WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Uneinig: Am Staatstheater gibt es Missktöne.
4. Jahrgang · Nummer 28 Auflage 92.000
Diskutiert: Aktuelle Stunde zum Stadion im Stadtparlament.
Seite 1
Seite 2
Verschmäht: Spieler, die nicht mehr für die Lilien spielen wollen.
www.darmstaedter-tagblatt.de
Bunt: Farbenfroher HessenLöwe auf dem Luisenplatz.
Seite 3
Donnerstag, 14. Juli 2016
Historisch: Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert.
Seite 3
Seite 6
Bienchen, summ’ herum!
Wir machen Wohnen ]passgenau[ Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.
Darmstädter Stadt-Honig von der Imkerei Eberbiene
Gesellschaft
www.heagwohnbau.de
Von Susanne Király „Flieg’ nur aus in Wald und Heide,“ heißt es in dem bekannten Kinderlied von den summenden Bienchen. So recht will das auf die vier Bienenstöcke, die seit Frühsommer im Römischen Hof des Hessischen Landesmuseums Darmstadt (HLMD) stehen, nicht passen. Die Bienen steuern von hier aus eher Balkone, Gärten und Parks an. Dass das mit dem Honig trotzdem klappen wird, ist für die Männer von der Imkerei Eberbiene, Andreas Bel und Thomas Gompf, keine Frage. „Es gibt sogar Imker in New York“, sagt Gompf und erzählt, dass die Mitarbeiter des HLMD sofort von der Idee begeistert gewesen seien, die Bienenstöcke im Museum aufzustellen. Gute Ideen haben, das können Bel und Gompf. Vor drei Jahren saßen die befreundeten Eberstädter gemeinsam in der Sauna „als ich sagte, ich hätte eigentlich gerne Bienen“, erinnert sich Thomas Gompf. So besuchten er und Andreas Bel einen Jungimkerkurs beim Imkerverein Frankenstein e.V. und lern-
Preiswerte Markenmöbel auf 4000 m2
Küchenstudio mit 500 Küchenfronten
Kostenlose Lieferung in ganz Deutschland
Große Marken Kleine Preise
Bölkerverständigung: Thomas Gompf (links) und Andreas Bel mit ihren Bienen.
ten dort mithilfe eines Mentors alles Wissenswerte, um als Imker loszulegen. Mit ihrer Begeisterung für Bienen und Honig sind sie in Eberstadt nicht alleine. „Es gibt relativ viele Imker hier“, weiß Gompf. „Die meisten haben aber nur so drei bis
sechs Bienenvölker.“ Bei Bel und Gompf haben auf dem alten Gartengrundstück von Bels Großeltern bei der Eberstädter Düne mittlerweile zwanzig Bienenvölker ihr Domizil. Die Imkerei ist für die beiden längst mehr als nur ein
Hobby. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie dennoch in ihren „normalen“ Berufen. Andreas Bel ist Parkettlegermeister und arbeitet im Außendienst einer Lackfirma, Thomas Gompf betreibt einen Versandhandel für Briefmarken und Mün-
Foto: Arthur Schönbein
zen. Neben Job und Familie investieren beide viel Arbeit, Liebe und auch Geld in ihr Bienengeschäft. „Imkern ist schon sehr viel aufwändiger, als die Leute gemeinhin denken“, sagt > Fortsetzung auf Seite 2
Misstöne im Staatstheater Kultur
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
u.v.m.
Möbel Heidenreich GmbH • Sudetenstrasse 11 • 64521 Groß-Gerau www.moebel-heidenreich.de • Mail: info@moebel-heidenreich.de Tel: 06152/17766-0 • Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 – 19 Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr
68.
Orchester beschwert sich in Wiesbaden über Generalmusikdirektor Humburg
Von Carl Toff Das Darmstädter Staatstheater kommt personell einfach nicht zur Ruhe. Schon seit Jahren verlassen Spitzenkräfte in schöner Regelmäßigkeit das ehrenwerte Haus. Mal sind die Umstände spektakulär. Mal versucht man, die Gründe dafür zu verschleiern. Der jüngste Fall: Schon jetzt wird bekannt gegeben, dass Generalmusikdirektor Will Humburg Darmstadt mit Auslaufen des Vertrages 2018 verlässt. Rückblende: Humburg war 2013 mit großem Getöse nach Darmstadt geholt worden. Er habe sich unter rund 100 Bewerbern um den Posten des Orchesterchefs durchgesetzt, schrieb das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst voller Stolz. Die damals zuständige Ministerin
Eva Kühne-Hörmann jubelte: „Will Humburg zählt zu den auch international gefragtesten Operndirigenten. Seine weltweiten Erfolge im italienischen und deutschen Opernfach sowie seine hohe Kompetenz in der Interpretation zeitgenössischer Werke werden auch seine Arbeit in Darmstadt entscheidend prägen.“ Gastspiele hatten Humburg unter anderem an die Mailänder Scala und die Semperoper in Dresden geführt. Der Findungskommission gehörte auch der damals noch designierte Theaterintendant Karsten Wiegand an. Auch eine Mehrheit des Staatsorchesters gab seine Zustimmung. Ein Star kommt nach Darmstadt. Der international angesehene Humburg gibt internationales Flair auf und lässt sich auf Darmstadt ein. Doch nach gerade mal zwei Jahren ist klar, dass es
Das Staatsorchester spielt open Air beim Heinerfest. Foto: Arthur Schönbein
nicht weitergehen wird für ihn in Südhessen. Was ist da passiert? In informellen Telefonaten mit dem Tagblatt hat die Theaterleitung versucht, den Vorgang als in der Branche „üblich“ und ganz normal abzutun. Auf Bitten des Darmstädter Tagblatt, sich darüber intensiver auszutauschen, gib es keine Reaktion. Auch im vor drei Jahren noch so wortreichen Ministerium in Wiesbaden redet man auf einmal gar nicht mehr so gern über Darmstadt und die Persona-
lie Humburg - mit Verweis darauf, dass es sich eben um eine Personalangelegenheit handele, die man nicht kommentiere. Man verweist auf eine karge Pressemitteilung. In der hatte es geheißen, Will Humburg freue sich darauf freue, in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit Orchester und Ensemble „weitere spannende musikalische Akzente setzen zu können“. Na prima. Nach Tagblatt-Informationen hat es gekracht, und zwar mächtig, zwischen dem Staatsorchester und Musikdirektor Humburg. Die Musiker sollen sich gemeinsam in Wiesbaden über ihren Chef beschwert haben – was auch deshalb bemerkenswert ist, weil die Musiker in Darmstadt eher selten einer Meinung sein sollen. Worum es genau ging, das ist nicht bekannt. Bekannt ist, dass es am Staatstheater häufiger mal
kracht. Rückblende: 2012 Genera lmusikdirek tor Constantin Trinks warf nach einem erbitterten Streit mit dem Intendanten John Dew das Handtuch. Dew und Trinks sollen die Lebensgefährten des jeweils anderen als Sänger abgelehnt haben. Der Zank war so sehr eskaliert, dass sogar ein Sonderaufklärer in Darmstadt eingesetzt worden war. 2015 verließen (unter der Regie von Wiegand) Schauspieldirektor Zipf, Operndirektor Schneider, Dramaturginnen und Schauspieler das Theater – und zwar ohne dass bekannt wird, warum. Wir meinen: Der Verweis auf Personalangelegenheiten ist die eine Sache. Die Öffentlichkeit hat aber auch ein Recht zu erfahren, wie sich das Theater künstlerisch – und damit auch: personell – entwickelt. Schließlich sind es auch die Darmstädter, die den Spaß bezahlen.
Gernsheim
4.8. bis 8.8.2016 Größtes Shanty Festival Hessens auf der Hafenspitze Sonntag, 7. August ab 13 Uhr
www.rheinisches-fischerfest.de
Einmal in der Woche im Briefkasten.
Täglich aktuell unter
www.darmstaedter-tagblatt.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
14. Juli 2016
„Pleiten, Pech und Pannen“ Aktuelle Stunde zum Böllenfalltor im Darmstädter Parlament
Politik Der gescheiterte Neubau des Böllenfalltor-Stadions am Traditionsstandort hat im Darmstädter Stadtparlament zu scharfen Attacken der Opposition gegen den Magistrat geführt. Die SPD hatte eine „Aktuelle Stunde“ beantragt, nachdem klar wurde, dass das Bauvorhaben nicht realisiert werden kann. Zu groß waren die Bedenken der Anwohner, dass die Lärmbelästigung durch den Erstligisten steigen wird. Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) trat sichtlich bedrückt ans Rednerpult, beteuerte aber: „Unser neues Ziel ist es nun, das Stadion zu ertüchtigen. Die
DFL-Auflagen nach unserer Ansicht dennoch erfüllt. Wir planen eine neue Haupttribüne zu bauen, die bis zur neuen Fußball-Saison fertig wird. Wir streben an, dass am Böllenfalltor weiterhin Fußball gespielt wird.“ Immerhin gut zehn Millionen Euro sollen in das Provisorium gesteckt werden. Parallel geht die Suche nach einem Alternativstandort weiter. Michael Siebel, Fraktionsvorsitzender der SPD, betonte, das die Hauptbotschaft sei: „Es gibt keinen Neubau.“ Das Projekt sei von „Pleiten, Pech und Pannen“ begleitet. Zunächst hieß es, dass man keine Bauleitplanung brauche. Das böse Erwachen komme nun. Und weiter: „Der Magistrat habe ein völ-
lig unrealistisches Datum genannt. Hier wurde mit absolut heißer Nadel genäht.“ Siebel: „Wir können damit nicht zufrieden sein.“ Sven Beißwänger (FDP) schlug in die gleiche Kerbe und warf dem Magistrat vor: „Sie suchen bereits seit sechs Monaten nach einem Alternativstandort.“ Höchst brisant sei nach Beißwängers Ansicht, dass der Oberbürgermeister bereits während der Kommunalwahlen nach einem neuen Standort suchte und das Parlament nicht informierte. Die FDP habe bereits vor zehn Jahren vorgeschlagen, einen anderen Standort zu suchen. Es hieß aber immer, dass das Böllenfalltor die schnellste und günstigste Alternative sei, so der FDP-Stadtverord-
nete. „Wir stehen vor einem Scherbenhaufen.“ Beißwänger fragt: „Nach der jetzigen Planung soll die Sanierung rund elf Millionen Euro kosten. Was passiert mit der Landesförderung?“ Diese Frage blieb unbeantwortet. Kerstin Lau (Uffbasse) fand versöhnliche Töne und erklärte: „Wir begrüßen diese Lösung. Wir ertüchtigen hiermit das Böllenfalltor. Das reicht für die erste und die zweite Bundesliga.“ Sollte sich der Verein fünf Jahre in der Bundesliga bewähren, was sie hoffe, solle der SV 98 selbst ein Stadion bauen. Lau: „Bei aller Liebe zum Verein. Der SV 98 soll ein Stadion selbst finanzieren, wenn sie sich fünf Jahre in der Bundesliga halten.“ Und weiter: „Ein
Neubau wäre uns lieber gewesen. Leider haben sich aber wenige Menschen dagegen gestellt und es so verhindert. Die Anwohner, die in diesem Stadtteil privilegiert wohnen, hätten ruhig siebzehn Mal im Jahr mehr Lärm in Kauf nehmen können. Was sollen die Anwohner im Röhnring dazu sagen?“, sinnierte die Uffbasserin. Karl-Heinz Böck von Die Linke sah die Sache anders und erwiderte: „Die Anwohner haben das Recht so zu handeln“. Daraufhin trat Lau wieder ans Mikrophon und sagte: „Ich weiß es nicht, ob die Anwohner vor Gericht Recht bekommen, wenn man es darauf ankommen lässt.“ geta
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Offenbach 13. Juli. (Gänseschmuggel.) Gestern früh wurde ein hiesiger Gerichtsdiener von einem Bauer aus Altenstadt (Oberhessen) angehalten und darüber befragt, wie man am besten 10 Gänse nach Frankfurt bringen könne. Den Preis der Gänse, den der Gerichtsdiener gern erfahren hätte, verschwieg der Bauer mit dem Bemerken, daß er darüber nichts sagen dürfe. Mittlerweile hatte der Gerichtsdiener einen Kriminalbeamten gerufen, der durch einen Dienstmann die Gänse abholen ließ. Der Bauer war über diese außerordentliche Hilfsbereitschaft des Dienstmannes hoch beglückt: Seine Miene verfinsterte sich aber, als er bemerken mußte, daß die Gänse anstatt nach Frankfurt nach dem - Schlachthause wanderten. Eine Stadt, der das Obst zu billig ist! Dem Berliner Lokalanzeiger zufolge verschenkte die Stadt Würzburg ihr Frühobst an Lazarette und Anstalten, nachdem ihr die Obsthändler zu wenig dafür geboten haben.
Neue Gleise auf der Linie 9 – Busse statt Bahnen Heag mobilo: Umfangreiche Bauarbeiten in den Sommerferien
Verkehr Das Darmstädter Verkehrsunternehmen Heag mobilo nutzt die Sommerferien für umfangreiche Bauarbeiten auf der Linie 9 nach Griesheim. Betroffen sind gleich mehrere Streckenabschnitte im Darmstädter Stadtgebiet. Insgesamt werden 700 Meter Gleise ausgetauscht. Die gesamte Ferienzeit fahren auf der Linie 9 daher Busse statt Straßenbahnen. Für die Linie 9 und die Buslinie K entfällt zudem die Haltestelle „Schulstraße“.
Gleise auf dem Luisenplatz.
Metern betrifft die Gleiswendeschleife am Böllenfalltor, zwischen Teichhausund Mühlstraße sind es 225 Meter und auf Höhe der Ohlystraße 90 Meter, heißt In den ersten vier Wochen es in einer Mitteilung. Dieder Sommerferien erneu- se Arbeiten dauern bis Feriert die Heag mobilo mehr enende. als 110 Meter ihre StraßenErsatzbusse und bahngleise in der Rheinstraße, auf der Brücke über die geänderte Haltepunkte Eisenbahngleise. Zeitgleich Für Fahrgäste bedeutet dazu beginnen drei Gleiserneuerungen in der Nie- das vier Wochen lang, bis der-Ramstädter Straße. Der zum 14. August, auf der gegrößte Abschnitt mit 285 samten Linie 9 „Busse statt
Foto: Arthur Schönbein
Bahnen“ sowie geänderte Haltepunkte. Ab dem 15. August werde wird die Linie 9 zwischen Griesheim und Luisenplatz wieder mit Straßenbahnen bedient, im übrigen Streckenabschnitt verkehren die Ersatzbusse noch bis zum 28. August, teilt das Unternehmen mit. Wegen der Gleisarbeiten zwischen Mühlstraße und Roßdörfer Platz fahren die Ersatzbusse der Linie 9 sowie die Buslinie K eine Umleitung. Die Haltestelle „Schulstraße“ entfällt des-
halb in beiden Fahrtrichtungen auf diesen Linien. Ersatzweise wird die Haltestelle „Mercksplatz“ der Linie KU angefahren. Die Linie 3 bedient die Haltestelle „Schulstraße“ dagegen regulär. Montags bis freitags verkehren die Ersatzbusse der Linie 9 zwischen 5.45 Uhr und 20.45 Uhr im Zehn-Minuten-Takt, samstags zwischen 8.30 Uhr und 19 Uhr. Zu allen anderen Zeiten fahren die Ersatzbusse im gewohnten Takt der Linie 9. Die Haltestelle „Waldfriedhof“ kann von den Bussen der Linie 9 ebenfalls nicht angefahren werden. Ersatzweise können Besucher des Friedhofs von ca. 8.30 Uhr bis ca. 18 Uhr einen Shuttle-Bus nutzen, der im 30-Minuten-Takt zwischen dem Waldfriedhof und dem Darmstädter Hauptbahnhof (Platz 20, Haltepunkt des AirLiners) verkehrt.
Viele Haltestellen der Linie werden zudem an den Fahrbahnrand verlegt. Die Haltestelle „Mozartturm“ wird in den Zweifalltorweg an die Fernbushaltestelle verlegt, die Haltestelle „Maria-Goeppert-Straße“ in die Robert-Bosch-Straße auf Höhe des ESOC. An der Haltestelle „Böllenfalltor“ fahren die Ersatzbusse an Platz 3, Haltepunkt der Linie O ab. Die Fahrradmitnahme und der Kauf von Fahrkarten sind in den Bussen des Ersatzverkehrs nicht möglich. Die Arbeiten finden montags bis samstags zwischen 6 und 21 Uhr statt. Punktuell kann es dazu kommen, dass die Bauarbeiten erst um 22 Uhr beendet sind, heißt es in DT der Mitteilung.
zu stellen die Imker einige Bienenvölker in die Fenchelfelder rund um Pfungstadt, wo die Bauern Fenchelsaat für die Teeindustrie produzieren.
Held der Woche - für seine Rettungsaktion auf der A5 am Bad Homburger Kreuz wurde ihm verdientermaßen überregionale Anerkennung zuteil. Krützfeld sah eine ohnmächtige Frau vor sich fahren, die zuvor mit ihrem Audi A 3 über alle Fahrbahnen geschossen war und danach an der Leiplanke entlang ratterte. Der Geistliche aus Darmstadt fasste sich ein Herz, setzte sich vor den Wagen der Frau und bremste ihn aus. Er habe als Schutzengel einen guten Job gemacht, sagte Krützfeld danach in Interviews. „Da bin ich schnell genug geflogen.“
pläne zum Download gibt es auf www.heagmobilo.de
Keine Angst vor Bienen
Bienenvölker im Hessischen Landesmuseum. Foto: Imkerei Eberbiene:
lich zwischen elf und dreizehn Euro verlangen“, sagt Andreas Bel. Und es ist Honig aus einem kleinen Paradies. In der Umgebung der Eberbienenstöcke gibt es kaum konventionelle Landwirtschaft, stattdessen Gärten, Obstbäume, Wiesen. Das vielzitierte Bienensterben kennen Bel und Gompf nicht. „Probleme gibt es vor allem bei der konventionellen Landwirtschaft. Wir hatten hier noch nie einen Ver-
lust,“ sagt Thomas Gompf. Zwischen 20 und 25 Kilo Honig pro Jahr liefert jedes Volk ab. Das Trachtangebot, wie es in der Fachsprache heißt, ist gut und vielfältig. Es beginnt mit der Kirschblüte, es folgen weitere Obstgehölze, dann Linden, Brombeeren und zum Schluss die Esskastanie. Auch mal etwas Neues auszuprobieren, ist den Imkern wichtig. Bereits gelungen ist ihr Experiment mit dem Fenchelhonig. Da-
Und dieses Jahr wird es also erstmals Darmstädter Stadthonig geben. Von ihrem vorübergehenden Domizil im HLMD aus, schwirren die Bienen eifrig durch die Stadt. Sie selbst sind wiederum Anziehungspunkt für Kindergärten und Schulen. Nicht nur Fans von Biene Maja und Willi können hier mit eigenen Augen sehen, wie die fleißigen Nektarsammler und später die Imker dafür sorgen, dass morgens leckerer Honig auf dem Frühstückstisch steht und Bienenwachskerzen duftendes Licht verbreiten. Andreas Bel und Thomas Gompf erklären dabei auch gerne, dass niemand vor Bienen Angst haben muss. Sie sind nämlich überhaupt nicht angriffslustig und kommen sicher nie an den Vespertisch im Garten. Das
machen nur die Wespen, die Allesfresser sind. Wespen sind überdies kleiner und länglicher als Bienen und sehr viel auffälliger gelbschwarz gemustert, während Bienen eher bräunlich wirken und mehr Haare haben. Für sie gilt nach wie vor der Wunsch des Kinderliedes vom summenden Bienchen: „kehre heim mit reicher Habe, bau’ uns manche volle Wabe!“ Das hübsche Lied dichtete übrigens niemand geringerer als August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der auch den Text der deutschen Nationalhymne schrieb.
Info Imkerei Eberbiene www.eberbiene.de Vertrieb über: Darmstadt-Eberstadt: Metzgerei Bradtke, Heidelberger Landstraße 252 Bel-Heuer, Weingartenstraße 20 Darmstadt: Wilhelmine, Schleiermacherstraße 12
Flop
Der Darmstädter Pfarrer Sönke Krützfeld ist der
Stuntman Solch einen Einsatz haben die Beamten der
Darmstädter Auobahnpolizei auch nicht alle Tage: Eine Geisterfahrerin fährt nachts über die Autobahnen A5 und A67. Streifen jagen los, ein Polizeihubschrauber steigt auf. Dem umsichtigen Fahrer eines Reisebusses gelingt es schließlich, die Frau zu stoppen - er stellt sein Gefährt quer, Polizisten keilen die Frau mit ihren Streifenwagen von der anderen Seite ein. Als alle Autos bereits stehen, gibt die Geisterfahrerin noch mal Gas und rammt ein Polizeiauto. Aus dem Auto bekommen die Beamten die Frau erst, nachdem sie die Scheibe des Wagens eingeschlagen haben.
Darmstädter Stadt-Honig von der Imkerei Eberbiene
> Fortsetzung von Seite 1
Thomas Gompf. Im Sommer müssen sie wöchentlich die Bienenschwärme kontrollieren, sich um die Stöcke kümmern, den Honig entnehmen, schleudern, abfüllen, etikettieren. Im Winter sind sie mit Instandsetzungarbeiten beschäftigt, ziehen Kerzen, brauen Liköre und Essige und müssen die Bienen mit Zuckerwasser versorgen. „Den Honig machen sie ja nicht für uns Menschen, sondern als Vorrat für den Winter“, erläutert Gompf. „Wenn wir den Honig entnehmen, brauchen sie natürlich Ersatz dafür.“ Die Eberbienen-Produkte vertreiben Bel und Gompf über das Parkettgeschäft Bel-Heuer und die Metzgerei Bradtke in Eberstadt, sowie über den Delikattessenladen Wilhelmine in Darmstadt. Zudem haben sie den Imkerstand auf dem Eberstädter Weihnachtsmarkt übernommen. Die Preise sind mehr als fair. „Ein Glas Honig kostet bei uns um die sechs Euro, gesamtwirtschaftlich betrachtet, müssten wir eigent-
Top
■■Weitere Infos und Fahr
Bienchen, summ’ herum! Gesellschaft
Gernsheim, 12. Juli. (Tödlicher Unglücksfall.) Der 16jährige Philipp Kissel von hier war beim Mähen im Felde. Dabei kam er einem der mähenden Arbeiter zu nahe und wurde von einer Sense beträchtlich am Bein verletzt. An der Wunde trat nach kurzer Zeit eine schwere Blutvergiftung ein, so daß der Knabe nach Worms in das städtische Krankenhaus gebracht werden mußte, wo er gestorben ist.
Stuntwoman
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
14. Juli 2016
Wer die Lilien verschmähte… und was aus ihnen wurde Lilien
IN ESCHBORN
Eine Entscheidung gegen Darmstadt bedeutete oft einen Karriereknick
Hanno Behrens: Keiner jubelte so schön Zuletzt entschied sich der wie Hanno Behrens. Doch als Neuzugang gehandelte bereits im Schlussspurt der Angreifer Rubin Okotie, Saison 2014/15 entschied lieber in der zweiten chisich der gebürtige Elmshornesischen Liga zu spielen. ner für einen Wechsel zum Finanziell ist Darmstadt 1. FC Nürnberg. Während sicher oft nicht die lukrader Mittelfeldmann dort tivste Option. Sportlich hat nun in seine zweite Saison eine Entscheidung gegen im Fußball-Unterhaus geht, die Lilien aber schon so spielen seine Ex-Kollegen manche Karriere ins Stoaus Darmstadt das zweite Hoffenheim statt Darmstadt: Sandro Wagner. cken gebracht. Jahr Bundesliga hinterein- Foto: Arthur Schönbein ander. Und künftig? in René Adler jedoch einen Kosta Runjaic: Bislang haben fünf starken Konkurrenten hat. Der damals weitgehend Leon Balogun und Romain Stammspieler den Verein Tobias Kempe bevorzugt wie unbekannte Trainer über- Brégerie: verlassen. Luca Caldirola Hanno Behrens, lieber in nahm die Lilien im März Nach Behrens verließen musste zu Werder Bremen der 2. Liga für Nürnberg zu 2010 als Abstiegskandidat in noch zwei weitere Aufstiegs- zurück, von wo er nur aus- spielen. der Regionalliga und schaff- helden die Lilien – und hat- geliehen war. Konstantin Und bei Sandro Wagner te mit ihnen den Aufstieg ten bei ihren neuen Arbeit- Rausch zog es nach nur ei- reichte es nicht zum vermuin die 3. Liga. Im Herbst gebern nur mäßigen Erfolg: nem Jahr weiter zum 1. FC teten großen Sprung nach 2012 holte ihn der damalige Außenverteidiger Leon Ba- Köln. Christian Mathenia England, sondern nur bis ins Zweitligist MSV Duisburg. logun zog es zum FSV Mainz sucht die Herausforderung 90 Kilometer entfernte HofSportlich gelang Runjaic der 05, wo er – auch verletzungs- beim Hamburger SV, wo er fenheim. Klassenerhalt, doch wegen bedingt – nur auf 21 Bundeswirtschaftlicher Probleme liga-Einsätze kam. Innenstiegen die Zebras zum Sai- verteidiger Romain BrégeBabbelkurs: sonende ab. Auch beim 1. rie schloss sich dem FC InUm dem neuen Lilien-Trainer NorFC Kaiserslautern wurde er golstadt 04 an und wurde 22 bert Meier den Einstieg in Darmstadt später nicht wirklich glück- Mal in der Bundesliga einzu erleichtern, erklären wir hier, was lich. Nun versucht er es mit gesetzt – dabei oft allerdings der Lilien-Fan sagt – und was er dadem TSV 1860 München nur als Joker. mit meint. Heute: zum dritten Mal in der 2. Liga. Jan Zimmermann: Henrique Sereno Der Keeper entschied sich Der portugiesische Abwenige Wochen vor dem wehrspieler trainierte vor Sollten Sie diese Wortfetzen jemals in einem „Wunder von Bielefeld“ für der vergangenen Saison Gespräch zwischen Lilienfans aufschnapeinen Wechsel zum damali- bereits im Trikot der Liligen Aufstiegskonkurrenten en, der Wechsel galt als bepen: Bitte nicht persönlich nehmen! Vor 1. FC Heidenheim. Beim Ab- schlossen. Doch dann trat vielen Jahren gab es, zu Regionalligazeiten, schied aus Darmstadt ver- der Mainz auf den Plan und den Sponsor „Gold-Ei“. Dieser bewarb seine goss er bittere Tränen. Nach schnappte sich den zweizwei Jahren Zweitliga-Fuß- maligen Nationalspieler. In Marke „Meiers Eier“ bei einigen Spielen mit ball in der ostwürttember- Darmstadt reagierte man einer Aktion, bei der die Zuschauer erst nach gischen Provinz zog es Zim- verschnupft. Doch für Semermann inzwischen zum reno zahlte sich der Wechsel dem Spiel freiwillig(!) zahlen konnten. TSV 1860 München. Dort allerhöchsten finanziell aus: Diese Begegnungen gingen meist, obwohl ist er mit seinem Ex-Trainer Für die Rheinhessen bestritt gut besucht, jämmerlich verloren. Runjaic wieder vereint, der er kein einziges Spiel, sein ihn bereits nach Darmstadt Vertrag wurde im Juni vorEieiei-eiei... geholt hatte. zeitig aufgelöst. Von Stephan Köhnlein
SONNTAGS
VERKAUF GEÖFFNET 17. SONNTAG
**
VON 13.00 BIS 19.00 UHR BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
JULI
NE UERÖ FF NUNG 49 99 49,99
19
99
SATIN-BETTWÄSCHE 100% BAUMWOLLE
„Meiers Eier“
Hessen-Löwe auf dem Luisenplatz Jubiläum
70 Jahre Hessen – Denkmal vor dem Regierungspräsidium
Satin-Bett ttw twäsche-Garnitur, w mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm 81050041_01-03 49,99 49 99 19,99
19%
Der Staatssekretär für Europa, Mark Weinmeister, und Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid haben heute auf dem Luisenplatz der Öffentlichkeit die lebensgroße Skulptur eines Löwen vor dem Darmstädter Regierungspräsidium vorgestellt. „Der Löwe als Wappentier repräsentiert Hessen in seiner ganzen Vielfalt. Er soll nicht nur auf das Jubiläum aufmerksam machen, sondern auch Werbeträger sein für die über 150 Veranstaltungen, mit denen Hessen seine erfolgreiche Geschichte im Staatssekretär Mark Weinmeister und Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid mit dem neuen ganzen Land feiert“, sagte Hessenlöwen auf dem Luisenplatz. Foto: Arthur Schönbein der Staatssekretär. dunkle Zeiten hinweg eine Insgesamt zwanzig Lö- im ganzen Land mit mehr Für Regierungspräsi- lebendige und moderne De- wen werden in ganz Hes- als 150 Veranstaltungen, dentin Brigitte Lindscheid mokratie gewachsen ist“, so sen an markanten öffentli- Ausstellungen und Kunststand es außer Frage, dass Lindscheid. Daher steht vor chen Orten zu sehen sein. projekten begangen. Startdie markante lebensgro- diesem historischen Hinter- Der Künstler Dieter Boger schuss für die Feierlichkeiße Skulptur genau vor dem grund auch das Programm, hat die 2005 für den Hes- ten war der Hessentag am Regierungspräsidium auf- mit dem sich das Regie- sentag in Weilburg entwor- 20. Mai in Herborn. Sie engestellt wird. „Das histori- rungspräsidium an der Ver- fene Skulptur neu gestaltet, den mit einem offiziellen sche Kollegiengebäude ist anstaltungsreihe zum Hes- indem er die Landesfarben Festakt am 1. Dezember schon seit „vorhessischen sen-Jubiläum beteiligt. und die Farben der Dach- 2016 in der LandeshauptZeiten“ immer Sitz der LanUnter dem Motto „Auf marke der Veranstaltungs- stadt. desverwaltung gewesen und dem Weg nach Hessen“ wer- reihe „70 Jahre Hessen“ aufDer Löwe wird bis Enes spielte eine Rolle in jeder den im Juni und Juli öffent- griff. So steht der leuchtend de des Jahres von dem KolPhase der Geschichte des liche Führungen in und um blaue Löwe mit seiner viel- legiengebäude zu sehen Landes. Die Bau- und Nut- das Kollegiengebäude ange- farbigen Mähne für ein bun- sein. Danach zieht er um zungshistorie dieses Hau- boten, die von einer Ausstel- tes, fröhliches und liebens- vor das Dienstgebäude Wilses kann erzählen, wie aus lung des Hessischen Staats- wertes Hessen. Das Jubilä- helminenhaus des RP in DT einem Großherzogtum über archivs begleitet werden. um „70 Jahre Hessen“ wird Darmstadt.
MwSt. GESCHENKT
A)
AUF
FAST
ALLES, WAS IN DIE XXXL TASCHE PASST! *I286E* I 2 8 6 E
VORTEILSGUTSCHEIN
G)
HÜPFBURGENLAND KANGOO NUR VOM 16.07. BIS
21.08. 2016 BEI XXX L MA NN MO BIL IA IN ESC HBO RN
790 11 90 11,90
Rumpsteak, ca. 200 g, mit Krääuterbutter, Gemüsee m 14.07. bis 16.07.2016, und Pommes frites. Gültigg vom bei XXXL Mann Mobilia in Eschborn bis 17.07.2016.
VORTEILSGUTSCHEIN G)
290 3 80 3,80
Himbeer-Vanilletorte dazu eine Tasse Kaffee + eine ne Flasche 0,25 l Mineralwasser. Gültig vom 14.07. bis 16.07.2016, bei XXXL Mann Mobilia in Eschborn bis 17.07.2016.
NUR AM 16. 07. UND 17.0 7.2 016 FÜR ! ALL E KOS TEN LOS
EINTRITT: VON 2-16 JAHREN 7 € FÜR ERWACHSENE 3 €
GEÖFFNET VON 14.00 BIS 19.00 UHR, SAMSTAG/SONNTAG/FEIERTAGE: VON 12.00 BIS 19.00 UHR
XXXL Mann Mobilia Eschborn | Elly-Beinhorn-Str. 3-7 | 65760 Eschborn | Tel. (06196) 7743 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –20.00 Uhr | eschborn@mann-mobilia.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 17.07.2016, NUR IN ESCHBORN: ** GEÖFFNET VON 13.00 BIS 19.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
XXXL Mann Mobilia Dreieich-Sprendlingen | Voltastr. 5 | 63303 Dreieich | Tel. (06103) 931 - 300 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | dreieich@mann-mobilia.de XXXL Mann Mobilia Wiesbaden | Äppelallee 69 | 65203 Wiesbaden | Tel. (0611) 269 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | wiesbaden@mann-mobilia.de Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 17.07.2016. ILDE28-6-l
MEIN MÖBELHAUS.
A) Gültig für fast alle Artikel, die zusammen in die XXXL Einkaufstasche passen, in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Gardine, Boden sowie Baby & Kinder (nicht im Online Shop). Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten (abrufbar unter www.xxxlshop.de), Anzeigen und Mailings beworben werden, Bestpreis-Artikel, Bücher, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilung Leuchten sowie Produkte der Firmen Belly Button, Belly Button by Paidi, Bugaboo, Cybex Sirona, Fissler, Joolz, Leander, Maxi Cosi, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis 17.07.2016. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, verschiedene Motive, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500016) für 1,- € erhältlich. G) Symbolfotos. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11.00 Uhr. Verzehr nur in teilnehmenden XXXL Restaurants in Deutschland. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein und bei XXXL Pallen in Würselen. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig vom 15.07. bis 16.07.2016, bei XXXL Mann Mobilia in Eschborn bis 17.07.2016.
589-6-16-INS-ES-3E-M2-EOE-VOS-ES-Streifen1-1307-MM_001 1
12.07.16 10:24
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
14. Juli 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std.! Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel.: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
–ANZEIGE–
Mit einem guten Gefühl den Urlaub genießen Technische Unterstützung für ein sicheres Zuhause
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Die Saison für Sommerurlaub ist wohl die beliebteste Zeit im Jahr: Die Koffer werden gepackt und dem Alltag wird der Rücken zugekehrt. Urlaubsreisen an das Meer oder in die Berge stehen an – für viele geht es auch mit dem Flieger in die weite Ferne. Vor dem Start in die schönsten Wochen des Jahres wird die Vorfreude allerdings Einrichtungslösungen nach Maß häufig von Sorgen beeinträchtigt: Schließlich ist es doch ein mulmiEinrichtungslösungen nach Maß ges Gefühl, die eigenen vier Wände für mehrere Wochen unbeaufWir freuen uns auf Ihren Anruf. sichtigt zurückzulassen. 06155 / 82 81 0 Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bei der steigenden Anzahl von Einbrüchen wird die Entspannung im 06155 / 82 81 0 innconcept–einrichtungs GmbH Pfützenstraße 71 Urlaub schnell zur Anspannung: Habe ich mein Haus ausreichend innconcept–einrichtungs GmbH 64347 Griesheim abgesichert? Werden Einbrecher bemerkt oder haben sie bei mir Pfützenstraße 71 64347 Griesheim leichtes Spiel? Sicherheitsvorkehrungen lassen sich natürlich einrichwww.innconcept.de ten, aber wie und in welchem Ausmaß? Nur weil man ein Auge auf www.innconcept.de sein Hab und Gut werfen möchte, soll es ja nicht gleich zum Hochsicherheitstrakt werden. Einige Unternehmen bieten clevere technische Lösungen, die unkompliziert eingesetzt werden können, ohne in großem Umfang umzurüsten. Lions-Club Darmstadt-Castrum spendet Die Sicherheitslösungen des französischen Anbieters Myfox mit der Ölbäumchen erlösen 2 500 Euro für Verein „Sag Ja zum Kind“ e.V. DIY-Alarmanlage Myfox Home Alarm und der Sicherheitskamera Myfox Security Camera können Einbrüche bereits im Vorfeld verhin2 500 Euro kamen bei einer Spendenaktion zudern. Die intuitive Alarmanlage ist per App über das Smartphone gunsten des Vereins „Sag Ja zum Kind zusammen. von überall aus steuerbar und einfach zu bedienen (www.getmyHans-Michael Kempe, der „Past Präsident“ des fox.com/de). Sobald ein Nutzer das Haus verlässt, aktiviert er die Lions Club Darmstadt Castrum, hatte sie ins LeAlarmanlage und deaktiviert sie bei seiner Rückkehr. Zusätzlichen ben gerufen. Schutz bietet die per App steuerbare HD-Sicherheitskamera mit moVielen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des torbetriebener Blende und optionaler Videoaufzeichnung. unterstützten Vereins sowie Mitglieder des LionsGeben traditionelle Alarmsysteme ein Notsignal erst, wenn der EinClub waren am diesjährigen Palmsonntag vor 16 dringling bereits in der Wohnung oder im Haus ist, setzt das Myfox Kirchen präsent. Dabei wurden 500 Ölbäumchen System bewusst auf Abschreckung: Intelligente Einbruchsensoren, zugunsten des Vereins verkauft. Die Übergabe des die an Türen und Fenstern angebracht werden, analysieren OberErlöses erfolgte bei einer kleinen Feierstunde am 1. flächenschwingungen, um zwischen gewöhnlichen Ereignissen wie Juli in den Räumen der Kinderkrippe. z. B. Anklopfen oder einem potenziellem Einbruchversuch zu unDer Verein „Sag Ja zum Kind“ besteht seit nunterscheiden. Findet dieser statt, wird der Alarm mit 110 Dezibel mehr 25 Jahren und betreut 22 Kinder im Alter bis zu drei Jahren in zwei Gruppen. Sieben ErzieheVereinsvorsitzende Hildegard Strube und bedankte ausgelöst und eine Push-Benachrichtigung an das Smartphone des rinnen und zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeitesich bei den Lions-Club Mitgliedern Hans-Michael Benutzers gesendet. Im Fall eines Stromausfalls sichert die integrierrinnen sind täglich von 7.30 bis 17.00 Uhr um das Kempe, Uli Diehl und Oliver Heeb für die außerge- te Notstrombatterie für bis zu 6 Stunden den weiteren Betrieb des Wohl der Kleinen besorgt. DT Alarmsystems. Darüber hinaus ist die Inanspruchnahme eines prowöhnliche Unterstützung. fessionellen Notfall-Service möglich, der zum Wohnhaus fahren und „Diese großzügige Spende hilft uns sehr, weitere die Lage prüfen kann. DT Infos unter www.sagjazumkind.de Anschaffungen für unsere Kinder zu tätigen“, sagte
Wir realisieren Wir realisieren Ihre Wohnträume. Ihre Wohnträume.
www.innconcept.de
g
erun
Sani
iert Sch rtifiz e z TÜV elimm
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Hausund Wohnungsbesitz er Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertigsten und gesundheit-
■■
lich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Injektion das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer Straße 48 in Groß-Umstadt. pr Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de
Anette Caprano Mediaberaterin Tel.: 06151 / 49 30 842 a.caprano@darmstaedter-tagblatt.de
SSV • SSV • SSV • SSV
Parkett • Laminat • Türen • Holz im Garten • Terrassen
50% RABATT
37% RABATT
SSV-PREIS
SSV-PREIS
vorher 5,99
Douglasie Kombidiele
2,99
beidseitig Cumulusprofil, Maße: 28 x 145 mm, Länge: 300 cm
€/lfm
|
Türen
|
Wohnen im Garten
Obertshausen | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 | 63179 Obertshausen | Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr | So 13.00 - 17.00 Uhr* *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
|
Terrassen
€/m2
27% RABATT
SSV-PREIS
SSV-PREIS
129,–
CPL, Dekor quer, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm
Böden
29,90
Parkett: Landhausdiele, naturgeölt, gebürstet, gefast, Maße: 15 x 189 x 1.230 mm
31% RABATT
vorher 189,–
Türblatt „Touch Whiteline“
vorher 47,99
Parkett Eiche rustikal
€/Stk.
|
399,–
Geflecht, Farbe: Anthrazit, 1 x Bank, 2 x Stuhl, 1 x Tisch
Größte Auswahl Deutschlands
Weiterstadt | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) | 64331 Weiterstadt | Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr
vorher 549,–
Sitzgruppe „Lesina“
In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!
€/Set
|
Profi-Beratung
www.holzlandbecker.de
14. Juli 2016
Stellenmarkt
Alice-Kultursommer – Michael Fitz
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Vertriebsgebiet Kreis Offenbach/Odenwald:
Medizinproduktberater//in
für den Bereich Homecare im Außendienst Ihre Aufgaben: • Betreuung und fachliche Beratung von Patienten und Pflegepersonal in Kliniken, vollstationären Einrichtungen, Pflegediensten und im häuslichen Umfeld hinsichtlich Enteraler Ernährung, Stomatherapie, Wundversorgung und der Tracheostomie • Akquisition von Neukunden im Bereich stationäre Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste und Krankenhäuser Ihr Profil: • Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Exam. Altenpfleger/in • Idealerweise Vertriebserfahrung im Sanitätshaus- oder Homecarebereich • Hohe Kommunikationsfähigkeit und ein selbstsicheres, verbindliches Auftreten
Michael Fitz dürfte den Zuschauern der Tatortreihe noch als Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger aus München bekannt sein. Michael Fitz ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Allein-Gitarrist, Sänger und Erzähler mit einer eigenwilligen Kombination aus Liedern, Geschichten und hintersinnigem Humor. Mit jedem Thema, dass er auf seine unnachahmliche Art in Musik und Poesie umsetzt, öffnet sich für ihn ein pfadloses, unentdecktes Land, das erkundet und erforscht werden will. Ganz entspannt und lediglich mit einer Hand voll Gitarren ausgerüstet, stellt sich Michael Fitz seinem Publikum. Wer da mitgehen will, ist herzlich eingeladen. Auch wenn es regnet oder schneit – gespielt wird im Freien, im Park des Alice-Hospitals. Der Alice-Kultursommer findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen statt und wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt. sar
Stellenmarkt
Nähere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail an Helena Tepfer:
MITARBEITER
Medizintechniker/-in Ultraschall
www.baumann-gaerten.de
SONNTAGSVERKAUF** ZUM
■■Die Konzerte beginnen jeweils um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ihre Perspektiven: • Spannendes Aufgabengebiet in einem expandierenden Unternehmen • Intensive Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten • Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
SANIMED GmbH • Personalabteilung • Gildestraße 68 • 49479 Ibbenbüren www.sanimed.de • bewerbung@sanimed.de
IN ESCHBORN
Burger King in Pfungstadt sucht Vollzeit
für die Küche Frau Ortlepp, 06157/9861040 Elektriker und Handwerker (m/w) mit Elektrokenntnissen gesucht für Montagearbeiten. Werbefabrik Leone UG, Tel. 0 61 51 - 62 91 485 / 01 71 - 42 82 494
Wir suchen: Elektriker, Heizungs-/Lüftungsbauer, Sanitärinstallateure m/w für Darmstadt und Umgebung, Bensheim, Kreis Groß-Gerau. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Ihre Aufgabe: die Wartung und Reparatur med. Systeme im Außendienst (FS erforderl.)
Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Raum Darmstadt, OberRamstadt, Biebesheim, Büttelborn. Teilweise im 2+3 Schicht-Betrieb. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder Standort: FFM/Mörfelden senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Bewerbung an: Wirj.hering@hering-mt.de suchen: Elektriker, Heizungs-/Lüf- Darmstadt. www.goebig-personal.de tungsbauer, Sanitärinstallateure m/w info@goebig-personal.de
Achtung Frühaufsteher
Idealer Nebenverdienst Morgengold Frühstücksdienste
KÜC H E N
3)
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
JULI
JULI
JULI
14. 15. 16. XXXL FRONTAUSWAHL
SONNTAG
17. JULI
sucht Service-Partner zum Ausliefern von Backwaren.
Voraussetzungen: PKW, Internet, Navi, Drucker.
Vergütung 800,00 € plus KFZ Kosten
0 61 51 / 39 21 55 0
Quereinsteiger willkommen! für Darmstadt und Umgebung, Bens-
Wir suchen: Lagerarbeiter, Kommissionierer (mit und ohne Erfahrung mit Pick-by-Voice, Produktionsmitarbeiter, Verpacker m/w für den Raum Darmstadt, OberGmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn. Darmstadt. www.goebig-personal.de Servicepersonal & Thekenkräfte m/w Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 info@goebig-personal.de Voll- & Teilzeit sowie Aushilfe ab oder senden uns Ihre Unterlagen an sofort für Restaurant Althaus im Golf- Personaldienstleistungen Ilse Göbig park Bachgrund Worfelden gesucht. GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Deutschkenntnisse erforderlich. Wir suchen: Elektriker, Heizungs-/Lüf- Darmstadt. www.goebig-personal.de tungsbauer, 01 71 / 42 11 521Sanitärinstallateure oder ralfirmi@aol.comm/w info@goebig-personal.de für Darmstadt und Umgebung, Bensheim, Kreis Groß-Gerau. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an ome Instead organisiert stundenPersonaldienstleistungen Ilse Göbig weise Betreuung von Senioren GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 zuhause, Begleitung im Alltag sowie Darmstadt. www.goebig-personal.de hauswirtschaftliche Hilfen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir info@goebig-personal.de
heim, Kreis Groß-Gerau. Rufen Sie Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/w in 67547 Worms gesucht! Hering Medizintechnik uns an! 0 61 51 - 17 34 0 GmbH oder senden Tel:uns Ihre87766-66 Unterlagen an W. Personal GmbH 08 00 - 000 56 53 05322/ Personaldienstleistungen Ilse Göbig (kostenfrei), biblis@wpersonal.de
Ihr Job = zum Davonlaufen?
Bevor Sie auswandern – bewerben Sie sich bei uns! Wir gestalten stylische Gärten, wollen die Welt ein bisschen grüner machen und bieten Perspektiven für
H
Landschaftsgärtner Vorarbeiter Meister (jeweils m/w).
So ermöglichen wir Senioren länger zuhause leben zu können und pflegende Angehörige zu entlasten.
Gesucht für Darmstadt: Teilzeitkräfte und Minijobber (m/w)
Sie haben Lust auf kreatives Mitdenken, eigenverantwortliches Arbeiten und wollen zeigen, was Sie können? Lassen Sie von sich hören oder schreiben Sie an: o.gertzen@ baumann-gaerten.de
Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine wertvolle Aufgabe. Dank kostenfreier Schulungen ist keine spezielle Vorbildung nötig.
Was Sie von uns erwarten können, lesen Sie auf www. baumann-gaerten.de/karriere/.
Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an koeln-west@homeinstead.de darmstadt@homeinstead.de oder rufen Sie uns gerne unter 0 61 51 / 95 00 654 an.
Tel. 06155.7 82 42
spätestens zum 01.10.2016 einen
Aufgabengebiete: u.a. Warenaus- und eingang, Kommissionierung, Lagerorganisation, Lagerpflege. Stellenanforderungen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Lagerist, Fachkraft für Lagerwirtschaft oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse in diesem Berufsbild? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen inkl. Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung (gerne auch per E-Mail) an:
PRINTION GmbH Michael Hartmann|mh@printion.de Wiesenstrasse 8 | 64347 Griesheim
sucht zum 01.09.2016 mit 39 Wochenstunden
Für unsere Niederlassung
für die Revisionsabteilung in Teilzeit (20 Std.) Ihre Aufgaben:
▪ Erstellen und Auswerten von Statistiken ▪ Erstellen und Prüfen von Marktabrechnungen ▪ Auswerten von Warenbestandsdifferenzen ▪ Überprüfen der Warenbewegungen ▪ Führen von Revisionsgesprächen ▪ Überwachen des Zahlungsverkehrs ▪ Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
Ihr Profil:
▪ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung ▪ Analytisches Denkvermögen und eigenverantwortliche Arbeitsweise ▪ Freude im Umgang mit Zahlen ▪ Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit ▪ Kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit ▪ Routinierter Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit SAP wären von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
▪ Eine umfangreiche Einarbeitung an der Seite von erfahrenen Kollegen, um Ihnen das notwendige Know-how für die Stelle zu vermitteln ▪ Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung ▪ Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team in einem angenehmen Betriebsklima
sowie
Bürohilfe (m/w)
Die Evangelische
Crumstadt sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte „Sandbachfrösche“ ab dem 1. Januar 2014
FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH
Frau Katja Schweigert ▪ Marie-Curie-Str. 1 ▪ 64579 Gernsheim bewerbung.gernsheim@fristo.de ▪ www.fristo.de
EDELSTAHLSPÜLE GESCHIRRSPÜLER EINBAUHERD CERAN®FELD EINBAUKÜHLSCHRANK DUNSTABZUG
Einbauküche, Front Sanremo-Eiche-Nachbildung, Front Hänger und Seitenschrank schwarz supermatt, ca. 290 x 185 +120 cm 14950111_18 7.565,40 3.782,70 INKLUSIVE Geräten von Bosch: Einbauherd HEA10B250 A, Ceran®Feld NKE645G17, Einbaukühlschrank KIR18V20FF A+, Geschirrspüler SMV40C00EU A+, Dunstabzug DFL063W50 C Gegen Mehrpreis: Nischenrückwand
GR ANITPL AT TE G E SC H E N K T! Die Evangelische Kirchengemeinde Crumstadt sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte „Sandbachfrösche“ ab dem 1. Januar 2014
BEIM KAUF EINER KÜCHE IHRER WAHL, eine Erzieherin / einen ERHALTEN SIE AB EINEM Erzieher WARENWERT VON 3.500,,- F DIE GRANITARBEITSPL LATTE K4) GESCHENKT!
mit trägt. Wir bieten ein freundliches und zugewandtes Arbeitsklima, Fortbildung Bewerbungen werden erbetenund bis zum 30. November 2013 an Supervision und Offenheit für neue Impulse.
FINANZIERUNG
0 72
Evangelische Kirchengemeinde Crumstadt Bewerbungen den üblichen Unterlagen können Weitere mit Informationen unter www.crumstadt-evangelisch.de Darmstädter Str. 3 Bewerbungen werden erbeten bis zum 30. November 2013 an gesandt werden an die 64560 Riedstadt-Crumstadt Evangelische Kirchengemeinde Crumstadt Telefon: 06158-83531 Fax: 06158-985125 Darmstädter Str. 3 Evangelische Kirchengemeinde Crumstadt, eMail: ev.kirchengemeinde.crumstadt@ekhn-net.de AB 64560 Riedstadt-Crumstadt Darmstädter Straße 3, Auskünfte erteilt: Pfrin. Julia Bokowski Tel. 06158-83531 Telefon: 06158-83531 Fax: 06158-985125 oder Sylke Schormair (Kita-Leitung) Tel. 06158-84496 eMail: ev.kirchengemeinde.crumstadt@ekhn-net.de 64560 Riedstadt-Crumstadt, Auskünfte erteilt: Pfrin. Julia Bokowski Tel. 06158-83531 ev.kirchengemeinde.crumstadt@ekhn-net.de oder Sylke Schormair (Kita-Leitung) Tel. 06158-84496
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres Teams am Standort Pfungstadt einen engagierten:
Polier (m/w) Tief- und Straßenbau mit abgeschlossener Ausbildung in einem Bauberuf und entsprechender Erfahrung
GÜLTIG BIS 17.07.2016
BIS
% F)
LAUFZEIT MONATE
ANZAHLUNG
SOLLZINS
EFFEKTIVER JAHRESZINS
6 12 24 36 - 59 60 72
30% 30% 30% 0% 0% 0%
0,00% 0,00% 0,00% 2,86% 3,83% 4,79%
0,00% 0,00% 0,00% 2,90% 3,90% 4,90%
MONATE
F) Bei uns können Sie jedes Produkt finanzieren, mit Laufzeiten von 6 - 72 Monaten, ausgehend von einem Kaufpreis ab 750,- € (bei Küchen ab 2.500,- €). 30 % Anzahlung für die Laufzeiten von 6 - 24 Monaten, 0 % Anzahlung für die Laufzeiten von 36 - 72 Monaten. Bonität vorausgesetzt. Wohnsitz und Beschäftigung in Deutschland. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Finanzierungsbeispiele: Bei einem Kaufpreis in Höhe von 3.000,- €, 12 Monaten Laufzeit und 30 % Anzahlung ergibt sich ein Anzahlungsbetrag von 900,- € und ein Nettodarlehensbetrag in Höhe von 2.100,- €. Ein effektiver Jahreszins von 0 % entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 0 % p. a. und ergibt für den Nettodarlehensbetrag 12 monatliche Raten in Höhe von 175,- €. Darlehenssumme = 2.100,- €. Bei einer Laufzeit von 72 Monaten ist keine Anzahlung nötig. Kaufpreis 3.000,- € = Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins 4,90 %, gebundener Sollzinssatz 4,79 %, 72 monatliche Raten in Höhe von 48,03 €, Gesamtbetrag = 3.458,16 €. Gültig bis 17.07.2016.
XXXL Mann Mobilia Eschborn | Elly-Beinhorn-Str. 3-7 | 65760 Eschborn | Tel. (06196) 7743 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –20.00 Uhr | eschborn@mann-mobilia.de
Die Baugruppe Gross ist seit über 130 Jahren ein erfolgreiches mittelständisches Bauunternehmen. Mit Hauptsitz im Saarland und über 1.000 Mitarbeitern sind wir in allen Sparten des Hoch- und Tiefbaus aktiv. Weitere Informationen zu dem gesuchten Stellenprofil erhalten Sie unter: www.gross-karriere-machen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online oder per Post an: Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
EINBAUKÜCHE, OHNE DEKO
XXXL KOMPLETT MIT » » » » » »
mit 30 Wochenstunden befristet. für die Kindertagesstätte Sandbachfrösche. Nähere Infos: eine Erzieherin / einen Die Kita „Sandbachfrösche“ ist als viergruppige Ganztagseinrichtung mit eigener www.crumstadt-evangelisch.de Erzieher Frischkostzubereitung ein wichtiger Teil der Kirchengemeinde. Wir erwarten eine teamfähige Auskünfte erteilen außerdem: mit 30 Wochenstunden befristet. Erzieherin / einen teamfähigen Erzieher, die/der das Selbstverständnis der Kirchengemeinde Die Kita „Sandbachfrösche“ ist als viergruppige Ganztagseinrichtung trägt. Wir bietenmit eineigener freundliches und zugewandtes Arbeitsklima, Fortbildung und Pfarrerin Julia Bokowski, Tel.mit 06158-83531 Frischkostzubereitung ein wichtiger Teil der Kirchengemeinde. WirOffenheit erwarten eine teamfähige Supervision und für neue Impulse. Sylke Schormair, Tel.Erzieher, 06158-84496 (Kita-Leitung) Erzieherin / einen teamfähigen die/derWeitere das Selbstverständnis der Kirchengemeinde Informationen unter www.crumstadt-evangelisch.de
auf 450 €-Basis Gerne sind uns auch Bewerber über 50 Jahre willkommen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
3.78270
Wir sind ein mittelständiges Versandhandelsunternehmen für den Vertrieb von Tinten- und Tonerpatronen.
eine Erzieherin / einen Erzieher Kirchengemeinde
kaufm. Angestellte/n
7 565 40 7.565,40
LAGERMITARBEITER in Vollzeit.
Die Evangelische Kirchengemeinde Crumstadt
in Gernsheim suchen wir eine/n
PLANUNGSVARIANTE
Darmstädter Straße 119 Fon 06157 9469-0 Ansprechpartner: zukunft@gross-bau.de Herr Jochen Westerholt 64319 Pfungstadt
VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 17.07.2016, NUR IN ESCHBORN: ** GEÖFFNET VON 13.00 BIS 19.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
XXXL Mann Mobilia Dreieich-Sprendlingen | Voltastr. 5 | 63303 Dreieich | Tel. (06103) 931 - 300 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | dreieich@mann-mobilia.de XXXL Mann Mobilia Wiesbaden | Äppelallee 69 | 65203 Wiesbaden | Tel. (0611) 269 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | wiesbaden@mann-mobilia.de Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 17.07.2016. ILDE28-6-l
MEIN MÖBELHAUS.
3) Gültig bei Neuaufträgen (Holzteile) für frei geplante Küchen (nicht im Online Shop). Ausgenommen: „Bestpreis“-Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Küchen der Abteilung Junges Wohnen, Küchen der Marken Gaggenau, Liebherr, Miele, SieMatic und Team7*. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 17.07.2016. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. K4) Gültig bei Kaufverträgen (nicht im Online Shop) ab einem Warenwert von 3.500,- € (nur Holzteile) preisgleich zur enthaltenen SchichtstoffArbeitsplatte. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausschnitte, Kantenbearbeitung und sonstige Bearbeitungen, Schablonierung und Lieferung/Montage gegen Mehrpreis. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 17.07.2016.
261-6-16-INS-ES-3E-M2-EOE-VOS-ES-Streifen2-1307-MM_001 1
12.07.16 10:23
SONNTAGS
DARMSTÄDTER TAGBLATT
14. Juli 2016
VERKAUF
IN ESCHBORN
GEÖFFNET VON 13.00 BIS 19.00 UHR BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
17. SONNTAG
**
JULI
NEUE RÖFF NUNG SOLANGE DER VORRAT REICHT Sonderseite hund_katze_co_138x60_7_2016_v2.pdf
1
13.06.16
➔ TIPP DES TAGES
09:06
INKL. ZWEI RELAXFUNKTIONEN C
INKL. RELAXFUNKTION
M
• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand
Y
• Abwasserrohre mit der
CM
Rohrreinigung
Videokamera prüfen
MY
KOMPLETTPREIS
CY
1.955,-
Sitz-Garnitur, strapazierfähiger Bezugsstoff Sofa 3-sitzig, ca. 198 x 95 x 99 cm Sofa 2-sitzig, mit zwei Relaxfu funktionen, u ca. 149 x 95 x 99 cm Sessel, mit Relaxfu funktion, u ca. 94 x 95 x 99 cm 14910003_01 1.955,1 955 799,-
799,,
CMY
K
• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen
ADOPTIEREN STATT KAUFEN
ohne Schmutz und Wände
Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen
Mehr dazu unter www.koelle-zoo.de/tiere-adoptieren KÖLLE-ZOO WEITERSTADT Robert-Koch-Strasse 1a / 64331 Weiterstadt ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Sa: 10:00 - 20:00 Uhr / Tierarztpraxis und Hundesalon
Gasheizungsanlagen
Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen • Sanitär-Heizung
SITZ-GARNITUR, SOFA 3-SITZIG, SOFA 2-SITZIG UND SESSEL
Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen
Kitty: EKH, weiblich, kastriert, geb. 2003 und Felix: EKH, männlich, kastriert, geb. 2004
19% 10% MwSt. GESCHENKT
AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN UND LEUCHTEN 1)
EXTRARABATT
AUCH A AUF REDUZIERTE ZIERTE ARTIKEL
• Beratung, Planung
Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung
Felix und Kitty kamen mit dem Familiennachwuchs der Familie überhaupt nicht zurecht. Das Kleinkind bedeutete zu viel Stress für die beiden und so sitzen die zwei Katzen nun bei uns im Tierheim und warten auf ein ruhiges neues Zuhause. Felix ist 12 Jahre alt, getigert, vom Wesen her ruhig, verschmust, neugierig und verspielt. Er ist ein wenig ängstlich, vor allem bei fremden Personen ist er erst sehr zurückhaltend. Wenn er einen kennt, ist er aber sehr anhänglich. Die schwarze Kitty ist 13 Jahre alt, vom We- und sind Wohnungshaltung gewöhnt. sen her ebenfalls ruhig, verschmust, sensi- DT Foto: Sandner bel und verspielt, ein wenig ängstlich. Sie ■■Kontakt: hatte mal Probleme mit Blasenentzündung, Tierschutzverein Darmstadt und möglicherweise durch Stress verursacht. Umgebung e. V., Beide Katzen brauchen unbedingt einen Alter Griesheimer Weg 199 64293 Darmstadt, ruhigen Haushalt ohne ständige VerändeTel.: 06151-891470 rungen. Sie schlecken gerne Katzenmilch
Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten
Elektroarbeiten
Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de
Kleinanzeigen FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 16.7.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Höfisches Gartenfest – Zeitreise ins Rokoko
2)
Unsere Angebote vom 18.07. bis 23.07.2016 Fleischkäse
mit ausgesuchten Gewürzen zubereitet
TRAUMBETTEN-ROADSHOW NUR IN ESCH BO RN VOM 11.07. UND 23.07.2016
Käseknacker
0,79 pro 100g
€
Grilltasche Marienhof mit Balkan-Füllung
1,19 pro 100g
€
mit würzigem Gouda
€
0,82 pro 100g
Griechischer Bauernsalat mit Paprikastreifen und Fetakäse
€
1,29 pro 100g
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 500 g Fleischkäse zum Selbstbacken & 500 g hausgemachter Kartoffelsalat
6,50 statt 9,50
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
BEI IHNEN VOR ORT: DIE EXKLUSIVEN HÜLSTA BERATERFACHTAGE, NUR AM 16.07. UND 17.07.2016 XXXL Mann Mobilia Eschborn | Elly-Beinhorn-Str. 3-7 | 65760 Eschborn | Tel. (06196) 7743 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –20.00 Uhr | eschborn@mann-mobilia.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG AM 17.07.2016, NUR IN ESCHBORN: ** GEÖFFNET VON 13.00 BIS 19.00 UHR, BERATUNG UND VERKAUF AB 13.00 UHR
XXXL Mann Mobilia Dreieich-Sprendlingen | Voltastr. 5 | 63303 Dreieich | Tel. (06103) 931 - 300 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | dreieich@mann-mobilia.de XXXL Mann Mobilia Wiesbaden | Äppelallee 69 | 65203 Wiesbaden | Tel. (0611) 269 - 0 | Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00 –19.00 Uhr | wiesbaden@mann-mobilia.de Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 17.07.2016. ILDE28-6-l
MEIN MÖBELHAUS.
1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten (abrufbar unter www.xxxlshop.de), Anzeigen und Mailings beworben werden, „Bestpreis“-Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Joy, Junges Wohnen, Lifestyle-/Express-Abholmöbel und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, Bruck, ConCret by Venjakob, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes*, Escale, Grossmann, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Light & Living, Luce Elevata, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur, WK Wohnen* und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 10% Extra-Rabatt hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis 17.07.2016. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen: siehe 1) und hülsta. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 %MwSt.-Aktion hinausgehen. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Keine Barauszahlung. Gültig bis 17.07.2016. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich.
262-6-16-INS-ES-3E-M2-EOE-VOS-ES-Streifen3-1307-MM_001 1
12.07.16 10:23
Im Jahre 1764 hatte Prinz-Georg Wilhelm von seinem Vater, dem Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt, den unweit des Darmstädter Residenzschlosses gelegenen „Lustgarten am Rande des Frankfurter Wegs“ zum Geschenk erhalten, der das Anwesen von nun an für ungezwungene Festlichkeiten mit Tanz und Musik abseits des steifen Hofzeremoniells zu nutzen pflegte.
Montag, 18. Juli
An diese Tradition anknüpfend laden der Prinz-Georg-Garten und die Großherzoglich-Hessische Porzellansammlung mit einem höfischen Gartenfest zu einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Historisch gekleidete Darsteller können beim Lustwandeln durch die Anlage begleitet werden, geboten werden historische Tänze sowie Schauspiel sar mit Musik und historischer Zauberkunst.
Mittwoch, 20. Juli
■■Sonntag, 17. Juli, 11.30 bis 17 Uhr,
Freitag, 22. Juli
Eintritt (inkl. Museumseintritt) Euro 4,00 / 2,50 ermäßigt
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Spaghetti Bolognese mit Parmesansplittern und Romanasalat Hausgemachte Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Dienstag, 19. Juli
Hühnerfrikassee mit Mississippi-Reis und Salat Gnocchi al Napoli und Salat Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat Erbseneintopf mit oder ohne Würstchen und Baguette
Donnerstag, 21. Juli
Spießbraten mit Bratkartoffeln und Kräuter-Dip Gemüsegratin mit Bratkartoffeln und Kräuter-Dip
€ 5,20 € 4,50
€ 5,20 € 5,00
€ 5,90 € 4,80
€ 5,80 € 5,00
Schlemmerfilet à la Bordelaise mit Reis und Lauchgemüse € 5,80 Spinat-Champignonpfanne mit Schmand und Käse überbacken dazu Kartoffeln € 5,20 Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr