WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
3. Jahrgang · Nummer 50 Auflage 92.000
www.darmstaedter-tagblatt.de
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Pflegeteam Langert
Ambulante Tages & Nachtpflege
Bärig: Tobias Vorwerk mit Reibeisenstimme im TV.
Beten: Chanukka Fest in der Darmstädter Synagoge.
Seite 2
Seite 3
Barrierefrei: Ein Verein unterstützt Menschen mit Behinderung.
Seite 5
Berlin: Sandro Wagner spielt gegen Ex-Verein.
Seite 5
Buch: Anne Enright liest in Darmstadt.
Seite 6
Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaft
Karlstraße 104a, 64285 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 660 1230 info@pflegeteam-langert.de www.pflegeteam-langert.de
Tarif-Revolution: „Zahlen, was man fährt.“ Tagblatt-Gespräch: Sven Hirschler über das Pilotprojekt „RMVsmart“
Verkehr Von Georgeta Iftode Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) plant im April nächsten Jahres ein Pilotprojekt, das die Tarife für öffentliche Verkehrsmittel revolutionieren soll. Die Preise sollen sich nicht mehr daran orientieren, wie viele Tarifzonen man passiert. Kunden sollen „zahlen, was man fährt“, so der RMV. Drei Jahre lang will der RMV das neue System ausprobieren. 20 000 Testkunden zahlen dann – ähnlich wie beim Taxi – einen Grundpreis von 1,69 Euro plus einen Kilometerpreis (10 Cent auf dem Land, 20 Cent in der Stadt). Obwohl das Pilotprojekt noch nicht begonnen hat und seine Einführung noch in den Sternen steht, sind viele Betroffene skeptisch. Auch Leser des Darmstädter Tagblatts äußerten sich via Facebook überwiegend misstrauisch über die geplante „Tarifrevolution“. Viele befürchten, dass diese Neuerung nur ein Ziel
nen möglichst repräsentativen Querschnitt über alle Stadt- und Gemeindegrenzen hinweg zu bekommen.
Die RMV-Preise sollen sich künftig an den gefahrenen Kilometern orientieren - wie beim Taxi. Foto: Arthur Schönbein
hat: „Die Tickets zu verteu- ben– sowohl für die Kunden ern – und zwar ohne, dass als auch für HEAG mobilo? der Kunde es merkt, weil das SH: RMVsmart, so der NaSystem so kompliziert ist, me des Pilotmodells, hat für dass keiner mehr durchbli- Darmstadt durchschnittlich cken kann.“ keine Veränderungen zur Folge. Der RMVsmart wird Das Tagblatt hat beim leistungsgerecht berechnet, RMV nachgefragt, welche setzt sich also aus einem Auswirkungen RMVsmart Grundpreis und einer Abfür Darmstadt hätte. Der rechnung nach Kilometern Pressesprecher des RMV zusammen. Man zahlt, was Sven Hirschler (SH) ver- man tatsächlich fährt. Mit spricht sich viel vom innova- diesem Tarifmodell, das in tiven Tarif. Deutschland einzigartig ist, kommen wir dem Wunsch DT: Herr Hirschler, welche unserer Fahrgäste nach, die Auswirkungen wird das Pi- ein solches Modell immer lotprojekt und seine Ein- wieder in Kundenbefragunführung für Darmstadt ha- gen angesprochen haben.
Info Ab dem Frühjahr 2016 wird der RMV den angedachten neuen Tarif in einem dreijährigen Pilotversuch mit rund 20 000 Kunden testen. Dieses neue Tarifangebot wird nur über das RMV-Handyticket erhältlich sein. Für die schnellen Schienenverbindungen wie Regionalzug, S-Bahn und U-Bahn greift für diese ausgewählte Personengruppe dann ein neuer entfernungsabhängiger Tarif. Für Busse und Straßenbahnen setzt sich der Fahrpreis aus einem Grundpreis und einer Pauschale zusammen.
Die Pressesprecherin der HEAG mobilo, Silke Rautenberg, zum Pilotprojekt des RMV: „Da der Test auf 20 000 Smartphone-Nutzer begrenzt ist, rechnen wir vorerst nur mit eher geringen Veränderungen für unser Verkehrsgebiet. Wie sich die neue Struktur bei einer flächendeckenden Einführung für uns als Unternehmen auswirkt, ist derzeit noch nicht abzusehen. Wir werden diesen Prozess jedoch gemeinsam mit unseren Aufgabenträgern intensiv begleiten.“
DT: Was kostet jetzt eine Hin- und Rückfahrt von Darmstadt nach Frankfurt und was nach dem neuen RMVSmart-Modell? Wie wird der Preis berechnet? SH: Darmstadt Hbf Frankfurt Hbf kostet im RMVsmart statt heute 8,10 Euro dann 6,49 Euro, dass sind 1,61 Euro weniger. Groß-Gerau Hauptbahnhof nach Darmstadt wird in dem Pilotversuch dann beispielsweise 3,33 Euro statt 4,55 kosten. Darmstadt Hbf - Wiesbaden Hbf kostet statt heute 8,10 Euro im RMVsmart 6,38 Euro, also 1,72 Euro weniger. DT: Nach welchen Kriterien suchen Sie die Pilotteilnehmer aus? SH: Insgesamt suchen wir ab Februar kommenden Jahres 20 000 Fahrgäste, die den neuen, leistungsgerechten Tarif mit ihrem Smartphone erproben wollen. Pro Gebietskörperschaft sind 400 Plätze reserviert. Die restlichen Plätze sind frei verfügbar. Die Aufteilung nach Gebietskörperschaften ermöglicht es uns dann, ei-
DT: Was passiert mit Kunden, die kein Smartphone haben? SH: Neben dem RMVsmart bleibt der reguläre RMV-Tarif selbstverständlich weiterhin bestehen. Das Smartphone ist ideal, um unmittelbar in den Kontakt mit den Fahrgästen zu treten. So können wir während des Piloten kurzfristig auch auf Änderungswünsche und Anmerkungen reagieren. Zudem fallen bei einem Pilotversuch auf dem Smartphone kaum zusätzliche Kosten an, weil beispielsweise keine Automaten und Busdrucker umgerüstet werden müssen. Das Beste ist: Mittels des Pilotversuches auf dem Smartphone entscheiden dann letztlich unsere Fahrgäste, ob sie eine Umstellung auf einen neuen, leistungsgerechten Tarif wollen. DT: Kann der RMV die Entscheidung über die Einführung eines neuen Abrechnungssystems über die Köpfe der lokalen Anbieter hinweg treffen? SH: Bei der Entwicklung des RMVsmart waren alle lokalen Nahverkehrsorganisationen eingebunden. Den Impuls zum RMVsmart hat uns zudem unser Aufsichtsrat gegeben, in welchem alle 27 Aufsichtsratsmitglieder für die Einführung des Pilotversuches gestimmt haben.
www.kleinsteuber-immobilien.de
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren..“ Benjamin Franklin
Wirr wünsc wünschen h ein friedliches Weihnachtsfest!
Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-0
Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG? Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter
dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)
Postfach 1223, 64344 Griesheim
Ihr Datenschutzbeauftragter
06155-8620809
www.dtw-datenschutz.eu
info@dtw-datenschutz.eu
Groß-Umstadt – Neubaugebiet „Am Umstädter Bruch“ g Einsparung Eigenleistun ,ca. C 20.000
Einfamilienhaus ( REH und RMH ) Typ „Energie Plus“ Komfort + Effizienz + Festpreisgarantie 5 Zimmer, Wohnfläche 134 m², Tageslichtbad, Fußbodenheizung u.v.m. Baubeginn erfolgt. – Effizienzhaus 70 – Vergünstigtes KfW-Darlehen
Verkaufsstart!
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung. Kaufpreis inkl. Grundstück ab € 276.500,-Einzug ab Juli 2016
SABO-Haus GmbH - Tel.: 06251/705990 - www.sabo-haus.com
Die schönste Bescherung: GUTSCHEIN für eine kostenlose Marktpreiseinschätzung!
Engel & Völkers Darmstadt Schützenstraße 8 · 64283 Darmstadt · Tel. +49-(0)6151-101 67 69 Darmstadt@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/darmstadt · Immobilienmakler
3 235 Euro von Galeria Kaufhof Darmstadt für Flüchtlingsarbeit des SKA: Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam Helfen“ unterstützte Galeria Kaufhof Darmstadt den SKA – Sozialkritischer Arbeitskreis e.V., der im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt Beratung und Betreuung für Asylsuchende leistet: Die nach Darmstadt zugewiesenen und dezentral untergebrachten Menschen werden individuell begleitet und unterstützt. Im Aktions-
zeitraum 26. Oktober bis 29. November kamen 735 Euro an Spenden von Kunden und Mitarbeitern zusammen, die Galeria Kaufhof Darmstadt um 2 500 Euro auf insgesamt 3 235 Euro aufstockte. Sie wurden von Kaufhof-Geschäftsführerin Birgit Schäven (2. v. l.) und Antje Krumbholz (Kaufhof Darmstadt, l.) an Martin Gerbes (SKA, r.) und Stadträtin Barbara Akdeniz (2. v. r.) übergeben. DT/Foto: Arthur Schönbein
• • •
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
10. Dezember 2015
Daumendrücken für diese Reibeisenstimme Musik Es wird spannend bei der Castingshow „The Voice of Germany“. An diesem Donnerstag (10. Dezember) singt auch der Darmstädter Berkeeper Tobias Vorwerk (26) um den Einzug ins Finale. Gemeinsam mit sieben Mitstreitern steht er bei der ProSieben-Liveshow ab 20.15 Uhr im Rampenlicht. Vorwerk, der eine markante Reibeisenstimme sein eigen nennt, sprach vor seinem großen Auftritt mit Tagblatt-Redakteurin Georgeta Iftode über Darmstadt, Lampenfieber und seine Freundin.
DT: Herr Vorwerk, haben Sie schon mal Gesangsunterricht genommen? Tobias Vorwerk (TB): Vorher gar nicht. Die ersten Gesangsstunden, die ich in meinem Leben gehabt habe, habe ich bei „The Voice of Germany“ genommen. DT: Schreiben Sie auch Songtexte? TB: Ja. Aber die Songs, die wir in den Liveshows singen sind Coversongs – außer die Singles, die wir zum Schluss präsentieren. DT: Bei der letzten Show war auf einem Bild eindeutig zu sehen, dass Sie das Johnny-Bändchen tragen. Seit wann und warum? TB: Das trage ich schon eine ganze Weile. Im Fernsehen in erster Linie, um das zu unterstützen und die ganze Stiftungen zu promoten. Auch als Bezug, um Zugehörigkeit zu Darmstadt und zum SV Darmstadt 98 zu zeigen. DT: Welches Verhältnis haben Sie zu den Lilien?
Tobias Vorwerk singt im Halbfinale von „The Voice of Germany“ TB: Man kommt als Bürger in Darmstadt nicht mehr drum herum, Lilienfan zu sein. Ich gucke mir auch jedes Spiel an, wenn ich Zeit habe. Ich gehe auch gerne ins Stadion, wenn ich eine Karte bekomme.
irgendeiner aus Darmstadt, irgendwas im Fernsehen macht, dann rufen sie auch an. Die Darmstädter sagen: Da ist einer von uns, den müssen wir unterstützen.
muss tatsächlich eher beim Singen immer aufpassen, nicht zu viel zu kratzen, als andere, die einen solchen Effekt gezielt einsetzen. Bei mir ist der Effekt einfach da.
DT: Waren Sie eigentlich enttäuscht, dass Sie nicht DT: Haben Sie das Derdirekt von den Coaches in by Lilien gegen Eintracht die nächste Runde gewählt Frankfurt gesehen? wurden? TB: Das habe ich hier in TB: Ich sehe das mit geBerlin in einer Lilienkneipe mischten Gefühlen. Natürgeschaut. Es gibt auch hier lich ist man zunächst ein Kneipen, wo sich Lilienfans Tobias Vorwerk bisschen enttäuscht, wenn zusammenfinden, wenn die Foto:SAT.1/ProSieben/Richard sich die Coaches nicht sofort Hübner Lilien spielen. für einen entscheiden. Auf der anderen Seite ist es umDT: Sind Sie schon bei Die- dann gehe ich auch hin und so schöner, wenn man vom ter Bohlen gewesen? probiere mein Glück. Publikum gevotet wird. TB: Nein. Ich finde, dass DT: Sind Sie zwischen den „The Voice of Germany“ im Shows auch in Darmstadt? DT: Wie bekämpfen Sie das Vergleich zu allen anderen TB: Im Moment bin ich Lampenfieber? vergleichbaren Formaten während der Live-Shows TB: Schwierig. Ich bin vor seriöser ist und ein höhe- durchgehend in Berlin, weil jedem Auftritt aufgeregt, res Niveau hat, was die Mu- wir ständig proben sowie egal, ob ich vor 10 Leuten sik und die Sänger angeht. Interviews und Fotoshoo- oder vor Tausenden auftrete. Was Dieter Bohlen auf RTL tings haben. Die vorherigen Ich bin vorher tierisch auftut, hat weniger mit Musik drei Runden waren aufge- geregt, aber in dem Moment, zu tun. Da werden die Leute zeichnet und dann war ich indem es losgeht und ich eher zum Deppen gemacht, zwischendurch auch mal in auf der Bühne stehe, kommt damit sich andere darü- Darmstadt. bei mir der Tunnelblick. Ich ber totlachen können. Das blende alles aus und die Anwird bei „The Voice of Ger- DT: Was ist mit ihrem Job spannung fällt von mir ab. many“ nicht gemacht. Hier als Barkeeper? Ich will Spaß auf der Bühne gibt es von Anfang an kei- TB: Der liegt momentan haben. ne schlechten Sänger, alle auf Eis. Ich konzentriere sind gut. Deswegen habe ich mich ganz und gar auf die DT: Tragen Sie Glückbrinmich entschieden, hierher Musik. Für mich ist die Mu- ger? zu gehen. sik auch das Ziel. Ich will TB: Das Johnny-Bändchen nicht mein Leben lang als ist eines meiner GlücksbrinBarkeeper arbeiten. Ich ma- ger, die ich immer anhabe. DT: Haben Sie sich zum ers- che das nur nebenbei, um Außerdem trage ich immer ten Mal bei „The Voice of das nötige Geld zu verdie- in der Jackentasche einen Germany“ beworben? nen. Mein Ziel ist es, irgend- VW Miniatur-Hippie-Bus TB: Das war das erste Mal wann von meiner Musik le- mit. Den habe ich von meiund auch relativ spontan. ben zu können. Meine Chefs ner Freundin kurz vor dem Eigentlich .hatte ich nicht sind wirklich super und ste- ersten Casting geschenkt vor, an der Castingshow teil- hen voll hinter mir. bekommen und trage ihn zunehmen: Ich war aber im seitdem immer bei mir. Frühling, als ein Nachrü- DT: Wie viel Unterstützung cker-Last-Chance-Termin“ bekommen Sie aus der Hei- DT: Wie trainieren Sie ihre angeboten wurde, zufällig mat, was die Show angeht? rauchige Stimme? in Berlin und habe gesagt: TB: Wahnsinn. Meine TB: Ich habe diese StimWenn es der Zufall so will, Freunde stehen sowieso al- me schon immer gehabt. dass ich gerade an diesem le hinter mir und die Darm- Durchs Singen hat sie sich Wochenende in Berlin bin, städter sind ja so toll. Wenn immer weiterentwickelt. Ich
DT: Wann haben Sie das erste Mal gehört, dass Sie eine tolle Stimme haben? TB: Ich habe mit dreizehn angefangen zu singen und schon damals haben die Leute gesagt: Hey, deine Stimme ist geil und anders. Die ersten Auftritte hatte ich in der Goldenen Krone, wo ich auch gearbeitet habe. Das ist vier Jahre her. Da habe ich auch eine große Resonanz von den Leuten bekommen. Inzwischen trete ich überall in Darmstadt auf. Es läuft gut für mich. DT: Was machen Sie, wenn Sie die Castingshow gewinnen? Würden Sie Darmstadt treu bleiben? TB: Ans gewinnen denke ich noch nicht. Ich schaue mir das Stück für Stück an. Ich bin erst einmal im Halbfinale und gucke, dass ich das gut mache. Klar, bleibe ich Darmstadt treu. Man darf nie vergessen, woher man kommt. DT: Eine abschließende ulkige Frage zum Namen Vorwerk. Was haben Sie mit der Staubsaugermarke „Vorwerk“ zu tun? Lautes Gelächter im Hintergrund ist bei der Frage zu hören. TB: Wenn man den Nachnamen Vorwerk hat, kriegt man bei jedem zweiten Telefonat gesagt: Vorwerk, wie der Staubsauger. Ich wusste, dass es den Staubsauger gibt, habe aber damit nichts zutun. Ich bin kein entfernter Erbe von Vorwerk.
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Großherzogliches Hoftheater Donnerstag, 9. Dezember – Zum ersten Male: Kain. Ein Mysterium in zwei Auszügen von Byron. In der Übersetzung und Bearbeitung von Dr. Paul Eger. Mysterien nannte man im Mittelalter geistliche Schauspiele, Schauspiele mit biblischem Stoff. In seinem Vorwort sagt Byron (der seine Landsleute in seinem späteren Lebensalter bekanntlich mit Verachtung gestraft hat und niemals wieder nach England zurückgekehrt ist), daß er die Szenen „Mysterium“ betitelt habe, wie man die Schauspiele, die ähnliche Gegenstände behandelten, früher zu nennen pflegte. Er habe den Stoff jedoch keineswegs mit der Freiheit bearbeitet, wie dies bei derartigen Dingen damals beliebt wurde. In einer weiteren Bewertung versucht er, den ursprünglichen zweiten Akt zu rechtfertigen, der ein tiefsinniges Gespräch zwischen Lucifer und Kain in über- und unterirdischen Weltenräumen über übersinnliche Dinge und die präadamitische Welt darstellt und schwer verständlich ist. Wie der Bearbeiter, Herr Dr. Eger, in seinem Vorwort mit Recht bemerkt, ist dieser Akt mit seinem hohen Gedankenfluge und seiner Gelehrsamkeit szenisch kaum darstellbar und undramatisch; außerdem fällt er ganz aus dem Rahmen der Handlung heraus. Er hat deshalb den gordischen Knoten einfach durchhauen und diesen Akt bis auf einige mit der Handlung und ihrer inneren Entwicklung im Zusammenhange stehende Stellen gestrichen und den ursprünglichen zweiten Akt in die Szene des dritten verlegt. So ist durch bühnenkundige und geschickte Hand und sein dichterisches Verständnis und Empfinden ein für die Aufführung brauchbares und im höchsten Grade wirksames Drama entstanden, dessen zweiter Akt einen überwältigenden Eindruck hinterläßt. Das Mysterium ist in dieser Uebersetzung und Verarbeitung des Intendanten bisher noch nicht aufgeführt worden, und man kann die Aufführung deshalb mit demselben Recht als Uraufführung bezeichnen, wie die der „Gärtnerin aus Liebe“ in der Bearbeitung von Oskar Bie.
Top
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
Macht er die Copacabana im August zur Koch-paca-
bana? Könnte gut sein. Der Darmstädter Schwimmer Marco Koch beginnt offenbar gerade damit, zur Form seines Lebens aufzulaufen. Bei der Kurzbahn-EM fischte er in Israel in Weltjahresbestleistung Gold aus dem Becken. Fünf Hundertstel fehlten zum neuen Weltrekord über 200 Meter Brust. Ein Triumph, den sich Koch für Olympia in Brasilien aufspart? Die Burger-King-Restaurants in Rio könnten gut beraten sein, ihre Whopper-Bestände für August aufzustocken. Titel pflegt Koch mit Fast Food zu feiern. Der Erfolgshunger ist groß.
DT: Herr Vorwerk, vielen Dank für das Gespräch.
Massachusetts – Musikalisch-biografische Bee Gees Show Die mitreißende Show lässt die Zuschauer an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band von den Anfängen der ersten Single-Veröffentlichung vor 50 Jahren über „To Love Somebody“ und „Massachusetts“, die Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album „You Win Again“ Ende der 80er Jahre teilhaben. Die Gibb-Brüder gründen sich als Pop-Band 1958 in Australien. 1966 geht es gemeinsam zurück nach Großbritannien. 1978 haben Barry, Robin und Maurice Gibb zeitgleich fünf Songs in den Top Ten der US-Charts. Musikalisch authentisch und auch optisch und emotional ganz nah
dran am Original – denn die Sänger „The Italian Bee Gees“ sind auch drei Brüder - das ist die Reise durch die Geschichte der Bee Gees. Alle großen Hits werden zu hören sein, die frühen Songs ebenso wie die späten. „Massachusetts“ erzählt Geschichte und Geschichten: Auf einer großen Leinwand über der Bühne werden Fotos, Videomitschnitte und Interviews zu sehen sein. DT
Wurzelbehandlung - den natürlichen Zahn lebenslang erhalten Wenn an einem Zahn eine Karies unbehandelt bleibt und in der Folge Schmerzen auftreten, kann eine bakterielle Entzündung im Inneren des Zahnes dafür verantwortlich sein. Wenn diese Entzündung nicht behandelt wird, stirbt der Zahnnerv ab und die Entzündung kann sich in den Kieferknochen um die Zahnwurzel herum ausbreiten. Aufschluss über die Situation gibt die zahnärztliche Untersuchung und ein Röntgenbild. Im Zahninnern befinden sich Kanäle mit lebendem Gewebe aus Nerven und Blutgefäßen. Ist dieses Gewebe erst einmal entzündet, muss es im Rahmen einer Wurzelbehandlung entfernt werden. Ansonsten ist der Zahn nicht zu erhalten und sollte gezogen werden, denn aus dem abgestorbenen Gewebe können Bakterien und giftige Zerfallsprodukte in die Blutbahn gelangen. Hierdurch kommt es zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems und auch das Herz-Kreislaufsystem kann Schaden nehmen. Die Qualität der Ausführung der Wurzelbehandlung ist dabei entscheidend für den Erfolg. In unserer spezialisierten Zahnarztpraxis verwenden wir die modernsten Methoden und umfangreiche Spezialausrüstung in punkto Aufbereitung und Fülltechnik. Wir verwenden Kofferdam, ein schützendes Gummituch um den Zahn. Damit verringern wir während der Behandlung den Bakterienkontakt auf ein Minimum. Ebenfalls unterstützt ein optisches Vergrößerungssystem wie eine Lupe oder ein Operationsmikroskop die Genauigkeit der Behandlung. Nach örtlicher Betäubung werden die fadendünnen Kanäle einschließlich ihrer Verästelungen aufgesucht und mit feinen Instrumenten und desinfizierenden Spülungen sorgfältig gereinigt. Erst wenn die Kanäle bestmöglich gereinigt sind, werden sie mit einem biokompatiblen Naturmaterial (Guttapercha) sorgfältig gefüllt und der Zahn mittels einer bakteriendichten Füllung verschlossen. Dieses Vorgehen bei der Wurzelbehandlung erfordert einen sehr viel höheren Zeit-, Materialund Geräteeinsatz als konventionelle Methoden. Frau Bernhard hat hierzu bei der Landeszahnärztekammer Hessen eine Spezialausbildung der Endodontie absolviert und verfügt schon über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Endodontie. In unserer spezialisierten Praxis haben wir die optimalen Voraussetzungen, dass Sie Ihren eigenen Zahn noch viele Jahre ohne Komplikationen behalten können. Frau Bernhard und Ihr Team beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch!
Swim King! Brennende Darmstädter Fahnen im Block. Polizeiauf-
gebot auf dem Rasen. Es sind hässliche Bilder, die den historischen Sieg von Darmstadt 98 im ersten Derby seit 33 Jahren bei der Frankfurter Eintracht begleiten. Die Lilien setzten sich dabei nicht nur gegen elf Frankfurter, sondern auch gegen den Hass auf den Rängen durch. Beim entscheidenden Freistoß blenden Frankfurter Chaoten Tobias Kempe mit einem Laserpointer. Es gelingt ihnen aber nicht, Kempes Adlerauge zu beeinflussen - ein Wortspiel, das Frankfurtern besonders weh tut. Kempe findet Sulu. Sulu findet das Tor.
■■So, 17. April 2016, 19 Uhr, Darmstadtium, Karten gibt es im Ticketshop unter 06151134513 oder auf www.bestgermantickets.de
Flop
Derbysieger, Derbysieger - hey, hey!
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt
Jonathan Heimes & Markus Lanz
Eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern. Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic.
Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de
Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar) Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Erscheinungsweise wöchentlich, Druck: Mannheimer Morgen 92.000 Exemplare Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim
DARMSTÄDTER TAGBLATT
10. Dezember 2015
Seite 3 Immer frisch: schöne günstige Odenwälder
Weihnachtsbäume
WWW.GGEW.DE/WEIHNACHTEN2015 24 × ONLINE GEWINNEN
täglich 10 - 18:00 Uhr, sonntags 10 - 17 Uhr
Fotos: www.marcfippel.de
Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950. Mietverwaltung
Eigentumsverwaltung
Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.
Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.
CHRISTBAUM-CENTER * Pfungstadt direkt an der Eberstädter Straße zwischen Pfungstadt u. Eberstadt * Arheilgen direkt an der Frankfurter Landstraße, am Ortsende Arheilgen Richtung Frankfurt rechts www. weihnachtsbaum-darmstadt.de
Weihnachtsverlosung
DIESES JAHR WIRD GERUBBELT!
Jeder Kunde erhält bei jedem Einkauf eine Teilnehmerkarte.
Vom 01. – 24.12.2015 täglich online mit den GGEW-Kunden Nadja Rohacek und Josef Staab drei gleiche Symbole freirubbeln und tolle Preise gewinnen.
Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de
1. Preis:
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Gebete und Kreppel in der Darmstädter Synagoge
Von Susanne Király
Großer Applaus dankt den Kindern für ihre lebendige Darstellung der Chanukka-Geschichte. Ihre Familien sitzen an Tischen, auf denen Ölgebackenes steht, das traditionell zu Chanukka gegessen wird. Es gibt Kreppel und Latkes, kleine Kartoffelpuffer, mit Apfelmus, Mandarinen, dazu israelischen Rotwein und für die Kinder Limonade.
„Chag Sameach“ – „Frohes Fest“ wünschen sich die Menschen in der Darmstädter Synagoge nach dem Gottesdienst am 6. Dezember. Mit Gebeten, Liedern und dem Entzünden der ersten von acht Kerzen ist dort das achttägige Chanukka-Fest eröffnet worden. Worum es bei dem Fest geht, erzählt das Theaterstück, das die Kinder im Gemeindesaal der Synagoge aufführen: Es ist die Geschichte von zwei Wundern, die im jüdischen Jahr 3597 (164 v. Chr.) stattfanden. Damals war Judäa von syrischen Eroberern, den Seleukiden besetzt, die von den Juden die Ausübung der griechischen Religion verlangten und ihnen ihre eigenen Rituale untersagten. Den zahlenmäßig unterlegenen Juden, mit ihrem Anführer Judas Makkabäus, gelang es schließlich, die Besatzer zu vertreiben. Das war das eine Wunder. Das zweite Wunder vollzog sich bei der Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem. Man hatte nur noch ei-
Essen, trinken, plaudern
Feier in der Darmstädter Synagoge.
nen kleinen Rest geweihten Öls gefunden, der das Licht am siebenarmigen Leuchter, der Menora, höchstens einen Tag lang brennen lassen würde. Doch die Flamme hielt auf wundersame Weise acht Tage, und damit genau so lange, wie nötig war, neues geweihtes Öl herzustellen. Dieses Ölwunder wird von Juden in aller Welt zwischen Ende November und Ende
Foto: Susanne Kiraly
Dezember acht Tage lang gefeiert. Das genaue Datum, in diesem Jahr vom 7. bis 14. Dezember, wird nach dem jüdischen Kalender berechnet. Da dieser nur 354 Tage hat, variiert der Termin. Durch das Einschieben von Schaltmonaten ist aber dafür gesorgt, dass Chanukka, wie die anderen jahreszeitlich gebundenen jüdischen Feste, immer in denselben Zeitraum fällt.
An die 200 Menschen sind zusammengekommen, um den ersten Chanukka-Abend gemeinsam zu verbringen. Viele von ihnen feiern anschließend noch zuhause weiter oder gehen mit der Familie essen, so wie Swetlana Ginsburg. „Chanukka ist ein fröhliches Fest, ein Familienfest,“ sagt sie und erklärt, dass jetzt jeden Abend eine weitere Kerze am heimischen Chanukka-Leuchter angezündet wird. „Die Kinder kriegen dazu jedes Mal ein Geschenk, zum Beispiel Süßigkeiten und etwas Geld.“ Swetlana ist in den neunziger Jahren nach Deutschland gekommen, wie viele andere Juden aus der ehe-
Die DADINA hat eine Reihe von Broschüren und Fahrplänen zum aktuellen Fahrplanwechsel (Stichtag 13. Dezember) erstellt. Unter anderem fährt der Airliner wieder bis in die Darmstädter Innenstadt. Alle Pläne zum Runterladen gibt es online: www.dadina.de. Zur Mitnahme erhältlich sind sie etwa in der RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof. Das Lokale Fahrplanbuch gibt es zum Preis von 1,50 Euro. Auf mehr als 800 Seiten findet man hier alle Bus- und Straßenbahnverbindungen im DADINA-Gebiet sowie die regionalen Bahnverbindungen. In den Darmstädter Stadtteilen werden in der Woche vor dem Fahrplanwechsel kostenlose Stadtteilhefte verteilt. Für den Vertrieb der Fahrplanhefte innerhalb der 23 Landkreiskommunen sind die jeweiligen Städte und Gemeinden zuständig. DT
ALLES MUSS RAUS
70% REDUZIERT
*Ausgenommen Bestellungen und bereits reduzierte Ware !
