
9 minute read
VERANSTALTUNGSKALENDER
WOCHENMARKT Mittwochs 8:00 – 13:30 Uhr Samstags 8:00 – 13:30 Uhr Pferdemarkt
GEFÜHRTE ERLEBNISSE
Advertisement
Öffentliche Stadtführungen März Montags, mittwochs und samstags um 11:30 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 Dauer: ca. 90 Minuten EUR 7,00.
Romantischer Nachtwächterrundgang Wie in alten Zeiten nimmt der Nachtwächter Sie mit auf seine Runden durch die Altstadt Donnerstag, 14.01.2021, 20:00 Uhr Donnerstag, 18.02.2021, 20:00 Uhr Dauer: ca. 120 Minuten EUR 12,00.
Themenführung „Stolpersteine“ Die Menschen der Stolpersteine und ihre Geschichte. Mittwoch, 27.01.2021, 14:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten EUR 3,50.
Erlebnisführung „Mit der Frau des Apothekers“ Ein kurzweiliger Rundgang in der Zeit des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Samstag, 20.02.2020, 11:00 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten EUR 12,00.
Karten für die o.g. Veranstaltungen erhalten Sie, sofern nicht anders angegeben, in der Tourist-Information am Hafen oder online unter www.stade-tourismus.de. Hier finden Sie auch aktuelle Informationen zu den Hygiene-Regelungen, die für die Geführten Erlebnisse gelten. Bei den Führungen ist eine Voranmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
KUNSTHAUS STADE bis 10.01.2021 (unter Vorbehalt) Ausstellungsrundgang durch die Ausstellung „Hans Thuar und August Macke. Ziemlich beste Freunde“ sonntags 15:00 Uhr After-Work-Führung durch die Ausstellung „Hans Thuar und August Macke. Ziemlich beste Freunde“ mittwochs 17:30 Uhr EUR 10,00 (inkl. Eintritt). Karten hierfür erhalten Sie direkt im Kunsthaus Stade.
MUSEUM
SCHWEDEN-
SPEICHER bis 14.02.2021 (unter Vorbehalt) Führung durch die Ausstellung „Wege in den Himmel“ im Schwedenspeicher sonntags 16:00 Uhr EUR 10,00 (inkl. Eintritt). Karten hierfür erhalten Sie direkt im Museum Schwedenspeicher bis Ende Dezember 2021 Ausstellung: Die Königsmarcks Siegreiche Feldherren, amouröse Abenteuer und ein Mordkomplott. Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg
bis 10. Januar 2021 Ausstellung: Hans Thuar und August Macke. Ziemlich beste Freunde Veranstalter: Kunsthaus Stade
bis 31. Januar 2021 Ausstellung: Von Stade bis Hamburg Veranstalter: Kunstverein Stade
11. Januar bis 5. Februar 2021 Ausstellung: Kreativität macht stark Veranstalter: Christoph Pelz. Im Rathaus Stade
bis 14. Februar 2021 Ausstellung: Wege in den Himmel Veranstalter: Museum Schwedenspeicher
AUF DER BÜHNE
Sonntag, 20. Dezember, 15.00 Uhr Weil heute mein Geburtstag ist Die „United Puppets“ machen am 4. Advent das Internet zum Live-Theaterraum. In einer interaktiven Zoom-Video-Konferenz feiert die Schildkröte Ihren 250. Geburtstag. Es kommen tierische Gäste mit verrückten Geschenken vorbei – und ihr, oder? DIGITAL. EUR 9,00 Familienticket
Donnerstag, 31. Dezember, 18:00 Uhr Bidla Buh – Silvester Special Zum Jahresausklang zünden die drei MusikKomödianten der Extraklasse ein Feuerwerk musikalischer Pointen. Das Publikum erwartet musikalische Virtuosität, großartige Stilvielfalt und bester hanseatischer Humor. STADEUM. EUR 33,00 und EUR 38,00, Ermäßigungen
Sonntag, 3. Januar, 17:00 Uhr Neujahrskonzert „Ich lade gern mir Gäste ein“. Beschwingter musikalischer Jahresauftakt mit Carola Reichenbach und ihrem Berliner Solistenensemble. Vier Gesangssolisten präsentieren, begleitet von einem Musikerensemble, Evergreens der Goldenen Operettenära. STADEUM. EUR 16,90 – 40,00
