Supertipp KW48 BlockA

Page 1

Gültig vom 30.11. – 04.12.2013

15%

R a b a tt auf ALLE S ttaktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Raba Gültig am 01.12.2013 in Wülfrath.

SONNTAG OFFEN! am 01.12.2013 von 12.00 - 17.00 Uhr

Wohnwand

Baltimore-Nachbildung/Wenge-Nachbildung, B/H/T: ca. 280 x 187 x 42 cm

inkl. LED-Beleuchtung

5010742/00

Preisgleich auch in Sonoma-EicheNachbildung/ schoko erhältlich. 5013883/00

199.99

. Funktionsecke

im

TV

Korpus: Kunstleder, Bezug: Microfaser, in zwei verschiedenen Farben 5005400/00, 5005401/00

inkl. Bettfunktion, Liegefläche ca. 140 x 200 cm und Bettkasten

ca. 227 x 140 cm

inkl. Kissen

Solange der Vorrat reicht ca. 227 x 140 cm

je

Ottomane rechts oder links montierbar.

. 99

199.

Weihnachtsbaum

Kunststoff, ø ca. 41 cm

5015342/00

Höhe ca. 90 cm

beleuchtet

Jetzt im

TV

. 99

8.

Service-Champ ions im erlebten Ku nden service

POCO Einrichtungsm ärkte Nrrr.. 1 der Disco unt-Möbelhän dler Im Ranking:: 5 Discou nt-Möbelhändler 10|2013

www w.Service-Champio ns.

de

42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de Tel. 0 20 58 / 92 19-0

POCO-Domäne Holding GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen

Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht


Gültig vom 30.11. – 04.12.2013

SONNTAG OFFEN

am 01.12.2013 von 12.00 - 17.00 Uhr

Langflorteppich

in verschiedenen Farben und Dessins

. 99

ca. 80 x 150 cm ca. 120 x 170 cm

5002346/00 5002347/00

je je

39.99 12.49 69.99 24.99

Click-Laminatboden in 2 verschiedenen Dekoren 41185/10,07

7 Jahre Garantie

T V je 28.

ca. 160 x 230 cm 5002348/00

FederKassettenbett

Bezug: 100 % Baumwolle, ca. 135 x 200 cm 4998723/00

Nussbaum Eiche Linero

100 % Federn

.

17.99

4.99 99

m2

Chefsessel

Kunstleder schwarz 5019284/00

3.

Wippmechanik mit Härtegradeinstellung Stufenlose Sitzhöhenverstellung

Topfset

Aluguss, schwarz, für alle Herdarten geeignet 1001650/00

10-teilig

Solange der Vorrat reicht

.

69 99 69.

99

mit Glasdeckel

69. 99

49. E X T R A H O C H

Inklusive Unterbauhaube mit Kaminaufsatz Kühl-/Gefrierkombination Glaskeramikkochfeld

Am Lager vorrätig

Einbauherd Edelstahleinbauspüle

Küchenblock

ca. 270 cm breit, Front: Weiß, Korpus: Sonoma-Eiche-Nachbildung, E-Geräte-Set: Edelstahloptik 5019148/00-01

999.99*

42489 Wülfrath ∙ Mettmanner Str. 42 ∙ www.poco.de

Tel. 0 20 58 / 92 19-0

POCO-Domäne Holding GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen

* Lieferung und Montage gegen Aufpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und Wandabschlussprofil. Alle Preise sind Abholpreise – Alle Artikel ohne Deko – Solange der Vorrat reicht.


LokaLes

LokaLes

LokaLes

supertipp

Rolf Praast ist für seinen Einsatz im Archiv Heiligenhaus geehrt worden.

Die Wohnungslosenhilfe in Velbert wird 25 Jahre alt und feiert das.

De Verein Wunschzettel aus Wülfrath darf sich über eine Spende freuen.

Das Unternehmen Neander-Energie steuert auf 3.000 Kunden zu.

seite 3

seite 4

seite 8

seite 9

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

30. Jahrgang • Nr. 48 • 30. November 2013 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Steuereinbruch: Velbert fehlen Millionen

inklusive

Wülfrath. Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke geht als Kandidatin für drei Parteien in die Wahl 2014. Neben der Wülfrather Gruppe, der Panke angehört, und der FDP, die sie bei der letzten Wahl schon aufgestellt hatte, schließt sich auch die CDU an. Auf Mitgliederversammlungen am Donnerstag Abend hat Panke sich zunächst bei der WG, dann bei der CDU vorgestellt. Mehr über die Unterstützung für die Bürgermeisterin finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

����� ������ ���

Mit ihr reagiert er auf einen Einbruch bei den Gewerbesteuern, die auf eine unerwartete Rückzahlung an ein Velberter Unternehmen zurückzuführen ist. „Sollte sich der aktuelle Stand der Gewerbesteuerveranlagungen bis zum Jahresende nicht durchgreifend positiv verändern, bedeutet dies eine Verschlechterung des Jahresergebnisses von 17 Millionen Euro auf 23 Millionen Euro“, warnt der Stadtkämmerer. „Mir bleibt in einer solchen Situation kein anderer Weg, als die sofortige Haushaltssperre anzuordnen.“ Noch in der Hauptausschusssitzung am 12. November hoffte die Verwaltung in ihrem dritten Quartalsbericht auf einen positiven Verlauf der Gewerbe-

������� �������

PREIS

��� ���� ��� ������� �� ���������

Wülfrath. Anderswo beginnt gerade der große Trubel: das Weihnachtsge���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� schäft. Im Baumarkt in ������������ �� �� � � Wülfrath sind die Regale längst leer gefegt. Das Weihnachtsgeschäft findet GmbH - Automo in diesem Jahr ohne den Ihr starker Partner für „Praktiker“ an der Alten Ratinger Landstraße statt. In den nächsten Jahren Kundenzufriedenheit ist unsere Aufgabe auch. „Alles muss raus“, Am Schnappstüber 3-5 steht in Großbuchstaben 42551 Velbert auf den Schildern, die über Tel. 0 20 51/28 15-0 den letzten Kunden hänwww.autohaus-huppert.de gen. Das gilt auch für die ��� �������� ��� ��� Mitarbeiter. ���������

�����

Autohaus Huppe

s Huppert

����������� ��� ����� ���� ����� ���� ������ �������� ����� ���������������������� �� ����� ��������������� �� ������� ���������� ���������� ���

�� �������� ��������� ���

�������

��� ���������� ��������

��� ������

����������� ��� ����� � ��� ����� ��� �������������� ����� ������� ����������� ������� ����� �������� �������� � ������� ������������ �������� ��� ���������� ��������

��� ������������ ��� ����� ����� ���������

799.-

Klasse

A

Angebot nur gültig am So, 1.12 von 13 - 18 Uhr!

3D LED-Fernseher UE55F6340

UVP 1599.-

Energieeffizienz

ÜBER 115 x IN DEUTSCHLAND. WWW.MEDIMAX.DE MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH, Königshof-Galerie, Talstraße 10, 40822 Mettmann, Telefon 02104/95730-0

Ihre KFZ Versicherung hat den Beitrag angepasst? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns, wir beraten Sie gern!

Fahren & sparen

Öffnungszeiten: Mo-Do: 09-17 Uhr, Fr: 09-15 Uhr

AXA Baier OHG Velbert, Langenberger Str.27 Tel.: 02051/ 948 255, www.axa-velbert.de

Zum neunten Mal hat der „Verein für Velberter Kinder“ die Aktion „Wunschbaum“ gestartet. 300 goldene Sterne schmücken eine große Tanne im Foyer des Rathauses. Auf jedem Stern hat ein bedürftiges Kind einen Weihnachtswunsch notiert. Bis zum 16. Dezember können Bürger sich einen Wunsch von der im Rathaus aushängenden Liste aussuchen. Der dazugehörige

Stern wird vom Baum genommen und der Wunsch von der Liste gestrichen. Name und Telefonnummer werden auf der Rückseite des Sterns notiert, der dann in einen dafür vorgesehenen Kasten eingeworfen wird. Anschließend kann das Geschenk besorgt, verpackt und im Service-Büro abgegeben werden. Mehr dazu unter: www. supertipp-online.de.

Sofor t Bargeld! Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

Baumarkt Praktiker in Wülfrath schließt heute

���������������� ��������

����������� ���������� ������ ������� ����� ������������ �������� ����������

AM 01.12.13!

Bangen und Hoffen

���������������

��� �������������������� �� �������� ���������� ���

steuererträge bis zum Jahresende. Zwischenzeitlich hat die Summe der diesjährigen Gewerbesteuerveranlagungen aber einen Tiefststand von rund 34,2 Millionen Euro erreicht und ist damit rund 8,3 Millionen Euro vom Planwert im ersten Nachtragshaushalt (42,5 Mio. Euro) entfernt. Die Anordnung einer Haushaltssperre ist die einzige haushaltsrechtlich zulässige Maßnahme, um die Ausführung des Haushaltsplans unmittelbar einzugreifen. Sie kann entweder vom Rat selbst oder vom Stadtkämmerer verhängt werden. Mit dem Einfrieren sämtlicher noch nicht ausgegebener Haushaltsmittel stehe die Verwaltung allerdings nicht automatisch still. Er werde in den nächsten Tagen Gespräche mit den Fachbereichsleitungen führen, um die Erledigung unverzichtbarer Aufgaben sicherzustellen.

ShutterBrillen

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

ag Di

2

Kämmerer zieht die Notbremse Velbert. Stadtkämmerer Dirk Lukrafka hat die Notbremse gezogen und eine Haushaltssperre verhängt.

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

" 55 cm ED-TV 9 L 13 onale ·

Kandidatin auch der CDU

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Anderswo beginnt gerade mit dem ersten Advent die Vorweihnachtszeit, die Vorfreunde auf das Fest. Für die 32 Beschäftigten des Baumarktes in Wülfrath beginnt an diesem Wochenende die Arbeitslosigkeit, auch wenn ein Großteil erst einmal in einer Transfergesellschaft „aufefangen“ wird. Heute ist der Markt das letzte Mal geöffnet. Das Team bedankt sich mit einem selbst gefertigten Schild bei den Kunden für die Treue. Gespenstisch wirken die riesigen, leeren Hochregale. Hier noch ein paar Steine, da ein paar Eimer.

Dass an gleicher Stelle ein Toom-Baumarkt eröffnen soll, das haben die Leute von Praktiker in der Zeitung gelesen. „Größer und schöner“ soll alles werden. Mit ihnen hat noch niemand gesprochen. Dabei haben sie schon eigenes Geld in die erhoffte Sanierung der PraktikerKette gesteckt. Bei den Vollzeitkräften werden das so 2.000 bis 3.000 Euro pro Kopf gewesen sein. Geld, das sie innerlich schon abgeschrieben haben, bis auf ein paar Prozent vielleicht, die aus der

Konkursmasse für sie übrig bleibt. 17.000 Menschen sind bundesweit betroffen. Das macht es für die 32 in Wülfrath nicht einfacher. Hoffnung haben sie, dass es in dem neuen Unternehmen für sie weiter gehen könnte. Mit einem Betriebsübergang, bei dem bestehende Verträge zumindest für ein Jahr übernommen werden, wird es aus ihrer Sicht wohl nichts werden. „Viele wären schon zufrieden, wenn sie die Mitteilung bekommen würden, dass sie sich bei dem

Die Mitarbeiter haben heute ihren letzten Arbeitstag.

neuen Unternehmen bewerben können“, sagt einer der Angestellten. Mit Namen in der Zeitung wollen sie nicht stehen, das könnte womöglich die Chancen beim potenziell neuen Arbeitgeber verschlechtern. Toom, sagen sie, setzt eigentlich Wert auf Beratung und Kompetenz. Schließlich kennt man sich aus in der Branche. Und sie hoffen, dass dieser Anspruch für das Team spricht. Schließlich bringt es das Wülfrather Praktiker-Team auf 300 Jahre Erfahrung, Kompetenz für Heimwerker. Einige Mitarbeiter sind schon seit über 20 Jahren dabei. Vor der Arbeitslosigkeit hat sie das auch nicht geschützt. Anderswo wird in einem Monat Silvester gefeiert, mit guten Vorsätzen und Hoffnung. Für 32 Menschen aus dem Praktiker in Wülfrath ist es die Hoffnung, dass die Arbeitslosigkeit ein vorübergehendes Gespenst ist. Dass die Regale bald wieder voll sind. Dass sie dabei sind und gebraucht werden. Arbeit haben und bezahlt werden. Hans-Joachim Kling

ZOOBECKE

ESSEN-WERDEN

AQUARISTIK , TERRARISTIK & TEICHANLAGEN

Bitte beachten Sie unsere Anzeige auf der Rückseite

��� ������� ������ ������� ���������� ��� ����� ��� ����� �������� ��� �� ����� ���������� �

G�nse�rust ens ��nse�eu�e t � M s rot�raut��n��e�n

a

n� !

e��u

�est

or u� �

Gan

o�er

mit Maronensauce

un� �rata��e�

18�90

���������� ���������� ������ ������� �� ��� ���������� ������� ����� �������� � ������� ���� ������ �� ���� ������������


2

W ü l f r at h

SupertIPp • Samstag, 30. November 2013

In Wülfrath wird man freundlich bedient ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

Anzeige

Anzeige

Rouault: Noch größer, noch besser

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Küche?!

Beratung · Planung · Montage · Verkauf

Rauchmelderp�icht kommt in diesem Jahr in NRW!

Rauchmelder Fire Angel ST 620 mit Long-Life Batterie u. 10 Jahre Garantie! nur 28,50 Euro inkl. MwSt.

Telefon: 0 20 58 / 89 58 45 Email: Rahner@sicherheitstechnik-wuelfrath.de www.Sicherheitstechnik-wuelfrath.de Brandschutz & Sicherheitstechnik technik Rahner Maikammer 4 · 42489 Wülfrath

Kruppstraße 28 42489 Wülfrath

Benötigen Sie: - neue Arbeitsplatten - neue Scharniere - neue Lichttechnik - neue Einbaugeräte bzw. Spüle oder Mischbatterie

Tel.: 02058 - 5064 www.glaserei-schmidt-bredick.de Duschkabinen

Sichtschutzfolien

Fensterbeschlagreparaturen Rollläden Markisen Trennwände

Eine Lösung:

HELMUT MEWES Fachhändler für Einbaugeräte

Balkongeländer Fenster Glasmöbel Glasreparaturen Spiegel

Haustüren Sicherheitstechnik Notdienst

42489 Wülfrath • Schwanenstr. 22 • Tel.: 02058/72803 • Fax 02058/71081 Selbstverständlich übernehmen wir auch Neuplanungen Holen Sie sich einen unverbindlichen Beratungstermin. Mo.-Fr.: 9-13 + 15-18.30, Sa.: 9-13 Uhr u. n. Vereinbarung!

Das Markenzeichen: Das Flugzeug auf dem Bus zeigt an, wohin die Reise geht.

������������� ������������������� ������ � ��������������� �����������������

Inzwischen rufen die Leute aus dem ganzen Kreisgebiet an, um den guten und günstigen Service der Personenbeförderung Michel Rouault zu nutzen. Fahrten zu den Flughäfen Düsseldorf, Köln, Dortmund, Weeze oder Frankfurt sind an der Tagesordnung. Da die Nachfrage immer größer wurde, hat das Unternehmen die Anzahl der Fahrzeuge und Mitarbeiter aufgestockt. Und trotzdem reicht es manchmal nicht aus. Dem Kunden dann am Telefon eine Absage erteilen zu müssen, ärgert mich sehr, so der Inhaber des Unternehmens, Michael Rouault. Nicht nur aus diesem Grund arbeiten wir oft mit dem Fahrservice Köster zusammen. Wir kennen uns schon sehr lange und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Wir fahren unsere Kundschaft nicht nur zu den Flughäfen. Einen weiteren Schwerpunkt haben wir auf die Fahrten zur Dialyse, zur Bestrahlung oder zur Chemotherapie gelegt. Da wir Vertragspartner aller Krankenkassen sind, brauchen Sie bei uns mit den Kosten nicht in Vorlage zu gehen. Wir rechnen diese Fahrten direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Neben den Flughafen- und Krankenfahrten bietet das Unternehmen natürlich auch Fahrten zu allen anderen vom Fahrgast gewünschten Zielen an. Und den Vorteil, dass wir als Mietwagenunternehmen mit dem Kunden einen individuellen Festpreis vereinbaren können, was dem Taxigewerbe im Nahbereich nicht gestattet ist, nutzen viele Fahrgäste.

Nagelstudio Ltd.

Unser Erfolg liegt nicht nur in unseren Festpreisen, z. B. von Wülfrath oder Mettmann zum Flughafen Düsseldorf für 27,- €, egal wo Sie einsteigen. Die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit meiner Mitarbeiter tragen enorm zu unserem Erfolg bei.

Nagelstudio Ltd. Corinna Peplies

Buchen können Sie unseren Service unter 02058 - 788 446. Wir fahren Sie gerne... gmbh liegnitzer str. 9 • 42489 wülfrath fon 0 20 58-782 38-0 • fax 0 20 58/782 38-2 e-mail: glaserei-knobloch@t-online.de

info@nagelstudio-wuelfrath.de www.nagelstudio-wuelfrath.de

������������ ��

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Wilhelmstraße 158 • 42489 Wülfrath • Tel.: 02058/ 72568

Personenbeförderung - Flughafentransfer - Krankentransporte Michael Rouault Mozartstraße 5 - 7 · 42489 Wülfrath

glasreparaturen aller art • ganzglas-konstruktionen • schaufenster • windfänge • glastüren • vordächer • glasveredelung • kunstverglasungen • fenster und türen • wintergärten • rollläden • markisen • haustüren

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

Fühlen Sie sich wohl in ihrer Haut...

Der Fuhrpark ist seit der Gründung des Unternehmens stetig angewachsen.


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt

Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Jetzt geht‘s los

�� ��� ��� ����������� �������������

�������� �������������� ������� �������������� ������� ����������� �����������

��� ���� ������������������� ������ Zur Eröffnung werden sich die Menschen heute wieder vor der Bühne versammeln. Aber diesmal findet sie erst ab 14 Uhr statt. Fotos: Förderverein HWM

Ausnahmezustand

Anzeige

Ab 26.11.13 im Unityof�ce wieder Post-Filiale

Herzog-Wilhelm-Markt bis zum 8. Dezember auf dem Kirchplatz Gut eine Woche lang gehen in Wülfrath die Uhren anders, herrscht Ausnahmezustand: Während die Menschen sonst in der dunklen Jahreszeit sich zunehmend in der warmen Stube verkriechen, strömen sie in dieser Woche raus ins Freie. Sie bekommen Besuch aus der Nachbarschaft, Freunde haben sich angemeldet. Sogar mit Bussen reisen Touristen an. Das hat einen Grund: Wülfrath feiert den HerzogWilhelm-Markt.

Immer in der Woche vom ersten auf den zweiten Advent stehen die Büdchen auf dem sonst so stillen Kirchplatz mit seinen Fachwerkhäusern. Lichterketten und Tannenbäume sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Dass dies auch 2013 wieder so ist, dafür hat der Förderverein um seinen Vorsitzenden Hans-Peter Altmann gesorgt. 31 Büdchen stehen rund um die Kirche, dazu eine große Bühne. Vier neue Betreiber konnte der Förderverein für den Markt gewinnen. Und das hat auch gleich zur Folge, dass das Angebot an Speisen und Getränken noch größer wird. Denn bei den Neulingen von „Engel & Bengel“ gibt es zum Beispiel Wirsingeintopf und Feuerzan-

genbowle. Der ebenfalls neue „Curry-Tempel“ bietet, wie der Name schon sagt, (unter anderem) Currywurst und Hamburger. „Die fleißigen Engel“ müssen auch ganz schön fließig sein, denn sie haben gleich Serbische Bohnensuppe, Cevapcici, gefüllte Frikadellen und Raznjici im Topf und auf dem Grill. Und „Tapas y más“ lässt sich nur ansatzweise beschreiben: Hier git es Paella, Pinchos, Datteln, „Pan“ mit Alioli, und ganz anders als im Urlaub wird die Sangria hier auch noch heiß serviert. Allein die vier Neulinge sollten dazu verführen, bis zum Sonntag, 8. Dezember, die

Küche daheim unberührt zu lassen. Und dann gibt es ja noch die Klassiker wie Fischbrötchen, Grünkohl und unzählige Speisen mehr, die sich alle gar nicht in den zehn Tagen Herzog-WilhelmMarkt ausprobieren lassen. Dazu hat der Förderverein auch für 2013 wieder ein Bühnenporgramm zusammengestellt, das allein schon die Menschen in Scharen in die Stadt locken wird. Das geht heute am Samstag los mit „Rock-o-Co“, der Gruppe um „Bovie“. „Riff “ sollten die Freunde des Rock (am Dienstag) nicht verpassen. Für das „Dynamische Duo“ am Mittwoch braucht man

ohnehin keine Werbung zu machen. „Missing Links“ am Freitag sind neu im Programm, sollte man aber ebenfalls nicht verpassen. Und „Da Capo“ am nächsten Samstag hat sich auch längst seine Fangemeinde auf dem Herzog-Wilhelm-Markt erobert. Neu sind die Öffnungszeiten in diesem Jahr: Los geht es samstags und sonntags erst ab 14 Uhr, in der Woche ab 16 Uhr. Somit findet die Eröffnungsfeier auch erst heute ab 14 Uhr statt. Abends bläst der Trompeter um 21 Uhr zum Zapfenstreich, freitags und samstags um 22 Uhr.

Ab dem 26.11. geht im „Unityof�ce“ wieder die Post ab! Die Post/DHLPartner�liale in Wülfrath, Wilhelmstr. 119-121, ist ab sofort wieder in gewohnter Weise für Sie da. Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. 9.30 - 13.30 Uhr + 14.30 - 18 Uhr - Mi. + Sa. 9.30 - 13 Uhr. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Schrott – und Metallverwertung Demontage und Verschrottung von Industrieanlagen Containerdienst GM BH

Zerti�zierter Demontagebetrieb gemäß Altfahrzeugverordnung

Dieselstraße 9 • 42489 Wülfrath • Telefon 02058 / 89 35 94

www.grimmert-bredies.de .grimmert-bredies.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 Uhr - 17.00 Uhr · Sa. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Machen Sie Ihren Schrott zu Geld Abfallentsorgung

Wir kaufen Metalle von A wie Alu bis Z wie Zink, und alle Sorten Eisenschrott

Ankauf von Altfahrzeugen zu Höchstpreisen Jetzt geht‘s los: Dirk Winnes, Michael Laschet, Herbert Kleinert und Hans-Peter Altmann aus dem Vorstand des Fördervereins mit dem Programm des HWM.

Der Partner in allen Bereichen der Verwertung Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

ule Fahrsch sen as aller Kl Punkteabbau (ASP) Nachschulungskurse (ASF)

Inh. Michael David

Michael David Fahrlehrer

Berufskraftfahrer Aus- und Fortbildung nach AZ WV

erreichbar unter: 0172/233 77 00 www.fahrschule-kriegel.de

Ingrid und Michael David wünschen viel Spaß auf dem Herzog Wilhelm Markt und ein frohes Fest!

Herzog-Wilhelm-Markt

Programm von Samstag 30. 11. – Sonntag 8. 12. 2013 Samstag

Donnerstag

10.30 Adventsandacht m. Diakon Anhut (Stadtkirche) 14.00 Marktöffnung und offizielle Eröffnungsfeier mit Pastor Kriegsmann u. d. Blaskapelle Rohdenhaus 15.00 Gerade u. Krumm feat. Posaunenchor Ronsdorf 19.00 ROCK-O-CO Hits von Heute und das Beste aus vier Jahrzehnten 22.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

16.00 Marktöffnung 16.30 Band der Freien Aktiven Schule 17.30 WÜRG 19.30 Back and Fill, alte Evergreens u. Charterfolge 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

Sonntag

10.30 Adventsandacht mit Pfarrer Kriegesmann (Stadtkirche) 16.00 Marktöffnung 16.00 Der Nikolaus kommt 19.00 Missing Links, der echte Star-Club Sound aus den 60er und 70er Jahren 22.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

30. 11.

1.12.

10.30 Adventsgottesdienst mit Pfarrer Kriegsmann (Stadtkirche) 14.00 Marktöffnung u. anschl. Kinderprogramm 17.00 Krauss, die Tanzschule Mettmann 18.00 Duo Italia, Italo-Pop 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

5.12.

Freitag

6.12.

Samstag

7.12.

Montag

2.12.

16.00 Marktöffnung u. anschl. Kinderprogramm 19.00 Fragile Matt, Irish-Folk 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

Dienstag

3.12.

16.00 Marktöffnung 16.30 Schulchor des Wülfrather Gymnasiums 19.00 RIFF, handfester Rock 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

Mittwoch

4.12.

16.00 Marktöffnung u. anschl. Kinderprogramm 16.30 Band der Realschule 19.00 Das Dynamische Duo 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

14.00 Marktöffnung 14.30 Tanzspuren Velbert 15.00 Kunstversteigerung der Freien Aktiven Schule 15.30 Krauss, die Tanzschule Mettmann 16.00 Young Voices 17.00 Adventskammer in der ev. Kirche 19.00 Da Capo, bekannte Hits aus Rock und Pop 22.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

Sonntag

8.12.

14.00 Marktöffnung 14.30 Trio Heidel, Müller, Erbach 15.00 Verlosung der Kinderkarussell-Preise 16.00 Die Kinder (Ölberg Kinderchor) 17.00 Adventskammer in der ev. Kirche 19.00 Posaunenchor Edelstein,Abschied und die Bekanntgabe der Gewinner 21.00 Marktschluß mit den Worten zur Nacht von Klaus-Peter Rex u. Edelsteins Trompetensolo

Bingo und „Gipfelstürmer“ Herzog-Wilhelm-Markt: Neue Spiele in der Rappelkiste Herzog-Wilhelm-Markt 2013: Die Hütte der Fördergemeinschaft St. Georg hat zwei neue Spiele im Angebot.

In der „Rappelkiste“ der Fördergemeinschaft St. Georg gibt es schon seit den Anfangszeiten des HerzogWilhelm-Markts Spiele für Kinder. Neben den Klassikern „Glücksrad“ und der „Jim-Knopf-Lokomotive“

Anzeige

KOMPETENT · ZUVERLÄSSIG · PREISGÜNSTIG Ob Reifen, Räder oder AutoService – bei Ihrem Fachbetrieb Dauer u. Kalb GmbH, Liegnitzer Str. 11 in Wülfrath sind Sie bestens aufgehoben. Rainer Dauer und sein Team stehen für Zuverlässigkeit und kompetente Beratung. Die point S-Station bietet durch günstige Einkaufspreise ein vielfältiges Reifen- und Zubehörprogramm zu fairen Preisen an. Denken Sie an den Winterdienst für Ihr Kraftfahrzeug.

Erstmal zu Dauer & Kalb

wird in diesem Jahr ein neues Spiel angeboten: der „Gipfelstürmer“. Dabei handelt es sich um eine Geschicklichkeitsaufgabe, bei der eine Kugel auf einer schrägen Ebene per Seilzug an verschiedenen Hindernissen vorbei zum „Gipfel“ gezogen werden muss. Entwickelt wurde das Spiel von Martin Kreuels, Michael Etges und der Mitarbeiter-Runde der

Wülfrather Pfadfinder. Wie bei den bisherigen Spielen beträgt der Einsatz 25 Cent. „Wir sind gespannt, wie das Spiel bei den Wülfrather Kindern ankommt“, sagt Jürgen Ahrweiler, Vorsitzender der Fördergemeinschaft St. Georg. Eine weitere Neuerung: An vier Abenden (Freitag, 29. November, Samstag, 30. November, Mittwoch, 4. De-

Ihr Fachbetrieb

für Reifen · Räder · Autoservice

Ihr Auto ist bei uns in guten Händen.

zember, und Samstag, 7. Dezember) können auch ältere Marktbesucher ihr Glück an der Rappelkiste versuchen. Ab 20 Uhr bzw. am Mittwoch ab 19 Uhr wird Bingo gespielt. Spielkarten kosten einen Euro. Zu gewinnen gibt es WülfraThaler-Einkaufsgutscheine im Wert von zehn Euro. Wer eine Karte gekauft hat und bei der Bingo-Ziehung beispielsweise vor der Bühne und nicht an der Rappelkiste ist, kann die Ergebnisse auch online verfolgen: Bei Twitter unter „RappelkisteHWM“ werden die Zahlen fortlaufend veröffentlicht. Darüber hinaus wird in der Rappelkiste der Nostalgie-Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ in der 2014erVariante zum Preis von acht Euro angeboten, ebenso Wülfrather Schlüsselanhänger mit Einkaufschip und Box für fünf Euro und Wülfrather Autoaufkleber für zwei Euro.

Dauer & Kalb GmbH Liegnitzer Straße 11 • 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 20 69

www.supertipp-online.de


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Heute ab 19 Uhr

Wir arbeiten gerne für Sie! • Randlose Brillen • Sonderanfertigungen nach Maß Fordern Sie uns! Wilhelmstr. 123 (gegenüber der alten Post) 42489 Wülfrath  vor dem Geschäft Telefon 0 20 58 - 61 60 www.optik-wuelfrath.de

„Rock-o-Co“ ist die Band mit Frontman „Bovie“, alias Dirk Bovensiepen aus Wülfrath. Die insgesamt sechs Musiker, darunter Sängerin Christine Knoche, wollen mit ihrem Party-Programm den Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath aufmischen. „Rock-o-Co“ verspricht vierstimmigen Gesang und 100 Prozent handgemachte Musik, Hits aus den Charts und Rockklassiker aus vier Jahrzehnten. Die Band spielt gleich am ersten Samstag ab 19 Uhr bis kurz vor Ende des HWM um 22 Uhr.

Treffen nach 40 Jahren Ehemalige Realschüler besuchten alte Schule Der Abschlussjahrgang 1973 der Theodor-Heuss-Realschule traf sich in Wülfrath. 40 Jahre nach ihrer Schulentlassung fanden sich 30 ehemalige Mitschüler aus dem gesamten Bundesgebiet an der Realschule ein und wur-

den vom Schulleiter, Herrn Winterberg, empfangen.

Bei einem ausführlichen Rundgang durch die Schule wurden alte Erinnerungen geweckt und die ein oder andere Geschichte zum Besten gegeben. Die Teilnehmer wa-

ren angenehm überrascht über den tadellosen Zustand der Schule, und Herr Winterberg informierte über Neuerungen und das Konzept der Sekundarschule. Nach dem Rundgang wurde in gemütlicher Runde – umrahmt von

einer PowerPoint-Präsentation mit Bildern aus alten Tagen - in der Gastronomie des Tennisvereins Blau-Weiss alte Erinnerungen aufgefrischt. Von den ehemaligen Lehrern war Frau Meckenstock anwesend.

H. Onasch Tiefbau

Ihr Spezialist für Pflasterarbeiten

Container - Dienst Wülfrath, Robert-Bosch-Str. 9 Zum Jahrgangstreffen 1973 - 2013 fanden sich 30 ehemalige Schüler an der Realschule ein. Frau Meckenstock (3. Reihe ganz rechts) nahm als ehemalige Lehrerin teil.

„Flora und Fauna“Wanderung

„Esperanza“: Würfeln um Rabatte

Am Samstag, 30. November, lädt der SGV WülfrathMettmann ein zu einer Streckenwanderung „Flora und Fauna“. Die Wanderroute verläuft von WuppertalVohwinkel über Osterholz, Gruiten und Benninghof bis Mettmann. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 km. Rucksackverpflegung und eine Schlusseinkehr bitte einplanen. Anmeldung unter 0211/8782286. Treffpunkt ist in W-Vohwinkel P+R – Platz um 09.00 Uhr, Anfahrt PKW. Gäste sind willkommen, um 3 Euro wird gebeten.

Ab 1. Dezember können Kunden der Second-HandLäden „esperanza – Der Laden“ in Mettmann und Wülfrath um einen Weihnachtsrabatt würfeln. Dazu lädt der SKFM ein. Der Weihnachtswürfel kommt pro Einkauf einmal zum Einsatz. Möglich sind Rabatte von 1, 5, 10, 15, 20 oder 25 Prozent. Der erspielte Rabatt wird direkt von der Einkaufssumme abgezogen. Der Laden in Mettmann befindet sich an der Neanderstraße 68, in Wülfrath in der Straße Zur Loev 16.

Anzeige

W o rl d - F

i s h - P ro d u c t ´ s

Tel. 0 20 58 / 14 31 Fax 7 43 43

Weihnachtssonderverkauf bei World-Fish-Product‘s

H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de .de

Weihnachts-Fisch-Sonderverkauf!!! mit ca. 80 Sorten Fisch u. Spezialitäten aus aller Welt.

vom 02.12. - 31.12.2013 täglich geöffnet von 10 - 19 Uhr Immer und immer wieder!!! Omas große Norweger Bratheringe. Bitte Topf und Deckel mitbringen. Solange Vorrat reicht!!!

Spitzen Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln vorrätig. Leckereien für den Gaumen !!! Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat, Krebs�eisch und Scampis in Kno�. Grönländer Heilbutt eingetroffen!

Mit ca. 80 Sorten Fisch und Spezialitäten aus aller Welt �nden Sie hier eine Riesenauswahl – nicht nur für Ihr festliches Weihnachts- oder Silvestermenue. Auch Spitzen-Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln sowie hausgemachter Matjessalat, norwegischer Krabbensalat, Krebs�eisch und Scampis in Kno� sind Leckereien für Ihren Gaumen. Bis zum 31.12.13 ist täglich von 10 - 19 Uhr und samstags von 9 - 14 Uhr zum Weihnachtssonderverkauf geöffnet. Sie �nden World Fish Product‘s in Mettmann, Düsselring 2, Tel. 02104-75670. H.W. Wessel und Ehefrau Beate halten eine Menge Tipps für Sie bereit.


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr Wir bringen Licht ins Dunkel: Ihre Stadtwerke Wülfrath

Herzog Wilhelm Markt Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz 1 2 3

Stadtwerke Wülfrath GmbH Wilhelmstraße 21 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-0 Telefax 0 20 58/903-122 info@sw.wuelfrath.de www.sw.wuelfrath.de

Stadtwerke Wülfrath GmbH Kundencenter Eingang Medienwelt Wilhelmstraße 146 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58/903-135/136

www.supertipp-online.de

Lichttechnik Funkbustechnik Videoüberwachung Sicherheitstechnik E-Check Energiemanagement Ausstellung + Planung

Rappelkiste - Kinderspiele, Wülfrath-Schlüsselanhänger mit Einkaufschip, Wülfrath - Kalender 2014, und -Autoaufkleber Zur Penne - Pommes frites rot-weiß, Froschbowle (alkoholfrei), warmer Apfelsaft, Limonade

4

Trägerverein Heimatmuseum - Grünkohl

5

Outlet*Mode*Accessoires - Schals, Handschuhe, Mützen, Modeschmuck, Wohnaccessoires (z.B. Kerzenständer, Schalen, Edelstahlwindspiele)

6

genbowle

7 8

Engel & Bengel - Wirsingeintopf und Feuerzan-

18

Zum glühenden Herz - Heimischer Wildschinken oder Graved Lachs auf frischem Laugenbaguette mit „Wülfrather Sössken“, ofenfrische Brezel, „Glühendes Herz“, Orangenpunsch, Grog, KILKENNY® Red Ale, Kasteel Rouge, Weißwein, Trinkschokolade, Fruchtsäfte (z.B. Orange und Pflaume), Wülfrather „Sössken“, Opa’s Waldfrüchte, Weihnachtskonfekt

11

LOLLO‘S - Bergischer Flammkuchen, (klass. oder m.Lachs), Zauberpunsch (mit u. ohne Alkohol), Lollo´s Absacker (Klarer o.Kräuterlikör) Captain Morgan u. Cola, „Fancy“ Feigling, Chili-Likör, Tequila, Grappa, Aquavit, Capri-Sonne, Wasser, XMas Dekoartikel

12

Hollerbusch - Frische Reibekuchen mit Apfelmus oder Lachs, Holunderpunsch, Fridolin alkoholfreier Punsch, Holunderlikör, Selbstgemachter Holundergelee

13

Budka Slonsko - Schlesische Krakauer mild oder

würzig im Brötchen, Schlesischer Beerenpunsch, Sputnik (Vodka/Cassis), schlesicher Kräuterlikör (Zoladkowa Gorzka), Becherovka, Cola, Fanta, Sprite

Blumenhütte - Glühwein, Cola, Limonade, Ad-

21 22

Lions Club Mettmann-Wülfrath e.V.

Bratwurst im Brötchen, Lionspunsch, Retematäng, Alle Einnahmen kommen der “Wülfrather Tafel” und “Wülfrather Kinder in Not” zugute.

Tapas y más - span. Spezialitäten - Paella (Reispfanne mit Fleisch und Meeresfrüchten ), Pinchos Morunos / Maurische Spieße (würzige Schweinefleischspieße), Patatas Brava (frittierte Kartoffelstücke mit scharfer Soße), Fechas de Jamon (frittierte Datteln in Speckmantel), Pan con Alioli (warmes Brot mit Knoblauchmayonnaise), Sangria caldeado (heiße Sangria), Cava (spanischer Sekt), Vino Tinto (Rotwein), Brandy (div. Osborne Produkte)

A

Eine Welt Laden - Turmstübchen im Eingangsbereich der ev. Stadtkirche, Verkauf von Dritte-WeltProdukten täglich von 17.00 - 20.00 Uhr

B

Weihnachtskrippe - Maria, Josef und das Jesus-

C

Kinderkarussell - Betreuung durch Wülfrather

kind als lebensgroße Figuren im Stall von Bethlehem Kindergärten und Lindenschule (Fahrkarten an Bude 12 und 14)

HWM Förderverein - Technik

24

Schatztruhe - Handwerkliche Artikel aus eigener Werkstatt

25

Curry-Tempel - Currywurst,

26

Herberge - Churros, Bratapfel mit

Hamburger, Orangenpunsch, Pfefferminzschnaps Vanillesauce, gebrannte Mandeln, Alkoholfreier Hüttenpunsch (auch mit Schuss), Bionade®, Preisausschreiben für Kinder u. Erwachsene

Von Bethel für Bethel -

Kunstgewerbliche Artikel

Anzeige

Modischer Chic zu fairen Preisen

Seit gut 5 Jahren führt nun Albino Afonso seinen Friseursalon in Wülfrath, Goethestr. 30. Mit seiner unkomplizierten, freundlichen Art hat er „Bino‘s Stylecut“ mittlerweile zu einer festen Größe in Wülfraths Friseurlandschaft etabliert. Typberatung, Colorationen, moderne, freche Haarkompositionen für Jung und Alt – das sind hier die Stärken. Für die berufstätigen hat er den Salon jeden Freitag bis 20.00 Uhr geöffnet. Bino‘s Stylecut „eine gute Adresse“ Tel. 02058 - 1 79 99 81 Anzeige

30

Komitee Partnerstadt Ware - Sherry, Irish Coffee, Whisky, Verkauf englischer Artikel

und Informationsbude

Bier nach Noten - Bier, Weihnachtskirsche, Heißer Kirschsaft mit Flavour & Toppings, Heißer Met, Wikingerblut, Jägermeister, Killepitsch®, Softdrinks, Spirituosen

27

29

Die fleißigen Engel - Serbische Bohnensuppe, Cevapcici, Serbische gefüllte Frikadelle, Raznjici, Heißer oroginal Slivovic, serbische Weine

1.FC Wülfrath - Chili con Carne, Calvados pur o. mit heißem Apfelsaft, Wasser, Brombeerwein, Orig. Christkindel Glühwein, Alkoholfreier Glühwein (Kinderpunsch)

23

ventdekoartikel

28

Landfrauen Wülfrath - Bergische Waffelvariationen, Landpunsch, Eierlikör, Whiskey-Likör, Herrmännchen (Quittenschnaps), Winterpunsch (alkoholfrei), Heißer Slivovic, Kaffee, selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Marmelade

20

Burgunderschinken, Sauerkraut, Leberkäse im Brötchen, Schmalzbrote, Punsch, Klarer, Cola, Fanta

Poffertjes Huisje - Orig. holländische Poffertjes, Glühwein, Roter Genever, Osborne, Wodka Ahoi, Bratapfelpunsch, Autofahrerpunsch, Cola, Fanta

Sportlertreff - Schneebällchen, Klarer, Spanischer Likör „Hierbas“, Fruchtsaft, Himmel und Ääd

Städt. Gymnasium Wülfrath Kreissparkasse Düsseldorf - Armbrustschiessen

Metzgerei Stracke - Girospfanne, Brötchen mit

Mettwurst und Brötchen, Kakao mit Rum oder Amaretto und Sahne, Italopunsch, Ramazotti, Brandy Vecchia Romagna, Rotwein

Beim Südtiroler - Südtiroler Speckknödel (hausgemacht) in Kraftbrühe, Meraner Würstel, Kamin- und Hirschwurzen, heißer Strudel mit Sahne Waldhimbeergeist, Williamsbrand, Marillenlikör, Bombardino, Jagertee, Marillenbrand, Waldler Noblesse, Bauernnussler - Prosecco mit Aperol, weihnachtliche Dekoartikel, Südtiroler Speck

19

bierter Moorgeist, Möwenschiß mit Sahne u. Zimt

10

15

17

Ostfriesenbude - Backfisch, Feigenpick, flam-

Cremetöpfchen - Bergische Kartoffelsuppe mit

14

16

mit Mettwurst, Pöttjesärpel, frittierte Champignons

9

Wir installieren Ideen! · · · · · · ·

La Creperie - Wülfrather Altstadtladen, Crepes süß und herzhaft, Germknödel mit diversen Sossen, Heißer Cidre mit Calvados, Eierpunsch, Rumkugelpunsch, Asterix - der alkoholfreie Punsch, Tassen, Weihnachtskarten m. Wülfrather Motiven, Magnete

Schwimmfest Mettmann-Sport gewann Pokal Am 17. November fand das alljährliche Wülfrather Kinderschwimmfest in der Wülfrather Wasser-Welt statt. In diesem Jahr handelte es sich um das 25jährige Jubiläums des Wettkampfes, der 1987 zum ersten Mal ausgetragen wurde.

Das Kinderschwimmfest fiel nur einmal aufgrund von

1 A-Service und kompetente Beratung

Frank Schöning, Inhaber des Karosserie- u. Lackierbetriebes an der Wülfrather Henry-Ford-II-Str. 15 ist der kompetente Ansprechpartner, wenn Ihr Fahrzeug einen Unfall hatte. Teil- u. Komplettlackierung, Richtbankarbeiten, Karosseriearbeiten, Effektlackierungen, Sonderlackierung, Gutachtenvermittlung, Stellung von Ersatzfahrzeugen und Restaurierung von Oldtimern. Seiten-, Heckund Windschutzscheiben in Original-Herstellerqualität! Einfach Ihr Fahrzeug in die Firmenhände geben, alle Versicherungsfragen werden hier gelöst. Der Betrieb ist nach DIN ISO 9001/2000 zerti�ziert. Auch der Einbau von Seiten-, Heck- & Windschutzscheiben vom Originalhersteller wird fachgerecht und schnell erledigt. Sohn Dominik Schöning verstärkt das leistungsfähige Team. Im Januar 2013 baute er seinen Karosseriebaumeister mit Erfolg.

Sanierungsarbeiten im Schwimmbad aus. Insgesamt starteten 150 Aktive aus 7 Vereinen. Der gesamte Wettkampf verlief reibungslos, was den zahlreichen freiwilligen Helfern zu verdanken war. Bei den Wülfrather Mädchen konnten besonders Finja Berker und Lina Buschhaus überzeugen. Finja Berker verbesserte sich bei jedem ihrer Starts um mehrere Sekunden und konnte sich einmal die Bronzemedaille sichern. Lina Buschhaus musste sogar fünf Mal ins Becken springen, erschwamm zwei Mal den dritten Platz, und jeweils einmal den zweiten und ersten Platz. Auch bei den Jungen waren enorme Entwicklungen zu beobachten. So verbesserte sich Michael Köllner bei jedem seiner vier Starts. Leonardo Coutsagias gewann einmal die Silbermedaille und zwei Mal sicherte er sich den ersten Platz. Obwohl die Wülfrather Schwimmer beste Ergebnisse erzielten, reichte es auch dieses Jahr nicht für den Titel der besten Mannschaft beim Kinderschwimmfest. Genauso wie letztes Jahr ging der mit Süßigkeiten gefüllte Pokal an Mettmann-Sport.


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Neujahrskonzerte in Wülfrath und Mettmann

Mittwoch ab 19 Uhr

Vorverkauf beginnt am Montag Erneut versprühen namhafte Künstler internationales Flair beim ersten kulturellen Höhepunkt 2014. Karten für die beliebten Konzerte in Wülfrath und Mettmann gibt es ab Montag, 2. Dezember 2013, in den gewohnten Vorverkaufsstellen.

Oliver Henrich und Jens Rösel sind das „Dynamische Duo“. Die beiden sind Gründer der Bon-Jovi-Tributeband „Bounce“ die im Sommer noch den Stadtpark rockte bei „WüRG im Park“. Seit nunmehr über 17 Jahren touren sie unter dem Namen „Das Dynamische Duo“, der übrigens an die 60-er Jahre TV-Kultserie „Batman“ angelehnt ist, durch das Land. Und auf dem Herzog-Wilhelm-Markt ist ihr Auftritt immer noch „der Renner“ schlechthin. Es wird also wieder voll werden am Mittwoch, 4. Dezember, wenn das Duo ab 19 Uhr zu Gitarren und Mikros greift.

Die Konzerte am Samstag, 11. Januar, 16.00 Uhr im Wülfrather Paul-LudowigsHaus und Sonntag, 12. Januar, 16.00 Uhr, Neandertalhalle Mettmann, versprechen wieder internationales Flair großer Bühnen. Die Mitwirkenden in Wülfrath: Morenike Fadayomi, Agnieszka Tomaszewska und Victoria Safronova (jeweils Sopran), Ovidiu Purcel (Tenor), Thomas Laske (Bass-Bariton), Dimitri Safronov (Saxophon) und Hanni Liang (Klavier). Der Düsseldorfer Operndirektor Stephen Harrison begleitet am Flügel die Künstler bei ihrem anspruchsvollen Streifzug durch Oper, Operette und Musical. Ein Wiederhören und -sehen gibt es mit der jungen Mettmanner Pianistin Hanni Liang, die bereits mit dem Förderpreis „Jugend musi-

ziert“ der Kreissparkasse Düsseldorf ausgezeichnet wurde. Die Mitwirkenden in Mettmann: Morenike Fadayomi, Agnieszka Tomaszewska (jeweils Sopran), Ovidiu Purcel (Tenor), Thomas Laske (Bass-Bariton) und Hanni Liang (Klavier). Stephen Harrison wird auch bei diesem Konzert am Flügel begleiten. Zusätzlich dürfen sich die Mettmanner Musikliebhaber auf die etwa 120 Sänger der Hochdahler Frauen- und Männerchöre unter der Leitung von Prof. Thomas Gabrisch freuen. Künstlerische Leitung und Moderation beider Konzerte liegen erneut in den Händen von Karl-Heinz Nacke. Die Karten für den beschwingten Jahresauftakt sind ab Montag, 2. Dezember in allen Sparkassenfilialen in Wülfrath und Mettmann erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt auch in diesem Jahr 10 Euro, von denen wiederum 2,50 Euro einem guten Zweck in Wülfrath und in Mettmann zugeführt werden. Die jeweiligen Spendenempfänger werden noch während des Konzertes vorgestellt.

Freitag • Samstag • Sonntag 29. - 30. 11. und 1. 12. 2013

%

20

auf Alles!

(außer auf Angebote und Gutscheine)

Wülfrath • Wilhelmstr. 157 Tel.: 0 20 58 / 31 10 www.flohr-parfuemerie.de

Vorweihnachtlich wird es auf dem Markt besonders, wenn die Wunderkerzen angezündet werden.

Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH Letzte Besprechung: Die Betreiber der Büdchen kamen im Gasthof Becker zusammen, um die Details zum Ablauf der Herzog-Wilhelm-Marktes zu klären.

Vorverkauf läuft Weihnachtskonzert des MGV Sängerkreis Der Kartenverkauf für das Weihnachtskonzert des MGV Sängerkreis Wülfrath am 3. Advent hat begonnen. Das schon traditionelle Weihnachtskonzert beginnt am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph.

Karten zum Preis von zwölf Euro sind ab sofort bei Tabakwaren Schlüter, Augenoptik Kotzenberg

und bei allen Sängern erhältlich. Als Gäste begrüßt der Sängerkreis unter der Leitung von Artur Rivo den gemischten Chor „TonArt“ der Chorakademie Bergisch Land aus Solingen. Der Chor ist auf dem Wege zum Meisterchor und hat schon in den vorhergehenden zwei Leistungssingen im Chorverband NRW Bestnoten erreicht.

Der Sängerkreis wird begleitet am Flügel von Christian Ziegler. Christian Ziegler, ein Eigengewächs aus Wülfrath, begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierunterricht. Seit 2004 gewann er regelmäßig erste Preise im Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Seit 2010 studiert er Klavier an der Folkwang Universität der Künste.

Der MGV Sängerkreis beim Konzert 2012 in der Katholischen Pfarrkirche St. Joseph. Foto: H. Stöcker

Dachdeckermeister Ulrich

Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.

Familientradition seit 1888

Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Senioren am Stammtisch

Die Senioren-Union Wülfrath lädt alle Interessierten zum letzten Stammtisch im Jahr 2013 ein. Termin ist der 3. Dezember, 16 Uhr, Gaststätte „Zum alten Rathaus“, Wilhelmstraße 161. Neben einem kurzen Jahresrückblick soll es eine Vorschau auf das kommende Jahr geben. Im Mittelpunkt für 2014 werden die Vorstandswahlen im ersten Halbjahr stehen. Beim Stammtisch werden auch Wünsche für Veranstaltungen der SeniorenUnion aufgenommen. Zum adventlichen Ausklang wird Herr Bohnhammel als Gast eine Weihnachtsgeschichte in Mundart verlesen.

www.supertipp-online.de

Freitag ab 19 Uhr „Beat, Beat und nochmals Beat“, heißt es am Freitag, 6. Dezember, auf dem Herzog-Wilhelm-Markt. Drei Sauerländer und ein gebürtiger Londoner lassen die 60-er und frühen 70-er Jahre aufleben. „The Missing Links“, die 1963 in Werdohl im Sauerland gegründete Band covert nicht eine, sondern gleich mehr als ein Dutzend Bands der damaligen Zeit. Ob Lords, Rattles, Stones, Beatles, Free, Troggs, CCR, Hollies, Spencer Davies, Kinks, Crazy Elephant, Equals, Thin Lizzy, Dave Dee... Bei Songs wie Keep on running, Roll over Beethoven, Whiskey in the jar, My friend Jack, Long cool woman, Satisfaction, Please please me, Fortunate son, Baby come back, Don‘t ha ha, Poor boy, La la la, Hey tonight, Here comes my baby, Lola, Brown sugar wird für die Gäste die Zeitreise durch die Beat-Aerea zu einem musikalischen Vergnügen.

Häuserverwaltung Lutz Osterdelle 15 42489 Wülfrath Tel.: 02058-3204 Fax: 02058-2574 E-Mail: info@Lutz-Hv.de Internet: www.Lutz-HV.de

Für fünf Euro

Ihre für Vermietung Vermietung und Verpachtung in Wülfrath. Ihrezuverlässige zuverlässige Adresse Adresse für und Verpachtung in Wülfrath. Schöne Osterfeiertage wünscht dasdas Team der Häuserverwaltung Viel Spaß auf dem HWM-Markt wünscht Team der Häuserverwaltung Lutz

Der Schlüsselanhänger mit Einkaufschip und Box ist der Renner bei der Fördergemeinschaft St. Georg. Erhältlich ist er in der „Rappelkiste“ für fünf Euro. Hier gibt es auch (noch) den Kalender „Anno Dazumal“ für acht Euro.

Heute ab 17 Uhr Kevin Nigro ist 20 Jahre alt und kommt aus Wülfrath. Seit drei Jahren macht er eigene Musik. Eigens für den Herzog-Wilhelm-Markt hat er das Stück „Santa is coming home“ geschrieben, das er im Duett mit Pauline Neubert aufgenommen hat. Zu finden ist die Aufnahme, ebenso wie die Ballade „Loneliness“, auf „youtube“. Auf dem HWM ist er heute am Samstag ab 17 Uhr zu sehen und zu hören.


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Lernen Sie bei uns die wunderbare Welt der Pferde kennen.

Ausbildung - Schulung - Verkauf - Beritt Korrektur von Problempferden - Vorbereitung zu kleinen und großen Prüfungen - täglich Reitunterricht für Kinder u. Erwachsene Zu jung bist Du nie - zu alt erst recht nicht, diese wunderbaren Tiere kennen zu lernen. Reiter und die, die es werden möchten, rufen uns an unter Tel. 0 20 58 - 7 93 94

FN Meisterbetrieb

Reitschule Flandersbach Marie-Louise Breekweg

42489 Wülfrath • Flandersbach 6 • Tel:0 20 58/7 93 94

www.reitschule.flandersbach.de

Glas- und Gebäudereinigung

„DaCapo“ ist eine Live-Band, die 1998 gegründet wurde und sich im Raum Wuppertal bei zahlreichen Auftritten einen Namen gemacht hat. Und das sind die Namen der Mitglieder: Franz…the riff, Uwe…the voice, Susi ...the female voice, Thomas ...the key, Hans Jürgen ...the base, Uwe (U2) ...the lick, Thommy ...the beat, Peter (PeTech) ...the wire. Im Programm haben sie ein „Gute-Laune-Repertoire” für fünf Stunden. Auch wenn der Auftritt auf dem Herzog-Wilhelm-Markt nicht so lange dauern wird: Für gute Laune wollen sie sorgen am letzten Samstag, 7. Dezember, ab 19 Uhr mit Rock und Pop fast bis zum Ende um 22 Uhr.

WIR BIETEN: Glasreinigung aller Art • Schaufensterreinigung • Fensterreinigung für alle Haushalte • Markisenreinigung • Büroreinigung aller Art • Polstermöbelreinigung • Teppichreinigung aller Art • Treppenhausreinigung • Bauschlußreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Dachrinnenreinigung Wenn Sie Interesse an einer unserer Leistungen haben, rufen Sie doch mal an. Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stehe ich Ihnen gerne für ein kostenloses Angebot zur Verfügung.

„Kein Widerspruch in meiner Haltung“

Bernhard Hofmann

2. Samstag ab 19 Uhr

So viel von der Einrichtung Zeittunnel und so lange wie möglich erhalten In einer Persönlichen Stellungnahme erklärt Udo Switalski, Mitglied der Wülfrather CDU-Fraktion, zu seinem Abstimmungsverhalten beim Thema Zeittunnel:

„In der Presse wurde mehrfach angeführt, dass ich zu meiner Positionierung als Kreistagsabgeordneter und als Ratsmitglied in Wülfrath unterschiedliche, gegensätzliche Positionen vertrete. Ausmeiner Sicht kann ich keinen Widerspruch in meiner Haltung erkennen. Der Zeittunnel ist ohne Zweifel ein Bestandteil des touristischen Konzeptes im Kreis Mettmann. Dazu gehören aber auch viele andere Einrichtungen und Museen in den anderen 9 Städten des Kreises, die sich in städtischem Eigentum befinden und auch von den Kommunen betrieben und damit finanziert werden. Die einzige Einrichtung, in die sich der Kreis Mettmann finanziell eingebracht hat, ist das Neandertalmuseum (durch eine Einlage in das Stiftungsvermögen). Sicherlich ist der Kreis Mettmann auch bereit, bei der Konzeption und Entwicklung touristischer Highlights und in der Anlaufphase im gesamten Kreis aktiv mitzuwirken. Allerdings wird sich das nicht auf die Übernahme laufender Betriebskosten beziehen. Wenn dies im Fall Wülfrath für den Zeittunnel gemacht würde, mit welchen Argumenten sollte der Kreistag dann die Übernah-

me von Betriebskosten z.B. für den Lokschuppen in Erkrath, das Schloss Hardenberg in Neviges, das Haus Graven in Langenfeld, dem Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert oder anderer touristischer Attraktionen ablehnen ? Die Liste ließe sich sicher noch um viele Einrichtungen der Städte ergänzen. Der Aufwand, der auf den Kreis zukommen würde, wäre sicher enorm und kaum abschätzbar. Über die Kreisumlage werden diese Aufwendungen dann wieder an die Städte „verteilt“. Das kann aus meiner Sicht auch keine Lösung sein. Genau aus diesem Grund hat eine deutliche Mehrheit im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus den Antrag der UBWG (Unabhängige Wählergemeinschaften), einen jährlichen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 40 Tsd. Euro und eine Investitionspauschale von 700 Tsd. Euro im Kreishaushalt 2014 zu berücksichtigen, abgelehnt. Um das endgültige aus des Zeittunnels zu verhindern, hat der Ausschuss u.a. einstimmig beschlossen: „Der Landrat wird beauftragt, gemeinsam mit der Stadt Wülfrath ein Konzept zu entwickeln, das einem vertretbaren Finanzrahmen genügt.“ Im Weiteren werden einige Prämissen formuliert wie „…eine zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis“ sowie: „Außerdem sollen die Rechts-

form bzw. Trägerschaft geklärt und mögliche Kooperationspartner gewonnen werden.“ Mein Fazit bleibt: Die Verwaltung muss sich bemühen und dem Rat Wege aufzeigen, die Einrichtung „Zeit-

tunnel“ unter Beteiligung von Ehrenamt und Sponsoren zu erhalten. Es hilft nicht weiter, wenn Schuldige gesucht werden, sondern so viel wie möglich von der Einrichtung und solange wie möglich die Einrichtung

Zeittunnel erhalten bleibt. Die Vorgabe lautet: Der Beitrag der Stadt Wülfrath beträgt jährlich 60 Tsd. Euro. Das Gelände des Zeittunnels muss in jedem Fall für kulturelle Aktivitäten erhalten bleiben.“

Ihr Meisterbetrieb Gebäudereiniger

Nordstraße 1 - 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 77 64 77 oder Telefon 0 21 04 / 95 88 62 sowie Heiligenhaus 0 20 56 / 6 04 21

Gewinnen

Auf dem Herzog-Wilhelm-Markt können Besucher, die besonders häufig kommen, an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Zum Markt gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Flyer mit dem Programm und dem Angebot der Büdchen. Und es gibt einen Abschnitt, bei dem man „zusätzliches Weihnachtsgeld in bar“ gewinnen kann. In diesem Abschnitt befinden sich 20 freie Felder.

Montag ab 19 Uhr

Traditionell, gefühlvoll, fröhlich, lebendig - mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes: So präsentiert sich die Band „Fragile Matt“. Sie wurde 2008 in Doolin in Irland von dem Iren David Hutchinson, spielt heute bundesweit in verschiedenen Besetzungen. Der Ire singt mit seiner Band auch gerne mal das ein oder andere irische Lied auf Deutsch. Die eingängigen Melodien werden umrahmt von witzigen Geschichten aus dem irischen und deutschen Alltag. Auf dem Herzog-WilhelmMarkt gestalten sie am Montag das Abendprogramm: 2. Dezember ab 19 Uhr.

Die sind mit Etiketten von 20 verschiedenen Buden zu bekleben. Die Etiketten kann man sich beim Einkauf an einer Buden aufkleben lassen. Den ausgefüllten Abschnitt kann man bis Sonntag, 8. Dezember, 20.15 Uhr an der Bude des Förderverein (gegenüber der Bühne) abgeben. Zu gewinnen sind 300, 200 und 100 Euro. Die Bekanntgabe der Gewinner findet am letzten Abend zum Abschluss des Marktes statt.


Wülfrather Adventsmarkt auf dem Kirchplatz

Herzog-Wilhelm-Markt Freitag, 29. 11. – Sonntag, 8. 12. 2013 samstags und sonntags ab 14.00 Uhr, wochentags ab 16.00 Uhr

Hospizgruppe auf dem Markt Heute am Samstag, 30. November, ist von ca. 14 bis 20Uhr die Hospizgruppe Wülfrath auf dem Herzog- Wilhelm-Markt vertreten und zwar, wie immer, im „Turmstüb-

����� ������ ��� ��������������� ������� ������� ���������������� �������� ��� ���� ��� ������� �� ��������� ���������

����� ���� ����� ����� ���� � ��� �� ������������� �� � �������� ������������ �� �� � �

Messen im Advent

chen” der evangelischen Kirche.

Neben selbstgebackenen und selbstgemachten Köstlichkeiten, wie Plätzchen, Früchtebrot, Likör, Marmeladen wird es auch wieder Selbstgebasteltes wie Weihnachtskarten, Geschenkanhänger, warme Socken etc. geben. Bei einem Glas Tee oder Punsch können die Besucher sich etwas aufwärmen. Die Mitarbeiter der Hospizgruppe stehen auch für Gespräche bereit und beantworten Fragen rund um die Hospizarbeit.

„Rorate caeli de super“ „Tauet Himmel, von oben“ - so lautet der Eröffnungsgesang in besonders gestaltenden Eucharistiefeiern in der Adventzeit. In der Kirche St. Maximin in Düssel sind Besucher eingeladen, die Hl. Messe (Roratemesse) mitzufeiern am 4., 11. und 18. Dezember jeweils um 18.30 Uhr sowie am 8. Dezember in der Turmkapelle Gut Schöller um 18.00 Uhr. Der Kirchenraum wird nur mit Kerzen erleuchtet. Im Gottesdienst wird viel Stille und Ruhe einkehren.

• Ausführung aller Malerarbeiten • Fassadenanstrich mit Nano-Quarz • Öltankraumsanierung Erst mal csehheennlä, sst, ma was sich machen, • Vollwärmeschutz n n da n lässt! was sich

Malerbetrieb

Brandt GmbH

Dienstag ab 19 Uhr

„Riff“ ist eine Band aus dem Wuppertaler „Blaulicht-Milieu“, sprich: einige der Bandmitglieder sind bei der Polizei. „Riff“ interpretiert und arrangiert Klassiker der Rockmusik neu und wird mit seinen sechs Musikern in diesem Jahr für das Wülfrather Publikum erstmalig „The Brick In The Wall“ von Pink Floyd auf dem Herzog-Wilhelm-Markt präsentieren. Zu hören ist der „handfeste Rock“ am Dienstag ab 19 Uhr bis zum Marktschluss gegen 21 Uhr.

Zählerablesung

sehe

Eichendorffstraße 6 · Wülfrath Tel. 02058/65 31 · Fax 7 95 17 Mobil 0174/96 22 065

Online-Meldung der Zählerstände möglich www.supertipp-online.de

schöner wohnen – wir machen es möglich! ����������������������������������������������

In Vorbereitung der Jahresverbrauchsabrechnung 2013 werden in der Zeit vom 29.11. bis voraussichtlich 21.12.2013 die Gas- und Wasserzähler in Wülfrath abgelesen. Die Firma Engel Ablesedienste wurde beauftragt, die Ablesung im Namen der Stadtwerke Wülfrath durchzuführen.

Die Stadtwerke Wülfrath sind als Gasnetzbetreiber und Messdienstleister verpflichtet, auch die Zähler der Kunden abzulesen, die nicht durch den eigenen Vertrieb, sondern andere Gaslieferanten beliefert werden. Zusätzlich werden die Stromzähler der Kunden in Wülfrath abgelesen, die durch die Stadtwerke Wülfrath GmbH oder durch die

Neander-Energie GmbH beliefert werden. Die Kunden werden gebeten, den Ablesern die Aufnahme des Zählerstandes zu ermöglichen. Kunden, die von den Ablesern nach drei Versuchen nicht angetroffen werden, erhalten eine Karte zur Selbstablesung. Sie haben dann die Möglichkeit den Zählerstand selbst abzulesen, in die Karte einzutragen und portofrei an die Stadtwerke zu senden. Alternativ können die Zählerstände online über das Portal der Stadtwerke auf der Homepage www.sw.wuelfrath.de eingegeben werden. Sollte die Ablesung weder durch den Ablesedienstleister noch durch Selbstablesung des Kunden erfolgen, ist vorgesehen, die Ver-

brauchswerte für die Jahresabrechnung zu schätzen. Die Stadtwerke Wülfrath bedanken sich bei ihren Kunden für die Unterstützung bei der Jahresablesung. Hinweis: Die Ableser können sich als Mitarbeiter der Firma Engel Ablesedienste (im Auftrag der Stadtwerke Wülfrath GmbH) ausweisen. Fragen zur Ablesung beantworten die Stadtwerke unter folgenden Rufnummern: 02058/9030 oder 02058/903135 oder 903-136. Die Stadtwerke weisen weiter darauf hin, dass die Ablesungen nicht im Zusammenhang mit den derzeitigen Ablesungen der Westnetz GmbH (Tochterunternehmen der RWE Deutschland AG) stehen.

� ����� �������������������

��������� ��� ��� �������� ������� ��������� ��� ������� ������ ��� ��������� �� � �� � � � � ������� � ��������� �� ������� � �������� �� � ���������� � �������

����� ��� �������������� ���� ���� ������� �� ��������� ������ ���� �� ��� ������ ��� ��������� ������������������������ ������ ��� ���� ��� ��� ����� � ��� ������� ��� ������ Ihren Vertrag schließen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH, einem spezialisierten Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe.

Donnerstag ab 19.30 Uhr „Back an Fill“ ist der Name des Jugendensembles der Musikfreunde Wülfrath, das im vergangenen Jahr auf dem Herzog-Wilhelm-Markt Premiere hatte. Und auch in diesem Jahr ist die Gruppe wieder dabei, um Evergreens und Hits aus den Charts zu spielen. „Back an Fill“ tritt am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19.30 Uhr auf und gestaltet das Bühnenprogramm am Abend.


Velbert/HeiligeNHauS

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013

Wunschbaumaktion

Rolf Praast feiert sein zehnjähriges Jubiläum als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Heiligenhaus. Durch seine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtarchivar war es möglich, viele Ausstellungen wie die aktuelle „Heiligenhaus in der NS-Diktatur 1933 – 1945“ im Rathaus zu realisieren. Bürgermeister Heinisch hat hat Rolf Praast für seine Verdienste jetzt die Schlotschmed-Medaille verliehen.

Schneewittchen verzaubert Märchen-Musical gastiert am 17. Dezember im iKg

Vorhang auf für die schönste Frau hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen: „Schneewittchen – das Musical“ kommt pünktlich zu Beginn der Vorweihnachtszeit am Dienstag, 17. Dezember, um 15.30 Uhr auf die Bühne der Aula des ImmanuelKant-Gymnasiums.

Das romantische und heitere Musical wird präsentiert vom deutschlandweit erfolgreichen FamilienMusical-Veranstalter „theater liberi“ und verspricht mit tollem bühnenbild, bezaubernden Kostümen und anspruchsvoller musikalischer gestaltung eine phantasievolle inszenierung des klassischen Märchenstoffes als winterliches Musical-

erlebnis für Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen land?“... wer sonst außer der bösen Königin stellt diese Frage aller Fragen jeden abend ihrem allwissenden Spiegel. und jeden abend bekommt sie dieselbe antwort: „Frau Königin, ihr seid die Schönste hier!“. als aber ihre Stieftochter Schneewittchen heranwächst und immer schöner wird, wendet sich das blatt. Der allwissende Spiegel muss gestehen, dass die Königin zwar schön, Schneewittchen aber tausendmal schöner sei als sie. Da beginnt das unglück und die

allseits bekannte geschichte nimmt bis zum Happy-end ihren lauf... Das Heiligenhauser Publikum erwartet eine anspruchsvolle und familiengerechte Musical-Version des grimmschen Märchens, das neben den Kinderherzen sicherlich auch die Herzen der erwachsenen Musical-Fans höher schlagen lassen wird. Dafür garantiert neben phantasievollen Kostümen, einem innovativen bühnenbild und der musikalischen gestaltung von Christian becker und Christoph Kloppenburg von der weltweit erfolgreichen Nu Jazz-band „MOCa“ insbesondere die Musical-Darstellerin isabel Flössel in der Hauptrolle. Sie wird nicht nur äußerlich dem wunderschönen Schneewittchen mehr als gerecht, sondern verzaubert ihr Publikum auch mit ihrer Stimme. Mehr als 250.000 zufriedene Zuschauer der intelligenten Märchen-MusicalProduktionen von „theater liberi“ sprechen für sich. tickets gibt es zum Preis von 13 euro im Vorverkauf, an der tageskasse kosten sie 15 euro. erhältlich bei Vorverkaufsstellen oder unter der ticket-Hotline 01805 /600 311.

1.600 euro für „Opstapje“ Langenberg. Drei Jahre nach dem bisher letzten ball der Wirtschaft hatten die Wirtschaftsjunioren Niederberg wieder zum tanz in die eventkirche langenberg eingeladen. Neben dem eigentlichen ballprogramm – gutes essen, die Zauberkünstlerin „amila“ und musikalische gestaltung durch „Sound Convoy“ – stand vor allem das soziale engagement im Vordergrund: Durch die tombola mit interessanten Preisen vor allem lokaler Partner kamen insgesamt 1.600 euro zusammen, über die sich nun das Heili-

genhauser Projekt „Opstapje“ freuen kann. „Opstapje“ ist ein deutschlandweites lern- und Förderprogramm für Familien mit Kleinkindern ab 18 Monaten. Durch Maßnahmen zuhause sollen auch Familien erreicht werden, die andere angebote der Familienbildung nicht in anspruch nehmen können. Das Programm stärkt die eigenverantwortung der Familien. almuth Schildmann-brack vom Jugendamt der Stadt Heiligenhaus freute sich über die Zuwendung und kündigte an, da-

von robuste bodenmatten für die gruppenstunden im Club und Spielmaterial anzuschaffen. Die Wirtschaftsjunioren Niederberg engagieren sich ehrenamtlich im gesamten Kreis Mettmann. Sie sind einer von über 200 Kreisverbänden der Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) und werden von der iHK Düsseldorf unterstützt. Zielsetzung ist es, jungen Führungskräften und unternehmern bis 40 Jahren eine Plattform für interdisziplinären gedanken- und erfahrungsaustausch zu bieten.

Zum vierten Mal unternimmt die CDu Frauen union mit der Kreissparkasse Düsseldorf wieder die Wunschbaumaktion. 110 Wünsche aus 7 bereichen, der katholischen und der evangelischen Kirche, dem Seniorenheim bergische Diakonie, dem Caritas Seniorenheim, dem Familienzentrum Nonnenbruch, der aWO und der lebenshilfe, und aus allen lebens- und altersbereichen, wurden von Organisatorin uschi Klützke gesammelt und an Fu Mitglied Dieta unteregge weitergegeben zum beschriften von Wunschkärtchen. am 28. November um 11 uhr sind die Kärtchen an dem von der Kreissparkasse gestifteten Weihnachtsbaum im Foyer der Filiale an der Hauptstraße aufgehängt worden. einige bewohner der lebenshilfe hatten sich besondere Mühe gemacht und ihre Wünsche aufge-

malt. Die Damen der CDu Frauen union und von „inner Wheels“ sowie die leiter der institutionen mit ulrich Hamacher, leiter der Keissparkasse Filiale Heiligenhaus, fanden sich alle im Foyer ein. Die Kärtchen können von jedem abgenommen werden, um den Wunsch zu erfüllen, das geschenk schön zu verpacken und bei „Damenmoden Zeitz“ in der Hauptstraße abzugeben. Das ist bis zum 13. Dezember möglich. es bleibt alles anonym. Die Wünsche sollten nicht den Wert von 25 euro überschreiten. am 17. und 18. Dezember werden uschi Klützke und Dieta unteregge die Päckchen bei den leitern der institutionen abliefern und somit vielen Menschen lang gehegte Wünsche erfüllen. Die Organisatoren hoffen auf die rege beteiligung der Heiligenhauser bürger.

KinderFlohmarkt

torten selber machen

am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, finden im Club von 14 bis 17 uhr bzw. von 12 bis 16 uhr zwei Kinderflohmärkte statt. an ist von Kleidung über Spiele bis hin zu Stofftieren, büchern und DVDs alles vertreten. es gibt ein großes Kuchenbuffet.

am Mittwoch, 4. Dezember, findet ein „tortenkurs“ im Club statt. Kursziele sind: grundtechniken zum aufbau und Herstellung einer Sahnetorte, Design einer torte , Spritztechniken und selbstgemachter Dekor zum garnieren. Neben tipps und tricks werden auch die torten nachher mitgenommen. Mitzubringen sind eine Schürze und behälter (für die tortenstücke). Der Kurs geht von 18 bis 21 uhr und kostet 15 euro plus umlagen.

tag der offenen tür Das immanuel-Kantgymnasium öffnet seine türen am Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 13 uhr. Die Schule präsentiert sich mit Ständen, aktionen und Führungen allen interessierten eltern, Schülern, Freunden und Förderern sowie ehemaligen Schülerinnen und Schülern. begonnen wird um 10 uhr mit einer begrüßung durch die Schulleiterin. insbesondere angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Klassen und deren eltern sowie alle diejenigen, die im kommenden Schuljahr in die gymnasiale Oberstufe des immanuel-Kant-gymnasiums wechseln möchten.

Preis-Skat Der Skatverein „ilper Jungs Heiligenhaus“ veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, ab 18.30 uhr in der gaststätte „am Steinberg“, Velberter Straße 118, einen Weihnachtspreisskat. Zu gewinnen gibt es geldpreise für die ersten vier gesamtsieger sowie weitere geld- und Sachpreise je nach beteiligung. Sachpreise gibt es auch für die Seriensieger. Das gesamte Startgeld von 8 euro wird ausgezahlt. es werden 2 Serien á 36 Spiele nach der internationalen Skatordnung gespielt. info unter tel. 0170/9322675 bei Norbert Sindermann.

W o rl d - F

3

i s h - P ro d u c t ´ s

H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de

Weihnachts-Fisch-Sonderverkauf!!! mit ca. 80 Sorten Fisch u. Spezialitäten aus aller Welt.

vom 02.12. - 31.12.2013 täglich geöffnet von 10 - 19 Uhr Immer und immer wieder!!! Omas große Norweger Bratheringe. Bitte Topf und Deckel mitbringen. Solange Vorrat reicht!!!

Spitzen Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln vorrätig. Leckereien für den Gaumen !!! Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat, Krebs�eisch und Scampis in Kno�. Grönländer Heilbutt eingetroffen !

www.supertipp-online.de

Ab Montag, den

2. 12. 2013 auf alles

50 % Rabatt (außer Trauringe)

Friedrichstraße 252–262 im Kaufland 42551 Velbert Tel. 02051/9 48 92 94

K in de sc hw im mrku rs

ab 6 Jah Vo m Nic hts re zum See pfe rdc chw im me r he n-S chw im me r

NizzaBad

In te ns iv ku

KINDERSCHWIMMKURSE

Os ter fer ien

rs

Zeitraum

Startzeit

Kursdauer

Kurstage

Preis

21

06.01. - 31.01.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

22

06.01. - 31.01.2014 Kinderschwimmkurs

17.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

23

03.02. - 28.02.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

24

03.02. - 28.02.2014 Kinderschwimmkurs

17.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

25

03.03. - 28.03.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

26

03.03. - 28.03.2014 Kinderschwimmkurs

17.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

27

14.04. - 26.04.2014 Intensivkurs Osterferien

10.00 Uhr

10 x 45 min

täglich

60,00 €

28

14.04. - 26.04.2014 Intensivkurs Osterferien

11.00 Uhr

10 x 45 min

täglich

60,00 €

29

05.05. - 30.05.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

30

05.05. - 30.05.2014 Kinderschwimmkurs

17.00 Uhr

12 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

31

11.06. - 04.07.2014 Kinderschwimmkurs

16.00 Uhr

11 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

32

11.06. - 04.07.2014 Kinderschwimmkurs

17.00 Uhr

11 x 45 min

Mo, Mi, Fr

60,00 €

Kurs

INFO UND ANMELDUNG UNTER:

EINE EINRICHTUNG DER

02052 . 21 12


4

VELBERT/HEILIGENHAUS

Linke stellt sich zur Wahl auf Velbert. Am vergangenen Samstag hat Die Linke Velbert ihre Kandidaten zur Kommunalwahl aufgestellt. Alle 25 Direktwahlbezirke wurden besetzt. Harry Gohr und Ingrid Schween führen wieder die Reserveliste an. Die Frage einer Bürgermeisterkandidatur wurde auf die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr vertagt, auf der auch über das Kommunalwahlprogramm entschieden wird. In öffentlicher Sitzung wurden die derzeitigen Ratsmitglieder Harry Gohr, Ingrid Schween und Michael

SuperTIPp • Samstag, . November 

„Jeden kann es treffen“ Beratung für Wohnungslose wird 25 Jahre/Schauspieler Jochen Busse kommt

Alfermann auf den Listenplätzen 1, 2 und 4 bestätigt. Der Historiker Günter Judick trat aus Altersgründen nicht wieder an. Auf Platz 3 wurde stattdessen die ehemalige langjährige Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Langenhorst Sonja Spiekermann gewählt. Im Anschluss wurde der Soziologiestudent Joschka Baum zum Stadtverbandssprecher gewählt. Zusammen mit der Sozialarbeiterin Ingrid Schween vervollständigt er die Doppelspitze des Stadtverbandes der Velberter Linken.

Ristorante „Centro Storico“

Da Bossio

Italienische Gastronomie Bistro ab 11.30 Uhr, auch warme Küche durchgehend. – 70 Sitzplätze im Restaurant – 30 Sitzplätze im Bistro • Pasta in Parmesanlaib mit frischen Trüffeln aus Italien (Piemonte) • Novello-Wein aus Italien • frische Muscheln Reservieren Sie rechtzeitig! Kurze Straße 3 · 42551 Velbert · Tel. 0 20 51 / 5 21 56

Velbert. „Die Vorstellung vom Penner auf der Parkbank ist immer noch weit verbreitet, wenn es um das Thema Wohnungslosigkeit geht“, erzählt Renate Zanjani von der Diakonie Niederberg. „Dabei kann es jeden treffen, in jeder gesellschaftlichen Schicht. Wenn man den Job oder den Partner verliert und das soziale Netz zusammenbricht, kann sich auch jemand plötzlich auf der Straße wiederfinden, der vorher gelebt hat wie du und ich.“ Seit 25 Jahren gibt es in Velbert die Beratungsstelle für Wohnungslose, die nach Jahren an der Berliner Straße 7 jetzt in der Rheinlandstraße 8 sitzt und auch für die Nachbarstädte Heiligenhaus und Wülfrath zuständig ist. Es ist die einzige Einrichtung dieser Art im Kreis und beschäftigt fünf Sozialarbeiter. „Als die Beratungsstelle damals gegründet wurde, hieß es noch oft, die Obdachlosen seien selber schuld und wollen doch draußen schlafen“, erzählt Marion Simke, die Fachbereichsleiterin. „Das ist natürlich einfacher, als

Das Team von der Wohnungslosenberatungsstelle. Von links: Lena Hünermann, Sandra Buchholz, Marion Simke, Christina Bosselmann, Isabel Finger. Foto: Malecki

mögliche Ursachen in der Gesellschaft zu suchen. Wir möchten dem weitverbreiteten Bild von Wohnungslosigkeit entgegen wirken und sind froh, dass immer mehr Betroffene unser Angebot in Anspruch nehmen.“ Die Beratung richtet sich an Menschen, die bereits ihre Wohnung verloren haben, ist aber auch präventiv tätig. Hilfe bei Behördengängen und im Jobcenter gehören zu den häufigsten Leistungen, schnelle Hilfe und die Garantie der Existenzsicherung sind das wichtigste Ziel. Ne-

ben zwei Wohngemeinschaften bietet die Diakonie Betreuung in der eigenen Wohnung an, etwa wenn junge Leute auf sich alleine gestellt und mit Haushalt und Finanzen überfordert sind. Die Beratungsstelle ist aber auch Treffpunkt für Menschen, die sonst nicht wissen wohin. Dort werden ihnen nicht nur Internetzugang und die Möglichkeit, Wäsche zu waschen, geboten, sondern vor allem soziale Kontakte, „ein Stück Zuhause“, wie Simke es formuliert.

Anzeige

Anzeige

Chill Instyle ist umgezogen Neue Trendmode zu fairen Preisen

NATURSTEINBETRIEB BUDNIOK-MATLOCH GBR GRANIT - MARMOR - SCHIEFER - QUARZIT - BAUSTOFFE HANDEL - Lieferung - Verlegung

Bäder Kamine Küchenarbeitsplatten Waschtische

Treppen Fensterbänke Bodenbeläge Marmorfliesen

Granitfliesen Tischplatten Steinreparaturen Pflegemittel

Robert-Bosch-Straße 4 • 42489 Wülfrath Tel.: 02058/79793 • Fax 912721 Email: budniok-matloch@t-online.de • www.budniok-matloch.de

Chill Instyle bietet ausgefallene Markenmode und stilvolle Accessoires, wie Bergith Grimm auf unserem Bild anschaulich präsentiert.

Das Modegeschäft Chill Instyle ist seit heute in neuen Räumlichkeiten im Obergeschoss von Saalmann, an der Friedrichstraße 109 in Velbert, beheimatet. In der rekordverdächtigen Zeit von nur ei-

TOP - ANGEBOTE

Gültig im Dezember

2013

Solange der Vorrat reicht.

Astrid Rüngeler-Janski & Dr. Peter Rüngeler OHG

Fachapotheker für Offizin-Pharmazie

Hauptstraße 168 . 42579 Heiligenhaus Fon 0 20 56 / 63 01 . Fax 0 20 56 / 5 89 60 loewenapotheke@hhaus.de www.loewenapotheke-heiligenhaus.de KOMPETENZ & QUALITÄT FÜR IHRE GESUNDHEIT

Sinupret

23 % GESPART

®

*

extract

29 % GESPART

ASPIRIN

®

*

PLUS C

20 Brausetabletten

20 überzogene Tabletten

9,99 €

6,99 €

statt: 12,95 €

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Sie sparen: 2,96 €

ThermaCare

®

Wärmeumschläge

SPARPREIS

statt: 9,79 €

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Sie sparen: 2,80 €

Umckaloabo

®

27 % GESPART *

50 ml Flüssigkeit

2 Rückenumschläge 100 ml = 27,98 €

8,49 €

13,99 € statt: 19,18 €

Sie sparen: 5,19 €

* gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis.(Stand: 1.11.2013) Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

... UND VIELE WEITERE TOLLE ANGEBOTE!

Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

nem Tag wurde das komplette Sortiment des Modefachgeschäfts an den neuen Standort gebracht. Chill Instyle ist bekannt für seine große Auswahl an ausgefallener Markenmode für Damen und Herren

sowie die passenden Accessoires wie etwa Gürtel, Taschen, Tücher, Mützen und auch Schuhe. Seit 13 Jahre ist es in Velbert erfolgreich. Weitere Informationen auch unter Telefon 02051/609649

Offizielle Zahlen über obdachlose Menschen gibt es in Velbert nicht. „Anders als in Großstädten sieht man sie kaum auf der Straße, deswegen ist das Problem in der Öffentlichkeit kaum präsent“, sagt Renate Zanjani. 450 Menschen haben im letzten Jahr die Beratung der Diakonie in Anspruch genommen. 1988, im Gründungsjahr, waren es 46. „Besonders bei jungen Leuten unter 25 gab es in den letzten Jahren eine Zunahme. Es kommen etwa 30 Prozent mehr zu uns als früher“, sagt Marion Simke. Die Beratungsstelle für Wohnungslose feiert am Freitag, 6. Dezember, Jubiläum. Ab 15 Uhr rezitiert der Schauspieler Jochen Busse im Rahmen der „Velberter Winterreise“ Erlebnisse obdachloser Menschen, mit musikalischer Begleitung in der Friedenskirche. Bereits letztes Jahr war er für die Diakonie ehrenamtlich mit diesem Vortrag aufgetreten. Ab 16.30 Uhr werden die Gewinner des Fotowettbewerbs „Heimat“ ausgezeichnet. Die Bilder sind anschließend in einer Wanderausstellung zu sehen und sollen zum Abbau von Vorurteilen beitragen, indem sie Einblick in das Gefühlsleben von Menschen geben, die zeitweise oder langfristig mit Wohnungslosigkeit konfrontiert sind. Ab 18 Uhr gibt es an der Rheinlandstraße 8 Wintergrillen zu Live-Musik.

SchlösserFührung Velbert. Am Sonntag, 1. Dezember, findet im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, wie an jedem ersten Sonntag im Monat, eine öffentliche Führung statt.In der ca. einstündigen Führung erfahren Besucher eine Menge über die 4.000-jährige Geschichte der Sicherheitstechnik, von den ersten Hausverschlüssen bis zur heutigen Schließtechnik. Die Führung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder und Jugendliche.

SeniorenZeitung Velbert. Das neue Standpunkte-Heft der VHS Velbert/Heiligenhaus ist ab sofort kostenlos erhältlich. Interessierte können es bei allen ortsansässigen Apotheken, Sparkassenfilialen, Seniorentreffs, Bürgervereinen, Krankenkassen sowie bei kirchlichen und städtischen Einrichtungen bekommen. In dieser Ausgabe finden Leser vielfältige Textund Bildbeiträge, die auf eine besinnliche Adventszeit einstimmen. Auch amüsante Anekdoten und mundartliche Geschichten in Velberter Platt fehlen nicht.

Fliesen - Fugen - Farben Langenberg. Das Nizzabad in Langenberg ist bis Sonntag, 8. Dezember, für die jährliche Revision geschlossen. Zusätzlich zu den Instandsetzungen werden im Badbereich neue Verweilflächen platziert und die Wassertechnik erfährt eine Generalüberholung. In der Zwischenzeit können die Schwimmbäder in Velbert-Mitte oder Neviges besucht werden. Die Öffnungszeiten stehen auf der Homepage der Stadtwerke unter „Parkbad“ oder „Panoramabad“. ANZEIGE

Verlorene Ehre Velbert. „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ ist einer der Klassiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und aktuell wie eh und je. Am 3. Dezember ab 20 Uhr wird das Stück, kurz und prägnant inszeniert von der Burghofbühne Dinslaken, im Forum Niederberg Velbert aufgeführt.

Was bedeutet heute Pressefreiheit und öffentliche Meinung, wie frei sind wir, wie fremdbestimmt – alles Fragen, die sich ebenso drängend auch heute noch, in unserer modernen Medienund Kommunikationsgesellschaft, stellen. Heinrich Böll hat dazu diese plastische Dar-

stellungsform gefunden, die eindringlich und spannend zugleich ist: Katharina Blum lernt während des Faschingsfestes einen Mann kennen und verbringt die Nacht mit ihm. Am nächsten Tag wird sie von der Polizei verhaftet. Sie soll die Komplizin eines Terroristen sein. Die Boulevard-Presse startet eine Hetzkampagne gegen Katharina Blum und stilisiert sie zur Verbrecherin. Doch dann setzt sie sich zur Wehr. Karten sind sie in allen Servicebüros der Stadt Velbert, bei der Tourist-Information in der Friedrichstraße 177 oder online auf der Internetseite der Stadt.

Kito´s sponsert neue Trikots Die E-Jugend-Mannschaft der SSVg Velbert dankt ihrem neuen Sponsor Mit einem neuen Satz Spieltrikots stattete der Besitzer der Kito´s Pizzieria auf der Poststraße, Attaf Aldallayka die E-Jugend-Mannschaft der SSVg Velbert aus. Im traditionellen Blau und ausgestattet mit dem Logo der Kito´s Pizzeria geht es in eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Herr Aldallayka selbst legt großen Wert auf die Unterstützung von Jugendund Schulprojekten. Das diesjährige Projekt mit der SSVg Velbert ist nur eines von vielen wohltätigen Projekten der letzten Jahre, an der sich die Kito´s Pizzeria beteiligt hat ,und es wird, wie Herr Aldallayka selbst sagt: „nicht das letzte Projekt sein, das wir unterstützen werden“. Entsprechend erfreut waren Spieler und Verantwortliche der SSVg Velbert und bedankten sich mit einem gemeinsamen Mannschaftsfoto. Weitere Information unter www.Kitos-pizzeria.de und www.facebook/kitospizzeria.de oder unter 0 20 51/20 72 32


W ü l f r aT h

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013

Schon lange in unser Herz, jetzt endlich auch in unsere Arme geschlossen.

Jolina

Unsere Tochter

Alle Jahre wieder...

Nach dem HWM-Markt auf in die „Goldene Kugel“ Samstag, 30.11. ab 20.00 Uhr Country Musik mit Kitty Caruso

ist da.

geb. am 14. 11. 2013 55 cm, 3550 g

Unser Programm ogramm für Dezember

Es freuen sich Deine Eltern.

1. und 2. Weihnachtstag 11 - 14 Uhr + 17 - Ende offen festliche Menues und à la carte

Kim und Markus

Klang meines Körpers Vom 2. bis 5. Dezember ist in der Aula der Hauptschule Wolverothe die Ausstellung „Klang meines Körpers“ zu Gast.

aus der Zusammenarbeit in einem arbeitskreis haben Realschule, Gymnasium und Hauptschule Frau Neugebauer von der CaritasSuchthilfe und Meggie hahn von der abteilung Kinderund Jugendförderung der Stadt Wülfrath zum 2. Mal

für die Mitarbeit während der Ausstellung gewonnen. In diesem Jahr werden die 8. Klassen der drei Schulen in der Ausstellung hören, lesen, betrachten und besprechen, wie junge Menschen mit dem Problem einer EssStörung umgegangen sind. Frau Neugebauer steht am 2. Dezember ab 10.00 Uhr in der aula der hauptschule Wolverothe für fragen zur Verfügung.

Nagelstudio Wioletta Kozlowska

• Maniküre • Nagelmodellage • Nailart

Wir s Nage uchen lmode lle!

Wilhelmstraße 169 · 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58/8 94 99 99

������� ���� ����� �������� ����������

����������� ���� ����� �������� ���� �������������

ißigen Eng e fle el i D

Dienstleistun /Handwerkservice Dienstleistung/Handwerkservice wir erledigen z.B.:

TOP-Gartenpflege jegl. Art · Renovierungsarbeiten · Entrümpelungen · Kleinreparaturen · Objektbetreuung · Baumsägearbeiten · Trockenbau 100 % Dienstleistungen jeglicher Art Tel./Fax: 02058/8949977 · Mobil: 0174/8638457

www.diefleissigenengel.com · diefleissigenengel@live.com

Bargel u. Emrich GmbH

42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Bestattungen

Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

Internetadressen und Telefonnummern aus Ihrer Region • Alarmanlagen und Service www.stuermer-alarm.de - Tel. 02104/75051

• Immobilien www.immobilien-philipps.de - Tel. 02103/361784

• Klavier und Zubehör www.klavierhaus-kuerten.de - Tel. 02103/48814

• Tierheim www.tierheim-hilden.de www.tierschutzverein-wuppertal.de

• Werbegemeinschaften www.hochdahlermarkt.de www.erkrathcity.de www.erkrath-unterfeldhaus.de

Werben Sie hier mit Ihrer Internet-Adresse Tel. Info. 0 20 58 - 20 18 oder 01 74 - 2 12 92 92

5

Silvester Buffet und 1 Glas Sekt Mit Live-Musik um Reservierung wird gebeten Neujahr geschlossen

Zur goldenen Kugel

Schon seit sieben Jahren initiiert der Bürgerverein Wülfrath das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes auf der Terrasse des Hauses August-von-der-Twer. Die Tanne hat wieder der Gartenbaubetrieb Drenker gestiftet, behängt haben ihn die Kinder des dritten Schuljahrs der Lindenschule mit selbst gebasteltem Schmuck. Anschließend erfreuten sie mit Liedern und Gedichten die Bewohner des August-vonder-Twer-Hauses. Foto: privat

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

LESERBRIEFE

Parkzeit anpassen

Die Entwicklung des Angermarktes gibt sicherlich Anlass zur Freude. Die starke Publikumsresonanz und hohe Käuferakzeptanz bestätigt im Nachhinein, dass es richtig war, ein Einkaufszentrum mitten in der Innenstadt zu errichten. Allerdings

war es auch erklärtes Ziel des Rates, mit dem Einkaufzentrum einen Publikumsmagneten zu schaffen, der insbesondere die fußgängerzone und den Einzelhandel in den Randlagen beleben sollte. Die aktuelle Parkzeitenregelung auf dem Parkplatz hinter dem angermarkt beschränkt dort die Parkdauer auf maximal zwei Stunden. Bei dem breiten angebot des Einkaufszentrums kommen mir jedoch Zweifel, dass diese zwei Stunden ausreichen,

um alle Einkäufe im angermarkt zu tätigen und dann auch noch ausreichend Zeit für einen Bummel durch die übrige Innenstadt zu haben. Ich bitte Sie daher, die aktuelle Parkzeitenregelung mit dem Wülfrather Einzelhandel zu überprüfen. Eine ausweitung der Parkzeiten wäre auch für den angermarkt mit dem Vorteil verbunden, dass Inhaber von Parkvignetten nicht zu Dauerparkern werden könnten.

Will nur spielen... Eine Leserin (Name der Redaktion bekannt) schreibt in einem Leserbrief:

an die freundliche hundebesitzerin, der ich (...) bei meinem Spaziergang auf dem Weg „Süd-Erbach“ begegnet bin! hiermit entschuldige ich mich in aller form bei Ihnen für meine, wahrscheinlich völlig unbegründete und überbewertete, Angst vor Ihrem süßen Vierbeiner. Ich werde Sie in Zukunft nicht mehr darum bitten, Ihren unangeleinten hund festzuhalten, wenn ich es wage, als Spaziergängerin seinen und Ihren Weg zu kreuzen. Des Weiteren ist es natürlich auch überhaupt kein Problem, wenn Ihr kleiner Liebling den Kinderwagen meines drei Monate alten Sohnes umrundet, ihn beschnüffelt und (Ihr Hund hat ja die entsprechende Größe) auch gerne mal einen Blick hinein wirft. Auch mich darf er natürlich gerne beschnuppern und nach herzenslust an meiner Kleidung lecken. Ich werde mich bemühen, bei meinen nächsten Spaziergängen auf keinen fall meine Angst zu zeigen, da ich es ja selbst Schuld bin, dass Ihr hund meine angst riecht und auf mich zu kommt. Selbstverständlich werde ich in Zukunft immer einen klei-

nen Ball in der Tasche haben, da Ihr Hund ja nur spielen möchte und Sie sich, nach eigener Aussage, hundertprozentig sicher sind, dass er natürlich nichts tut. Zur Belohnung und aus lauter Dankbarkeit, weil ich, wie Sie sagten, froh sein kann, dass Ihr Hund mich ja schließlich noch nicht einmal angesprungen hat, werde ich ihm dann noch ein ganz besonderes leckerlie auf einem kleinen Silbertablett servieren. Da Sie mein Kind mit Ihrem hund verglichen haben und hoffen, dass ich es auch festhalte, wenn es Ihnen mal mit dem fahrrad begegnet, verspreche ich hiermit,

Der Bus 601 soll bleiben

In einem leserbrief zum Kommentar „Das Stiefkind“ vom 9. November schreibt Christel Myszke aus Wülfrath: „Nun nehmt uns nicht noch die Buslinie 601 weg. Wir müssen hier in Wülfrath schon auf so vieles verzichten. Ich habe nichts dagegen, wenn der Bus 69 die haltstellen Memelerstraße, Marienburgerstraße und Karlsbadstraße anfährt, auch wenn er nur einmal die Stunde kommt.“

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Offener Brief von Axel C. Welp In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin Dr. Panke schreibt Axel C. Welp, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung:

Ernst-Moritz-Arndt-Str. 4 · 42489 Wülfrath Tel.: 02058 - 89 78 68 oder 0177 - 7 71 62 18

Wülfrath · Schwanenstraße 20 + Alte Ratinger Landstraße 11 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

W o rl d - F

i s h - P ro d u c t ´ s

H.W. Wessel • Düsselring 2 • 40822 Mettmann Telefon 0 21 04 / 7 56 70 • Fax 7 25 22 www.wesselfisch.de • info@wesselfisch.de

Weihnachts-Fisch-Sonderverkauf!!! mit ca. 80 Sorten Fisch u. Spezialitäten aus aller Welt.

vom 02.12. - 31.12.2013 täglich geöffnet von 10 - 19 Uhr Immer und immer wieder!!! Omas große Norweger Bratheringe. Bitte Topf und Deckel mitbringen. Solange Vorrat reicht!!!

meinen Sohn, sobald er laufen und sprechen kann, auf jeden Fall immer anzuleinen und ihm einen Maulkorb anzulegen, bevor wir das Haus verlassen. Ich hoffe dass ich hiermit alle Missverständnisse aus dem Weg räumen konnte und Sie und Ihr hund weiterhin völlig ungestört Ihre Spaziergänge genießen können! Dieser Brief richtet sich selbstverständlich nicht an die vielen netten und einsichtigen Hundebesitzer, denen ich schon oft bei Spaziergängen begegnet bin und die ohne jede Diskussion ihren hund festgehalten und meine angst toleriert haben!

Spitzen Räucheraal und küchenfertige Miesmuscheln vorrätig. Leckereien für den Gaumen !!! Hausgemachter Matjessalat, Norw. Krabbensalat, Krebs�eisch und Scampis in Kno�. Grönländer Heilbutt eingetroffen !

Du blickst zurück nicht ohne Stolz, klopfst vielleicht auch mal auf Holz Fleiß, Spaß und viel Willenskraft so hast du 10 Jahr geschafft. Die Zahl der Jahre ist nun rund 2003 und die Firma recht gesund, drum wünschen wir dir auch weiterhin nach den Steuern noch Gewinn. Auch wir sind wirklich stolz und froh 2013 und können nur sagen: WEITER SO!!! Die allerbesten Glückwünsche zum morgigen

10jährigen

Bestehen deiner Selbstständigkeit, wünschen dir lieber Matthias & Papi: Maximilian & Jassi Mama & Papa Karin, Peter & Marcel


6

Werden

Werdener Budengasse eröffnet

(cs) Pünktlich gestern abend wurde der 34. Werdener Weihnachtsmarkt eröffnet. Werden ist eingetaucht in ein wunderbares Lichtermeer. Über 40 Weihnachtsbuden und die festlich geschmückten Schaufenster der Werdener Kaufleute stimmen uns in die adventliche Zeit ein. Klasse! Es gibt viele schöne Geschenkideen, lassen Sie sich überraschen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Speisen und Getränke werden ausschließlich von ortsansässigen Geschäften und von Werdener Bürgern angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es ein Karusell, eine Märchentante mit ihrem Tipi-Zelt und am Sonntag Mittag kommt der Nikolaus, parken Sie nah und kostenlos auf dem Platz der Feintuchwerke.

neuer Pfarrer (cs) Die Evangelische Kirchengemeinde Werden wird am morgigen Sonntag (1. Dezember) um 10:30 Uhr ihren neuen Pfarrer, Oliver Ruoß, mit einem Gottesdienst in die Gemeinde einführen.

Wer kennt diese Frau?

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013

Leute, steigert mit für einen guten Werdener Zweck! 300 Euro sind geboten

(cs) Eine Super-Aktion, die heute pünktlich startet! Ab sofort wird in Werden ein handgefertigtes Puppenhaus für einen guten Zweck versteigert - zugunsten der Ökumenischen Projekte in Werden in Butare, Ruanda und SERPAF in Sete Lagoas. das wunderbare einzelteil

wurde von Johannes Gramm gespendet. Es ist aus dem Nachlass seiner Eltern. Seine Mutter von Mechthild Gramm, geb. 1934, Lehrerin an der Fischlakener Schule, hat das Exemplar selbst gebaut. Alle Möbel sind zusammengebaut und angestrichen . Es gibt Teppiche,

Tapeten und Beleuchtung. Beide Projekte werden von Menschen aus unseren Gemeinden persönlich betreut und der Erlös geht ohne Abzüge in voller Höhe an die Projektarbeit. In Ruanda an die Kreigs-und Aidswaisen im Bistum Butare und in Brasilien an die Tagesstätte

für Kinder und Jugendliche in Sete Lagoas. Beide Projekte werden von den Werdener Arbeitskreisen langjährig finanziell unterstützt. Anzuschauen ist das Puppenhaus ab heute im Schaufenster von Delikatessen Hüls. Isabella (links) und rechts Josefine haben das Häuschen

bereits entdeckt und würde es „am liebsten sofort mitnehmen“. . Es liegt ein Gebot in Höhe von 300 Euro vor. Weitere Gebote können beim SUPER TIPP per EMail bis zum 16. Dezember abgegeben werden unter sochart@supertipp-wochenpost.de. Foto: st

Das neue Gotteslob hat am Sonntag Premiere ZDF überträgt live einen Gottesdienst aus dem Freiburger Münster

Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einer mutmaßlichen Diebin und Betrügerin. Wie erst vorgestern bekannt wurde, bemerkte Mitte Juli (12. Juli) eine 59 Jahre alte Essenerin in einem Supermarkt in der Schulstraße, dass ihr die Geldbörse aus der Einkaufstasche entwendet worden war. Kurze Zeit später hob die hier abgebildete Frau an einem Geldautomaten in Kettwig einen vierstelligen Betrag vom Konto der Bestohlenen ab. Wer kennt diese Frau? Hinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 unter der Telefonnummer 0201/829-0 entgegen.

Heimatreporter (cs) Nur Mut: Hier stehen Ihre Veranstaltungshinweise, Meldungen und Kurznachrichten aus Ihrem Verein, Ihrem Club oder Ihrer Organisation! Einfach per Email schicken an sochart@supertipp-wochenpost.de! Bitte beachten senden Sie keine Anhänge, außer Fotos.

(cs/st/nn/do) Die Gemeinden in Werden, Fischlaken und Heidhausen singen bereits seit einigen Wochen regelmäßig aus dem neuen „Gotteslob“. Allerdings hat es offiziell erst am morgigen 1. Advent Premiere in unseren Gemeinden. Aus diesem Anlass überträgt das ZDF am 1. Dezember 2013 um 9.30 Uhr live einen Gottesdienst aus dem Freiburger Münster.

Nach gut zehnjähriger Vorbereitungszeit ist ein völlig neu konzipiertes Gebetund Gesangbuch entstanden. Es enthält – wie das bisherige Gotteslob – einen sogenannten „Stammteil“, der für alle Diözesen gleich ist, und einen „Eigenteil“, der Texte, Lieder, Kehrverse etc. enthält, die in der jeweiligen Diözese für besonders wichtig erachtet wurden. Die Aufmachung des Buches ändert sich deutlich: Der Einband erhält ein grafisches Element und der Innenteil wurde – ähnlich wie die Schott-Messbücher – zweifarbig gestaltet. Wie bisher wird es eine Standard- und eine Großdruckausgabe geben. Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann, Vorsitzender der Unterkommission Gemeinsames Gebetund Gesangbuch der deutschen Bischofskonferenz, sagte: „Das Buch könnte man als eine Art ‚Proviantpaket‘ fürs Glaubensleben bezeichnen. Es bietet konkrete Anregungen für das

persönliche und gemeinsame Gebet zu Hause und es macht eine reiche Auswahl wichtiger Gebete und Lieder – alter und neuer – zugänglich.“ Das Gotteslob werde ein fester Begleiter durch die Feier der Liturgie sein und in den Gemeinden sicher gute Resonanz finden. Der Auftrag zum Druck der rund 4 Millionen Exemplare des Gotteslob wurde an die Druckerei C.H. Beck in Nördlingen vergeben, die insbesondere über eine langjährige Erfahrung im Bereich Dünndruck verfügt. Bislang wurden die Gotteslob-Ausgaben für mehr als die Hälfte der Bistümer auf dem gewünschten Papier Thinopaque planmäßig produziert und zur Auslieferung auf den Weg gebracht. Die Schwierigkeiten, die sich durch die Verwendung einer weiteren Papiersorte für andere diözesanausgaben ergeben haben, sind nun zwischen der Druckerei C.H. Beck, den betroffenen Diözesan Verlagen sowie dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) durch eine Vereinbarung ausgeräumt worden. Die Vereinbarung sieht für jene Diözesen, die von der Papierfrage betroffen sind, vor, dass alle Exemplare des Gotteslob auf dem ursprünglich geplanten Papier Thinopaque gedruckt werden. Für die Auslieferung werden feste, je nach Bistum unterschiedliche Termine zuge-

sagt. Soweit die Exemplare nicht ohnehin schon zu 100 Prozent ausgeliefert werden, ist vorgesehen, dass alle Diözesan-Verlage mindestens 30 Prozent der für sie bestimmten Ausgaben spätestens vor der Karwoche 2014 erhalten. Die verbleibenden 70 Prozent sollen zeitlich gestaffelt bis spätestens Juli 2014 aus-

geliefert werden. Über weitere Einzelheiten, auch in finanzieller Hinsicht, haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Insgesamt handelt es sich um 2,14 Millionen Exemplare des Gotteslob. Alle Beteiligten sind dankbar und zufrieden, dass diese Lösung möglich geworden ist. Beiden Seiten ging es vor allem um eine

Morgen: Jazz mit Beverly Daley (cs) Die Jazzfreunde im SUPER-TIPP- Land dürfen sich freuen, denn morgen gibt es wieder Jazz im Werdener Bürgermeisterhaus auf der Heckstraße.

