4 minute read

Wissenschaft

Next Article
Moumouni

Moumouni

Von Mund zu Mund

Wissenschaft Geschichten verbreiten sich wie Viren und prägen unser Verhalten. Nun wollen Forscher*innen aus Epidemien lernen, um soziale Krisen vorauszusehen.

TEXT ANDRES EBERHARD

Was wird über die Coronakrise dereinst in unseren Geschichtsbüchern stehen? Vielleicht: «Die Pandemie war die Kehrseite der starken Globalisierung.» Oder: «Das neue Virus beschleunigte die Digitalisierung.» Auch als Weckruf für solidarische Werte in einer individualisierten Gesellschaft oder als Zerreissprobe für moderne Demokratien könnte Covid-19 in Zukunft gelten. Ein bisschen Wahrheit steckt vermutlich in jeder dieser Erzählungen. Dennoch werden wir uns in hundert Jahren kaum an alle erinnern. Die eine oder andere Geschichte wird sich durchsetzen, wir werden unsere Lehren daraus ziehen, woraufhin Historiker*innen die Dinge so aussehen lassen werden, als wären sie unvermeidbar gewesen. Wir neigen dazu, Ereignisse in runde, stimmige Geschichten zu packen, die weitererzählt und damit nicht vergessen werden. Solche Narrative

Geschichten werden erzählt, seit es Menschen gibt. Neu ist, dass sie sich schneller und unkontrollierter verbreiten.

prägen unser Denken. Dass die Realität komplexer ist, geht vergessen. Was war noch einmal der Grund für die Ausbreitung der Pest? Ach ja, fehlende Hygiene. Aids? Freie Liebe ohne Schutz.

«Menschen sind ein Geschichten erzählendes Tier», sagt der Philosoph Alasdair MacIntyre. Tatsächlich wird und wurde schon immer auf der ganzen Welt erzählt, in jeder Kultur, jedem Milieu, jedem Alter. Anthropolog*innen schlagen vor, unsere Spezies von «Homo sapiens» (der weise Mensch) in «Homo narrans» (der erzählende Mensch) umzubenennen. Und Neurowissenschaftler*innen sehen in unserem Hang zum Geschichtenerzählen den Grund dafür, warum wir nachts träu men. Schliesslich erscheinen uns im Schlaf nicht Gleichungen oder geometrische Figuren, sondern Narrative: Menschen, Orte und Ereignisse.

Geschichten werden erzählt, seit es Menschen gibt. Neu ist, dass sie sich schneller und unkontrollierter verbreiten als je zuvor. Über soziale Medien gehen Storys «viral». Das ist für Leute aus der Werbung interessant, aber auch für Politiker*innen. Diese versuchen mithilfe von Narrativen, die öffentliche Meinung zu beeinflussen. In der Coronakrise waren das etwa Versuche, das Virus als «kleine Grippe» kleinzureden, es als «chinesischen Virus» zu verunglimpfen oder den eigenen heroischen Kampf gegen den unsichtbaren Feind in den Vordergrund zu rücken: Tests statt Tote.

Narrative prägen den öffentlichen Diskurs auch in der Schweiz. Ein Beispiel: Seit Jahren steigen die Sozialkosten. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Bevölkerungszunahme, ein härterer Arbeitsmarkt oder steigende Wohnungsmieten gehören dazu. Diese komplexe Realität lässt sich nur schwer für den viel zitierten Stammtisch übersetzen. Besser eignet sich der Krimi von denen, die den Staat um viel Geld bringen. Solche Geschichten gibt es im Einzelfall tatsächlich, und sie lassen sich gut weitererzählen. Jedoch ist Sozial

hilfebetrug selten und erklärt nicht die steigenden Sozialkosten. Trotzdem machte die SVP mit dem Narrativ der Sozialschmarotzer*innen lange erfolgreich Politik: Kürzungen bei Sozialhilfe und Prämienverbilligungen, Sparen bei der IV, aber Finger weg vom Arbeitsmarkt.

