16 09

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Nacht der Ausbildung

Nacht der Ausbildung 4. Jahrgang · Nummer 9 Auflage 92.000 www.darmstaedter-tagblatt.de Busrouten & Gewinnspiel

Donnerstag, 3. März 2016

Mitwirkende Unternehmen:

Am 18. März 2016 findet von 17:00 – 23:00 Uhr die 6. Nacht der Ausbildung in Darmstadt statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft“ öffnen Darmstädter Unternehmen für Schülerinnen und Schüler ihre Türen.

ANZEIGE 91 x 128 / Darmstädter Tagblatt

Ihr habt die Gelegenheit, Kontakt zu Azubis und Ausbildern aufzunehmen und Fragen rund um die Ausbildung in dem jeweiligen Unternehmen zu stellen.

DeRr abbel

Für den Transfer zwischen den Unternehmen steht ein kostenloser Bus-Shuttle-Service für euch bereit. So erreicht ihr schnell, einfach und sicher euer nächstes Ziel.

Seite 2

Geholfen: Mit der Lilien-Karte Nachwuchs unterstützen.

Jammerlabbe

Kooperationspartner:

Gesteigert: Nie waren die Lilien so wertvoll wie heute.

Ausbildungsstellen und duale Studiengänge auch bei i-zubi. www.i-zubi.info

Seite 3

18. März 2016 Geplant: Im 17:00–23:00 März gibt es dieUhr nächste „Nacht der Ausbildung“.

Seite 3

Dein direkter Link zur Facebook-Seite der Nacht der Ausbildung in Darmstadt

Perforationslinie

Gelungen: Rigoletto überzeugt am Staatstheater Darmstadt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Unternehmen findet ihr unter www.nachtderausbildung-darmstadt.de

Gewarnt: Knortz mag keine Nicht-Wähler.

Seite 5

Urumbel

Seite 5

Spirwes

„Der Nichtwähler ist uns momentan zu groß“ Besuche uns auf Facebook!

Politik

Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart

www.nachtderausbildung-darmstadt.de

Wahlkampf-Endspurt in der Innenstadt – Debatten an den Infoständen

BEWERB

UNGEn B IS 31.3. sp

www.

Von Georgeta Iftode Wenn Sie diese Zeitung in Händen halten, dann können Sie die Stunden bis zur Kommunalwahl quasi zählen. Darmstadt wählt diesen Sonntag ein neues Stadtparlament. Parteien und Listen gehen in den Wahlkampf-Endspurt, werben auch im direkten Gespräch in der Innenstadt um Wähler. Das „Darmstädter Tagblatt“ hat die Wahlkämpfer besucht. Kommen sie ins Gespräch mit den Heinern? Zeigt man ihnen die kalte Schulter? Was bewegt die Menschen? Interessant: Alle am vergangenen Samstag in der Innenstadt vertretenen Parteien hegten den Wunsch, Unentschlossene und Politikverdrossene umzustimmen und sie zum Urnengang zu bewegen - selbst wenn sie eine andere Liste als die eigene wählen. Hans Wegel von der CDU ist im Tagblatt-Gespräch zuversichtlich. Es herrsche „eine positive Grundstimmung. Es werden viel Fragen zu Kommunalthemen gestellt, aber auch zum Thema Flüchtlinge. Die Meinungen gehen in der Flüchtlingspolitik weit auseinander – von harscher Kritik bis positiver Beurteilung. Es waren heute drei Leute da, die fragten,

irwes

.de

rz_medien_spirwes_160212_02.indd 3

Einsatz auf dem Luisenplatz: Wahlkampf in Darmstadt.

wie man Frau Merkel den Rücken stärken kann.“ Was die Kommunalpolitik angehe, „stehen an erster Stelle persönliche Befindlichkeiten. Es werden Fragen gestellt wie, wird ein Spielplatz im Edelsteinviertel gebaut oder nicht?“ Die Frage konnte Wegel positiv beantworten. Die Regel sei das aber nicht: „Wir werden auch beschimpft. Die Bandbreite der Beschimpfungen geht von schwerer persönlicher Verunglimpfung bis hin zu Drohungen.“ Letzte Woche habe ihm ein Bürger empfohlen, sich seinen Geisteszustand überprüfen

zu lassen. Die Flüchtlingspolitik erhitzt die Gemüter auch in Darmstadt. Ob die AfD davon profitieren kann? Wegel sagt: „Gottlob hat es die AfD sehr schwer in Darmstadt, weil die Stadt sehr weltoffen ist.“ Er hofft, dass die Rechtspopulisten es nicht ins Stadtparlament schaffen. Martin Wolf von der AfD sieht das naturgemäß anders. Er sagt: „Die Medien schieben im Moment die AfD so weit nach rechts, dass die Leute den Kopf schütteln, wenn wir etwas anbieten.“ Zum dritten Mal betreue er nun schon den

Staus wegen Arbeiten an Ampeln erwartet

Infostand der Liste, räumt aber ein, dass er von Passanten noch kein einziges Mal auf kommunalpolitische Themen angesprochen worden sei. Wolf: „Manche Bürger lehnen uns stark ab und vergleichen uns mit der NSDAP. Andere sagen, ich wähle euch.“ Er bedauert, dass die Darmstädter sich nicht trauen am AfD-Infostand stehen zu bleiben. Nach seiner Meinung liegt es daran, dass die Menschen Angst haben, dort vom Nachbarn gesehen zu werden. Am SPD-Stand will Manuel Zöller „die Leute aufrütteln, damit sie merken,

dass am 6. März Kommunalwahlen sind.“ Momentan sei eine negative Grundstimmung wahrzunehmen. Zöller: „Der Nichtwähler ist uns momentan zu groß. Der muss wieder zur Wahlurne gebracht werden.“ Auf die Frage, was die Bürger für Fragen stellten, antwortete Zöller nüchtern: „Das erste Drittel will nur meckern, das zweite Drittel stellt eine konkrete Frage, was man in den einzelnen Stadtteilen verändern will und der Rest stellt allgemeine Fragen.“

aus Kamerun

    IBAN:

BLZ

     

Konto-Nr.     

Gültig bis  

Pro Lilien-BankCard spenden wir 18,98 Euro für die Nachwuchsarbeit des SV Darmstadt 98.

2

Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung www.darmstaedter-tagblatt.de

Offi zieller Co-Sponsor des SV Darmstadt 98. www.volksbanking.de/lilien

ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n u n oh in der W

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

> Fortsetzung auf Seite 2

Card B a n k l len ! bes te

An diesen Kreuzungen gibt es Wartungsarbeiten an Ampeln jeweils zwischen 9 Uhr und 15 Uhr:

17.02.16 08

Fotos: Georgeta Iftode / Arthur Schönbein

Mit jeder Lilien-BankCard fördern wir junge Jetzt Fußballtalente! Li lien

Im Darmstädter Stadtverkehr kann es in den nächsten Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen, weil Ampeln gewartet werden. Das „Darmstädter Tagblatt“ bietet einen Überblick über die Anlagen, die betroffen sind.

