15 41

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

3. Jahrgang · Nummer 41 Auflage 95.000

www.darmstaedter-tagblatt.de

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Mit uns landen Sie einen schnellen Verkauf

Mit uns landen Sie einen schnellen Verkaufserfolg: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreisein GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!

Spiele: Buntes Programm für die Herbstferien.

Steine: Ärger um kaputtes Pflaster in der City.

Seite 2

Seite 2

Knochen: Einzigartige Ausstellung im Landesmuseum.

Trost: Der Kinderhospizdienst der Malteser.

Seite 2

Ob Eigentumswohnung, H präsentatives Villenanwe oder Grundstück: Mit Eng in jedem Fall auf eine züg sionelle Vermarktung Ihr Von der unverbindlichen über das maßgeschneider bis zum erfolgreichen Ve Rundum-Service und die perten bilden das perfekte mobilie zu den besten Be Wir freuen uns darauf, Si

Lieder: Frank Bülows neuer Lilien-Song.

Seite 6

Seite 5

Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 64283 Darmstadt Tel. +49-(0)6151-101 69Engel & Völkers Residential Gmb André Immobilien · Lizenzpartner67der Darmstadt@engelvoelkers.com Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 · Darmstadt@engel www.engelvoelkers.com/darmstadt. Immobilienmakler www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler

„Vorne stehen, hinten sitzen” Einigung auf Modell für neues Stadion – England als Vorbild

Lilien

www.kleinsteuber-immobilien.de

Von Stephan Köhnlein Aus Tradition anders – das Motto der Lilien gilt auch für das neuen Stadion am Böllenfalltor. Stadt, Verein und Fanvertreter haben sich auf ein Modell für die neue Arena verständigt, die im Jahr 2018 fertig sein soll. Die Tribünen nach englischem Vorbild, auf drei Stadionseiten mit Stehplätzen vorne und Sitzplätzen auf dem Rang darüber, dazu eine multifunktionale Haupttribüne – auf dieses Modell für die neue Arena am Böllenfalltor einigten sich Stadt, ihre Tochtergesellschaft Darmstädter Sportstätten GmbH (DSG) sowie Verein und Fanvertreter. „Damit entscheiden sich die Projektpartner bewusst gegen eine eher standardisierte Arena-Variante mit klassischen Krümmungen rund um die Kopftribünen”, betonte Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne). Mit der besonderen Modellform komme die Stadt den zahlreichen traditionsbewussten Darmstädter Fußballfans ein großes Stück entgegen. Nun habe man einen „weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung „dieses für die städtische Sportkultur so wichtigen Projekts” getan, sagte Partsch und lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Auch weiterhin viele Stehplätze am Böllenfalltor. Foto: Arthur Schönbein

Auch der Präsident des SV Darmstadt 98, Rüdiger Fritsch, begrüßt die Entscheidung: „Der Verein hat das vom Fanbündnis vorgestellte Stadionmodell ‚vorne stehen - hinten sitzen in englischer Bauweise‘ in den Gesprächen mit der Stadt unterstützt. Daher freuen wir uns sehr, dass die Stadt sich nunmehr in ihren Planungen ausschließlich auf dieses Modell konzentriert. Diese Entscheidung der Stadt zeugt von dem Willen aller Beteiligten, das wichtige Projekt Stadionerneuerung in größtmöglicher Gemeinsamkeit durchzuführen“, sagte Fritsch. Ursprünglich hatte die Stadt vor, bei der Ausschreibung des Projekts mit einer offenen Aufgabenstellung mehrere Modelle zuzulassen. Davon sei man jedoch abgekommen, teilte die Stadt mit, da so die Planungs- und Bauaufgabe für den Bieter durch den Auftraggeber nicht abschlie-

ßend hätte beschrieben werden können. Durch die Konkretisierung der Aufgabenstellung, die nun eindeutig auf ein Stadionkonzept ausgerichtet werde, ergebe sich die Möglichkeit, die Bieterentwürfe und Bauangebote gleichwertig bezüglich der

vorgegebenen Kriterien zu prüfen. Das bisherige Stadion soll komplett umgebaut werden. Bislang sind rund 33 Millionen Euro an Kosten kalkuliert. Angepeilt ist eine Kapazität von rund 19 000 Zuschauer, wesentlich mehr sind aus heutigen baurechtlichen Beschränkungen für das Gelände nicht möglich. Genau das stört jedoch viele Anhänger, wie aus den Reaktionen in den einschlägigen Fanforen, aber auch auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins zu hören war. Schließlich ist es derzeit enorm schwer, an Karten für die Lilien-Spiele zu kommen, diese Saison waren bislang alle Partien ausverkauft und in früheren Bundesligazeiten hatte die Arena rund 30 000 Zuschau-

Seeheim – die Bergstraße erleben ...

er gefasst – so lauten die Argumente. Noch unsicher ist der Baubeginn. Nach Satzungsbeschluss und Erteilung des Baurechts soll spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2016 mit dem Bau begonnen werden, der nach rund 18 Monaten im Jahr 2018 abgeschlossen sein soll. Allerdings hatte Baudezernentin Cornelia Zuschke bereits im Juli auf einer Informationsveranstaltung eingeräumt, dass ein Normenkontrollverfahren zum Aufschub oder Stopp der Planungen und des Baus führen könnte. Und gerade im anliegenden Steinbergviertel teilen nicht alle Menschen die Begeisterung über den Höhenflug der Lilien und die neue Arena.

Wir verkaufen 3 NeubauEigentumswohnungen

je Wohnung 2 Kfz-Stellplätze Schlüsselfertig beziehbar

175 m2 / 139 m2 / 95 m2

Frühjahr 2016

leistungsstark · zuverlässig· kundenfreundlich

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-10

Mit Freude lernen

KOMMENTAR VON STEPHAN KÖHNLEIN Von Mainz lernen Sportlich befindet sicher der SV Darmstadt 98 mit dem FSV Mainz 05 nahezu auf Augenhöhe, wie die furiose Partie am Böllenfalltor gerade gezeigt hat. Strukturell sind die Rheinhessen den Lilien jedoch um Jahre voraus. Dabei erinnert vieles in Darmstadt an die Situation in Mainz Anfang des vergangenen Jahrzehnts. Zwar hatten die Mainzer, als sie im Jahr 2004 zum ersten Mal in die Bundesliga aufstiegen, anders als die Lilien bereits einige Jahre im Spitzenfeld der 2. Liga gespielt. Ihr Heimspiele trugen sie jedoch am Bruchweg aus, einem traditionsreichen Stadion mit ähnlicher städtischer Lage und Zuschauerkapazität wie das Böllenfalltor. Zunächst erweiterte der Verein die Arena etwas, schuf Businessbereiche und VIP-Logen. Nachdem sich die Mainzer in der Bundesliga etabliert hatten und wirtschaftlich gefestigt waren, bau-

er ag d t., T um Ok ng z ag, 10. u d a t Einl ams iche r am S Uhr l z r He en Tü 3.30 1 n offe 11.00 n vo

ten sie auf der grünen Wiese eine größere Spielstätte. Wer jetzt darüber klagt, dass das neue Stadion am Böllenfalltor nur etwa 19 000 Zuschauer fassen wird, sollte sich dieses Beispiel vor Augen führen. Klar, für die Bundesliga ist die Kapazität auf Dauer zu gering. Doch für die 2. Liga reicht sie sicherlich aus – und für die 3. Liga wäre die Arena wohl zu groß. Bei der Stadt Darmstadt setzt man bereits auf Mainzer Know-how. Im Mai wurde Klaus Drach Geschäftsführer der Darmstädter Sportstätten GmbH (DSG), die für den Stadionumbau verantwortlich ist. Drach war früher Marketingleiter beim FSV Mainz 05. In seiner Zeit wurde das alte Bruchwegstadion erweitert und das Konzept für die neue Mainzer Arena auf den Weg gebracht.

● kleine Klassen ● familiäre Atmosphäre ● offenes Ganztagsangebot ● Wahl von G8 oder G9 ● leistungsstarke Schulabschlüsse

www.sabine-ball-schule.de

Christliche Privatschule mit Grundschule І Realschule Ι Gymnasium, Hilpertstr. 26, 64295 Darmstadt Tel. 06151-292020, eMail: kontakt@fcsd.de

Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung

!!! aquaTop Wasserbetten: Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe !!!

Entspannung pur!

Jetzt kommt Sealy! Amerikanischer Boxspring-Komfort mit Einführungs-Rabatt.

Gratis-Zugaben für noch mehr TEMPUR® Komfort GRATIS-ZUGABE 1 Bei Kauf einer TEMPUR® Matratze nach Wahl erhalten Sie ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis!

50%

KISSEN

GRATIS

GRATIS-ZUGABE 2

auf die 2. Matratze*

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

GRATIS

bis zu 193 € vom UVP sparen

EINFÜHRUNGS RABATT

* Beim Kauf von 2 Sealy Matratzen nach Wahl, gibt es die zweite Matratze zum halben Preis. Beim Kauf nur einer Matratze gibt es ab einer Breite von 140 cm einen Rabatt von 25 %.

DECKE

Bei Kauf einer TEMPUR® Matratze und eines TEMPUR® Rahmens nach Wahl erhalten Sie eine TEMPUR® Decke* und ein TEMPUR® Schlafkissen nach Wahl gratis!

Rheinstraße 44-46 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 396 71 70 • Fax. 0 61 51 - 396 71 72 www.aquatopwasserbetten.de info@aquatopwasserbetten.de

Zu allen Fragen rund um den gesunden Schlaf:

bis zu 542 € vom UVP sparen * 135 x 200 cm oder 155 x 200 cm Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, außer TEMPUR 365 Tage Zufriedenheitsgarantie (Details beim Fachhändler).

Rheinstraße 44-46 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 396 71 70 • Fax. 0 61 51 - 396 71 72 www.aquatopwasserbetten.de • info@aquatopwasserbetten.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.