15 53

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

3. Jahrgang · Nummer 53 Auflage 92.000

www.darmstaedter-tagblatt.de

Montag, 28. Dezember 2015

Safe Harbor? Dropbox? Cloud? EUGH Urteil? BDSG?

Beste Termine: Sollte man in Darmstadt auf keinen Fall verpassen.

Beste Aussichten: Die Hessische Spiel­ gemeinschaft.

Beste Hütte: Bernd Salm erhält Auszeichnung.

Bester Spieler: Aytac Sulu mit Bestnote in die Winterpause.

Was diese Dinge miteinander und dem Datenschutz zu tun haben? Wir helfen Ihnen als kompetenter Partner bei der Beratung ebenso wie als Ihr externer Datenschutzbeauftragter

Beste Stimmung: Knortz läßt es zu Silvester ordentlich krachen.

dtw Wirtschaftsdienstleistungen UG (haftungsbeschränkt)

Seite 2

Seite 2

Seite 4

Seite 2

Postfach 1223, 64344 Griesheim

Seite 4

Ihr Datenschutzbeauftragter

06155-8620809

www.dtw-datenschutz.eu

info@dtw-datenschutz.eu

Schlagzeilen, die wir gerne lesen würden Die Tagblatt-Redaktion wünscht einen guten Rutsch und ein spannendes neues Jahr

Neujahr 2015 geht zu Ende – und Darmstadt reibt sich die Augen. Können so viele Ereignisse, Emotionen, Herausforderungen wirklich in ein einziges Jahr passen? Darmstadt hat Fußballgeschichte geschrieben: Ein Märchen, über das Fans

noch in Jahrzehnten sprechen werden. Darmstadt war Vorbild im Umgang mit der Flüchtlingskrise: Wir haben Herz gezeigt statt kalter Schulter. Gefeiert haben wir unseren Datterich: Ein ganzes Festival zu Ehren seines Schöpfers Niebergall, der 200 Jahre alt geworden wäre. Und sonst noch? Neues Logo und

Stadt le nkt ein: Bölle w rein ird Partsch es Stehplat : „Sitzen z stadion ist halt d och f ür den A

rsch“

Schuste

r grillt W ürstche in Wim n Revanch b l e d o n e-Wette -P etkovic TennisKlassike gewinnt r

h jetzt c i r e t t a D atur Weltlitlleerrhält postum

berga Autor Nie turnobelpreis Litera

neuer Chef bei Merck, Gefühlsachterbahn bei Tennisstar Andrea Petkovic, Theater am Staatstheater; ein Darmstädter im Halbfinale von „The Voice of Germany“, eine leidenschaftliche Diskussion um Stehplätze im neuen „Bölle“... Sie merken schon - auch für uns Zeitungsleute war 2015 ein gutes, nein:

2016

cke ü r -B u 5 A ht n-Blachtc i e str Lilieh Eintra farbe“ d Lan och innde nac Erstliga d rtwe ollen

st Erste L für Darm f e h C U Ex-T

b er Brief ner gemerkt“ t s r e u e i T „Hat ke

träumen. Welche Schlagzeilen würden wir 2016 gern mal in unserem Blatt lesen? Voilà. Unsere Favoriten präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite. Auf dass auch Ihre Träume im kommenden Jahr in Erfüllung gehen. Ihre Tagblatt-Redaktion

ft u a k r ch ve a t b d n a t e s ff Darm ster an Oewinn - “ oG fla t so utt-P llion Eur as gehör

Kap

Mi t, d Halbe nen gesag en de „Hab

mals t s r e t k n Heag se e die Preis mer billiger s - Sprit im

n Bu Alle fahre

Keh g - „W tie Abs

r baut e n r ö W s ond M Esa-Bos m e d f lub auol reserviert der C n e i r e F Po iegen am ädter

itzt b e i t s r irekto ädel d s m u rsch er Zeiten Muse e l a t r e Neand eschwerer all

ein sehr gutes Jahr. Und wir sind gespannt. Gespannt darauf, wie sich alles weiterentwickelt. Gespannt darauf, welche Überraschungen, Emotionen, Highlights unser geliebtes Darmstadt 2016 so auf der Pfanne hat. Weil wir ungeduldig sind, haben wir uns erlaubt, unsere Gedanken fliegen zu lassen und zu

isst h c o K r me Schwim ing-Filiale in -K Burger io leer R ennen Gold-R

st nach thletendorf e F r e p sA Whop nen für o r K p Pap

den n fi r e scher r o F h : TU Lan pfhahn c i l W d s n e E flüsshigt Handy zum Za c pp ma A r e i B

