WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt
4. Jahrgang · Nummer 10 Auflage 92.000
www.darmstaedter-tagblatt.de
Donnerstag, 10. März 2016
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH
Vereint: Tanzschritt und Buch händler vor dem Liebighaus.
Verlegt: Die Lilien wollen auf neuem Rasen gewinnen.
Seite 2
Vermummt: Darmstädter Kendokas in voller Rüstung.
Seite 3
Verschoben: Darmstadt liegt in Lichtenberg.
Seite 5
Seite 5
Öffentliches Beteiligungskapital für den hessischen Mittelstand Wir finanzieren Zukunft • Beteiligungskapital bis zu 1,5 Mio. € • Kleinstbeteiligungen ab 5.000,– € • Beratung bei Finanzierungsfragen • Volle unternehmerische Freiheit Kontakt:
AfD bei fast zehn Prozent – Das Darmstädter Tagblatt stellt Fragen und gibt Antworten
Die Kommunalwahl vom Sonntag verändert die politische Landschaft in Darmstadt. Gleich in mehrfacher Hinsicht hat der Wähler Vertrautem den Laufpass gegeben. Die bisherige Rathauskoalition aus Grünen und CDU hat keine eigene Mehrheit mehr. Und mit der AfD hat fast jeder zehnte Darmstädter Wähler Rechtspopulisten seine Stimme gegeben. Das hatten viele im weltoffenen Darmstadt nicht für möglich gehalten.
(auf höherem Niveau, siehe oben) und die Piraten (mit einem Sitz in der StaVo nahe an der Bedeutungslosigkeit). Alle anderen Parteien und Listen haben gewonnen. Größter Gewinner ist eindeutig die rechtspopulistische AfD, die erst vor drei Jahren gegründet wurde und aus dem Stand 9,2 Prozent der Stimmen erreicht. Die grün-schwarze Rathauskoalition hat durch die Wahl ihre absolute Mehrheit verloren. Und jetzt?
Fragen und Antworten zur Braune Flecken: Darmstadt nach der Kommunalwahl. Wahl. drei Prozentpunkte an Stim- te die Partei stark von der Alle bezeichnen die Grünen men eingebüßt, aber mit Atom-Katastrophe in Fuals große Wahlsieger, dabei 29,7 Prozent sind sie mit Ab- kushima profitiert - ein Efhaben doch auch sie verlo- stand stärkste Kraft. Da- fekt, der mittlerweile keiren. Stimmt das trotzdem? mit schwimmen die Darm- ne große Rolle mehr spielt. städter Grünen gegen den Auch dank OberbürgermeisJa das kann man trotz- Landestrend, wo es für die ter-Bonus bleiben die Grüdem so sagen. Zwar haben Partei mehr als sechs Pro- nen in Darmstadt aber undie Grünen etwas mehr als zent bergab ging. 2011 hat- angefochtener Platzhirsch.
Grüne und CDU kommen gemeinsam nur noch Wer sind die größten Ver- auf 34 der insgesamt 71 lierer, wer die Gewinner der Mandate in der StadtverWahl? ord netenversa m m lu ng. Zwei Sitze fehlen, um BeGrößte Verlierer sind CDU schlüsse durchzudrücken. (minus 6,6 Prozentpunkte auf 18,2 Prozent) und SPD (minus 4,1 auf 17,2). Verlo> Fortsetzung auf Seite 2 ren haben auch die Grünen
Darmstadt trauert um Kämpferherz Jonathan Heimes. „Johnny“ erlag im Alter von nur 26 Jahren seinem Krebsleiden. Sein schier unermüdlicher Kampf gegen die teuflische Krankheit hatte ihn weit über die Grenzen Darmstadts hinaus bekannt gemacht. Wir sind sehr traurig. Bewunderung und Sympathie für Johnny kannten kaum Grenzen in Darmstadt. Im Alter von 14 Jahren erwischte eine ärzt-
„Du musst kämpfen“ - Am Ende war der Krebs stärker liche Diagnose das überragende Tennistalent eiskalt: Hirntumor. Krebs. Johnny fiel ins Koma, überlebte die Operation, galt als geheilt. Doch die Krankheit sollte ihn nicht mehr loslassen und immer wieder kommen. Im Krankenbett las Johnny damals eine SMS eines alten Tennisfreundes: „4:6, 4:5, 15:40. Zwei Matchbälle gegen dich. DU MUSST KÄMPFEN! Es ist noch nichts verloren. Ist es nicht so, dass man die größten Siege aus scheinbar hoffnungsloser Position erringt?
Im Sport und genauso im Leben?“ Sätze, die sein weiteres Leben bestimmen sollten. Johnny entschied sich, zu kämpfen. Johnny Heimes verkaufte Armbändchen mit der Aufschrift „DU MUSST KÄMP-
FEN! Es ist noch nichts verloren.“ Sein Engagement spielte zehntausende Euro ein, die er dem Kampf gegen den Krebs zukommen ließ. Sein unermüdlicher Kampfeswille war Inspiration für viele. Unter anderem
Tickets gewinnen – Vincent Pfäfflin „Ich vertrau Dir nicht!“ Mit seinem ruhigen und gleichzeitig fri- Pointendichte aus. schem Humor erobert Vincent Pfäfflin Karten kosten im Vorverkauf und bei freidie deutschen Comedybühnen. 2012 er Platzwahl 28,85 Euro und gibt es unstand er zum ersten Mal auf einer Bühne. ter www.s-promotion.de oder unter Tel. 06073 - 722740 DT Seitdem hatte er unzählige Auftritte, auch im Fernsehen – von TV Total über NightWash bis hin zu Bülent und seinen Freunden. Im Januar 2015 gewann er den RTL Für die Vorstellung am Freitag, 8.4. Comedy Grand Prix. Auf der Bühne erzählt um 20 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in er, was er so im Alltag beobachtet hinterDarmstadt verlosen wir 3 x 2 Eintrittskarfragt die deutsche Sprache und berichtet von ten. Einfach eine Mail mit den vollständem Anpassen an eine neue Kultur. Dabei digen Kontaktdaten bis zum 22. März an ist sein lässiger Stil von der amerikanischen gewinnen@darmstaedter-tagblatt.de mit Stand Up Szene geprägt und zeichnet sich dem Stichwort Vincent Pfäfflin schicken durch ein präzises Timing, sowie eine Miund mit ein wenig Glück einen pädagoschung aus raffinierten Wortspielen und gisch wertvollen Abend gewinnen. schlagfertigen Onelinern in einer hohen Viel Glück!
■■
Bad Nauheimer Straße 4 64289 Darmstadt Tel. 06151 3600 - 300 Fax 06151 3600 - 350 info@heagwohnbau.de www.heagwohnbau.de
Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt
BEWERBERTAG am Donnerstag, den 17.03.2016 von 9.00 Uhr durchgehend bis 16.00 Uhr Wenn Sie Ihren persönlichen Lebenslauf und evtl. Ausbildungsoder Qualifizierungsnachweise mitbringen, können wir Ihnen passgenaue und für Sie attraktive Stellenangebote unterbreiten.
Wir freuen uns schon heute auf jeden Besucher m/w! arcus.plan AG Holzstr. 2 (gegenüber der Krone) • 64283 Darmstadt Fon: 0 61 51 – 91 83 30 • darmstadt@arcusplan.de
Foto: Arthur Schönbein
Darmstadt trauert um Johnny Menschen
Die HEAG Wohnbau GmbH – Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des Wohnens und moderner Wohnungswirtschaft.
info@mbg-hessen.de www.mbg-hessen.de
Wahl-Hammer: Koalition verliert Mehrheit Politik
ng 0 Erfahru Seit 195 gswirtschaft n ohnu in der W
auch für die Fußballprofis des SV Darmstadt 98. Beim „Aufstiegswunder“ in Bielefeld trug die gesamte Mannschaft die blauen Johnny-Bändchen. Bei „Instagram“ postete der SV 98 ein Foto von Johnny im Böllenfalltorstadion und schrieb dazu: „Wir trauern um Jonathan Heimes. Johnny ist in der heutigen Nacht von uns gegangen. Wir werden ihn für immer als großartigen Menschen in Erinnerung behalten, der uns allen unfassbar viel gegeben hat.“ DT
Danke für das erneuerte Vertrauen Die Liberalen
EINSTEIGEN UND LOSLÄCHELN. HAPPY :DAYS AB 10.490,– €1 SCHON
INKLUSIVE: 17-CM-/7“-TOUCHSCREEN AUDIO-SYSTEM MIT MP3-PLAYER UND 4 LAUTSPRECHERN USB-ANSCHLUSS UND BLUETOOTH®-FREISPRECHEINRICHTUNG EINPARKHILFE HINTEN KLIMAANLAGE
CITROËN C3 PURETECH 68 SELECTION
www.citroen.de XXXXXXXXXXX1Privatkundenangebot für den CITROËN C3 PURETECH 68 SELECTION (50 KW), gültig bis zum 31.03.2016. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.
Kraftstoffverbrauch innerorts 5,3 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert 4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 104 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B
Häusler Automobile GmbH (H)
Heidelberger Straße 191 • 64285 Darmstadt Tel. 0 61 51 / 95 10 90 • www.haeusler-automobile.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 2
10. März 2016
Mit Hand und Füßen Kultur
Plastiken vor dem Justus-Liebig-Haus – Kunst im öffentlichen Raum – Teil 7
Von Susanne Király Auf dem Ludwig-Metzger-Platz vor dem Justus-Liebig-Haus sind es gleich zwei Kunstwerke, die den Vorübergehenden zum Betrachten einladen. Schon seit 1965 steht hier „Der große Tanzschritt“, eine Bronzeplastik des italienischen Bildhauers Giacomo Manzù. Auf einem Sockel balanciert die 2,3 Meter große Figur einer Tänzerin, beinahe schwerelos und einer Ballerina gleich, auf den Zehenspitzen. Mit beiden Händen hält sie ihren zum Zopf gedrehten Haarschopf zusammen. Der fast sieben Meter lange Sockel erinnert an eine Bühne, auf deren Mitte sich die junge Frau dem Betrachter präsentiert. Blick und Haltung der Figur zeigen, dass sie ganz auf sich konzentriert ist. Dieser in sich gekehrte Ausdruck war für Manzù charakteristisch. In seinen Plastiken verbindet er die vereinfachte Formensprache der Moderne mit den Traditionen der Skulpturenkunst aus Antike und Renaissance. Manzùs Lieblingsvorbild für „den großen Tanzschritt“ und seine zahlreichen ähnlichen
Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode
Zum Hermann-Knispel-Jubiläum. Zum vierzigjährigen Dienstjubiläum Hermann Knispels am Darmstädter Hoftheater wird uns von einem alten Theaterfreunde geschrieben: Sie haben es bereits an anderer Stelle ausgesprochen, daß an dem Ehrentag des Künstlers nicht nur das Theaterpublikum, sondern ganz Darmstadt teilnehmen darf. Und das mit Recht, denn der Künstler, der über 40 Jahre am Hoftheater wirkt, lebt seit über einem halben Jahrhundert in unserer Stadt und wir dürfen ihn als Darmstädter ansprechen, wenn auch seine Wiege in Worms stand.
„Buchhändler“ aufgestellt. Die etwas mehr als einen Meter hohe Figur zeigt einen Handfüßler, eine große Hand, die auf einem Buch Kunst am Bau sitzt, das wiederum auf einem Hocker liegt. Die Hand Vierzig Jahre nach dem hält mit gespreizten Fingern „Großen Tanzschritt“ wur- zwei weitere Bücher. Auch de einige Meter weiter der diese Plastik besteht aus
Plastiken war seine Frau Inge, eine ehemalige Primaballerina am Salzburger Landestheater.
Bronze. Geschaffen wurde sie von Michael Schwarze, einem in Krefeld geborenen Bildhauer. Als Ende der achtziger Jahre beim Ausbau der Holzstraße nach einem weiteren „Kunst-am-BauObjekt“ für den heutigen Ludwig-Metzger-Platz gesucht wurde, favorisierte der
damalige Darmstädter Kulturreferent Bernd Krimmel die Figur des „Buchhändlers“. Einerseits, weil sie passend zur Volkshochschule das Lesen und Lernen im Justus-Liebig-Haus thematisiert und andererseits mit dem benachbarten „Großen Tanzschritt“ harmoniert.
Partsch im Tagblatt-Interview ganz cool Politik
Als sein Vater, damals Hauptmann im 3. Großh. Hessischen Infanterie-Regiment (jetzt 117), im Jahre 1860 nach Darmstadt versetzt wurde, kam auch der junge Knispel in die Residenzstadt, an der er seitdem mit Leib und Seele hängt. Das hat er in Wort und Schrift oft bewiesen. Es sei hier nur daran erinnert, was Knispels zu Ehren seiner Vaterstadt getan hat durch seine stets auf urkundlichem Material beruhenden lokalgeschichtlichen Skizzen und Aufsätzen in der hiesigen Presse. Auch seine hochherzige Schenkung ans städtische Museum verdient hier gebucht zu werden. U.a. sind darin über 50 große und kleinere Porträts, die sämtliche Vorstände des Hoftheaters von 1810 bis 1915, alle bedeutenden Künstler, die hier engagiert waren, vertreten. Ein Stück Darmstädter Theatergeschichte im Bilde! Daß unser Jubilar jetzt im Weltkrieg seine Kunst auch in den Dienst der Wohltätigkeit gestellt hat, ist bekannt. […]. Daß die Jubiläumsvorstellung am Samstag bei Volksvorstellungspreisen stattfindet, entsprach – wie wir hören – einem besonderen Wunsche des Jubilars, damit alle Freunde und Gönner an diesem seltenen Feste teilnehmen können.
Darmstadts Oberbürgermeister über den Wahlausgang, Koaltionen und die AfD
Die Kommunalwahl vom vergangenen Sonntag wirbelt die Kräfteverhältnisse in der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung durcheinander. Die erste grün-schwarze Koalition Hessens verliert ihre absolute Mehrheit, rutscht unter die 50-Prozent-Marke. Grüne und CDU sind ab sofort auf Partner angewiesen, um Entscheidungen durchzusetzen. Ein weiterer Paukenschlag: Fast jede zehnte abgegebene Stimme ging an die rechtspopulistische AfD.
Das politische Klima in Darmstadt wird rauher. Unruhe hat sich breit gemacht. Wie reagiert der grüne Oberbürgermeister Jochen Patsch? Er bleibt in dem per E-Mail geführten Interview mit dem Darmstädter Tagblatt extrem cool. Jede Antwort war kürzer als die Frage. Das Klartext-Interview: DT: Was gefällt Ihnen an dem Wahlergebnis am meisten? Jochen Partsch (JP): Das Ergebnis der Grünen.
JP: Gelassen, aber aufmerksam. DT: Wie wird Ihr Kontakt zur AfD, die ja in der Stadtverordnetenversammlung vertreten sein wird, aussehen?
Top
JP: Nein. DT: Immerhin fast jeder 10. Wähler hat AfD gewählt. Was wollen Sie tun, um diese Wähler zurückzuholen?
Zusammengestellt von der Tagblatt-Redaktion
JP: Alles, was argumentativ möglich ist.
JP: Professionell, differenDT: Was gefällt Ihnen gar ziert. DT: Gibt es schon Gespräche nicht? im Hinblick auf eine KoaliDT: Glauben Sie, dass al- tionsbildung? Wenn ja, mit JP: Die AfD. le Fraktionen im Stadtpar- wem? lament einen einheitlichen DT: Wie gehen Sie mit dem Umgang mit der AfD fin- JP: Ja, mit der CDU sind vorläufigen Ergebnis der den? Gespräche geplant. AfD um? Interview: Susanne Király
Marco „Toni“ Sailer, Publikumsliebling und
Kämpferherz des SV Darmstadt 98, zeigt nackte Haut für den guten Zweck. Für ein Fotoshooting der Tierschutzorganisation Peta macht Sailer den Oberkörper frei, damit sein kultiger Bart besser zur Geltung kommt. Motto der geplanten Plakatkampagne: „So trägt Mann Pelz“. Sailer, der sich auch vegan ernährt, macht sich auf diese Weise für das Verbot von Pelztierfarmen stark.
Wahl-Hammer: Koalition verliert Mehrheit Politik
Als gesichert gilt, dass die bisherigen Koalitionäre auch weiter eine Allianz in Darmstadt bilden wollen. Sie brauchen aber noch (mindestens) einen Partner, um eine Mehrheit zu haben. Der Ball liegt im Feld der Grünen als stärkster Fraktion, eine Ansage zu machen, mit wem es eine Vereinbarung geben soll. Auch die CDU redet natürlich mit. Welche Optionen hat GrünSchwarz?
lehnt aber eine feste Koalitionsvereinbarung ab. Mit der wiedererstarkten FDP könnten die Christdemokraten liebäugeln - man teilt viele Grundüberzeugungen. Die SPD gilt nicht als Option. Eher unwahrscheinlich ist, dass die Koalition die Nähe zu Uwiga oder den Piraten sucht. Die Piraten können mit ihrem einen Sitz das Problem ohnehin nicht im Alleingang lösen. Uwiga und ihr Vorsitzender Helmut Klett gelten zwar als qualifiziert, aber auch als Pedanten und Sturköpfe. Das Böllenfalltorstadion will Uwiga zum Beispiel an ganz anderer Stelle bauen - und damit bei einem Schlüsselprojekt querschießen.
Viele. Oberbürgermeister Partsch hat Sympathien für „Uffbasse“ erkennen lassen. Eine alternativ angehauchte Liste, die aber keine Verhinderer sind und Wahlpartys in der „Goldenen Krone“ Ist auch eine Minderheitsfeiern. Bei Themen wie etwa regierung mit wechselnden dem Stadionneubau am Böl- Mehrheiten denkbar? lenfalltor bringt sich „Uffbasse“ konstruktiv ein. Che- Im Prinzip schon. Auf Lanfin Kerstin Lau hat bereits desebene gab es so etwas etsignalisiert, die Koalition zu wa zwischen 2010 und 2012 unterstützen und Verant- in Nordrhein Westfalen mit
In Darmstadt müssten sich bei einer solchen Konstellation CDU und Grüne für jedes einzelne Projekt und jeden Antrag eine Mehrheit suchen. In der Praxis würde das sicher in den meisten Fällen klappen. Es fehlen ja nur zwei Stimmen. Dennoch ist dieses Modell eher unwahrscheinlich. Grund: Die Koalition wird in haarigen Situationen nicht darauf angewiesen sein wollen, Stimmen von der rechtspopulistischen AfD zu bekommen. Die Rechten könnten solche denkbaren Situationen für sich ausschlachten. Das wollen CDU und Grüne auf keinen Fall.
onen. Für eine so junge Partei sei es gut, erst einmal aus der Opposition heraus zu agieren. Dieser Marschroute dürften auch die Darmstädter AfD-Leute zunächst folgen – wenngleich es heißt, man freue sich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien. Was das genau bedeutet? Abwarten. Bislang hat die AfD kein anderes zentrales Thema als den starken Zustrom an Flüchtlingen. Sicher: Das bewegt viele Menschen. Um erfolgreich Kommunalpolitik zu machen, reicht das aber kaum aus.
viele gedacht. Falsch! „Wir schaffen das“ – auch Darmstädter sorgen sich, dass die Kanzlerin falsch liegt. Turnhallen konnten wegen Flüchtlingen nicht benutzt werden. In sozialen Netzwerken werden auch unter vom „Darmstädter Tagblatt“ eingestellten Meldungen Migranten verdächtigt, für Straftaten verantwortlich zu sein. Eine Grundlage haben diese Beschuldigungen häufig nicht. Trotzdem: Die Ängste und Vorurteile sind da. Wie ihnen begegnen? Auch Darmstadt hat eine Aufgabe.
Wurde das AfD-Phänomen von den etablierten Parteien in Darmstadt unterschätzt?
Wie gehen die Stadtverordneten auf der persönlichen Ebene mit der AfD um?
Welche Rolle wird die AfD denn überhaupt im Darmstädter Stadtparlament Auf jeden Fall. In einer spielen? so weltoffenen Stadt wie Darmstadt, die von StudenDarauf warten alle ge- ten und vielen international spannt. Laut dem Sprecher aufgestellten Unternehmen der Landes-AfD, Münch, geprägt ist, sei ein so massihat die Partei keinerlei Inte- ves Erstarken der Rechtsporesse an möglichen Koaliti- pulisten undenkbar - hatten
Schwer zu sagen. Man kennt sich noch kaum. Im Kreistag gibt es Stimmen aus vielen Fraktionen, sdie eine Zusammenarbeit zwar ausschließen, eine völlige Ausgrenzung aber nicht richtig finden. DT
Beim Barte des Toni Raus aus dem Auto - rein in die Prügelei. Hoo-
ligan-Idioten sorgen nach dem packenden Fußball-Derby der Lilien für hässliche Szenen in Mainz. Sogenannte Fans beider Klubs kloppen sich am Hauptbahnhof - und im Verkehrsstau. 50 Mainzer Krawallmacher lauern auf einer Brücke. Darmstädter Gleichgesinnte springen aus ihren Autos, lassen die Wagen einfach auf der Fahrbahn stehen - und die muntere Hauerei kann beginnen.
AfD bei fast zehn Prozent – Das Darmstädter Tagblatt stellt Fragen und gibt Antworten
> Fortsetzung von Seite 1 wortung zu übernehmen, Rot-Grün.
Flop
Herr, lass Hirn regnen!
Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter
IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl (V.i.S.d.P.) Marktplatz 3 64283 Darmstadt Anzeigenberatung: Uwe Bock: 0 61 51 – 49 30 834 u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 159 14 69 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 308 34 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834
Redaktion: City-pix Ltd. / Arthur Schönbein (as) Anke Breitmaier (ab), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Sandra Russo (sar), Carl Toff Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.)
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.
Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim 92.000 Exemplare
DARMSTÄDTER TAGBLATT
22. Oktober 2015
Seite 3
Lilien-Heimspiel gegen den FC Augsburg am 12.3.2016
Der FC Augsburg gastiert am Böllenfalltor Lilien
Der neue
Renault MEGANE Leidenschaft beginnt.
Renault Mégane Life ENERGY TCe 100 ab
14.490,– €
5
JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG*
• 15-Zoll-Stahlräder „Lagoon“ • Fahrersitz höhenverstellbar • 3D LED Heckleuchten • LED-Tagfahrlicht vorne • Manuelle Klimaanlage Renault Mégane ENERGY TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km. Renault Mégane: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 7,3 – 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 169 – 86 g/ km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. KARA AUTOMOBILE GMBH & CO.KG Renault / Dacia Vertragshändler Otto-Röhm-Str. 86, 64293 Darmstadt Tel. 06151-870070, Fax 06151-8700717 info@kara-automobile.de
*2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Mégane GT mit Sonderausstattung.
Regional: Kultur, Sport, Unterhaltung
Sechs-Punkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten
Von Stephan Köhnlein
Konditionen. In Darmstadt wartet man dagegen immer Drei Viertel der Saison ungeduldiger, dass die Stadt sind vorbei und bislang ha- als Eigentümer endlich mit ben die Lilien stets einen dem Umbau des maroden beruhigenden Abstand zu Stadions beginnt. Und sollden Abstiegsplätzen gehal- te die Arena tatsächlich ten. Doch das Polster ist wie von Oberbürgermeisgeschmolzen. Am Samstag ter Jochen Partsch (Grü(Anpfiff 15.30 Uhr) kommt ne) versprochen, zur Saison der FC Augsburg – Tabel2018/19 fertig werden, sind lennachbar und direkter die Lilien nur Mieter und Konkurrent um den Klasnicht Eigentümer – ein grosenerhalt. ßer finanzieller Unterschied. Ein Blick in die Geschichte der beiden Vereine zeigt einige Gemeinsamkeiten. Beide habe traditionsreiche Namen, beide dümpelten mehr als zwei Jahrzehnte in der dritten und vierten Liga herum, beide hatten massive Finanzprobleme – und beide sind wieder nach oben gekommen. Den bayerischen Schwaben gelang 2011 der erste Aufstieg in die Bundesliga, die Lilien schafften 2015 nach 33 Jahren die Rückkehr ins Oberhaus. Doch Lilien-Trainer Dirk Schuster will keine Parallelen ziehen. „Der Vergleich zwischen dem FC Augsburg und uns verbietet sich“, sagte er bereits vor dem Hinspiel. Entscheidender Unterschied ist das Stadion: Eine Investorengruppe um den Ex-Vorsitzenden Walther Seinsch finanzierte die Augsburger Arena vor. Der Klub zahlt den Betrag zwar ab, allerdings zu moderaten
Vieles noch in der Anschubphase Zudem spielte Augsburg fünf Jahre in der Zweiten Liga, hatte dort mit Hilfe der Investoren viel Zeit, professionelle Strukturen zu schaffen. Der kometenhafte Aufstieg der Lilien vom faktischen Drittliga-Absteiger zum Bundesligisten innerhalb von zwei Jahren hat den Verein strukturell überrollt, vieles befindet sich noch heute erst in der Anschubphase. Im Vorjahr belegten die Augsburger sensationell Rang fünf in der Liga, überstanden in der Europa League bravourös die Gruppenphase und scheiterten dann nur knapp am FC Liverpool. In der Bundesliga läuft es dagegen alles andere als gut. Nach 25 Spieltagen steht das Team von Trainer Markus Weinzierl nur auf Platz 14, punktgleich mit den Lilien. Der Sieger der
Partie am Samstag würde sich ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen, ein echtes Sechs-Punkte-Spiel also.
TIPP DES TAGES Jetzt heißt➔ es raus aus dem Keller! Wir drücken die Daumen! • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand
Neuer Rasen, neues Glück?
• Abwasserrohre mit der
Rohrreinigung
Videokamera prüfen
• Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Videokamera prüfen
In der Hinrunde gewanohne Schmutz und Wände nen die Lilien mit 2:0 durch Gasleitungssanierung Tore von Sandro Wagner aufstemmen ohne Schmutz und und Peter Niemeyer. Inzwi• Wartung und Einbau von Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Wände aufstemmen schen sind die Vorzeichen Gasheizungsanlagen Tel. 0 61 51 26 341 • Fax 0 61 51 25 605 jedoch anders. Zum einen Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand E-Mail: info@modehaus-roemer.de haben die Standards von Gasheizungsanlagen Konstantin Rausch, die beiwww.modehaus-roemer.de • Sanitär-Heizung Sanitär-Heizung ➔ TIPP DES TAGES den Treffern vorangingen, Kleinreperaturen Kleinreparaturen inzwischen deutlich an Ge• Beratung, Planung Beratung, Planung fahr verloren. Zum andeSanitär und Heizung Sanitär und Heizung ren findet das Spiel am Böl• Fliesenarbeiten lenfalltor statt. Dort holten Fliesenarbeiten die Lilien in dieser Bundes• Elektroarbeiten z. B. Ford Fiesta z. B.abFord Fiesta Elektroarbeiten 29 €/ Tag liga-Saison trotz grandioz.ab B.Sie29 Ford € / Fiesta Tag unser günstiges SANITÄR & HEIZUNG • Bäder aus ser Unterstützung der Fans Nutzen Rohrreinigung ab 29 € /oder Tag WochenNutzen Sie unser günstiges einer Hand erst einen Sieg – und das 2:1 • Abwasserrohre mit der Monatsangebot Nutzen Sie7unser günstiges Riedeselstraße 54 Rohrreinigung oder Monatsangebot gegen Werder Bremen liegtWochenBeispiel: Tage ab 159 € Videokamera prüfen 64283 Darmstadt Wochenoder Monatsangebot incl. 1111 km nun schon fast ein halbes Beispiel: • Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung 28 Tage ab 359 € Tel. 0 61 51prüfen / 4 82 97 Beispiel: Videokamera Jahr zurück. Aber vielleicht7 Tage abincl. 159 € incl. 1111 km 2222 km ohne Schmutz und/ 4 Wände Fax 0 61 51 83 64 7 Tage ab 1111 km bringt ja der neue Rasen28 Gasleitungssanierung ab 35 € TageTransporter ab 159 359 €€ incl. incl. 2222 km Mobil 0171 / 69 34 320 aufstemmen ohne Schmutz und Glück, der nun vor der Partie28 Tage abGriesheim, 359 incl. 2222 Transporter ab€35 € und aufkm willig-sanitaer@t-online.de • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen im Stadion verlegt wurde. Wilhelm-Leuschner Transporter ab 35 €Str. und270 auf www.willig-sanitaer.de
SACHSENCAR SACHSENCAR
AUTOVERMIETUNG AUTOVERMIETUNG
Anfrage Ecke Nordring Anfrage www. Telefonsachsencar.de 0 61 55 - 62 0 49 www. sachsencar.de www.sachsencar.de Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270
Ecke Nordring Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke06155-62049 Nordring Telefon Der Schuster der Woche: Telefon 06155-62049
Gasheizungsanlagen
Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen • Sanitär-Heizung
Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen • Beratung, Planung
Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung
„Wir freuen uns, dass wir alle 14 Tage auf orFliesenarbeiten • Fliesenarbeiten dentlichen Plätzen Fußball spielen können. • Elektroarbeiten Elektroarbeiten Und das ist nicht hier.“
Aus wenig ganz viel machen - Dirk Schuster hat es geschafft.Riedeselstraße Das „Darmstädter 54 Tagblatt“ präsentiert jede Woche einen Ausspruch des Lilien-Trainers für ein glück64283 Darmstadt liches, erfolgreiches und erfülltes Leben - oder einfach nur zum Tel. Schmunzeln. 0 61 51 / 4 82 97 Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de
PEAK hilft dem Verein „Sag ja zum Kind“: Eine Begegnungsstätte für Jung und Alt Soziales
Lilien-Premiumsponsor unterstützt soziale Organisationen
Egal, wie die Lilien spielen – am Ende gibt es immer einen Sieger. Denn mit ihrem Social Sponsoring unterstützt die PEAK-Firmengruppe bei jeder Partie am Böllenfalltor eine soziale Einrichtung aus der Region. Über das Social-Sponsoring-Projekt des Darmstädter Technologieunternehmens und Premiumsponsors der Lilien kann sich zu jedem Heimspiel eine Organisation präsentieren und im Stadion gegen eine Spende Lose abgeben. Zudem spendet PEAK pro erzieltem Lilien-Tor 500 Euro und weitere 250 Euro pro erreichtem Punkt für die Einrichtung. Der Verein stockt diese Summe nochmals auf. Das Darmstädter Tagblatt stellt Spaß für Kinder. in Zusammenarbeit mit PEAK die geförderten Orga- Gäste aus Schwaben ein di- bildung in Schule oder Studium schwanger geworden nisationen vor: rekter Konkurrent. sind, zu helfen, damit sie Ein Pavillon sich für ihr Kind entscheiZuletzt sorgte der rampoden und eine Betreuung bis nierte Rasen am Böllenfallfür Jung und Alt zum Eintritt in den Kindertor besonders bei Trainer Um das Gegenteil von garten sichergestellt ist. Dirk Schuster für reichlich Wegen der Nachbarschaft Ärger. Auf einem neu ver- Konkurrenz – nämlich das legten Geläuf soll nun al- Miteinander – geht es beim der Einrichtungen des Verles besser werden. Beim an- Partner der PEAK-Spenden- eins zum Alten- und Pflegestehenden Heimspiel gegen aktion bei dieser Partie, den heim Emilstraße im Darmden FC Augsburg geht es für Verein „Sag ja zum Kind“. städter Martinsviertel entdie Lilien darum, endlich Der Verein wurde 1989 in stand die Idee der Koopeden zweiten Heimsieg zu Darmstadt gegründet. Eine ration und Zusammenlanden und wichtige Punk- Gruppe engagierter Frauen führung zweier Generatiote im Kampf um den Klasse- und Männer hatte sich sei- nen. Das Geld aus der PEzusammengefun- AK-Spendenaktion fließt nerhalt zu sammeln. Das ist nerzeit in dieser Partie ganz beson- den, um jungen Frauen, die nun in den Bau eines Pavilders wichtig, sind doch die ungewollt während der Aus- lons, in dem Alten und Jun-
saspiranten eine gute Leistung. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn Sandro Wagner in der ersten Halbzeit nicht knapp am langen Eck vorbeigeschossen oder im zweiten Durchgang Mario Vrancic den Ball nicht aus wenigen Metern über das Tor gejagt hätte. Doch am Ende ging die Partie mit 0:2 verloren. Gewonnen hat der Verein Horizont. Die gemeinnützige sozialpädagogische Organisation mit Sitz in Dieburg war Partner der PEAK-Spendenaktion und durfte sich über insgesamt 5000 Euro freuen. In seinen vier Einrichtungen widmet sich Horizont der Beratung und Wiedereingliederung von Menschen „in besondeFoto: PEAK ren sozialen Notlagen“. Das Geld aus der Spendenaktigen ein Raum zur Begeg- on fließt in das Projekt „Notnung gegeben werden soll. waende“. „Der Pavillon wurde kostenlos von einem ArchitekBei dem Projekt geht ten entworfen, der von der es darum, eine NotwohIdee begeistert ist“, sagt PE- nung für obdachlose FrauAK-Chef Dohmann. „Auch en und gegebenenfalls auch wir finden diese Idee groß- ihre Kinder im Landkreis artig und appellieren an die Darmstadt-Dieburg anzuLilien-Fans, sich beim Augs- mieten und einzurichten. burg-Spiel fleißig an der Denn gerade Frauen sind Spendenaktion zu beteili- in den herkömmlichen Obgen, damit der Pavillon ge- d a c h l o s e n u n t e r k ü n f t e n baut werden kann.“Verloren meist nicht gut geschützt. ging die Partie gegen Borus- Zudem fehlt es oft an Berasia Dortmund. Unter Flut- tung. Mit der Bereitstellung licht und vor stimmungs- eines Wohnplatzes soll den voller Kulisse boten die Lili- Frauen zunächst unter anen gegen den Meisterschaft- derem Sicherheit und Pri-
Advertorial
vatsphäre gegeben werden. Mit Unterstützung einer Sozialpädagogin soll ihnen dann geholfen werden, die Krise zu bewältigen.
Lose im Stadion, Pizza am PEAK-Bus – die PEAK-Aktionen unterstützen Wer die PEAK-Aktionen unterstützen will, kann dies an der PEAK-Hütte im Stadion am Böllenfalltor, gegenüber dem Haupteingang, tun. Dort gibt es Lose und die „Johnny-Motivations-Bändchen“. Eine
weitere Möglichkeit ist der PEAK-Pizzabus, der auf dem Gelände des Baumarkts Schwinn in Mühltal steht. Von jeder dort verkauften Pizza gehen 0,50 Euro an das jeweils aktuelle Projekt. Dazu erhält der Käufer ein Los von PEAK und nimmt automatisch an der Ziehung der Sachpreise teil. DT
Info Weitere Informationen zu PEAK und dem Social Sponsoring im Internet unter www.peak98.de. Eine Übersicht über die Spendenerlöse findet sich unter social.peak98.de/peak-gutes-tun/spendenuebersicht. Sag Ja zum Kind e.V., Robert-Schneider-Str. 66 – 64289 Darmstadt Telefon 06151-710760 – www.sagjazumkind.de Spendenkonto IBAN: DE39 508 501 50 0000 602 396 / BIC: HELADEF1DAS Sparkasse Darmstadt Horizont e.V. Groß-Umstädter Str. 16 – 64807 Dieburg Tel: 06071 / 2009 11 – www.horizont-dieburg.org Spendenkonto IBAN: DE09 5085 2651 0033 0315 50 – BIC: HELADEF1DIE Sparkasse Dieburg
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 4
10. März 2016
Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung
Ihre Wohnhausaufstockung und Dachausbau, komplett aus einer Hand Statik und Planung, Genehmigung, Ausführung von Gerüst-, Maurer-, Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie Trockenbau.
Wie? Fragen Sie mich!
Wir dämmen alles nach geltender Energiesparverordnung!
Badumbau mit Förderung! Umbau „Wanne zur Dusche“ in nur 8 Std! Schnell, einfach, sauber und günstig. Pflegekassenförderung bis € 4.000,- möglich! Schöner Wohnen GmbH, Tel: 0 61 02 - 79 85 60, www.schoenerwohnengmbh.de
Dachdeckermeister Gerhard Kraft Unterdorf 13 • 64572 Büttelborn-Worfelden Telefon 0 61 52 / 34 76 www.dach-gerhardkraft.de
So. 13. März von 11-16 Uhr
Erfolgsmodell unter den Holztreppen setzt wieder neue Akzente Ein Treppenklassiker im neuen Design „Das Bucher Treppensystem ist eine geniale Treppenidee, die Treppengeschichte geschrieben hat. Es besticht durch Leichtigkeit des Designs und machte ganz neue Raumkonzepte möglich. Jetzt gibt es dieses Erfolgsmodell des handwerklichen Treppenbaus im neuen Design, als Holztreppe Verso von Treppenmeister-Partner Leuchtenmüller“, schreibt das Unternehmen. Bei dieser Treppenbauart werden die Trittstufen nicht wie üblich an der Wange befestigt, sondern über Stahlbolzen direkt an der Wand und über Geländerstäbe am tragenden Handlauf. Diese Treppenbauart wurde im Laufe der Jahre von der Treppenmeister Partnergemeinschaft ständig weiterentwickelt und hat jetzt mit Verso einen neuen Höhepunkt erreicht. Ein lichtdurchfluteter Treppenraum sorgt für eine positive, erfrischende Ausstrahlung. Die neben den Stufen angeordneten, schwarz lackierten Geländerstäbe vergrößern die Laufbreite und bewirken einen wunderschönen, eleganten Kontrast. Die dezente Holzart Ahorn wertet die Treppe zusätzlich auf. Durch eine findige Gummilagerung der Stufen wird der Trittschall sanft und wirksam abgeleitet. Dieses Treppenmodell passt sich flexibel an die Raumsituation an, Maßabweichungen spielen keine Rolle, die Montage ist einfach und unkompliziert. Leuchtenmüller öffnet Türen Zum „Tag der offenen Tür“ am 13. März kann bei Leuchtenmüller in Miltenberg diese Treppe „Verso“ zusätzlich zu vielen anderen Massivholztreppen persönlich besichtigt und begangen werden. DT
(0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 00 18 r! immer am Lage
● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte
● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen
www.draht-weissbaecker.de
V. S.-Stahlmattenzaun
Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61
ALU
Bensheim-Auerbach - MaisonetteWHG - etwas Besonderes Hoch oben thronen Sie schon in wenigen Wochen mit Blick auf das Auerbacher Schloss. Wir laden ein zur Besichtigung. Machen Sie sich ein Bild von diesem Schmuckstück. € 481.000,-- zzgl. TG-Stellplatz kostet die gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung. Ihre Innenausstattung können Sie noch wählen. Homeoffice mit separatem Eingang. Einfach anrufen und mehr erfahren. E-Kennw. E-Bedarf 73 kWh/m²a, Holzpellets, Bj. 2015
■■Näheres unter www.leuchtenmueller.de
–ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Hausund Wohnungsbesitz er Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertigsten und gesundheit-
bei
Wir beraten Sie kompetent. Uwe Bock Mediaberater Tel.: 06151 / 49 30 834
Mit Abteilung Sanitärnik und Heizung stech
Die AfD im Kreistag Darmstadt-Dieburg!
Saubere Rohre. Sauberes Wasser.
Eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern. Die Aktion von Jonathan Heimes und Andrea Petkovic.
Kommunalwahl 06.März 2016
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994
u.bock@darmstaedter-tagblatt.de
a.caprano@darmstaedter-tagblatt.de
lich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwendigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Injektion das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Siloxan abgedichtet wird. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer Straße 48 in Groß-Umstadt. pr Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Wasserleitungen dauerhaft sanieren
SABO-Haus GmbH Telefon: 0 62 51 / 70 59 90 www.sabo-haus.com
Anette Caprano Mediaberaterin Tel.: 06151 / 49 30 842
g
erun
Sani
iert Sch rtifiz e z TÜV elimm
Mehr Informationen: www.dumusstkaempfen.de
„Dieser lichtdurchflutete Treppenraum sorgt für eine positiv erfrischende Ausstrahlung. Die dezente Holzart Ahorn und die schwarz lackierten Holzstäbe verleihen der Treppe ein kontrastreiches, besonderes Flair.“ Foto: Treppenmeister
Nutzergerechte Rohrsanierung – D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen Rost, Kalk und Lochfraß in den Wasserleitungen stellen viele Hausbewohner und -besitzer vor große Herausforderungen, insbesondere, wenn die Räumlichkeiten vermietet sind.
0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de
Nutzergerechte Rohrsan
der speziellen D+D Verfahrenstechnik. Die D+D SpeziaWasserleitungen von mehreren Wohnungen in nur zwei listen decken die Laufwege ab, demontieren die Armabis drei Tagen saniert. „Wasserleitungen tauscht unseturen, befestigen ihre Anschlussmodule und erzeugen re Sanitärabteilung nur aus, wenn sie auf Putz liegen“, und Lochfraß in den Die D+D Rohrsanierungstechnik ein geschlossenes System. Die Sanierung beginnt: Rost, Im Kalkberichtet D+D Fachberater Peter Elzner, „denn dann ist Wasserleitungen stellen viele wirdinteressanter, strangweiseansonsten ausgeführt, ersten Schritt werden die alten Wasserleitungen getrockdie herkömmliche Methode istd. h. Hausbewohner große Herausin mehrgeschossigen Bauten Nach der herkömmlichen Sanierungsmethode müssen net, danach werden sie mit einem Granulat gestrahlt, eine vor Sanierung im D+D Verfahren gegenüber einer her-werforderungen, insbesondere, wenn den die übereinander liegenden die Wände aufgestemmt werden. Nach dem Austausch bis sie metallisch blank sind. Anschließend werden die kömmlichen Sanierung bis zu 50 bis 70 Prozent günstidie Räumlichkeiten vermietet sind. Wohnungen in der Regel in einem der Wasserleitungen werden die Ausbruchstellen neu Wasserleitungen beschichtet. Jetzt werden nur noch die ger“. Die D+D Rohrsanierungstechnik saniert Nach der herkömmlichen Sanie- Zug bearbeitet. Im WasserleiAllgemeinen verputzt und anschließend die Wände gestrichen oder Anschlussmodule entfernt, Armaturen montiert und die tungen schondie seit 1994. werden so die Wasserleitungen DT rungsmethode müssen Wände gefliest. Alles ist mit einem großen zeitlichen, organisaGeräte geräumt. aufgestemmt werden. Nach dem von mehreren Wohnungen in nur Austausch der Wasserleitungen zwei bisGmbH, drei Tagen saniert. „Wastorischen und finanziellen Aufwand verbunden. AußerD+D Rohrsanierungstechnik Assenheimer werden die Ausbruchstellen neu serleitungen tauscht unsere Sanidem sind Staub und Schmutz an der Tagesordnung. Die D+D Rohrsanierungstechnik wird strangweise ausWeg 10, 67125 Dannstadt, Telefon: 06231-916384, verputzt und anschließend die tärabteilung nur aus, wenn sie auf Unser Wahlprogramm finden Sie unter geführt. In mehrgeschossigen Bauten werden also die Telefax 06231-916386, Wände gestrichen oder gefliest. Putz liegen“, berichtet D+D Fachafd-darmstadt-dieburg.de Doch es geht auch anders, heißt es in einer Pressemitübereinander liegenden Wohnungen in der RegelAlles in ist mit einem E-Mailgroßen info@rohrsanierungstechnik.de zeitli- berater Peter Elzner, „denn dann teilung der D+D Rohrsanierungstechnik: Nämlich mit einem Zug bearbeitet. Im Allgemeinen werden sochen, die organisatorischen www.rohrsanierungstechnik. de Methode inteund finan- ist die herkömmliche ziellen Aufwand verbunden. Au- ressanter, ansonsten ist eine Saßerdem sind Staub und Schmutz an der Tagesordnung. Doch es geht auch anders: mit der speziellen D+D Verfahrenstechnik. Die D+D Spezialisten kommen, decken die Laufwege ab, demonDie Tagblatt-Kolumnistin: „Luise - Platz!“ Waldorfhundekindergarten tieren die Armaturen, befestigen ihre Anschlussmodule und erzeugen ein geschlossenes System. Schon beginnt die Sanierung. Im ersten Schritt werden die alten Jack-Russell-Mädchen Luise (Platz!) ist das Alles das habe ich im Hinterkopf. Immer. Oder Ja – da können Herrchen und Frauchen schon mal schneller: Wo ist die Olle? Ich werde ihr sagen, Wasserleitungen getrocknet, dajüngste Redaktionsmitglied des Darmstäd- sagen wir fast immer. Und genau das ist das Prob- kurzzeitig aus dem Hinterkopf purzeln. Und ja, nach werden dass ich Erziehungsmethoden verachte. Aber sieihre mit einem Granuter Tagblatts. Sie schreibt eine wuffige Kolum- lem. Denn mein Hinterkopf und überhaupt mein es mag sein, dass die “Luise – HIER!”-Rufe dannlat gestrahlt vorherbismuss ich sie finden. sie metallisch blank Shit, schneller, los jetzt ne über alles, was ein junges Hundeherz in ganzer kleiner Hundeleib sind manchmal zu zwar bis AN mein Schlappohr vordringen. Abersind. Luise, flieg Luise, wo ist Anschließend werden diedas gemeine Frauchen – Wasserleitungen beschichtet. Jetztbeisse ich sie, ganz beDarmstadt bewegt. Heute geht es um die Frage, klein für die beiden Seelen, die in meiner Brust eben nicht IN mein Schlappohr. Und das ist dann wenn ich sie finde, dann werden nur noch die Anschlusswie streng Herrchen und Frauchen bei der Er- leben. das Problem. stimmt. module entfernt, Armaturen monziehung sein sollten. tiert und die Geräte geräumt, fertig!
D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserlei
■■
Natürlich weiss ich, dass ich eigentlich aufpassen muss. Spazierengehen ohne Leine im Wald bedeutet, das Köpfchen regelmässig hoch zu nehmen und zu schauen: Wo sind Herrchen und Frauchen? Ist sichergestellt, dass ich die beiden nicht aus den Augen verliere? Oder anders ausgedrückt: Dass ich nicht verloren gehe im Wald, was tragisch wäre, denn abends in der Dunkelheit kommt der grosse Greif und macht Jagd auf kleine Hunde (jedenfalls bin ich davon fest überzeugt).
Hier: Die Vernunft. Die Ansagen von Herrchen und Frauchen. Der grosse Greif. Der Respekt vor all dem. Dort: Die Verlockungen des Waldes. Die Gerüche: An diesem Strauch haben Hasen ihre Duftmarke hinterlassen. Die Geräusche: Das Flattern eines abhebenden Raben hat immer wieder etwas Elektrisierendes. Die von den Förstern gefällten Bäume: Jeder einzelne ruft “jetzt balancier doch schon auf mir!”
Frauchen reagiert in solchen Fällen mit einem perfiden Trick. Wenn Ihr mich fragt: Holzhammer-Pädagogik, die Traumata bei kleinen Hundekindern verursachen kann. Frauchen versteckt sich nämlich hinter dem nächsten Baum und wird unsichtbar. Wenn ich aus meiner Kaninchen-/Raben-/Balancierwelt erwacht bin, ist die Panik dann gross.
Frauchen weg = Luise verzweifelt. Der Puls rast mit 250 Beats per Minute. Luise rast mit 250 Stundenkilometern (ungefähr) durch den Darmstädter Stadtwald. Heller mag schnell sein – Luise ist
Und wenn es so weit ist und ich sie sehe und gefunden habe, dann schlecke ich sie ja doch wieder ab – Liebe und Groll liegen auch in der Hundewelt nah beieinander. Jedenfalls: Ich verurteile diese Methoden. Holzhämmer haben nichts verloren in der früh-hunde-kindlichen Erziehung – hört Ihr? Wir müssen es ja nicht komplett antiautoritär halten und ich muss zu Gassibeginn auch nicht meinen Namen tanzen. Aber so ein bisschen mehr Waldorfkindergarten für Hunde wäre schon schön. Kriegen wir das hin? Dankeschön!
nieru über rung güns rungs gen s Jahre Meh Rohrs senh stadt 9163 rungs sanie
DARMSTÄDTER TAGBLATT
10. März 2016
Seite 5
Auf den Gegner mit Gebrüll – und Respekt
Berliner Fundstück
Kendo trainiert Körper und Geist
Sport Von Susanne Király Kendo ist die moderne Form des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes. Wie viele andere asiatische Sportarten soll Kendo nicht nur den Körper, sondern auch den Geist ausbilden. Das Darmstädter Tagblatt hat den Darmstädter Kendo-Sportlern beim Training zugeschaut. Boris Hahn ist der erste, der zum Kendo-Training bei der SG Eiche Darmstadt kommt. Bevor er die Halle betritt, verneigt er sich. Für einen Kendo-Sportler, einen Kendoka, ist der Ort des Trainings keine schnöde Sporthalle, sondern das Dojo, der Übungsraum. Und dieser verdient den Respekt des Übenden. Hahn ist 47 Jahre alt und war früher im Judosport aktiv. Jetzt ist er seit rund fünf Jahren beim Kendo. Er findet vor allem die Mischung aus Sport und Spiritualität interessant und schätzt, dass immer gewisse Formen der Höflichkeit einzuhalten sind. Neben ihm sind nun weitere zwei Männer und zwei Frauen in der Halle versammelt. Alle tragen den traditionellen Kendo-Anzug, der aus einer Art weiter Hose und längeren Jacke besteht. Darüber wird die Rüstung angelegt. Zu ihr gehört ein Helm, ein Schutz für Hände und Unterarme, ein Rumpfschutz und ein Lendenschutz. Das Schwert besteht aus vier Bambusplatten. Ab 300 Euro aufwärts kostet das Zubehör. Trainiert werden die Sportler von Ismail Özel. Auch er hat früher lange Zeit Judo gemacht, war aber immer schon fasziniert vom ja-
Trainer Ismail Özel.
panischen Schwertkampf. Ins Deutsche übersetzt heißt Kendo „der Weg des Schwertes“, abgeleitet aus Ken (Schwert) und Do (Lebensweg). Do – Lebensweg bezieht sich auf das geduldige und unermüdliche Üben, dessen Ziel sowohl eine sportliche als auch eine charakterliche Vervollkommnung ist. Dieses Zusammenspiel von Körper und Geist macht Kendo für Özel so attraktiv: „Man trainiert hier auch den geistigen Aspekt mit und ist in einer dauerhaften Entwicklung. Kendo ist ein Sport, den man bis ins hohe Alter ausüben kann, weil man mit dem Körper sorgsam umgeht und ihn nicht verschleißt,“ sagt er. „Und es ist ein zivilisierter Sport. Der Gegner wird respektiert“, betont Özel. Das Training beginnt mit einem intensiven Aufwärm-
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Für Alle, die gerne nähen, patchworken, sticken oder überhaupt handarbeiten: Rechtzeitig vor dem Osterfest gibt es für neue Deko-Ideen aus Stoff wieder einen Stoffmarkt mit großer Auswahl. Dabei ist auch der Info-Stand eines Nähmaschinenherstellers, an dem es eine Nähmaschine zu gewinnen gibt. Die Verlosung steigt um 17 Uhr. DT
■■Sa., 12.3., von 10 bis 17 Uhr auf dem Friedensplatz
Stellenmarkt
Kampf in voller Rüstung.
programm, die ersten beginnen zu schwitzen. Dann stellen sich die fünf Sportler und ihr Trainer jeweils zu zweit gegenüber auf. Eine kurze Verbeugung, einer packt sein Schwert und stürmt mit lautem Gebrüll auf seinen Trainingspartner los. Mit kurzen, lauten Rufen zeigt er an, wohin er schlägt. Ob auf den Rumpf oder auf den mit Helm geschützten Kopf. „Dass macht man nur im Training so, später im Wettkampf kündigen wir natürlich nicht mehr an, wohin wir schlagen und schreien nur noch,“ erläutert Özel. Das laute Schreien – auf den unkundigen Beobachter wirkt es weniger zivilisiert als vielmehr martialisch – gehöre untrennbar zu der asiatischen Kultur des Angriffs, sagt Trainer Özel. „Der Kämpfer bekräftigt damit seinen Mut und
will dem Gegner gleichzeitig Hierzulande stellen Männer die Mehrheit der etwa Angst machen.“ 3500 Kendoka, in Japan sind Verein freut sich es die Frauen, die den größten Teil der dort annährend über Zuwachs 5 Millionen Kendo-Sportler Mit seiner Begeisterung ausmachen, erzählt Cemile für Kendo hat Ismail Özel Özel. Ob Männer oder Fraualle seine vier Kinder ange- en, Jungen oder Mädchen steckt. Besonders Tochter – die Kendo-Gruppe beim Cemile: Die 19jährige stu- SG Eiche freut sich in jedem diert Japanologie in Frank- Fall über Zuwachs durch infurt und hat Japan bereits teressierte Sportler. im Rahmen eines Judo-Austauschs besucht. Bei der SG Eiche trainiert sie die Kendo-Kinder, darunter auch ihre jüngste Schwester. Ce- Neugierig auf Kendo? miles größter Erfolg war der Trainiert wird jeden Mittwoch dritte Platz mit den hessi- in der Halle der SG Eiche, schen Kendo-Damen bei Kronstädter Weg 12, 64295 den Deutschen Meister- Darmstadt. schaften. Während Kendo Das Kindertraining beginnt in Japan, zusammen mit Ju- um 17:30, die Erwachsenen do und Sumo, zum Pflicht- trainieren ab 20 Uhr. programm des Schulsports Kontakt: Ismail Özel, gehört, wird es in Deutsch- ismailoezel@mac.com land eher selten betrieben.
Info
Falknervorführung „Akrobaten der Lüfte“ Walter Reinhart von der Falknerei Ronneburg zeigt und erklärt, warum Greifvögel erstaunlich gute Jäger sind und erzählt Spannendes über deren Lebensweise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt 5 Euro.
■■Am Samstag, 12. März um 15 Uhr am Marstall Jagdschloss Kranichstein. www,museum.jagdschloss-kranichstein.de
Stellenmarkt Wir suchen:
Wir stellen ein:
- Verpacker m/w - Kommissionierer m/w
Fachkraft für Tiefbau- und Kanalarbeiten
• in Gräfenhausen/Weiterstadt • Staplerschein (Hochregal) • PC/Scannererfahrung • Fahrdienst zum Arbeitsplatz
- Versandhelfer m/w - Produktionsfachkraft m/w
Anzeigen: Tel.: 0 61 51 / 49 30 8 34
• in Mörfelden-Walldorf • Staplerschein (Hochregal) • Lagerlogistik Kenntnisse • Führungszeugnis • Ausbildung im Bereich Metall
u.bock@darmstaedter-tagblatt.de Marktplatz 3 ■ 64283 Darmstadt
Lagerhelfer m/w in 68647 Biblis gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams in Rhein-Main suchen wir ab sofort eine / einen
Arbeitsvorbereiter (m/w)
Ihr Profil:
Fotos: Arthur Schönbein
570 Kilometer von Darmstadt entfernt entsteigt die Heinerin dem U-Bahnhof Berlin Alexanderplatz. Es regnet und der Kaffee im Pappbecher ist kalt. Alles nicht so wie zuhause. Da fällt der Heinerin einige Meter weiter der Name der Heimatstadt ins Auge. In himmelblauen Buchstaben. Auf einem Plakat. Lokalpatriotische Freude kommt hoch. Sie tritt näher, um sich das genauer anzusehen. „Darmstadt liegt in Lichtenberg“ liest sie. Hä? Entschuldigung! Wie bitte? Was bedeutet das denn? In kleineren Buchstaben steht darunter „Das Darmzentrum“. Die Augen der Heinerin verengen sich zu Schlitzen. Aha, daher weht der Wind. Die Preußen bedienen sich eines Wortspiels, so alt, dass es schon beim sagenumwobenen Stadtgründer Darimund in den Holztisch seiner Hütte geritzt war. Ein Wortspiel, das heutzutage – einem Darmstädter ins Gesicht gesagt – bei diesem bestenfalls ein müdes Lächeln und schlimmstenfalls einen Angriff auf die Vollständigkeit des Gebisses provoziert. Doch halt: Mit „Darmstadt liegt in Lichtenberg“ wirbt das Sana Klinikum Berlin Lichtenberg für seine von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Kompetenz bei der Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane. Da wollen wir mal fünfe gerade sein lassen, denkt die Heinerin. Allein Darmkrebs trifft jährlich 62.000 Menschen in Deutschland. Sie brauchen eine gute und qualifizierte Versorgung. Und wer gut ist, darf für sich werben. Dafür verleihen wir gerne mal den Namen unserer Stadt, beschließt sie, und drückt ob des mitreißenden Witzes ein Auge zu. Sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Und noch eine Idee hätte sie: Wie wäre es mit einem kleinen Obulus für jeden geheilten Patienten an die schöne Heinerstadt? Lasst Euch was einfallen, liebe Berliner! kir
W. Personal GmbH, Kostenfreie Hotline: 08 00 - 000 56 53, biblis@wpersonal.de
• Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurswesen • Mehrjährige Berufserfahrung in den Arbeitsabläufen des Verkehrswege- und Bahnbaus • Sicherer Umgang mit den Programmen MS Office, Microsoft Projekt, ASTA Powerprojekt, CAD-Programmen sowie Tilos und SOG • Mobilität und Teamfähigkeit • Selbstständige engagierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
(PKW Führerschein erforderlich) Schriftliche Bewerbungen an:
Klöppinger Containerdienst GmbH
An der Hohen Straße 5, 64584 Biebesheim/Rhein.
UNSERE JOBANGEBOTE
Anzeigenannahme 0 61 51 - 49 308 34
Ihre Aufgaben:
• Erstellung und Kontrolle von Bauablaufplänen • Erstellen von Bauzeitprognosen und Prüfung von Bauablaufvarianten • Enge Zusammenarbeit mit der Kalkulationsabteilung • Ausarbeitung von technischen Optimierungen für die Baustelle • Ausarbeitung von Logistikkonzepten • Erstellen von Baustelleneinrichtungsplänen
Kontakt:
Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co.KG Telefon: 06105-27 66 0 Waldecker Straße 11, 64546 Mörfelden Walldorf rhein-main@schnorpfeil.com, www.schnorpfeil.com
Kleinanzeigen Sie haben sich auf das Gebiet HLS spezialisiert und Lust darauf, in einem dynamischen Team für namhafte Kunden zu arbeiten? Ein Arbeitgeber mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Sachen Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung ist genau Ihre Kragenweite und Sie möchten mit Ihrer Führungskompetenz und Ihrer umsichtigen Arbeitsweise entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Revitalisierungsprojekten beitragen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
KFZ-Mechaniker (m/w) zur Wartung und Reparatur unseres Fuhr- und Maschinenparks. Führerschein erforderlich. Telefonische Bewerbung unter 06157/2261
WILHELM KRAFT GMBH
Bauunternehmen, Industriestr. 11 64319 Pfungstadt-Eschollbrücken
Suche dringend und ab sofort
eine 1,5 bis 2,5 ZKB Wohnung in Griesheim/Darmstadt. Balkon wäre schön, festes Einkommen besteht, keine Haustiere und NR. Mobil 01 57 / 36 09 44 34
Wir möchten unser Team ausbauen, mit Ihnen als
Fachplaner HLS (m/w) Standort: Frankfurt am Main
Wir suchen
Für unseren Kunden in Darmstadt suchen wir ab sofort: Reinigungskräfte (m/w) Arbeitszeit: Mo. - Fr. 12:00 - 16:00 Uhr Mo - Fr. 14:00 - 18:00 Uhr Mo. - Fr. 13:00 - 16:15 Uhr Mo. - Fr. 20:00 - 00:00 Uhr Mo. - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr (Minijob) Mit Berufserfahrung und guten Deutschkenntnissen für die qualifizierte Unterhaltsreinigung. Interessiert? Dann rufen Sie uns einfach an! Wir freuen uns auf Sie! Frau Özbey 06131-9135521.
Eintrittsdatum: ab sofort
Sie wollen packende Aufgaben?
Anstellungsart: Festanstellung
Dann zeigen Sie, was Sie besonders macht!
• Planung und Bauleitung von Mittel- und Großprojekten • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt HLS oder vergleichbare Ausbildung • Überwachung der fachgerechten Ausführung, Durchführung von Abnahmen sowie Kostenkontrolle
• Durchführung von Ausschreibungsverfahren inkl. Erstellung von Leistungsverzeichnissen • Kosten-, Qualitäts- und Terminkontrolle für Projekte
Wir zeigen Ihnen, was uns besonders macht!
Goldschmiedin übernimmt Ihre Reparaturen und Umarbeitungen. 01 51 - 59 83 45 51
• Erfahrungen im Bereich Anlagenplanung, Berechnung und deren Darstellung
• Vertrautheit im Umgang mit den einschlägigen technischen Berechnungs-Programmen sowie mit CAD und MS-Office
Klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige • Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in Citylage Bewerbung per E-Mail an • Sie arbeiten im ambitionierten und kollegialen Team • Ihre Aufgaben sind anspruchsvoll und abwechslungsreich stephan.plomer@jaeger-plomer.de • Es erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten • Wir legen Wert auf ein ausgewogenes soziales Verhältnis • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung www.jaeger-plomer.de
Wir suchen für unseren Bereich Rhein-Main ab sofort:
• Straßenbauer / Fachkraft für Tief- und Kanalbauarbeiten (m/w) • Baumaschinenführer (m/w) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co.KG Waldecker Str. 11 ∙ 64546 Mörfelden-Walldorf Rhein-Main@schnorpfeil.com www.schnorpfeil.com Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Erbe unter der Rufnummer 06105-27 66 0 zur Verfügung.
Nachhilfe iN
Mathe, Deutsch, englisch, französisch, 6,50 € / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur. Tel. 01 57 / 92 34 85 40
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., 12.3.16, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark, Parkpl. 5+6, Pallaswiesenstraße Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de
DARMSTÄDTER TAGBLATT
Seite 6
10. März 2016
Afrikanischer Benefiz-Kulturabend Lecker afrikanisch essen, einen Basar durchstöbern, eine Modenschau sehen, einen Gospel-Chor, das Harfen-Ensemble von Ute Steffan und als besondere Attraktion den kamerunischen Musiker Taddy Moumbé hören? Und all dies für einen guten Zweck? Die in Darmstadt lebende Schola Hafner möchte mit den Eintrittsgeldern des Abends einiges in ihrer westafrikanischen Heimat bewegen. DT
Unsere Angebote vom 14.03. bis 19.03.2016 Fleischsalat
ideal für feine Rinderrouladen
hausgemacht, im 250 g Becher
1,59 pro 100g
€
Kammbraten
1,70 pro Stück
€
Zungenblutwurst
ohne Knochen
mit original Thüringer Majoran
0,99 pro 100g
€
0,89 pro 100g
€
Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 2 marinierte Steaks, 2 frische grobe Bratwürstchen & 1 kg Kartoffelsalat hausgemacht
€
12,90 statt 17,30
■■Sa., 12.3. ab 18 Uhr in der
Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)
Bessunger Knabenschule Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. www.knabenschule.de
Montag, 14. März
Grindkopf vom Rind mit Zwiebelsoße, Kartoffeln und Krautsalat Kartoffelpuffer hausgemacht mit Apfelmus
5,50 4,50
Dienstag, 15. März
Lasagne Milano mit Hackfleisch und Blattsalat Farfalle mit Gorgonzola-Brokkolisoße und Karottensalat
Mittwoch, 16. März
Putenrahmschnitzel mit Schwenkkartoffeln und Gemüse Gemüsegulasch mit Nudeln
Donnerstag, 17. März
Rindergulasch mit Paprika, Spätzle und Salat Kartoffelsuppe vegetarisch mit frischem Baguette
5,50 5,20 5,50 4,90
T+I 10/16
240.309
5,80 4,90
Freitag, 18. März
Backfisch mit Kartoffelsalat und Remouladensoße Paprika mit Gemüsefüllung, Tomatensoße und Butterreis
Wieder wohlfühlen beim Essen Selbsttest hilft, Gluten-Unverträglichkeit zu erkennen
Der Frühling kommt: EAD sammelt Gartenabfälle Termine im März und April - Sammlung ist kostenfrei
5,00 5,20
Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Das Essen war gesund und lecker, aber trotzdem: Der Bauch tut weh, Ihnen ist übel? Oder Sie haben keinen Appetit, nicht einmal Ihre Lieblingspizza kann Sie verlocken, und Sie werden immer dünner, obwohl Sie keine Diät machen? Auf einmal vertragen Sie das Schoko-Croissant nicht mehr, mit dem Sie sich seit Jahren die Kaffeepause am Vormittag versüßen? Irgendetwas stimmt nicht – nur was?
Der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen in Darmstadt bietet vom 10. März bis zum 28. April wieder Grünabfall-Sammlungen für Darmstädter Privathaushalte an. Interessenten können unter der EAD-Service-Telefonnummer Nicht einfach losjoggen – 06151/13-46000 Gartenabfälle sowie Baum- und Strauchschnitt Gesundheitstipp von Dr. Klaus Pöttgen bis zehn Zentimeter Durchmesser anmelden oder online über das EAD-Kundenportal auf https://portal.ead.darmstadt.de einen TerIm Winter zu wenig bewegt, zu min beantragen. viel gegessen und ein paar Kilo Damit die städtischen Bediensteten zügig arbeiten können, ist die zugelegt? Aber jetzt wird das Mithilfe der Gartenbesitzer gefragt: Strauch- und Astwerk bis zehn Wetter ja besser. Also ab in den Zentimeter Durchmesser und zwei Meter Länge sollte mit Kordeln Wald und den Winterspeck eingebündelt und mit dem übrigen losen Grünschnitt in Papiersäcken fach wegjoggen? Dr. Klaus Pöttoder Pappkartons bis 6 Uhr morgens am vereinbarten Abfuhrtag begen, Mannschaftsarzt des SV reitstehen. Gebinde in Plastiksäcken mit Draht oder Plastikschnur Darmstadt 98, rät zu Vorsicht: sind nicht zulässig, weil sie auf der Kompostanlage aus technischen „Wenn man Übergewicht hat, Gründen weder entfernt noch verarbeitet werden können. sollte man nicht dreimal die WoGrößere, für lose Grünabfälle geeignete Papiersäcke sind beim EAD che laufen gehen. Da sollte man zum Preis von 0,70 Euro pro Stück zu erwerben. Bürger können die mit Radfahren oder Aquajoggen beginnen, um die Gelenke zu ent70-Liter-Säcke in den Bezirksverwaltungen Wixhausen, Arheilgen lasten. Wenn man 2000 Kalorien pro Woche beim Sport verbrennt, und Eberstadt sowie im Neuen Rathaus am Luisenplatz kaufen. Wie hat man im Sinne der Prävention eigentlich alles für das Herz-Kreis- in den letzten Jahren nimmt der EAD die Säcke und auch andere lauf-System und den Stoffwechsel getan. Alles, was darüber hinausGrünschnitt-Beimengen aus Zeit- und Arbeitsschutzgründen nur bei geht, dient entweder dem Spaß oder der Leistungssteigerung. Wichtig der angemeldeten Gartenabfall-Sammlung mit, nicht aber bei der ist, dass man sich bewegt und richtig ernährt.“ ko Biotonnen-Leerung. DT
Stelle Kanton eines der VerbreSchweiz chens
südamerikanisches Haustier
Emirat
italieReininischer gungsPriesterbetrieb titel
Gürtelam Persischen gegend
Golf
warme Quellen
Zeitungsdauerbezieher
Mehrzahl gelassen, beherrscht
Milchbaumorgan artige Grasbeim pflanze Rind
zerbrechlich
früherer Lanzenreiter
Meerenge
von geistiger Bedeutung
Opfertisch
Kreuzesleicht inschrift feucht
Laut des Ekels
Apostel der Eskimos
Wintersportart
AugenVorname schließ- Meeresder vogel falten† West
panischer Ansturm
Waldbodengewächs KopfWeltschmuck des raum Hirschs
österrei-
5
Fluss durch Pension Gerona (Span.)
See-
orientaBeinlische Rohrgelenk flöte
Fremdfahrtswortteil: abdoppelt schnitt anfangen
1
König italievon nisch: Sparta drei Straftäter
Gesetz, Verordnung
unbefestigt
zusammengehörende Teile
Weissagerin
früherer österr. Adelstitel Arbeitseinheit beim Film Weihnachtsbaumschmuck
Kurort in Bayern
FilmSternchen
lockeres, japanischer netzPolitiker artiges † 1909 Gewebe
ge-
beschnitstimmter tenes Artikel Holz
japanische Währung
ein Lichtspieltheater
Ekels
chem. Zeichen für Aluminium
ostfranz. LandLasttier schaft (franz.)
stammeln
fruchtbare Wüstenstelle
sehr Ältestenenge rat Straße
Bär im ‚Dschungelbuch‘ 4
poetisch: großes flache GemeinWiesenwesen gelände
Glimmen
engl. Frauenkurzname
nach unten
Geschäft der ehemaligen DDR
hohe Spielkarte
Teichpflanze germanisches Sagengeschlecht
Abfall bei Holzarbeiten
1
Pfandsischer flaschen Männername
gesetzlich erlaubt
3
Fremdwortteil: zwei
franzö100 qm insisch: der hier Schweiz
Maß indianider Gesche schwinSprachdigkeit familie
bras. Völkergruppe
Initialen Kfz-Z. Galileis Balingen Hunderasse
Ihr ausgeglichenes Liebesleben gibt Ihnen derzeit viel Selbstvertrauen. Lassen Sie Ihrem Ehrgeiz freien Lauf: Der Erfolg wartet. In der Mitte der Woche bietet sich eine gute Chance – zugreifen!
franz. Filmidol der 60er (Abk.) Jacke mit Kapuze
Muskelfortsetzung
Staat in Südarabien
Sie sind im Moment der ruhende Pol in der Partnerschaft. Ihre Aufgaben erledigen sich zur Zeit fast von selbst. Sie haben genug Kraft, um anderen zur Seite zu stehen.
neuindische Sprache
Vorsicht: Überlegen Sie, bevor Sie sagen, was Sie denken! Sie drängen sich nach vorn. Das kommt nicht gut Commerzbank an. Ihre überschüssigen AG,Energien Frankfurt sollten Sie mal wieder Sport BLZ 500mit 800 00,abbauen. Konto 3800 106 00
Deutsche Postbank AG, Frankfurt
Wahlübung beim Sport
dunkle Humuserde Vorsilbe: hindurch
Abk.: Donnerstag
englisch: nach, zu
2
500 100 60,halten Konto Mit kleinenBLZ Aufmerksamkeiten Sie 83632-608 das Liebesfeuer am Lodern. Trotz mangelnder Konzentration: Sie haben eine kreative Phase! Neidgefühle? Ein guter Anlass für Ehrgeiz! Worte allein sind nicht unbedingt ein verlässlicher Beweis für die Liebe. Ihr Einsatz ist derzeit kaum von Erfolg gekrönt. Nur nicht aufgeben! Gehen Sie mit Infos nicht vorschnell hausieren. Freunde helfen Ihnen aus einer emotionalen Sackgasse. Nichts geht Ihnen schnell genug. Achten Sie auf das Tempo der Kollegen! Keine gute Zeit für Sinnsuche – Sie sind zu rastlos.
RückSelbstbuchung laut seltene Augenfarbe
altägypt. Stadt im NilDelta
Abk.: Public Relations
Sänger der 60er (Paul) germanische Gottheit
Nachfolger der EG
metallene Spitze
italienische Tonsilbe
österr. Schriftstellerin †
Sekundärrohstoffe (Kw.)
englischer Männername
Staat wichtig auf dem Balkan
Strom zur wissen Nordsee
franzö-
Lappe, Finne
Trinkspruch in Skandinavien
Filmgröße
Zeitalter
Hersteller: MEXACARE GmbH, 69123 Heidelberg. Vertrieb durch STADApharm GmbH, 61118 Bad Vilbel, Stand: Februar 2016.
dt. Tennisprofi (Tommy)
vorderer Teil des Halses
MarktStockbude werke
USFilmstar (Wesley)
Autor von Haut am Berg‚Ariane‘ Hirschbach geweih † 1931 Parteimitglieder
kräftig
unterrichten
2
Ausruf
kleiner des Verein
ein Kartenspiel
zusätzlich, plus
5
kampfVogelunfähig nach(Abk.) wuchs
fend
mundartlich: Ameise
Zeichnung
Gluten-Selbsttest ist in Apotheken erhältlich. Weitere Informationen zu den Selbsttests von STADA und deren Anwendung unter: www.stada-diagnostik.de/selbsttest.
Vorname türk. seitliche besitz- poetisch: Pferde- Behälter ein v.GroßSchau- Körper- anzeiWohlaus Jute gangspieler Farbton grundgendes wollen partie (Mz.) George herr Fürwort art
das
niederAtom trächtig betref-
dt. Schauspieler † 1999
Greifvogel
Stadt im MonatsBergischen name Land
Lebensgemeinschaften
Krankensalbung
palästiNieder- nensischer wild Politiker †
Wer Gluten nicht verträgt, sollte es meiden: Zum Glück gibt es inzwischen eine große Auswahl an glutenfreien Lebensmitteln, sodass eine notwendige Ernährungsumstellung nicht wirklich dramatisch ist, zumal sie dazu führt, dass Sie wieder mit Genuss essen können, ohne sich hinterher krank zu fühlen. Ob Sie von einer Gluten-Unverträglichkeit betroffen sein könnten, zeigt Ihnen der Selbsttest von STADA schnell und einfach. Fällt er positiv aus, gehen Sie zum Arzt, um dem Hinweis auf Zöliakie weiter nachzugehen. Der
Kontakt für Anzeigenkunden: 0 61 51 / 7 49 308 34 Auftragsnummer: 240.309
männfranzö- sich Kardiliches sisch: umsehen, selten nalsPferd Seele sich ... anrede
längliche Vertiefung
Christbaumschmuck
Tanzfigur der Quadrille
Mensch um die Zwanzig
persönliches Fürwort
ohne Inhalt
dt. Schauspieler † (Hans)
Ort auf Ameland (Niederlande)
Foto: Arthur Schönbein
landsch.: Bergwerk
alles ohne Ausnahme
afrikaein nische BindeKuhwort antilopen
Affenart (... faktor)
brasilianischer Fußballstar Jugendböser Vorname licher Geist Gionos † (Kw.)
Kap Ver-bei Valencia mächt(Spanis nien)
baum
Felshöhle Holz schneiden
Passionsspielort in Tirol
ein EinnahLeben, Nadelmen Existenz
Ziffernkennung (engl.)
städter
AbLabans schiedsTochter gruß (A.T.) ...) (Lebe
Flugzeughalle
ein Mauerwerk engWildlische Anrede dieb (Herr)
kurzes Entsetzen
Körperflüssigkeit
4
Auslese der Besten (Mz.)
Lehrer Jagd, chischer Samuels Jägerei Haupt-
Ruhepause
Oft hofft man zunächst, dass die Beschwerden von allein wieder verschwinden. Es gibt in der Apotheke aber auch einen einfachen Weg, um festzustellen, ob eine Gluten-Unverträglichkeit vielleicht der Grund für das Unwohlsein sein könnte: ein Selbsttest, der innerhalb von fünf Minuten einen ersten Hinweis liefert. Zöliakie, so der medizinische Fachbegriff, kann genetisch bedingt sein, sich aber auch erst im Laufe des Lebens entwickeln. Die
Dünndarmschleimhaut ist chronisch entzündet, ausgelöst durch Gluten, auch Klebereiweiß genannt. Das steckt z. B. in allen möglichen Getreidesorten, auch in Gerste und Roggen und damit in Mehl und Backwaren: von Nudeln bis Pizza, vom Brötchen bis zum Muffin. Und eben auch in Vollkornprodukten.
©: Fotolia
Rinderoberschale
Drei-
Moment fingerfaultier
3
01378 / 260 203 93
98 5 5 6 1 3 8 2 5 7 59 8 4 3 9 9 4 1 5 6 81 6 5 7 2 4 6 6 3 5 5 1 5 4 51 2 36
83 4 9 2 5 9 39
1 5 7 22 6 3 5 43 1 2 2 9 8
Sie sind spontan. Die Offenheit gefällt Ihrem Partner. Verlassen Sie sich nur auf Menschen, die Sie gut einschätzen können. Sie vermissen Abwechslung. Die kommt nicht von allein. Flirtlaune für Singles, Kuschelstimmung für Pärchen. Sie holen sich Unterstützung für Ihre Pläne. Gut so. Wer eine Lektion erteilt bekommt, sollte auch etwas draus lernen. Intensive Beziehungsdiskussionen stehen an. Es geht ans Eingemachte! Setzen Sie klare Prioritäten, verschieben Sie Unwichtiges. Sie halsen sich Probleme anderer auf, gehen Sie eigene an! Im Moment stehen die Flirtsterne schlecht – nicht enttäuscht sein! Beißen Sie die Zähne zusammen, gehen Sie an den Arbeitsberg! Mit einem Gefallen gewinnen Sie viel Sympathie. Glauben Sie nicht alles, was Sie durch die rosarote Liebesbrille sehen! Schnelle Entscheidungen verbieten sich diese Woche. Sie beweisen Großzügigkeit. Das lohnt sich! Manchmal verwechseln Sie Sparsamkeit und Geiz: Investieren Sie in die Liebe! Sie blitzen mit einem Plan ab. Nicht frustriert sein! Gehen Sie keine länger bindenden Verpflichtungen ein!