16 36

Page 1

WĂ–CHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung fĂźr Darmstadt

Beansprucht: Der Soziale Zaun soll schĂśner werden.

4. Jahrgang ¡ Nummer 36 Auflage 92.000

Entschlossen: Ă„nis Ben-Hatira will die Lilien voranbringen.

Seite 2

Verbissen: Streit um die Kosten fĂźr den Nordbad-Neubau.

Seite 3

Seite 3

www.darmstaedter-tagblatt.de

Nachhaltig: Initiative will will Ressourcen schonen..

Verpeilt: Knortz kommt nächste Woche wieder.

Seite 7

Lilien

Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[

Seite 8

Gespannte Ruhe vor dem Hessen-Derby

Donnerstag, 8. September 2016

Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.

Bleibt es diesmal friedlich? – Polizei: „Wir sind nicht blauäugig“ www.heagwohnbau.de

Von Stephan KĂśhnlein

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Eine lokalpolitische Posse, ein massives Polizeiaufgebot und Hunderte Festnahmen - gut vier Monate ist es erst her, dass sich Darmstadt zum Hessen-Derby im Ausnahmezustand befand. Am Samstag gastiert Eintracht Frankfurt erneut in Darmstadt – und diesmal soll alles anders werden. Doch Zweifel sind angebracht.

Der Hesse fährt zum Original.

150814_Darmstadt-Darmstaedter-Tagblatt_91x55x3_Indd.indd 1 arung

einb eit! minver Mit Ter t ohne Wartez r e ti n a r 0 ga 727 00 272 Tel.: 08 v-hessen.de e u www.t

Polizeieinsatz beim Spiel in Frankfurt im vergangenen Jahr.

schluss fĂźr die Partie in Darmstadt. Aus Angst vor Randale verfĂźgte die Stadt zusätzlich ein Innenstadtverbot fĂźr Eintracht-Fans am Spieltag. Das wurde jedoch vom Verwaltungsgericht gekippt. Trotz des grĂśĂ&#x;ten Polizeiaufgebots der Geschichte bei einem Lilien-Spiel kam es zu Tumulten in der Innenstadt und

Auch ohne Termin! Ihr TĂœV Hessen-Team Darmstadt preiswert l kompetent l fair

Foto: Arthur SchĂśnbein

auch im Stadion. Rund 530 „Beim letzten Spiel waren Personen wurden festge- die Vorzeichen anders. Wegen des Fanausschlusses nommen. und der angespannten SituDemonstrative ation in der Tabelle waren die Umstände sehr hitzig.“ Gelassenheit Der Fanbeauftragte der LiliVor der Partie am Sams- en, Alex LehnĂŠ, sagt: „Auch tag (Anpfiff 15.30 Uhr) gibt wenn es natĂźrlich gewisse man sich in Darmstadt je- Rivalitäten gibt, ist die Pardoch demonstrativ gelas- tie jetzt am Samstag gegen sen. Von der Stadt heiĂ&#x;t es: Frankfurt zunächst einmal

ein ausverkauftes Spiel mit einem vollen Gästeblock.“ Er erwarte eine friedliche Partie. „Wir werden am Samstag an neuralgischen Punkten wie dem Hauptbahnhof und der Innenstadt präsent sein“, sagt Polizeisprecher Ferdinand Derigs. > Fortsetzung auf Seite 2

HU

TĂœV Technische Ăœberwachung Hessen GmbH RĂźdesheimer Str. 119 64285 Darmstadt www.tuev-hessen.de

Anzeigenannahme:

0 61 51 - 49 30 834

Ma., Dt., Engl., Franz., ₏ 6,50/45 min. v. Stud. Kl. 4–Abi

Tel. (01 57) 92 34 19 92

Zusammen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Landwirtschaft findet traditionell am Donnerstag der Pfungstädter Bockbieranstich statt. Der Freitagabend ist ganz der regionalen Vereinslandschaft mit ihren Kerweborschen gewidmet. Wer Lust hat, mit seinem Verein an der Kerweborsch-Gaudi teilzunehmen, kann sich direkt bei der Pfungstädter Brauerei unter info@pfungstaedter.de anmelden. Am Samstag, den 08. Oktober ab 18.00 Uhr wird die SĂźdtiroler Band „Merrick“ das Festzelt zum Kochen bringen. Ihre Auftritte sind bekannt als „wild, aufregend, fesselnd und voller Freude fĂźr die Musik“. Eintrittskarten kĂśnnen vorab Ăźber www.adticket.

de oder die bekannten Vorverkaufsstellen (s.u.) zum Preis von 13 Euro zzgl. VorverkaufsgebĂźhr erworben werden. Die „Zwoa Spitzbuam“ werden am Sonntag ab 11.00 Uhr den FrĂźhschoppen erĂśffnen. Die beliebten Stimmungsmacher von der Hessischen BergstraĂ&#x;e sorgen mit ihrer „boarischen Musi“ fĂźr Stimmung und gute Laune im Festzelt. Zusätzlich kommt beim Pfungstädter RTCE-Oktobertreff die Oldtimersaison 2016 zu ihrem Ausklang. Bis zu 200 Oldtimer in Form von Fahrrädern, Traktoren, klassischen Automobilen sowie LKW werden am Oktoberfest-Sonntag zum FrĂźhschoppen erwartet. Und das bei freiem DT Eintritt! Vorverkaufsstellen: Ticketservice Sperl, LuisenstraĂ&#x;e 20 Fritz-Tickets & MORE, GrafenstraĂ&#x;e 31 Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH, Luisenplatz 5

â– â– www.oktoberfest-pfungstadt.de

O´zapft is!

6. bis 9. Oktober

Festzelt Pfungstädter Brauereigelände Beste Wiesn Gaudi • Merrick, die beste Band der Alpen • FrĂźhschoppen mit den Zwoa Spitzbuam • Kerweborsch-Gaudi • Bayrische Leckereien vom Festwirt Hamm • Original Pfungstädter Festbier

Info und Eintrittskarten unter:

TĂœVÂŽ

Wir bieten Nachhilfe an in:

Beste Wiesn-Gaudi beim 3. Pfungstädter Oktoberfest Vom 6. bis 9. Oktober auf dem Gelände der Pfungstädter Brauerei Vom 6. bis 9. Oktober 2016 Üffnet die Pfungstädter Brauerei auch in diesem Jahr ihre Tore, um auf dem Brauereigelände bei bester Wiesn-Musik, kulinarischen bayrischen Schmankerln und Festbier kräftig zu feiern.

14.08.15 12:06

ck34sa16

FuĂ&#x;ball-Derbys kĂśnnen wahre Festtage fĂźr die Fans sein. Die Stadien sind gut gefĂźllt, die Atmosphäre ist stimmungsvoll, und es herrscht eine gesunde Rivalität. Doch was sich in der vergangenen Bundesliga-Saison bei den beiden Begegnungen zwischen den Lilien und Eintracht abspielte, war erschĂźtternd: Beide Spiele zwischen den hessischen Rivalen wurden von Ausschreitungen Ăźberschattet. Beim Hinspiel in Frankfurt hatten Eintracht-Fans Darmstadt-Fahnen verbrannt und KnallkĂśrper auf das Feld geworfen. Der Deutsche FuĂ&#x;ball-Bund (DFB) verhängte fĂźr den bereits vielfach auffällig gewordenen Frankfurter Anhang einen Zuschaueraus-

www.oktoberfest-pfungstadt.de


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 2

„Unser Sozialer Zaun soll schöner werden“

Feuerwehren treffen sich zu Großübung bei Merck

Maschendraht, Haken und Tierfutter werden gebraucht

Auf dem Werksgelände von Merck in Arheilgen treffen sich Darmstädter Feuerwehren an diesem Donnerstag (8. September) ab 18 Uhr zu ihrer jährlichen Großübung. Beteiligt sind die Werkfeuerwehr Merck, vier freiwillige Darmstädter Feuerwehren – Arheilgen, Wixhausen, Innenstadt und Eberstadt – sowie die Berufsfeuerwehr Darmstadt.

Gesellschaft Von Susanne Király

Im Januar dieses Jahres startete mit dem Sozialen Zaun in Darmstadt ein ebenso einfaches wie direktes Hilfsangebot für Bedürftige. Die Idee dazu hatte Benjamin Nover, der selbst lange auf der Straße gelebt hatte. Acht Monate später gehört der Soziale Zaun hinter der Stadtbibliothek zum Darmstädter Stadtbild. Acht Monate später hat der Zaun aber auch eine Überholung nötig. Und so startet am Freitag (9. September) ab 15 Uhr eine gründliche Aufräumund Reparaturaktion. Eingeladen hat dazu Sabrina Anna Hänsel, eine von vier Ehrenamtlichen, die das Hilfsangebot mit großem Engagement organisieren. Ihre Mitstreiter sind neben Benjamin Nover noch Ruediger Wenig und Armin von Werner. Helfende Hände mit handwerklichem Geschick seien am Freitag herzlich willkommen, so Hänsel. Ebenso Maschendraht, Haken und Clips. Wie diese genau aussehen sollen, zeigt das Bild der Veranstaltung in der offenen Facebook-Gruppe „Sozialer Zaun Darmstadt“, über die die komplette Organisation aller Zaunaktivitäten läuft.

Winter-Lager gut gefüllt „Der Soziale Zaun hat sich in Darmstadt absolut etabliert“, sagt Sabrina Anna Hänsel. Das Konzept des Hilfsangebots ist unverändert: Spenden werden, gut in durchsichtige Tüten verpackt, an den Zaun gehängt. Obdachlose und andere Bedürftige nehmen sich, was sie brauchen. Aber auch sie hängen wiederum Dinge an, etwa Kleidung, die nicht passt. Die Spendenbereitschaft ist nach wie vor groß. Der Zaun hingegen sieht gerade ein bisschen leer aus. „Das liegt daran, dass es noch zu warm ist, um Wintersachen anzuhängen“, erläutert Hänsel. Das Lager für den Winter sei aber

Der Soziale Zaun wartet auf seine Verschönerung.

schon gut gefüllt. Der zweite Grund, warum am Zaun aktuell nicht so viel los ist: „Es gibt derzeit nur wenig Obdachlose in Darmstadt,“ sagt Hänsel. „Viele sind in den verschiedenen Einrichtungen der Stadt untergekommen, ein Teil ist noch unterwegs auf Reisen. Wenn es gegen Winter hin wieder mehr werden, dann werden auch das Angebot und der Austausch am Zaun wieder größer.“ Was immer benötigt werde, seien Hygieneartikel und Tierfutter, sagt Hänsel. Hundefutter für die besten Freunde der Obdachlosen, aber auch Katzenfutter für einen Wohnungslosen, der ein Frettchen habe, so Hänsel lachend. Nicht an den Zaun gehören Lebensmittel und Medikamente, betont sie. Hänsel stellt auch klar, dass es gar nicht gehe, hier am Zaun irgendwelchen Müll abzuladen, wie kürzlich geschehen. „Wir müssen dann alles aus eigener Kraft entsorgen,“ sagt sie und bittet auch, Spenden in größerem Umfang nicht einfach so an den Zaun zu stellen, sondern über Facebook und Email den Kontakt zu den Helfern zu suchen, um zu besprechen, welche Dinge gebraucht würden und wie und wo sie übergeben werden könnten.

Das Kommen und Gehen, das Geben und Nehmen am Sozialen Zaun läuft nahezu reibungslos. Sabrina Anna Hänsel ist richtig stolz auf die Zaunkunden: „Wir sind immer im Gespräch und im Austausch mit ihnen und deswegen funktioniert das so gut. Viele helfen richtig mit und haben ein Auge darauf, dass es am Zaun ordentlich aussieht. Wir haben auch allen klargemacht: Treffen und Unterhalten ist in Ordnung, Party gibt’s hier nicht.“ Anfängliche Vorbehalte der Anwohner haben sich damit zerstreut. Auch die Sorge der Initiatoren, dass gehamstert werden könne, bewahrheitet sich kaum. „Bei Tageslicht trauen sich das die Leute nicht, dazu ist der Standort des Zaunes viel zu frequentiert. Und wir kontrollieren abends nochmal und hängen dann nicht mehr viel an.“ Im Januar sah es noch so aus, als würde die Idee des Sozialen Zauns in vielen deutschen Städten Schule machen. Rüdiger Wenig stellte im Internet unter zaun.situation.de als Anleitung für interessierte Nachahmer ein „Handbuch des Sozialen Zauns“ ein. Einige Zauninitiativen, wie in Frankfurt, Offenbach und Berlin, hätten von den zu-

Foto: Arthur Schönbein

ständigen Institutionen jedoch keine Genehmigung bekommen, berichtet Sabrina Anna Hänsel. Für den Winter seien jetzt aber in vielen Orten neue Anläufe für die Einrichtung Sozialer Zäune geplant. Ganz anders lief es in der fränkischen Stadt Kitzingen. Da war der Stadtratsabgeordnete der Bayernpartei von dem Darmstädter Vorbild so begeistert, dass er die Initiative ins Stadtparlament brachte. Auf Anhieb hatte er die Mehrheit der Stadtverordneten auf seiner Seite und so ist in Kitzingen der Soziale Zaun seit April zu einer Dauereinrichtung geworden. Sogar überdacht ist er in der Stadt am Main. Einen festen Standort mit einer Überdachung, das ist auch ein großer Wunsch von Sabrina Anna Hänsel und ihrem Team. Bis dahin heißt es am Zaun hinter dem Justus-Liebig-Haus weiterhin: „Nimm’, was Du brauchst, gib’, was Du kannst.“

Info Wenn Sie helfen oder spenden wollen, wenden Sie sich an: Sabrina Anna Hänsel, sabrina.anna.haensel@gmx.de

Dabei werden die Rettung Verletzter, Schadensbekämpfung und die Zusammenarbeit auf dem Werksgelände eines Chemie-Unternehmens trainiert, teilt Merck mit. Während der Übung entsteht künstlicher Rauch, der auch außerhalb des Standorts sichtbar sein kann. Auf dem Werksgelände werden Fahrzeuge mit Martinshorn und Blaulicht unterwegs sein. Auf dem Plan steht vor allem die Kommunikation mit den öffentlichen Wehren über Digitalfunk, wie Carsten de Jager, Leiter der Merck-Einsatzplanung, erläutert: „Wir wollen theoretische Funkschemata mit Leben füllen.“ Außerdem werde im Rahmen eines Gefahrenszenarios trainiert, wie sich Abschnitte bei einem Einsatz unter den Feuerwehren aufteilen lassen, wie Funkgruppen zugeordnet werden und gemeinsam arbeiten können. Der Rettungsdienst übt zudem laut de Jager ein neues Konzept des Landes Hessen zur Erstversorgung Verletzter. Rund 80 Männer und Frauen von Feuerwehren und Rettung werden an der Großübung auf dem Werksgelände teilnehmen. DT

8. September 2016

Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode

Aus der Reichshauptstadt, 6. September. Ein aufregender Vorfall spielte sich heute nachmittag auf dem Bahnhof Alexanderplatz ab. Ein Herr, der schon längere Zeit aufgeregt hin und hergelaufen war, warf sich plötzlich vor einen einfahrenden Stadtbahnzug in der Richtung nach Charlottenburg. Dem Lokomotivführer gelang es, wenn auch nicht rechtzeitig, jedoch bald den Zug zum Stehen zu bringen. Der Mann war mit einem rechtsseitigen Knöchelbruch und einigen Hautabschürfungen davongekommen. Nachdem man ihm einen Verband angelegt hatte, brachte man ihn nach einem Krankenhaus. Es handelt sich um den 30Jahre alten Professor Kuttner aus Frankfurt a. M., der bei Verwandten in der Roonstraße zu Besuch weilt. Diese verließ er gestern nachmittag in hochgradiger nervöser Aufregung. Was sonst die unmittelbare Veranlassung zu dem Selbstmordversuch war, ist noch unbekannt. Ihren neunzigsten Geburtstag feiert am Sonntag, dem 10.September, die Lokomotivführers-Witwe, Frau Bell, Heinrichstraße Nr. 96. Trotz des hohen Alters und eines Lebens „voll Mühe und Arbeit“ erfreut sich die allerseits geachteten Greisin noch einer verhältnismäßig guten Rüstigkeit. Ihr Ehrentag wird vielen, die sie kennen und schätzen, willkommenen Anlaß geben, ihrer mit freundlichen Wünschen zu gedenken.

Top

Nur Bares ist Wahres? Von wegen. Es wäre ehrenhaft

gewesen, hätte die Firma Merck der Krebs-Stiftung des verstorbenen Jonathan Heimes Betrag X überwiesen. Die Entscheidung von Merck, eine Saison lang auf die Namensrechte fürs Böllenfalltor zu verzichten und das Stadion „Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor“ zu nennen, erobert die Herzen der Darmstädter. Es ist phantastisch! Es ist die noble Geste, die bewegt: Der große Weltkonzern hat ein noch größeres Herz - und begriffen, wie seine Heimat tickt. Eine Gänsehaut hat sich über die Stadt gelegt. Merck-Mitarbeiter kommentieren auf der Facebook-Seite des Darmstädter Tagblatt, wie stolz sie auf ihren Arbeitgeber sind. „Bild“ würdigt Chef Oschmann bundesweit als „Gewinner“. Der britische Guardian erklärt seinen Lesern, wer Johnny Heimes ist und was er Darmstadt bedeutet. Was da passiert, ist großes Kino. Johnny hätte es großartig gefunden. Wir verneigen uns.

■■Um 18.30 Uhr wird das Gefahrenszenario erläutert. Der Probe-Einsatz beginnt um 19 Uhr. Die Übung endet voraussichtlich gegen 20.30 Uhr.

Bürgerinformation mit Baustellenbegehung Barbara Akdeniz, Sozialdezernentin der Stadt Darmstadt lädt ein zu einer Informationsveranstaltung und Baustellenbegehung des Flüchtlingswohnheims im Sensfelderweg/Otto-Röhm-Straße. Nach der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung können sich interessierten Bürger nun vor Ort über die aktuellen Pläne und rechtlichen Gegebenheiten informieren. DT

Be-Merck-enswert Kein Interview mit Fußballtrainer Dirk Schuster ohne

Frage nach seinem ehemaligen Arbeitgeber Darmstadt 98, mit dem er legendäre Erfolge gefeiert hat. Sein Abschied Ende letzter Saison hatte geschmerzt. In „Bild am Sonntag“ überrascht Schuster nun mit der Aussage, die Lilien hätten ihn halten können. In der Woche nach dem Spiel bei Hertha BSC, das den Klassenerhalt perfekt machte, hätte man ihn vielleicht emotional packen und zum Bleiben bewegen können. Ein Tagblatt-Leser kommentiert spitz bei Facebook: „Und am besten wäre es in dieser Woche am Donnerstag Nachmittag, so zwischen 15:30 und 16:45 gewesen. Aber diese emotional-vulnerable Phase hat das Präsidium fahrlässig verpasst. Wir brauchen unbedingt noch einen Auguren oder Seher im Team!“ Unser Tipp für Schuster:

■■Sa., 10. 9., von 10 bis 13 Uhr, Sensfelderweg/ Otto-Röhm-Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gespannte Ruhe vor dem Hessen-Derby Lilien

Bleibt es diesmal friedlich? – Polizei: „Wir sind nicht blauäugig“ ristische Hickhack die Stadt jedoch teuer zu stehen. Laut Verwaltungsgericht muss sie knapp 165 000 Euro Verfahrenskosten zahlen, insgesamt 303 Eilanträge gingen gegen die Verfügung ein.

> Fortsetzung von Seite 1

Auch den von Fangruppierungen angekündigten größten Marsch in der Geschichte des Vereins von der Innenstadt zum Stadion werde man begleiten. Weitere Details will er nicht nennen. Man habe das Sicherheitskonzept der Lage angepasst, sagt er. “Wir sind gut aufgestellt, aber nicht blauäugig.“

Blick in die Glaskugel

Stadt vertraut diesmal den Sicherheitskräften Die Stadt hält sich diesmal zurück. „Wir vertrauen auf die Sicherheitskräfte. Das Sicherheitskonzept kommt von der Polizei. Die Stadt wird keine proaktiven Maßnahmen ergreifen“, sagt Sprecher Daniel Klose. Mit dem umstrittenen und letzt-

Verbot für Eintrachtfans: Im Hinspiel nur Polizei im Gästeblock. Foto: Arthur Schönbein

lich nicht haltbaren Innenstadtverbot hatte man im April die Situation noch zusätzlich angeheizt. Der Zickzackkurs der Stadt brachte vor allem den für Sport zu-

ständigen Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) in arge Bedrängnis. Ein Abwahlantrag der Opposition scheiterte zwar im Stadtparlament. Letztlich kam das ju-

Als Konsequenz aus diesem Fiasko rief Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) einen Ausschuss für Risikospiele ins Leben. Darin sitzen Vertreter der Stadt, Polizei, Vereine und Fans. Dieser hat sich vor der Partie gegen Frankfurt nun dreimal getroffen, wie Klose sagt. Das Ergebnis: „Nach unserem derzeitigen Sachstand gehen wir von einem ruhigen Verlauf aus.“ Tatsächlich ist die Situation am 2. Spieltag der noch jungen Saison deut-

lich entspannter. Zwar verloren die Lilien ihre erste Partie in Köln mit 0:2, doch nach dem personellen Umbruch braucht die Mannschaft noch Zeit, um sich zu finden. Die Eintracht gewann ihr erstes Heimspiel gegen Schalke 04 sogar mit 1:0. Auch im Pokal kam das Team weiter. Doch bei der Partie gegen Drittligist Magdeburg taten sich die Anhänger der Frankfurter erneut unschön hervor, als sie Leuchtraketen in den gegnerischen Zuschauerblock abfeuerten. Also kein Grund, sich vor dem Samstag allzu sicher zu fühlen, wie auch der Lilien-Fanbeauftragte Lehné einräumt: „Um ganz konkrete Aussagen über die Zukunft zu treffen, bräuchte man natürlich eine Glaskugel.“

Flop

Einfach mal die Klappe halten

Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter

IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834 Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim

Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Sandra Russo (sar), Carl Toff

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.

Erscheinungsweise wöchentlich, 92.000 Exemplare


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 3

8. September 2016

Lilien-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 10.9.2016

Hoch veranlagt, ehrlich und skandalträchtig Neuzugang Änis Ben-Hatira polarisiert – Ein Typ wie Sandro Wagner?

Lilien Von Stephan Köhnlein

ropameister wurde. Doch während seine Mittspieler Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Sami Khedira und Mesut Özil 2014 mit Deutschland Weltmeister wurden, entschied sich Ben-Hatira für das Heimatland seiner Eltern: 2012 gab er sein Debüt in der tunesischen Nationalmannschaft.

Erst Dominik Stroh-Engel und Marcel Heller, dann Sandro Wagner und jetzt Änis Ben-Hatira – alles Spieler, die einen mäßigen Ruf hatten, als sie nach Darmstadt kamen. Wie seine Vorgänger will der Neuzugang diesen Eindruck am Böllenfalltor widerlegen. Am Samstag (15.30 Uhr) geht es gleich gegen seinen Ex-Verein Eintracht Frankfurt. Bei Hertha BSC musste er gehen, nachdem er Mitspieler Mitchell Weiser geohrfeigt hatte. Bei seinem Intermezzo in Frankfurt in der vergangenen Rückrunde postete er während eines Arztbesuches ein Foto mit einem Doping-Mittel, woraufhin Ermittlungen gegen ihn eingeleitet wurden. Und vor dem letzten Hessen-Derby in Darmstadt im April heizte er die ohnehin schon extrem angespannte Atmosphäre weiter auf, als er sagte: „Das wird kein Spaßspiel, das wird ein Krieg, und darauf freuen wir uns.“

Kein Skandalprofi Entsprechend zwiespältig waren die Reaktionen der Lilien-Fans, als kurz vor Saisonbeginn die Verpflichtung von Änis Ben-Hatira verkün-

Viele Verletzungen

Änis Ben-Hatira im Spiel gegen Köln.

det wurde. Als Skandalprofi sieht sich der mittlerweile 28-Jährige trotzdem nicht. „Wie definiert man Skandalprofi?“, fragte er kürzlich in einem „Sport-Bild“-Interview. „Ich hintergehe niemanden, behandele jeden Menschen mit Respekt und bin immer offen und ehrlich. Ich bin auch jemand, der eine Meinung hat und dazu steht.“ Ben-Hatira kam 1988 als Sohn tunesischer Eltern in Berlin zur Welt. Sein Talent fiel früh auf: Mit acht Jahren wurde er zu den Reinickendorfer Füchsen geholt, nachdem Trainer der Füchse ihn beim Balljonglieren beob-

Nichts verpassen mit der Tagblatt-App! Jetzt mit Bundesliga-Tippspiel!

Foto: Arthur Schönbein

achtet hatten. Später wechselte er in die Jugend von Hertha BSC. Dort spielten zu dieser Zeit auch die Brüder Jérôme und Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah, Patrick Ebert oder Chinedu Ede. Es hätte eine goldene Generation werden können – doch erfüllt wurden weder die Erwartungen der Spieler noch die von Hertha BSC. „Vielleicht lag es an der Ballung von zu viel Talent und Übermut in der Kabine“, schrieb der „Tagesspiegel“ im vergangenen Winter, als Ben-Hatira als letzter dieser Generation die Berliner Richtung Frankfurt verließ.

Allerdings hatte der Mittelfeldspieler zu diesem Zeitpunkt bereits eine bewegte Karriere hinter sich. Bereits in der B-Jugend wechselte er von Hertha BSC erst zum Lokalrivalen Tennis Borussia und dann zum Hamburger SV. Vom HSV wurde er zweimal an den MSV Duisburg verliehen. Erst 2011 kehrte er zur Hertha zurück. Immer wieder blitzte sein großes Können auf. Bei der U19-Europameisterschaft 2007 wurde er Torschützenkönig. Zwei Jahre später gehörte er zur U21-Nationalmannschaft, die Eu-

Doch immer wieder wurde Ben-Hatira auch zurückgeworfen – teils durch Eskapaden, teils durch Verletzungen. „Die vergangenen drei Jahre waren nicht einfach für mich, ich musste immer wieder verletzungsbedingte Pausen einlegen“, sagt er. Dass er sich für die Lilien entschieden hat, lag vor allem an Trainer Norbert Meier und am Sportlichen Leiter Holger Fach. „Sie haben mich mit ihrer Ehrlichkeit und ihren intensiven Bemühungen überzeugt“, sagt Ben-Hatira. Und vielleicht kommt er in Darmstadt wieder in die Spur wie im Vorjahr sein Ex-Kollege bei Hertha BSC und in der U21, Sandro Wagner. Denn von Typ und Vita gibt es einige Überschneidungen. Auf jeden Fall verspricht Ben-Hatira, Verantwortung zu übernehmen: „So wie in meinen vorherigen Vereinen auch“, sagt er.

