15 37

Page 1

10s0gasbtee Au

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Bilanzieren: Jörg Riebartsch über die 100. „Tagblatt“-Ausgabe.

3. Jahrgang · Nummer 37 Auflage 95.000

Starten: Die neue Spielzeit am Staatstheater.

Seite 2

Seite 4

Wählen: Senioren bestimmen ihre Interessenvertretung.

www.darmstaedter-tagblatt.de Donnerstag, 10. September 2015

Lachen: Roland und Felix Hotz im Gespräch.

Seite 5

Erklären: Weisheiten von LilienTrainer Dirk Schuster.

Seite 6

Beruhigen: Lärmvermeidung in der Frankfurter Straße.

Seite 7

Freuen: Knortz 100 mal im „Darmstädter Tagblatt“.

Seite 10

Seite 8

Benötigt werden Zeit- und Geldspenden Sammelstelle für Sachspenden inzwischen geschlossen

Gesellschaft Die Bereitschaft zu Sachspenden für Flüchtlinge war enorm, ebenso das Engagement der Bürger beim Sortieren. Kleidung und Spielzeug gibt es mittlerweile genug. Doch Hilfe wird weiter gebraucht. Alle Spenden für Flüchtlinge in der Sammelstelle an der Niersteiner Straße sind inzwischen aufgearbeitet, sortiert, in Kisten verpackt oder fein säuberlich aufgehängt. „So können wir jederzeit zugreifen und auch das gut finden, was wir suchen“, sagt Jörg Rupp, Beauftragter des Darmstädter Oberbürgermeisters für Flüchtlingsfragen. „Allein im Keller haben wir 1 500 Kisten mit Kleidung, Spielzeug und allem, was ein Mensch so braucht. In der oberen Halle stehen noch einmal fast 1 000 Kisten mit Material.“ Alle mehr als 700 Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Starkenburgkaserne seien nun ausreichend versorgt, Einzelfälle könnten leicht durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort geregelt werden, das die Einrichtung an der Kaserne betreibt. Deswegen habe man sich entschlossen, die Sammelstelle bis auf weiteres zu schließen. „Wenn weitere Flüchtlinge kommen oder sich anderweitig Bedarf ergibt, werden wir eine schnelle und un-

EIGEN. WILL ICH. JETZT NUR

12.990,– €

INKL.

4 JAHREN GARANTIE

1

2

INKLUSIVE: 7-ZOLL-(17-CM-)TOUCHSCREEN MIT AUDIOSYSTEM LED-TAGFAHRLICHT GESCHWINDIGKEITSREGLER UND -BEGRENZER

DER CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START. www.citroen.de

Flüchtlinge in der Zeltstadt auf dem Gelände der Starkenburg Kaserne.

bürokratische Lösung finden, wie die Kleidung zu den Menschen kommt oder die Menschen zur Kleidung“, sagt Rupp weiter. Dazu stehe man in engem und gutem Kontakt zum DRK, dem er „sehr gute Arbeit“ bescheinigte. Der Flüchtlingsbeauftragte äußerte zudem „großen Respekt und Dank“ an alle Helfer, „die so viel Zeit und Arbeit in dieses großartige Projekt investiert haben“. Darauf könne Darmstadt sehr stolz sein. Auch wenn die Sammelstelle nun geschlossen sei, brauche man

die Hilfe der Ehrenamtlichen künftig an anderer Stelle. Unter anderem werde derzeit daran gearbeitet, verschiedene Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, erklärt Rupp. Dazu soll es in Kürze weitere Informationen geben. Sport- und Musikangebote können helfen Unter dem Stichwort „Zeit spenden“ weist die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) darauf hin, > Fortsetzung auf Seite 2

XXXXXXXXXXX1Privatkundenangebot für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START, gültig bis zum 30.09.2015. 2Inkl. 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des CITROËN EssentialDrive Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH. Detaillierte Vertragskonditionen unter www.citroen.de. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.

Foto: Arthur Schönbein

Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 105 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B

TCB 2000 Darmstadt lädt Flüchtlingskinder zum Tennisspiel ein Der TCB Darmstadt wird sich an einem Aktionstag am Sonntag (13.) um Flüchtlingskinder kümmern. Aus dem jüngst entstandenen Zeltlager in der Darmstädter Waldkolonie sollen etwa vierzig Kinder und Jugendliche zu einem eintägigen Tennisaktionscamp eingeladen werden. Dabei geht es in erster Linie nicht um sportliche Belange, sondern um die Erleichterung der Lagersituation und um eine erste Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung in spielerischer Atmosphäre. Es wird zwar auch Tennis gespielt, aber der Verein wird bei seinen Mitgliedern zusätzlich um Kleider- und Sportartikelspenden für die Flüchtlingskinder werben. Auch Essen und Trinken werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Initiatoren des Aktionstages sind der Vereinsvorsitzende Roland Ohnacker, der Jugendleiter Adil Sevim und der Pressewart Frank Raudszus. sar

Häusler Automobile GmbH (H)

Heidelberger Straße 191 • 64285 Darmstadt Telefon 06151 / 951090 www.haeusler-automobile.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung

■■So., 13.9., 10 Uhr, TCB 2000, Hinter der Rennbahn, Bessungen

!!! Aquatop Wasserbetten: Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe !!!

Entspannung pur!

Jetzt kommt Sealy! Amerikanischer Boxspring-Komfort mit Einführungs-Rabatt.

Gratis-Zugaben für noch mehr TEMPUR® Komfort GRATIS-ZUGABE 1 Bei Kauf einer TEMPUR® Matratze nach Wahl erhalten Sie ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis!

50%

KISSEN

GRATIS

GRATIS-ZUGABE 2

auf die 2. Matratze*

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

GRATIS

bis zu 193 € vom UVP sparen

EINFÜHRUNGS RABATT

* Beim Kauf von 2 Sealy Matratzen nach Wahl, gibt es die zweite Matratze zum halben Preis. Beim Kauf nur einer Matratze gibt es ab einer Breite von 140 cm einen Rabatt von 25 %.

DECKE

Bei Kauf einer TEMPUR® Matratze und eines TEMPUR® Rahmens nach Wahl erhalten Sie eine TEMPUR® Decke* und ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis!

Rheinstraße 44-46 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 396 71 70 • Fax. 0 61 51 - 396 71 72 www.aquatopwasserbetten.de info@aquatopwasserbetten.de

Zu allen Fragen rund um den gesunden Schlaf:

bis zu 542 € vom UVP sparen * 135 x 200 cm oder 155 x 200 cm Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, außer TEMPUR 365 Tage Zufriedenheitsgarantie (Details beim Fachhändler).

Rheinstraße 44-46 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 396 71 70 • Fax. 0 61 51 - 396 71 72 www.aquatopwasserbetten.de • info@aquatopwasserbetten.de


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 2

10. September 2015

„Eine wichtige Stimme in unserer Stadt“ 100 Ausgaben „Darmstädter Tagblatt“

Medien Die aktuelle Ausgabe des „Darmstädter Tagblatts“ ist die 100. Seit rund zwei Jahren erscheint die Gratiszeitung wöchentlich in einer Auflage von 95 000 Exemplaren. Führende Persönlichkeiten der Wissenschaftsstadt gratulieren aus diesem Anlass und heben die Bedeutung des Wochenblatts mit dem traditionsreichen Titel für die Medienlandschaft hervor.

Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Den Macherinnen und Machern des „Darmstädter Tagblatts“ gratuliere ich im Namen der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu ihrer Ausgabe Numero 100! Was sie seit 2013 auf der gedanklichen Basis eines der ältesten deutschen Zeitungstitel auf die Beine gestellt haben, ist bemerkenswert und verdient Anerkennung. Das „Tagblatt“ ist innerhalb von zwei kurzen Jahren eine

Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode

Jochen Partsch

Rüdiger Fritsch

Karsten Wiegand

Birgit Schäven

wichtige Stimme in unserer freue mich auf die nächsten Karsten Wiegand, IntenStadt geworden, und genau hundert und mehr Ausga- dant des Staatstheaters darum geht es! ben. Darmstadt: Als leidenschaftlicher ZeiDie freie Meinungsbildung tungsleser bin ich für Vielist einer unserer wichtigs- Rüdiger Fritsch, Präsident falt bei der Presse. Dazu ten demokratischen Grund- des SV Darmstadt 98: trägt das „Darmstädter Tagwerte und wird im GrundIch freue mich, dass sich blatt“ bei. gesetz ausdrücklich veran- das Tagblatt wieder in Ich wohne in Darmstadt, kert. Freie Meinungsbildung Darmstadt etabliert hat. Für und also bekomme ich das kann es aber nur dann ge- uns als Fußballverein ist ei- „Tagblatt“ regelmäßig, lese ben, wenn Meinungsvielfalt ne ausgeprägte Medienland- es und freue mich natürlich herrscht. Zu dieser Vielfalt schaft sehr wichtig – und besonders, dass es ein Inteträgt das „Tagblatt“ in unse- dazu trägt das Tagblatt defi- resse für Theater und Kunst rer Stadt bei. Weiter so! Ich nitiv bei. gibt.

Birgit Schäven, Vorsitzende Citymarketing Darmstadt: Zur 100. Ausgabe des „Darmstädter Tagblatts“ gratuliere ich sehr herzlich und wünsche dem „Darmstädter Tagblatt“ weiterhin viel Erfolg. Das „Darmstädter Tagblatt“ trägt mit seinen Medienberichten über die zahlreichen Events und Aktionen rund um den Darmstädter Einzelhandel dazu bei, dass unsere City lebendig bleibt

„Mit Herzblut bei der Sache“ Medien

Verwertet die Birnen! Voraussichtlich wird sich die zurzeit auf den Großstadtmärkten schon recht große Zufuhr von Birnen in der nächsten Zeit noch erheblich steigern. Da die jetzt reifenden Birnensorten von sehr geringer Haltbarkeit sind, so besteht die Gefahr, daß bei vorübergehendem Ueberangebot erhebliche Mengen ungenützt bleiben und so dem Verderben ausgesetzt sind. Es sei deshalb darauf hingewiesen, wie wichtig es gerade jetzt ist, möglichst viel Birnen zu konsumieren.

