WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Gelungen: Frankreich in Bessungen mit Marianne und Klaus.
Seite 2
3. Jahrgang · Nummer 28 Auflage 95.000
Geschlossen: Der Druchgang am Schloss wird renoviert.
Seite 2
Gepokert: Fabian Holland beim SV98 statt in Berlin.
Seite 3
www.darmstaedter-tagblatt.de
Gesang: Bee-Gees-Musical im Darmstadtium.
Gefeiert: Das 65. Heinerfest bei heißen Temperaturen.
Seite 3
Donnerstag, 9. Juli 2015
Geschwitzt: Knortz bereitet sich auf heiße Zeiten vor.
Seite 3
Mach‘s anderen gut Alter - denn d werden immer jü ie nger
Seite 5
17./18. Juli Hofgut Oberfeld 13,-/11,- • 19.30 Uhr Tickets + Info www.kabbaratz.de Vorverkaufsstellen 06151/99 73 89
„Der Mann liest ein Buch, die Frau schreibt.“ Integration
„Teachers on the Road“ hilft Asylbewerbern aus der Isolation
Von Linda Tonn Die Initiative „Teachers on the Road“ bringt Flüchtlingen Deutsch bei und will sie so in die Gesellschaft einbinden. Jeden Donnerstag trifft sich die bunte Gruppe in Räumen der Technischen Universität Darmstadt (TUD) und lernt sich im Gespräch über Verben und Präpositionen näher kennen. Ein Besuch. „Der Mann liest ein Buch, die Frau schreibt.“ In einem hellen Raum der TUD notiert Akram Khorshid die Sätze zusammen mit den Verbformen unter dem Bild auf seinem Arbeitsblatt. Ihm gegenüber sitzt Angelina Trippler. Immer wieder korrigiert sie Schreibfehler und stellt Nachfragen: „Was schreibt sie denn?“ Lehramtsstudentin Trippler ist eine der Ehrenamtlichen, die jeden Donnerstag Asylbewerber zum Deutsch unterricht empfangen. Mit einem Team aus Studenten, Berufstätigen und anderen Interessenten hat sie im März 2015 den Darmstädter Ableger von „Teachers on the Road“ gegrün-
Angelina Trippler (links), Anika Marschall und syrische Schüler.
det. Denn die Integration von Flüchtlingen beginne bei der Sprache, sagt sie. In Hessen haben Asylbewerber erst nach der Bearbeitung ihres Asylantrags das Recht auf einen Sprachkurs. „Das dauert meistens mehr als sechs Monate“, erklärt Rentner Dieter Loerke, während er sich durch einen dicken Ordner mit Arbeitsmaterial sucht. Mittlerweile haben sich fünf lernwillige Schüler um den Tisch versammelt. „Im Schnitt kommen etwa 15 bis 20 Teilnehmer zum Kurs“, erzählt Anika Marschall, die über den Asta der TUD von dem Projekt erfahren
hat. Das Niveau der Schüler sei sehr unterschiedlich, auch Analphabeten seien schon gekommen. Deswegen findet die Studentin es hilfreich, dass manche der Freiwilligen Arabisch könnten. Akram Khorshid floh vor mehr als einem Jahr von Syrien nach Deutschland. Ein gelber Flyer führte ihn zu dem Kurs, seitdem gehört er zum festen Kern. „Mein Deutsch ist viel besser geworden“, so der Syrer. Während er Sätze schreibt, wird in einer Ecke des Raums die Unterrichtsstunde geplant. Das Material suchen sich die Freiwilligen aus gespendeten
der Bevölkerung anstoßen.“ Nicht das Erreichen eines Sprachniveaus stehe im Mittelpunkt, es gehe vielmehr um den Dialog mit den Asylbewerbern, sagt die quirlige Initiatorin. Daher verabredet sich die bunte Gruppe auch zum Eis essen oder zu Ausflügen in den Herrengarten. Rentner Loerke schätzt das Engagement aller Beteiligten, besonders aber den Eifer der Asylbewerber: „Ich habe meinen Beruf als Lehrer aufgegeben, weil ich es Foto: Arthur Schönbein satt hatte, gegen Unlust anzukämpfen. Hier wollen alle Lehrbüchern, Arbeitsblät- voneinander lernen.“ tern und dem Internet zu sammen. Heute soll es um „Terminvereinbarung beim Zahnarzt“ gehen. „Wir grei- Unter dem Namen „Teachers fen auch Themen der Asyl- on the Road“ organisieren bewerber auf und helfen et- sich seit Mai 2013 verschiedewa bei Bewerbungsschrei- ne Gruppen in Hessen, Rheinben oder Formularen für die land-Pfalz und Baden-WürtWohnungssuche“, erklärt temberg, um die Isolation Trippler. der Asylbewerber zu durchDie Initiative versteht sich brechen und ihnen durch als politisches Instrument regelmäßigen Deutschunterund setzt sich für die Rech- richt mehr gesellschaftliche te der Asylbewerber ein, das Teilhabe zu ermöglichen. ist Trippler wichtig. „Ne- Kontakt: Netzwerk Konkrete ben dem Unterricht gehen Solidarität, Höchster Schloss wir gegen Missstände in der platz 3, Frankfurt-Höchst, Flüchtlingspolitik vor und E-Mail: wollen durch öffentliche teachers-ffm@nks-net.org Aktionen ein Umdenken in
Info
Weniger Gepinkel rund ums Ekel-Stadion Stadtentwicklung Nachdem die Darmstädter Stadtverordneten nach teils heftiger Diskussion mit breiter Mehrheit den Ausbau des bestehenden Stadions am Böllenfalltor beschlossen haben, konzentriert man sich in Darmstadt nun auf die Umsetzung. Unschöne Begleitmusik kommt derweil aus Hannover. Der Neuen Presse Hannover war es die Titelseite wert: Mit „96-Start im Darmstädter Ekel-Stadion“ kommentierte das Blatt die Tatsache, dass in der neuen Saison der 1. Fußball Bundesliga die 96er am 15. August zu ihrem ersten Auswärtsspiel nach Darmstadt müssen. Lange vor diesem von spöttischem Mitleid getragenen Bericht hatten die Darmstädter Stadtverordneten mit breiter Mehrheit dem Bebauungsplan Sportpark Böllenfalltor zugestimmt. Für 30 Millionen
Aktuelle Kundengesuche zum Kauf und Miete:
Wilde Diskussionen ums Böllenfalltor – Breite Parlamentsmehrheit für Ausbau Euro soll die Anlage während des laufenden Betriebes auf einen zeitgemäßen Stand gebracht, die mögliche Zuschauerzahl erhöht und Vorkehrungen getroffen werden, die eine Nutzung des Stadions auch für andere Veranstaltungen möglich macht. Lediglich FDP und Uwiga folgten diesem Antrag nicht und legten eigene Alternativ anträge vor. Im Antrag der FDP wurde gefordert, „parallel zur Hauptplanung eine Ersatzlösung zu erarbeiten“. So sei die Stadt dagegen abgesichert, dass die Pläne am Böllenfalltor unter Umständen scheitern, weil etwa Anwohner erfolgreich dagegen klagen. Für diese auf die reine Schaffung von Baurecht begrenzte und damit kostenfreie Planung schlugen die Liberalen den Standort Arheilgen vor. Arheilgen war auch der Vorschlag von Uwiga – allerdings nicht als Alternativ
planung. Sie gingen einen Schritt weiter und forderten einen völlig neuen Stadion standort und die Umwandlung des Geländes am Böllenfalltor zum Wohngebiet. Dieses Ansinnen trieb Oberbürgermeister und Bürgermeister ans Rednerpult. Rafael Reißer (CDU) kritisierte in scharfem Ton die übliche „Darmstädter Bedenkenträgerei“. Wenn man der nachgebe, passiere am Ende „überhaupt nichts“. Und Jochen Partsch (Bündnis 90/Die Grünen) versicherte, dass ein Umbau bei laufendem Spielbetrieb durchaus machbar und an anderer Stelle schon erfolgreich praktiziert worden sei. Außerdem wäre ein Neubau für die Stadt sehr viel teurer und dauere auch deutlich länger als der geplante Umbau. Ein mögliches neues Wohngebiet Böllenfalltor auf der Ertragsseite der Stadt sei eine Milchmädchenrechnung, weil große Teile dieses
Geländes dem Bund gehörten. Zudem sei die Diskussion um einen neuen Stadionstandort schon 2013 geführt und negativ beschieden worden. Damit sei auch dem „Mythos Bölle“ Rechnung getragen worden und den gelte es zu erhalten.
Mindestens 18 098 Zuschauer Zugestimmt haben die Stadtverordneten (gegen FDP und Uwiga) auch einem gemeinsamen Ergänzungsantrag, mit dem die einzuplanende Zuschauerzahl auf „mindestens 18 098 Zuschauerplätze“ festgeschrieben wurde. Damit soll auch eine Planungsgrundlage für den geplanten Wettbewerb geschaffen werden. In einer Presseerklärung haben die sportpolitischen Sprecher der Koalitionsfraktionen aus Grünen und CDU die Entscheidung inzwischen gelobt. „Bei aller
→
Liebe zur Tradition am Böllenfalltor darf nicht vergessen werden, dass auch das Stadion in einem Professionalisierungsprozess steckt. Auf der einen Seite mit dem SV98 als Ankermieter und auf der anderen Seite als Stätte für möglichst vielfältige Veranstaltungen. Als Veranstaltungsstätte soll insbesondere der Logenbereich beispielsweise für Darmstädter Unternehmen eine interessante Alternative für Betriebsversammlungen oder ähnliches darstellen. Das geplante Anwohnerschutzkonzept und eine frühe Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner des Steinbergviertels werden schon früh erkennen lassen, dass es zu einer Entlastung gegenüber dem Status Quo kommt. Die verschiedenen Besucherströme werden geordnet, die Verkehrssituation wird entlastet, es wird sicherer und es wird weniger wild gepinkelt werden.“ mw
→ Ihre Ansprechperson Helen Gehlhaar Menschen verstehen Wünsche erkennen Lösungen finden GUNTHER GEHLHAAR IMMOBILIEN
www.gehlhaar-immobilien.de
→
2-4 Zimmer- Wohnungen für seniorengerechtes Wohnen Häuser und Wohnungen für kleine und große Familien Grundstücke für Neubauvorhaben
EnergieWert-Experte® ✓ Wertgutachten
✆ 0 61 50 591 99 - 0 ✆ 01 60 909 583 06
ie Energ eis w s Au 9 9 ,ab €
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
Savoir-vivre am Forstmeisterplatz Stadtgesichter
Marianne und Klaus und ihr Stück Frankreich in Bessungen
„Lasst uns mit Freude singen“ „Come let us sing for joy“ – dieses Lied steht im Mittelpunkt der diesjährigen Gospelnacht in der Evangelischen Christuskirche in Eberstadt. Mit Schwung und Fröhlichkeit gestalten die Gospelchöre aus Eberstadt und Groß-Umstadt unter der Leitung von Stefan Mann gemeinsam mit dem Mark-SchwarzmayrTrio das dreistündige Programm. Dieser Abend führt vom amerikanischen Contemporary-Gospel (nach Kirk Franklin) über Lieder der skandinavischen Komponisten Joakim Arenius, Hans Christian Jochimsen bis hin zur Songwriterin Miriam Schäfer. Chorleiter Stefan Mann lädt ein, mitzufeiern und sich von Lebensfreude und Optimismus anstecken zu lassen. Die Sänger verbindet die Liebe zur Musik mit Seele, Groove, Gefühl und Tiefgang. DT
Von Susanne Király Ihre Leidenschaft gilt dem Restaurant Belleville und dem Jagdhofkeller. Marianne Henry-Perret und Klaus Rohmig zaubern unter den Platanen des barocken Jagdhofes in Bessungen eine Atmosphäre voller Gastlichkeit, Entspannung, Lebensfreude – und Musik. „Ihr Deutschen wollt sogar für die Revolution reservieren! Aber wenn man auf die Barrikaden geht, kann man doch vorher keinen Platz bestellen.“ Marianne muss lachen und schüttelt den Kopf, wenn sie erzählt, dass jedes Jahr vor dem 14. Juli, an dem der französische Nationalfeiertag auch im Jagdhof gefeiert wird, Gäste anrufen, um Tische zu reservieren. Doch diese kleinen Mentalitätsunterschiede zwischen Deutschen und Franzosen tun dem Gefühl von Heimat, das Marianne hier empfindet, keinen Abbruch. Auch ihre französischen Freunde würden sich rund um den Jagdhof fast wie zuhause fühlen. Und das kommt nicht von ungefähr, davon ist sie überzeugt. Schließlich habe der Spitzname der Bessunger „Lappings“ einen französischen Ursprung und Frankreich sei das große Vorbild des Darmstädter Landgrafen Ernst Ludwig gewesen, der den Jagdhof errichten ließ. „Ich habe weniger Heimweh nach Frankreich, seit ich in Darmstadt lebe,“ sagt Marianne und findet auch die Eigenschaft der Darmstädter, immer erstmal ein bisschen zu meckern, sehr vertraut französisch. Bis Marianne Henry-Perret nach Bessungen kam, hatte sie ein Nomadenleben geführt: Geboren in Algier, aufgewachsen im Baskenland und im Pariser Stadtteil
9. Juli 2015
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
„Verrückt“! Hervé schreibt in der Guerre Sociale vom 3. Juli: kein französischer Sozialist ist geistig und sittlich so niedergedrückt, daß er den Vorschlägen, die uns die 500 Wortführer des deutschen Sozialismus in ihrer letzten Kundgebung machen, günstig gestimmt wäre. Der Plan der deutschen Sozialdemokraten ist klar: Sie rechnen auf die Kriegsmüdigkeit des französischen Sozialismus und dessen bekannten Abscheu vor einem Eroberungskrieg. Wir müßten ja aber verrückt sein, wenn wir der Einladung unserer Brüder und Freunde jenseits des Rheins entsprechen würden. Welcher Mann von Herz und Verstand möchte in der Zukunft einer Partei angehören, die sich so entehrt? Daß aber verlangt von uns die deutsche Kundgebung. Wenn jemand von uns es wagen würde, von dem Frieden zu sprechen, bevor die Deutschen aus Belgien gejagt, bevor nicht der preußische Militarismus in Stücke zerschmettert ist (!), dann würden unsere großen Toten aus ihren Gräbern steigen, um ihn zu ohrfeigen.
■■11.7., 20 Uhr, Christuskirche, Heidelberger Landstraße 155, Eberstadt
Design pur. Marianne Henry-Perret und Klaus Rohmig.
Belleville – daher auch der Name des Restaurants – war sie nach dem Studium als diplomierte Innenarchitekt in beruflich in Paris, London und Tokio tätig. Dann folgten drei Jahre in Westafrika, wo sie die Liebe zur Gastronomie entdeckte, bis sie im Jahr 2000 nach Darmstadt kam und am Donnersbergring ihr erstes Restaurant „La Java“ eröffnete. Nach dem Umzug des „La Java“ in den Pädagogkeller traf sie dann auf ihren jetzigen Lebensgefährten Klaus Rohmig, einen echten Watzeviertler. „Liebe auf den ersten Blick“ sei es gewesen, sagt Marianne und hat ihn damals anstelle einer Begrüßung gleich gefragt, ob er verheiratet sei. Klaus habe verneint, „aber ich musste das Schicksal noch etwas beeinflussen“, fügt Marianne augenzwinkernd hinzu. Das
ist ihr gelungen: Seit 2006 betreiben sie nun gemeinsam das Belleville und den Jagdhofkeller.
Die Menschen lieben Klaus, der fast vierzig Jahre als Vermessungsingenieur gearbeitet hat, entdeckte als zehnjähriger Junge seine Liebe zu Frankreich; durch zahlreiche Reisen und Aufenthalte kennt er dort nun zwischen den Vogesen und der Provence jeden Winkel. Darmstadt ist er immer treu geblieben. Wer Marianne und Klaus gegenüber sitzt spürt, dass seine Lebensweisheit und Gemächlichkeit zu einem sicheren Hafen für ihr nordafrikanisch-baskisches Temperament geworden sind. Das Wichtigste in ihrem Beruf sei es, so sagen die bei-
MELDUNG
Foto: Arthur Schönbein
den übereinstimmend, die Menschen zu lieben, Geduld zu haben und sich selbst treu zu bleiben. Und natürlich die Musik. „Ohne Musik geht es gar nicht“, sagt Klaus und empfindet es als Privileg, dass sie die Künstler, die im Jagdhofkeller auftreten, immer nach ihrem persönlichen Geschmack aussuchen können. Viele davon sind Freunde geworden. Marianne und Klaus sind glücklich bei dem, was sie tun und im guten Sinne wohl auch ein bisschen süchtig danach. „Man kann einfach nicht aufhören“, sagt Klaus. Und so wollen sie im nächsten Jahr den Mietvertrag verlängern. Eine gute Nachricht für alle Freunde der französischen Küche, der Musik und des savoir-vivre unter den Platanen am Forstmeisterplatz.
HEAG Wohnbau in neuen Räumen
Der neue Kia Sportage
Ab € 19.990,Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,4–6,3; außerorts 6,8–4,8; kombiniert 8,5–5,3. CO2Emission: kombiniert 197–139 g/ km. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Das Kerngeschäft der HEAG Wohnbau ist die Bewirtschaftung eigener und fremder Mietwohnungen und Gewerbeimmobilien sowie die Bewirtschaftung von fünf Studentenwohnheimen. Die Geschäftsfelder Eigentumsverwaltung und Maklerservice runden das Leistungsportfolio der HEAG Wohnbau ab. Neben der WEG-Verwaltung bietet die HEAG Wohnbau den vermietenden Eigentümern auch die Verwaltung ihrer Mietwohnung an. Um auf die Bedürfnisse der Eigentümer noch besser eingehen zu können, hat die HEAG Wohnbau im Juni 2015 eine neue Dependance in Räumlichkeiten im Darmstädter Bürgerparkviertel eröffnet. Der Hauptsitz mit dem Geschäftsfeld Wohnungswirtschaft verbleibt in den angestammten Büros in der benachbarten Bad Nauheimer Str. 4. oh
SOMMERAKTION 2015! 7-Jahre Wartung inklusive mit dem ACW-Wartungs-PASS.
Kontakt: Bad Nauheimer Straße 4 Tel. 06151 3600-300 Fax 06151 3600-350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de
Probefahrt-Hotline 06151-700514. Auto Center Weiterstadt GmbH Friedrich Schäfer Str. 1· 64331 Weiterstadt Telefon 06151 - 70050
Tops
*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.
Flops
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
www.agaplesion-elisabethenstift.de
Schön, dass es wieder da ist – sagten die Einen: Ein
klassisches Festzelt aus dem Hause Hausmann löste beim jüngsten Heinerfest das Arena-Konzept auf dem Karolinenplatz ab: Zünftig, deftig, traditionell – so, wie es sein soll.
DARMSTÄDTER HOSPIZ-KONZERTE
MUSIK DES LEBENS „MEINE LIEBE IST GRÜN“ – GÄRTEN IN LITERATUR UND MUSIK SAMSTAG
18.07.2015 BEGINN
18.00 Uhr EINTRITT 15,00 €
RESERVIERUNG T (06151) 403 - 77 77 veranstaltungen@eke-da.de VERKAUF An der Abendkasse und am Service- und Informationsschalter im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT STIFTSSAAL auf dem Gelände des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Der Erlös geht an das ELISABETHEN-HOSPIZ in Darmstadt.
Guter Umgang mit knapper Ressource: : Das Elisabethenstift unterstützt gemeinsam mit Universitätskliniken und anderen Krankenhäusern das Projekt „Patient Blood Management“, das sich für den ethisch und medizinisch adäquaten Einsatz von Blutkonserven engagiert. Mit einem Maßnahmenbündel werden Alternativen zur
Bluttransfusion gesucht. Speziell geschulte Mitarbeiter gewährleisten, dass Fremdbluttransfusionen nur wenn nötig eingesetzt werden, dass einer Blutarmut vorgebeugt und Blutverlust etwa bei Operationen verhindert wird. Wie das vonstattengeht, konnten Interessierte beim Informationstag erfahren. ab
Heinerfest-Nostalgie Schade, dass es wieder da ist – sagten die Ande-
ren: Statt der luftig-lockeren Heiner-Arena unter weißem Sonnen-Segel gab es jetzt wieder ein klassisches Festzelt auf dem Karolinenplatz: Stickig, überhitzt und verqualmt – so, wie es nicht mehr sein soll.
Heinerfest-Rückschritt
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM
Durchgang durchs Schloss wird gesperrt Die Bauarbeiten am Residenzschloss gehen in die nächste Phase. Unmittelbar nach den Aufräumarbeiten des Heinerfestes, am Montag (13.), werden dafür beide Durchgänge zum Kirchenhof geschlossen. Voraussichtlich bis Frühsommer nächsten Jahres ist der direkte Weg durch die Schlosshöfe gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sandstein- und Fassadenarbeiten sowie Arbeiten an Dächern und Fenstern am Kirchenbau und am TU-Bau, die mit umfangreichen Gerüsten und regem Baubetrieb einhergehen. Auch der Schlosskeller wird in dieser Zeit saniert und umgebaut. Sobald die Arbeiten im Schlosskeller abgeschlossen sind, wird der Zugang unter dem Paukergang (vom Karolinenplatz kommend) zum Kirchenhof geöffnet, damit der Betrieb dort wieder aufgenommen werden kann. Der Durchgang zwischen Kirchenhof und Glockenhof bleibt jedoch voraussichtlich bis Frühsommer 2016 geschlossen. Der derzeitige Zugang zum Schlossmuseum ist davon nicht betroffen: Besucher gelangen wie bisher über den Zugang Wallbrücke und durch den Bärenzwinger ins Museum. DT
Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim
Marktplatz 3 64283 Darmstadt
Chef vom Dienst: Wolfgang Bassenauer (wb) V.i.S.d.P.
Redaktion Darmstadt: Sandra Russo (sar, Grafix Medien) (verantwortlich) Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Redaktion: Sabine Beil (bei), Anke Breitmaier (ab), Frank Horneff (ff), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Phil Henri Klüh (phil), Stephan Köhnlein (ko), Frank W. Methlow (mw), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Max Strobel (mast), Linda Tonn (ton)
Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigen und Sonderveröffentlichungen: Ulrich Diehl (verantwortlich) Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 30 812 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Erscheinungsweise wöchentlich, 95.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
9. Juli 2015
Seite 3
Aufstiegsheld Holland hat noch viel vor Wechselpoker beendet – Auch Rausch kommt
Lilien Von Stephan Köhnlein Wochenlang dauerte das Tauziehen mit Hertha BSC um Fabian Holland. Dann einigte man sich mit dem Außenverteidiger und holte kurz darauf in Konstantin Rausch einen Konkurrenten. Zwei Trainingsauftakte innerhalb weniger Tage – Fabian Holland hat es geschafft. Am 20. Juni war Holland beim Aufgalopp der Lilien dabei, wenige Tage später begann er die Saison noch einmal bei Hertha BSC. Von dort war er in der vergangenen Spielzeit nach Darmstadt ausgeliehen, die beiden Vereine konnten sich zunächst nicht über eine Verlängerung seines Engagements in Südhessen einigen. „Hertha muss noch lernen, dass sie mit Darmstadt 98 verhandeln“, hatte Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch süffisant bemerkt. Hertha-Manager Michael Preetz konterte: „Darmstadt muss jetzt
Fabian Holland.
begreifen, dass es jetzt in der Bundesliga ist.“ Am Ende war es wohl auch ein langes Gespräch von Trainer Dirk Schuster mit Preetz, das die letzten Hindernisse beseitigte. Die Ablösesumme liegt dem Vernehmen nach zwischen 200 000 und 300 000 Euro, bei Klassenerhalt wird ein Nachschlag in ähnlicher Höhe fällig. Holland, der am Samstag 25 Jahre alt wird, blickt voller Vorfreude auf die kommende Spielzeit. „Ich bin
Foto: Arthur Schönbein
sehr glücklich, dass nach dem Hin und Her der vergangenen Wochen nun eine Lösung gefunden worden ist“, sagt er. „Ich denke, dass es die beste Entscheidung für mich ist, nach diesem sensationellen Jahr in Darmstadt zu bleiben. Ich freue mich extrem auf die riesige Herausforderung Bundesliga.“ Holland ist gebürtiger Berliner, spielte ab dem zehnten Lebensjahr für Hertha BSC. Für sie kam er in der 2.
Liga und sogar fünfmal in der Bundesliga zum Einsatz. Doch dann geriet seine Karriere ins Stocken. Die Einsätze wurden seltener und er ließ sich nach Darmstadt ausleihen. Dort wurde er nach einem stockenden Beginn zum absoluten Leistungsträger auf der linken Abwehrseite.
Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950.
Auf dieser Seite spielt auch Konstantin Rausch (25), den die Lilien nur einen Tag später zunächst für ein Jahr verpflichteten. Die Karriere des vielfachen Juniorennationalspielers war zuletzt beim VfB Stuttgart ebenfalls in die Sackgasse geraten. Rausch bringt die Erfahrung von 175 Bundesliga-Spielen mit, den größten Teil bestritt er für Hannover 96. Ob Schuster nun etwa Holland ins Abwehrzentrum ziehen, ob er Rausch vor Holland im Mittelfeld einsetzen oder ob er gar einen der beiden zunächst nur auf die Bank setzen wird, ist völlig offen. Denn abgeschlossen sind die Personalplanungen der Lilien noch lange nicht.
Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de
Massachusetts-Bee Gees Musical
Mietverwaltung
Eigentumsverwaltung
Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.
Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Einladung zum darmstädtEr
PsoriasisgEsPräch.
Musikalisch-biografische Show
Bühne Die mitreißende Show lässt die Zuschauer an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben: Von den Anfängen der ersten Single-Veröffentlichung vor 50 Jahren über „To Love Somebody“ und „Massachusetts“, die Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album „You Win Again“ Ende der 80er Jahre.
„Massachusetts“ erzählt Geschichte und Geschichten: Auf einer großen Leinwand über der Bühne werden Fotos, Videomitschnitte und Interviews zu sehen sein. Kurze Spielszenen führen durch die Karriere der Gibb-Brüder. Die Tanzszenen lassen natürlich besonders die Disco-Ära wieder aufleben. DT
„Die erfolgreichste Familienband aller Zeiten“ stellt das Guinness-Buch der Rekorde fest! Die Gibb-Brüder gründen sich als Pop-Band 1958 in Australien. 1966 geht es gemeinsam zurück nach Großbritannien – die Teenie-Stars sind jetzt schon populär. In den 70er Jahren jagt ein Welthit den nächsten. 1978 haben Barry, Ro-
So, 17. April 2016, 19 Uhr, Darmstadtium. Nur bis zum 18. Juli gilt ein Frühbucherrabatt von 15 Prozent auf die Ticketpreise. Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Darmstadt-Shop unter 06151/ 134513, an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de
Info Massachusetts Musical.
bin und Maurice Gibb zeitgleich fünf Songs in den Top Ten der US-Charts. Musikalisch authentisch und auch optisch und emotional ganz nah dran am Original – denn die Sänger „The
Foto: Veranstalter
Italian Bee Gees“ sind auch drei Brüder – das ist die Reise durch die Geschichte der Bee Gees. Alle großen Hits werden zu hören sein, die frühen Songs ebenso wie die späten.
Das 65. Darmstädter Heinerfest Mehr Bilder:www.darmstaedter-tagblatt.de
Eine Initiative von
www.psoriasis-gespraeche.de
Neuer Mut. Neue Hoffnung. Neue Kraft. Für viele Erkrankte ist das Leben mit der Psoriasis (Schuppenflechte) ein langer und schwerer Weg. Mit bestimmten Therapien eröffnen sich jedoch immer neue Behandlungsmethoden. Als Gesundheitsexperten möchten wir Ihnen die Chance geben, mit anderen Betroffenen und einem Hautarzt in einer moderierten Gesprächsrunde Therapiemöglichkeiten, die direkt die Entzündungsreaktionen im Körper mindern können, zu diskutieren und sich auszutauschen. Kommen Sie zum PsoriAsis-GesPräcH in Darmstadt Klinikum Darmstadt, Hautklinik, Konferenzraum 1. Stock, Heidelberger Landstraße 379, 64297 Darmstadt-Eberstadt am 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr. Die medizinische Leitung an diesem Abend übernimmt der Darmstädter Dermatologe Priv. Doz. Dr. med. Maurizio Podda. Psoriasis ist keine Krankheit mehr, die Sie als Betroffene einfach ertragen müssen. Wir freuen uns auf Sie und den Austausch mit Ihnen! ...der gute Griff Bessunger Apotheke Apotheker Stephan Conradi e. Kfm. Wittmannstraße 1 64285 Darmstadt Telefon: 06151 63508 bessunger-apotheke@t-online.de
AbbVie_AZ_138x226_Darmstadt.indd 1
Planung - Beratung Durchführung alles aus einer Hand
Sommerangebot
19.06.15 14:37
...der gute Griff Planung - Beratung Durchführung
Wir beraten Sie kompetent.
Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 308 34 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de
Fotos: Arthur Schönbein
Anette Caprano Mediaberaterin Tel.: 06151 / 49 308 42 a.caprano@darmstaedter-tagblatt.de
alles aus einer Hand
Sommerangebot 2-maliger Fassadenanstrich „Weiß“ inkl. Gerüst
Handwerk rund ums(100m²) r Fachmann Ih Festpreis € 1.990,-
Am Ohlenberg 39 · 64390 Erzhausen · Tel. 06150-1849755 Mobil 0175-5657021 · E-Mail ahs.h.heller@googlemail.com
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
9. Juli 2015
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung –ANZEIGE–
Rohrsanierung mit System-Technologie
Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994 Mit Abteilung Sanitärnik und Heizung stech
Saubere Rohre. Sauberes Wasser.
Mit der speziellen D+D Verfahrenstechnik kann bei einer notwendigen Rohrsanierung auf das Aufstemmen von Wänden verzichtet werden. Die D+D Spezialisten kommen, decken die Laufwege ab, demontieren die Armaturen, befestigen ihre Anschlussmodule und erzeugen ein geschlossenes System. Schon beginnt die Sanierung. Im ersten Schritt werden die alten Wasserleitungen getrocknet, danach werden sie mit einem Granulat gestrahlt bis sie metallisch blank sind. Anschließend werden die Wasserleitungen beschichtet. Jetzt werden nur noch die Anschlussmodule entfernt, Armaturen montiert und die Geräte geräumt. Die D+D Rohrsanierungstechnik wird strangweise ausgeführt, das bedeutet in mehrgeschossigen Bauten
HAUSTÜREN • FENSTER
• Gerüstbau kostenlos • Altdachumdeckungen • Dämmung v. Dach u. Wand • Dachrinnenarbeiten • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten • Reparaturen aller Art
www.rohrsanierungstechnik.de
MARKISEN • INNENTÜREN VORDÄCHER U.V.M.
Firma
Prüfen Sie unser kostenloses Angebot vor Ort Schulz Dachdeckerei GmbH Rodenbach Tel. 0176 72863151 (Hr. Fuchs) SchulzRodenbach@t-online.de
5,0 %
Rendite
Planung Wellnessbereiche Fliesen-, Platten-, u. Mosaikverlegung Senioren - Bäder Bodenbeläge Balkon- und Terrassensanierung Verfugungen Reparaturen
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage, 5% p.a. garantierte Rendite, staatl. abgesichert mit Grundbucheintrag, mind. 20 J. Mietgarantie! Kein Verwaltungsaufwand, kein Leerstand, kein Mieterkontakt! Nähere Infos: www.sc-pflegeinvest.de · T. 06155-868324
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d 1800 Türen un r! immer am Lage
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9.30 -12 & 13 -18 Uhr Mi ab 16 Uhr & Fr 9.30 -18 Uhr Pfützenstr. 73 64347 Griesheim Tel. 06155/3991 Fax 2873 fliesen-karch@gmx.de www.fliesen-karch.de
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Telefon 0 61 51 - 46 37 5 www.leuschner-fenster-tueren.de
Fachmarkt für Raumgestaltung Zusestraße 9 64347 Griesheim Tel. 06155-797961
15%* % 0 1 % 5 n Aktio Fassaden84,95 €
m
Schi
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
ung
nier
Sa mel-
iert rtifiz e z TÜV
■■
Dacharbeiten
0 62 31 - 91 63 84
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
werden die übereinander liegenden Wohnungen in der Regel in einem Zug bearbeitet. Im Allgemeinen werden so die Wasserleitungen von mehreren Wohnungen in nur zwei bis drei Tagen saniert. „Wasserleitungen tauscht unsere Sanitärabteilung nur aus, wenn sie auf Putz liegen“, berichtet D+D Fachberater Peter Elzner, „denn dann ist die herkömmliche Methode interessanter, ansonsten ist eine Sanierung im D+D Verfahren gegenüber einer herkömmlichen Sanierung bis zu 50 bis 70 Prozent günstiger.“ oh Mehr Informationen gibt es bei D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, Tel.: 06231 / 91 63 84, www.rohrsanierungstechnik.de
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Ute Hohlmann Malermeisterin UG Rostocker Str. 23, 64372 Ober-Ramstadt info@maler-hohlmann.de www.maler-hohlmann.de
Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um Farbe, Lack, Lasur und Putz.
Caparol Silikonharz-Fassadenfarbe
Unsere besonderen Stärken sind Kreativität, Kundenorientierung sowie ein vielseitiges Leistungsspektrum.
*Rabatt ab 1000.-Euro Einkaufswert
SSV • SSV • SSV • SSV
Parkett • Laminat • Türen • Holz im Garten • Terrassen
26
Terrassendiele Bangkirai Genutet/geriffelt, Maße: 25 x 145 mm Längen: 183 – 396 cm
%
in ikel finden Sie rt A – V S S re e ie uns! Weit – Besuchen S n te rk ä m ch unseren Fa
Größte Auswahl Deutschlands |
|
vorher 7,49
vorher 299,–
199,–
€/lfm
%
Türblatt und Zarge Pinie hell cross Dekor
RABATT!
Maße: 86,0 x 198,5 x 14,5 cm
(weitere Abmessungen und Wandstärken auf Anfrage)
HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04- 0 info@holzlandbecker.de
*Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Telefon 0 61 51/78 53 87-0 weiterstadt@holzlandbecker.de
35
%
RABATT!
SSV-PREIS
vorher 39,99
vorher 279,–
179,–
€/m2
Profi-Beratung
|
Montageservice
Unser Sortiment
Weiterstadt Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr
€/Stk.
SSV-PREIS
Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Farbdarstellung unverbindlich. Alle Maße sind ca.-Angaben.
Obertshausen
RABATT!
SSV-PREIS
24,99 Markenqualität
33
%
SSV-PREIS
37
Landhausdiele (1-Stab), Farbe: grau, Klick-Verbindung, Nutzungsklasse 42, Maße: 5 x 229 x 1.220 mm
2 Edelstahlbrenner, Farbe: Black, Maße: 120 x 50 x 106 cm
RABATT!
5,49
Vinylboden Eiche
Gasgrill Barbecook Impuls 3.0
Mo - Fr Sa
9.00 - 20.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr
In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!
• Traumböden • Wohnen im Garten • Wand & Decke • Holzbau & Platten • Türen • Express-Schreinerei • Möbelsysteme auf Maß
www.holzlandbecker.de
|
€/Stk.
Lieferservice
DARMSTÄDTER TAGBLATT
9. Juli 2015
Seite 5
BIG JUMP – Gleichzeitig in Europa ins Wasser springen
Überall in Europa wird zeitgleich gesprungen, gebadet, informiert oder protestiert. Seit dem Jahr 2000 gibt es ein Gesetz für den Gewässerschutz, die EG-Wasserrahmenrichtlinie. Bis 2015 sollen alle EU-Länder dafür sorgen, dass ihre Gewässer in einem guten Zustand sind. Leider ist dieses Ziel noch lange nicht erreicht. Um für den Erhalt und die Verbesserung der Wasserqualitäten zu werben, springen seit 2005 jedes Jahr tausende Menschen gemeinsam in ihre Flüsse und Seen. Etwa 250.000 Menschen in 22 europäischen Ländern folgten dem Aufruf bisher. In diesem Jahr lädt auch der Förderverein Naturbadesee Arheilger Mühlchen zum BIG JUMP – dem gemeinsamen Sprung ins Wasser – ein. DT
■■Sa., 12.7., 15 Uhr,
Grenzenlos: Darmstädter Schultheatertage Unter dem Motto „grenzenlos“ gibt es vom 13. bis 16. Juli die Darmstädter Schultheatertage. Bereits zum siebten Mal werden sie vom Staatstheater Darmstadt und der Freien Szene Darmstadt e.V. ausgerichtet. An vier Tagen werden sechs Schultheaterproduktionen im Theater Moller Haus und in den Kammerspielen des Staatstheaters zu sehen sein. Fast hundert junge Darsteller werden dabei die Bühnen bespielen und zeigen, was Schultheater alles kann. Das Festival will die Vielfalt der Theaterarbeit in Schulen aufzeigen und fördert durch Workshops und Patenprogramme den Austausch der Teilnehmer untereinander.
