16 14

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Hingehen: Neue Trends in Bad König

4. Jahrgang · Nummer 14 Auflage 92.000

Sparsam: Lilien sparen bei Honoraren für Spielervermittler.

Seite 2

Seite 3

Unterstützen: Entega sorgt für Bewegung bei den Streuobstwiesen.

Seite 4

www.darmstaedter-tagblatt.de

Treffen: Starke Dart-Spieler aus Darmstadt.

Jubilieren: Knortz mit starken Frühlingsgefühlen.

Heinerstadt schneidet im bundesweiten Ranking bei durchschnittlicher Lebenserwartung gut ab

Von Anke Breitmaier Rund 83 Jahre alt werden Frauen im Durchschnitt, mehr als 78 Jahre die Männer. Damit liegt Darmstadt deutschlandweit im oberen Mittelfeld. Das spricht für die Stadt. Wer in Darmstadt lebt, kann schön alt werden. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). In Darmstadt und im Kreis Darmstadt-Dieburg etwa liegt die Lebenserwartung für Frauen bei 82,8 bis 83,3 Jahren, Männer können bis zu 78,9 Jahre alt werden. Der Anteil der über 65-Jährigen in Darmstadt beträgt laut Stadt 17,5 Prozent (Stand 31.12.2014). 2014 waren 250 Heiner zwischen 95 und 100 Jahre alt, vier Männer und 35 Frauen sogar älter. Und es könnten Darmstadt: Bunt und lebenswert. durchaus immer mehr werden. Denn die Lebenserwartung in Deutschland steigt sozioökonomischen Umfeld, uskreis (80,9 Jahre) oder in weiter an. meinen Experten. In struk- Böblingen in Baden-Württurschwachen Gegenden temberg (80,8) dagegen liegt Sag mir, wo Du wohnst – wie Emden in Ostfriesland die männliche Lebenser(73,6) oder Suhl in Thürin- wartung deutlich höher, und ich sag Dir, gen (73,9) sterben die Män- nämlich bei rund 81 Jahren. wie alt Du wirst ner im bundesdeutschen Für Frauen sieht es insgeIst es Lage, Landschaft Vergleich ein paar Jahre frü- samt besser aus – sie überleoder Laune des Schicksals? her. In wohlhabenderen Ge- ben Männer in der Regel um Hauptsächlich liege es am bieten wie dem Hochtaun- ein paar Jahre. Emdenerin-

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

J et z t ! rb e n b e we

www.volksbanking.de/sterne

Foto: Arthur Schönbein

Benefizkonzert für Bärenstark – Musiker helfen Kindern nen beispielsweise werden laut Statistik immerhin 79,4 Jahre, und damit fast sechs Jahre älter als männliche Ostfriesen. Einkommen, sozialer Status und Lebensumfeld spielen dabei eine Rolle. Aber auch der Wohnort wirkt sich aus: Wer in einer schönen

und entwicklungsstarken Gegend wohnt, hat statistisch gesehen ein paar Jahre mehr vom Leben. Hier kann man schön alt werden: Darmstadt ist verkehrsgünstig gelegen, hat eine gute Infrastruktur, eine

Abrocken, Party machen – und gleichzeitig schwer kranken Kindern helfen: Das geht an diesem Samstag in Darmstadt. Der Verein „Musiker helfen Kindern“ veranstaltet sein nächstes Benefizkonzert in der Bessunger Knabenschule. Diesmal begünstigt: Die Kinderintensiv­ pflegestation Bärenstark in Darmstadt.

Die regionalen Coverbands Timexx, Hard-Cover und Daddy Longlegs sorgen für Stimmung, unterstützt in der Umbaupause durch orientalische Tanzeinlagen von Davinja. Finanziert wird das > Fortsetzung auf Seite 2 Konzert durch Spenden und Sponsoring von Freunden, Darmstädter Unternehmen, der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport und der Bessunger Knabenschule. Schirmherrin ist die Darmstädter SPD-Bundestagsabgeordnete Brigitte Zypries.

Von Susanne Király

Mit einer „kleinen, hässlichen, orangefarbenen Tischorgel“ fing alles an, erzählt Frank Bülow. Eine solche schenkte ihm sein Großvater zum fünften Geburtstag. Und er schenkte ihm wohl auch das musikalische Talent. Doch während sich der Opa als Komponist und Musiker der Klassik widmete, zog es Frank

Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de

Florian Sitzmann - Jurymitglied -

Frank Bülow feiert seine Erfolge live und unplugged auf deutsch und englisch

„I can’t change the weather“ heißt einer seiner neuesten Songs. Angesichts des Aprilwetters ist das schade. Denn wenn Frank Bülow und seine Band „Acoustic Garden“ das Wetter ändern könnten, wäre es mediterran heiter und sonnig, mit einer frischen Brise aus Richtung Pop und Country.

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

„Einen STERN für Deinen Verein.“

Der Musikmacher aus dem Martinsviertel Kultur

ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n ohnu in der W

Seite 6

Seite 5

Schön alt werden in Darmstadt Gesellschaft

Donnerstag, 7. April 2016

Betreut werden bei „Bärenstark“ Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Meist sind die kleinen Patienten mehrfach schwer behindert, müssen dauerhaft beatmet werden. Die Einrichtung ist in der Region einmalig. Die Kinder sollen dort wie in häuslicher Umgebung aufwachsen, wie die Veranstalter des Benefizkonzerts berichten. Der Erlös des Konzerts soll etwa die Anschaffung von Wärmedecken für die DT kleinen Patienten möglich machen.

■■Sa, 9.4., 19:30 Uhr, Bessunger Knabenschule Karten gibt es per E-Mail info@musiker-helfen-kindern.de, im Darmstadt-Shop und bei Kunst und Kommerz in der Schützenstraße 8 in Darmstadt oder an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 12 Euro

Galaxien und Jupiter am Frühlingshimmel

Frank Bülow bei einem Auftritt beim Heinerfest in Darmstadt.

in Richtung Pop. Nach der Tischorgel kam die Gitarre und bei dem damals 12jährigen der Wunsch nach einer Bühne. Die erste fand er

in der Darmstädter Fußgängerzone. Vor dem Juweliergeschäft Techel klimperte schnell das Geld im Gitarrenkasten und Bekannte der

Die Volkssternwarte Darmstadt e.V. lädt für Samstag 9. April zu einem Beobachtungsabend in das Observatorium auf der Ludwigshöhe ein. Wenn es gegen 21:00 Uhr dunkel wird, kommen am Südhimmel die typischen Frühlingssternbilder Krebs, Löwe, Wasserschlange und Jungfrau zum Vorschein. Im Sternbild Löwen ist in diesem Jahr der Planet Jupiter zu Gast, auf dessen Scheibe Wolkenbänder und der Großen Roten Fleck beobachten werden können. Darüber hinaus bietet der Löwe noch weitere interessante Objekte zur Beobachtung, Foto: Arthur Schönbein wie etwa ein Galaxientrio und den Doppelstern Algieba. Im Osten kündigen sich mit der Leier und dem Herkules bereits die ersten Sommersternbilder an. DT

Familie riefen besorgt sei- nicht um das Geld, sondern ne Eltern an, um zu fragen, um den Applaus“, sagt Frank ob denn im Hause Bülow fi- Bülow und berichtet, dass er nanziell alles in Ordnung sei. „Es ging mir aber gar > Fortsetzung auf Seite 2

■■Die Besucher werden gebeten, auf dem Waldparkplatz nach dem Haus „Auf der Marienhöhe 61“ zu parken und den asphaltierten Fußweg (ca. 5 Minuten) zur Sternwarte zu gehen. Eine Anfahrtsbeschreibung findet sich unter www.vsda.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.