High

Five

„Tagblatt“-Mitgesellschafter Jörg Riebartsch im Gespräch

Das Tagblatt erscheint wieder nach vielen Jahren Pause – heute bereits mit der 100. Ausgabe. Die Tagblatt-Redaktion sprach dazu mit Jörg Riebartsch, stellvertretend für die Gesellschafter des Gratisblattes. Riebartsch ist Chefredakteur der „Ostthüringer Zeitung“ und war davor in gleicher Funktion viele Jahre beim „Darmstädter Echo“. Frage: Herr Riebartsch, 100 Ausgaben sind nach dem Wiederentstehen des „Darmstädter Tagblatts“ er- „Tagblatt“-Gesellschafter Jörg Riebartsch. Foto: Arthur Schönbein schienen. Sind die Gesellschafter glücklich? Frage: Weshalb haben die Frage: Klingt simpel! Jörg Riebartsch (JR): Mit kritischen Stimmen nicht JR: Ist es aber nicht. WichGlück hat das nichts zu tun, Recht behalten? tig ist es, nicht arrogant auf sondern mit Können. Ihre JR: Weil die Macher des sein Publikum zu schauen, Frage zielt sicher mehr da- „Darmstädter Tagblatts“ sondern zuverlässig lesensrauf, dass viele Beobachter mit Herzblut bei der Sache wert das Wichtigste aus der davon ausgingen, dass es sind und eine Gratiszei- Stadt zu verbreiten. Dann keine 100 Ausgaben geben tung herausgeben, die am funktioniert Print, auch wird. Markt akzeptiert wird. wenn gerade wieder in Leip-

zig ein ähnliches Projekt ge- Kommunikation und Emscheitert ist. pathie außerhalb des Büros und nicht durch Starren auf Frage: Das heißt, das „Tag- Excel-Tabellen. Eine Gratisblatt“ ist wirtschaftlich er- zeitung machen heißt, eifolgreich? ne Dienstleistung für einen JR: Ja, weil wir uns als zu- Kunden zu erbringen. Und verlässiger Partner bewiesen da stecken zwei Worte drin, haben. Ein Kunde bekommt hinter denen sich klare Aufbei uns ja seinen Geschäfts- gaben verbergen: dienen erfolg geliefert. Das ist unse- und leisten. re Dienstleistung. Ein wettbewerbsfähiger Preis für Frage: Ihr Plädoyer für die Werbeleistung ist das Eine. gedruckte Zeitung in alAber die Qualität im Druck len Ehren – weshalb gibt es und die Zuverlässigkeit in dann einen Online-Auftritt der Zustellung müssen da- des „Tagblatts?“ zu dauerhaft gewährleistet JR: Weil immer mehr Mensein. Das ist die andere Stär- schen mit einem Smartphoke des „Tagblatts“. ne in der Hand rumlaufen und das Bedürfnis haben, Frage: Das gelingt offenbar fortlaufend irgendetwas nicht allen Printprodukten. Neues aus Darmstadt erfahWas machen die falsch? ren zu können. JR: Die sind nicht über- Da ist auch ein Bedarf für zeugt von ihrem Produkt. die Werbewirtschaft entWer als Fleischer arbeitet, standen, den wir befriedisollte kein Vegetarier sein. gen. Kunden gewinnt man durch DT

Benötigt werden Zeit- und Geldspenden Gesellschaft

Mainz, 9. Sept. (Ein schlauer Mansardendieb) hat sich in letzter Nacht hier auf billige Weise in den Besitz eines größeren Quantums Dörrfleisch zu versetzen gewusst. Er schraubte an einer Mansarde in einem Hause der Noackstraße das Schloß ab und nahm den ganzen noch vorhandenen Fleischvorrat einer Hausschlachtung, den man angesichts der hohen Fleischpreise doppelt sparsam behandelt hatte, mit sich fort. Die Polizei, die alsbald mit einem Polizeihund erschien, vermochte keine Spur von dem Diebe zu entdecken, da derselbe vorsichtigerweise durch Streuen von Pfeffer seine Spuren für den Hund unauffindbar gemacht hatte.

Sammelstelle für Sachspenden inzwischen geschlossen

• Dankeschön an Frau Hofstädter, als Leiterin der Firma Bijou Brigitte Darmstadt für das gute Arbeitsklima und eine Super-Wohlfühl-Atmosphäre. • Mathildenhöhe, als High Five Wahrzeichen: Kultur, Geschichte, Freizeit, Landschaft, Erholung • Das Oberfeld, als beliebtes Naherholungsgebiet und Darmstadts Frischluftschneise. • Der Steinbrücker Teich, als beliebtes Freizeitziel. • Das Darmstadium, Kombination aus hochmoderner Architektur und mittelalterlicher Stadtmauer. Elaheh Ghanbari, 49 Jahre, Verkäuferin und Heinerin mit Herz Welche fünf Dinge machen für Sie Darmstadt aus? Das „Darmstädter Tagblatt“ möchte Ihre Favoriten kennenlernen und in der Rubrik „High Five“ veröffentlichen. Ganz gleich, ob es sich um einen Ort, ein Restaurant oder einen Verein handelt, einen Menschen, einen Gegenstand, ein Ereignis oder eine Mischung aus alldem – wichtig ist nur der Darmstadt-Bezug. Wir brauchen Ihren Namen, Ihr Alter und Ihren Beruf und dazu ein Foto von Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Darmstädter „High Five“! redaktion@darmstaedter-tagblatt.de, Stichwort „High Five“

> Fortsetzung von Seite 1 on darum, alle Hilfsangebo- richt-Haus;

dass gerade traumatisierte Flüchtlinge einen festen Tagesrhythmus brauchen. Da sie in den ersten Monaten in Deutschland nicht arbeiten dürften, biete es sich an, sie zu begleiten und sie zu schönen und sinnvollen Aktivitäten anzuregen. Das kann ein Sport sein, zu dem ein Trainer oder Mitspieler einen Flüchtling einlädt, oder eine Musikgruppe, die musikalische Flüchtlinge und ihr Talent aufnehmen kann. Der Sozialkritische Arbeitskreis Darmstadt etwa, ein freier Träger in der Beratungs-, Bildungs- und Sozialarbeit, koordiniert ebenfalls verschiedene Hilfsangebote für Flüchtlinge. Wegen der hohen Zahl von Anfragen bittet die Organisati-

te per E-Mail einzureichen. Darin soll stehen, über welche Qualifikationen der Helfer verfügt und wie und wo er eingesetzt werden kann und will. Rund 13  000 Flüchtlinge hat Hessen mittlerweile in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht, mehr als 750 davon haben in Darmstadt eine vorübergehende Zuflucht gefunden. Und weitere Menschen werden kommen. Dafür rüstet sich auch die Stadt. Vergangene Woche beschloss der Magistrat den Kauf von Grundstück und Gebäuden im Schiebelhuthweg zur Einrichtung eines weiteren Erstwohnhauses für Asylsuchende. Auf dem Gelände befand sich das Altenpflegeheim, Wilhelm-Röh-

das Gebäude steht seit Ende 2014 leer. Die EKHN weist darauf hin, dass es Kommunen oft schwer falle, genügend geeigneten Wohnraum für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Dabei gebe es in

den meisten Städten und Dörfern leer stehende Wohnungen und Häuser. Private Eigentümer sollten diese am besten direkt im Rathaus melden. Auch Tipps, wo weitere Wohnmöglichkeiten bestehen, nehme die

Die Stadt Darmstadt ist bei Fragen und Hilfsangeboten erreichbar unter der Telefon-Nummer 06151-13-2300 oder per E-Mail unter buergerbeauftragte@darmstadt.de. Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der Stadt: www.facebook.com/ wissenschaftsstadtdarmstadt Das Deutsche Rote Kreuz informiert im Internet unter www.drk-darmstadt.de über seine Hilfe für Flüchtlinge. Der Sozialkritische Arbeitskreis bittet um Hilfsangebote ausschließlich per E-Mail: asyl@ ska-darmstadt.de

Kommune gern entgegen. Und natürlich helfen auch Geldspenden den Organisationen und Kommunen bei ihrer Arbeit für die Flüchtlinge. kaja/DT

Zahlreiche Hilfsorganisationen sammeln Spenden für Flüch­tlinge. Speziell mit Darmstadt-Bezug kann zum Beispiel gespendet werden unter: Wissenschaftsstadt Darmstadt Sparkasse Darmstadt, Konto 544 000, BLZ 508 501 50, IBAN DE93508501500000544000, BIC HELADEF1DAS Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: „Debitor 367955; Spenden Asyl“ DRK Kreisverband Darmstadt-Stadt e.V. Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt, BLZ 508 501 50, Konto 596 566, IBAN DE18 5085 0150 0000 5965 66, Swift-BIC HELADEF1DAS DT

Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter

IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834

Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Sabine Beil (bei), Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Katja Jans (kaja), Susanne Király (kir), Phil Henri Klüh (phil), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Max Strobel (mast), Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.

Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim Erscheinungsweise wöchentlich, 95.000 Exemplare


DAS GRÖSSTE SEGMÜLLER

ALLER ZEITEN! NCE LETZTE CHAS ZUM I

NUR NOCH B

15 0 2 . 9 0 . 4 1 . O M

es kommt noch ein neues S M U Ä L I B U JMotiv!

T T A B A R

FINANZIERUNG S3 E 9 0 M O N AT

CHEN, AUF MÖBEL, KÜ D M AT R AT Z E N US2N T E P P IC H E

BIS ZU

E C N A H C E LETZT

5 1 0 2 . 9 0 . 4 1 . O M M U E. NUR NOCH BIS Z

NUR NOCH 5 TAG

N I E H C S T U G R A P S EXTREM AB EINEM

. 5 €2 EINKAUFSWERT VON 50.- €

Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. Nur ein Gutschein pro Einkauf und Person gültig.

Im Wert von

NL50

E I S R Ü F T K N E H C S GE

GÜLTIG BIS

14. 09. 2015 Gültig in den Abteilungen:

Boutique Glas Porzellan Haushalt Heimtex Leuchten Teppiche Badzubehör Babyzubehör

eren Prospekten, re und alle Angebote aus uns men bereits reduzierte Wa om ig. Nicht mit angen gült aus auf en, Eink träg pro auf Neu hein kungen: Gültig nur bei nen möglich. Nur 1 Gutsc ditio Kon n dersitze inkl. tere wei okin e Aut kein ie e Mit folgenden Einschrän sow Möbel. Bei Inanspruchnahm Marc O‘Polo, Riedel Glas p, für ig Joo tz, gült toe ht Nic Ans s. JAB iling 14.09.2015 ale, Ma bis Anzeigen und Hersteller: Alessi, Esc zahlung möglich. Gültig ar. Ausgenommen Artikel der inkl. Zubehör. Keine Baraus äte lger Gril r, ehö Zub . deren Aktionen kombinierb inkl ktro wagen inkl. Zubehör, Kleinele Zubehör, alle Bücher, Kinder

64331 WEITERSTADT Im Rödling 2 | Telefon 06150/136-0

LED

Licht der Zukunft

B/L ca. 80x80 cm, Füllung 2x1000g, 85% Federn, 15% Daunen, Bezug 100% Baumwolle. 1824312, AT27189

Sie sparen

9.99

3.

99

60%

2er-Set

LED-Leuchtmittel Birnenform, Fassung E27/8 Watt, 600 Lumen/ Helligkeit, 2700 Kelvin/ Lichtfarbe, 15.000 Stunden Brenndauer, Energieeffizienzklasse A+. 2649666,

Sie sparen

Spotrondell Nickel matt, Glas weiß gewischt, exkl. Leuchtmittel, G9/3-flg., max. 40 Watt, Energieeffizienzklasse A++ bis E (Trio 827990307), Ø ca. 25 cm. 2885646, 1410155501

Sie sparen

66%

69%

600 Lumen!

1211305101

9.

99

29.99

Sie sparen

62%

14.

99

49.95

34.95

12.99

Linon Bettwäsche B/L ca. 135x200/80x80 cm, 100% Baumwolle. 2939381, PT1503231401

Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG, Münchner Straße 35, 86316 Friedberg

NGSHÄUSER SIND

UNSERE EINRICHTU

LIMGAENTEHIMSESIERT VOLLK FÜR EIN AN

151134 | Promotion Team Friedberg. ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Alle Preise sind Abholpreise. Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr Gültig bis 14.09.2015

www.segmueller.de

Kopfkissen 2er-Set

DAS EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE

EINKAUFSKLIMA!

