WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
CSD: Ari Ardenner möchte als Pony mitmachen.
Seite 2
4. Jahrgang · Nummer 32 Auflage 92.000
BDKJ: Zirkus-Workshop zusammen mit Datterino.
SVD: Victor Obinna soll für die Lilien treffen.
Seite 2
www.darmstaedter-tagblatt.de
HBM: Grundsteinlegung beim Messtechnik-Spezialisten.
Seite 3
Seite 3
TSV: Der Tierschutzverein Darmstadt hilft.
Donnerstag, 11. August 2016
Wir machen Immobilienvermittlung ]passgenau[
Seite 5
Existenzialistentreff in Existenzangst
Eine gute Geschäftsbasis ist, wenn alle Seiten nachhaltig zufrieden sind. Und genau dafür sorgt unser Maklerservice, wenn Sie Ihr Eigentum vermieten wollen.
Muss der Keller-Klub im Darmstädter Schloss schließen?
Kultur
www.heagwohnbau.de
Von Susanne Király Bis vor zwei Jahren war der Keller-Klub im Darmstädter Schloss das kultige Domizil von Künstlern, Theaterleuten, Musikern und Literaten. Dann kündigte der Hausherr, die Technische Universität (TUD) Darmstadt, den Mietvertrag wegen der Sanierung des Schlosses. Seitdem sind die Gewölbe verwaist. Jetzt könnte der Klub wieder öffnen, doch es gibt starke Differenzen über das von der TUD vorgelegte Mietangebot. Muss der Keller-Klub nach 64 Jahren tatsächlich sangund klanglos in Rente gehen? Das Darmstädter Tagblatt beantwortet die wichtigsten Fragen. Warum ist das Thema „Keller-Klub“ derzeit im Gespräch? Als sich der Kanzler der TUD, Manfred Efinger, Ende Juli über den Stand der Sanierungsarbeiten im Residenzschloss äußerte, bezweifelte er dabei, dass es in den Verhandlungen mit den Pächtern des Keller-Klubs zu einer Einigung über die
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd 1
Kult im Keller: Eine Darmstädter Institution steht womöglich vor dem Aus.
Miete kommen werde. Dies bedeutet, dass der Keller nicht wieder eröffnen würde. Elke Glenewinkel vom Vorstand des Keller-Klubs sagte dem Darmstädter Tagblatt, dass sie eigentlich davon ausgehe, dass die Verhandlungen noch nicht am
Ende seien. Sie habe von einer möglichen Schließung auch erst über einen Artikel des Darmstädter Echo erfahren.
Es geht natürlich um das liebe Geld. Die TUD verlange das dreifache der bisherigen Miete, so Elke Glenewinkel. Der Kanzler der TUD würde dem Klub in Was sind die konkreten puncto Miete nicht entDifferenzen beim Mietver- gegenkommen. Silke Patrag? radowski von der Presse-
14.08.15 12:06
Foto: Arthur Schönbein
stelle der TUD teilt hingegen mit, man sei dem Keller-Klub sehr wohl entgegengekommen, jedoch nicht bereit, das ortsübliche Mietniveau deutlich zu unterschreiten. Über die Höhe der > Fortsetzung auf Seite 2
Der Hesse fährt zum Original.
ng einbaru eit! minver Mit Ter t ohne Wartez er garanti 2727270 00 8 0 : l. Te sen.de ev-hes www.tu
Auch ohne Termin! Ihr TÜV Hessen-Team Darmstadt preiswert l kompetent l fair
10 Schlemmerblöcke zu gewinnen!
HU
Darmstadts schönste Seiten entdecken mit dem blauen Gutscheinbuch Gastro- und Freizeithighlights der Stadt kennenlernen Darmstadt hat viel zu bieten! Wer die besten Restaurants der Stadt ausprobieren oder spannende Freizeit-Angebote kennenlernen möchte, liegt mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Darmstadt & Umgebung“ genau richtig. Der Gastro- und Freizeitführer lädt mit 202 hochwertigen 2für1- und Wertgutscheinen für Restaurants, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping zu genussreichen Entdeckungsreisen ein. DT
Tagblatt-App! Download für Android:
Das Darmstädter Tagblatt verlost zehn Gutscheinbücher. Gewinnen Sie von Donnerstag 11.8. bis Samstag 20.8. jeden Tag einen Schlemmerblock. So funktioniert es: Wir posten in der neuen Tagblatt-App täglich ein Lösungswort, das Sie dann einfach mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an die Mailadresse gewinnen@darmstaedter-tagblatt schicken. Viel Glück!
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH Rüdesheimer Str. 119 64285 Darmstadt www.tuev-hessen.de
TÜV®
Alle Sonnenbrillen der angesagten Marken jetzt mit unglaublichen
25%
SALE
■■Ab sofort in neuer Auflage (gültig bis 31. Januar 2018) im Handel oder online (www.gutscheinbuch.de) erhältlich zum Sonderpreis von 15,95 Euro statt 19,95 Euro!
...und jetzt auch auf Instagram!
Rabatt!
Gültig bis zum 31.08.2016
Download für Apple:
Am Molkenbrunnen 3
Richer Straße 4
64287 Darmstadt
64823 Groß-Umstadt
Fon 0 61 51 - 42 97 670
Fon 0 60 78 - 7 46 96
michael.gantert@euronet-server.com
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
11. August 2016
Pet-Player: Dieses Pony will beim CSD mittraben "Yihhaaa" oder "brrrrrr" - Wie reagieren die Organisatoren?
Gesellschaft Schrill, bunt, selbstbewußt: Dass Menschen ihre sexuellen Neigungen beim Christopher Street Day (CSD) zur Schau tragen und ganz selbstverständlich dazu stehen, gehört zum Fundament dieser Veranstaltungen. In diesem Jahr könnte die Parade am 20. August in Darmstadt um ein Highlight reicher werden. Ari Ardenner hat via Facebook angefragt, ob er mitlaufen darf. In Köln sei das möglich gewesen. Ari kommt aus der Gegend von Aschaffenburg und ist wenn man so will – Pferdischist. Er verkleidet sich als Pony und unternimmt Ausflüge in seinem Heimatort. Im Pferdekostüm mit Hu-
Ari Ardenner möchte als Pony beim CSD mitlaufen.
Foto: Facebook / Ari Ardenner
fen an seinen Händen zieht nen richtigen Namen möch- sein Phantasiename für das er einen Sulky mit einer Be- te er übrigens nicht nen- Tierrollenspiel, nach einer kannten hinter sich her. Sei- nen. "Ardenner", das ist nur Pferderasse. Dem Tagblatt
sagt er: "Ich bin mit Leib und Seele Petplayer. Ein Pony. Mir fehlt noch eine richtige Maske, die auf den Bildern ist nur zum Übergang und auch nicht wirklich sehr schön." In seinem Ort habe er bereits mehrfach Ausflüge unternommen: "Ich bin sehr überrascht über das positive Verhalten der Bewohner und den Leuten, die mit dem Auto angehalten haben und Bilder machten. Es kam nicht eine negative Reaktion. Gerne würde ich mit meinem Sulky beim nächsten CSD mitfahren. In Köln ist es ja möglich. Wäre klasse wenn's klappen würde. Ich hoffe, ihr gebt mir die Möglichkeit." Wir sind gespannt, ob die die Darmstädter CSD-Initiatoren "Yihaaaa" sagen. DT
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
* Stimmen aus dem Publikum. Dem Wunsche, in den Anlagen Bänke aufzustellen, ist bereits willfahren worden. Aber trotzdem wird noch eine Stimme laut im Namen Vieler und bittet, an den verschiedenen Umsteigestellen der elektrischen Straßenbahn einige Bänke anbringen zu wollen. Der Mangel an Sitzgelegenheit macht sich besonders fühlbar an dem Ernst-Ludwigplatz, wo sehr oft Fahrgäste für Eberstadt 14 Minuten lang warten müssen. Für alte Leute, besonders für Frauen, ist das lange Stehen eine große Anstrengung. Kam da dieser Tage ein altes Frauchen eine halbe Minute zu spät und der Gedanke, eine Viertelstunde warten zu müssen, war ihr schrecklich. Wenn man nur sitzen könnte, meinte sie, dann wäre es ja nicht so schlimm. Viele konnten es der Frau nachfühlen. Der Verkehrsverein, der den Warteraum im Verkehrshäuschen dem Publikum entzogen hat, dürfte vielleicht geneigt sein, dasselbe dadurch zu entschädigen, daß er am Ernst-Ludwigsplatz, Luisenplatz und an der Ecke Neckar- und Rheinstraße einige Bänke stiftet. An den beiden Plätzen besonders wären Bänke, womöglich mit Ueberdachung, wie man das in vielen größeren Städten hat, eine unschätzbare Annehmlichkeit für das Publikum. Vielleicht zeigt sich auch die Stadtverwaltung bereit, diesem allgemein berechtigten Wunsche bald nachzukommen. J.S.
Existenzialistentreff in Existenzangst Muss der Keller-Klub im Darmstädter Schloss schließen?
Kultur > Fortsetzung von Seite 1
Beträge wird von beiden Seiten nichts gesagt.
„Auf direkte Verhandlungen mit dem Kanzler setze ich keine richtigen Hoffnungen mehr“, so Reiner Hoenig vom Keller-Klub-Vorstand. „Wir werden jetzt nochmal verstärkt versuchen über die politische Schiene, über Bürgermeister und Kulturausschussvorsitzende zu gehen. Zum Teil haben wir da aber auch schon gesprochen.“ Der Vorstand des Keller-Klubs bereitet derzeit eine Presseerklärung zur Lage der Dinge vor.
Hat die TUD für die Räume des Keller-Klubs vielleicht ganz andere Pläne? „Nein,“ erklärt Silke Paradowski (TUD) im Gespräch mit dem Darmstädter Tagblatt. „Das ist ein sehr schönes kulturelles Angebot im Schloss. Wir haben keine anderen Pläne für die Nutzung. Für uns sind die Verhandlungen komplett ergebnisoffen.“ Wie ist die Haltung des politischen Darmstadts in Wie sieht der Keller-Klub puncto Keller-Klub? die Chancen auf eine LöAuf Anfrage des Darmsung des Konflikts? städter Tagblatts äußerte das
Kulturdezernat: „Nachdem die Sanierung der Räumlichkeiten von der TU angekündigt wurde, war klar, dass die Miete neu verhandelt werden sollte. Schon damals hat Oberbürgermeister Jochen Partsch den Verein Kellerclub Darmstadt e. V. durch ein Gespräch mit der TU unterstützt, in welchem er klargestellt hat, dass diese traditionsreiche Einrichtung im Schloss beheimatet sein muss. (...) Da zur Wiedereröffnung auch das Veranstaltungsmobiliar erneuert werden muss, hat die Stadt hierfür eine Unterstützung von 16.400 Euro vorgesehen. Mit großer Verwunderung und Überraschung nimmt die
Stadt nun zur Kenntnis, dass die Verhandlungen über die Miethöhe zwischen der TU Darmstadt und dem Trägerverein des Keller-Klubs offenbar zum Erliegen gekommen sind. Selbstverständlich steht Oberbürgermeister Jochen Partsch auf der Seite der Kultur und wird die Fortführung der Verhandlungen bei der TU einfordern.“ Auch die Darmstädter Grünen stehen auf Seiten des Keller-Klubs. In einer Presseerklärung vom 2. August betonte die Parteivorsitzende Hildegard Förster-Heldmann: „Der drohende Wegfall des Künstlerkellers mit seiner langen Tradi-
tion würde ein großes Loch im Herzen Darmstadts hinterlassen. (...) Es muss unbedingt eine Lösung gefunden werden, so dass eine langfristige Verlängerung des Vertrages doch noch ermöglicht wird.“
Top
Wann ist mit Neuigkeiten bei der aktuellen Entwicklung zu rechnen? Frühestens Mitte, eher Ende August, so Silke Paradowski (TUD), denn zurzeit ist Urlaubszeit bei der TU Darmstadt. Bis dahin heißt es optimistisch bleiben. Vielleicht stimmt ja dann auch für den Keller-Klub: Totgesagte leben länger.
Sie sind Krieg und Bomben entkommen. Ein Zelt in
Darmstadt wird in vielfacher Hinsicht zum Symbol für Hoffnung und einen Neuanfang. Es ist das Zelt des Zirkus Datterino. Neben Kindern aus Darmstadt und der Partnerstadt Brescia lernen – ganz aktuell, in der vierten Ferienwoche – auch vier Flüchtlingskinder das Zirkusleben in der Darmstädter Institution kennen. Fremde werden so zu Freunden. Was die Kinder alles einstudieren, lesen Sie im ausführlichen Artikel links dieser Kolumne. Dort erfahren Sie auch, wo es Tickets für die große Show der Kinder gibt. Es wäre schön, wenn viele Darmstädter am Sonntag (14. August, 11 Uhr) ins Forsthaus Fasanerie kommen und sich das ansehen.
Trainieren für die große Show Freizeit
Zirkus Datterino wird ein Stück Heimat für Flüchtlingskinder
Freundschaften schließen Oberbürgermeister Jochen Partsch begrüßt das Städtepartnerschafts-Angebot für Kinder und Jugendliche: „Die Idee für die gemeinsame Zirkuswoche ist im Rahmen eines Jugendfach-
Manege frei Wir lieben den Wettbewerb. Ehrlich, fair, sportlich
Beim Kinderzirkus Datterino am Forsthaus Fasanerie heißt es in der vierten Woche der hessischen Sommerferien (8. bis 13. August): „Manege frei!“ – für kleine Künstler und Artisten. 41 Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren lernen beim deutsch-italienischen Zirkus-Workshop des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Darmstadt sowie der Stadt Darmstadt und ihrer italienischen Partnerstadt Brescia die bunte und aufregende Welt des Zirkuslebens kennen. Das Besondere in diesem Jahr: Neben den 20 Kindern aus der Partnerstadt sind erstmals auch vier Flüchtlingskinder mit von der Partie, die der BDKJ in einem Wochenendprojekt für die Zirkuswoche begeistern konnte, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Flop
– möge der Bessere gewinnen. Freut man sich deshalb über jeden Fehler des Konkurrenten? Nein. Die Kollegen von "Echo Online" haben es in die medien kritische Internetseite "BILDblog" geschafft, weil sie ein Symbolbild mit einer sehr lustigen Bildunterschrift online gestellt hatten. Die Zeile war deshalb lustig, weil sie offenkundig ein Platzhalter war, der mit Inhalt hätte gefüllt werden sollen. Statt des Inhalts war zu lesen: "Tatü Tata Polizei Unfall Martinshorn Blaulicht Symbolfoto". Überschrift des Artikels BILDblog: "Rumms! Kawumm! Tatü Tata!" Kopf hoch, Kollegen – ist uns auch schon passiert.
*Platz für einen Gag ++ Hi Hi Hö Hö*
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM
Akrobatisch: Der Zirkus Datterino beim Heinerfest-Auftritt auf dem Luisenplatz.
kräfteaustauschs vom Amt für Interkulturelles und Internationales und der Stadt Brescia entstanden. 2015 wurde das deutsch-italienische Zirkusprojekt zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt. Dass in diesem Jahr auch Flüchtlingskinder dabei sind zeigt, dass Darmstadt ein Platz für ein weltoffenes Kennenlernen, Integration und ein international friedliches Miteinander ist. Die Jugendlichen sind während der Projektwoche gemeinsam in Zelten
auf dem Gelände des Forsthauses Fasanerie untergebracht und können neben ihrem Ziel, eine spektakuläre Abschlussshow auf die Beine zu stellen, auch in ihrer Freizeit Freundschaften schließen“, betont Partsch.
Hula-Hoop, Rola-Bola, Trapezkunst Unter der Anleitung von erfahrenen Zirkus- und Theaterpädagogen trainieren die Jugendlichen an sechs Tagen in verschiede-
nen Workshops eine Zirkusdisziplin, die sich jeder einzelne von ihnen zu Beginn der Woche aussuchen darf. Zur Auswahl stehen: Trapezkunst, Hula-Hoop, Rola-Bola, Clown und Kugel laufen. Während der Zirkuswoche wird fleißig für die große Abschlussshow am Sonntag (14.) geübt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Stadt Darmstadt lernen die Gäste während ihrer Zeit in Südhessen ebenfalls kennen. Am Mittwoch (10.) begrüßt
Foto: Arthur Schönbein
Stadträtin Iris Behr um 15 Uhr die Jugendlichen zunächst im Neuen Rathaus. Im Anschluss an den offiziellen Empfang ist dann eine Stadt-Rallye in Form von Geocaching geplant. Weitere Informationen zur Ferienwoche und dem „Kinderzirkus Datterino“ sowie Eintrittskarten für die Aufführung am Sonntag (14.) um 11 Uhr am Forsthaus Fasanerie, Dieburger Straße 270, gibt es auf www.kinderzirkus-datterino.de. DT
Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
11. August 2016
Sonderseite hund_katze_co_138x60_8_2016_vers2.pdf
Ziegen, eingetretene Türen und ein Traum Neuzugang Victor Obinna und seine bewegte Karriere
01.08.16
14:49
Seite 3
BARF STATT FAST FOOD!
C
Lilien
1
Individuelle Beratung für artgerechte Fütterung
M
Y
Von Stephan Köhnlein
FC Malaga, West Ham United und Lokomotive Moskau. Bei den Russen wurde sein Vertrag schließlich im Sommer 2015 nicht mehr verlängert. Vorübergehend war er arbeitslos. Dann schloss er sich dem MSV Duisburg an. Verletzungen sorgten dafür, dass er es nur auf 15 Zweitliga-Spiele bei den Zebras brachte. Drei Tore erzielte der Mann, der entweder auf der linken Außenbahn oder zentral hinter den Spitzen spielen kann, in der abgelaufenen Spielzeit. CM
MY
Mit 18 Jahren wird er nigerianischer Nationalspieler, mit 22 italienischer Meister. Doch mit 29 Jahren ist Victor Obinna am Tiefpunkt seiner Karriere angekommen. In Darmstadt versucht er nun einen Neuanfang. Vor wenigen Wochen ist Victor Obinna mit dem MSV Duisburg in die 3. Liga abgestiegen. Im entscheidenden Relegationsspiel für die Zebras musste der nigerianische Offensivspieler nicht nur eine bittere Niederlage einstecken, sondern flog auch noch vom Platz. Er hatte das Schiedsrichter-Team als "fucking goats" beschimpft, was wörtlich übersetzt "Verdammte Ziegen" bedeutet. Und dann trat er vor lauter Wut auch noch eine Kabinentür ein. Die "Bild"-Zeitung verpasste ihm das Etikett "Pöbel-Profi". Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Unter normalen Bedingungen hätte Obinna wegen eines Muskelfaserrisses gar nicht spielen können. Mit Ärzten und Physiotherapeuten hatte er fieberhaft für seinen Einsatz im Relegationsrückspiel gegen die
CY
CMY
K
KÖLLE-ZOO WEITERSTADT mit Tierarztpraxis und Hundesalon Robert-Koch-Strasse 1a / 64331 Weiterstadt ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Jetzt Fan werden!
