17 22

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Absage: Keine Landesgartenschau in Darmstadt.

5. Jahrgang · Nummer 22 Auflage 108.000 www.darmstaedter-tagblatt.de

Volldampf: Der Feurige Elias in und um Darmstadt.

Seite 1

Seite 2

Zeugnis: Noten für die Lilien-Spieler.

Service: Stimmungsvoll einkaufen in der City.

Seite 3

Idee: Knortz weiß, wie die Stadt sparen kann.

Seite 5

Seite 6

Der Preis für Eis ist ein heißes Thema Gesellschaft

Preiswerte Markenmöbel auf 4000 m2

Von Susanne Király

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Küchenstudio mit 500 Küchenfronten

Kostenlose Lieferung in ganz Deutschland

Große Marken Kleine Preise

Tamara von der Heyden.

Sabrina Werner.

Möbelprofis seit 1863.

u.v.m.

Elias Künstler.

unter einem Euro für eine Sorte Eis zwar auch schon viel, aber in Ordnung. Nur wenn ich in der Stadtmitte für eine, noch nicht mal besonders große, Kugel 1,20 Euro oder manchmal sogar 1,30 Euro zahle, ist das nicht gerechtfertigt, sogar schon frech.“ Tamara mag am

Beliebte Klassiker: Schoko und Vanille.

liebsten die Sorten Stracciatella und Mango. „Zwei Kugeln gönne ich mir aber eher selten, wenn der Preis über 1,10 Euro pro Kugel ist.“ Mehr Eis essen würde auch Sabrina Werner, wenn es günstiger wäre. „Ich mag gerne Waldbeere

Lars Dawidowsky.

und Himbeere, der fruchtige Geschmack macht so richtig Sommerlaune“, erzählt sie. „Einen Geheimtipp oder eine Stamm-Eisdiele habe ich nicht“, sagt Sabrina. „Eis kaufe ich mir dann, wenn ich Lust darauf habe, oft auch in Gesellschaft. Da schaue ich dann

nach der nächsten Eisdiele vor Ort.“ Sie fügt hinzu, dass es besonders ärgerlich sei, wenn man doch relativ viel für ein Eis bezahlt hat, was künstlich schmeckt. „Aber das passiert halt ab und zu, wenn man keine bestimm> Fortsetzung auf Seite 2

Stadt Darmstadt streicht Landesgartenschau 2022 Politik

Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

www.heagwohnbau.de

Umfrage: Was darf eine Ku- Nisa Karaca. gel Eis in der Eisdiele kosten?

Auch Tamara von der Heyden ärgert sich über die immer teurer werdenden Eisdielen: „Ich finde alles

Wir machen Wohnen ]passgenau[

In den Darmstädter Eisdielen kostet eine Kugel Eis 1,10 Euro bis 1,30 Euro

„Ananas, Kirsche, Banane - aber bitte mit Sahne“, hat Udo Jürgens bereits 1977 gesungen. Und seither ist die Lust auf Eis, ob mit oder ohne Sahne, ungetrübt. Oder etwa doch nicht? Wir haben uns bei sommerlichen Temperaturen, Sonnenschein und blauem Himmel umgehört, was die Darmstädter bereit sind, für eine Kugel Eis zu zahlen und ob sie vielleicht mehr Eis schlecken würden, wenn der Preis ein anderer wäre.

Nisa Karaca erzählt uns aus ihrer Erinnerung, dass ihr erstes Bällchen Eis 60 Cent gekostet habe. „Für mich gehört Eis einfach zum Sommergefühl dazu: eine Waffel mit einer Kugel macht gute Laune.“ Weniger gute Laune machen ihr aber die Preise: „1,10 Euro für eine Kugel Eis finde ich zu teuer. Wenn ich unterwegs bin, gibt es kaum eine Alternative, aber wenn möglich, kaufe ich mein Eis im Supermarkt und nicht in der Eisdiele.“ Natürlich sei der Geschmack dann auch ein anderer, ergänzt sie, aber ein Eis sei ja eher „on top“, mache nicht satt. „Und wenn ich mir in den Sommermonaten täglich Eis für zwei bis vier Euro kaufe, ist das ein teurer Spaß.“

Donnerstag, 1. Juni 2017

Ausgeglichener Haushalt 2017 hat oberste Priotität

Haushaltsdefizit auszugleichen, hat sich der hauptamtEs ist ein Paukenschlag. liche Magistrat der Stadt Mit der Absage der LanDarmstadt zu einem ersdesgartenschau verzichtet ten Maßnahmenpaket entdie Stadt auf eines ihrer schlossen. Wie OberbürLieblingsprojekte. Doch germeister Jochen Partsch dies ist nur eine von weite- und Stadtkämmerer André ren Maßnahmen, die, trotz Schellenberg in einer Pressdes Haushaltsloches von konferenz am Dienstag (30. 85 Millionen Euro, einen Mai) mitteilten, gehört daausgeglichenen Haushalt zu vor allem die Streichung im laufenden Jahr 2017 der Landesgartenschau; insermöglichen sollen. gesamt 13,5 Millionen Euro werden damit eingespart. Um das durch den Ein- Weitere Maßnahmen sind: bruch der Gewerbesteuer­ die Nicht-Besetzung von einnahmen entstandene mindestens 20 freien Stellen

innerhalb der Stadtverwaltung (1 Mio. Euro), die Kürzung der Zuschüsse für das Darmstadtium (350.000 Euro), für Darmstadt Marketing (50.000 Euro) und für die Centralstation (47.500 Euro), ein nicht benötigter Zuschussanteil für den ÖPNV (6,5 Mio. Euro) sowie die Aussetzung der Freistellung der Leitungen in Kindertagesstätten. Ebenso hat die Stadt die Mittel für den Rathausneubau halbiert, da dieser nicht unmittelbar bevorsteht. Auch wurden die I nvest it ion sma ßna h men

priorisiert, um einer steigenden Verschuldung entgegen zu treten. Bereits zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der kommenden Woche wird ein erstes Konsolidierungspaket mit Sparvorschlägen vorgelegt werden. Darüber hinaus rechnen Partsch und Schellenberg mit weiteren Konsolidierungsbeiträgen aus der Stadtwirtschaft. Dazu sind Ergebnisverbesserungen durch das Verringern des Bedarfs an Kassenkreditzinsen und Mehreinnahmen beim kommunalen

Anteil an der Einkommensteuer absehbar. „Die aktuelle finanzielle Lage zwingt uns zu harten Maßnahmen, mit denen wir unseren Haushalt konsolidieren wollen und werden. Neben der erlassenen Haushaltssperre sind erste deutliche Einsparungen unumgänglich“, erklärte der Oberbürgermeister. Ziel der Maßnahmen sei es, in diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen und damit den kom> Fortsetzung auf Seite 2

Möbel Heidenreich GmbH Sudetenstrasse 11 64521 Groß-Gerau Tel: 06152/17766-0 Mail: info@moebel-heidenreich.de www.moebel-heidenreich.de Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 – 19 Uhr, Sa. 9 – 16 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.