16 42

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Zum Anschauen: Eine Ausstellung über Technik und Körper.

4. Jahrgang · Nummer 42 Auflage 92.000

Zum Feiern: Der Darmstädter Keller-Klub ist gerettet.

Seite 2

Seite 2

Zum Vergleichen: Die beiden nächsten Gäste der Lilien.

www.darmstaedter-tagblatt.de

Zum Vorsorgen: Informationen und Vorträge über Brustkrebs.

Seite 3

Zum Lesen: Ein neues Buch von Nele Neuhaus.

Seite 5

Seite 6

Wissenschaft made in Darmstadt Lokales

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Wir machen Eigentumsverwaltung ]passgenau[ Erfahrung und Kompetenz, das A & O bei der Immobilienverwaltung.

Die ganze Welt profitiert von Darmstädter Entwicklungen und Erfindungen www.heagwohnbau.de

Von Susanne Király Wenn der Heiner an seinem Schreibtisch aus Plexiglas sitzt und auf seinem Laptop mit LCD-Bildschirm die satellitenbasierte Wettervorhersage für den nächsten Sonntagsausflug konsultiert, kommt ihm kaum in den Sinn, dass er damit ganz direkt von Wissenschaft und Forschung made in Darmstadt profitiert. Ohne mit der Wimper zu zucken hätte dieser Heiner selbstverständlich Günter Jauchs 500.000-Euro-Frage beantwortet, die vor einigen Jahren mal lautete: „Auf welchen Namen wurde das chemische Element mit der Ordnungszahl 110 im Jahre 2003 getauft?“ Als Antworten standen Darmstad-

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Fußbodenwochen bei HolzLand Becker!

Laminat Eiche Advanced braun Landhausdiele (1-Stab), Nutzungsklasse 32, Maße: 8 x 193 x 1.380 mm

AKTION vorher 19,99

7,99 €/m2

Experimente mit Laser- und Ionenstrahlen bei der GSI.

Foto: T. Hahn, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

tium, Bonnium, Oldenburgium und Frankfurtium zur Auswahl. Richtig ist natürlich Darmstadtium, denn so

GSI Helmholtzzentrum den war. Die Forscher hatfür Schwerionenforschung ten Nickel- und Blei-Atome in Darmstadt-Wixhausen > Fortsetzung auf Seite 2 erstmalig hergestellt wor-

lautet seit dem 15. August 2003 der offizielle Name des chemischen Elementes, das fünf Jahre zuvor beim

Parkett Räuchereiche Bordeaux Landhausdiele (1-Stab), natur geölt, gebürstet, ca. 4 mm Nutzschicht, Maße: 15 x 189 x 1.860 mm

AKTION vorher 62,99

36,99 €/m2

Mit Tagblatt-App Schnäppchen machen – Smartphones und Service bei Saturn Das „Darmstädter Tagblatt“ testet eine neue Technologie. Sie eröffnet Geschäftsleuten völlig neue Möglichkeiten, auf attraktive Angebote hinzuweisen (Bericht in Ausgabe 39). Darmstädter kommen beim Bummel durch die City in den Genuss von Sonderangeboten, Schnäppchen und Gutschein-Aktionen. Das Geheimnis sind Mini-Sender, sogenannte Beacons, die den Werbepartnern des Tagblatts zur Verfügung gestellt werden. Diese Kästchen sind in der Lage, Push-Nachrichten auf die Smartphones von Passanten zu schicken. Und zwar genau dann, wenn sie an einem Geschäft oder Lokal vorbeigehen. Wer ein modernes Smartphone besitzt und die App des „Darmstädter Tagblatt“ geladen hat, bekommt die Nachricht dann binnen Sekunden auf den Bildschirm geschickt. Testen in der „Bockshaut“ Partner in der Testphase ist das gleichermaßen geschichtsträchtige wie innovative Darmstädter Hotel und Restaurant „Bockshaut“. Das Traditionshaus ist seit drei Wochen mit einem Beacon ausgestattet. Wer daran vorbeigeht, wird per Push-Nachricht eingeladen, das Lokal

zu besuchen. Die Nachricht auf dem Telefon gilt zugleich als Gutschein: Wer sie vorzeigt, bekommt satte zehn Prozent Nachlass auf ein Hauptgericht. Ganz wichtig: Auf dem Smartphone muss die App des „Darmstädter Tagblatt“ installiert sein (unter dem Suchbegriff „DA Tagblatt“ in den Stores von Apple und Android kostenlos erhältlich – QR-Code für den jeweiligen Store auf Seite 3). Die Beacons basieren auf der modernen Bluetooth Low Energy (BLE) Technik. Das bedeutet: Das Handy muss Bluetooth 4.0 unterstützen. Benötigt wird mindestens ein iPhone 4s mit iOS 7 oder ein Smartphone mit mindestens Android 4.3 Service bei Saturn Smartphones, die diese Voraussetzungen erfüllen, gibt es etwa bei Saturn käuflich zu erwerben. Neben fachkundiger Beratung wird hier auch Unterstützung bei der Übertragung von Daten auf ein neues Gerät geboten sowie ein schneller Reparatur-Service. „Das Smartphone als Alltagsbegleiter erfüllt inzwischen so viele Aufgaben, dass man kaum noch darauf verzichten kann - und das braucht man dank unseres neuen Reparaturdienstes auch nicht mehr. Wir sind für Not-

Advertorial

fälle gerüstet und machen defekte Geräte im Nu wieder flott“, verspricht Manuel Graf, Geschäftsführer des Saturn-Markts Darmstadt. Sofort-Reparatur ständig besetzt Der neue Reparatur-Service wurde in der Mobilfunkabteilung im Eingangsbereich eingerichtet und ist während der Öffnungszeiten ständig besetzt. Ein Techniker nimmt dort das defekte Gerät sofort in Augenschein und informiert den Kunden, wie lange die Reparatur dauern und was sie kosten wird. Das Leistungsspektrum reicht vom Gerätecheck bis hin zum Austausch von kaputten Displays für Apple- und Samsung-Geräte (weitere Hersteller auf Anfrage) sowie von Tasten, Kameramodulen, Akkus und Geräterückseiten. Neben Hardware-Defekten kümmern sich die Spezialisten auch um Software-Updates, Datensicherung, Datentransfer und die Wiederherstellung der Werks­ einstellung. Wer ein neues Smartphone gekauft hat, kann sich auch bei der Inbetriebnahme helfen lassen, so etwa bei der Einrichtung des Internetzugangs und der E-Mail-Benutzerkonten oder dem korrekten Auftrag einer Displayschutzfolie. DT

Böden | Türen | Wohnen im Garten | Terrassen | Größte Auswahl Deutschlands | Profi-Beratung 63179 Obertshausen | Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr So 13.00 - 17.00 Uhr*

64331 Weiterstadt | Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr

* Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf

www.holzlandbecker.de

8. Gesundheitsmesse Groß-Umstadt

Stadthalle und Heinrich-Klein-Halle, jew. 10-17 Uhr

22. + 23. Okt. ´16 LEBENS LUST

Das Magazin für Ihre Region

Eintritt 3,-€ www.herzundkörper.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.