WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Comedy mit Köpfchen: Loriots Sketche am Staatstheater.
Seite 2
4. Jahrgang · Nummer 39 Auflage 92.000
Kick mit Brisanz: Einige Lilienspieler haben Bremer Vergangenheit.
Seite 3
Firma mit Herz: PEAK-Chef Dohmann im Tagblatt-Gespräch.
Seite 4
www.darmstaedter-tagblatt.de Donnerstag, 29. September 2016
Park mit Kunst: Stadt möbelt Tor zur Orangerie auf.
Chaot mit Heimatliebe: Lieber Darmstadt als München.
Seite 5
Seite 7
Tagblatt startet Werbe-Revolution für Darmstadt Gewerbe
Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[ Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.
Mit dem Smartphone auf Schnäppchenjagd – Partnerschaft mit Traditionshaus „Bockshaut“ www.heagwohnbau.de
Vom Lieblingscafé auf eine Tasse Kaffee eingeladen werden. In der Parfümerie einen neuen Duft zum Sonderpreis abstauben. Ein leckeres Essen im ehrwürdigen Traditionslokal genießen und satte zehn Prozent weniger zahlen als auf der Speisekarte angegeben. Von allen Angeboten erfährt man, indem man einfach so durch Darmstadt geht per Direktnachricht aufs moderne Smartphone.
seit 1996
Wir feiern Geburtstag! 20 Jahre Pflegedienst Hessen-Süd – immer in Ihrer Nähe 1996 – 2016
Kranken- und Altenpflege, Intensivpflege, Hauswirtschaft, Demenzbetreuung, Beratung und vieles mehr
Zukunftsmusik? Stimmt. Aber diese Zukunft ist ganz nah. Das „Darmstädter Tagblatt“ testet ab sofort eine neue Technologie, die Werbetreibenden völlig neue Möglichkeiten eröffnet, auf attraktive Angebote hinzuweisen. Darmstädter kommen beim Bummel durch die City in den Genuss von Sonderangeboten, Schnäppchen und Gutschein-Aktio- Wer dieses Bild auf dem Smartphone sieht, spart bares Geld! nen.
Push-Nachrichten aufs Smartphone Der Online-Chef des „Darmstädter Tagblatt“, Arthur Schönbein, erläutert, wie die neue Technik funktioniert: „Das Geheimnis sind Mini-Sender, sogenannte Beacons, die wir unseren Werbepartnern zur Verfügung stellen. Diese Kästchen sind in der Lage, Push-Nachrichten auf die Smartphones von Passanten zu schicken. Und zwar genau dann, wenn sie an einem Geschäft oder Lokal vorbeigehen.“ Wer ein modernes Smartphone besitzt und die App des „Darmstädter Tagblatt“ geladen hat, bekommt die Nachricht dann binnen Sekunden auf den Bildschirm geschickt.
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Wie gut sich die Technik in der Praxis bewährt und wie Geschäftsleute und Kunden den Service annehmen, steht laut Schönbein noch nicht fest. Der Online-Chef: „Wir halten die Technologie für sehr spannend und glauben, dass alle davon profitieren können und es ein starker Service ist - für unsere Leser und unsere Werbekunden. Dennoch wollen wir es langsam angehen und die Sache erst mal ausprobieren.“ Das „Darmstädter Tagblatt“ sei sehr stolz darauf, im Darmstädter Hotel und Restaurant „Bockshaut“ einen starken Partner für eine Testphase gefunden zu haben, die bis Ende des Jahres dauern werde. Die „Bockshaut“ ist ab sofort mit einem
Nichts verpassen mit der Tagblatt-App! Mit Bundesliga-Tippspiel!
Beacon ausgestattet. Wer an dem Traditionshaus vorbeigeht, wird per Push-Nachricht eingeladen, das Lokal zu besuchen. Die Nachricht auf dem Telefon gilt zugleich als Gutschein: Wer sie vorzeigt, bekommt satte zehn Prozent Nachlass auf ein Hauptgericht. Bockshaut-Chef Reiner Heiß: „Natürlich sind wir ein traditionsbewußtes Haus und stolz auf unsere Geschichte. Trotzdem haben wir Spaß an neuen Ideen und Technologien. Wir sind gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ Die Bockshaut ist das drittälteste öffentliche Gebäude in der Innenstadt von Darmstadt nach Schloss und Stadtkirche. Es ist auch Darmstadts ältestes Lokal -
5. Oktober, 13 – 17 Uhr Tag der Offenen Tür, Gräfenhausen 12.Oktober, 13 – 17 Uhr Tag der Offenen Tür, Eberstadt Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH
Foto: Arthur Schönbein
seit 1795 -, das schon durch sein Interieur ein Kleinod ist und Generationen verbindet.
Testphase bis Jahresende Das „Darmstädter Tagblatt“ würde sich freuen, wenn viele Leser die neue Technologie ausprobieren – und das Angebot der „Bockshaut“ in Anspruch nehmen. Wichtig: Um den Push zu erhalten, müssen einige technische Voraussetzungen erfüllt sein. Auf dem Smartphone muss die App des „Darmstädter Tagblatt“ installiert sein (unter dem Suchbegriff „DA Tagblatt“ in den Stores von Apple und Android kostenlos erhältlich – QR-Code
für den jeweiligen Store auf dieser Seite). Die Beacons basieren auf der modernen Bluetooth Low Energy (BLE) Technik. Das bedeutet: Das Handy muss Bluetooth 4.0 unterstützen. Benötigt wird mindestens ein iPhone 4s mit iOS 7 oder ein Smartphone mit mindestens Android 4.3. Die Nutzer müssen Push-Nachrichten zulassen sowie Bluetooth und die Standortdienste aktivieren. Über Feedback, Lob und Kritik freuen wir uns via e-mail (online@darmstaedter-tagblatt.de) oder über unsere Facebook-Seite. Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt im Restaurant und Hotel „Bockshaut“. DT
Thüringerstraße 5b 64297 Darmstadt T 06151/501400
Hauptstraße 10 64331 Weiterstadt T 06150/52952
www.pflegedienst-hessen-sued.de
SICHERHEIT IST, WENN ALLE GGEWINNEN! Energieversorgung mit Transparenz und Klarheit ohne Knebelverträge, die Energie für ganz Deutschland, ganz einfach.
Angelo Fabio GGEW-Kunde aus Duisburg
JETZT WECHSELN UND EIN
iPAD PRO * !
GEWINNEN
* Angebot gültig für Strom- und Gas-Neukunden bis zum Ende des Aktionszeitraums 10.10.2016 – Teilnahmebedingungen unter www.ggew.de/rechtliches
Mit Krombacher zu den Lilien
Download für Android
Download für Apple
Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien 2 x 2 Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Montag vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff muss der Name der Gastmannschaft stehen. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien dann beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, wir losen aus allen Einsendungen aus. Die Tickets kommen per Post. Die Weitergabe der Tickets ist nach den Geschäftsbedingungen untersagt, insbesondere der Verkauf bei Internetautkionsplattformen.
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
29. September 2016
„Es saugt und bläst der Heinzelmann…“ Weiter viel Spaß mit Loriot am Staatstheater Darmstadt
Bühne Von Sandra Russo
Lindemann glänzt. Mathias Renneisen nimmt im furiosen Finale schließlich das Zimmer auseinander, weil: „Das Bild hängt schief“, Sigrid Schütrumpf gefällt mit ihrem Minenspiel ebenso wie die Comedian Harmonists als stimmstarke Geschichtenerzähler, am Klavier begleitet von Michael Erhard. Eine ganze Reihe Statisten sind mehr als schmückendes Beiwerk einer gelungenen Inszenierung, denn schließlich kommt es bei Loriot auf die Zwischentöne an. Lustige Mops-Karikaturen von Manfred Schmidt, zwischen den Szenen, runden die sehenswerten gesammelten Werke ab, denn, wie sagt der Meister: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“
Es war der Publikumserfolg der vergangenen Spielzeit am Staatstheater Darmstadt - kein Wunder also, dass es auch in der neuen Saison ein Wiedersehen mit Loriots gesammelten Werken gibt. Die Wiederaufnahme bringt bekannte Figuren und vertraute Gesichter zurück auf die Bühne - und viele Darmstädter als Gäste ins Theater. Textsicher wie sonst vermutlich nur bei Niebergalls „Datterich“, einem weiteren Erfolg der vergangenen Spielzeit, zeigt sich das Darmstädter Publikum, wenn die Hoppenstedts, Herr Blühmel und Herr Hallmackenreuter komische Alltagssituationen auf die Bühne bringen, wie sie nur Vicco von Bülow so wunderbar beschreiben konnte. Ob der Bettenkauf, Liebe im Büro, der Kosakenzipfel samt Win-sel-stu-te und Jo-del-schnep-fe oder der Vertreterbesuch mit Einhand-Saugblaser Heinzel-
Der Darmstädter Schauspieler Aart Veder als Loriot.
mann, abgezapftem und originalverkorktem 74er Hupfheimer Jungferngärtchen – es ist ein Wiedersehen mit Klassikern des feinsinnigen Humors und das Wiedersehen mit Darmstädter Publi-
Foto: Michael Hudler
kumslieblingen aus vergangenen Zeiten. Aart Veder, von Regisseurin Iris Stromberger an den Bühnenrand auf ein Sofa samt Mops platziert, führt als Loriot durch kurzweili-
ge zwei Stunden. Klaus Ziemann ist in seinem Element ebenso wie Margit Schulte-Tigges und der hochbetagte, aber äußerst quirlige Hans Weicker, der vor allem als Lottogewinner Erwin
Bauarbeiten beginnen: Stadt saniert Liebfrauenstraße – Behinderungen bis Mitte Dezember Die Stadt Darmstadt saniert seit diesem Montag (26. September) die Liebfrauenstraße zwischen der Schuknechtstraße und der Robert-Schneider-Straße. Für den Verkehr ist der Abschnitt während der Bauarbeiten (bis Mitte Dezember) voll gesperrt. Es handele sich um eines der letzten Projekte aus dem Sanierungsgebiet Martinsviertel, heißt es in der städtischen Mitteilung. Mit dem vorliegenden Ausbauabschnitt werde nun das letzte wichtige Teilstück der westlichen Liebfrauenstraße umgestaltet, „so dass diese Straße zu einer attraktiven Quartiersachse ausgebildet wird“, schreibt die Stadt. Der städtische Entwässerungskanal dort ist bereits erneuert. Die Straßensanierung wer-
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Darmstadt. Der Stellvertretende kommandierende General des 18. Armeekorps erläßt folgende Verordnung betr. Verbot der Verwendung von Rahm: Für den mir unterstellten Bezirk des 18. Armeekorps und – im Einvernehmen mit dem Gouverneur – auch für den Befehlsbereich der Festung Mainz bestimme ich: der Verkauf und die gewerbsmäßige Verwendung von süßem und sauerem Rahm (Sahne) wird mit Gültigkeit vom 15. d. Monats an hiermit verboten. Ausgenommen von dem Verbot ist der Verkauf von Rahm an Krankenanstalten, ferner die Abgabe für Kranke auf Grund ärztlicher Bescheinigung, dia auf Name und Menge zu lauten hat. Der für diese Zwecke freigegebene Rahm muß mindestens 20 Prozent Fettgehalt haben. Zuwiderhandlungen werden aufgrund des § 9b des Gesetzets über Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 mit Gefängnis bis zu einem Jahr bestraft. Weibliche Straßenbahnschaffner. Nach dem Vorbild anderer Städte wird jetzt auch Darmstadt seine weiblichen Straßenbahnschaffner erhalten. Die Heag bildet bereits Frauen aus, die als Schaffner auf der elektrischen Straßenbahn Verwendung finden sollen. Es kommen hauptsächlich die Frauen der einberufenen Angestellten der Heag für diesen Dienst in Betracht, wie dies auch in anderen Städten gehalten wird.
Info Loriots gesammelte Werke Termine im Oktober: Samstag (1.), Sonntag (23.) jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater Darmstadt
Konzert
Top
Gewölbekeller goes Klassik – Studenten der Akademie für Tonkunst präsentieren Kammermusik aus Estland: Ein etwa einstündiges Konzert unter der Leitung der estnischen Komponistin und Pianistin Kadri-Ann Sumara mit Stücken von estnischen Komponisten wie Erkki-Sven Tüür, Ester Mägi, Eduard Oja, Raimo de bis einschließlich Samstag (17. Dezember) Richtung Schuknechtstraße/ Friedrich-Ebert- Kangro, Robert Saar, Heino Eller, Hillar Kareva und Kursleiterin andauern. Die Gesamtkosten der BauarbeiPlatz ist nicht möglich. Anlieger können jeDT Kadri-Ann Sumera. ten betragen rund 260.000 Euro. doch aus westlicher Richtung, von der RoFür den Verkehr muss der Straßenabschnitt bert-Schneider-Straße kommend, einfahren. Der Eintritt ist frei. für die gesamte Bauzeit voll gesperrt werZu Fuß sind alle Grundstücke zugänglich. Mo, 3. Oktober, um 19.30 Uhr den. Die Einfahrt in die Liebfrauenstraße aus DT/Foto: Arthur Schönbein
Herzlichen Glückwunsch: Das Darmstädter
Journalisten-Urgestein Klaus Honold (58) wechselt nach mehr als 25 Jahren beim „Darmstädter Echo“ den Schreibtisch – und wird Pressesprecher der Stadt Darmstadt. Ein spannender Perspektivwechsel. War es bislang die Aufgabe von „ono“ (so sein Echo-Kürzel), städtische Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen kritisch zu begleiten und auf Haare in der Suppe hinzuweisen, so ist er nun der Kellner, der die Suppe serviert. Qua Job bleibt ihm damit das Schicksal erspart, mit zunehmendem Alter immer mehr Gläser zu sehen, die halbleer statt halbvoll sind.
■■
AZ_harmony_Kulthits_185x200+3_gew.pdf
1
09.09.16
Flop
15:25
A67 bei Büttelborn wegen Kätzchen voll gesperrt
o-no? o-yes! Es ist schon wieder passiert – und ein Stich ins
Ein kleines, schwarzes Kätzchen hat am Dienstag (27. September) den Verkehr auf der A 67 in Höhe der Anschlussstelle Büttelborn zum Erliegen gebracht. Die Polizei sperrte die Autobahn, um das Leben des Stubentigers zu retten. „Der Respekt vor den Polizisten hielt sich bei dem Kätzchen zunächst aber in Grenzen. Es ließ sich einfach nicht einfangen“, heißt es im Polizeibericht. Um eine Gefährdung des Tieres zu verhindern, entschlossen sich die Autobahnpolizisten zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Damit war die Rettungsaktion laut Polizei aber noch nicht beendet. Den nun ruhenden Verkehr nutzte der Stubentiger zur Flucht in den Motorraum eines haltenden Autos. „Um die Vollsperrung der vielbefahrenen Autobahn nicht unnötig in die Länge zu ziehen, verließ der Fahrer anschließend in sehr langsamer Fahrt die A 67“, berichten die Beamten. Die Helfer befreiten das Kätzchen nun mit vereinten Kräften endlich aus dem Motorraum und brachten es in ein Tierheim. Dort kann es sich nun von dem Abenteuer auf der Autobahn erholen. „Ansonsten hat die Kleine den Vorfall offenbar gut und unverletzt überstanden. Die Polizei sucht nun nach dem Besitzer des Kätzchens“, heißt es im Bericht der Beamten. DT
Herz eines jeden Arheilgers. Bei Facebook kursiert gerade ein Foto, das ein missratenes Straßenschild in Egelsbach zeigt. „Arheiliger Straße“ steht darauf – inklusive überflüssigem „i“ in „Arheilgen“ also. Ein Ärgernis: New Yorck und Franckfurt schreibt ja auch keiner. Ein Einzelfall? Mitnichten. Eine kurze Google-Suche zeigt, dass Immobilienmakler und Gewerbetreibende den Darmstädter Stadtteil regelmäßig als „Arheiligen“ und also falsch in Branchenportalen verewigen. Wir haben einen Vorschlag zur Güte. Wer sich unsicher ist, der schreibe einfach:
Oarhellje
C
M
Y
CM
MY
CY
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
CMY
K
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834 Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Sandra Russo (sar), Carl Toff
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Erscheinungsweise wöchentlich, 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
29. September 2016
Seite 3
Lilien-Heimspiel gegen Bremen am 1.10.2016
Viele Ehemalige, zwei Mini-Serien und eine Premiere Gute Erfahrungen mit dem kommenden Gegner Werder Bremen
Lilien Von Stephan Köhnlein László Kleinheisler, Leon Guwara, Peter Niemeyer, Norbert Meier – alle haben sie einen Teil ihrer Karriere beim SV Werder Bremen verbracht. Am kommenden Samstag gibt es ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Verein – wenn auch nicht für alle. Gerade 15.000 Zuschauer hatten am 13. Februar 1982 den Weg ins Weserstadion gefunden, um die Partie gegen den SV Darmstadt 98 zu verfolgen. Sie sahen ein packendes Spiel. Bereits in der 1. Minute gingen die Gastgeber mit Führung. Als ein gewisser Norbert Meier (damals 23, mit wallendem blonden Haar) nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen. Doch die Lilien kamen zurück, vor allem dank des überragenden Dreifach-Torschützen Peter Cestonaro. Am Ende stand es 4:4. Mehr als 34 Jahre später betreut Meier am kommen-
den Samstag (Anpfiff 15.30 Uhr) die Lilien erstmals gegen jenen Verein, für den er zehn Jahre am Ball war, 372 Spiele bestritt, 113 Treffer erzielte und bei dem er zum Nationalspieler wurde. Aber nicht nur für Meier ist die Partie gegen Werder eine Begegnung mit der Vergangenheit. Defensivmann Peter Niemeyer war von 2007 bis 2010 bei den Grün-Weißen aktiv. Für diese Saison von den Norddeutschen nach Darmstadt ausgeliehen sind Mittelfeldspieler László Kleinheisler und Leon Guwara. Zumindest für den 20 Jahre alten Guwara wird es jedoch kein Wiedersehen auf dem Platz mit seinen Ex-Kollegen geben. Nach seiner gelb-roten Karte gegen Augsburg ist der Verteidiger ausgerechnet gegen Bremen gesperrt. Gerne gegen seine früheren Darmstädter Mitspieler wäre auf der anderen Seite Luca Caldirola angetreten. Doch er fällt mit einem Knöchelbruch bis Jahresende aus. Der Abwehrspieler war
zielte gerade fünf Bundesliga-Treffer. In Darmstadt spielte er die Saison seines Lebens, war mit 14 Ligatoren zweitbester deutscher Bundesliga-Angreifer nach Thomas Müller. Inzwischen ist er für 1899 Hoffenheim am Ball.
Jetzt gilt`s: Raus aus dem Keller!
Lilien gegen Werder ohne Niederlage
Zweikämpfer: Peter Niemeyer im Einsatz, hier gegen den Dortmunder Adrián Ramos. Foto: Arthur Schönbein
in der vergangenen Saison von Bremen ausgeliehen, bestritt alle Liga-Spiele für die Lilien und trug maßgeblich zum Klassenerhalt bei. Das gilt auch für einen an-
deren Spieler, der in Bremen nur eine mäßig erfolgreiche Zeit hatte: Sandro Wagner. Der Angreifer stand von 2010 bis Ende 2011 bei den Hanseaten unter Vertrag, er-
Der Durchbruch bei den Lilien gelang Wagner natürlich gegen Bremen. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, der hochgewachsene Angreifer stand erstmals in der Startformation und bedankte sich dafür mit den beiden Treffern zum 2:1-Sieg. Auch im Rückspiel entführten die Lilien mit dem 2:2 einen Punkt in Bremen, blieben damit gegen die Norddeutschen unbesiegt. Diese Mini-Serie soll natürlich ausgebaut werden – ebenso wie die Mini-Heimserie in dieser Saison. Denn bislang sind die Lilien am Böllenfalltor noch unbesiegt – und das soll sich auch am Samstag nicht ändern.
Lilien: Tagblatt stellt Fan-Podcast „Hoch&Weit“ vor – Talkrunde jetzt ab sofort bei uns zu hören Das ist der Hammer für alle eingefleischten Fans des SV Darmstadt 98: Die kultige Fan-Talkrunde „Hoch & Weit“ nach Spielen des SV 98 ist jetzt auch auf der Internetseite und in der Smartphone-App des „Darmstädter Tagblatt“ zu hören. Tagblatt-Online-Chef Arthur Schönbein: „Wir sind sehr stolz, dass wir die Talksendungen mit freundlicher Genehmigung einbinden dürfen.“ Die Fanszene bringe zahlreiche spannende Angebote hervor, erläutert Schönbein. Dazu zählten beispielsweise auch recht professionell gestaltete Blogs. „Wir vom Darmstädter Tagblatt haben uns lange umgesehen - und hatten an den Jungs von hoch&weit besonders viel
Tagblatt“, das in der Zeitungswelt verwurzelt ist, sei eine Talksendung zum Anhören besonders spannend und reizvoll. Wer wissen wolle, wie Lilien-Fans ticken, der müsse einfach nur zuhören. „Eine meinungsstärkere Vor- und Nachbereitung der Spiele gibt‘s nicht“, schmunzelt Schönbein. Wichtig und ganz entscheidend: „Hoch@Weit“ arbeitet redaktionell völlig unabhängig, es findet auch kein Sponsoring statt. Schönbein: „Wir betten die Sendungen eins zu eins - mit freundlicher Genehmigung der Kollegen - bei uns ein. Genau so muss es sein.“ DT Spaß.“ Für ein Medienprodukt wie das „Darmstädter
■■Die aktuellen Folgen des „Hoch&Weit“
Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 26 341 • Fax 0 61 51 - 25 605 E-Mail: info@modehaus-roemer.de www.modehaus-roemer.de
PEAK PRÄSENTIERT
DIE AKTUELLE SPENDENSUMME
Es sind gerade die kleinen, wohltätigen Organisationen aus der Region, die Großartiges für unsere Gesellschaft leisten, aber dennoch von den Meisten nicht wahrgenommen werden. Als ein Darmstädter Technologieunternehmen haben wir beschlossen das zu ändern. Mit der sozialen Initiative PEAK98 haben wir eine Plattform geschaffen, die diesen Organisationen helfen soll, Spendengelder zu sammeln und mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Am Samstag, den 01.10., unterstützen wir den Werkhof Darmstadt, der Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützt und sie auf Berufsausbildungen vorbereitet. Zur Ausbildung werden Maschinen, Materialien und begleitende Literatur benötigt - dafür sammeln wir! Helfen Sie mit und besuchen unseren PEAK-Stand oder den PEAKza-T ruck bei den Heim spielen der Lilien am Böllenfall tor. Weitere Informatio nen finden Sie auf www.
peak98.de
Podcast gibt es immer Mittwochs auf der Tagblatt Homepage oder in der App. DT
Kontaktieren Sie uns direkt auch über den Facebookmessenger: nur am 30.09
.
30% auf alles
NEUERÖFFNUNG
30.09.16 Ecke Ludwigstraße / Ludwigpassage
ReSales – Wir sind 2nd Hand!
ReSales-16-16 Anzeige-Darmstädter Tageblatt.indd 1
22.09.16 19:23
Scannen Sie im Messenger diesen Code mit dem Handy:
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
29. September 2016
Firmenchef mit Herz liebt Science Fiction und die Lilien Interview mit PEAK-Geschäftsführer Axel Dohmann über neue Technologien, Fußball und soziale Verantwortung
Stadtgesicht Von Georgeta Iftode In der Otto-Röhm-Straße in Darmstadt entwickelt eine kleine Firma Technologien, die in der ganzen Welt eingesetzt werden. Ob es um Bordcomputer für Autos, Fertigungsstraßen oder Software für die Medienbranche geht, die Firma PEAK ist mit von der Partie. Lange Zeit war das ortsansässige Unternehmen vielen Darmstädtern unbekannt. Seitdem es aber in Zusammenarbeit mit den Lilien regionale gemeinnützige Vereine und Projekte unterstützt, ist PEAK vielen ein Begriff. Im Gespräch mit dem Darmstädter Tagblatt erklärt der Geschäftsführer von PEAK, Axel Dohmann, was ihm damit am Herzen liegt und verrät, was künftig in der technologischen Entwicklung passieren wird. DT: Warum heißt ihr Unternehmen PEAK? Axel Dohmann (AD): Wir hatten damals, als wir den Namen überlegten, tausend Vorschläge und konnten uns nicht einigen. Wir glaubten, dass wir spitze sind. Daraufhin sagten wir, lasst es uns Spitze nennen. Peak ist das englische Wort für Spitze. Wir haben das Unternehmen nicht gegründet, weil wir dachten, irgend-
wann sind wir sehr groß, ha- DT: Entwickeln Sie noch ben viel Geld und verkaufen selbst? alles. Uns ging es nie ums Geld, sondern um die Sache AD: Wenn ich Zeit habe, selbst. So führen wir das Un- dann entwickele ich immer ternehmen bis heute. noch gerne. Ich kann es aber nicht so gut, wie meine KolDT: Was entwickeln Sie legen. Ich bin im Laufe der konkret? Jahre zu sehr ins Management gerutscht, obwohl ich AD: Wir haben ursprüng- immer Entwickler sein wolllich mit Autotechnologie an- te. Für das, was ich heute gefangen. Inzwischen ma- mache, hätte ich entweder chen wir sehr viel mit Robo- Jura oder Betriebswirtschaft tik, Fertigungsstraßen, Soft- studieren sollen. ware in Medien und Bildbearbeitung. Größere Fir- DT: Wie stehen Sie zur techmen, wie General Motors nologischen Entwicklung? oder Daimler Benz, kommen zu uns und sagen, dass AD: Ich war schon immer sie einen neuen Bordcom- ein Science-Fiction-Fan. puter brauchen - diese Din- Schon als Kind habe ich gerge entwickeln wir. Wir ha- ne Raumschiff Enterpriben gerade einen neuen Be- se geschaut. Ich schaue bis reich aufgemacht. Da geht heute, welcher Teil realises um die Gebäudeautoma- tisch ist. Ich bin kein Fan datisierung, also Steuerung von, Technologie zu verteuvon Rollläden oder Heizung. feln. Natürlich kann man Diese Entwicklung ist aber sich einen Terminator in noch in den Anfängen. Im Form einer künstlichen InBereich Informationssyste- telligenz schrecklich vorme mischen wir ebenfalls stellen – das sind für mich in mit: Wenn man heute Zug einer gewissen Weise Horfährt und eine Bahnkarte rorszenarien. Was Technolokauft, macht man es in der gie hervorgebracht hat, hatRegel am Schalter oder Au- te immer eine positive und tomaten. Wir entwickeln in- eine negative Seite gehabt. zwischen Systeme, wo man Nehmen wir die Kernspalsich per Handy identifizie- tung. Auf der einen Seite haren kann. Man braucht kein ben wir die Atombombe. Die Papierticket mehr, sondern nukleare Forschung ist aber steigt in einen Zug ein und auf der anderen Seite in der das Ticket wird per Han- Medizin ganz wichtig. Was dy abgebucht. Wenn der damit gemacht wird, liegt in Schaffner kommt, hält man der Verantwortung derjenieinfach das Handy hin. gen, die die Technologie einsetzen, die wir entwickeln.
was das ist. In zehn Jahren behaupte ich, ist es wichtig, dass mein Haus mit mir auf Facebook befreundet ist. Mein Haus muss doch wissen, wo ich bin. Wenn ich auf dem Rückweg aus dem Urlaub bin, dann weiß mein Haus, was angeschaltet werden soll. Es ist zwar eine provozierende Vorstellung, aber ich habe immer gesagt: Irgendwann ist es nicht mehr wichtig, dass ich mit meiner Tochter auf Facebook befreundet bin, sondern dass mein Haus mein Axel Dohmann. Foto: Arthur Schönbein Auto kennt. Und das wird kommen. Davon bin ich felMan kann die technologi- senfest überzeugt. sche Entwicklung nicht aufhalten: Wenn wir es nicht DT: Zum Thema SV 98. entwickeln, dann macht es Sind Sie Lilienfan? ein anderer. Ich würde immer versuchen das Positive AD: Ich bin immer Lilienzu sehen. fan gewesen. Mir geht es darum, im engen Umfeld etDT: Was können wir noch was zu bewegen, weniger von der technologischen um den Sport. Ich fahre auf Entwicklung erwarten? keine Auswärtsspiele. Wesentlich ist unsere soziale AD: Die nächsten 20 Jah- Aktivität. re werden wir ganz andere Technologien haben. Wir DT: Warum haben Sie sich werden künftig ein anderes entschieden, den SV 98 zu Verhältnis zur Technologie sponsern? bekommen: Wenn ich heute ein Restaurant fotografie- AD: Wir haben als junge re, will ich wissen: Was für Studenten sehr viel Fördeeine Speisekarte hat es, wie rung aus der Region bekomsind die Öffnungszeiten und men. Mein Antrieb war, der kann ich einen Tisch reser- Region etwas zurückgeben. vieren? Umgekehrt, wenn Darüber hinaus waren wir ich ein Tier oder eine Pflan- als Firma PEAK völlig unbeze sehe, dann fotografiere kannt. Wir hatten Schwieich sie und mein Handy oder rigkeiten Nachwuchs zu finFotoapparat soll mir sagen, den. In Verbindung mit den
Wir suchen: Industriemechaniker, Feinmechaniker, Metallarbeifür ter, Konstruktionsmechaniker den Raum Bensheim und Darmstadt. WIR BIETEN IHNEN: Übertarifliche Bezahlung und Erstattung der Fahrtkosten! Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Wir suchen: Lagerarbeiter, Kommissionierer (mit und ohne Erfahrung mit Pick-by-Voice) Produktionsmitarbeiter, Verpacker m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn, Bensheim. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
Lilien hatten wir eine Plattform. Sie werden feststellen: Es gibt keine Plakate oder Posts, wo wir Produkte bewerben. Darum geht es uns nicht. Uns geht es darum, die Marke, die Firma, bekannt zu machen, mit einem positiven Image zu belegen und den jungen Leuten zu zeigen: Lust auf Technologie? Hier gibt es eine sympathische Firma. DT: Beabsichtigen Sie den, Sponsorenvertrag mit den Lilien zu verlängern?
kommt, die Unternehmergeist haben. Ein Mitarbeiter, der seine acht Arbeitsstunden absitzt, wird sich hier nicht wohlfühlen. Ich behaupte: Von sieben Tagen in der Woche findet man bei Peak immer jemand zwischen sieben und 23 Uhr. Wenn man die Leute begeistert und motiviert, bekommt man 150 Prozent Leistung. DT: Hatten Sie auch schwierige Zeiten?
DT: Was ist ihr Erfolgskonzept?
AD: Ja. Als junge Unternehmer, als wir wegen Fehleinschätzungen fast pleite gegangen wären, sind mir drei Dinge bewusst geworden: Ich will nie wieder Schulden machen. Die Firma ist komplett eigenfinanziert. Das zweite: Wenn wir investieren, dann moderat. Das dritte: Man darf nie Dinge aus rein betriebswirtschaftlichen Gründen machen. Irgendwann wird man Schiffbruch erleiden. Man wird viele Sachen nicht ausprobieren, weil Betriebswirte von vorneherein alles totrechnen. Eine Idee wird prinzipiell umgesetzt. Wenn sie nicht funktioniert, dann wird sie verworfen. Wenn man von einer Idee überzeugt ist, dann muss man nur den richtigen Weg finden. Manchmal führt der gedachte direkte Weg nicht zum erwünschten Ziel.
AD: Das Wichtigste ist, dass man Mitarbeiter be-
Herr Dohmann, vielen Dank für das Gespräch.
AD: Wir sind gerade dabei, den Vertrag mit dem Verein bis 2020 zu verlängern. Wir haben einen festen Grundbetrag, den wir spenden. Bei bestimmten Aktionen kommt der Verein auf uns zu und wir entscheiden dann, ob wir uns beteiligen. Das Schöne am SV 98 ist, dass es noch sehr familiär ist. Der Verein hat auch keinen Vermarkter, sondern man spricht mit dem Präsidenten selbst oder dem Marketingchef. Es macht Spaß. Andere Sportvereine unterstützen wir nicht. Wenn aber soziale Projekte auf uns zukommen, setzt sich ein Gremium aus drei Personen zusammen und entscheidet, ob gefördert wird.
Stellenmarkt Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn, Bensheim. Teilweise im 2+3 Schicht-Betrieb. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 zungs-/Lüf- Darmstadt. www.goebig-personal.de teure m/w info@goebig-personal.de
ung, BensRufen Sie oder senagen an Ilse Göbig 27, 64283 ersonal.de
Für administraven Tägkeiten sowie die telefonische Beratung und den Verkauf suchen wir Unterstützung. Berufserfahrung gewünscht, Erfahrungen mit Transportern vorteilha. Goliath Trans-Lining KG Ostendstraße 7 - 64319 Pfungstadt Tel.: 06157 870 919
Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den BieWir Teil- suchen: Elektriker, Heizungs-/Lüftungsbauer, Sanitärinstallateure m/w RuZur Verstärkung für Darmstadt und Umgebung, Bensfen Sie unsunseres an! 0 61Teams 51 - 17 34 0 oder senden uns handwerklich Ihre Unterlagen heim, an Kreis Groß-Gerau. WIR BIEsuchen wir einen TEN IHNEN: Übertarifliche BezahPersonaldienstleistungen begabten Beschichter / Ilse Göbig lung und Erstattung der FahrtkosGmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Fahrzeuglackierer. Erfahrung mit ten! Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 Darmstadt. www.goebig-personal.de Beschichten/ Lackieren oder senden uns Ihre Unterlagen an info@goebig-personal.de
Wir suchen dringend Helfer in der BriefFreundliche, engagierte und Paketsortierung für die Nachtschicht Medizinische Fachangestellte (m/w) am Frankfurter Flughafen. 30 Stunden (im Starkverkehr bis zu 40 Stunden) pro Woin Teilzeit als Minijob gesucht. che in der Dauernachtschicht. Bares Geld Auch Bewerber (m/w) aus ähnlichen Berufsgebieten durch die Nachtschichtzulage!!!!!!! Übernahsind willkommen. me der Fahrtkosten bis 85€ im Monat. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0 61 51 - 17 34 0 Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei gutem Personaldienstleistungen Ilse Göbig Betriebsklima und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge. GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de Schriftliche Bewerbung an Dres. Weber und Strosahl, info@goebig-personal.de Bahnhofstraße 25, 64560 Riedstadt, ried-augenarzt@gmx.de Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, BieRaum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Biebesheim, Büttelborn, Bensheim. Teilbesheim, Büttelborn, Bensheim. Teilweise im 2+3 Schicht-Betrieb. Ruweise im 2+3 Schicht-Betrieb. Rufen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder fen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder senden uns Ihre Unterlagen an senden uns Ihre Unterlagen an Personaldienstleistungen Ilse Göbig Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de info@goebig-personal.de Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im
Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, Beschichter (m/w) besheim, Büttelborn, Bensheim. gesucht weise im 2+3 Schicht-Betrieb.
gewünscht.
Goliath Trans-Lining KG Ostendstraße 7 - 64319 Pfungstadt Tel.: 06157 870 919
H
Sekretärin (m/w) gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt
ANLAGENMECHANIKER
Personaldienstleistungen Ilse Göbig GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 Darmstadt. www.goebig-personal.de info@goebig-personal.de
für Heizung, Sanitär & Lüftung in Vollzeit.
Bewerbungen bitte telefonisch 06258 / 51915 Wir suchen: Staplerfahrer m/w für den oder per Mail an info@franzflorek.de Raum Darmstadt, Ober-Ramstadt, BieReichenbergerstr. 3a Tel. 06258/51915 info@franzflorek.de Stellenausschreibung besheim, Büttelborn, Bensheim. Teil-
ome Instead organisiert stundenweise Betreuung von Senioren zuhause, Begleitung im Alltag sowie hauswirtschaftliche Hilfen.
Die Gemeinde Biebesheim am Rhein Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
So ermöglichen wir Senioren länger zuhause leben zu können und pflegende Angehörige zu entlasten.
für den Fachbereich III - Bauen, Liegenschaften, Ver- und Entsorgung GmbH, Saalbaustraße 27, 64283 „Verwaltungsfachangestellte/r“. eine/n Bauingenieur/in (Dipl.-Ing.), Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau www.goebig-personal.de Darmstadt.
Gesucht für Darmstadt: Teilzeitkräfte und Minijobber (m/w) Wir bieten Ihnen eine gute Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und eine wertvolle Aufgabe. Dank kostenfreier Schulungen ist keine spezielle Vorbildung nötig. Bitte richten Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an koeln-west@homeinstead.de darmstadt@homeinstead.de oder rufen Sie uns gerne unter 0 61 51 / 95 00 654 an.
2+3 Schicht-Betrieb. Ru64579 Gernsheim Biebesheim amweise Rheinimsucht fen Sie uns an! 0 61 51 - 17 34 0 oder zum 01.08.2017senden uns Ihre Unterlagen an
eine/n Auszubildende/n für denPersonaldienstleistungen Ausbildungsberuf
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Wir erwarten von Ihnen einen info@goebig-personal.de Realschulabschluss oder eine als gleichwertig anerkannte Schulbildung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage:
Die Gemeinde Biebesheim am Rhein hat rd. 6.500 Einwohner und liegt in verkehrsgünstiger Lage www.biebesheim.de zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Das Aufgabengebiet umfasst im zuständigen Fachbereich die Mitarbeit bei der technischen Planung, Vorbereitung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von gemeindlichen Bauund Unterhaltungsmaßnahmen aller Art sowie der Steuerung und Begleitung von Ingenieurbüros.
Für unser Team suchen wir Mitarbeiter in Festanstellung:
Starkstromelektriker(in) Elektroinstallateur(in) Elektrotechniker(in)
Wir erwarten von Ihnen: • einen erfolgreichen Abschluss als Bauingenieur/in (Dipl. Ing.), Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau • fundierte Fachkenntnisse im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Verfahrensrecht GmbH • mehrjährige Berufserfahrung möglichst im Bereich der öffentlichen Verwaltung • überdurchschnittliches Engagement, organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis • gute EDV-Kenntnisse • einen Führerschein der Klasse B (alt 3)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir Grundlage des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD).
der
Nähere Auskünfte erteilt Herr Jung, Leiter des Fachbereichs III (Tel.: 06258 / 806-26).
Der Magistrat Haben derwirStadt Pfungstadt stellt ein Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung (bitte nur Kopien ohne
einen engagierten und zuverlässigen
Produktionsmitarbeiter - bevorzugt Chemikant in Vollzeit
Kunststoff- und farben GmbH
An der Flurscheide 7 | 64584 Biebesheim Tel.:0 62 58 / 8 00 60 | info@kfg-biebesheim.de | www.kfg-biebesheim.de
Schmitt & Scalzo GmbH Straßenbau
Gemeindevorstand der Gemeinde Biebesheim am Rhein, 1 Sozialpädagogin / 1 Sozialpädagoge mit Verwaltungserfahrung Rathausplatz 1, 64584 Biebesheim am Rhein
WIR SUCHEN
oder per E-Mail an: personalamt@biebesheim.de
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.Pfungstadt.de
Der Magistrat der Stadt Pfungstadt ermöglicht eine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zum 01.08.2017 Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.Pfungstadt.de
Garten- und Landschaftsbau
IHRE BEWERBUNG
Internationale BWL studieren. Bachelor- und Masterprogramme der Hochschule Darmstadt – dual und berufsbegleitend. Wir laden Sie herzlich zu unseren nächsten Infoabenden ein: Infos rund um die IBWL-Programme Persönliche Beratung Austausch mit Lehrenden und Studierenden Vorlesungsbesuch IBWL-Bachelorprogramm am 12. Oktober 2016 um 18 Uhr IBWL-Masterprogramm am 13. Oktober 2016 um 18 Uhr
für unser Unternehmen in Stockstadt ab sofort
eine/n Straßenbauer/in eine/n Landschaftsgärtner/in VORAUSSETZUNGEN
Kraftfahrer (m/w)
Führerscheinklasse C, CE oder C1E Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit einem gepflegten Fuhrpark auf technisch hohem Niveau, eine leistungsbezogene Vergütung und eine Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0
Wir sind ein kunststoffverarbeitender betrieb und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Bereich Bewerbungsmappe, da diese in nichtVollzeit zurück gesandt werden) mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 20.02.2013 (Datum des hauseigenen Posteingangsstempels ist maßgeblich) an den Kindertagesstättenverwaltung
für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit.
www.franzflorek.de
Ilse Göbig
Die Stelle ist im Vollzeitumfang (39,0 Wochenstunden) zu besetzen.
EIKS GmbH Telefon: 0 61 57 / 80 19 733 Ostendstraße 16 bieten E-Mail: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. 64319 Die Bezahlung erfolgt auf bewerbung@eiks.de Pfungstadt
Fax: 06258/9039510
Rhein-Main Gebiet. Für unseren Fuhrpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
als Vorarbeiter/in abgeschlossene Berufsausbildung, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Führerschein Klasse 3, Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen. richten Sie bitte an: Schmitt & Scalzo GmbH, Die Allmen 12-14 · 64589 Stockstadt am Rhein.
h_da Hochhaus C10, Raum 11.03 Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt E-mail: weiterbildung@h-da.de Telefon: 06151/16-8420
Wir freuen uns auf Sie!
ibwl.h-da.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
29. September 2016
Seite 5
Orangerie-Eingang wird zum Schmuckstück Das sanierte Eingangstor ist wieder an seinen Platz
Stadtbild Die Stadt Darmstadt hat das West-Tor des Orangeriegartens an der Bessunger Straße saniert. Nun will sie auch den Eingang zu einem Schmuckstück machen und optisch aufwerten. Das wieder hergestellte Tor wurde an diesem Dienstag (27. September) eingebaut. „Später wird die Bepflanzung im Eingangsbereich überarbeitet und die Einzäunung des Pflanzbeetes durch ein neues Metallgeländer ersetzt“, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Das Eingangstor der Westseite war in die Jahre gekommen: An einigen Stellen zeigte sich Rost, der Stahl platzte durch Korrosion auf, die Farben und die Vergoldung der Monogramme waren verblasst und abgesplittert. Füllstäbe hatten sich gelockert, und bei Blattornamenten waren die Spitzen abgebrochen.