merspielen des Staatstheaters: Mi., 15.7., 18 Uhr, „Verloren – verschwunden? Gestohlen – gefunden!“ von der Akademie für Tonkunst Do., 16.7., 18 Uhr „Achtung, Schülerzeitung!“ von der Liebfrauenschule Bensheim
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 11.7.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Das Institut EXTREM EXKLUSIV wird Exklusivpartner für die Permanent Make-up Methode Ri-soft(R)luxusline. Partner für diese hochwertige Permanent Make-up Mode werden nur Institute, die die hohe Qualitätsnorm der Riso Cooperation erfüllen können. Es sind mehrere Schulungen, Spezialisierungen und Prüfungen notwendig. Miriam Daum zeichnet sich durch ein besonders hohes Qualitätslevel im Bereich Permanent Make-up aus. Ri-soft(R) luxusline Perma-nent Make-up ist für alle, die einen hohen Anspruch an ihr Aussehen haben. Für jedes Alter und jeden Hauttyp, individuell auf die Person abgestimmt. Was so einmalig ist, zeigen wir am Freitag, 10.07.2015 von 15-18 Uhr bei Miriam Daum im Institut extrem exklusiv, Kiesbergstraße 41, 64285 Darmstadt, 0 61 51 - 78 99 788
Das NEUE Permanent Make-up ist da!
Lippen. Lider. Augenbrauen nat ürl i c h. i nd i v i d uel l . äst het i sc h.
Wir freuen uns Ihnen am 10.07.2015 von 15 bis 18 Uhr die Vorteile der neuen Permanent Make-up Methode Ri-soft®luxusline vorzustellen.
Sichern Sie sich Ihren persönlichen Gutschein für eine individuelle Vorzeichnung. Informieren Sie sich jetzt. Hotline 06151-7899788 extrem exklusiv · Miriam Daum Kiesbergstr. 41 · 64285 Darmstadt www.extrem-darmstadt.de
JA,
ich hab’s. Eine seiner vielen Qualitäten: seine Qualität.
Energie von der GGEW AG.
■■Vorstellungen im Theater
Mollerhaus: Di., 14.7., 20 Uhr, „Nichts“ von der Bertolt-Brecht-Schule Mi., 15.7., 20 Uhr, „(Un)perfekt“ von der Mornewegschule Do., 16.7., 20 Uhr, „The Technical A“ vom Schulzentrum Marienhöhe
Kleinanzeigen Suche von privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Gemälde, Porzellan/Figuren, antik. Bleikristalle u. Gläser, mech. Uhren, alter Modeschmuck, Tafelsilber u. Münzen, auch ganze Sammlungen! 0152-26534192 oder 02833-572741, Handelshaus Hartmann
weitere Infos: www.bigjumpchallenge.net
■■Vorstellungen in den Kam-
EXTREM EXKLUSIV
Ausbildung zum Fahrlehrer Jetzt anmelden:
Kursbeginn 01.09.2015
Förderung durch Agentur für Arbeit usw. möglich
Info anfordern unter 07 21 - 78 45 03 www.fahrlehrerschule.de
Steuern?
Lassen Sie uns das machen Deutschlands größten Lohnsteuerhilfeverein. Für Arbeitnehmer und Rentner im Rahmen der gesetzl. Befugnis nach §4 Nr.11 StBerG. Einfach Mitglied werden: VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Beratungstelle: Christina Bassenauer, Trinkbornstr. 21, 64291 Darmstadt, 0 61 50 / 99 07 14, christina.bassenauer@vlh.de
Der Kia cee’d
MÖBEL KEMPF empfängt rollendes Fahrzeugmuseum: Als langjähriger Unterstützer des Bad Königer Klassikerfestivals erhält Möbel Kempf ein besonderes Geschenk zum Jubiläum des Festivals. Am Samstag (11.) fährt ab 12 Uhr das gesamte Starterfeld am Hauptportal des Möbelhauses vor. Johannes Hübner, vielen auch als FFH Autodoktor bekannt, wird die rund 120 Fahrzeuge in gewohnt kompetenter und angenehm lockerer Art präsentieren. Wer ein Problem mit seinem Oldtimer hat, kann Johannes Hübner ansprechen, er wird die Krankenakte des Fahrzeu-
ges öffnen und sich in seiner „Sprechstunde“, um die automobilen Lieblinge kümmern. Erstmals werden die Oldtimer am Möbelhaus auch verweilen. Während der Mittagspause der Rallye-Teams können die Fahrzeuge in aller Ruhe angeschaut werden. Auf dem Kundenparkplatz gegenüber können die Oldtimer in Aktion erlebt werden. Hier muss ein vorgegebener Geschicklichkeits-Parcour zeitgenau befahren werden. Der Re-Start der Oldtimer erfolgt ab 13.15 Uhr und dauert bis etwa 14.30 Uhr. Am Sonntag findet von 12 – 18 Uhr der verkaufsoffene Sonntag in Bad König und Zell statt. oh
Ab € 14.490,Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,1–3,7; innerorts 8,4–4,1; außerorts 4,9–3,5. CO2-Emission: kombiniert 145– 97 g/km. Nach Richtlinie 1999/94 EG. Abbildung zeigt Sonderaus stattung. SOMMERAKTION 2015! 7-Jahre Wartung inklusive mit dem ACW-WARTUNGS-PASS. Probefahrt-Hotline 06151-700514. Auto Center Weiterstadt GmbH Friedrich Schäfer Str. 1· 64331 Weiterstadt Telefon 06151 - 70050
*Max. 150.000 km. Gemäß den gül tigen Garantiebedingungen. Einzel heiten erfahren Sie bei uns.
Liesel Angelberger, GGEW-Kundin aus Lautertal. Werden auch Sie Kunde. Jetzt wechseln: ggew.de
Optimehr Flughafentransfer Darmstadt, Griesheim, Weiterstadt, Kranichstein und Arheilgen
zum Preis von € 29,00
zum Flughafen Frankfurt/Main Tel. 0170 - 509 23 23 · www.optimehr-Flughafentransfer.de
weilo-print.com
Stellenmarkt Wir suchen zur sofortigen Einstellung:
Wir sind ein mittelständiger Hersteller von UV-Offset Printprodukten. Mit engagierten Mitarbeitern und modernster Technik realisieren wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden aus dem Inund Ausland.
Kraftfahrer für den Bereich Containerdienst
Bewerbungen bitte schriftlich an:
Wir suchen Sie als Teilzeitkraft
Die Qualifikation: Telefonerfahrung, gute Kenntnisse mit MS Office, sowie auch Englisch in Wort und Schrift. Die Aufgaben: Annahme von Kundenanfragen, Bestellungen, Versandabwicklung, Rechnungserstellung, usw. Reizt Sie die Herausforderung in einem modernen Unternehmen mit guter Zukunftsperspektive mitzuwirken ? Legen Sie Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz ? Senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung zu ! Informationen zu unserem Unternehmensprofil finden Sie unter http://www.weilo-print.com
The UV-Print & BOX Company
Kaufm.-Angestellte
Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 0 58 74 - 98 64 28 17 oder 0 15 23 - 41 54 98 7
Minijob
Sie werden gesucht!
Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
Anzeigenannahme: Baustoffe GmbH • Transport KG Containerdienst • Erdarbeiten
In den Eichen 5 64319 Pfungstadt Tel. 0 61 57 / 27 49 Fax 0 61 57 / 8 37 05 containerdienst-nothnagel@t-online.de
Weilo-Print GmbH, Elf Morgen 2, 64589 Stockstadt/Rh
Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein 1 Dipl. Ingenieurin/Dipl. Ingenieur oder Bachelor der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplaner, Landespflege oder Landschaftsarchitektur 1 Metallbauerin/Metallbauer oder gleichwertige Qualifikation 1 Elektroinstallateur/in oder Elektriker/in für Energie- und Gebäudetechnik 1 Hilfspolizeibeamtin/Hilfspolizeibeamten
Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Homepage www.Pfungstadt.de
0 61 51 - 49 30 834
E-Mail: aviation@obm-pm.de Tel. 040/226227825
Tel. Vorab-Info: 0 61 51 - 870 16 40 oder 01 52 - 36 18 72 62 www.fassda-projektbau.de
Helfer Brief- & Paketzusteller (m/w) Kreis GG u. DA, Kreis OF u. Ffm, Kreis WI u.MZ, 0 61 51 - 60 67 040 E-Mail: darmstadt@propartner.net
Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielseitige Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir suchen für unser Lager in Gernsheim einen
Vorarbeiter (m/w) Ihre Aufgaben… • Koordination und Überwachung der operativen Arbeitsabläufe • Fachliche Führung eines Teams von bis zu 30 Mitarbeitern • Sicherstellung der Abwicklung des Tagesgeschäftes im Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) • Direkter Berichtsweg an den Teamleiter Sie bringen mit... • Abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit Bezug zur Lagerlogistik • Erste Berufserfahrung in der Logistik und der Mitarbeiterführung • Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere in Excel) • Flexibilität und Teamgeist sowie die Fähigkeit Mitarbeiter zu begeistern
Bewerben Sie sich jetzt!!! Ansprechpartnerin: Susann Michel Online: www.mytoys.de/jobs Email: jobs-gernsheim@mytoys.de Telefon: 06258 – 989 5381
SONNTAG
Aktion
stag
Sonnta g
1 2 VERKAUFSOFFEN in Bad König 12.00 - 18.00 Uhr KINDER-HÜPFBURG
mit
"Tri-
lala“ l u r T a r T
Genießen Sie exotische Cocktails mit oder ohne Alkohol.
hminken Kindersc -Modellage n Luftballo
bei Nur em n schö ter! Wet
Cocktail , bezahlen Glas behalten.
• Slush • Crêpes • Eis Aperol Aperitivo Italiano, 15% Vol.
Nur am ! Sonntag
23150007-00
Abgabe max. 2 Flaschen pro Coupon. Nur 1 Coupon pro Person einlösbar. Verkauf nicht an gewerbliche Wiederverkäufer.
je
5.
99
Abgabe nur an Personen über 18 Jahren.
BOUTIQUE-ANGEBOT
36-tlg.
69.-
19.
99
Besteckgarnitur WAVE 36-tlg.
Edelstahl 18/0 rostfrei, spülmaschinenfest. 04450116/01
h Nur nocG GE A T E I N WE
GRAVUR-AKTION
COCKTAIL-AKTION
KINDER-AKTIONEN
KINDER-BAR
Juli
Lassen Sie in Ihr neues Glas Initialen oder einen Namen eingravieren. Immer eine tolle Geschenkidee! - max. 6 Artikel -
Gratis!
Auch am ! Samstag
Grill-Vorführung
SCHLEMMER-ANGEBOT von 12.00 Uhr bis 14.30 isch Mittagst
6.
Beim Kauf eines OutdoorchefGrills
Gratis Grill-Häppchen
25
Abbildung ähnlich!
So. 12.07.15 12.30-17.30
Jägerschnitzel mit Pommes Alle Aktionen nur solange der Vorrat reicht!
gratis dazu!
S G N U RÄUM
F U A K R E V ! U A B M U L A T O T WEGEN
% 2 7 BIS ZU
*
! T R E I Z U D RE Möbel Kempf GmbH, 64732 Bad König-Zell
Direkt an der B 45
im Wert ab 299.- € erhalten Sie ein 12,5 Ltr.-Fass „Schmucker keggy“ (Pfand 10 ;)
Letzte nce! Cha
h c i l z t ä s u z
15% **
R A B AT T COUPON l.
Abverkaufsartike einlösbar. Gültig nur auf Nur 1 Coupon pro Artikel bis 18.07.15! Nur gültig vom 06.07.15
* Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen im Restaurant, bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unserer aktuellen Werbung. Inkl. Barzahlungsrabatt. Bei Inanspruchnahme keine weitere Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Next 125, Miele, Team 7, Leonardo Bad, Spectral, Ekornes, Hülsta Now, Hülsta, Machalke, Diamona Medikontur, Aeris, Tempur, Paulig, Astra-Schöner Wohnen, Moll, WMF, Esprit Home, Centa-Star, Villeroy&Boch, ASA, Joop, Reisenthel, Sprenger, Witnova, W. Schillig Black Label, B-Collection, Smedbo, Gartenmöbelbestellware, Sieger Exclusiv, Kettler, HKS, Knirps, Outdoorchef, Best, Sienna Garden, Yankee Candle, Teppichbestellware, Bücher u. Elektrokleingeräte. **Zusätzlich 15% Rabatt gültig auf bereits reduzierte Ausstellungsstücke aus den Abteilungen Küche und Badmöbel gültig für Auftragserteilung vom 06.07.15- 18.07.15.
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr Sa 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 12.07.15: 12.00 - 18.00 Uhr
Telefon: 0 60 63/9 50-0 e-mail:info@moebel-kempf.de www.moebel-kempf.de