WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Bunt: Alle waren da: Die Heinerfest-Collage.
Seite 2
4. Jahrgang · Nummer 27 Auflage 92.000
Vielfältig: Keine Langeweile im Darmstädter Sommer.
Kniffelig: Darmstädter Schüler lösen Auto-Puzzle.
Seite 3
Seite 4
www.darmstaedter-tagblatt.de
Zufrieden: Die Polizei zieht nach dem Heinerfest Bilanz.
Spannend: Wo die Lilien noch Verstärkung brauchen.
Neues Bölle: Vieles spricht für Weiterstadt
Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.
Mit Spannung erwartete Pressekonferenz – OB Partsch informiert www.heagwohnbau.de
Von Georgeta Iftode
Für die Stadt dürfte es jetzt darum gehen, einen Alternativstandort aus dem Hut zu zaubern. Doch das ist gar nicht so einfach. Bei möglichen Flächen in Arheilgen und Wixhausen ist fraglich, ob die Eigentümer ihre Grundstücke verkaufen und ob nicht auch hier Proteste wegen Lärm- und Anwohnerschutzes zu erwarten sind. Ein Ausweichen
ICH HABE EPILEPSIE.
Diakonisches Werk Hochtaunus
Julia, 24 Jahre Sportstudentin
sie Epilepucht bra heit ! O f fe n
Möglicher Stadion Standort: An der A5 bei Weiterstadt. Im Bildhintergrund der Gehaborner Hof.
nach Pfungstadt gilt auch wegen der räumlichen Entfernung als unwahrscheinlich, in Griesheim müssten reihenweise Bäume abgeholzt werden. Nach Informationen des „Darmstädter Tagblatt“ spricht indes vieles für einen Stadionbau im benachbarten Weiterstadt an der A5. Denn die Stadt Darmstadt besitzt auf Weiterstädter Gemarkung, in Nachbarschaft von Segmüller und Co., ohnehin schon sehr große Flächen an einem Stück und müsste nicht erst in langwierige Verhandlungen mit
vielen verschiedenen Eigentümern eintreten. Ein Argument, das in der öffentlichen Diskussion bislang kaum eine Rolle gespielt hatte. Der Weiterstädter Bürgermeister Ralf Möller (SPD) sagt im Tagblatt-Gespräch zwar, er glaube nicht, dass die Stadt Darmstadt Geld in die Hand nehmen würde, um in einer anderen Kommune ein Stadion zu errichten. Bei ihm habe auch kein Vertreter des großen Nachbarn angefragt, um etwa eine Nutzung des Gehaborner-Hof-Areals zu besprechen, das Darmstadt gehört.
Mediziner des Klinikums erneut in Focus-Bestenliste Auszeichnung für Ärzte aus Darmstadt
Tolle Auszeichnung für Ärzte aus Darmstadt: Fünf Klinikdirektoren des Klinikums werden von der Focus-Ärzteliste 2016 als Top-Mediziner empfohlen. Sie gehören damit laut Focus zu den 2850 führenden Das Klinikum Darmstadt. Ärzten Deutschlands. von der Klinik für NeonaAls Top-Mediziner sind tologie / Perinatalzentrum laut einer Mitteilung des Kli- Südhessen – die Frühgebonikums erneut gelistet: Priv. renenintensivstation ist eine Doz. Dr. med. Sven Acker- Einrichtung der Darmstädmann von der Frauenklinik ter Kinderkliniken Prinzesfür Brustkrebs und gynä- sin Margaret im Klinikum kologische Tumoren, Priv. Darmstadt. Doz. Dr. med. Farzin Adili, Gefäßchirurgie von der KliDas Focus Gesundheitsnik für Gefäßmedizin, Prof. magazin nennt jährlich die Dr. med. Karl Heinz Emme- bundesweit besten Ärzte in rich von der Augenklinik für unterschiedlichen mediLidkorrektur, Priv. Doz. Dr. zinischen Fachdisziplinen med. Maurizio Podda von und erstellt eine Übersicht der Hautklinik für Botox & über die führenden SpeziaFiller und Fettabsaugung listen für verschiedene indisowie Dr. med. Georg Frey viduelle Erkrankungen.
Möller bestätigt dem „Tagblatt“ aber, es sei richtig: „Die Stadt Darmstadt besitzt dort viele Flächen.“ Auch die Verkehrsanbindung wäre kein Problem. Laut Möller führt eine ÖPNV-Freihaltestrecke bis zum Darmstädter Hauptbahnhof genau dort vorbei – Züge und Straßenbahnen dort halten zu lassen, wäre ein Leichtes. Die Autobahn liegt ohnehin vor der Haustür. Spielt Darmstadts OB Jochen Partsch an diesem Donnerstag also die Weiterstadt-Karte? Er weiß: Die Kröte, die er den Darmstäd-
Foto: Arthur Schönbein
tern zu schlucken auftischte, hätte besonders viele Warzen. Die Darmstädter Geschäftswelt sieht die Konkurrenz auf der grünen Wiese kritisch. Die Lilien-Fans sind traditionsbewusst: Will man Boateng, Aubameyang und Robben zwischen Möbelhaus und Spargelacker kicken sehen? Andererseits: Nirgendwo anders wäre ein Stadionneubau wohl einfacher und günstiger in die Tat umzusetzen als dort.
Aktionstag!
UND DIE SOLIDARITÄT MEINES TRAINERS.
| www.blazekgrafik.de
Hochspannung bei den Fans des Fußball Bundesligisten Darmstadt 98: Oberbürgermeister informiert an diesem Donnerstag (7. Juli) über den Stand der Dinge beim Umbau des Stadions am Böllenfalltor. Die Spatzen pfeifen von den Dächern, dass die Pläne der Stadt, die Arena an dem Traditionsstandort bundesligatauglich umzubauen, wohl ein Fall für den Papierkorb werden. Zu massiv sind die Einwände von Anwohnern, etwa in Sachen Lärmschutz. Die Technische Universität müsste Parkflächen auf ihrem Campus Lichtwiese zur Verfügung stellen – und legt sich quer. Was nun?
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Konzept
Politik
Gesundheit
Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[
Seite 2
Seite 4
Donnerstag, 7. Juli 2016
Samstag, 09. Juli 2016 | Darmstadt, Ludwigsplatz 11:00-16:00 Uhr Aufklärungskampagne »Epilepsie braucht Offenheit«. Am Info-Pavillon laden Vertreter/innen der Epilepsie-Beratung, der Selbsthilfe und der Neurologie zum Austausch ein. Darmstadt, Ludwigsplatz, Rahmenprogramm unter Mitwirkung von kostümierten Stelzenläufern mit Aktionen wie Sinnes-Station, Büchsenwerfen u.a. Vorträge: 16:30 Uhr
18:00 Uhr
Im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, Geb. 85, 1. OG Michael Schäfer & Kollegen berichten über die Arbeit der Selbsthilfegruppe in Darmstadt Bernhard Brunst, Epilepsiefachberater Diakonisches Werk Hochtaunus, informiert über soziale Hilfen für Menschen mit Epilepsien Dr. med. Maria Weis, leitende Oberärztin der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Darmstadt, referiert zum Thema: Epilepsien aus neurologischer Sicht Ende der Veranstaltung www.epilepsie-aufklaerung-hessen.de
Lesen Sie hierzu auch Seite 2: Warum Darmstadt ein neues Stadion braucht
Offizieller Premiumsponsor der Lilien
SCHICHTEN NUR SENSATIONELLE GE M BUCH. WERDEN AUCH ZU EINE
Sabine Eller
Individuelle Bestattungen in und Umgebung. 14.08.15 Ich übernehme alle üblichen Leistungen eines Bestattungsunternehmens und begleite Sie warmherzig und kompetent, damit Zeit um Tod und Bestattung wertvoll für Sie wird. Auf Wunsch komme ich gerne zu Ihnen Nachhause.
150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd Darmstadt 1
sterbenleben Der Rückblick auf eine Bundesliga-Saison mit einer wahnsinnigen Mannschaft und großartigen sozialen Aktionen! Jetzt bestellen unter www.social.peak98.de
Foto: Arthur Schönbein
Dafür gehen bei der laut Focus unabhängigen Datenerhebung große Umfragen in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern in die Bewertung ein. Die Focus-Liste will Betroffenen und deren Angehörigen helfen, den richtigen Ansprechpartner für ihr gesundheitliches Problem DT zu finden.
NEU!
Bestattungen Beratung am Lebensende • Trauerbegleitung
64297 Darmstadt • Steigertsweg 17 06151 2737248 • Mobil 0152 33716554 eller@sterbenleben.de www.sterbenleben.de
Jakobskreuzkraut bekämpfen
P RO B U C H
GEHEN 5 €
AN:
Zu einem Helfereinsatz bittet das Team der Streuobstwiesen an diesem Samstag. Das einheimische Jakobskreuzkraut, das bei Mensch und Tier leberschädigend wirkt, hat sich in den letzten 15 Jahren sehr stark ausgebreitet. Weidetiere wie Pferde oder Esel verenden nach dem Verzehr von wenigen Kilogramm des frischen oder getrockneten Krautes. Die einzig wirksame Gegenmaßnahme besteht in der vollständigen Entfernung der Pflanzen vor dem Aussamen. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Für die Vesper sorgt das Team der Streuobstwiesen, daher bitte unter Telefon 06151/53289 oder E-Mail: DT zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de anmelden.
■■Sa., 9. Juli von 10 bis 16 Uhr, Streuobstwiesenzentrum www.streuobstwiesen-eberstadt.de
12:06
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
7. Juli 2016
Wieso Darmstadt ein neues Stadion braucht und noch keines hat Fragen und Antworten zum Stadionneubau
Lilien Von Stephan Köhnlein
Geld einnehmen und so eine dauerhaft konkurrenzSeit Jahren wird in fähige Mannschaft unterDarmstadt über ein neues halten. Vor allem aber hat Stadion nachgedacht – die Deutsche Fußball-Liga bislang ohne greifbares (DFL) dem Verein bei der LiErgebnis. Das Darmstädter zenzerteilung unmissverTagblatt hat die wichtigsständlich klar gemacht, dass ten Fragen und Antworten das Stadion auf Dauer nicht zum Thema Stadionneuden Anforderungen des Probau aufgeschrieben. fifußballs genügt. Braucht Darmstadt überhaupt ein neues Stadion? Eindeutig ja. Das Stadion am Böllenfalltor ist marode, die Sanierung und Instandhaltung kostet die Stadt als Eigentümerin jedes Jahr einen sechs- bis siebenstelligen Betrag. Mit einem neuen Stadion könnten dagegen bei guter Auslastung Einnahmen generiert werden. Der SV Darmstadt 98 als Hauptmieter des Stadions könnte mit einer modernen Arena ebenfalls mehr
Wieso sollte das neue Stadion denn überhaupt am Böllenfalltor stehen? Eine von der Stadt im Jahr 2013 in Auftrag gegebene und Mitte 2014 vorgestellte Machbarkeitsstudie hat drei mögliche Standorte untersucht: das Böllenfalltor, ein Areal in Arheilgen und eines an der Eschollbrücker Straße. Der aktuelle Standort war demnach mit Abstand die günstigste Lösung. Hinzu kommt die lange Tradition des Stadions, die vor allem von den Fans oft als Argument angeführt wird. Au-
Was kostet das neue Stadion? Nach der ersten Kalkulation aus dem Jahr 2014 sollte ein Vollumbau 27,4 Millionen Euro kosten. Anfang 2015 räumte Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) ein, dass der Kostenkorridor zwischen 30 und 33 Millionen Euro liegen werde. All das war jedoch, bevor die großen Schwierigkeiten bei der Planung auftraten. Eine solide Kostenkalkulation ist angesichts der vielen Unwägbarkeiten derzeit nicht möglich.
Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft.
ist. Anfang 2016 wurden die Pläne offengelegt. Da ging OB Partsch noch von einer Fertigstellung zur Saison 2018/19 aus. Doch bei der Offenlegung gingen fast 60 Einwände von Bürgern und Nachbarn ein, die schwerwiegender waren, als zuvor angenommen. Was spricht jetzt gegen einen Umbau des Stadions am Böllenfalltor? Einige Anwohner sind genervt vom Trubel an den Spieltagen, dem Müll, den Wildpinklern oder den zugeparkten Straßen und Einfahrten. Die Technische Universität (TU) äußert erhebliche Bedenken mit Blick auf die Bereitstellung von Parkplätzen. Hauptproblem scheint jedoch der Lärmschutz zu sein. Experten bezweifeln, dass hier eine genehmigungsfähige Lösung gefunden werden kann – vor allem bei Abendspielen.
Kleinanzeigen
Johannesmarkt
Hundebesitzer Aufgepasst!!
Auf einen sommerlichen „Johannesmarkt“ lädt die Initiative Johannesplatz e.V. ein. Angeboten werden handgefertigte Produkte aus den Bereichen Mode, Lifestyle oder Accessoires. Für Kinder gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm. Kulinarisches gibt es in Form von Selbstgebackenem und einem Stand mit Weinspezialitäten. Ab 16 Uhr spielt die Band „Paddy & Co“. DT
Info: hundeschule.geider@gmx.de 0 62 53 - 99 05 96
ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region.
gut die Hälfte der angepeilten 27 Millionen Euro Baukosten trägt. Der Rest sollte vom Land kommen. Doch wenn der Bau am Böllenfalltor nicht realisiert werden sollte, werden die Karten neu gemischt. Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch schloss kürzlich nicht aus, dass der Verein eine neue Spielstätte ohne Stadt und mit einem Sponsor bauen könnte.
Wieso haben sich die Planungen so lange hingezogen? Ursprünglich ging die Stadt davon aus, dass sie das Stadion ohne Einbeziehung der Bürger umbauen könnte – ein fataler Irrtum. Als Termin für die Fertigstellung war zunächst der Start der Saison 2016/17 anWer bezahlt das neue gepeilt. Erst deutlich später Stadion? kam man zu der Einsicht, Bei den ersten Planungen dass ein sogenanntes Bauging man davon aus, dass leitplanverfahren mit Bürdie Stadt mit 14 Millionen gerbeteiligung notwendig
Jetzt Hundesteuer – sparen, mit dem Hundeführerschein durch die Hundeschulegeider.de ermäßigt die Stadt DA und Umgebung die Hundesteuer um 50% für einen Zeitraum von 2 Jahre. Hunderassen spielen keine Rolle.
SPORTKULTURSOZIALFÖRDERER
entega.de
ßerdem ist Baugrund für eine Großanlage wie ein Stadion mit ausreichend Parkplätzen im Stadtgebiet extrem rar und teuer.
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 9.7.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Ein Rechtsstreit um Kitcheners Testament. Das Testament Kitcheners, das nunmehr eröffnet wurde, enthält nicht nur eine Menge interessanter Einzelheiten, sondern gibt auch Veranlassung zu einem höchst eigenartigen Rechtsstreit. Kitchener machte sein Testament drei Monate nach Kriegsausbruch am 2. November 1914, und seine Hinterlassenschaft hat den Gesamtwert von 3 208 420 Mark. Er vermachte verschiedene Legate seinem Bruder, der als Oberst in Ostafrika Dienste tut, sowie einer Anzahl seiner Verwandten, die hohe militärische Posten bekleiden. Ungeklärt ist aber vorläufig, wem ein Legat von jährlich 4000 Mark zufallen soll, daß Kitchener testamentarisch seinem Lieblingsadjutanten dem Oberst Oswald Fitz Gerald vermachte. Der Adjutant war nämlich mit Kitchener auf der „Hampshire“ und ging mit seinem Vorgesetzten unter. Während Kitcheners Leiche unauffindbar blieb, wurde Oberst Fitz Gerald aus dem Wasser gezogen und in England begraben. Die Frage ist nun, ob der Oberst vor Kitchener oder nach ihm den Tod in den Wellen fand.
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34 Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Top
■■Sa, 9. Juli von 15 bis 20 Uhr. www.johannesplatz-darmstadt.de Flohmarkt für Kinder Kinder können auf ihrem eigenen Flohmarkt ihre Waren anbieten, feilschen, verkaufen und kaufen. Als „Stand“ wird lediglich eine Decke oder Isomatte benötigt. Anmelden können sich die kleinen Händler direkt am Stand der Kinder- und Jugendförderung. Der Flohmarkt findet nur bei gutem Wetter statt.
Das Klinikum Darmstadt kommt ins Kino: „Auf
der anderen Seite ist das Gras viel Grüner“ heißt der Film nach dem gleichnamigen Bestseller von Kerstin Gier, der dieser Tage überwiegend im Rhein-Main-Gebiet (und eben auch in Darmstadt) gedreht wurde. Unter der Regie von Oscar-Gewinner Pepe Danquart macht Hauptdarstellerin Jessica Schwarz (in der Rolle der Kati) durch einen Unfall einen unerklärlichen Zeitsprung von fünf Jahren rückwärts und bekommt so unverhofft die Chance, ihre eingeschlafene Beziehung zu Felix (Felix Klare) neu anzufangen. Ein Darmstädter Krankenbett wird zur Zeitmaschine – auf der Leinwand im Sommer 2017 zu sehen.
■■So., 10. Juli um 10 Uhr, auf dem Marktplatz in Darmstadt.
Das war das 66. Darmstädter Heinerfest
HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1
Flop
09.10.14 15:07
Hollywood im Klinikum Schreckmomente auf dem Darmstädter Heiner-
fest: Ein Stromausfall hat dort am Freitagabend alles lahmgelegt. Menschen saßen im Kettenkarussell, den Gondeln des Riesenrads und anderen Fahrgeschäften fest – etwa zwölf Minuten lang, bei völliger Dunkelheit. Die gesamte Innenstadt und angrenzende Stadtteile waren betroffen. Laut Entega gab’s einen Fehler in einem Umspannwerk. Auch wenn die Heiner die Sache bei Facebook mit Humor nahmen („die Darmstädter Geburtenrate wird in neun Monaten signifikant ansteigen“ – „endlich kann ich mal meine Uhr am Herd neu einstellen“): Passt das nächste Mal halt besser auf, ihr Stromversorger.
Blackout
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Fotos: Arthur Schönbein
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
7. Juli 2016
Seite 3
Beim Wandern dem Alltag entgehen
Pfarrgasse 31
Regionale Ausflugstipps für den Sommer
Freizeit Von Georgeta Iftode
rung stattfindet. Neben dem Open Air Kino wird auch ein abwechslungsreiches Liveprogramm gezeigt. Beim schlechten Wetter finden die Live-Veranstaltungen im angrenzenden Großen Saal statt. Info und Kartenverkauf: Einlass ist jeweils ab 20 Uhr. Die Kinofilme starten mit Einbruch der Dunkelheit (Juni und Juli ca. 21.45 Uhr, August 21.30 Uhr), das Live-Kulturprogramm beginnt um 20.45 Uhr (Sommernachtskonzert um 20.00 Uhr). Kinotickets kosten 6,50 Euro, Eintrittspreise für die Live-Veranstaltungen 7,50 – 20 Euro.
Der Sommer in Darmstadt nimmt Fahrt auf. Die Sommerferien (ab 18. Juli) stehen vor der Tür. Anlass genug fürs „Darmstädter Tagblatt“, die schönsten und ausgefallensten Freizeitaktivitäten in Südhessen unter freiem Himmel vorzustellen. Für alle Der Freizeitpark am Steinbrücker Teich ist ein Treffpunkt für alle, die bei schönem Wetter gerne draußen sind. Ob Familien mit Kindern, Ältere oder verliebte Paare, jeder findet etwas, um dem Alltag zu entgehen. So können Bewegungswillige Minigolf oder Tischtennis spielen. Für die Gemütlichen gibt es eine Grillwiese und Ponykutschenfahrten.
■■Freizeitpark am Steinbrücker Teich – Oberwaldhaus, Dieburger Strasse 259; www.freizeitparkdarmstadt.de
Beliebtes Ausflugsziel: Das Oberwaldhaus.
Seminare zeigen die Bedeutung und Schutzwürdigkeit dieser vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Das Gartengelände mit Teich, Wildbienen-Station und vieles mehr lädt Interessierte dazu ein, die Natur zu entdecken.
■■Streuobstwiesen
Für Naturliebhaber Die Streuobstwiesen in Darmstadt-Eberstadt zählen zu den größten in Hessen. Der Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen e.V. sorgt dafür, diesen wichtigen Lebensraum zu schützen. Gemeinsam mit dem BUND werden zahlreiche Aktivitäten zum Landschaftschutz angeboten. Führungen, Vorträge und
Steckenbornweg 65; Telefon: 0 6151 53289 Email: Zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de; www.streuobstwieseneberstadt.de
Für Sportbegeisterte Wer die imposanten Burgen und Schlösser an der Bergstraße zu Fuß erkunden will, kann es in mehreren Etappen auf dem 115 km langen „Burgensteig Bergstraße“ tun. Der Wander-
weg verläuft oberhalb der Berg straße zwischen dem Heidelberger Schloss und der Burg Frankenstein. Die Route bietet wundervolle Ausblicke in die Rheinebene. Mehr als dreißig Burgen, Schlösser und Kultstätten liegen an der Strecke. Der Burgensteig Bergstraße kreuzt auch die beliebten Wanderwege: den Nibelungen- und den Neckarsteig. Die einzelnen Etappen sind zwischen zwölf und vierzehn Kilometer lang, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut verbunden sind. Für Fahrradfans bietet sich von Frankfurt aus eine Radtour im „GrünGürtel“ an. Auf 62 Kilometer kann man die verschiedenen Landschaften rund ums Frankfurter Stadtgebiet er-
Foto: Arthur Schönbein
AUF ALLES
bis zum 15.8.2016
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 16.30 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr
TEAMGEIST IST, WENN ALLE GGEWINNEN! Deutschlands Dream-Team: von Kopf bis Fuß perfekt versorgt mit Strom, Gas und Wasser – einfach, günstig, GGEW!
Theresa Theuser GGEW-Kundin aus Bensheim
Jeannette Budimir GGEW-Kundin aus Bensheim
JETZT WECHSELN UND 1.000 EURO * ! GEWINNEN * Angebot gültig für Strom- und Gas-Neukunden bis zum Ende des Aktionszeitraums vom 31.08.2016 – Teilnahmebedingungen unter www.ggew.de/rechtliches
**
1 HAUSPREIS AURIS HYBRID EDITION-S
Der Auris Hybrid Edition-S, serienmäßig mit vielen Extras als Tageszulassung mit 6.000 € Hybrid Prämie.* • 16" LEICHTMETALLFELGEN • MULTI MEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH, RÜCKFAHRKAMERA • BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG • USB-SCHNITTSTELLE
TeichberatungsZentrum!
■■Reservierungen unter
leben. Der Radweg durchwww.filmseher.de oder an den zieht die Park-, Wald- und bekannten Vorverkaufsstellen. Auenlandschaft der Mainmetropole. Für Nostalgiker An Sonn– und Feiertagen fährt der Feurige Elias in beFür Musik- und Kinofans Die Freilichtbühne – ein schaulichem Tempo in fünf denkmalgeschütztes Am- Fahrten von Darmstadtphitheater – auf dem Ge- Eberstadt nach Alsbach. lände des Schuldorfs Bergs- Und wer etwas Besonderes traße in Seeheim bietet in für die Familienfeier, Beden Sommermonaten Vor- triebsfeier oder Hochzeit führungen unter freiem plant, kann die historische Himmel. An den Sommer- Straßenbahn mieten. abenden werden die schön sten Filme der vergangenen ■■Sonn- und feiertags zwölf Monate gezeigt. Unter Darmstadt-Eberstadt, Halteanderem James Bond und stelle Frankenstein Alsbach, Star Wars. Das Open Air KiAm Hinkelstein. Die Fahrtzeit no findet bei jedem Wetbeträgt jeweils zirka 30 Minuter statt. Bei extremen Wetten. Der Feurige Elias; Klapterlagen können sich die pacher Straße 172; Bergstraße; Gäste am Unwettertelefon Telefon: 0172 - 6 92 39 91 (06257/969366) darüber inEmail: information@historiformieren, ob die Vorfühsche-heag-fahrzeuge.de
*
20.485 €
ERÖFFNUNG
• TOYOTA SAFETY SENSE INKL. PRE-COLLISION SYSTEM • GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE • ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FUNK • SITZHEIZUNG VORNE • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.
0 € 199 € 2
2
ANZAHLUNG
MONATL. RATE
0,99 %
2
ZINSEN
Der Avensis Touring Sports Edition-S, serienmäßig mit vielen Extras und 7.141 € Edition-S Prämie** • TOYOTA SAFETY SENSE INKL. PRE-COLLISION SYSTEM • 17" LEICHTMETALLFELGEN • LED-TECHNIK • MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM TOYOTA TOUCH • MIT RÜCKFAHRKAMERA UND NAVIGATION • SITZHEIZUNG • KLIMAAUTOMATIK • U.V.M.
Kraftstoffverbrauch Auris Hybrid Edition-S, (Elektro- und Benzinmotor) 100 kW (136 PS), stufenloses Automatikgetriebe, 5-Türer, innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/3,5/3,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 82 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung. * Hybrid Prämie in Höhe von 6.000 EUR für den Auris Hybrid Edition-S auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung inkl. Überführungskosten der Toyota DeutschlandGmbH. 1 Tageszulassung von 06/2016. UPE inkl. Überführungskosten: 26.485,- € abzgl. 6.000,- € Hybrid Prämie. Das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht.
BH
Toyotas Nummer 1 in Hessen
GM
AUTOHAUS
Kraftstoffverbrauch Avensis Touring Sports Edition-S 1,8-l-Valvematic, 5-Sitzer mit 6-Gang-Schaltgetriebe, innerorts/außerorts/kombiniert 8,3/5,0/6,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 143 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattung. 2 Unser Finanzierungsangebot3 für den Avensis Touring Sports Edition-S 1,8-l-Valvematic, 108 kW (147 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer. Fahrzeugpreis4: 30.690,00 €, abzgl. Edition-S-Prämie**: 7.141,06 €, Anzahlung: 0,00 €, einmalige Schlussrate: 17.186,40 €, Nettodarlehensbetrag: 23.548,94 €, Gesamtbetrag: 24.151,40 €, Vertragslaufzeit: 36 Monate, gebundener Sollzins: 0,99%, effektiver Jahreszins: 0,99%, 35 mtl. Raten à 199,00 €. ** Edition-S Prämie in Höhe von 7.141 € beim Avensis Touring Sports Edition-S gilt nur bei Finanzierung über die Toyota Kreditbank GmbH, (Fragen Sie uns nach der Edition-S-Prämie bei Barkauf eines unserer Edition-S Modelle). 3 Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.08.2016. Die Finanzierungsangebote entsprechen dem Beispiel nach §6a Abs. 3 PAngV. 4 Unverbindliche Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH, Toyota-Allee 2, 50858 Köln, per März 2016, inkl. MwSt., zzgl. Überführung. Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Finanzierungsangebot.
www.auto-nix.de
TZ1_Nix_Auris_TZ+Avensis_326x244.indd 1
Frankfurter Straße 1-7 Firmensitz 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Hanauer Landstraße 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Frankfurter Str. 1-7
Alte Ziegelei 22
Spessartring 11-13 Elly-Beinhorn-Straße 1 63607 Wächtersbach 63071 Offenbach 65760 Eschborn36100 Petersberg/Fulda Telefon 0 690/ 60 85 7053 79-0 Telefon 0 61 96 / 8Tel.: 87 18-0 06 61/4 80 38 10-0 Tel.: / 8 03-0
Spessartring 11-13 63071 Offenbach Tel.: 0 69 / 85 70 79-0
Hanauer Landstr. 429 60314 Frankfurt/Main Tel.: 0 69 / 41 67 44-0
Elly-Beinhorn-Str. 1 65760 Eschborn Tel.: 0 61 96 / 8 87 18-0
Gräfenhäuser Str. 79 64293 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 13 01-10 01.07.16 11:23
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
7. Juli 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
Es knistert in der Kiste: Lagerfeueratmosphäre für die ganze Familie
T+I 27/16
240433
Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60
Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std.! Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel.: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Keine Plastiktüten mehr bei REWE
www.veinal-rheinmain.de
140 Millionen Beutel landen pro Jahr weniger im Müll
Mit der „Effizienz:Klasse“ haben Sie Zugriff auf ein einzigartiges Netzwerk aus unabhängigen Energieexperten und Handwerkern, das Ihnen bei allen Fragen rund um energieeffizientes Bauen und Modernisieren kompetent zur Seite steht.
Telefon 06151 36036-0 | info@effizienz-klasse.de
Ihre Wohnhausaufstockung und Dachausbau, 01.06.16 komplett aus einer Hand
ANZ EFKL 91x75mm.indd 1
Statik und Planung, Genehmigung, Ausführung von Gerüst-, Maurer-, Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie Trockenbau.
Wir dämmen alles nach geltender Energiesparverordnung!
Dachdeckermeister Gerhard Kraft Unterdorf 13 • 64572 Büttelborn-Worfelden Telefon 0 61 52 / 34 76 www.dach-gerhardkraft.de
REWE hat die öffentliche Diskussion über das Thema Plastiktüten und deren negativen Auswirkungen auf die Natur und die Weltmeere stets begrüßt. „Insofern ist für uns der nun eingeleitete Verzicht auf den Verkauf von Plastiktragetaschen in den Märkten der nächste logische und konsequente Schritt in unserer
Dauertest-Octavia kommt in Lehrwerkstatt
Mit der Auslistung der Plastiktüte unterstützt REWE nicht nur wirkungsvoll die kürzlich unterzeichnete freiwillige Selbstverpflichtung des Handelsverbands Deutschland (HDE) mit dem Bundesumweltministerium, sondern geht einen deutlichen Schritt weiter.
Das Lachen eines Kindes ist wie ein Stuck vom Himmel
Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de www.krebskranke-kinder-darmstadt.de
Spendenkonto: Sparkasse Darmstadt
DE17 5085 0150 0006 0022 00
Advertorial
Polizei zieht positive Heinerfest-Bilanz: Zahl vieler Delikte auf „historischem Tief“ Nahezu keine Straftaten und fast keine gemeldeten Schlägereien: Nach dem Ende des Heinerfests hat die Polizei in Darmstadt eine Commerzbank AG, Frankfurt positive Bilanz gezogen. Das Fest sei „äußerst ruBLZfriedlich 500 800 00,und Konto 3800 106 00 Deutsche Postbank AG, Frankfurt hig“ verlaufen. BLZ 500 100 60, Konto 83632-608
Auswahl. Dazu zählen Baumwolltragetaschen, Permanent-Tragetaschen aus Recyclingmaterial, Kartons und Papiertüten. „Uns ist bewusst, dass die Abschaffung der Plastiktüte nur ein erster Schritt zur Vermeidung von Plastikmüll sein kann. Daher arbeiten wir an weiteren Initiativen zur Reduzierung von Plastikverpackungen im Lebensmitteleinzelhandel“, so Souque.
Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic.
ŠKODA AUTO Deutschland hat der Erasmus-Kittler-Schule einen Octavia Combi 2,0 TDI DSG 110 kW (150 PS) gespendet. Das Besondere: Nach einem 100 000-Kilometer-Dauertest bei AUTO BILD war das Auto zur Inspektion total zerlegt und anschließend in Einzelteilen bei seinem neuen Besitzer angeliefert worden. An der Berufsschule werden Auszubildende der Fachrichtung Kfz-Mechatroniker das Fahrzeug wieder zusammenbauen und daran ihre praktischen Kenntnisse vertiefen. Auch für Meisterschule und -prüfungen kommt der ŠKODA Octavia Combi zum Einsatz. Das gespendete Fahrzeug stellt die aktuelle Generation angehender Kfz-Mechatroniker vor eine besonders reizvolle Aufgabe: Statt an einem fertigen Auto zu schrauben, müssen sie den ŠKODA Octavia Combi zunächst komplett neu aufbauen. Hintergrund: Der kompakte Kombi war zuvor im 100 000-Kilometer-Dauerlauf des Fachmagazins AUTO BILD auf Herz und Nieren getestet worden und hatte die Herausforderung mit der Note 2+ gemeistert. Traditioneller Höhepunkt eines AUTO BILD-Dauertests ist das Zerlegen des Fahrzeugs für eine eingehende Untersuchung und das abschließende ,Gruppenfoto‘ sämtlicher Einzelteile. Diese Demontage fand in der Werkstatt der
Für diejenigen Kunden, die an der Kasse eine Tragehilfe für den Einkauf benötigen, stehen in den Supermärkten mehrfach wiederverwendbare Alternativen zur
Auftragsnummer: Eine Brücke240433 zwischen Sport und krebskranken Kindern.
ŠKODA-Spende für Erasmus-Kittler-Schule Wirtschaft
Nachhaltigkeitsstrategie“, betont Lionel Souque. Er ist im Vorstand der REWE Group verantwortlich für die über 3.000 REWE-Märkte.
:
Wie? Fragen Sie mich!
Kinder lieben Feste. Ein schönes Erlebnis ist auch immer wieder das Grillen unter freiem Himmel. Das knisternde Feuer, die leuchtende Glut und die gemeinsame Aktivität mit der Familie und Freunden – all das macht einen Riesenspaß. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, sollten die kleinen Gäste an der Vorbereitung beteiligt sein: Gemüse klein schneiden, Kartoffeln in Alufolie packen und zugeschnittene Äste mit Stockbrot bestücken. Selbstverständlich dürfen weder der Grill noch die Kleinen dabei unbeaufsichtigt bleiben. Stattdessen sollten Kinder vorsichtig an das Feuer herangeführt werden, damit sie ein Gespür für die Hitze bekommen und ihnen die Gefahr bewusst wird. Eine Bereicherung für jedes Gartenfest ist die Feuerbox Outfire. Das Design-Objekt aus Guss wird vom ostfriesischen Hersteller Leda aus flüssigem Eisen gegossen. Die 40 Kilo schwere Box ist ausgesprochen 13:41 standfest und kippsicher, denn das Gewicht und die geschlossene Konstruktion gewähren ein hohes Maß an Sicherheit. Hinzu kommt: Guss ist absolut formstabil, hitzebeständig und gemacht für die Ewigkeit. Obendrein ist die Feuerbox sehr praktisch. So lassen sich die Bodenplatten in zwei verschiedenen Höhen einlegen: oben für das Grillen mit Holzkohle oder unten für das Verbrennen von Scheitholz. Dabei kommt das Feuer besonders gut zur Geltung, da die offene Gitterstruktur der Längsseiten den Blick auf die Flammen ermöglicht. Die Guss-Feuerbox Outfire und die Grill- und Warmhalteplatte können exklusiv unter www.leda-direkt.de bestellt werden. Die Lieferung erfolgt in zwei handlichen Kartons ausschließlich im Inland. akz-o/Foto: Leda Werk
REWE verzichtet zukünftig flächendeckend auf den Verkauf von Plastiktüten. Stattdessen setzt der Lebensmittelhändler darauf, dass Kunden alternative Tragetaschen oder Einkaufskartons mehrfach verwenden. Mit dem Schritt ist REWE Vorreiter im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Entscheidung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll.
Bei der Übergabe der Autoschlüssel, von links: Markus Liersch (Skoda) Dittmar Hackbusch (Berufsschullehrer Ersamus-Kittler-Schule) Markus Schäfer (Fachpraxislehrer), Lucas Kittner und Leon Weber (Berufsschüler). Foto: Arthur Schönbein
Technischen Entwicklung am ŠKODA Stammsitz im böhmischen Mladá Boleslav statt. Anschließend wurden die Octavia-Einzelteile sicher verpackt und nach Darmstadt transportiert. In der Lehrwerkstatt der E r a s m u s -K i t t l e r- S c h u l e nahm Dittmar Hackbusch das ,Octavia-Puzzle‘ entgegen. „Ein wirklich exklusives Präsent“, freute sich der Berufsschullehrer – „so viel Fahrzeugtechnologie auf neuestem Stand“. Er betreut mit zwei Kollegen den Neuaufbau des ŠKODA Octavia Combi. ŠKODA stellt dazu den Originalbauplan und den elektronischen Teileka-
talog zur Verfügung sowie Berufschullehrer HackSpezialwerkzeug falls nötig. busch. So werden gezielt Fehler präpariert, die die „Das Größte, wenn der Auszubildenden im Team aufdecken und beheben solMotor wieder läuft“ len. Auch für die MeisterNoch im Herbst diesen schule und die entsprechenJahres wird der geräumige den Meisterprüfungen ist Kompaktkombi vollständig der ŠKODA Octavia Comfahrbereit sein, soll jedoch bi ein willkommenes Dianicht in den öffentlichen gnoseobjekt. Die AuszubilStraßenverkehr zurückkeh- denden freuen sich auf die ren. Stattdessen wird das neue Aufgabe: „Es macht Fahrzeug ein willkommenes Spaß, die Einzelteile wieder Übungsobjekt für die an- zu einem Auto zusammengehenden Kfz-Mechatroni- zusetzen“, meint Leon Weker. „Das Zusammenbauen ber KfZ-Mechatroniker im ist nur der Anfang. Danach zweiten Lehrjahr, und Lucas präparieren wir verschiede- Kittner, KfZ-Mechatronine technische Einheiten für ker im dritten Lehrjahr, fügt unsere Lernfelder“, erklärt hinzu: „Das Größte ist, wenn
es am Ende funktioniert, alles passt und der Motor wieder läuft!“
Bereits der zweite Wagen Die Erasmus-Kittler-Schule ist eine berufliche Schule für Metall- und Informationstechnik und liegt nur etwa fünf Kilometer von der Deutschlandzentrale der tschechischen Marke in Weiterstadt entfernt. Bereits vor zwei Jahren hatte ŠKODA AUTO Deutschland der Berufsschule einen sauber demontierten Dauertestwagen gespendet. Damals war es ein ŠKODA Superb der zweiten Generation. DT
Das Konzept der Polizei, mit vielen Beamten vor Ort zu sein und konsequent gegen Störer vorzugehen, habe sich über alle Festtage bewährt, schreibt die Polizei in einer Mitteilung. „So haben die Körperverletzungsdelikte, wie Schlägereien und auch die Diebstahlsdelikte über das Fest, ein historisches Tief erreicht. Sämtliche Fallzahlen liegen im unteren einstelligen Bereich.“ Meldungen über Taschendiebstähle seien beispielweise überhaupt nicht bei den Beamten eingegangen. Und: In fast allen der wenigen Fälle konnten Täter oder Störer sofort festgenommen werden. 21 Menschen erhielten während des Festes einen Platzverweis, lediglich drei mussten dem Gewahrsam zugeführt werden, weil sie dem Platzverweis keine Folge leisteten. Ein besonderes Auge hatte die Polizei nach eigenen Angaben auf Täter, deren Ziel es war, Frauen zu belästigen. So konnten sechs junge Männer, bei denen es sich um Flüchtlinge handelte, in der Nacht zum Sonntag umgehend kontrolliert werden, nachdem sie an der Centralstation und in der Nähe des Carrees Frauen verbal belästigt hatten. Drei von ihnen wurden in Gewahrsam genommen, weil sie nach einem Platzverweis erneut angetroffen wurden. Am Sonntagmorgen gegen 1.45 Uhr Uhr hatte die Polizei zufällig von einer möglichen sexuellen Belästigung an der Haltestelle „Schloss“ erfahren. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an. Eine 37-jährige Frau hatte sich am Montagvormittag (4. Juli) an die Polizei gewandt und Anzeige erstattet. Die 37-Jährige befand sich Sonntagfrüh gegen 1.45 Uhr auf dem Fußweg zur Haltstelle „Schloss“. In Höhe eines Imbisses wurde sie von vier jungen Männern belästigt. Nach ersten Ermittlungen haben alle vier akzentfrei Deutsch gesprochen. Der Wortführer war circa 32 Jahre alt und 1,76 Meter groß. Er trug ein Deutschlandtrikot und hatte eine Baseballmütze auf. Er hatte ein sehr schlankes Gesicht und eine Dreitagebart. Ein weiterer Mann aus der Vierer-Gruppe ist 1,80 Meter groß und hat dunkle dichte Haare. Aus Sicht der Frau hatte er ein slawisches Erscheinungsbild. Er war dunkel gekleidet und trug eine auffällig silberne Gliederkette. Hinweise in dieser Sache nimmt das Erste Polizeirevier unter der Rufnummer 06151 / 969-0 entgegen. Sofort festgenommen werden konnte auch ein Mann, der eine Frau am Sonntagnachmittag unter dem Rock gefilmt haben soll. Auch gegen diesen Mann wurde Anzeige erstattet, und das Fest war für ihn beendet. Weitere Anzeigen über sexuelle Belästigungen während des Heinerfests gingen bei der Polizei bislang nicht ein. Im Vergleich zum letzten Jahr dürften es mehr Gäste gewesen sein, die in diesem Jahr das Heinerfest besucht hatten. Als besonderen Service für die Bürgerinnen und Bürger richtete die Polizei zu Festbeginn eine mobile Wache an der Ecke Landgraf-Georg-Straße Ecke Holzstraße ein. Der Service wurde von den Festbesuchern angenommen, und es fanden zahlreiche Gespräche mit den Beamten statt, berichten die Einsatzkräfte. DT
DARMSTÄDTER TAGBLATT
7. Juli 2016 Tschernobylkinder in Eberstadt
Seite 5
Stellenmarkt
Anzeige
Literarischer Spaziergang
„In Worte gefasst“ wird dieser 120 minütige InnenstadtrundDer CVJM Eberstadt bittet um gang mit Lesungen von Texten gut erhaltene Kinderkleidung DT und Gedichten von Johann Wolffür elf-jährige Kinder. gang von Goethe, Georg Büchner, Die Kleiderspenden können Elisabeth Langgässer und Kasiam Sa., 9.7.zwischen 8 und mir Edschmid. DT 11 Uhr im CVJM Heim in der So., 10. Juli um 11 Uhr TreffSchlossstraße 9 in Darmstadtpunkt vor dem Ticketshop auf Eberstadt abgegeben werden. dem Luisenplatz.
Eschollbrücker Str. 42 64295 Darmstadt
Tel. 0 61 51 - 6 28 79 99 asiapalast-darmstadt.de
■■
■■
Gutschein 2€
Einlösbar bei unserem Abendbuffet von Mo. - Do. (außer an Feiertagen) bei Vorlage dieser Anzeige. Nur ein Gutschein pro Person (nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar) Gutschein gültig bis Do., 28.07.2016.
Sie erreichen uns auch über Facebook:
Sushi, Grill und mehr Täglich Buffet und à la carte 11-23 Uhr geöffnet
Pelze und Taschen
Für unser Objekt in Darmstadt-Weiterstadt suchen wir eine zuverlässige
Aktionswoche in Gernsheim Gernsheim - Der Goldankauf in Gernsheim kauft noch bis Mittwoch, 13. Juli, Pelze und Handtaschen jeder Art an, seriös und sofort gegen Bargeld. Zudem werden auch weiterhin Gold, Silber, Modeschmuck, Bernsteine, Briefmarken und Münzen (auch ganze Sammlungen) angekauft.
Reinigungskraft (m/w)
„Sie können uns von 10 bis 20 Uhr gerne anrufen. Gerne besuchen wir Sie auch kostenlos Zuhause und beraten“, teilt der Goldankauf mit. Weitere Infos: Goldankauf, Magdalenenstraße 35, Gernsheim, (06258) 5071435, (0176) 62120929.
in Teilzeit Arbeitszeit: tgl. (Montag bis einschl. Samstag) ab 19.30 - 21.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
LIEBLANG COSMOS GMBH Systeme für Gebäudedienste Heppenheimer Straße 19 68309 Mannheim Tel.: 06 21 / 720 87 03
Leichte Sommergerichte
Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH 08 00 - 000 56 53 (kostenfrei), biblis@wpersonal.de
Biergarten Klimatisierte Räumlichkeiten
Anzeigenannahme 0 61 51 - 49 308 34
Stellenmarkt Burger King in Pfungstadt sucht
Wir suchen zum sofortigen Eintritt
Für unser Objekt in Weiterstadt suchen wir
Reinigungskräfte m/w zur Pflege der Grünanlagen in Vollzeit. Sie sollten handwerklich geschickt sein sowie den Führerschein besitzen. Berufserfahrung ist von Vorteil, gerne auch aus der Landschaftsgärtnerei.
MITARBEITER
eine/n Bäcker/in in Vollzeit für unsere Backstube in Pfungstadt.
Reinigungskräfte m/w
Bewerbungen bitte an:
zur Unterhaltsreinigung in Teilzeit/als Minijob. Wir freuen uns auf Sie als neues Team-Mitglied! LV-Reinigungsteam GmbH Tel. 06074/86850, personalabteilung@lv-reinigungsteam.de
Für unsere Filiale in Weiterstadt suchen wir für sofort
Lindenstr. 50·64319 Pfungstadt Tel.: 0 61 57 / 27 22
Schreiner (m/w) & Lackierer (m/w) / Beschichter (m/w) gesucht ! Wir bieten Vollzeitstellen mit vielfältigen Tätigkeiten in einem angenehmen Betriebsklima bei Festanstellung. Mehr online unter: https://trans-lining.de/stellenangebote/
Goliath Trans-Lining
Ostendstraße 7
Vollzeit
für die Küche Frau Ortlepp, 06157/9861040
Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
Pfungstadt
www.trans-lining.de — Tel.: 06157/870919
Kurierfahrer/in in Darmstadt mit eigenem PKW gesucht für 2-4 Stunden täglich, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Kfz
DRS Postservice GmbH & Co. KG Bewerbungen an: office@drsmail.de (Rückfragen: 0 20 54 - 96 93 200)
•
Filialleiter (m/w) mit Fachkenntnissen in Modestoffen u./od. Gardinen in Vollzeit
•
Verkäufer (m/w)
•
Raumausstatter (m/w)
Modestoffe u. Gardinen in Vollzeit
für Fensteraufmaß u. Dekoration
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Informationen: Job & Karriere Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@alfatex.de
oder an unten genannte Adresse:
Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein Erzieherinnen/ Erzieher (in Voll- und Teilzeit) für unser Kinder- und Familienzentrum BimBamBino und die Kita Regenbogen Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pfungstadt.de/ service-verwaltung/stellenangebote
alfatex Stoffmarkt GmbH & Co. KG Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (max. 10 MB als PDF) an: bewerbung@auto-nix.de Firmensitz Gräfenhäuser Str. 79 64293 Darmstadt Telefon 0 61 51 / 13 01 - 10
Frankfurter Straße 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03 - 0
Die Paul Becker GmbH ist in den Bereichen Arbeitsbühnen vermietung, Gerüstbau und Entsorgung tätig. Für uns sind schnelle Entscheidungswege, sowie eine gelebte Nach haltigkeit Grundlage unseres unternehmerischen Erfolgs.
Für unser Team suchen wir Verstärkung in Teil- / Festanstellung.
Starkstromelektriker(in) / Elektroinstallateur(in) / Elektrotechniker(in)
Als junges, zukunftsorientiertes Unternehmen mit ausgezeichneten Perspektiven für unsere Mitarbeiter haben wir uns im Bereich Automotive bereits einen Namen gemacht. Als international tätiges Unternehmen in einem technisch sehr anspruchsvollen Bereich wollen wir weiter wachsen und suchen derzeit qualifizierte Mitarbeiter für verschiedene Positionen. Leitung von Projekten vom Vertragsabschluss bis zur Kundenabnahme Unterstützung des Vertriebs Erstellen von Projektdokumentation und Planung Kommunikation mit unseren Kunden weltweit
Industrieelektriker (m/w), Elektroniker (m/w), Mechatroniker (m/w) - Aufbau von Produktionsanlagen in Elektrotechnischen Bereichen - Aufbau von Schaltschränken mit Steuerungen und Bus- Systemen - Inbetriebnahme und Abnahme neuer Anlagen oder Umbaumaßnahmen an bestehenden Anlagen
Monteur/ Servicetechniker (m/w) Mechanik - Abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung als Monteur/ Industriemechaniker/ Schlosser oder vergleichbar - Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Metallbe- und verarbeitung, als auch in der Pneumatik und Hydraulik - Montage bzw. Metallbearbeitung nach Zeichnung - Selbständige, systematische und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit - Teamplayer - Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Reisebereitschaft - PKW Führerschein - Englischkenntnisse wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. EIKS GmbH, Ostendstraße 16, 64319 Pfungstadt, Telefon: 0 61 57 / 80 19 70, bewerbung@eiks.de
Stapelweise Verantwortung Wir suchen begeisterte Teamplayer, die Eigenverantwortung leben. Die mutig durchdachte Entscheidungen treffen. Die auch mal beherzt ins kalte Wasser springen. Die myToys Logistik GmbH in Gernsheim ist Teil der MYTOYS GROUP und gehört mit ihren 75.000 m² zu den größten und modernsten E-Commerce-Logistikzentren in Deutschland.
Supervisor/Vorarbeiter (m/w) Als Supervisor/Vorarbeiter (m/w) steuern und koordinieren Sie die Aufgaben der Mitarbeiter (ca. 30-50 pro Schicht) in Ihrem Verantwortungsbereich. Ebenfalls melden Sie Abwesenheiten bei Ihrem Schichtleiter und tauschen sich über das Performancemanagement in ihrem Bereich mit ihm/ihr aus. Sie bringen mit: • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit Bezug zur Lagerlogistik oder eine ähnliche Qualifikation • Berufserfahrung in der Lagerlogistik mit erster Führungserfahrung • Gute MS-Office-Kenntnisse • Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse? Dann erleben Sie die myToys Logistik und bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartnerin: Susann Michel Email: jobs-gernsheim@mytoys-group.de Anschrift: Robert-Bunsen-Straße 30-34, 64579 Gernsheim
Willkommen in der
Aufgaben: • Umsetzung und Überwa chung der definierten organisatorischen und betrieblichen Abläufe und Vorgaben • vertrauensvolle Betreuung der Kunden im Zusammen spiel mit den Bauleitern und der Abteilungsleitung • Stammdatenpflege, Erstellung von Angeboten, Auftragserfassung und Rechnungslegung • Führen von Projekt und Auftragsakten
Profil: • abgeschlossene kfm. Be rufsausbildung • gerne mit Erfahrung im Vertriebsinnendienst eines Dienstleistungs oder Bau unternehmens • routinierter Umgang mit Warenwirtschaftsprogram men und den gängigen MS-Office Anwendungen • leistungs und qualitäts orientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigenini tiative gepaart mit einer Durchsetzungsfähigkeit
Freuen Sie sich auf eine interessante und anspruchvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungspotenzial, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer ange nehmen Unternehmenskultur Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunter lagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerichtet an: Paul Becker GmbH Bereichsleitung Gerüstbau Herrn Walter Lanois
CarlBenzStr. 17 79211 Denzlingen bewerbung@becker.eu
Weitere Informatinen unter www.becker.eu/jobs
Lust auf was Neues? Quereinsteiger willkommen.
mytoysgroup.jobs
Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenunterlagen auch gerne per Email mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter info@seib-industrie.com oder Per Post an Seib Industrie GmbH Frau Petra Scherer Robert- Bunsen Str. 30, 64579 Gernsheim
Sie besitzen eine Dienstleistungsmentalität, einen hohen Qualitätsanspruch und die nachhaltige Kundenzufrieden heit ist Ihre Leidenschaft. Dann haben wir die passende Aufgabe für Sie.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an — Tel.: 0 62 58 - 9 89 53 81
Unser Angebot: - Attraktives und interessantes Arbeitsumfeld mit guten Perspektiven sich weiter zu entwickeln - Motivierendes Arbeitsklima eines technologisch, innovativen Unternehmens
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Gerüstbauabteilung der Niederlassung Weiterstadt zur Verstärkung unseres Teams eine/n
GmbH
Projektleiter (m/w), Maschinen- und Anlagenbau -
Zechenweg 5 • 34233 Fuldatal Tel. 0561-81007-72
Einmal in der Woche im Briefkasten.
Täglich aktuell unter
www.darmstaedter-tagblatt.de
Vorkenntnisse: • Kaufmännische Ausbildung / Meistertitel • Sie stehen für Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Gute Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse
Bei uns erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, die Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines zukunftsorientierten Unternehmens bietet.
Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
bewerbung@emag-germany.de
EMAG AG I Gerauer Straße 34 I 64546 Mörfelden-Walldorf I Tel.: 06105/406723 Informationen zum Unternehmen auf: www.emag-germany.de
arkenSeite 6
DARMSTÄDTER TAGBLATT
7. Juli 2016
PR Anzeige
„FESTIVAL DER NEUEN MARKEN“
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEN GEWINNERN VON MÖBEL KEMPF Seit Anfang diesen Jahres hat die Unternehmensgruppe Kempf/Mobile ihren Möbel-Einkaufsverband gewechselt und erweiterte Ihr Sortiment mit Deutschlands führenden Einrichtungsmarken. Zum Auftakt des Festivals der neuen, Marken ermöglichte Möbel Kempf sowie Mobile allen Möbelinteressierten eine Festival-Prämie von bis zu 1000 €, außerdem eine 0% Festival-Sonder-Finanzierung sowie ein großes Gewinnspiel mit beeindruckenden Preisen. Zu gewinnen gab es 8 ARAL-Tankgutscheine im Wert von jeweils 50.-€ , ein BMW Cabrio-Wochenende sowie den Hauptgewinn – eine AIDA Mittelmeer-Kreuzfahrt für 2 Personen.
Über die Preise freuen sich Marius Helbig, Frau Lehrian, Familie Schmitt und Frau Nippel (Reihe v. li. nach re.). Herr Eckert (Hausleiter, rechts im Bild) gratuliert den Gewinnern stellvertretend für Möbel Kempf im Rahmen der Gewinnübergabe recht herzlich und wünscht allen viel Freude mit ihren Preisen.
www.moebel-kempf.de
www.mobile-wohnspass.de
Tag der offenen Tür
ALICE-KULTURSOMMER 2016: Philharmonie Merck Horns Unsere Angebote vom 11.07. bis 16.07.2016 Tiroler Knobler hausgemacht
Biarom Käse
1,19 pro 100g
€
Gekochter Schinken
aus eigener Herstellung
1,29 pro 100g
€
verschiedene Sorten
1,39 pro 100g
€
Schnitzel
von der Oberschale, eigene Schlachtung
0,79 pro 100g
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 180 g Hacksteaks mit Schafskäse gefüllt & 500 g hausgemachter Rohkostsalat
6,50 statt 9,40
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Montag, 11. Juli
Grindkopf vom Rind mit Zwiebelsoße, Kartoffeln und Salat € 5,50 € 5,00 Vegetarische Cannelloni al forno mit Salat
Dienstag, 12. Juli
Pfannengyros mit Tomatenreis, Zaziki und Krautsalat Grillgemüse mit Tomatenreis und Dip
€ 5,50 € 5,00
Mittwoch, 13. Juli
Schnitzel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsoße, Herzoginkartoffeln und Kopfsalat Semmelknödel mit frischen Pfifferlingen in Rahmsoße, Kopfsalat mit Joghurtdressing
Donnerstag, 14. Juli
Spießbraten mit Zwiebelsoße, Kartoffelgratin und Salat Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen und Baguette
Freitag, 15. Juli
Seelachsfilet mit Remouladensoße und Kartoffelsalat Frankfurter Grüne Soße mit gekochten Eiern und Salzkartoffeln
€ 6,20 € 5,20 € 5,80 € 4,90
€ 5,00 € 4,20
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Horns in Movies: Das Hornensemble der Philharmonie Merck rekrutiert sich aus Hornisten, die im Orchester des Merck Unternehmens in Darmstadt zusammen spielen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Orchesters bestreitet nun das Hornensemble ein sinfonisches Konzert mit dem Schwerpunkt Filmmusik. Auf ihrem Programm „Horns in Movies“ stehen die Filmkompositionen Titanic und Braveheart James Horner, Star Trek - Jerrald King Goldsmith, Hook - John Williams, Skyfall - Thomas Newman sowie Back to the Future - Alan. So einzigartig diese Besetzung mit zwölf Hörnern anmutet, so vielfältig ist das Klangspektrum dieses Ensembles. Auch wenn es regnet oder schneit – gespielt wird im Freien, im Park des Alice-Hospitals. Die Konzerte beginnen jeweils um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Alice-Kultursommer findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen statt und wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. DT
■■So., 10. Juli 11.00 Uhr, der Ein-
09.07.2016 11 - 17 Uhr Rahmenprogramm
unter Moderation von Henry Stein, langjähriger Stadionsprecher Darmstadt 98:
· Fußball Freestyler · Ballonkünstler · Kletterwand · Grill u. Getränke u.v.m. Rundflug zu gewinnen!
06151 - 870 49 00 Gräfenhäuser Straße 91 64293 Darmstadt
www.prime-selfstorage.de
tritt ist frei
Kaderplanung bei den Lilien geht nur schwer voran Handlungsbedarf vor allem in Mittelfeld und Offensive
Lilien Von Stephan Köhnlein
Zwei neue Torhüter und einen Verteidiger haben die Lilien bislang verpflichtet genommen – zu wenig, um die Lücken zu schließen, die die Abgänge hinterlassen haben. „Wir kassieren viele Absagen“, räumte der Sportliche Leiter Holger Fach kürzlich ein. Und so gibt es im Kader noch zahlreiche Baustellen. Im Tor gut aufgestellt: Torwarttrainer Dimo Wache mit Michael Esser und Daniel Heuer Fernandes.
Tor: Hier sieht es derzeit am besten aus. Mit Michael Esser (Sturm Graz) und Daniel Heuer Fernandes (SC Paderborn) sind die ersten beiden Positionen besetzt. Ein dritter Torhüter soll noch kommen, das hat laut Trainer
land völlig überzeugten. Der Schweizer Andreas Wittwer, der zuletzt als Testspieler dabei war, könnte eine Option sein. Bei Slobodan Rajkovic ist die Ausstiegsoption zum 30. Juni ausgelaufen, er hat noch ein Jahr Vertrag. Sogar noch ein Jahr länger läuft der Kontrakt von Kapitän Aytac Sulu. So soll es für Sulu zwei Angebote von türkischen Top-Clubs geben, heißt es.
Foto: Arthur Schönbein
Norbert Meier aber nicht die ger, der in den letzten sechs höchste Priorität. Zweitligapartien nur auf der Bank saß, soll den Italiener Abwehr: ersetzen, der alle BundesliLuca Caldirola (nur ausge- ga-Spiele über die volle Diliehen von Bremen) ist weg. stanz bestritt. Gesucht wird Neu kam Immanuel Höhn ein Linksverteidiger, da vervon Aufsteiger SC Freiburg. gangene Saison weder JuDer 24 Jahre Innenverteidi- nior Diaz noch Fabian Hol-
Mittelfeld: Auf der linken Seite herrscht nach den Abgängen von Konstantin Rausch und Tobias Kempe die größte Lücke. Zentral sind die Positionen mit Peter Niemeyer, Mario Vrancic und Jérôme Gondorf besetzt, wobei letzterem noch Wechsel-
ambitionen nachgesagt werden, ebenso wie Flügelflitzer Marcel Heller. Angriff: In Felix Platte und Dominik Stroh-Engel stehen derzeit nur zwei Angreifer im Kader. Sandro Wagner, vergangene Saison mit seinen Toren Garant für den Klassenerhalt, hat sich der TSG 1899 Hoffenheim angeschlossen. Zumindest ein Teil des Transfererlöses, der rund drei Millionen Euro betragen soll, wird wohl in die Verpflichtung eines Nachfolgers fließen. Mehrfach fiel der Name des österreichischen Nationalspielers Rubin Oktotie (29), der seinen Vertrag beim TSV 1860 München nicht verlängern wollte.
Babbelkurs: Um dem neuen Lilien-Trainer Norbert Meier den Einstieg in Darmstadt zu erleichtern, erklären wir hier, was der Lilien-Fan sagt – und was er damit meint. Heute:
„Heer mer uff, isch mach do net mehr naus!“ Übersetzt: „Ich werde nach der schlechten Leistung vom vergangenen Samstag nie mehr im Leben ein Spiel des SV Darmstadt 98 anschauen!“ – Das sagen nur die überzeugtesten Lilien Fans, um dann montags das Training zu besuchen und natürlich samstags auch das nächste Spiel.