S2 Mit folgenden Einschränkungen: Gültig bei Möbel, Küchen, Matratzen und Teppichen. Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unseren Prospekten, Anzeigen und Mailings. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Hülsta, Form Exclusiv, Rolf Benz,

Freistil, Stressless, Stressless YOU, Joop, Sprenger, Ronald Schmitt, Jori, Leolux, Philipp Selva Home, WK, Gwinner International, Natuzzi, Bretz, Selecta, Röwa, Black Label, Arketipo, Panthel-Wackenhut, Ruf, Incasa, Now by Hülsta, Set one by Musterring, Kare, Tom Tailor, Tempur, Metzeler, Miele, b.collection, Leonardo, D-Tec, Spectral, Moll, Flexa, Kettler, Infanskids, bellybutton, Aeris, Wagner, Arte Espina, K & B, Esprit-Teppiche, Braun-Collection, MB, JAB Anstoetz, Outbag, Glatz, Sit, Liro, DeVries, Warmwatcher, Heatscope, MBM, Cane Line, Royal Botania, VonDome, Tribu, Solpuri, Extremis, BarlowTyrie, Amazonas, Sieger, Queens Garden, Ecosmart-Fire, Lafuma, Niehoff-Garden, Madison, EGO Paris, Stearns&Forster, Sealy sowie Bodenbeläge, Siemens Standkühlgeräte, Grillgeräte inkl. Zubehör. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 14.09.2015. S3 0% effektiver Jahreszins bis zu 90 Monate ab einem Auftragswert von 900.- €, ohne Anzahlung. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzinssatz beträgt 0,00% p.a., Bonität vorausgesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1,41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3. PAngV dar. Gültig bis 14.09.2015.


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 4

10. September 2015

Wiegands Kraftakt Kultur

Die zweite Spielzeit des Intendanten startet am Staatstheater

Von Sandra Russo „Die zweite Saison ist oft die Schwerste“ heißt es im Fußball. Und so steht Karsten Wiegand, als Intendant der Cheftrainer am Staatstheater Darmstadt, vor einem besonderen Kraftakt: Wichtige Mannschaftsteile (Leitung Schauspiel und Operndirektion) sind weggebrochen, adäquater Ersatz ist noch nicht eingewechselt – Wiegand trägt es mit Fassung. Und mit Humor, wie ein Blick in das Programmheft zur neuen Spielzeit zeigt.

Wünsche zum Schulstart erfüllt: Prall gefüllt mit allem, was das Herz eines Erstklässlers begehrt – für viele Schulkinder mit das Wichtigste am ersten Schultag. Doch nicht alle Eltern haben die Möglichkeiten, ihren Kindern den ersten Schultag zu versüßen. Damit diese Kinder nicht leer ausgehen und gut ausgerüstet ins neue Schuljahr starten, haben Kunden und Mitarbeiter in der Galeria Kaufhof Darmstadt Wünsche zum Schul-

start für die Kinder der Herderschule in Darmstadt erfüllt. Punktlich zur Einschulung konnte die Geschäftsführerin der Galeria Kaufhof, Birigt Schaeven (links) 21 Schultüten übergeben. Käthe Lemp (rechts) , Schulleiterin der Herderschule in Darmstadt und Eva-Lotte Schmidt (Mitte), Grundschullehrerin haben Mit zwei Schauspielpresich über die großzügige Spende und das mieren und der Opernpregroße Engagement sehr gefreut. miere von „Der Barbier von oh/Foto: Kaufhof Sevilla“ startet das Staatstheater in Wiegands zweiRolf Lappert liest aus seinem Buch „Über den Winter“ te Spielzeit. Die beschäftigt sich umfassend mit der FraIm Roman „Über den Winter“ von Rolf Lappert Einen funkelnden Winter lang entdeckt Salm, dass ge, worüber gelacht wird. geht es um das fragile und doch so unverwüstliche niemand jemals alleine ist. Er lernt seine Eltern Wie ein roter Faden zieht Gebilde, das man Familie nennt. Lennard Salm und Geschwister neu kennen. Rolf Lappert erzählt sich der Humor durch den ist fünfzig und als Künstler weltweit durchaus ervom Wunder der kleinen Dinge und von dem, was Spielplan, jede Vorschau im folgreich. Als seine älteste Schwester stirbt, kehrt heute Familie bedeutet. Begleitet wird die VeranHeft wird mit einem Witz, er zurück nach Hamburg und damit in die Famistaltung von dem Trompeter Oliver Stuckart mit einer Anekdote eingeleitet. lie, der er immer entkommen wollte. So schnell wie möglich will er wieder zurück in sein eigenes Leben. Aber was ist das, das eigene Leben? Salms jüngere Schwester Bille verliert ihren Job, sein Vater nähert sich immer schneller der Hilflosigkeit.

Wiederaufnahme „Prinz Friedrich von Homburg“ am 24. September im Staatstheater. Mitte: Samuel Koch, rechts: Mathias Znidarec. Foto: Lena Obst

verblüffender Perspektivwechsel – und eine Antwort auf die aktuelle Frage: „Wie sieht Europa aus der Ferne aus?“.

Musikstücken á la Miles Davis und Chet Baker. sar Im Schauspiel wird am Di., 15.9., Beginn 19.30 Uhr Cafe Rodenstein Donnerstag (17., 19.30 Uhr) Wenn die Oper am Darmim Hessischen Landesmuseum, Shakespeares „Der Sturm“ städter Staatstheater am Eintritt 7 Euro (ermäßigt 5 Euro) die Saison im Kleinen Haus Samstag (19., 19.30 Uhr) mit

■■

Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ ihre Saison eröffnet, treffen in Darmstadts Generalmusikdirektor Will Humburg und Regisseur Joan Anton Rechis zwei erfahre wie erfolgreiche Barbier-InIn den Kammerspie- terpreten aufeinander. len steht am Freitag (18., 20 Uhr) Arno Waschks LichEinblicke hinter die Bühtenberg-Liederabend „Der nen und hinter die KulisAmerikaner, der den Ko- sen bietet der „Tag der offelumbus zuerst entdeckte“ nen Tür“ am Sonntag (27.). auf dem Programm. Waschk Führungen, Technik-Shows, verspricht einen Abend voll Kostümversteigerungen und spielerischem Humor und Probeneinblicke werden geeröffnen, inszeniert von Christian Weise, der bereits zur Eröffnung der vergangenen Saison den „Kaufmann von Venedig“ auf die Darmstädter Bühne brachte.

boten. Werkstätten, Fundus, Malsaal und Orchstergraben öffnen sich. (Beginn etwa 11 Uhr).

des Hessischen Staatsballetts in der neuen Spielzeit thematisch mit Heimat und Fremde auseinandersetzen wird: „Weltenwanderer“ am Feinsinnigen Humor bie- 18. Oktober um 20 Uhr im ten „Loriots gesammel- Großen Haus. te Werke“ in der Regie von Iris Stromberger (3. Oktober, Friedrich Schillers Schau19.30 Uhr, Kleines Haus); spiel „Die Räuber“ wird am Mathias Znidarec, den 30. Oktober (20 Uhr, KamDarmstädtern inzwischen merspiele) zu sehen sein, inbekannt als „Datterich“, szeniert von Ensemblemitbringt Werner Schwabs Ko- glied Christoph Bornmüller. mödie „Die PräsidentinHumburg, im vergangenen“ auf die Bühne (Premie- nen Jahr mit Gustav Mahlers re am 16. Oktober, 19.30 Uhr, 10. Sinfonie in Darmstadt Kleines Haus). grandios gestarteter Generalmusikdirektor, bietet im „Flashdance“ soll ab dem ersten Sinfoniekonzert nun 10. Oktober (19.30 Uhr, Gro- Bruckner Achte zum Sai­ ßes Haus) als Musical an sonauftakt (Sonntag, 11. Okgroße Charterfolge der 80er tober, 11 Uhr und Montag, Jahre erinnern, während 12. Oktober, 20 Uhr, jeweils sich die erste Produktion Großes Haus).

Premieren-Feier am 12.-13.09.2015¹ Jetzt mit dem neuen Hyundai Tucson und weiteren tollen Angeboten, wie dem Diesel Deal mit bis zu 5.840 EUR Preisvorteil.² Zum siebten Mal richtete die Stadt Darmstadt und der Seniorenrat im Darmstadtium die Seniorentage. Unter dem Motto „… Leben bis zuletzt…“ informierten am Samstag zahlreiche Aussteller zu den Themen Sterben und Tod, Demenz, Hospiz- und Palliativmedizin sowie Ster-

Der neue Hyundai Tucson: ab 22.400 EUR

bebegleitung und Trauerseelsorge. Aber auch Anstöße zur Lebensgestaltung im Alter wurden humorvoll vermittelt und sofort ausprobiert wie etwa „Singen kennt kein Alter“ im Vortrag von Ulrike Steck und „Tanzen für Best-ager“ von Udo Schubert. (unser Foto) wsw

Anz_Tagblatt_150904_2RZzw_Theater Anzeige 04.09.15 14:00 Seite 1

Wir feiern: 12. und 13. September, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr.¹ Top-Finanzierungs- und Leasingangebote, teils ohne Anzahlung!

Besuchen Sie uns und feiern Sie mit uns die vielen neuen Hyundai Highlights: > Change ist good - der neue Hyundai Tucson > Die neuen Hyundai i20 und i20 Coupe > Die neuen Hyundai i30 und i40

> Diesel Deal - Diesel zum Benzinerpreis: z. B. Hyundai i30 1.6 CRDi ab 13.490 EUR > Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt > Kinderhüpfburg für unsere kleineren Gäste

Autohaus Merz

Inh. Werner Merz Odenwaldstraße 23 64367 Mühltal www.AutohausMerz.de Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 3,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 177 - 84 g/km; Effizienzklasse: D-A+. Kraftstoffverbrauch i20 Classic 1.1 CRDi: innerorts: 4,9 l/100 km; außerorts: 3,4 l/100 km; kombiniert: 4,0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 103 g/km; Effizienzklasse B. Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. ¹Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten. ² Maximaler Aktionspreisvorteil, teils für Modell mit optionaler aufpreis­ pflichtiger Zusatzausstattung, gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach, für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.


DARMSTÄDTER TAGBLATT

10. September 2015

Tag der Patientensicherheit Gesundheit

Aktionen im Luisencenter am 17. September

Endspurt zur Seniorenwahl Politik

Die Ziele der Kandidaten von den Listen der Parteien – Teil 2

Bis zum 18. September läuft in Darmstadt noch die erste Wahl der Interessenvertreter für ältere Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre können sich per Briefwahl beteiligen.

Qualität und Sicherheit sind in einem Krankenhaus enorm wichtig. Mehr als 18 Millionen Menschen müssen sich jedes Jahr in Deutschland stationär aufnehmen lassen, mehr als 15 Millionen Operationen werden vorgenommen. Viele haben Angst, im Krankenhaus erst so richtig krank zu werden. In etwa acht bis zwölf Prozent der Fälle kommt es auch zu einem unerwünschten Ergebnis, bei dem Patienten einen Schaden erleiden. Die schlechte Nachricht: Das lässt sich leider nicht ganz verhindern. Die gute Nachricht: Sowohl die Mitarbeiter in den Gesundheitseinrichtungen als auch die Patienten können dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen. Um das Bewusstsein für vermeidbare Risiken zu schärfen, wurde der 17. September zum Internationalen Tag der Patientensicherheit ausgerufen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen wollen das Aktionsbündnis und die Stiftung für Patientensicherheit gemeinsam ein Zeichen setzen. Das Klinikum Darmstadt, das Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit ist, unterstützt dies mit einem Informationstag im Luisencenter. Am Donnerstag (17.) informieren Mitarbeiter der Intensivmedizin und des OPs, der Hygiene und des Qualitätsmanagements von 10 bis 20 Uhr im Luisencenter für

Seite 5

Organisationen, Gruppen und Parteien haben insgesamt neun Listen mit Kandidaten aufgestellt. In der vergangenen Ausgabe hat das „Darmstädter Tagblatt“ die Ziele und Kernaussagen der Verbände und Organisationen vorgestellt, diesmal folgen die zentralen Themen der Kandidaten der Parteien. Neues Rathaus Darmstadt.

Foto: Arthur Schönbein

Liste 2: Die SPD schickt ausgebaut und gezielte Hil- weist auf die in Darmstadt die

Interessenvertretung

Vertreter aus ihrer Arbeits- fe bei Alters­ a rmut geleistet verwurzelten Kandidatin- ist mit der städtischen AbKrankenhaushygiene – mehr als nur feucht durchwischen. nen und Kandidaten, die gu- teilung Altenhilfeplanung Foto: RainerSturm_pixelio.de gemeinschaft 60plus ins werden. das Aktionsbündnis Patientensicherheit darüber, was das Klinikum tut, um Infektionen und andere Risiken zu vermeiden.

Leid und Kosten vermeiden Dabei können alle Besucher mitmachen und erleben, wie sie sich selbst schützen können. Das Motto lautet: Jede Infektion, die verhindert werden kann, vermeidet Leid und Kosten. Wenn alle zusammen arbeiten, können behandlungsassoziierte Infektionen in Gesundheitseinrichtungen reduziert und damit ein wichtiger Beitrag für mehr Pa-

Rennen, die für bessere medizinische Versorgung und mehr kulturelle Angebote kämpfen wollen. Sie möchten das Miteinander der Generationen beim Lösen anstehender Probleme fördern und mit ihren Erfahrungen die Stadt verkehrsberuhigt, aber mobil gestalten.

Liste 6: Die FDP will, das sich ältere Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt sicherer fühlen, etwa durch mehr Präsenz des Ordnungsamtes bei Kontrollen des Fahrradverkehrs und abends auf dem Luisenplatz. Weiterhin tritt die FDP für stolperfreie Flächen für RollatorListe 5: Die Spitzenkandi- nutzer und Fußgänger ein, datin von Bündnis 90/Die Rad- und Fußwege sollen Grünen, Ursula Weßling, getrennt werden. tritt für altersgerechtes, generationenübergreifendes Liste 9: Die CDU/ Wohnen ein, außerdem für SEU-Spitzenkandidatin, Eva Mobilität beim Einkaufen Ludwig, nennt als wichtigste ■■Mehr Infos gibt es unter: www. und bei der Teilnahme am Ziele, ein positives Altenbild kulturellen Leben. Außer- zu schaffen, die Teilhabe klinikum-darmstadt.de – Stichwort Patientensicherheit dem sollen Beratungsange- der Älteren zu gewährleisbote etwa für Pflege in den ten und deren Selbstbestimund unter www.tag-der-patiStadtteilen eingerichtet oder mung zu sichern. Sie verentensicherheit.de

tientensicherheit gewährleistet werden. Gerade in Deutschland rückt das Thema Patientensicherheit immer stärker in die öffentliche Wahrnehmung und gewinnt als eines der obersten Ziele in der Versorgung zunehmend an Bedeutung. Patientensicherheit ist ein neues nationales Gesundheitsziel. Schirmherr des Internationalen Tages der Patientensicherheit ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). DT

te Ideen und soziale Erfahrung mitbrächten und eine christliche Überzeugung hätten. In das Gremium werden 19 Personen gewählt;

Die Spitzenkandidaten 1: Seniorinnen und Senioren im DGB Darmstadt (Spitzenplatz Ursula Schwarz) 2: SPD Seniorinnen und Senioren (Maria Arnold) 3: VdK - Kreisverband (Wolfgang Bender) 4: Akademie 55plus (Erika Neumeyer) 5: Bündnis 90/Die Grünen (Ursula Weßling) 6: FDP Freie Demokratische Partei (Dr. Frank Sabais) 7: Älterwerden im Stadtteil (Theodor Ludwig) 8: Wir aus der Waldkolonie (Ute Rietsch) 9: Christlich Demokratische Union Deutschlands / Senioren Union, CDU/SEU ( Eva Ludwig)

DER MEGA MODE STORE. DAMEN. HERREN. KINDER. HOME.

Eröffnung Samstag, 12. September, 10 Uhr Loop 5 Shopping Centre, Weiterstadt Wer aktuelle Modetrends zu günstigen Preisen liebt, hat jetzt beste Aussichten: PRIMARK eröffnet im Loop 5 Shopping Centre, Weiterstadt Das bietet der neue PRIMARK Store: Auf 7.430 Quadratmeter – eine Riesenauswahl und faszinierende Angebote für Damen, Herren, Kinder sowie Accessoires. PRIMARK macht Shopping zum Erlebnis!

Amazing fashion, Amazing prices www.primark.com

/PrimarkGermany

eng verzahnt. Eine Satzung regelt Mitsprache, Vertretungsrechte und -pflichten der Mitglieder gegenüber dem Magistrat der Wissenschaftsstadt. aof/DT


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 6

10. September 2015

Darmstädter Humor in der Hall’ Im Kikeriki-Theater tanzen die Puppen im Dialekt

Stadtgesichter Von Susanne Király

Der Medienvertrieb FTP GmbH gratuliert dem

Ein Puppentheater für Erwachsene, das in Mundart spielt, ist außergewöhnlich. Wenn dessen Vorstellungen seit 19 Jahren ausverkauft sind, ist das einzigartig. Das „Darmstädter Tagblatt“ hat erkundet, wer im Kikeriki-Theater die Fäden zieht.

zu seiner 100. Ausgabe Wenn Sie Interesse haben das Darmstädter Tagblatt einmal wöchentlich zu verteilen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an:

Roland Hotz und sein Sohn Felix sitzen an einem direktverteilung@hotmail.de der Tische im Zuschauerraum der Comedy-Hall, wo seit 1996 das Kikeriki-Theater zu Hause ist. Es ist ihr Arbeitszimmer, aber auch ein bisschen ihr zweites Wohnzimmer. Die Erfolgsgeschichte seines Puppentheaters fasst Roland Hotz in einem Satz zusammen: „Wir haben einfach unverkrampft unser Ding gemacht.“ Das ist die Kombination aus liebevoll gestalteten Puppen, einem meist Neuer Kurs für ehren­amtliche Hospizbegleiter derben Humor und DarmDer Evangelische Hospiz- und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. veran- städter Mundart. Und diestaltet einen Kurs zur Qualifizierung ehrenamtlicher Hospizbegleiter se Mischung kommt an. Das im ambulanten und stationären Dienst für Darmstadt und UmgeKikeriki-Theater ist die einbung. Der Kurs beginnt am Freitag (11.) und dauert bis Mai 2016. Er beschäftigt sich mit Themen wie Sensibilisierung für Sterben, Tod und Trauer, Spiritualität und Kommunikation. Daneben gibt es Informationen über das Netzwerk der palliativen Versorgung in der Region oder über Patientenverfügungen. sar

■■Anmeldung für Schnellentschlossene bei: Anneli Lichtenberger

Täglich aktuell unter

www.darmstaedter-tagblatt.de

Fotos: Kikeriki-Theater

land Hotz. „Die Darmstädter waren, bedingt durch den Hof in der Stadt, immer auf die Obrigkeit ausgerichtet, das heißt, sie mosern hinter vorgehaltener Hand.“ Dafür hätten sie aber auch einen besonders trockenen, fast schon schwarzen Humor. Darmstädter Humor in Darmstädter Mundart – diese Mischung hat das Kike-

riki-Theater unverwechselbar gemacht. „Dialekt ist unverblümt und persönlich, er kommt auf den Punkt. Ein Schimpfwort im Dialekt ist derb, greift aber nie so an, wie wenn man es hochdeutsch ausspricht. So können wir Dinge hinterfragen und auf den Kopf stellen, ohne belehrend oder beleidigend zu sein“, erklärt Fe-

Helmut J. A. Roth: Eine vor, zwei nach dem Essen

In Bremen setzt eine Frau einen Porsche an einen Baum und stirbt. Derweil verschwindet wenige Kilometer entfernt die Besitzerin der Luxuskarosse aus ihrer

Einmal in der Woche im Briefkasten.

Roland (links) und Felix Hotz.

lix Hotz. Nachwuchs gibt es im mundartlichen Bereich zum Bedauern von Felix und Roland Hotz aber kaum. Vor allem in den Städten sei die Mundart gefährdet, obwohl Interesse am Dialekt grundsätzlich vorhanden sei und auch zunehme. Deswegen wünscht sich Felix Hotz, dass es an den Schulen Arbeitsgemeinschaften „Darmstädtisch“ gäbe. Sein Traum ist eine Bühne mit jungen Leuten, die in Mundart spielen und so dem Dialekt zu neuer Popularität verhelfen. „Ob Lokalpossen, Poetry Slam oder Rap, es gibt heute ganz viele Möglichkeiten unsere Mundart neu zu beleben“, sagt er. Bis es soweit ist kann man den heimischen Dialekt weiter in der Comedy Hall genießen. Und mit dem Namen der Spielstätte des Kikeriki-Theaters auch gleich die Aussprache üben: „Hall“ wird nicht englisch ausgesprochen wie im Wort „Carnegie Hall“, sondern selbstverständlich darmstädtisch als „Hall’“.

