, Effektlackierungen, Sonderlackierung, Gutachtenvermittlung, Stellung von Ersatzfahrzeugen und Restaurierung von Oldtimern. Seiten-, Heckund Windschutzscheiben in Original-Herstellerqualität! Einfach Ihr Fahrzeug in die Firmenhände geben, alle Versicherungsfragen werden hier gelöst. Der Betrieb ist nach DIN ISO 9001/2000 zerti�ziert. Auch der Einbau von Seiten-, Heck- & Windschutzscheiben vom Originalhersteller wird fachgerecht und schnell erledigt. Sohn Dominik Schöning verstärkt das leistungsfähige Team. Im Januar 2013 baute er seinen Karosseriebaumeister mit Erfolg.

Der Kinderschutzbund hat vor einiger Zeit das Projekt Notinsel in Wülfrath eingeführt. Alle Geschäfte und Läden, die den Notinselaufkleber an ihren Türe tragen, signalisieren Kindern: „Wo wir sind, bist du sicher“. „Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen“, berichtet die 2. Vorsitzende Alexandra Braun. „Wir kommen hier nur sehr begrenzt voran, da uns einfach die Manpower fehlt. Die Notinsel muss gelebt werden, damit sie in den Köpfen der Kinder verankert wird.“ Um dieses Notinselprojekt zu aktivieren, würde sich der Verein über neue und aktive Mitglieder, aber auch Fördermitglieder freuen. Interessierte wenden sich bitte an Alexandra Braun, Tel. 02058 8989405.

ng Werbu. . . Wirkt …vor allem im SuperTipp!

Betreuung im Mini-Club Unter dem Motto „Mutti hat frei“ Motto bietet der Deutsche Kinderschutzbund Wülfrath seit über 25 Jahren ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren an. An drei Tagen in der Woche haben Eltern die Möglichkeit, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ihre Kinder in die Betreuung des Mini-Clubs zu bringen. Während die Kleinen mit gleichaltrigen in der Gruppe ihre ersten Erfahrungen ohne ihre Eltern machen, dürfen Mama und Papa Termine wahrnehmen oder einfach mal durchatmen. Nach den Sommerferien sind wieder freie Plätze verfügbar. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.kinderschutzbund-wülfrath.de.


Wülfrather Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag am 1. 3. 2015, 12 bis 17 Uhr NEU! Jetzt auch montags geöffnet.

Zum Frühlingserwachen bieten wir an: Kräuterpfannkuchen mit Radieschenquark  Kräutersüppchen mit Garnelenspieß  Schwanenwindbeutel mit Kirschen und Sahne

Café chwan

Schwanenstraße 4 42489 Wülfrath

Lust auf Lila Kochen mit Auberginen Wie vielfältig man Auberginen zubereiten kann, erfahren Interessierte in einem Kochkurs der VHS Mettmann-Wülfrath.

Die Veranstaltung findet am 5. und 12. März jeweils in der Zeit von 18 bis 21:45 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28 statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 36 Euro (ermäßigt 24 Euro) ist

erforderlich. Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 14,00 Euro pro Person und Termin werden im Kurs eingesammelt. Informationen und Anmeldungen zur Veranstaltung (O2960) unter Tel. (02104) 13920 oder (02058) 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann. de, per E-Mail an info@vhsmettmann.de.

Sony´s Cut  Damen- und Herren-Friseursalon

Aktions-Angebot! Brautpaket für 150,– € im Preis enthalten: Augenbrauen zupfen, Wimpern färben, Probefrisur, Schminken, Hochsteckfrisur. Diese Aktion ist Frisur für Standesamt Anzeige ausgültig bis zum oder Polterabend oder für schneiden und 31.08.2015. 1 Trauzeugin inkl. vorlegen. Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr, Montag Ruhetag

GEHRKE

TEXTILPFLEGE WÄSCHEREI HEISSmanGEL  Textilreinigung Hose ab 4,20 €  Wäscherei Tischdecke ab 2,50 €  Heißmangel ab 0,90 € pro Teil  Hemden-Service ab 1,53 €  Teppichreinigung m² ab 12,90 €  Federbettreinigung z. B. Oberbett ab 18,50 € Breslauer Straße 17 40822 Mettmann  0 21 04 / 7 03 70

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8 – 18.30 Uhr Sa.: 9 – 13.00 Uhr

Wir versorgen Sie mit Trinkwasser, Erdgas und Strom. Auch im Frühling.

Bummeln, stehen bleiben, schauen, schwätzen - und einkaufen: Dazu lädt die Wülfrather Innenstadt am Sonntag ein. Foto: Mathias Kehren

Mit Schlagstock bedroht Polizei verhaftet aggressiven Wülfrather Am Samstagabend gegen 22.50 Uhr haben sich bei der Polizei in Wülfrath gleich mehrere Zeugen gemeldet und von einem aggressiven Mann berichtet, der scheinbar unter Alkohol- oder Drogeneinfluss durch die Innenstadt lief und dabei insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene mit einem Schlagstock bedrohte.

Die Polizei traf „Am Diek“ einen 44-jährigen Wülfrather an, auf den die Beschreibungen der Zeugen passten. Als sie ihn kontrollierten, fanden die Beamten in seiner Kleidung einen verbotenen

Teleskopschlagstock (sogenannter „Totschläger“) und ein Pfefferspray. Beides wurde sichergestellt. Der zunehmend aggressiv reagierende Mann wehrte sich gegen die Polizisten und wurde schließlich festgenommen, als er nach einem der Beamten schlug und trat. Dabei leistete er weiterhin Widerstand. Als der Mann bei einem seiner wiederholten Trittversuche das Gleichgewicht verlor, stürzte er und verletzte sich am Kopf. Er wurde zur Behandlung ins Velberter Klinikum gebracht, wo ihm zur Beweisführung im anste-

henden Strafverfahren gleich mehrere Blutproben entnommen wurden. Die polizeilichen Einsatzkräfte konnten seine Angriffe, die er auch im Krankenhaus weiterführte, erfolgreich abwehren und blieben unverletzt. Da der 44-jährige Mann sich im Klinikum weiterhin „unerklärlich aggressiv und zudem selbstgefährdend“ zeigte, so die Polizei, blieb er nach psychologischer Begutachtung durch eine Fachärztin zur stationären Behandlung und Beobachtung in der geschlossenen Abteilung des Klinikums.

Wülfrather Bibel in Bildern Die eigene Lieblings-Bibelstelle malen 500 Jahre Reformation: Dieses Jubiläum wird im Jahr 2017 weltweit mit kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen, Tagungen und großen Ausstellungen gefeiert.

Stadtwerke Wülfrath GmbH Wilhelmstraße 21 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-0 Telefax 0 20 58/903-122 info@sw.wuelfrath.de www.sw.wuelfrath.de

Stadtwerke Wülfrath GmbH Kundencenter Eingang Medienwelt Wilhelmstraße 146 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-135/136

Tel. 0 20 58 / 1 79 07 90

Schon die Jahre davor stehen unter einem speziellen „reformatorischen“ Thema. In diesem Jahr steht das Thema: „Reformation – Bild und Bibel“ im Mittelpunkt. Und auch die Wülfrather Kirchen und Gemeinden wollen die Bibel ins besondere Bild rücken. Alle Gemeinden laden ein,

die eigene Lieblingsbibelstelle zu malen. Im DIN A3 Format können die eigenen Ideen in vielfältiger Weise zu Papier gebracht werden. Ob mit Pinsel, Aquarell, Wachsmalern, Acryl, als Collage oder in anderer Art - das steht den Künstlerinnen und Künstlern frei. Dazu bedarf es keiner besonderen künstlerischen Ader, jede und jeder ist eingeladen, mit den eigenen Fähigkeiten die eigenen Ideen aufs Papier zu bringen. Die gesammelten Kunstwerke sollen bis Ostern in den Gemeinden ab-

gegeben werden, damit sie zum Fest der Kirchen am 14. Juni ausgestellt und später zur „Wülfrather Bibel in Bildern“ gebunden werden können. Da die Bilder von Alt und Jung kommen, wird gebeten, auf der Rückseite den Namen, das Alter und die Bibelstelle, auf die sich das Bild bezieht, zu notieren. Zu einem gemeinsamen Bibel-BilderMal-Workshop lädt die Ev.ref. Kirchengemeinde am 13. März in die Räume des Gemeindehauses Am Pütt (Eingang B) ab 16 Uhr ein.

 Anzeige ausschneiden Friseurmeisterin Songül Dogˇru · Wilhelmstraße 141 · 42489 Wülfrath

Wir bieten Spitzenleistungen zu bezahlbaren Preisen! Nutzen Sie unsere supergünstigen Preise für Ihre Frühjahrsrenovierung

z. B.:

 Vollwärmeschutz  Nano-QuarzFassadenanstriche Malerbetrieb

Brandt GmbH

Eichendorffstraße 6 · Wülfrath Tel. 0 20 58/65 31 · Fax 7 95 17 · Mobil 01 74/9 62 20 65 schöner wohnen – wir machen es möglich!

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

Taxi und Mietwagen Wülfrath

✆ (0 20 58) 44 44 Ihr zuverlässiger Partner Obschwarzbach 14 Wülfrath und Mettmann Tel. (0 20 58) 44 44 Fax (0 20 58) 9 28 10 50 Taxi für Mettmann Funkmietwagen Wülfrath

24-h-S

ervice

!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.