WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
4. Jahrgang · Nummer 4 Auflage 92.000
www.darmstaedter-tagblatt.de
Donnerstag, 28. Januar 2016
es- € Tag e 29 n rt ka ente € 0 d Stu ket 1 tic
Buddeln: Knortz will Bieber bauen lassen.
Punkten: Lilien vor dem Klassiker gegen Schalke 04.
Spenden: ENTEGA stiftet 12 000 Euro.
Lernen: Schüler profitieren von jedem Tor am Bölle.
Babbeln: „Der Spirwes“ wird neuer Mundart-Oscar.
Business 4.0
Sch zumon 4. M al!
Digitalisierung für den Mittelstand 11.02.2016 - darmstadtium Weitere Informationen siehe Rückseite!
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 4
Seite 5
Nach Köln: Darmstädterinnen wehren sich Gesellschaft
Selbstverteidigungskurse gefragt: Wie sich Frauen vor Übergriffen schützen
Von Georgeta Iftode Köln, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt: Die hundertfachen sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht haben Schockwellen ausgelöst, die noch immer nachwirken. Auch Darmstädterinnen sind in Sorge um ihre Sicherheit. Bei Amazon und Co. ist Pfefferspray zum Verkaufsschlager geworden. Auch Fachgeschäfte in Südhessen melden eine sprunghaft angestiegene Nachfrage. Die Stadt Köln hat sogar das Formular für die Beantragung des Kleinen Waffenscheins auf Facebook als Download zur Verfügung gestellt, weil die Nachfrage so hoch war. Man benötigt das Papier, um Schreckschusswaffen mit sich führen zu dürfen. In Darmstadt stehen auch Selbst verteidig ungskurse hoch im Kurs. Der gemeinnützige Verein „Frauen offensiv e.V.“ ist seit 1987 aktiv und bringt Frauen argumentative und körperliche Techniken bei, um sich vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Seit den Ereignis-
Abwehr: Frauen lernen, sich gegen Angriffe zu verteidigen.
sen in der Silvesternacht haben die Anmeldungen zugenommen, sagt Doris Aubele, die von Anfang an bei „Frauen offensiv e.V.“ Kurse anbietet. Im Februar startet ein zusätzlicher Kurs, um der hohen Nachfrage Herr
zu werden. Auch andere Institutionen und die Stadt Darmstadt fragen nach Trainerinnen. Was erhoffen sich Frauen von diesen Kursen und fühlen sie sich dadurch wirklich sicherer? Aubele ist da-
Foto: Arthur Schönbein
von überzeugt, dass ihre Kursteilnehmerinnen mehr Selbstsicherheit erlangen: „Wir machen nicht nur reines Körpertraining. Wir machen auch Selbstbehauptungsübungen, Wahrnehmungsübungen, Übungen,
Ausbildung zum/zur
um zu merken, wo die individuelle Grenze der Einzelnen ist.“ Aubele geht es mehr darum, die alltäglichen Übergriffe zu reduzieren, indem man verbal und körperlich dem anderen Geschlecht seine Grenzen zeigt. Dazu gehören auch dumme Bemerkungen von Arbeitskollegen, die man hinnehmen könnte, aber nicht sollte. Aubele: „Das sind eigentlich die kleinen alltäglichen Übergriffe, die dazu führen, dass sich die Frauen unsicher fühlen.“ Geübt werden Befreiungsgriffe, weil sie den Körper stärken und das Auftreten imponierender machen. Aber auch Stimmübungen, die das laute und aggressive Brüllen trainieren, absolvieren die Frauen. Hintergrund: Bei der sexualisierten Gewalt geht es um Macht. Der Täter sucht sich eine Frau aus, auf die er leicht Macht ausüben kann, erklärt die Expertin. Eine Frau, die laut brüllt, sei kein leichtes Opfer. Das belege sogar eine Statistik > Fortsetzung auf Seite 2
Brautmode: Champagner ist das neue Weiß Rechtzeitig vor der alles entscheidenden Frage des Standesbeamten muss sich das Brautpaar zahlreiche andere Fragen beantworten: Wie sieht der Ehering aus? Wie die Hochzeitstorte? Und auch der Bräutigam steht vor dem Problem, das sonst nur Frauen kennen: Was ziehe ich an? Antworten auf diese Fragen gab Mitte Januar die Hochzeitsmesse im darmstadtium, die viele
ABITUR NEU ab Schuljahr 2016/17: BERUFLICHES GYMNASIUM GESUNDHEIT UND SOZIALES
TAG DER OFFENEN TÜR AM 30.01.16 AB 10.30 UHR
Pädagogische Akademie Elisabethenstift gGmbH Stiftstraße 41 ● Darmstadt Tel. 06151 4095100 www.elisabethenstift.de
Liebe Darmstädterinnen und Darmstädter, in diesen Tagen erhalten Sie von der Stadt Ihre Wahlbenachrichtigung zur Kommunalwahl am 6. März 2016. Sie können ab sofort die Möglichkeit der Briefwahl nutzen und sich Ihre Unterlagen zusenden lassen oder im Stadthaus in der Grafenstraße aushändigen lassen. Nutzen Sie bereits jetzt die Möglichkeit der Briefwahl. Helfen Sie mit, damit es in Darmstadt auch in den nächsten 5 Jahren gut weitergeht - das gelingt nur mit einer starken CDU! Deshalb: Wählen Sie Liste 1 / CDU. Bei Fragen zur Wahl und zum Wahlverfahren steht Ihnen unser Bürgerbüro gerne zur Verfügung. CDU Darmstadt Steubenplatz 12 64293 Darmstadt
Tel: 06151 17120 info@cdu-darmstadt.de
Informationen zu unserem Programm und Kandidaten bekommen Sie hier: www.cdu-darmstadt.de
Aktuelle Trends rund um den schönsten Tag im Leben
Lifestyle Von Susanne Király
Heilpädagogin/-pädagogen Sozialassistent/in Erzieher/in in Voll- und Teilzeit + Fachhochschulreife
neugierige Paare und auch das Darmstädter Tagblatt anlockte. Antworten geben aber auch ganzjährig das Internet und zahlreiche Zeitschriften. Hier lassen sich viele Heiratswillige inspirieren und haben dann ganz klare Vorstellungen, wenn sie die Planung ihrer Hochzeit in Angriff nehmen. „Selbst Männer wissen genau, was sie wollen,“ beobachtet seit einigen Jahren Helga Fassmann, die in Darmstadt Mode für Männer anbietet. „Wir dürfen kaum noch Vorschläge machen,“ erzählt sie. Der Trend
Nicht nur für Fans des SV Darmstadt 98: Ein Stammbuch mit Foto: Arthur Schönbein Lilie.
in Sachen Hochzeitsanzug gehe zu hochwertigen Materialien und einem Stil, der es erlaube, den Anzug auch später noch zu anderen festlichen Ereignissen zu tra-
gen. Geblieben sei aber, dass viele Herren auf den letzten Drücker erscheinen. Fassmann: „Erst fünf Tage vor der Hochzeit zu kommen, ist knapp, aber bis jetzt haben
wir das immer hinbekommen.“ Bei den Damen wird der Traum in weiß zunehmend durch den Traum in champagner abgelöst. „Die Nachfrage nach Brautkleidern in eierschalenweiß und cremefarben hat sehr zugenommen,“ sagt Marianne Castritius von Ja-Brautmoden aus Arheilgen. Schmale Kleider aus Spitze und Tüll seien besonders beliebt, ebenso Prinzessinnenroben aus Satin. Bei manchen Modellen verbirgt sich neuer> Fortsetzung auf Seite 2
ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n u n oh in der W
Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft. Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Gewinnen – Daddy‘s Home – Ein Vater zu viel Zwei Väter sind einfach einer zu viel im Haus! In DADDY’S HOME nimmt der verrückte Komödienwahnsinn seinen Lauf, wenn die coolsten Daddys Hollywoods, Mark Wahlberg und Will Ferrell, sich auf schrägste Weise bekriegen, um die Gunst ihrer Kinder zu gewinnen. Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr – Das würde Brad (Will Ferrell) sofort unterschreiben. Er bemüht
sich nach Kräften, ein guter Stiefvater für die zwei Kinder seiner neuen Frau Sarah (Linda Cardellini) zu sein. Doch die Kids mögen ihn nicht wirklich und lassen ihn bei jeder Gelegenheit auflaufen. Trotzdem gibt der tollpatschige Radiomitarbeiter, nicht gerade die hellste Leuchte im Kosmos, nicht auf. Bis ein Anruf seine heile Welt völlig auf den Kopf stellt: Dusty (Mark Wahlberg), der leibliche Vater der Kinder, kündigt seinen Besuch an.
■■Die Komödie „Daddy’s Home“ läuft derzeit in den Darmstädter Kinos. DT Das Tagblatt verlost drei Sets mit jeweils einem Shirt, einem Kaffeebecher und einer Lunchbox. Einfach eine Mail an gewinnen@darmstaedter-tagblatt.de bis zum 2.2. mit dem Stichwort „Daddys Home“ und den vollständigen Kontaktdaten schicken. Viel Glück!
Sandra Russo Telefon: 0173 6660113
Anzeigenberatung Uwe Bock: 0 61 51 - 49 308 34