WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
Kicken: Vielleicht eine Chance für Dominik Stroh-Engel.
Seite 2
Seite 3
Shoppen: Bei Feuer und Eis in der City gemütlich einkaufen.
www.darmstaedter-tagblatt.de
Spielen: Bettina Koch am Halbneun-Theater.
Seite 5
Seite 5
Genießen: Der Darmstädter Weihnachtsmakt lädt ein.
Seite 7
„Ich hätte auch Detektiv werden können“ Literatur
Wir machen Immobilienvermittlung ]passgenau[ Eine gute Geschäftsbasis ist, wenn alle Seiten nachhaltig zufrieden sind. Und genau dafür sorgt unser Maklerservice, wenn Sie Ihr Eigentum vermieten wollen.
Michael Kiblers neuer Darmstadt-Krimi erscheint am 1. Dezember
Wenn mit „Seelenraub“ demnächst das zehnte Buch der Darmstädter Krimiserie von Michael Kibler in den Buchhandlungen liegt, wird es wieder spannend in der Stadt. Während Kiblers Leser sich auf Mördersuche begeben, denkt der Autor bereits über die nächste Folge nach. Das Darmstädter Tagblatt hat nachgefragt, woher seine Ideen kommen und ob er mit seinen Hauptpersonen gerne befreundet wäre.
und der RAF. Wenn ich ein Buch vorbereite, tauchen solche Geschichten wieder auf. Dann muss ich noch ein bisschen tiefer schürfen, um zu sehen, ob sich die Idee wirklich eignet. Damals hat es gepasst und mein Buch Totensee ist entstanden. DT: Was macht Darmstadt zu einem guten Pflaster für Krimis?
Darmstädter Tagblatt (DT): Wir sind neugierig: Können Sie uns schon etwas über Ihr Buch Seelenraub verraten? Michael Kibler (MK): Das Cover zeigt ja schon, dass der Bismarckturm in Darmstadt eine Rolle spielen wird. Ein weiterer Ort ist der Steinbruch in Nieder-Beerbach, wo eine Leiche gefunden wird. Ich habe mir aber erlaubt, noch eine weitere Leiche in der hessischen Hauptstadt zu platzieren. Und am Anfang sieht es so aus, als ob diese beiden Todesfälle überhaupt nicht zusammenhängen. Dann stellt sich heraus, dass beide mit derselben Waffe erschossen wurden. Jetzt gibt es zwei Leichen, die weder von ihrem Status, noch von ihrem Beruf, noch von ihrem Bekanntenkreis her etwas miteinander zu tun haben. Und nun beginnt die Sache, drahtig zu werden.
Donnerstag, 24. November 2016
Michael Kibler schickt seine Leser wieder auf Mörderjagd.
DT: Muss Kommissar Stef- in diesem Buch eine Rolle fen Horndeich diesmal al- haben, wenn auch nicht als leine ermitteln? Kommissarin. Und: Es gibt eine neue alte Kommissarin. MK: Seine Kollegin, Mar- In meinem Buch Sterbensgot Hesgart, ist ja Ende des zeit habe ich Leah Gabriletzten Buches zu ihrem ely eingeführt. Sie ermittelt Freund nach Amerika geflo- diesmal in Wiesbaden. Und gen. Als ich jetzt dieses Buch da die beiden Mordopfer zugeschrieben habe, stand ich sammengehören, müssen wirklich vor der Frage: Was Steffen Horndeich und Leah mache ich denn nun mit Gabriely zusammenarbeimeinen Ermittlern? Zwei ten. Das wird ganz interesDinge kann ich dazu sagen: sant. Margot ist nicht komplett aus dem Universum ver- DT: Jedes Jahr schreiben Sie schwunden. Sie wird auch einen Krimi dieser Reihe.
Foto: Jürgen Röhrscheid
Woher haben Sie die Ideen dafür? MK: Das Bücher schreiben ist für mich zu 90 Prozent Handwerk und zu zehn Prozent Inspiration, die ich nicht wirklich erklären kann. Ich bin froh, dass in meinem Kopf eigentlich immer mehr Geschichten sind, als ich schreiben kann. Manchmal stoße ich völlig nebenbei darauf. So zum Beispiel auf gewisse Zusammenhänge zwischen der Darmstädter Bullenburg
MK: Jeder Krimi spielt ja irgendwo. Und es gibt eine goldene Schriftstellerregel: Schreibe von Dingen, mit denen Du Dich auskennst! Wenn ich meine Krimis hier ansiedle, macht es mir natürlich das Leben viel leichter. Ich bewege mich in Darmstadt ganz sicher, weil ich mich auskenne. Das geht bis hin zu Wohnungen und Häusern, in denen meine Protagonisten wohnen. Da weiß ich dann, wovon ich schreibe und mache nicht den Fehler, dass eine Figur am Anfang des Buches in einer Dreizimmerwohnung und dann später in einer Fünfzimmerwohnung wohnt. Seitdem ich 13 Jahre alt bin, lebe ich in Darmstadt und fühle mich hier sehr verwurzelt. Ich liebe es zu recherchieren. Wäre ich nicht Schriftsteller geworden, wäre ich wahrscheinlich Detektiv. Einen Stein umzudrehen und zu gucken, was darunterliegt, das mag ich. So stoße ich auf viele interessante Geschich-
www.heagwohnbau.de
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
Frisches aus der Rhön
• Geflügel • Wild • Lamm • Bio-Produkte • Geflügelwurst Geflügel Petersen Geflügel Petersen Tel. 06652—73133 Tel. 06652—73133
Jeden Samstag Samstag auf Jeden auf Ihrem Ihrem Wochenmarkt Darmstädter Wochenmarkt
n he em rasc nt. d r r e nte übe räs g u cht“ sterp n e hu a uc ern Silv i B „Mitt em e B rt ein wo mit h c e Sti ir Si w
Hier feiert Darmstadt… …den Jahreswechsel Erleben Sie ein stimmungsvolles Silvesterprogramm mit Musik, Tanz und einem spektakulären Feuerwerk! Starten Sie mit einem leckeren Aperitif und lassen Sie sich bei unserem Silvester-Galabuffet mit erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen. Im Anschluss bringen Sie DJ Mark Kiss und Sängerin Gabriele Landau in unserer Lounge in Schwung. Preis pro Person: 85 € inklusive einem Glas Champagner um Mitternacht und kostenfreiem Parken bis zum nächsten Morgen. M Konferenzhotel Darmstadt Rheinstraße 105 · 64295 Darmstadt · Telefon 06151 878-0 info.dar@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen
> Fortsetzung auf Seite 2
10 Gutscheinbücher 2017 zu gewinnen!
Mit Krombacher zu den Lilien
Gutscheinbuch 2017 – Genuss-Momente mit Langzeitwirkung Ob ein schönes Abendessen, ein erholsamer Thermen-Besuch oder eine ausgiebige Shopping-Tour: Die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Darmstadt & Umgebung“ lädt dazu ein, neue Highlights und Geheimtipps der Region kennenzulernen. Unter dem Motto „2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte“ bietet das blaue Gutscheinbuch 202 Gutscheine aus Bereichen wie Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. DT
■■Das Buch gibt es im Handel und online unter www. gutscheinbuch.de oder unter der gebührenfreien Bestell-Hotline 0800/22 66 56 00 und kostet 15,95 Euro.
Mit dabei in der Ausgabe 2016/2017 sind:
Persisches Restaurant Shiraz, Guantanamera, Darmstadt mondo daily, Darmstadt Restaurant Waldschlößchen, Rhein-Main Therme, Hofheim Theater Moller Haus, Darmstadt
Das Darmstädter Tagblatt verlost zehn Gutscheinbücher „Darmstadt & Umgebung“. Enfach eine Mail mit dem Stichwort Gutscheinbuch bis zum 29.11. an gewinnen@ darmstaedter-tagblatt.de mit den vollständigen Kontaktdaten senden und mit ein wenig Glück bald schon das begehrte Gutscheinbuch nutzen! Viel Glück!
© Kim Schneider - Fotolia.com
Flagge zeigen: Nein zu Gewalt an Frauen.
4. Jahrgang · Nummer 47 Auflage 92.000
Gemeinsam mit Krombacher verlost das Darmstädter Tagblatt zu jedem Heimspiel der Lilien zweimal zwei Sitzplatzkarten auf der Entega Tribüne! Schicken Sie eine Mail bis spätestens Montag vor dem nächsten Heimspiel mit Ihren vollständigen Kontaktdaten (damit wir Ihnen die Eintrittskarten im Falle eines Gewinns zustellen können) an lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Im Betreff den Namen der Gastmannschaft angeben. Mit ein bisschen Glück können Sie unseren Lilien beim nächsten Heimspiel zujubeln! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, wir losen aus allen Einsendungen aus. Die Tickets kommen per Post. Die Weitergabe der Tickets ist nach den Geschäftsbedingungen untersagt, insbesondere der Verkauf bei Internetautkionsplattformen.
