15 46

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Reisen: Ein Besuch in der Schwesterstadt Freiberg.

3. Jahrgang · Nummer 46 Auflage 92.000

Gedenken: Eine Erinnerungstafel für Heinrich Blumenthal.

Seite 2

Tanzen: Der Nussknacker kommt aufs Eis.

Organisieren: Oliver Düvel betreut die Presse bei den Lilien.

Seite 4

Seite 2

www.darmstaedter-tagblatt.de

Donnerstag, 12. November 2015

Fliegen: Christian Grau war über Darmstadt unterwegs.

Seite 3

Seite 6

Ein Kasten, der Leben retten kann Forschung

Darmstädter Düsentriebs erfinden „Sip it!“ – misst Wasserhaushalt und gibt Trinkempfehlung

Von Georgeta Iftode Besonders schön ist bei Google die automatische Vervollständigung der Suchanfrage. Für Stu­ denten leider nicht. Gibt man in der Suchanfrage „Studenten sind“ ein, so ergänzt Google an er­ ster Stelle „faul“, danach „dumm“ und „eingebildet“. Das ist nicht besonders schmeichelhaft für Deutschlands Elite. Besonders brisant: Google macht das nicht willkürlich, sondern orientiert sich an den Suchaktivitäten anderer Nutzer und den Inhalten von Webseiten. Vor allem im Netz haben Vorurteile Hochkonjunktur. Wenn Zig­tausende ins World Wide Web „Studenten sind faul“ posaunen, muss doch was dran sein, oder? Studenten aus Darmstadt sind allerdings gerade kräftig da-

bei, das bisweilen negative Image aufzumöbeln. Ganz sicher: Claas Hartmann, Masih Fahim, Luisa Pumplun und Marco Degünther gehören nicht in diese Schublade. Sie entwickelten kürzlich einen schwarzen Kasten, der Millionen von Menschen gute Dienste leisten könnte. Im Rahmen des Semesterprojekts „Praktische Entwicklungsmethodik“ suchten die jungen Tüftler nach einer Möglichkeit, älteren Menschen dabei zu helfen, ihren täglichen Wasserhaushalt im Blick zu behalten. Und das alles ohne ärztliche Aufsicht. Vor allem die nutzerfreundliche und einfache Anwendung, die in jedem Lebensstadium bedient werden kann, war den Studenten wichtig. Herausgekommen ist ihr kinderleicht zu bedienender Dehydrationswarner: Einmal Handauflegen, und das Gerät sagt ei-

Erfinder: Claas Hartmann, Masih Fahim, Luisa Pumplun und Marco Degünther (von links), rechts im Bild der Dehydrationswarner. Fotos: Claas Hartmann/ Marco Degünther

nem, ob man ein Glas Wasser trinken sollte. Dass zu weniges Trinken ein Problem ist, hört man vor allem im Sommer. Ärzte, Nachrichtenkanäle und Printmedien raten den Men-

schen eindringlich, ausreichend zu trinken – sonst drohen Dehydrierung und damit ein Kreislaufkollaps, der im Krankenhaus endet. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen,

weil sie „das Durstgefühl verlieren“, wie Claas Hartmann erläutert. Nun hat er sich mit seinen Kommilitonen den „Sip it!“ ausgedacht – was frei übersetzt „Schluck es“ bedeutet. Der schwarze Dehydrierkasten sieht eher wie ein altes Dampfradio aus. So unspektakulär das Design ist, so begeisternd sind seine Funktionen. Denn nach einer dreitägigen Initialisierungsphase kann das Gerät ziemlich genaue Daten über den idealen Wasserhaushalt liefern. Der „Sip it!“ gibt dem Nutzer drei Tage lang eine Trinkempfehlung. Am dritten Tag wird dann der ideale Wasserhaushalt gemessen. Daran orientiert sich das Gerät bei seinen Messungen und schlägt Alarm, falls der Idealwert um 6 Prozent sinkt. Das Praktische dabei ist, dass „Sip it“ in einem kleinen Haushalt von

Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG? Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter Ihr Datenschutzbeauftragter

dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)

Postfach 1223, 64344 Griesheim

06155-8620809

www.dtw-datenschutz.eu

info@dtw-datenschutz.eu

4. Darmstädter Wochen gegen Antisemitismus 2015 Förderverein Liberale Synagoge: Zukunft braucht Erinnerung

FLS-Vortrag Martin Frenzel: Di., 17.11.2015, 19.30 Uhr,

FLS-Vortrag Prof. Dr. Ingo Müller: Do., 26.11.2015, 19.30 Uhr,

„VERGESSENE DARMSTÄDTER JUDEN“

„FURCHTBARE JURISTEN“ Braune Justiz ohne Gewissen 1933 bis 1945, ungesühnte Nazi-Justiz nach 1945. Danach Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Ingo Müller. Ort: Justus-Liebig-Haus, (Gr. Saal), Gr. Bachgasse 2 / Ludwig Metzger-Platz Eintritt: 5 €

Von Heinrich Blumenthal bis zum SV-Darmstadt 98-Präsidenten Dr. Karl Hess u.a. Ort: Justus-Liebig-Haus, Wintergarten, 1.Stock, Gr. Bachgasse 2, Eintritt: 5 €

Infos: www.liberale-synagoge-darmstadt.de

> Fortsetzung auf Seite 2

Eine Gedenktafel für Blumenthal Erinnerung

Förderverein Liberale Synagoge ehrt vergessenen Johannesviertel-Gründer

Zukunft braucht Erinne­ rung: Der Förderverein Liberale Synagoge hat Heinrich Blumenthal, den vergessenen Gründer des Johannesviertels, mit einer Gedenktafel gegenüber dem „Louvre“ geehrt. Man ehre damit eine der „Lichtgestalten des liberalen Darmstädter Reformjudentums“, so der Vorsitzende des Fördervereins Liberale Synagoge (FLS), Martin Frenzel. Der FLS hatte seit 2014 Spenden in Höhe 2.500 Euro gesammelt. Der Stadtverordnete und Fabrikant

Blumenthal (1824 – 1901) gilt als Gründer des Quartiers, das bis zum Bau der Johanneskirche 1893/94 seinen Namen trug. Oberbürgermeister Jochen Partsch hob die Bedeutung deutsch-jüdischer Persönlichkeiten für die Stadt hervor. Die Klarinettistin Irith Gabriely spielte „Harlem Nocturne“ und „I will survive“. Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn hofft, das Rondell an der Nordseite des Johannesplatzes werde künftig ein „Ort des Erinnerns“ sein und schlug als neuen Namen „Heinrich Blumenthal-Rondell“ vor. DT Gedenktafel für Heinrich Blumenthal.

Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ,ca. C 20.000

Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie 5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen

Verkaufsstart!

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016

SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com

Mit uns landen Sie einen schnellen Verkauf

Mit uns landen Sie einen schnellen Verkaufserfolg: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreisein GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!

Ob Eigentumswohnung, H präsentatives Villenanwe oder Grundstück: Mit Eng in jedem Fall auf eine züg sionelle Vermarktung Ihr Von der unverbindlichen über das maßgeschneider bis zum erfolgreichen Ve Rundum-Service und die perten bilden das perfekte mobilie zu den besten Be Wir freuen uns darauf, Si

Foto: FLS

Körpersprache: Stefan Verra – Echt männlich. Richtig weiblich. Wir Menschen sind blitzschnell im Aussenden und Lesen von Körpersprachesignalen. Während wir unseren eigenen Worten noch ergriffen lauschen, hat der Körper des Anderen schon lange gesprochen. Wer dabei die unterschiedlichen Signale von Mann und Frau lesen kann, ist klar im Vorteil. Ob im Job, im privaten Umfeld oder beim Flirten – die Körpersprache bestimmt unseren Alltag weit mehr, als wir denken. In seinem Live-Programm „Ertappt! Körpersprache: Echt männ-

lich. Richtig weiblich.“ demonstriert Stefan Verra, welche amourösen Geheimzeichen uns im Alltag beeinflussen und welche Tücken das Flirtverhalten parat hält. Was der breitbeinige Türsteher-Stand und das vermeintlich unschuldige Spielen mit dem Haar mit uns machen. Stefan Verra jedenfalls kennt sie alle, die nonverbalen Codes von Mann und Frau. Wissenschaftlich verpackt, mit einer Schleife aus Humor und Selbstironie, serviert er die ungeschminkte Wahrheit als geballte Großoffensive auf die Lachmuskeln.

Karten kosten 29,95 Euro, es gibt sie unter Tel.: 06073-722740 oder unter www.s-promotion.de DT Das Darmstädter Tagblatt verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Montag (23.) um 20 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt. Einfach eine Mail mit den vollständigen Kontaktdaten unter dem Stichwort „Stefan Verra“ bis zum 17.11. an gewinnen@darmstaedter-tagblatt.de senden und mit ein wenig Glück einen vergnüglichen Abend gewinnen. Viel Glück!

Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 64283 Darmstadt Tel. +49-(0)6151-101 69Engel & Völkers Residential Gmb André Immobilien · Lizenzpartner67der Darmstadt@engelvoelkers.com Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 · Darmstadt@engel www.engelvoelkers.com/darmstadt. Immobilienmakler www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler

Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34 Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.