WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
3. Jahrgang · Nummer 45 Auflage 92.000
www.darmstaedter-tagblatt.de
Donnerstag, 5. November 2015
Mit uns landen Sie einen schnellen Verkauf
Mit uns landen Sie einen schnellen Verkaufserfolg: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreisein GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!
In Darmstadt: Ganz viele Löwen im Stadtbild.
Seite 2
Nach Darmstadt: Angela Merkel bei der CDU Zukunftskonferenz.
Auch Darmstadt: Bei Umzügen zukünftig Bescheinigung nötig.
Seite 3
Über Darmstadt: Was ESOC-Mitarbeitern bei uns gefällt.
Seite 3
Ob Eigentumswohnung, H präsentatives Villenanwe oder Grundstück: Mit Eng in jedem Fall auf eine züg sionelle Vermarktung Ihr Von der unverbindlichen über das maßgeschneider bis zum erfolgreichen Ve Rundum-Service und die perten bilden das perfekte mobilie zu den besten Be Wir freuen uns darauf, Si
Aus Darmstadt: Bruno Labbadia kommt zurück ans Bölle.
Seite 4
Seite 7
Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 64283 Darmstadt Tel. +49-(0)6151-101 69Engel & Völkers Residential Gmb André Immobilien · Lizenzpartner67der Darmstadt@engelvoelkers.com Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 · Darmstadt@engel www.engelvoelkers.com/darmstadt. Immobilienmakler www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler
Ein Platz für den vertriebenen Lilien-Chef? Geschichte
Vorschlag: Späte Verneigung vor Karl Hess
Von Georgeta Iftode
Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG?
Sportvereine schmücken sich gerne mit ihrer Tradition. Umso lieber, wenn die Geschichte positiv verlaufen ist. Hässliche Intermezzi blendet man gerne aus. In Darmstadt soll Karl Hess, dem ehemaligen Präsidenten des SV 98, nun späte Gerechtigkeit widerfahren. Der Jude war 1933 von den Nazis vertrieben worden. Der Förderverein Liberale Synagoge (FLS) macht sich seit einiger Zeit dafür stark, den Platz vor dem Haupteingang des Böllenfalltor-Stadions nach ihm zu benennen – und stößt damit bei Politikern und dem Bundesligaverein auf offene Ohren. Es wäre eine späte Anerkennung für einen Förderer, der sich mit viel Herzblut für die „Lilien“ eingesetzt hat, so der Gründer des Fördervereins Liberale Synagoge (FLS) Martin Frenzel.
SV 98 verweigerte Gleichschaltung Rückblende: Aufgrund seiner jüdischen Herkunft vertrieben die Nazis 1933 den Präsidenten des SV Darmstadt 98 Karl Hess erst aus seinem Amt und dann aus seiner Heimat. Den damaligen Vereinsmitgliedern ist hoch anzurechnen, dass sie trotzdem zu ihrem Präsidenten hielten. Noch im April 1933 würdigten sie ihn in der Mitgliederzeitschrift. Keine Selbstverständlichkeit damals. Auch sonst hatte es sich der traditionsreiche Darmstädter Fußballverein nicht leicht gemacht. Der SV 98 widersetzte sich als einziger Verein in Darmstadt der Gleichschaltung und verweigerte den Beitritt zum Großverein GfL Darmstadt.
Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter
dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Postfach 1223, 64344 Griesheim
Ihr Datenschutzbeauftragter
06155-8620809
www.dtw-datenschutz.eu
info@dtw-datenschutz.eu
Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ,000 20. C ca.
Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie 5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen
Verkaufsstart!
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016
SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com
Der Platz vor dem Böllenfalltor-Stadion.
Zwar bewahrten die Lilien damit als einziger Verein der Stadt ihre Unabhängigkeit, hingen jedoch zur Strafe finanziell am Hungerhaken - von den Nazis bekam der Klub keine müde Reichsmark. Wer aber war Karl Hess? Am 15. Januar 1900 in Darmstadt geboren, kommt Hess bereits in jungen Jahren mit Fußball in Berührung. Sein Vater betrieb in der Elisabethenstraße ein Spielwarengeschäft, in dem auch der damalige Torwart des SV Darmstadt 98 Heiner Bärenz arbeitete. Mit 23 Jahren promovierte Hess in Gießen als Rechtsanwalt und öffnete drei Jahre später eine eigene Anwaltskanzlei in Darmstadt. Nach langjähriger Vereinsarbeit übernahm Hess 1924 das erste höhere Amt als stellvertretender Vorsitzender. Als langjähriges Mitglied und angesehener Jurist war es nur folgerichtig, ihm 1928 den Vorstandsitz anzubieten, den er mit Freude an-
Wella zurück nach Darmstadt Darmstadt Oberbürgermeister Partsch begrüßt die Pläne des US-Kosmetikkonzerns Coty, seinen Deutschlandsitz von Mainz nach Darmstadt zu verlegen. In einer Mitteilung zeigt sich der OB besonders erfreut, dass mit Coty auch die Anfang Juli 2015 von Procter & Gamble übernommene Tochter Wella an ihren alten Standort zurückkommt. Rund 700 Beschäftigte stehen nach Firmenangaben erneut vorm Umzug – diesmal von Standorten im Taunus zurück nach Darmstadt. Für viele geht eine jahrelange Zeit der Pendelei zu Ende. Für die ersten könnte es schon Anfang 2016 so weit sein. Partsch spricht von einem wirtschaftspolitischen Erfolg: „Obwohl der Verlust an Arbeitsplätzen in der Stadt bereits kompensiert war, so war es doch stets ein Stich ins Darmstädter Herz, dass Wella verloren schien.“ Das Wella-Areal ist im Besitz von Ströher Family Office und auf seiner 59 000 qm großen Fläche nur zur Hälfte bebaut. Es bietet Platz für 1000 Mitarbeiter und Ausbauperspektiven, so das Unternehmen. DT
Foto: Arthur Schönbein
nahm. Bis 1933 setzte er sich unermüdlich für faires und chancengleiches Fußballspiel ein, wie Martin Frenzel berichtet. Vor allem ging er der Frage nach, welchen Stellenwert Geld im Sport haben sollte. Gegen Vereine, die bezahlte Profis aufs Spielfeld schickten, hatte Hess nichts einzuwenden. Sie sollten aber nicht gegen Mannschaften antreten, in denen nur unbezahlte Amateure spielten, forderte Hess stets. Seine gesellschaftliche Stellung und die hohe Anerkennung innerhalb des Vereins nutzten Hess aber nichts, als die Nazis die
Macht übernahmen. Er musste nach Brasilien fliehen, um sein Leben zu retten. Als Anwalt weiter zu arbeiten, war ab 1933 ohnehin nicht mehr möglich. Hess wurde die Anwaltslizenz entzogen. Im brasilianischen Exil hielt es ihn jedoch nicht davon ab, den Kontakt zum SV 98 aufrechtzuerhalten. Anfang der sechziger Jahre zog Hess wieder nach Darmstadt und arbeitete für kurze Zeit als juristischer Mitarbeiter im Rechtsamt. Wenige Jahre später kehrt er aber nach Brasilien zurück. Der Historiker Martin Frenzel vermutet, dass Hess wie-
der ging, weil er enttäuscht war. Frenzel: „Wie wir herausfinden konnten, hatte er das Pech, als Holocaustopfer an einen Chef zu geraten, der ein alter Nazi war. Sie können sich vorstellen, dass das für ein Holocaustopfer, das fast umgebracht worden wäre, nicht schön war.“ Die Ungerechtigkeit, die Hess widerfahren ist, veranlasste Frenzel bereits vor zwei Jahren den Karl Hess Platz und eine Gedankentafel in Darmstadt zu fordern. Dass der Platz vor dem Haupteingang des Böllenfalltor-Stadions geeig> Fortsetzung auf Seite 2
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34 Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Info Der Förderverein Liberale Synagoge startet auch dieses Jahr die Darmstädter Aktionswochen gegen Antisemitismus. Der diesjährige Höhepunkt wird am Freitag, 6. November, um 11 Uhr, die offizielle Einweihung der vom FLS initiierten Heinrich Blumenthal-Gedenktafel auf dem Johannesplatz sein. Nähere Information unter www.liberale-synagoge-darmstadt.de.
Außerdem ruft Martin Frenzel Zeitzeugen, die Kontakt zu Karl Hess hatten oder Hess‘ Nachkommen auf, ihn zu kontaktieren. Postanschrift: Förderverein Liberale Synagoge Darmstadt e.V. c/o Herrn Martin Frenzel Heidenreichstr. 39, D-64287 Darmstadt. Mail: martin.frenzel@liberale-synagoge-darmstadt.de
Tickets gewinnen: Marek Fis In „Baustelle Europa- Ein Pole packt ein/aus!“ baut Marek Fis wieder die Barrieren zwischen Polen und Deutschen ab, aber dieses Mal bleibt es nicht nur bei den Polen, sondern der komplette Ostblock wird unter die Lupe genommen. Ein komischer Nachbarschaftsdienst zur Völkerverständigung. Nichts und niemand sind vor ihm sicher. Gnadenlos, schonungslos und mit einer gehörigen Portion Selbstironie. DT Das Darmstädter Tagblatt verlost für die Veranstaltung am 14.11. um 20 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt 3 x 2 Karten. Einfach Mail mit dem Betreff „Marek“ bis zum Dienstag (10.) an gewinnen@ darmstaedter-tagblatt.de mit den vollständigen Kontaktdaten senden und mit ein wenig Glück einen unterhaltsamen Abend erleben. Viel Glück!
T MERK ÜLLER M E AG 00 T 10.0
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
5. November 2015
Die Löwen sind los! Auf der Spur großer Katzen durch Darmstadt – Kunst im öffentlichen Raum – Teil 6
Kultur Von Susanne Király
Was verbindet Darmstadt mit Venedig, Dänemark und Böhmen? Der Löwe im Wappen. Der Löwe ist der König der Tiere und gilt als Symbol von Mut und Tapferkeit. So ist er in vielen Wappen zu finden, unter anderem auch in dem des Großherzogtums Hessen und des Bundeslandes Hessen. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, stellt schnell fest: Darmstadt ist eine Stadt der Löwen. Zwei besonders eindrucksvollen Exemplaren aus Bronze begegnet man am Eingang zum Hessischen Landesmuseum. Sie wurden 1912 von Heinrich Jobst geschaffen und flankieren seitdem den Treppenaufgang zum Museumsportal. Der Plan, sie während des Zweiten Weltkrieges einzuschmelzen, um Material für Waffen und Munition zu bekommen, wurde glücklicherweise nicht umgesetzt. Nur im Jahr 1967 mussten sie ihren angestammten Platz vorübergehend verlassen, als die Tiefgarage zwischen Schloss und Museum gebaut wurde. Nicht weit entfernt, an der nördlichen Mauer des Schlossgrabens, ist ein weiterer Löwe von Heinrich Jobst anzutreffen. Das ebenfalls aus Bronze gearbeitete Tier steht auf einem Porphyrsockel und ist durch ei-
ne Lanze in der Brust tödlich verwundet. Schmerzerfüllt ist der Kopf zurückgeworfen, das Maul geöffnet und die rechte Pranke nach vorne gestreckt. Das Denkmal gedenkt der über 2000 gefallenen und vermissten Soldaten des sogenannten Leibgardistenregiments, des Hessischen Infanterie-Regiments Nr. 115. „Dieser (...) Löwe soll nicht den Geist kriegerischen Angriffs symbolisieren, sondern den Schmerz über die Opfer zum Ausdruck bringen“, erklärte Oberbürgermeisters Ludwig Engel anlässlich des Volkstrauertags 1953.
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Eberstadt, 4. Nov. (Die Gemeindekasse) empfing von der Landesbrandkasse 200 Mk. für erhöhten Feuerschutz. Die Gemeinde hat in diesem Jahr eine neue Magirusfeuerspritze angeschafft. Worms, 4. Nov. (Vom Krankenauto überfahren.) Gestern Abend gegen halb 8 Uhr wurde in der Kämmererstraße, Ecke Stephansgasse, ein 38 Jahre alter Fabrikarbeiter von hier durch das Krankenauto überfahren. Die Verletzungen, die er davon trug, bestanden nur in leichten Hautabschürfungen: er konnte aus dem Krankenhaus, wohin er sofort nach dem Unfall vorsorglich gebracht worden war, auf sein Verlangen gleich wieder entlassen werden. Den Autoführer trifft keine Schuld.
Löwe zieht mehrfach um Der dritte große Löwe in der Innenstadt liegt entspannt auf seinem Sandsteinsockel und schaut abgeklärt auf das beschauliche Treiben auf der Piazza neben der Stadtkirche. Er wurde wahrscheinlich im Jahr 1835 von Johann Baptist Scholl d. Ä. geschaffen und war zunächst als Wandbrunnen vor dem Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“ in der Altstadt aufgestellt worden. Später zog er in den Hof der Viktoriaschule um und kam schließlich 1972 auf seinen jetzigen Platz. Aus den Mäulern der Löwenköpfe an den drei Seiten fließt das Wasser in die davor angebrachten halbkreisförmi- Darmstädter Löwen: Vor dem hessischen Landesmuseum (oben), am Schloßgraben (mitte) und gen Sandsteinbecken. auf der Piazza (unten). Fotos: Arthur Schönbein
Karl Hess-Platz Geschichte
Mainz, 4. Nov. (Eine „Weibsteufel“-Debatte.). Auf einer Anfrage in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung erklärte Oberbürgermeister Göttelmann, die Gründe des Verbots zur Aufführung des „Weibsteufels“ gingen aus dem Wortlaut des Verbots hervor, und der wesentlichste sei die Wahrung des Burgfriedens.. Weil das Stück das Empfinden eines erheblichen Teils der Stadt verletze, habe der Gouverneur die Aufführung in seinem Befehlsbereich verboten. Da der Gouverneur auch die höchste Zivilbehörde darstelle, halte er eine Erörterung über die Sache nicht für zufällig. Stadtverordneter Dr. Sprenger meinte, daß das Verbot nicht am Gouverneur, sondern an der Zensur liege, und macht dieser Vorwürfe.
Top
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
Vortrag mit Helmut Ortner
Frauen verdienen weniger als Männer. Ih-
re Fußballspiele haben weniger Zuschauer. In Führungspositionen sind sie unterrepräsentiert. Und: Die Warteschlangen vor ihren Toiletten sind meist dramatisch länger als die der Männer. Zumindest das konnte vergangene Woche an der Uni Darmstadt nicht passieren: Eine Woche lang waren alle stillen Örtchen Unisex-Toiletten. Die Organisatoren vom AStA bedrückt freilich mehr als das Sextanerbläschen. Sie wollten mit der Aktion ein Zeichen gegen die sexuelle Diskriminierung von Trans- und Intersexuellen setzen.
Anerkennung für den ehemaligen Vereinspräsidenten
> Fortsetzung von Seite 1 vor dem Böllenfalltor um- 3 000 Euro müsste der För-
neter ist als alle anderen in der Stadt, sei naheliegend, so Frenzel. Immerhin habe sich Hess jahrelang für den Verein eingesetzt. Frenzel: „Ein Karl Hess-Platz würde den Lilien gut zu Gesicht stehen.“ Wichtig ist es Frenzel, zu betonen, dass die Idee des Karl Hess Platzes am Böllenfalltor schon „lange vorm Lilien-Aufstieg in die erste Bundesliga publik gemacht wurde.“ Ob sein Vorhaben gelingen wird, stehe noch nicht fest, so Frenzel. Man müsse erst mit der Stadtverwaltung sprechen. Die Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft. Auf Tagblatt-Anfrage heißt es aus dem Rathaus: Der Vorschlag, den Platz
zubenennen, sei „aufgrund der Verdienste von Herrn Hess um die Sportstadt Darmstadt und seiner Verfolgung durch die Nationalsozialisten naheliegend, eine Ehrung daher grundsätzlich folgerichtig“.
Hoffnung auf Spenden
Beethoven 9. Sinfonie
Konzertchor Darmstadt
19 Uhr - darmstadtium
Hommage an Bernsteins legendäres Berliner Freiheitskonzert am 25. Dezember 1989
www.konzertchor-darmstadt.de Tickets 06151 29 39 29
zufrieden mit sich selbst, bekommt der Nachbarsjunge als Ventil die Backpfeife verpasst. Vom Fußballgott offenbar bitter enttäuschte Fans der Frankfurter Eintracht entrollten beim Schulstraße 47, 65795 Hattershei Spiel gegen die Bayern ein Spruchband: Postfach 1264, 65781 Hattersheim „Lilien-Sympathisanten, verpisst Euch ans06190/89020-0 Telefon Bölle.“ Upsi. Da schiebt aber jemand Telefax einen 06190/89020-30 Hals. Mehr Frust als Lust in der Liga? Kennen wir aus Erzählungen. Das Aua aus Aue inklusive DFB-Pokal-Aus schmerzt immer noch? Verstehen wir. Erkenntnis? Ehrlicher Arbeiter toppt launische Diva.
Der Darmstädter Schriftsteller, Journalist und Mediengestalter Helmut Ortner spricht am Dienstag, 10.11., um 19.30 Uhr, im Justus-Liebig-Hause beim Abend des Fördervereins Liberale Synagoge über das Thema „Macht, Verbrechen und Widerstand“ – am Beispiel des Hinrichters Roland Freisler (1893 – 1945, des berüchtigten Präsidenten des Volksgerichtshofs der Nationalsozialisten) und des Widerstandskämpfers und Hitlerattentäters Georg Elser (1903 – 1945). Der Massenmörder Freisler starb 1945 durch eine Bombe. Der stille Held Georg Elser wurde vor 70 Jahren von einem SS-Täter im KZ Dachau auf Die Lilien finden die Idee Befehl Hitlers kurz vor Kriegsende ermordet. Nach dem Vortrag gibt gut: „Der Verein steht dem es ein Podiumsgespräch. sar
Die kalte Jahreszeit stellt das Immunsystem auf eine harte Probe. Trockene Heizungsluft drinnen, feuchte Kälte draußen – der ständige Wechsel kann die körpereigene Abwehr maßgeblich schwächen. Krankheitserreger wie Grippeviren und Pneumokokken haben es dann besonders leicht. Die Übertragung mittels Tröpfcheninfektion kann schon beim Husten, Niesen oder Sprechen passieren.
Toi Toi Toi Es ist wie bei den kleinen Kindern: Sind sie un-
■■Di., 10.11., 19.30 Uhr, Justus-Liebig-Haus,
In Schuster we trust!
Eintritt: 5 Euro, Infos unter www.liberale-synagoge-darmstadt.de
Impfung gegen Pneumokokken als sinnvolle Ergänzung zum Grippeschutz
Sonntag, 8. November 2015 Leonard Bernstein: Chichester Psalms Felix Mendelssohn-Bartholdy: Psalm 42
Welt-Pneumonie-Tag am 12. November
25 Jahre Wiedervereinigung
Konzertchor Darmstadt Chor der TU Darmstadt Limburger Domsingknaben Beethoven Akademie Orchester Krakau Dirigent: Wolfgang Seeliger
derverein in die Hand nehmen, um die Initiative umzusetzen. Auch die kleinste Spende helfe, sagt Frenzel. Sein Ziel ist es in jedem Fall, im November nächsten Jahres einen Platz, der den Namen des einstigen Lilien-Präsidenten trägt, einzuweihen. Ob am Böllenfalltor oder anderswo in der Stadt, sei unerheblich. Frenzel ist davon überzeugt: „Darmstadt braucht einen Karl Hess-Platz.“ Eine Benefizveranstaltung soll dafür sorgen, dass das notwendige Geld eingesammelt wird.
Weil es zahlreiche Anregungen aus der Bevölkerung gebe, führe die Stadt eine Vorschlagsliste und nehme den Gedanken dankend auf. Der Vorschlag werde beraten. Eine endgültige Entscheidung treffe der Magistrat. Hoffnung also für Fren- Projekt positiv gegenüber“, zel, der schon an die Finan- heißt es auf Tagblatt-Nachzierung T+Idenkt. 45/15Mindestens 240.056frage.
Flop
genauso wichtig ist die Impfung gegen eine durch Pneumokokken ausgelöste Lungenentzündung. Der Welt-Pneumonie-Tag, der am 12. November zum bereits 6. Mal stattfindet, möchte mit weltweiten Aktionen Menschen auf die Gefahren einer Lungenentzündung sowie die Bedeutung einer gesunden Lunge und Präventionsmöglichkeiten aufmerksam machen. Denn viele Menschen
Vielen Menschen ist bekannt, dass eine jährliche Impfung vor einer Grippe schützen kann. Von dem Impfschutz profitieren vor allem ältere Menschen, da ihr Immunsystem mit steigendem Alter schwächer wird. Weniger bekannt, aber
Auftragsnummer: 240.056
unterschätzen die Gefahren, die von einer Lungenentzündung ausgehen können. Der Impfschutz ist besonders für infektanfällige Personen wie Menschen über 60 oder chronisch Erkrankte sinnvoll. Die Impfung kann mit der Grippeimpfung zu Beginn der kalten Jahreszeit kombiniert werden. Auch die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert KochInstitut empfiehlt Menschen über 60 Jahren sowie Patienten mit chronischen Erkrankungen die Impfung gegen Grippe und Pneumokokken. Die Kosten für beide Impfungen werden für den aufgeführten Personenkreis von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.impf2.de.
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar) Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Erscheinungsweise wöchentlich, Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
5. November 2015
Seite 3
DLG-prämiert: Groß-Umstädter Winzer auf dem Hambacher Schloss
MEHR LÄCHELN PRO PS. HAPPY :DEAL SCHON
FÜR
Odenwälder Winzergenossenschaft e.G. vinum autmundis (Hessische Bergstraße) überzeugt im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Den Bundesehrenpreis übergab Staatssekretär Peter Bleser vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2.v.r.) zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.) und der Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger an das Team der Odenwälder Winzergenossenschaft eG vinum autmundis aus Groß-Umstadt (Hessische Bergstraße). Auf dem Hambacher Schloss in der Pfalz konnten die Groß-Umstädter eine Urkunde und Medaille entgegennehmen „für herausragende Gesamtleistungen in der aktuellen DLG-Bundesweinprämierung“. Präsident Bartmer lobte die diesjährigen Preisträger: „Die ausgezeichneten Weingüter und Winzergenossenschaften stehen beispielhaft für eine Genusskultur, die weltweit ihresgleichen sucht. Mit Leidenschaft, Kreativität und fachlichem Können sind die Winzer Garant für den hervorragenden Ruf, den der deutsche Wein weltweit genießt. Die mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichneten Betriebe gehören zur Qualitätselite und dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern des deutschen Weins zählen“. DT/Foto:Vinum Autmundis
12.990,– €
1
Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950. Mietverwaltung
Eigentumsverwaltung
Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.
Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.
Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de
INKLUSIVE: 7“-/17-CM-TOUCHSCREEN MIT AUDIOSYSTEM LED-TAGFAHRLICHT GESCHWINDIGKEITSREGLER UND -BEGRENZER
INKL.
4
JAHREN GARANTIE2
WINTERKOMPLETTRÄDER KOSTENLOS3
CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START
www.citroen.de XXXXXXXXXXX1Privatkundenangebot für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START (55 KW), gültig bis zum 15.11.2015. 2Inkl. 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des CITROËN EssentialDrive Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH. Detaillierte Vertragskonditionen unter www.citroen.de. 3Beim Kauf eines CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START (55 KW) bis zum 15.11.2015 erhalten Sie einen Satz Winterkompletträder kostenlos. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.
Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 105 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Datterich am Kranichsteiner Abend
Häusler Automobile GmbH (H)
Heidelberger Straße 191 • 64285 Darmstadt Tel 06151 / 951090 • www.haeusler-automobile.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
Mehr Rücken- als Gegenwind für Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch im Darmstadtium: Auch bei der letzten von vier regionalen Zukunftskonferenzen, die zur Vorbereitung der Programmreform beim Bundesparteitag dienen, muss Merkel viele Fragen zu ihrer Flüchtlingspolitik beantworten. Zwar gibt es keine verbalen Tiefschläge gegen die Kanzlerin in Darmstadt. Dass die Basis grummelt und nervös ist, wird jedoch in vielen Beiträgen deutlich. „Wenn wir so weitermachen, gewinnen wir keine Wahl mehr“, warnt ein Mitglied aus Baden-Württemberg, wo ebenso wie in Rheinland-Pfalz im März Landtagswahlen anstehen. Ein anderer Redner ist gar in Sorge, in Deutschland könne wegen des Zuzugs von Migranten ein Bürgerkrieg ausbrechen.
Die Bundeskanzlerin hört nachdenklich zu, verteidigt ihren Kurs. „Ich verstehe das und will nichts verniedlichen“, sagt Merkel und mahnt, die Menschenwürde der vom Krieg geschundenen Flüchtlinge dürfe nicht vergessen werden. Das wohlhabende Deutschland brauche einen langen Atem, aber auch raschere Abschiebungen von Migranten, die keine Chance auf ein Bleiberecht haben. Dabei könnten die von der Union geforderten Transitzentren in Grenznähe helfen, die die SPD ablehnt. Merkel will „weiter verhandeln“. Das Land werde die Flüchtlingskrise bewältigen. Die Mehrzahl der Mitglieder applaudiert nach den Antworten der Kanzlerin zur Flüchtlingspolitik. Ministerpräsident und Unionsvize Bouffier versichert: „Diese CDU steht hinter Angela Merkel wie eine Eins.“ DT/Foto: Arthur Schönbein
Bei Umzug: Mieter brauchen Bescheinigung Recht
Staat will so Scheinanmeldungen und Betrug bekämpfen
Mieter brauchen bei Umzügen künftig eine Bestätigung des Vermieters. Das schreibt das neue Bundesmeldegesetz vor, das seit dem 1. Novembergilt. Die Meldebehörde verlangt künftig bei der Anmeldung eine schriftliche Bescheinigung des sogenannten Wohnungsgebers. Das ist derjenige, der einem Mieter die Wohnung tatsächlich zur Benutzung überlässt. In der Regel ist es der Eigentümer, der die Wohnung vermietet. Bei Wohnungsbaugesellschaften können es aber auch Mitarbeiter einer Hausverwaltung sein. Bei Untervermietungen ist der Hauptmieter in der Rolle des Wohnungsgebers.
Bußgeld droht Ausdrücklich nicht mehr ausreichend ist die Vorlage des Mietvertrags bei der Meldbehörde, wie die Stadt Darmstadt auf ihrer Homepage betont. Kommen Wohnungsgeber ihrer Pflicht
Seit 1. November gelten neue Gesetze beim Umzug.
nicht nach, eine solche Bescheinigung auszustellen, droht ein Bußgeld. Einen Vordruck der Bescheinigung gibt es zum Download auf der Homepage der Stadt Darmstadt. Ein Auszug ist nur zu bestätigen, wenn eine Wohnung im Ausland oder keine neue Wohnung im Inland bezogen beziehungsweise eine Nebenwohnung komplett aufgegeben wird. Der Staat will auf diese Weise Scheinanmeldun-
gen wirksamer bekämpfen. Dies wird unter anderem gemacht, um bei der Steuer zu tricksen oder ein Kind an einer bestimmten Schule anmelden zu können. Behörden kämpfen auch gegen sogenannte Scheinbedarfsgemeinschaften. Davon ist die Rede, wenn Paare zwar de facto zusammenleben, aber offiziell (mit Hilfe einer Scheinanmeldung) getrennt sind. Sie lassen sich vom Staat zwei Wohnun-
Foto: Arthur Schönbein
gen bezahlen, um den jeweils vollen Hartz-IV-Satz und gegebenenfalls Alleinerziehenden-Zulage zu kassieren, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. DT
Info Das Formular gibt es zum Download auf http://www. darmstadt.de/fileadmin/ civserv/6411000/forms/Wohnungsgeberbestaetigung.pdf
Der Förderverein Kranichstein e.V. lädt zum Kranichsteiner Abend ein. Verdiente Kranichsteiner Bürger werden mit dem Goldenen Kranich geehrt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Darmstädter Drehorgelorchester. Nach Pausengesprächen bei Wein und Brezeln gibt es im zweiten Teil eine kurze Datterich Aufführung des „Kranichstaaner Kurasambels“. Aufgeführt wird die Gartenszene aus Niebergalls Datterich, die bereits im Juni bei der Langen Nacht des Datterich in Kranichstein gezeigt wurde. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. DT
SPORTKULTURSOZIALFÖRDERER ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft.
entega.de
Mit Krombacher zu den Lilien
HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1
09.10.14 15:07
■■Fr., 13.11., 19 Uhr, Philippus Kirche, im ökumenischen Gemeindezentrum, Bartningstr.42
Fritschs Geständnis Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch hat in seiner Kindheit kurzzeitig für Kickers Offenbach geschwärmt. Das räumte er bei einer Podiumsdiskussion im Frankfurter Presseclub ein. Diese Episode sei aber nur kurz gewesen und könne als Jugendsünde abgehakt werden. Seine volle sportliche Hingabe gelte schon seit Jahren ausschließlich den Lilien. Dass Aussagen wie die über Offenbach von den Medien aufgenommen und verbreitet würden, sei ein Phänomen der Aufmerksamkeit, die der Verein nach der rasanten Entwicklung der vergangenen Jahre mittlerweile erfahre, sagte Fritsch. Gut eine Stunde lang diskutierte der Lilien-Präsident mit dem Geschäftsführer und Programmdirektor von Hit Radio FFH, Hans-Dieter Hillmoth, über Chancen, Herausforderungen und Grenzen im Miteinander von Sport und Medien. Verbunden sind die Lilien mit FFH, ebenso wie mit dem Darmstädter Tagblatt, über eine sogenannte Medienpartnerschaft. Sowohl Fritsch als auch Hillmoth stellten klar, dass diese Partnerschaft aber keinesfalls bedeute, dass die Berichterstattung parteiisch werde oder andere Medien einen schlechteren Zugang zum Verein hätten. ko
Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einmal in der Woche im Briefkasten.
Täglich aktuell unter
www.darmstaedter-tagblatt.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
5. November 2015
„Die freie Körperkultur schockte mich anfangs“ Wie erleben internationale Wissenschaftler Darmstadt?
Gesellschaft Von Georgeta Iftode
geblieben. Für mich war und ist die Zeit hier mit meiDarmstadt ist eine interner Familie so intensiv und nationale Wissenschaftsinteressant, dass ich das Gestadt. Wer aber sind die fühl habe, als sei ich erst Wissenschaftler aus dem gestern angekommen. Ausland - und wie nehM. Stoicescu: Ich habe men sie Darmstadt wahr? meine Doktorarbeit als SoftDas Darmstädter Tagblatt ware Ingenieurin in Toustellt in einer losen Reihe louse gemacht und dort keiinternationale Gesichter ne Arbeit gefunden, die vor, die für den Namen mich reizte. Ich wusste aber „internationale Wissenbereits während meiner schaftsstadt“ stehen. Doktorarbeit, dass ich in der Der Italiener Alessandro Weltraumindustrie arbeite Donati und die Rumänin möchte und habe mich daMiruna Stoicescu arbeiten raufhin in ganz Europa befür das European Space worben. Es ist eher ein ZuOperations Centre (ESOC) fall, dass ich in Darmstadt und erzählen als erste über bin. ihr Leben in Darmstadt. DT: Was gefällt Ihnen an Darmstadt und was nicht? DT: Herr Donati, Frau A. Donati: Was mir als Stoicescu warum haben Italiener, der aus dem ChaSie sich ausgerechnet für os von Rom kam, gleich aufDarmstadt entschieden? fiel, war das geordnete und A. Donati: Ausschlagge- gut organisierte Leben in bend war, dass ich bei der der Stadt. Auch die vielen ESOC einen sehr interes- Parks und Wälder, von desanten Job angeboten be- nen es jede Menge hier gibt, kommen habe. Als Elektro- haben mich begeistert – und nikingenieur mit einem Ab- mich zu einem überzeugten schluss in Computer Scien- Radfahrer gemacht! Ich hätce, Telekommunikation und te nie gedacht, dass ich einManagement in Rom, war mal bequem mit dem Rad ich von der Chance in einer zur Arbeit fahren könnte! internationalen Atmosphä- Als ich hierher kam, war die re zu arbeiten begeistert, da Stadtmitte am Wochenenich mich bereits als Kind für de leer – ganz ungewohnt Fremdsprachen und andere für mich. Damals vermuteKulturen interessierte. Nun te ich, dass die Darmstädter arbeite ich bereits seit 1989 zuhause blieben, doch dann hier und bin in Darmstadt entdeckte ich, dass viele im
Alessandro Donati und Miruna Stoicescu.
Wald spazieren, joggen und begeisterte Vereinsgänger sind. Als ich in Umbrien lebte und von Bergen umgeben war, nutzte ich kaum die Gelegenheit. Ich habe erst hier gelernt, die Natur zu genießen. Und das ist ganz wichtig, denn die Gesellschaft wird zunehmend technik-orientierter und verliert die Verbundenheit mit der Natur. Was mir dagegen anfangs nicht gefallen hat, war die Verschlossenheit der Menschen. Schöne Freundschaften sind über die Jahre trotzdem entstanden, weil
ich auf die Menschen zugegangen bin und dann auch herzlich aufgenommen wurde. M. Stoicescu: Was mir an Darmstadt besonders gefällt, ist die Nähe der Stadt zum Wald. Mit dem Fahrrad bin ich, von der Stadtmitte aus, ruckzuck im Wald. Außerdem werden viele Sportarten, wie Tennis oder Schwimmen, angeboten, denen man in der Freizeit nachgehen kann. Als gebürtige Bukaresterin bin ich es gewohnt, täglich Massen von Menschen zu be-
Einige Jahre habe ich gebraucht, um die Fastnacht, wie sie hier praktiziert wird, zu verstehen. Und warum beim Heinerfest das große Feuerwerk erst am Montag in den Himmel geschossen wird, verstehe ich bis heute nicht. Bei uns enden alle Feste immer sonntags.
schen kein Vertrauen hatten. Ich konnte außerdem keinen Lohnzettel vorlegen, denn der ESOC-Job war der erste nach meiner Dissertation. Letztlich fand ich eine Wohnung. Also: die Neuen sollen Geduld haben und eifrig weitersuchen.
M. Stoicescu:Für mich war der erste große Schock die gemischte Sauna. Außerdem war ich sehr überrascht, dass es in den Wohnblocks gemeinschaftliche Trockenräume gibt. So etwas habe ich weder in Frankreich noch in Rumänien vorher gesehen. Die Raumverteilung in den Wohnquartieren fand ich auch merkwürdig, weil jeder beim Vorbeilaufen Foto: Arthur Schönbein dem Nachbar in die Küche oder ins Bad schauen kann. gegnen. Daher gefällt es mir Daran habe ich mich aber weniger, dass die Stadt so inzwischen gewöhnt. klein ist. Vor allem Sonntagabend nach zwanzig Uhr ist DT: Welche Tipps haben Sie Darmstadt menschenleer. für Neuankömmlinge? Vorteilhaft ist aber, dass A. Donati: Unbedingt ein Einkaufsmärkte oder Buch- Fahrrad kaufen, kann ich handlungen dicht beieinan- nur jedem raten! So ist man der liegen. Und der Weg zur mobil und gleich in der NaArbeit ist dementsprechend tur! kurz. M. Stoicescu: Die Neuankömmlinge sollen nicht DT: Haben Sie Kultur- verzweifeln, weil sie keine schocks erlebt? Wohnung finden. Für mich A. Donati: Einen Kultur- war es sehr schwer, eine schock hatte ich schon mit Wohnung zu bekommen. Es der Freien Körper Kultur in lag vielleicht daran, dass ich Saunen und Badeanstalten. Rumänin bin und die Men-
DT: Was fehlt Ihnen in Darmstadt? A. Donati: Die Architektur hier ist schon gewöhnungsbedürftig. Darmstadt ist voll mit funktionellen, unästhetischen Bauten. Klar, es gibt das Komponistenviertel mit seinen einzelnen schönen Jugendstil-Villen und noch ein paar verstreute prächtige Bauten. Das ist aber zu wenig. Die Verantwortlichen sollten nicht nur nach dem Kosten-Nutzen- Prinzip planen, denn die Gebäude sollen auch das Auge der Menschen erfreuen. Natürlich bin ich von Rom und Umbrien verwöhnt in Sachen Schönheit! M. Stoicescu: Mir fehlt eine schönere Stadtmitte. Rund um den Herrngarten gibt es schöne Nachbarschaften mit attraktiven Häusern. In Darmstadt entsteht aber das Gefühl, dass das Luisencenter und noch ein paar ähnlich graue quadratische Bauten auf dem Luisenplatz die Stadtmitte bilden.
240.117
Expertengremium empfiehlt Senföle zur Behandlung von Atemwegsinfekten Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich wirken gegen Viren und Bakterien und können bei einfachen akuten Atemwegsinfektionen als Mittel der ersten Wahl empfohlen werden. Dieses Fazit zogen deutsche Ärzte und Wissenschaftler bei einer interdisziplinären Expertendiskussion zur effektiven Behandlung von Atemwegsinfektionen in Frankfurt. In der jetzt veröffentlichten Publikation zu dem Expertentreffen heißt es weiter, dass die Senföle auch bei häufig wiederkehrenden Erkältungskrankheiten helfen können. Denn sie sind aufgrund und Bakterien wirken und in der ihrer guten Verträglichkeit auch Naturmedizin bereits seit Jahrlängerfristig anwendbar. hunderten bei Infektionen der Atem- und Harnwege eingesetzt. „Akute AtemwegsinfektioAktuelle Untersuchungen von nen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in den Industrie- Prof. Dr. Stephan Pleschka, staaten“, erklärt Dr. Rainer Gießen, zeigen zum Beispiel, dass Stange, Charité Berlin. Sie Senföle aus Kapuzinerkresse und werden fast immer durch Viren Meerrettich die Vermehrung des ausgelöst, gegen die Antibiotika Grippevirus H1N1 im menschliwirkungslos sind. Trotzdem chen Lungenzellmodell um nahewürden bei Erkältungskrank- zu 100 Prozent hemmen. „Auch heiten nach wie vor zu oft und die von uns getesteten Rhinoviren, zu leichtfertig chemisch-synthe- die für viele Erkältungskrankheitische Antibiotika eingesetzt. ten verantwortlich sind, werden „Auf der Suche nach effektiven in Laboruntersuchungen durch alternativen Behandlungsansät- die Senfölkombination in ihrer zen lohnt sich ein Blick in die Vermehrung deutlich gehemmt“, Natur“, ergänzt Prof. Dr. Uwe so Pleschka. Frank, Universitätsklinik Frei„Anders als chemisch-synburg. So würden zum Beispiel Senföle aus Kapuzinerkresse thetische Antibiotika haben die und Meerrettich gegen Viren Senföle außerdem nicht nur ei-
Kapuzinerkresse und Meerrettich
nen einzigen Wirkmechanismus, sondern sie wirken auf vielfältige Weise“, erklärt Prof. Dr. Ludger Klimek, Wiesbaden. „Da das Senfölgemisch einer Studie zufolge die Erkältungshäufigkeit um etwa 50 Prozent vermindert, ist es auch zur Verlängerung der beschwerdefreien Zeit bei häufig wiederkehrenden Infekten der Atemwege eine empfehlenswerte Behandlungsmöglichkeit“, ergänzt Dr. Martin Adler, Siegen. Weitere Informationen zu den Senfölen bietet die Website pflanzliche-antibiotika.de. Experten beantworten dort Fragen der Ratsuchenden per E-Mail oder am Telefon. Telefonisch sind die Experten jeden letzten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr unter der Rufnummer: 06196 / 7766-188 zu erreichen.
Neue Broschüre jetzt bestellen: Die pflanzliche Hausapotheke – bei ersten Krankheitsanzeichen aktiv werden
Als erste Anlaufstelle bei akuten Erkrankungen wie Erkältungen, MagenDarmproblemen und leichten Verletzungen ist die Hausapotheke oft der Retter in der Not. Gerade bei akuten Atemwegsinfektionen gilt es, keine Zeit zu verlieren, sondern bei den ersten Beschwerden aktiv zu werden, um den Krankheitsverlauf zu mildern. Wirksame pflanzliche Arzneimittel sollten in keiner Hausapotheke fehlen, denn sie sind gut verträglich und können daher auch über längere Zeit eingenommen werden. Die neue Broschüre „Zu Hause natürlich behandeln“ informiert darüber, welche pflanzlichen Arzneimittel für die Hausapotheke geeignet sind, wie diese wirken und wo die Apotheke am besten aufbewahrt wird. Die Broschüre „Pflanzliche Hausapotheke“ kann kostenlos bestellt werden unter Postfach 1107, 65741 Eschborn oder per E-Mail an info@pflanzliche-antibiotika.de
Arzneipflanzen lindern Darmkrämpfe Eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München hat gezeigt, dass die Arzneipflanzen Myrrhe und Kamille sowie Kaffeekohle Darmkrämpfe lindern können. „Da vor allem Patienten mit chronischen Darmerkrankungen wie Reizdarm oder Colitis ulcerosa von Krämpfen und krampfartigen Durchfällen geplagt werden, sprechen unsere Ergebnisse für den Einsatz der drei Arzneipflanzen in der Therapie dieser Erkrankungen“, erklärt Studienleiter Prof. Dr. Martin Storr, Starnberg. Die Wissenschaftler konnten anhand aufwändiger Zellversuche zeigen, dass die drei Arzneipflanzen die Darmmuskulatur entspannen und damit zu einem entkrampfenden Effekt im Darm führen. Pflanzliche Arzneimittel aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle werden seit mehr als 50 Jahren erfolgreich zur Unterstützung der Magen-Darm-Funktion eingesetzt.
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)
Jetzt auf www.pflanzliche-darmarznei.de informieren
Das aktuelle Herbst-Special zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf pflanzliche-darmarznei.de bietet ausführliche Informationen zu CED und gibt Tipps zum Umgang mit der Krankheit. Darüber hinaus werden geeignete Arzneipflanzen und Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenes Training vorgestellt. Experteninterviews zum Potential pflanzlicher Arzneimittel bei CED und der Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde sowie ein kurzer Filmbeitrag runden das Angebot ab. Fragen zum Thema können mit drei Experten per E-Mail oder am Telefon besprochen werden. Telefonisch sind die Ärzte jeden ersten Dienstag im Monat von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr unter 06196 / 7766-410 zu erreichen. der Rufnummer:
Auch Untersuchungen der Charité Berlin und der Universität Leipzig in den vergangenen Jahren haben bereits ergeben, dass die Arzneipflanzen Darm- Verminderung der oft belastenden Blähungssymptomatik, die krämpfe lindern und die entzün- die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränkt“, erklärte dete Darmbarriere stabilisieren Studienleiter Dr. Rainer Stange, Berlin. können (z. B. beim Leaky-Gut). Diese Grundlagenforschung deutscher Universitäten konnte inzwischen auch in Praxis-/ Behandlungs-Studien bestätigt werden. So zeigte eine Studie an 131 deutschen Arztpraxen:
Bei den behandelten Reizdarmpatienten mit Durchfallsymptomatik besserte die Therapie mit einer Kombinations-Arznei aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle die Gesamtbeschwerden effektiver als andere Therapien alleine oder Kombinationen davon. „Neben der Besserung der Durchfallbeschwerden profitierten diese Patienten vor allem von einer deutlichen Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an: Verlag von Graberg & Görg, Schulstraße 47, 65795 Hattersheim
BERATERTAGE bei Möbel Kempf in Bad König
Aktionstag
r e l l e t s r e g n H u t a r e b h Fac
Freitag
6. 7.
Finden Sie das richtige Schlafsystem
Medi-Mouse Rückenvermessung bei Möbel Kempf DIAMONA-Beratungstage bei Möbel Kempf in Bad König KEMPF-Kunden schlafen besser! Das richtige Betten-System finden Sie bei Möbel Kempf!
Jetzt neu durch die strahlenfreie Rückenvermessung mit der „MediMouse“, mit der die optimale Matratze für jeden Körper gefunden werden kann. Ein erfahrener Physiotherapeut führt die Messung mit der computergestützten „MediMouse“ durch. Dabei führt er den Messkopf entlang der Wirbelsäule und innerhalb weniger Minuten erhält man präzise Daten der gemessenen Wirbelsäule samt verständlicher grafischer Darstellung. Anhand dieser Daten können die Fachberater für den einzelnen Kunden die richtige Matratze finden, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.
Kostenlose Rückenvermessung mit der „MediMouse“
Viele Menschen leiden an Rückenschmerzen, Migräne, Schulterverspannungen, Müdigkeit oder Schlafstörungen. Hier kann falsches Liegen oder eine falsche Matratze können die Ursache sein. Das richtige Schlafsystem zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Dass es aber unkompliziert sein kann, zeigt die Sonderaktion bei Möbel
SEN S I K N O I T K A
! S I T A R G
629.ab
Wie wird mit der „MediMouse“ gemessen?
ab
Kompetente Rückenvermessung mit Auswertung durch einen erfahrenen Physiotherapeuten
Der Messkopf der „MediMouse“ wird entlang der Wirbelsäule geführt. Dabei behalten Sie Ihre Kleidung an. Innerhalb weniger Minuten liefert die „MediMouse“ präzise Daten der gemessenen Wirbelsäule. Diese Daten werden grafisch und in Tabellenform dargestellt – ganz unkompliziert und verständlich. Durch die Messung erhalten Sie präzise Daten über die Funktion und Haltung des Rückens.
DIAMONA MEDIKONTUR® ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Beim Kauf einer DIAMONAMedikontur-Matratze erhalten Sie
ein DIAMONA-Kissen im Wert von 99.95 Euro gratis!
Kaufen Sie eine medikontur® Matratze - und Sie erhalten für drei Monate das Umtauschrecht für diese Matratze.**
MATRATZE „MEDIKONTUR ® EXQUISIT“
Nur solange Vorrat reicht!
60
mit Reißverschluss
tsieger Hol dir den Tes
Patentierter 7-Zonen-Bezug mit antibakterieller Ausstattung, atmungsaktive 7-ZonenVitergo AIR® soft-Auflage mit Belüftungskanälen für eine hervorragende Luftdurchlässigkeit, medikontur®-DYNAMIC Kern für optimale Druckentlastung, Sitzkantenstabilisierung erleichtert das Sitzen und Aufstehen und sorgt für mehr Formstabilität, umlaufendes Klimaband, Gesamthöhe ca. 24 cm, Härtegrad 2, Größen: ca. 90/100x200 cm.
+ Kissen gratis!
60
24 cm Gesamthöhe
23540028/00+01
ab
www.test.de
GEL-MATRATZE „BLUE ACTIVE G“
23540035/ 00+01
12 -18 Uhr
Sie liegen auf einem Schlafsystem, während der Physiotherapaut Sie mit der „MediMouse“ vermisst. Die daraus ermittelten Daten geben sofort Antwort, ob dieses Schlafsystem das richtige für Sie ist. Anschließend können Sie dann mit dem Fachberater von Möbel Kempf z.B. klären, ob für Sie eine motorisch verstellbare Unterfederung zu empfehlen ist und ob das gewünschte Modell in Ihr Bettgestell intergrierbar ist.
299.-
7-Zonen-KomfortschaumKern, mit 4,4 cm druckentlastender, atmungsaktiver Gelax-Auflage, Gesamthöhe ca. 20 cm, Doppeltuchbezug mit umlaufendem Klimaband. Größe: ca. 90/100x200 cm, Härtegrad 2 oder 3.
November
10 -18 Uhr
Wie finde ich das geeignete Schlafsystem?
MATRATZE „PERFECT FIT PLUS“ Stützender Vitergo-Mittelkern mit spezieller Formgebung und Schulterkomfortzone, Greenfirst Doppeltuch-Bezug, klimatisierende Vlieswatte, besonders atmungsaktiv, Gesamthöhe ca. 21 cm, Härte 2,Größen: ca. 90/100x200 cm. 23540001/00
Samstag
+
November
Kempf. Am 06. und 07.11.2015 steht ein Physiotherapeut zur Rückenvermessung zur Verfügung, um mittels einer „MediMouse“ das für den Kunden individuell geeignete Schlafsystem zu finden. Sie spüren nicht nur, ob das Schlafsystem für Sie geeignet ist – Sie können es dank dieser Messtechnik sogar sehen!
Aktionstag
mit Reißverschluss
®
999.-
MATRATZE „MEDIKONTUR ® DELUXE“
60
899.-
mit Reißverschluss
7-Zonen-Doppeltuch-Bezug mit antibakterieller Ausstattung, 7-Zonen-Vitergo-AirSoft-Auflage mit Belüftungskanälen, dynamische Körperkonturanpassung und beste Klimatisierung, Gesamthöhe ca. 24 cm, besonders breites Klimaband mit Biese, Härtegrad 2, Größen: ca. 90/100x200 cm.
+ Kissen gratis!
1199.-
599.-
Möbel Kempf GmbH, 64732 Bad König-Zell, Direkt an der B 45 545AK
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr Sa: 10.00 - 18.00 Uhr
60
mit Reißverschluss
24 cm Gesamthöhe
Telefon: 0 60 63/9 50-0 e-mail:info@moebel-kempf.de
www.moebel-kempf.de
®
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
5. November 2015
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
Potentiale erkennen – Werte entwickeln Heureka! – (griechisch) „Ich habe es gefunden!“
Immobilien Der Ausspruch, der sich auch im Firmennamen der Heureka Development GmbH widerspiegelt, symbolisiert sehr treffend die erfolgreiche Auseinandersetzung mit einem Immobilienprojekt, das meist mit einer komplexen Aufgabenstellung verbunden ist, die es zu lösen gilt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 von den beiden Gesellschaftern Andreas V. Rossmann und Robert C.
Waidhaas gegründet und wird auch operativ von den beiden Gesellschaftern als Geschäftsführer geleitet.
Wohnimmobilien in der Rhein-Main-Region Das Unternehmen legt dabei seinen Fokus auf hochwertige Wohnimmobilien in der Rhein-Main-Region sowohl in der Neubau-Projektierung als auch in der Revitalisierung von Bestands immobilien wie beispielsweise die aktuelle Umnut-
ruhiger Wohnlage mit vierzehn schicken Wohneinheiten soll noch im Jahr 2015 begonnen werden. Die Wohnungen sind zwischen 36 m² und 99 m² groß und werden mit dem Aufzug barrierefrei erreichbar sein. Die Erdgeschosswohnungen haben ausgedehnte Gartenanteile, die Obergeschosswohnungen sind mit großzügige Balkonen ausgestattet und die beiden Penthouse-Wohnungen verfügen über umlaufende Dachterrassen mit Blick bis zur
Rheinebene. Das Gebäude wird im KFW70-Energiestandard errichtet. Die Fahrzeuge werden in einer gemeinsamen Tiefgarage mit 14 Stellplätzen untergebracht. Andreas V. Rossmann, Geschäftsführer der Heureka Development GmbH, kommentiert als gebürtiger Bessunger: „Mit diesem Wohnbauprojekt in ruhiger und zentraler Wohnlage unseres beliebten Stadtteils realisieren wir wieder ein Projekt, das
dem Selbstnutzer als auch dem Kapitalanleger als idealer Ausgangspunkt dient, von dem aus man unkompliziert sowohl zu sportlichen Aktivitäten als auch zu den kulturellen Angeboten der Darmstädter Kulturund Einkaufs-Vielfalt aufbrechen kann.
Reservierung vorgemerkt.“ Mit einem aktuellen Wohnbauprojekt in Wiesbaden hat die Heureka Development bereits im September mit der Bauausführung für das Wohnprojekt „Neroblick“ begonnen. Dabei entstehen bis Mitte 2016 am Rande des Wiesbadener Nerotals mit Blick auf den Neroberg insHochwertige gesamt 14 hochwertige EiEigentumswohnungen gentums-wohnungen. Diese sind zwischen zwei und fünf Bereits vor dem aktuellen Zimmern groß und werden Verkaufsbeginn sind über zwischen 68 und 149 qm 20% der Wohnungen in der Wohnfläche umfassen. oh
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
zung von Büroflächen in Business-Wohnappartements im begehrten Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Die Heureka Development, die u.a. anderem in Darmstadt mit dem Wohnbauprojekt „Bessunger Logen“ im Jahr 2014 den Erwerbern die begehrten Wohnungen übergeben konnten sind nun aktuell wieder im begehrten Darmstädter Wohnviertel Bessungen aktiv: Mit dem Bau des modernen Mehrfamilienhauses in
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Dacharbeiten
• Gerüstbau kostenlos • Altdachumdeckungen • Dämmung v. Dach u. Wand • Dachrinnenarbeiten • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten • Reparaturen aller Art
Prüfen Sie unser kostenloses Angebot vor Ort Schulz Dachdeckerei GmbH Rodenbach Tel. 0176 72863151 (Hr. Fuchs) SchulzRodenbach@t-online.de
Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
www.dumusstkaempfen.de
Wir schenken Ihnen die MwSt ! *
Böden
Nur noch bis
21.11.2015!
Türen
Paneele
Größte Auswahl Deutschlands
|
Markenqualität
|
Profi-Beratung
|
Montageservice
* Unser Angebot bezieht sich ausschließlich auf unser Lagerprogramm der Sortimente Böden, Türen und Paneele!
Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04- 0 info@holzlandbecker.de
Unser Sortiment
Weiterstadt Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Telefon 0 61 51/78 53 87-0 weiterstadt@holzlandbecker.de
Mo - Fr Sa
9.00 - 20.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr
In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!
• Traumböden • Wohnen im Garten • Wand & Decke • Holzbau & Platten • Türen • Express-Schreinerei • Möbelsysteme auf Maß
www.holzlandbecker.de
|
Lieferservice
DARMSTÄDTER TAGBLATT
5. November 2015
Seite 7
Lilien-Heimspiel gegen den HSV am 7.11.2015
Labbadias Rückkehr Lilien
Bestzeit bei Renault
z. B. Renault Clio Expression 1.2 16V 75
79,– €
mtl. ab 0,00 % eff. Jahreszins, inkl. 5 Jahren Garantie** Fahrzeugpreis* 11.130,– € inkl. Renault flex PLUS Paket** im Wert von 540,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.225,10 € Nettodarlehensbetrag 9.904,90 €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 5.243,90 €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 4.661,00 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 11.130,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2015. • Bordcomputer • Rücksitzbank mit Lehne asymmetrisch umklappbar • Türgriffe außen in Wagenfarbe • Elektronische Wegfahrsperre • IsofixKindersitzbefestigung Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/ km. Renault Twingo, Renault Clio und Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,9 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 144 – 85 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
KARA AUTOMOBILE GMBH&CO.KG Otto-Röhm-Str. 86 • 64293 Darmstadt Tel.: 06151-870070 *Abbildung zeigt Renault Twingo Luxe mit Sonderausstattung, Renault Clio LIMITED mit optionalem Deluxe-Paket und Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie gem. Vertragsbedingungen) für 60 Monate bzw 50.000 km ab Erstzulassung.
Lieber Bruno: ➔ TIPP DES TAGES Drei Punkte gibt‘s woanders!
Spieler- und Trainerkarriere begannen in Darmstadt
Von Stephan Köhnlein Vor mehr als 31 Jahren lief Bruno Labbadia zum ersten Mal als Spieler für den SV Darmstadt 98 auf. Es war der Beginn einer erfolgreichen Karriere. Am kommenden Samstag (Anpfiff 17.30 Uhr) kehrt er als Trainer mit dem Hamburger SV ans Böllenfalltor zurück. Es war der 28. August 1984, die Lilien lagen im Zweitliga-Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 0:1 zurück. Trainer Lothar Kleim erhöhte den Druck, brachte in der 65. Minute den 18-jährigen Stürmer Bruno Labbadia. Sieben Minuten später hatte sich der Wechsel bezahlt gemacht. Labbadia glich aus, rettete den Lilien bei seinem ersten Profi-Auftritt am Böllenfalltor einen Punkt. Im Stadion am Böllenfalltor hat sich kaum etwas verändert, seit der junge Labbadia die Fußballbühne betrat. Aber es ist viel passiert. Labbadia, der in Darmstadt geboren wurde und in Weiterstadt-Schneppenhausen mit dem Fußballspielen begann, wurde einer der erfolgreichsten Spieler, die der Verein je
hervorgebracht hat. Sogar zwei A-Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritt der Sohn italienischer Einwanderer. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde er im Jahr 2003 Trainer – erste Station war wieder Darmstadt. Er stieg mit den Lilien auf Anhieb aus der 4. Liga in die Regionalliga auf und erreichte dort zwei Mal hintereinander den fünften Rang. Mit Labbadias Abschied 2005 gingen sein Weg und der des Vereins in komplett gegensätzliche Richtungen. Für die Lilien ging es bergab. Absturz in die Viertklassigkeit, dann 2008 die Insolvenz. Labbadia dagegen etablierte sich nach der Zweitliga-Station Greuther Fürth als Bundesliga-Trainer, betreute Bayer Leverkusen, den Hamburger SV und den VfB Stuttgart. Allerdings endeten alle Engagements vorzeitig, in Hamburg und Stuttgart wurde er gar beurlaubt. „Als Trainer darf man eine Entlassung nie persönlich nehmen. Das gehört leider zum Geschäft”, sagte er im vergangenen Frühjahr dem Darmstädter Tagblatt. Rund eineinhalb Jahre war er zu diesem Zeitpunkt ohne Engagement. Kurz danach übernahm er
das Himmelfahrtskommando beim damaligen Tabellenletzten Hamburger SV. Labbadia brachte die Mannschaft tatsächlich zurück in die Spur, schaffte mit etwas Glück in der Relegation gegen den Karlsruher SC • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand den nicht mehr für möglich • Abwasserrohre mit der gehaltenen Klassenerhalt. Rohrreinigung Videokamera prüfen Derzeit rangieren die Han • Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung seaten im Mittelfeld der LiVideokamera prüfen ga, gerade einen Punkt vor ohne Schmutz und Wände Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Gasleitungssanierung den Lilien. Die Entwicklung aufstemmen Tel. 0 61 51 - 26 341 • Fax 0 61 51 ohne - 25 605 Schmutz und seines Heimatvereins ver• Wartung und Einbau von E-Mail: info@modehaus-roemer.de Wände aufstemmen folgt der schon vor Jahren in Gasheizungsanlagen www.modehaus-roemer.de Hamburg heimisch gewor Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand dene Darmstädter mit WohlGasheizungsanlagen wollen. „Trotz des Erfolges • Sanitär-Heizung Sanitär-Heizung ➔ TIPP DES TAGES bleibt man auf dem Boden, Kleinreperaturen Kleinreparaturen genießt die Situation”, sagte • Beratung, Planung er im Tagblatt-Interview. „In Beratung, Planung Sanitär und Heizung B.Ford Ford Fiesta Darmstadt besteht jetzt die Sanitär und Heizung z. z.B.ab Fiesta 29 €/ Fiesta Tag historische Chance, die Infz. B. Ford • Fliesenarbeiten abSie29unser € / Tag Fliesenarbeiten Nutzen günstiges rastruktur zu verbessern, an ab 29 € /oder Tag Wochen• Elektroarbeiten Nutzen Sie unser günstiges Elektroarbeiten der sich seit meiner aktiven NutzenMonatsangebot Sie unser günstiges oder Monatsangebot Beispiel: 7 Tage ab 159 € Zeit nicht viel geändert hat.”Wochen& HEIZUNG • Bäder aus Rohrreinigung Wochen- oder Monatsangebot SANITÄR
SACHSENCAR SACHSENCAR
AUTOVERMIETUNG AUTOVERMIETUNG
incl. 1111 km Beispiel: 28 Tage ab 359 € Beispiel: 7 Tage abincl. 1592222 € incl. km1111 km 7 Tage ab 159 € incl. km Transporter ab € 28 Tage ab 359 € incl.351111 2222 km 28 Tage ab 359 € incl. 2222 Griesheim, Transporter ab 35 € und aufkm Wilhelm-Leuschner Transporter ab 35 €Str. und270 auf Anfrage Ecke Nordring Anfrage www. Telefonsachsencar.de 0 61 55 - 62 0 49 www. sachsencar.de www.sachsencar.de Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke Nordring Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke06155-62049 Nordring Telefon Telefon 06155-62049
Der Schuster der Woche:
einer Hand
• Abwasserrohre mit der
Riedeselstraße 54 Rohrreinigung Videokamera prüfen 64283 Darmstadt • Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Tel. 0 61 51prüfen / 4 82 97 Videokamera ohne Schmutz und/ 4 Wände Fax 0 61 51 83 64 Gasleitungssanierung Mobil 0171 / 69 34 320 aufstemmen ohne Schmutz und willig-sanitaer@t-online.de • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen www.willig-sanitaer.de Gasheizungsanlagen Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen • Sanitär-Heizung
Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen
„Wir sind die Triangel im Konzert der Großen.”” • Beratung, Planung Beratung, Planung
Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das Darmstädter Tagblatt präsentiert jede Woche einen Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder einfach nur zum Schmunzeln. • Fliesenarbeiten
Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten
Elektroarbeiten
PEAK hilft: Baby-Ultraschallsonde für die Klinik für Neonatologie Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt
Lilien-Premiumsponsor unterstützt soziale Organisationen
Hilfe Egal, wie die Lilien spielen – am Ende gibt es immer einen Sieger. Denn mit ihrem Social Sponsoring unterstützt die PEAK-Firmengruppe bei jeder Partie am Böllenfalltor eine soziale Einrichtung aus der Region. Über PEAK98, die Social-Sponsoring-Plattform des Darmstädter Technologieunternehmens, kann sich zu jedem Heimspiel eine Organisation präsentieren und im Stadion gegen eine Spende Lose abgeben. Zudem spendet PEAK pro erzieltem Lilien-Tor 500 Euro und weitere 250 Euro pro erreichtem Punkt für die Einrichtung. Der Verein stockt diese Summe nochmals auf. Das Darmstädter Tagblatt stellt in Zusammenarbeit mit PEAK die geförderten Organisationen vor. Beim kommenden Heimspiel gegen den Hamburger SV gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: HSV-Coach Bruno Labbadia wurde in Darmstadt geboren und startete sowohl seine Spieler- wie auch seine Trainerkarriere bei den Lilien. Egal, wie das Spiel endet – gewinnen werden auf jeden Fall die Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret, um die sich die PEAK-Spendenaktion bei dieser Partie dreht. Ein großer Teil der Patienten der Klinik für Neonatologie der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret im Klinikum Darmstadt sind Frühgeborene. Das Mutterkind-Zent-
nen begleiteten Treffs liegt auf präventiven Gesundheitsmaßnahmen und Bildungsangeboten.
Pokalerfolg gegen Hannover und Rekorderlös für Johnny Schon drei Tage nach der knappen Niederlage gegen Wolfsburg sorgte das Team von Trainer Dirk Schuster für die sportliche Wiedergutmachung. Mit dem 2:1-Pokalsieg gegen Hannover 96 zogen die Lilien erstmals seit 14 Jahren wieder in das Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Passend zum Pokalfight wurden nur die „Du musst kämpfen”-Motivationsbändchen für die Organisation des krebskranken Jonathan „Johnny” Heimes verkauft – und brachten bei der Partie einen Rekorderlös von 1.700 Euro. Mit den Einnahmen aus dem Bändchenverkauf Neuzugang: Baby in den Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret.
rum ist spezialisiert auf die Behandlung von Mehrlingen, Mangel-und Neugeborene mit Infektionen, Atemstörungen, Sauerstoffunterversorgungen, Neugeborenenikterus, sowie vielen weiteren Neugeborenenerkrankungen. Speziell auf die Frühchen abgestimmte Diagnostik, wie Ultraschall (inkl. Herz), Röntgen, Kernspintomographie, differenzierte Laboruntersuchungen, sowie augenärztliche Untersuchungen kommen zum Einsatz. Das Ziel ist da-
bei die möglichst ungestörte Entwicklung und ganzheitliche Versorgung dieser kleinsten Patienten. Eine Spende hilft der Klinik bei der Beschaffung eines dringend benötigten Baby Ultraschalls. Der Erlös der PEAK-Aktion fließt konkret in die Anschaffung einer Sonde für hochauflösenden Ultraschall, mit der Babys, so Dr. Georg Frey, Leiter der Klinik für Neonatologie, künftig noch besser untersucht werden können. Das Team von PEAK war live vor
Ort und hat einen sehr bewegenden Film gedreht, der unter anderem über die PEAK98 Facebook-Seite angesehen werden kann. Auch bei den beiden vorangegangenen Heimspielen am Böllenfalltor war PEAK mit seinen Helfern jeweils für eine gute Sache unterwegs. Gegen den VfL Wolfsburg reichte es trotz einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie zwar nicht für einen Sieg der 98er. Beim 0:1 durfte sich jedoch zumindest die Karl Kübel Stif-
Foto: PEAK
tung über eine Spende von 5 122 Euro freuen. Die 1972 vom Unternehmer Karl Kübel gegründete Organisation mit Sitz in Bensheim betreibt unter anderem offene Treffs – sogenannte Drop Ins – für Eltern und Kinder in Bensheim, Worms, Lampertheim und auch in Darmstadt. Dort gibt es Beratung für Eltern und Erziehende, aber auch Bildungsangebote für Kinder. Der Schwerpunkt der von erfahrenen Sozialpädagoginnen oder Familienbegleiterin-
Tel. 0 61 51 / 4 Advertorial 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de den vorangegangenen
in Saisonspielen werden insgesamt 3 156 Euro an die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. überwiesen. Wer die PEAK-Aktionen unterstützten will, kann dies entweder beim schwarzen PEAK-Zelt im Stadion am Böllenfalltor (neben dem kleinen VIP-Zelt vor der Haupttribüne A & B-Block) tun oder beim Pizzabus an der Centralstation beim Public Viewing. Dort gibt es Lose und die „Johnny-Motivations-Bändchen“. ko
■■Weitere Informationen zu PEAK und dem Social Sponsoring im Internet unter www.peak98.de. Eine Übersicht über die Spendenerlöse findet sich unter social. peak98.de/peak-gutes-tun/ spendenuebersicht. Bei Facebook ist PEAK aktiv unter www.facebook.com/ DARMSTADTPEAK98/
Info Darmstädter Kinderkliniken Dieburger Str. 31 – 64287 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 4 02-30 20 E-Mail: mail@kinderkliniken.de Internet: www.kinderkliniken.de/ Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e. V. IBAN: DE08 5085 0150 0002 0907 40, BIC: HELADEF1DAS, Sparkasse Darmstadt DU MUSST KÄMPFEN Vilbeler Landstraße 36 – 60386 Frankfurt am Main Tel.: (0)69 15 34 969 11 E-Mail: info@dumusstkaempfen.de Internet: www.dumusstkaempfen.de/ Spendenkonto: IBAN: DE09500502010200577549, BIC: HELADEF1822, Frankfurter Sparkasse
Weiterstadt
E S S O R G E S S E M HAUS 11.15 . 8 N E D , G A T N N AM SO
N E D N U K E R E S N U R Ü WIR ÖFFNEN F 5 1 0 2 . 1 1 . 8 N E D , G A AM SONNT * ! R H U 0 0 . 8 1 0 0 . 3 VON 1
*Einlassschluss 17.30 Uhr
Noch kein Kunde und Gewerbetreibender? Jetzt anmelden: www.metro/kundewerden
www.metro.de
www.metro.de
GUTSCHEIN ausschneiden und am 8.11.2015 mitbringen! Nur gültig in der METRO Weiterstadt!
GRATIS1 für Sie:
6 Flaschen spritziger Secco Frizzante Rosato! Nur gültig am 8.11. 2015
1
6x0,75-l-Flaschen (1 Karton) gratis für Ihren Einkauf ab 50 € Umsatz Brutto
(ausgenommen Tabakwaren & Telefonkarten)
METRO Cash & Carry Deutschland GmbH | Im Rödling | 64331 Weiterstadt Nur für Gewerbetreibende
G U T S C H E I N
DARMSTÄDTER TAGBLATT
5. November 2015
Seite 9
Laternenfest in Bessungen Die Kindertageseinrichtung Bessunger KinderWerkStadt und das Kulturzentrum Bessunger Knabenschule laden zu ihrem traditionellen Laternenfest ein. Treffpunkt ist am Sonntag (8.11.) um 17.30 Uhr im Hof der Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42. Im Anschluss an den Laternenumzug wird zu einem geselligen Beisammensein am Lagerfeuer mit Punsch und Brezeln eingeladen. sar
Kurs: Rosen schneiden
Stellenmarkt Als moderner expandierender Gebäudedienstleister, mit Schwerpunkt Gebäudereinigung, verrichten wir unsere Tätigkeiten an und in Gebäuden jeglicher Art und Größe. Denn… „Wir können sauber!“ Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das als Großhändler in der Branche tätig ist.in Zurder Bio Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das alsBioGroßhändler Verstärkung unseres Büro Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) engagierte(n) Branche tätig ist. Zur Verstärkung unseres Büro Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) engagierte(n) Kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (Vollzeit)
Kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (Vollzeit) Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: Auftragsbearbeitung und Erfassung • Auftragsbearbeitung und Erfassung Kontrolle von Rechnungen und Lieferscheinen Telefonische Kundenbetreuung • Kontrolle von Rechnungen und Lieferscheinen Disposition • Telefonische Kundenbetreuung • Disposition Fachliche Anforderungen:
Fachliche Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Umschulung • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Umschulung Berufserfahrung wünschenswert • Berufserfahrung wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Persönliche Fähigkeiten:
Persönliche Fähigkeiten: • Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themen Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themen Hohe Flexibilität • Hohe Flexibilität Starke Dienstleistungsorientierung • Starke Dienstleistungsorientierung Organisations- und improvisationsstark • Organisations- und improvisationsstark Zuverlässigkeit • Zuverlässigkeit Kommunikativ und teamfähig • Kommunikativ und teamfähig
Für unser Team suchen wir im Raum Weiterstadt ab sofort Verstärkung (3 Arbeitsplätze in Voll- oder Teilzeit):
Reinigungs-/Servicekraft für Haus-, Hof- und Grünanlage (m/w)
Tipps auf der Rosenhöhe: Wie Rosen im Herbst richtig geschnitten und gepflegt werden, zeigen Beschäftigte des Grünflächenamtes an diesem Samstag (7. November). Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang des Rosariums auf der Rosenhöhe. Die Gebühr beträgt 10 Euro und ist vor Beginn des Kurses vor Ort zu entrichten. Der Kurs auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnehmer werden gebeten, Rosenscheren und Handschuhe mitzubringen. DT Anmeldungen montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 15 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr : 06151/13-2900 DT
■■
Unsere Angebote vom 09.11. bis 14.11.2015 Aufschnittwurst verschiedene Sorten
Pusztastangen
0,99 pro 100g
€
Grünländer 48% Laktose- und Glutenfrei
pikant gewürzt
1,19 pro 100g
€
Rinderbraten
0,99 pro 100g
€
aus der Schulter
0,65 pro 100g
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 500 g Fleischkäse zum selbst backen & 500 g hausgemachter Kartoffelsalat
6,50 statt 9,50
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Montag, 09. November
Rindergulasch mit Spirelli und Kopfsalat 5,80 Gebackener Blumenkohl mit Kräuterdip, Salat und Baguette 4,90
Dienstag, 10. November
Grindkopf vom Rind mit Zwiebelsoße, Kartoffeln und Krautsalat Zuchinipuffer mit Tzatziki und Krautsalat
Mittwoch, 11. November
5,50 4,90
Gänsekeule mit feiner Soße, Kartoffelklöße und Rotkohl 7,90 Ofenfrischer Kirschenmichel mit Vanillesoße, Zimt und Zucker 5,00
Donnerstag, 12. November
Schweineschnitzel mit Jägersoße, Pommes und Beilagensalat 5,80 Karotteneintopf mit oder ohne Würstchen und Baguette 4,80
Freitag, 13. November
Hamburger Pannfisch mit Kräutersoße, Salzkartoffeln und Salat Pasta mit Erbsenrahmsoße
5,50 4,90
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Stummfilmnacht
Sie verfügen über handwerkliches, bzw. technisches Geschick und haben Erfahrung im Gebäudeservice? Sie besitzen einen Führerschein? Sie haben Freude im Umgang mit Menschen, sind servicedenkend und wissbegierig? Sie sind interessiert an einem sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! LV-Reinigungsteam GmbH Carl-Zeiss-Str. 24 63322 Rödermark Telefon 06074 86850 personalabteilung@lv-reinigungsteam.de
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Kraushaar gerne zur Verfügung. Interessiert?
Dann einen freuen wirersten uns auf Ihre aussagefähigenKontakt Bewerbungsunterlagen unterFrau AngabeKraushaar Ihrer Für vertraulichen steht Ihnen gerne Gehaltsvorstellung des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Ihre aussagefähigen zur Verfügung.undInteressiert? Dann freuen wir uns auf job@rhein-main-reformwaren.de Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: job@rhein-main-reformwaren.de
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Elektroinstallateur m/w Mitarbeiter für Winterdienst in Weiterstadt gesucht ( 450 € Basis) 0172-6633375
(Elektroniker für Gebäudetechnik)
Burger King in Pfungstadt sucht
MITARBEITER (Vollzeit) mit guten Deutschkenntnissen
Frau Ortlepp, 06157/9861040
LUST AUF EIN ECHTES ABENTEUER?
Sie bringen Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit und sind Elektroinstallateur/in (Elektroniker für Gebäudetechnik). Dann bewerben Sie sich. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Vielseitigkeit, leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge.
Bei der dritten Stummfilmnacht in der Johanneskirche wird der Film „The Ten Commandments“ „Die Zehn Gebote“- 1923 von Cecil B. De Mille - Paramount Version gezeigt. Der Film wird auf die große Leinwand im Altarraum projiziert und mit Orgel-, Spinett-, Synthesizer- und Klaviermusik abwechslungsreich und spannend in Szene gesetzt. Bernhardt Brand- Hofmeister und Evert Groen bedienen sich des traditio-
Marburger Str. 13 • 64289 Darmstadt Telefon (0 61 51) 7 40 40
Du hast die Legitimation dazu durch: • deinen Willen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen • einen Führerschein Kl. 3 • deine Bereitschaft, zu verschiedenen Tageszeiten im Einsatz zu sein
Die Expedition ist Erfolg versprechend, weil: • wir dafür sorgen, dass du alle Kenntnisse und Fertigkeiten bekommst, die du dafür brauchst • wir eine starke Truppe sind • wir zusammenhalten • wir uns durch Mut für neue Wege auszeichnen
www.pflegedienst-hessen-sued.de
Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH Thüringerstr. 5b, 64297 Darmstadt oder: info@pflegedienst-hessen-sued.de
Wir suchen SIE für unser Team!!!
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt eine /n
Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland.
Ihre Aufgaben:
Bei uns erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Lager. Wir suchen Mitarbeiter für die
Vollständigkeitskontrolle, Kommissionierung, Einlagerung sowie Staplerfahrer. Sie sind flexibel, bereit in Schichten zu arbeiten und haben gute Deutschkenntnisse? Außerdem haben Sie Spaß an einer Tätigkeit im Lager?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei myToys.
Der Kinderschutzbund Ried OV Gernsheim e.V. sucht für seine Kindergrippe „Zwergstube“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Erzieherin / 1 Erzieher
(oder Kinderpfleger/in) 17 Std/Woche zur Verstärkung unseres kleinen Teams. Gerne nehmen wir Ihre Unterlagen persönlich in unserer Geschäftsstelle in Gernsheim, Pestalozziweg 1 oder per Mail an info@kinderschutzbund-ried.de entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0 61 51 / 833 766 sehr gerne zur Verfügung. Eva Neubacher, 1. Vorsitzende, Kinderschutzbund Ried e.V. OV Gernsheim
Ansprechpartner: Online: Email: Anschrift: Telefon:
Susann Michel www.mytoys.de/jobs jobs-gernsheim@mytoys.de Robert-Bunsen-Straße 30-34, 64579 Gernsheim 06258-9895381
2. Standbein f. Steuerfachleute Tel. 0 96 32 / 9 22 91 20 Mo-Fr 8-18h www.steuerverbund.de
Sie werden gesucht!
Für unsere neuen Filialen in Darmstadt suchen wir ab sofort Filialleiter (m/w) Verkäufer (m/w) in Teilzeit
Aushilfe (m/w) flexibel von Mo - Fr oder am Wochenende
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34
Deine Bewerbung an:
E-Mail: aviation@obm-pm.de Tel. 040/226227825
Produktionsmitarbeiter und Produktionshelfer (w / m) (befristet)
• Durchführung von Rohstoffverwiegungen auf computergesteuerten Waagen • Durchführung von Inprozesskontrollen • Steuerung teilweise komplexer Produktionsprozesse zur Herstellung von Tablettenmassen, Tabletten und Dragees im teil- und vollkontinuierlichen Schichtbetrieb • GMP-konforme Dokumentation von Prozessschritten • Instandhaltung und Wartung
• Reinigung von Produktionsequipment • Eigenständige Störungsbehebung und Fehleranalyse bei Maschinenstillständen • Eingabe und Auswertung von Daten in PC-Systemen; Aufbereitung der Produktionskennzahlen • Ständige Mitarbeit bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit und der Einhaltung der Pharmarichtlinien
Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter Chemie, Pharmazie, Lebensmittel, Kosmetik, Metall oder vergleichbare Ausbildung • Berufserfahrung im Pharma- oder Chemieumfeld wünschenswert
• MS-Office Kenntnisse (Word, Excel), SAP (vorteilhaft) • Fließend Deutsch in Wort und Schrift • Teamfähigkeit, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
in Vollzeit
Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Eintritt 10 Euro
Allergan plc. ist ein global agierendes Spezialpharmazeutika-Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Generika, Markenprodukten und Biosimilars in den Therapiegebieten Frauengesundheit, Urologie, Gastroenterologie und Dermatologie konzentriert. Warner Chilcott Deutschland GmbH, als Teil der Allergan plc. – Gruppe, ist eine pharmazeutische Produktionsstätte. Neben der Produktion unserer starken Produkte Asacol und Actonel stellen wir Entwicklungschargen und klinische Prüfmuster her. Zielorientierung, Qualitätsbewußtsein und ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeichnen unsere Mitarbeiter / innen aus. Wir legen großen Wert auf ein frühes Einbinden aller Mitarbeiter in die Gestaltung unserer Prozesse und auf ein kollegiales Miteinander.
Zur Verstärkung unseres „Expeditionsteams“ im Darmstädter Straßendschungel suchen wir
mit und ohne Examen – In Teil-/Vollzeit oder 450-Euro
■■So., 8.11., 18 Uhr, Johanneskirche,
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Mail: sicherheitstechnik@elektro-adelmann.de
PFLEGEKRÄFTE (M/W)
nellen Repertoires, mit der sowohl einfühlsame wie auch hochdramatische Szenen des Films ihre Wirkung entfalten. Zu Beginn gibt Claudius Hummel, Vorsitzender der Musisch- Bildnerischen- Werkstadt Friedrichsdorf, eine kurze Einleitung zum Stummfilm. DT
Schäfer Dein Bäcker GmbH & Co. KG Im Elbboden 5-7 65549 Limburg Telefon 06431 211660 bewerbung@schaefer-dein-baecker.de
Warner Chilcott Deutschland GmbH Personalabteilung Dr. Otto-Röhm-Str. 2-4 64331 Weiterstadt www.actavis.com
Kleinanzeigen Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Anzeigenannahme:
Sa., 7.11.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Pallaswiesenstraße
06151 - 49 30 834
Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Wöchentlich:
92.000 Exemplare
A G E M F U A K R E ABVORTIMENTSWECHSEL S N E G E W
b A e g i s e i r Jetzt
! n r e h c i s e t t a b a R s f u a k r ve
JETZT SPAREN Liebe Kunden, Möbel Kempf in Aschaffenburg und Bad König bietet jetzt eine besondere Gelegenheit kräftig Geld zu sparen. Die Unternehmensgruppe wechselt zum 01. Januar 2016 in einen neuen Einkaufsverband und wird Mitglied in Deutschlands größtem und leistungsfähigsten Möbeleinkaufsverband. Hiermit verbunden ist ein riesiger Sortimentswechsel innerhalb unserer Ausstellung. Wer jetzt kauft, hat die einmalige Chance bis zu 73%* bei gekennzeichneten Ausstellungsstücken zu sparen!!! Und sollten Sie unter den Ausstellungsstücken nicht das Passende finden, erhalten Sie zusätzlich garantiert bis zu 25%* auf alle Neubestellungen.
73% BIS ZU
*
AUF GEKENNZEICHNETE AUSSTELLUNGSSTÜCKE
Sichern Sie sich jetzt Mega Abverkaufs-Vorteile und Sonderrabatte bei Möbel Kempf.
Jetzt riesige batte Abverkaufs- Ra sichern!
Möbel Kempf GmbH & Co.KG • Niedernberger Straße 8 • 63741 Aschaffenburg/Nilkheim • Telefon: 0 60 21/49 03-0 Aschaffenburg/Großostheim-Mitte Von der Abfahrt • Aschaffenburg West • Abfahrt
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr.: 10.00 - 19.00 Uhr Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
www.moebel-kempf.de e-mail:info@moebel-kempf.de
Möbel Kempf GmbH • Zeller Gewerbezentrum 21 • 64732 Bad König-Zell • Telefon: 0 60 63/950-0 Direkt an der Abfahrt Zell * Details entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Prospekt.
545AZ
Herzliche Grüße Ihr Möbel Kempf Team