WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
5 Fragen: SPD-Fraktionschef Michael Siebel im Gespräch.
Seite 2
4. Jahrgang · Nummer 15 Auflage 92.000
30 Jahre: Der Hausnotruf bringt schnelle Hilfe.
7963,50 Euro: Lilien-Sponsor PEAK unterstützt Projekte.
Seite 3
Seite 5
www.darmstaedter-tagblatt.de
32 Punkte: Nur noch wenige Zähler bis zum Klassenerhalt.
Donnerstag, 14. April 2016
10 Tage: Auf dem Messplatz geht es rund.
Seite 5
Seite 8
Mathildenhöhe nimmt das Welterbe ins Visier Kultur
Eine Fachtagung diskutiert jetzt die internationale Bedeutung des Darmstädter Musenhügels
Von Susanne Király Der Schiefe Turm von Pisa, der Tower in London und Schloss Versailles bei Paris sind es schon: Welterbe der UNESCO. Die Mathildenhöhe will es werden. In zwei Jahren wird der entsprechende Antrag bei der UNESCO eingereicht, 2020 fällt die Entscheidung. Über den langen Weg, den Stand der Dinge und die Aussichten sprach das Darmstädter Tagblatt mit Nikolaus Heiss. Der ehemalige Darmstädter Denkmalpfleger ist als Koordinator Mathildenhöhe im Auftrag der Wissenschaftsstadt einer der Köpfe und das Herz des Welterbeantrags. Darmstädter Tagblatt (DT): Herr Heiss, Hand aufs Herz, glauben Sie, die Mathildenhöhe wird im Jahr 2020 den Titel Welterbe erhalten? Nikolaus Heiss (NH): Ich bin da absolut optimistisch. Alle Gutachter und Wissenschaftler, die bisher in das Prozedere eingebunden waren, unterstützen unsere Bestrebungen. Einer der ersten war da Professor Werner Oechslin aus der Schweiz, der das Gutachten für die Bewerbung verfasst hat, als es um die Aufnahme auf die deutsche Tentativliste ging. Zunächst war er etwas skeptisch, als wir ihm dann aber die Mathildenhöhe gezeigt habe, wechselte das in Be-
ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n u ohn in der W
Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft. Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de Die Darmstädter Mathildenhöhe.
geisterung, ja Euphorie. Und so war es auch bei den anderen Fachgremien. Alle sind überzeugt, dass die Mathildenhöhe ein außergewöhnlicher Ort ist. Und darum geht es ja: Eine Stätte, die Welterbe werden will, muss den OUV, den outstanding universal value nachweisen, den außergewöhnlichen universellen Wert. DT: Was genau ist denn nun das wirklich Einzigartige? NH: Das ist die Gesamtheit aus Architektur, freier Kunst und Gartenkunst. Dazu kommt die Festkultur, die wesentlicher Bestandteil der Ausstellungen zwischen
1901 und 1914 auf der Mathildenhöhe war und die wir heute auch mit den Jugendstiltagen fortsetzen. Diese Gesamtheit macht die Mathildenhöhe zu einem einzigartigen, exemplarischen Phänomen, dessen Bedeutung an der Epochenschwelle zur Moderne kaum überschätzt werden kann, wie es Professor Oechslin formuliert hat. Wenn ich aus der Präambel unseres Antrags zitiere, heißt es da: „Die Künstlerkolonie Mathildenhöhe ist mit ihren Bauwerken, Gartenanlagen und Kunstwerken ein einmaliges Ensemble experimentellen Schaffens, das den architektonisch-künstlerischen Auf-
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Foto: Arthur Schönbein
bruch im Geist der internationalen Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf einzigartige Weise dokumentiert.“
schafft aber auch einen umfassenden Überblick: Insgesamt gibt es mehr als 180 originale denkmalgeschützte Objekte (Architekturen, Kunstwerke, Gärten und DT: Was passiert denn der- Ausstattungsgegenstände) zeit im Hinblick auf den An- auf der Mathildenhöhe. Datrag? zu kommt noch das Parkpflegewerk, die VerkehrsplaNH: Wir formulieren den nung und so weiter. Inhalt, das wird ja ein richtig dickes Dossier in Deutsch DT: Welche Rolle spielt die Sabine Eller 150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd und Englisch. Außerdem ar- Tagung „Eine Stadt müssterbenleben beiten wir an dem geforder- sen wir bauen“, zu der sich ten Managementplan. Ich die Fachwelt jetzt am Wopersönlich bin gerade da- chenende im Darmstadtibei, einen Baupflegekatalog um trifft? zu erstellen, das heißt jedes Haus, jede Skulptur, jede Laterne wird katalogisiert. Das Bestattungen > Fortsetzung auf Seite 2 ist eine Menge Arbeit, verBeratung am Lebensende • Trauerbegleitung
Individuelle Bestattungen in Darmstadt und Umgebung. 1 14.08.15 Ich übernehme alle üblichen Leistungen eines Bestattungsunternehmens und begleite Sie warmherzig und kompetent, damit Zeit um Tod und Bestattung wertvoll für Sie wird. Auf Wunsch komme ich gerne zu Ihnen Nachhause. 64297 Darmstadt • Steigertsweg 17 06151 2737248 • Mobil 0152 33716554 eller@sterbenleben.de www.sterbenleben.de
12:06
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
14. April 2016
„Wir müssen in stärkerem Maße nach außen wirken“ Die Darmstädter SPD will konstruktive Oppositionspolitik machen
Politik Der erste Paukenschlag für die Darmstädter SPD in diesem Jahr war ihr schlechtestes Ergebnis bei Kommunalwahlen seit 1946. Zweiter Paukenschlag war kurz darauf der überraschende Rückzug des bisherigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Hanno Benz. Jetzt geht mit der Konstitutionalisierung der Stadtverordnetenversammlung am 14. April die Stadtpolitik in eine neue Runde: Das Darmstädter Tagblatt sprach mit Michael Siebel, dem neuen Sprecher der SPD-Fraktion im Stadtparlament und Mitglied des Hessischen Landtags über die Gründe für das Wahlergebnis, die aktuellen politischen Themen der Darmstädter Sozialdemokraten und wie sie verlorene Wähler zurückholen will. Darmstädter Tagblatt (DT): Herr Siebel, blicken wir kurz zurück auf das Wahlergebnis des 6. März. Wie erklären Sie sich das schlechte Abschneiden Ihrer Partei? Michael Siebel (MS): Für die Darmstädter SPD war das in der Tat ein verheerendes Ergebnis. Eine der Ursachen ist, dass erstmals die AfD angetreten ist. Da haben alle Parteien Federn lassen müssen. Es ist im Wahlkampf alles überschattet worden von dem Megathema der Flüchtlinge und man muss ehrlicherweise sagen, dass keine der kandidierenden Parteien wirklich Lösungen dafür hat. Besonders erschreckend ist für uns die Tatsache, dass wir zwar bei den jungen Wählern ganz gute Werte erreicht haben, aber im Bereich der Kern arbeitnehmerschaft, also in der Altersgruppe von 35 bis 45 Jahren, enorm an Zustimmung eingebüßt haben. Eins meiner Ziele als
Fraktionssprecher ist es, dafür zu sorgen, dass die SPD wieder einen guten Kontakt in die Kernarbeitnehmerschaft bekommt, sowohl was den modernen Dienstleistungsbereich angeht, als auch bei der klassischen Industriearbeiterschaft. DT: Welche Akzente wird die SPD in Darmstadt jetzt setzen? Wie wollen Sie das verlorene Wählervertrauen zurückgewinnen? MS: Wir werden mit Fraktion und Partei in viel stärkerem Maße als in der Vergangenheit nach außen wirken. Ich habe die Losung ausgegeben: 50 Prozent unserer Arbeit muss in Außenkontakte gesteckt werden. Wir werden - auch als Symbol - die erste Fraktionssitzung gemeinsam mit dem DGB und den Einzelgewerkschaften abhalten. Wir werden dann auch Gast bei der IHK sein. Wir werden aber auch mit vielen kleinen Ini tiativen in intensiven Austausch treten. Unsere Kollegen, die im Ausländerbereich tätig sind, werden stärker mit dem Ausländerbeirat und den Vereinen zusammenarbeiten. Die SPD-Fraktion wird nach dem Motto arbeiten: Kontakte, Kontakte, Kontakte. Bei der inhaltlichen Ausrichtung bleibt es beim Thema Wohnen. Ganz intensiv werden wir uns mit dem Thema Verkehr befassen müssen, das ist in Darmstadt ein Problem. Ja, wir brauchen mehr und bessere Fahrradwege. Diese sind in einem verheerenden Zustand. Ich verstehe auch nicht, warum gerade eine grün geführte Regierung dort in den letzten fünf Jahren nicht mehr getan hat. Aber was wir vor allem brauchen, ist ein gutes Zusammenwirken aller Verkehrsmittel, die wir haben, und da fehlen die Konzepte. Damit werden wir uns sehr
Michael Siebel Foto: SPD Darmstadt
intensiv befassen. Und ein dritter Punkt, der mir sehr am Herzen liegt, ist der Klimaschutz in Darmstadt. Eine vor kurzem veröffentlichte Bachelorarbeit zu diesem Thema zeigt, das von 138 Maßnahmen, die im Klimaschutz für Darmstadt formuliert worden sind, bisher erst acht angegangen wurden. Und Darmstadt hat alle Voraussetzungen, um eine Klimapolitik zu machen, die auch den Namen verdient: Einen grünen Oberbürgermeister, eine den Grünen nahestehende Stadtbaurätin, eine grüne Regierungspräsidentin. Und auch die Umweltministerin des Landes Hessen ist eine Grüne. Wenn es die Grünen nicht machen, werden wir es machen. Klimaschutz ist eine Aufgabe, die auch in Verantwortung für zukünftige Generationen bearbeitet werden muss, und es ist überhaupt nicht zu verstehen, warum Darmstadt da so zurückhaltend ist. DT: Die bisherige Koalition braucht zum Regieren nun einen dritten Partner. Gab es dahingehend auch Gespräche mit der SPD? MS: Nein. Herr Partsch hatte angekündigt, dass die Grünen mit allen sprechen wollen. Ein Angebot für ein
Gespräch gibt es noch nicht. Wenn es kommt, sprechen wir mit allen, ich sehe aber nicht, dass wir uns an einer Regierung beteiligen, weil wir die stärkste Oppositionskraft in Darmstadt sind und diese Rolle werden wir annehmen. Wir werden selbstverständlich inhaltlich mitarbeiten: Die großen Probleme, die wir in den Städten haben, sind nicht mit kleinen Mehrheiten hinzukriegen, da müssen alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Ich habe dem Oberbürgermeister gesagt, dass er da unsere volle Unterstützung hat. Wenn die Regierung etwas Gutes macht, dann werden wir das benennen. Als Opposition ist es unser Job, die Regierung zu kontrollieren, und wir werden die Regierung da kritisieren, wo unsere sozialdemokratischen Themen zu kurz kommen. Das wird nicht mit Schaum vor dem Mund passieren, sondern wir werden eine konstruktive, sachliche Oppositionsarbeit machen. DT: Haben Sie denn jetzt schon die Oberbürgermeisterwahl 2017 im Blick? Plant Brigitte Zypries zu kandidieren? Könnte sie damit so eine Art Trumpfkarte für ein Comeback der Darmstädter SPD werden?
sie gehabt hätten. Sie wird ihr Mandat auch wahrnehmen und in der Stadtverordnetenversammlung mitarbeiten wie auch im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft. Sie setzt damit das um, was sie auch im Vorfeld der Kommunalwahl gesagt hat: Kommunalpolitik ist eine sehr schöne Aufgabe. Das ist Arbeit mit und an den Bürgern. DT: Herr Siebel, Sie sind ja nicht nur Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtparlament, sondern weiterhin auch Mitglied des Hessischen Landtags. Bei welcher Rolle setzen sie die Priorität und was bedeutet Ihnen Ihre neue Aufgabe in Darmstadt? MS: Nach der jetzigen Zeitplanung kann ich an allen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, des Finanzausschusses und des Ältestenrates hier in Darmstadt teilnehmen. Das hat in der Vergangenheit auch schon gut funktioniert. Aber ich werde natürlich meinen Arbeitsschwerpunkt stärker auf die Fraktionsarbeit in Darmstadt legen. Deshalb gedenke ich nicht mehr, für den Fraktionsvorstand der SPD-Landtagsfraktion zu kandidieren und werde auch an anderen Stellen meine Aktivitäten anders gewichten. Darmstadt ist ja immerhin die viertgrößte Stadt in Hessen, da ist der Fraktionsvorsitz nichts, was man so nebenher macht. Da muss gearbeitet werden, wenn wir unsere Ziele umsetzen wollen. Große Herausforderungen empfinde ich für mich immer als besonders spannend.
MS: Zur Frage der Oberbürgermeisterkandidatur kann und will ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen. Wir werden eine geeignete Kandidatin oder einen geeigneten Kandidaten suchen und dann aufstellen. Was Frau Zypries betrifft: Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie sich bereit erklärt hat, unsere Listenführerin zu machen. Sie hat doppelt so viele Stimmen kumuliert, DT: Vielen Dank für das wie die Leute im Mittelfeld Gespräch. unserer Liste. Ihre Popularität hat uns ein Mandat mehr Die Fragen stellte Susanne eingebracht, als wir es ohne Király
Mathildenhöhe nimmt das Welterbe ins Visier Kultur
NH: Wie gesagt: Ich bin sehr optimistisch. Aber auch im negativen Fall, waren die letzten Jahre nicht vergebens. Der Weg, den wir genommen haben, war sehr bereichernd: Wir wissen, wo wir stehen, wir haben eine umfassende Dokumentation der Mathildenhöhe, wir haben weltweite Aufmerksamkeit erlangt. Das ist alles an sich schon gut. Es war und ist sehr wertvolle Arbeit, DT: Und wenn es mit dem die der Erhaltung des denkWelterbetitel doch nichts malgeschützten Ensembles Nikolaus Heiss. wird? dient.
Gut angelegtes Geld DT: In der Bewerbung steckt doch sicherlich nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch viel Geld? Wieviel kostet das Ganze denn? NH: Der erste Teil der Bewerbung bis zur Aufnahme in die deutsche Tentativliste wurde zum großen Teil durch Spenden finanziert, allein 60 000 Euro kamen von der Merck’schen Gesell-
DT: Was bringt uns der Titel Welterbe? NH: In jedem Fall eine stark erhöhte Aufmerksamkeit für die Mathildenhöhe und die Stadt Darmstadt, sowie große Anerkennung in Kunstkreisen. Es werden sehr viel mehr Besucher kommen. Darmstadt
tourismus. Das heißt, die Besucherzahlen werden zunächst sprunghaft ansteigen, sich dann aber wieder in einem verträglichen Maße einpendeln. Und die Mathildenhöhe kann finanzielle Förderungen von Land und Bund erwarten. Nicht von der UNESCO, die gibt nur den Titel aber kein Geld.
2006 Forum Entwicklung Mathildenhöhe stuft MH als welterbefähig ein 2008 Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass die Anmeldung der MH zum Weltkulturerbe geprüft werden soll 2011 Ein 35seitiges Gutachten des Schweizer Kunsthistorikers Oechslin attestiert, dass die MH die Kriterien für die Aufnahme ins Welterbe erfüllt. Oberbürgermeister Partsch teilt dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) das Interesse Darmstadts an einer Bewerbung mit 2012 Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Anmeldung der MH für die deutsche
Das Lachende Buch. Herausgegeben von A. Wesselski. Mit 50 Abbildungen von H. Meyer. Das schön ausgestaltete Buch ist groß 325 Seiten, kostet gut gebunden und reich ill. 1,50 Mk. Es wird uns hier eine reiche Ernte aus der lachenden Literatur der Völker, von den urältesten Zeiten ab, geboten. Es wird besonders jetzt ein willkommene Gabe sein, da man darin auf vielen Seiten den altdeutschen Humor und die frühere Lebensauffassung findet, sowie die geistreichen Schwänke vieler älteren Völker.
Tops
Flops
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
Unternehmen mit Herz: Die Darmstädter Soft-
ware AG betrauert über ihren offiziellen Twitter-Account den Tod von Katze Felix. „Leider ist unsere Wachhund-Katze aus der Pförtner-Loge gestorben, nach einem langen erfüllten Katzenleben“, heißt es in der rührenden Kurznachricht. „RIP, Felix“, fügt der Trikotsponsor des SV Darmstadt 98 hinzu. Trauriger Katzen-Content trotzdem sehr sympathisch!
Katzenjammer Dornige Zeiten für „Rosi“: Während seine Team-
kollegen vom SV Darmstadt 98 den Klassenerhalt in der Fußball Bundesliga klar machen, ist Stürmer Jan Rosenthal zum Nichtstun verdammt. Schon seit März plagt er sich mit seiner Achillessehne herum. Diese Woche beendete der Doc seine Saison: Sofortige OP in Basel statt Comeback in Darmstadt. Tausende Fans wünschen via Facebook und Twitter gute Besserung.
(Rosen)t(h)al der Tränen
Die Vorlesung „Wie hat Herr Johann Sebastian Bach das gemacht?“ für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren geht der Frage nach, wie Komponisten ein neues Stück schreiben. Welche Regeln muss ein Komponist beachten und wie fügt er die Bausteine zu einem neuen Musikstück zusammen. Der Besuch der Kindervorlesung ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. DT
■■Sa., 16. April um 10 Uhr, Dauer etwa 90 Minuten. Im Saal A4 des Audimax der TU Darmstadt, Karolinenplatz
Foto: Privat
Info Die wichtigsten Schritte der Mathildenhöhe (MH) auf dem Weg zum Welterbe:
Aus der Reichshauptstadt, 13. April. In der Angelegenheit der Ermordung Martha Franzke haben die weiteren Vernehmungen der Kriminalpolizei ergeben, daß außer der Friseuse Johanna Ullmann auch die Arbeiterin Sonnenberg an der Ausführung des Mordes beteiligt gewesen ist. Nach den polizeilichen Ermittlungen handelt es sich um einen von langer Hand geplanten Raubmord. Das Opfer wurde in die Wohnung der Friseuse gelockt, wo ihm die Sonnenberg einen Strick um den Hals warf, worauf die Ullmann mit einem Rasiermesser den Mord ausführte. Die letzten Worte der Franzke waren: Geld bekommt ihr doch nicht! Die Täterinnen waren auch sehr enttäuscht, nur 40 Mark bei ihrem Opfer vorzufinden. Sie begaben sich darauf in der Nacht noch in die Wohnung der Franzke und plünderten sie aus.
Kindervorlesung
> Fortsetzung von Seite 1 schaft für Kunst und Wis- ist dann Teil des Welterbe-
NH: Wir erwarten von dieser Fachtagung vor allem Impulse für die Bewerbung. Ein Teil des Antrags besteht darin, dass wir die Mathildenhöhe mit anderen Orten und Stätten der beginnenden Moderne vergleichen, wie z.B. Wien, Brüssel, Helsinki. Im Austausch mit den internationalen Referenten, werden wir sehr gut dokumentieren können, wo genau wir mit der Mathildenhöhe stehen. Und natürlich wird die Konferenz die Bekanntheit der Mathildenhöhe steigern.
Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Eine Fachtagung diskutiert jetzt die internationale Bedeutung des Darmstädter Musenhügels
senschaft. Bis 2019 gibt es jetzt ein Budget der Stadt in Höhe über einer halbe Million Euro, das muss für alles reichen. Ich denke, das ist gut angelegtes Geld. Zumal ich immer wieder erfahre, wie groß die Zustimmung der Darmstädter zu unserem Projekt ist. Wir bekommen auch weiterhin viele Geldspenden: Beispielsweise im letzten Jahr 50 000 Euro von der Hans und Dorrit Michel Stiftung, womit wir den Schwanentempel umfassend restaurieren konnten. Außerdem investiert die Stadt Darmstadt viele Millionen Geld in die ihre gehörenden Bauten, so in das Ausstellungsgebäude, das umfassend und energetisch saniert wird.
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Tentativliste. OB Partsch übersendet den Antrag an das HMWK zur Einreichung an die Kultusministerkonferenz (KMK) 2014 Die KMK entscheidet die Aufnahme der MH in die deutsche Tentativliste. Damit ist die MH zur Bewerbung für die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO im Jahr 2019 nominiert. Derzeit Ausarbeitung des Antrags in Deutsch und Englisch 2018 Einreichung des Antrags über HMWK, KMK, Auswärtiges Amt, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO zur Vorprüfung 2019 (Februar): definitive Einreichung des Antrags beim Welterbezentrum Paris 2020 (Juni/Juli): Entscheidung durch das Welterbekomitee
Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
14. April 2016
Hilfen bei Berufs- und Karriereplanung
Seite 3
Spargelgerichte – Comedy – Livemusik – Spielplatz – Hofladen – Riesenrutsche u.v.m.
Kostenlose Informationsveranstaltung für Eltern, Lehrkräfte, Jugendbetreuer und Mentoren
Wirtschaft
„Eltern und Jugendbetreuer suchen aufgrund zahlreicher Karrierewege und Vielfalt der Berufe mehr denn je Unterstützung und persönliche Beratung. Hieraus ist die Idee des Elterninfoabends Berufswahl heute entstanden“, sagte Wolfgang Drechsler, Geschäftsführer der Unternehmerverbände Südhessen e.V. Am 20. April 2016 ab 17:30 Uhr können sich Eltern, Elternbeiräte, Lehrkräfte, Jugendpfleger, Mentoren und Paten für Ausbildung in der Centralstation in Darmstadt über Chancen, Wege und Hürden in der Berufsorientierung informieren. Zusammen mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet der Unternehmerverband Südhessen e.V. den kostenlosen Informationsabend „Berufswahl heute – Was Eltern und
Mentoren wissen sollten und tun können“. Kooperationspartner sind Unternehmen, der Kreiselternbeirat Darmstadt-Dieburg und das Bildungswerk der hessischen Wirtschaft. Zunächst spricht Marc Calmbach, Autor der Studie „Wie ticken Jugendliche?“. Nach seiner Einschätzung stehen Eltern heute vielfach unter Druck, unter anderem, weil sie Vorbilder sein sollen, gerade auch im Hinblick auf gelungene Karrieren und Fachkundigkeit bei der Berufs- beziehungsweise Lebensplanung ihrer Kinder. „Aber es gibt keine festgeschriebene natürliche Elternrolle bei der Berufsorientierung ihrer Kinder. Mal sollten sie sich bewusst heraus halten, mal gezielt beraten“, so Calmbach. In fünf Dialogforen werden die Themen Berufswahl, Karriereplanung, Ausbildungsvertrag und Integration vertieft. An 14 Informationsständen können Fragen mit betrieblichen Experten,
Beratern und Bildungsbeauftragten vertieft werden. Angela Metzger, Leiterin der Ausbildung bei Schenck Process GmbH, beobachtet, dass junge Menschen sich bei Fragen rund um die Berufsorientierung meist direkt an vertraute Personen aus dem persönlichen Umfeld wenden. „Eltern, Freunde, Bekannte, Lehrer sowie Jugendbetreuer und Mentoren sind dabei die ersten Ansprechpartner und ihre Meinungen sind besonders wichtig bei der Entscheidungsfindung.“ Für Susanne Berneit von der Agentur für Arbeit Darmstadt ist wichtig, dass Themen wie Ausbildungsformen in Deutschland, Berufe und Berufsbilder, der Bewerbungskomplex und das weiterführende Schulsystem angesprochen werden. Neben Eltern und Mentoren spricht die Veranstaltung auch jene an, die sich bei der Integration von heranwachsenden Migran-
ten und Flüchtlingen engagieren. Informationen hierzu werden im Dialogforum im Thema „Chancen! – Ausbildung als Integrationsmotor“ gegeben. Zudem werden weitere Fragen zur wirtschaftlichen Integration von Geflüchteten an den Ständen der Agentur für Arbeit der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg beantwortet.
Berufliche Perspektive unerlässlich „Bei der Integration der Geflüchteten ist eine berufliche Perspektive unerlässlich. Eine erfolgreiche Berufsausbildung ist ein Türöffner für eine gesellschaftliche Partizipation. Daher ist die Veranstaltung insbesondere auch wichtig für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Region, sodass sie ihre Kompetenz erweitern und dann in der Folge anwenden können“, sagte Stadträtin Barbara Akdeniz.
„Letztendlich können aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen wie der Attraktivitätsverlust der dualen Ausbildung oder die Fokussierung Jugendlicher auf die Top-Ten-Berufe nur aufgebrochen werden, wenn die wichtigsten Bezugspersonen der jungen Menschen in den Berufswahlprozess eingebunden werden“, sagte Rosemarie Lück, Sozialund Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg. DT
Info Anmeldungen zum kostenlosen Elterninfoabend sind bis zum 20. April 2016 unter www.t1p.de/uvsh möglich. Die mitwirkenden Unternehmen sind: Merck KGaA | ENTEGA AG | Continental Automotive GmbH | Evonik Industries AG | WIEST Autohäuser | Sirona Dental GmbH | Schenck Process GmbH | Adam Opel AG
14. April bis 26. Juni rk , Livemusik Eröffnungsfeuer we . 16.04.2016 Sa am + Feuershow
Weiterstadt (B 42) Steinbrücker Hof Täglich Spargel schlemmen von 11 - 20 Uhr, Do. - Sa. bis 21:30 Uhr Spaß für die ganze Familie!
spargelfestival.de Darmstädter Lions spenden für verschiedene Projekte Wenn alle Türchen am Adventskalender geöffnet sind, freuen sich alle auf die Bescherung. So ging es jetzt acht Projekten in Darmstadt, an die der Erlös aus der Aktion „Adventskalender“ des gemeinsamen Fördervereins der Darmstädter Lions ging. Insgesamt 20 000 Euro wurden dieses Mal ausgeschüttet, unter anderem an den Verein für Internationale Waldkunst, die davon ein Theaterprojekt mit Kindern finanziert. Das Projekt Hippy des Deutschen Roten Kreuzes setzt die Spende für die Arbeit mit Flüchtlingskindern ein. Die Wilhelm-Hauff-Schule im Stadtteil Eberstadt wird Yoga für die erste Klasse realisieren. Und das Jugendzentrum Chillmo im Stadtteil Kranichstein intensiviert die Arbeit mit Jungen.
Zwar wurde ein Adventskalender zum ersten Mal vor 165 Jahren erwähnt. Den Kalender der Darmstädter Lions gibt es erst seit fünf Jahren. Insgesamt 130 000 Euro konnten bisher für die Kinder- und Jugendarbeit in Darmstadt übergeben werden. Dank der Unterstützung von mehr als 120 Firmen war es möglich, in jedem Jahr alle Kalender für fünf Euro zu veräußern. Sprecher Bernhard Meyer: „Schließlich ist jeder Kalender zugleich ein Los, mit dem mehr als DT dere nutzen diese Funktion 700 wertvolle und attraktive Preise zu gewinnen waren.“
„Ich bin doch noch fit. Ich brauche so etwas nicht.“ Gesundheit
Das Rote Kreuz in Darmstadt feiert dreißig Jahre Hausnotruf
Von Georgeta Iftode Es kann Jung und Alt treffen. Man stürzt bei der Hausarbeit in der Wohnung oder in der Dusche und keiner ist da, oder der helfen kann. Das allheilbringende und omnipräsente Smartphone mit den „Notfallapps“ liegt auf dem Sideboard, das Haustelefon ist in der Station, der Partner ist nicht da oder im schlimmsten Fall gibt es keinen Partner, der Berhard Heller, Angelika Suchy und Jürgen Frohnert mit alten und Modellen des irgendwann nach Hause kommt und helfen kann. Hausnotrufsystems. Foto: Georgeta Iftode Und nun? soziale Dienstleistung ge- schließend, dass es nicht fort eine Sprechverbindung Seit über dreißig Jahren blieben, damit auch hoch- ums Verkaufen gehe, son- zur Zentrale hergestellt, die bietet der DRK-Kreisver- betagte Menschen in den ei- dern um eine umfassende nachfolgend individuelle band Darmstadt Stadt e.V. genen, liebgewonnenen vier und genaue Beurteilung der Maßnahmen einleitet. Betäeinen Hausnotruf an, der Wänden ein selbstbestimm- einzelnen Gefährdungssitu- tigt ein Teilnehmer die Tadamals und heute Abhilfe tes Leben führen können, so ationen. gestaste nicht mindestens schafft. Und zwar als erste der Geschäftsführer des Soeinmal in 24 Stunden, löst Organisation in Südhessen. zialen Dienstes des KreisDie handygroßen Ge- die Sicherheitsuhr automaSeit 2013 bietet das DRK- verbandes Darmstadt Stadt räte funktionieren inzwi- tisch einen Notruf aus. Trotz Darmstadt auch einen 24 e.V., Jürgen Frohnert. Die schen auch ohne Festnetz dieses Angebots lehnen Stunden-Bereitschaftsdienst Hausnotruf-Koordinatorin anschluss, mithilfe einer manche Menschen diese an. Waren damals die Gerä- und Diplom-Sozialpädago- Sim-Karte und der GPS-Or- Funktion ab. So habe Heller te unhandlich und klotzig, gin Angelika Suchy ergänzt: tung. Die Ortung erfolgt erlebt, dass eine ältere Daso kann man inzwischen „Das DRK verfügt auch über deutschlandweit bis auf 30 me die Tagestaste-Funktion den Notfallknopf am Hand- das Fachwissen und kann Meter genau. Bernhard Hel- nicht nutzte und drei Tage gelenk oder am Hals tragen. die gesundheitliche Situati- ler, der beim DRK Bereit- lang wegen eines Sturzes lieEr ist wasserdicht und muss on der einzelnen Menschen schaftsdienstleistender ist, gen blieb, ohne dass jemand auch beim Duschen oder einschätzen.“ Ein Techni- erklärt, „dass der Notruf etwas davon wusste. Ihr Baden nicht abgelegt wer- ker könne nicht beurteilen, entweder durch eine Taste Glück war, dass nach drei den. Entwicklung der Tech- ob beim Einzelnen eine De- direkt an der Teilnehmersta- Tagen die Tochter kam und nik hin oder her, das wich- menz-Erkrankung vorliegt tion oder mittels des Funk- das DRK alarmierte, da sie tigste beim Hausnotruf sei oder wo Sturzgefahr be- fingers ausgelöst werden keinen Schlüssel zur Wohüber die Jahre hinweg die stehe. Frohnert betont an- kann.“ Danach werde so- nung ihrer Mutter hatte. An-
und vergessen es, sie zu betätigen. So kann es passieren, dass der DRK- HausnotTZ-Anzeige 2016 Dental-Labor Steiner – Höhe: 5 cm / Breite 9 ruf auf einmal in der Wohnung steht, weil der Teilnehmer es vergessen hatte, die Tagestaste zu drücken. Denn, wenn der Kunde möchte, hinterlegt das DRK den Wohnungsschlüssel, sodass es in Notsituationen die Wohnung problemlos betreten kann. Die Schlüssel sind mit Nummern versehen, die nur von DRK- Mitarbeitern den einzelnen Wohnungen zugeordnet werden können. In der Anfangszeit nahmen lediglich fünf Personen das Angebot in Anspruch. Nach wenigen Jahren waren es hunderte. Inzwischen betreut das DRK-Darmstadt in der Mornewegstraße 15 rund 1 400 Menschen jeden Alters, wobei die 70- bis über 100jährigen das Gros ausmachen. Trotzdem haben sogar 90jährige Probleme damit, sich ein Notrufsystem in die Wohnung einbauen zu lassen, so Suchy. Da gebe es oft langwierige Diskussionen mit der Familie, bis der Hausnotruf von älteren Bürgern als Hilfe akzeptiert werde, so Suchy weiter. Das Argument sei stets: „Ich bin doch noch fit. Ich brauche so etwas nicht.“
Freiplätze für Fitness-Studie gewinnen: Vier Wochen trainieren im Intenso - Art of Fitness Längst ist bewiesen, dass Muskeltraining für Menschen in jeder Lebensphase wichtig und gesundheitsfördernd ist. Eine gut aufgebaute Muskulatur schützt unsere Knochen und Gelenke. Wer Muskeln aufbaut, senkt das Risiko, an Diabetes und Alzheimer zu erkranken, beugt Knie- und Rückenproblemen vor und fördert sogar die Gehirnleistung - und das bis ins hohe Alter! Das Premiumfitness-Studio intenso bietet mit dem milon-Zirkel ein effizientes Kraft- und Ausdauertraining ohne stundenlanges Joggen oder Gewichte stemmen. Der milon-Zirkel ist ein Rundumprogramm für Körper und Gesundheit und eignet sich für alle, die in einer kompakten und effektiven Trainingseinheit Muskeln kräftigen oder Körperfett abbauen
wollen Nun sucht das Fitness-Studio intenso 50 Teilnehmer, die im Zeitraum vom 25.4. bis 22.5. mindestens zwei Mal pro Woche am milon-Zirkel trainieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Dafür kann das Studio mit all seinen Bereichen (inklusive zwei InBody-Körperanalysen, Nutzung des Wellness-Bereichs und der Kurse und vielem mehr) im Trainingszeitraum genutzt werden. Weitere Informationen gibt es direkt im intenso unter Tel. 06151-7805400. DT
Das Darmstädter Tagblatt und Intenso verlosen zwei Freiplätze für diese Studie. Einfach eine Mail mit dem Stichwort „Intenso“ und den vollständigen Kontaktdaten bis 19.4. an gewinnen@darmstadter-tagblatt.de schicken. Viel Glück!
www.fairpreis-zahn.de Top Zahnersatz mit
Bestpreisgarantie! Nennen Sie uns Ihre Laborkosten Dental-Labor Steiner in Weiterstadt: 06150-3688 steiner@fairpreis-zahn.de
Martin Steiner (Mitte) mit den beiden Geschäftsführern seines neuen Labors in der Türkei.
Top-Zahnersatz jetzt günstiger! Weiterstädter Dental-Labor bietet Bestpreisgarantie Weiterstadt. Beste Zahnersatz-Qualität zu günstigen Preisen ist seit jeher das Credo des Weiterstädter Dental-Labors Steiner. Mit Eröffnung eines eigenen Auslandslabors in der Türkei verbessert Martin Steiner noch einmal das Preis-Leistungsverhältnis zu Gunsten der Patienten. „In unserem neuen Labor in Izmir arbeiten topausgebildete Zahntechniker unter Leitung eines erfahrenen deutschen Zahntechnikermeisters. So können wir höchste deutsche Qualitätsstandards gewährleisten, allerdings bei wesentlich geringeren Lohnkosten. Die enormen Einsparungen kann der Zahnarzt wiederum direkt an seine Patienten weitergeben“, erklärt Martin Steiner. „Deshalb bieten wir eine Bestpreisgarantie an. Wenn der Patient uns die Laborkosten aus seinem Heil- und Kostenplan nennt, garantieren wir, dass wir bei gleicher Laborleistung die genannten Kosten unterbieten. Interessierte Patienten erhalten von uns umgehend ein detailliertes Laborkosten-Angebot, dass sie mit ihrem Zahnarzt besprechen können“, so Martin Steiner weiter.
Nähere Informationen unter 0 61 50 / 36 88 oder www.fairpreis-zahn.de.
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
Stellenmarkt Verkaufe 13 gebrauchte Bahnschwellen eiche, Trabant als Teilespender, 2 Kupferkessel ca. 50L, Hako-Maschine zum Herrichten, günstiger Preis, Bohlen Länge 220cm, 5cm Stärke. Mann aus dem ODW bitte dringend bei mir melden. 0 61 51 - 22 715
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 16.4.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Stellenmarkt Wir suchen: Elektriker, Heizungs-/Lüftungsbauer, Sanitärinstallateure m/w für Darmstadt und Umgebung, Bensheim, Kreis Groß-Gerau. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Lager zur Anmietung gesucht in Darmstadt: - max. 50 m² - Wasser und Starkstromanschluss - mit KFZ anfahrbar - ebenerdig oder Fahrstuhl Kontakt: Fr. Kolb, Tel. 0 60 78 - 96 990, Email: nl.gross-umstadt@piepenbrock.de
Wir suchen: Lagerarbeiter, Kommissionierer, Produktionsmitarbeiter, Verpacker m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, teilweise 2+3-Schicht-Betrieb. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führerschein in Teilzeit oder auf 450€-Basis
Wenn Sie …..
Für unser Werk in Griesheim suchen wir einen
für die Hauswirtschaft und Betreuung Pflegekräfte mit und ohne Ausbildung
Tel.: 0 61 58 / 608 79 53 Fax: 0 61 58 / 608 79 54 Email info@allespflegeprofis.de www.allespflegeprofis.de
sich in einem fröhlichen und hochmotivierten Team wohlfühlen gerne vollen Einsatz für gutes Geld bringen ihre Meinung nicht nur haben, sondern auch offen sagen können
Anzeigenverkäufer m/w
Ein solides Produkt in einem seriösen Umfeld Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Bernd Weinmann Vertriebsleitung Tel.: 06241/8496-51 bernd.weinmann@VDPolizei.de www.VDPolizei.de
Reinigungskräfte m/w für Weiterstadt gesucht! Minijob von 7 bis 9 Uhr, Teilzeitjob von 16 bis 20 Uhr. Gute Deutsch-Kenntnisse sind Voraussetzung, Berufserfahrung ist von Vorteil. LV-Reinigungsteam GmbH Tel. 06074/86850 Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Raum Darmstadt, OberRamstadt, Biebesheim, Büttelborn. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Für die Unterstützung innerhalb des Kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes Darmstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf geringfügiger Basis
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w) Die Arbeit in den ÄBD Zentralen wird überwiegend in den Nacht-, Wochenend- und Feiertagsstunden geleistet.
Ihre Aufgaben: • Wareneingangskontrolle sowie Überwachung der eigenen Produktion • Betreuung und Überwachung der Mischanlage • Wiegetätigkeiten von Additiven und Rohstoffen nach Rezepturvorgaben • Bedienung der Packmaschine und des Palettierers • Mitarbeiter im Lager (Stapler fahren, Kommissionieren, Ent- und Verladen, Qualitätsprüfungen und Mengenkontrolle, usw.) • Durchführung von Wartungen und Reparaturen bzw. Mithilfe Wir erwarten: • Zwei bis drei Jahre Berufserfahrung • Eigeninitiative und Belastbarkeit • Kundenorientiertes Handeln sowie Teamfähigkeit • Flexible Einsatzbereitschaft (2-Schicht-Betrieb, etc.) • Flurfördermittelschein (Staplerschein) • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B, C1 • PC-Anwenderkenntnisse (marktübliche Software) • Weiterbildungsbereitschaft
Mike Lanfermann
Sie suchen eine herausfordernde Position mit hervorragenden Perspektiven? Dann wachsen Sie mit uns! Profitieren Sie von der Dynamik einer expandierenden Steuerberatungspraxis. Wir suchen schnellstmöglich:
Steuerfachangestellte m/w und/oder
Steuerfachwirt m/w möglichst mit Erfahrung in den Bereichen Finanz- und Lohnbuchhaltung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Ein hoch motiviertes Team mit anspruchsvollen Mandanten wartet auf Sie. Eine überdurchschnittliche Bezahlung und gute Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich. Sie können Ihre Bewerbung auch gerne per eMail an: lanfermann@gantner-lanfermann.de schicken.
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w) Ihr Profil: •Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Ausbildung zum Vermessungstechniker •Mehrjährige Berufserfahrung im Verkehrswege- und Bahnbau •Sicherer Umgang mit modernen Vermessungssystemen •Mobilität und Teamfähigkeit •Selbstständige engagierte Arbeitsweise •hohe Verantwortungsbereitschaft Ihre Aufgaben: •Erstellung von Entwurfs- und Bauvermessungen •Unterstützung bei Planungsleistungen / Planbearbeitung •Auswertung örtlicher Aufnahmen •Bestandsaufnahmen •Erstellen von Längs- und Querschnitten sowie Digitalen Geländemodellen •Örtliche Prüfung vermessungstechnischer Leistungen
Kontakt:
Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co.KG Telefon: 06105-27 66 0 Waldecker Straße 11, 64546 Mörfelden Walldorf rhein-main@schnorpfeil.com, www.schnorpfeil.com
Bachelor- und Masterprogramme der Hochschule Darmstadt – dual und berufsbegleitend. Wir laden Sie herzlich zu unseren nächsten Infoabenden ein: Infos rund um die IBWL-Programme Persönliche Beratung Austausch mit Lehrenden und Studierenden Vorlesungsbesuch IBWL-Bachelorprogramm am 20. April 2016, 18 Uhr IBWL-Masterprogramm am 21. April 2016, 18 Uhr h_da Hochhaus C10, Raum 11.03 Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt E-mail: weiterbildung@h-da.de Telefon: 06151/16-8420
Wir freuen uns auf Sie!
ibwl.h-da.de Gantner·Lanfermann Partnerschaft mbB · Wilhelm-Leuschner-Straße 22 · 64347 Griesheim Tel.: 0 61 55/84 88-0 · Fax: 0 61 55/84 88-20 · info@gantner-lanfermann.de · www.gantner-lanfermann.de
Ve eine(n) Steuerfachangestellte(n) odersucht Steuerfachw oder Bilanzbuchhalter(in)
sucht Verstärkung!
mit entsprechenden PC-Kenntnissen, insbesondere Word/Excel sowie Datev-Kenntnissen für die weitgeh eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen un Bearbeitung von Lohn- und Finanzbuchhaltungen so Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum privaten Einkommensteuererklärungen. nächstmöglichen Termin
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden nächstmöglichen Termin
uns bitte Ihre schriftlich Bewerbung. eine(n) Steuerfachangestellte(n) oder Steuerfach oder Bilanzbuchhalter(in)
eine(n) Steuerfachangestellte(n) oder eine(n) Steuerfachangestellte(n) oder Steuerfachwirt(in) oder Bilanzbuchhalter(in) Steuerfachwirt(in) oder Bilanzbuchhalter(in) mit entsprechenden PC-Kenntnissen,
insbesondere Word/Excel sowie Datev-Kenntnissen für die weitge eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen Stahlbaustraße 6 ● 64560 Riedstadt-Goddelau ●Tel.: Tel.: 0 61 58 / 9 22 40 ●un Fa mit entsprechenden PC-Kenntnissen, insbesondere Bearbeitung von Lohnund Finanzbuchhaltungen s Word/Excel sowie Datev-Kenntnissen für die weitgehend privaten Einkommensteuererklärungen.
eigenständige Erstellung von Jahresabschlüssen und der Wenn Sie und sich für diese Stelle interessieren, senden Bearbeitung von LohnFinanzbuchhaltungen sowie uns bitte Ihre schriftlich Bewerbung. privaten Einkommensteuererklärungen.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, interessieren, senden senden Sie Sie uns bitte Ihre Bewerbung per Mail an info@fm-stb.de oder schriftlich Bewerbung. per Post.
Stahlbaustraße 6 ● 64560 Riedstadt-Goddelau ●Tel.: Tel.: 0 61 58 / 9 22 40 ● F
Stahlbaustraße 6 ● 64560 Riedstadt-Goddelau ●Tel.: Tel.: 0 61 58 / 9 22 40 ● Fax: 0 61 58 / 92 24 90
Ihr Profil:
Internationale BWL studieren. Hans Gantner
Riedstadt in Rie
quick-mix Stockstadt GmbH & Co. KG Werk Griesheim Waldstraße 10 64347 Griesheim Telefon: 0541 601-214 (Ulrich Remke) u.remke@sievert-ag.de
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Jobbörse: www.kvhessen.de/Karriere
Evelyn Gantner
in
Zur Verstärkung unseres Teams in Rhein-Main suchen wir ab sofort eine / einen
Zur Verstärkung unseres Teams in Rhein-Main suchen wir ab sofort eine / einen
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Ried
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie arbeiten im Schichtbetrieb nach einem Schichtplan.
RICHTIG STEUERN
in
Ihr kompetentes Steuerberatungsteam Ihr kompetentes Steuerberatu
mit technischer Berufsausbildung (Schlosser, Elektriker o. ä.)
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, das Team der ALLES Pflegeprofis GmbH
W. Personal GmbH 0800-0005653 (kostenfrei), biblis@wpersonal.de
sucht Ve
Produktionsmitarbeiter (m/w)
…dann sind Sie bei uns richtig!
VDP VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH verlegt seit über 60 Jahren die Broschüren der Gewerkschaft der Polizei zu Themen wie Verkehrserziehung, Sucht, Gewalt in Schulen usw. Diese werden kostenlos verteilt - die Finanzierung erfolgt sehr erfolgreich über den Anzeigenverkauf. Denn immer geht es bei Ihren Kunden um die Unterstützug der guten Sache. Dafür suchen wir Sie! Sie sind selbstständig auf Provisionsbasis bei wöchentlicher Auszahlung.
Lagerhelfer/Staplerfahrer m/w
in 68647 Biblis gesucht! Ihr kompetentes Steuerberatu
quick-mix ist der internationale Hersteller und Spezialist für nachhaltige Premium-Baustoffe. Unter den Marken quick-mix, Schwenk Putztechnik und tubag entwickeln, produzieren und vermarkten wir Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), Putze, Mörtel sowie bauchemische Produkte. quick-mix ist ein Unternehmen der SIEVERT Baustoffgruppe.
Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams auf 450,-C Basis sowie auch Teilzeit:
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-14 64589 Stockstadt
Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
www.fm-stb.de
Kleinanzeigen
14. April 2016
Arbeitsvorbereiter (m/w)
• Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurswesen • Mehrjährige Berufserfahrung in den Arbeitsabläufen des Verkehrswege- und Bahnbaus • Sicherer Umgang mit den Programmen MS Office, Microsoft Projekt, ASTA Powerprojekt, CAD-Programmen sowie Tilos und SOG • Mobilität und Teamfähigkeit • Selbstständige engagierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
Ihre Aufgaben:
• Erstellung und Kontrolle von Bauablaufplänen • Erstellen von Bauzeitprognosen und Prüfung von Bauablaufvarianten • Enge Zusammenarbeit mit der Kalkulationsabteilung • Ausarbeitung von technischen Optimierungen für die Baustelle • Ausarbeitung von Logistikkonzepten • Erstellen von Baustelleneinrichtungsplänen
Kontakt:
Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co.KG Telefon: 06105-27 66 0 Waldecker Straße 11, 64546 Mörfelden Walldorf rhein-main@schnorpfeil.com, www.schnorpfeil.com
Wir sind ein Betrieb, der sich auf die Herstellung und Entwicklung hochwertiger Aufzugskomponenten sowie moderner Steuerelemente spezialisiert hat. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
- Elektromeister (m/w) - Elektromaschinenbauer (m/w) - Mechatroniker (m/w) Wöchentlich: 92.000 Exemplare - Maschinenschlosser (m/w) - Elektroanlagenbauer (m/w) Wenn Sie an einem zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz interessiert sind bitte Bewerbungen an Edunburgh Elevator GmbH, Carl-Benz-Str. 2-6, 64653 Lorsch oder per Mail an personal@edunburgh.de
Kompetenz bringt Erfolg! Zur Verstärkung unseres Peugeot-Teams suchen wir am Standort Darmstadt, Pallaswiesenstraße einen
Serviceberater (m/w) Kfz-Mechatroniker (m/w) Verkaufsberater (m/w) Haben Sie Fragen? Herr Christian Koch hilft Ihnen gerne weiter: Telefon 06151-3527-14. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte schriftlich per E-Mail an: christian.koch@brass-gruppe.de oder per Post. AVG Brass GmbH & Co. KG Pallaswiesenstraße 66 64293 Darmstadt www.brass-gruppe.de
Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
DARMSTÄDTER TAGBLATT
14. April 2016
Seite 5
Lilien-Heimspiel gegen FC Ingolstadt am 16.4.2016 Noch drei Punkte bis zum Klassenerhalt? Lilien
Renault CAPTUR Nutze jede Sekunde.
Renault Captur Life ENERGY TCe 90 ab mtl. eff. Jahreszins
99,00 €
0%
5
Jahre Garantie*
Fahrzeugpreis** 14.040,– € inkl. Renault flex PLUS Paket* im Wert von 540,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.739,67 € Nettodarlehensbetrag 12.300,33 €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 99,00 € und eine Schlussrate: 6.459,33 €), Gesamtlaufleistung 50.000 km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 5.841,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 14.040,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 30.04.2016. • ABS, ESP und 4 Airbags • Easy-Life-Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen • LED-Tagfahrlicht • Reifendruck-Kontrollsystem • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Renault Captur ENERGY TCe 90 : Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114 g/km. Renault Captur: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,6 – 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 127 – 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. KARA AUTOMOBILE GMBH & CO.KG Renault / Dacia Vertragshändler Otto-Röhm-Str. 86, 64293 Darmstadt Tel. 06151-870070, Fax 06151-8700717 info@kara-automobile.de
*2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 50.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **Abb. zeigt Renault Captur Intens mit Sonderausstattung.
Ein Blick auf das Restprogramm der Abstiegskandidaten
Mit dem 2:1-Sieg beim Hamburger SV haben die Lilien einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Im Heimspiel gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 könnte am Samstag (15.30 Uhr) der möglicherweise entscheidende Schritt folgen. „35, 36 Punkte könnten diese Saison reichen“, hat Trainer Dirk Schuster kürzlich in einem Interview erklärt. Als Tabellen-13. haben die Lilien fünf Spieltage vor Schluss 32 Punkte, fehlen also nach der Schusterschen Rechnung vielleicht nur noch drei Punkte. Die könnte sein Team schon mit einem Sieg gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 am Wochenende einfahren. Auch im Restprogramm befinden sich noch lösbare Aufgaben für die Lilien. Es folgt ein Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln, der auch noch nicht ganz gerettet ist. Dann kommt die kriselnde Eintracht aus Frankfurt ans Böllenfalltor, allerdings ohne Fans, die unter anderem wegen der Randale im Hinspiel ausgeschlossen wurden. Die beiden dicksten Brocken folgen zum Schluss mit den Champions-League-Aspiranten Hertha BSC (A) und Borussia Mönchengladbach (H). Ein ganz ähnliches Restprogramm hat die TSG
➔ TIPP DES TAGES
Drei Punkte beim Aufsteiger-Duell! • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand
• Abwasserrohre mit der
Rohrreinigung
Videokamera prüfen
• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände
Jerôme Gondorf nach dem Treffer zum 0:2 in Hamburg Foto: Arthur Schönbein
1899 Hoffenheim, die einen Punkt hinter den Lilien rangiert: Hertha (H), Mönchengladbach (A), Ingolstadt (H), Hannover (A) und Schalke (H). Der FC Augsburg, der zwei Punkte hinter den Lilien auf Rang 15 liegt, spielt noch gegen Stuttgart (H), Wolfsburg (A), Köln (H), Schalke (A), Hamburg (H). Werder Bremen rangiert mit bereits vier Punkten Rückstand auf die Lilien auf dem Relegationsplatz 16. Das Restprogramm umfasst Wolfsburg (H), Hamburg (A), Stuttgart (H), Köln (A) und Frankfurt (H). Zudem spielen die Hanseaten noch im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Bayern München. Bedrohlich sieht es für Eintracht Frankfurt aus. Der Tabellen-17. hat noch drei Auswärtsspiele (Leverkusen, Darmstadt und Bremen) und zwei Partien vor
Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von aufstemmen Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283Wände Darmstadt Gasheizungsanlagen
Tel. 0 61 51 - 26 341 • Fax 0 61 51 - 25 605 und Einbau von Wartung • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen E-Mail: info@modehaus-roemer.de • Sanitär-Heizung www.modehaus-roemer.de ➔ Sanitär-Heizung TIPP DES TAGES
heimischer Kulisse (Mainz Kleinreperaturen und Dortmund). Mit 27 Kleinreparaturen Punkten liegt der hessische • Beratung, Planung Beratung, Planung Rivale bereits fünf Punkte Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung hinter den Lilien. • Fliesenarbeiten Fliesenarbeiten Abgeschlagen mit zwölf • Elektroarbeiten z. B. Ford Fiesta Punkten Rückstand auf eiz. B.abFord Fiesta Elektroarbeiten 29 €/ Fiesta Tag z.ab B.Sie29 Ford nen Nichtabstiegsplatz ist Nutzen € / Tag unser günstiges SANITÄR & HEIZUNG • Bäder aus Rohrreinigung Hannover 96 Tabellenletzab € /oder Tag WochenNutzenMonatsangebot Sie29 unser günstiges einer Hand • Abwasserrohre mit der ter. Die Niedersachsen kann Nutzen Sie unser günstiges Riedeselstraße 54 Rohrreinigung oder Monatsangebot Beispiel: 7 Tage ab 159 € Videokamera prüfen wohl nur noch ein WunderWochen64283 Darmstadt Wochen- incl. oder Monatsangebot 1111 km Beispiel: • Abwasserrohre mit der retten – doch wahrscheinGasleitungssanierung 28 Tage ab 359 € Tel. 0 61 51prüfen / 4 82 97 Beispiel: Videokamera 7 Tage ab 159 € incl. 1111 km lich reichen nicht einmal incl. 2222 km ohne Schmutz und/ 4 Wände Fax 0 61 51 83 64 7 Tage ab 1111 km Gasleitungssanierung ab 35 € TageTransporter ab 159 359 €€ incl. incl. 2222 km Mobil vier Siege zum direkten28 0171 / 69 34 320 aufstemmen ohne Schmutz und Tage abGriesheim, 359 incl. 2222 Klassenerhalt – bei folgen-28 Transporter ab€35 € und aufkm willig-sanitaer@t-online.de • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen Wilhelm-Leuschner ab 35 €Str. und270 auf www.willig-sanitaer.de dem Restprogramm: Glad- Transporter Gasheizungsanlagen Anfrage Ecke Nordring Wartung und Einbau von bach (H), Ingolstadt (A), Anfrage • Bäder aus einer Hand www. sachsencar.de Telefon 0 61 55 - 62 0 49 Gasheizungsanlagen Schalke (H), Hoffenheim www. sachsencar.de www.sachsencar.de • Sanitär-Heizung Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Sanitär-Heizung (H), Bayern (A). Ecke Nordring Kleinreperaturen Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Kleinreparaturen Der Schuster Und sollte Schuster tatEcke06155-62049 Nordring der Woche: Telefon • Beratung, Planung Beratung, Planung Telefon 06155-62049 sächlich recht haben mit „Was auf dem Platz passiert, das kann man Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung seiner 35-Punkte-Nicht-Ab• Fliesenarbeiten zum größten Teil selbst beeinflussen – das wird Fliesenarbeiten stiegsprognose, so wären • Elektroarbeiten nicht von höheren Mächten bestimmt.“ auch der Hamburger SV (34 Elektroarbeiten Punkte), der 1. FC Köln (34) Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft. Das und der VfB Stuttgart (33) „Darmstädter Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des LiRiedeselstraße 54 noch nicht gerettet, die der64283 Darmstadt lien-Trainers für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder zeit noch in Reichweite vor Tel. 0 61 51 / 4 82 97 einfach nur zum Schmunzeln. den Lilien liegen. Fax 0 61 51 / 4 83 64
SACHSENCAR SACHSENCAR
AUTOVERMIETUNG AUTOVERMIETUNG
Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de
PEAK hilft: Der Zirkus Datterino stärkt Kinder und Jugendliche Lilien-Premiumsponsor unterstützt soziale Organisationen
Soziales Egal, wie die Lilien spielen – am Ende gibt es immer einen Sieger. Denn mit ihrem Social Sponsoring unterstützt die PEAK-Firmengruppe bei jeder Partie am Böllenfalltor eine soziale Einrichtung aus der Region. Über das Social-Sponsoring-Projekt des Darmstädter Technologieunternehmens und Premiumsponsors der Lilien kann sich zu jedem Heimspiel eine Organisation präsentieren und im Stadion gegen eine Spende Lose abgeben. Zudem spendet PEAK pro erzieltem Lilien-Tor 500 Euro und weitere 250 Euro pro erreichtem Punkt für die Einrichtung. Der Verein stockt diese Summe nochmals auf. Das Darmstädter Tagblatt stellt in Zusammenarbeit mit PEAK die geförderten Organisationen vor: Nach dem 2:1-Auswärtssieg beim Hamburger SV wollen die Lilien gegen Mitaufsteiger FC Ingolstadt 04 nachlegen und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt tun. Zudem gilt es für das Team von Trainer Dirk Schuster, endlich wieder einen Heimsieg einzufahren – denn bislang haben die Lilien das Kunststück vollbracht, trotz grandioser Unterstützung der Fans erst einmal in dieser Saison am Böllenfalltor zu gewinnen.
Spendenübergabe an „Sag Ja zum kind“.
Um Kunststücke anderer Art geht es beim Partner der PEAK-Spendenaktion, dem Zirkus Datterino. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Darmstadt, das sich mit seinem Angebot seit dem Jahr 2000 an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wendet.
Clowns, Zauberkünstler oder Trapezartisten Unabhängig von der körperlichen, sozialen oder finanziellen Voraussetzung bietet der Zirkus allen Teilnehmern die Möglichkeit, für eine Woche verschiedene Zirkusdisziplinen ken-
nenzulernen. Dabei werden sie von erfahrenen Zirkusund Theaterpädagogen betreut, und von speziell ausgebildeten Jugendlichen unterstützt. Die Teilnehmer können sich als Clowns, Trapezartisten oder Zauberer ausprobieren und über ihre Grenzen hinausgehen. Am Ende der Zirkuswoche werden die neu entdeckten Fähigkeiten einem Publikum von Familien und Freunden gezeigt, um dieses Erlebnis zu teilen und sich als gestärkte Nachwuchskünstler zu präsentieren. Beim vorangegangenen Heimspiel der Lilien gegen den VfB Stuttgart gab es auf dem Platz beim 2:2 nur
Foto: PEAK
bedingt Grund zur Freude. Zum einen verschliefen die 98er die letzten Minuten der ersten Halbzeit und gingen so statt mit einer 1:0-Führung mit einem 1:2-Rückstand in die Kabine. In der zweiten Hälfte gelang zwar der Ausgleich, doch es wäre mehr drin gewesen: Bei einer Doppelchance traf Verteidiger Luca Caldirola nur den Pfosten und Mittelfeldmann Peter Niemeyer nur die Latte. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es jedoch für zwei PEAK-Spendenpartner: Zunächst wurde der Scheck an die Organisation „Sag ja zum Kind“ übergeben – von PEAK und dem Verein großzügig aufgerun-
det auf 10 000 Euro. Mit den verkauften Motivationsbändchen „Du musst kämpfen“ (DMK) für die Organisation des verstorbenen Johnny Heimes kamen sogar 12 316,50 Euro zusammen – so viel wie noch nie bei einer PEAK-Spendenaktion. Und auch das Ergebnis für die „Aktion zugunsten krebskranker Kinder Groß Bieberau“ mit einer Spendensumme von 8 230 Euro kann sich sehen lassen. Mit dem Geld aus der PEAK-Spendenaktion sollen verschiedene Projekte regionaler Kinderkrebsstationen in Heidelberg, Mainz, Köln oder Frankfurt unterstützt werden – dazu zählt etwa ein Geschwisterkindergarten, eine Elternwohnung, ein Spielzimmer, ein Mutperlenprojekt, Musiktherapien oder ein Tauchprojekt für krebskranke Jugendliche.
Flo läuft für Johnny – in drei Monaten zum Marathonmann? Neu gestartet wurde mit Unterstützung von PEAK auch die Spendenaktion „Flo läuft für Johnny“. SV98-Fanradio-Kommentator Florian Schneider will am 22. Mai, dem 118. Vereinsgründungstag der Lilien, am Gutenberg Marathon in Mainz teilnehmen. Sein Ziel ist es, 42 195 Euro für Johnnys DMK einzu-
Advertorial
sammeln – das entspricht 1 000 Euro pro Kilometer. Damit er dieses Spendenziel erreicht, kann man ihn mit dem Kauf von DMK-Bändchen an der PEAK-Hütte im Stadion am Böllenfalltor unterstützen. Außerdem können die Fans dort mit dem Einwerfen eines Tischtennisballs in ein entsprechendes Glas abstimmen, ob er den Marathon tatsächlich besteht.
Lose im Stadion, Pizza am PEAK-Bus
Stadion gegen eine Spende auch Lose des jeweiligen Social-Sponsoring-Partners erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist der PEAK-Pizzabus, der auf dem Gelände des Baumarkts Schwinn in Mühltal steht. Von jeder dort verkauften Pizza gehen 0,50 Euro an das jeweils aktuelle Projekt. Dazu erhält der Käufer ein Los von PEAK und nimmt automatisch an der Ziehung der Sachpreise teil. DT
Wer die PEAK-Aktionen unterstützen will, kann im
Info Weitere Informationen zu PEAK und dem Social Sponsoring im Internet unter www.peak98.de. Eine Übersicht über die Spendenerlöse findet sich unter social.peak98.de/peak-gutes-tun/spendenuebersicht. Kinderzirkus Datterino c/o BDKJ Darmstadt – Donnersbergring 38a – 64295 Darmstadt Telefon: (06151) 317-332 – www.kinderzirkus-datterino.de Email: kinderzirkus@bdkj-darmstadt.de Spendenkonto Zirkus Datterino IBAN: DE66 3706 0193 4004 8030 14 – BIC: GENODED1PAX Aktion zugunsten krebskranker Kinder Sabine Gulatz – Freiherr-vom-Stein Str. 52 – 64401 Groß-Bieberau www.aktion-krebskranke-kinder.de Spendenkonto Sparkasse Dieburg: IBAN: DE46508526510080036114 BIC: HELADEF1DIE Aktion „Flo läuft“ Infos online: www.flo-laeuft.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
14. April 2016
Rund ums Haus
Weiterstädter Spargel- und Grillfestival 14. April bis 26. Juni 2016
Anzeige
Anzeigen Sonderveröffentlichung
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
Innovationen für Poolbesitzer Für die Betreiber einer „Sandfilteranlage“ gibt es ein neues Filtermedium, Glas anstelle von Sand. Da es bei diesen „Sandfiltern“ in der „badelosen“ Zeit der Freibäder zu einem verstärkten Wachstum von Algen, Bakterien und Keimen im Filter kommt, lässt sich der üblicherweise eingesetzte Quarzsand nie vollständig reinigen. Auch ein verstärktes „Rückspülen“ am Anfang und am Ende der Badesaison kann dieses generelle Problem nicht beseitigen. Durch den Einsatz eines neuen Filtermediums „Filterglas“ anstelle von Quarzsand gibt es nun eine Optimierung dieser Filtermethode. Dabei handelt es sich um gemahlenes Recycling- oder „aufbereitetes“ Glas, ohne scharfe Kanten, und mit gleicher Korngrösse wie der Quarzsand. Die Vorteile des Filterglases überzeugen. Hier können Fremdpartikel und Kalkmoleküle nicht mehr „festbacken“ und werden, regelmäßiges Rückspülen vorausgesetzt, nahezu vollständig aus dem Filterbett entfernt. Es ist von einem 3,6-millionenfach geringerem Bakterienwachstum die Rede, auch von negativ geladenen Oberflächen
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Ihre Wohnhausaufstockung und Dachausbau, komplett aus einer Hand Statik und Planung, Genehmigung, Ausführung von Gerüst-, Maurer-, Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie Trockenbau.
Wie? Fragen Sie mich!
Wir dämmen alles nach geltender Energiesparverordnung!
Dachdeckermeister Gerhard Kraft Unterdorf 13 • 64572 Büttelborn-Worfelden Telefon 0 61 52 / 34 76 www.dach-gerhardkraft.de
Bensheim-Auerbach - MaisonetteWHG - etwas Besonderes Hoch oben thronen Sie schon in wenigen Wochen mit Blick auf das Auerbacher Schloss. Wir laden ein zur Besichtigung. Machen Sie sich ein Bild von diesem Schmuckstück. € 481.000,-- zzgl. TG-Stellplatz kostet die gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung. Ihre Innenausstattung können Sie noch wählen. Homeoffice mit separatem Eingang. Einfach anrufen und mehr erfahren. E-Kennw. E-Bedarf 73 kWh/m²a, Holzpellets, Bj. 2015 SABO-Haus GmbH Telefon: 0 62 51 / 70 59 90 www.sabo-haus.com
der einzelnen Partikel. Dadurch sollen sogar Eisen und Mangan aus dem Beckenwasser entfernt werden. Verbunden mit einer größeren Filterfeinheit und einem besseren Mengendurchsatz sorgt dieser Reinigungseffekt für eine deutlich verbesserte Wasserqualität, kürzere Rückspülzeiten und auch geringerem Einsatz des verwendeten Desinfektionsmittel für das Schwimmbad-Wasser. Dies führt zu einigen Einsparungen an Strom und Frischwasser, bei den derzeitigen Preisen für diese Produkte ein sicherlich nicht zu unterschätzender Aspekt. Auch durch das etwas größere Volumen des Filterglases werden nur 2/3 der normalen Einsatzmenge von Quarzsand benötigt. Zwar ist das Filterglas ca. drei Mal teurer als der einfache Quarzsand, kann aber, lt. Hersteller, bis zu 15 Jahren und mehr ohne Auswechslung im Filterbehälter im Einsatz bleiben. Da Quarzsand nach spätestens 3 Jahren gewechselt werden sollte, amortisiert sich der Einsatz von Filterglas bereits nach wenigen Jahren, zusätzlich zu den besseren Eigenschaften für die WasserDT pflege, schon ab dem ersten Einsatztag.
Sonderangebote im April/Mai
Schwimmbecken & Zubehör Saunaanlagen • Whirlpools
Filterglas statt Sand 2 €/kg
Korrosionsschutz für
15 Jahre Standzeit, bessere Filterung Angebot solange Vorrat reicht! Bei uns kaufen Sie nur die Menge, die Sie brauchen. Die übrige Menge nehmen wir gegen Erstattung zurück!
Trinkwasser
Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de
Badumbau mit Förderung! Umbau „Wanne zur Dusche“ in nur 8 Std! Schnell, einfach, sauber und günstig. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
Krülland - Fachhändler 64291 Darmstadt (Arh.) Untere Mühlstraße 24
Wir beraten Sie kompetent.
Tel. 0 61 51 / 35 10 20 • Fax 35 18 61 • Mobil 01 78 / 4 40 40 95
Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34
Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Zum 16. Mal freuen sich die Veranstalter des Weiterstädter Spargelund Grillfestivals, die kleinen und großen Besucher auf dem Steinbrücker Hof zu begrüßen. Aufmerksamen Spaziergängern ist es schon aufgefallen, dass sich allerhand auf dem Gelände getan hat. Dieses Jahr präsentiert sich der Biergarten in einem neuen Licht. Es wurden Platanen gepflanzt, der Spielplatz für kleine Gäste wurde um weitere Spielattraktionen erweitert und neues Mobiliar und Schirme wurden gekauft. Zahlreiche Musiker, Künstler und Bands aus dem In- und Ausland freuen sich darauf, bei schönem Wetter das Festivalgelände musikalisch zu untermalen. Ein weiteres Highlight präsentiert sich auf dem Weiterstädter Spargel- und Grillfestival – der größte Smoker Europas wird an jedem Sonn- und Feiertag angeheizt und verwöhnt die Besucher mit leckeren Grillspezialitäten. Auf 38 qm Grillfläche können 1,5 to Grillspezialitäten gegrillt und geräuchert werden. Der Smoker ist 7 m lang und 3,50 m breit. Ein imposantes Erscheinungsbild und eine weitere Attraktion in diesem Jahr. Am Samstag, den 16.April 2016 wird das Festival mit einer Feuershow eröffnet. Ruven Nagel präsentiert über den gesamten Abend seine Feuer-, Licht-, und Kristallkugelshow. Im letzten Jahr kamen 1 500 Besucher und feierten mit den Veranstaltern eine atemberaubende Eröffnung. Der ehemalige Deutsche Meister im Cocktail Show Mixen wird die Besucher mit leckeren Cocktails auf akrobatische Art und Weise verzaubern und – auch hier spielen Feuer und Licht eine Rolle. Zum Abschluss des Abends gibt es ein spektakuläres Höhenfeuerwerk, mit musikalischen Knalleffekten von den Green Pipes & Drums. DT
■■Der Eintritt für diesen Eröffnungsabend ist frei. peugeot-professional.de
PROFIS, DIE SICH BEZAHLT MACHEN. IMPRESS YOURSELF. DIE PEUGEOT NUTZFAHRZEUGE.
Ein Angebot nur für gewerbliche Kunden:
LEASINGRATE
LEASINGRATE
LEASINGRATE
€ 219,– mtl.1
€ 209,– mtl.1
€ 139,– mtl.1
PEUGEOT BOXER Kastenwagen L1H1 Avantage Edition HDI 110
PEUGEOT EXPERT Kastenwagen L1H1 Avantage Edition HDI 90
PEUGEOT PARTNER Kastenwagen L1H1 Avantage Edition HDI 75
2.2 ltr., HDI 81 kW (110 PS) ABS, ESP, Servo, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, ZV mit Funk, Holzboden, Seitenwandverkleidung, Trennwand, Ladungssicherungspaket u. v. m.
1.6 ltr., HDI 66 kW (90 PS) ABS, ESP, Servo, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, ZV mit Funk, Holzboden, Seitenwandverkleidung, Trennwand, Ladungssicherungspaket u. v. m.
1.6 ltr., HDI 55 kW (75PS) ABS, ESP, Servo, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, ZV mit Funk, Holzboden, Seitenwandverkleidung, Trennwand, Ladungssicherungspaket u. v. m.
UVP (Fahrzeugpreis)2 Anzahlung (= Liefernebenkosten) Effektiver Jahreszins3 Laufzeit (20.000 km/Jahr)
29.195,80 € 705,88 € 1,99 % 48 Monate
UVP (Fahrzeugpreis)2 Anzahlung (= Liefernebenkosten) Effektiver Jahreszins3 Laufzeit (20.000 km/Jahr)
24.475,63 € 705,88 € 1,99 % 48 Monate
UVP (Fahrzeugpreis)2 Anzahlung (= Liefernebenkosten) Effektiver Jahreszins3 Laufzeit (20.000 km/Jahr)
Sie zahlen insgesamt
11.217,88 €
Sie zahlen insgesamt
10.737,88 €
Sie zahlen insgesamt
17.946,22 € 705,88 € 1,99 % 48 Monate 6.672,– €
1 Ein Leasing-Angebot der Brass Carlease GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 1, 63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. Alle Beträge zzgl. MwSt. Auch andere Motorisierungen und Ausstattungen sind lieferbar. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. 1UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. 705,88 € Liefernebenkosten (LNK) für Überführung und Aufbereitung. 2Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz (gebunden) p. a.
Automobilverkaufsgesellschaft BRASS GmbH & Co. KG Pallaswiesenstraße 66 64293 Darmstadt Tel . 0 61 51 . 35 27-0
www.brass-gruppe .de
Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
DARMSTÄDTER TAGBLATT
14. April 2016
Seite 7
Darmstädter Schaustellerverband veranlasst Reinigung des Marktbrunnens KEIN Aprilscherz: Am 1. April wurde auf Initiative des Darmstädter Schaustellerverbandes der Marktbrunnen aufwändig grundgereinigt. „Als ich während der Faschingszeit über den Marktplatz lief, ist mir der schlechte, optische Zustand des Brunnens aufgefallen. Starker Moosbefall, Kalkablagerungen und die natürlichen Verschmutzungen durch Wind und Wetter setzten dem Naturstein gehörig zu. Das kann an dieser exponierten Stelle so nicht bleiben.“ dachte sich Bernd Salm, amtierender 1. Vorsitzender des Darmstädter Schaustellerverbandes. In der nächsten Vorstandssitzung wurde daraufhin der einstimmige Beschluss gefasst, den Marktbrunnen auf Kosten des Darmstädter Schaustellerverbandes reinigen zu lassen. Ergänzend fügt Salm hinzu: „Von der Beschlussfassung bis zur Ausführung vergingen nur knapp drei Wochen. Beschluss, Rücksprache mit der Stadt, Angebotseinholung, Beauftragung, Ausführung. Dank der sehr schnellen und unbürokratischen Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Behörden ging alles Ratzfatz!“
Festival der neuen Marken bei Möbel Kempf und Mobile startet Die Unternehmensgruppe erweitert Ihr Sortiment mit Deutschlands führenden Einrichtungsmarken. Seit Anfang diesen Jahres hat die Unternehmensgruppe Kempf/Mobile ihren Möbel-Einkaufsverband gewechselt.
„Wir haben mit dieser Entscheidung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt“ so Möbel Kempf Geschäftsführer Roland Hermann.
Aschaffenburg Bisher waren die Kempf Möbelhäuser in Aschaffenburg und Bad König, wie auch die beiden Mobile Mitnahmemärkte in Sulzbach und Egelsbach Teil des MöbelEinkaufsverbandes „Einrichtungspartnerring“ mit Sitz in Bielefeld. Nun gehört die Unternehmensgruppe zu Deutschlands größtem Möbel- Einkaufsverband „Begros“ mit über 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Namhafte Mitglieder dieser Gemeinschaft mit Sitz in Oberhausen sind beispielsweise die Porta-Gruppe oder Möbel Inhofer in Senden.
Stark erweiterte Markenvielfalt
Nach weitreichenden Umbauarbeiten ist es der Unternehmensgruppe Kempf/Mobile gelungen, die starken und bekannten Marken, wie z. B. MONDO, VALMONDO, VITO, LASCONDO, LIV‘ IN uvm., welche Begros erfolgreich am Markt etabliert hat, zusätzlich zu den bereits bekannten Marken wie Hülsta, Voglauer, Stressless uvm. zu integrieren. „Dieser Wechsel gibt uns zusätzlich Kraft und Mut für die Zukunft“
vorteile, die der „Starke Begros Verband“ bei seinen Lieferanten habe, direkt an den Kunden weiterzugeben. Kempf- und Mobile-Kunden erwartet eine große Vielfalt an Möbelmarken zu besten Preisen. Zum Festivalstart ermöglicht Möbel Kempf sowie Mobile allen Möbelinteressierten die einmalige Gelegenheit ihre Einrichtungswünsche, zu Festival-Sonderkonditionen zu verwirklichen. Beim Kauf von Möbeln gibt es eine Festival-Prämie von bis zu 1000€ sowie eine 0% Festival-Sonder-Finanzierung.
Der Unternehmensgruppe ist es nun möglich die Einkaufs-
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur
DECKENSCHAU
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Sa., 16.04.2016 von 10 bis 16 Uhr So., 17.04.2016 von 10 bis 16 Uhr
• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
„Der Darmstädter Schaustellerverband freut sich, seiner Rolle als „Brunnenpate“ gerecht werden zu können und einen weiteren kleinen Teil zur Verschönerung und den Erhalt Darmstadts beizutragen. Wenn in zwei bis drei Wochen der Brunnen wieder sprudelt, sind auch die von uns überarbeiteten Blumenkästen montiert und frisch bepflanzt. Als Verbeugung vor der Stadt und unseren Lilien diese DT Jahr in blauweiß“, so Bernd Salm abschließend.
Herzenssache am Rande der Stadt Gesellschaft
Darmstädter Frühjahrsmess‘ mit Klassikern und neuen Angeboten
Mit der Darmstädter Frühjahrsmess‘ starten die Darmstädter Schausteller am kommenden Freitag (15.) ins Jahr und bieten bis zum 25. April auf dem Messplatz im Bürgerparkviertel neben Traditionellem auch jede Menge Neues. Das Darmstädter Tagblatt im Gespräch mit Michael Hausmann, Vize-Vorsitzendem der Darmstädter Schausteller. Zugegeben – die Messen am Rande der Stadt, ob im Frühjahr oder im Herbst, fristen seit jeher neben den großen Events in der Innenstadt, ob Schlossgraben- oder Heinerfest, eher ein Schattendasein. Dennoch ist es den Darmstädter Schaustellern und dem ausrichtenden städtischen Eigenbetrieb Messen und Märkte eine Herzenssache, die Messen attraktiv zu gestalten und auch mit Neuigkeiten an den Start zu gehen. Das gelingt den rührigen Darmstädter Schaustellern durchaus auch in diesem Jahr wieder, wenn zwischen dem 15. und 25. April
Darmstädter Frühjahrsmess‘
Foto: Arthur Schönbein
le „Krumm- und Schiefbau“ wird als eines der größten Laufgeschäfte Deutschlands auf dem Darmstädter Messplatz‘ zu finden sein. Als „moderne Weiterentwicklung des klassischen Kettenkarussells“ bezeichnet Michael Hausmann den Wellenflug, der auf dem Messplatz abheben wird. Die Familienachterbahn „Crazy Jungle“ und die Klassiker wie „Skipper“ und „Breakdancer“ und natürlich die Autoscooter zählen ebenso zum Unterhaltungsrepertoire. Die vier prominenten Darmstädter Imbiss-Dynastien werden Deftiges anbieten, aber auch Süßes wie Popcorn, Crepes und Zuckerwatte werden geboten. sar
die Frühjahrsmess‘ auf dem „Wir haben viel Neues Programm steht. im Angebot, aber auch unWelche Wertschätzung ser traditionsreicher Dipdas Engagement der Schau- peund Gewürzmarkt steller für den städtischen zählt wieder zum MesseMessebetrieb hat, wird be- programm“, kündigt Hausreits zur Eröffnung deut- mann außerdem an. lich: Stadtkämmerer André Erstmals in Darmstadt daSchellenberg, Finanzchef bei wird das dreidimensiin der Stadtregierung und onale Karussell „Predator“ verantwortlich auch für die sein, auch die GroßbaustelMessen und Märkte, wird VERLAG VON GRABERG & GÖRG am Freitag (15.) um 18 Uhr im Biergarten der Familie Manfred Hausmann das erste Fass Bier anstechen. Darmstädter Frühjahrsmess‘ 2016 „Doch schon zuvor haben Freitag (15.) bis Montag (25.), täglich von 13.30 Uhr bis 22.30 VON GRABERG & GÖRG GMBH wir Leben an den Buden“, Uhr, Messplatz anVERLAG der Alsfelder Straße, Bürgerparkviertel. Schulstraße 47, 65795 Hattersheim www.gg-pressedienst.de Commerzba verspricht Michael HausEröffnung am 15. April, 18 Uhr, Biergarten Familie Manfred Postfach 1264, 65781 Hattersheim e-mail: info@gg-pressedienst.de BLZ 500 800 mann von denTelefon Darmstädter am 25. April gegen 21.30 Uhr großes Postbank Fr 06190/89020-0 Hausmann, zum Abschluss Geschäftsführer: Harwig Kurz Amtsgerichtam Frankfurt, HRB 51455 Schaustellern.Telefax Denn06190/89020-30 am Er- Abschlussfeuerwerk. Familientag Dienstag (19.) mit fünfzig BLZ 500 100 öffnungstag herrscht bereits Prozent Rabatt an allen Fahrgeschäften und weiteren Sonderanab 14 Uhr Betrieb auf dem geboten. Weitere Informationen: www.fruehjahrsmess.de Messplatz.
Info
Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
pflegeleicht und hygienisch
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Schaffner
240.321
Starkenburger Str. 33, 64560 Riedstadt-Goddelau • Besuchen Sie unsere Ausstellung dienstags 15 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr oder rufen Sie an 0 61 58 /25 55
Deckenschau bei der Firma Schaffner, Starkenburger Straße 33
Bewusster leben leicht gemacht Zimmerdecke schnell montiert Die REWE Nachhaltigkeitswochen vom 11. bis 23. April
Möchten Sie demnächst ihre Ein bewussteres Leben zu Zimmerdecke führen, gehört für viele gestalten, Verbraucher zumneu festen weil sie Risse Bestandteil ihres Alltages. oder Flecken Immer mehr Konsumenaufweist, ten achten bei ihrem Le- oder weil sie bensmitteleinkauf aufnicht mehr zur Einhohe Qualitätsstandards Stefan Friedrich richtung passt? und gute ProduktionsbeDann kommen Sieistzur dingungen. Deshalb es Firma Schaffner in der Starkenburger REWE ein wichtiges AnStraßees33. wird benach dem liegen, denHier Kunden reits beim Einkaufgearbeitet. leicht Plameco-System Diezu die Umwelt sesmachen, System bietet eine neuartige zu schonen soziales EngageDecke, die und es auf Wunsch mit inment zu unterstützen.Wie leicht tegrierter Beleuchtung gibt. Sie ein nachhaltigerer verleiht jedem RaumLebensstil eine völlig umzusetzen ist, können Verbrauneue Ausstrahlung. Die Decke cher im Rahmen der kannbundesweit innerhalb eines Tages mon-
tiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine Plameco-Decke ist aus einem hochwertigen Kunststoff und in über 90 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung. Alle Leistungen gibt es komplett und aus einer Hand! Weitere Vorteile dieser Designerdecke liegen in der Beschaffenheit des MateAusweitung des Sortimentssind ihrials, denn Plameco-Decken rer nachhaltigeren Produkte, der hygienisch, staubdicht, antistaUnterstützung der heimischen tisch und pflegeleicht. Als besonLandwirtschaft Proders wichtig füroder den durch Einsatz in jekte zu Kücheund oderSpendenaktionen Badezimmer erweist
Nachhaltigkeitswochen vom 11. Gunsten von Kindern und Jubis 23. April in den über 3.300 gendlichen. Um die Artenvielfalt in Anbauregionen von Bananen zu REWE Märkten erleben. schützen, soziale Bedingungen vor Durch eine Vielzahl an Aktivi- Ort zu verbessern und die nachtäten zeigt REWE ganzjährig haltigere Gestaltung von Anbau Verantwortung. Sei es mit der und Ernte zu unterstützen, hat
Auftragsnummer: 240.321
sich, dass jede Decke auch Schimmel abweisend sowie alREWE den Bananenfonds gen- und bakterienfrei ist. Weiterinitiiert: Während der hin ist das Material unempfindlich Nachhaltigkeitswochen gegenüber Hitze, Feuchspendet dasKälte, Unternehmen tigkeit, oder Trockenheit.Kilo Die vielpro verkauftem PRO zehn seitigenPLANET-Bananen Anwendungsmöglichkeian den bestehenden ten der Cent Plameco-Decke, sind die Fonds, mit dem zahlreiche ideale und langlebige Lösung, für soziale undHerr ökologische jede Zimmerdecke. Friedrich Projekte in Südamerika lädt dieses Wochenende, zu eigefördert werden. nem Besuch in seinem Ausstellungsraum, in der An dem PROStarkenburger PLANET-ZeiStraße chen 33, inkönnen Riedstadt-GoddeKunden ganz lau ein. Denn während seiner Deeinfach erkennen, welche Produkckenschau können Sie sich wähauste Umwelt und Gesellschaft rend ihrer Herstellung, führlich über dieses seitVerarbei30 Jahtungbewährte oder Verwendung weniger ren System informieren belasten. Mittlerweile tragen eine lassen.
Vielzahl der REWE Artikel das unternehmenseigene Nachhaltigkeitslabel. Denn REWE ist es ein Anliegen, dass die hohe Qualität der Produkte im Einklang mit der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit steht.
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung wöchentlich 92.000 Exemplare
Unsere Angebote vom 18.04. bis 23.04.2016 Gekochter Schinken aus eigener Herstellung
Feine Leberwurst
1,29 pro 100g
€
Gewürzter Spießbraten mit verschiedenen Füllungen
0,95
€
mit ausgesuchten Gewürzen verfeinert
0,72 pro 100g
€
Schweineschnitzel paniert
0,99
€
pro 100g
pro 100g
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 2 Kamm- oder Stielrippchen ca. 300 g & 500 g Sauerkraut
5,00 statt 7,50
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Montag, 18. April
Kesselgulasch ungarisch mit Spirelli und Gurkensalat 5,50 Pasta mit grünem Spargel, Champignonsoße und Tomatensalat 5,80
Dienstag, 19. April
Frikadelle mit Paprikasoße, Reis und Salat Rührei mit Salzkartoffeln und Rahmspinat
5,50 4,80
Mittwoch, 20. April
Schnitzel Münchner Art mit Petersilienkartoffeln und Bayrisch Kraut Kräuterkartoffeln mit Frühlingsquark und Rote Bete
Donnerstag, 21. April
Ebbelwoi Hinkel mit Butterknöpfle und Salat Linsensuppe mit oder ohne Würstchen und Baguette
5,80 4,90 5,80 4,80
Freitag, 22. April
Backfisch mit Kartoffelsalat und Remouladensoße 5,00 Milchreis hausgemacht mit heißen Kirschen, Zimt und Zucker 4,20 Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
GEÖFFNET
IN DREIEICH
VON 12.00 BIS 18.00 UHR BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
17. SONNTAG
**
APRIL
SONNTAGSVERKAUF INKL. 5 KOPFTEILVERSTELLUNGEN UMFANGREICHES TYPENPROGRAMM
XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL
999,-
2 516 2.516,-
14
MwSt. GESCHENKT
99
MIKROFASERBETTWÄSCHE
Mikrofaser-Bettwäsche-Garnitur, 100% PES, mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm 47160001_01 39,99 14,99
GRATIS LIEFERUNG FÜR IHREN WARENWERT AB 250 € LJ)
ti g G ül am nur.04. 17 , in 6 2 0 1 i e i ch Dre
XXXL GUTSCHEIN EIN FOTO IHRES KINDES GESCHENKT!
NU R AM 16 .04 . UND 17.04 .2016 .
G R ATIS
EXTRARABATT
GUTSCHEIN
IM FORMAT 13 X 18 CM. DIESES ANGEBOT GILT NUR 1X PRO FAMILIE. Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie ein Foto Ihres Kindes im Format 13 x 18 cm gratis. Pro Kind nur ein Foto möglich. Gültig am Sa., 16.04., und So., 17.04.2016, nur bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich.
VORTEILSGUTSCHEIN G)
VORTEILSGUTSCHEIN G)
6 11 90 11,90
Rumpsteak, ca. 200 g, mit Kräuterbutter, Gemüse und Pommes frites. Gültig vom 14.04. bis 16.04., bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich bis 17.04.2016.
2 3 90 3,90
90 Schokogugelhupf mit Vanilleeis und Schlagsahne Gültig vom 14.04. bis 16.04., bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich bis 17.04.2016.
90
MwSt. GESCHENKT
39,99
WOHNLANDSCHAFT
19% 10% 19%
XXXL Mann Mobilia Dreieich-Sprendlingen | Voltastr. 5 | 63303 Dreieich | Tel. (06103) 931 - 300 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | dreieich@mann-mobilia.de
** VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 17.04.2016, NUR IN DREIEICH: GEÖFFNET VON 12.00 BIS 18.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR XXXL Mann Mobilia Eschborn | Elly-Beinhorn-Str. 3-7 | 65760 Eschborn | Tel. (06196) 7743 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –20.00 Uhr | eschborn@mann-mobilia.de
Gegen Mehrpreis: Schlaffunktion
AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN UND LEUCHTEN 1)
AUCH AUF REDUZIERTE ARTIKEL 2)
*I156D* I 1 5 6 D
AUF FAST ALLES,
A)
WAS IN DIE XXXL TASCHE PASST!
© XXXLutz Marken GmbH
Wohnlandschaft ft, t strapazierfähiger Bezugsstoff, mit 5 Kopfteilverstellungen, Füße chromfarbig, ca. 211 x 343 x 204 cm 25270207_03 2.516,2 516 999,Gegen Mehrpreis: Rücken echt bezogen, seitenverkehrt, Schlaffu funktion, u Stauraum, Armteilverstellung, Kissen sowie große Stoff- und Lederauswahl
XXXL Mann Mobilia Wiesbaden | Äppelallee 69 | 65203 Wiesbaden | Tel. (0611) 269 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | wiesbaden@mann-mobilia.de Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Einrichtungshäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 17.04.2016. ILDE15-6-d
MEIN EINRICHTUNGSHAUS.
1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter www.xxxlshop.de) beworben werden, „Bestpreis“-Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen und Garten, Produkte der Firmen Ab Rydens, Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, Bruck, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes*, Escale, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Light & Living, Luce Elevata, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur, WK Wohnen* und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich, die über den zusätzlichen 10%-Extrarabatt hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 17.04.2016. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: siehe 1) und hülsta. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %-MwSt.-Aktion hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Keine Barauszahlung. Gültig bis 17.04.2016. A) Gültig für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen, in den Abteilungen Boutique, Leuchten, Heimtextilien, Vorhänge, Boden sowie Baby & Kinder (nicht im Online Shop). Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter www.xxxlshop.de) beworben werden, Bestpreis-Artikel, Bücher, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen sowie Produkte der Firmen Ab Rydens, Belly Button, Belly Button by Paidi, Bruck, Bugaboo, Cybex Sirona, Escale, Fissler, Joolz, Joop!, Leander, Light & Living, Luce Elevata, Maxi Cosi, Paulmann, Philips, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 17.04.2016. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500016) für 1,- € erhältlich. LJ) Gültig bei Neuaufträgen in der Abteilung Junges Wohnen ab einem Warenwert von 250 €, zur Auslieferung in ganz Deutschland. Montage gegen Mehrpreis. Keine weiteren Konditionen möglich. Gültig nur am 17.04.2016, nur bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich. G) Symbolfotos. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Verzehr nur in teilnehmenden XXXL Restaurants in Deutschland. Solange Vorrat reicht. Allergeninformationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern siehe Speisekarte. Gutschein gültig vom 14.04. bis 16.04.2016, bei XXXL Mann Mobilia in Dreieich bis 17.04.2016.
974-3-16-3E-ES-M2-VOS-1404-MM_001 1
07.04.16 18:15