16 12

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Geöffnet: Ein Frühlingsbesuch im Darmstädter Vivarium.

Seite 2

4. Jahrgang · Nummer 12 Auflage 92.000

Geplant: Landeplatz für Helikopter auf dem Klinikum.

Seite 3

Gekonnt: Schüler im Gespräch mit Christoph Maria Herbst.

www.darmstaedter-tagblatt.de

Gefordert: Junior Diaz hat keine Länderspielpause.

Gewechselt: Ulrich Schumacher an der Spitze von Hessenmetall.

Seite 5

Seite 4

DU MUSST KÄMPFEN setzt Arbeit fort – für Kinder und gegen Krebs

Darmstädter Tagblatt: Herr v. Keussler, wie geht es Ihnen bei DMK nach den vergangenen Tagen? Wie geht es Johnnys Familie? Johann von Keussler (JvK): Johnny fehlt uns. Aber wir wussten ja, dass es ihm in den letzten Monaten immer schlechter ging. Deshalb war es für ihn auch eine Erlösung. Er ist im Kreis

Wegen der Osterfeiertage ändern sich die Termine für die Leerung der Restabfall-, Bioabfall- und Altpapierbehälter sowie für die Gelben Tonnen. In der Osterwoche (28. März bis 1. April) erfolgen alle Sammlungen einen Werktag später: Die Montagstour vom 28. März wird am Dienstag (29.) gefahren, die Dienstagstour vom 29. März am Mittwoch (30.). Die

Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Mit Krombacher zu den Lilien Starkes Team: Jonathan „Johnny“ Heimes mit Andrea Petkovic und Johann v. Keussler.

seiner Familie und Freunde gestorben. Das ist ein Trost. Die Reaktionen auf seinen Tod waren überwältigend. Die Choreographie der Fans beim Heimspiel der Lilien gegen Augsburg, die Schweigeminute und dass beide Mannschaften mit Trauerflor gespielt haben, war sehr bewegend. Johnny hat etwas ganz Besonderes geschafft: Seine Geschichte macht Mut, weckt Kraft und Energie, auch wenn er nicht mehr da ist. Johnnys Familie war auch sehr erfüllt von den Reaktionen und dankbar für die gelungene und Johnny angemessene Trauerfeier. Jetzt werden sie Zeit brauchen, sich auf das Leben ohne Johnny einzustellen. Wir freuen uns, dass sich John-

nys Vater Martin und seine Schwester Anna-Lena jetzt noch stärker als bisher bei uns engagieren. DT: DMK war Johnnys Idee. Er war der Initiator und die Gallionsfigur. Wie geht es jetzt weiter? Haben Sie schon konkrete Pläne? Wird sich etwas verändern? Wenn ja, was? JvK: Wir haben DMK als Team gegründet und im ersten Jahr als Team Erfolg gehabt. Mit unserer 1. DMK Tennis Trophy, die wir selbst veranstaltet haben, sowie vielen Aktionen, die andere für uns ausgerichtet haben, haben wir dem Projekt „Supportive Sporttherapie für Kinder während der Chemobehandlung“ die

dafür benötigten 70 000 Euro spenden können und so das Projekt für ein Jahr zum Laufen gebracht. Das Projekt müssen wir weiter unterstützen, weil es die Krankenkassen trotz nachweisbar positivem Effekt nach wie vor nicht fördern wollen. Zudem wird es noch mindestens ein weiteres Projekt geben, das wir mit Spenden unterstützen werden. Hier sind wir gerade in der Abstimmung mit der zu begünstigenden Organisation. Johnny als Gast und Redner auf der Bühne zu ersetzen, ist nicht möglich. Wir werden versuchen, trotzdem in seinem Sinn weiterzuarbeiten. Dazu gehört es, krebskranke Kinder in unser Leben zu integrieren und nicht zu isolieren.

Foto: Niels Patrick Geisselbrecht

Für dieses Jahr haben wir viele öffentlichkeitsstarke Aktivitäten geplant, um auf DMK und krebskranke Kinder aufmerksam zu machen. Am 16. Juli gibt es beim TEC Darmstadt die 2. DMK-Tennis Trophy. Andy Petkovic & Friends spielen wieder an der Seite von sozial engagierten Hobbytennisspielern. Und am 2. Juli 2016 treffen sich Hobbyund Firmenmannschaften in der Commerzbank Arena in Frankfurt zu „Shoot out! Tag des Fussballs mit und für DMK“. Hier gibt es die erste Deutsche Meisterschaft im Torwandschießen, und es wird um die DMK Charity-Fußball-Trophy ge> Fortsetzung auf Seite 2

Wegen Ostern: Die Müllabfuhr kommt später Service

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

© Rüdiger Dunker

„4:6, 4:5, 15:40. Zwei Matchbälle gegen dich. DU MUSST KÄMPFEN! Es ist noch nichts verloren.“ Diese SMS seines Tennisfreundes beim TEC Darmstadt, Johann v. Keussler, war es, die „Johnny“ Heimes zu seinem Motto gemacht hatte. Nach seinem Tod geht der Kampf weiter. Durch Spenden und den Verkauf der Motivationsbändchen sammelte er über 400 000 Euro für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“. Einen wesentlichen Teil dazu hat seine im Februar 2015 gegründete, gemeinnützige Gesellschaft DU MUSST KÄMPFEN! beigetragen, die Charity-Sportevents organisiert. Mit dem Aufstieg der Lilien in die Fußball-Bundesliga haben Johnny und DU MUSST KÄMPFEN! im vergangenen Sommer bundesweite Bekanntheit erlangt. Doch wie geht es jetzt nach Johnnys Tod mit Du musst kämpfen weiter? Das Darmstädter Tagblatt sprach mit Johann v. Keussler. Er ist einer von sieben Gesellschaftern der DU MUSST KÄMPFEN! (DMK) gemeinnützige GmbH.

ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n ohnu in der W

Seite 6

„Wir machen weiter. Jetzt erst recht.“ Gesellschaft

Donnerstag, 24. März 2016

Andere Abholtermine aufgrund der Feiertage Abfuhr dieser Woche endet am Samstag (02. April). Kompostanlage und Sonderabfallsammelstelle haben Ostersamstag geschlossen. Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) bittet darum, die Restabfallund 1 100-Liter-Altpapierbehälter sowie die 1 100-Liter fassenden gelben Container an den geänderten Entleerungstagen zugänglich zu machen sowie die

Biotonnen, die privaten Altpapierbehälter und die Gelben Tonnen entsprechend der Terminverschiebung ab 6 Uhr am Straßenrand bereitzustellen.

Unsere Angebote vom 29.03. bis 02.04.2016 Bauernsülze in feinem Geleemantel

Aufschnittwurst

0,82 pro 100g

Kammsteak

mit verschiedenen Gewürzen

verschiedene Sorten

0,95 pro 100g

0,69

Frikadellen

0,79

hausgemacht

pro 100g

pro 100g

Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 2 Käseknacker, 2 Grillbratwürste & 500g Nudelsalat

7,40

statt 10,40

Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)

Dienstag, 29. März

DT

Die Darmstädter Kompostanlage in Kranichstein in der Eckhardwiesenstraße 25 sowie die Sonderabfall-Sammelstelle und die Recyclingstation beim EAD im Sensfelderweg 33 sind am Ostersamstag (26. März) geschlossen. DT Veränderte Termine der Müllabfuhr.

Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Dienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Spießbraten mit Schwarzbiersoße, Kartoffelgratin und Gemüse 5,80 Spaghetti mit Tomatenkräutersoße 4,80

Mittwoch, 30. März

Cordon bleu mit Erbsen- Karottengemüse und Kartoffelpüree 5,80 Kaiserschmarrn mit Vanillesoße oder Apfelmus 4,90

Donnerstag, 31. März

Brathendl mit Pommes und Salat Gebackener Blumenkohl mit Kräuterdip, Salat und Baguette

Freitag, 01. April

Seelachsfilet mit Remouladensoße und Kartoffelsalat Minestrone vegetarisch mit knusprigem Ciabatta

Foto: Arthur Schönbein

5,80 4,90 5,00 4,50

Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.