17 23

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Fliegen: In Darmstadt landete der Gelbe Hund.

Seite 2

5. Jahrgang · Nummer 23 Auflage 108.000 www.darmstaedter-tagblatt.de

Rappen: Theaterprojekt unter­ wandert Darmstadt.

Kicken: Die Lilien sind nicht im­ mer Tabellenletzter.

Seite 2

Spielen: Der Wiesbadener Eugen Onegin ist zu Gast.

Seite 3

Radeln: Knortz singt beim Strampeln.

Seite 4

Seite 5

Ein Leben für die Liebe zu Gott Gesellschaft

Donnerstag, 8. Juni 2017

Wir machen Wohnen ]passgenau[ Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.

Vor 70 Jahren gründete sich die Evangelische Marienschwesternschaft Darmstadt

Von Susanne Király

schen Mark, Steinen aus den Schutthaufen des zerstörten Darmstadts und eigener Hände Arbeit begannen die Schwestern den Bau von Mutterhaus und Kapelle.

Das Gelobte Land liegt an der Heidelberger Landstraße 107. Wer hinein möchte, muss nur klingeln. Ein idyllischer Garten und weißgetünchte Gebäude empfangen den Besucher, der, nur wenige Meter von der befahrenen Straße entfernt, in eine wohltuende Stille eintaucht. Das Gelände ist das Domizil der Evangelischen Marienschwesternschaft e.V., einer Kommunität von derzeit 160 Frauen. Sie eint die Berufung, durch ein Leben in Ehe- und Besitzlosigkeit Jesus nachzufolgen, Gott zu dienen und das Evangelium zu verkünden. Kanaan haben die Marienschwestern ihr Land genannt. Im 2. Buch Mose des Alten Testamentes ist Kanaan das Land, in dem Milch und Honig fließt. Von Milch und Honig konnten die Gründerinnen 1947 jedoch nur träumen. Klara Schlink und Erika Madauss, beide 1904 geboren, standen ganz unter dem Eindruck der Schrecken des Krieges, der

Schwester Liliane (l.) und Schwester Salome im Garten von Kanaan.

Brandnacht in Darmstadt und den Greueltaten, die im Namen Deutschlands begangen worden waren. Trotz Repressalien durch die Gestapo hatten sie ihren Mädchenbibelkreis während der

NS-Zeit am Leben erhalten können. Er war das Fundament der Evangelischen Marienschwesternschaft, die Schlink und Madauss am 30. März 1947 ins Leben riefen. Neben den beiden Müt-

Foto: Arthur Schönbein

tern, die sich Basilea (Klara Schlink) und Martyria (Erika Madauss) nannten, gab es sieben Schwestern. 1949 erwarb die Kommunität das Gelände an der Heidelberger Landstraße. Mit 30 Deut-

Karma zum Kochen Genuss Von Anke Breitmaier Leckeres Essen inspiriert Sibylle Sturm, normale Rezepte „veganisiert“ sie. Soeben ist ihr zweites Kochbuch erschienen: „Gutes Karma Food“ verspricht raffinierte aber einfache Rezepte für ein besseres Ich. Karma stammt aus dem Sanskrit und steht für ein spirituelles Konzept, wonach jede unserer Handlungen Folgen hat. Auch wie wir essen, wirkt sich aus: auf unseren Körper, unsere Seele und die Umwelt. Hier setzt Sibylle Sturm mit Rezepten an, die ganz ohne Fleisch, Fisch, Milch, Honig oder andere Nahrungsmittel tierischen Ursprungs auskommen. Darunter sind Kreationen wie Nussbraten mit Preiselbeeren, Kürbissuppe mit Banane oder Apfelkuchen mit Marzipan. Klingt nicht exotisch, das soll es auch gar nicht sein.

Die Marienschwestern sind klösterlichen Traditionen verpflichtet und stelleen die Liebe zu Jesus, Anbetung, Evangeliumsverkündigung und den Ruf zu Umkehr, Buße und weltweiter Versöhnung in den Mittelpunkt ihres Lebens. Eine besondere Bedeutung hat für sie die Aussöhnung mit dem jüdischen Volk und Israel. Schon seit 1957 leben Schwestern in Israel für den Dienst an Holocaust-Überlebenden. In den Fürbitten jedes Gottesdienstes beten die Schwestern für den Staat Israel und gegen Antisemitismus genauso wie für alle Menschen, die von Christenverfolgung betroffen sind. Jeden Freitag um 17:30 gibt es das Israelgebet. Heute ist Kanaan das Zuhause von 110 Schwestern. Weitere 50 leben in den Niederlassungen, die die Schwesternschaft in 14 Ländern, von

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Service, Verkauf, Unfallinstandsetzung und Lackierung für Ihren Pkw und Nfz.

Autohaus Nold, Ein Unternehmen der Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Frankfurter Straße 175, 64521 Groß-Gerau, Tel.: 06152/801 22 - 100, www.kunzmann.de

Wann warst Du das letzte mal überrascht? Einladung zur Premiere des neuen SEAT Ibiza LIVE am Samstag, 10. Juni von 10 bis 19 Uhr mit DJ TOM WAX. SEAT Ibiza Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,9–4,7 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 112–106 g/km. CO2-Effizienzklassen: C–B.

TOM WAX feat.

SEAT IBIZA Start moving 10 | 6 | 17 Sandwiesenstr. 29-30 Autohaus Alsbach Bayram

> Fortsetzung auf Seite 2

ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN.

610_002_106_ME NewIbiza_KW23_91X50_4c_Lay1.indd 1

Bessunger Designerin bringt zweites veganes Kochbuch heraus Denn die Autorin will zeigen, wie leicht es ist, selbst gut zu kochen – ohne Riesenaufwand oder ausgefallene Zutaten. Zum Besser­ essen will sie niemanden bekehren. „Jeder muss für sich entscheiden, ob vegane Ernährung gesünder und moralischer ist“, sagt Sibylle Sturm, die aus ihrer Einstellung keine Philosophie macht. Es reiche schon, sich vorzunehmen, Bio, frisch und regional einzukaufen. „Wenn ich selbst koche, weiß ich, was im Essen steckt, schon dadurch fühle ich mich wohler. ´Clean Eating`, natürlich essen, das ist mein Mantra.“ Zum Veganen kam die gebürtige Erbacherin, die ihre Ideen in ihrem Wohnhaus im Herzen von Bessungen entwickelt, über die Jahre. „Fleisch mochte ich nie so, habe immer eher vegetarisch gekocht.“ Vor Jahren entdeckte sie das Buch „Anständig essen“ von Karen Duve. „Sie schreibt über ih-

www.heagwohnbau.de

02.06.2017 14:57:33

fel komm raus. „Meine Lederschuhe hab’ ich nicht sofort weggeworfen, aber von da an darauf geachtet, Kleidung möglichst ohne tierische Inhaltsstoffe zu kaufen.“ Ökologisch bedacht zu konsumieren, war ihr zuvor schon wichtig, die AusweiOb Kulturvereine, Sportvereine tung ins Vegane war da nur oder Soziales. Wir unterstützen unsere der konsequente Weg. lebenswerte Region bei unzähligen Festen Inspirationen für ihre Reund Veranstaltungen. zepte findet Sibylle Sturm EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE. überall. „Das können ganz einfache Mahlzeiten sein, oder ich kombiniere verschiedene Zutaten neu und EN256957_Anzeige_Sponsoring_90x90_39L.indd 1 05.04.17 ersetzte Tierisches durch vegane Produkte.“ Beeinflusst hat sie auch ihr beim Englischen Garten zu Eulbach ruflicher Werdegang. Nach B47 bei Michelstadt/Odenwald dem Mode-Design-Studium in Pforzheim arbeitete sie als Art- Direktorin unLifestyle- und Gartenmesse ter anderem für die BioverÜber 160 Aussteller präsentieren alles für Haus, Hof und Garten, sandhäuser hessnatur, GrüPflanzen, Kunst, Kräuter, Accessoires u. kulinarische Spezialitäten. TäglichProgramm umfangreiches Rahmenprogramm und Life-Musik. Vorführungen u.v.m. ne Erde und Waschbär. „Ich Täglich mit Life-Musik, Eintritt10,10,-Euro Euro- ermäßigt - ermäßigt8,-8,-Euro Euro- Parkplätze - Parkplätzekostenlos kostenlos. Eintritt konzipierte und gestaltete umfangreiche Modekataloge, leitete die Shootings da-

78.. O d e n w a l d C o u n t r y Fa i r

Sibylle Sturm

ren Selbstversuch, verschiedene ethisch begründete Ernährungsformen wie vegan oder frutarisch auszuprobieren. Das zu lesen, war mein

Foto: Sturm

`Ahamoment‘: Mir wurde klar, dass ich vegan leben möchte.“ Das hieß: Verzicht auf tierische Produkte, aber nicht überall auf Teu-

18.Mai Juni 2017 26.15.- –29. 2016

> Fortsetzung auf Seite 2

ÖPNV-Sonderverkehr ab Michelstadt • Info: www.odenwaldmobil.de

15:03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.