Donnerstag (3.) Frankfurter Landstraße / Grillparzerstraße, Dienstag (8.) Karlstraße / Klappacher Straße, Donnerstag (10.) Landskronstraße / Ludwigshöhstraße, Dienstag (15.) Pallaswiesenstraße / Gräfenhäuser Straße, Donnerstag (17.) Nieder-Ramstädter Straße / Heinrichwingertsweg, Sonntag (20.) Kasinostraße / Bleichstraße, Dienstag (22.) Jägertorstraße / Gruberstraße, Donnerstag (24.) Jägertorstraße / Wachtelweg. DT

DUBBEL SPÄTH

Vor Ort könnt ihr verschiedenste Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennenlernen.

Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 2

3. März 2016

Hofnarr mit Handicap Bühne

Intendant Karsten Wiegand bringt Verdis Rigoletto auf die Bühne

Von Sandra Russo

Vater und stirbt letztlich eines gewaltsamen Todes, als der Vater Rache am adeligen Weiberhelden nehmen will.

Es ist eine der meistgespielten Opern Giuseppe Verdis, die Geschichte des Herzogs von Mantua und seines Hofnarren mit Handicap: Rigoletto. In der aktuellen Inszenierung am Staatstheater Darmstadt führt der Intendant Regie. Karsten Wiegand setzt dabei auf starke Stimmen statt auf glänzenden Bühnenpomp. Wenn im dritten Akt der Herzog von Mantua zu seinem „La donna é mobile“ ansetzt, hat der an optischen Reizen arme Opernabend einen seiner stärksten Momente. Verdis Gassenhauer von den trügerischen Weiberherzen ist bekannt und prominenter Beweis dafür, dass es die Musik ist, die im Mittelpunkt von Wiegands Inszenierung steht - und weniger ein pompöses Bühnenbild. Das ist

Starker Auftritt: Sangmin Lee erstmals als Rigoletto.

karg und schlicht, macht es leicht, sich ganz den wunderbaren Stimmen zu widmen. Die beiden Südkoreaner Andrea Shin als Herzog von Mantua und Sangmin Lee als Hofnarr Rigoletto überzeugen bei der Premiere vollends. Beide so klar und frisch, wobei die Premiere an der Oper in Darmstadt

für Sangmin Lee tatsächlich das erste Mal ist, dass der Südkoreaner den Rigoletto gibt. Ein überzeugendes Debut in der Titelrolle, zu Recht mit viel Beifall bedacht. Enrico Delamboye führt das Staatsorchester Darmstadt und verleiht ihm zwar Farbe, nimmt es aber doch zurück, um dem

Unter den Beifall mischen sich am Ende der zweieinhalb Opernstunden auch ein paar Buhrufe. Warum, bleibt ein Rätsel. Vielleicht, weil es in Darmstadt mittlerweile schon eine kleine Tradition hat, Neuem erstmal ein anonymes Buh entgegen zu setzen – oder, weil die bombastischen Bühnenbilder aus der Darmstädter OpernverFoto: Candy Walz gangenheit fehlten. Nachzuvollziehen sind die Buhrufe Konzept der Inszenierung nicht. auch hier Raum zu geben. Die Stimmen sind der Mittelpunkt, nicht das Drumherum. Wiegands schlichtes Konzept geht voll auf, auch durch Anna Paliminas Nächste Termine: Am 12. und mädchenhaft-zierliche Nar- 24. März sowie am 1. und ren-Tochter Gilda, die letzt- 16. April, jeweils 19.30 Uhr, lich in die Fänge des Schür- Großes Haus, zen jagenden Herzogs ge- Staatstheater Darmstadt rät. Sie entfremdet sich vom

Info

„Der Nichtwähler ist uns momentan zu groß“ Politik

Wahlkampf-Endspurt in der Innenstadt – Debatten an den Infoständen

> Fortsetzung von Seite 1

Es sei schwer, an die Politikverdrossenen heranzukommen, „weil sie es nicht wollen.“ Am FDP-Infostand beschwerte sich ein langjähriger FDP-Wähler, der nicht einmal mit seinen Initialen erwähnt werden wollte, beim stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dierk Molter: „Die Grünen machen uns bankrott.“ Molter hofft, bei der anstehenden Kommunalwahl zumindest fünf Prozent zu bekommen. Wenn Bürger zum FDP-Infostand kommen, fragten sie meistens, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden könne, wie sich der Verkehr in Darmstadt entwickele, und auch das Flüchtlingsthema spiele eine Rolle, so Molter. Auch die Wählervereinigung Uwiga zeigt Präsenz und versucht, die Darmstädter auf sich aufmerksam zu machen. Erich Bauer er-

Wahlhilfen in der Innenstadt.

zählt, dass Leute kommen und fragen, wie die Uwiga zur Ausländerpolitik stehe. Bauer: „Von uns gibt es nur eine Antwort: Die Menschen, die hier landen, um die müssen wir uns kümmern. Was die große Politik angeht, das ist nicht unser Thema.“ Sein Mitstreiter Helmut Klett gibt zu, dass das Wahlprogramm der Uwiga keine „riesigen Versprechungen“ mache. „Unser Thema ist, dass wird als Stadtverordne-

Foto: Arthur Schönbein

te die Funktion haben, die Verwaltung zu überwachen. Bei vielen Themen kann die Kommunalpolitik, wie zum Beispiel bei der Flüchtlingspolitik, kaum etwas bewirken. Insofern lügt die AfD.“ Der Infostand der Grünen trumpfte mit einer großen Anzahl an bekannten Gesichtern auf. Auch Oberbürgermeister Jochen Partsch ist da und stellt sich den Fragen der Darmstädter. Man muss regelrecht Schlange stehen, um an Partsch her-

GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98:

anzukommen. So auch die Schülerin Lana, die den Oberbürgermeister fragt, ob er eine Ampel an der Frankfurter Straße Ecke Kasino/ Pallaswiesenstraße bauen lassen kann. Denn sie müsse von ihrem Hort her einen „Riesenumweg laufen, um in die Kyritzschule zu kommen.“ Partsch verspricht, bei der zuständigen Dezernentin und der Verkehrsplanung nachzufragen. Bei den Grünen fragen Passanten auch nach dem Wahlprogramm. Lothar Petri registriert am Grünen-Stand viele Nachfragen zum Bau des Böllenfalltorstadions. „Die Bürger finden es gut, weil dort schon seit 20 Jahren gebaut werden musste.“ Auch der soziale Wohnungsbau interessiere viel. Auch Karl-Heiz Böck von „Die Linke“ wird oft gefragt, wie es mit bezahlbaren Wohnungen in Darmstadt weiter gehen soll. Die Linke wirbt mit diesem The-

Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode

Zuckerhamster. Gegenwärtig erleben wir am Zuckermarkt ähnliche Verhältnisse, wie wir sie so ziemlich bei allen Verbrauchsgüter schon erlebt haben: Besorgnis der Käufer vor Knappheit und Teuerung, und der Versuch möglichst viel Ware schnell zusammenzukaufen und einzuhamstern. Leider haben diese Nervosität und die aus ihr folgenden unerfreulichen Zustände eine besondere Bestärkung durch manche Geschäftsleute erfahren, die mit dem Hinweis auf kommende Knappheit und Verteuerung das Publikum zum reichlichen Kaufen auffordern. Demgegenüber muss darauf hingewiesen werden, daß von Knappheit nicht die Rede sein kann. Der Nahrungsverbrauch an Zucker ist durch unsere Vorräte gedeckt. Eine Verteuerung des Verbrauchszuckers ist für dieses Verbrauchsjahr, also bis Oktober, nicht zu befürchten. Selbst wenn für die neue Ernte 1916/1917 ein kleiner Preisaufschlag eintreten sollte, was durchaus nicht sicher ist, so kann dieser nach 6 bis 7 Monaten eventuell kommende Aufschlag keine Veranlassung sein, heute schon einzuhamstern. Der Gewinn aus diesen Aufkäufen ist sehr fiktiv. Also nochmals die Mahnung an das kaufende Publikum: Unterlaßt das Hamstern, es schafft Verhältnisse, deren Druck auf die Urheber selbst zurückfällt; es ist zudem nach Lage der Dinge vollkommen zwecklos. Und an die Verkäufer ist die entsprechende Mahnung zu richten: Gebt den Käufern nicht durch unbegründete Behauptungen Anlaß zur Nervosität und zum Hamstern, erspart Eurem eigenen Gewerbe durch Besonnenheit, Beunruhigungen und behördliche Eingriffe und schiebt den unbelehrbaren Hamstern einen Riegel vor, notfalls durch die Weigerung, mehr als bestimmte Mengen abzugeben.

Top

ma und der Einführung eines Sozialtickets. Viele Menschen interessieren sich dennoch eher für bundespolitische Themen, ergänzt Böcks Kollege Uli Franke und sagt: „Es gibt Bürger, die wirklich interessiert sind und welche, die nur pöbeln wollen.“ Die Piratenpartei wird oft nach dem Thema Verkehr, Stadtgrün und der Informationsfreiheit gefragt, wie Claudia Stricker erzählt. Stricker hofft, „dass die Unentschlossenen, die nicht genau wissen, wen sie wählen, sich für uns entscheiden.“ Die Wahllolkale schließen am Sonntag um 18 Uhr. Alle Listen und Parteien werden bis zur letzten Minute darum kämpfen, Unentschlossene zu überzeugen und Verdrossene zu erreichen. Eine gute Beteiligung am Urnengang wäre ein Erfolg, den sich alle Wahlkämpfer auf die Fahnen schreiben könnten.

Jan Wörner, Generaldirektor der Europäischen

Raumfahrtagentur Esa, kann sich kaum retten vor Preisen und Ehrendoktorwürden. Ist der Raketenexperte, der gedanklich schon von Berufs wegen primär im All unterwegs ist, deshalb abgehoben? Von wegen. Der ehemalige TU-Präsident bekam nun in Darmstadt auch das Bundesverdienstkreuz verliehen. Zur Zeremonie brachte er Freunde und Weggefährten mit - und viele andere Menschen, die eine Rolle in seinem Leben spielen und ihm wichtig sind. Ali zum Beispiel, seinen türkischen Bäcker aus Arheilgen. SPD-Politikerin Brigitte Zypries, Raumfahrt-Koordinatorin der Bundesregierung, übergab dem 61-Jährigen die Auszeichnung für seine Verdienste um den Technologiestandort Deutschland. Und der bodenständige Wörner greift weiter nach den Sternen: Er will den Mars erforschen und ein Dorf auf dem Mond bauen.

Mister Highfly Das Darmstädter Tennis-Ass Andrea Petkovic steht

dazu, bisweilen ein Schussel zu sein. Beim Turnier in Doha donnerte sie sich etwa im Training nach einem Aufschlag selbst den Schläger vors Knie - nicht zum ersten Mal. Autsch. Und auch das passierte „Petko“: In einem Hotel musste sie sich übergeben. Und zwar direkt in ihr aufgeklapptes Laptop, vor dem sie gerade gesessen hatte. Es sei vielleicht nicht ihre beste Idee gewesen, das Teil dann unter der Dusche reinigen zu wollen, räumte die Darmstädterin im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst ein. Sie kann immerhin über ihre eigenen Fehler(chen) schmunzeln:

Kommunalwahl 06.März 2016

Die „Lilien“ haben es geschafft! Erstmals seit 33 Jahren spielt der SV Darmstadt 98 wieder in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Dirk Schuster verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.

Flop

Shit happens

Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter

IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Unser Wahlprogramm finden Sie unter

afd-darmstadt-dieburg.de Das nächste Heimspiel ist am 12. März gegen den FC Augsburg. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ + den Namen der Gastmannschaft an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an, Welcher berühmte Augsburger erzielte am 28.09.1974 das Tor zum 1:0 des FC Augsburg gegen den SV Darmstadt 98? Einsendeschluss ist der 8.3.2016. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).

Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834

Wöchentlich: 92.000 Exemplare

Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.

Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare


DARMSTÄDTER TAGBLATT

3. März 2016

Seite 3

Die Bölle-Boys gewinnen an Wert Transfermarkt-Portal: Christian Mathenia ist teurer als Sandro Wagner

Lilien Von Stephan Köhnlein

SPORTKULTURSOZIALFÖRDERER

Das Internetportal transfermarkt.de listet die Werte aller Bundesliga-Spieler auf. Anders als in der tatsächlichen Tabelle liegen die Lilien mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Doch die Tendenz geht nach oben. Eine kleine Zahlen-Spielerei: Wenn die Lilien alle ihre Spieler verkaufen würden, erhielten sie dafür 24,4 Millionen Euro. Dafür bekämen sie nicht einmal ein Drittel von Thomas Müller. Der Bayern-Angreifer ist mit 75 Millionen Euro der derzeit teuerste Bundesliga-Spieler. Auch ein Robert Lewandowski oder ein David Alaba, die auf den nächsten Plätzen folgen, wären bei weitem nicht zu haben. Vielleicht möglich wäre Granit Xhaka, wenn sein Verein Borussia Mönchengladbach einen Abschlag von 600 000 Euro gewähren würde. Aber weil der Schweizer gegen Darmstadt vom Platz geflogen ist, könnte sich seine Begeisterung für ein Engagement in Südhessen in Grenzen halten. Das im Jahr 2000 gegründete Internetportal transfermarkt.de hat heute weit mehr als 300.000 Fußballspieler in seiner Datenbank. Die dort aufgeführten Marktwerte der Spieler sind zwar reine Schätzwerte, die sich aus der Meinung der Mitglieder des Portals ergeben und auf den öffentlich

ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft.

entega.de

HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1

Nie waren sie so wertvoll wie heute: Das Team des SV Darmstadt 98.

verfügbaren Informationen über den jeweiligen Akteur beruhen. Wissenschaftler haben allerdings vor gut drei Jahren die geschätzten Werte mit den erzielten Ablösesummen verglichen und eine hohe Übereinstimmung festgestellt.

Letzter hinter Ingolstadt Auch wenn die Lilien in der Transferwert-Tabelle noch immer klar hinter dem FC Ingolstadt an letzter Stelle liegen, haben sie seit Saisonbeginn 7,5 Millionen Euro an Wert zugelegt (Stichtag 1. August 2015). Die teuersten Spieler sind

inzwischen Keeper Christian Mathenia und Abwehrmann Luca Caldirola, deren Wert auf jeweils 2,5 Millionen taxiert wird, gefolgt von Flügelflitzer Marcel Heller mit 1,75 Millionen Euro sowie Kapitän Aytac Sulu und Standardspezialist Konstantin Rausch mit jeweils 1,5 Millionen. Angreifer Sandro Wagner wird auf 1,25 Millionen Euro Marktwert geschätzt, liegt damit zusammen mit Mittelfeldspieler Jerome Gondorf auf dem vereinsinternen sechsten Platz. Aber an Wagner zeigt sich auch die Begrenztheit des Systems. Im vergangenen

Foto: Arthur Schönbein

Sommer wurde er in Berlin ausgebootet, sein Marktwert lag noch bei 500 000 Euro, doch Hertha ließ ihn ablösefrei ziehen. Nun hat der Angreifer bereits zehn Saisontore für die Lilien erzielt. Aber die sind in den 1,25 Millionen nur teilweise abgebildet, erst recht, wenn sie entscheidender Baustein für den Klassenerhalt der Lilien werden sollten.

le so viel Geld aus der Fernsehvermarktung, dass selbst kleinere Klubs problemlos Millionensummen für eher durchschnittliche Spieler hinblättern können. Im Winter gab es Gerüchte über ein Angebot für Wagner aus England in schwindelerregender Höhe von mindestens zehn Millionen Euro. Was tatsächlich dran war, ist unklar.

Zehn Millionen für Wagner?

Aber letztlich ist ein Spieler das wert, was ein anderer Verein tatsächlich für ihn bezahlt. Und die Zahlen von transfermarkt.de bleiben eben vor allem eine unterhaltsame Spielerei.

Zudem ist die Transferwelt ohnehin aus den Fugen geraten. Englische Vereine erhalten mittlerwei-

Volksbank Darmstadt – Südhessen fördert Lilien-Nachwuchs

Als Co-Sponsor des SV Darmstadt 98 unterstützt die Volksbank nachhaltig die Nachwuchsarbeit des Darmstädter Traditionsvereins – und das regelmäßig. Im Angebot der Bank gibt es eine eigene BankCard im sportlichen Lilien-Design.

Für jeden Kunden, der die Lilien-BankCard bestellt, spendet die Volksbank Darmstadt-Südhessen 18,98 Euro direkt an den SV Darmstadt 98, der diesen Betrag dann 1:1 in sein neues Nachwuchsleistungszentrum investiert. So unterstützt jeder Lilien-BankCard Inhaber mit 240.290seiner Karte gezielt die Jugendarbeit des Vereins. Und

Anzeige

mit seiner Lilien-BankCard die Verbundenheit mit seinem Club und seiner Stadt zeigen und dabei auch noch junge Fußballtalente unterstützen. Für Jugendliche ist die Karte kostenlos! Das neue Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98 ist keineswegs einfach nur ein eigenes Gebäude – es ist vielmehr eine sportliche Anlaufstation für die regionalen Spitzentalente und eine echte Investition Nicht nur für Fans: Die Lilien-Card. Foto: Arthur Schönbein in die Zukunft! Rund zwei Millionen Euro investieren kommt auch noch in den zu können“, sagt Micha- die Lilien in ihr NachwuchsGenuss von attraktiven Ver- el Mahr, Vorstandssprecher leistungszentrum. DT günstigungen und Vortei- der Volksbank Darmstadt – len. „Wir sind sehr stolz da- Südhessen, „das Design und ■■Mehr zur Lilien-BankCard unter rauf, unseren Kunden dieses die Mehrwerte sprechen für www.volksbanking.de/lilien Exklusiv-Angebot machen sich“. Jeder Lilien-Fan könne

Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten HeimDer Rechtsweg ist ausgeschlossen. spiel zujubeln!

„Unser Job sollte sich über Leistung definieren und nicht darüber, wie die Frau aussieht.“ Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder einfach nur zum Schmunzeln. Bierdurst bleibt trotz Glyphosat

Die Darmstädter scheinen sich von den jüngstinstitut. Hessische Biere waren nicht unter den unVON GRABERG & GÖRG ten Meldungen über Rückstände des Pflanzen-VERLAG tersuchten Sorten. Auf Nachfrage des Darmstädter schutzmittels „Glyphosat“ im deutschen Bier Tagblatts verwiesen sowohl die Pfungstädter Prinicht verunsichern zu lassen. vatbrauerei als auch die Hausbrauerei im DarmElke Maruhn von „Welt der Getränke“, besser bestädter Ratskeller auf die Presserklärung des Deutkannt als „Größter Biermarkt der Welt“, kann nicht schen Brauerbundes vom 25. Februar. Hier heißt feststellen, dass sich beim Kaufverhalten ihrer Kun- es, VERLAG dass sichVON Spuren von Glyphosat inzwischen GRABERG & GÖRG GMBH fast den in den letztenSchulstraße Tagen irgendetwas geändert überall www.gg-pressedienst.de fänden, unzählige Studien diese aber als Commerzb 47, 65795 Hattersheim Postfach 1264, Hattersheim zu e-mail: info@gg-pressedienst.de BLZ 500 80 habe. „Die Leute scheinen nicht65781 so empfindlich gesundheitlich unbedenklich eingestuft hätten. Telefon 06190/89020-0 Geschäftsführer: Harwig Kurz Postbank F sein, wahrscheinlich haben sich nur die Wenigsten Von derAmtsgericht Darmstädter Privatbrauerei lag bis zum BLZ 500 10 Telefax 06190/89020-30 Frankfurt, HRB 51455 wirklich damit befasst und wissen auch gar nicht, Redaktionsschluss keine Antwort vor. Das Umwelche Biermarken wie getestet wurden“ vermuweltinstitut München e.V. will auf seiner Webseite tet sie. Am 25. Februar hatte der Verein „Umwelwww.umweltinstut.org die Besucher animieren, tinstitut München“ das Ergebnis eines Tests von über ein vorbereitetes Kontaktformular die Braue14 Biersorten mitgeteilt. Demnach enthielten alle reien der getesteten Biere anzuschreiben. „Glyphogetesteten Biere das Pestizid Glyphosat. Die gemes- sat raus aus dem Bier“ lautet die Forderung. Bis senen Werte hätten „im Extremfall fast 300-fach zum Abend des 1. März waren 16867 Menschen über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser“ diesem Aufruf gefolgt. Angesichts eines Verbrauchs gelegen. Glyphosat wirke erbgutverändernd und von acht Milliarden Liter Bier in Deutschland im sei „wahrscheinlich krebserregend“, so das Umwel- Jahr 2015 noch keine allzu große Zahl. kir

Leicht und wärmend: Geflügel in Suppen

erlenbacher wünscht Frohe Ostern!

Sie sind schnell gekocht, wärmen von innen und sättigen leicht, aber nachhaltig: Suppen und Eintöpfe mit leckerem Geflügelfleisch.

2 . Wa h

Denn Hähnchen- und Putenfleisch tragen mit durchschnittlich nur 105 Kilokalorien und einem gleichzeitig hohen Eiweißgehalt von beachtlichen 23 Gramm pro 100 Gramm zu bewusstem Genuss und kalorienarmer Wohlfühlgarantie bei. Probieren Sie es aus:

l

Einkaufstipp Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umweltund Verbraucherschutz.

Linsensuppe mit Hähnchenspießen Zutaten für 4 Personen: 400 g Hähnchenbrust, 250 g Möhren, 1 Knoblauchzehe, 30 g Ingwer, 2 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 150 g rote Linsen, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 900 ml Geflügelbrühe, 2 Bund Frühlingszwiebeln, ½ TL Chiliflocken, 8 Spieße

Mit Krombacher zu den Lilien

Der Schuster der Woche:

Lilien-BankCard für SV Darmstadt 98 Wirtschaft

09.10.14 15:07

ent mit Sor tim r tikeln A 0 5 1 r n, üb e n, Tor te (Kuche ebäck, g n L au g e ants) Croiss

Käsekuchen-Schnitte 2.500 g | 20 Portionen 6,95 €

Kirschkuchen mit Butterstreuseln 1.940 g | 12 Portionen 4,44 €

Entdecken Sie viele weitere leckere Geflügelrezepte unter

welove.deutsches-geflügel.de

Zubereitung: 1. Möhren, Knoblauch und Ingwer würfeln. Mit Linsen und Kreuzkümmel anschwitzen. Brühe angießen und köcheln lassen.

beln in Stücke schneiden. Spieße abwechselnd damit bestücken, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und von jeder Seite anbraten.

3. Linsen leicht pürieren, Hähn2. Hähnchenbrust waschen, trocken chenspieße dazu geben und getupfen und würfeln. Frühlingszwie- nießen.

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30 –19.00 Uhr, Sa. 8.30 –14.00 Uhr, Wasserweg 39, 64521 Groß-Gerau P Kostenlose Kundenparkplätze vor dem Werksverkauf!

Rabatt -Coupon Rabatt -Coupon 10% Rabatt auf Ihren Einkauf

(einmalig gültig bis 12.03.2016) eb_AZ_Shop GG DA Tagblatt.indd 1

Auftragsnummer: 240.290

Mozart-Dreiecke 1.500 g | 12 Portionen 8,79 €

5 € ab 20 € Einkaufswert oder 10 € ab 40 € Einkaufswert (einmalig gültig vom 14.–31.03.2016) 18.02.16 16:24


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 4

3. März 2016

Rund ums Haus

Liberale Synagoge: Neue Termine für Führungen – Individuelle Vereinbarungen für Gruppen möglich

Anzeigen Sonderveröffentlichung

(0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage

● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte

● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen

www.draht-weissbaecker.de

V. S.-Stahlmattenzaun

Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61

ALU

Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de Badumbau mit Förderung! Umbau „Wanne zur Dusche“ in nur 8 Std! Schnell, einfach, sauber und günstig. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de

Bensheim-Auerbach - MaisonetteWHG - etwas Besonderes Hoch oben thronen Sie schon in wenigen Wochen mit Blick auf das Auerbacher Schloss. Wir laden ein zur Besichtigung. Machen Sie sich ein Bild von diesem Schmuckstück. € 481.000,-- zzgl. TG-Stellplatz kostet die gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung. Ihre Innenausstattung können Sie noch wählen. Homeoffice mit separatem Eingang. Einfach anrufen und mehr erfahren. E-Kennw. E-Bedarf 73 kWh/m²a, Holzpellets, Bj. 2015 SABO-Haus GmbH Telefon: 0 62 51 / 70 59 90 www.sabo-haus.com

Für die Gedenkstätte Liberale Synagoge auf dem Gelände des Darmstädter Klinikums gibt es neue Termine und Führungen. Zur Besichtigung geöffnet ist die Gedenkstätte regelmäßig mittwochs und sonntags von 11.30 Uhr bis 16 Uhr. Schulklassen und Gruppen können den Erinnerungsort nach Anmeldung per Mail an kulturamt@darmstadt.de auch zu anderen Zeiten besuchen. Führungen mit Martin Frenzel gibt es am 20. März, 24. April, 08. Mai, 19. Juni, 25. September, 23. Oktober, 6. November, 20. November und 27. November jeweils um 14.30 Uhr. Treffpunkt für alle Führungen ist an der Gedenkstätte, Zugang über Klinik-Eingang Bleichstraße. DT

Wohnen im Wandel: Es wird smart Die Digitalisierung der eigenen vier Wände erhöht den Komfort, spart Energie und sorgt für mehr Sicherheit der Bewohner Es sind Meilensteine. Der elektrische Strom. Das Telefon. Das Fernsehen, erst analog, dann digital. Und schließlich das Handy. Einer der bedeutendsten Schritte heute – mit Blick auf morgen – betrifft die Digitalisierung unserer Wohnungen und Häuser. Es wird smart zu Hause. Schließlich sind die Möglichkeiten bereits vorhanden, mit denen der Komfort erhöht wird, Energie und damit Kosten gespart werden sowie die Sicherheit der Bewohner nachhaltig verbessert wird. Keine Frage: „Smart Home“ wird unseren Alltag erleichtern, den Lebensstandard erhöhen. Die Nachfrage diesbezüglich ist hoch. „Smart Home steht unmittelbar vor dem Durchbruch. Führende Handwerkerverbände gehen davon aus, dass bereits im Jahr 2020 in Deutschland rund eine Million Haushalte intelligent vernetzt sind“, sagt Andreas Kadler und ergänzt: „Man kann davon ausgehen, dass in gut zehn Jahren alle neu gebauten Immobilien über eine vollautomatisierte Infrastruktur verfügen.“ Andreas Kadler ist ein profunder Kenner der Szene. Er hat mit seinem Team das System Coqon entwickelt. Eine Lösung, die sich unserem Alltag anpasst, problemlos zu installieren, leicht zu handhaben und – nicht unwichtig in der digitalisierten Welt – sicher verschlüsselt ist wie ein Bankautomat. Mehr Informationen unter: www.coqon.de. Was der Experte dem Smart-Home-Newcomer rät? „Der Einsteiger kann mit einfach zu installierenden Plug-

■■Die Führungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

and-Play-Produkten beginnen. Dafür ist kein umfassendes Nachrüsten der eigenen vier Wände und nur ein Internetanschluss notwendig.“ Wenig ist mehr, sei das Motto. Schon für unter 1.000 Euro ist, wie mit Angeboten von Coqon, das smarte Home realisierbar. Idealerweise läuft die gesamte Steuerung über das Smartphone und eine einzige App, die mit einer sogenannten Gateway-Box in Echtzeit kommuniziert. Diese Box bündelt alle Steuerungsbefehle: Die Bewegung der Rollläden zu unterschiedlichen Zeiten, wenn die Familie im Urlaub ist, die Überwachungskameras, das Herunterdrehen der Heizung, wenn die Fenster zum Lüften geöffnet sind. Und die Audioanlage übernimmt morgens die Wecker-Funktion, während das Badezimmer bereits die Wunschtemperatur vorwärmt. Altersgerechte Assistenzsysteme überwachen die Bewegungen von Senioren und leiten im Notfall lebensrettende Maßnahmen ein. Wichtig ist, dass ein Smart-Home-System jederzeit erweiterbar und kompatibel ist mit den Produkten anderer Hersteller. akz-o

Frühlingsfrische Bettwäsche

Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de

Anette Caprano Mediaberaterin Tel.: 06151 / 49 30 842 a.caprano@darmstaedter-tagblatt.de

Nach dem Winter freut sich jeder Mensch auf den Frühling. Durch das Umdekorieren der eigenen vier Wände wird die Vorfreude noch gesteigert – im Schlafzimmer z. B. mit Hilfe neuer, frühlingsfrischer Bettwäsche. Die neuen Bettwäsche-Kollektionen sind dafür hervorra-

gend geeignet. Aufgrund der großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oft wiederkehrende Motive sind Blumen und Blüten auf hellem Grund, aber auch feine Streifen und klare Karos finden sich in zahlreichen Kollektionen. Farblich besonders im Trend liegen

Schulranzentage bei Galeria Kaufhof Darmstadt am 5. und 19. März Minions, Eisprinzessin oder lieber doch die roten Blumen? Diese Fragen stellen sich angehende Erstklässler bei der Wahl ihres Schulranzens. Für die Eltern hingegen stehen meist Passform und Gewicht des Tornisters im Vordergrund. Galeria Kaufhof Darmstadt präsentiert während der Schulranzentage genau das Richtige – für ABC-Schützen und ihre Eltern.

„Beim Kauf des passenden Schulranzens ist eine kompetente Beratung unerlässlich“, weiß Birgit Schäven, Geschäftsführerin der Galeria Kaufhof Darmstadt. Hierzu besteht die besondere Gelegenheit während der Schulranzentage am 5. und 19. März 2016 von 11 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, 3. April 2016 von 13 bis 18 Uhr. Dabei bietet das Warenhaus nicht nur die aktuellen Trends und eine professionelle Beratung rund um den Tornister, sondern auch spannende Aktionen wie Kinderschminken, großes Glücksrad, Walking Act der „Sparmaus Manni“ und eine Candybar. „Wir haben mehr als 150 Modelle direkt in der Filiale. Sollte sich ein Kind einmal für ein anderes Design entscheiden, können wir über unseren Online-Shop galeria-kaufhof. de schnell und einfach für den Kunden bestellen“, erläutert Schäven. Zum vielfältigen Angebot zählen Marken wie kräftige Rot-, Orange-, BlauScout, Ergobag, Step by Step oder Mc Neill. Zunächst gilt und Grüntöne, zum Teil auch es, das passende Modell für das Kind zu finden: TragekomSilber und helle Naturfarben. fort, Rücken- und Gurtpolsterung sowie das Gewicht spieDamit die Dessins und Farben len dabei eine wichtige Rolle. „Hier beraten unsere Mitarihre volle Wirkung entfalten beiter kompetent und mit viel Erfahrung. Und meist haben können, sollten auch die farbdie Kinder schon eine klare Vorstellung davon, ob sie lieber lich passenden Betttücher nicht Figuren wie die Minions, einen Fußballer oder die Eisprinfehlen. zessin auf ihrem Rücken in die Schule tragen möchten“, akz-o fügt Schäven hinzu. DT

Fußboden-Sonderverkauf! Fußboden-Sonderverkauf – nur noch bis 19.03.2016 sparen

vorher 57,99

vorher 13,99

TOP PREIS!

Laminat Eiche Patina weiß

TOP PREIS!

Fertigparkett Eiche geräuchert

7,99

Schiffsboden (3-Stab), NK 31, Maße: 7 x 194 x 1.285 mm

46,99

Landhausdiele (1-Stab), astig, darkbrown, geölt, 10/2,5 mm, handgehobelt, Maße: 10 x 148 x 1.860 mm

€/m2

€/m2

vorher 74,99

vorher 42,95 Vinyl-Komfort Fichte

Landhausdiele (1-Stab), gefast, 10 mm, Corkloc, BK 33, mit Kork, Maße: 10 x 185 x 1.220 mm

TOP PREIS!

19,99

TOP PREIS!

Massivdiele Eiche Rustikal

49,99

natur geölt, gebürstet, Maße: 20 x 170 x 2.000 mm

2

€/m2

€/m

Größte Auswahl Deutschlands Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04/95 04- 0

|

Markenqualität Weiterstadt

Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr Sa 8.30 - 18.00 Uhr So* 13.00 - 17.00 Uhr *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf

HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Telefon 0 61 51/78 53 87-0

|

Profi-Beratung

Mo - Fr Sa

9.00 - 20.00 Uhr 9.00 - 20.00 Uhr

In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!

|

Montageservice

Unser Sortiment

• Traumböden • Wohnen im Garten • Wand & Decke • Holzbau & Platten • Türen • Express-Schreinerei • Möbelsysteme auf Maß

www.holzlandbecker.de

|

Lieferservice


DARMSTÄDTER TAGBLATT

3. März 2016

Seite 5

Kleinanzeigen Salathai-Wellness-Darmstadt.de Thai und Öl Massagen: 60 Minuten nur 35 €. Adelungstraße 1 (1.OG), Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 98 114 95

Nachhilfe iN

Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von  Student, ab Klasse 4 bis Abitur.  Tel. 01 57 / 92 34 85 40

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 5.3.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. So., 6.3.16, Griesheim, von 10.00 – 16.00 Uhr Selgros, Zusestraße 2 Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de

Unsere Angebote vom 07.03. bis 12.03.2016 Zarte Rinderhüfte aus der Region

Rindswürstchen

1,55 pro 100g

Schwartenmagen hausgemacht, frisch oder geräuchert

über Buchenholz geräuchert

0,79 pro 100g

Cordon bleu

0,79 pro 100g

gefüllt mit Käse und Schinken

0,79 pro 100g

Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 1 Gelbwürstchen, 1 Kalbsleberwürstchen, 1 Zwiebelmettwürstchen & 1 Mettwürstchen fein

5,00 statt 6,80

Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)

Montag, 07. März

Putencurry mit Reis und Chinakohlsalat Pellkartoffeln mit Kräuterdip und Rote Bete

5,50 4,50

Dienstag, 08. März

Kammsteak mit Zwiebeln, Speckkartoffeln und Gurkensalat 5,50 Gebackene Steinchampignons mit Tartarensoße und Salat 5,00

Mittwoch, 09. März

Zigeunerschnitzel mit Kroketten und Salat Krautspätzle mit Schmand und Käse überbacken

Donnerstag, 10. März

Sauerbraten mit Soße, Kartoffelklößen und Rotkraut Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung und Feldsalat

Hamburger Pannfisch mit Kräutersoße, Salzkartoffeln und Salat 5,50 Penne mit Brokkolikäsesoße und Tomatensalat 4,90

& Gewinnspiel „EntdeckeBusrouten Deine Zukunft!“

Wirtschaft

Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr

Zur „Nacht der Ausbildung“ laden 13 Darmstädter Unternehmen Schülerinnen und Schüler in ihre Betriebe ein – und zwar am 18. März 2016 von 17 bis 23 Uhr.

„Aufgrund der starken Nachfrage junger Menschen nach Orientierung und Beratung findet die Nacht der Ausbildung bereits zum sechsten Mal in Darmstadt statt“, sagte Wolferationspartner: gang Drechsler, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen. Familien und Freunde seien ebenfalls herzlich willkommen zu der Veranstaltung unter dem Motto „entdecke Deine ZuAusbildungsstellen und kunft“. duale Studiengänge auch beiHierbei i-zubi. stellen rund 300 www.i-zubi.info Ausbildungsexperten mehr als 100 Berufe aus zehn Branchen vor. Jedes Unternehmen gestaltet den Abend individuell. Mit dabei ist auch der neue Info– Truck der Metall- und Elektroindustrie. Ein kostenloser Bus-Shuttle sorgt außerdem für den bequemen Transwww.nachtderausbildung-darmstadt.de fer zwischen den beteiligten Unternehmen. Veranstaltungen zum Erleben und Begreifen wie die 6. „Nacht der Ausbildung“ sind laut Drechsler notwendig, um

6,50 4,90

Freitag, 11. März

„Nacht der Ausbildung“ 18. März Nacht deram Ausbildung

kende Unternehmen:

5,80 5,20

Die Tagblatt-Kolumnistin: „Luise - Platz!“ Happy Birthday! Ein Schwanzwedeln zum Start in den Tag. Jeden Tag.

Ein ziemlich heftiger Deckel beim Tierarzt (u.a. wegen in die Brust gerammten Stöckchens).

Ein Häufchen nach dem Frühstück. Jeden Tag. Interessant für junge Leute.

Foto: Veranstalter

18. März 2016

dem Nachwuchs die Vielfalt der Berufswelt zu erschließen. Noch immer seien zu viele Jugendliche nicht ausbildungsreif und auf wenige Modeberufe fixiert. Die Nacht der Ausbildung ist ein Angebot, um direkt mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten. „In den Unternehmen sind motivierte Bewerber immer willkommen. Mit einer Berufsausbildung stehen viele Karrierewege offen“, so Drechsler. Die mitwirkenden Unternehmen: Merck KGaA | Deutsche Telekom AG | ENTEGA AG | Evonik Industries AG | Deutsche Bahn AG | HEAG mo-

bilo GmbH | WIEST Autohäuser | Döhler GmbH | Bildungszentrum für Gesundheit Mathildenhöhe | Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH | Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt | TU Darmstadt | ALDI SÜD | Unternehmerverbände SüdDT hessen.

17:00–23:00 Uhr

Die Kooperationspartner: Echo-Zeitungen und Agentur für Arbeit Darmstadt. DT

■■Weitere Infos unter: www.nachtderausbildungdarmstadt.de www.facebook.com/ nachtderausbildung. darmstadt

Ein im Garten verbuddeltes Schweineohr pro Woche (circa).

Ein Häufchen auf die Badematte. Einmal. Nachts. Aus Versehen.

Ein Büschel Hundehaare, jeden Tag, im ganzen Haus verteilt.

Ein Hundekind als Schmuggelware nachts im Menschenbett. Wenn Herrchen und Frauchen nicht gut genug aufpassen.

EIN JAHR.

Ein kleines Hundekind, das von Herrchen und Frauchen im Rucksack durch pomacher in allen seinen ersten Wan- Wander­u rlauben daderurlaub getragen nach. werden musste. Ein kräftiger Pups Ein großes Hun- mit würzigem Duft dekind und Tem- bei jeder Autofahrt

Seit auf den Tag genau einem Jahr wohne ich heute bei Herrchen und Frauchen. (also mindestens ei- mir das Hochsprinner). gen abgewöhnt, kann Martin Rütter abEin flauschiges Über- lösen und als neufallkommando für er Hundeerzieher im jeden Besucher un- Fernsehen anfanseres Hauses (wer gen).

Es war eine Entscheidung von einer Sekunde damals. Es war eine phantastische Entscheidung. Heute ist ein Feiertag.

Stellenmarkt Anzeigen fallen ins Auge

Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein für den Betriebsbereich Stadtwerke

eine Monteurin/einen Monteur für die Wasserversorgung mit abgeschlossener Berufsausbildung, in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.Pfungstadt.de. Fahrer/Fahrzeugreiniger (m/w) für Darmstadt ges. für örtliche Autovermietung, Vollzeit, FS erforderlich. Bitte Bewerbung an: Bewerbung@rother-ps.de Lagerhelfer m/w in 68647 Biblis gesucht!

W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de

Anzeigenannahme: Tel.: 0 61 51 / 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de

Wir suchen:

Fachkraft für Tiefbau- und Kanalarbeiten (PKW Führerschein erforderlich) Schriftliche Bewerbungen an:

Klöppinger Containerdienst GmbH

An der Hohen Straße 5, 64584 Biebesheim/Rhein.

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das als Großhändler in der Branche tätig ist.in Zurder Bio Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das alsBioGroßhändler Verstärkung unseres Büro Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) engagierte(n) Branche tätig ist. Zur Verstärkung unseres Büro Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) engagierte(n) Kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (Vollzeit)

Kaufmännische(n) Sachbearbeiter(in) (Vollzeit) Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: Auftragsbearbeitung und Erfassung •  Auftragsbearbeitung und Erfassung Kontrolle von Rechnungen und Lieferscheinen Telefonische Kundenbetreuung •  Kontrolle von Rechnungen und Lieferscheinen  Disposition • Telefonische Kundenbetreuung • Disposition Fachliche Anforderungen: Fachliche Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Umschulung •  Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Umschulung Berufserfahrung wünschenswert •  Berufserfahrung wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Persönliche Fähigkeiten:

Persönliche Fähigkeiten: •  Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themen Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themen Hohe Flexibilität •  Hohe Flexibilität Starke Dienstleistungsorientierung •  Starke Dienstleistungsorientierung  Organisations- und improvisationsstark •  Organisations- und improvisationsstark Zuverlässigkeit •  Zuverlässigkeit Kommunikativ und teamfähig • Kommunikativ und teamfähig

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Kraushaar gerne zur Verfügung. Interessiert?

Dann einen freuen wirersten uns auf Ihre aussagefähigenKontakt Bewerbungsunterlagen unterFrau AngabeKraushaar Ihrer Für vertraulichen steht Ihnen gerne Gehaltsvorstellung des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Ihre aussagefähigen zur Verfügung.undInteressiert? Dann freuen wir uns auf job@rhein-main-reformwaren.de Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: job@rhein-main-reformwaren.de

Der Abwasserverband Bickenbach, Seeheim-Jugenheim sucht für seine Verbandskläranlage Bickenbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Fachkraft für Abwassertechnik w/m bzw. eine/n Ver- und Entsorger/in, Fachrichtung Abwasser oder Elektroniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik Ihre Aufgaben: • Bedienen, Warten und Pflegen der technischen Anlagen und Onlinemessungen • Selbstständiges Ausführen von Reparaturen- und Montagearbeiten • Lokalisieren und Beseitigen von Störungen im maschinen- und elektrotechnischen Bereich • Laborarbeiten und Auswerten von Messergebnissen • Schlammentwässerung • Übernahme von Bereitschaft-, Wochenend- und Feiertagsdiensten Unsere Anforderungen sind: • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger/in, Fachrichtung Abwasser oder als Elektroniker/in der Fachrichtung Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik • EDV-Kenntnisse MS Office • Fortbildungsbereitschaft • Sicherer Umgang mit den entsprechenden Regelwerken und Unfallverhütungsvorschriften • Organisatorisches Geschick • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Wir bieten: Neben einem abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabengebiet bieten wir Ihnen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, leistungsgerechte Bezahlung sowie Teilnahme an Fort- und Weiterbildung. Wenn Sie das vielseitige Aufgabengebiet interessiert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 24. März 2016 an den Abwasserverband Bickenbach, Seeheim-Jugenheim, Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim oder per Mail an: Bewerbung@av-bsj.de Ihre noch offenen Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Geschäftsleitung, Herr Jörg Stanzel, Herr Michael Stolbow, telefonisch erreichbar unter 06257 3329.

Ich koste nur 49,50 Euro + Mwst. Interesse? Tel.: 0 61 51 / 49 308 - 34

Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240


SONNTAG VERKAUFSOFFEN

. 3 0 . 06

E

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

EnergieEffizienzKlasse

IN EGELSBACH VON 12-18 UHR Mittagessen Am Sonntag, 01.11.2015 Am Sonntag, 06.03.2016

ab 12 Uhr

4.

99

Abbildung ähnlich / Solange der Vorrat reicht !

E

179.-

SCHWEINEBRATEN MIT ROTKRAUT UND KNÖDEL

399.-

SONNTAGS-SCHNÄPPCHEN

ACTION Wohnwand. Front Hochglanz weiß,

ca. 270x200x43 cm B/H/T, inkl. LED-Beleuchtung (Energieeffizienzklasse A).

OUTDOOR is o n-Sta r t 2016

% 25

Sa

*

BIS ZU

749.-

Ottomane rechts und links montierbar

379.-

ERÖFFNUNGS-

SONNTAGS-SCHNÄPPCHEN

ROB Funktionsecke. Korpus Kunstleder schwarz, Sitz/Kissen

ALLES ABHOLPREISE

Webstoff, ca. 278x195 cm Stellfläche, inkl. 3 Rücken- und 1 Zierkissen, Liegefläche ca. 138x207 cm.

#

GUTSCHEIN nur gültig am Sonntag 06.03.16 von 12-14 Uhr

*Details siehe unten

MIT SCHLAFFUNKTION

RABATT #

#

GUTSCHEIN

GUTSCHEIN

nur gültig am Sonntag 06.03.16 von 12-14 Uhr

nur gültig am Sonntag 06.03.16 von 12-14 Uhr

24.90

je

9.

99

VITTORIO 18 Plaid. Größe: ca. 150x200 cm, in weiß, mit Schriftzügen.

199.-

89.

CONSTANZE 2 Kommode. Eiche Sonoma Nachbildung/ weiß, 3 Türen u. 4 Schubkästen, BxHxT: ca. 152x88x37 cm.

Egelsbach Direkt an der A 661

Alles Artikel nur solange der Vorrat reicht

Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

* Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Nur auf freigeplante Küchen

zwischen Darmstadt und Offenbach

609AE

90

www.mobile-wohnspass.de

39.

90

79.90

ETT KOMPL

USIM Gartenmöbelset. Stahlgestell mit Kunststoffgeflecht cognac, best. aus: 2 Sessel u. 1 Tisch, Glasplatte ø ca. 60 cm.

AUCH AM SONNTAG

Vieles sofort zum mitnehmen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.