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Mit Krombacher zu den Lilien
Auch wenn es inhaltlich keine Parallelen zum Weihnachtsfest gibt, wirkt Chanukka mit seinen Bräuchen und der Art es zu feiern, doch irgendwie sehr vertraut: Ein Familienfest mit Geschenken für Kinder. Ein fröhliches Fest mit Kerzen, die Licht in die Dunkelheit bringen. Und etwas Licht in der Dunkelheit tut allen Menschen gut. In diesem Sinne: „Chag Chanukka sameach!“ – „Frohes Chanukka-Fest!“
Die St.Ludwigs-Kirche glänzt in der Frühlingssonne, der Weihnachtsmarkt im Lichterglanz oder die Russische Kapelle in Abendstimmung – all das findet sich im Monatskalender des Fotografen Peter Henrich mit Darmstädter Motiven aus unterschiedlichen Perspektiven, in verschiedenen Lichststimmungen – eine Geschenkidee nicht nur für Darmstädter. Der Kalender ist in verschiedenen For-
SPORT MROCZEK K
Auf unser gesamtes Sortiment !! 25 %*
Richtig lecker – bei Jörg Becker
Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34 Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Darmstadt-Kalender „Lichtstimmungen 2016“ zu gewinnen
DADINA: Neue Fahrpläne, Airliner wieder bis City
Einzelstücke ab dem 14. Dezember BIS ZU
maligen Sowjetunion auch. Die Jüdische Gemeinde Darmstadt hat von diesem Zuzug sehr profitiert und pflegt heute mit rund 640 Mitgliedern ein reges Gemeindeleben. Dazu gehören Schachclub, Seniorenclub, Computerkurs sowie Religionsunterricht für Kinder und Erwachsene. Über die Jahre ist man zusammengewachsen, aus den damaligen Neuankömmlingen sind Darmstädter geworden. Und so ist der Jubel groß, als Daniel Neumann, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde, die 1:0-Führung der Darmstädter Lilien gegen Eintracht Frankfurt verkündet.
2. vom 01.1 5 01 .2 2 bis 24.1
2. Preis: Buffetgutschein im Wert von 100,- Euro 3. Preis: Buffetgutschein im Wert von 50,- Euro 4. und 5. Preis: je einen Einkaufsgutschein über 15,- Euro 6. bis 10. Preis: je ein Dosensortiment Die Verlosung ist am Mittwoch den 07.01.2015 Wie jedes Jahr gibt es am 23. und 24. Dezember eine Bockwurst mit Brötchen sowie Glühwein und Orangensaft gratis als Dankeschön für unsere Kunden.
„Chag sameach!“–Juden feiern Chanukka Religion
Ein Spanferkel für 30 Personen
14.4 31.12.2015 31 12 2015 Heidelberger Landstraße 194 64297 Da.-Eberstadt Tel. T 06151-57326
maten bei Darmstädter Buchandlungen und unter www.hen-foto.de erhältlich DT
■■Das „Darmstädter Tagblatt“ verlost zwei Exemplare (DIN A 4). Schicken Sie eine Mail mit dem Kennwort „Darmstadt-Kalender“(bis 16. Dezember 2015) an gewinnen@darmstaedter-tagblatt.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
10. Dezember 2015
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d 1800 Türen un r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
–ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
g
erun
Sani
iert Sch rtifiz e z TÜV elimm
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
TÜV SÜD zeichnet ENTEGA aus: „Wegbereiter der Energiewende“
Fusseln weg mit Klebstoff Praktische Klebe-Tipps
Der Energieversorger ENTEGA hat vom TÜV SÜD als erstes Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und als einer der ersten Energieversorger bundesweit die Zertifizierung zum „Wegbereiter der Energiewende“ erhalten. Das Qualitätssiegel zertifiziert ausschließlich Energieunternehmen, die sich für das aktive Vorantreiben der Energiewende einsetzen. Nach Angaben der Zertifizierungsstelle „Klima und Energie“ des TÜV SÜD setzt sich der Energieversorger ENTEGA im besonderen Maße für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Senkung des Rohstoff- und Energieverbrauchs sowie für eine Flexibilisierung des Energieversorgungssystems ein und treibt somit die Energiewende eindrucksvoll voran. ENTEGA ist erst der vierte Energieversorger überhaupt, der mit dem TÜV-Siegel ausgezeichnet wurde. Für Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA, ist die Auszeichnung von großer Bedeutung für das Unternehmen: „Für ENTEGA ist die Zertifizierung durch den TÜV SÜD eine Bestätigung unseres früh eingeschlagenen Weges der nachhaltigen Erzeugung auf Basis von weitgehend erneuerbaren Energiequellen. Die Auszeichnung ist uns Ansporn, diesen Weg weiter zu gehen und zukünftig die Energiewende auch im Wärmebereich noch stärker zu forcieren.“ ENTEGA ist einer der größten Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Erdgas in Deutschland und unterstützt seine Kunden beim Energie sparen, ohne dass diese auf den gewohnten Komfort verzichten müssen. DT
Manche Situationen sind einfach zum Verzweifeln. Katzen- oder Hundebesitzer wissen, was es bedeutet täglich gegen die Haare ihrer vierbeinigen Freunde zu kämpfen. Wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt, sind die Haare auf dem Sofa besonders unangenehm. Tipp: Wer immer starkes Gewebeklebeband im Haus hat, kann in Windeseile Abhilfe schaffen. Das Klebeband einfach mit der klebenden Seite nach unten auf die Sitzfläche legen, leicht andrücken und abziehen. Haare, Krümel, Fussel und Staub bleiben haften. Wenn die Zeit drängt, geht grundsätzlich alles schief. Kurz vor dem Aufbruch, löst sich der Rocksaum und auf dem Weg zum wichtigen Termin bleibt der Absatz im Gullideckel stecken und bricht ab – auch kein Problem (www.klebstoffe.com). Der Rocksaum ist mit Alleskleber im Handumdrehen wieder da, wo er hingehört. Und der Absatz sitzt dank Sekundenkleber aus dem nächsten Schreibwaren- und Bastelgeschäft im Nu wieder bombenfest. Er hält unsere moderne Welt zusammen – vom Auto bis zum Smartphone. Nur in der Tube, da klebt er nicht. Warum ist das so? Klebstoffe bestehen – für das Auge nicht sichtbar – aus winzig kleinen, klebrigen Teilchen. Diese werden mithilfe von Lösungsmitteln, z. B. Wasser, in eine flüssige Form gebracht. Sobald der Klebstoff aus der Tube gedrückt wird und mit Luft in Berührung kommt, verdunstet das Wasser aus der Masse, der Klebstoff härtet aus und beginnt zu kleben. Eine verschlossene Tube oder Flasche hingegen ist luftdicht und hält den Klebstoff flüssig. spp-o
Oh, du spottbillige Weihnachtsbaum-Verleih-Aktion bis zum 22.12.15 Das gibt es nur bei
HolzLand Becker
• Echte Nordmanntannen
Obertshausen:
Planung Wellnessbereiche Fliesen-, Platten-, u. Mosaikverlegung Senioren - Bäder Bodenbeläge Balkon- und Terrassensanierung Verfugungen Reparaturen Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, 9.30 -12 & 13 -18 Uhr Mi ab 16 Uhr & Fr 9.30 -18 Uhr Pfützenstr. 73 64347 Griesheim Tel. 06155/3991 Fax 2873 fliesen-karch@gmx.de www.fliesen-karch.de
HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04 - 0 info@holzlandbecker.de
• nur 4,99 € Leihgebühr*
Leihen Sie sich Ihren *
Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr
• frisch geschlagen
Weihnachtsbaum!
• von 150 - 300 cm
* Wenn Sie sich jetzt einen Weihnachts-
baum bei HolzLand Becker leihen, zahlen Sie nur 29,99 € (inkl. 4,99 € Leihgebühr und 25,- € Kaution) die Sie auf Ihren nächsten Einkauf im Zeitraum vom 28.12.15 bis 31.08.16 verrechnet bekommen.
Größte Auswahl Deutschlands
*Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
• Rückgabe nicht erforderlich
|
Profi-Beratung
|
Montageservice
EIN MARKT
|
Lieferservice
www.holzlandbecker.de
NUR GÜLTIG VOM 10.12. – 16.12.2015
VOLLER IDEEN NDE ABER NOCH KEIN KU ENDER? GEWERBETREIB Jetzt anmelden: erden kundew www.metro.de/
GRATIS1) für Sie: 6 FLASCHEN SPRITZIGER
SECCO FRIZZANTE!
Einfach Gutschein ausschneiden und zwischen dem 10.12. und 16.12. mitbringen. Nur gültig in Ihrem METRO Markt Weiterstadt. 6 x 0,75-l-Flasche (1 Karton) gratis für Ihren Einkauf ab 50 € Umsatz brutto. Gutschein ist nur mit einer gültigen Kundenkarte einlösbar! (ausgenommen Tabakwaren & Telefonkarten).
1)
METRO Weiterstadt - Partner für Profikunden Mit ihrem vielfältigen und exklusiven Sortiment aus rund 20.000 Food- und 30.000 NonfoodArtikeln bietet die METRO Weiterstadt Gewerbetreibenden aus Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor alles, was sie für den täglichen Bedarf benötigen. Im Angebot des Großmarktes finden sich zahlreiche regionale Produkte aus der Region RheinMain, darunter Weine vom Weingut Josef Leitz, Spundkäse oder auch grüne Soße. Das breitgefächerte Fleischsortiment reicht von Standardartikeln bis hin zu exklusiven, weltweiten Spezialitäten, wie Wagyu, Irish Angus oder Porco Ibérico. Darüber hinaus bietet die METRO Weiterstadt täglich bis zu 70 Sorten an Frischfisch an. METRO Cash & Carry Deutschland GmbH • Im Rödling 8 • 64331 Weiterstadt • Nur für Gewerbetreibende
www.metro.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
10. Dezember 2015
Seite 7
Lilien-Heimspiel gegen Berlin am 12.12.2015 Drei Ex-Berliner sind Leistungsträger der 98er Lilien
Bestzeit bei Renault
z. B. Renault Clio Expression 1.2 16V 75
79,– €
mtl. ab 0,00 % eff. Jahreszins, inkl. 5 Jahren Garantie** Fahrzeugpreis* 11.130,– € inkl. Renault flex PLUS Paket** im Wert von 540,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.225,10 € Nettodarlehensbetrag 9.904,90 €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 5.243,90 €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 4.661,00 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 11.130,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2015. • Bordcomputer • Rücksitzbank mit Lehne asymmetrisch umklappbar • Türgriffe außen in Wagenfarbe • Elektronische Wegfahrsperre • IsofixKindersitzbefestigung Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/ km. Renault Twingo, Renault Clio und Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,9 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 144 – 85 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
KARA AUTOMOBILE GMBH&CO.KG Otto-Röhm-Str. 86 • 64293 Darmstadt Tel.: 06151-870070 *Abbildung zeigt Renault Twingo Luxe mit Sonderausstattung, Renault Clio LIMITED mit optionalem Deluxe-Paket und Renault Captur Luxe mit Sonderausstattung. **2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie gem. Vertragsbedingungen) für 60 Monate bzw 50.000 km ab Erstzulassung.
Wöchentlich: 92.000 Exemplare
„Unschöne Abgänge sind bei Hertha nicht selten.”
Von Stephan Köhnlein Der Einsatzwille von Peter Niemeyer, die Tore von Sandro Wagner und die Defensivarbeit von Fabian Holland – die Lilien haben in dieser Saison viel von den drei Ex-Her– thanern profitiert. Wenn die Berliner im letzten Heimspiel des Jahres ans Böllenfalltor kommen (Samstag 15.30 Uhr), ist aber mindestens einer von ihnen traurig. Es war die 58. Minute im hitzigen Derby bei Eintracht Frankfurt. Lilien-Mittelfeldspieler Peter Niemeyer versucht, die schnelle Ausführung eines Freistoßes der Gastgeber zu verhindern – und sieht dafür die gelbe Karte. Es ist die fünfte in der laufenden Saison, und damit muss er im nächsten Spiel pausieren – ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Hertha BSC. Bis Ende der vergangenen Saison stand der 32-Jährige dort unter Vertrag. Doch am Ende war der einstige Mannschaftskapitän nicht mehr so gefragt. So entschied er sich für einen Wechsel – und wurde in Darmstadt zu einer der wichtigsten Stützen des Vereins. „Peter ist eine absolute Führungspersönlichkeit. Wir haben lange gekämpft, um ihn zu bekommen”,
sagt Trainer Dirk Schuster. „Ein Spieler, wie man sich ihn wünscht: Immer volles Rohr, immer voller Einsatz. Er ist sich selbst nicht zu schade, auch mal Schmerzen in Kauf zu nehmen. Er tut sich weh, er tut dem Gegner weh.” Sein Ausfall wiegt schwer. Niemeyer hat sich in Berlin zusichern lassen, dass er nach Ende seiner Spielerlaufbahn dort die ersten Schritte in die Karriere nach der Karriere machen kann. Sein Kollege Sandro Wagner, der mit ihm zu den Lilien kam, denkt nicht an einen solchen Schritt. „Unschöne Abgänge sind bei Hertha nicht selten”, sagte der gebürtige Münchner kürzlich in einem Interview dem Sportmagazin „kicker”. Der Angreifer, der 2009 mit Manuel Neuer, Jerome Boateng und Mesut Özil U21-Europameister wurde, hat seine Zelte in der Hauptstadt abgebrochen, seine Frau und die beiden kleinen Kinder sind nach München gezogen. Bei seinem neuen Verein habe ihm vor allem das Zwischenmenschliche gut gefallen, sagte Wagner. „In Darmstadt nimmt sich keiner wichtiger als er ist.” Nachdem Wagner in den ersten fünf Spielen nur als Joker zum Einsatz kam, stand er gegen Werder Bremen in der Startformati-
on und bedankte sich dafür mit zwei Treffern. Seitdem hat er einen Stammplatz. „Sandro hat einerseits schon wichtige Tore für uns erzielt, zum anderen ist er enorm wertvoll für das Team aufgrund seiner Laufstärke und Einsatzbereitschaft“, lobt Schuster. Während der 2:1-Sieg gegen Bremen für Wagner der Durchbruch war, bedeutete er für den dritten Ex-Her– thaner, Fabian Holland einen Rückschlag. Der linke Außenverteidiger, der in der Aufstiegssaison eine der Stützen war, musste nach einer schwachen Leistung in der ersten Halbzeit vom Feld und verlor seinen Platz vorübergehend an Junior Diaz. Nachdem Diaz ebenfalls schwächelte, kehrte Holland gegen Köln wieder in die Startformation zurück. Auch in Frankfurt stand er von Anfang an auf dem Platz, musste dann aber gelb-rot-gefährdet abermals Diaz weichen. Ob es gegen Hertha für die Startformation reicht, ist noch offen.
➔ TIPP DES TAGES
Wir verschenken keine Punkte!
• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand
• Abwasserrohre mit der
Rohrreinigung
Videokamera prüfen
• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände
Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Wände aufstemmen
Tel. 0 61 51 und - 26 341 • Faxvon 0 61 51 - 25 605 Wartung Einbau • Bäder info@modehaus-roemer.de aus einer Hand E-Mail: Gasheizungsanlagen Gasheizungsanlagen
www.modehaus-roemer.de
• Sanitär-Heizung Sanitär-Heizung ➔ TIPP DES TAGES Kleinreperaturen Kleinreparaturen
• Beratung, Planung
Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten
SACHSENCAR SACHSENCAR
AUTOVERMIETUNG AUTOVERMIETUNG z. B. Ford Fiesta
z. B.abFord Fiesta 29 €/ Fiesta Tag z. B. Ford ab 29 € / Nutzen Sie unserTag günstiges SANITÄR & HEIZUNG • Bäder aus Rohrreinigung ab 29 € /oder Tag WochenNutzen Sie unser günstiges einer Hand • Abwasserrohre mit der Monatsangebot Nutzen Sie7unser günstiges Riedeselstraße 54 Rohrreinigung Wochenoder Monatsangebot Beispiel: Tage ab 159 € Videokamera prüfen 64283 Darmstadt Wochenoder Monatsangebot incl. 1111 km Beispiel: • Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung 28 Tage ab 359 € Tel. 0 61 51prüfen / 4 82 97 Beispiel: Videokamera 7 Tage abincl. 1592222 € incl. km1111 km ohne Schmutz und/ 4 Wände Fax 0 61 51 83 64 7 Tage ab 1111 km Gasleitungssanierung ab 35 € ab 159 359 €€ incl. incl. 2222 km Mobil 0171 / 69 34 320 28 TageTransporter aufstemmen ohne Schmutz und 28 Tage ab 359 € incl. 2222 km Griesheim, willig-sanitaer@t-online.de Transporter ab 35 € und auf • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen Wilhelm-Leuschner Str. 270 Transporter ab 35 € und auf www.willig-sanitaer.de Gasheizungsanlagen Anfrage Ecke Nordring Wartung und Einbau von Anfrage • Bäder aus einer Hand www. Telefonsachsencar.de 0 61 55 - 62 0 49 Gasheizungsanlagen www. sachsencar.de www.sachsencar.de • Sanitär-Heizung Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 • Elektroarbeiten
Elektroarbeiten
Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen
Ecke Nordring Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke06155-62049 Nordring Telefon • Beratung, Planung Der Schuster der Woche: Beratung, Planung Telefon 06155-62049 Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung
„Wir haben einen schlafenden Riesen geFliesenarbeiten • Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten weckt. Aufstehen muss er selber.” Elektroarbeiten
Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder einfach nur zum Schmunzeln. Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de
PEAK hilft: Barrierefreies Dieburg e. V. Lilien-Premiumsponsor unterstützt soziale Organisationen
Soziales Egal, wie die Lilien spielen – am Ende gibt es immer einen Sieger. Denn mit ihrem Social Sponsoring unterstützt die PEAK-Firmengruppe bei jeder Partie am Böllenfalltor eine soziale Einrichtung aus der Region.
den Menschen in Entwicklungsländern langfristig helfen. Der Fokus liegt auf ingenieurtechnischer Hilfeleistung, Ausbildung und Forschung. Die Projekte werden so geplant, dass sie von den Menschen vor Ort selbständig weitergeführt werden können – gemäß dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei legt der Verein viel Wert auf eine umfassende Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Themen, ohne die die Vorhaben nicht nachhaltig und mit Akzeptanz der Menschen vor Ort umgesetzt werden können. In Deutschland hat Ingenieure ohne Grenzen mehrere Regionalgruppen, darunter auch eine in Darmstadt. Sie verfolgt mehrere Projekte, wobei es hauptsächlich um das Thema Wasser geht – wie bei dem Projekt in Kenia.
Über das Social-Sponsoring-Projekt des Darmstädter Technologieunternehmens und Premiumsponsors der Lilien kann sich zu jedem Heimspiel eine Organisation präsentieren und im Stadion mit einer Losaktion Spenden sammeln. Zudem spendet PEAK pro erzieltem Lilien-Tor 500 Euro und weitere 250 Euro pro erreichtem Punkt für die Einrichtung. Der Verein stockt diese Summe nochmals auf. Das Darmstädter Tagblatt stellt in Zusammenarbeit mit PEAK die geförderten Organisationen vor. Im letzten Heimspiel vor der Winterpause empfangen die 98er Hertha BSC. Für die Lilien-Spieler Sandro Wagner, Peter Niemeyer und Fabian Holland ist es eine ganz besondere Partie – standen sie doch bis vergangene Saison bei den Berlinern unter Vertrag. Und egal, wie das Spiel endet – freuen wird sich am Ende auf jeden Fall der Verein Barrierefreies Dieburg. Denn an die 2009 gegründete Organisation gehen an diesem Spieltag die Erlöse der PEAK-Spendenaktion.
Advertorial
Weitere 311 Euro kamen beim Köln-Spiel durch den Verkauf von Motivations-Bändchen zusammen. Das Geld geht an die Organisation „Du muss kämpfen“ von Jonathan Heimes, die sich um krebskranke Kinder und Jugendliche kümmert. Wer die PEAK-Aktionen unterstützten will, kann dies beim schwarzen PEAK-Zelt im Stadion am Böllenfalltor (neben dem kleinen VIP-Zelt vor der Haupttribüne A & B-Block) tun. Dort gibt es Lose und die „Johnny-Motivations-Bändchen“. Weitere Informationen zu PEAK und dem Social Sponsoring im Internet unter www.peak98.de. Eine Übersicht über die Spendenerlöse findet sich unter social. peak98.de/peak-gutes-tun/ spendenuebersicht.
Info Mit „Barrierefreies Dieburg. e.V.“ Hindernisse abbauen.
Hürden überwinden – Teilhabe ermöglichen Ziel von Barrierefreies Dieburg e.V. ist es, die UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen umzusetzen. Die Vereinten Nationen haben in der Konvention festgehalten, dass Menschen mit Behinderung die gleichen Rechte haben, wie alle anderen Menschen. Sie sollen überall mitmachen kön-
nen. Deswegen soll es keine Barrieren geben. Finanzielle Unterstützung benötigt der Verein etwa für Funkklingeln an Geschäften und anderen Einrichtungen, die nicht barrierefrei sind. Damit können Menschen Hilfe rufen, wenn sie es nicht alleine in das Geschäft schaffen. Zudem stellt Barrierefreies Dieburg e.V. Rampen zur Verfügung, mit denen Stufen und Treppen überwunden werden können. Derzeit geschieht das
Foto: Shutterstock, © Stokkete
leihweise, bei entsprechender finanzieller Lage könnten die Rampen aber auch dauerhaft angebracht werden. Außerdem hilft der Verein, behindertengerechte mobile Toiletten bei Veranstaltungen zu organisieren.
ten. Obwohl das Team von Trainer Dirk Schuster keine Tore erzielte, was die Spende weiter nach oben getrieben hätte, kamen insgesamt stolze 6 074 Euro für die Organisation Ingenieure ohne Grenzen zusammen. Das Geld fließt in ein ZisternenMehr als 6 000 Euro für bau-Projekt in Kenia, mit dem die Menschen in dem Ingenieure ostafrikanischen Land Reohne Grenzen genwasser sammeln könIm Heimspiel gegen den 1. nen. FC Köln teilten sich die LiliDer Verein Ingenieure ohen die Punkte mit den Gäs- ne Grenzen will notleiden-
Verein Barrierefreies Dieburg Erste Vorsitzende: Eva Rosenau / Aschaffenburger Straße 23 64807 Dieburg – Telefon: 06071-823690 E-Mail: eva.rosenau@barrierefrei-dieburg.de www.barrierefrei-dieburg.de Spendenkonto: IBAN: DE58 5085 2651 0132 1072 44 / BIC: HELADEF1DIE Sparkasse Dieburg Ingenieure ohne Grenzen c/o TU Darmstadt – Karolinenplatz 5 –64283 Darmstadt Internet: www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/Regionalgruppen/ Darmstadt Spendenkonto: IBAN: DE89 5335 0000 1030 3333 37 BIC: HELADEF1MAR – Sparkasse Marburg Biedenkopf
JUWELIER SULTAN
Trauring Paradies
Gratis*
Ernst Ludwig Straße 3 64283 Darmstadt Tel.: 0 61 51 - 91 83 332 Fax: 0 61 51 - 91 83 334 juweliersultan@hotmail.de www.juweliersultan.de
Weihnachten
Wir haben für Sie die passenden Weihnachtsgeschenke
www.darmstaedter-waffel-oase.de
----------------------------
Wilhelminenstraße 5a Am Luisenplatz 64283 Darmstadt Tel. 06151-25508
fresh pasta to go or to stay
Edelbrände, Barriqueweine, Gelee und Pralinen.
10%* Gültig vom 25.11. bis 31.01.2016
GUTSCHEIN
®
Grafenstraße 33 | 64283 Darmstadt | Telefon 06151 86 33 57 8 | www.pastado-darmstadt.de
An den Adventssonntagen geöffnet. Beratung und Verkauf durch unsere Winzer. Unsere Öffungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr, Sonntag: 14.00 - 18.00 Uhr
seit 66 Jahren Qualität aus Tradition
fresh pasta to go or to stay
Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie einen Rabatt* auf alle Pastagerichte. Ein Gutschein je Nudelgericht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Riegelgartenweg 1 • 64823 Groß-Umstadt Telefon (06078) 2349 • Fax (06078) 2496 • www.vinum-autmundis.de
Sie suchen noch ein tolles und leckeres Präsent oder etwas, um Ihre Gäste zu verwöhnen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Geschäft, direkt am Luisenplatz Anne Enright liest aus „Rosaleens Fest“
Stellenmarkt Lehrkräfte gesucht
Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein
zur Verstärkung unseres Teams Alle Fächer – Alle Klassen Arheilgen Tel. 06151-35 292 35
Sie werden gesucht!
www.LernStudioRied.de
Burger King in Pfungstadt sucht
MITARBEITER (Vollzeit) mit guten Deutschkenntnissen
Frau Ortlepp, 06157/9861040 Suchen Fahrer/in KL. 2 (CE) Gliederzugerfahrung, sowie Erfahrung im Führen eines Baggers für Entsorger in Darmstadt. Tel: 06 31 - 31 76 19 79, Bewerbung online: info@palm-mazur.de, schriftlich: Palm und Mazur GbR, Postfach 17 80, 67606 Kaiserslautern Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
E-Mail: aviation@obm-pm.de Tel. 040/226227825
Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.Pfungstadt.de NACHHILFE
Auslieferungsfahrer (Minijob) auf geringfügiger Basis (kein Verkaufsfahrer). Frau Annette Müller bittet um telefonische Kontaktaufnahme.
Schweißfachhandel Otto-Röhm-Str. 79, 64293 Darmstadt, Tel.: 06151/500160 www.reis-molter.de
06151-4930834
kommunizie mmunizieren
Fairness Gestaltung
Eine staatlich anerkannte Erzieherin / einen staatlich anerkannten Erzieher für die Kita Spatzennest in Teilzeit (30-34 Wochenstunden), zum 01.01.2016 und Zwei staatlich anerkannte Erzieherinnen / staatlich anerkannte Erzieher für die Kita Rappelkiste in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.04.2016
Unser Unternehmen sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Anzeigen Annahme:
Sin nn
An allen Darmstädter Waffel Oase 4 Advents Sonntage Julius – Reiber – Str.2 11.30 – 16.30 Uhr 64293 Darmstadt Geöffnet
®
Wein - Sekt - Spezialitäten wie Liköre,
Fachfragen
*Mit dieser Anzeige, erhalten Sie eine Waffel Gratis, bei Kauf eines Heissgetränkes. Gültig bis 31.01.2016
Neueröffnung
mit Umstädter Wein
Steuerberatung
----------------------------
----------------------------
----------------------------
Miteinander
Gleitzeit
Verbindlichkeit chkeit
Weiterentwicklung Freu mit System
Verantwortung
Wertschätzu chätzung
ASP
Wir machen unsere Arbeit mit Menschen! Und suchen eine versierte Steuerfachkraft für die Erstellung von Abschlüssen und Steuererklärungen mit Potential für Büroleitung und Verantwortung in der Kanzlei sowie Kompetenz in Steuern. Sie suchen eine moderne Steuerkanzlei, in der Sie sich langfristig wohlfühlen? Sie wünschen sich ein anspruchsvolles Aufgabengebiet und haben Lust auf Verantwortung?
ProCheck
DATEV
Wir arbeiten miteinander mit klarem Verständnis der Aufgaben und damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Wenn Sie im Team mit uns mehr erreichen möchten steht Ihnen Herr Carsten Miny, PEP PERSONALBÜRO gerne für einen ersten vertraulichen Kontakt telefonisch unter Telefon 0160 4200885 zur Verfügung. Infos im Internet und Bewerbungen über: jobs@conaktiva.de
Fuhrmannstr. 6 · 64289 Darmstadt · Tel.: (0 6151) 9 6730 20 · www.conaktiva.de
Kleinanzeigen ABI-Kurs Mathe intensiv GK & LK
Von der Grundschule bis zum Abitur: Math, Engl, Deutsch, Phy, Chem, Bio, Franz, Span Arheilgen Tel. 06151-35 292 35 (über Arheilger Bücherstube)
www.LernStudioRied.de
Arheilgen Tel. 06151-35 292 35 (über Arheilger Bücherstube)
Unsere Angebote vom 14.12. bis 31.12.2015
www.LernStudioRied.de
Schweinebraten Christkindel
ALGARVE, Traumküste. Poolvilla, Dez./Jan. 40% Rabatt. 06151/376619
mit einer Füllung aus Äpfeln, Maronen und Nüssen
Nachhilfe iN
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 12.12.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Pallaswiesenstraße So., 13.12.15, Weiterstadt, von 10.00 – 16.00 Uhr Metro, Im Rödling 8 Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
NACHHILFE
Von der Grundschule bis zum Abitur: Math, Engl, Deutsch, Phy, Chem, Bio, Franz, Span Arheilgen Tel. 06151-35 292 35 (über Arheilger Bücherstube)
www.LernStudioRied.de
0,99
€
pro 100g
Winterliche Schweinelende gefüllt mit Mett oder Backpflaumen
Mathe, Deutsch, englisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
Praxis für psychologische Beratung und Heilenergetik www.praxis-hartmann.eu Frank Hartmann, 64319 Pfungstadt-Hahn 0 61 57 / 989 58 48
Große Literatur in Darmstadt: Die irische Autorin Anne Enright liest Sonntag (13. Dezember) aus ihrem neuen Roman „Rosaleens Fest“. Beginn in der Evangelischen Stadtkirche im Rahmen des 11. Literarischen Herbstes ist um 17 Uhr. Schauspielerin Johanna Gastdorf trägt den deutschen Text vor. Der Text ist eine stimmig und einfühlsam erzählte Familiengeschichte. Im Mittelpunkt steht die 76-jährige Witwe Rosaleen. Sie schart an Weihnachten noch einmal ihre Kinder um, die der erdrückenden „mütterlichen Liebe“ eigentlich hatten entkommen wollen. Sie kehren zu Muttern – und damit auch zu alten alten Konflikten – zurück. ab/DT
1,39
€
pro 100g
Hausgemachter Fleischsalat oder Eiersalat im 250 g Becher
1,20
€
Frankfurter Würstchen oder Cocktailwürstchen über Buchenholz geräuchert
Putenbrust frisch
pro 100g
0,99
€
pro 100g
Roastbeef gegrillt
Kartoffelsalat
mit oder ohne Speck
pro Stück
Wir wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit
0,85
€
2,79
€
pro 100g
0,75
€
pro 100g
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen) Montag, 14. Dezember
Grünkohl mit Mettenden und Kartoffeln Tortellini mit Gorgonzolasoße und Salat
Dienstag, 15. Dezember
Gänsekeule mit feiner Soße, Kartoffelklößen und Rotkohl Gemüsebratling mit Käsesoße und Tomatenreis
Mittwoch, 16. Dezember
Bräuschter Zwiebelschnitzel mit Rissolékartoffeln und Salat Hausgemachter Grießbrei mit Kirschen, Zimt und Zucker
Donnerstag, 17. Dezember
Lendentopf mit Champignonsoße, Spätzle und Marktgemüse Erbsensuppe hausgemacht mit oder ohne Würstchen
Freitag, 18. Dezember
Lachstranche auf Blattspinat mit Parmesan und Reis Semmelknödel mit Waldpilzragout und Salat
Montag, 21. Dezember
Steak mit Bratkartoffeln und Ei
Dienstag, 22. Dezember
Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen
5,20 4,90 7,90 5,00 5,80 4,20 5,80 4,80 6,00 5,20 5,80 4,90
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr