WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
3. Jahrgang · Nummer 48 Auflage 92.000
www.darmstaedter-tagblatt.de
Donnerstag, 26. November 2015
Die schönste Bescherung: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!
Erleben: Feuer und Eis in der Darmstädter City.
Repräsentieren: Darmstadts Glühweinprinzessin stellt sich vor.
Seite 3
Gewinnen: Tolle Preise im Tagblatt-Advetnskalender.
Seite 4
Seite 4-5
Punkten: Dirk Schuster möchte gegen Köln erfolgreich sein.
Helfen: Ingeneure leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Seite 7
Seite 7 Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 Darmstadt@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler
Friedensgipfel am Arheilger Nadelöhr Merck und Bürgerinitiative diskutieren über den Umbau der Frankfurter Straße
Von Georgeta Iftode Im Darmstädter Norden bahnt sich ein „David gegen Goliath-Kampf“ an. Der größte Arbeitgeber Darmstadts, das börsennotierte Unternehmen Merck, will bis 2018 zum 350sten Jubiläum ein frisches und modernes Gesicht zeigen.
Die Frankfurter Straße vor der Firma Merck.
Bürk die Argumente vor. Ute Dupper und Gerhard Schäfer von der IGAB erläuterten die Sichtweisen der Arheilger Bürger. DT: Herr Bürk, der Zankapfel ist die Verengung der Frankfurter Straße auf einer Länge von knapp 300 Metern. Warum muss die Frankfurter Straße dort einspurig werden? Matthias Bürk (MB): Die Einspurigkeit und die Anpassung der Geschwindigkeit sind Teil eines Gesamtkonzeptes. Das darf man nicht isoliert betrachten. Auch die Ampelschaltungen werden verändert.
In der Summe soll der Verkehrsfluss verbessert werden - auch mit Überquerungshilfen für Radfahrer und Fußgänger. Ich bin hier jeden Tag und habe mich intensiv mit den tatsächlichen Umständen auseinandergesetzt. Die Frankfurter Straße ist bereits heute in beide Richtungen nicht durchgängig zweispurig. Von Arheilgen nach Darmstadt ist aufgrund von Bauarbeiten heute bereits Einspurigkeit gegeben, wo der Emanuel-Merck-Platz entstehen soll. Von Darmstadt nach Arheilgen, da haben wir zwar zwei Spuren in der Höhe unseres Parkplatzes. Die rechte Spur wird zumin-
Foto: Arthur Schönbein
dest vormittags als Rechtsabbiegespur benutzt, weil dort unsere Mitarbeiter unseren Parkplatz anfahren. Wir können nicht sagen, dass wir von einer uneingeschränkten Zwei-spurigkeit jetzt auf eine Ein-spurigkeit runtergehen. DT: Was sagen Sie zu den Plänen, Frau Dupper? Ute Dupper (UD): Beim letzten Bürgergespräch im September war ich überrascht, dass die Planung so weit fortgeschritten war, und nur noch von den Stadtverordneten beschlossen werden muss. Ich wusste, dass die Interessenge-
Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG? Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter
dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Postfach 1223, 64344 Griesheim
Ihr Datenschutzbeauftragter
06155-8620809
www.dtw-datenschutz.eu
info@dtw-datenschutz.eu
Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ca. C 20.000,-
Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie 5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen
Verkaufsstart!
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016
SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com
Neueröffnung ®
fresh pasta to go or to stay Grafenstraße 33 | 64283 Darmstadt | Telefon 06151 86 33 57 8 | www.pastado-darmstadt.de
10%* Gültig vom 25.11. bis 31.01.2016
Der Emanuel-Merck-Platz mit Grünflächen und Sitzgelegenheiten ist Teil davon und soll die dazwischen liegende Frankfurter Straße einschließen, die das westliche und östliche Firmengelände trennt. Für die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer soll der motorisierte Verkehr einspurig (mit flankierender gepflasterter Spur in jede Richtung) geführt und die dortige Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert werden. Die Arheilgerin Ute Dupper ist davon überzeugt, dass „ein Nadelöhr für Arheilgen“ entsteht und sammelt seit Oktober Unterschriften gegen den geplanten Umbau. Sie wird von der Interessengemeinschaft Arheilger Bürger IGAB) unterstützt. Das Darmstädter Tagblatt hat die Kontrahenten an einem Tisch zusammengebracht, um ihre Sicht der Dinge darzulegen. Für Merck trug der Projektleiter und Vizepräsident Matthias
meinschaft Arheilger Bürger und der Mobilitätsausschuss vom Stadtteilforum dagegen sind und dachte: Man kann uns doch nicht die Straße wegnehmen, ohne dass irgendeiner etwas macht. Vor der Unterschriftenaktion habe ich noch vergebens versucht anzuregen, die Straße entsprechend den neuen Plänen versuchsweise zu sperren, um zu sehen, wie sich der Verkehr entwickelt. Wichtig ist, dass unsere Unterschriftenaktion sich nicht gegen Merck richtet. Wir sind froh, dass wir die Firma hier haben. Mein Ansatzpunkt ist der Verkehr, der vorhanden ist. Wenn man in den Stoßzeiten fährt – zweimal eine halbe Stunde am Tag – dann ist die Straße voll. 100 Prozent Verkehr passt nicht auf 50 Prozent der Straße. Gutachten hin oder her, das kann nur mit Stau verbunden sein. Solange mir die Stadt nicht beweist, dass das Gegenteil der Fall ist, indem sie die Spur so sperrt, wie es künftig aussehen soll, bleibe ich bei der Meinung.
