16 35

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Erfolgreich: Heag Mobilo mit Fahrgastrekord.

4. Jahrgang · Nummer 35 Auflage 92.000

Erfolglos: Ein Kommentar zum Saisonstart der Lilien.

Seite 2

Seite 3

Vielfältig: Der Internationale Waldkunstpfad am Böllenfalltor.

www.darmstaedter-tagblatt.de

Unterhaltsam: Unser Buchtipp für nach dem Urlaub.

Seite 4

Märchenhaft: Es war einmal in 15 Ländern und vielen Sprachen.

Seite 7

Seite 5

So prickelnd wird der Herbst in Darmstadt Gesellschaft

Donnerstag, 1. September 2016

Wir machen Immobilienvermittlung ]passgenau[ Eine gute Geschäftsbasis ist, wenn alle Seiten nachhaltig zufrieden sind. Und genau dafür sorgt unser Maklerservice, wenn Sie Ihr Eigentum vermieten wollen.

Dampfloks, Open-Air-Konzert und jede Menge Spaß auf dem Hofgut Oberfeld www.heagwohnbau.de

Vorbei sind sie, die Sommerferien. Und damit auch das Beste des Jahres 2016? Kommt noch was, von der Herbstdepression mal abgesehen? Das „Darmstadt Tagblatt“ hat recherchiert und gibt offiziell Entwarnung: Es kommt noch was, aber hallo! Darmstadt kann beruhigt die spätsommerlichen Sonnenstrahlen in Eiscafés, Parks und Bädern genießen – und darf sich auf ein kurzweiliges Schlussdrittel des Jahres freuen. Tagblatt-Autorin Susanne Király hat die schönsten Termine zusammengestellt. Traditioneller Auftakt für den Spätsommer ist in Darmstadt das Weinfest. Ab diesem Donerstag (1. September) präsentieren Winzer und Gastronomen aus der Stadt und der Umgebung, was die Weinlesen der vergangenen Jahre an leckeren Tröpfchen hervorgebracht haben. Donnerstag, Freitag und Samstag von 12 bis 24 Uhr laden die Stände auf der Wilhelminenstraße zum Flanieren und Probieren ein. Am Sonntag den 4. September endet das Weinfest mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Innenstadtgeschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, das Weinfest startet um 12 Uhr und schließt um 22 Uhr. Nicht nur was den Wein betrifft, ist Herbstzeit Erntezeit. Mit einem ökumenischen Familiengottes-

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

1

Wir sind ab dem 01.09.16 nach unserem Umbau mit neuem Team wieder für Sie da!

2

Deutsches Rindvieh schaut Dich an: Hier fliegt die Kuh! Auf dem Hofgut Oberfeld gibt es Führungen zu vielen Themen, wie etwa Foto: Arthur Schönbein „Oberfelder Käse – Viehhaltung & Milchverarbeitung“.

dienst feiern evangelische und katholische Gemeinden der Stadt am Sonntag, den 25. September ab 11 Uhr das Erntedankfest im Innenhof des Hofgut Oberfeldes. Wer verstehen möchte, wie die Landwirtschaft auf dem Hofgut funktioniert, kann das bei den Führungen, „Einblicke in die Landwirtschaft“, die jeweils freitags angeboten werden. Am 23. September zum Thema „Oberfelder Eier: Hüh-

ber beim Dampflokfest des Eisenbahnmuseums Da r m st adt-K ra n ich stei n zum Zuge. Seit 1976 wird das Fest nun zum vierzigsten Mal gefeiert. Neben der Präsentation der verschiedenen Sammlungen wie des Lehrstellwerks und der Fahrkartendruckerei werden natürlich einige Schmuckstücke des Fuhrparks gezeigt, Große und kleine Freun- wie die Dampflok ELNA 184 de der Technik kommen DME und verschiedene Dieam 17. und 18. Septem- selloks. ner & anderes Federvieh“, am 30. September geht es um „Oberfelder Brot: Getreideanbau & Holzofenbäckerei“ und am 7. Oktober ist das Motto: „Oberfelder Käse: Viehhaltung & Milchverarbeitung“. Die Führungen sind kostenlos, das Hofgut bittet jedoch um eine rechtzeitige Anmeldung.

Mit Musik geht alles besser, weiß das Staatstheater Darmstadt und startet mit einem Open-Air-Eröffnungskonzert am 18. September um 16 Uhr auf dem Georg- Büchner-Platz in die neue Spielzeit. Das Staatsorchester Darmstadt unter Leitung von Will Humburg und Michael Nündel präsentiert populäre Melodien, die die Zuhörer auf ihren

Preiswerte Markenmöbel auf 4000 m2

Küchenstudio mit 500 Küchenfronten

Kostenlose Lieferung in ganz Deutschland

Große Marken Kleine Preise

> Fortsetzung auf Seite 2

Darmstadt baut freies W-Lan in der City aus Kommunikation

„Service für Bürger und Gäste“ - Mehr Hotspots

Heimat ist, wo sich Dein Telefon automatisch mit dem W-Lan verbindet: In Darmstadt ist künftig an noch mehr Orten kostenloses und freies Internet erhältlich. Das kündigte Oberbürgermeister Partsch gemeinsam mit Entega und Heag mobilo an diesem Montag (29. August) an. Im vergangenen Jahr markierte der Darmstädter Weihnachtsmarkt den Auftakt für den ersten, als Pilotprojekt fungierenden, öffentlichen WiFi-Hotspot der

WiFi“ getauften Netzwerks haben sich die Partner nun auch in diesem Jahr wieder eine festliche Großveranstaltung ausgesucht: Pünktlich zum Start des Darmstädter Weinfests an diesem Donnerstag (1. September) wird das öffentliche WiFi auf den Luisenplatz und die Wilheminenstraße ausgedehnt, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Kostenloses Surfen im Internet: künftig auch auf dem Luisenplatz. Foto: Arthur Schönbein

Partsch: „Der Mehrwert liegt auf der Hand“

Stadt Darmstadt, der Ente- rund um den Marktplatz in Weitere Hotspot-Zonen ga und des Verkehrsun- Darmstadt. Für die geplante ternehmens Heag mobilo Ausweitung des „Darmstadt sollen Stück für Stück folgen.

„Wir befinden uns mitten im Zeitalter der digitalen Vernetzung. Viele sind ständig und überall online. Darmstadt ist eine junge Stadt, die kontinuierlich wächst und inzwischen fast 160 000 Einwohner hat. Immer mehr Gäste bewegen sich in Darmstadt, rund 670 000 Übernachtungen und rund 10 Millionen Tagesgäste waren es 2015, und viele wollen online sein, um sich zu Hause zu melden, zu chatten oder zu informieren. Deshalb hat die Stadtver> Fortsetzung auf Seite 2

u.v.m.

Möbel Heidenreich GmbH • Sudetenstrasse 11 • 64521 Groß-Gerau www.moebel-heidenreich.de • Mail: info@moebel-heidenreich.de Tel: 06152/17766-0 • Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 – 19 Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.