Für Nigeria bestritt ObinNeu bei den Lilien: Victor Obinna
Würzburger Kickers hingearbeitet. Als der Schiedsrichter dann zum zweiten Mal gegen ihn und nicht auf Elfmeter entschied, gingen ihm kurz vor Abpfiff die Nerven durch. Aber im Gegensatz zum Großteil seiner Mannschaftskollegen zeigte Obinna wenigstens Emotionen, wie das Online-Portal "Der Westen" schrieb. Er habe unter Beweis gestellt, "wie sehr das sportliche Versagen des Vereins ihm an die Nieren ging". Victor Nsofor Obinna kam am 25. März 1987 in Jos zur Welt, einer Stadt mit knapp 000 Einwohnern im 900
Foto: Claus Krentscher na bislang 46 Länderspiele,
Zentrum des Landes. Mit 18 wagte er den Sprung nach Europa, heuerte bei Chievo Verona in Italien an. Zunächst lief es gut. Für Verona erzielte er in drei Spielzeiten 19 Tore, er wurde Nationalspieler, sein Marktwert wurde zeitweise auf sieben Millionen Euro taxiert. 2008 gewann er mit Nigeria die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. Zu diesem Zeitpunkt stand er bereits bei Inter Mailand unter Vertrag, wo er gleich in seiner ersten Saison Meister wurde. Doch danach ging es bergab. Es folgten die Stationen
zuletzt im März 2014. Sein großer Traum ist es, in zwei Jahren für sein Heimatland bei der WM in Russland zu stürmen. Dafür soll sein neuer Klub ein Sprungbrett sein. Gelungene Beispiele dafür gibt es in Darmstadt genug: Sandro Wagner, Slobodan Rajkovic, Luca Caldirola, aber auch Marcel Heller brachten ihre ins Stocken geratenen Karrieren bei den Lilien wieder in Schwung. Völlig unbelastet geht Obinna jedoch nicht in den Neuanfang. Wegen des Ausrasters in seinem letzten Spiel für Duisburg ist er noch vier Spiele lang gesperrt.
Starker Einstieg.
Grundsteinlegung bei Messtechnik-Spezialist HBM – Investition in neues Produktions- und Logistikzentrum „HBM ist einer der sogenannten ‚Hidden Champions‘, ein Weltmarktführer im Bereich Test and Measurement aus Darmstadt“, würdigte Oberbürgermeister Jochen Partsch die Rolle des Unternehmens. Und weiter: „Ich freue mich sehr, dass sich HBM gesagt hat: Für uns ist Darmstadt unser Heimatstandort, und von hier aus werden wir weiter die Weltmärkte erobern und von hier aus werden wir es schaffen, eine gute Zukunft für HBM zu entwickeln.“ Gegründet 1950, ist HBM längst zu einem globalen Technologieunternehmen mit Produktionsstätten, Entwicklungsstandorten und Vertriebsgesellschaften in über 30 Ländern der Welt gewachsen. Der Stammsitz in Darmstadt mit 750 Beschäftigten bildet dabei immer noch das Rückgrat des Unternehmens: Hier finden wesentliche Teile der Entwicklung, aber auch der Produktion statt. Mit dem Neubau stellt der Messtechnik-Spe-
zialist die Weichen für das weitere Wachstum des Unternehmens. „Wir fühlen uns wohl in Darmstadt“ erklärt HBM-Geschäftsführer Andreas Hüllhorst, und fährt fort: „Die zweistellige Investition ist ein Bekennt-
nis zur Zukunft von HBM und ein Bekenntnis zum Standort. Mit dem neuen Gebäude schaffen wir 6000m2 neue nutzbare Fläche für unser Unternehmen“. Vice President Supply Chain, Karl-Heinz Pöhlmann, ergänzt: „Neben Flächen für die Produktion von Schwerlast- und Drehmoment-Sensoren – in dieser Produktlinie sind wir deutlicher Technologie- und Marktführer – schaffen wir die Voraussetzungen für eine effiziente Warenlogistik und moderne Büroflächen mit enger Anbindung zur Produktion.“ Der transparente Aufbau des gesamten Gebäudes soll die HBM-Kernwerte Präzision, Innovationskraft und Verlässlichkeit verdeutlichen. Besucher können dann einen Blick auf die einsehbaren Produktionsbereiche werfen. Das Architekturbüro Ruby3 aus Darmstadt entwarf das Gebäude und verantwortet die Baubetreuung. Es soll bereits DT Ende 2017 bezogen werden.
„Zusammen über 2000 Jahre Bankerfahrung“ – Volksbank Darmstadt-Südhessen ehrt Jubilare „Zufriedene, qualifizierte Mitarbeiter sind wertvollstes Kapital“.
Der Audi Q3. Für Einsteiger, die mehr verlangen. Ein echter Hingucker mit markantem SUV-Charakter und überzeugender Effizienz zu einem starken Preis: Der Audi Q3 ist das Einsteigermodell für alle, die sich für Leistung und Design begeistern. Am besten, Sie machen sich jetzt auf den Weg zu uns.
Jetzt gleich bestellen Ein Audi Q3 Leasingangebot: z. B. Audi Q3 2.0 TDI quattro, S tronic, 7-stufig1. S line Sportpaket, S line selection, Komfortpaket, Navigationspaket, Anhängevorrichtung, u.v.m.
€ 396,–
monatliche Leasingrate
Leistung: 110 kW (150 PS) Sonderzahlung: € 6.000,– Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): € 43.970,33 inkl. Werksabholung und zzgl. Zulassungskosten Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 3,20 % Effektiver Jahreszins: 3,20 % Jährliche Fahrleistung: 15.000 km Vertragslaufzeit: 36 Monate Gesamtbetrag: € 20.256,–
Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. 1 Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,4; kombiniert 5,0; CO2-Emissionen g/km: kombiniert 129; Effizienzklasse A. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.
Zahlreiche Jubilare und verdiente Mitarbeiter standen vor kurzem im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde der Volksbank Darmstadt-Südhessen. Vorstandssprecher Matthias Martiné betonte: „Dass uns so viele Menschen schon seit Jahrzehnten die Treue halten, ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir sind auch davon überzeugt, dass sich die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in ihrer Haltung gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden widerspiegelt.“ Daher sei es für die Bank ein hohes Gut, dass die Beschäftigten auch in einer von Kurzlebigkeit und ständigen Veränderungen geprägten Zeit für Beständig-
keit und Verlässlichkeit stünden. Sein Vorstandskollege Hans-Jürgen Mehl dankte den Jubilaren dafür, dass sie die notwendigen Umstellungen und Neuerungen der zurückliegenden Jahre stets mitgetragen und der Volksbank Darmstadt-Südhessen in Zeiten des Wandels den notwendigen Halt gaben. Zusammen mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Martina Exle würdigten sie die Loyalität und Treue der Jubilare zur Bank. Für 40 Jahre Betriebstreue wurden Gabriele Krause und Josef Alter aus Heppenheim sowie Manfred Unterschütz aus Seeheim geehrt. Auf jeweils 25 Jahre Volksbank bli-
cken Martina Borowski, Katja Czerny, Ulrike Diehlmann, Udo Gagg, Stephan Gärtner, Ottmar Glaser, Günter Hammann, Beate Klos, Stefan Krüger, Frank Lampert, Friederike Lapp, Timo Lauer, Christina Lipp, Sabine Maus-Kämmerer, Birgit Neumann, Doris Pfeiffer, Barbara Raiß, Anna Rasch, Regina Schäfer-Kabey, Bettina Schiller, Klaus Schneider, Kai-Uwe Schuchmann, Marcus Seip, Regina Wehnes, Iris Weinert, Hans-Jürgen Wolf und Marina Wolf zurück. Weiteren 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratulierte die Bank zu ihrem ersten, zweiten und dritten Jahrzehnt in der Bank. Somit addieren sich die Berufsjahre der Jubilare auf über 2.000 Jahre Bankerfahrung. DT
Audi Zentrum Darmstadt J.Wiest & Söhne GmbH Hilpertstraße 6, 64295 Darmstadt Tel.: 0 61 51 / 8 64-2 17 kontakt@wiest-autohaeuser.de www.audi-partner.de/audi-zentrum-darmstadt
Autohaus Wiest GmbH Robert-Bosch-Str. 17-19, 64625 Bensheim Tel.: 0 62 51 / 10 90-0 ben@wiest-autohaeuser.de www.audi-partner.de/de_partner/p_35475/de.html
DARMSTĂ„DTER TAGBLATT
Seite 4
11. August 2016
Rund ums Haus Anzeigen SonderverĂśffentlichung
Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std.! Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. PflegekassenfĂśrderung bis â‚Ź 4.000,- mĂśglich! SchĂśner Wohnen GmbH, Tel.: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
Ruhige TĂśne, glatt gebĂźrstet
Kontakt: Tel.: 0 61 51 / 49 30 80 Die Redaktion: redaktion@darmstaedter-tagblatt.de
Tel.: 0 61 51 / 159 14 69
Dein GGeW SonnenDach jetzt pachten statt kaufen
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d 1800 TĂźren un r! immer am Lage
� Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune � Tßr- und Toranlagen � freitragende Schiebetore � Ranksysteme � fertige Hundezwinger � Mobil-Bauzäune � sämtliche Zaunpfosten � sämtliche Drahtgeflechte
Die clevere Alternative zum Kauf.
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
� Alu-Zäune � Alu-Tore u. -Tßren � Alu-Balkongeländer � Schranken � Drehkreuze � Torantriebe � Montagen
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 Knotengeflecht â‚Ź 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
Kapital binden ist out. Wer vom Solarstrom doppelt profitieren will, pachtet statt zu kaufen. WWW.Dein-GGeW-SonnenDach.De
ALU
o / 05 / anz_16 / gb - gmbh
–ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
ung
nier
Sa mel-
m iert Schi rtifiz e z TĂœV
GroĂ&#x;-Umstadt. Es ist ein Albtraum fĂźr jeden Hausund Wohnungsbesitz er Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall fĂźhren kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darĂźber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse fĂźhrt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertigsten und gesundheit-
lich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nĂśtig, ein Haus von auĂ&#x;en aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwendigen AuĂ&#x;enarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Injektion das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehĂśrt zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer StraĂ&#x;e 48 in GroĂ&#x;-Umstadt. pr Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Nach 6 WocheN rt inStallie uNd am Netz.
2 / 145 4c
Die Wandlasur hat einen leisen Auftritt in ruhigen, zurĂźckhaltenden FarbtĂśnen. Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o
„GebĂźrstet, nicht geglättet“ lautet der Slogan fĂźr eine neue Wandlasur, mit der der Farben-Hersteller sein vielfältiges Spektrum an dekorativen Oberflächen erweitert. Mit Capadecor ArteDolce ergeben sich schĂśne neue MĂśglichkeiten, denn die Wandlasur vermittelt eine feine zarte Stofflichkeit – und schafft damit Wände, die glatt sind und zugleich warm und weich wirken: Eine neue dezente Variante in der Arte-Lasur Produktfamilie. Die Flächen muten wie fein gewebtes Tuch aus Wolle und Seide an.
ihr, ähnlich einer Dispersion, lassen sich sanft-matte Oberflächen gestalten. Durch die matte Optik ist der Schreibeffekt gering. „Capadecor ArteDolce hat seinen leisen Auftritt in ruhigen, zurĂźckhaltenden FarbtĂśnen. Der Werkstoff eignet sich daher als dezente Dekorativtechnik sehr gut fĂźr ganze Räume und groĂ&#x;e Bereiche, fĂźr beanspruchte Flächen mit hoher gestalterischer Funktion“, erläutert Produktmanagerin Natascha Glenz (www.caparol.de). Nach dem Motto „Eimer auf und drauf“ wird die Lasur vom Fachhandwerker mit einer kurzflorigen Rolle bei langer Offenzeit auf die im gleichen Farbton wie die Endbeschichtung abgetĂśnte Grundbeschichtung aufgebracht. Nach kurzer AblĂźftzeit ist mit einer BĂźrste nachzuarbeiten. MĂśglich sind zahlreiche FarbtĂśne, die akz-o maschinell abtĂśnbar sind.
neue Anzeige ab kw05
Als Ergänzung zu eher kßhl anmutenden Glättetechniken ist die Lasur eine echte Bereicherung, denn sie stellt eine zarte Verlockung mit subtilen Effekten dar. Mit
Am Donnerstag, 11. August 2016
findet eine Auktion mit MĂśbeln und Haushaltsgegenständen in den Räumen der Scheppallee 15, Wohnung EG links, 64295 Darmstadt statt. Beginn: 17:00 Uhr • Besichtigung: ab 15:00 Uhr Auktionshaus Wendt, ElisabethenstraĂ&#x;e 46, 64283 Darmstadt
Stellenmarkt DER MAGISTRAT DER SCHĂ–FFERSTADT GERNSHEIM Bei der SchĂśfferstadt Gernsheim sind nachfolgende unbefristete Stelle im Sozial- und Erziehungsdienst zum 01.11.2016 zu besetzen:
Kinderkrippe „Eulennest“ Erzieher/in in Teilzeit (20Std./Woche) Bitte besuchen Sie die Homepage der SchĂśfferstadt
pro retis Pfungstadt – Stellenanzeige - kurz Gernsheim. Dort finden Sie die entsprechende Stellenausschreibung und weitere Einzelheiten zu dem Stellenprofil.
Stellenmarkt
http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html Wir suchen eine erfahrene Haushaltshilfe auf Teilzeitbasis (ca. 20 Std/Wo.) in Darmstadt! Wir bieten Ihnen eine ßbertarifliche Vergßtung in einem festen Anstellungsverhältnis, angenehme Arbeitsbedingungen sowie Rßcksichtnahme auf Ihre individuellen Zeitbedßrfnisse. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter 0331-231879-90 oder unter Bewerbung@benefit-at-work.de.
Die Stadt Griesheim sucht:
Erzieher/innen oder vergleichbar qualifizierte pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit fßr mehrere Stellen in den städtischen Kindertagesstätten. Die ausfßhrliche Ausschreibung der zu besetzenden Stellen finden Sie auf unserer Homepage www.griesheim.de unter der Rubrik Stellenangebote. Bewerbungen an: Magistrat der Stadt Griesheim, Personalamt Kennwort Ausschreibung Kitas Wilhelm-Leuschner-Str. 75, 64347 Griesheim
Ihre Werbung im Darmstädter Tagblatt. Ich berate Sie gerne.
Wir sind eine seit vielen Jahren erfolgreiche und stark wachsende Unternehmensgruppe auf dem Gebiet der ambulanten Pflege. Neben einer den Patienten wertschätzenden Pflegeleistung ist uns eine offene Fßhrungskultur und ein ebenso wertschätzender Umgang miteinander besonders wichtig. Fßr unseren jßngsten ambulanten Pflegedienst in Pfungstadt suchen wir ab sofort und unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Pflegehilfskräfte, Hauswirtschaftskräfte, examinierte Pflegefachkräfte (m/w)
Falls Sie Interesse an dieser Stelle haben, rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, VerfĂźgbarkeit) an pro retis Pfungstadt Mobiler Pflegedienst Borngasse 5, 64319 Pfungstadt
06157 919 6969 pfungstadt@pro-retis.de L pfungstadt.pro-retis.de
Kantinenfachkraft
Sa., 13.8.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Bitte besuchen Sie die Homepage der SchĂśfferstadt Gernsheim. Dort finden Sie Homepage die entsprechende StellenausBittebesuchen besuchen die der SchĂśfferstadt Bitte SieSie die Homepage der SchĂśfferstadt schreibung und weitere Einzelheiten. Gernsheim. Dort finden Sie die entsprechende StellenausGernsheim. Dort finden Sie die entsprechende Stellenaushttp://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html schreibung und weitere Einzelheiten. schreibung und weitere Einzelheiten. http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html
Wir suchen begeisterte Teamplayer, die Eigenverantwortung leben. Die mutig durchdachte Entscheidungen treffen. Die auch mal beherzt ins kalte Wasser springen.
Wir hätten gerne eine zeitlich flexible Person, die den diversen Anforderungen mit Freundlichkeit und Sachverstand gerecht wird. Die Arbeitszeiten werden wÜchentlich nach Bedarf vereinbart. Wäre das etwas fßr Sie? Dann melden Sie sich:
Die myToys Logistik GmbH in Gernsheim ist Teil der MYTOYS GROUP und gehĂśrt mit ihren 75.000 m² zu den grĂśĂ&#x;ten und modernsten E-Commerce-Logistikzentren in Deutschland.
Nalco Deutschland Manufacturing GmbH und Co. KG
Supervisor/Vorarbeiter (m/w)
Frau Weiler; Justus-von-Liebig-Str. 11 64584 Biebesheim; Tel. 06258/805-125; andrea.weiler@nalco.com
Suche Bibeln, Gesangs- und GebetsbĂźcher. Tel. 01 57 - 78 85 63 21
FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE
Technische/r Angestellte/r / Technische/r Angestellte/r / Bauingenieuer/in im Hochbau Technische/r Angestellte/r / Bauingenieuer/in im Hochbau Bauingenieuer/in im Hochbau
Stapelweise Verantwortung
Als Supervisor/Vorarbeiter (m/w) steuern und koordinieren Sie die Aufgaben der Mitarbeiter (ca. 30-50 pro Schicht) in Ihrem Verantwortungsbereich. Ebenfalls melden Sie Abwesenheiten bei Ihrem Schichtleiter und tauschen sich Ăźber das Performancemanagement in ihrem Bereich mit ihm/ihr aus.
Kleinanzeigen
Privat sucht Altdeutsche Wohnungseinrichtung: sowie passende Deko wie z.B. Bilder oder Lampen.  01 57 - 36 11 49 67
(39 Wochenstunden) zu besetzen:
auf Minijobbasis zur Vertretung unserer Stammkräfte gesucht Aufgabengebiet: - Erwärmen von Tiefkßhlmenßs - Auffßllen der Getränkeautomaten und -kästen - Ausgabe von Arbeitskleidung
Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 308 34 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de
DER MAGISTRAT
DER MAGISTRAT DERSCHÖFFERSTADT SCHÖFFERSTADT GERNSHEIM DER GERNSHEIM DER MAGISTRAT DER SCHÖFFERSTADT GERNSHEIM Beider derSchÜfferstadt SchÜfferstadt Gernsheim zum nächstmÜgliBei Gernsheim ist zumist nächstmÜglichen Zeitpunkt nachfolgende unbefristete Vollzeitstelle chen Zeitpunkt nachfolgende unbefristete Vollzeitstelle Bei der SchÜfferstadt Gernsheim ist zum nächstmÜgli(39 Wochenstunden) zu besetzen: (39 Wochenstunden) zu besetzen: chen Zeitpunkt nachfolgende unbefristete Vollzeitstelle
Ab sofort suchen wir einen Mitarbeiter, mit handwerklichem Geschick, zur Verstärkung unseres Teams. Arbeitsbereich: LKW Fahrten (mind. Fßhrerschein C1E oder Kl.3) Montage- und Demontagearbeiten H. Drescher GmbH & Co.KG 64319 Pfungstadt
Tel.: 06157/6623 Fax: 911280 e-mail: drescher-zelte@arcor.de