Download für Apple

Die SPD-Fraktion im Darmstädter Stadtparlament kritisiert die Kosten­ explosion beim Neubau des Nordbads. Auf 43,5 Millionen Euro summierten sich die Kosten mit Risikoabwägung, schreiben die Sozialdemokraten in einer Mitteilung. „So steht es in der Magistratsvorlage.“

FC Schalke 04

-

Bayern München

1 : 3

Bayer Leverkusen

-

Hamburger SV

2 : 0

VFL Wolfsburg

-

1.FC Köln

1 : 1

FC Ingolstadt

-

Hertha BSC

0: 2

SV Darmstadt 98

-

Eintracht Frankfurt 2 : 1

SC Freiburg

-

Mönchengladbach

RB Leipzig

-

Borussia Dortmund

0: 3

Werder Bremen

-

FC Augsburg

2 : 2

FSV Mainz 05

-

Hoffenheim

1 : 0

Das ist in Anbetracht der ursprünglich kommunizierten Kosten von 17 Millionen eine Kostensteigerung von über 100 Prozent“, kritisiert die SPD. Die Kosten lägen damit noch einmal höher als die 35 Millionen, die vor einigen Wochen durch-

Projekt „Nordbad“ beschäftigt. Die Sozialdemokraten sehen besonders in den Bereichen Außenanlage, Technik und Wärmedämmung noch Einsparpotenzial. „Am Standort sollen das bisherige Nordbad und das Schul- und Trainingsbad zusammengelegt werden. Deshalb brauchen wir ausreichende Wasserflächen. An diesem Punkt gibt es keinen Dissens zwischen dem Magistrat und uns. Ob es allerdings notwendig ist, sich bei der Wärmedämmung am Passiv-Haus-Standard zu orientieren und ob man auf der Freianlage ein wellenförmiges Holzdeck braucht, das muss man in Frage stellen“, so Röder. Die SPD kri-

PEAK PRÄSENTIERT

DIE AKTUELLE SPENDENSUMME

Es sind gerade die kleinen, wohltätigen Organisationen aus der Region, die Großartiges für unsere Gesellschaft leisten, aber dennoch von den Meisten nicht wahrgenommen werden. Als ein Darmstädter Technologieunternehmen haben wir beschlossen das zu ändern. Mit der sozialen Initiative PEAK98 haben wir eine Plattform geschaffen, die diesen Organisationen helfen soll, Spendengelder zu sammeln und mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Am Samstag, den 10.09., unterstützen wir die Waldhof gGmbH aus Ober-Ramstadt, die betreutes Wohnen für behinderte Menschen realisiert. Ein Kunstprojekt zum Thema „Inklusion“ soll Bewohner und Mitmenschen zusammen bringen - dafür sammeln wir!

1 : 3

Nordbad-Neubau: Sozialdemokraten sehen Einsparpotential gesickert seien – und das, obwohl zugesichert worden war, noch einmal alles penibel zu prüfen und auf Einsparungsmöglichkeiten abzuklopfen, moniert die SPD. „Das versteht kein Mensch in der Stadt. Offensichtlich wurden keine Einsparpotenziale gefunden, dafür aber noch einige weitere Kostenpunkte aufgedeckt“, sagt der sportpolitische Sprecher der SPD Stadtverordnetenfraktion Moritz Röder. „Für uns wirf die Magistratsvorlage mehr Fragen auf, als sie beantwortet“, erklärt Moritz Röder. Deshalb bringt die SPD eine große Anfrage ein, die sich intensiv mit den Kosten für das

Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 26 341 • Fax 0 61 51 - 25 605 E-Mail: info@modehaus-roemer.de www.modehaus-roemer.de

peak98.de

SPORTKULTURSOZIALFÖRDERER

SPD kritisiert Kostenexplosion Kommunalpolitik

Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor

Helfen Sie mit und besuchen unseren PEAK-Stand oder den PEAKza-T ruck bei den Heim spielen der Lilien am Böllenfall tor. Weitere Informatio nen finden Sie auf www.

Bundesliga-Tipp Wolfram Bieniek, Einrichtungsberater und Inhaber von CABINET, Schleiermacherstrasse 10

Download für Android

Viel Erfolg beim ersten Heimspiel im

tisiert auch den Informationsgehalt der Magistratsvorlage. Während vor einigen Wochen noch über mehrere mögliche Varianten gesprochen wurde, enthalte die Magistratsvorlage jetzt nur noch die teuerste Version. Wieviel beispielsweise das Energiekonzept koste, das weit über die aktuell gültige EnEV (Energie-einspar-Verordnung) hinausgeht, werde nicht ausgewiesen oder mit den zu erzielenden Einsparungen gegengerechnet. „Mit unserer großen Anfrage hoffen wir, an weitere Informationen zu kommen, um zur nächsten Stadtverordnetenversammlung auf solider Grundlage da-

ENTEGA unterstützt Kultur, Sport und Soziales in unserer Region. Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region gehören Kultur, Sport und Soziales genauso wie günstige und saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Region und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft.

rüber entscheiden zu können, ob wir der Vorlage zuentega.de stimmen können oder Änderungen beantragen müssen. Wir sind gespannt, wie der Oberbürgermeister die HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1 09.10.14 exorbitanten Mehrkosten erklärt. Wir warten auf sein Gesprächsangebot, das er in der Presse angekündigt hat“, erklärt Röder. Um bei der Umsetzung einen Kostenrahmen zu halten, muss nach Auffassung der SPD Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagein Projektmanager mit der blatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf Umsetzung beauftragt werder Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens den. Die dramatische KosDienstag, 12 Uhr vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren tensteigerung habe gezeigt, vollständigen Kontaktdaten an dass der Magistrat alleililien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name ne nicht in der Lage sei, eider Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können ne solide Umsetzung zu geSie unseren Lilien dann beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, wir losen aus allen Einsendungen aus. währleisten. Die Tickets kommen per Post. Die Weitergabe der Tickets ist nach den Geschäftsbedingun DT gen untersagt, insbesondere der Verkauf bei Internetautkionsplattformen.

Mit Krombacher zu den Lilien

15:07


GEWERBESCHAU GEWERBESCHAU ARHEILGEN

GVA

GEWERBESCHAU am 10. und 11.9.2016

– ANZEIGE –

am 10. und 11.9.2016

ARHEILGEN in und um den Goldnen LĂśwen

GVA

www.gewerbeverein-arheilgen.de www.gewerbeverein-arheilgen.de

am 10. 13 und Samstag, bis 11.9.2016 19 Uhr in und um den Goldnen LĂśwen

Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Pagodenzeltstadt Live-Musik mit Sushi Duke Samstag, 13 bis 19Lafer Uhr Sternekoch Johann Whiskey-Tasting Sonntag, 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Pagodenzeltstadt Automobilausstellung Live-Musik mit Sushi Duke Showprogramm Sternekoch Johann Lafer groĂ&#x;e Tombola Whiskey-Tasting KinderhĂźpfburg & Karussell Verkaufsoff ener Sonntag uvm Automobilausstellung Showprogramm GVA groĂ&#x;e Tombola KinderhĂźpfburg & Karussell uvm GVA

in und um den Goldnen LĂśwen

Samstag, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 13 ichbis 18 Uhr Im Namen des Arheilger Gewerbevereins begrĂźĂ&#x;e Sie recht herzlich zur Gewerbeschau 2016 Liebe Besucher der 24. Arheilger Gewerbeschau

www.gewerbeverein-arheilgen.de

ARHEILGEN

GVA

MĂśglichkeit zur Selbstpräsentation. auf dem LĂśwenplatz, es spielt das Pagodenzeltstadt Denn zu einem l(i)ebenswerten Blasorchester Erzhausen. Um 15 Uhr die Kochshow von Johann Ortsteil gehĂśren mit neben Sushi einem findet Live-Musik Duke aktiven Geschäftsteil auch ein Lafer im Saal des Goldnen LĂśwen mit Sternekoch Johann anschlieĂ&#x;ender Lafer Autogrammstunde groĂ&#x;es und gutes Freizeitangebot. Dies bieten unsere Arheilger Vereine. statt. FĂźr gutes Essen und Trinken Whiskey-Tasting Von Sport- Ăźber Karnevalvereine bis sorgen die Arheilger Vereine 1. KCA hin zur Freiwilligen Feuerwehr ist und der AGC. Verkaufsoffener Sonntag in Arheilgen fast alles mĂśglich. Die Liebe MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger, aktiven und an der Gewerbeschau kommen Sie zur Gewerbeschau, Automobilausstellung teilnehmenden Arheilger Geschäfte lassen Sie sich Ăźberraschen. Wir habenShowprogramm auch sonntags fĂźr Sie bieten Ihnen in und um den Goldnen geĂśffnet. Selbstverständlich hat der LĂśwen eine ganz andere Art einer Gewerbeverein an die Kinder Gewerbeschau. Mehr will ich nicht groĂ&#x;eauchTombola gedacht. Es gibt eine HĂźpfburg und verraten. Ich lade Sie herzlich ein. KinderhĂźpfburg & Karussell freuen wir uns ganz Kinderschminken. Am Samstag ab Besonders 19 Uhr spielt die Band Sushiduke, besonders Ăźber unsere „Neuuvm die eines ihrer letzen Konzerte gibt, da Arheilger“.

