WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Hingehen: Neue Trends in Bad König
4. Jahrgang · Nummer 14 Auflage 92.000
Sparsam: Lilien sparen bei Honoraren für Spielervermittler.
Seite 2
Seite 3
Unterstützen: Entega sorgt für Bewegung bei den Streuobstwiesen.
Seite 4
www.darmstaedter-tagblatt.de
Treffen: Starke Dart-Spieler aus Darmstadt.
Jubilieren: Knortz mit starken Frühlingsgefühlen.
Heinerstadt schneidet im bundesweiten Ranking bei durchschnittlicher Lebenserwartung gut ab
Von Anke Breitmaier Rund 83 Jahre alt werden Frauen im Durchschnitt, mehr als 78 Jahre die Männer. Damit liegt Darmstadt deutschlandweit im oberen Mittelfeld. Das spricht für die Stadt. Wer in Darmstadt lebt, kann schön alt werden. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). In Darmstadt und im Kreis Darmstadt-Dieburg etwa liegt die Lebenserwartung für Frauen bei 82,8 bis 83,3 Jahren, Männer können bis zu 78,9 Jahre alt werden. Der Anteil der über 65-Jährigen in Darmstadt beträgt laut Stadt 17,5 Prozent (Stand 31.12.2014). 2014 waren 250 Heiner zwischen 95 und 100 Jahre alt, vier Männer und 35 Frauen sogar älter. Und es könnten Darmstadt: Bunt und lebenswert. durchaus immer mehr werden. Denn die Lebenserwartung in Deutschland steigt sozioökonomischen Umfeld, uskreis (80,9 Jahre) oder in weiter an. meinen Experten. In struk- Böblingen in Baden-Württurschwachen Gegenden temberg (80,8) dagegen liegt Sag mir, wo Du wohnst – wie Emden in Ostfriesland die männliche Lebenser(73,6) oder Suhl in Thürin- wartung deutlich höher, und ich sag Dir, gen (73,9) sterben die Män- nämlich bei rund 81 Jahren. wie alt Du wirst ner im bundesdeutschen Für Frauen sieht es insgeIst es Lage, Landschaft Vergleich ein paar Jahre frü- samt besser aus – sie überleoder Laune des Schicksals? her. In wohlhabenderen Ge- ben Männer in der Regel um Hauptsächlich liege es am bieten wie dem Hochtaun- ein paar Jahre. Emdenerin-
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
J et z t ! rb e n b e we
www.volksbanking.de/sterne
Foto: Arthur Schönbein
Benefizkonzert für Bärenstark – Musiker helfen Kindern nen beispielsweise werden laut Statistik immerhin 79,4 Jahre, und damit fast sechs Jahre älter als männliche Ostfriesen. Einkommen, sozialer Status und Lebensumfeld spielen dabei eine Rolle. Aber auch der Wohnort wirkt sich aus: Wer in einer schönen
und entwicklungsstarken Gegend wohnt, hat statistisch gesehen ein paar Jahre mehr vom Leben. Hier kann man schön alt werden: Darmstadt ist verkehrsgünstig gelegen, hat eine gute Infrastruktur, eine
Abrocken, Party machen – und gleichzeitig schwer kranken Kindern helfen: Das geht an diesem Samstag in Darmstadt. Der Verein „Musiker helfen Kindern“ veranstaltet sein nächstes Benefizkonzert in der Bessunger Knabenschule. Diesmal begünstigt: Die Kinderintensiv pflegestation Bärenstark in Darmstadt.
Die regionalen Coverbands Timexx, Hard-Cover und Daddy Longlegs sorgen für Stimmung, unterstützt in der Umbaupause durch orientalische Tanzeinlagen von Davinja. Finanziert wird das > Fortsetzung auf Seite 2 Konzert durch Spenden und Sponsoring von Freunden, Darmstädter Unternehmen, der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport und der Bessunger Knabenschule. Schirmherrin ist die Darmstädter SPD-Bundestagsabgeordnete Brigitte Zypries.
Von Susanne Király
Mit einer „kleinen, hässlichen, orangefarbenen Tischorgel“ fing alles an, erzählt Frank Bülow. Eine solche schenkte ihm sein Großvater zum fünften Geburtstag. Und er schenkte ihm wohl auch das musikalische Talent. Doch während sich der Opa als Komponist und Musiker der Klassik widmete, zog es Frank
Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de
Florian Sitzmann - Jurymitglied -
Frank Bülow feiert seine Erfolge live und unplugged auf deutsch und englisch
„I can’t change the weather“ heißt einer seiner neuesten Songs. Angesichts des Aprilwetters ist das schade. Denn wenn Frank Bülow und seine Band „Acoustic Garden“ das Wetter ändern könnten, wäre es mediterran heiter und sonnig, mit einer frischen Brise aus Richtung Pop und Country.
Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.
„Einen STERN für Deinen Verein.“
Der Musikmacher aus dem Martinsviertel Kultur
ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n ohnu in der W
Seite 6
Seite 5
Schön alt werden in Darmstadt Gesellschaft
Donnerstag, 7. April 2016
Betreut werden bei „Bärenstark“ Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Meist sind die kleinen Patienten mehrfach schwer behindert, müssen dauerhaft beatmet werden. Die Einrichtung ist in der Region einmalig. Die Kinder sollen dort wie in häuslicher Umgebung aufwachsen, wie die Veranstalter des Benefizkonzerts berichten. Der Erlös des Konzerts soll etwa die Anschaffung von Wärmedecken für die DT kleinen Patienten möglich machen.
■■Sa, 9.4., 19:30 Uhr, Bessunger Knabenschule Karten gibt es per E-Mail info@musiker-helfen-kindern.de, im Darmstadt-Shop und bei Kunst und Kommerz in der Schützenstraße 8 in Darmstadt oder an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 12 Euro
Galaxien und Jupiter am Frühlingshimmel
Frank Bülow bei einem Auftritt beim Heinerfest in Darmstadt.
in Richtung Pop. Nach der Tischorgel kam die Gitarre und bei dem damals 12jährigen der Wunsch nach einer Bühne. Die erste fand er
in der Darmstädter Fußgängerzone. Vor dem Juweliergeschäft Techel klimperte schnell das Geld im Gitarrenkasten und Bekannte der
Die Volkssternwarte Darmstadt e.V. lädt für Samstag 9. April zu einem Beobachtungsabend in das Observatorium auf der Ludwigshöhe ein. Wenn es gegen 21:00 Uhr dunkel wird, kommen am Südhimmel die typischen Frühlingssternbilder Krebs, Löwe, Wasserschlange und Jungfrau zum Vorschein. Im Sternbild Löwen ist in diesem Jahr der Planet Jupiter zu Gast, auf dessen Scheibe Wolkenbänder und der Großen Roten Fleck beobachten werden können. Darüber hinaus bietet der Löwe noch weitere interessante Objekte zur Beobachtung, Foto: Arthur Schönbein wie etwa ein Galaxientrio und den Doppelstern Algieba. Im Osten kündigen sich mit der Leier und dem Herkules bereits die ersten Sommersternbilder an. DT
Familie riefen besorgt sei- nicht um das Geld, sondern ne Eltern an, um zu fragen, um den Applaus“, sagt Frank ob denn im Hause Bülow fi- Bülow und berichtet, dass er nanziell alles in Ordnung sei. „Es ging mir aber gar > Fortsetzung auf Seite 2
■■Die Besucher werden gebeten, auf dem Waldparkplatz nach dem Haus „Auf der Marienhöhe 61“ zu parken und den asphaltierten Fußweg (ca. 5 Minuten) zur Sternwarte zu gehen. Eine Anfahrtsbeschreibung findet sich unter www.vsda.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
7. April 2016
Der Musikmacher aus dem Martinsviertel Frank Bülow feiert seine Erfolge live und unplugged auf deutsch und englisch
Kultur
> Fortsetzung von Seite 1
auch schon auf Klassenfahrten gerne seine Schulkameraden musikalisch unterhalten hat. Neben der Musik war der Sport Bülows zweite Leidenschaft. Von klein auf spielte er Fußball, und schaffte es bis in die Jugendmannschaft des SV 98, dem die ganze Familie stets die Treue hielt. „Ich war sogar Balljunge, als die Lilien in der Bundesliga spielten“, erinnert er sich. „Als es darum ging, was ich mal als Beruf mache, gab es für mich nur zwei Alternativen: Musiker oder Sportler. In der Musik kam der Erfolg schneller und so war das mein Weg.“ Für Frank Bülows Vater gab es aber noch eine dritte Alternative: „Er wollte, dass ich etwas Gescheites lerne, deshalb habe ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann begonnen.“ Heute kann Frank seinen Vater sehr gut verstehen, aber damals kam es zum Konflikt: Schon seit er 16 war, hatte er mit seiner Band „Few Boys“ einen Plattenvertrag. „Da musste ich mich entscheiden. Ich konnte nicht abends auftreten und tagsüber in die Schule oder das Büro gehen.“ Bülow entschied sich für die Musik und konnte gleich gut davon leben. „Nein, ich habe nicht mein Hobby zum Beruf ge-
Frank Bülow mit Coversongs aus Western, Folk und Pop.
macht. Musik ist mehr, sie ist mein Lebensinhalt“, sagt er und ist überzeugt davon, dass er sich jederzeit wieder so entscheiden würde.
Lilienfan in der Pfalz Als Sänger, Songwriter und Produzent ist das musikalische Multitalent Frank Bülow seitdem in der Welt des Pop, Country und Folk unterwegs. In den 90ern war er mit seinen Songs für die Gruppe „Culture Beat“ drei Mal in den Charts, der Titel „Rendezvous“ hielt sich 1998 zehn Wochen lang in den
Top Ten. Mit seiner eigenen Band „Unplugged“ präsentierte Bülow aktuelle Hits in akustischem Gewand. Daraus entstand seine aktuelle Formation „Acoustic Garden“. 2010 gewannen sie mit dem Lied „Under the Xmas tree“ den Weihnachtssong-Contest des SWR1. Der Erfolg ihres Sohnes überzeugte letztlich auch Bülows Eltern, zu denen er bis heute ein gutes Verhältnis hat und die immer noch am Friedrich-Ebert-Platz im Martinsviertel leben, wo er auch aufgewachsen ist. Seine Eltern und seine beiden erwachsenen Kinder sind Bülows An-
Foto: Privat
ker in Darmstadt. Ihn selbst hat es seit 2006 in die Pfalz verschlagen, der Liebe wegen. Dort wohnt er nun mit seiner Frau und den beiden kleineren Kindern und versucht die Pfälzer Lauternfans für die Lilien zu begeistern. Bülow selbst glaubt fest an den Klassenerhalt: „Die landen noch auf Platz 11“, sagt er zuversichtlich. Für den SV 98 hatte er schon 2001 den Song „SV Darmstadt, Du bist ein Star“ komponiert, der beim Aufstieg in die Bundesliga eine neue Version mit Videoclip erhielt. Derzeit läuft eine Anfrage des Sportvereins für
einen Titel zu einem Werbespot. Ganz aktuell arbeiten Bülow und seine Bandkollegen am neuen Album „Concept emotional“; es soll im Sommer 2016 fertig sein. „Das macht einen Heidenspaß, die Lieder zusammenzustellen. Wir nehmen in einem Studio in Rauenberg auf und lassen in Los Angeles und Nashville abmischen. Die Leute dort haben nochmal ein anderes Ohr, das hört man, es klingt viel internationaler“, sagt Frank Bülow begeistert. Am 16. April gibt er im Jagdhofkeller mit „Acoustic Garden“ Kostproben der neuen Songs sowie Covers aus Western, Folk und Pop zum Besten. „Auf diesen Abend freue ich mich ganz besonders, da ich hier in den Neunzigern große Erfolge feiern durfte“, so Bülow. Vielleicht stellt sich dieses Jahr auch noch ein weiterer Erfolg ein: Sein Lied „Keine Tränen mehr“ steht im Finale des Deutschmusik Songcontest 2016.
Termin Frank Bülow und Acoustic Garden Samstag 16.4., Jagdhofkeller, Tickets: 15,00 Euro im Vorverkauf und 19,00 Euro an der Abendkasse
Schön alt werden in Darmstadt Gesellschaft
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Zur Ehrung Hindenburgs. Heute feiert der Generalfeldmarschall von Hindenburg sein 50 jähriges Militärdienstjubiläum. Die Stadtverwaltung hat dem berühmten Heerführer ihre Glückwünsche durch ein Telegramm zum Ausdruck gebracht. Bereits bei Gelegenheit seines 68. Geburtstages im Oktober vorigen Jahres hatte die Stadtverwaltung bei Übermittelung ihrer Glückwünsche den Wunsch ausgesprochen, eine Straße der Stadt zu Ehren Hindenburgs mit seinem Namen benennen zu dürfen. Der Generalfeldmarschall hatte seine Einwilligung hierzu alsbald erteilt und seiner Freude über diesen Beschluß Ausdruck verliehen. […]. Kein Meteor? Ueber die gestern aus Oberhessen gemeldete Erscheinung einer feurigen Kugel liegen jetzt weitere Meldungen vor, aus denen hervorgeht, daß es sich jedenfalls um die Ausprobierung einer neuen Erfindung handelt. Der Gieß. Anz. meldet: Das Niedergehen des Meteors wurde auch von Gießen aus beobachtet. Die Leuchtkraft war trotz des hellen Sonnenscheins blendend. Den Weg, den das Meteor genommen, bezeichnete ein schmaler, dünner Nebelstreifen, der noch einige Minuten nach dem Niedergehen sichtbar blieb. Bei Hungen war, wie wir ergänzend erfahren, ein Rauschen in der Luft zu vernehmen. Wie aus Stockhausen berichtet wird, handelte sich um ein kugelförmiges, sehr helles Meteor, welches explodierte und eine kleine Rauchwolke hinterließ, die sich in Zickzackform auflöste. […]. Es scheint vielmehr, daß es sich um die Ausprobierung einer neuen Sache handelt, über die wohl noch nicht näher gesprochen werden darf. Es gibt eben auch im Kriege zwischen Himmel und Erde Dinge, von denen sich unsere Schulweisheit früher nichts hat träumen lassen.
Tops
Flops
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
Heinerstadt schneidet im bundesweiten Ranking bei durchschnittlicher Lebenserwartung gut ab
In digitalen Zeiten wie diesen greift niemand
> Fortsetzung von Seite 1 Wer zudem Odenwald und
attraktive City und ein vielfältiges Kulturangebot. So belegt die Wissenschaftsstadt auch im Prognos Zukunftsatlas den sechsten Platz unter 402 Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Darmstadt hat durch alle Altersklassen hinweg einiges zu bieten. Etwa Sicherheit: Laut Kriminalstatistik 2015 ist Darmstadt Hessens sicherste Großstadt, was vor allem für ältere Menschen wichtig ist – schließlich steigt die subjektive Angst vor Kriminalität mit zunehmendem Alter. Besonders lebenswert sind die mehr als 44 Prozent Waldfläche im Stadtgebiet.
Bergstraße direkt vor der Haustür hat, kann in beliebten Naherholungsgebieten aufatmen, wenn es in der Stadt zu hektisch wird. Und dann wären da ja noch die Lilien, die nicht zuletzt auch emotionales Aushängeschild Darmstadts sind. Die Stadt kann sich seit dieser Saison Bundesligastadt nennen und profitiert davon nicht nur beim Tourismus. Die Begeisterung für den Aufsteiger kennt keine Altersbeschränkung – so feierte SV 98-Fan Heinz Haase im vergangenen Jahr seinen Geburtstag im Stadion. Statistisch konkurrenzlose 98 Jahre wurde er alt. So aktive Senioren seien keine Seltenheit, meint
Postkartenansicht: Die Mathildenhöhe. Foto: Arthur Schönbein
Dr. Ulf Hannemann. Der Internist und Kardiologe betreut in seiner Hausarztpraxis am Alice-Hospital immer mehr hochbetagte Menschen, die geistig und körperlich noch sehr rege sind. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen ab einem gewissen Alter natürlich öfter vor, aber im Durch-
schnitt sind die älteren Patienten heute erstaunlich rüstig und unternehmungslustig.“ Immer mehr Achtzigjährige seien topfit, sagt Hannemann. „Das liegt nicht zuletzt daran, dass wir in Darmstadt eine exzellente Gesundheitsversorgung haben.“ Auch Sportcoach Boris Hartwich erlebt ak-
tive Menschen jenseits des Rentenalters. In sein Frauenfitnessstudio, Mrs. Sporty kommt so manch eine ältere Turnerin zum Zirkeltraining. „Unser ältestes Mitglied ist 89 Jahre alt, und trainiert noch regelmäßig.“ Sie fahre zwar mit dem Rollator vor, könne sich aber mit ihren sportlichen Aktivitäten an den Geräten durchaus mit jüngeren Damen messen, berichtet Hartwich. Ihr Sohn sei zunächst skeptisch gewesen. Um zu sehen, was seine Mutter sportlich so treibt, habe er dann als Zuschauer am Training teilgenommen – und sei mit seinen 65plus verblüfft gewesen angesichts der Beweglichkeit seiner Mutter.
mehr zu Stift und Papier? Falsch! Ausmalbücher für Erwachsene boomen. Es ist der schönste und vor allem: bunteste Trend des Jahres. Weil auch in Darmstadt immer mehr Menschen Entspannung beim Ausmalen farbenfroher Figuren und Blumen suchen und finden, fahren derzeit alle großen Stifte-Hersteller in Deutschland Sonderschichten. Wir stellen uns die moderne Familie im Restaurant vor: Mama ordert ein Kinderstühlchen für die Tochter – und Malstifte für den gestressten Papa.
Es ist eine Geschichte, die Jim Knopf und Lukas
dem Lokomotivführer die Tränen in die Augen triebe, wären sie keine Holzfiguren der Augsburger Puppenkiste. Das Kranichsteiner Eisenbahnmuseum darf seine Nostalgiezüge nicht mehr bewegen – wegen einer Pleite der Deutschen Museums Bahn GmbH. Die Firma hatte nicht nur die Kranichsteiner Stahlrösser unter Dampf gehalten, sondern als Dienstleister der Bahn wirtschaftlich aus dem letzten Loch gepfiffen. Die traditionellen Osterfahrten fanden schon nicht mehr statt: Ofen aus, Kessel kalt, Lizenz futsch. Das Museum will zum 40-jährigen Bestehen im Mai ein neues Unternehmen aufs Gleis gesetzt haben, um wieder loszudampfen.
29. NEWS TRENDS Messe vom 8. bis 10. April in Bad König: Frühlingsauftakt beim Einrichtungszentrum Möbel Kempf und Auto-Vögler Die ersten Sonnenstrahlen blicken durch den Wolkenhimmel und kündigen den Frühlingsauftakt an. Den bietet alljährlich das Einrichtungshaus Möbel Kempf in Bad König mit seiner beliebten NEWS TRENDS Frühjahrsmesse. In diesem Jahr hält sie vom 8. bis 10. April viele tolle Überraschungen bereit. Die Messebummler dürfen sich freuen über das Neueste im Bereich Beauty und Mode, Garten und Terrasse, Gesundheit, Wellness, Deko für Haus, Hof und Garten und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist die Eröffnung der Gartenmöbel-Schau mit ihren attraktiven Angeboten. Die rund 80 Messe-Aussteller sind wieder bereit, ihren Kunden das Beste vom Besten zu präsentieren und dies zu familienfreundlichen Preisen. Natürlich warten auch bei dieser NEWS TRENDS zahlreiche Messe-Schnäppchen auf die Besucher. Hinzu kommt ein informatives und unterhaltsames Rundum-Programm für Groß und Klein. Bereits am Freitag, dem 8. April warten ansprechende Angebote zum Messeauftakt: Der bunte Branchenmix mit Lifestyle, Gesundheit, Mode, Wohnen, Design und anderem mehr lässt kaum Wünsche offen. Kompetente Fachbetriebe informieren, geben Tipps und Ratschläge. Vor allem die Zahl 29 hat es bei dieser Messe in sich: Nicht nur, dass es die 29. NEWS TRENDS in Folge ist, noch dazu gewinnt als Highlight jeder 29. Möbeleinkauf – ein gutes Omen und eine super Sache für junge Leute, Junggebliebene oder alle jene, die sich für ihr Zuhause
etwas Neues gönnen möchten. Die Auswahl in den Bereichen, Wohnzimmer-, Schlafzimmer-, Kinder- und Jugendzimmer-, Badezimmer- und/oder Kleinmöbel im Hause Kempf ist groß und von entsprechend guter Qualität. Auch hochwertige Teppiche, Esszimmer, Küchen und Polstermöbel werden, verbunden mit einer ausführlichen und guten Beratung, angeboten. Jeder Möbelkauf erhält bei der Auftragsannahme im Einrichtungszentrum Kempf automatisch eine Nummer. Nach Ausstellungsende werden die Aufträge ausgezählt und jeder 29. Einkauf gewinnt. Schon deshalb ist „dabei sein alles“ bei der 29. NEWS TRENDS Frühjahrsmesse. Ein weiteres spannendes Gewinnspiel ist Golf spielen beim Messeaussteller Golfclub Sansenhof aus Amorbach/Weilbach. Hier nimmt man unter professioneller Anleitung an einem kleinen Golfturnier teil. Auch hier warten 50 attraktive Preise. Jeder Kunde erhält nach Einkauf bei einem der teilnehmenden Firmen einen
„Golfschein“. Gespielt wird auf zwei Bahnen. Die Punkte werden zusammengezählt und nach Ranking und Losglück ausgewählt. Auf Boutique-Artikel aus dem eigenen Sortiment gewährt Kempf außerdem zehn Prozent Rabatt (ausgenommen preisgebundene Markenware oder bereits in der Werbung reduzierte Artikel). Ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Alt und Jung sorgt für Überraschungen und lässt bestimmt keine Langeweile aufkommen. Im Gegenteil – die NEWS TRENDS ist eine Messe für die ganze Familie, jeder wird hier etwas finden, das ihn interessiert. Darüber hinaus laden das Messerestaurant mit schmackhaften Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen, die Café-Lounge, die Cocktail-Bar und die Imbissstände im Freien zum Erfrischen und Genießen ein. Auf die kleinen Messebesucher warten wieder Kinderschminken, Luftballonmodellage, Zauberschule, Bällebad, Hüpfburg, Karussell, Schiffschaukel, Süßwarenstände sowie die Kids-Bar im Außenbereich mit Slush und Popcorn. Voll im Trend liegen nicht zuletzt die gefragten Produktvorführungen mit vielseitigen Anregungen. Auch das Autohaus Vögler ist wieder mit von der Partie und hält gute Gebrauchte sowie eine breite Palette an attraktiven Neuwagen bereit. Offiziell eröffnet wird die 29. NEWS TRENDS am Samstag, 9. April durch den Schirmherrn, Bürgermeister Uwe Veith im DT Beisein zahlreicher politischer Prominenz.
Bunter Boom
Lummerland
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
7. April 2016
Seite 3
Auf dem begehrten letzten Tabellenplatz Kein Bundesligist zahlte weniger an Spielervermittler als Darmstadt 98
Lilien Von Stephan Köhnlein Ihr Ruf ist miserabel, ihre Macht enorm. Denn ohne Spielerberater geht bei der Verpflichtung eines Fußball-Profis (fast) gar nichts. Umso erfreulicher ist es, wenn ein Verein auf solche Dienste weitgehend verzichten kann. Es ist eine der wenigen Tabellen, in denen ein Verein gerne unten steht. Bei den Zahlungen an Spielervermittler gab kein Bundesligist im vergangenen Jahr weniger aus als der SV Darmstadt 98. Das geht aus einer erstmals veröffentlichten Aufstellung der Deutschen Fußball-Liga DFL und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hervor, zu der diese mittlerweile laut einer Vorgabe des Weltfußballverbandes FIFA verpflichtet sind. Demnach mussten die Lilien im Zeitraum vom 15. März 2015 bis zum 15. März 2016 lediglich 761 000 Euro für die Dienste von Spielervermittlern berappen. Da-
Starkes Team: Die Mannschaft des SV Darmstadt 98.
mit liegt der Aufsteiger im Vergleich aller Bundesligisten abgeschlagen auf dem letzten Platz. Mitaufsteiger Ingolstadt zahlte mit 1,27 Millionen Euro schon fast das Doppelte. Spitzenreiter ist der FC Schalke 04 mit 16,86 Millionen Euro – das
Foto: Arthur Schönbein
ist mehr als das 22-Fache lionen Euro für Spielerverdes Wertes der Lilien. mittler aus. Erfasst wurden die AusAuf Rang zwei folgt Bayern gaben in den beiden TransMünchen mit 16,66 Millio- ferperioden im Sommer nen Euro vor Borussia Dort- 2015 und im Winter 2015/16. mund (15,72 Millionen Eu- Ebenfalls enthalten sind ro). Insgesamt gaben die in den Summen neben den Bundesligisten 127,73 Mil- Zahlungen an Vermittler bei
Transfers auch Vergütungen, die durch Vertragsverlängerungen von Profis angefallen sind. Mit ihren Ausgaben stünden die Lilien sogar in der 2. Bundesliga nur auf Rang fünf und damit nicht auf einem Aufstiegsplatz. Spitzenreiter in der Spielervermittler-Tabelle ist dort erwartungsgemäß RB Leipzig mit 4,17 Millionen Euro, gefolgt vom SC Freiburg und dem 1. FC Nürnberg. Sogar der derzeit kriselnde 1. FC Kaiserslautern gab mit 861 602 Euro noch mehr aus als Erstligist Darmstadt. Der nächste Bundesliga-Gegner der Lilien, der Hamburger SV (Anpfiff Samstag, 15.30 Uhr in Hamburg), kommt in der Geld-Tabelle mit 5,18 Millionen Euro übrigens auf Rang 10 aller Bundesligisten. Obwohl die Hamburger damit im Vergleich zu den Lilien mehr als das Sechsfache für Vermittler ausgaben, stehen sie derzeit gerade drei Plätze und fünf Punkte besser als der Newcomer aus Südhessen.
Tagblatt und Nachtsheim im Tipp-Duell Sportwette
Interessant: Henni Nachtsheim sagte das Ergebnis des SV Darmstadt 98 gegen Stuttgart exakt voraus (2:2) und traf auch beim Spiel Hannover gegen Hamburg (0:3) den Nagel auf den Kopf. Während das „Darmstädter Tagblatt“ den Lilien einen 2:0-Sieg prophezeit hatte, lagen wir bei der Hannover-Pleite zumindest von der Tendenz her richtig (0:1).
28. SPIELTAG, Tipp Tagblatt und Henni Nachtsheim: Darmstadt - Stuttgart DT: 2:0 HN: 2:2
der Comedian und Schauspieler exklusiv gehabt haben (Tagblatt-Tipp: 3:1). Die Frankfurter 0:1-Niederlage in München war jedoch nicht das einzige Ergebnis, das den Tipp des Bade
Ergebnis 1:0
Leverkusen - Wolfsburg DT: 2:2 HN: 2:1
Ergebnis 3:0
Hannover - Hamburg DT: 0:1 HN: 0:3
Ergebnis 0:3
Ingolstadt - Schalke DT: 1:3 HN: 1:1
Ergebnis 3:0
Mainz - Augsburg DT: 2:1 HN: 3:2
Ergebnis 4:2
Dortmund - Bremen DT: 5:1 HN: 4:2
Ergebnis 3:2
Gladbach - Hertha DT: 4:2 HN: 2:0
Ergebnis 5:0
te er dem FC Ingolstadt keinen Sieg gegen Schalke zugetraut. Beide Seiten sagten die Spiele Mainz gegen Augsburg, Dortmund gegen Bremen, Gladbach gegen Hertha und Hoffenheim gegen Köln in der Tendenz
SPORTKULTURSOZIALFÖRDERER Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft.
entega.de
Mit Krombacher zu den Lilien
HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1
Ergebnis 1:1
Gewinnchance: Mit den Tipps von Henni Nachtsheim wären salz-Stars „kaputt“ machte. richtig voraus - bei letzteüber 90 000 Euro möglich gewesen. Foto: Arthur Schönbein Ebenso wie das Tagblatt hat- rem Spiel gelang dem Tag-
Zu optimistisch war Eintracht-Fan Nachtsheim bei der Vorhersage des Frank furter Ergebnisses: Die Meinung, dass die Eintracht beim Rekordmeister 4:0 gewinnen könnte, dürfte
Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder einfach nur zum Schmunzeln.
Ergebnis 2:2
Bayern - Frankfurt DT: 3:1 HN: 0:4
Hoffenheim - Köln DT: 1:1 HN: 2:2
„Ich kam mehr von der Backsteinstoßer-Fraktion. Ich war für das Grobe zuständig.“
ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region.
Die Konkurrenten gehen bei Oddset beide leer aus
Im Anschluss an ein sehr launiges Interview hatten wir gegen Henni Nachtsheim den zurück liegenden Bundesligaspieltag getippt und unseren Wettschein verlost. Beide Seiten bewiesen erstaunliche Fußball-Kompetenz. Um es aber gleich vorweg zu nehmen: Beim Bundesliga-Tipp-Duell zwischen dem Darmstädter Tagblatt und Henni Nachtsheim („Badesalz“) hat weder unsere Leserin Simone Reuter gut 8 000 gewonnen, noch hat der Comedian rund 90 000 Euro abgesahnt.
Der Schuster der Woche:
blatt gar die ergebnisgenaue Vorhersage. Während wir beim Spiel Leverkusen gegen Wolfsburg falsch lagen (Unentschieden statt Sieg Leverkusen), lag Nachtsheim auch bei diesem Match in der Tendenz richtig. DT
09.10.14 15:07
Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien zweimal zwei Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens drei Tage vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (damit wir Ihnen die Eintrittskarten im Falle eines Gewinns zustellen können) an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff den Namen der Gastmannschaft angeben. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Darmstadt mobil – die Mobilitätsausstellung“ – Zehntausende Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag Milde Frühlingstemperaturen und ein attraktives Programm lockten am vergangenen Wochenende zehntausende Besucher in die Darmstädter Innenstadt. Anlässlich der Mobilitätsausstellung hatten die Geschäfte der Darmstädter Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns sehr über die hohe Besucherresonanz. Das zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept einer Mobilitätsausstellung, bei der alle Verkehrssparten präsentiert werden, auf dem richtigen Weg sind “, so Citymanagerin Anke Jansen.
GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98: Die „Lilien“ haben es geschafft! Erstmals seit 33 Jahren spielt der SV Darmstadt 98 wieder in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Dirk Schuster verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.
Große Mobilitätsausstellung mit zahlreichen Ausstellern Neben den verschiedenen Infoständen zu den Themen Car-Sharing, Mitfahrzentrale und Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) fand am Sonntag im City Carree wieder eine Fahrradausstellung statt. Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison präsentierten gleich fünf Darmstädter Fahrradhändler die neuesten Modelle: Insbesondere die neues E-Bikes standen im Vordergrund. An den Ständen der Autohändler waren die Modelle aller bekannten Marken zu finden. Hier konnten sich die Besucher der Innenstadt über die neuesten Trends informieren, Probe sitzen und sich beraten lassen. Neu mit dabei: Viele Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien die zum Teil auch Probe gefahren werden konnten. Sonntags-Special: Oldtimer auf dem Marktplatz Während am Samstag auf dem Marktplatz der Starschuss für die Aktionsreihe „Datterichs Wochenmarkt“ fiel, kamen am Sonntag ab 11 Uhr Oldtimerfreunde auf ihre Kosten: Mehrere historische Fahr-
zeuge wurden dort vom Renn- und Touring-Club Eberstadt e.V. präsentiert. Am Infostand konnten sich die Besucher über die Fahrzeuge und die Vereinsarbeit informieren. DT / Fotos: Dunker
Das nächste Heimspiel ist am 16. April gegen den FC Ingolstadt 04. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ + den Namen der Gastmannschaft an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an, Wie endeten beide Spiele der Zweitliga-Saison 2014/15 gegen den FC Ingolstadt? Einsendeschluss ist der 11.4.2016. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
7. April 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Bensheim-Auerbach - MaisonetteWHG - etwas Besonderes Hoch oben thronen Sie schon in wenigen Wochen mit Blick auf das Auerbacher Schloss. Wir laden ein zur Besichtigung. Machen Sie sich ein Bild von diesem Schmuckstück. € 481.000,-- zzgl. TG-Stellplatz kostet die gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung. Ihre Innenausstattung können Sie noch wählen. Homeoffice mit separatem Eingang. Einfach anrufen und mehr erfahren. E-Kennw. E-Bedarf 73 kWh/m²a, Holzpellets, Bj. 2015 SABO-Haus GmbH Telefon: 0 62 51 / 70 59 90 www.sabo-haus.com
Badumbau mit Förderung! Umbau „Wanne zur Dusche“ in nur 8 Std! Schnell, einfach, sauber und günstig. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
Eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern. Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic. Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de
Ihre Wohnhausaufstockung und Dachausbau, komplett aus einer Hand Statik und Planung, Genehmigung, Ausführung von Gerüst-, Maurer-, Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie Trockenbau.
Wie? Fragen Sie mich!
Wir dämmen alles nach geltender Energiesparverordnung!
Dachdeckermeister Gerhard Kraft Unterdorf 13 • 64572 Büttelborn-Worfelden Telefon 0 61 52 / 34 76 www.dach-gerhardkraft.de
ENTEGA unterstützt Streuobstwiesen
Farbexplosion im Garten
Langjährige Partnerschaft mit nachhaltigem Konzept
Energie
Pünktlich zum Start in die neue Freiluftsaison hat der Energieversorger ENTEGA einen Radcheck mit Reifen- und Akku-Tausch am Lastenfahrrad der Eberstädter Streuobstwiesen durchgeführt, so dass beispielsweise der Wassertransport zu den Schafen vor Ort auch für diese Saison gesichert ist. ENTEGA ist langjähriger Partner des Freundeskreises der Eberstädter Streuobstwiesen und hat vor einigen Jahren dem Verein ein Lastenfahrrad zur Verfügung gestellt, mit dem die Bewirtschaftung der Landschaftspflege erfolgt Der Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein seit Anfang 1995 für den Schutz der wertvollen Streuobstwiesenlandschaft im Eberstädter Osten ein. Unter der Leitung von Umweltpädagogen werden nachhaltige Programme für Schulen, Kindergärten und andere Gruppen angeboten, die Kindern unmittelbare Naturerfahrung ermöglichen, alle Sinne ansprechen und spielerisch Kenntnisse vermitteln. ENTEGA veranstaltet mehrmals im Jahr nachhaltige Aktivitäten vor Ort im Rahmen des ENTE-
Schäferin Julia Breitwieser und Urs Meinzinger, Vorstandsmitglied des Freundeskreises Eberstädter Streuobstwiesen e.V., nehmen gemeinsam mit zwei neugeborenen Lämmchen das generalüberholte Lastenfahrrad für die anstehende Saison in Empfang. Foto: ENTEGA
GA Kindersportclubs. Beispielsweise die Kinderveranstaltungen „Gesundheit schmeckt“ und „Mit Karte und Kompass“.
Darüber hinaus führten der Streuobstwiesen-Verein und der Energieversorger in der Vergangenheit diverse Solarbastelaktionen durch.
Hierbei konnten Kinder in der Solarwerkstatt eigene Solarkochkisten basteln, auf denen im Anschluss eigenständig gekocht wurde. DT
!er in EenU N ce n t G ar t
DT A T S G P F U N 000 m Das
auf 6
T R A T S N O S I A S ZUM am 8. + 9. April
auf Alles
*
*10% R abatt auf Web er- G rill + Zub ehör *10% R abatt auf Tiernahrung
64720 Michelstadt Wiesenweg / Marktstraße Tel.: 06061 - 3913
*Sonderpreise ausgenommen
64823 Groß-Umstadt Zwischen Groß-Umstadt u. Klein-Umstadt Tel.: 06078 - 3263
*Weber und Tiernahrung nur in Pfungstadt
63225 Langen Südliche Ringstraße 206 Tel.: 06103 - 201771
w w w. w e l t e r - g a r t e n c e n t e r. d e
64319 Pfungstadt Retford Straße 2 Tel.: 06157 - 989400
2
Aus klirrender Kälte wird frische Frühlingsluft, aus nassem Grau wird ein buntes Farbspektrum. Im Garten und auf der Terrasse ist jetzt Zeit für Hortensien. Ihre großen, farbenprächtigen Blütendolden begrüßen die neue Outdoor-Saison und zeigen unmissverständlich, dass die dunkle Jahreszeit vorüber ist. „Und jedem Anfang wohnt eine Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“ – Mit dem berühmten Vers von Schriftsteller Hermann Hesse lässt sich das beginnende Frühjahr jedes Jahr aufs Neue beschreiben. Dunkel wird hell, Kälte weicht Wärme und graue Melancholie verwandelt sich in farbenfrohe Leichtigkeit. Nirgendwo ist der Übergang vom Winter zum Frühling so schön anzusehen wie draußen in der Natur, wo es langsam überall beginnt zu sprießen, zu blühen und zu knospen (www. pflanzenfreude.de). Dies ist auch genau die richtige Zeit, um auf Balkon und Terrasse mit der Gartenhortensie für Frühlingsflair zu sorgen. Die Hortensie blüht drinnen, bevor der Frühling richtig angefangen hat, und sorgt ab Mitte Mai auch draußen für ein warmes und farbenfrohes Willkommen an die neue Gartensaison. Die voluminösen, runden Blütendolden der beliebten Pflanze leuchten schon von Weitem in Schneeweiß, Tiefblau, Zartrosa, Knallpink oder sogar mehrfarbig. spp-o
DARMSTÄDTER TAGBLATT
7. April 2016
Seite 5
Darmstadt ist eine Dartstadt – Treffsicher ins Triple 20 Tagblattbesuch beim DC Dartmoor in der Rheinstraße
Sport Von Susanne Király
Dart eben kein Glücksspiel ist, sondern Können voraussetzt. „Dart kann man lernen“, sagt Andreas Kopzog, „80 Prozent macht der Kopf, 20 Prozent der Arm.“
Wenn das Spitze ins Runde muss, haben die Darmstädter den Klassenerhalt schon mehr als einmal geschafft. In der Bundesliga Süd des Deutschen Dartverbandes liegen sie derzeit auf dem zweiten Platz. Sie haben also gute Aussichten, auch in diesem Jahr als einer der besten acht Dartclubs um die Deutsche Meisterschaft zu spielen. Vergangenes Jahr wurden sie Vierte. DC Dartmoor heißt der Darmstädter Dartclub. Das hört sich nach einer dunklen englischen Sumpfgegend an, über der schwerer Nebel hängt. Ein bisschen dunkel ist es wirklich im Checkpoint, der Sportbar in der Rheinstraße 47a, wo sich die Darmstädter Dart sportler treffen, um zu trainieren, Turniere zu spielen oder einfach, weil sie Lust auf ein Feierabendbier in netter Gesellschaft haben. Dann steigt auch schon mal Nebel auf, allerdings nur in Form von Zigarettenqualm. „Darmstadt ist eine Dartstadt“, sagt Andreas Kopzog, einer von 35 Vereinsmitgliedern. So genau wissen das wohl nur die Eingeweihten, und die Männer hier machen wenig Aufhebens davon, dass sie zu einem der richtig erfolgreichen deutschen Dartclubs gehören.
Nachwuchs über Mundpropaganda
Andreas Kopzog vom DC Dartmoor wirft konzentriert. Im Bestfall eine Triple 20 (rechts im Bild).
Mit spitzen Pfeilen auf die runde Scheibe werfen - für die einen ist es ein sinnfreies Kneipenvergnügen, für die anderen ein Sport, der Präzision und Konzentration verlangt. So auch für Andreas Kopzog. „Dart ist eine der präzisesten Sportarten der Welt,“ sagt er. 501 oder 301 Punkte haben die Spieler zu Beginn des Spiels. Drei Pfeile werfen sie nun abwechselnd auf die Schei-
be. Diese ist in 20 Segmente mit der Wertigkeit 1 bis 20 unterteilt. Je nachdem, wo man hier trifft werden die Punkte verzweifacht (Double) oder verdreifacht (Triple). In der Mitte der Scheibe liegen die Felder Bull und Bull’s Eye. Die getroffenen Punkte werden vom Ausgangswert abgezogen. Wer zuerst genau null Punkte erreicht hat, hat gewonnen. Wer gut Kopfrechnen kann,
ist also im Vorteil, damit er weiß, welche Felder er noch treffen sollte. Weltmeister Gary Anderson ist nicht der Einzige, der sich schon verrechnet hat. Beim Dartspiel mit elektronischen Scheiben kann das nicht passieren, das System rechnet mit. Hier zählt auch schon, wenn der Pfeil die Scheibe nur berührt hat. Beim Steel-Dart, wie ihn Kopzog und seine Kollegen spielen, muss der
Fotos: Arthur Schönbein
Pfeil stecken bleiben. „Die Pfeile sind aus Stahl und wiegen 50 Gramm“, erläutert Andreas Heumüller, der erste Vorsitzende des DC Dartmoor. „Damit werfen wir auf Scheiben aus Sisal. Sie hängen so, dass das Bull’s Eye genau 1,73 Meter über dem Boden ist. Der Werfer muss einen Abstand von 2,37 Metern zur Scheibe einhalten.“ Am Anfang dieser genauen Regeln und Normen
stand der Zeitvertreib von Engländern, die mit kleinen Pfeilen auf Baumstammscheiben und Wagenräder warfen. 1896 erhielt die Dartscheibe ihre heutige Einteilung. Als Glücksspiel verschrieen drohte dem Spiel 1908 sogar das gerichtliche Verbot. Der deswegen angeklagte Wirt eines Pubs in Leeds konnte aber mithilfe des besten Dartspielers der Gegend beweisen, dass
In Deutschland fristet der Dartsport ein Nischendasein, obwohl es während der Weltmeisterschaft Anfang Januar vor allem in den sozialen Netzwerken einen regelrechten Hype gab. „Dann kommen auch immer wieder Interessierte bei uns vorbei,“ erzählt Heumüller, „sonst bekommen wir unseren Vereinsnachwuchs nur über Mundpropaganda.“ Sein Vereinskollege Michael Kölske lebt seit sechs Jahren sein Dartfieber aus und besucht regelmäßig die Weltmeisterschaften. „Die Zuschauer dort machen eine riesengroße Party,“ berichtet er, „sie verkleiden sich und feiern. Keine zwei Minuten und man wird angesprochen und feiert mit.“ Auf diese Begeisterung müssen die deutschen Dartler noch warten. Bis dahin genießen sie ihr schon fast familiäres Miteinander im Checkpoint. Abschließend bleibt noch zu klären: Heißt es nun Darts oder Dart? „Wir hier sagen Dart“, befinden Andreas Kopzog, Andreas Heumüller und Michael Klöske übereinstimmend.
Stellenmarkt Wir suchen für unseren Bereich Rhein-Main ab sofort:
• eine Aushilfskraft auf 450€-Basis
Auto und Führerschein für Botenfahrten erforderlich
Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co.KG Waldecker Straße 11 ∙ 64546 Mörfelden-Walldorf Tel.: 06105 – 27 66 0 ∙ Rhein-Main@schnorpfeil.com www.schnorpfeil.com
Freundliche, zuverlässige
Fachverkäuferin
für Metzgerei in Darmstadt-Eberstadt in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht.
Metzgerei Schreiber
Telefon: 06151/54677
STELLENANGEBoT: Fahrer/in gesucht Die RAVEN Logistic GmbH ist Spezialist für den europaweiten Expressversand palettierter Ware und mit den Marken MALLORCAR® und MALLORCARGO® eines der führenden Transportunternehmen im Bereich Autotransporte und Palettenversand von und nach Mallorca. Neben den regelmäßigen Linienverkehren zwischen Deutschland und Mallorca sind wir auf Fahrzeugtransporte für die Event- und Veranstaltungsbranche spezialisiert und betreuen unsere Kunden bei Rennveranstaltungen, Rallyes, Roadshows oder Testfahrten europaweit. Ebenso bedienen wir den Nahverkehr für das europäische Palettennetzwerk Palletways im Rhein-Main Gebiet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte:
Berufskraftfahrer/innen für Autotransporter und Berufskraftfahrer/innen Planen-LKW im nationalen und internationalen Fernverkehr sowie im Nahverkehr Raum DA Ihre Aufgaben: Übernahme und Übergabe von hochwertigen Kundenfahrzeugen Erstellen der Frachtpapiere und Übernahmeprotokolle Be- und Entladen der Fahrzeuge sowie Ladungssicherung Ihr Profil: Führerschein Klasse CE und Fahrerkarte Module nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Flexibilität und Belastbarkeit verantwortungsbewusstes Verhalten und Auftreten
Wir erwarten: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift technisches Verständnis Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein kundenorientiertes Arbeiten Bereitschaft zur mehrtägigen Auswärtstätigkeit im LKW (mit Schlafkabine) Wir bieten: Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz auf modernsten Geräten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Kurzbewerbung per Mail oder Post unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an unsere Geschäftsleitung. Für Vorabinformationen stehen wir Ihnen per Mail unter felix.trotha@raven-logistic.de oder telefonisch unter 06151-9187841 jederzeit gerne zur Verfügung.
STeuerBeraTung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Juni 2016 eine/n engagierte/n, qualifizierte/n
Bilanzbuchhalter/in
in Vollzeit mit DaTeV- Kenntnissen und erfahrung in der Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen und Lohn- und gehaltsabrechnungen. Wir erwarten sehr gute fachliche Kenntnisse sowie Teamgeist, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Freude an selbstständiger arbeit. Mischlich & Partner mbB Vereidigter Buchprüfer – Steuerberater Hainweg 5 64331 Weiterstadt
Tel. 0 61 50 / 100 30 Fax. 0 61 50 / 100 333 www.stb-mischlich.de info@stb-mischlich.de
Lagerhelfer/Staplerfahrer m/w in 68647 Biblis gesucht! W. Personal GmbH 0800-0005653 (kostenfrei), biblis@wpersonal.de Burger King in Darmstadt sucht
MITARBEITER
mit guten Deutschkenntnissen. Voll- & Teilzeit
Tel. 0 61 51 / 9 06 98 61
Anzeigen werden gesehen!
Wir sind ein erfolgreicher und ständig wachsender Bäckerei- und Konditoreibetrieb mit 29 Verkaufsstellen in Rüsselsheim und dem Rhein-Main-Gebiet. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für unsere Filialen in ... ... Riedstadt, Büttelborn und Weiterstadt
Verkäufer/innen
(Teilzeit + Aushilfen) Sie arbeiten teamorientiert, sind zuverlässig und legen großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Haben wir Ihr Interesse geweckt - dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: der bäckerladen GmbH & Co. KG, Eisenstraße 32, 65428 Rüsselsheim. Oder per E-Mail an: info@der-bäckerladen.de Wir freuen uns auf Sie!
Ich koste nur 188,10 Euro + Mwst. Interesse?
Tel.: 0 61 51 / 49 308 - 34 oder u.bock@darmstaedtertagblatt.de
Wir bieten ab sofort eine Vollzeitstelle mit vielfältigen Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima bei Festanstellung und angemessenem Gehalt. Goliath Trans-Lining KG Ostendstraße 7 64319 Pfungstadt
www.trans-lining.de service@trans-lining.de Tel.: 06157 870 919
www.drekopf.de Seit 70 Jahren Seit 70 Jahren widmet widmet sich sich Drekopf der ordnungsgemäßen Drekopf der ordnungsgemäSeit 70 Jahren sich Entsorgung von widmet Sekundärßen Entsorgung von SekunDrekopf der ordnungsgemärohstoffen. Heute zählt därrohstoffen. Heute zählt die die ßen Entsorgung von knapp SekunUnternehmensgruppe Unternehmensgruppe knapp 600 Mitarbeiter an därrohstoffen. zählt 20 die 600 MitarbeiterHeute an nahezu nahezu 20 Standorten. Unternehmensgruppe knapp Standorten. 600 Mitarbeiter an nahezu 20 Zum nächstmöglichen Standorten. Zum nächstmöglichen ZeitZeitpunkt punkt suchen suchen wir wir für für unser unser Team in Stockstadt/Rhein: Zum nächstmöglichen Team in Stockstadt/Rhein:Zeitpunkt suchen wir Kl. für CE unser • Kraftfahrer/in • Kraftfahrer Kl. CE für Team in Stockstadt/Rhein: für Abrollund Absetzkipper Multilift und Absetzkipper •• Kraftfahrer/in Kraftfahrer Kl. Kl.CE C für Bitte senden SieKastenwagen Ihre vollstänund Absetzkipper fürMultilift Press- und digen Bewerbungsunterlagen Bitte senden sendenSie SieIhreIhre vollinkl. Gehaltsvorstellung und Bitte vollstänständigen Bewerbungsunterfrühstmöglichem Eintrittsdadigen Bewerbungsunterlagen lagenan: inkl. Gehaltsvorstellung tum inkl. Gehaltsvorstellung und und frühstmöglichem Eintrittsfrühstmöglichem EintrittsdaDrekopf Recyclingzentrum datum an: tum an: Rhein-Main GmbH z.Hd. HerrnRecyclingzentrum Klug Drekopf Sangenweg 18 Rhein-Main GmbH 64589 Stockstadt/Rhein z.Hd. Herrn Klug Tel.: 06158/8787-0 Sangenweg 18 Email: stockstadt@drekopf.de 64589 Stockstadt/Rhein Tel.: 06158/8787-0 Email: stockstadt@drekopf.de
Büromanagement & Verwaltung
Wir suchen je eine/n handwerklich begabte/n
Maler/In & Lackierer/In oder Lackierhelfer/In sowie Metallbauer/In
www.drekopf.de
Jahrespraktikum
Sind Sie motiviert Neues zu lernen und selbstständig zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir bieten ab 01.08.2016 ein Jahrespraktikum mit vielfältigen Tätigkeiten und interessanten Aufgabengebieten. Goliath Trans-Lining KG Ostendstraße 7 64319 Pfungstadt
www.trans-lining.de service@trans-lining.de Tel.: 06157 870 919
Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein jeweils zum nächstmöglichen Zeitpunkt
RAVEN Logistic GmbH Felix v.Trotha Am Harzofen 12a 64297 Darmstadt Tel. 0049 6151-9187841 www.mallorcar.net
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter zur Verstärkung des Teams im Bauamt/Abteilung Stadtwerke, eine Gärtnerin/einen Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, eine Streetworkerin/einen Streetworker für max. 10 Wochenstunden im Stadtteil Eschollbrücken. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.Pfungstadt.de
Wöchentlich:
92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
7. April 2016
Kleinanzeigen Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
Unsere Angebote vom 11.04. bis 16.04.2016 Krakauer
Schwartenmagen
mit oder ohne Kümmel
0,99 pro 100g
€
Bratwurst dünn
frisch oder geräuchert
0,82 pro 100g
€
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Lendenspieße
mit feiner Majorannote
0,79 pro 100g
€
im Dörrfleischmantel
Sa., 9.4.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
1,59 pro 100g
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 2 marinierte Steaks, 2 frische grobe Bratwürstchen & 500 g Krautsalat
€
12,50 statt 15,50
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Montag, 11. April
Bratwurst hausgemacht mit Kartoffelpüree und Rotkraut Pasta mit Bärlauch und Rucola-Tomatensalat
Schon mal über Werbung nachgedacht?
5,20 5,00
Dienstag, 12. April
Pfannengyros mit Zaziki, Pommes und Krautsalat Schafskäse gegrillt mit Kartoffel-Olivenstampf und mediterranem Gemüse
5,50 5,20
Mittwoch, 13. April
Schnitzel mit Jägersoße, Kroketten und Salat 5,80 Ofenfrischer Kirschenmichel mit Vanillesoße, Zimt und Zucker 5,00
Donnerstag, 14. April
Puten-Pilzrahmgeschnetzeltes mit Spätzle und Salat Frühlings-Gemüseeintopf mit oder ohne Würstchen und Baguette
Freitag, 15. April
Preiswerter als Sie denken! 06151 / 49 308-34
5,80 4,90
Lachstranche auf Blattspinat mit Parmesan und Reis Omelette mit Gemüsefüllung dazu Salzkartoffeln und Soße
5,90 4,90
Die Tagblatt-Kolumnistin: „Luise - Platz!“
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Jack-Russell-Mädchen Luise (Platz!) ist das jüngste Redaktionsmitglied des Darmstädter Tagblatt. Sie schreibt eine wuffige Kolumne über alles, was ein junges Hundeherz in Darmstadt bewegt. Heute sendet Luise (Platz!) Grüße aus dem österlichen Wanderurlaub in Österreich - und warum ihre Mitwanderer ohne sie ganz schön aufgeschmissen wären.
Vortrag zum Thema Hautkrebs am Klinikum Der Verein Weiterleben e.V. lädt für diesen Donnerstag (7. April) zu einem Informationsabend zum Thema Hautkrebs im Klinikum Darmstadt im Logistikzentrum ein. Dr. med. Nicola Wagner, leitende Oberärztin der Hautklinik Darmstadt, wird ab 18.00 Uhr zum Thema referieren und Fragen beantworten. Die Veranstaltung, in Kooperation von Weiterleben e.V. und dem Klinikum Darmstadt, soll neben der Information über die unterschiedlichen Hautkrebsarten auch auf das wichtige Thema „Was kann ich selbst tun, um Hautkrebs zu vermeiden?“ aufmerksam machen. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Logistikzentrum des Klinikums Darmstadt, nahe Parkhaus Bleichstraße. Der Eintritt ist frei. DT
motorStelle lose eines LuftVerbrereise chens
südamerikanisches Haustier
üble
italienischer Mähne Priestertitel
GürtelLaune gegend
(ugs.)
warme Quellen
ganz allein am vorigen Tag
baumVulkan artige auf GrasSizilien pflanze
starkes Seil
früherer Lanzenreiter
Meerenge
franz. Backspezialität
Opfertisch
Ruhepause
Wort am Gebetsende
Zeitungsdauerbezieher
Vorname der Nielsen †
griech. afrikaGöttin d. nische JahresKuhantilopen zeit
Ort auf Ameland (Niederlande)
im italieJahre nisch: (latein.) drei Zahl
Depot
1 Goldüberzug
5
Jedenfalls: Die Steiermark ist ja bekanntermaßen die Gegend mit der weltweit größten Dichte an aggressiven Killerkühen, direkte Nach-
ein Umlaut
kurzes Entsetzen
fahren der gefürchtegriffslustige Killerküten Velociraptoren aus he. Auf der anderen die dem Film Jurassic Park Hosentrompeter. Und übrigens. Im Moment mich. Die kleine Luise sind die Tiere beson(Platz!) mit dem grosders unberechenbar und gereizt, sen Navy-Seal-Herz. Es ist dieser weil sie Junge haben, die es zu be- Moment, in dem ich spüre, dass schützen gilt. genau jetzt mein Einsatz gefragt ist. Der Moment, in dem die InsDoof wird’s, wenn der Wander- tinkte Besitz von mir ergreifen und weg über eine Wiese führt, die voll mein Handeln steuern. Der Augensteht mit den Kuhraptoren. Sie blick, in dem ich Luft hole, meiempfangen uns schon am Tor mit nen kleinen Hubraum ganz gross blutunterlaufenen Augen. Und da mache und zu einem gefährlichen steht sie dann, meine Hosentrom- Knurren ansetze. peter-Combo aus Hessen: Frauchen (die Buchhalterin ist von Be- Ein sattes Grummeln ist ruf – noch Fragen?) und Herrchen es zu Beginn. Grrrrrrr(der keine Horrorfilme schaut, rooooaaaammmm…. Ein Moweil er sonst nachts nicht schlafen torrad der Marke Harley Dakann). vidson ist mein Vorbild. Grrrrooooaaaammmm… Ich fixiere Wir fassen zusammen: Auf der ei- den Kuhraptor mit den Augen. Und nen Seite des Zauns haben wir an- drehe am Gashahn. Orgele den
Was meine mitreisenden Österreich-Urlauber machen würden, hätten sie mich, Hund gewordene Allzweckwaffe, nicht dabei in ihrem Team? Leute, seid bitte so gut, und stellt mir leichtere Fragen.
zweiAbKap bei englisch: schieds- Mutter- mastiges Valencia gruß (Spaund schwein Segel(Lebe ...) nien) boot
unbefestigt
früherer österr. Adelstitel Arbeitseinheit beim Film Weihnachtsbaumschmuck
Rechnen SchiffKardiMänner- in der fahrtsselten nalsSchülername route sprache anrede
Schiffsein Leben, anlegeNadelExistenz plätze baum
leicht an der feucht
Mosel
Abk.: Euro-City-Zug
knapp, schmal
energiearm
Wintersportart
Küchengewürz
Burg
Vorname Gibbon- Meeresder affe vogel West †
panischer Ansturm
5
Waldbodengewächs KopfBeiname schmuck des Odins Hirschs
bayrisch: leichtsinniger Mensch
Gattin österreides chischer Gottes HauptThor städter
Affenart (... faktor)
Anti- im Stadt an etwas Bergitranspischen schärfen rant (Kw.) Land
Landstreitmacht haarWildloser dieb Kopf
Nachwuchs: Bolivianische Totenkopfäffchen im Vivarium Foto: Arthur Schönbein
Schlafgesang
Lift
Mädchen im Mond (Edda) Jazzstil Fremdder 40er wortteil: Jahre doppelt
germanische Göttin Fluss roter durch EdelGerona stein (Span.) orientaStachellische Rohrtier flöte
Flugbezeugstimmter führer Artikel
poetisch: abflache schlieWiesenßend gelände
gekünstelte Haltung4
persönliches Fürwort
längere japaFahrt nische übers Währung Meer
‚hämmernder‘ Vogel 2
2 hohe Spielkarte
Weltalter in der griech. Antike Teichpflanze
germanisches Sagengeschlecht
stammeln
fruchtbare Wüstenstelle
schweiz. Presseagentur (Abk.)
german. Sippeneigentum
dt. Tennisprofi (Tommy)
Lottotreffer
Vorname der Fitzwissen gerald † vorderer Teil des Halses
innerasiatisches Gebirge
Spalt-
Staat unterauf dem sagen Balkan
zeug
französischer Männername
eiszeit-
neuindische Sprache
zug
Hunderasse
enthaltsame Lebensweise
Trinkspruch in Skandinavien
Vor lauter Verpflichtungen vergessen Sie manchmal die Liebe. Das tut Ihnen nicht gut. Sie brauchen Struktur und Ordnung. Systematisch vorgehen! Sorgen Sie abends für ruhigen Ausgleich.
chem. Zeichen für Blei
indianiAbsche schiedsSprachgruß familie
In der Beziehung leisten Sie nur das Nötigste. Reicht das? Ihr Draht zu Kollegen und Vorgesetzten ist gut. Das können Sie ausnutzen. Finger weg von Geschäften mit hohem Zufallsfaktor!
dunkle Humuserde Vorsilbe: hindurch
Fremdwortteil: aus
7. bis 14. April 2016 Sie fühlen sich eingeengt. Sorgen Sie für Freiheiten! Keine Angst vor einer neuen Herausforderung – Sie schaffen das! Begegnen Sie anderen Menschen offen: Sie bringen neue Impulse.
‚Garten Eden‘
Dokumentensammlung
afrik. Bitterholzgewächs
licher Kfz-Z. HöhenBalingen
(Mz.)
kleine 100 qm inSiedder lung Schweiz
Muskelfortsetzung
röm. Zahlzeichen: sechs
Behälter Feldaus Jute geschütz
Jacke mit Kapuze
Sekundärrohstoffe (Kw.)
Staat in Südarabien
norwe-
Pferdegische gangHauptart stadt
Was meine Hosentrompeter ohne mich gemacht hätten? Die Frage erübrigt sich. Sie hatten mich ja. Ich lege übrigens keinen Wert auf ein “Danke”. Gebt mir stattdessen einfach eine Extraportion Rind in den Napf. Ich bevorzuge ganze Dankeschön. Tiere.
italienische Tonsilbe
3 Keimfreiheit
besitzanzeigendes Fürwort
satten Harley-Bell-Sound auf 6000 Umdrehungen hoch: GRRRRRROOOOOAAAAMMMM. Und siehe da: Die Killerkuh bewegt sich. Nur drei Schritte. Aber es wirkt. Und ich setze nach mit Bellen. Aggressiv und laut wie ein Gitarrenriff der Rolling-Stones auf einem Open-Air-Festival: Satisfaction – BABABAAAAMMMMROOOAAARRRRR… belle ich… knurre ich… BABABAAAAMM… und die Killerkuh weicht weiter zurück, dreht schliesslich um und ergreift die Flucht.
kurz für: eine
1
Versprechen Sie nicht zu viel. Ihr Partner wäre zu sehr enttäuscht. Trotz aller Erfolge – Sie sollten nicht abheben! Verschieben Sie eine Auszeit nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Kein Selbstmitleid, wenn etwas nicht klappt. Gehen Sie positiv an Probleme heran! Die Routine nervt. Überlegen Sie, wo spannendes Neuland liegt. Geselligkeit tut Ihrer Laune gut. Kuscheldefizit? Lassen Sie Ihre Verführungskünste spielen. Stolpersteine bremsen Ihren Arbeitseifer – schade. Treten Sie kürzer – besonders bei den Freizeitaktivitäten.
Selbstlaut
Betrag nach Abzug Vorname der Autorin Blyton
Abk.: Public Relations
Laufstrecke germanische Gottheit
Dreienglisch: fingerbei
Nachfolger der EG
Urzeitechse (Kw.)
geldloser Handel
schwedischer StockFilmstar werke (Greta) †
englischer Männername
Bergwerkbach
Strom zur Nordsee
undurchlässig
Weltgeist türk. unaninGroßder ind. Phi- genehm grundlosophie herr
Verletzung durch ein Tier
Autor von ‚1984‘
Bier herstellen
nicht groß
4
Glimmen
nach unten
zusätzlich, plus
anfangen
kleines sehr Nähenge werkStraße zeug
französisch: Macht
lockeres, flüssiges netzartiges Fett Gewebe
landsch.: Bergwerk
alles ohne Ausnahme
GewürzLasttier ständer
ein Kartenspiel
brasilianischer Fußballstar
starke JugendNeigun- Vorname licher Gionos † gen (Kw.)
spani- gesteins- chem. Knochen- Vogelkleiner Zeichen scher bildendes nachfür Alugerüst Verein Artikel Mineral wuchs minium
betreffend
das
große Raubtiere
Greifvogel
Ziffernkennung (engl.)
Atom verwirrt
mundartlich: Ameise
Flugzeughalle
nicht häufig, rar
Lebensgemeinschaften
Jacke mit Kapuze
nicht selten
Weissagerin
– Hosentrompeter
faultier
3
01378 / 260 203 93
7 6 9 8 3 6
4 62 3 5 86 7 9 4 6 25 6 4 2 5
9 5 8 9 89 24 2 5 6 5 28 4 5 4 9 2 1 3 5 6 3 6 1 7 6 7 51 4 1 8 51 19 2 2 3 98 7
Bei einem Streit müssen Sie gründliche Ursachenforschung betreiben. Der Teufel steckt im Detail. Achten Sie auf Feinheiten! Ihre Sportkleidung verstaubt? Das tut dem Körper nicht gut. Prima Zeit für Leute, die Ihr Single-Dasein über haben. Sie stecken voller Power. Überfahren Sie Ihre Kollegen nicht. Lachen entspannt. Sie können Mitmenschen aufheitern. Ihnen steht der Sinn nach Sinnlichkeit. Verführen Sie den Partner. Legen Sie nächste Woche noch einen Zahn zu, es lohnt sich. Ihr Appell an Hilfsbereitschaft verhallt nicht ungehört. Wissen Sie, was Sie an Ihrem Partner haben? Denken Sie daran! Nicht mit offenen Karten spielen, die Gegenseite tut es auch nicht. Keine Grübeleien: Sie drehen sich im Kreis! Eine kleine Beziehungskrise wird offen ausdiskutiert.Um Höchstleistungen zu bringen, brauchen Sie Impulse von außen. Sie machen sich im Freundeskreis rar. Das kommt nicht gut an. Auch innerhalb der Beziehung sollte man öfter etwas Neues ausprobieren! Sie wirken ausgleichend. Gut für Verhandlungen. Ihre finanzielle Lage sollte gut überdacht werden.