Die Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme der Bundesagentur fßr Arbeit. Nutzen Sie den Arbeitgeber-Service und erfahren Sie mehr darßber, wie Sie Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen weiterbringen kÜnnen. Informieren Sie sich jetzt unter www.dasbringtmichweiter.de
Sie bringen mit: • WĂźnschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit Bezug zur Lagerlogistik oder eine ähnliche Qualifikation • Berufserfahrung in der Lagerlogistik mit erster FĂźhrungserfahrung • Gute MS-Office-Kenntnisse • Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse? Dann erleben Sie die myToys Logistik und bewerben Sie sich jetzt! Ansprechpartnerin: Susann Michel Email: jobs-gernsheim@mytoys-group.de Anschrift: Robert-Bunsen-StraĂ&#x;e 30-34, 64579 Gernsheim Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an — Tel.: 0 62 58 - 9 89 53  81
Publication name: Dachkampagne Anzeige 95x110 generated: 2016-08-02T11:02:15+02:00
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Willkommen in der
mytoysgroup.jobs
➔ TIPP DES TAGES DARMSTÄDTER TAGBLATT
11. August 2016
Seite 5
• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand
Unsere Angebote vom 15.08. bis 20.08.2016
• Abwasserrohre mit der
Aufschnitt
Rohrreinigung
Videokamera prüfen
Schweizer Wurstsalat
verschiedene Sorten
• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände
0,95 pro 100g
€
Schnitzel
Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen
von der Oberschale, eigene Schlachtung
Gasheizungsanlagen
Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen
hausgemacht, mit würzigem Gouda
0,85 pro 100g
€
Frische Wildbratwurst
0,79 pro 100g
1,39 pro 100g
€
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag
• Sanitär-Heizung
1 Gelbwürstchen, 1 Kalbsleberwürstchen & 1 Zwiebelmettwürstchen
Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen
5,00 statt 6,80
€
• Beratung, Planung
Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
• Fliesenarbeiten
Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten
Elektroarbeiten
Montag, 15. August
Schweinerahmgulasch mit Semmelknödel und Krautsalat Kaiserschmarrn mit Vanillesoße oder Apfelmus
Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt
€ 5,50 € 4,90
Dienstag, 16. August
Hacksteak gefüllt mit Schafskäse, Djuvec-Reis und Ajvar-Dip € 5,50 Mediterrane Gemüsereispfanne mit Schafskäse und Oliven € 4,90
Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de
Mittwoch, 17. August
Schnitzel mit Pfifferlingrahmsoße, Herzoginkartoffeln und Kopfsalat mit Joghurtdressing Gnocchi-Pfanne mit frischen Pfifferlingen in Kräuterrahm dazu Kopfsalat mit Joghurtdressing
€ 5,90 € 5,50
Donnerstag, 18. August Kerb: Heag mobilo verlegt Haltestelle in Eberstadt
Bayrischer Leberkäs mit Spiegelei, Bratkartoffeln und Spinat € 5,50 € 4,80 Rahmspinat mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Die Linie EB fährt ab Freitag eine Umleitung: Wegen der Kirchweih in Eberstadt ändert sich auf der Linie EB von Freitag (12.) bis Mittwoch (17. August) Ein- und Ausstieg für die Haltestelle „Eberstädter Marktstraße“: Sie wird in die Straße „Im Hirtengrund“ verlegt. DT
Backfisch mit Kartoffelsalat und Remouladensoße Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat
Freitag, 19. August
€ 5,00 € 5,00
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Tier des Monats
Kino
Jason Bourne – Endlich ist Matt Damon zurück
Die halsbrecherische Flucht vor seinen Gegnern und die Suche nach Vergeltung verschlagen ihn durch ganz Europa und die halbe Welt. Meist mit nicht mehr als seinen bloßen Händen bewaffnet, sieht er einer globalen Verschwörung entgegen. Wem kann Bourne trauen – außer sich selbst? DT Foto: Universal Pictures Germany, Jasin Boland
■■FSK ab 16 Jahren 124 Minuten Ab 11. August im Kinopolis in Darmstadt zu sehen
Viele junge Ratten warten derzeit in unserem Tierheim auf ein liebevolles und artgerechtes Zuhause. Die Tiere sind zwischen 6 Monaten und 12 Monaten alt und leben derzeit in Gruppen, nach Geschlechtern sortiert. DT Foto: TSV Darmstadt
Lesen für den guten Zeck
Das große Volksfest
- Anzeige -
Fr. 26. Aug. Di. 30. Aug.
Noch freie Lehrstellen verfügbar
15:00 Uhr 18:00 Uhr
5 Tage Spaß & Unterhaltung
www.Eberbacher-Kuckucksmarkt.de
19:00 Uhr 20:00 Uhr
Freitag
Bequeme Anreise mit der S-Bahn RheinNeckar oder der Odenwaldbahn. Fähr- und Busbetrieb zum Festgelände.
Samstag
■■
chen: Verkauf, Handel, Pflege, Lagerlogistik, Garten- und Landschaftsbau sowie im Handwerk. „Die Lage am Ausbildungsmarkt in Südhessen ist für Jugendliche gut. Die jungen Menschen sollten dies für ihre berufliche Zukunft nutzen und sich bewerben. Auch Alternativen führen oft zum Erfolg“, rät Judith Sturm, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Darmstadt. Kurzentschlossene sollten schnellstmöglich Kontakt zur Berufsberatung aufnehmen: Kontakt und weitere Infos: (0800) 4555500 (kostenfreie Service-Hotline), darmstadt.berufsberatung@ arbeitsagentur.de, berufenet.arbeitsagentur.de/ berufe.
11:00 Uhr bis 14:30 Uhr 11:00 Uhr 13:00 Uhr
im Neckartal
Jetzt bewerben Südhessen - Viele Lehrstellen in der Region sind noch frei, teilt die Arbeitsagentur mit. In diesem Jahr starten wieder viele Jugendliche ins Berufsleben. Nicht alle haben bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche. In Darmstadt und UmOb Krimi oder Roman, Ratgeber oder Kochbibel – das Buchmagebung sind noch viele Ausbilrie Outlet bietet garantiert Lesespaß für jedermann. Alle Titel sind dungsstellen zu haben. Neben in gutem und geprüftem Zustand. Trotz der vorhandenen Qualität dem ersten Durchlauf werden der Bücher lassen sich selbst bei gefragten Bestsellern bis zu 50 Proim August und September oft zent sparen und können deutlich günstiger erworben werden als in noch Stellen gemeldet, weil jeeiner Buchhandlung. Der positive Nebeneffekt bei dem Erwerb von mand seine Ausbildung direkt Büchern ist, dass ein Teil der Erlöse für den guten Zweck gespendet wieder abgebrochen oder sich werden. Für regnerische Tage bietet das Outlet aber auch eine breite kurzfristig für eine Alternative Auswahl an gebrauchten DVD’s, Blu Rays und CD’s sowie Konsolen- entschieden hat. Eine Chance spielen. DT für Nachrücker oder Spätentschlossene. Gute Aussichten bestünden BUCHMARIE Outlet – Bunsenstraße 15 – 64293 Darmstadt noch in fast allen Berufszweigen, www.buchmarie.de insbesondere in folgenden Bran-
Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V., Alter Griesheimer Weg 199 64293 Darmstadt, Tel.: 06151-891470
Sonntag
Sie erreichen uns auch über Facebook:
■■Kontakt:
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr 18:00 Uhr
Familien-Tag zur Eröffnung ermäßigte Preise und Angebote bei vielen Geschäften Offizielle Eröffnung im Festzelt und Fassbieranstich mit dem Fanfarenzug der Stadt Eberbach. Die ersten 1.000 Besucher erhal ten ein Freigetränk. Anschließend „Trachtenkapelle Mückenloch“ 19:00 Uhr „Stefan Schirmer“ im Mostzelt 20:00 Uhr „70er & 80er Party“ mit DJ Timo im Party-Zelt 11:00 Uhr Zelteröffnung im großen Festzelt mit dem „Nibelungen Duo“ 19:00 Uhr Partygarantie im Festzelt mit den „Kraichgau Bengel und Denise“ 19:00 Uhr „Werner Schifferdecker“ Unterhaltungsmusik im Mostzelt 20:00 Uhr „Disco-Party“ mit DJ Jack Bassmeker im Party-Zelt
Frühschoppen mit dem „Musikverein Reichartshausen“ im großen Festzelt „Werner Schifferdecker” Mostzelt Verlosung von Freifahrkarten für das Nostalgie-Riesenrad im Festzelt Volkstanz der „Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach“ im großen Festzelt Trachtenabend im großen Festzelt Trachtenträger erhalten ein Getränk „Die Filsbacher“ bekannt aus Funk & TV „Bierzelt Wettbewerb“ Vereine kämpfen um die Krone der Bierzelt-Könige „Mister Music” Mostzelt „Mega-Party“ mit DJ TImo im Party-Zelt
Montag
Unter der Regie von Paul Greengrass kehrt Oscar-Gewinner Matt Damon zurück in seine erfolgreichste Rolle als "Jason Bourne". Das neue Kapitel besticht mit purer Action, fesselnden Verfolgungsszenen und einem knallharten
Jason Bourne. Jason Bourne lebt verborgen im Untergrund. Als seine alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ins Visier der CIA gerät, taucht Bourne wieder auf, um ihr zu helfen. Mit neuen Informationen zu seiner Vergangenheit konfrontiert, wird dem ehemaligen Top-Spion der CIA bald klar, dass er sich in akuter Lebensgefahr befindet. Denn die CIA hat nicht nur ihre beste Cyber-Spezialistin Heather Lee (Alicia Vikander) auf ihn angesetzt, sondern auch einen Spezialagenten (Vincent Cassel), der vor nichts zurückzuschrecken scheint.
12:00 Uhr Tag der Eberbacher Betriebe “Nibelungen Duo“ im Festzelt 14:30 Uhr Kinderfest im Stadion „In der Au“ 19:00 Uhr „Musikkapelle Waldwimmersbach“ im großen Festzelt 19:00 Uhr „Lungo´s Karaoke Party“ im Mostzelt 20:00 Uhr „Das Zelt wird gerockt“ mit DJ Manni Mücke im Party-Zelt
Dienstag
In "Jason Bourne" kehrt Matt Damon in seine Paraderolle zurück. Das gilt auch für Regisseur Paul Greengrass, der schon "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum" verantwortete. Gemeinsam bringt das Hollywood-Duo ein aufregendes neues Bourne-Abenteuer in die Kinos.
09:30 Uhr Fleckviehrinderschau im Sportgebiet „In der Au“ 12:00 Uhr Senioren-Nachmittag mit dem “Seniorenblasorchester Bad Friedrichshall“ im großen Festzelt 19:00 Uhr „Die Steinsberger“ großen Festzelt 19:00 Uhr „Sunny Side Up“ im Mostzelt 20:00 Uhr „Große Abschlussparty“ mit den DJ´s Timo, Jack Bassmeker & Manni Mücke im Party-Zelt 22:00 Uhr MUSIK-BRILLANT-HÖHENFEUERWERK
s n o i t k A s Riesige e d n e n e h c o w
Aktio
g
sta n o i t k A
nstag
S a g a msta t i e r F g
1213. August Augus t
E I L I M A F E Z N A G E I D R Ü F N E N O I T K
TOLLE A
FINANZIERUNG
Montag
15.
SPIEL & SPASS im
en Westernschieß nen! in w e G n e ll o t mit
10.00 - 18.00 Uhr
KINDERKINO
NEU! je
BUTTONS BASTELN Fr. 12.08.16, 13-17 Uhr, Sa. 13.08.16, 11-17 Uhr
KINDERHÜPFBURGENWELT g r u b f p ü h r e c c o S
Tägl. vom 12.08. - 20.08.
Filmbeginn tägl. um 11 und 14 Uhr
Riesenrutsc
im
COCKTAIL AKTION
HUFEISEN BEMALEN
3.-
12.08.16 13.08.16
Filmbeginn tägl. um 12:30 und 15:30 Uhr
FÜR DIE KLEINEN
EIS & SLUSH-DRINKS
je
Freitag, Samstag,
Mariä H i m m e lf a h r t
! n e f f o s f verkau
Fr. 12.08.16, 13-17 Uhr Sa. 13.08.16, 11-17 Uhr Mo. 15.08.16, 11-17 Uhr
Fr. 12.08.16, 13-17 Uhr Sa. 13.08.16, 11-17 Uhr
GÜLTIG AM
August
In Bad König
Eiskalte Erfrischung
*
• Keine Gebühren • Bis zu 36 Monate Laufzeit
2.50
TASCHEN BEMALEN
origami
Cocktail bezahlen, Glas behalten! Genießen Sie exotische Cocktails mit oder ohne Alkohol.
Sa. 13.08.16, 11-17 Uhr Mo. 15.08.16, 11-17 Uhr
KOSTENLOS ERLEBEN! Kempfburg
he
Nur b schön ei e Wett m er!
8 Fr. 12.08., Sa. 13.0 und Mo. 15.08.16 11 – 17 Uhr
Nettokredit: 1800.- r 36 Monate = 50.- r Monatsrate Weitere Finanzierungs-Laufzeiten möglich. Fragen Sie unsere Fachberater. Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Übliche Bonität vorausgesetzt.
Möbel Kempf GmbH, Zeller Gewerbezentrum 21, 64732 Bad König-Zell, Telefon: 0 60 63/9 50-0 Direkt an der , Abfahrt Zell.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr
www.moebel-kempf.de e-mail:info@moebel-kempf.de
Hähnchen-Nuggets mit Pommes und 0,2 Ltr. offenes Getränk.
3.
49
Gültig am 12.08.-13.08.2016
632AK
*Finanzierungsbeispiel:
KINDERMENÜ