Die 1. nachweisbare Gewerbeschau in Arheilgen fand bereits 1907 statt. Damals wurde noch Eintritt zum Besuch der Gewerbeschau verlangt. Heute ist der Besuch der Gewerbeschau selbstverständlich kostenfrei. Seit 1970 veranstalten die Arheilger Gewerbetreibenden wieder alle zwei Jahre eine Informations- und Leistungsschau. In diesem Jahr findet zum 4. Mal die Gewerbeschau in einer ganz anderen Art statt. Wir haben fßr Sie wieder eine Pagodenzeltstadt aufgebaut und auf der Sparkassenbßhne findet an beiden Tagen ein umfangreiches Programm statt. Seit vielen Jahren bietet der Gewerbeverein Arheilgen auch den aktiven Arheilger Vereinen, Institutionen und Parteien die

sie ihren Abschied erklärt hat, auf der Ihr Bernd Hassenzahl, BĂźhne. Ab 11 Uhr begrĂźĂ&#x;en wir Sie 1. Vorsitzender zu einem Bayrischen FrĂźhschoppen des Gewerbevereins Arheilgen GVA

Grilltipps von Johann Lafer Zum Grillen verwende ich am liebsten einen Kugelgrill mit Deckel. So kann das Fleisch bei milder Hitze langsam und saftig garen, ohne auszutrocknen. Sie lieben den Westerntypischen Rauch-Geschmack? Es gibt spezielle Räucherchips, die mit zur Kohle gegeben werden, um das Fleisch zu „smoken“. Ein Highlight fĂźr jedes Steak! Dass bei mir nur Fleisch in bester Qualität auf den Grill kommt, ist kein Geheimnis. Aber auch bei der Grillkohle sollten Sie nicht sparen. Denn je hochwertiger diese ist, umso länger hält sie die konstante Wärme, die fĂźr ein gutes Grillergebnis wichtig ist. Ob Zitronenthymian, Dijonsenf und Knoblauch oder Ingwer, Chili und Koriander – beim Marinieren kĂśnnen Sie ihrer Phantasie freien Lauf

lassen. Lamm, Rind, Schwein und GeflĂźgel sind dankbare Partner fĂźr viele Aromen. Einzig Salz und Pfeffer gehĂśren erst nach dem Garen auf das Fleisch. Quer durch den GemĂźsegarten – Zucchini, Aubergine, Schalotten und Paprika in grobe WĂźrfel schneiden, mit OlivenĂśl, Tomatenmark und gehacktem Rosmarin einstreichen, aufspieĂ&#x;en und ab auf das Grillrost. Ein tolles Ratatouille vom Grill! Ein Dessert darf bei keinem Essen fehlen! Deshalb kommt bei mir neben Ananas, Mango oder Apfel auch schon mal ein Kaiserschmarrn auf den Grill. DafĂźr die Schmarrn-Masse vorbereiten, in eine gut gefettete Alugrillschale fĂźllen und bei geringer Hitze (140-160°C) und geschlossenem

Johann Lafer kocht fßr Sie auf der Gewerbeschau! Foto: Guido Karp Deckel ca. 20 Minuten garen. Mit zwei Gabeln zerteilen und dick mit Puderzucker bestäubt servieren. Ein Genuss!

.JU EFS ()7 IBCFO XJS FJOF 7FSTJDIFSVOH EJF TFJU (FOFSBUJPOFO XFJ• XBT G S VOT [œIMU 7FSUSBVFO 4JF BVG  CFS +BISF &SGBISVOH 4JDIFSO 4JF TJDI VOTFSF TQF[JFMM BVG 4JF [VHFTDIOJUUFOFO 7FSTJDIFSVOHTQSPEVLUF .FIS FSGBISFO XXX HIW EBSNTUBEU EF PEFS 5FMFGPO

ue Das ne rikot Lilien-T

! s i t a gr

Neues Lilien-Trikot? Macht ENTEGA fßr mich. Hol’ Dir gßnstigen Ökostrom und das neue Lilien-Trikot gratis.1

GĂźnstig fĂźr Dich. Gut fĂźrs Klima. Lilienstrom ist gĂźnstiger Ă–kostrom und Deine Eintrittskarte zu exklusiven Verlosungen (Heimspielkarten, Blick hinter die Kulissen u.v.m.). Zusätzlich unterstĂźtzt Du als Lilienstromfan automatisch die Jugend des SV 98 mit zwei Euro pro Jahr.

Einfach wechseln! entega.de/lilienstrom 06151 4938 698 ENTEGA Points entega.de 1 Gratis-Trikot: Bei Abschluss des Tarifs ENTEGA Ă–kostrom Fantarif bis 31.12.2016 erhalten Sie ein Heimtrikot des SV Darmstadt 98 der Saison 2016/17. Das Trikot erhalten Sie 6 Wochen nach Vertragsabschluss per Post. Sollte der Vertrag nicht zustande kommen oder innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist widerrufen werden, behält sich ENTEGA vor, das Trikot in Rechnung zu stellen.

HEAG249700_Anzeige_Lilienstrom_Der98er_210x297_39L.indd 1

26.07.16 16:20

()7 %"3.45"%5 #BSUOJOHTUS t %BSNTUBEU

GHV DARMSTADT: Versicherer aus Tradition und Leidenschaft Anzeige Arheilger Post 138 x 80.indd 1

Damit das Leben entspannt bleibt, wenn mal etwas schiefgeht, gibt es die Versicherungen der GHV DARMSTADT. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir unseren Kunden alle gängigen Versicherungsprodukte aus einer Hand an. Dabei wenden wir uns besonders an: • Privatkunden • Bauherren und GrundstĂźckeigentĂźmer • Unternehmen im Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich • Unternehmen der Landund Forstwirtschaft • Tierhalter. In unseren Produkten sind viele Extras eingeschlossen: So sind Bauvorhaben in unserer Privathaftpflichtversicherung, die auch Bestandteil unserer Betriebshaftpflichtversicherung ist, regelmäĂ&#x;ig mit einer Bausumme bis 500.000 Euro abgedeckt. Die Familienvariante umfasst alle in der Haushaltsgemeinschaft lebenden AngehĂśrigen unabhängig vom Alter, Familien- und Berufsstand.

Unverheiratete Kinder sind auch andernorts bis zum Abschluss der Erstausbildung oder des ersten Studiengangs (Bachelor, Master) versichert. Aber auch beim Service hebt sich die GHV DARMSTADT ab: • Sämtliche Kundenfragen werden direkt in Darmstadt beantwortet. Jeder Ansprechpartner ist per Durchwahl oder persĂśnlich im Kranichsteiner Institutszentrum erreichbar. Gern besucht Sie auch unser AuĂ&#x;endienst. • Bei den von uns betriebenen Sparten der Allgemeinen Haftpflicht-, der Kfz-, der Tierversicherung sowie der Unfallversicherung sind alle Kunden zu identischen Konditionen versichert. Das gilt gleichermaĂ&#x;en fĂźr unsere stabilen Beiträge und unsere guten Leistungen. Laufende Produktverbesserungen werden regelmäĂ&#x;ig in die Verträge unserer Neu- und Bestandskunden eingeschlossen. Unser Entschädigungsausschuss sorgt dafĂźr, dass Schäden praxisgerecht und versichertenfreundlich beurteilt

29.07.2015 11:11:44

werden, hier sind Kunden fĂźr Kunden aktiv. • Bei unseren Partnerprodukten kann der Kunde unter den verschiedenen Anbietern auswählen und so die fĂźr ihn optimale LĂśsung erhalten. Seit mehr als 100 Jahren sind wir als Unternehmen am Standort Darmstadt aktiv. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Nähe fĂźr • eine kompetente Analyse Ihrer Risiken, • eine präzise Ermittlung Ihres Versicherungsbedarfs und • eine spĂźrbare Verbesserung Ihres Versicherungsschutzes in Preis und Leistung. Vereinbaren Sie eine Beratung (Tel. 06151 3603-171) oder besuchen Sie uns auf der Arheilger Gewerbeschau! GemeinnĂźtzige HaftpflichtVersicherungsanstalt Darmstadt Vorstandsvorsitzender Wilhelm Kins Bartningstr. 59 ¡ 64289 Darmstadt E-Mail: info@ghv-darmstadt.de


GEWERBESCHAU ARHEILGEN

GVA

GEWERBESCHAU

– ANZEIGE –

am 10. und 11.9.2016

ARHEILGEN

Samstag, 13 bis 19 Uhr Karl Traser GmbH Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Große Automobil- und Oldtimerausstellung

am 10. und 11.9.2016 Bestattungen Pagodenzeltstadt Fensterbau

Am Sonntag, dem 11.9. findet auf dem Edeka Parkplatz, sowie in der Unteren Mühlstraße bis zur Bachstraße eine Automobilausstellung statt. Folgende Autohäuser stellen sich vor, Auto Center Weiterstadt, Auto Mobil Weiterstadt, Autohaus Prinzert, Autohaus Wiest. Ebenso gibt es eine Ausstellung der Arheilger Oldtimerfreunde, die wieder viele Liebhaberstücke präsentieren.

in und um den Goldnen Löwen

Live-Musik mit Sushi Duke Holz-Holz/ Alu- und Sternekoch Johann Lafer Kunststofffenster Haustüren Whiskey-Tasting Friedwaldbestattungen aus eigener Verkaufsoffener Sonntag Fertigung Erledigung aller Automobilausstellung Schreinerei, Glaserei Formalitäten Showprogramm Ritterstraße 13 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · E-Mail: info@karl-traser.de große Tombola Telefon: 0 61 51 - 37 18 76 ∙ Kinderhüpfburg www.karl-traser.de & Karussell uvm

Samstag, 13 bis 19 Uhr Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten.

Pagodenzeltstadt Live-Musik mit Sushi Duke eAu s g net e Sternekoch Johann Lafer h zei c u ng t a B er Whiskey-Tasting Verkaufsoffener Sonntag 64291 Darmstadt • Untere Mühlstraße 5 • Tel.: 06151 130640 Automobilausstellung Showprogramm große Tombola Kinderhüpfburg & Karussell uvm

Patschull

März 2016

SIEGER BANKENTEST

– Beratung Baufinanzierung – Volksbank Darmstadt-Südhessen eG 11 Banken in Darmstadt

Deutsches Institut für Bankentests www.difb.net

„Genossenschaftliche Beratung“, die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. www.volksbanking.de/ausgezeichnet

Qualität auf ganzer Linie Volksbank gewinnt souverän den Darmstädter Bankentest Die Volksbank Darmstadt – Südhessen eG gewinnt den diesjährigen CityContest 2016 in Darmstadt und setzt sich als „Beste Bank“ vor Ort gegen die Wettbewerber durch. FOCUS-MONEY führte in diesem Jahr einen der umfangreichsten Bankentests durch. Die Volksbank Darmstadt – Südhessen liefert eine gute Leistung ab. Mit einem Gesamtergebnis von 2,2 gewann in Darmstadt die Volksbank und erzielte mit einer Eins vor dem Komma das beste Einzelergebnis in der Teilkategorie Privatkundenberatung. Das Fazit von Focus-Money: „Für Kunden, die sich auf der Suche nach einer neuen Hausbank befinden, fällt die Wahl in Darmstadt nicht schwer, denn die Volksbank Darmstadt – Südhessen eG hat in punkto Beratungsqualität das beste Gesamtpaket zu bieten.“ Quelle: www.gepruefte-banken.de

Wer ein Haus oder eine Wohnung finanzieren möchte, ist bei der Volksbank Darmstadt – Südhessen ebenfalls bestens beraten. Die Bank hat von unabhängigen Bankentestern des Deutschen Instituts für Bankentests „Sehr gut“ für ihre Qualität und Kompetenz in der Beratung bei Baufinanzierungen erhalten. Das Deutsche Institut für Bankentests ist Lizenzpartner von DIE WELT und will mit der Untersuchung der Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen dem Bürger eine realistische und hochwertige Orientierungshilfe bei der Wahl der Bank für Baufinanzierungen sein. Besuchen Sie die „Beste Bank“ vor Ort auf der Arheilger Gewerbeschau – die Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie. Mehr Informationen auch unter www.volksbanking.de.

GEWERBESCHAU

Verkaufsoffener Sonntag 11.09.16

Wir sind von 13 bis 18 Uhr für Sie da! GVA

Die Angebote sind gültig von Freitag, 09.09. bis Sonntag, 11.09.2016 Unser Angebot

in Darmstadt-Arlheilgen im EDEKA Patschull gültig vom 5.9 - 11.9.2016

20% Rabatt auf

Fleischwurst

2.-

400-g-Ring (1 kg = € 5,00)

+ 200 g Kartoffelsalat gratis

12 bis 14 Uhr 17 bis 19 Uhr 19 bis 22 Uhr

Musikverein Arheilgen Whiskey Tasting im Löwen Sushi Duke

Original Wagner Steinofen-Pizza

Sonntag, 11.9.2016, 13 bis 18 Uhr 11 bis 13 Uhr 13 bis 18 Uhr 15 bis 17 Uhr 14 bis 17 Uhr außerdem:

Bayrischer Frühschoppen mit Musik Automobilausstellung Johann Lafer kocht im Löwen Musik uff de Gass (Shantychor) · Verkaufsoffener Sonntag

verschiedene Sorten, z. B. Pizza Salami 320 g (1 kg = € 5,19), tiefgefroren, Packung

GVA

1.49

österreichischer Schnittkäse aus pas pasteurisierter Kuhmilch, mind. 50% Fett i. Tr., mit Rotschmierkulturen, 100 g

nach Wahl zusammen

-.88

2,99 €

Seelachsfilets 100 g

Nur erhältlich in Märkten mit K&U Bäckerei. Ein Angebot der K&U Bäckerei GmbH, Edekastr. 1, 77656 Offenburg

-.99 Hengstenberg Knax Gurken verschiedene Sorten, Abtropfgewicht 360 g (1 kg = € 2,75), 670-g-Glas

-.99 Funny Frisch Chipsfrisch

verschiedene Sorten, 175-gPackung (100 g = € 0,57)

Tolle Verlosung Gewinnen Sie 2 Top-Karten inkl. Parkausweis für das Spiel

:

An allen Tagen · Pagodenzeltstadt · Ausstellungen „Genuss“ & „Garten“ · „Darmstädter Kartoffelsupp“ · Tombola mit attraktiven Preisen · Kinderhüpfburg · Kinderkarussell · Kinderschminken

Kraxler Käse

Cafe Duett

facebook.com/KU.Backkultur

1.66

Samstag, 10.9.2016, 11 bis 19 Uhr

Großer Obst- & Gemüseverkauf vor dem Markt mit unserem Marktschreier!

Ali Babas Ananas-Show live erleben und probieren!

ARHEILGEN

GVA

Den Erlös vom Obst- undGVA Gemüseverkauf spenden wir dem ElisabethenHospiz Darmstadt!

2.99

Darmstädter Braustüb‘l

Packung mit 6 x 0,33-L-Flaschen zzgl. 0,90 € Pfand (1 L = € 1,51)

2.99 Rheinhessischer Federweißer vom Winzer 1-L-Flasche

Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Aktiv Märkte Daniel Patschull e.K., 64291 Darmstadt, Untere Mühlstraße 5

1.77 Regina Kamillenpapier

3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 7–21 Uhr, Bäckerei K&U: Mo.–Sa.: 7–21 Uhr, So.: 8–11 Uhr

Datenschutzhinweis: Wir gewährleisten den streng vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und werden diese löschen, sobald sie nicht mehr zur Ermittlung der Preisträger des Gewinnspiels benötigt werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an mit dem Gewinnspiel beteiligte Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung der Gewinnübergabe erforderlich ist. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt routinemäßig nach erfolgreicher Durchführung des Gewinnspiels. Coupon ausfüllen und bis 11.09.2016 im Markt abgeben oder einsenden – kein Kaufzwang.

Die Aussteller des Gewerbevereins Arheilgen freuen sich auf Ihren Besuch!

www.gewerbeverein-arheilgen.de

Erd-, Feuer- und Seebestattungen

www.gewerbeverein-arheilgen.de

GVA

in und um den Goldnen Löwen

! en n n in po gew u co ten n in Kar w Ge ie 2 d ill w h , ic a J : :

e me traß rt: a N S O

l.: Te


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 6

8. September 2016

Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung

(0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage

● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte

Flammenzauber auf Guss gebettet: Feuerschale im Großformat bringt den Garten zum Strahlen

● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen

www.draht-weissbaecker.de

V. S.-Stahlmattenzaun

Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std.! Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel.: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de

Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61

ALU

–ANZEIGE–

Hätte ein Lagerfeuer die Wahl, wo es sich platzieren könnte, dann wäre sie spätestens jetzt getroffen. Das ostfriesische Traditionsunternehmen Leda hat mit der „Feuerschale XL“ einen Ort geschaffen, der dem faszinierenden Anblick lodernder Flammen vollends gerecht wird. Die stattliche Schale ist aus mattem, schwarzem Gusseisen gefertigt. Guss bietet Gestaltungsmöglichkeiten, die anderen Werkstoffen verwehrt bleiben. Feinste Konturen und ausgefallene Designs, abgerundet durch eine besondere Haptik, sind die charakteristischen Merkmale. Gusseisen ist absolut hitzebeständig, formstabil und hat eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Es ist trotz dieser massiven Kraft zurückhaltend und verleiht der Schale – mit oder ohne Feuer – ein ästhetisches Understatement. Die raffiniert angeordneten Facetten brechen den Lichtschein. Rauten und Dreiecke sorgen

für faszinierende Effekte. Form, Farbe und Material spielen hier spektakulär zusammen (www.leda.de). Über 70 Zentimeter beträgt der Durchmesser. Es gibt also jede Menge Platz für Holzscheite, die den Garten zum Leuchten bringen. So werden auch kühle Abende wieder angenehm warm und gemütlich. Und mit einem Gewicht von 27 kg steht sie vollkommen stabil und sicher. Geliefert wird die Feuerschale in fünf einzelnen Elementen, die ganz einfach zusammenzusetzen sind. Die Designer haben dem Feuer einen Thron geschaffen, auf dem sich die Flammen so wohlfühlen, dass sie mit voller Eleganz erstrahlen. So können sich alle zurücklehnen, die Wärme genießen und dem Moment hingeben. akz-o Foto: Leda Werk/akz-o

So. 13.vonMärz von Mo.-Fr. 7-17 Uhr · Sa.11-16 von 9 -13Uhr Uhr

www.innconcept.de

Feuchte Mauern ade

GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

g

erun

Sani

iert Sch rtifiz e z TÜV elimm

Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Hausund Wohnungsbesitz er Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertigsten und gesundheit-

lich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Injektion das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer Straße 48 in Groß-Umstadt. pr Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Wir finden für Sie die passende Tür!

vorher 239,–

vorher 179,– Türblatt „CPL Weiß“ Weißlack, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm

TOP PREIS!

99,90

€/Stk.

TOP PREIS!

Ganzglastür „Satinato“

159,–

vollflächig mattiert [1972-834 mm] 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm

€/Stk.

vorher 289,– Türblatt „Signum 15“ Weißlack, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm

Böden

|

Türen

|

Wohnen im Garten

Obertshausen | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 | 63179 Obertshausen | Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr | So 13.00 - 17.00 Uhr* *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf

|

Terrassen

TOP PREIS!

199,–

€/Stk.

|

vorher 399,– Türblatt „Touch Whiteline“ CPL, Dekor quer furniert, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm

Größte Auswahl Deutschlands

Weiterstadt | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) | 64331 Weiterstadt | Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr

In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!

|

TOP PREIS!

249,–

€/Stk.

Profi-Beratung

www.holzlandbecker.de


14. Juli 2016

DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 5

8. September 2016

DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 7

Fit für eine Zukunft ohne Öl Gesellschaft

Die Initiative Transition Town Darmstadt möchte die Stadt wandeln

Von Susanne Király „Wir wollen unsere Stadt fit machen für die Zeit nach dem Öl. Wir wollen zukunftsfähig und nachhaltig leben. Wir nehmen unsere Lebensgrundlagen in die eigenen Hände!“ So steht es auf der Internetseite von Transition Town Darmstadt. Ein bisschen hört sich das nach „nur noch kurz die Welt retten“ an, wie es in dem Lied von Tim Bendzko heißt. Wann das Erdöl nun versiegen wird, weiß Martin Huth von Transition Town Darmstadt natürlich nicht, aber das ist für ihn und seine Mitstreiter gar nicht der Punkt. „Die Steinzeit ist ja nicht zu Ende gegangen, weil es keine Steine mehr gab,“ sagt Huth. „Es gibt vielleicht noch lange irgendwo Erdöl. Dann aber an Orten, wo es unbezahlbar wird, es zu fördern. Und das nicht nur im finanziellen Sinne. Die Ölförderung wird immer stärker auf Kosten der Natur und unserer Erde gehen. Die Frage ist also: Wie können wir uns vom Erdöl unabhängig machen?“ Eine Frage, die sich auch der Ire Rob Hopkins stellte, der um das Jahr 2006 die Initiative Transition Town gründete, was auf deutsch etwa „Stadt im Wandel“ bedeutet. Hopkins’ Idee entstand aus der Erkenntnis, dass die staatliche Politik nicht entsprechend auf die Herausforderungen des Klimawandels und des bevorstehenden globalen Ölfördermaximums reagiert. Daher animiert er die Menschen, eigene Maßnahmen zu ergreifen, um sich auf eine Zukunft knapper wer-

Claudia Kirsten zeigt beim Naturerlebnistag 2016, wie ein Pullover entsteht. Foto: Martin Huth.

dender Roh- und Treibstoffe vorzubereiten. „Einfach Dinge tun, die die Welt verändern“, schreibt er in seinem Buch „Einfach. Jetzt. Machen.“, das so etwas wie die Bibel der Transition Town Bewegung ist. Im Grunde geht es der Bewegung genau darum: „Die Welt retten.“ Und das nicht nur im ökologischen Sinn. Das Ziel von Transition Town ist eine solidarische, lokal und regional verwurzelte Gesellschaft, geprägt von Gemeinsinn, Rücksichtnahme und Hilfe. Heute gibt es mehr als hundert Transition Town Initiativen in Deutschland. Die Darmstädter Gruppe gründete sich 2011, als es um die Frage ging, was aus dem ehemaligen Schlepperprüffeld des TÜV in Kranichstein werden sollte. Die Transition Towner übernahmen das Gelände und verwandelten es in eine Permakulturwiese. Sie säten Blumen und Wildkräuter, pflanzten Büsche und Sträucher; immer unter dem Gesichtspunkt, ein Ökosystem zu schaffen, das nur mit minimaler naturnaher Pflege im Gleichgewicht bleibt. Die Wiese, mit der alles begann, ist heute ein wichtiger

Ort für Veranstaltungen und Aktionen der Initiative, die in Darmstadt zur Agenda 21 gehört und von der Stadt mit Räumen, Ausgabenerstattung und Pressearbeit unterstützt wird. Zum Kern der Gruppe gehört seit damals Martin Huth. Er ist 36, hat an der Technischen Universität Darmstadt (TUD) Elektrotechnik studiert und arbeitet als selbstständiger Ingenieur. „Wir machen als Transition Town Darmstadt einerseits unser eigenes Programm, wie zum Beispiel die Betreuung der Permakulturwiese, aber wir verstehen uns hauptsächlich als Multiplikator für ganz unterschiedliche Initiativen und Projekte in Darmstadt, die auf Nachhaltigkeit, Ökologie und Solidarität setzen“, erläutert Huth. Auf Stadtrundgängen werden diese interessierten Bürgern gezeigt und vorgestellt. „Stadtwandeln“ heißen die Touren in Analogie zum Vorhaben von Transition Town, Städte zu wandeln. So geht es auf den Spuren von Wildkräutern nach Bessungen oder es wird Urban Gardening im Johannesviertel vorgestellt. Martin Huth selbst führt unter dem Titel „Le-

sen, Schrauben, Essen retten“ durch das Martinsviertel, das nächste Mal jetzt am Samstag (10. September). Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kantplatz. Huth zeigt während des Rundgangs zum Beispiel die Selbsthilfe Fahrradwerkstatt an der TUD, das Repair-Café der Michaelsgemeinde und den Foodsharing Fairteiler im ehemaligen TU Hauptgebäude. Ganz bewusst bitten die Veranstalter bei diesen Stadtrundgängen nur um Spenden. „Wir wollen unsere Angebote möglichst niederschwellig halten, es soll kein Geld kosten und zu nichts verpflichten,“ so Martin Huth. Er berichtet, dass die Stadtwandeln-Rundgänge stets recht gut besucht seien, es kämen Teilnehmer jeden Alters und aus allen sozialen Gruppen. Wenn jemand im Rahmen des Stadtwandelns eine Gruppe kennenlernt, bei der er mitmachen möchte oder vielleicht selber eine Idee hat, die er umsetzt, dann ist schon ein wesentlicher Zweck von Transition Town erfüllt. Auch die Rettung der Welt beginnt mit einem ersten kleinen Schritt.

Betreuungsdienst stellt Leistungen vor

Anzeige

Informationstag am 16. September 2016

Soziales

Darmstadt – Fürsorge, Geborgenheit und persönliche Betreuung sind Themen, die im Alter immer wichtiger werden. Nicht nur für ältere Menschen selbst, sondern auch für ihre Angehörigen. Wer kümmert sich um meine Eltern, wenn ich arbeite oder in den Urlaub will? Wer kauft dann ein? Wie sieht die Finanzierung einer häuslichen Betreuung aus? B e t r e uu n gs l e is t u n g e n können über die Pflegekasse abgerechnet werden. Antworten und Empfehlun-

Kontaktieren Sie uns direkt auch über den Facebook­ messenger: Scannen Sie im Messenger diesen Code mit dem Handy!

gen gibt die neue Home Instead-Seniorenbetreuung in Darmstadt an der Pallaswiesenstr. 172. Am Freitag den 16. September 2016 von 14 bis 18 Uhr, beantwortet das Team von Home Instead gerne alle Fragen. Die beiden Geschäftsführer Marion und Markus Brück und ihr Team informieren pflegende Angehörige, aber auch Bewerber, über die Aufgaben des Betreuungsdienstes. „Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die an diesen Tagen bei uns vorbeischauen“, sagt er.

In der häuslichen Seniorenbetreuung ist Home Instead einer der führenden Betreuungsdienste mit über 40 Standorten in Deutschland.

■ Informationstag: Am Freitag dem 16. September 2016 von 14 bis 18 Uhr, Ort: Home Instead, Pallaswiesenstr. 172, 64293 Darmstadt Ansprechpartner: Markus Brück, Tel.: 0 61 51 - 95 00 654, markus.brueck@ homeinstead.de

Stellenmarkt Wir suchen zum sofortigen Eintritt für einen Kunden in Ober-Ramstadt

IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte / Werkschutzfachkräfte (m/w) Vorabinformationen erhalten Sie unter Tel.: 0 60 21 - 38 03 390. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: IWS Industrie-Werkschutz GmbH Magnolienweg 30 | 63741 Aschaffenburg oder an bewerbung@iws-ab.de Für unser Objekt in Weiterstadt suchen wir eine

Reinigungskraft

m/w in Teilzeit!

Mo. bis Fr. von 14 bis 18 Uhr, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! LV-Reinigungsteam GmbH Tel. 0 60 74 / 8 68 50

Info Nächste Stadtwandeln-Termine: Sa., 10. September: Lesen, Schrauben, Essen retten: Stadtwandeln im Martinsviertel (Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kantplatz) Sa., 24. Oktober: Rund ums Schloss: Darmstadts Mitte im Wandel (Treffpunkt ist um 11 Uhr am Marktbrunnen) Anmeldung und Infos unter: stadtwandeln@transitiondarmstadt.de oder auf Transtion-Darmstadt.de

DER MAGISTRAT DER SCHÖFFERSTADT GERNSHEIM will mithelfen, dass Jugendliche Ausbildungs- und Praktikumsplätze erhalten. Deshalb bieten wir auch für das Jahr 2017 folgende Ausbildungs- und Praktikumsplätze an: Berufausbildung zum/zur

Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung

Praktikum für Fachoberschüler/innen Bitte besuchen Sie die Homepage der Schöfferstadt Gernsheim. Dort finden Sie die entsprechenden Stellenausschreibungen und weitere Einzelheiten.

Stellenmarkt

http://www.gernsheim.de/stellenausschreibungen.html

Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein 2 Beschäftigte für unsere Telefonzentrale im Stadthaus I Burger King in Pfungstadt sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für je 4 - 6 Wochenstunden.