Tag „Da blatt s chlu r Auc mstä ckt h de d r Pla ter E jetzt t c Gra zhirsch ho“ tisz wi eitu

ng

rd

Klass

enerh alt : L iliena u f Mat Ist de Muse r Bart h um von T ildenh oni Sa ö h e il er jetz t Welt erbe?

Keine Langeweile zwischen den Jahren Tagblatt-Tipps: Feiern, Singen, Besichtigen

Freizeit Von Susanne Király Auch nach den Weihnachtsfeiertagen hat das Veranstaltungsprogramm in Darmstadt für jeden Geschmack etwas zu bieten. Einige ausgewählte Veranstaltungen bis zum Ende der Schulferien: Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Vorbereiten kann man sich auf eine der zahlreichen Silvesterpar-

tys bereits am Mittwoch (30. Dezember), wenn ab 22 Uhr im Schlosskeller mit den DJanes Katrin + Maike + DJ Duke J die „Die Party vor der Party“ stattfindet. Am Donnerstag, dem Silvesterabend ,laden dann viele Veranstalter zum Feiern ein. Wer sich für Disco und Pub zu alt fühlt, kann ab 21 Uhr im Saal der Centralstation zu „FiftyFifty“, der Silvesterparty für Best Ager gehen und zu Musik der

1960erJahre bis heute tanzen. Tickets gibt es für 24,90 Euro. Mit klassischer Musik stimmt das Silvesterorgelkonzert in der Stadtkirche um 22 Uhr auf den Jahreswechsel ein. Nach dem vielen Feiern ein bisschen frische Luft schnuppern und gleichzeitig seine Stadt besser kennenlernen? Das ist zum Beispiel am Samstag (2. Januar) um 15 Uhr bei einer Füh-

rung über die Mathildenhöhe möglich oder am Sonntag (3. Januar) um 11 Uhr bei dem zweistündigen Stadtrundgang „Darmstadt auf einen Blick“, der vor dem Darmstadt Shop am Luisencenter startet. Karten gibt es vor Ort. Musikalisch geht es 2016 weiter mit dem Bessunger Bluesfest, am Samstag den 2. Januar ab 20:30 in der Bessunger Knabenschule.

Der Eintritt kostet 13,20 Euro. Am Sonntag (3. Januar) um 11 Uhr präsentiert der Konzertchor Darmstadt im Darmstadtium sein „Festliches Neujahrskonzert“. Karten sind zum Preis von 22,10 bis 48,50 Euro zu haben. Tradition hat schon der Krippenbummel am ersten Sonntag nach Neujahr. 2016 sind am 3. Januar zwischen 14 und 17 Uhr 40 Kirchen und Kapellen in Darmstadt und Umge-

bung geöffnet und zeigen ihre Krippen. Oft gibt es auch Kaffee und Tee, Weihnachtsplätzchen, Musik oder eine Weihnachtsgeschichte. Nicht nur zuhören, sondern selber singen? Das geht beim „Sing along“ des Konzertchores Darmstadt am Mittwoch (6. Januar) in der Eberstädter Christuskirche. Unter dem Motto „Alle singen alles“ stehen hier die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriums von Jo-

hann Sebastian Bach auf dem Programm. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Am Donnerstag (7. Januar) heißt es in der Darmstädter Stadtkirche „Cello meets Klezmer“, wenn dort der Klarinettist Giora Feidman mit dem Rastrelli Cello Quartett auftritt.

■■Alle weiteren Termine sowie Links zum Erwerb der Ein­ trittskarten gibt es im Internet auf www.partyamt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.