15 49

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Lecker: Spezialitäten aus den Schwesterstädten.

3. Jahrgang · Nummer 49 Auflage 92.000

Stimmungsvoll: Weihnachten in den Darmstädter Stadtteilen.

Seite 2

Heiß: Feuer und Eis in Darmstadts Innenstadt.

Seite 5

Seite 3

www.darmstaedter-tagblatt.de

Schnell: Marcel Heller war auch für die Eintracht am Ball.

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Traditionell: Bernd Salm auf dem Weihnachtsmarkt.

Seite 6

Seite 7

Der Weihnachtsmann der Waisenkinder Geschichte

• •

Bescherung mit dem Hubschrauber 1953 in Gräfenhausen – Zeitzeugen gesucht

Von Stephan Köhnlein US-Soldaten feierten 1953 mit den Waisenkindern im Ohly-Stift in Gräfenhausen Weihnachten. Der Clou: Der Weihnachtsmann wurde mit dem Helikopter eingeflogen. Max Huber war einer der beteiligten Soldaten. Heute ist er 83 Jahre alt und sucht Kontakt zu Beteiligten von damals.

Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter

UG (haftungsbeschränkt)

Postfach 1223, 64344 Griesheim

US-Leutnant Max Huber auf einem Foto von 1953 (links). Rechts eine aktuelle Aufnahme.

www.dtw-datenschutz.eu

info@dtw-datenschutz.eu

se Kinder hatten unsere besondere Aufmerksamkeit verdient”, schreibt er in seinen Erinnerungen. Huber war begeistert von der Idee, dass Santa Claus mit dem Hubschrauber, statt mit dem Rentierschlitten kommt. Als Piloten fand er einen Kameraden, der perfekt Deutsch sprach – die ideale Besetzung für den Weihnachtsmann also. Doch als Huber

am Morgen des großen Tages aus dem Fenster blickte, war der Himmel nebelverhangen. Ob der Hubschrauber bei solchen Sichtverhältnissen fliegen konnte, war unsicher. Also wurde umdisponiert. Die Geschenke wurden in einen Armee-Lastwagen verladen, zusammen mit einigen Kameraden fuhr er vorsichtig durch den Nebel nach

Fotos: Privat

Gräfenhausen. Huber hatte dem Direktor des Waisenhauses gesagt, die Kinder sollten sich vor dem Haus für eine besondere Überraschung versammeln. Doch als er ankam, war es noch immer neblig. Huber, ein gläubiger Christ, schickte Stoßgebete zum Himmel: „Wir werden diesen Kindern

Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 Darmstadt@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler

> Fortsetzung auf Seite 2

Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ca. C 20.000,-

Neuer Katalog zeigt die schönsten Werke der Sammlung Sander chim Sander bei der Präsentation. Über viele Jahre waren die Sanders den im Katalog vorgestellten Gemälden auf der Spur. „Wir haben viel gesucht und viel gefunden, und wir wollen auch weiterhin diese Sammlung ausbauen“, so Sander. Er betonte, dass Kunst ein bedeutendes identitätsstiftendes Element sei und so auch einen wichtigen Beitrag zur Integration liefern könne: „Wir können damit zeigen, wer wir hier in Europa sind und was unsere Kultur ausmacht.“ Sander bedauert, dass die Bilder den Darm-

Rund 330 Bilder umfasst derzeit die Sammlung Darmstädter Maler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts von Hans-Joachim Sander. Ein Museum, in dem sie besichtigt werden können, gibt es noch nicht. Was es jetzt aber gibt, ist ein Katalog, der unter dem Titel „Aus Passion zur Kunst“ 300 dieser Kunstwerke aus der Zeit von der Romantik bis zur Moderne präsentiert. Die Kunsthistorikerin Barbara Bott hat, basierend auf jahrelangen akribischen Recherchen, die Kommentare dazu verfasst.

städtern noch immer nicht zugänglich seien, versprach aber gleichzeitig: „Diese Kunstwerke werden diese Stadt nicht mehr verlassen.“ Das Vorhaben, ein Museum für die Sammlung Sander am Südhang der Mathildenhöhe zu errichten, war 2010 / 2011 von der Bürger– initiative „SOS Mathildenhöhe“ gestoppt worden. Den Vorschlag der schwarz-grünen Koalition, das Museum am Osthang der Mathildenhöhe zu bauen, hatte wiederum das Ehepaar Sander

5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen

EINLADUNG

> Fortsetzung auf Seite 2

Verkaufsstart!

tiansen. Ihre Gemälde zeigen Porträts, Stillleben und Landschaften, auch zahlreiche Ansichten der Gegend um Darmstadt sind dabei. Ein Ziel des Katalogs sei es, „den Menschen zu zeigen, was hier in Darmstadt

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016

SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com

s t ag Nikolau ter M T K m in ng zu en W Einladu ember! Um d K T M z on e v D . s 5 e am n, gib t rPar t s und e z r ü k zu ver r K T M Powe un terfü er € 50,-* r Wear zum H rdays e e w w o o K T M P w.k tm.de /p w w * : n e lad SCHEIN

JETZT 5

Der Katalog der Sammlung Sander.

Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie

0 € GUT SICHERN!

Foto: Susanne Király

Bedeutendes geschaffen wurde und welche enormen Leistungen es in dieser Stadt gibt, die durch Landgrafen und Großherzöge gefördert wurden. Welche andere Residenzstadt hat das zu bieten?“, sagte Hans-Joa-

t.de mstad r a d ktm www.

RAINER NAGEL ZWEIRAD - SPORT

Heidelberger Straße 185 Telefon: 0 61 51 - 29 36 48 * Gutschein herunterladen, ausdrucken und zu uns mitbringen. 1 Gutschein pro Person, Mindesteinkaufswert € 200,-. Angebot gültig vom 1. Dezember 2015 bis 16. Januar 2016. Die Anzahl der Gutscheine ist begrenzt.

Foto: R. Archer

ten die Soldaten gespendet und diese auch besorgt. Einer der Beteiligten war Max Huber, ein damals 22 Jahre junger US-Leutnant mit deutschen Vorfahren. 1953 kam er nach Deutschland, war in der Cambria-Fritsch-Kaserne am Rand von Bessungen stationiert. „Amerikanische Soldaten lieben Kinder, und die-

Von Susanne Király

Zu den „Darmstädter Malern“ zählen sowohl gebürtige Darmstädter als auch Künstler, die in ihrem Leben und Schaffen der Stadt eng verbunden waren. Darunter finden sich so bekannte Namen wie Eugen Bracht, August Lucas und Hans Chris-

06155-8620809

Die schönste Bescherung: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!

Darmstädter Malerei zuhause genießen Kultur

Ihr Datenschutzbeauftragter

dtw Wirtschaftsdienstleistungen

Foto: R. Archer

Für die Kinder im Waisenhaus Ohly-Stift muss es ein unvergessliches Fest gewesen sein. Über die Dächer von Gräfenhausen kam der Weihnachtsmann mit einem Hubschrauber eingeschwebt, jedes Kind bekam ein persönliches Geschenk. „Es gab Spielzeug, Handtaschen, Parfüm- und Seifenkästchen, man hatte solche Dinge mit glücklicher Hand ausgesucht, die immer heiß begehrt sind”, berichtete das Darmstädter Tagblatt in seiner Weihnachtsausgabe 1953. Ausgedacht und ausgeführt hatten die Aktion US-Soldaten des 322. Signal-Service-Bataillon. Das Geld für die Geschenke hat-

Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.