MITARBEITER

Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.pfungstadt.de

Vollzeit

für die Küche / Kasse Frau Ortlepp, 06157/9861040

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w) für TV-Inspektion/Rohrreinigung. Sie sollten mitbringen: technisches Verständnis, Führerschein, Spass an Teamarbeit und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Arnold Rohrprofi  0 61 51 / 860 270, Email: arnold@rohrprofi.net

Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im RheinMain Gebiet. Für unser Kühl- und Tiefkühllager suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

WIR SUCHEN in Vollzeit

Kommissionierer (m/w)

Werkzeugmechaniker (m/w) Ihr Profil/Aufgabenbereich:

• abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/in im Bereich Stanz- und Umformtechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in. • Fähigkeit zur selbstständigen Störungsbeseitigung an Schnitt- und Formwerkzeugen • Erstellung von Greifsystemen für Transferwerkzeuge • Selbstständiges Arbeiten mit Verantwortung • Arbeiten nach Konstruktions- und Detailzeichnung • Optimierung von Fertigungsprozessen und -abläufen Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Diana Schoenfeld: disc@rmig.com

Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, eine leistungsbezogene Vergütung und eine sichere Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:

eine/n Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r

RMIG Nold II GmbH, Am Katzloch 1 – 64589 Stockstadt/Rhein, Tel: 03 49 06 – 50 410

WIR SUCHEN SIE! Ich suche für allgemeine kaufmännische Arbeiten, insbesondere Sekretariatsabwicklung,

eine Teilzeitkraft

ca. 25 Std / Woche (m/w) zu meiner Unterstützung. Speditionswissen von Vorteil. Gute Office Anwendungskenntnisse sind Voraussetzung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Hofmann Internationale Spedition GmbH, Herr Uwe Hofmann, An der Hohen Straße 6, 64584 Biebesheim oder uwe.hofmann@hofmann-spedition.de

Reinigungskräfte gesucht (TZ + Minijob)

in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort. Ihre Aufgaben: • Erstellen von Finanz- und Lohnbuchhaltungen • Erstellen von Jahresabschlüssen für Unternehmen aller Rechtsformen • Fertigen von betrieblichen und privaten Steuererklärungen Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/zur Steuerfachwirt/in bzw. Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachangestellten • Gute EDV-Kennnisse • Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!! Dipl.-Ing. agr.

SUSANNE LEVA Steuerberaterin

Frankfurter Str. 42 64560 Riedstadt

Fon 06158 – 92 30 9 0 Fax 06158 – 92 30 917

Email: s.leva@steuerbuero-leva.de www.steuerbuero-leva.de

Steuerbüro Susanne Leva Frankfurter Str. 42 64560 Riedstadt Tel.: 06158/923090 Mail: s.leva@steuerbuero-leva.de

(wenn möglich mit Groß-Rohrheimer Wappen)

für ein Objekt in Darmstadt Mo. – Fr. ab 5 Uhr oder ab 16 Uhr AP: Frau Kolb,  0 60 78 / 96 99 - 0 oder Email: nl.gross-umstadt@ piepenbrock.de

Kleinanzeigen

Die Gemeinde Groß-Rohrheim sucht für ihre Kindertagesstätte ab 01. August 2017 eine(n)

Nachhilfe iN

Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von  Student, ab Klasse 4 bis Abitur.  Tel. 01 57 / 92 34 85 40

Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr Stellenausschreibung Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.gross-rohrheim.de

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Sa., 10.9.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 eine(n) www.weiss-maerkte.de

Die Gemeinde Groß-Rohrheim stellt zum 1. Augu

Gemeindevorstand der Gemeinde Groß-Rohrheim - Personalamt Rheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim

Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr für den Kommunalen Kindergarten ein.


➔ TIPP DES TAGES DARMSTÄDTER

Seite 8

mit verschiedenen Füllungen

0,95 pro 100g

Frische grobe Bratwurst

0,79 pro 100g

8. September 2016

• Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

Unsere Angebote vom 12.09. bis 17.09.2016 Spießbraten gewürzt

TAGBLATT

• Abwasserrohre mit der

Fleischkäse

Rohrreinigung

grob

Videokamera prüfen

0,79 pro 100g

• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen

0pro,89 100g

Gasleitungssanierung aufstemmen ohne Schmutz und • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen

ohne Schmutz und Wände

Kaiserrolle mit leichter Zwiebelnote

Gasheizungsanlagen

Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen

Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 500 g Fleischkäse zum selbst backen & 500 g hausgemachter Kartoffelsalat

• Sanitär-Heizung

Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen

6statt ,50 9,50

• Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung

Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)

Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten

Montag, 12. September

• Elektroarbeiten

Spaghetti Bolognese mit Parmesansplittern und Romanasalat Spaghetti all´arrabiata mit Parmesansplittern und Romanasalat

Elektroarbeiten

€ 5,20

Dienstag, 13. September

Schwenksteak mit Ofenkartoffel und Schnittlauch-Rahm-Dip Grillgemüse mit Ofenkartoffel und Schnittlauch-Rahm-Dip

Mittwoch, 14. September

Pfefferrahmschnitzel mit Kroketten und Tomatensalat Gemüseküchlein „Hawaii“ mit Kroketten und Salat

€ 4,90

Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt

€ 5,80

Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de

€ 5,00 € 5,80 € 5,20

Donnerstag, 15. September

Putenoberkeulenbraten mit Rahmsoße, Zucchinigemüse und Knöpfle Vegetarische Schafskäsepflanzerl mit Zucchinigemüse, Reis und Ajvar-Dip

Freitag, 16. September

Backfisch mit Kartoffelsalat und Remouladensoße Frankfurter Grüne Soße mit gekochten Eiern und Salzkartoffeln

€ 6,20 € 5,20

Kontakt:

€ 5,00

Tel.: 0 61 51 / 15 91 469

€ 4,20

Die Redaktion:

Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr

Männertag – Was Männer am Vatertag treiben Erstens kommt es immer anders und zweitens läuft sowieso alles schief. Die Freundestruppe radelt in der Vatertags-Komödie „Männertag“ von einer Katastrophe in die nächste. Schluss, aus, vorbei, einfach tot! Und das nach 20 Jahren ohne Kontakt. Die vier Freunde Stevie (Milan Peschel), Chris (Tom Beck), Peter (Oliver Wnuk) und Klaus-Maria (Axel Stein) sind schockiert über den plötzlichen Tod ihres Schulfreundes Dieter. Um seinen letzten Wunsch zu erfüllen, begeben sie sich auf einen chaotischen Abenteuertrip auf dem Bierbike – und entdecken ganz neue Seiten aneinander. Mit von der Partie sind Stevies vom Liebeskummer geplagter Sohn Paul (Chris Tall) sowie Powerfrau Andrea (Lavinia Wilson), die aufpassen soll, dass Schauspieler Chris nicht über die Stränge schlägt. Doch der Alkohol

redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3 ■ 64283 Darmstadt

Kino

fließt in rauen Mengen und noch dazu legen die Freunde sich mit ihrem früheren Erzfeind Andi Mauz (Hannes Jaenicke) an, der sie zusammen mit seiner Gang verfolgt. Da ist es gar nicht so einfach, das ursprüngliche Ziel der Fahrt nicht aus den Augen zu verlieren. „Männertag“ ist von den klassischen amerikanischen Männerkomödien wie „Hangover“, „City Slickers“ oder „Grown Ups“ inspiriert. Da es kaum vergleichbares in Deutschland gibt, wollen die Macher des Films mit „Männertag“ den Weg zu einer deutschen Interpretation dieses Generes ebnen. Den ganz besonderen Humor dieser Filme haben sie jedenfalls schon einmal getroffen. DT Foto: Universum Film

■■FSK ab 12 Jahren

C

M

91 Minuten Ab 8. September im Kinopolis in Darmstadt zu sehen

Y

CM

MY

CY

CMY

GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98: Die „Lilien“ haben es geschafft! Der SV Darmstadt 98 konnte den Klassenerhalt sichern und spielt weiterhin in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Norbert Meier verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.

Das nächste Heimspiel ist am 20. September gegen 1899 Hoffenheim. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ + den Namen der Gastmannschaft an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Welcher Stürmer wechselte kürzlich auf Leihbasis von Hoffenheim zu den Lilien? Einsendeschluss ist der 12.9.2016. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).

K

Unitymedia in der City: Am 1. September wurde der einzige Unitymedia Monolabelstore in Darmstadt in der Ernst-Ludwig-Straße 18 eröffnet. Neuer Betreiber im komplett umgebauten Shop ist die Media4Sales GmbH. Geschäftsführerin und Gesellschafterin Sarah Mehrtash (rechts) war knapp fünf Jahre in der Telekommunikationsbranche tätig, zuletzt als Vertriebsbeauftragte für „das“ große Telekommunikationsunternehmen. Zuvor studierte sie Medienwirtschaft im Fachbereich PR- und Kommunikationsmanagement. Verkäuferin Da- biltelefone der Kunden während des niela Barsomo (links) hat schon fast Beratungsgesprächs oder der Wartezwei Jahre Unitymedia Erfahrung und zeit aufzuladen. freut sich darauf, alte Kunden wieder zu treffen und neue Kunden kennen- Eine besondere Aktion zur Neueröffzulernen.AZ_FFH_Verrueckte_Radiominute_185x250+3_RZ_gew.pdf Als besonderen Service bie- nung ist das1 Angebot einer Anschluss22.08.16 15:15 tet das Unitymedia-Team an, die Mo- gebührenbefreiung über 49,99 Eu-

ro. Weitere Aktionen sind die Highspeedwochen (Vergünstigungen für die nächsten 24 Monate, weitere Infos unter www.unitymedia.de) sowie für Wechsler bis zu zwölf Monaten Grundgebührenbefreiung! DT/Foto: A. Schönbein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.