WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Genehmigt: Hessisches Geld für Darmstädter Projekte.
Seite 2
4. Jahrgang · Nummer 30 Auflage 92.000
Gewechselt: Antonio Colak soll für die Lilien treffen.
Seite 3
Gewittert: Darmstadt wird vom Blitz verschont.
www.darmstaedter-tagblatt.de
Gelungen: Merck bringt Farbe und neue Formen ins Spiel.
Seite 5
Seite 5
Genervt: Knortz sehnt sich nach dem Sommerloch.
Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[
Seite 6
Arras und Kommissar Rex auf der Schulbank
Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.
Wenn Polizeihunde schützen und spüren lernen
Sicherheit
www.heagwohnbau.de
Von Susanne Király Menschen-Schüler haben ja gerade Sommerferien. Arras, Ilox, Denver, Keno und Benni nicht. Anstatt faul im Schatten zu dösen, drücken sie die Schulbank. Denn sie sind fünf von rund dreißig Polizeihunden des Polizeipräsidiums Südhessen und müssen regelmäßig zur Aus- und Weiterbildung. Das Darmstädter Tagblatt hat den vierbeinigen Schülern auf die Pfoten geschaut. Kommissar Rex – er heißt wirklich so – ist letztens befördert worden. Oberkommissar ist er nun. Und sein Revier ist nicht Wien, sondern Pfungstadt. Wenn er auf Streife geht, begleitet ihn Arras. Denn Pfungstadt ist nicht Wien: Oberkommissar Klaus Rex ist der Zweibeiner und der belgische Schäferhund Arras sein vierbeiniger Kollege. An diesem Montag steht für Arras und seine Kumpels eine Ausbildungseinheit an. Dafür hat das Polizeipräsidium das Gelände der Hundefreunde 1908 Pfungstadt e.V. angemietet. Neben Klaus Rex und seinem Hund sind noch Mike Höfer mit Keno und Karl Vock mit Benni dabei. Ebenso Claudia Pfeil mit gleich zwei Hunden: Denver und
Gernsheim
4.8. bis 8.8.2016
Sonntag: Hafenfeuer werk mit Musik Montag: k Abschlussfeuer wer über dem Rhein
Oberkommissar Klaus Rex (rechts) beim Training mit Hund Arras. Mike Höfer (links) mimt den Bösewicht. Foto: Arthur Schönbein
Ilox. Ilox ist mit seinen nicht ganz drei Jahren der jüngste Vierbeiner und noch Azubi. Eigentlich hat Pfeil ihn sich als Privathund zugelegt, dann aber festgestellt, dass der Holländische Schäferhund alles mitbringt, um Polizeihund zu werden. Dazu gehört vor allem eine ungeheure Lust zu spielen. Der Spieltrieb und der
Beutetrieb des Hundes sinddie Basis für die Ausbildung zum Schutzhund. Motiviert mit Klicker und Futter lernt der Hund, den Schutzärmel zu erbeuten. Im Ernstfall kann er so Täter stellen und seinen Hundeführer oder andere gefährdete Menschen schützen. Der zwölfjährige Arras ist darin Vollprofi. Auf kurzen Be-
fehl von Klaus Rex stürzt er auf Mike Höfer zu, der den Bösewicht mimt und mit gefütterter Hose und zwei ä rmeln gesichert ist. Schutz Arras setzt sich vor ihn und bellt kräftig. Doch auch im größten Arbeitseifer reicht ein knappes Kommando und Arras steht wieder brav neben seinem Herrchen. Als Rex dann, wie in einem
Aktuelle News und alle Artikel fürs Smartphone - Jetzt downloaden
Das Darmstädter Tagblatt ist endgültig auf den Mobiltelefonen der Darmstädter angekommen: Ab sofort gibt es auch eine Smartphone-App der traditionellen Gratiszeitung für Darmstadt. Ganz wichtig: Der Download in den App-Stores von Android (Google Play) und Apple (iTunes) ist kostenlos. Auch für die Artikel gibt es keine Bezahlschranke. „Das Darmstädter Tagblatt ist eine Gratiszeitung – das gilt auch für die Inhalte, die wir im Netz zur Verfügung stellen“, sagt Online-Chef Arthur Schönbein. Das Herunterladen der App lohnt sich für Darmstädter: Rund um die Uhr haben Redakteure Darmstadt im Blick und
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
68.
Endlich: Das Darmstädter Tagblatt geht App Service
Donnerstag, 28. Juli 2016
stellen interessante News online. Die Bandbreite der Themen ist groß: Das Tagblatt verfolgt alle Entwicklungen beim Fußball Bundesligisten Darmstadt 98, hat das politische Geschehen im Stadtparlament im Blick, gibt coole Ausgehtipps, berichtet über das kulturelle Darmstadt – und postet die spannendsten Blaulicht-Geschichten.
Up to date! Kurzum: Wer in Darmstadt up to date sein will, der sollte die App auf seinem Smartphone haben. Auch für Werbekunden ist das interessant. Online-Chef Schönbein: „Mit unserer App haben uns die Darmstädter im wahrsten Sinne des Wortes noch schneller auf dem Schirm.
Zum Start der App gewähren wir Sonderpreise für Werbekunden.“ Schon ab 79 Euro bietet das Tagblatt eine Woche Online-Präsenz in Darmstadt. Attraktiv seien auch Angebote, die Print und Online kombinieren. Die Print-Ausgabe wird einmal pro Woche an 92.000 Haushalte in Darmstadt verteilt. Online ist das Darmstädter Tagblatt auch in allen wichtigen sozialen Netzwerken vertreten. Die Reporter posten Artikel bei Facebook und Twitter. Beliebte Rubriken wie die exklusive Tagblatt-Comicfigur „De Knortz“ oder Bilder-Galerien von den Spielen der Lilien haben bei Instagram ihre Fangemeinde. Von der Online-Kompetenz profitieren auch die Werbekunden des „Darmstädter Tagblatt“. Carl Toff
Download für Android:
Ernstfall, seinen Kollegen durchsucht, macht dieser Anstalten wegzulaufen. Das ist Arras’ Einsatz: Im Bruchteil einer Sekunde hat er Höfer wieder gestellt. Zur Belohnung darf er sich nun als Beute den Schutzärmel schnappen und feiert glücklich wedelnd seinen Erfolg. > Fortsetzung auf Seite 2
www.rheinisches-fischerfest.de
Einmal in der Woche im Briefkasten.
Täglich aktuell unter
www.darmstaedter-tagblatt.de
Bauarbeiten: „Airliner“ kann nicht am Darmstadtium halten – Fahrgäste sollen am Luisenplatz einsteigen Wegen Straßenbauarbeiten in der Zeughausstraße kann die Linie AIR die Haltestelle „Kongresszentrum darmstadtium“ von Sonntag (31. Juli) bis Mittwoch (10. August) nicht anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Luisenplatz“ auszuweichen. DT
Alle Sonnenbrillen der angesagten Marken jetzt mit unglaublichen
25%
SALE
Rabatt!
Gültig bis zum 31.08.2016
Download für Apple:
Am Molkenbrunnen 3
Richer Straße 4
64287 Darmstadt
64823 Groß-Umstadt
Fon 0 61 51 - 42 97 670
Fon 0 60 78 - 7 46 96
michael.gantert@euronet-server.com