15 38

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

3. Jahrgang · Nummer 38 Auflage 95.000

www.darmstaedter-tagblatt.de Donnerstag, 17. September 2015

Datenschutz: Auf Nummer Sicher gehen

Große Bilanz: Gewinner und Verlierer des heißen Sommers.

Große Aufgabe: Die Lilien vor dem Spiel gegen den FC Bayern.

Großes Engagement: PEAK und das Tagblatt unterstützen Vereine.

Große Chancen: Vielfältige Ausbildungsberufe in der Region.

Große Fahrt: Mit dem Feurigen Elias unterwegs.

Sie beschäftigen externe Dienstleister, z.B., um Zahlungen auszuführen, Ihre Adressdatenbank zu pflegen oder Termine mit Ihren Kunden zu vereinbaren? Dann haften Sie für die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes. Gehen Sie deshalb auf Nummer Sicher: dtw Wirtschaftsdienstleistungen ist Ihr kompetenter Partner – bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter. UG (haftungsbeschränkt)

Seite 2

Seite 3

Seite 3

Seite 4

Seite 6

Ihr Datenschutzbeauftragter

dtw Wirtschaftsdienstleistungen Postfach 1223, 64344 Griesheim

06155-8620809

www.dtw-datenschutz.eu

info@dtw-datenschutz.eu

„Dirk ist ein überzeugendes Vorbild.“ Lilien

Bayern-Vorstand Matthias Sammer über seinen früheren Weggefährten Dirk Schuster

Von Helmut Markwort Wenn am Samstag die Bundesligamannschaften des SV Darmstadt 98 und des FC Bayern München im Stadion am Böllenfalltor einlaufen, haben sich vorher zwei Männer als Rivalen herzlich begrüßt, die einander kameradschaftlich zugetan sind. Matthias Sammer, der Sportvorstand des Deutschen Meisters aus München, und Dirk Schuster, Trainer der Lilien, haben eine gemeinsame Vergangenheit. Sie sind beide im Fußball der DDR groß und berühmt geworden, haben erst gegeneinander und dann miteinander gespielt, sind zusammen Junioren-Europameister geworden und gehören jetzt beide zu den spannenden Figuren der Bundesliga. Mit Matthias Sammer habe ich ausführlich über seinen Jugendfreund Dirk Schuster gesprochen, der durch den Aufstieg plötzlich zu einem Mitbewerber geworden ist. „Ich habe ihn seit der Wende nicht mehr getroffen“, sagt Sammer, „aber ich lese und höre seine Interviews und sehe voller Respekt auf seine Leistung bei Darmstadt 98. In dem, was er sagt, und wie er arbeitet, erkenne ich den Cha-

Matthias Sammer (vierter von links) und Dirk Schuster (fünfter von links) 1990 in der DDRNationalelf. Foto: imago sportfotodienst

rakter und die Konsequenz, mit der er schon als Jugendlicher gespielt hat. Er hat damals vorgelebt, was er heute von seinen Spielern verlangt“. Wenn die beiden Sachsen sich in Darmstadt wiedersehen, können sie viele Erinnerungen auffrischen. Beide gehören zum Jahrgang 1967. Sammer, der vier Monate älter ist, stammt aus Dresden, Schuster wurde in Chemnitz geboren, was damals Karl-Marx-Stadt heißen musste. Die Städte liegen eine knappe Autostunde auseinander, „ein Katzensprung“, wie Sammer sagt. Die Bezirke grenzten aneinander, und beide Jungen gehörten zu den auffälligen Talenten ihrer Heimat. Sammer erinnert sich: „Wir

wurden beide schon als 12, 13-Jährige in die Auswahl unserer Bezirke berufen und spielten öfters gegeneinander.“

Schuster spielte wie Berti Vogts Sammer war damals als Mittelstürmer unterwegs, manchmal auch als Links­ außen, wenn kein anderer gefunden wurde. Schuster hatte in seinen Mannschaften frühzeitig den Posten des linken Verteidigers als Stammplatz erobert. Sammer, damals noch mit vollem rotem Haarschopf, kann sich an harte Zweikämpfe mit dem „giftigen, aber korrekten“ schwarzhaarigen Jungen erinnern. Sammer vergleicht die Spielweise von

Schuster mit der von Berti Vogts , der wegen seiner bissigen Spielweise den Spitznamen „Terrier“ hatte. Lieber spielte Sammer mit Schuster als gegen ihn. Die Gemeinsamkeit ergab sich bald, weil die Karriere der beiden Talente steil nach oben führte. Schuster und Sammer wurden in die Jugendnationalmannschaften der DDR berufen und feierten große Erfolge. Schuster als Verteidiger, Sammer als Mittelstürmer. „Pep Guardiola hätte seine Freude an mir gehabt“, betont Sammer, “ich habe nicht auf Vorlagen gelauert, sondern mir die Bälle überall geholt.“ Hinter sich wusste er den zuverlässigen Abwehrspieler Schuster. Mit der Juniorenauswahlmannschaft U 19

wurden sie gemeinsam Europameister in Jugoslawien und ein Jahr später Dritter bei der WM in Chile. Die beiden Sachsen zählten zu den Stützen der Mannschaft. Auch in der Nationalmannschaft der DDR spielten sie Seite an Seite (siehe Foto). „Der Dirk hat schon durch seine Körpersprache und seine ersten Aktionen dem Gegner gezeigt, dass er keinen Ball verlieren will. Er strahlte ein hohes Maß an Sicherheit aus, machte wenig Fehler und wurde dadurch zu einem der wichtigsten Spieler in der Mannschaft“, analysiert Sammer, der seine Fußballkenntnisse später im Westen eindrucksvoll bestätigte. Als einer von ganz wenigen Akteuren schaffte er es, sowohl als Spieler wie später auch als Trainer Deutscher Fußballmeister zu werden.

Sonntag der „offenen Grundstücke“ » am 27. September von 11.00 bis 17.00 Uhr » in 64380 Roßdorf, Wilhelm-Leuschner-Straße 85 » Besichtigung der Baugrundstücke und der alten Manufaktur » Kaffee und Kuchen

Wohnen im Park Erlehe » Attraktives und innovatives Wohnquartier in Roßdorf für junge Menschen, Familien und Senioren » Rund 50 neue Wohneinheiten als Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen

OCCASIO Tel. 0 69 - 95 73 92 76 https://erlehe.wordpress.com

Immobilien Gelegenheiten Deutschland GmbH & Co. KG

Mit Krombacher zu den Lilien

Dass Schuster sich mit der Mannschaft von Darmstadt 98 in die Bundesliga gekämpft hat, begründet sein Trainerkollege Sammer mit dessen Authentizität. „Die Spieler glauben ihm und folgen ihm, weil sie erkennen, dass er weiß, wovon er spricht“, sagt Sammer. „Dirk ist ein überzeugendes Vorbild“.

Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien zweimal zwei Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (damit wir Ihnen die Eintrittskarten im Falle eines Gewinns zustellen können) an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff den Namen der Gastmannschaft angeben. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Freiplätze für Fitness-Studie zu gewinnen Längst ist bewiesen, dass Muskeltraining für Menschen in jeder Lebensphase wichtig und gesundheitsfördernd ist. Eine gut aufgebaute Muskulatur schützt unsere Knochen und Gelenke. Wer Muskeln aufbaut, senkt das Risiko, an Diabetes und Alzheimer zu erkranken, beugt Knie- und Rückenproblemen vor und fördert sogar die Gehirnleistung - und das bis ins hohe Alter. Das Premiumfitness-Studio intenso bietet mit dem milon-Zirkel ein effizientes Kraft- und Ausdauertraining ohne stundenlanges Joggen oder Gewichte stemmen. Ob Gewichtsreduktion, Rücken stärken, Muskelaufbau – mit dem milon-Zirkel erreicht jeder schnell, einfach und vor allem effektiv seine Trainingsziele! Der milon-Zirkel ist ein Rundumprogramm für Körper und Gesundheit. Er eignet sich für alle, die in einer kompakten und effektiven Trainingseinheit Muskeln kräftigen oder Körperfett abbauen wollen. Sowohl Jugendliche mit Gewichtsproblemen als auch ältere, gesundheitsorientierte Menschen profitieren von dieser Methode. Sie ist eine einzigartige Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining.

(inklusive zwei InBody-Körperanalysen, Nutzung des Wellness-Bereichs und der Kurse und vielem mehr) im Trainingszeitraum genutzt werden. Weitere Informationen gibt es direkt im intenso unter Tel. 06151-7805400. oh

Das Fitness-Studio intenso sucht 50 Probanden, die im Zeitraum vom 5.10. bis 1.11. mindestens zwei Mal pro Woche (je 35 Minunten) am milon-Zirkel trainieren. Wer Lust hat, den milon-Zirkel auszuprobieren und an der Fitness-Studie teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 35 Euro. Dafür kann das Premium-Studio mit all seinen Bereichen

Das Darmstädter Tagblatt und Intenso verlosen unter allen verbindlich angemeldeten Teilnehmern drei Freiplätze. Dafür bitte eine Mail an den Studioleiter Sven Naumann Naumann@intenso-darmstadt.de mit dem Stichwort „Milon“ bis zum 27.9.2015. Wir wünschen viel Glück!

Hund_Katze_138x60_barf-shop.pdf

1

26.08.15

09:41

Jetzt mit BARF-SH OP

C

M

Y

CM

BARF statt Fast Food!

MY

CY

Individuelle Beratung für artgerechte Fütterung

CMY

K

KÖLLE-ZOO WEITERSTADT mit Tierarztpraxis, Hundesalon und BARF-Shop Robert-Koch-Strasse 1a / 64331 Weiterstadt ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr

Jetzt Fan werden!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.