Lesen! Zwei Apothekerfamilien und der von ihnen geführte Pharmagroßhandel geraten aufgrund der Gier eines Verwandten an den Abgrund.

und Anette Rehor, Koordinatorinnen im Ambulanten Hospizdienst Tel.: 06151 / 599 43 99

zige Bühne in der Stadt, die nicht subventioniert wird, es hat den einzigen Zuschauerraum, der immer voll ist und das bei jährlich 270 Vorstellungen für Erwachsene und 70 Vorstellungen für Kinder. Der Anspruch der Macher ist einfach und klar: „Wir wollen gute Unterhaltung bieten, das haben die Leute, die zu uns kommen, sich verdient“, sagt Roland Hotz. „Und wir wollen als Theater eine Alternative zum Fernsehen sein“, ergänzt Felix Hotz. „Theater ist ein gemeinschaftliches Live-Erlebnis. Ganz besonders bei uns: Hier sitzen alle Generationen zusammen“, schwärmt er. „Wo hat man das heute noch?“ Hinzu kommt die enge Bindung an Darmstadt. „Unsere Heimat ist Darmstadt“, sagen die beiden Puppenspieler. „Authentisch sind wir hier, da wollen wir nicht die Welt erobern.“ Und wie sind die Darmstädter so als Publikum? „Schwierig“, sagt Ro-

Villa: Gleich zu Beginn fährt Helmut J. A. Roth schweres Geschütz auf. Nach zwei Lyrikbänden legt der Alsbacher einen „Kriminellen-Roman“ aus dem Pharmazeutenmilieu vor, in den er Insiderwissen aus vielen Jahren Berufserfahrung einfließen lässt. Edwin von Alsberg, Sohn der vermissten Unternehmerin und Besitzer ei-

ner Detektei in Darmstadt, macht sich auf die Suche nach seiner Mutter und kommt mit Hilfe der Bremer Polizei einem großen Ding auf die Schliche. Denn allem Anschein nach hat nicht nur der Teilhaber des familieneigenen Pharmagroßhandels Dreck am Stecken, auch ein Angestellter der Frank­f urter Niederlassung betreibt ein doppeltes Spiel

– mit fatalen Folgen für alle. Denn der Schwager des Teilhabers hat sich mit einem internationalen, von der Karibik aus agierenden Drogenkartell eingelassen, um mit der illegalen Herstellung und dem Vertrieb von gefälschten Medikamenten den ganz großen Reibach zu machen. Der promovierte Biologe Roth, 1945 geboren, spannt

seinen Erzählbogen von Bremen über Frankfurt bis nach Mexiko und in die Karibik. Dabei geizt er weder mit Leichen, noch mit spannenden Verwicklungen und interessanten Erklärungen. ab Helmut J. A. Roth– Eine vor, zwei nach dem Essen Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH

Stellenmarkt Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

1 Facharbeiter/in im Tiefbau (oder ähnliches Profil) mit abgeschlossener Berufsausbildung 1 Metallbauerin/Metallbauer oder Fachkraft mit gleichwertiger Qualifikation Die vollständige Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.Pfungstadt.de

Das Lachen eines Kindes ist wie ein Stuck vom Himmel :

Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir... einen erfahrenen

www.baumann-gaerten.de

KUNDENDIENSTMONTEUR

www.krebskranke-kinder-darmstadt.de

Spendenkonto: Sparkasse Darmstadt

DE17 5085 0150 0006 0022 00

Danke

für die Bereiche Sanitär und ➔ TIPP DES TAGES Heizung sowie Wartungsarbeiten. Ihre Bewerbung erhalten wir gerne auch per Mail Riedeselstr. 54, 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 4 82 97 willig-sanitaer@t-online.de • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

• Abwasserrohre mit der

Rohrreinigung

Videokamera prüfen

• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände

Wöchentlich: 95.000 Exemplare (wenn möglich mit Groß-Rohrheimer Wappen)

Stellenausschreibung Die Gemeinde Groß-Rohrheim stellt zum 1. September 2016 eine(n)

Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr für die Kindertagesstätte ein.

Gasleitungssanierung Weitere Infos unter www.becker.eu/jobs aufstemmen ohne Schmutz und Wände aufstemmen

• Wartung und Einbau von

Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielseitige Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbertag für Lagermitarbeiter!

Wann: 10. September von 11.00 – 14.00 Uhr Stellenausschreibung

Die Kindertagesstätte arbeitet in Funktionsräumen, bietet Ganztagsbetreuung an und hat eine Öffnungszeit von 7.00 – 17.00 Uhr. Bereitschaft zum Schichtdienst ist daher Voraussetzung. Informationen gibt es in der Kindertagesstätte, Mozartstraße 3, Tel.: 29 09 02

Wo:

myToys Logistik GmbH Robert-Bunsen-Str. 30-34 64579 Gernsheim

Die Gemeinde Groß-Rohrheim stellt zum 1. August 2014

Bewerbungen sind bis spätestens 15. Oktober 2015 an den

Sie interessieren sich für eine Anstellung in unserem Lager?

eine(n)

Gemeindevorstand der Gemeinde Dann kommen Sie am 10. September mit Ihrer BewerbungsErzieherin/Erzieher immappe Anerkennungsjahr -Personalabteilungzu uns und wir besprechen Ihre Möglichkeiten. Rheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim freuen uns auf Sie! zu richten. für den KommunalenWir Kindergarten ein. Für Rückfragen steht Herr Hilsheimer (Tel. 0 62 45/90 777-15) Sollten Sie vorab Fragen haben, dann sind wir unter der folgenzur Verfügung. den Telefonnummer erreichbar: 06258-9895381 Der Kindergarten arbeitet in Funktionsräumen, bietet Ganztagsbetreuung an

und hat eine Öffnungszeit von 7.00 – 17.00 Uhr. Bereitschaft zum Schichtdienst ist daher Voraussetzung. Informationen gibt es im Kindergarten, Mozartstraße 3, Tel.: 29 09 02

Bewerbungen sind bis spätestens 22. November 2013 an den Anzeigen-Beratung: 0 61 51 - 49 30 834 Gemeindevorstand der Gemeinde -PersonalabteilungRheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim zu richten.

Gasheizungsanlagen

Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen

Ihr Job =

• Sanitär-Heizung

Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen

zum Davonlaufen?

• Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung • Fliesenarbeiten

Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten

Elektroarbeiten Wir suchen dauerhaft:

zuverlässiges Personal m/w Riedeselstraße 54 ohne Ausbildung 64283 Darmstadt

(Hilfskräfte) und mit Ausbildung aller Branchen Tel. 0 61 51 / 4 82 97 (gutes Deutsch w/s erforderlich) Fax 0 61 51 / 4 83 64

Für unser Objekt in DarmstadtMitte suchen wir eine Reinigungskraft (m/w) auf 450,- Euro Basis. (Arbeitszeit Mo. bis Sa. ab 18.30 Uhr)  01 70 - 73 69 426

Mobil 0171 / 69 34 320 arcus.plan AG willig-sanitaer@t-online.de Personaldienstleistungen www.willig-sanitaer.de

Sie werden gesucht!

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 12.9.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Pallaswiesenstraße

Nachhilfe iN

Mathe, Deutsch, englisch, 6,50 € / 45 Min. von Student,   ab Klasse 4 bis Abitur.  Tel. 01 57 / 92 34 85 40

Sie haben Lust auf kreatives Mitdenken, eigenverantwortliches Arbeiten und wollen zeigen, was Sie können? Lassen Sie von sich hören oder schreiben Sie an: o.gertzen@ baumann-gaerten.de Was Sie von uns erwarten können, lesen Sie auf www. baumann-gaerten.de/karriere/.

So., 13.9.15, Weiterstadt, von 10.00 – 16.00 Uhr Metro, Im Rödling 8 Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de

Wir gestalten stylische Gärten, wollen die Welt ein bisschen grüner machen und bieten Perspektiven für

Landschaftsgärtner Vorarbeiter Meister (jeweils m/w).

Holzstr. 2 • 64283 Darmstadt Telefon: 0 61 51 - 91 833 - 0

Kleinanzeigen

Bevor Sie auswandern – bewerben Sie sich bei uns!

E-Mail: aviation@obm-pm.de Tel. 040/226227825 Burger King in Pfungstadt sucht

MITARBEITER (Vollzeit) mit guten Deutschkenntnissen

Frau Ortlepp, 06157/9861040

Tel. 06155.7 82 42

Bedienung u. Thekenkraft als Aushilfe/Teilzeit gesucht im Restaurant Trautheim.  0 61 51 - 50 14 545


DARMSTÄDTER TAGBLATT

10. September 2015

Seite 7

Schweres Auswärtsspiel in Leverkusen

„DA schlägt mein Herz höher.“

Negative Liga-Bilanz und eine Pokalsensation

Lilien Immerhin eines haben die Lilien ihrem nächsten Gegner noch voraus: Während das Bayer-Team mit dem 0:3 bei Meister Bayern München bereits eine Niederlage einstecken musste, sind sie noch unbesiegt. Am Samstag (15.30 Uhr) gilt es, diese Serie zu verteidigen. In den Geschichtsbüchern sind gerade drei Pflichtspiele zwischen Darmstadt 98 und Bayer Leverkusen verzeichnet. Die beiden Bundesliga-Partien gingen für die Lilien verloren. Am 3. Spieltag der Saison 1981/82 unterlag man in Leverkusen mit 2:3. In der Rückrunde gab es am Böllenfalltor ein bitteres 1:3. Bis zur 75. Minute hatten die Lilien durch ein Tor von Guido Stetter geführt, doch dann drehte der Gast die Partie, wobei der

blieben, aus der einst belächelten Werkself ist ein allgemein respektierter Verein geworden. Entsprechend groß sind die Unterschiede zu den Lilien, was Stadion, Infrastruktur und sportliche Leistungsfähigkeit angeht. Insofern gehen die 98er als krasser Außenseiter in die Partie beim ChampionsLeague-Teilnehmer.

deine Jetzt L i l i e nC a r d B a n k l len ! bes te

Lilien-Sieg im DFB-Pokal Ein bisschen Hoffnung gibt es aber doch aus der Geschichte. Das dritte Pflichtspiel gegen Leverkusen in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals am 23. September 1989 ging nämlich mit 1:0 an die Lilien. Voraussichtlich gut beschäftigt in Leverkusen: Die Darmstädter Abwehr, links György Garics, im Michael Blättel hatte daTor Christian Mathenia. Foto: Arthur Schönbein mals bereits in der 2. Minute Norweger Arne Larsen Ök- sen traf. Am Ende der Saison ist dagegen bis heute unun- das goldene Tor für die 98er ko land doppelt für Leverku- stiegen die Lilien ab. Bayer terbrochen Bundesligist ge- erzielt.

Zeig allen, für wen dein Herz schlägt und sichere dir exklusive Fan-Vorteile, wie Ticketverlosungen zu den Heimspielen, Vergünstigungen in der Lilienschänke, im Fan- und Ticketshop am Merck-Stadion am Böllenfalltor oder im K I N O P O L I S Darmstadt. Weitere Informationen unter w w w.volk sbanking.de/lilien

Mit Krombacher zu den Lilien

Neue Heimat für die Jung-Lilien: Nachwuchsleistungszentrum soll Ende Oktober fertig sein Für rund zwei Millionen Euro errichtet der SV Darmstadt 98 derzeit ein neues Nachwuchsleistungszentrum. So entstehen auf Teilen des ehemaligen Geländes der TG 1875 Darmstadt an der Kranichsteiner Straße zwei neue Kunstrasenplätze, ein komplettes Funktionsgebäude mit Büround Physioräumen sowie Kabinen. Die Fertigstellung ist für Mitte Oktober angepeilt. Auf dem Gelände, das der SV 98 von der Stadt Darmstadt gepachtet hat, sollen künftig alle Jugendmann-

schaften von U10 bis U19 trainieren. Bislang trainierten die Nachwuchsteams wie die Profis auf den Plätzen am Böllenfalltor. „Mit diesem Projekt wollen wir dem Verein ein nachhaltiges Fundament geben“, sagt Präsident Rüdiger Fritsch. „In unserer derzeitigen Situation mit den verbesserten Möglichkeiten ist es elementar, den SV 98 auch für die Zukunft zu stärken. Aus diesem Grund haben wir uns für diese große Investition entschieden.“ DT

Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Schuster der Woche:

„Wenn es keine Disziplin gibt, macht jeder, was er will, und keiner, was er soll – und alle machen mit.“

Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950.

Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben oder einfach nur zum Schmunzeln.

Viele Vorteile mit der Lilien-BankCard Finanzen

Teilnahme an Ticket-Verlosungen und attraktive Vergünstigungen

Exklusiv bei der Volksbank Darmstadt – Südhessen gibt es jetzt die LilienBankCard im sportlichen Lilien-Design. Der SV Darmstadt 98 und die Volksbank sehen darin nicht nur für die Anhänger des neuen Erstligisten ein Muss – es ist für jeden ein echtes Bekenntnis zu Darmstadt und den Lilien.

Eine Leidenschaft – viele Vorteile Die Lilien-BankCard vereint alle Funktionen einer Bankkarte, vom bargeldlosen Bezahlen im Geschäft über Geldabhebungen am Automaten bis zum Ausdrucken von Kontoauszügen. Der Unterschied zur normalen BankCard: Wer mit ihr zahlt, zeigt, für wen sein Herz schlägt und profitiert auch noch von vielen Fan-Vorteilen. So nehmen Karteninhaber automatisch an der Verlosung von Tickets für alle Heimspiele der Lilien teil. Und bei ausgesuch-

Anzeige

sprecher der Volksbank Darmstadt – Südhessen, „das Design und die Mehrwerte sprechen für sich. Jeder Lilien-Fan, jeder Heiner und jeder in der Region Verwurzelte kann jetzt mit seiner Lilien-BankCard die Verbundenheit mit seinem Club und seiner Stadt zeigen.“ „Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung und hoffen, dass sich viele Fans für die Lilien-BankCard entscheiden“, ergänzt Michael Weilguny, Geschäftsführer vom SV Darmstadt 98. Überall, nicht nur in der Heimat, können SVDarmstadt-98-Fans mit der Lilien-BankCard jetzt Florian Sitzmann (links), Autor des Buches „Der halbe Mann“, zeigen, für wen ihr Herz schlägt, und beim Einkauund Lilien-Legende Uwe Kuhl mit einem begehrten Gut: Zwei fen, im Urlaub, im RestauEintrittskarten für die Heimspiele der 98er, die jeweils unter den rant oder an der Tankstelle Lilien-BankCard-Inhabern verlost werden! Foto: Volksbank Darmstadt ihre Verbundenheit mit dem Traditionsverein beweisen. ten Partnern wie zum Bei„Wir sind sehr stolz dar- oh spiel im Fan- und Ticket- auf, als langjähriger Sponshop am Merck-Stadion am sor-Partner des neuen Erst- ■■Mehr Informationen in alBöllenfalltor, in der Lilien- ligisten unseren Kunden len Filialen der Volksbank Darmstadt-Südhessen und im schänke und im KINOPOLIS dieses Exklusiv-Angebot Darmstadt gibt es attraktive machen zu können“, sagt Internet unter Vergünstigungen. www.volksbanking.de/lilien Michael Mahr, Vorstands-

Mietverwaltung

Eigentumsverwaltung

Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.

Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.

Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98: Die „Lilien“ haben es geschafft! Erstmals seit 33 Jahren spielt der SV Darmstadt 98 wieder in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Dirk Schuster verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.

Das nächste Heimspiel ist am 29. August gegen TSG 1899 Hoffenheim. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de

Für FC Bayern: Wie heißt die Katze von Verteidiger Luca Caldirola? Für Werder Bremen: Wie oft haben Werder Bremen und die Lilien schon gegeneinander gespielt? Einsendeschluss ist der 24.08.2015. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die beiden Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).


...der gute Griff Planung - Beratung Durchführung alles aus einer Hand

DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 8

10. September 2015

Rund ums Haus

Sommerangebot

Anzeigen Sonderveröffentlichung

Gepflegter Rasen mit Kanten aus Edelstahl ...der gute Griff Planung - Beratung Durchführung alles aus einer Hand

Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de

Sommerangebot 2-maliger Fassadenanstrich „Weiß“ inkl. Gerüst

rk Ihr Fachmann rund ums Handwe

Festpreis € 1.990,- (100m²)

Am Ohlenberg 39 · 64390 Erzhausen · Tel. 06150-1849755 Mobil 0175-5657021 · E-Mail ahs.h.heller@googlemail.com

Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei

Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994

–ANZEIGE–

Mit Beetkanten lassen sich Wege, Beete oder Rasenflächen ohne viel Aufwand dauerhaft und solide einfassen. Am besten sollten sie aus flexiblem und witterungsbeständigem Metall bestehen, wie z. B. das Gartenprofil 3000 von terra-S. Mit den biegbaren Profilen kann man Beete, Wegkanten, Baumscheiben und Rasenabgrenzungen schnell und unkompliziert in elegante Formen bringen. Die Materialstärke der verzinkten Profile und der Profile aus Aluminium wurde erhöht. Sie sind nun noch stabiler. Insbesondere für den Wegebau und zur Einfassung von Flächen, bei denen die Profile starken Seitendruck auffangen müssen, ist dies von großem Vorteil. Durch die gerillte Wellenprofilierung wird eine Stabilität erreicht, welche mit einem ca. 5 mm dicken Glattmaterial vergleichbar ist. Für die verschiedenen Anwendungsbereiche ste-

hen Profilhöhen von 10 cm bis 30 cm zur Verfügung (Auf www.gartenprofil3000.com finden Sie mehr Informationen und den Online-Blätterkatalog). Der Einbau ist kinderleicht. Mit einem Kunststoffhammer werden die Profile in die feuchte Erde getrieben – je nach Belieben in geraden, geometrischen oder geschwungenen Formen. Durch Verschrauben der Profile kann man die Beetabgrenzungen beliebig verlängern und bei Bedarf auch schnell wieder demontieren. Die Profile sind wahlweise in silbrig schimmerndem Edelstahl, verzinktem Stahl oder Aluminium erhältlich. Für die Freunde rustikaler Gartengestaltung gibt es die Profile auch in trendiger Edelrost-Optik in Antikstahl. Bei allen Profilen ist die Oberkante abgerundet und deshalb ohne Verletzungsgefahr – eine ideale Lösung für Gärten, in denen Kinder spielen. akz-o

ndwerk Ha teilung SanitärIhr Fachmann rund umMist Ab ng stechnik und Heizu

Am Ohlenberg 39 · 64390 Erzhausen · Tel. 06150-1849755 Mobil 0175-5657021 · E-Mail ahs.h.heller@googlemail.com

Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de

(0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage

● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte

● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen

www.draht-weissbaecker.de

V. S.-Stahlmattenzaun

Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61

ALU

Planung Wellnessbereiche Fliesen-, Platten-, u. Mosaikverlegung Senioren - Bäder Bodenbeläge Balkon- und Terrassensanierung Verfugungen Reparaturen Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9.30 -12 & 13 -18 Uhr Mi ab 16 Uhr & Fr 9.30 -18 Uhr Pfützenstr. 73 64347 Griesheim Tel. 06155/3991 Fax 2873 fliesen-karch@gmx.de www.fliesen-karch.de

Wöchentlich:

95.000 Exemplare

Stromtanken an rund 10 000 Ladepunkten in Europa

Der Energieversorger Entega ermöglicht Besitzern von Elektrofahrzeugen ab sofort das flächendeckende Stromtanken an nahezu 10 000 Ladepunkten im In- und Ausland zu einem monatlichen Festpreis. Als erstes Energieunternehmen der Region hat Entega eine handelsübliche Scheckkarte entwickelt, mit der an sämtlichen Ladesäulen problemlos durch Kontaktfreischaltung europaweit getankt werden kann. „Entega versteht sich als Wegbegleiter der Elektromobilität. Mit diesem Angebot ist eine weitere Barriere für den Ausbau der Elektromobilität beseitigt, da die Inhaber der Entega Ladekarte problemlos im In-

Das Unternehmen hat erst und Ausland zum Festpreis tanken können“, sagt Ente- kürzlich ein Ladesäulenga-Geschäftsführer Thomas konzept vorgestellt, mit dem der flächendeckende AusSchmidt. bau von Stromtankstellen in Karte zum der Region forciert werden soll. Kommunen und GeVorzugspreis schäftskunden können diese Entega ist Mitglied beim Stromtankstellen bei EnteAnbieter Ladenetz.de – ei- ga bestellen – Das Unternehnem Verbund von Elektro- men kümmert sich um die mobilitätsanbietern – dem Installation, Wartung und unter anderem rund 50 un- Betriebsführung. abhängige Stadtwerke angehören. Unter www.EnteDarüber hinaus unterga.de/stromtankstelle kön- stützt Entega das Projekt nen Interessierte die Einzel- eFlotte des hessischen Wirtheiten zu den deutschland- schaftsministeriums. Hierweit 1 800 Ladepunkten und bei kann ein von der eFlotmittlerweile zirka 7 500 La- te gestelltes Elektrofahrzeug depunkten im Ausland auf- zwei Wochen lang in den eirufen. Der monatliche Preis genen Fuhrpark integriert der Entega Ladekarte be- werden, um so die Vorteile trägt 30 Euro. Entega Kun- der Elektromobilität unter den erhalten die Karte zum realen Bedingungen zu tesVorteilspreis von 25 Euro. ten. oh

Tiere im Dunkeln – der Zoo Vivarium bei Nacht Viele Tiere verhalten sich in der Dämmerung und während der Nacht anders als am Tag. Am Samstag (12.) können Besucher unterschiedliche Spezies des Zoos Vivarium während einer Führung bei Dunkelheit beobachten. Frank Velte, Zoopädagoge und wissenschaftlicher Mitarbeiter in Darmstadts Tiergarten, wird die Teilnehmer bei einem abendlichen Rundgang über das Leben der Tiere in der Nacht informieren

und auch darüber berichten, ob und wie einige schlafen oder warum andere nach Sonnenuntergang wach und aktiv werden. oh

■■Sa., 12.9., 20 Uhr, Treffpunkt ist am Zooeingang im Schnampelweg 5. Interessierte zahlen den normalen Eintrittspreis. Um telefonische Voranmeldung unter 06151/13-3391 wird gebeten.

• Gerüstbau kostenlos • Altdachumdeckungen • Dämmung v. Dach u. Wand • Dachrinnenarbeiten • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten • Reparaturen aller Art

Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic.

Prüfen Sie unser kostenloses Angebot vor Ort Schulz Dachdeckerei GmbH Rodenbach Tel. 0176 72863151 (Hr. Fuchs) SchulzRodenbach@t-online.de

Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de

Entega bringt Flatrate-Ladekarte für E-Autos auf den Markt Energie

Dacharbeiten

Eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern.

Feuchte Mauern ade

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

S mel-

rt ifizie t r e z TÜV m

Schi

Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

rung

anie

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung

„Einzige Möglichkeit für deutliche Lärmreduktion“ Verkehr

Nächtliches Tempolimit für die Frankfurter Straße

Täglich Tausende Autos, dazu Busse und Straßenbahnen - die Anwohner in der Frankfurter Straße sind lärmgeplagt - auch in der Nacht. Um die Belastung zu reduzieren, sollen Autofahrer dort nachts bald nur noch Tempo 30 fahren dürfen. „Nach der erfolgreichen Umsetzung von Tempo 30 nachts in der Heinrichstraße, als Maßnahme der ersten Stufe des Lärmaktionsplans wurden mehrere Straßenabschnitte in Darmstadt auf das Vorliegen der Voraussetzungen für eine Tempo-30-Regelung in der Nacht überprüft“, sagte Darmstadts Umwelt- und Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke. Zahlreichen Beschwerden von Anwohnern hätten den Anstoß gegeben.

12 000 Fahrzeuge täglich Nun beschloss der Magistrat den Entwurf des zweiten Lärmaktionsplans. Dieser sieht die Einführung einer Tempo-30-Regelung nachts von 22 Uhr bis 6 Uhr in der Frankfurter Straße zwischen Willy-Brandt-Platz

Reger Verkehr, zahlreiche Beschwerden von Anwohnern.

und der Kreuzung Rhönring / Kasinostraße vor, wie die Stadt mitteilte. „Die Frankfurter Straße ist im Bereich Willy-BrandtPlatz bis Pallaswiesenstraße mit durchschnittlich 12 000 Fahrzeugen belastet, und die Strecke von der Pallaswiesenstraße bis zum Rhönring ist mit rund 9 250 Fahrzeugen eine sehr stark befahrene Straße in unserer Stadt“, sagte Zuschke. Zudem verkehren dort die Straßenbahnlinien 4, 5, 6, 7 und 8 mit etwa 543 Zügen in 24

Foto: Arthur Schönbein

onsplan für Darmstadt vor, mehrere Straßen zu sanieren, Gleisanlagen der Straßenbahn zu verbessern, die Ampelschaltungen an Verk eh r s k notenpu n k ten zu optimieren sowie die Lkw-Durchfahrtsverbotszone auf fast alle Lkw über 3,5 Tonnen mit Ausnahme von Be- und Entlader in der Innenstadt auszuweiten. AlAmpelschaltungen leine hierdurch wird laut Stadt eine Reduktion der optimieren Lkw-Durchfahrten um etwa Über das Tempolimit hi- 37 Prozent erwartet. naus sieht der Lärmakti DT Stunden. Zwischen WillyBrandt-Platz und Pallaswiesenstraße fahren darüber hinaus Busregionallinien und der Nachtbus. „Tempo 30 in der Nacht ist momentan die einzige Möglichkeit, um für die Anwohner beider Straßenzüge eine deutliche Lärmreduktion zu erreichen“, sagte Zuschke.


ANZEIGE

Deutschlands größte Holzauswahl ...

... und

„Wir können von uns sagen, deutschlandweit der größte Holzfachmarkt zu sein“, so Mark Beyerle. Er muss es wissen. Seit 11 Jahren ist Mark Beyerle nun schon dabei kennt er die rasante Entwicklung des Unternehmens mit den beiden Standorten in Obertshausen und Weiterstadt als Einzelhandelsleiter im HolzLand Becker aus erster Hand. Die Erfolgskurve des modernen Holzhandels zeigt seit Jahren, unbeeindruckt von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung oder stagnierenden Neubaugenehmigungen, stetig nach oben. Obertshausen

Über 220 verschiedenen Sorten und 340.000 laufende Meter Terrassendielen ständig am Lager.

„Von nichts kommt nichts. Wir stellen hohe Ansprüche an uns selbst. Unser Ziel ist, unsere zahlreichen Kunden - Profi wie Endverbraucher Tag für Tag rundum zu überzeugen. Da muss eben alles passen. Für unseren Erfolg engagiert sich daher wirklich jeder Einzelne im Unternehmen. Eins greift hierbei ins andere. Ein internationaler Einkauf zu besten Konditionen, extrem große Lagerkapazitäten - denn schnelle, zuverlässige Verfügbarkeit ist heute ein Muss - und das Gespür unserer Holzexperten für innovative und trendige Produkte,

die von den internationalen Messen weg gleich den Weg in unsere Ausstellungen und Läger finden. Von der Geschäftsleitung, die immer wieder in die Weiterentwicklung unseres Holzhandels investiert, bis hin zu Vertrieb, Einkauf sowie unserem hochmotivierten Lager- und Logistikteam arbeiten alle für dieses gemeinsame Ziel. Hierbei legen wir unsere Meßlatte immer wieder etwas höher an. Wir wollen die Besten sein und bleiben. Das ist unser Ziel,“ betont Beyerle. Gerade in den vergangenen Jahren setze HolzLand Becker auf diesem Weg erkennbare

Weiterstadt

2 Standorte = doppelte Leistung !

Riesiges Sortiment mit 300 Türen – in bester Qualität und Vielfalt finden Kunden bei keinem anderen Holzfachhandel.

Meilensteine. Mit dem Bau eines 8.000 Quadratmeter Hochregallagers in Obertshausen, neuen noch größeren und umfassenderen Ausstellungswelten, der Investition in ein großes Zentrallager in Offenbach - das ehemalige Honda-Zentrallager Deutschland bietet nun genügend Raum - ressourcenschonenden Energieversorgung des über 25.000 Quadratmeter umfassenden Areals in Obertshausen, einem zweiten Standort, der seit Anfang 2013 sehr erfolgreich den Raum Darmstadt erschließt und dies geht Becker über alles: motivierten, intensiv geschulten Mitarbeitern in allen Betriebsbereichen mit all dem schaffte das moderne Unternehmen eine solide Grundlage dafür, weiterhin an der Spitze zu bleiben. HolzLand Becker zählt heute im bundesweiten Vergleich zu den Spitzenunternehmen der Branche und behauptete sich bereits 2011 als größter Holzfachm ar k t D eu t s c h la n d s. M i t d e n Standorten in Obertshausen und

Weiterstadt sowie dem Mega-Lager in Offenbach beweist sich HolzLand Becker damit nicht allein als Flächenriese, sondern positioniert sich erkennbar als service-orientiertes kompetentes Fachhandelsunternehmen. „Wir beschäftigen heute über 200 engagierte Mitarbeiter. Becker steht bei den Kunden für die beste Beratung, den besten Service und den besten Preis. Wir sind und bleiben bei allem Wachstum eng mit der Region verbunden. Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass wir vor allem mit unserem riesigen Sortiment unbestritten führend sind. Viele Kunden, selbst aus dem Großraum Frankfurt und darüber hinaus, finden den Weg zu uns, da sie ein solches Angebot eben nur bei uns finden. Das zeigt, dass wir mit unserer Entscheidung, Qualität und Vielfalt zum Bestpreis zu bieten, unbedingt den Nerv der Kunden treffen.“ Ergebnis: Als führender Top-Holzhandel bietet HolzLand Becker mit über 1800 Böden für Innen und für

ist

ER

Deutschlands größte Holzauswahl: Über 1.800 verschiedene Traumböden zu Traum-Preisen.

G ÜN

KEINER STIG

den Außenbereich, 300 Innentüren, einer riesigen Auswahl rund um den Garten sowie dem Full-Service Angebot der eigenen ExpressSchreinerei in der Tat eine Top-Gesamtleistung. Es gibt weiterhin und wohl auch absehbar - keinen günstigeren und vergleichbaren Holzfachmarkt in Deutschland.

HolzLand Becker Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 06104 / 95 04-0 info@holzlandbecker.de Gutenbergstraße 20 (gegenüber Loop 5), 64331 Weiterstadt Telefon 06151 / 78 53 87-0 weiterstadt@holzlandbecker.de

www.holzlandbecker.de

Deutschlands größte Holzauswahl! UND KEINER IST GÜNSTIGER!

vorher 16,99

vorher 39,99

TOP PREIS!

Laminat Eiche hell Landhausdiele (2-Stab), sägerau Nutzungsklasse 31, Maße: 7 x 193 x 1.282 mm

7,99

TOP PREIS!

Vinyl Komfortboden natur, Nutzungsklasse 31, Maße: 10 x 185 x 1.220 mm

2

€/m

19,99

€/m2

vorher 7,99

TOP PREIS!

Terrassendiele WPC Plus Massiv, Farbe: Ebony, Maße: 20 x 140 mm, Länge: 4m

Größte Auswahl Deutschlands |

Markenqualität

vorher 149,– Tür mit 4 Querstreifen Weißlack 9010, eckig, Röhrenspankern, DIN L & R, erhältlich in versch. Standard-Maßen (ohne Drücker)

6,99

€/lfm

|

Profi-Beratung

|

Montageservice

Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Farbdarstellung unverbindlich. Alle Maße sind ca.-Angaben.

Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04- 0 info@holzlandbecker.de

Weiterstadt Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf

HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Telefon 0 61 51/78 53 87-0 weiterstadt@holzlandbecker.de

Unser Sortiment Mo - Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa 9.00 - 20.00 Uhr In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!

• Böden • Wohnen im Garten • Wand & Decke • Holzbau & Platten • Türen • Express-Schreinerei • Möbelsysteme auf Maß

www.holzlandbecker.de

|

TOP PREIS!

119,–

€/Stk.

Lieferservice


➔ TIPP DES TAGES DARMSTÄDTER

Seite 10

• Abwasserrohre mit der

Salamiaufschnitt

frisch aus dem Buchenrauch

0,79 pro 100g

Grünländer

Paprika-Chili 48%

Rohrreinigung

verschiedene Sorten

Videokamera prüfen

2,09 pro 100g

• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen

0,82 pro 100g

Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen

ohne Schmutz und Wände

Gulasch gemischt

0,99 pro 100g

10. September 2015

• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

Unsere Angebote vom 14.09. bis 19.09.2015 Fleischwurst

TAGBLATT

vom Fleischermeister empfohlen

Gasheizungsanlagen

Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen

Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 1 Gelbwürstchen, 1 Kalbsleberwürstchen, 1 Zwiebelmettwürstchen & 1 Mettwürstchen fein

• Sanitär-Heizung

Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen

5,00 statt 7,00

• Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung

Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)

Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten

Montag, 14. September

• Elektroarbeiten

Lebergeschnetzeltes in Rahmsoße mit Spätzle und Salat Gnocchi mit Champignons und Gurkensalat

5,50 4,90

Elektroarbeiten

Fleischkäse mit Spiegelei, Kartoffeln und Spinat Canneloni al forno vegetarisch mit Salat

5,50 5,00

Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt

Schnitzel mit Jägersoße, Pommes und Beilagensalat Kürbiseintopf mit oder ohne Würstchen und Baguette

5,80 4,90

Dienstag, 15. September

Mittwoch, 16. September

Donnerstag, 17. September

Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de

Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsauce und Rote Beete Salat 6,20 Gebackene Steinchampignons mit Tartarensoße und Salat 5,00

Freitag, 18. September

Backfisch mit Kartoffelsalat und Remouladensoße Eier in Senfsoße mit Kartoffeln und Salat

5,00 4,80

Lebendig, farbig und facettenreich

Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr

Ausstellung: „Darmstadt lebt“ Für die Ausstellung auf der Mathildenhöhe haben sich auf Initiative des Bundesverbands bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) erstmals traditionsreiche und jüngere Gruppen zusammen getan: So stellen insgesamt 39 Künstlerinnen und Künstler verschiedener Medien gemeinsam aus. Die Schau will die Vielfalt, das Potenzial und die Lebendigkeit der Darmstädter Kunstszene für alle sichtbar machen. Der Titel „Darmstadt lebt. Kunst. Positionen 2015“ will auch die Frage beantworten, ob der selbstbewusste Slogan „In Darmstadt leben die Künste“ aus der Zeit des kulturellen Wiederaufbaus noch eine Bedeutung hat. Das generationsübergrei-

fende Miteinander von junger und etablierter Kunst macht den Reiz dieses Projektes aus. Nach dem Eröffnungsakt am 13. September, 17 Uhr, im Designhaus findet ab 20 Uhr, eine Ausstellungsparty bei der Galerie Kurzweil auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs (Ecke Bismarckstraße/ Kirschenallee) statt. wsw

■■Die Ausstellung läuft vom 13. September bis 4. Oktober im Designhaus an der Mathildenhöhe, Eugen-Bracht-Weg 6. Geöffnet ist freitags von 15-19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 4 Euro (ermäßigt 2 Euro).

Wöchentlich: 95.000 Exemplare

feierStelle liche eines TexteinVerbreleitung chens

südamerikanisches Haustier

literar.

italieTeil der warme nischer AutoPriester- Quellen werkstatt titel

HandGürtellungsgegend

abläufe

Kinderfahrzeug

früherer Lanzenreiter

Meerenge

Opfertisch

Gefäß für Zigarettenreste

2

Fluss leicht durch feucht Lüttich

Vorname

ehem. Nachrichtenbüro i. Moskau

nach Art von (franz.)

1

5

afrikaJägernische Kuhrucksack antilopen

Ort auf Ameland (Niederlande)

eine Gesellschaftsschicht

unbefestigt

letzter italieKönig nisch: der drei Albaner Prophezeiung

Initialen Ecos

kurzes Entsetzen

Straftäter

BuchKap bei registerValencia zeichen (Spa(Abk.) nien)

span., italienisch: eins

Weissagerin

früherer österr. Adelstitel Arbeitseinheit beim Film Weihnachtsbaumschmuck

österrei-

Ziffernkennung (engl.)

Märchenchischer Hauptgestalt städter

Christbaumschmuck

Hauptstadt Taiwans

hoher lockeres, türkinetzscher artiges Titel Gewebe

brasilianischer Fußballstar

Ver-

Jugendbrecher, Vorname licher DelinGionos † (Kw.) quent

landsch.: Bergwerk

alles ohne Ausnahme

innerhalb (ugs.)

Senatsmitglied

persönliches Fürwort (3. Fall)

FremdSammelwortteil: stelle

Nadelbebaumstimmter gewächs Artikel

anfangen japanische Währung

Langlaufsport

dt. Dichter † 18322

5

chem.

Frauenkleiner Zeichen für Aluname Verein

stammeln

Türgriff Lasttier

minium

ein Kartenspiel

römisches Übergewand 4

poetisch: Schülerflache sprache: WiesenSchule gelände nach unten

4

Abk.: Eintrittsalter

britische Prinzessin

Fremdsehr wortteil: enge zwischen Straße

Männername

hohe Spielkarte

eh. Filmgesellschaft (Abk.) Teichpflanze

eh. italienische Währung (Mz.)

Antitranspirant (Kw.)

Meeresströmung (Wind)

germanisches Sagengeschlecht

Kleidungsstück

Ort im Kanton Bern

Muskelfortsetzung

besitzanzeigendes Fürwort

Ab-

Pferdeschnitt gangdes art Korans

3

französischer Männername

mationsbörse gibt es im Internet unter www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/ umwelt/umweltinformationsboerse/index.htm

Unkraut-

Behälter vernichaus Jute tungs(Mz.) mittel

weggebrochen (ugs.) Jacke mit Kapuze

deutsche indianiTVsche Anstalt Sprach(Abk.) familie

neuindische Sprache

Kfz-Z. Kfz-Z. Lindau Balingen

■■Weitere Informationen zur Umweltinfor-

Verschiedenes

Z A I H G P P O R S T A S S R O L L E R E R G E B U 2015 E B E L 10.AbisO 17.B September U N G A U N E R A E S T H E T B M A A S A U M T S Esich eingeengt. Sorgen Sie für FreiheiB ISieNfühlen ten! Keine Angst vor einer neuen HerausfordeL E R I C H rung – Sie schaffen das! Begegnen Sie anderen S H Noffen: Sie bringen neue Impulse. A L EMenschen F E E K A A L B I E R D N L manchU G E Sie L A S K vergessen R VorTlauterGVerpflichtungen T E N gut.I SieNbrauG nicht E Ihnen B tut R Das N A TmalTdieE Liebe. E N N Evorge-M PSystematisch N T E Rund Ordnung. E Struktur T Achen für ruhigen L I K U S Ausgleich. T A X T Sie abends N Sorgen D R Ihen! D E F A E D E P O T O P D R I H Edas Nötigste. T nur O E Sie Gleisten L S EIn N der IBeziehung S O N VorgeT H O und A Kollegen R zu O Rdas? M T HReicht Ihr A Draht setzten ist gut. Das können Sie ausnutzen. Finger

MADAMweg von Geschäften mit hohem Zufallsfaktor!

Versprechen Sie nicht zu viel. Ihr Partner wäre zu sehr enttäuscht. Trotz aller Erfolge – Sie sollten nicht abheben! Verschieben Sie eine Auszeit nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.

dunkle Humuserde

Steppengras deutsche Airline (Abk.)

Auf dem Luisenplatz. Archiv-Foto: Arthur Schönbein

italienische Tonsilbe

Rhein100 qm Zufluss in Badender in Schweiz Württ.

Sekundärrohstoffe (Kw.)

Vorsilbe: hindurch

Kein Selbstmitleid, wenn etwas nicht klappt. Gehen Sie positiv an Probleme heran! Die Routine nervt. Überlegen Sie, wo spannendes Neuland liegt. Geselligkeit tut Ihrer Laune gut.

Abk.: Linienrichter

Abk.: Fremdenführer

Kuscheldefizit? Lassen Sie Ihre Verführungskünste spielen. Stolpersteine bremsen Ihren Arbeitseifer – schade. Treten Sie kürzer – besonders bei den Freizeitaktivitäten.

Hunderasse

hinterhältig, gemein

Selbstlaut

Flussmündungsform

Segelart

spaniDreischer fingerArtikel faultier

3 Sitzmöbel

01378 / 260 203 93 jeden Monat 20 Euro!

vorderer Teil des Halses

Wortteil: mehrfach

germanische Gottheit

Nachfolger der EG

verrückt wissen

öffentlicher Aushang

ein Staat Knollenauf dem gemüse Balkan Trinkspruch in Skandinavien

Abk.: Public Relations

Fahrschein

abgemessene Menge

Boxbegriff (Abk.)

fruchtbare Wüstenstelle

Glimmen

Haremswächter

Staat in Südarabien

Vorname Bergvon USFilmstar bach Moore

unterwürfig landsch.: Bergwerk

zusätzlich, plus

doppelt

GeVogelwichtsnacheinheit wuchs (Abk.)

türk.

WarenGroßgestell grund-

herr dt. Tennisprofi (Tommy)

poetisch: StockBindunwerke gen

englischer Männername

Greifvogel

Stadt im KälberBergimagenschen enzym Land

1

Stadt das an Blau Atom und betrefDonau fend

mundartlich: Ameise

Salz der Schwefelsäure Märchengestalt, Hänsel und ...

Höhepunkt der Umweltinformationsbörse wird um 11.30 Uhr das Überreichen des „Darmstädter Umweltdiploms 2015“ an die erfolgreichen zehn- bis zwölfjährigen Schüler durch Umweltdezernentin Cornelia Zuschke sein. Dieses Projekt wird unterstützt von der Bauverein AG, Döhler GmbH, Evonik, Farbenkrauth, HEAG Südhessische Energie AG (HSE), KAO Germany GmbH, Merck KGaA, Sparkasse Darmstadt und Darmstadt Marketing GmbH. Im Anschluss wird Zuschke die Preise für die Aktion „Stadtradeln“ verleihen. sar

Lebensgemeinschaften

laute Aufregung

asiat. Nomadenzeltdorf Gebiet d. eine Sprach- Meereswissenschaften muschel

Affenart (... faktor)

alkohol. Hopfengetränk SchlanWildgendieb art

Verkör-

Kardiperung nalsdes anrede Bösen

Flugzeughalle

ölen, schmieren Grill

Haustier Kurort inselten Grauder Lappen bünden

ein Leben, keimfrei NadelExistenz baum

panischer Ansturm

Waldbodengewächs

orientanordischer lische DonnerRohrgott flöte

Zeitungsdauerbezieher

AbHafen in schiedsVästergruß botten...) (Lebe

wird begleitet von einem WalkAct zum Thema Prima Klima Show des Lakritz Clowntheater.

Mit den Vertretern aus den Arbeitsbereichen Handwerk, Mobilität, Klima/Energie, Naturschutzverbänden und –vereinen und den Agenda-Themengruppen können die Besucher ins Gespräch kommen, neues Wissen erlangen und Erfahrungen austauschen. Wie in den vergangenen Jahren wird es von 10 Uhr bis 15 Uhr eine Pflanzenbörse für angemeldete private Anbieter in der Wilhelminenstraße geben, und für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Die Veranstaltung

Wintersportart

Vorname des Psy- Meeresder chologen vogel West † Fromm

Fluss verdurch Gerona greist (Span.)

Frauenkurzname

Die Umweltinformationsbörse der Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert am Samstag (12.) ab 10 Uhr auf dem Luisenplatz vielfältige Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes.

Schmerzlaut

Sumpfgras zum Flechten

helles Kopfengschmuck lisches des Bier Hirschs

dt. baumArbeiterartige führer Gras†pflanze 1913

ironischwitzige Darstellung

Mensch mit Sinn für Schönes

Ruhepause

Umweltinformationsbörse auf dem Luisenplatz

Markt

5 8 7 54 8 3 9 8 6 5 2 67

69 98 57 36 8 2 2 8 46 4 2 4 5 5 6 62 4 5 1 5 27 39

8 2 6 9 3 7 1 5 49 23 6 92 8

53 8 2 6 4 1

2 1 3 8 6 9 5 7 4

5 8 4 3 7 2 1 9 6

Bei einem Streit müssen Sie gründliche Ursachenforschung betreiben. Der Teufel steckt im Detail. Achten Sie auf Feinheiten! Ihre Sportkleidung verstaubt? Das tut dem Körper nicht gut.

9 3 8 7 1 4 6 6 5 4 2 9 7 3 8 die Ihr Single-Dasein über 5 2Leute, 9 für 1 6 Zeit 7 Prima 6 5 9 voller Power. Überfahren Sie 1 stecken 2 7 Sie 4 haben. Ihre Kollegen nicht. 1 9 5 4 8 3 2 Lachen entspannt. Sie kön3 6 7 1 4aufheitern. 8 Mitmenschen 5 nen 8 6 2 3 4 9 7 2 4 1 8 3 6 5 1 nach Sinnlichkeit. Verführen 5 2der8Sinn 7 9steht 3 Ihnen Sie den Partner. Legen Sie nächste Woche noch einen Zahn zu, es lohnt sich. Ihr Appell an Hilfsbereitschaft verhallt nicht ungehört. Wissen Sie, was Sie an Ihrem Partner haben? Denken Sie von Zeit zu Zeit daran! Nicht mit offenen Karten spielen, die Gegenseite tut es auch nicht. Keine Grübeleien! Eine kleine Beziehungskrise wird offen ausdiskutiert. Um Höchstleistungen zu bringen, brauchen Sie Impulse von außen. Sie machen sich im Freundeskreis rar. Das kommt nicht gut an. Auch innerhalb der Beziehung sollte man öfter etwas Neues ausprobieren! Sie wirken ausgleichend. Gut für Verhandlungen. Ihre finanzielle Lage sollte gut überdacht werden.

A R O S A A U S T E R R E F F

T U K E L T U M F T E R U L P M U T L L F A K T K A V O T D E L T A


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.