17 11

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Neue Ideen: Przygoda kandidiert für das Oberbürgermeisteramt.

5. Jahrgang · Nummer 11 Auflage 108.000 www.darmstaedter-tagblatt.de

Neue Technik: Großherzog Ernst Ludwig fuhr Opel.

Seite 3

Neuer Spieler: Wilson Kamavuaka wartet auf ersten Einsatz.

Seite 3

Neue Bücher: Autorenlesungen in der Stadtkirche.

Seite 5

Neuer Standort: Knortz kennt den idealen Platz fürs Stadion.

Seite 5

Wir machen Wohnen ]passgenau[

Seite 7

Tagebücher, Fotoalben, Eheverträge Geschichte 351 Jahre lang regierten insgesamt 13 Landgrafen und Großherzöge von Darmstadt aus. Vieles von dem, was sie an Akten, Verträge, Urkunden, Briefen und Fotos hinterließen, findet sich im Großherzoglichen Hausund Familienarchiv, das einen separaten Archivbestandteil im Hessischen Staatsarchiv bildet. Im Gespräch mit dem Darmstädter Tagblatt berichtete Archivleiter Rainer Maaß welche Schätze sich in den Beständen D1 bis D 27 verbergen und verriet, welche Persönlichkeiten der landgräflichen und großherzoglichen Familie Darmstadt besonders geprägt haben.

Donnerstag, 16. März 2017

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

Was das Großherzogliche Familienarchiv zu erzählen hat Es gibt das Großherzogliche Hausarchiv mit 256 Regalmetern und das Großherzogliche Familienarchiv mit 46,5 Regalmetern, 201 Fotoalben und 15360 Einzelbildern. Das Hausarchiv geht im Bestand zurück bis zu den ersten Landgrafen von Hessen-Darmstadt. Es ist sowohl im Besitz des Landes Hessen als auch der Hessischen Hausstiftung, während das Familienarchiv allein im Besitz der Hessischen Hausstiftung ist, aber unwiderruflich hier im Staatsarchiv Darmstadt deponiert sein muss. Das Familienarchiv umfasst die Archivalien der letzten Angehörigen der großherzoglichen Familie, und geht zu- Rainer Maaß mit einem Fotoalbum von Prinzessin Irene von Hessen und bei Rhein, die 1888 nach rück bis ins 19. Jahrhundert. Preußen heiratete. Foto: Arthur Schönbein

Darmstädter Tagblatt (DT): Herr Maaß, wie umfangreich ist das Archiv?

DT: Welche besonderen gebuch-Kalender des PrinSchätze gibt es denn hier? zen Carl, Bruder Großherzogs Ludwig III. und Vater RM: Ein großer Schatz sind von Großherzog Ludwig IV. Rainer Maaß (RM): Das zum Beispiel die mit win- Er hat seit den 1830er JahArchiv umfasst zwei Teile. ziger Schrift verfassten Ta- ren bis zu seinem Tod 1877

jeden Tag aufgeschrieben, was er gemacht hat, wohin er gefahren ist, was sich verändert hat. Das ist eine unglaublich wertvolle Quelle für die Stadtgeschichte

Darmstadts und das Alltagsleben bei Hofe. Und auch für das Darmstädter Klima, denn er hat täglich die > Fortsetzung auf Seite 2

www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

DIENSTLEISTUNGEN • Polster neu überziehen • Zuschneiden • Aufpolsterung • Reparatur • Leder • Schaumstoffaufbereitung • Federerneuerung • Polsterreinigung • usw. Unser Betrieb ist spezialisiert auf das fachmännische Polstern und Neubeziehen. Ihre Polstermöbel werden von uns aufgepolstert und mit Ihrem Wunschbezug neu bezogen. Ihre Aufträge werden von uns preiswert un in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzten.

KOMMENTAR VON SUSANNE KIR ÁLY

Gehen Sie wählen! Am Sonntag ist Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt. Eine Frau und acht Männer bewerben sich um das höchste städtische Amt und um die Stimmen von 117 500 wahlberechtigten Darmstädterinnen und Darmstädtern. Wir haben Ihnen seit Ende Januar hier im Darmstädter Tagblatt die neun Kandidaten in Interviews vorgestellt, damit Sie sich ein Bild machen können, wem Sie Ihre Stimme geben wollen. Und ich bitte Sie: Gehen Sie wählen! Der Oberbürgermeister oder eben die Oberbürgermeisterin geben unserer Stadt ihr Gesicht. Jetzt ist es an Ihnen, klug zu überlegen, welches Gesicht Darmstadt in den kommenden sechs Jahren haben wird.

Am 19. März haben Sie die Wahl zwischen neun Personen. Dass jede Stimme zählt, hat zuletzt der Ausgang der Bürgermeisterwahl in Dieburg gezeigt: Hätte der neue Bürgermeister dort im ersten Wahlgang nur 12 Stimmen weniger bekommen, hätte es eine Stichwahl gegeben. Zu dieser wird es in Darmstadt sicherlich kommen. Sie haben es in der Hand, welche Kandidaten dabei ins Rennen gehen werden. Wählen zu dürfen ist ein Recht, wählen zu können eine Freiheit. Seien Sie so frei, und gehen Sie am Sonntag zur Oberbürgermeisterwahl!

Christoph Hentzen Oberbürgermeister für Darmstadt So wird DAs was! Liste 6

Kindersachenflohmarkt „Kita Papillon“ Zeitung drehen, weitersehen... 

Information und Anmeldung über E-Mail: elternbeirat.papillon@gmx.de Standgebühr 5,- Euro + einen selbstgebackenen Kuchen

Kita Papillon, Borsdorffstraße 1, 64289 DA-Kranichstein

F U A K R E V S G N U M U GROSSER RÄ WEGEN UMBAU Alles radikal reduziert: Unikatschmuck, Ohrringe, Ringe, Colliers, Perlenketten, Uhren und vieles mehr... Nur bis zum 13. April! www.rumpf-goldschmiede.de

B I S Z U

50%

REDUZIERT Öffnungszeiten: Di. - Sa.: 10.00 Uhr - 18.30 Uhr

Elisabethenstr. 11 64283 Darmstadt

Goldschmiede


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.