GUTSCHEIN
®
fresh pasta to go or to stay
Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie einen Rabatt* auf alle Pastagerichte. Ein Gutschein je Nudelgericht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gerhard Schäfer (GS): Das damalige Konzept war, eine Grünfläche auf beiden Seiten anzulegen, und in der Mitte soll die Frankfurter Straße als Allee fungie> Fortsetzung auf Seite 2
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Neue Lauftreff-Zeiten bei Lilien-Heimspielen Sport Die Veranstalter der Darmstädter Lauftreffs empfehlen, in der Dunkelheit das gesunde und entspannende Hobby nicht aufzugeben und lieber Funktionswäsche zu benutzen, die den Schweiß besser durchlässt. Damit wird in der kommenden Jahreszeit kleinen Erkältungen vorgebeugt und der „lange Atem“ gepflegt. Ferner wird geraten, möglichst ein weißes Oberteil zu tragen, um damit beim Allein- und Gruppenlauf besser gesehen zu werden und Zusammenstöße, etwa mit Radfahrern, zu vermeiden.
Laufen an sechs Treffpunkten in Darmstadt
tung auf die Anstoßzeiten des SV Darmstadt 98 in der Fußball Bundesliga. Ab sofort ist die Treffzeit an Samstagen von 16 Uhr auf jetzt 9.30 Uhr verlegt worden. Da der Treff punkt für die Läufer und Walker (Nähe El-Lissitzky-Straße und Architekturgebäude) als Zielpunkt für die auswärtigen Fanbusse ausgewiesen ist, würden sich beide Gruppen gegenseitig behindern. Lauftreff-Leiter Michael Spankus betont, dass diese Neuregelung bei allen Hei mspiel-Wochenenden gilt, also auch, wenn freitags oder sonntags gespielt wird. An den Regelzeiten montags und donnerstags 18 Uhr Der Lauftreff an der (Lichtwiese) und dienstags Darmstädter Lichtwiese am Vormittag um 9.30 Uhr reagiert mit etwas Verspä- am Stadion-Parkplatz an der
Nieder-Ramstädter-Straße halbjahr dienstags 16.30 Uhr 170, ändert sich nichts. am Zeughaus des Kranichsteiner Schlosses; Kontakt Wegen der Dunkelheit im Goswin Rother, Tel. 06151Winterhalbjahr verlegt auch 373485. der Eberstädter Lauftreff seinen Treff am Waldrand In Wixhausen treffen der Brandenburger Straße sich die Läufer und Walker auf samstags 15.30 Uhr. Die im Winterhalbjahr samsDienstag-Laufzeit ab 18.30 tags um 15.30 Uhr am ParkUhr bleibt bestehen. An- platz der GSI; Leitung Klaus sprechpartner: Jochem For- Melchior, Tel. 06150- 82554. noff, Tel.06151-55478. Der Nordic-Walking-Treff Bei Rot-Weiß in der Heim- Darmstadt e.V. (06151stättensiedlung (Reinhard 664123) gestaltet seine BeBechtel, Tel. 06151-312891) wegungsstunde montags wird montags und donners- und mittwochs 19 Uhr sowie tags um 18 Uhr und sams- samstags um 15 Uhr und tags um 15 Uhr gelaufen; sonntags 10.30 Uhr am Parkaußerdem startet eine Wal- platz Schützenhaus an der king- und Seniorengruppe Oberförsterwiese, Nähe Bölmittwochs um 9 Uhr. lenfalltor. Nur dort wird eine Der Lauftreff in Kranich- Gebühr von monatlich zwei stein triff t sich im Winter- Euro erhoben. wsw
Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950. Mietverwaltung
Eigentumsverwaltung
Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.
Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.
Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de
Verkehr
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt