16 27

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Bunt: Alle waren da: Die Heinerfest-Collage.

Seite 2

4. Jahrgang · Nummer 27 Auflage 92.000

Vielfältig: Keine Langeweile im Darmstädter Sommer.

Kniffelig: Darmstädter Schüler lösen Auto-Puzzle.

Seite 3

Seite 4

www.darmstaedter-tagblatt.de

Zufrieden: Die Polizei zieht nach dem Heinerfest Bilanz.

Spannend: Wo die Lilien noch Verstärkung brauchen.

Neues Bölle: Vieles spricht für Weiterstadt

Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.

Mit Spannung erwartete Pressekonferenz – OB Partsch informiert www.heagwohnbau.de

Von Georgeta Iftode

Für die Stadt dürfte es jetzt darum gehen, einen Alternativstandort aus dem Hut zu zaubern. Doch das ist gar nicht so einfach. Bei möglichen Flächen in Arheilgen und Wixhausen ist fraglich, ob die Eigentümer ihre Grundstücke verkaufen und ob nicht auch hier Proteste wegen Lärm- und Anwohnerschutzes zu erwarten sind. Ein Ausweichen

ICH HABE EPILEPSIE.

Diakonisches Werk Hochtaunus

Julia, 24 Jahre Sportstudentin

sie Epilepucht bra heit ! O f fe n

Möglicher Stadion Standort: An der A5 bei Weiterstadt. Im Bildhintergrund der Gehaborner Hof.

nach Pfungstadt gilt auch wegen der räumlichen Entfernung als unwahrscheinlich, in Griesheim müssten reihenweise Bäume abgeholzt werden. Nach Informationen des „Darmstädter Tagblatt“ spricht indes vieles für einen Stadionbau im benachbarten Weiterstadt an der A5. Denn die Stadt Darmstadt besitzt auf Weiterstädter Gemarkung, in Nachbarschaft von Segmüller und Co., ohnehin schon sehr große Flächen an einem Stück und müsste nicht erst in langwierige Verhandlungen mit

vielen verschiedenen Eigentümern eintreten. Ein Argument, das in der öffentlichen Diskussion bislang kaum eine Rolle gespielt hatte. Der Weiterstädter Bürgermeister Ralf Möller (SPD) sagt im Tagblatt-Gespräch zwar, er glaube nicht, dass die Stadt Darmstadt Geld in die Hand nehmen würde, um in einer anderen Kommune ein Stadion zu errichten. Bei ihm habe auch kein Vertreter des großen Nachbarn angefragt, um etwa eine Nutzung des Gehaborner-Hof-Areals zu besprechen, das Darmstadt gehört.

Mediziner des Klinikums erneut in Focus-Bestenliste Auszeichnung für Ärzte aus Darmstadt

Tolle Auszeichnung für Ärzte aus Darmstadt: Fünf Klinikdirektoren des Klinikums werden von der Focus-Ärzteliste 2016 als Top-Mediziner empfohlen. Sie gehören damit laut Focus zu den 2850 führenden Das Klinikum Darmstadt. Ärzten Deutschlands. von der Klinik für NeonaAls Top-Mediziner sind tologie / Perinatalzentrum laut einer Mitteilung des Kli- Südhessen – die Frühgebonikums erneut gelistet: Priv. renenintensivstation ist eine Doz. Dr. med. Sven Acker- Einrichtung der Darmstädmann von der Frauenklinik ter Kinderkliniken Prinzesfür Brustkrebs und gynä- sin Margaret im Klinikum kologische Tumoren, Priv. Darmstadt. Doz. Dr. med. Farzin Adili, Gefäßchirurgie von der KliDas Focus Gesundheitsnik für Gefäßmedizin, Prof. magazin nennt jährlich die Dr. med. Karl Heinz Emme- bundesweit besten Ärzte in rich von der Augenklinik für unterschiedlichen mediLidkorrektur, Priv. Doz. Dr. zinischen Fachdisziplinen med. Maurizio Podda von und erstellt eine Übersicht der Hautklinik für Botox & über die führenden SpeziaFiller und Fettabsaugung listen für verschiedene indisowie Dr. med. Georg Frey viduelle Erkrankungen.

Möller bestätigt dem „Tagblatt“ aber, es sei richtig: „Die Stadt Darmstadt besitzt dort viele Flächen.“ Auch die Verkehrsanbindung wäre kein Problem. Laut Möller führt eine ÖPNV-Freihaltestrecke bis zum Darmstädter Hauptbahnhof genau dort vorbei – Züge und Straßenbahnen dort halten zu lassen, wäre ein Leichtes. Die Autobahn liegt ohnehin vor der Haustür. Spielt Darmstadts OB Jochen Partsch an diesem Donnerstag also die Weiterstadt-Karte? Er weiß: Die Kröte, die er den Darmstäd-

Foto: Arthur Schönbein

tern zu schlucken auftischte, hätte besonders viele Warzen. Die Darmstädter Geschäftswelt sieht die Konkurrenz auf der grünen Wiese kritisch. Die Lilien-Fans sind traditionsbewusst: Will man Boateng, Aubameyang und Robben zwischen Möbelhaus und Spargelacker kicken sehen? Andererseits: Nirgendwo anders wäre ein Stadionneubau wohl einfacher und günstiger in die Tat umzusetzen als dort.

Aktionstag!

UND DIE SOLIDARITÄT MEINES TRAINERS.

| www.blazekgrafik.de

Hochspannung bei den Fans des Fußball Bundesligisten Darmstadt 98: Oberbürgermeister informiert an diesem Donnerstag (7. Juli) über den Stand der Dinge beim Umbau des Stadions am Böllenfalltor. Die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass die Pläne der Stadt, die Arena an dem Traditionsstandort bundesligatauglich umzubauen, wohl ein Fall für den Papierkorb werden. Zu massiv sind die Einwände von Anwohnern, etwa in Sachen Lärmschutz. Die Technische Universität müsste Parkflächen auf ihrem Campus Lichtwiese zur Verfügung stellen – und legt sich quer. Was nun?

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Konzept

Politik

Gesundheit

Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[

Seite 2

Seite 4

Donnerstag, 7. Juli 2016

Samstag, 09. Juli 2016 | Darmstadt, Ludwigsplatz 11:00-16:00 Uhr Aufklärungskampagne »Epilepsie braucht Offenheit«. Am Info-Pavillon laden Vertreter/innen der Epilepsie-Beratung, der Selbsthilfe und der Neurologie zum Austausch ein. Darmstadt, Ludwigsplatz, Rahmenprogramm unter Mitwirkung von kostümierten Stelzenläufern mit Aktionen wie Sinnes-Station, Büchsenwerfen u.a. Vorträge: 16:30 Uhr

18:00 Uhr

Im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, Geb. 85, 1. OG Michael Schäfer & Kollegen berichten über die Arbeit der Selbsthilfegruppe in Darmstadt Bernhard Brunst, Epilepsiefachberater Diakonisches Werk Hochtaunus, informiert über soziale Hilfen für Menschen mit Epilepsien Dr. med. Maria Weis, leitende Oberärztin der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Darmstadt, referiert zum Thema: Epilepsien aus neurologischer Sicht Ende der Veranstaltung www.epilepsie-aufklaerung-hessen.de

Lesen Sie hierzu auch Seite 2: Warum Darmstadt ein neues Stadion braucht

Offizieller Premiumsponsor der Lilien

SCHICHTEN NUR SENSATIONELLE GE M BUCH. WERDEN AUCH ZU EINE

Sabine Eller

Individuelle Bestattungen in und Umgebung. 14.08.15 Ich übernehme alle üblichen Leistungen eines Bestattungsunternehmens und begleite Sie warmherzig und kompetent, damit Zeit um Tod und Bestattung wertvoll für Sie wird. Auf Wunsch komme ich gerne zu Ihnen Nachhause.

150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd Darmstadt 1

sterbenleben Der Rückblick auf eine Bundesliga-Saison mit einer wahnsinnigen Mannschaft und großartigen sozialen Aktionen! Jetzt bestellen unter www.social.peak98.de

Foto: Arthur Schönbein

Dafür gehen bei der laut Focus unabhängigen Datenerhebung große Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern in die Bewertung ein. Die Focus-Liste will Betroffenen und deren Angehörigen helfen, den richtigen Ansprechpartner für ihr gesundheitliches Problem DT zu finden.

NEU!

Bestattungen Beratung am Lebensende • Trauerbegleitung

64297 Darmstadt • Steigertsweg 17 06151 2737248 • Mobil 0152 33716554 eller@sterbenleben.de www.sterbenleben.de

Jakobskreuzkraut bekämpfen

P RO B U C H

GEHEN 5 €

AN:

Zu einem Helfereinsatz bittet das Team der Streuobstwiesen an diesem Samstag. Das einheimische Jakobskreuzkraut, das bei Mensch und Tier leberschädigend wirkt, hat sich in den letzten 15 Jahren sehr stark ausgebreitet. Weidetiere wie Pferde oder Esel verenden nach dem Verzehr von wenigen Kilogramm des frischen oder getrockneten Krautes. Die einzig wirksame Gegenmaßnahme besteht in der vollständigen Entfernung der Pflanzen vor dem Aussamen. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Für die Vesper sorgt das Team der Streuobstwiesen, daher bitte unter Telefon 06151/53289 oder E-Mail: DT zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de anmelden.

■■Sa., 9. Juli von 10 bis 16 Uhr, Streuobstwiesenzentrum www.streuobstwiesen-eberstadt.de

12:06


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.