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
24. November 2016
Fahnenaktion auf dem Luisenplatz Politik Das Motto des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am Freitag (25. November) lautet in diesem Jahr „Tür auf! Schutzräume für alle gewaltbetroffenen Frauen“. Dazu werden um16 Uhr auf dem Luisenplatz Gewaltschutz-Flaggen der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ gehisst. Stadträtin und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz beteiligt sich gemeinsam mit der Leiterin des Frauenbüros, Edda Feess, Vertreterinnen des Frauenhauses Darmstadt sowie weiteren Mitstreiterinnen aus dem Netzwerk Gewaltschutz Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg an dieser Aktion. Die Stadt möchte damit ein sichtbares Zeichen setzen und auch auf die wichtige Rolle von Frau-
Darmstadt beteiligt sich am Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ enhäusern im Hilfesystem vor häuslicher Gewalt hinweisen. Alle Darmstädterinnen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Mit der Geste soll Solidarität gegenüber von Gewalt betroffenen Frauen gezeigt und an die Akzeptanz der Gleichberechtigung appelliert werden. Um 17:30 sind alle Interessierten in das Programmkino Rex eingeladen, wo bei freiem Eintritt der Film „Sonita“ gezeigt wird. Die Dokumentation mit deutschen Untertiteln erzählt die Geschichte der 18-jährigen Sonita aus Afghanistan, die illegal im Iran lebt und Rapperin werden möchte. In ihren Texten thematisiert sie Zwangsverheiratungen. Das künstlerische Schaffen und die Aktitivitäten der jetzt in den USA lebenden Frau sind stark geprägt von ihrer persönlichen Geschichte: Dem Plan ihrer Eltern, sie für
Motiv der Fahnen. Foto: © TERRE DES FEMMES Karin Bölster
000 US-Dollar an einen 9 unbekannten Ehemann zu verkaufen. Laut „Terre des Femmes“ hat in Europa jede dritte Frau bereits physische oder sexualisierte Gewalt erlebt – auch in Deutschland. Diese Gewalt fände in der Regel nicht auf der Straße statt, sondern im eigenen Zuhause. Die Täter seien zumeist der eigene Mann, der eigene Vater oder ein guter Bekannter. Schutz finden viele der betroffenen Frauen nur, wenn sie aus ihrer eigenen Wohnung fliehen – zu Ver-
wandten, Freunden oder in ein Frauenhaus. Doch nicht immer steht ihnen diese Tür offen; allzu häufig müssen Frauen abgewiesen werden, weil das Frauenhaus belegt oder die Finanzierung nicht gesichert ist. Bundesweit gibt es etwa 390 Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen mit rund 6 800 Plätzen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Viele dieser Zufluchtsstätten müssten jedes Jahr wieder um das finanzielle Überleben kämpfen, so „Terre des Femmes“. Anstelle einer bundeseinheitlichen Regelung und finanzieller Sicherheit gäbe des derzeit nur einen Flickenteppich aus Zuständigkeiten. In Darmstadt seien das Frauenhaus und die Beratungsstelle des Frauenhauses wichtige Anlaufstellen, sagt Frauendezernentin Barbara Akdeniz. „Hier können
Betroffene zur Ruhe kommen und im Gespräch mit Mitarbeiterinnen ihre Situation klären sowie neue Perspektiven für ihre Zukunft planen. Mit der öffentlichen Fahnenaktion wollen wir zusätzlich symbolisch allen Frauen, die von Gewalt betroffen sind, Mut machen, sich zu wehren, sich aus ihrem gewalttägigen Umfeld zu lösen und die angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen.“ Im vergangenen Jahr konnten im Darmstädter Frauenhaus 57 Frauen aufgenommen werden. Die Aufenthaltsdauer reichte von einem Tag bis zu einem Jahr. Zudem bietet die Stadt seit 2015 eine inklusive Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen an. Das Darmstädter Frauenhaus wird von der Stadt, dem Land Hessen und durch freiwillige Spenden finanziert. DT
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Der Tod des Kaisers Franz Joseph. Die letzten Stunden. Wien, 22. Nov. Der Kaiser war bis zum späten Nachmittag bei vollem Bewusstsein und zeigte noch reges Interesse für alle Vorkommnisse. Die Einnahme von Craiova durch die verbündeten Truppen war ihm noch gemeldet worden und erfüllte ihn mit ersichtlicher Befriedung. Am Montag nahm der Kaiser die Mitteilung auf, daß der Papst ihm seinen Segen gespendet hat. Er verlangte selbst zu beichten und nahm die Tröstungen der Religion auf. Die Leiche des Kaisers ruht noch auf dem Eisenbette des Schlafzimmers. Der Körper ist bis zur Brust mit einer Decke zugedeckt auf der ein großes Blumengewinde liegt, das die Erzherzogin Marie Valerie heute früh niederlegte. Die Züge des verblichenen Monarchen tragen einen friedlichen Ausdruck. Vor dem Bett ist ein Betstuhl errichtet, an dem der Hofburg-Pfarrer Seidl Gebete spricht. Auch einige Nonnen beten im Vorzimmer. Die Mitglieder des Kaiserhauses, vor allem Erzherzogin Marie Valerie, erschienen wiederholt vormittags im Sterbegemach, um zu beten.
Top
„Ich hätte auch Detektiv werden können“ Literatur
Michael Kiblers neuer Darmstadt-Krimi erscheint am 1. Dezember
> Fortsetzung von Seite 1 und ich höre nie wieder et-
was von ihr. Aber da gibt es ja noch ihren Vater mit seiner Freundin und eine Stieftochter. Und die haben jetzt in meinem Kopf einen kleinen Protestmarsch abgehalten und gefragt: Was ist jetzt mit uns? Deswegen musste ich sie wieder zurückholen und wollte das auch.
ten in Darmstadt, die ich zum Teil selber nicht kannte und die auch Teile meiner Leserschaft nicht kennen. Da freue ich mich immer, wenn ich meinen Darmstädtern in meinen Krimis ein kleines Sahnehäubchen präsentieren kann. Daneben habe ich den Anspruch, dass meine Krimis auch in Mün- DT: Wären Sie gerne mit Ihchen, Hamburg oder Düs- ren Figuren befreundet? seldorf gelesen und verstanden werden können. Für die MK: Mit Sebastian RossDarmstädter sind so spezi- berg, Margots Vater, würelle Geschichten eben noch de ich mich hervorragend eine besondere Zugabe. verstehen, einfach, weil wir beide unglaublich gerne reDT: Entwickeln Ihre Figu- cherchieren. Mit Horndren, die Sie geschaffen ha- eich würde ich auch mal ein ben, mit der Zeit ein Eigen- Bierchen trinken gehen. Mit leben? Margot ist das so eine Sache. Ich bin mal gefragt worden, MK: Oh ja! Die Krimihand- ob ich mit ihr verheiratet lung kann ich sehr exakt de- wäre, von ihr geschieden sei, finieren, die Figuren füh- oder mit ihr ein Bier trinren aber wirklich ein Eigen- ken würde. Da habe ich geleben. Ich habe gedacht, antwortet: Genau in dieser Margot ist jetzt in den USA Reihenfolge. Sie ist ein eher glücklich mit ihrem Nick, sperriger Charakter.
DT: Wie entwickeln Sie die bei der Szene herauskommt, einem Polizeitaucher unterHandlung Ihrer Bücher? das steht fest. halten. MK: Wenn ich anfange zu schreiben, dann steht die Geschichte schon komplett. Das ist wie beim Bau eines Fachwerkhauses. Zuerst kommt der Architekt, malt es auf, dann werden die Balken gesägt und verschraubt. Erst, wenn das alles steht, werden die Wände gefüllt und Fenster und Türen eingebaut. So ist das bei mir auch, denn so vermeide ich am besten Fehler. Und da meine Krimis eher komplex aufgebaut sind, werde ich tunlichst erst das Fachwerk zeichnen, aufbauen, festschrauben. Ich weiß am Anfang des Schreibens schon das Ende. Ich weiß, in welcher Szene, was passiert. So fülle ich das Fachwerk aus. Wie die Figuren in einer Szene aufeinander reagieren oder miteinander interagieren, das ergibt sich beim Schreiben. Aber was
DT: Woher beziehen Sie Ihr Insiderwissen, zum Beispiel über die Polizeiarbeit?
DT: Haben Sie schon eine Idee für Ihren nächsten Krimi?
MK: Beim Schreiben meines ersten Buches vor zehn Jahren habe ich gemerkt, dass dreißig Jahre Tatort schauen eine solide Grundausbildung ist. Dazu stehe ich auch heute noch. Ich merke beim Schreiben aber, dass ich von gewissen Dingen keine Ahnung habe. In Totensee wird ein Mercedes Benz aus der Grube Prinz von Hessen geborgen. Ich konnte das nicht beschreiben, weil ich gar nicht wusste, wie das vor sich geht. Das ist dann der Moment, wo ich auf mein inzwischen sehr großes Netzwerk zurückgreifen kann. Bei Totensee hatte ich einen sehr guten Draht zur Spurensicherung der Darmstädter Polizei und habe mich auch drei Stunden lang mit
MK: Da soll es mal wieder etwas historisch werden: In Darmstadt liegt die Totenmaske von William Shakespeare. Vielleicht spielt die dann eine Rolle ... Das Interview Susanne Király.
Natürlich muss über Integration geredet werden,
aber die schönsten Worte sind nichts ohne Taten. Vor allem wird beim Tun sehr viel öfter dieselbe Sprache gesprochen. So zum Beispiel im Sport. Ohne viel Aufheben davon zu machen, engagieren sich Darmstädter Sportvereine bei der Ingegration von Flüchtlingen: Ob beim Tischtennis der S.G. Grün-Weiß, beim Fußball der SG Eiche oder in der Klettergruppe des Alpenvereins - Geflüchtete sind mittendrin. Das hilft nicht nur den Neuankömmlingen, Sprache und Regeln zu lernen. Sondern es hilft allen zusammen, sich ohne Berührungsängste kennen und verstehen zu lernen. Außerdem haben Fair Play auf dem Spielfeld und Verlässlichkeit in der Kletterwand viel mit dem Leben zu tun. Vorausschauen statt zurückblicken, sich Ziele setzen und erreichen, Erfolge haben und feiern. Wir finden, dieses Engagement verdient eine Goldmedaille.
führte
Info
Es gibt nur einen Weg zum richtigen Beruf: Deinen eigenen! Termine bei der Berufsberatung vereinbaren unter: T: 0800 4 5555 00
Seinen 110. Geburtstag feiert das Hessische Landesmuseum Darmstadt am Sonntag (27. November) mit allen Besucherinnen und Besuchern. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Sechs Führungen zeigen die außergewöhnliche Architektur von Alfred Messel. Führungen zur Architektur des Gebäudes jeweils um:
vents- und Weihnachtszeit beginnt, dann doch Ihr da oben im Himmel. Für uns Menschen kommt dieser Termin ja alle Jahre wieder sehr plötzlich, aber wir haben gelernt, damit umzugehen. Wir haben nämlich Kalender. Da steht auch drin, wann der Weihnachtsmarkt beginnt. Und so haben wir alles pünktlich für die Eröffnung gestern vorbereitet. Nur Du, lieber Petrus, hast das wohl vollkommen verpennt. Schickst uns da so ein Lauwarmes-12-Grad-und-leichtes-Nieselregen-Wetter. Wo Du doch genau weißt, dass der Glühwein dann nicht schmeckt und der Grog Schweißperlen auf die Stirn treibt. Also: Bitte aufwachen und kalte Luft runterpusten. Und vielleicht auch etwas Schnee, der im Kerzenlicht tanzt. Sonst singen wir irgendwann unterm Weihnachtsbaum nicht mehr: Schneeflöckchen, Weißröckchen, sondern: Pack die Badehose ein.
Seelenraub Kriminalroman Piper Verlag, 384 Seiten 12,99 Euro ISBN: 978-3-492-30937-0
12.30 Uhr mit Hannes Pflügner M. A. 13.15 Uhr mit Dagmar Boltze M. A. 14.00 Uhr mit Joyce Wittur 14.45 Uhr mit Carien Walter 15.30 Uhr mit Kerstin Hebell 16.00 Uhr mit Hannes Pflügner M. A.
Publication name: Dynamische Anzeige 2-spaltig generated: 2016-10-21T09:10:00+02:00
Für Suchende
Leise rieselt kein Schnee
DT
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
- Anzeige -
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.)
Berufswahl-Börse am 28. November Arbeit Darmstadt“. Die Berufswahl-Börse macht Angebote zur dualen Ausbildung und zum dualen Studium. Das duale Studium ermöglicht einen akademischen Abschluss bei gleichzeitiger praktischer Tätigkeit und Integration in den Beruf, häufig mit direktem Ansatz im mittleren Management. Ferner werden spezielle Ausbildungs-Angebote und Hilfen für Schutzsuchende aufgezeigt. Neben der Chance, mit regionalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, gibt es einen Orientierungs- und Beratungsbereich, wo Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
■■27. 11., Öffnungszeiten: 11 bis 17 Uhr, Der Eintritt ist frei
Sportsgeist mit Herz Lieber Petrus, wenn einer weiß, dass jetzt die Ad-
Michael Kibler
Eintritt frei zum 110. Geburtstag des Hessischen Landesmuseums
Darmstadt-Dieburg (red). Wer sucht einen Beruf, der zu ihm passt? Am Montag, 28. November, findet im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, in Darmstadt die Berufswahl-Börse „Early Bird“ statt. Von 9 bis 13 Uhr können sich Schüler der EntlassKlassen von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, junge Erwachsene auf der Suche nach dualer Ausbildung oder dualem Studium sowie ehrenamtliche Helfer (Asyl/Flucht) informieren. Veranstalter sind die Stadt Darmstadt, das „Jobcenter Darmstadt“, der Kreis DarmstadtDieburg und die „Agentur für
Flop
Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Redaktionsleitung: Dr. Susanne Király (kir), Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Sandra Russo (sar) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
www.darmstaedter-tagblatt.de
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim
Erscheinungsweise wöchentlich, 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
24. November 2016
Seite 3
Aktion „Wunschbrunnen“
GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98: Die „Lilien“ haben es geschafft! Der SV Darmstadt 98 konnte den Klassenerhalt sichern und spielt weiterhin in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Norbert Meier verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.
Mit der Aktion „Wunschbrunnen“ möchten Darmstadt Citymarketing e.V. und die Kommunikationsagentur La Mina die Arbeit des ELISABETHEN-HOSPIZ und das tägliche Bestreben, letzte Wünsche zu erfüllen, unterstützen. Die letzten Wünsche Schwerstkranker sind vielfältig und oft sehr einfach: Ein letzter Besuch am Böllenfalltor, gemeinsames Kochen mit der Fa-
milie oder ein Spaziergang über die Rosenhöhe. In den letzten Tagen des eigenen Lebens wird das Alltägliche zum Besonderen. Und auch wenn die Wünsche klein erscheinen, ist der damit verbundene Aufwand groß. Neben den eigentlichen Kosten muss ein fachgerechter Krankentransport sowie die Betreuung des Hospiz-Gastes und der Familie gewährleistet werden. Überall in der Darmstädter Innenstadt werden nun ab Dezember im Rahmen
der Aktion bei teilnehmenden Händlern, Banken und Gastronomieunternehmen Spendenboxen in Form eines Wunschbrunnens aufgestellt. Passanten und Kunden können dort ihre Münzen hineinwerfen, um die letzten Wünsche anderer wahrwerden zu lassen. Im Bild die Initiatorinnen, v. l.: Birgit Schäven Galeria Kaufhof, Ines Schiefke La Mina GmbH, Anke Jansen Darmstadt Citymarketing e.V. DT/Foto: Veranstalter
Das nächste Heimspiel ist am 3. Dezember gegen den Hamburger SV. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ + den Namen der Gastmannschaft an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de. Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Wie viele Punkte holten die Lilien vergangene Saison insgesamt gegen den HSV? Einsendeschluss ist der 29.11.2016. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).
Sturmflaute am Bölle – Chance für Stroh-Engel? Lilien
Der Drittliga-Rekordschütze ist wieder ein Thema
Von Stephan Köhnlein
„Ich bin nicht blauäugig hierhergekommen, weil ich das Lilien-Lied so schön finde.“
Er war schon abgeschrieben. In der Liga kam er in dieser Saison noch nicht zum Einsatz. Doch angesichts der Sturmflaute ist Dominik Stroh-Engel plötzlich wieder eine Option für Trainer Norbert Meier. Antonio Colak vergab beim 0:1 gegen Ingolstadt mal wieder eine hundertprozentige Chance. Sven Schipplock hat vereinsübergreifend seit mehr als eineinhalb Jahren nicht mehr getroffen. Und Roman Bezjak, teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte, blieb bei den ersten acht Einsätzen ebenfalls ohne Tor und fällt derzeit mit einem Zehenbruch aus. Gut möglich, dass demnächst wieder ein Spieler auf dem Platz steht, der als Stürmer Nummer vier eigentlich schon abgeschrieben war: Dominik Stroh-Engel.
RekordTorschütze Nach wie vor steht der schlaksige Stürmer, Spitzname Dodo, bei den Fans hoch im Kurs. Unvergessen sind seine 27 Treffer aus der Spielzeit 2013/14, bis heute Drittliga-Rekord. Auch in der 2. Liga trug er mit neun Toren maßgeblich zum Durchmarsch bei. Doch in der Bundesliga verlor er seinen Stammplatz in der vergangenen Saison nach wenigen Spielen an Sandro Wagner. Auch der neue Trainer Norbert Meier schien zu-
Der Meier der Woche: Norbert Meier weiß Bescheid, schließlich ist er bald seit bald vier Jahrzehnten im Profifußball unterwegs. Das Darmstädter Tagblatt präsentiert jede Woche einen Denkspruch des Lilien-Trainers.
Weihnachts-Swing in der Gräfenhäuser Kirche
Adventlichen Big Band Sound gibt es am ersten Adventssonntag (27. November) in der evangelischen Kirche Gräfenhausen zu hören. Mit einem Advents-Konzert präsentiert sich dort die Count City Big Band des Musikvereins Gräfenhausen mit dem international bekannten Saxophonisten und Bandleader Wilson de Oliveira. Die Band Der Einsatz von Dominik Stroh-Engel könnte bald wieder gefragt sein. Foto: Arthur Schönbein spannt einen stimmungsvollen musikalischen Bogen, vom „Christmas Medley“ zu vielen bekannten Big-Band-Standards. Deutsche nächst nicht mehr auf ihn er viel zu sehr in sich ruht, Stroh-Engel könnte etwas gen Ingolstadt gab es sogar und amerikanische Weihnachtslieder ergänzen das Programm. DT
zu bauen. In der Liga ist Stroh-Engel, der am 27. November 31 Jahre alt wird, noch ohne Einsatz. Im Pokal gegen Viertligist Walldorf konnte er als Einwechselspieler das peinliche Aus nicht verhindern. Die Situation war schwierig für ihn. Doch obwohl der 1,97-Mann eigentlich keiner ist, der seine Meinung hinter dem Berg hält, blieb er ruhig und arbeitete sich wieder heran. „Wie er sich verhält im Kreise der Mannschaft, ist absolut vorbildlich. Aber ich finde auch, dass er leistungsmäßig viel näher an die Mannschaft herangerückt ist“, lobte Meier nach dem Ingolstadt-Spiel. „Wir wissen um seine Vorzüge: Wenn er eine Chance hat, ist er auch in der Lage, sie zu nutzen.“ Auch wenn Mei-
um sich von den Stimmungen im Umfeld bei der Aufstellung beeinflussen zu lassen: Ein Einsatz der beliebten Identifikationsfigur
Druck vom Kessel nehmen. Gerade mit dem bemühten, aber glücklosen Schipplock geht die Geduld der Fans langsam zu Ende. Und ge-
erstmals hörbare Pfiffe und Unmutsbekundungen gegen das Trainerteam. Da stand Stroh-Engel übrigens nicht im Kader – noch.
KOMMENTAR VON STEPHAN KÖHNLEIN
Den Bogen überspannt Natürlich ist der FC Ingolstadt nicht gerade der attraktivste Gegner. Natürlich ist auch die aktuelle Tabellensituation der Lilien kein Grund, um massenhaft ins Stadion zu strömen – gerade für die vielen Fans, die in den vergangenen drei Jahren dazugekommen sind und eigentlich nur Erfolge erlebt haben. Doch dass es nun zum ersten Mal seit Bundesligaaufstieg deutliche Lücken im Heimbereich am Böllenfalltor gab, hat auch einen anderen Grund. In der Nordkurve standen die Zuschauer bis-
lang, ein Ticket gab es für 15 Euro. Jetzt werden dort auf der neuen Stahlrohrtribüne Sitzplätze zum Preis von 35 Euro angeboten – also für mehr als das Doppelte. Wegen des kleinen Stadions hatte der SV Darmstadt 98 schon davor mit die höchsten Eintrittspreise der Liga. Und nun stößt man offensichtlich mit den Preisen erstmals an Grenzen. Viele Plätze auf der neuen Tribüne blieben jedenfalls leer. Dabei brauchen die Lilien gerade im Abstiegskampf jeden Fan.
■■Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nichts verpassen mit der Tagblatt-App! Jetzt mit Bundesliga-Tippspiel!
Download für Android
Download für Apple
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
24. November 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
Licht schafft Atmosphäre
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
t
Jetz baren: verein Termin
ografie Therm n Aktio 1.2017 bis 31.0
Mit der „Effizienz:Klasse“ haben Sie Zugriff auf ein einzigartiges Netzwerk aus unabhängigen Energieexperten und Handwerkern, das Ihnen bei allen Fragen rund um energieeffizientes Bauen und Modernisieren kompetent zur Seite steht.
Trend
Möbel und Beleuchtung tragen in der dunklen Jahreszeit zu einem sinnlichen Wohngefühl bei
Wenn es draußen kalt und trist ist, verwandelt sich die eigene Wohnung zum Zufluchtsort. Für ein gemütliches Ambiente ist dabei vor allem eins wichtig: das Licht. Denn die passende Beleuchtung ist entscheidend für eine angenehme Atmosphäre und kann ein echter Gute-Laune-Booster in der dunklen Jahreszeit sein. Grundsätzlich gilt: Die Wahl der Lichtquellen und eine gute Dosierung sind besonders wichtig, damit Räume nicht ungemütlich wirken.
Telefon 06151 36036-0 | info@effizienz-klasse.de
Es ist wie mit vielen anderen Einrichtungsthemen – die Wahl von Akzenten soll- Stimmungsvolle Beleuchtung. te auch beim Licht wohldosiert sein. Zu viel oder zu wenig Licht schadet, ein gleichmäßig ausgeleuchteUmbau Wanne zur Dusche ter Raum wirkt schnell langin nur 8 Std.! weilig. Einrichtungsberater Schnell, einfach und sauber und Innenarchitekten zauzum Festpreis. Pflegekassenbern durch geschickte Komförderung bis € 4.000,- möglich! bination von Möbeln und Schöner Wohnen GmbH, Lichtquellen Wohlfühl-RäuTel.: 0 61 02 - 79 85 60, me. Ganz besonders im www.schoenerwohnengmbh.de Winter ist das wichtig, denn
Telefon 0 62 09 / 79 73 79 Mobil 0174 / 9 71 95 60 www.veinal-rheinmain.de
Foto: hülsta-werke Hüls GmbH & Co. KG/akz-o
wir verbringen viel Zeit zu Hause. Dabei setzen nicht nur Klassiker wie Kerzen die Räume in Szene. Mit den passenden Licht-Arrangements lassen sich schöne Möbel, Materialien oder Details hervorheben. So wird aus einer Vitrine eine stim-
mungsvolle Lichtquelle, die gleichzeitig ihr Innenleben auf eine spannende Art und Weise zur Schau stellt. Auch rückseitig beleuchtete Sideboards wie die des Möbelherstellers hülsta können buchstäblich als Highlight glänzen: Ein Lichtrahmen, der um solche Hänge-
elemente geplant wird, kann den Raum unaufdringlich beleuchten und lässt das Sideboard zudem optisch in der Luft schweben. Neben dem Wechselspiel von Lichtfarben sowie Helligkeit und Dunkelheit spielt auch die Lichtwärme eine entscheidende Rolle für den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Von aufregenden Inszenierungen, die bei einem Wechselspiel aus warmem und kaltem Licht entstehen, bis hin zu einem besinnlichen, warmen Ambiente: Die Beleuchtung lässt sich einfach und individuell den Bedürfnissen und Situationen anpassen. So sorgt indirektes Licht für Gemütlichkeit, fokussiertes Licht hingegen wird am Arbeitsplatz benötigt. Möbel- und Lampenhersteller bieten hier eine Fülle an Möglichkeiten an, die eigene Wohnung mit der richtigen Lichtstimmung aufzupeppen. Eine lohnende Investition, denn gerade im Winter gilt: Wer Licht in seine Wohnung bringt, bringt auch Licht in sein Leben. akz-o
Wir schenken Ihnen die MwSt ! *
Nur noch bis
* Unser Angebot bezieht sich ausschließlich auf unser Lagerprogramm der Sortimente Böden, Türen und Paneele!
26.11.2016!
Böden
Paneele Böden
|
Türen
|
Wohnen im Garten
63179 Obertshausen | Albrecht-Dürer-Str. 25 | Tel.: 0 61 04/95 04- 0 Mo - Fr 8.00 - 19.00 Uhr | Sa 8.30 - 18.00 Uhr | So 13.00 - 17.00 Uhr** **Sonntag Schautag, keine Beratung/Verkauf
|
Türen Terrassen
|
Größte Auswahl Deutschlands
64331 Weiterstadt | Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) | Tel.: 0 61 51/78 53 87-0 Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr
In Weiterstadt: Böden vorrätig. Weitere Produkte innerhalb 48 Std. lieferbar!
|
Profi-Beratung www.holzlandbecker.de
Seite 6 24. November 2016
24. November Seite 20165
DARMSTÄDTER TAGBLATT Gerauer Rundbl ick
„Pflege deinfast Fehlverhalten und scheitere schöner“ Nach fünf Stunden schon perfekt Jetzt baren:
verein Termin
ografie Therm n Aktio
Die Darmstädter Schauspielerin Bettina Koch gastiert im Halbneun-Theater Erster BühneWorkshop für Rock, Jazz und Pop bei der Musikschule Groß-Gerau - Drei MusikVon Georgeta Iftode lehrer, fünf Schüler und ein Musikschulleiter, der Sie ist immereinordnete auf der Suche sich klaglos in nach etwas. Die Neugier das Ensemble, so vergingen auf Menschen und ihre die Stunden am Samstag Verhaltensweisen lassen im alten Amtsgericht beim ihr keine Ruhe: Bettina ersten Workshop für Rock, Koch, ein „Darmstädter Pop und Jazz der MusikMädchen“, hat es nach schule. Nach fünf Stunden Saarbrücken verschlagen. eifrigen Probens war es geIhre Heimat hat sie jedoch schafft: Wonderworld nicht vergessen. Viele und Heaven`s in your nock waihrer ironisch existentielren die zwei Musikstücke, len Theaterprojekte haben welche dieDarmstädteriJazzband nun etwas sehr
gut beherrscht.
bietet die Chance, sich um so intensiver mit jedem einDas ist beachtlich, trafen sich zelnen zu befassen, sagte der die jungen Musiker doch Leiter, Günter Meurer. erstmals, um gemeinsam zu üben. Workshops für große So standen die Musiklehrer und kleine Orchestermusik Georg Boeßner (Klavier) Tiesind bei der Musikschule mo Klaas, (Schlagzeug) und Groß-Gerau durchaus seit David Hübsch (Gitarre und längerem üblich. Neu ist es E-Bass) bereit. Zur Teilnahallerdings, auch für das Gen- me hatten sich Luca (Sängere von Jazz- und Popmusik rin), Cheyene (Gitarre), Noe einen Übungstag zu veran- (Schlagzeug), Celina (Klastalten. Fünf Teilnehmer, da- vier) und Anton (Trompete) mit ist man zufrieden. „Das gemeldet. Zu ihnen gesellte
sich Günter Meurer, der den E-Bass übernahm. Nach kurzer Absprache waren die beiden Titel festgelegt, und die Teilnehmer übten einzeln ihren Part ein,
sches. Die schlagfertige Mundart, die eine liebevolle "12 starke Stimmen“ Frechheit nach der anderen Ein Kalenderprojekt parat hält, ist das MarkenViele indische Frauen setzen sich öffentlich gegen Gewalt und für die Stärkung von zeichen von Koch. MomenFrauenrechten ein. Wir haben als „weltwärts“-Freiwillige acht Monate mit diesen Frauen zusammengelebt und gearbeitet. Von Deutschland aus wollen wir ihr Entan pilgert die freischaffengagement weiterhin unterstützen und gründeten deshalb den Verein Dhira. Aktuell de Schauspielerin von Vorfördert Dhira e.V. ein Radioprojekt zur Frauenstärkung und Sensibilisierung sowie ein stellung zu Vorstellung - von Frauenhaus des Prajna Counselling Centres in Mangalore, Südindien. Saarbrücken nach Mainz und - Darmstadt. Mit StüGemeinsam entwickelten wir die Idee, einen Kalender über Prajnas Mitarbeiterinnen cken wie „Die Ään und das zu veröffentlichen, die sich mit bewundernswertem Einsatz für notleidende, marginaAnner“ begeistert Koch als lisierte und diskriminierte Frauen in und um Mangalore engagieren. Er gibt Einblicke tratschsüchtige Hessin, die Bettina Koch schlüpft gerne inprivate die Rollen von mit Herz unddiverses Schnauze. in das berufliche und Leben derDarmstädterinnen 12 Frauen und zeigt dabei ein sehr sich beim Treffen mit einer Bild auf: Die Frauen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Motivation, Weltanschauung und und Religion. Zudem hat jede dieser Frauen einelässt Botschaft für die Freundin im Café über ver- über jeden alles aufGespräch mit ihr nachso Betrachtenden. komplex, dass sie einer meintliche Freundinnen he- regt: Über die Überheblich- denklich werden. Bei jeder intensiveren Vorbereitung Wo Sie den Kalender erhalten rabwürdigend auslässt. Als keit der einen, die Ignoranz Frage überlegt sie, so, als bedürften. Andere hingegen Gegen Erstattung der Portokosten ist es möglich, Kalender unsere sie Emailadresse zu bestellen. wir im Kochs Tratsch-Kumpanin der anderen, sowie überüber suchte nach einer im- Diese fielenwerden ihr eher leicht, weil sie Dezember an Sie verschicken. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Website. lästert Alice Hoffmann im die eigenen Unzulänglich- mergültigen Antwort. Sie re- mit solchen Figuren aufgeWennDialekt Sie selbstkräfInitiativekeiten. ergreifenKochs und die Kalender gegen eine Spende an Dhira e.V. verteilen möchten, schreiben saarländischen Darstellung flektiert und bewertet und wachsen sei. Sie uns ebenfalls gerne eine Email. tig mit. In ihrem bissig-un- der „Dammstädter Fraa“ ist ist sich dabei ihrer eigenen Die frech-ironische terhaltsamen Gespräch erso authentisch, gedanklichen Wir freuen uns, wenn Sie dass mit unsschon die Botschaften der FrauenStolperfallen verbreiten möchten! sparen sich die beiden reifen beim ersten Wort die Lach- bewusst. Als gelernte SchauSiedlerin dhira@posteo.de www.dhira.org Damen keine einzige Stiche- tränen zu laufen beginnen. spielerin fühlt sichwww.facebook.com/dhirawomen Koch soSo auch mit der der lei. In Natura ist Bettina Koch wohl im Theater, als auf der Bettina Koch verkörpert eine dauernd nach neuen Leinwand wohl. Sie könne frech-ironischen Darmstäddie durchschnittliche, teil- Herausforderungen suchen- sich in viele unterschiedli- terin aus der Heimstättenweise auch benachteiligte de Schauspielerin. Ihre Ge- che Charaktere hinein füh- siedlung, die im besten DatDarmstädter Frau, die sich genwart ist angenehm, das len, sagt sie. Manche seien terich-Dialekt das alltäglich
„Fünftkleinste AIDS-Gala der Welt“
1.2017 bis 31.0
verbal verbreiteten. In ihrem Solostück „Wie schnell ist nix passiert“, verkörpert Koch gleich drei verschiedene Darmstädter Frauen, die sich trotz unterschiedlicher Herkunft und Cha- Wie auch in den vergangenen raktereigenschaften aus- Jahren organisieren vielbunt und bevor sich die Band zum geMit der „Effizienz:Klasse“ haben Sie auf ein einzigartiges tauschen und voneinander dieZugriff AIDS-Hilfe Darmstadt gemeinsamen Spiel traf. Und Netzwerk aus unabhängigen Energieexperten und Handwermeinsam eine außergewöhnliche lernen können. In einem kern, das Ihnen bei allen Fragen rund um energieeffizientes weil es so wunderbar gut Spenden-Gala Welt-AIDSAtemzug wechselt Koch von Bauen und Modernisieren kompetent zur Seitezum steht. klang, wurde abschließend der gezierten Dame zur le- Tag am 1. Dezember um 19 Uhr Telefon 06151 36036-0 | info@effizienz-klasse.de überlegt, mit einem Auftritt bensklugen Durchschnitts- in der Oetinger Villa, Kranichüber kurz oder lang an die frau und weiter zur zur bo- steiner Straße 81. Durch das ProÖffentlichkeit zu gehen. ggr denständigen Städterin. Ei- gramm führt Drag Queen und ne komplexe Angelegen- Polit-Tunte Rosa Opossum: „Unheit, die die perfekte Kennt- sere Gala soll nicht nur Geld für nis der Charaktere erfordert. die wichtige Arbeit der AIDS-HilKirchliche Nachrichten Die Inspiration holt sich die fe Darmstadt einbringen, sonEvangelische Kirchengemeinde Nauheim Schauspielerin aus dem All- dern auch ein Zeichen setzen gegen die Stigmatisierung von tag. Mal in ist es ein Fr., 25.11., 15 Uhr, Kindergruppe „Kir(s)chenkids Mi.,guter 30.11.,Satz 10.15 Uhr, ökumenischer GedenkgottesMenschen, die mitKinderchorHIV leben“. in Darmstadt lebenden der Kirche, 15.30 Uhr, VCP Lemuren ihrer (Jg. 2002-2004), dienst im Seniorenheim, 16.30 Uhr, probe „Minis“, Uhr, Kinderchorprobe „Basics“, 17 Uhr, VCP Pikas (Jg. 2005-2007) Mutter, den sich Koch Angekündigt wird „Live-Musik, sofort 17.15 18.15 Uhr, Jugendchorprobe, 20 Uhr, VCP W-K-W Travestie, Kabarett und Anarchie aufschreibt. Mal sind es EinSa., 26.11., 18 Uhr, Konzert in der Kirche „Rhoihesse (Weihnachtsmarkt-Kunst-Werkelkreis) für den guten Zweck“: Sämtliche zelheiten und Aha-MomenBrass“ der Veranstaltung komte aus täglichenDo., Erlebnissen, 01.12., 18 Uhr,Gewinne VCP Siebenschläfer (Jg. 2008 und So., 27.11.,, 11 Uhr, Familiengottesdienst Taufen, Kirchenvorstandssitzung der Aids-Hilfe Darmstadt diemit sie notiert. 2009), 19.30 Uhr, men anschließend Eröffnung des 42. Weihnachtsmarktes DT Fest steht, dass sich Bet- e.V. zugute. auf dem Pfarrgelände Fr., 02.12., 15 Uhr, Kindergruppe „Kir(s)chenkids, 15.30 tina Koch an allen Rollen Uhr, VCP Lemuren (Jg. 2002-2004), 17 Uhr, VCP Mo., 28.11., 15.30 Uhr, Begegnungskaff ee mit Gefl üch-keine Pikas und Angst vor ■■1.Dezember, um 19 Uhr Foto: Arthur Schönbein traut (Jg. 2005-2007) teten im katholischen Pfarrzentrum,dem 18.30 Uhr, Scheitern hat: Sie folgt in der Oetinger Villa Teamertreff, 19.30 Uhr, Jugendchorprobe Sa., 03.12., 18 Uhr, Jugendchorkonzert Singmania in Erlebte dem nächstbesten schmunzelnd ihrer schlichwww.vielbunt.org der Kirche Zuhörer erzählt. tenBibelhaus Philosophie: „PfleDi., 29.11.,humorvoll 09.15 Uhr, Ausfl ug Konfis zum Frankfurt In manche Gefühlswel- ge dein Fehlverhalten und ten und Beweggründe kann scheitere schöner.“ Evangelische Kirchengemeinde Geinsheim/HesseMi., 30.11., 20.15 Uhr, Kirchenchor sich Bettina Koch besonnaue/Kornsand ders hinein fühlen. Es seien Do., 1.12., 15 Uhr, Nachmittags-Spielgruppe „Kleine Sa., 26.11., Krippenspielprobe Mäuse“, 16 Uhr, Konfirmationsunterricht Gruppe 2, vor allem11 Uhr, schicksalsgeprüf19 Uhr, Bibel um sieben – Ein Bibelgesprächskreis te Frauen, die sich trotz ihSo., 27.11., 10 Uhr, Singe-Gottesdienst zum 1. Advent Kontakt: rermit harten Schale, einen weianschließendem Kirchkaff ee Fr., 2.12., 09.30 Uhr, Vormittags-Spielgruppe „Kleine chen Kern bewahrten. Frau- Mit dem Stück „WieMäuse“ schnell ist Tel.: 0 61 51 / 49 30 80 Mo.,die 28.11., 20 Uhr,hätten, Clubfrauen en, gelernt in je- nix passiert“ gastiert Bettina Sa., 3.12., 11 Uhr, Krippenspielprobe der Situation kühlen Koch am 10.12.2016 im HalbDie Redaktion: Di., 29.11., 16 Uhr,einen Konfirmationsunterricht Gruppe 1, Kopf zu Posaunenchor bewahren und klu- Neun Theater. Weitere Infos 20 Uhr, So., 4.12., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl redaktion@darmstaedter-tagblatt.de ge Alltagsphilosophie spitz auf www.halbneuntheater.de Marktplatz 3 ■ 64283 Darmstadt und gleichzeitig vergnüglich
Info
„Feuer & Eis“ Lange Einkaufsnacht am 2. Dezember in Darmstadt
• •
Unter dem Motto „FeuUnter dem Motto „Feuer & er & Eis“ lädt das CityEis“ lädt das Citymarketing marketing am Freitag am Freitag (2.12.)zum „La(2.Dezember) zum te-Night-Shopping“ in die „Late-Night-Shopping“ in Darmstädter Innenstadt. die Darmstädter Innenstadt. So gegensätzlich wie So gegensätzlich wie die das Motto fällt auch das Elemente „Feuer & Eis“ fällt Programm aus: Einerseits auch das Programm an diekann man ganz entspannt sem Abend aus. die ersten Weihnachtseinkäufe erledigen und Einerseits man ganz mit einemkann gemütlichen entspannt die ersten Rundgang den Weih-Weihnachtseinkäufe erledigen nachtsmarkt erkunden. und mit einem gemütlichen Andererseits kann man Rundgang den Weihnachtssich von eisigen Lichtmarkt erkunden. Andererzipfeln, spektakulären seits kann man sich von Feuershows und der Moeisigen Lichtzipfeln, spektadellage von Eisskulpturen kulären Feuershows und der faszinieren lassen. Die Modellage von Eisskulpturen Geschäfte der Innenstadt faszinieren lassen. Die Geund der Weihnachtsmarkt schäfte Innenstadt und sind ander diesem Abend bis der Weihnachtsmarkt sind 23 Uhr geöffnet. an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet. Eisbildhauer in der WilEisbildhauer helminenstraße Von 19 bis 23 Uhr zeigen 19 drei Eisbildhauer in Von bis 23 Uhr präsentieder drei Wilhelminenstraße ihr ren Eisbildhauer in der Können. Ausgestattet mit Wilhelminenstraße ihr KönWerkzeugen wie mit Eispickel nen. Ausgestattet Werkund Säbel bearbeiten ihr zeugen wie Eispickelsieund kaltes bearbeiten Material. Hier kann Säbel sie live ihr erlebt Material. werden, wie durch kaltes handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten Hier kann erlebt werden, aus wie glatten Eisblöcken detailreidurch die Verbindung von che Kunstwerke entstehen. handwerklichen und künstlerischen Fä-higkeiten aus Feuershows auf dem Ludglatten Eisblöcken detailreiwigsplatz che Kunstwerke entstehen. Den Ludwigsplatz erleuchtenFeuershows an diesem Abend vier spektakuläre Feuershows. Das FeuertanztheDen Ludwigsplatz erleuchater verbindet TanzFeuerund ten vier spektakuläre Musik mit Feuerund Lichtshows. Das Feuertanztheajonglage zu einer gänzter verbindet Tanz und Musik lich neuen Ausdrucksform. mit Feuer- und Lichtjonglage Visuelle Grenzen werden zu einer gänzlich neuen Ausüberschritten. drucksform.
Feuer-Clowns der Weihnachtswelt Mit Feuer und Eisin wird derInverkaufsoffene Freitag (2.12.)eintauin der nenstadt Innenstadt gefeiert. chen. Fotos: Rüdiger Dunker Darmstädter Die Feuer-Clowns sind in diesem Jahr neu dabei. Sie Feuer-Clowns beleben jeweils vor den vier großenJahr Feuershows dem Dieses neu mitauf dabei: Ludwigsplatz die InnenFeuer-Clowns. Jeweils vor stadtvier mitgroßen charmanten Walkden Feuershows Acts. auf dem Ludwigsplatz beleben die Clowns an diesem Darmstädter WeihnachtsAbend die Innenstadt mit markt charmanten Walk-Acts. Auf dem Marktplatz, dem Friedensplatz, am WeiDarmstädter ßenWeihnachtsmarkt Turm und auf dem Luisenplatz lädt der Darmstädter Auf dem Weihnachtsmarkt Marktplatz, dem bis 23 Uhr zum Friedensplatz, amBummeln Weißen ein – mit süßen und herzTurm und auf dem Luisenhaften Köstlichkeiten, dem platz lädt der Darmstädter Duft von Glühwein und geWeihnachtsmarkt bis 23 Uhr brannten Mandeln. Hier zum Bummeln ein – mit sükann man entspannt in die ßen und herzhaften Köst-
NightLinerdem bringen lichkeiten, DuftWeihvon nachtsmarktbesucher siGlühwein und gebrannten cher nach Hause Mandeln. Bis zu 2.000 Bus- und Bahnverbindungen Mit Bus und Bahn fahren täglich in die Darmstädter Innenstadt. Und wer Bis zu 2.000 Bus- und Bahnnachts oder spät abends verbindungen fahren täglich oder invom dieWeihnachtsmarkt Darmstädter InnenLate-Night-Shopping nach stadt. Und wer nachts oder Hauseabends möchte,vom den Weihchaufspät fieren die sogenannten nachtsmarkt oder Late„NightLiner“ sicher nach Night-Shopping nach HauHause. Sie fahren freitags se möchte, den chauffieren undsogenannten samstags bis„NightLietwa 2 die Uhr nachts (weitere ner“ sicher nach Hause.InforDie mationen unter www.dadiNightLiner fahren freitags DT na.de). und samstags bis etwa 2 Uhr ■ ■ www.darmstadtnachts. Infos www.dadina.de citymarketing.de pr ggr
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
24. November 2016
Erster Advent auf dem Hofgut Oberfeld Buntes Angebot mit Musik und Leckereien
Fest Zu einem beschaulichen Adbentsbummel lädt das Hofgut Oberfeld Erwachsene und Kinder am Sonntag (27. November) zwischen 11:30 und 18 Uhr ein. Der Adventsmarkt beginnt um 11:30 Uhr mit einer Adventsandacht mit Pfarrer Briesemeister und dem Dekanats-Posauenchor. Ab 12 Uhr bietet die Hofgemeinschaft ihre Produkte an. Im Gutshaus ist der Bessunger Buchladen zu
Das Hofgut Oberfeld.
Gast, es wird Honig verkauft und Bilder der „kunstwerkstatt“ Haus Lebensweg. In den Gebäuden beim Haus Lebensweg gibt es Stände mit Selbstgemachtem und
Foto: Arthur Schönbein
Produkten aus der Heydenmühle sowie Leckereien aus eigener Produktion. Alle Stände sind wettergeschützt aufgestellt. Auch für die Kinder gibt es viel-
fältige Angebote: Es werden Märchen erzählt, sie können selbst Nistkästen basteln und Stockbrot backen. Bei gutem Wetter ist auch das Ponyreiten möglich. Das
leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, denn der Lernort Bauernhof backt Waffeln, es gibt Glühwein, Kuchen und Herzhaftes vom Hofgut. „So ist der Bummel über das
Hofgut auch ein kulinarischer Genuss. Wer Lust hat, kann sich bei den Führungen über das Hofgut in die Historie und Entwicklung des Projektes Hofgut Ober-
Stellenmarkt
Kontaktieren Sie uns direkt auch über den Facebookmessenger:
Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH 08 00 - 000 56 53 (kostenfrei), biblis@wpersonal.de
Scannen Sie im Messenger diesen Code mit dem Handy:
Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im RheinMain Gebiet. Für unser Kühl- und Tiefkühllager suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kommissionierer (m/w)
Als führender Hersteller von natürlichen Aromen, Farbstoffen und weiteren Inhaltsstoffen für Lebensmittel und Getränke suchen wir für unseren Standort in Darmstadt Menschen wie Dich, die alles dafür tun, unsere Kunden und die Konsumenten zu begeistern. Menschen, die motiviert sind nur das Beste abzuliefern. Wenn Dich diese Verantwortung begeistert, dann bist Du richtig bei uns als:
Mitarbeiter Kleinstmengenproduktion (m/w) Produktionsmitarbeiter (m/w) Lagermitarbeiter (m/w)
feld vertiefen“ sagt Marianne Kissel-Lesser von der Initiative Domäne Oberfeld e.V. Ab 16 Uhr spielt die Gruppe Esquinas De Nuez und trägt mit musikalischen Spezialitäten wie Tango und anderen Rythmen zur Stimmung bei. Der Hofladen, das Cafe und das Flohmarktlädchen sind geöffnet. Das Team des Hofgutes bittet um Anfahrt mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkplatzmöglichkeiten sehr begrenzt sind. DT
(Vollzeit)
Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, eine leistungsbezogene Vergütung und eine sichere Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0
Stellenmarkt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal unter www.doehler.de/karriere. Für Fragen stehen wir Dir gerne unter 06151-306-2000 zur Verfügung.
Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im Rhein-Main Gebiet. Für unseren Fuhrpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kraftfahrer (m/w)
GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht.
Anzeigenannahme: Tel.: 0 61 51 / 49 308 34
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 08000 - 56 76 38 (kostenlos)
Die Redaktion: redaktion@darmstaedter-tagblatt.de
kaufmännische Allroundkraft in Voll- und Teilzeit.
Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240
Weil Werbung einfach auffällt!
Sie entsprechen unseren Anforderungen, wenn Sie gute Kenntnisse in Englisch und MS Office besitzen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung an b.koppehele@global-cosmetic-packaging.de Global Cosmetic Packaging Ltd. & Co. KG Emanuel-Merck-Str. 99 · 64579 Gernsheim am Rhein
Burger King in Pfungstadt sucht
MITARBEITER
MITARBEITER GESUCHT!
RMIG Nold II GmbH Am Katzloch 1 64589 Stockstadt/Rhein
Wir brauchen: Hauswirtschaftskräfte auf geringfügiger Beschäftigungsbasis und in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir ab sofort:
Lagerist/Kommissionierer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Bernd Bergner: bbe@rmig.com/Produktionsleitung
Vollzeit
für die Küche / Kasse Frau Ortlepp, 06157/9861040
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-14 64589 Stockstadt Tel.: Fax:
0 61 58 / 608 79 53 0 61 58 / 608 79 54
info@allespflegeprofis.de www.allespflegeprofis.de
Wenn Sie . . .
• sich in einem fröhlichen und hochmotivierten Team wohlfühlen • gerne vollen Einsatz für gutes Geld bringen • ihre Meinung nicht nur haben, sondern auch offen sagen können
Zur Verstärkung unserer Kundendienstabteilung im Bereich Heizung und Sanitär suchen wir einen
Kundendienstmonteur/in bzw. Kundendiensttechniker/in
Voraussetzungen: Abgeschlossene Lehre als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Anlagenmechaniker, Gas- und Wasserinstallateur oder als Elektroinstallateur. Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Öl- und Gasfeuerung. Führerschein Klasse B. Teilnahme am Notdienst. Es erwartet Sie eine vielfältige Aufgabe in einem fortschrittlichen Unternehmen mit der Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
. . . dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen ab sofort für unsere bekannte, seriöse und langjährige Thai-Massagen-Praxis
3 Masseurinnen vorzugsweise Thailänderinnen. Info unter: 01 70 - 24 44 708 Anita-Augspurgstraße 6 64521 Groß-Gerau www.sawasdee-thaimassage-gg.de
Kleinanzeigen Englisch, Französisch, Deutsch für Beruf, Schule, Urlaub. Einzelunterricht, 06151-62356
Wir bieten Nachhilfe an in:
ck34sa16
Die GCP vertreibt hochwertige Primärpackmittel für Kosmetik & Pharmazie. Um den stetig wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden, suchen wir Sie als erfahrene
Führerscheinklasse C, CE oder C1E Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit einem gepflegten Fuhrpark auf technisch hohem Niveau, eine leistungsbezogene Vergütung und eine Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,50/45 min. v. Stud. Kl. 4–Abi
Tel. (01 57) 92 34 19 92
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, das Team der ALLES Pflegeprofis GmbH
KlimatechniK KLIMATECHNIK
Für unser Produktionsteam im Betrieb Gernsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Schichtmitarbeiter Produktion (teils in 3-Schicht)
Pack es an! Wir suchen begeisterte Teamplayer, die Eigenverantwortung leben. Die mutig durchdachte Entscheidungen treffen. Die auch mal beherzt ins kalte Wasser springen. Die myToys Logistik GmbH in Gernsheim ist Teil der MYTOYS GROUP und gehört mit ihren 75.000 m² zu den größten und modernsten E-Commerce-Logistikzentren in Deutschland.
LAGERMITARBEITER (m/w)
Sie arbeiten selbstständig im kleinen Team in der gesamten Produktion, führen Reinigungsarbeiten durch und sind in der Lage kleinere Reparatur- und Wartungsaufgaben zu übernehmen. Sollten Sie einen handwerklichen oder lebensmitteltechnischen Hintergrund (Brauer u. Mälzer, Schlosser/Hilfsschlosser o.ä.) haben, wäre dies von Vorteil.
Für unser Lager in Gernsheim suchen wir Lagermitarbeiter (m/w) für das Verpacken und Umpacken der Waren, das Kommissionieren sowie die Retourenabteilung. Des Weiteren suchen wir Mitarbeiter mit gültigem Staplerschein für unsere Front- und Hochregalstapler.
Wenn Sie diese Aufgabe in Festanstellung nach Tarif reizt erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Interesse? Dann erleben Sie die myToys Logistik und bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an — Tel.: 0 62 58 - 9 89 53 81
DURST MALZ
Heinrich Durst Malzfabriken GmbH & Co KG Mainzer Str. 15-16, 64579 Gernsheim
Sie bringen mit: • Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit • Erfahrungen im Lager sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung • Gute Deutschkenntnisse
Ansprechpartnerin: Susann Michel E-Mail: jobs-gernsheim@mytoys-group.de Anschrift: Robert-Bunsen-Straße 30-34, 64579 Gernsheim
Willkommen in der
mytoysgroup.jobs
WIR SUCHEN SIE! Wir sind ein führendes mittelständisches Logistikunternehmen in unserer Region und expandieren am Standort Biebesheim weiter. Wir suchen daher in folgenden Bereichen Verstärkung (m/w): – Sachbearbeiter Abfertigung (im wechselnden Schichtdienst) – Sachbearbeiter Customer Service – Sachbearbeiter Dokumentenrücklauf Fahrer & Fahrtabschluss Was erwarten wir von Ihnen: * Berufserfahrung in der Logistikbranche wünschenswert * Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und Teamfähigkeit Was bieten wir Ihnen: * Junge, dynamische Teams, abwechslungsreiche Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung an: bewerbung@hofmann-spedition.de oder an Hofmann Internationale Spedition GmbH, Justus-von-Liebig-Straße 8, 64584 Biebesheim
Seit über 70 Jahren lr43sa16
Wir sind ein führendes Unternehmen der deutschen Malzindustrie mit Firmensitz in Bruchsal-Heidelsheim und weiteren Betriebsstätten in Gernsheim und Castrop-Rauxel.
Ledermode & mehr Kämmererstraße 49, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 52 34 www.leder-wagner.de
Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 26.11.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkplatz 5+6, Pallaswiesenstr. Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
Wöchentlich: 95.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
24. November 2016
Seite 7
Unsere Angebote vom 28.11. bis 03.12.2016 Schweineschnitzel in feiner Panade
Rosmarinbraten
0,99 pro 100 g
€
Bauernsalami hausgemacht
aus dem Schweinerücken
€
1,19 pro 100 g
Fleischsalat
1,09 pro 100 g
€
hausgemacht, im 250 g Becher
1,70 pro Stück
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 500 g Gyros vom Schwein & 250 g Zaziki
5,00 statt 7,20
€
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Montag, 28. November
Spaghetti Bolognese mit frisch gehobeltem Parmesan und Romanasalat Spaghetti mit fruchtiger Tomatensoße und frisch gehobeltem Parmesan dazu Romanasalat
€ 5,20 € 5,00
Dienstag, 29. November
Odenwälder Hirschbraten mit Wildsoße und Preiselbeeren dazu Kartoffelklöße und Rosenkohl mit Speck Mediterrane Gemüsereispfanne mit Schafskäse und Oliven
€ 7,90 € 5,10
Mittwoch, 30. November
Schnitzel mit Steinchampignons in Rahmsoße dazu Kroketten und Beilagensalat Bräuschter Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen und frischem Baguette
€ 5,90 € 4,90
Donnerstag, 01. Dezember
Schlachtplatte mit Leber- und Blutwürstchen, Wellfleisch vom Schweinekamm dazu Sauerkraut, Kartoffelpüree und Pfeffer € 6,90 Kaiserschmarrn mit Apfelmus oder Vanillesoße € 4,90
Freitag, 02. Dezember
Knuspriger Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Frankfurter Remouladensoße Schafskäsepflanzerl mit feinem Tomatenragout und Langkornreis dazu winterlicher Feldsalat
Wöchentlich: 92.000 Exemplare
Darmstädter Weihnachtsmarkt zwischen Trend und Tradition
Gesellschaft Von Susanne Király Oberbürgermeister Jochen Selbstgebackene WeihnachtsPartsch war seiner Zeit etwas voraus, als er am plätzchen, Weihnachtsschmuck und Modeschmuck verkaufen Montag (21. November) die Damen des Darmstädter den Weihnachtsmarkt Lions-Club „Louise Büchner“ am 2017 eröffnen wollte. War Samstag (26. November) zwies ein schlichter Versprecher oder der Wunsch, im schen 11 und 17 Uhr auf dem Ludwigsplatz. Der Stand des reikommenden Jahr wieder nen Frauen-Clubs befindet sich als Oberbürgermeister hier zu stehen - Partsch gegenüber dem Strumpfhaus Geppert, das den Strom zog sich jedenfalls mit dem Zusatz „der Weihnachtsfür den Standbetrieb spendet. Die Erlöse aus dem Verkauf gemarkt, der das Jahr 2016 hen als Spende an Frauenproabschließt“ gekonnt aus jekte in Darmstadt, zum Beispiel der Affäre. an das Frauen-Übergangswohnheim des Diakonischen Werkes Pünktlich zu den WorDarmstadt. Die Damen freuen ten des Oberbürgermeissich auf zahlreichen Besuch. DT ters: „Ich erkläre den Weih-
nachtsmarkt für eröffnet“ erstrahlte die Weihnachtspyramide über dem MarktNikolausfest brunnen. Sie feiert in diesem Jahr ihren 20. GeburtsDer Nikolaus mit seinem tag und ziert daher auch Elch-Pony und Engelchen die Glühweintassen. Der kommt auf die Kellerranch. Von Darmstädter Weihnachts11.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 14 markt wie auch das vielfälUhr und 15.30 bis 16 Uhr bringt tige Glühweinangebot werer für jedes Kind ein Geschenk den bereits zum sechsten mit, solange der Vorrat reicht. Ab Mal von der Darmstädter 12.15 Uhr unterhält ABRAXAS Glühweinprinzessin präsendie kleinen Besucher mit dem tiert. In diesem Jahr heißt Märchen „Der Tierbruder“ und sie Laura Vogt. Die 28jährilustigen Handpuppen. Das Kelge gebürtige Darmstädterlerranch-Team bietet heiße und in, die einen Bachelor-Abkalte Getränke an. Leckere Einschluss in Jura hat und Psytöpfe und mehr kommt von Fein- chologie studiert, setzte sich
■■So., 27.November, von 11 bis 16 Uhr Tierhilfeverein Kellerranch e.V., Im Wasserlauf 3, Weiterstadt www.kellers-ranch.de
€ 5,20
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Feliz Navidad mit veganem Glühwein
Lions-Damen verkaufen für den guten Zweck
kost Catering Hamm und bei den Green Pipes & Drums wird es eine Whisky-Verkostung geben. Außerdem laden weihnachtliche Info- und Verkaufsstände zum Stöbern und erledigen von Weihnachtskäufe ein. DT
€ 5,20
gegen gut 40 Mitbewerberinnen durch. Vor allem an den Adventssamstagen wird sie auf dem Weihnachtsmarkt und im Luisencenter unterwegs sein. Am Nikolaustag (6. Dezember) begleitet sie den Nikolaus auf seiner Fahrt durch die Stadt. Die altbekannten und beliebten Glühweinsorten ergänzt Schaustellerpräsident Bernd Salm um einen aktuellen Trend und bietet in seinem Weihnachtsstadl am Weißen Turm Bio-Glühwein und Bio-Früchtepunsch an. Beide Getränke sind zudem vegan, sogar die Etiketten auf den Flaschen sind mit Leimen nicht tierischen Ursprungs befestigt.
Angebot für Kindergärten Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes erstrahlt täglich zwischen 16 und 23 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Seit 2011 wird dazu Entega-Ökostrom genutzt. Besonderer Blickfang in der Dunkelheit ist der Lange Ludwig, der seit 2009 illuminiert wird. 30 000 LED-Lichtpunkte hängen in 150 Lichterketten von je 20 Meter Länge von einer Spezialkonstruktion aus meh-
Termine und Infos Öffnungszeiten Darmstädter Weihnachtsmarkt 21. November bis zum 23. Dezember Montag bis Donnerstag 10.30 bis 21 Uhr Freitag und Samstag 10.30 bis 22 Uhr Sonntag 11.30 Uhr bis 21 Uhr Kunsthandwerkermarkt auf dem Friedensplatz: An allen vier Adventswochenenden, Samstag 11.30 – 20 Uhr und Sonntag 11.30 – 19 Uhr Die Glühweinprinzessin ist unterwegs: An den Adventssamtagen von 15 bis 16 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne von 16 bis 17 Uhr im Luisencenter jeweils nach den öffentlichen Adventlichen Stadtrundgängen am Hausmann-Glühweinstand am 6. Dezember nachmittags mit dem Nikolaus und ab 17Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne
Laura Vogt ist die Darmstädter Glühweinprinzessin 2016
reren Stahlringen. Die Installation dauerte zwei Tage. Seit dem Jahr 2011 lässt die Stadt Darmstadt nach Abschluss des Weihnachtsmarktes einen „CO2-Fußabdruck“ erstellen, und fördert mit dem errechneten Betrag ein Entwicklungsvorhaben in Afrika, 2016 ist es ein Wiederaufforstungsprojekt in Äthiopien. Für einen guten Zweck spenden auch die Betreiber der drei Karussells auf dem Friedensplatz. Bei Kindergartenausflügen auf den Weihnachtsmarkt zahlen die Kinder nur fünfzig Cent pro Fahrt. Der Erlös aus dieser Aktion soll in diesem Jahr wieder der Kinderkrebshilfe Darmstadt e.V. zugutekommen. Rund 195 Geschäfte bewerben sich jährlich um
die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, 67 von ihnen haben eine Zusage erhalten. Traditionell sind auch Darmstadts Partnerstädte auf dem Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien vertreten. Gyönk (Ungarn) und Liepaja (Lettland) werden während des ganzen Weihnachtsmarktes vertreten sein, in der ersten Woche ist zusätzlich Saanen (Schweiz) zu Gast, in der zweiten Woche Szeged (Ungarn) und in der dritten und vierten Woche Plock (Polen) und Ush gorod (Ukraine). Auch in diesem Jahr können sich alle Weihnachtsmarktfreunde per Facebook am Hüttenwettbewerb beteiligen und auf der Seite Darmstadt - Wissenschaft, Kultur und
Foto: Arthur Schönbein
Leben ihrem Lieblingsstand per „Gefällt-mir“ ihre Stimme geben. Am 20. Dezember um 17 Uhr wird der Sieger prämiert.
Tobi Vorwerk singt mit Besuchern Singendes, klingendes Weihnachten in Darmstadt – so lautet das Motto des diesjährigen Weihnachtsmarktes. „Darmstadts Stimmen zum Klingen bringen“ heißt es jetzt jeden Freitag um 18:15. Dann stimmt Sänger Tobi Vorwerk mit allen Anwesenden internationale Weihnachtslieder an. Bei der Eröffnung klangen die Stimmen noch sehr dünn, da halfen auch die verteilten Blätter mit Texten nichts. Aber vielleicht ent-
decken die Darmstädter an den vier kommenden Freitagen noch ihre Freude am Singen. Neben dem gemeinsamen Singen ebenfalls neu ist die „Familienzeit“ auf der Weihnachtsmarktbühne: An den Adventssamstagen von 13 -16 Uhr erwartet alle kleinen und großen Besucher dort ein besonderes Programm auf. Die Kinder können in einer Wunschzettel-Werkstatt basteln, Weihnachtspost malen und abgeben oder Selfies mit der Glühweinprinzessin machen. Ebenso gibt es eine kostenlose Fotoaktion. Hier können Familien, geschmückt mit weihnachtlichen Accessoires, ein ganz besonderes Familienfoto knipsen.
UNSERE BESTSELLER + % 3. 0 1 1. Angebote gültig vom 21.11.2016 bis 29.11.2016
RABATTCOUPON
aus den riesigen Fachabteilungen
k 8 Stüc
NOWELL Kaffeeservice.
ab
36.90
17.99
12-tlg.
99
6.90
18-tlg.
Porzellan weiß, wellenform, spülmaschinen- u. microwellen geeignet.
*
2.50
Kleiderbügel-Set.
MAXIMO / MORINO / MURINO. Holz natur, weiß oder schwarz lackiert, mit Rockkerbe und Hosensteg.
je
49
DAILY Glasserie. Sektglas, Weißweinglas, Rotweinglas, Whiskeybecher, Longdrinkbecher, Bierglas.
a uf e ine n Artike l Ihre r Wa hl a us unse re m rie sige n Sortime nt!
44.90
22.
99
NOWELL Tafelservice. Porzellan weiß, wellenform, spülmaschinenu. microwellen geeignet.
YURI Wohnwand. Front: Hochglanz weiß, Korpus: Eiche Sonoma dunkel Nachbildung, BxHxT: ca. 285x198x50 cm, inkl. LED-Beleuchtung.
19.90
je
8.
99
22.90
7.
99
799.-
399.-
SAMBIA Ösenschal. Größe: ca. 140x245 cm, in verschiedenen Farben erhältlich.
4.90
2.
49
JONA 5 Microfaser-Bettwäsche. Ca. 135x200 cm, 100% Polyester.
2.29
BIELA Bioabfall-Eimer.
je
ALLES ABHOLPREISE
QUEENY Kaffeebecher. Grau oder beige, Steingut,
Grün mit weißem Abfall-Logo.
D: ca. 8.2 cm, H: ca. 10 cm.
1.
6.90
99
549.- je
329.-189.-
WINOLD Schuhabtropfschale. Kunststoff, ca. 60x40 cm.
Bezug: Webstoff dunkelgrau, Holzfüße silberfarbig, ca. 150x150 cm, mit Armlehne, u. 3 Rücken-, Mittel- u. Zierkissen.
t k r a m s t h c Weihna 3.
2016
TALENT 12 Anstellhocker.
1. je
14.90
6.
99
je HILMA Rollenbox mit Deckel. BxHxT:
OLWIN Schneemann. H: ca. 11 cm, 3-fach sortiert mit LED Farbwechsel, 3xLR44.
ca. 60x40x33 cm, transparent, Deckel blau, alu, grün oder brombeer.
29.90
Frühstück
bis 11.15 Uhr
A 661
LU Kaffeebecher.
Porzellan weiß, gerade Form, ca. 370 ml.
CORA Deckenleuchte. Ca. 30x30x11.5, Glas, 2xE27, max. 60 Watt, Alabasterglas.
Der Mitnahmemarkt ganz in Ihrer Nähe! A3
Wiesbaden
Frankfurt
A5
A66
B3
A661
Hanau
Offenbach
Neu-Isenburg Rodgau
Mörfelden
Rüsselsheim
A3
Babenhausen Rhein
zwischen Darmstadt und Offenbach
Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Ring 14 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 Fax 06103/30 07-42 30 e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de
0.
59
n
Egelsbach
Direkt an der
je
vom 21.11. bis 16.11.16
ai
* Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller Livin und Self. Nur auf frei geplante Küchen.
3.
99
M
12.
99
www.mobile-wohnspass.de
Nickel. ca. 16x12 cm. 1x E14, max. 40 Watt (excl). mit Touch, Kabel: ca, 150 cm, schwarz.
Abbildung ähnlich
1.29
34.90
TOUCH Tisch leuchte.
Bezug: Webstoff dunkelgrau, Holzfüße silberfarbig, BxHxT: ca. 120x38x120 cm.
90
49
12.
99
339.-
TALENT 10 Einzeleckelement.
647AE
0.
99
Weiterstadt Groß-Gerau
DIE RIESIGEN MITNAHMEMÄRKTE IN SULZBACH UND EGELSBACH VON
B9
Dieburg
B26
Groß-Umstadt
Darmstadt
Oppenheim
Unsere Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10.00 - 19.00 Uhr, Sa: 9.30 - 18.00 Uhr
Eppertshausen
Egelsbach
A67
A67
Pfungstadt B3
B45
Reinheim B38