Sonntag, 10. Januar, 11:30 Uhr Matinee des Förderkreises Musikalischer Jahresauftakt mit dem jungen russischen Künstler-Duo Tumen Dondukov (Saxophon) und Daria Parkhomenko (Klavier) mit ausgewählten Werken für Saxophon und Klavier zu zweit oder solo. Veranstalter: Stader Förderkreis im Stadeum zur Förderung von Kunst und Kultur STADEUM. Eintritt frei. Eine Anmeldung unter pohl@ stadeum.de ist erforderlich. Donnerstag, 14. Januar, 19:45 Uhr Klassik: Emotionen Philharmonisches Orchester Bremerhaven. Solist: Hyejung Park (Violine). Leitung: GMD Marc Niemann. He Zhanhao / Chen Gang: Konzert für Violine und Orchester (The Butterfly Lovers), Sergej Prokofjew: Suite Nr. 2 aus „Romeo und Julia“ op. 64. STADEUM. EUR 21,50 – 42,50
Freitag, 15. Januar, 19:45 Uhr Stefan Gwildis mit Band und Streichern „Mr. Soul Man“ Stefan Gwildis präsentiert, unterstützt von einer Band und Streichern, seine schönsten Songs. STADEUM. EUR 34,50 – 43,30
Mittwoch, 27. Januar, 19:45 Uhr Iphigenie auf Tauris Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe nach Euripides in einer zeitgemäßen Inszenierung der Landesbühne Niedersachsen Nord. STADEUM. EUR 17,00 – 33,00
Donnerstag, 28. Januar, 19:45 Uhr Kabarett-Theater Distel Berlin „Skandal im Spreebezirk“. Lach- und Machtgeschichten zur Lage der Nation. STADEUM. EUR. 29,50 – 32,50
Freitag, 29. Januar, 19:45 Uhr Carolin Fortenbacher „ABBA macht glücklich“. Mit musikalischer Unterstützung und einem großen Augenzwinkern durchstreift die bekannte MusicalDarstellerin ihre ganz persönliche „Mamma Mia“-Geschichte. STADEUM. EUR 19,50 – 39,00
Sonntag, 31. Januar, 16:00 Uhr Michael Hirte Gemeinsam mit seiner langjährigen Band und Sängerin Simone Oberstein verzaubert der „Mann mit der Mundharmonika“ die Zuhörer mit bewegenden Eigenkompositionen und Interpretationen von klassischen Melodien, Schlagern und Evergreens. STADEUM. EUR 27,21 – 35,05
Dienstag, 9. Februar, 19:45 Uhr Tratsch op de Trepp Der plattdeutsche Komödienklassiker vom Ohnsorg-Theater Hamburg mit Heidi Mahler u.a. STADEUM. EUR 18,00 – 35,50
Mittwoch, 10, Februar, 19:45 Uhr Cum–Ex Papers Eine Recherche zum entfesselten Finanzwesen. Investigatives Recherchestück über den größten Steuerraub Europas. Produktion: Helge Schmidt & Team / Lichthof Theater, Hamburg. STADEUM. EUR 27,00 – 31,00
Donnerstag, 11. Februar, 19:45 Uhr Extrawurst Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Inszenierung vom Euro-Studio Landgraf mit Gerd Silberbauer u.a. STADEUM. EUR 18,00 – 35,50 Samstag, 13. Februar, 19:45 Uhr Tina Teubner und Ben Süverkrüp „Wenn du mich verlässt, komm ich mit“. Kabarett & Musik. STADEUM. EUR 24,60 Sonntag, 14. Februar, 15:00 Uhr Montag, 15. Februar, 10:00 Uhr Stühlchen Himmelblau Zwei Theater–Clowns gehen auf eine spielerisch–poetische Entdeckungsreise. Gastspiel der Pyromantiker Berlin für Kinder ab 4 Jahren. STADEUM. Sonntag EUR 11,00, Montag EUR 7,50
Mittwoch, 17. Februar, 10:00 Uhr Herr Buffo und der Notendieb Turbulenter Musikkrimi vom Landestheater Detmold. Ab 5 Jahren. STADEUM. EUR 7,50
Sonntag, 21. Februar, 19:45 Uhr Stimmflut 2021 Das A-cappella-Event mit Viva Voce, Ringmasters und Voxid. STADEUM. EUR 18,00 – 35,00.
Dienstag, 23. Februar, 9:00 Uhr Sex, Drugs, Ethik, Geschichte & Rock´n´Roll Die Bühne wird zum Bildungsort und klärt da auf, wo die Schule nicht wirklich hinkommt. Von und mit TheaterGrueneSosse, Frankfurt. 7. – 8. Klasse. STADEUM. EUR 7,50
Mittwoch, 24. Februar, 19:45 Uhr Klassik: Wunschkonzert Philharmonisches Orchester Bremerhaven. Leitung: GMD Marc Niemann. Solist: Matthias Kirschnereit (Klavier). Mauro Montalbetti – „Era luce di mare“ für Orchester, Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16, vom Publikum gewünschte Sinfonie von Tschaikowksy, Sibelius oder Grieg. STADEUM. EUR 21,50 – 42,50.
KIRCHE Jeden Samstag im Advent, 11:30 Uhr Orgelmatinee zum Advent Eine musikalische Andacht. Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Wilhadi, Wilhadikirchhof
Jeden Samstag im Advent, 17:30 Uhr, zusätzlich Sonntag, 13.12.2020, 17:30 Uhr und Sonntag, 20.12.2020, 17:30 Uhr Adventliches Musizieren Eine musikalische Andacht. Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Cosmae, Cosmaekirchhof
Sonntag, 13. Dezember, 10:30 Uhr Sonntag, 20. Dezember, 10:30 Uhr 24 x Weihnachten neu erleben Eine Initiative für Glaube und Hoffnung. Eintritt frei. Veranstalter: Freie evangelische Gemeinde Stade, Sachsenstraße 50 Donnerstag, 17. Dezember, 16:00 Uhr OrgelPunkt 4 im Advent Eine halbe Stunde musikalische Andacht mit Orgelmusik Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Cosmae, Cosmaekirchhof
Sonntag, 20. Dezember, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Adventsfeier im Wald Wir hören adventliche Geschichten und Gedichte und singen Lieder. Kostenfrei. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V. Hof Sterneberg, Stade-Hahle
Sonntag, 27. Dezember, 17:00 Uhr Stunde der Kirchenmusik zur Weihnachtszeit Gottesdienst mit Weihnachtskonzert. Das Ensemble „Serveral Friends“ und Martin Böcker (Orgel) spielen französische Weihnachtsmusik. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Cosmae
Donnerstag, 31. Dezember, 17:00 Uhr Musikalische Silvesterandacht Orgelmusik mit Hauke Ramm. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Wilhadi
Samstag, 23. Januar, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik Eine musikalische Andacht. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Wilhadi
Freitag, 12. Februar, 18:15 Uhr Stunde der Kirchenmusik Eine musikalische Andacht. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi Kirche St. Cosmae INFORMATIONEN/ VORTRÄGE Montag, 11. Januar, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Elternsein als Herausforderung Hintergründe zu und der Umgang mit Gefühlen wie Wut, Angst und Hilflosigkeit. EUR 7,20. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V., Neubourgstraße 5
Mittwoch, 20. Januar, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr Informationsabend für Kindertagespflegepersonen Eintritt frei. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e.V. Pastor-Behrens-Haus, Ritterstraße 15
Donnerstag, 28. Januar, 19:45 Uhr – 21:15 Uhr Stammtisch für Mehrlingseltern EUR 7,00. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V. Ev. Gemeindehaus, Streuheidenweg 22
Dienstag, 2. Februar, 10:30 Uhr – 12:30 Uhr Ferienkurs: Zeitungsdruckhaus Stader Tageblatt Besichtigung für Eltern und Kinder ab 6 Jahren. Die Entstehung einer Tageszeitung erleben. EUR 6,00. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V. Zeitungsverlag Krause, Glückstädter Str. 10
Donnerstag, 4. Februar, 20:00 Uhr Vereins-Videoabend der Aquarienfreunde Stade Eintritt frei. Veranstalter: Aquarienfreunde Stade e.V. Horst-Casino, Horststraße 20 Donnerstag, 4. Februar, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Väter kochen mit ihren Kindern Für Kinder ab 6 Jahren. Gemeinsames zubereiten und essen. EUR 22,50. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V. Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof, Freiburger Straße 4
Mittwoch, 17. Februar, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr Stress und Stressbewältigung bei Kindern Informationen über Stress, Tipps und Übungen zur Bewältigung. EUR 6,00. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V., Neubourgstraße 5
SPORT Sonntag, 10. Januar, 16:00 Uhr Heimspiel Basketball 1. Regionalliga Nord Herren VfL Stade gegen ASC 46 Göttingen. EUR 4,00 bis 8,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4
Samstag, 23. Januar, 18:00 Uhr Heimspiel Handball Oberliga Damen VfL Stade gegen TuS Jahn Hollenstedt. EUR 2,00 bis 4,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4 Sonntag, 24. Januar, 16:00 Uhr Heimspiel Basketball 1. Regionalliga Nord Herren VfL Stade gegen TSV Neustadt temps Shooters. EUR 4,00 bis 8,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4
Freitag, 5. Februar, 20:30 Uhr Heimspiel Basketball 1. Regionalliga Nord Herren VfL Stade gegen TSG Bergedorf. EUR 4,00 bis 8,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4
Samstag, 13. Februar, 18:00 Uhr Heimspiel Handball Oberliga Damen VfL Stade gegen Handballverein Lüneburg. EUR 2,00 bis 4,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4
Sonntag, 28. Februar, 16:00 Uhr Heimspiel Basketball 1. Regionalliga Nord Herren VfL Stade gegen BG 2000 Berlin. EUR 4,00 bis 8,00. Veranstalter: VfL Stade von 1850 e.V. Vincent-Lübeck-Gymnasium, Glückstädter Straße 4
08/15 KANN JEDER
KINO UND UNTERHALTUNG
Sonntag, 10. Januar, 18:00 Uhr Neujahrsbingo der Aquarienfreunde Stade Eintritt frei. Veranstalter: Aquarienfreunde Stade e.V. Horst-Casino, Horststraße 20
Mittwoch, 13. Januar, 15:30 Uhr Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Stade „Mama Muh spielt Sommer“ von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Stade, Schiffertorsstraße 4
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Stade „Der große Zahnputztag im Zoo“ von Sophie Schoenwald und Günther Jacob. Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei. Veranstalter: Stadtbibliothek Stade, Schiffertorsstraße 4
WORKSHOPS/ KURSE Freitag, 15. Januar, 15:30 Uhr – 18:30 Uhr Kinderküche „Ideen für das neue Jahr“ Für Kinder ab 6 Jahren. Cupcakes, Kekse, Brote und mehr. EUR 14,50. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e. V. Ev. Gemeindehaus, Bockhorster Weg 27
Samstag, 16. Januar, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Achtsamkeit - Wachsam den Moment genießen Achtsamkeit lernen: mit praktischen Übungen und theoretischem Input. EUR 24,00. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V., Neubourgstraße 5Mittwoch, 10. Februar, 15:30 Uhr
Mittwoch, 27. Januar, 18:30 Uhr – 21:00 Uhr Richtig schminken - selbstbewusst in Beruf und Alltag Fachwissen, Trends und Übungen. EUR 12,50. Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/ Stade e. V., Neubourgstraße 5
Einzigartiges gibt es nur in Stade!