Geschichten sind ein mächtiges Instrument. Wie sehr sie unser Verhalten beeinflussen – also wie wir aufgrund von Narrativen entscheiden, wie wir abstimmen, investieren oder unseren Beruf wählen –, ist noch nicht restlos untersucht. Denn Narrative existieren oft bloss im «Hörensagen» und sind nur schwer mit Zahlen und Statistiken festzumachen. Sie wurden deswegen bislang fast ausschliesslich von der Geisteswissenschaft analysiert – von Historiker*innen etwa oder von Literaturwissenschaftler*innen.

Das ändert sich gerade. Der Ökonom und Nobelpreisträger Robert Shiller vergleicht in seinem neuen Buch «Narrative Economics» die Verbreitung von Geschichten mit jener von Epidemien. Erzählungen würden sich ausbreiten wie Viren, schreibt er. Geschichten könnten immer wieder aufkommen und dabei «mutieren», also sich verändern. Als Beispiel für ein Narrativ mit mehreren «Ansteckungswellen» nennt Shiller jenes der intelligenten Maschinen, die alles übernehmen. Diese Erzählung existiert schon seit der Antike. Unseren Vorfahren bereiteten Erfindungen Kummer, die mit Wasser, Wind, Dampf oder Pferden angetrieben wurden. Im 20. Jahrhundert herrschte Angst vor den Produktionsmaschinen der Industrie: Diese könnten die Arbeiter*innen in den Fabriken überflüssig machen. Heute lebt das Narrativ im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz wieder auf.

Shiller glaubt, dass Finanzkrisen und generell wirtschaftliche Entwicklungen besser vorhergesehen werden können, wenn man versteht, welche Geschichten gerade kursieren. Besonders nützlich könnte das Wissen um Narrative an der Börse sein. So kommt es immer wieder zu Spekulationsblasen wie jene um die Kryptowährung Bitcoin, deren Wert innerhalb weniger Jahre von 0 auf 300 Milliarden US-Dollar stieg. «Dabei hat der Bitcoin keinen Wert, ausser die Menschen glauben daran, dass er Wert besitzt», schreibt Shiller. Den Grund für den anhaltenden Erfolg von Bitcoin sieht er vor allem in den Geschichten, die darüber erzählt werden. Diese handeln von einer bevorstehenden Revolution des Finanzwesens. Menschen könnten sich dank der dezentral organisierten Digitalwährung aus der Abhängigkeit geldgieriger Banken und korrupter Regierungen befreien. «Anarchismus» nennt Shiller dieses Narrativ.

Man kann noch weiter gehen: Narrative könnten auch helfen, sozialen Wandel zu verstehen. Das legen verschiedene Unter suchungen nahe. So zeigte zum Beispiel die Soziologin Francesca Poletta, dass am Anfang einer Protestwelle gegen die Unterdrückung von Schwarzen in den USA in

Es braucht Geschichten, damit Geschichte geschrieben werden kann.

den 1960er-Jahren ein Narrativ stand, nämlich jenes der sogenannten «Sit-ins»: Weisse Studierende setzten sich solidarisch mit ihren Schwarzen Kommiliton*innen in der Kantine auf den Boden, um gegen die Diskriminierung bei der Essensausgabe zu protestieren. Unweigerlich denkt man an aktuelle Beispiele: An die schulschwänzende schwedische Gymnasiastin, die Schwung in die festgefahrene Klimadebatte brachte. Oder an den Schwarzen Mann, der unter dem Knie eines weissen Polizisten starb und die «Black Lives Matter»-Proteste auslöste.

Die Frage, die sich hier aufdrängt: Welche Geschichten lösen Wandel aus, welche verpuffen? Shiller ist sich sicher: «Ansteckung ist das Element, von dem alles abhängt.» Besonders empfänglich seien wir, wenn wir uns mit Protagonist*innen der Geschichte verbunden fühlen – ob nun als Idol oder Feindbild. Diese Sucht nach spannenden, persönlichen Storys ist dann problematisch, wenn sich packende, aber erfundene Erzählungen schnell verbreiten – wie von Bill Gates, der mit dem neuen Coronavirus die Weltherrschaft anstrebt. Reale, aber abstrakte Themen hingegen haben es schwer. «Wenn die Narrative nicht in der menschlichen Konversation wiederholt werden, dann werden sie nach und nach vergessen», schreibt Shiller. Anders gesagt: Es braucht Geschichten, damit Geschichte geschrieben wird.

This article is from: