16 09

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Nacht der Ausbildung

Nacht der Ausbildung 4. Jahrgang · Nummer 9 Auflage 92.000 www.darmstaedter-tagblatt.de Busrouten & Gewinnspiel

Donnerstag, 3. März 2016

Mitwirkende Unternehmen:

Am 18. März 2016 findet von 17:00 – 23:00 Uhr die 6. Nacht der Ausbildung in Darmstadt statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft“ öffnen Darmstädter Unternehmen für Schülerinnen und Schüler ihre Türen.

ANZEIGE 91 x 128 / Darmstädter Tagblatt

Ihr habt die Gelegenheit, Kontakt zu Azubis und Ausbildern aufzunehmen und Fragen rund um die Ausbildung in dem jeweiligen Unternehmen zu stellen.

DeRr abbel

Für den Transfer zwischen den Unternehmen steht ein kostenloser Bus-Shuttle-Service für euch bereit. So erreicht ihr schnell, einfach und sicher euer nächstes Ziel.

Seite 2

Geholfen: Mit der Lilien-Karte Nachwuchs unterstützen.

Jammerlabbe

Kooperationspartner:

Gesteigert: Nie waren die Lilien so wertvoll wie heute.

Ausbildungsstellen und duale Studiengänge auch bei i-zubi. www.i-zubi.info

Seite 3

18. März 2016 Geplant: Im 17:00–23:00 März gibt es dieUhr nächste „Nacht der Ausbildung“.

Seite 3

Dein direkter Link zur Facebook-Seite der Nacht der Ausbildung in Darmstadt

Perforationslinie

Gelungen: Rigoletto überzeugt am Staatstheater Darmstadt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Unternehmen findet ihr unter www.nachtderausbildung-darmstadt.de

Gewarnt: Knortz mag keine Nicht-Wähler.

Seite 5

Urumbel

Seite 5

Spirwes

„Der Nichtwähler ist uns momentan zu groß“ Besuche uns auf Facebook!

Politik

Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart

www.nachtderausbildung-darmstadt.de

Wahlkampf-Endspurt in der Innenstadt – Debatten an den Infoständen

BEWERB

UNGEn B IS 31.3. sp

www.

Von Georgeta Iftode Wenn Sie diese Zeitung in Händen halten, dann können Sie die Stunden bis zur Kommunalwahl quasi zählen. Darmstadt wählt diesen Sonntag ein neues Stadtparlament. Parteien und Listen gehen in den Wahlkampf-Endspurt, werben auch im direkten Gespräch in der Innenstadt um Wähler. Das „Darmstädter Tagblatt“ hat die Wahlkämpfer besucht. Kommen sie ins Gespräch mit den Heinern? Zeigt man ihnen die kalte Schulter? Was bewegt die Menschen? Interessant: Alle am vergangenen Samstag in der Innenstadt vertretenen Parteien hegten den Wunsch, Unentschlossene und Politikverdrossene umzustimmen und sie zum Urnengang zu bewegen - selbst wenn sie eine andere Liste als die eigene wählen. Hans Wegel von der CDU ist im Tagblatt-Gespräch zuversichtlich. Es herrsche „eine positive Grundstimmung. Es werden viel Fragen zu Kommunalthemen gestellt, aber auch zum Thema Flüchtlinge. Die Meinungen gehen in der Flüchtlingspolitik weit auseinander – von harscher Kritik bis positiver Beurteilung. Es waren heute drei Leute da, die fragten,

irwes

.de

rz_medien_spirwes_160212_02.indd 3

Einsatz auf dem Luisenplatz: Wahlkampf in Darmstadt.

wie man Frau Merkel den Rücken stärken kann.“ Was die Kommunalpolitik angehe, „stehen an erster Stelle persönliche Befindlichkeiten. Es werden Fragen gestellt wie, wird ein Spielplatz im Edelsteinviertel gebaut oder nicht?“ Die Frage konnte Wegel positiv beantworten. Die Regel sei das aber nicht: „Wir werden auch beschimpft. Die Bandbreite der Beschimpfungen geht von schwerer persönlicher Verunglimpfung bis hin zu Drohungen.“ Letzte Woche habe ihm ein Bürger empfohlen, sich seinen Geisteszustand überprüfen

zu lassen. Die Flüchtlingspolitik erhitzt die Gemüter auch in Darmstadt. Ob die AfD davon profitieren kann? Wegel sagt: „Gottlob hat es die AfD sehr schwer in Darmstadt, weil die Stadt sehr weltoffen ist.“ Er hofft, dass die Rechtspopulisten es nicht ins Stadtparlament schaffen. Martin Wolf von der AfD sieht das naturgemäß anders. Er sagt: „Die Medien schieben im Moment die AfD so weit nach rechts, dass die Leute den Kopf schütteln, wenn wir etwas anbieten.“ Zum dritten Mal betreue er nun schon den

Staus wegen Arbeiten an Ampeln erwartet

Infostand der Liste, räumt aber ein, dass er von Passanten noch kein einziges Mal auf kommunalpolitische Themen angesprochen worden sei. Wolf: „Manche Bürger lehnen uns stark ab und vergleichen uns mit der NSDAP. Andere sagen, ich wähle euch.“ Er bedauert, dass die Darmstädter sich nicht trauen am AfD-Infostand stehen zu bleiben. Nach seiner Meinung liegt es daran, dass die Menschen Angst haben, dort vom Nachbarn gesehen zu werden. Am SPD-Stand will Manuel Zöller „die Leute aufrütteln, damit sie merken,

dass am 6. März Kommunalwahlen sind.“ Momentan sei eine negative Grundstimmung wahrzunehmen. Zöller: „Der Nichtwähler ist uns momentan zu groß. Der muss wieder zur Wahlurne gebracht werden.“ Auf die Frage, was die Bürger für Fragen stellten, antwortete Zöller nüchtern: „Das erste Drittel will nur meckern, das zweite Drittel stellt eine konkrete Frage, was man in den einzelnen Stadtteilen verändern will und der Rest stellt allgemeine Fragen.“

aus Kamerun

    IBAN:

BLZ

     

Konto-Nr.     

Gültig bis  

Pro Lilien-BankCard spenden wir 18,98 Euro für die Nachwuchsarbeit des SV Darmstadt 98.

2

Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung www.darmstaedter-tagblatt.de

Offi zieller Co-Sponsor des SV Darmstadt 98. www.volksbanking.de/lilien

ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n u n oh in der W

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

> Fortsetzung auf Seite 2

Card B a n k l len ! bes te

An diesen Kreuzungen gibt es Wartungsarbeiten an Ampeln jeweils zwischen 9 Uhr und 15 Uhr:

17.02.16 08

Fotos: Georgeta Iftode / Arthur Schönbein

Mit jeder Lilien-BankCard fördern wir junge Jetzt Fußballtalente! Li lien

Im Darmstädter Stadtverkehr kann es in den nächsten Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen, weil Ampeln gewartet werden. Das „Darmstädter Tagblatt“ bietet einen Überblick über die Anlagen, die betroffen sind.

Donnerstag (3.) Frankfurter Landstraße / Grillparzerstraße, Dienstag (8.) Karlstraße / Klappacher Straße, Donnerstag (10.) Landskronstraße / Ludwigshöhstraße, Dienstag (15.) Pallaswiesenstraße / Gräfenhäuser Straße, Donnerstag (17.) Nieder-Ramstädter Straße / Heinrichwingertsweg, Sonntag (20.) Kasinostraße / Bleichstraße, Dienstag (22.) Jägertorstraße / Gruberstraße, Donnerstag (24.) Jägertorstraße / Wachtelweg. DT

DUBBEL SPÄTH

Vor Ort könnt ihr verschiedenste Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennenlernen.

Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.