In neuem Glanz: Das Tor zur Orangerie.
Das Tor wurde deshalb in einer Kunstschlosserei gereinigt, sandgestrahlt, auf versteckte Beschädigungen untersucht und anschließend denkmalge-
Foto: Arthur Schönbein
recht wieder hergestellt sowie lackiert. Bei der Überarbeitung wurden grob ausgeführte Reparaturen der letzten Jahrzehnte fachgerecht ausgebessert, so die
Stadt. Das Tor erhielt zusätzlich neue justierbare Pfosten und Fundamente. Die Kosten für die Sanierung des West-Tores und des Eingangsbereiches belau-
fen sich auf rund 35.000 Euro. Um 1750 wurde das WestTor vermutlich an der Nordseite der Orangerie, an der Jahnstraße, eingebaut. Zusammen mit dem nahezu identischen Gegenstück auf der Südseite hatten die beiden Tore den Anfang beziehungsweise das Ende der barocken Symmetrieachse gebildet. Es wird zudem vermutet, dass das Nord-Tor um 1850 durch das größere Tor vom Markt-Palais ersetzt worden ist. Das Nord-Tor wurde überflüssig und später, der Zeitpunkt ist unklar, an die Westseite gesetzt. Da hier die Toröffnung zwischen den Sandsteinpfosten kleiner ist als das Tor, musste das Tor an vorgesetzte Stahlpfosten gehängt werden. Das West-Tor auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle ist an dieser Seite des Orangeriegartens der einzige Hinweis auf den dahinter lieDT genden Park.
Herbstmess
Zirkus Waldoni
Kaum am vergangenen Freitag eröffnet, steht auch schon wieder das letzte Wochenende der Herbstmess an. Für die Besucher also die letzte Gelegenheit, ihre Karussellfestigkeit zu testen, diverse kulinarische Angebote auszuprobieren oder einfach einmal ihr Glück oder Können an den verschiedenen Schieß- und Wurfbuden zu testen. Und auch der Dippemarkt hält wieder allerlei Nützliches bereit. Die Mess hat täglich geöffnet von 14 bis 22 Uhr, Sonntags und am 3. Oktober von 11.30 bis 22 Uhr, die Imbissbetriebe öffnen täglich bereits ab 11.30 Uhr. DT/Foto: Arthur Schönbein
Der Zirkus Waldoni, mit seinen etwa 100 jungen Artisten zwischen 10 und 14 Jahren, lädt ein zu seiner Herbstaufführung „Clowns gesucht“. Was macht ein Zirkusdirektor, wenn zur Eröffnung der Vorstellung die Clowns noch nicht eingetroffen sind? Er engagiert kurzerhand eine Clowntruppe, die in letzter Minute zufällig vorbeikommt.
■■Bis Montag, 3.10. auf dem Messplatz, Alsfelder
■■Sa, 1.10. und So, 2.10., jeweils um 16 Uhr, Waldoni-Circuszelt,
Das dabei nicht alles so glatt läuft, wie ursprünglich geplant, und zu vielen überraschenden, lustigen Momenten führt, ist für die Besucher nur umso amüsanter. In der Pause gibt es Popcorn, Bratwurst und Getränke. Karten kosten für Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 5 Euro. Es gibt sie in allen bekannten Ticketshops und unter www.ztix.de. DT
Straße, 64298 Darmstadt.
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Grenzallee 4 - 6, 64297 Darmstadt-Eberstadt
NIXBESSER! IS T TAGES
NGEN U S S A L ZU
MIT TO
RTEIL O V S I E R P- P
Toyota Auris Hybrid Executive , (Elektro- und Benzinmotor) stufenloses Automatikgetriebe, 5-Türer Leistung: 100 kW (136 PS) Ausstattung: Multimedia-Audiosystem, Rückfahrkamera, Bluetooth- Freisprecheinr., Sitzheizung, 17" Leichtmetallfelgen, Teillederausstattung, automatischer Einparkassistent, u.v.m. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,9/3,9/3,9/100 km, C02-Emissionen kombiniert 91 g/km.
UPE
28.685 €
*
Toyota Auris Turbo Edition-S 1,2-l-Turbo, Start-/Stop, 5-Türer Leistung: 85 kW (116 PS) Ausstattung: Multimedia-AudiosystemToyota-Touch2, Pre-Collision System, Bluetooth- Freisprecheinrichtung, LED-Tagfahrlicht, Klimaautomatik, 16" Leichtmetallfelgen, u.v.m.
Toyota Auris TS Edition-S Kombi, 1,6-l-D-4D, Start-/Stop, 5-Türer Leistung: 82 kW (112 PS) Ausstattung: Multimedia-Audiosystem, Toyota-Touch2, Pre-Collision System, Bluetooth- Freisprecheinrichtung, LED-Tagfahrlicht, Klimaautomatik, 16" Leichtmetallfelgen, u.v.m.
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,9/4,2/4,8/100 km, C02-Emissionen kombiniert 112 g/km.
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,0/3,7/4,2/100 km, C02-Emissionen kombiniert 108 g/km.
UPE
22.860 €
Sie sparen
6.000 €*
Unser Hauspreis
22.685 €
EN.
Sie sparen
5.660 €*
26.760 €
Unser Hauspreis
17.200 €
1
UPE
Sie sparen
6. 260 €*
Unser Hauspreis
20.500 €1
1
BH
Toyotas Nummer 1 in Hessen
GM
AUTOHAUS
* Edition-S-Prämie beim Auris Touring Sports in Höhe von 6.260 €, beim Auris Turbo in Höhe von 5.600 € und Hybrid Prämie in Höhe von 6.000 € für den Auris Hybrid Executive gilt auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung inkl. Überführungskosten der Toyota Deutschland GmbH. 1 Tageszulassungen von 07-08/2016. Das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht. Abb. zeigt Sonderausstattung.
www.auto-nix.de
TZ_NIX-DA_3xTZ_326x240.indd 1
Frankfurter Straße 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Hanauer Landstraße 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Gräfenhäuser Str. 79
Spessartring 11-13
Spessartring 11-13 Elly-Beinhorn-Straße 1 64293 Darmstadt65760 Eschborn 63071 Offenbach 63071 Offenbach Telefon 0 690/ 61 85 7051 79-0 Telefon 0 61 96 / 8 87 18-00 69 / 85 70 79-0 Tel.: / 13 01-10 Tel.:
Firmensitz Hanauer Landstr. 429 60314 Frankfurt/Main Tel.: 0 69 / 41 67 44-0
Elly-Beinhorn-Str. 1 65760 Eschborn Tel.: 0 61 96 / 8 87 18-0
Alte Ziegelei 22 36100 Petersberg/Fulda Tel.: 06 61/4 80 38 10-0
Frankfurter Str. 1-7 63607 Wächtersbach Tel.: 0 60 53 / 8 03-0 26.09.16 13:38
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
29. September 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std.! Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel.: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
Stellenmarkt Wir suchen Verstärkung
Maler / -in Mit der „Effizienz:Klasse“ haben Sie Zugriff auf ein einzigartiges Netzwerk aus unabhängigen Energieexperten und Handwerkern, das Ihnen bei allen Fragen rund um energieeffizientes Bauen und Modernisieren kompetent zur Seite steht.