Zu Besuch sind diesmal Beverly Daley (Jamaika) & The Up Town Four mit Swinging Christmas deutsche Weihnachtslieder und internationale Christmas Songs mal anders interpretiert. Nicht kitschig, sondern richtig gut swingend in interessanter Form gesungen und gespielt. Und dazu eine unterhaltsame Moderation mit überraschenden Informationen zu den Songs und ihrer Entstehung. Das Publikum wird in den Ablauf mit einbezogen! Mit dabei: Beverly Daley, vocal, Werner Geck, piano, Stephan Aschenbrenner, sax, Ral-

ph Kleine -Tebbe, bass und Hans Laaks, drums. Dieses Ensemble – fast schon zur Haus - Band geworden – wird Sie sicherlich mit seinem hier noch nie gespieltem Programm erfreuen. die Instrumentalisten von The Up Town Four sind seit langem in den deutschen und europäischen Jazzclubs zuhause. Durch ihre Auftritte mit namhaften Musikern haben sie ihr Spektrum ständig erweitert. Beverly Daley, in Jamaika geboren, in England aufgewachsen, ist seit Jahren eine sehr gefragte Sängerin in der Jazzszene. Mit ihrer Stimme, ihrem Temperament, ihrer Ausstrahlung und der besonderen Art ihrer Interpretation, hat sie das Publikum schnell auf ihrer Seite. Beginn: 17 Uhr.

qualitativ einwandfreie, zeitnahe Auslieferung aller Gotteslob-Ausgaben, die nun sichergestellt ist. Was unterscheidet es von seinem Vorläufer? Worin bestehen die zentralen Neuerungen? Wie wird es in den Gemeinden aufgenommen werden? Sind seine Lieder und Texte für die Lebensbezüge moderner Menschen anschlussfähig? Um diese Fragen geht es auf einer Veranstaltung zum Thema „Zukunftsfähig? Das neue Gotteslob zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft“ am Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, in der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“, Falkenweg 6, Mülheim an der Ruhr (Speldorf). Informieren und diskutieren werden hier Professor Dr. Wolfgang Bretschneider, Theologe, Kirchenmusiker, Liturgiewissenschaftler, Präsident des Allgemeinen CäcilienVerbandes für Deutschland (ACV) und Berater der Unterkommission „Gemeinsames Gebet- und Gesangbuch“ der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn, Stefan Glaser, Bischöflicher Beauftragter für die Kirchenmusik im Bistum Essen, und Dr. Nicole Stockhoff, Abteilung Glaubenslehre, Liturgie und Ökumene im Bistum Essen. Für Schüler/innen ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung unter Tel.: 0208/99919981, wolfsburg@bistum-essen.de.

Folkwang OpernPremiere (st) die Folkwang Opern-Premiere 2013 findet am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19.30 Uhr in der neuen Aula in Werden statt. Gespielt wird Giacomo Puccinis Triptychon „Il trittico“ (UA New York 1918). Mitwirkende sind Folkwang Studierende aus allen Gesangsklassen und Orchesterstudierende. Für die Regie konnte als Gast David Mouchtar-Samorai gewonnen werden. er wurde in Bagdad geboren und arbeitete zunächst als Schauspieler und regisseur am israelischen Nationaltheater Habima, ehe er an das Royal Court Actors Studio London wechselte und an Theatern in Glasgow, London und Edinburgh Regie führte. In Deutschland machte sich Mouchtar-Samorai sowohl als Schauspiel- wie auch als Opernregisseur einen Namen. Puccini schrieb „Il trittico“ zu großen Teilen zur Zeit des ersten Weltkriegs, den die Expressionisten als „Menschheitsdämmerung“ begriffen. Und so umkreisen die drei Einakter „Il tabarro (Der Mantel)“, „Sour Angelica (Schwester Angelica) und „Gianni Schicci“ mit unterschiedlichen Akzenten allesamt das Sterben. Mit den drei gleichsam spätimpressionistischen Charakterskizzen verabschiedete Puccini sich von der konventionellen Handlungsoper. MouchtarSamorai:„In allen drei Stücken geht es um Psychologie, um Gefühl für Konflikte. Puccinis Oper ist insofern revolutionär, als dass sie die erste Oper ist, in der es um einfache Menschen geht. Mich berührt die Geschichte dieser Charaktere sehr, insbesondere die der jungen Schwester Angelica.“. 2008 arbeitete der Regisseur an der Oper Frankfurt bereits mit Folkwang Professor nobert Abels an der Inszenierung von „Il tabarro“ und „Sour Angelica“. Als die Anfrage kam, die Operntrilogie mit Studierenden an Folkwang zu inszenieren, sagte Mouchtar-Samorai ohne Zögern zu. Premiere ist am donnerstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Neuen Aula. Um 18.30 Uhr findet eine Werkeinführung mit Professor norbert Abels im Kammermusiksaal statt. Es folgen weitere Aufführungen am Samstag 7., Dienstag 10. und Donnerstag 12. Dezember ebenfalls um 19.30 Uhr. Vor allen Vorstellungen ist das Publikum herzlich zu einer Werkeinführung um 18.30 Uhr in den Kammermusiksaal eingeladen. Karten zum Preis von zehn Euro (ermäßigt fünf Euro) gibt es telefonisch unter 0201/4903-231.


ANZEIGE Sonderveröffentlichung

t n e v d A r e t Zauberhaf inkl. Montage für Astra G, (Bj. 1998-2005)

Croll & Sondermann Dauertiefpreise 1.000 PREISKNALLER unter www.croll-sondermann.de

Wir leben Autos.

Bremsscheiben und Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft und im Laufe eines Fahrzeuglebens mehrfach ausgetauscht werden. Überprüfung bei uns kostenlos.

Auto Croll & Sondermann GmbH Bonsfelder Straße 33 42555 Velbert Tel. 02052 /9 50 90 keja@croll-sondermann.de

Auto Croll & Sondermann GmbH Selbecker Straße 18 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 /9 31 90 zentrale@croll-sondermann.de

Anzeige

Es wird festlich

Nordmann-Tanne erste Wahl, denn er hält sich lange und die Nadeln pieken kaum. Qualitätsbäume jeder Größe - bis zu 10 Meter hoch - sind auf Bestellung verfügbar und werden auf Wunsch vom hauseigenen Lieferservice vor Ort aufgestellt. Weiter Informationen unter 02051/609496. Das Geschäft ist Mo. bis Fr. von 8 bis 19 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr und So. von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Lichtermarkt

Velbert. Das „Offene Bürgerhaus“ Birth-Losenburg (BiLo), Von-HumboldtStraße 53, lädt heuet von 17 bis 21 Uhr ein zum Lichtermarkt. Auch die Maskottchen der Stadtteile, BiLo und LoBi, haben fest zugesagt.

Unter anderem bieten der Elternrat des Familienzentrums Abenteuerland, der Spielwaren und Bücherladen BrummBär, die WOBAU, die Apotheke Birth und EDEKA Nissen ein breites ideenreiches und kreatives Angebot an.

29.11.15.12.2013

� �

42.

Blotschenmarkt

täglich ab 1600 Uhr, Sa. und So. ab 1200 Uhr

www.blotschenmarkt-mettmann.de

Sonntag im Dom Neviges. Der erste Advent ist ein fester Termin im Konzertleben der Stadt Velbert, denn an diesem Sonntag findet seit Jahren um 15 Uhr das Konzert des RhythmusChors Neviges im Mariendom Neviges statt. Viele Stammgäste kommen seit Jahren und können sich den ersten Advent ohne das Domkonzert gar nicht mehr vorstellen.

Noch sind Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro erhältlich. Unter dem Titel „Wieder hört man Engel singen“ wird der Rhythmus-Chor gemeinsam mit dem Rhythmus-Parenten-Chor Neviges unter der musikalischen Leitung von Manfred Hagling ein erlesenes Programm kredenzen. Am Klavier werden die

Hagling-Chöre von der Pianistin Katja Langer begleitet. Dargeboten werden Werke der Weltliteratur wie Händel und Purcell, adventliche Gesänge fürs Herz, populäre Melodien und Gospel-Musik. Aufgelockert wird das Programm durch den Akkordeonisten Torsten Haase, den Solo-Trompeter Julian Schlipköter und viele junge Gesangssolisten aus den Reihen des Rhythmus-Chors Neviges. Panflötenzaubereien von Volkhart Kuhn bereichern das Programm. Mit „Gedanken zum Advent“ wird Pater Hubertus, Sängerpater und Ehrenmitglied des Rhythmus-Parenten-Chors Neviges, die Besucher auf die vorweihnachtliche Friedens-stimmung vor-

bereiten. Wer „die Engel singen“ hören möchte, bekommt Eintrittskarten bei den Chormitgliedern oder in folgenden Vorverkaufsstellen: in Neviges Schul- und Bürobedarf Engelhardt, Wilhelmstraße 11; Service-Center Neviges (Post), Elberfelder Straße 65; „TRAGBAR“, Elberfelder Straße 25; Restaurant „Zum Parkhaus Seidl“, Bernsaustraße 35; Schreibwaren Reddig, Hohenbruchstraße 8; Schreibwaren Kotarra, Kuhlendahler Straße 3; in Langenberg Buchhandlung Kape, Hauptstraße 58; in Velbert-Mitte Tourist-Information, Friedrichstraße 177; Reisebüro Drei Null Drei im City-Park, Friedrichstraße 303.

Ein traditionelles Hotel mit 86 modernen Zimmern in drei Kategorien, vielseitig nutzbaren Bankett- und Tagungsangeboten sowie einem Wellness- und Fitnessbereich.

Pa Parkstraße 38 • 42579 Heiligenhaus • Tel.: 0 20 56 / 59 70 bankettbuero@wald-hotel.de • www.wald-hotel.de

www.supertipp-online.de

Mozart auf der Reise Langenberg. Ein schöner Adventsbeginn ist dieses kleine, feine Schauspiel mit Barbara Kratz: „Mozart auf der Reise nach Prag“ nach Eduard Mörikes berühmter Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts. Morgen ab 17 Uhr wird die Jahreszeit in der „Vereinigten Gesellschaft zu Langenberg“ gemütlich ein-

geläutet. Ein Getränk ist gratis. Karten kosten im Vorverkauf von 15,60 Euro bis 25,60 Euro und an der Abendkasse von 17,60 Euro bis 27,60 Euro. Erhältlich sind sie in allen Servicebüros der Stadt Velbert, bei der Tourist-Information in der Friedrichstraß 177 oder online auf der In-

ternetseite der Stadt. Schüler können Geld sparen: Auf allen Plätzen in allen Vorstellungen des Theater Velbert nur 6 Euro, Abendkasse 7 Euro. Die normalen Theaterkarten gelten als Hin- und Rückfahrkarte im ganzen VRR-Gebiet. Information und Reservierung: 02051/262818.

����������� ��� �� ����������� ����������� ����������������� ��� ���� ������� �������� � ����� � ���� � ������������������

��������� �� ����� ������� � �������� ������� �� �� ���������������������������

RENAULT TWINGO PARIS

Deutschlands günstigster SUV!

1.2 LEV 16V eco2 55 kW (75 PS) Sondermodell Paris inkl. Deluxe-Paket

Der Dacia Duster

monatlich

€*

89,–

HLUNG OHNE ANZA zins hres 0,99 % eff. Ja

EUR1

UMFANGREICHE AUSSTATTUNG

Klimaanlage, Bluetooth Freisprechanlage, Radio mit Lenkradbedienung, 15“ Alufelgen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Radio/MP3-Player, ESP, Nebelscheinwerfer u.v.m./Tagezulassung aus 11/2013, inkl. Überführung. Nur solange der Vorrat reicht!

• Echte Offroad-Eigenschaften: über 20 cm Bodenfreiheit, große Böschungs- und Rampenwinkel • Kofferraumvolumen 475 bis 1.636 Liter**

Fahrzeugpreis 8.880,72 EUR. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– EUR, Nettodarlehensbetrag 8.880,72 EUR, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 89,– EUR und eine Schlussrate: 4.971,16 EUR), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.154,16 EUR. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 9.154,16 EUR. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

1

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 9,6, außerorts: 6,0, kombiniert 7,1; CO2-Emission kombiniert: 165 g/km (Werte nach Messverf. VO(EG)715/2007). Effizienzklasse: F.

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Langemarckstraße 30 // 45141 Essen

onntag S r e n e u f s o ff r

JETZT AUCH MIT CHARMANTER RATE.

Autohaus Boden GmbH

Uh 8 1 s i b 3 1.12., 1 �

Verka

Kinder des Kommunalen Kinder- und Familienzentrums in Wülfrath haben mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck den Tannenbaum im Foyer des Rathauses geschmückt. Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke hat die Kinder empfangen. Der Baum ist eine Spende der Firma Poco-Domäne. Foto: Mathias Kehren

DAS SONDERMODELL RENAULT TWINGO PARIS.

schon ab 11.185,–

� Markt Mettmann

Adventsausstellung geöffnet

Silber und klassisches Rot sind die dominierenden Farben in der Adventsund Weihnachtszeit. Stilvoll kombiniert und dekoriert finden sich Gestecke, Kränze und Weihnachtsbäume in der Ausstellung von Heinz Kapitzke, die der Florist und Gärtner in seinem Schaufenster von „Grünes von A bis Z“, Friedrichstr. 282 in Velbert, aufgebaut hat. Bei den Weihnachtsbäumen ist die

Blotschen

Velbert. Morgen lädt die VHS zum Erzählcafé unter der Leitung von Horst Borrmann ein. Um 14.30 Uhr geht es los im VHSHaus Velbert-Mitte, Nedderstraße 50, Raum 01. Es findet eine Adventsfeier statt mit den Mitgliedern der Offers-Kompenei und dem Shanty-Chor. Der Chor wird Weihnachtslieder singen und Horst Borrmann wird mit den Mitgliedern der Kompenei Weihnachtsgedichte in Velberter Mundart vortragen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Anzeige

Weihnachtlicher

DH STUDIO, Köln

Bremsscheiben, u. Beläge vorn ab 186.- €

Advent in Platt

www.auto-boden.com

Wolfsbankring 46 // 45355 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

*Unser Barpreis für einen Dacia Duster Essentiel 1.6 16V 105 4 x2. Abbildung zeigt einen Dacia Duster Prestige mit Sonderausstattung. **Messung nach ISO 3832 mit Quadern von 200 x 100 x 50 mm Kantenlänge. Werte für Dacia Duster 4 x 2.

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6.7, außerorts 4.2, kombiniert 5.1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse: D.

Autohaus Boden GmbH

www.auto-boden.com

Velberter Straße 88 // 45239 Essen Schultenhofstraße 38 // 45475 Mülheim

Langemarckstraße 30 // 45141 Essen Wolfsbankring 46 // 45355 Essen

Abbildung zeigt Renault Twingo Paris mit Sonderausstattungen.


ANZEIGE Sonderveröffentlichung

t n e v d A r e t Zauberhaf Weihnachtsbasar der Residenz

Velbert. Der traditionelle Weihnachtsbasar in der Alloheim Senioren-Residenz „Haus Bergisch Land“ am vergangenen Samstag erlebte wieder einen großen Besucherandrang.

Schon vor der offiziellen Eröffnung waren zahlreiche Gäste auf der Suche nach Advents- und Weihnachtsartikeln, Strickwaren, Schmuckvariationen

und anderen liebevoll kreierten Dingen. Auch die angebotenen Köstlichkeiten im weihnachtlich geschmückten Saal, wie Bergische Waffeln, hausgemachter Kuchen, geräucherte Forellen und andere Leckereien kamen gut an. In diesem Jahr waren es acht Stände, die es Heimbewohnern und Gästen ermöglichten, kleine Geschenke zu erwerben.

������������ ��������� ������� ���������� ������������������� ������������� ��� ��������������� �������� ����������������� ����� �������� ����� ��������� �� • ����� ������� • ����� ���������� ��������������� • �������������������

Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen von A-Z PKW und Transporter aller Fabrikate

A=7 $(9,!>H9 )9,H7H9 2)9JH9 H=9 @78>H, AH=>9'!>+,@H,+ )9J H=9 ?H,)9JH, 3'>7 /10.6 A=7 @7H)H9 )9,K $H=+H7>=9 @(7 D=H +%+=? ") ,H=96 M>7 CH': &8: *)+8 ;=H9,+ L8H9H94E(<<H7 CH=!>,+76 0FK ./--0 BH<#H7+K CH<H@89I 1 /1 -05 /- 1G 00 $$$6')+84!8H9H94:)H<<H76JH

Kerzenzauber im Siepen Neviges. Wenn am Vorabend des 1. Advent die evangelische Kirche im Siepen ab 18 Uhr nur durch Kerzen illuminiert wird ist Kerzenzauberzeit. Gäste sind eingeladen, stimmungsvoll und zugleich besinnlich die Adventszeit willkommen zu heißen. Es gibt meditative Texte, adventliche Lieder und Instrumentalmusik. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im adventlich gestalteten großen Siepener Saal bei Spekulatius, Pfeffernüssen, Kinderpunsch und Glühwein statt.

Schlesischer Advent Velbert. Am Dienstag, 3. Dezember, findet ab 15 Uhr die Adventsfeier der Frauengruppe der Landsmannschaft Schlesien statt. Das Fest, das im Restaurant „Bürgerstube“, Kolpingstraße 11 stattfindet, wird von Mitgliedern der Schlesischen Frauengruppe vorbereitet und gestaltet, daher wird selbstgebackener schlesischer Kuchen zu den kulinarischen Höhepunkten dieser Feier gehören.

� ��� ������������

������� � ��������� ��� ����������� ���� ���� ����� ��������������� ������ �������� ��� ���� ������� �������� ������� ������ ������ ����� ��� ������� ������ ���� �� �������� ���� ���� ���� ����� ����������� ����� ��� ������� ����������������

���������� ��� ����� ������ �������� �������� ����

��������������� ������ � �������� ����� � ����� ��� ���������� � ������� ����� � ����� ��� ������� ����� � ����� ��� ������� ����� � ����� ���

Jeden Freitag ab 22.00 Uhr und jeden 3. Sonntag ab 18.00 Uhr

Friedrichstr. 295 • 42551 Velbert • Tel. 6 05 71 77

www.restaurant-columbus.de

Live Musik mit „FOSS DOLL“

Alljährlich spielen die Damen des Golfclubs Mettmann ein Turnier für einen guten Zweck aus. Dabei sind in diesem Jahr 1.000 Euro aus Startgeldern und Spenden zusammengekommen. Das Geld wurde jetzt dem Verein „Wunschzettel“ aus Wülfrath übergeben, der schwer kranken Kindern außergewöhnliche Wünsche erfüllt. Vorne von links: Gerda Greverath (Wunschzettel), Marika Guillaume (Golfclub), Peter Klückmann, Irena Brass (beide Wunschzettel) und Barbara Joistgen (Ladies-Captain Golfclub). Foto: Mathias Kehren

Und täglich kommt der Nikolaus Am Donnerstag beginnt der Weihnachtsmarkt in Tönisheide Am Donnerstag, 5. Dezember, öffnet um 17 Uhr in Tönisheide auf dem Kirchplatz der Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt. Hier das Programm: Donnerstag: 17 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Wilbert Hager; 17.30 Uhr Evangelischer Kindergarten Tönisheide „Unter dem Regenbogen“, Singen mit Frau Fritz, Öffnung des 5. Türchen des Adventkalenders; 18 Uhr Grundschule Tö-nisheide, 3. Klasse, Singen mit Frau Ortmanns; 18.30 Uhr Besuch Nikolaus; 19 Uhr Musikklasse der Heinrich-Kölver-Re-

Bei uns im Ausschank:

aus Düsseldorf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

hell

Samstag, 7. Dezember: 16 Uhr KAB-Cats, Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Geister-Weise; 17 bis 18 Uhr Weihnachtsgeschichten, Vorlesung mit Frau Dolores in der Ev.Kirche/Kuhlendahler Straße für große und kleine Kinder (in Begleitung eines Erwachsenen); 18 Uhr Chorfreunde „Plan B“, Velbert/Neviges unter der Leitung von Bent Dudddek; 18.30 Uhr Besuch Nikolaus; 19 bis 22 Uhr „Doctorsoul“, Duo Saxess, Uwe Heidelber und Bernd Jäger, Keyboards, Saxofon und Gesang, Soulful Christmas, Rock über Soul bis Pop.

Sonntag, 8. Dezember: 16 Uhr „die Tanzspuren“, Kindertanzgruppe aus Velbert mit Melanie Silipo; 17 Uhr Musikschule Fröhlich mit Ulrich Chudobba; 17.30 Uhr Männergesangsverein Widerhall, Weihnachtskonzert in der ev. Kirche unter der Leitung von Anna Levina-Meritski, Eintritt acht Euro; 18.30 Uhr Besuch Nikolaus; 19 Uhr Offenes Singen um den Weihnachtsmarkt. Der Markt ist Donnerstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr geöffnet, Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 15 bis 20 Uhr.

Weihnachtsmarkt Lebendiger in Neviges Adventskalender Neviges. Der Pfarrcäcilienchor Hardenberg-Neviges veranstaltet dieses Wochenende zum 34. Mal seinen Weihnachtsmarkt.

Heute und morgen laden die Buden auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche zum Stöbern und Verweilen ein. In gemütlicher Atmosphäre im Schatten des Doms gibt es Glühwein, Panhas, Reibekuchen und Selbstgebackenes. Außerdem werden Gebasteltes, Handgestricktes, Gestecke, Trödel und andere schöne Dinge angeboten.

Erleben Sie das Steakhaus Columbus im neuen Ambiente und genießen Sie u. a. internationale Gerichte vom Lavasteingrill.

alschule; 20 Uhr Jugendblasorchester der Musikschule Velbert unter der Leitung von Alexander Ruffing. Freitag, 6. Dezember: 17.30 Uhr Kinderchor des Kath. Kindergartens Tö-nisheide mit Frau Dirks und Frau Doberstein, Öffnung des 6. Türchens des Adventkalenders; 18.15 Uhr TGWKids, Tanzgruppe des ASV Tönisheide mit Pia Hoberg, 18.30 Uhr Besuch Nikolaus; 19 Uhr Verlosung der Gewinner des WeihnachtsPreisausschreibens; 20 bis 21 Uhr Enjoy Gospel, Chor aus Velbert unter der Leitung von Sven Dierke.

Für adventliche Stimmung sorgt unter anderem eine Flötengruppe der Gemeinde, die am Samstagabend Weihnachtslieder spielt. Der Markt ist am Samstag von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Mit dem Erlös des Marktes werden verschiedene karitative Projekte unterstützt. Ein Teil wird außerdem in die Kirchenmusik vor Ort investiert, sodass der Chor zweimal im Jahr im Gottesdienst von professionellen Musikern unterstützt werden kann.

Velbert. Einen Adventskalender der besonderen Art organisiert das Ökumenische Familienzentrum in Tönisheide. Zwischen dem 1. und 24. Dezember öffnet täglich eine Familie, ein Geschäft, Kindergarten, Verein oder die Evangelische Kirche ein Adventsfenster, um Gäste zu einem besinnlichen Beisammensein einzuladen. So möchte man Ruhepunkte in der oft hektischen Vorweihnachtszeit schaffen. Gestaltet wird dieser

Nachmittag je nach der Idee des Ausrichters, ob mit gemeinsamen Singen oder dem Erzählen von Geschichten. Für das leibliche Wohl der Gäste und für warme Getränke ist immer gesorgt. Koordiniert werden die Termine durch den Evangelischen Kindergarten. Flyer und Plakate in vielen Tönisheider Geschäften sowie in den Kindergärten des Familienzentrums informieren über Orte und Zeiten, ebenso wie die Internetseite www. bv-toenisheide.de.

Weihnachtliches von Bach Velbert. Zum Weihnachtsoratorium in der St. MarienKirche lädt die Chorgemeinschaft St. Gertrud–St. Ignatius Essen nach Velbert ein.

Passend zur Vorweihnachtszeit erwartet die Zuhörer am dritten Adventswochenende das Weihnachtsoratorium von Johann

Sebastian Bach. Die Aufführung beginnt am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche, Mittelstraße 7. Streng genommen handelt es sich bei dem Weihnachtsoratorium um einen Zyklus von sechs Kantaten. Allerdings hat Bach selbst die Bezeichnung „Ora-

torium“ hinzugefügt und das Werk weist alle charakteristischen Merkmale der Gattung auf: Es verfügt über eine durchgehende Handlung und gliedert sich musikalisch in Rezitative, Arien und Chorsätze. Als Solisten wirken mit: Jana Thomas (Sopran), Marion

Thienel (Mezzosopran), Goetz Philipp Körner (Tenor) und Tim Stekkelies (Bariton). Die Chorgemeinschaft und der Projektchor St. Gertrud–St. Ignatius werden begleitet vom Essener Ensemble „camerata assindia“. Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.


AuS dem KreIS

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013

Hendele und Heinisch

KOMMT GUT AN!

TOP

Landrat und Bürgermeister aus Heiligenhaus treten 2014 an

Landrat Thomas Hendele und der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (beide Cdu) stellen sich wieder zur Wahl. Und das schon 2014. Hendele hat erklärt, dass er zur Kommunalwahl am 25.05.2014 antreten wird. Seine Amtszeit Hendele dauert eigentlich bis zum Herbst 2015. Er macht aber von einer Möglichkeit Gebrauch, die die Landesregierung derzeit den amtierenden Landräten und Bürgermeistern einräumt: Vorzeitig einen Amtsverzicht zu erklären, damit die Landratswahl zusammen mit der Wahl der Stadträte und des Kreistags bereits im mai 2014 am gleichen Tag erfolgen kann. Auf diese Weise sollen die Kosten eines zusätzlichen Wahlgangs im Folgejahr gespart werden. Thomas Hendele sieht neben diesen Syn-

ergien jedoch auch noch weitere Argumente, die ihn zu diesem Schritt bewogen haben: „der Landrat und der Kreistag lenken gemeinsam die Geschicke des Kreises. Dann macht es auch Sinn, über beide zeitgleich abzustimmen. Gewählt werden ja nicht nur Personen, sondern auch Programme und Zukunftskonzepte.“ Auch Dr. Jan Heinisch, der nicht nur CDU-Kreisvorsitzender, sondern selbst auch Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus ist, stellt sich ebenfalls schon 2014 zur Wahl stellen. „Ich teile die Argumente von Thomas Hendele für die vorgezogene Wahl. Außerdem laufen in Heiligenhaus gerade viele wichtige Bauprojekte. Wenn wir deren Fortgang von 2014 bis 2015 durch anderthalb Jahre Dauerwahlkampf verzögern, ist unserer Stadt damit

mi

Glühwein für den guten Zweck

es geht doch nichts über eine ordentliche Studie. Und von einer dieser aktuellen Studien haben wir jetzt erfahren, dass die deutschen mehr als eine milliarde euro auf ihren Weihnachtsmärkten ausgeben. Und jetzt der Knüller: das meiste Geld wird mit – na, ahnen Sie es? – richtig: Glühwein verdient. Wer hätte das gedacht. Nicht gedacht hätte ich als Konsument allerdings, dass damit ein BüdchenBetreiber bis zu 100.000 Euro Umsatz machen soll. Nun: Wir haben zwar schon in vielen Jahren alles gegeben, aber bei diesen Zahlen sollte man doch besser auf der anderen Seite der „Theke“ stehen. Mancher Standbetreiber macht dabei allein auf einem Weihnachtsmarkt bis zu 50 Prozent seines Jahresumsatzes. Da ist dann Weihnachten wirklich ein Fest der Freude. Allerdings, denn der Aufschrei der hiesigen Büdchen-Inhaber ist nicht zu überhören: Die 100.000 euro werden wohl eher auf dem Weihnachtsmarkt in Köln gemacht, der einer anderen Studie zu Folge die meisten Besucher in Deutschland hat, fünf Millionen nämlich. Von wegen Nürnberg oder Dresden: Kölle is et. Hier werden, wie in düsseldorf und dortmund, zweistellige Millio-

nenbeträge umgesetzt, weshalb die Weihnachtsmärkte ein eigener Wirtschaftsfaktor geworden sind. Wenn da nicht die SofaAnziehungskraft wäre. Wie die erdanziehung hält sie einen fest, die eine uns auf der Erde, die andere mich auf dem Sofa. Wer will denn bei diesem Wetter raus gehen? Es ist seit Stunden stockdunkel. Und in dieser Jahreszeit, davon bin ich fest überzeugt, ist die SofaAnziehungskraft bedeutend stärker als beispielsweise im Juli. Es sollte mal einer eine Studie machen. dennoch: Ab heute treib ich uns aus dem Haus, Tag für Tag: Samstag Grünkohl, Sonntag Wirsing, Montag Reibekuchen, Dienstag Panhas, Mittwoch Paella (ja das gibt es jetzt auch!), Donnerstag Sauerkraut, Cevapcici ist für Freitag eingeplant, Samstag Grünkohl (geht immer zweimal), Sonntag Fischbrötchen. Und wenn dann der Glühwein auch noch für einen guten Zweck ist, dann hat es sich ein für alle mal mit dem schlechten Gewissen. Und wie warm und hell alles dann doch ist – trotz Dezember. Wir machen mit, wir sind dabei, wenn es darum geht, die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Täglich. Wer bin ich, mich dieser hehren Aufgabe zu verweigern.

Kinoklassiker Velbert. Großes russisches Kino erwartet die Zuschauer am Samstag, 30. November, in der VHS Velbert-Mitte, Nedderstraße 50. Gezeigt wird der Film „Wenn die Kraniche ziehen“. Beginn ist 19

Uhr, das Ende kurz vor 21 Uhr. Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse inklusive Begrüßungsgetränk. Anmeldung unter 02051/ 949611-12 oder info@vhs-vh.de

ni

JOB

Der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, Landrat Thomas Hendele und Fraktionsvorsitzender Klaus-Diter Völker

war zuvor Erster Beigeordneter der Stadt Erkrath. 2004 und 2009 wurde er wiedergewählt. Dr. Jan Heinisch, von Hause aus Jurist, kam 2004 als damals jüngster Bürger-

am allerwenigsten gedient.“ Heinisch freut sich nicht nur auf den gemeinsamen Wahlkampf mit Thomas Thomas Hendele ist seit 1999 Landrat des Kreises Mettmann. Der Hildener

meister in Nordrhein-Westfalen ins Amt. Er startete damals mit 28 Jahren als Heiligenhauser Bürgermeister und wurde 2009 mit einem Wahlergebnis von gut 62% im Amt bestätigt.

• 1–2 Tage pro Woche (Mindestalter 13 Jahre)

Bewerbungen mit Adresse und Tel.-Nr. an:

Friedrichstraße 138a 42551 Velbert oder www.supertipp-online.de/jobs

„Enormer Zustrom“

Geschichten von

supertyp

9

Neander-Energie bald bei 3.000 Kunden und Wülfrath. Erkrath stellt unter anderem Strom selbst her, bietet Strom seit 1997 als Versorger im eigenen Stadtgebiet an. Die neuen Stromkunden der Neander-Energie kommen (vor allem) aus den beiden anderen Städten: In Heiligenhaus hat das unternehmen 1.410 Kunden gewinnen können, im kleineren Wülfrath sind es 963. Selbst in Mettmann, das nicht der Gesellschaft angehört, haben sich 114 Haushalte beim Strom für die Neander-Energie entschieden. die anderen Kunden kommen aus anderen Städten des Kreises und der Nachbarschaft wie Düsseldorf, Wuppertal und Essen. Mit Stichtag 11. November hatte das Unternehmen 2.735 Stromkunden, gut ein Jahr, nach-

Zum Jahresende wird die Zahl der Stromkunden bei der Neander-Energie wohl die Marke 3.000 erreicht haben. Die Geschäftsführer des Unternehmens melden einen „enormen Zustrom“. Ein Grund: Der Wettbewerb hat die Preise erhöht.

Preiserhöhungen wird es dagegen bei der NeanderEnergie 2014 nicht geben, erklärt Geschäftsführer Gregor Jeken. Auch die Anhebung der eeG-umlage (erneuerbare energien Gesetz) von rund einem Cent gibt das unternehmen nach eigenen Angaben nicht an die Verbraucher weiter. „Das konnten wir durch besseren einkauf auffangen“, sagt Jeken. Die Neander-Energie ist eine Kooperation der Stadtwerke Erkrath, Heiligenhaus

dem es auf dem Markt aktiv geworden ist. ein Vorteil für die region: „die Wertschöpfung findet vor Ort statt“, sagt Ulrich Siepe, Geschäftsführer der Neander-energie und der Stadtwerke Wülfrath. Das zu 100 Prozent kommunale unternehmen kann sich durchaus vorstellen, weitere Partner aufzunehmen, nur kommunale müssen es sein. ein wichtiges Kriterium für die Kunden sei es, dass es sich um einen seriösen Anbieter mit Ansprechpartnern vor Ort handele. Deshalb gibt es bei Neander-Energie auch Überlegungen, neben den Anlaufstellen vor Ort in Wülfrath und Heiligenhaus auch ein weiteres Ladenlokal beispielsweise in mettmann zu schaffen. Denn trotz des Internet-Auftritts sei der An-

sturm gerade in den Büros vor Ort sehr groß. der Arbeitspreis liegt bei rund 24 Cent pro Kilowattstunde, was in den Städten wegen verschiedener Abgaben unterschiedlich ist. Damit ist Neander-Energie nach eigenen Angaben nicht selten vier bis fünf Cent billiger als die Konkurrenz. „derzeit gewinnen wir 50 Kunden und mehr pro Woche“, sagt Geschäftsführer Michael Scheidtmann, der auch die Stadtwerke in Heiligenhaus leitet. Weit weniger erfolgreich ist das unternehmen beim Gas-Geschäft. Hier konnten gerade 89 Kunden gewonnen werden, obwohl der Wechsel genauso einfach möglich sei wie beim Strom, wie Gregor Jeken, Chef der Erkrather Stadtwerke, erklärt.

Auch Anlaufschwierigkeiten sind abgestellt, versichert die Geschäftsführung, beispielweise beim mail-Verkehr oder bei Anrufen, womit ein externer Partner beauftragt war. Mails und Faxe laufen inzwischen bei den Stadtwerken in Wülfrath auf, Anrufe landen bei den Werken in Heiligenhaus. Gewonnen hat das unternehmen einen rechtsstreit um den Namen NeanderGas, den die Stadtwerke Langenfeld exklusiv für sich beansprucht hätten. Das Gericht habe aber entschieden, dass der Begriff „Neander“ hier vor Ort frei nutzbar sei. Sauer sind sie bei der Neander-energie dennoch darüber, dass sie von einem Partner aus dem Kreis mettmann verklagt wurden. Hans-Joachim Kling

Rätselspaß mit linksOrt bei Fuchs- rhein. Zwolle junges Mittelgebirge (NL)

7 8 2 4 9 8 1 4 5 6 3 4 3 2 5 7 3 2 8 7 2 4 7 5 8 7 1 1 3 6

Rheinlastkahn

bestimmter Artikel

franz., Fremdspan. wortteil: Fürwort: wieder du

asiatische Großkatze Fremdwortteil: ehemals

9

Attraktion, Sensation

zerstreut, nervös argent. Provinz (Santa ...)

Symbol für Christus

Initialen der Hepburn schweizerischer Urkanton

7

www.supertipp-online.de

Abk.: Gesetz

Lösungen der Vorwoche

P U K K A S

L A R E A U H A L T B A R H A L T E N L A N G S AM E R B E A O P U R O E A R E N T A T F I U R B O I E N K E L I N O P A L K T E E G A R D E R O B E A F T R O S E MA L E R

8 3 5 6 7 2 9 4 1

7 4 2 5 9 1 6 3 8

6 9 1 3 4 8 5 7 2

4 5 7 1 2 6 8 9 3

2 8 6 9 3 4 1 5 7

9 1 3 8 5 7 4 2 6

1 2 9 7 8 5 3 6 4

USSchrift- leicht steller lernend † 1849

Sternkunde

2 6 8

quälen- Stadtteil Berg der der ‚Zehn Nacht- von geist Berlin Gebote‘

F E R O N A T A L

Kolloid

3 6 4 2 1 9 7 8 5

5 7 8 4 6 3 2 1 9

Vorname v. TV-Moderator Pflaume Wüsteninsel wilde Grünfläche

auf etwas hinweisend Zutat, Bestandteil

Sprechgesang moderner Musik

dt. Komponist † 1983

Gebirgsmulde Arbeitsgang b. Straßenbau

Abk.: in Gründung

deutsche abschät- Sohn Frauendes kose- niemals Vorsilbe zig: für ,ausApollo name Mann einander‘

span. Provinzhauptstadt

französisch: gut lateinische Vorsilbe: weg


10

D E R FAC H M A N N I M B L I C K P U N K T

SuperTIPp • Samstag, . November 

Schornsteinsysteme für Altbau, Neubau, Sanierung CE-zertifiziert, hohe Qualität, Passgenauigkeit 40883 Ratingen Allscheidt 9  0 21 02 - 6 80 37 www.schornsteinbegemann.de

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de

Erich Müller GmbH

Seit über

25 Jahren TIEF- UND STRASSENBAU >>Industriegebiet Röbbeck<< Siemensstraße 27 Telefon (0 20 51) 2 33 48 42551 Velbert Telefax (0 20 51) 2 12 16 Fachgerechte Ausführung von Asphalt-, Platten- und Pflasteroberflächen Haus-Isolierung und Ausschachtung Kanalanschlüsse Kernbohrungen - Betonsägearbeiten

Am Rosenhügel 33 - 35

Fliesen

Natursteine

Baustoffe

Heiligenhaus • Weilenburgstraße 10 Telefon 0 20 56 / 36 59 • Fax 0 20 56 / 2 09 91 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstags 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr

Anzeige

Anzeige

(T)Raumdecke samt Traum-Beleuchtung Große Plameco-DECKENSCHAU am 30. November und 1. Dezember 2013

Über diese Decken werden Sie staunen Optik zu geben: Mit einer neuen Zimmerdecke. Mit Es kann ganz einfach sein, Wohnräumen eine neue dem Decke-unter-Decke-System von PLAMECO, das seit 30 Jahren in Neu- und Altbauten bewährt ist. Flexibel, schnell und ohne großen baulichen Aufwand an einem Tag montiert. PLAMECO-Expertin Kerstin Wieler berichtet, warum man dieses kleine Einrichtungswunder manchmal auch mit eigenen Augen gesehen haben muss. Einladung zur Frau Wieler, was raten Sie Menschen, die ihre alte Zimmerdecke einfach nicht mehr sehen mögen? Sie sollten zu mir kommen und sich von meiner Ausstellung überraschen lassen! Man muss gesehen haben, wie ein Raum mit einer Decke von PLAMECO wirkt. Für viele Besucher ist ein Rundgang durch meiam Samstag, 30.11.13 ne Ausstellung ein Aha-Erlebnis. Und wenn ich dann So schön kann eine Decke sein! + Sonntag, 1.12.13 erkläre, welche Möglichkeiten es gibt.... von 11–17 Uhr Zum Beispiel? Jeder Raum hat seine eigene Atmosphäre, und die gilt es zu unterstützen. Sei es mit der dazu passenden Decke, oder mit einer gekonnten Beleuchtung. Ich liebe es, dieses Spiel zwischen Licht und Schatten zu inszenieren und es gezielt einzusetzen. Oder pflegeleicht und einfach nur um eine warme Atmosphäre zu schaffen. langlebig Für welche Räume eignen sich PLAMECO-Decken? Für alle. Ich zeige zum Beispiel ein Bad mit einer glänzenden, schwarzen Decke, die viele Besucher einfach

Eine neue (T)Raumdecke in nur einem Tag!

DECKENSCHAU

begeistert – so etwas hätten sie sich vorher niemals vorstellen können. Die Räume leben plötzlich. Oder wenn sie sehen, welche Weite ein Wohnzimmer mit einer matten Decke bekommt …! Diese zeitlose Eleganz haben sich viele schon lange für ihr Zuhause gewünscht, ich kann sie ihnen bieten. Im Handumdrehen, ohne Staub und Dreck. Besuchen Sie meine Ausstellung und überzeugen Sie sich selbst!

Wieler Raumkonzepte Holterkamp 12 Ratingen-Tiefenbroich Tel. 02102/5 79 51 52

Beratung Garantie Beratung und und Ausführung Ausführung mit Garantie nurder derFachmann Fachmann bietet - –nur bietet sie! sie!


KleiNaNzeigeN

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013 anzeige

Einfach liefern lassen

anzeige

Medimax pflegt zusammenarbeit mit regionalen Partnern

Filialgeschäftsführer carsten Matschinsky (links), Frank von gaza und Stefan Werner (re.) mit verkaufsberaterin gülizar esgünoglu.

entspannt Bummeln im Weihnachtsgetümmel - wer sein Wunschgerät gefunden hat, kann eine Sorge getrost abgeben, nämlich die, wie der Neuerwerb in die eigenen vier Wände kommt. Die Medimax-Filiale in der Königshof-galerie in Mettmann pflegt eine enge Kooperation mit dem Meisterbetrieb gaza und Werner, der auf Rundfunk-, Fernsehtechnik und Hausgeräte spezialisiert ist. „Wir holen

die geräte bei Medimax ab, bringen sie zum Kunden und stellen sie dort funktionsfertig auf “, erklärt Stefan Werner. So beginnt die Freude am gerät, sofort nach dem aufstellen und nicht erst nach langwierigem Studium der Betriebsanleitung. „es gehört zu unserer Firmenphilosophie feste Kooperationen mit lokalen Fachunternehmen zu pflegen“, erklärt Filialleiter

Carsten Matschinsky. „So profitiert der Kunde von unserem guten Preis-/leistungsverhältnis und kann auf fachlich kompetente Hilfe bei der aufstellung vertrauen.“ an den adventssamstagen sind der Medimax und alle geschäfte in der Königshof-galerie bis 20 Uhr geöffnet. eine Selbstabholung ist übrigens auch direkt an der ladentür auf Parkebene 9 möglich.

men & women

Velbert. Diese Überraschung dürfte gelungen sein: Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der ungewöhnlichen art dürfen sich drei Kunden der Sparkasse HRV freuen. Für eine Tönisheiderin und ein ehepaar aus Neviges erwies sich die PSMonatsauslosung als glücksbringer: Sie gewannen jeweils 5.000 euro. Damit nimmt dieses Jahr in der „gewinnstatistik“ einen recht guten Platz ein: Neben vielen kleineren Beträgen gab es bisher dreimal 50.000 euro und 17-mal 5.000 euro für Sparkassenkunden in Hilden, Ratingen oder Velbert. Von 2,50 bis zu 250.000 euro reicht die gewinnspanne pro los und Monat. Der einsatz ist dabei überschaubar: 5 euro kostet ein los, davon werden vier euro gespart, ein euro wandert in die lostrommel. Mit dem Kauf eines loses werden gemeinnützige einrichtungen in der Stadt unterstützt. in diesem Jahr erhielten 147 einrichtungen eine solche zuwendung der Sparkasse HRV. insgesamt 404.600 euro wurden dabei überreicht. anzeige

anzeige

Instyle

5.000 euro gewonnen

Forever young

Frisurentrends perfekt ausgeführt

Wir sind umgezogen!

sTellenmarkT

sucht Superhelden im Verkauf Sie lieben Ihre Heimat und Region? Sie haben gerne Kontakt mit Menschen? Sie würden gerne Mediaberater / Repräsentant (m/w) einer starken Regionalzeitung sein? Bewerben Sie sich bei uns: bewerbung@supertipp-online.de

Wir suchen ab sofort

Stellenangebot

interessierte junge Frauen und Männer für ein

„freiwilliges soziales Jahr“ Interessenten melden sich unter:

Suche Putzhilfe für 3 - 4 Stunden, mögl. Donnerstags in Wülfrath, für Haushalt mit Hund. Bitte SMS an 01714900942

„Bundesfreiwilligendienst“ AWO Ortsverein Velbert

Heiligenhaus: zuverlässiger junger Mitarbeiter für KFZ Verkauf gesucht. Vollzeitbeschäftigung. Tel. 02056 / 585067

Sachbearbeiter/in im Bereich Widersprüche / Darlehensangelegenheiten Näheres unter www.kreis-mettmann.de

Von der Höh & Wowra GbR Friedrichstr. 109 - 42551 Velbert - Tel. 0 20 51 / 60 96 49

Dem tristen Herbst mit frechen, kräftigen Farben begegnen – das hilft gegen Unmut an den trüben Tagen und macht fröhlich beim Blick in den Spiegel. Sahin Özer und sein Team sind bestens geschult und verstehen sich darauf, neue Trends in Sachen Haar, sei es Farbe oder Schnitt,

meisterlich gekonnt umzusetzen. im persönlichen gespräch werden die Vorstellungen des Kunden erörtert und Styling-Vorschläge gemacht. Weitere informationen und Terminabsprache unter 02058 / 91 04 00 oder im Salon an der Wilhelmstraße 185-187 in Wülfrath.

www.supertipp-online.de ANZEIGE

Laut Stiftung Warentest bieten Schallzahnbürsten die bequeme Zahnreinigung Wer zu Weihnachten eilang führen – von allen ne elektrische ZahnbürsSeiten. Schallzahnbürste verschenken oder seiten decken wegen ihres nen eigenen Zähnen etwas größeren Kopfes mehr Gutes tun möchte, steht vor einer Fläche auf einmal ab. Sie könnten großen Auswahl. Es gibt rotierend daher für die weniger eifrigen Putarbeitende Zahnbürsten mit klei- zer die bessere Wahl darstellen. nem Kopf und Schallzahnbürsten Aktuell verglich die Stiftung Wamit länglichem vibrierendem rentest neun weitere elektrische Bürstenkopf. Zahnbürsten. Fünfmal vergaben Beide Systeme bekamen von die Tester als beste Gesamtnote Stiftung Warentest gute Noten: ein „GUT“ (test, 12/2013). Dar„Sie arbeiten mit blitzschnellen unter auch der Philips Sonicare Bewegungen, meist mehrere tauEasy Clean als Einstiegsmodell send pro Minute, und können laut in die patentierte Philips Sonicare unseren Tests gute ReinigungsSchalltechnologie. erfolge erzielen.“ (test, 12/2013) Diese kombiniert 31.000 Bürs„Die meisten Menschen sind tenkopfbewegungen pro Minute aber nicht die eifrigsten Zähmit einem besonders weiten Borsneputzer“, weiß Professor tenausschlag. Der Bürstenkopf Noack, Uniklinik Köln. Hierzu bewegt sich damit gibt die Stiftung Warentest jetzt in zwei Minuten einen richtungsweisenden Tipp: häufiger als eine Rundkopfbürsten müssen Sie Philips Sonicare EasyClean HX 6511 Handzahnbürste an jedem einzelnen Zahn ent- mit patentierter Schalltechnologie in einem Monat.

Produktionshelfer / inab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel. 02102 / 54000 gärtnerei in Heiligenhaus, sucht Schüler/in zur Aushilfe regelm. Samstags. Kontakt unter T. Wülfrath 02058/3521

Der Kreis Mettmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt eine/n

Unser langjährig erfahrenes Fachpersonal berät Sie gerne in Fragen ausgefallener Damenund Herrenmode. Seit 13 Jahren bietet „Chill Instyle“ auch Accessoires wie Tücher, Ketten, Handtaschen und Schuhe. Im Dezember ist die aktuelle Kollektion für Sie stark reduziert. Auch Weihnachtsgutscheine können ausgestellt werden. Das Team freut sich darauf, Sie ab dem 1. Adventssamstag (30.11.) in den neuen Geschäftsräumen begrüßen zu dürfen.

elektriker / in ab sofort gesucht. TERO GmbH, Tel.: 02102 / 54000

oder

Friedrich-Ebert-Straße 200, 42549 Velbert Telefon 0 20 51/44 28 oder 93 15-0

Sie finden uns jetzt gegenüber im Haus Saalmann.

11

Die Bewegungen sorgen gemeinsam für die einzigartige dynamische Flüssigkeitsströmung von Philips Sonicare. Zahnpasta und Speichel werden sanft zu einer mit Sauerstoff angereicherten, schäumenden Flüssigkeit vermischt. Diese werden an den schwer erreichbaren Stellen, dort wo sich Plaque-Bakterien sammeln, verteilt. Das Ergebnis: ein perfekt sauberes Mundgefühl! Philips Sonicare ist die von deutschen Zahnmedizinern meistempfohlene Schallzahnbürstenmarke. „Ich empfehle meinen Patienten Schallzahnbürsten, weil sie einfach anzuwenden, sanft zum Zahnfleisch sind und gleichzeitig effektiv die Zahnbeläge entfernen“, sagt Sylvia Fresmann, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/-Innen (DGDH e.V.). Philips Sonicare bietet testen ohne Risiko mit Geld-zurück-Garantie. Mehr: www.philips.de/sonicare

Wanderung

Neviges. am Montag, 2. Dezember, trifft sich ab 12 Uhr die Wandergruppe im awo-Stadtteiltreff Neviges, Wilhelmstraße 18. Besucht wird der Weihnachtsmarkt in Haltern am See (Fahrtkosten Preisstufe D). am abend geht es wieder zurück nach Neviges. Nähere infos unter Tel. 02053/7312 oder 80534.

Wir expandieren weiter und suchen ab sofort mehrere

Mitarbeiter/innen

Wir bieten:  Angestelltenverhältnis in Vollzeit  1.500,00 Festgehalt  Gute Aufstiegsmöglichkeiten  Ein hoch motiviertes Team Quereinsteiger erwünscht da Einarbeitung gewährleistet

Wir freuen uns auf Ihre telef. Bewerbung

Tel. 02 02-76 94 79 50

Zuverlässige und engagierte

Mitarbeiterin

in einem Hundesalon gesucht. Arbeitszeit vorwiegend vormittags. Vorkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild erwünscht. Arbeitsbeginn n. V.

Der Pfoten Salon

Bogenstr. 34, 42553 Velbert Engagierter und zuverlässiger

Mitarbeiter

in einem Versandhandel gesucht. Vorkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild erwünscht. Arbeitsbeginn n. V.

UC Express

Bogenstr. 34, 42553 Velbert Gesucht werden zuverlässige, deutschsprachige

Reinigungskräfte für unser Objekt astr in Wülfrath astr. - Fortunastr.

Arbeitszeit: Mo.-Do. von 15.00-17.10 Uhr sowie Fr. von 13.00-15.10 Uhr Arbeitseinsatz: geringfügig auf 450 Euro-Basis.

Bei Interesse melden Sie sich bitte ab Montag, den 02.12.13 unter folgender Rufnummer: Zentrale 02 02/2 66 53-0 (Mo.-Fr. von 8.00-17.00 Uhr) Gebäudeservice Dietrich West KG

Flexibler

Kurierdienstfahrer für Caddy bis Lkw (7,5 t) mit und ohne Anhänger zur Aushilfe gesucht. Auch rüstige Rentner willkommen. Ab Montag 10.00 Uhr.

Tel. 0 20 53-42 43 45

Wir suchen einen

erfahrenen Maurermeister

mit Meisterbrief auf Teilzeit, bei guten Konditionen.

Tel. 02058/8 94 99 77 Mobil: 0174 /8 63 84 57

Amb. Pflegedienst sucht

exam. Krankenpfleger/in (1 J./3 J.), Altenpfleger/in, Haushaltshilfe für Ratingen, Düsseldorf, Mettmann. Gute Verdienstmöglichkeit! (Russischkenntnisse sind gefragt!)

Tel. 02102/1456350 Für die Reinigung unseres Betriebes suchen wir kurzfristig eine REINIGUNGSKRAFT in Teilzeit, ca. 4h täglich (MoFr), AZ zw. 06.00 und 12.00 Uhr, nach Absprache. Gute Deutschkenntnisse und Erfahrung in der Reinigung ist Voraussetzung. Bewerbung bitte an personal@kietzmann.de. tel. unter 02056 / 2666-21, Barbara Smaili oder schriftlich an: KIETZMANN Oberflächenbeschichtungen GmbH & Co.KG., Schopshofer Weg 16, 42579 Heiligenhaus.

Tagespflege am Berg GmbH Wir suchen zum 1. 3. 2014 eine

stellv. Pflegedienstleitung für unseren ambulanten Pflegedienst in Teil-/Vollzeit. Bewerbung an:

info@bergische-vv.de

Ferienjob! Gärtnerei in H.haus sucht Schülerinnen u. Schüler zur Aushilfe, f. d. Weihnachtsferien Tel.: Wülfrath 02058 / 3521 Haushaltshilfe2 x wöchentl für je 2 Std. nach Wülfrath gesucht. Tel.: 02058 / 73070 Senioren- / einkaufshilfe ges. bis 16,-€ Std., freie Zeiteinteilg: selbst. Bas., Info: 01520 - 4797195 Schlosser / in ab sofort gesucht. Tero GmbH Tel. 02102 / 54000. Suche Partner für gut laufendes Friseurgeschäft (Meisterbetrieb) in Velbert, Chiffre: 1350 StellengeSucH Suche Putzstelle 1 x 2 Std. wöchtl. Nachmittags in Langenberg. Tel.: 02052 / 926677 Junge Frau sucht Arbeit; Putzen und Bügeln. Tel.: 0176 / 47933686 MeRa-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party MeRa-Show Schlagerparodien-Gruppe hat noch Termine frei. Mit viel Komik, wundervolle Kostüme und Schlager die jeder kennt. Let`s have a Party 01702454531 nebenveRdienSt gärtner sucht arbeit, Bäume fällen, Hecke schneiden usw. Tel.: 0176 - 84100907 Wir suchen für unsere Muttereine 24 Std. Betreuung, leichte Pflege in V - Langenberg. Gerne ortsansässige Rentnerin. Wichtig: Gute Kenntnisse beim Kochen und in der Pflege. 0177 - 60 60 641 / 0176 - 96035585


12

Kleinanzeigen

ImmobIlIenverkäufe Wülfrath: Doppelhaushälfte 1940, v. priv., renov. u. san. 2003 u. 2007, sehr gute Ausst., 90m² Wfl., 40m² Nfl., 2 Stellpl., 3 Schlafzi., 1 Bad, 1 G-WC m. Dusche. Gashzg., geringe NK,VB 205.000 € Tel.: 0176 - 13390153 o. 02058 / 9093650

Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell + sorglos! Matthias del Longo-Stahl ERA Gutachter für Immobilienbewertung

ERA Immobilienservice Stahl

Düsseldorf: Tel. 0211-209.623.51 Wülfrath: Tel. 02058-782.28.28

www.immoservicestahl.de Wülfrath: Penthousewhg. in 6-Fam.Haus; Neubau, Fertigstellung Frühjahr 2014; 3,5 Zi., 138 m2 Wohnfl., Aufzug, große Dachterrasse, gehobene Ausstattung, Garage im Untergeschoss optional, Kaufpreis: 329.500,00 €, unverbindliches Exposé anfordern unter 0 23 62 - 94 32 10, Domus Wohnen am Flehenberg GmbH

ImmobIlIengesuche Wo ist unser Traum? Wer möchte sein kl. Haus oder ETW an älteres Ehepaar verkaufen? Wir suchen 3 - 4 Zimmer, + / - 90 m² , gerne renovierungsbedürftig. Da wir bald in Rente gehen, sollte die Immobilie günstig sein. Wül. / Me. Tel. 02104 / 76713 Wir suchen Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in Velbert u. U. Reiner Karge Immobilien Tel. 0 20 51 / 98 01 03

eIgenTumsWohnungen velbert: Ideale fam. Whg. in junger Hauseinheit, 4 Zi., 88m², Bj. 96, 2 x Balk., 89000€; Immo-Schwarze.de 0211 - 929689 - 15 schicke 2 Zi. Whg., ca. 76 qm, Stellpl., Aufz., Bad, WC, EBK, BK, toll. Blick i. Grüne, Am Braken 43, Wü, KP 121.500 €, T. 02058/8909333 Am Berg – sofort vermietbare renovierte 2-Zi-ETW, KDB, Abstellk. + Sonnenbalkon, ca. 60 m², auch zur Selbstnutzung geeignet, 55 900,– € zzgl. 3,57 % Provision. Schubert Immobilien, Tel. 0 20 5130 92 77 o. 01 77-6 68 48 42.

geWerblIche objekTe verkauf eines modell und vorrichtungsbau, in Heiligenhaus, Nachfolger sollte über CNC-Kenntnisse verfügen für Fräsmaschinen DMU 50, Übernahme des Kundenstamm, Chiffre Nr.

Velbert-Mitte, Gewerbehalle, ca. 180 m² Hallenfläche mit ebenerdiger Anbindung + ca. 110 m² Büro-/Sozialräume, gute Verkehrsanbindung, ab Jan. 2014 zu vermieten. Velbert-Mitte, Gewerbehalle, ca. 390 m² Hallenfläche, Halle mit 3 Toren – ebenerdige Anbindung + ca. 138 m² Büro-/Sozialfläche, Büro-/ Sozialräume mit separatem Zugang, ab Jan. 2014 zu vermieten. Bürofläche, 55 m², in VelbertMitte

Telefon ab Montag 0 20 51/8 09 10 Gewerbe-/Industrieobjekte, Gewerbeparks-/-grundstücke, Projektplanungen, gewerbliche Vermietungen, Wertschätzungen

www.hstvelbert.de vermIeTung allgemeIn h´haus, 1 Zi, ca. 43 qm, 1.og KDB, Balkon, KM 265,- + NK incl. HZ 150,-, renov., Fenster neu, wärmeisoliert, ab sofort frei, HV Sowieja 0160 / 949 77 680

velbert mitte stadtvilla, individuelle Dachgeschosswohnung, 90m², Dachterrasse, offener Kamin, Parkettboden, gehobene Ausstattung, kurzfristig zu vermieten. KM 620,00 € zzgl. NK. Tel.: 0172 / 1624882 nm ve-nev. Dg, ca. 70qm, 4 Zi, KDB, 360,- KM, Tel 0174 8905541 h´haus, 2 Zi, ca. 65qm, 1.og, KDB, KM 450,- + NK incl. HZ 150,-, unrenov., Fenster neu, wärmeisoliert, ab sofort frei, HV Sowieja 0160 / 949 77 680

Neviges, 2 ZM mit Balkon Goethestr. 7, 2. OG, 62,93 m2, ab 01.01.2014, WM 450,00 €, 2 MM Kaution

Häuserverwaltung H. Kinder 0 20 58/32 45

VelbertLangenberg Feldstraße 41 3 Zi., KDB, ca. 68 m², 1. OG, Fliesen, Laminat, Bad mit ebenerdiger Dusche und Fenster, ebenerdiger Hauszugang, Aufzug, KM 465,– € + NK. Besichtigungstermine: Herr Reinert, 02103 - 49 09 70 oder 0173 - 8 52 85 72 www.mietwohnungen-velbert.de

Wohnbau DERR mbH & Co. KG

Wohlauer Str. 32 · 40721 Hilden Velbert, Am Lieversholz 30, 2. OG, ca. 67 m², 3 Zimmer, K/D/B, Balkon, GasZentralheizung, frei ab 1. 3. 2014, Miete 467,25 € + NK/HK, 2 MM Kaution. Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Tel. 0 20 51/ 20 82-50 oder 01 72/2 02 06 02. Velbert-Losenburg: 2-ZimmerWohnungen, Elisabethstraße 3, 5, 7 und 9, von 48,21 m² bis 57,26 m², GM von 280,00 € bis 335,00 € zzgl. BK von 68,00 € bis 80,00 € zzgl. HK von 48,00 € bis 67,00 € sowie 3-ZimmerWohnungen, Marthastraße 4 und Elisabethstraße 4, 63,79 m², GM 370,00 € zzgl. BK ca. 95,00 € zzgl. HK von 55,00 € bis 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel Velbert-Neviges: Sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 18, 2. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 112,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie sanierte 3-ZimmerWohnung, Goethestr. 16, 1. OG. rechts, 62,74 m², GM 355,00 € zzgl. BK 157,00 € zzgl. HK 84,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel Velbert-Tönisheide: Frisch sanierte 3Zimmer-Wohnung, Im Sonnenschein 4, 1. OG. rechts, 61,35 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 71,00 € sowie frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung, Zum Papenbruch 70, EG. links, 60,80 m², GM 345,00 zzgl. BK 138,00 € zzgl. HK 58,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Straße 28-34 in 45128 Essen, Telefon: 0201/890619-60, Ansprechpartner: Maren Hitzel

Velbert-Am Berg: 3-Zimmer-Wohnung, Jahnstraße 23, 2. OG., 60,58 m², GM 330,00 € zzgl. BK 135,00 € zzgl. HK 85,00 € sowie 3Zimmer-Wohnung, Fröbelstraße 5, 1. OG. rechts, 60,52 m², GM 345,00 € zzgl. BK 124,00 € zzgl. HK 48,00 € sowie 2-Zimmer-Wohnung, Don Bosco Str. 1, 1. OG. links, 53,67 m², GM 310,00 € zzgl. BK 105,00 € zzgl. HK 65,00 €; GAGFAH GROUP, Rüttenscheider Str. 28-34 in 45128 Essen, Ansprechpartner: Maren Hitzel, Telefon: 0201/890619-60

vermIeTung häuser kleines reihenhaus, in ruh. Nevigeser Lage, z. 01.02.14, an Pärchen mittleren Alters zu verm., die Freude an Haus und Gartenpflege haben, ca. 100 qm, 3 Z.KDB, Terr., Stellpl. 700 € + NK, T. 02053/ 40407 o. 02053/7147 vermIeTung Wohnungen h.haus, 3 Zi-Whg. KDB, reine Südlage, gr. Balkon, 77m², KM 420,00€ + NK zu verm. Tel.: 02056 / 1044 lgb. hauptstr. 67, 4 Zi., KDB, ca. 75m², ab sofort zu verm. KM 460€ + NK 90€ Tel. 0171 / 8133550 1 1/2-Zi-Wohnung KDB, Balkon, Heiligenhaus, Am Meisenkothen 5, 41,13m², EG, Miete 354,83€, incl. H/NK, Kaution 2 MM, ab sofort zu vermieten. Tel.: 02181 / 7838394 vermiete/verkaufe ruhige 2 Zi. WHG, KDB im grünen m. Balk.Süds. Aufz. u. Tiefgarage ca. 60qm ab 1. Jan. frei, Info 06762 8479 o. 0163 3599680 velbert-neviges Donnenberger Str.54, DG, ca.38 qm, 1 Zi.Küche,Diele, Bad, KM 220 €, NK 100 €, 2MM Kaution, renoviert, ab sofort Tel. 0231 98 51 240 Mo-Fr oder 0163 578 43 70 h. haus hetterscheidt schöne 3 Zi. WHG im gepfl. 2 Fam. HS, 65 m², weißes Wa.Bad, EBK, Laminat, KM 450 € + NK + 2 MM Kaut., frei ab 1.2.2014 Tel.: 0178 - 4745605 modernes Wohnen im idyllischen Düssel, 110 m², 4 R. auf 2 Etagen, Südterr., großr. Wohnkü., luxuriöse Bodenbeläge, mod. Tagesl.-Bad, 2 sep. WC, Garage o. Stellpl. optional, 880 € + 100 € NK, frei ab 01.01.14, Tel.: 02058 / 87020 1 1/2 Zi. Whg KDB, 41,14 m², 1. OG Friedrichstr. 223, Ve.- Mitte, ab 1.2. 2014, 365 € inkl. NK, 2 MM Kaut., HZG extra Tel.: 0163 - 1645231 heiligenhaus, helle 3 ZiWohnung, 69m², KDB, neu renoviert, Laminat, Garage möglich, 380,00 + 80,00 NK, Tel.: 0177-4362088 velbert mitte 70m² Wohnung, 3 Zimmer KDB, KM 395,00 / mtl. + Nebenkosten Tel.: 0172 / 1624882 ve. am city Park,Berlinerstraße, 2 Zi, KDB, EBK, Wi - Garten + Balk., 60 60m², KM 400,00 + NK + Stellpl. 30,00, 2 MM Kaut. Ab 1.3.14 Tel.: 02051 / 84063

Wülfrath, Appartement

ve. moltkestr.2 Zi. Diele / Bad, ca. 40 m² + Garage, inkl. NK 400,00 + 2 MM Kaut., ab sofort frei Tel.: 02051 / 84063

Häuserverwaltung H. Kinder 0 20 58/32 45

ve - mitte, 3 Zi.-Whg., KDB, 59 m², 1. OG, Zentralhzg., Balkon, KM 463 € + NK + 3 MM Kaution, ab 01.01.14 frei, Tel.: 02051 / 925077

Am Braken 12, 3. Etage, 41,63 m2, ab 01.02.2014, 1 ZW, eingeb. Küche, Bad, Balkon, WM 340,00 €, 2 MM Kaution

Wülfrath, 3 ZM mit Terrasse Kirschbaumstr. 4, EG, Baujahr 1995, sehr gute Ausstattung, 73,66 m2, ab 01.02.2014, WM 620,00 €, 2 MM Kaution

nev. sout. 2 Zi., offene Küche, Dusche, 70qm, gr. Terr., EBK kann übern. werden. KM 450,-€ + NK + Kaut. Tel.: 0175 / 2730990

Wülfrath, 2 Zi., KD, neues Bad, Terrasse, kompl. renoviert, Laminat, 55 m2, KM 340,– € + NK + Kaution, ab 1. 2. 2014 Tel. 0202/771804 o. 0171/20 35 233

essen - kupferdreh 3,5 Zi. , EG, mit ca. 83 m², Laminat, Gemeinschaftsgarten und Parkplatz, KM 480 € + 200 € NK, HV Strenger Tel.: 0172 9421140

Häuserverwaltung H. Kinder 0 20 58/32 45

Velbert-Neviges, komfortable 4 Zi., KD, mod. Bad, Balkon, 140 m2, kompl. renoviert, Laminat, KM 840,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 oder später. Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233 Heiligenhaus, Nähe Ratingen, 3 Zi., KD, neues Bad, Balkon, 69 m2, kompl. renov., Laminat, KM 440,– € + NK + Kaution. Garage möglich, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

ve.- am berg 3 Zi., KDB, Balk., 1.OG, 83 m², KM 433 € + NK 165 € + 2 MM Kaut., frei ab 1.1.2014 Tel.: 02051 - 61737

Velbert-Neviges, 2 Zi., KD, neues Bad, 63 m2, komplett renoviert, Laminat, KM 370,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

nm ges. Wülfrath 3 Zi. KDB, ca. 60m², EBK, FußbodenHzg., PKW-Einstellplatz, ab Nov. frei, KM 350,00€ + NK 190,00€ Tel.: 02058 / 73267

V-Neviges, 3 Zi., KD, neues Bad, 79 m2, kompl. renov., Laminat, KM 435,– € + NK + Kaution, ab 1.12.2013 o. später Tel. 02 02 / 77 18 04 o. 01 71 / 20 35 233

am berg - velb.: Bequemes Wohnen und kurze Wege: 3 Zi. Whg., Hochparterre öffenl. Verkehrsm. U. Ein-

SuperTiPp • Samstag, 30. November 2013 kaufsmgl. In unmittelb. Nähe, ca. 70m², KDB, Sonnenbalk., KM 430 € + NK Tel.: 02051 - 955550 Wülfrath, kastanienallee 46, gut ausgestattete 3 Zi., 85 m², K, D, Fensterbad, Balk., KM 530 €, NK ca. 180 €, 2 MM Kaution, von Priv., frei ab 01.12.13, Tel.: 0172 / 2674097 neviges gemütliche 47qm D.G.Whg.mit Balkon zu vermieten.Nähe Zentrum.Whg ruhig nach hinten gelegen.Frisch renoviert.Neue Fliesen,neues Laminat.Provisionsfrei.KM 270.--€ plus NK Weitere Info: 0160-7022938 ve-neviges, 4 Zi., K, D, B, G-WG, 95 m², gr. Balkon, gr. Terrasse, KM 570 € + NK 150 €, Frei ab 01.02.14, Tel.: 02053 / 3443, ab 16 Uhr velbert 2,5 R., 56,34 qm, 2. OG/DG, Balkon, neues Bad, Laminat, Gas-Zentralhzg. KM 360,00 € zzgl. NK + Kaut.: Tel 0201/4379938 3 Zi. kDb, Balkon Südseite, in Langenberg, in ruhige Lage, 75m², KM 450€ + NK, frei ab 1.10.13. Tel.: 0171/3556464 heiligenhaus, helle moderne 2 Zi. DG-Whg., KDB, 62 qm, gr. BK, KM 480 € + NK + Stellplatz, frei ab 01.01.14, T. 02056/20032 Wü. - Innenstadt: app. renov. 1 OG., 45 m², Balk., Kü. / Bad, 1 Wohn- / Schlafr., Stellpl., KM 335,00€, NK 115,00€, 2MM Kaut. ab sofort. Tel. 0175-3452762 renov. app. ca. 35 qm, Ve Friedrichstr.61 zu verm., KM 270 € +NK + 2 MM Kaut., T. 0177/3715707 nm ges. eg.-Wohn. i. ve. Schloßstr., ca. 65 m², 3 Zi. K.B. Terrasse, kl. Wiese, 400,00 € KM + NK + Kaut. z. 15.12.13 oder später, G-ET-Hzg., evtl. Parkpl. Tel.: 0176-96372812 velbert birther berg 64 m², KDB, im 4. OG., Aufzug, Balkon südl., Fußbodenheizung, elektr., Fliesen u. Eiche Parkett, 2 helle Wohnräume, Kellerraum, KM 360€, NK ca. 60€, Heizung- / Lichstrom separat m. eigenem Zähler, frisch renov.. Tel.: 0177 / 8138360 velbert - neviges ab 1. 2. 2014 3 Zi Whg, EG , Küche, Bad, Balk., 64 m², Stellpl., Obj. renov. 2001, 350 € + NK - VZ 80 € Kaut. 3 MM Tel. 0171 / 6504846 ( ab 18 Uhr ) Provisionsfrei in heiligenhaus zu vermieten: ein Monat mietfrei, Carl Fuhr Str., 2,5 Zi., 54qm, 300 kalt + 80 Nk, zZ Hk, Terrassenwohnung: Hülsenweg, 2 Zi, 57qm, 370,- kalt + 80 Nk + 80 Hk, Herzogstr: 4 Zi, 84qm, 500,- kalt + 100 Nk + 100 Hk, Hauptstr. 2 Zi., 42 m², 240 kalt + 60 NK zZ Hk Häusser Bau GmbH, Tel. 0173 4345297 2-Zimmer-Wohnung Frisch renoviert, mit dunklem Laminat, Balkon, in Velbert-Kostenberg, 66 m², 300,– € KM + NK + Kaution. Bezugsfertig ab 16. 12. 2013 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 334 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, Laminatfarbe noch wählbar. Bad saniert. Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60 Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit großer Wohnküche und Balkon, in Velbert-Kostenberg, 73 m². 380 € KM + NK + Kaution. Frisch renoviert, neues Wannenbad, Laminatfarbe noch wählbar. 2 Monate mietfrei! Bezugsfertig ab 1. 1. 2014 oder nach Vereinbarung. Besichtigungstermine und weitere Wohnungsanfragen unter 0 20 51 / 8 01 00 60

vermIeTung ZIm.aPParTmenT Tönish. Wimmersberg, schönes App., ca. 48qm mit Terr., EBK, WM € 400.-, 2MM Kaut., Tel. 02053 6061 o. 0171 5720992

ve - nev. app. 44m², gr. Wohn - Schlafr., Kü. mit gut ausgest. EBK, Diele m. Einbauschr. neues Bad u. Balkon, renov. ab 15.12.13 od. 1.1.14, KM 295,00 + NK + 2 MM. Kaut. Tel.: 02053 / 40862 h`haus, 1 Zi. appartment, ca. 43 m², KM 270 €, sehr zentral, 4.OG, mit Balkon, neue EBK, neuer Laminatboden, Einbauschrank, HV - Strenger Tel.: 0172 - 9421104

mIeTgesuch allgemeIn

mIeTgesuch geWerblIch

Wir. ehepaar mittl. Alters suchen WHG ab 3,5 Zi. ( ab 75 m² ) mit Balk. od. Terr. Im Raum Wülfrath u. Mettmann KM bis 580 € , kein Hochhaus Tel.: 02058 - 74598 o. 0157/85928203

suche gewerbehalle in velbert u. Umgeb. mit Büro- u. Sozialräume, 80-200qm, ebenerdig m. Toreinfahrt zur Miete o. evtl. Kauf, Tel. 02051 9488607 o. 0157 74691935 Wü – Lagerhalle, Torhöhe 3,0 mtr., Breite 2,5 mtr., ca. 146 m2, mit Sanitär u. Büro, frei ab 1.1.14, 550,- € netto mtl., Tel. 02058 / 78 01 23

mIeTgesuch garagen suche in Wülfrath Garage, ab sofort oder später. Tel.: 0177 - 3421600

Wü.-Zentrum, app., K, D, B, WC, 35 m², Gas-Hzg., Stellpl.-Nutzung, KM 245 € + NK, ab 01.12. frei, Tel.: 0211 / 243276 vermIeTung garagen

www.supertipp-online.de

Wir vermieten stellplätze für Autos und Wohnmobile in Langenberg z. T. Überdacht ab 25,00 € pro Monat, Tel. 02052/8009100

anzeige

anzeige

nur für Herren

Haar- und Bartschnitt vom Meister

vermIeTung geWerblIch velbert, am berg, Ladenlokal 105qm + 75qm Keller, Kaltmiete 350 EUR + NK ab 01.01.2014 zu vermieten. Tel.: 02051 / 252071 (Mo.-Fr.) gewerbehalle ca. 1000 m² + Büro 140 m² in Velbert, Neustr. zu vermieten. Tel.: 0171-3755778 büro ca. 130 m² in Velbert, Neustraße zu vermieten. Tel.: 0171-3755778 Wülfrath – Im Gewerbeobjekt Fortunastraße 20 sind eine Hallen�äche von 880 m2, sowie eine Büro�äche von 200 m2, direkt vom Eigentümer anzumieten. Die Hallen�äche verfügt über eine Hallenhöhe von 6 Metern, sowie über einen 10 Tonnen-Kran der sich über die gesamte Hallen�äche erstreckt. Die Halle ist vollständig beheizt. Tel. Objekt-Treuhand Objekt-T 02058-92550

Seit anfang des Monats ist „Chaarisma“ an der Wilhelmstraße 145 in Wülfrath neu eröffnet. Inhaber emre aslan (links) und Ramsan akdag bieten klassische und moderne Harrschnitte sowie Bartrasuren an. Als Meisterbetrieb kann sich der Kunde ihr auf eine gute

Wülfrath – Im Gewerbegebiet Kruppstraße Hallen�ächen direkt vom Eigentümer zu vermieten. Die Hallen�ächen sind modern, hell und repräsentativ und können in Größen von 500 m2 - 2.000 m2 aufgeteilt werden Tel. Objekt-Treuhand 02058-92550

MITMACHEN

Qualität verlassen und gelichzeitig am sehr guten Preis-/leistungsverhältnis erfreuen. Der Herrensalon ist Mo. bis Fr. von 9 bis 18:30 Uhr und Sa. von 9 bis 16 Uhr geöffnet. eine anmeldung/Terminabsprache ist nicht erforderlich.

GEWINNEN SIE per TELEFON:

0137 8004405 *

Ihr Preis: Eine BrauereiBesichtigung für 7 Personen

* 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höhere Mobilfunkpreise

im Gesamtwert von ca. 850 Euro

Teilnahmeschluss: 31. Oktober 2013 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und im Internet auf www.ratgeberzentrale.de veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Krombacher Weizen zeigt seine Heimat und verlost eine Brauereibesichtigung in der modernen Braustätte am Fuße des Rothaargebirges. In idyllisch harmonischer Lage begrüßt Sie in waldreicher Umgebung zunächst das neu gestaltete Besucherzentrum mit vielen neuen Ausstellungs- und Erlebniselementen, wo Sie das Unternehmen und die Geschichte kennenlernen. Anschließend erwartet Sie ein spannender Rundgang durch die komplette Produktion.Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller bis zur größten Abfüllanlage Europas und dem Verladezentrum.Von Qualität und Geschmack des Bieres kann man sich im Raum der Sinne selbst überzeugen. Wie fühlt sich feinster Siegelhopfen an? Oder wie duftet ein frisches Gerstenfeld? Ein einzigartiges Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

+ GEWINNEN

Egal ob Kegelclub, Stammtisch, Arbeitskollegen oder einfach Freunde und Familie: Krombacher Weizen lädt einen Gewinner und sechs Freunde dazu ein, die Entstehung des Weizens hautnah mitzuerleben und seine Heimat zu entdecken. Für Verpflegung sowie AnundAbreise wird natürlich gesorgt.

griech. ParlaStamm ment der in der Schweiz Antike

Vorname der Palmer

Strom durch Sibirien

wohltuende Hilfe

niederl. Tänzerin † (Mata)

kosmet. Artikel für die Lippen

5

4

Gattin des Wodan

Initialen von Goldoni

2

türk. Gewichtseinheit (226 kg)

6 3

Lied in der Bretagne

span. Mehrzahlartikel

Waffenlager

nicht neu

Pfefferstrauch

niederl. Airline (Abk.)

Vorname der Engelke

7

Modelaufsteg unechter Goldschmuck

Lösung:

1

2

3

1

4

5

6

7


KleiNaNzeigeN

SuperTIPp • Samstag, 30. November 2013

2 terrarien, einger., H/B/T 1,00/0,60/0,40 m., 80 €, sowie H/B/T 0,80/0,45/0,45 m., 45 €, Tel.: 02051 / 62127

Hartholzbriketts eiche 249,Lieferung innerhalb Wuppertal und nähere Umgebung kostenlos bei Abnahme von mind. 2 Paletten Lieferung in Ruhrgebiet nach Anfrage Premium Qualität, sehr hart gepresst, 960 kg Eiche RUF Briketts in bester Qualität. 015254081780.

suche für ca. 2,5 J. alte Katze ein liebev. Zuhause mit Freigang. Tel.: 02058 / 6249

Am Rosenhügel 33 - 35

Alte Treppe? Wieder W Wiieder schön und sicher! Jetzt informieren: www.mende.portas.de

Neue Stufen nach Maß Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: REWE Roller LIDL ALDI Rossmann Dänisches Bettenlager Fressnapf Hirschapotheke Schallowetz Kaufland Informationen über Beilagenwerbung erteilt Ihnen gerne: Herr Wachhold, Telefon 0 20 51/2 88 00-22

Umzüge Tirman 4 Fachkräfte + LKW 4 Stunden 226,- € 4 Fachkräfte + LKW 8 Stunden 459,- € inkl. Vers. • Küchenmontage Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Tel. 0203 / 50039870 Auch Jobcenter Umzüge

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Kunststofftechnik Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/56878 Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Tel. 0 20 53 / 8 49 76 26

Kunststoffbeschichtung

Naht- u. fugenlos, innen u. außen, z.B. Balkone, Terrassen, Treppen, alle Böden u.v.m. Kunststofftechnik I. Maaßhoff Tel. 0 20 56 / 25 50 55 Entrümpelungen, Wohnungsauflösungen, kleine Umzüge, besenrein, evtl. kostenfrei kostenlose Beratung. Tel. 0160 / 95 008 008 oder (02104) 2 00 03 49 Gerüstbau, schnell und preiswert Tel./Fax 0 20 52 - 36 17

UMZÜGE MARTIN Tagesangebot

3 Fachkräfte + LKW 7,5 t - 8 Std. € 389 Küchenmontage • kostenlose Kartons

Tel.: 0203/54 47 89 98

Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen schnell u. sauber erledigen die:

„Fleißigen Engel“

Tel. 0 20 58 / 8 94 99 77 oder 01 74 / 8 63 84 57

Baumfällungen, Wurzelfräsen, Gehölzschnitte, P�aster- und Natursteinarbeiten, Holzterrassen, Zaunbau, Gartenp�ege. Fa. MHS Galabau, Tel. 01 72/ 7 41 77 23

Nachtspeicher raus - Infrarotheizung rein!!! Bis zu 60 % weniger Energieverbrauch. Am besten jetzt kostenlos testen! Kontakt unter www.jamp-gmbh.de Tel. 0202/70 55 51 22. Heiraten/ BekanntscHaften total netter Mann, 45, gutauss. sucht jüngere Hausfrau oder Studentin, mit Bedarf an Taschen- geld, langfristig für heimliche Treffen ;-) youngtimer68@web.de ��������������������������� �� ���������������� ������������ ��� ������ ������ �� ������������ ���� ���� � � �� �� ��

HoBBy/freizeit/ urLauB suche Brieffreundin, 75 J. kein Problem. Sie sollte sich in der Nummerrologie auskennen und PC bewandert sein. Tel.: 02051 / 250340

Geschäftsführung/ Verlagsleitung Georg O. Streich Benjamin Bernert Markus Echternach Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 7 95 82 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichneteArtikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

kiefer schlafzimmer von Möbel Markmann. Bett 1,40m x 2m, Schr. 1,50m breit, Komm. 0,80m breit und oval. Spiegel. VB 280,-€. Selbstabbau erwünscht, Liefern kein Problem. Tel.: 02051 / 251930 od. 0151 / 22004601 1 kinderb. in rennw. form 0,90 x 2m inkl. Lattenr. + neuer Matr.. VB 95,-€, Liefern kein Problem. Tel.: 02051 / 251930 od. 0151 / 22004601

Großer ficus - Birkenfeige 2,50 H, ca. 1,50 B, ca 35 J. alt für 80 € zu verkaufen, Tel:: 02051 - 69924

schallplatten gesucht: Rock, Punk, Beat, Heavy Metal, auch größere Sammlungen. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 02051 / 66514

kaminholz ca 1/2 m³ 20 € Tel.: 02051 - 9487421

netter gepfl. kleinkram u. Porzellan f. d. Trödelmarkt gesucht. Auch gerne ältere Sammelalben. Tel. 0160 /97371636

disco - Maxi singles von 1977 - 1987 gesucht! Tel. 0176 / 39859349

Druck Schenkelberg Stiftung & co. KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17 53340 Meckenheim

VerkÄufe

kaufGesucHe

Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201

Druckauflage 182.990

Lehramtsstudent gibt erfolgreich Nachhilfe in Latein und Mathe bis 10. Klasse Gymn. Tel.: 0162 - 9893419

suche Leder- oder Stoffgarnituren, Eiche od. Chippendalegarn. Tel. 0157-72353238 od. Sms

Ältere Märklin Modell -eisenbahn auch defekt od. Sammlung. Faire Bezahlung! Tel. 0201 / 8490022

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40 Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de Redaktion: redaktion@supertipp-online.de

unterricHt einzelnachhilfe zu Hause, alle Klassen u. Fächer z.B.,Ma the,Deutsch,Engl.,Lat.,Franz., Rewe.usw.Infratest 2012,Note 1,8 Abacus T.02051/312565

neuw.braun beiger Leder Persianermantel ( Wendemantel) Gr. 38, weißer Wi.- Stiefel GR. 38, gefüttert u. brauner Stiefel mit Absatz Gr. 38 preisg. abzugeben, Tel.: 02051 - 601919

ankauf von trödel: Bilder, Porzellan, Schallplatten, Haushaltsauflösungen etc.. Sammler sucht Steifftiere, zahle faire Preise. Tel. 02056 / 255680

impressum

ein Boxerrüde, gestromt mit weiß, aus Hobbyzucht, sucht noch ein schönes Zuhause! Kontakt 0173 - 9852270 birgitachterholt@googlemail.com

Ältere Ölbilder, Silber, Bestecke, Porzellan, Figuren, Münzen, Schmuck, Militaria u.a. sucht: Tel. 02058/1791179 od. 0179/9297364 Ältere sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0176 / 96306952 Militärsachen, Urkunden Orden, Dolche - Säbel usw. geg. Höchstgebot gesucht.T. 02051/251953 suche von Privat Pelzmantel od. Jacke, Abendgarderobe, Nähmaschinen, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Tel.: 015778840435 rund uM´s tier Border - collie - Mischlingswelpen, geimpft u. entwurmt zu verkaufen, Tel.: 0171 7550883

elektr. schlagzeug, neu, kurze schwarze Damen-Glattlederjacke, wie neu, Gr. S, Preise VB, T. 0176/81058012 schöne kuschelige rundeckencouch, Microfaser in maisgelb m. Wohnzimmertisch abzugeben VB 200 €, Küche in L-Form, Fronten Birke hell m. kl. Essbar, Kühlschrank u. Backofen höher, VB 1100 €, T. 0151/1486477 schöner Wohnzimmerschrank m. großer beleuchteter Vitrine, L. 3 m, incl. Bücherregal u. Phonoschrank, Schrank ist i. einem TOP Zust. u. wird wg. Umzug abgegeben. Holz ist i. Kirschholzfarbe, sieht sehr schön aus. Preis 350,00€ Tel. 0173 - 5788997 schöner esszimmertisch in Buche mit Glaseinlage, dazu 6 Stühle m. hoher Rückenlehne, auch in Buche abzugeben. Die Polsterung ist blau, Tisch u. Stühle wurden so gut wie nie benutzt! FP 120€ an Selbstabholer Tel. 0173-5788997 schöne kuschelige rundeckencouch in maisgelb, m. Wohnzimmertisch abzugeb. VB 200,00€; Küche in L-Form, Front Birke hell, m. kl. Essbar, Kühlschrank u. Backofen. VB 1100€ Tel. 0151 - 1486477 VerscHiedenes reinigungsbetrieb Popp teppich - Polstermöbel-, Gardinen-dekoration-Lamellenreinigung tel. 02052 / 3358 Wer hat trödelsachen zu verschenken? Tel. 02051 / 81936 Fliesenarbeiten führt aus gut und preiswert Telefon 0 20 53 / 8 49 76 26

Glasreiniger hat noch Termine frei. Tel. 0152-02067326

42549 Velbert Tel./Fax 0 20 51/8 53 29 · Mobil 01 75/17 42 604 Gerne auch Privathaushalte und Kleinaufträge

zeugen für autounfall gesucht: Samstag 23.11.2013, ca. 8.40 Uhr Bergische Landstraße / Düsseldorf Straße, aus Richtung Mettmann, Richtung Düsseldorf, Transporter / Sprinter hat ein dunkeles Fahrzeug überholt und das entgegende Fahrzeug (ich) wurde von der Fahrbahn abgedrängt. Vor mir fuhr ein roter Golf aus Mettmann. Zeugen bitte melden unter 0157-81651298

4 alu-kompl. Wr, Ford Kuga, Rial, 7 J x 16 H2, 5-loch; 235 / 60 R 16; 300,00€ Tel.: 0172 - 2116818 schneeketten, nagelneu, Markenart. 195 / 65 / 10 bis 245 / 50 / 14, VB 70,-€. Tel.: 02058 / 9089136 Wr m. alu - felgen; 165 / 65 R 13; 120,00 VB. Tel. 0151 27962036 kfz-VerkÄufe

zu VerscHenken Wer verschenkt an Selbstabholer, alte Gefriertruhen oder alte Gefrierschränke, auch defekt od. Alte Wasch- oder Spülmschinen o. Alte Rechner, auch defekt? Tel. 015772353238 Wir suchen kostenl. Couchgarnitur, Leder u. Stoff aller Art, sowie Elektro aller Art, Tel. 0152 11610987 Jura kaffeeautomat kostenlos abzugeben! Tel.: 0151691602 oder huly.cicam@ gmail.com kompl. schlafzimmer an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 0173 - 2720871 eichensessel mit 2 neu gepolsterten Auflagen zu verschenken Tel.: 02053 - 83626 Wohnungsauflösung in Wülfrath Tiegenhöferstr. 13, Samstag v. 9-18 Uhr, alles zu verschenken, Tel.: 0178 / 1703859 eckcouch, Kunstleder m. kl. Schaden zu versch. T. 02056/594872 sofa 3er, 2er und Sessel in der Farbe dunkelblau, wg. Umzug, an Selbstabholer zu verschenken. Tel.: 0173 5788997 aLLes fürs kind kicker 105 x 57 cm ( Spieltisch 12 in 1, NP 159,00€) u.a.m., mit Billard, Bowling, Schach usw. 55,00€ Tel.: 02051 / 258465 auch AB ab Montag LeGo: World Racer 889; Atlantis 8060 Containerschiff m. Kran 7994; Passagierflugzeug LC 7893 Alter ca. 5 - 13 Jahre, Preis: VB Tel.: 02051 / 258465 auch AB ab Montag

astra 1,8i, 16V, Autom., Bj. 2002, 2. Hd., 130 TKM, scheckh., blau - met., Klima, TÜV 7/14, , GW, 2600 €, T. 0152/15033141 opel corsa c 80 PS, 1,2 16 V, EZ: 10 / 2004, 127 TKM, ABS, Klima, ZV, 8 fach bereift, usw, VB 2690 € Tel.: 017610064458 Mercedes a 140, Autom., 2.HD., Mod.2001, HU 11/15, 130 TKM, Scheckheft, rot met., Klima, Lamellendach, gepfl. Garagenw., 2900 €, T. 0163/1560250 VW Passat Variant, 1,8l, Bj. 95, 1. Hd. Schw. -met., GHD, TÜV 8/15, Garagenw., gepfl. Zust., VB 1900€ Tel.: 02104 / 507316 ford focus Tunier, 2.0 TDCI, Bj. 2007, sehr guter Zust. Stand - HZG., Klima, 8 - fach bereift, SD, Navi, 100500 km, HU 2014, VB 6500 €, Tel.: 02051 - 57182

trad. SHAOLIN KUNG FU TAI CHI QI GONG KINDER-KUNG-FU ab 5 Jahre

☎ (0 20 52) 8 06 30

www.shaolin-nrw.de

zWeirad-trike Verkauf Honda cBr 125 r, EZ 10/05, 9kw (12PS), 125m3, ca. 12000 km, HU/AU 10/15, Blau, 6-Gänge, VB 1890,-, Tel 0177 2776628 Oldtimer

CLASSIC CARS & PARTS

Spezialist für US-Oldtimer Restaurierung Wartung Ersatzteile, TÜV KFZ Sachverständiger

63526 Erlensee bei Hanau Tel. 0 61 83 - 91 11 90 info@autohaus-hestermann.de www.autohaus-hestermann.de

tierarzt

astra G Coupe, 55 Tkm, Tüv 2015, EZ 31.5.2000, GW, regelmäßige Inspektion, VB 4950 € Tel.: 02056 - 68042 VW sharan1, 90 TDI Special , 150 PS, EZ 05/05, 140 TKM, 7 Sitze, AHK, 10.900 € Tel.: 015774177727 opel corsa 1,4, Joy, el. Faltdach, ca. 160 TKM, Bj. 95, Tüv 1/14, VB 550 €, 8-fach ber., Tel.: 0176 / 70279858 Mondeo kombi Bj. 1999 300 TKM, Tüv 9/ 2015, Anhängerkup. Preis 850 € VB Tel.: 0151 - 28321813 fiat sucodo diesel Kastenw. (war ein Firmenw.), 320TKM, Top Zust. Bj. 98 (rote Plak.) VB 800,-€; Tel.: 0171 / 4500556

Seit 20 Jahren kompetente Tiermedizin

Kleintierpraxis Dr. Schilken Mo. - Fr. Mo., Di., Do. Mi. + Fr. Sa.

10.00 - 12.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr 11.00 - 13.00 Uhr

Kamperstr. 20 • 42555 Velbert-Langenberg ! 0 20 52 - 8 23 44 • www.tierarzt-schilken.de

KOntaKte

Katharina

Top-Model-Figur, verspielt und sehr einfühlsam. Tel. 020 56 - 25 71 34

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

Landtechnik Printz GmbH & Co. KG. Ihr Fachhandelspartner für Garten- und Motorgeräte. 02053 / 6261

WoHnMoBiLie kegelclub ( Paare 60 + ) sucht Verstärkung Sonntags 16.00 - 19.30 Uhr in Velbert 1 x monatl. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel.: 02058 8936047

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

1000 l regenwassertank, frostsicher, ab 60 EUR, Lieferung möglich Tel.: 0201 / 4393763

siamkatze, 9 Monate alt, lieb, verspielt, apportiert, leider aus persönlichen Gründen an tierliebe Familie abzugeben! VB 170,00 € Tel.: 0172 - 1624882

Haus und Garten

13

Dream Heaven Events and more... Zahlen 50,00 EUR für Altfahrzeuge. Abholung kostenlos. Tel. 0160-7721978 + 02058/73655

✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩✩

autozuBeHÖr audi a4 avant Winterreifen ( 205/55 R 16) mit Alufelgen für 160 € Tel.: 02058 - 914550 M + s reifen f. Mazda: Demio, 323, MX3 u. MX - 5, 175 / 60 / R 14, 79 T, ca. 5tkm gel. auf Stahlf. 5 1/2J x 14 H2 ET 45, 4 x 100 Lochkreis Preis 182,00€ Tel.: 02058 / 2370 4 stahlfelgen (mit ält. M+S Reifen) für Mazda 626 und Premacy 5,5 J x 14 ET 45 / 5 Lo. Preis 62,00 € (Reifen kostenlos) Tel.: 02058 / 2370 4 Wr conti, Sportcontact, bebr., 205 / 55 / R16, mit Stahlf. Zu verkaufen VB 50,00€ Tel.: 02051 / 82844

1 Anruf genügt! Zahle Höchstpreise!

Kaufe wirklich alle PKW, Kombi, LKW usw. Zustand, Baujahr, Unfall, km ist egal. Abmeldung sofort! Wir kommen direkt!

SOFORT BARGELD! FA. JANTKE, Inh. Frank Hamers Harffstr. 30 neben ALDI, 40591 Düsseldorf Montag – Sonntag von 8 bis 22 Uhr

telefon 02 11 / 72 05 80

Autoverwertung Wülfrath GmbH

Nina, blond, naturgeil, liebt AV, Tel. 0 20 56 / 25 71 34

H. Schneider

• Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Art • Fahrzeugentsorgung • Reifendienst • Verkauf v. Ersatzteilen 42489 Wülfrath, Dieselstr. 98-100 Tel. 02058-2015 www.autoverwertung-wuelfrath.de

Wr - Pirelli, 7 mm, Opel Felge, 6,5 J., ET 37, 5 Loch, 205/55/R16/91 T, VB 300 €, T. 0176/51525301 4 stahlfelgen für VW Lupo, 60 €, Tel.: 02051 / 62127

Fortunastr. 38 42489 Wülfrath

www.dream-heaven.de

www.supertipp-online.de

www.autohaus-essen.de


14

Aus dem kreis

„Wirklich richtig gut“

Die Lackklinik Inh.: Lutz Kristen Ihr Lack- & Beulenreparaturservice Burgfeld 18 42551 Velbert

unternehmerinnenbrief an drei Frauen übergeben

Tel.: 02051 / 80 71 44 Mob. 0171 / 3557756

www.die -lackklinik.de

Weishaupt Heizung - Sanitär Höseler Str. 33, Heiligenhaus

Mein Fachbetrieb löst angenehm Ihr Wärme-, Wasser-, Gasproblem!

20,

Tel. anmelden unter 02051-925656

Telefon 0 20 56 / 92 15 10

Ü 30-Party

am 6. 12. 2013 ab 20.00 Uhr mit Stargast Carl Ellis Tanzschüler 5 €, Gäste 7 €

ZOOBECKE

ESSEN-WERDEN

AQUARISTIK , TERRARISTIK & TEICHANLAGEN

Verkaufsoffener Sonntag am 01.12.13 von 14.00 bis 18.00 Uhr.

20% auf einen

Artikel Ihrer Wahl!

Diesen Coupon bitte vor dem Kassiervorgang an der Kasse abgeben, da sonst der Rabatt nicht gewährt werden kann. Rabattwerte sind nicht addierbar und gelten nicht auf anderweitig rabattierte Waren. Pro Person kann nur ein Coupon eingelöst werden. Nur gültig am 01.12.13 bei ZooBecke, Velberter Str. 48, 45239 Essen-Werden, Tel. 0201 494456.

www.zoobecke.de

SSVg gegen RWO Velbert. Heute ist das letzte Heimspiel der SSVg in der regionalliga-saison gegen Rot-Weiß Oberhausen. Anstoß ist um 14 Uhr in der Christopeit-Sport Arena, die Kassen öffnen ab 12.30 Uhr. das Team um Trainer Lars Leese hat sich für dieses spiel

superTiPp • Samstag, 30. November 2013

viel vorgenommen und hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Velberter Publikums. Die SSVg hat vor, die wichtigen drei Punkte im kampf um den klassenerhalt in der regionalligaWest zu Hause in Velbert zu halten.

Bereits 48 Unternehmerinnenbriefe wurden in den vergangenen acht Jahren an Gründerinnen in der Region Rhein-Wupper (Kreis Mettmann, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen) vergeben. Bei einer weiteren Auswahlrunde in der Region haben jetzt erneut drei Existenzgründerinnen den Unternehmerinnenbrief erhalten.

Landrat Thomas Hendele überreichte die Zertifikate an elke Wagner (steuerberatung Haan) aus Haan und ulrike Thiele (Treffpunkt „leichter lernen“) aus ratingen. Die dritte erfolgreiche Geschäftsfrau, Franziska marske (Buchbinderei Frankziska Marske) aus Velbert, war zum Übergabetermin krankheitsbedingt verhindert. „den Brief bekommt keine, die nicht wirklich gut ist“, betonte Hendele. „Sie sind gut und stehen damit für den Typus Unternehmerin, der einen stetig wachsenden Teil der regionalen Wirtschaft für sich in Anspruch nimmt – zu Recht und mit großem erfolg!“ Seit inzwischen acht Jahren koordiniert der kreis mettmann die initiative „unternehmerinnenbrief NRW“ für die gesamte Region Rhein-Wupper. der unternehmerinnenbrief NRW ist eine Initiative des Landesministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter und richtet sich an Gründerinnen, die

Elke Wagner, Landrat Thomas Hendele, Ulrike Thiele

mit einem konkreten Vorhaben in die selbstständigkeit starten wollen sowie an Unternehmerinnen, die mit ihrem Betrieb wachsen wollen. dabei erhalten unternehmerinnen und Gründerinnen die Gelegenheit, ihr Gründungs- oder Wachstumskonzept einem Expertenteam, das sich aus Fachleuten der Kammern, Banken, Wirtschaft und Beratungsinstitutionen zusammensetzt, vorzustellen. Diese Fachleute erwarten nicht nur ausführliche,

schriftliche Bewerbungsunterlagen, sondern machen sich auch ein Bild von der Person der unternehmerin und ihrem Vorhaben, indem sie die Bewerberin zu einer Präsentation ihrer Geschäftsidee einladen. Im Gegenzug erhalten die unternehmerinnen eine fundierte Beurteilung der Finanzierung, Wirtschaftlichkeit und marktfähigkeit ihres Konzeptes. Bei erfolgreichem Verlauf des Verfahrens erhalten die Bewerberinnen ein “Qualitätssiegel”, das ihrem unternehmen

Aussicht auf erfolg bescheinigt und damit nicht zuletzt auch bei Verhandlungen hilfreich sein kann. „Der unternehmerinnenbrief ist eine vorzeigbare Referenz bei Kreditgesprächen, in der Akquisition, im Kundenkontakt und für die Werbung“, bestätigt Nicole Faber-Zisselmar vom bei der Wirtschaftsförderung des kreises mettmann angesiedelten regionalen Projektbüro Rhein-Wupper. darüber hinaus erhalten die zertifizierten Gründerinnen und unternehme-

rinnen eine erfahrene unternehmerin oder einen unternehmer als Paten für den Zeitraum von einem Jahr zur Seite gestellt, der sie bei ihrem Vorhaben begleitet. Weitere informationen zum Unternehmerinnenbrief NRW gibt es unter www.unternehmerinnenbrief.de und beim Regionalen Projektbüro rheinWupper, Kreis Mettmann, Wirtschaftsförderung, Tel. 02104/992613, Email: unter nehmer innenbr ief@ kreis-mettmann.de.

uni und arbeitslos Gäste aus korea bei der Agentur für Arbeit

Zu einem Gedankenaustausch mit koreanischen Regierungsvertreter n kam es in der Agentur für Arbeit Mettmann.

die delegation interessierte besonders, wie die Agentur es schafft, besonders kleine und mittlere Betrieben (kmu) bei der Fachkräftesicherung in Deutschland zu unterstützen. Die Koreaner hatten sich beispielhaft den kreis mettmann mit seinen vielen weltweit agierenden mittelständischen Betrieben ausgesucht.Anlass des

Austauschs ist der zunehmende Facharbeitermangel in Korea. Zwar belegt das Land mit seinen 50 Millionen Einwohnern immer wieder die vordersten Plätze bei den PisaStudien, doch klagt das Land gleichzeitig über seine Akademikerschwemme. 70 Prozent aller jungen südkoreaner gehen an eine Universität, in Deutschland sind es knapp 40 Prozent. Die Folge: Facharbeiter in Industrie, Bau- und Landwirtschaft fehlen.

Zusätzlich zieht es die koreanischen ausgebildeten Akademiker eher zu einem schreibtischjob in die heimischen großen Konzerne als in einen kleineren Betrieb. das Prestigedenken spielt dabei eine wichtige Rolle. Aus dem gleichen Grund finden die seit 2010 eingerichteten „meister“Schulen, die nach dem deutschen Vorbild der dualen Ausbildung ins Leben gerufen wurden, nicht genügend Schüler. Wer etwas auf sich hält, der geht wei-

terhin zur Uni, auch wenn er danach arbeitslos ist. „Bei uns ist dieses system der dualen Ausbildung historisch langsam gewachsen und hat sich sehr bewährt“, so Wolfgang Mai, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Mettmann. „Deshalb suchen andere Länder immer wieder Kontakt zu uns, um dieses Ausbildungssystem für sich zu kopieren. Ich denke, wir konnten den koreanischen regierungsvertretern einige Hinweise geben, wie unser Arbeitge-

ber-service in deutschland den unternehmen Unterstützung anbietet, um den Fachkräftebedarf zu decken.“ „Dabei können die Arbeitgeber auf viele Angebote der Agentur für Arbeit zurückgreifen, so z.B. auf die Angebote unserer Berufsberatung oder der neuen Qualifizierungsberatung. Diese Angebote“, sagt Michael Altieri, Qualifizierungsberater im Kreis Mettmann, „stellen ebenfalls Anregungen dar, die die Delegation gerne aufgenommen hat.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.