Jochen Krist Maler und Lackiermeister Ochsengäßchen 2, Groß-Rohrheim, Tel. 0 62 45 / 90 66 73
Wir suchen Verstärkung:
Telefon 06151 36036-0 | info@effizienz-klasse.de
ANZ EFKL 91x75mm.indd 1
01.06.16
Reinigungskraft (m/w) 2 Stunden, Montag bis Samstag von 19.30- 21.30 Uhr in Weiterstadt. Bei Interesse rufen Sie uns an Telefon: 06 21 / 7 20 87 32 (Büro Mannheim) oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an karriere@lieblang.de
Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de
Wöchentlich: 92.000 Exemplare
Gesund und natürlich wohnen Ökologisch bauen mit Kalksandstein
Tipp Rund 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen und hier wollen wir uns wohlfühlen. Deshalb gilt für die Baustoffwahl: Vorfahrt für schadstofffreie, bewährte Materialien, die positiv auf das Raumklima wirken und so zu einem natürlichen, gesunden Wohnen beitragen. Bei Wänden lässt sich dies leicht umsetzen: Mauerwerk aus Kalksandstein erfüllt all diese Kriterien – natürliche Rohstoffe, keine Zusätze, massiv und solide. Die Qualität von Produkten beginnt bei der Wahl der Zutaten. Inhaltsstof13:41 fe beeinflussen unsere Gesundheit, bei der Ernährung genauso wie im Leben im umbauten Raum. Nach dem Motto „Mit dem Besten aus der Natur“ passen Innen- und Außenwände aus Kalksandstein, produziert aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser, ideal zu diesem Credo. Die Rezeptur bewährt sich seit mehr als 120 Jahren – schadstofffrei, ohne chemische Zusatz- oder Füllstoffe oder allergieauslösende Substanzen. Zum Wohlfüh-
Kalksandstein – ein ökologischer Baustoff mit vielen Stärken: Hoher Schallschutz, nicht brennbar, ästhetisch, sorgt für gutes Raumklima – und nur aus Kalk, Sand und Wasser hergestellt. Foto: KS Original/akz-o
len gehört grundlegend gutes Raumklima. Kalksandstein-Wände sorgen durch ihre Materialstruktur dafür, dass dies gelingt: Sie speichern überschüssige Luftfeuchtigkeit und geben sie erst wieder an den Raum ab, wenn die Feuchtigkeit der Luft niedrig ist. Ebenso trägt die natürliche Wärmespeicherfähigkeit des Steins zu behaglichen Räumen bei. So herrscht in der Wohnung stets ein angenehmes
Raumklima, die Wand wirkt als Klimapuffer. Lärm zählt zu den großen Stressfaktoren. Darum brauchen die eigenen vier Wände vor allem baulichen Schallschutz – und dieser braucht Masse. Leichte Trennwände setzen dem Schall kaum etwas entgegen. Durch seine hohe Rohdichte stoppt Kalksandstein schon mit schlanken Wänden wirksam den Krach von außen und aus dem Nebenraum. Ganz ne-
benbei bietet er einen weiteren Sicherheitsfaktor: Als nicht brennbarer Baustoff ist er optimal für den Brandschutz. Ökologisch und schadstofffrei, funktional und sicher: Wer KS-Mauerwerk einsetzt, trifft eine bewusste Entscheidung für einen wohngesunden und sicheakz-o ren Baustoff.
■■Mehr Infos: ks-original.de
Wir finden für Sie die passende Tür! In PREIS und AUSWAHL unschlagbar - HolzLand Becker
vorher 149,– Diese Auswahl an Türen zu den HammerAngeboten habe ich noch nirgends gesehen!
Türblatt „Durat“ Weißlack, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm
TOP PREIS!
109,–
€/Stk.
vorher 189,–
TOP PREIS!
Türblatt „Touch Whiteline“
129,–
CPL, Dekor quer, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm
€/Stk.
vorher 269,– Türblatt „Classic C2“ Weißlack, Karnieskante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm
Böden
|
Türen
|
Wohnen im Garten
Obertshausen | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 | 63179 Obertshausen | Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr | So 13.00 - 17.00 Uhr* *Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
|
Terrassen
TOP PREIS!
199,–
€/Stk.
|
vorher 289,–
199,–
Weißlack, Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN links / rechts, Maße: 198,5 x 86 / 73,5 / 61 cm
Größte Auswahl Deutschlands
Weiterstadt | HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) | 64331 Weiterstadt | Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr
TOP PREIS!
Türblatt „Signum 15“
In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!
€/Stk.
|
Profi-Beratung
www.holzlandbecker.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
29. September 2016
Seite 7
Kleinanzeigen Kaufe Einzelgarage 0 621 - 74 14 33
Unsere Bayrische Woche vom 04.10. bis 08.10.2016
Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 1.10.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Mo., 3.10.16, Darmstadt, von 10.00 – 16.00 Uhr Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr.
über Buchenholz geräuchert
0,75 pro 100g
€
Leberknödel hausgemacht
Bierkugel hausgemacht
Weißwurst mit Petersilie
0,59 pro 100g
€
€
0,85 pro 100g
1,09 pro 100g
€
Leberkäse hausgemacht
500 g Fleischkäse zum selbst backen & 500 g hausgemachter Radisalat
0,82 pro 100g
€
6,50 statt 9,50
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Dienstag, 04. Oktober ck34sa16
Wir bieten Nachhilfe an in:
Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,50/45 min. v. Stud. Kl. 4–Abi
Tel. (01 57) 92 34 19 92
Der regionale Energieversorger ENTEGA hat dem glücklichen Gewinner seiner „Freunde werben“-Aktion vor seiner Darmstädter Zentrale den Hauptpreis – ein hochwertiges E-Bike der Marke Riese & Müller mit 400 Wh Akkuleistung – überreicht. Peter Lang aus Ober-Ramstadt hatte im Zeitraum Juni bis Ende August 2016 erfolgreich an der Neukundenaktion des Unternehmens teilgenommen. Jeder ENTEGA-Kunde, der einen neuen Kunden geworben hatte, erhielt während des Aktionszeitraums 50 Euro als Prämie und nahm zugleich an der Verlosung eines modernen E-Bikes teil. Seit September wird die „Freun-
von der Hüfte
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag
So., 2.10.16, Griesheim von 10.00 – 16.00 Uhr Selgros, Zusestr. 2 Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
ENTEGA überreicht E-Bike an „Freunde werben“-Gewinner – Erfolgreiche Aktion wird bis Jahresende fortgesetzt
Schweinekrustenbraten
Nürnberger Bratwürstl mit Biersoße und Kartoffelstampf dazu Rotkraut Vegetarisches Bauerngröstl mit Ei und Gewürzgurke
€ 5,00
Mittwoch, 05. Oktober
Schnitzel mit Pfifferlingrahmsoße und Herzoginkartoffeln dazu Kopfsalat mit Joghurtdressing Kaiserschmarrn mit Vanillesoße oder Apfelmus
€ 5,90 € 4,90
Donnerstag, 06. Oktober
Bayrisches Krautwickerl mit Kümmelspecksoße und Petersilienkartoffeln Vegetarische Maultaschen mit Kräutersoße und Salat
Apfel- und Quittenernte auf der Rosenhöhe – Interessierte sollen Leitern mitbringen
€ 5,60
€ 5,80 € 5,20
Freitag, 07. Oktober
Paniertes Fischfilet mit Preiselbeer-Meerrettichdip an Kartoffel-Radieschensalat Schwarzwurzelragout mit Kräuterknödeln und Salat
€ 5,80 € 5,20
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
de werben“-Aktion mit attraktiven Preisen fortgesetzt. Bis Ende Dezember 2016 erhalten Kunden, die Freunde oder Bekannte werben, 70 Euro-Neukundenprämie und nehmen an der Verlosung eines CenterParcs-Gut-
Nacht der
Bewerber
Am Samstag (1. Oktober) ist wieder Erntezeit auf der Darmstädter Rosenhöhe. Äpfel und Quitten sind reif und wollen von den Bäumen geholt werden. Zwischen 8 und 15 Uhr können die Apfel- und Quittenbäume laut Mitteilung der Stadt gegen ein Entgelt von 10 bis 50 Euro - je nach scheins in Höhe von 500 Euro DT Größe des Baumes - abgeerntet werden. Interessierte werden gebeteil. ten, selbst Leitern mitzubringen. Weitere Einzelheiten zur Akti- Die Einkünfte werden in die Pflege der Obstanlage investiert. Rückon „Freunde werben“ erhalten fragen werden vom Gartenmeister des Park Rosenhöhe unter der Interessierte unter www.enteTelefonnummer 0175-4339680 täglich zwischen 8 Uhr und 12 Uhr ga.de/freundewerben beantwortet. DT/Foto: Arthur Schönbein
Berufsbilder
Wir bieten Zukunft Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Weiterstadt Wer sich dafür interessiert was nach dem Klick im Internet auf dem Button „Jetzt bestellen“ passiert, dem kann man die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ans Herz legen. Durch die aufstrebende Logistikbranche und das Wissen, dass jeder Betrieb auf dieser Welt seine Waren lagern muss, ist dieser Beruf zukunftssicher und führt einen in die verschiedensten Bereiche eines Unternehmens. Die Ausbildungsinhalte beschränken sich bei der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nicht nur auf Disponieren, Beschaffen, Annehmen, Auspacken und Einlagern von Ware. Auch Kenntnisse im Bezug auf Kundentouren werden erlernt und ein Einblick in vorbereitende Arbeiten für den Einkauf wird einem nahe gebracht. Teil der Ausbildung im DC (Distribution Center) ist auch das Kennenlernen verschiedener Spezialgebiete wie z. B. Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung oder administrative Abwicklung der Kundenbelieferungen. Voraussetzung für die dreijährige Ausbildung ist die mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Englischkenntnissen. Bei uns im DC Weiterstadt sind Einstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung möglich.
Berufsausbildung bei DC in Weiterstadt
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK
Ausbildungsbeginn August/September 2017 Vorbildung Haupt- oder Realschulabschluß Voraussetzung • gute Noten in Mathe / Deutsch / Englisch • Freude im Team zu Arbeiten • Eigeninitiative und Flexibilität • selbstständiges Arbeiten
Interessiert? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf und den letzten Schulzeugnissen schnellstmöglich unter Telefon: 0 61 50 / 91 85 44 13
Uwe Bock Tel.: 0 61 51 / 49 308 34
■■
Schön wach bleiben, wenn‘s um die Zukunft geht.
Ausbildungsdauer 3 Jahre (bei guten schulischen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Wir beraten Sie kompetent.
Ausbildungsverlauf • theoretischer Teil: Berufsschulunterricht im dualen System • praktischer Teil: verschiedene Ausbildungsstationen im Logistikbereich wie z. B. Export, Wareneingang, Retourenlager
Anette Caprano Tel.: 0 61 51 / 49 308 42
Nacht der
er 21 Ausstell n über präsentiere ungsberufe 40 Ausbild
Bewerber
Schön wach bleiben, wenn‘s um die Zukunft geht. Einfach reinschauen am Donnerstag, dem
6. Oktober 2016 von 17 bis 21 Uhr im Medienschiff Darmstädter Straße 40 64331 Weiterstadt
Unternehmen aus der Region lassen die Suche nach einem Ausbildungsplatz zu einem Erlebnis werden. Agentur für Arbeit Darmstadt AHC Oberflächentechnik Aldi GmbH Co. KG Autohaus Hedtke GmbH & Co. KG Baumann Gärten & Freiräume GmbH Bundeswehr Distribution Center Weiterstadt (DCW) Mercedes-Benz Vertrieb PKW GmbH Edeka Winkler EVONIK Industries AG Frankfurter Volksbank eG Inka Görsch, Haare - Kosmetik Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg Rechtsanwaltskammer Frankfurt, Darmstädter Anwaltverein e.V. Magistrat der Stadt Griesheim Polizeipräsidium Darmstadt SCS Kfz group Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH + Co. KG Stadt Griesheim Stadt Weiterstadt -Personalservice- Strabag AG / Direktion Rheinland-Pfalz-Hessen Weitere Informationen bei der Stadt Weiterstadt, Herrn Merlau unter Telefon 06150 400-1003.
Besondere Fördermaßnahmen • innerbetrieblicher Unterricht • Englisch Kurs • PC/Software Trainings Leistungen • 30 Urlaubstage/Jahr • Weihnachts- und Urlaubsgeld
Mit freundlicher Unterstützung der
Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Jaaaa! Aber nur bei Möbel Heidenreich, himolla Sesselwelt und Cargo.
Achtung:
Weihnachtsgeschenke
te s n ö g, h c s Die cherun Besseit es t! ib g l e b ö M
gibt‘s dieses Jahr vom 23.9.–2.10.!!! Verkaufsoffener Sonntag
am 2.10., ab 11 Uhr Sonderpreise und einmalige Aktionen in allen 3 Häusern!
23.9. / 24.9. / 1.10. / 2.10. NICHT VERSCHLAFEN! DAS GAB’S NOCH NIE!
50% auf die 2. Matratze!
Berater-Tage Entdecken Sie das Gefühl, schwerelos zu sein: Nutzen Sie unsere Beratertage für eine individuelle Schlafberatung – und finden Sie heraus, welche der drei TEMPUR® Matratzenlinien am besten zu Ihnen passt.
z.B.
Wenn Sie : en kaufen 2 Matratz
1.10. / 2.10.
n malige Sonderakattraio Eif n tzen!* Original, Cloud und Sensation M au
*Matratzen-Höhe: 21 cm, Breite: 90 x 200 oder 100 x 200 cm TEMPUR ® Original Kollektion
TEMPUR ® Cloud Kollektion
TEMPUR ® Sensation Kollektion
Unterstützung mit einem festeren Liegegefühl
Unterstützung mit einem weicheren Liegegefühl
Unterstützung mit mehr Bewegungsfreiheit
1.10. / 2.10.
1.10. / 2.10.
Hülsta BoxspringBett Suite Team (180x200 oder 200x200 cm)
UVP: 4.373,-€
Aktionspreis:
2.198,-€*
*Angebot für Bezug S 353 Chenille-Flachgewebe (Stoffgruppe 1), platin grau
Weltpremiere + 23% Rabatt
Kochvorführung + Überraschungs-Geschenke
Erleben Sie die Weltpremiere von hülsta Sofa und sichern Sie sich 23% Rabatt auf Neubestellungen!
Gewinnen Sie mit der Siemens varioSpeed Challenge 1 von 3 Tagesgewinnen!
✁
Traumhaft günstige Preise ...
1.10. / 2.10.
1.10. / 2.10. [gioov
Preis anni] v Bettf orteil: unkti GRAT on IS
Ausschneiden und einösen – vom 23.9. bis 2.10.2016
Die Siemens varioSpeed Weihnachtsbaum Challenge. Gutschein*
Überzeugen Sie sich bei unserer rasanten Kochvorführung *Ab 1.000,€ Einkaufswert einlösbar. Einfach ausschneiden im Aktionszeitraum bei von den Vorzügen der Siemens iQ700und Backöfen.
Werksberatung + Preisvorteil-Aktion
Werksberatung + Gratis-Service-Aktion
Jetzt die geniale Bett-Funktion der exklusiven Black Label Couch „gioovanni“ gratis sichern!
Bei Neubestellungen: kostenlose Entsorgung Ihrer alten vergleichbaren Garnitur!
Neubestellungen unseren Beratern geben. Als Dankeschön erhalten Sie einen Coupon, mit dem Sie Ihre bis zu 2 m hohe kostenlose siemens-home.de Nordmanntanne im Dezember aussuchen und abholen können. Erleben Sie das iQ700 Kochevent und Wir liefern den Beweis, dass mit unseren sichern Sie sich die Chance auf den Backöfen der neuesten Generation die Gewinn eines hochwertigen Siemens Zubereitung eines 3-Gänge-Menüs in 60 iQ700 Backofens. Minuten ganz ohne Stress möglich ist.
Am xx.xx.2016 vonSie xx.00 xx.00 Uhr. *Aktionsdetails erfahren bei – uns vor Ort!
(DT)
1.10. / 2.10.
1.10. / 2.10.
Siemens. Die Zukunft zieht ein.
MARKENMÖBEL LAGERVERKAUF
Händler XY Musterstraße 491 01234 Musterstadt
16SIE17196_iQ700_Kochvorfuehrung2016_PZ_FZ.indd 1
Telefon: 0123/456 78 90 Fax: 0123/456 78 91 info@haendlerxy.de www.haendlerxy.de
Werksberatung + Rabatt-Geschenke Schnell noch die besten Angebote aller Zeiten in Deutschlands größtem himolla Relax-Sesselstudio sichern!
3 starke Partner in Groß-Gerau – kompetent und zuverlässig: HIMOLLA SESSELWELT BY MÖBEL HEIDENREICH GMBH DARMSTÄDTER STRASSE 123 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-55 Mail: himolla@moebel-heidenreich.de
MÖBEL HEIDENREICH GMBH HAUPTHAUS AM WASSERTURM SUDETENSTRASSE 11 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-0 Mail: info@moebel-heidenreich.de
CARGO MARKENMÖBEL OUTLET BY MÖBEL HEIDENREICH GMBH ODENWALDSTRASSE 23 64521 GROSS-GERAU Tel: 06152/17766-0
Öffnungszeiten: Mo.– Fr., 9 – 19 Uhr, Sa., 9 – 16 Uhr, verkaufsoffener So. ab 11 Uhr
www.moebel-heidenreich.de
15.03