"Die Lokale" Ausgabe Landau, Annweiler, Hauenstein und Dahn

Page 1

05

2011

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

Mai

Südpfalz-Verlag

Die Lokale

Kostenlos alle 4 Wochen für alle Haushalte

Herausgeber: Thomas Danzer

Kirchgasse 13

76865 Insheim

Telefon 0  63  41/89  72  86

Fax 0  63  41/89  72  85

www.suedpfalz-verlag.de

Danke für Geduld und Kaffee Bauarbeiten Ostbahnstraße gehen bald in den vierten Bauabschnitt

%

D € A L d e s M O N AT S Seite 7

DER NEUE PICANTO IST LOS! Jetzt einfangen und testen. • Schaltpunktempfehlung • Aktives Bremslicht (ESS) • 6 Airbags u. v. m.

AB

€ 8.990,-

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,7–4,1; innerorts 5,9–5,0; außerorts 3,9–3,6. CO2-Emission: kombiniert 109–95 g/km. Nach Messverfahren RL 1999 /100 / EG. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Erleben Sie den neuen Kia Picanto.

Trifels Automobile e.K.

KIA Vertragshändler und Servicepartner In den Bruchwiesen 6 / Ausfahrt B10 Annweiler-Ost 76855 Annweiler CT[ ) %"#% ! '' ~ 5Pg) %"#% "'!

www.trifels-automobile.de * Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns.

Möbel

unsch nach W

Das etwas andere Möbelhaus

Die Zuckerspende steht schon bereit. Auf den neuen verbreiterten Gehsteigen der Ostbahnstraße lässt sich’s jetzt bei Eis, Kaffee und Kuchen gemütlich sitzen. Foto: Scherz-Schade Landau – Straßenbau strengt an. Noch bis Ende diesen Jahres wird an der Ostbahnstraße gebaut. Die asphaltierte Fahrbahnbreite wird auf 6,50 Meter verkleinert. Die Gehsteige werden mit gebundenem Pflaster verlegt. Mit zwei neu gepflanzten Baumreihen soll die Ostbahnstraße wieder ihren ursprünglichen Charakter als Boulevard erhalten. „Für die Anwohner und die Geschäfte ist das, wie wir wissen, eine große Belastung“, sagt Stephan Jablonski, Bauleiter der ausführenden Baufirma Strabag. „Aber ich habe auf keiner anderen Baustelle erlebt, dass die Anlieger so viel Verständnis haben. Unsere Bauarbeiter haben sogar Kaffee bekommen... einen sehr guten...“ Im Moment befindet sich das BauTeam mitten im dritten Bauabschnitt. Und wenn der Zeitplan weiterhin wie bisher eingehalten wird, geht es ab

Antiquitäten und Massivholzmöbel nach Maß straße 4

Besuchen Sie unsere 1200m2 große Ausstellung 76889 Kapellen-Drussweiler bei Bad Bergzabern Brückwiesenstr. 4 Gewerbegebiet West Telefon: 0 63 43 / 49 91 Fax: 0 63 43 / 56 27

Öffnungszeiten: Mi. - Fr. 15.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 18.00 So. 15.00 - 18.00

außer der Sonntag fällt auf einen Feiertag oder nach tel. Vereinbarung. Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung - kein Verkauf

www.antikmoebelheinrich.de

Ende Juni in den vierten Abschnitt, Richtung Ostring hin. Derzeit wird der Abschnitt bis zur Schlachthofstraße „beackert“. Es ist der zentrale Bereich der Ostbahnstraße, wo der Übergang vom Ostpark hin zum Heinrich-HeinePlatz geschaffen wird. „Vom gesamten Bauprojekt ist das hier der gestalterisch wertvollste Teil“, sagt Ralf Bernhard von der Stadt Landau, Abteilung Straße. Hier werden Omnibushaltestellen angelegt, die Fahrbahn wird aufgepflastert und es werden großzügige Seitenbereiche mit Beleuchtung geschaffen. Auch ein kleiner Aufenthaltsplatz mit einem späteren Kiosk wird angelegt. „Aufhübschen“ nennt man solche Veränderungen liebevoll in der Fachsprache. Die Ostbahnstraße – Landaus städtebauliche Achse, die Hauptbahnhof mit Innenstadt verbindet – musste dringend neu gestaltet werden. Die Straße war seit den 1970er Jahren schlicht-

weg unschön geworden: zu viel Autoverkehr, zu wenig Grün, kaputte Gehsteige und eine über Jahre mittels Teerflicken ausgebesserte Fahrbahn. Dass jetzt alles anders wird, kann man am unteren, bereits fertig gestellten Bauabschnitt, sehen. „Man wollte ein neues Eingangstor vom Bahnhof in die Innenstadt schaffen“, sagt Bernhard. „Es sind durchweg hochwertige Materialen verwendet, neue Baumalleen gepflanzt und Beleuchtungen installiert worden. Das kann man schon als ‚Aufhübschung’ bezeichnen.“ Während man früher eine Straße vielleicht einfach nur mit Asphaltdecke zugeteert hätte, nutzt der Straßenbau heute viele verschiedene Spielarten und Materialien, um Abwechslung auf den Boden zu bringen. So wird auf den Gehwegen und teilweise in den Einmündungsbereichen der Fahrbahn Pflasterbelag verlegt. Im Seitenbereich wird der in ungebundender Weise verlegt, d.h. die Fugen der Pflastersteine werden eingesandet. Im Fahrbahnbereich an den Kreuzungen wiederum wird er gebunden. „Hier werden die Pflasterfugen mit Mörtel gefüllt“, erklärt Michael Scherberger vom Ingenieurbüro Schulbaum Landau, das die Bauleitung und Überwachung inne hat: „Die Fahrbahn, die ja von Autos befahren wird, muss fest und stabil sein.“ Als Bodenplatten werden hauptsächlich 60 mal 30 cm große, geschliffene Betonsteinplatten verwendet. Ihre hellere Farbgebung setzt sich sichtbar vom dunkleren Farbton der Fahrbahn ab und wirkt dadurch freundlicher. Die Abwechslung im Bodenbelag ist schick, schön und gut. Aber: Sie hat

auch eine wichtige psychische Funktion, die in Zukunft alle Landauer wahrnehmen werden – ob bewusst oder unbewusst. In der Ostbahnstraße gilt nach der Fertigstellung Tempo 30. Auto- und Fahrradverkehr wird sich auf der Straße bewegen. Durch den gepflasterten Boden und die verengte Fahrbahn wird man die Ostbahnstraße als ruhige und im günstigsten Fall beruhigende Straße empfinden. An einem Knotenpunkt der Straße wird sogar die Trennung von Fußgänger- und Fahrbahnbereich aufgehoben. Es gibt dort keine Bordsteine bzw. ist die Borsteinkante deutlich niedriger als in anderen Bereichen. Auch solche Kleinigkeiten haben im Unterbewusstsein der Verkehrsteilnehmer eine Signalwirkung. Man wird die Kreuzung nach Fertigstellung vermutlich eher als Platz denn als Straße empfinden. So kurz wie möglich sollten die Bauarbeiten dauern, damit sie für die Anwohner möglich erträglich würden. Deshalb die vier Bauabschnitte. „Wir stehen ständig in Kontakt mit den Geschäftsleuten ein“, sagt Bernhard. „Die Rückmeldungen sind eigentlich durchweg positiv.“ Weil man nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts schon sehen konnte, wie sich später die gesamte Straße gestalten würde, seien die Anwohner und Passanten zuversichtlich. Die „Aufhübschung“ kommt gut an. svs Lesen Sie mehr über die Ostbahnstraße in Landau auf den Seiten 4 und 5.

Inhalt • Dimbach stellt sich vor

Seite 3

• Ostbahnstraße Baustelle und Reaktionen Seiten 4 + 5 • Checks zur Fahrradsaison Seite 6

In Zusammenarbeit mit

Die Lokale

• Events, Konzerte & Co. Seite 10


2

Auf ein Wort.. Es wird Sommer

Liebe Leserinnen und Leser, langsam aber sicher bewegen wir uns auf die warme Jahreszeit zu. Es wird jeden Tag ein bisschen wärmer und immer mehr Menschen versammeln sich auf den großen Plätzen und in den Straßencafés, um sich gegenseitig über die neuesten Geschehnisse zu informieren. Dass eine einzelne Schwalbe noch lange keinen Sommer ausmacht, wusste schon der griechische Dich-

ter Äsop. So ist es auch im Lokaljournalismus: lokale Berichterstattung ist mehr als nur die einfache Aufzählung von Ereignissen, die sich in einem bestimmten Zeitrahmen in einer speziellen Gegend ereignet haben. Uns von der „Lokalen“ geht es um die „Geschichte hinter der Geschichte“. Durch detaillierte Recherche und gezieltes Nachfragen wollen wir der Sache „auf den Grund gehen“. Die „Lokale“ versucht, durch die Auswahl interessanter und aktu-

eller Themen, sowie durch einwandfreien Qualitätsjournalismus das Zeitunglesen mindestens ebenso interessant zu gestalten, wie ein Nachmittag in einem sommerlichen Straßencafé, in dem Sie sich mit guten Freunden treffen, um mit ihnen über Neues zu plaudern. Auch wir sind bestrebt, sie auf dem Laufenden zu halten und hoffen, dass Sie jederzeit ebenso gerne zur neuesten Ausgabe der „Lokalen“ greifen, wie Sie sich auch mit Ihren Freunden zu

einem netten Plausch im Sommercafé Ihrer Wahl verabreden. Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Hallo, wir sind da!!! In Kooperation mit dem Vinzentius-Krankenhaus stellen wir die Babys der letzten Wochen aus unserem Verbreitungsgebiet vor. Wenn auch Sie Ihr Baby in dieser Rubrik veröffentlichen möchten, setzen Sie sich mit uns inVerbindung: SüdpfalzVerlag „Die Lokale”, Kirchgasse 13, Hanna 12.04.2011 3.280 gr. Vinzentius Krankenhaus

Julia-Maria 13.04.2011 3.400 gr. Vinzentius Krankenhaus

Melina 07.04.2011 2.580 gr. Vinzentius Krankenhaus

Insekten de Luxe Kochen der ganz anderen Art

Nach vielen erfolgreich-spektakulären Insektenkochkursen gehen Reptiliumleiter Uwe Wünstel, Biologe Stephan Dreyer und Tierarzt Henning Wilts demächst ganz neue Wege der gehobenen Exotenküche: “Insekten de Luxeexotisch Kochen mit Uwe, Stephan und Henning” lautet das Motto für aufregen-nachamentswertes Koch-Infotainment samt schmackhaften Verköstigung. Die erste Abend-Show am Freitag, 20. Mai 2011 (Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr) wird zusammen mit einem prominenten, weiblichen Gast aus der internationalen Model-Szene als Wohltätigkeitsveranstaltung durchgeführt.DieErlösederEintrittsgelder sowie alle Spenden des Abends kommen dem Deutschen Kinderschutzbund Landau- SÜW zu Gute. Für diesen guten Zweck gehen die besonderen Kochspezialisten “live on Stage”. Für jeden Besucher erfolgen Detailaufnahmen über die Projektion auf eine Großbildleinwand in der Wüstenhalle, die mit ihren Felswänden und ihren meterhohen, echten Palmen die perfekte Kulisse ist. Dafür konnte ein erfahrener Kameramann begeistert werden, der dieses Event mit seinen Künsten begleitet. Alle Mitwirkenden der Insekten-

Marvin Lucas 02.04.2011

76865 Insheim oder per E-Mail an: info@suedpfalz-verlag.de

Vinzentius Krankenhaus

Familienspaß

Am Sonntag, 12.Juni 2011 ist wieder der Aktionstag des Kraut und Rüben Radweg An diesem Tag können Sie entlang der 137 km langen Strecke von Bockenheim bis SchweigenRechtenbach verschiedene Attraktionen bei den Mitgliedsbetrieben der Aktionsgemeinschaft Kraut und Rüben Radweg erleben. Da die gesamte Strecke für die meisten Radler zu lange ist wird an diesem Tag an 5 Streckenabschnitten ein besonders attraktives Programm angeboten. Tour 1: Nordschleife von Bockenheim, Grünstadt-Asselheim, Obersülzen, Kirchheim, Freinsheim, WeisenErnährungsbewusste und proteinreiche Küche: Uwe, Stephan und Henning – heim am Sand drei Köche auf sechs Beinen – kochen alles, was sechs Beine hat. Insekten de Tour 2: Luxe für einen guten Zweck. Foto: Reptilium Spiel ohne Grenzen von Ellerstadt, Gönnheim, Friedelsheim, NiederKochshow verzichten auf ein Ho- verkauf für 18,00 Euro und an der kirchen norar und hoffen auf einen “dic- Abendkasse für 20,00 Euro. Tour 3: ken Scheck” für den Landauer Gäu-Tour von Haßloch, LachenKinderschutzbund. Darf es heute Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, mal eine Insektenmahlzeit sein? Altdorf, Harthausen, Schwegenheim Alle ausgefallenen KöstlichkeiTour 4: ten dürfen zusammen mit dem Storchentour von Zeiskam, KnittelsHobbyköchen verschlemmt wer- Reptilium Terrarien- und heim, Ottersheim, Offenbach Wüstenzoo GmbH den. Der Kinderschutzbund freut Tour 5: Werner-Heisenberg-Strasse 1 sich auf finanzielle UnterstütViehstichtour von Kandel, Minfeld, (Nähe Neue Messe) zung dieses kulinanischen 76829 Landau / Pfalz Steinweiler, Steinfeld, Schweigen Abends, und wünscht sich zu- Tel. 06341/5100-0 Die Betriebe der verschiedenen sammen mit dem Reptilium ein Täglich geöffnet von 10:00 - 18:00 Uhr Streckenabschnitte haben gemeinerfolgreiches Event. same Aktionen mit Besichtigungen, info@reptilium.de Reservierungen und Tickets er- www.reptilium.de Spiel und Spaß zusammengestellt halten Sie im Reptilium im Vorund auch der kulinarische Aspekt

info

Alle Aufnahmen von Fotografin Susanne Stille

Kraut und Rüben Radweg

wurde hinreichend berücksichtigt. So gibt es überall besondere Leckereien zu probieren, von der Wein, Bier und Fruchtsaftprobe bis hin zu Grillspezialitäten vom Rebenholzgrill. Kaffee und hausgemachte Kuchen vereint mit Informationen für Radler vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) und Liegerad Probe fahren. Wenn Ihr Fahrrad schlapp macht, gibt es auch eine Pannenhilfe die Ihren ermatteten Drahtesel wieder flott macht. Für Kinder bieten die meisten Betriebe besondere Angebote, hier ein Eis, da ein Getränk und dazwischen austoben auf der Hüpfburg oder einem der tollen Spielplätze auf der Familien-Erlebnis Radtour Kraut und Rüben Radweg. Der Kraut und Rüben Radweg bietet ganzjährig immer besondere Highlights nicht immer alles gleichzeitig aber immer etwas besonders zu seiner Saison. Im Frühling kann man die frisch bepflanzten Felder entlang der Wegführung mit Spargel, Rhabarber, Salat und Zwiebeln beim Wachstum beobachten. Obst frisch vom Hersteller , Erdbeeren, Zwetschgen, Mirabellen Äpfel und vieles mehr, hier am Kraut und Rüben Radweg wächst unser heimisches Obst. Nicht zu vergessen den Werdegang der Weinbaugebiete und wie die Trauben langsam in der sonnenverwöhnten Gegend reifen. Wenn dann der Hunger und Durst aufkommt, punkten die schö-

nen Gasthäuser und Cafés und verwöhnen ihre Gäste mit frischen Produkten der Region. Haben Sie sich den ganzen Kraut und Rübenradweg vorgenommen, dann sollten Sie es nicht verpassen in einem der gemütlichen Hotels oder Privatunterkünften zu übernachten , denn nach einem herzhaften frühstück kann Ihre Erlebnisreise auf dem Kraut und Rüben Radweg weitergehen. Ihr Gepäck ist Ihnen zu schwer- auch das ist kein Problem, denn wir bieten einen einzigartigen Gepäcktransport an. Mit der neuen Stadtbahn Linie S51 und S52 kann man von Karlsruhe Pyramide aus ohne umsteigen verschiedene Bahnhöfe am Kraut und Rüben Radweg erreichen. Die S3 von Karlsruhe Hauptbahnhof über Heidelberg, Mannheim Ludwigshafen, Speyer nach Germersheim verbindet die nördlichen Abschnitte des Kraut und Rübenradweg mit den Ballungsräumen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist erlaubt. Sie sehen, der Kraut und Rüben Radweg bietet jedem Naturfreund einen besonderen tag mit unvergesslichen Eindrücken und frischen Produkten der Region. www.kraut-und-rueben-radweg.de


3

Urlaub als Lebensgefühl

Ihr Hochzeitsfotograf

Dimbach stellt sich vor Ganz von Bergen rings umgeben liegt eines der schönsten Dörfer im Pfälzer Wald. Was viele Menschen in ihrem Urlaub suchen, genießen die Einwohner von Dimbach das ganze Jahr ! Kein Durchgangsverkehr und die idyllische Lage im Talkessel sind eine Garantie für die Erholung vom Alltagsstress. Kann es etwas schöneres geben als nachts nur den Ruf des Waldkauzes zu hören oder am Morgen vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden ? Weder Verkehrslärm noch sonstige Umwelteinflüsse können dieses Lebensgefühl trüben. Und trotzdem ist man verkehrstechnisch gut angebunden, so dass man auch bei der weiteren Freizeitgestaltung genügend Alternativen hat. Die unmittelbare Nähe zur B10 bietet gerade auch für Berufspendler eine hervorragenden Anbindung und mit der bevorstehenden Breitbandversorgung des Ortes steht ein weiterer zukunftsweisender Schritt bevor. Das bestehende Neubaugebiet von Dimbach zeigt sich daher gerade für junge Familien als Anziehungspunkt, denn fast kein Verkehrsaufkommen und als Abenteuerspielplatz der Pfälzer Wald lassen Kinderherzen höher schlagen. Um einen weiteren Anreiz für Familien zu schaffen, wurde vor kurzem ein zusätzli-

Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot Tel.: 0 63 41 - 8 01 61 franz.wiebelt@gmx.de

www.fotokunst-fwl.de

Der Sommer ist da!!! Sommerliche Pflanzgefäße, Ampeln und immer Angebote... Während der Tunnelsperrzeit erleichtertes Parken im Freilandverkauf (neben Steinmetzbetrieb Jarosch) und im Hochbereich hinter der Garage.

Hier wohnt man gerne. Dimbach ist als Wohnort sehr attraktiv – vor allem für junge Familien. Denn Kinder werden in Dimbach besonders willkommen geheißen. Pro Kind bekommt jede Familie, die in Dimbach wohnen will, eine extra Förderung. Foto: Dimbach cher Kinderrabatt bei den Baugrundstücken der Ortsgemeinde beschlossen. Zu den ohnehin schon sehr günstigen Quadratmeterpreisen von 65,- Euro erhalten bauwillige Eltern für maximal zwei Kinder einen zusätzlichen Nachlass je Kind in Höhe von 500,- Euro.

Wer also sein Berufsleben mit einem unbeschwerten Familienleben kombinieren möchte, ist hier sicher genau am richtigen Platz. Denn was es heißt hier zu leben, wissen und schätzen die Dimbacher Bürger nur zu genau. Eine günstige Verkehrsanbindung, eine ruhige Lage, ein at-

traktives Umfeld - das sind die großen Pluspunkte von Dimbach. Man sollte sich stets vergegenwärtigen, dass Dimbach schließlich der Ort ist, den andere aufsuchen, um Urlaub zu machen. Dimbach – so leben, wie viele Menschen ihren Urlaub verbringen. red

Helfen Sie mit dem Zoo Landau, den Gorillas zu helfen Ab jetzt Handy-Sammelaktion zu Gunsten der bedrohten Menschenaffen Landau – Was mache ich mit meinem ausgedienten Mobiltelefon? Einfach in den Papierkorb? Nein. ... aber häufig liegen Altgeräte vergessen in irgendwelchen Schubladen. Und dabei kann das Recycling dieser Geräte einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Lebensräume der Gorillas leisten. Wervolle Rohstoffe Der Abbau des Metallerzes Coltan verwandelt zentralafrikanische Regenwälder in verwüstetes Brachland und nimmt den zusätzlich durch illegale Wilderei, Übertragung menschlicher Krankheiten und Holzeinschlag ohnehin stark bedrohten Gorillas die Lebensgrundlage. Ohne das Metall Tantal, das aus dem Coltanerz gewonnen wird, wäre die Welt der modernen elektronischen Kommunikation nicht denkbar, denn

das extrem hitzebeständige Metall ist ein wichtiger Bestandteil von Bauteilen in der Mikroelektronik, also beispielsweise in Mobiltelefo-

Affen retten durch Recycling Durch das Recycling von Altgeräten ist es möglich, der Industrie die wertvollen Rohstoffe wieder zuzuführen und damit den weiteren Abbau von Coltan und den Raubbau an der Natur zu verringern. Im Jahr für „Schimpanse, Gibbon und Co.“, in dem sich im Zoo Landau thematisch alles um die nächsten Verwandten im Tierreich, die bedrohten Menschenaffen, dreht, hat sich der Zoo entschlossen, Handys zum Recycling zu sammeln. Die Geräte werden über die Firma ZONZOO professionell wiederaufbereiFoto: Peter Röhl/pixelio.de tet, und der Zoo erhält pro Gerät zwischen 50 Cent und 200 nen und Laptops. Etwa 2000 Ton- Euro, die der diesjährigen Arnen des Rohstoffes werden jedes tenschutzkampagne der EuroJahr weltweit gefördert, und die päischen Zoo- und AquarienNachfrage steigt. vereinigung (EAZA) zu Gute kommen. Erklärtes Ziel der EAZA und ihrer Mitglieder ist es, mindestens eine Million Euro an Spenden zu sammeln, um einen Hilfsfonds für die Menschenaf-

Stellenmarkt

sucht Telefonakquise mit Erfahrung

Kein Verkauf nur reine Terminakquise. Bezahlung nach Erfolg Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Kurzbewerbung an info@suedpfalz-verlag.de oder rufen uns an. Kirchgasse 13·76865 Insheim · Telefon: 0 63 41 / 89 72 86 Fax: 0 63 41 / 89 72 85 · www.suedpfalz-verlag.de

fen zu bilden, aus dem langfristig und nachhaltig Schutzprojekte in Afrika und Asien unterstützt werden können. Ab sofort ist es möglich, ausgediente Handys an der Zookasse abzugeben. Es besteht außerdem die Möglichkeit, auf der Internetseite des Zoo Landau (www.zoo-landau.de) unter

Aktuelles / Handysammelaktion einen Informationsflyer herunterzuladen und über das dort angegebene Adressfeld alte Handys bequem und kostenlos von zu Hause zum Recycling zu schicken. Auch auf diesem Weg kommt der Erlös über den Zoo Landau dem Schutz der Menschenaffen zu Gute.

info Nie in den Hausmüll! Ausgediente Mobiltelefone gehören nicht in den Hausmüll. Wie alle anderen Elektrogeräte oder Batterien müssen alte Handys per Sondermüll entsorgt werden. In den Mobiltelefonen selbst sind jedoch wertvolle Materialien verwendet, die - wenn sie sorgfältig einzeln ausmontiert werden - wie neu verwendet werden können. Insofern lassen sich alte Handys „direkt recyclen“. Auf keinen Fall sollte man sich aber selbst ans basteln machen. Denn in den Bauteilen stecken hochgiftige Stoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Die Displays bestehen unter anderem aus giftigem Quecksilber. Noch problematischer sind die Akkus: Ältere Fabrikate enthalten die gefährlichen Schwermetalle Nickel und Cadmium. Freigesetzt durch Verbrennung, ist Cadmium ein starkes Umweltgift. Es reichert sich im Boden, in Pflanzen und Tieren an. Beim Menschen schädigt es die Nieren und wird von Fachleuten als krebsfördernd eingestuft - diese Einschätzung gilt auch für Nickel.

Bestattungshaus Kühlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer


4

Molat, die Kraft zum Leben Was der KĂśrper bringen soll, muss man ihm vorher geben

Wer fit und leistungsfähig sein will, braucht in erster Linie eine optimale Ernährung.

Nur so ist der Organismus den Anforderungen und dem Stress des Alltags gewachsen. Das gilt fßr Berufstätige, Schulkinder und Hausfrauen genauso wie fßr ältere Menschen. Und es gilt fßr bestimmte Situationen und Zeitabschnitte: Leistungssport, Arbeitsstress, Schwangerschaft und Stillzeit, also immer dann, wenn der KÜrper besonders beansprucht wird. Fßr alle, die mehr leisten wollen oder mßssen, reicht die

normale Kraft oft nicht aus. Sie brauchen eine sinnvolle Ergänzung: Eine ausgewogene Vielfalt an Nähr- und Schutzstoffen, wie sie in MOLAT, einem laktovegetabilen Energiespender gegeben ist. Zur Kräftigung und als Aufbaukost nimmt man mehrmals täglich 1 - 2 EsslÜffel MOLAT zusätzlich zur gewohnten Nahrung.

350 g 500 g

16,95 95 20,

BAD BERGZABERN MarktstraĂ&#x;e 6 LANDAU Rathausplatz 8 OstbahnstraĂ&#x;e 45

NATĂœRLICH GESUND LEBEN.

LBS - Bezirksdirektion SĂźdpfalz

Rat und Hilfe bei Ihrer Finanzierung

telefon 06341 / 83666

telefax 06341 / 89448

Zwischen Bahnhof und Innenstadt Die harte Probe fĂźr die Geschäftsleute Landau – Die Aufenthaltsqualität vor Ort wird durch den Umbau der OstbahnstraĂ&#x;e aufgewertet. FuĂ&#x;gänger und Kunden der Geschäfte kĂśnnen sich dort wohl fĂźhlen. Doch fĂźr die Geschäfte, die z.B. am unteren Bauabschnitt Wochen lang die Bagger vor der TĂźr hatten, war das eine harte Probe! Es waren Einschnitte. Ăœber Wochen hinweg war der Zugang zum Laden nur Ăźber einen schmalen FuĂ&#x;weg hinter rot-weiĂ&#x;en Bauarbeitsabsperrungen erreichbar. Jetzt aber – im Ergebnis Schau nach Landau und die Männer vom Bau: Hermann Greiner,Farid – ist alles besser. Viele Geschäftsleute Moayyedi, Michael Scherberger, Stephan Jablonski, Ralf Bernhard nehmen die Zumutung in Kauf, weil sie (v.l.n.r.) Fotos: Scherz-Schade wissen, dass es hinterher ansehnlicher und angenehmer wird. die Gehwege gerade mal 1,50 m breit“, „FrĂźher waren sagt Ralf Bernhard von der Stadt Lan-

FĂśrderdarlehen

Stimmen von der StraĂ&#x;e

Bankdarlehen Wohnriester Wertermittlung

Besser, schĂśner und zufrieden

BausparfĂśrderung

Tel: 06341- 92510 Fax: 06341- 925129 E-mail: lbs.landau@lbs-rlp.de

e nd gßnstig u e t u g ie D ! Die wgv – Jedermann r ß f g n u r Versiche

LandauNeue Bäume werden gepflanzt und die Gehwege auf fĂźnf Meter Breite ausgebaut. Dass die OstbahnstraĂ&#x;e nach dem Umbau wesentlich attraktiver wird, ist am unteren dem Bahnhof zugewandten Abschnitt bereits deutlich zu sehen. Da kann man nicht meckern. Das sehen auch die Passantinnen so, die man dort trifft. Die Lokale hat die „Stimmen von der Nähe. Und ab und an bin ich aus der StraĂ&#x;e“ eingefangen... diesem Grund auch in Landau zum Einkaufen. Allerdings weniger hier Annemarie Becker, Weingarten in der OstbahnstraĂ&#x;e, obwohl sich GroĂ&#x;zĂźgig sieht es aus! Sehr viel das vielleicht ändern kann. FĂźr die groĂ&#x;zĂźgiger als vorher und das fin- Geschäfte hier ist die Umgestalde ich gut. Man kann jetzt schon tung sicherlich von Vorteil. Die deutlich erkennen, dass die Ost- haben ja auch einiges mitgemacht. bahnstraĂ&#x;e und ihr Ambiente sehr Ich bin die vergangenen Monate schĂśn werden. Ich arbeite hier in quasi Tag fĂźr Tag durch die BaustelBuchhandlung Die Alternative

Johannes Humbert 76829 Landau OstbahnstraĂ&#x;e 13

dau, Abteilung StraĂ&#x;e. „Durch die verbreiterung auf etwa 6 m haben die Geschäfte jetzt verschiedene MĂśglichkeiten.“ Etwa AuĂ&#x;enbestuhlung oder Warenangebote haben jetzt drauĂ&#x;en Platz. Auch Werbung mit Aufstellern und Eye-Catchern sind jetzt besser mĂśglich. Jedenfalls kĂśnnen sie auf dem Trottoir platziert werden, ohne dass sie den Passanten „im Weg stehen“. „Man sieht auch an den AuĂ&#x;enfassaden einiger Geschäfte, dass die die Zeichen erkannt haben und jetzt auch ihre Gebäude zu renovieren.“ Nach und nach wird so die StraĂ&#x;e ihr Erscheinungsbild ändern. Auch der Kaufhof am FuĂ&#x;e der OstbahnstraĂ&#x;e wird renoviert. Die im Kaufhof-Gebäude angesiedelten Läden mĂźssen deshalb aus- und umziehen. svs

OstbahnstraĂ&#x;e 7 76829 Landau Tel: 06341 / 87982 Fax: 06341 / 84464 www.trotzkopp.de

le gelaufen. Ehrlich gesagt: Es wird jetzt langsam auch Zeit, dass es mal fertig wird. Doris Trauth, Landau Das Flair hat sich durch die Bäume jetzt schon sehr verbessert. Und wenn die erstmal richtig groĂ&#x; gewachsen sind, wird das noch schĂśner. Die Bauarbeiten am unteren Abschnitt haben lange gedauert, aber jetzt ist es super. Ich arbeite FĂźr die Stadt war die Neugestaltung hier und komme hier täglich vorbei. ein groĂ&#x;er Schritt. Wenn aber ganz

info

Was sonst noch alles gemacht wird

OstbahnstraĂ&#x;e

- Nachverdichtung der KanalleitungsstraĂ&#x;e. Alle KanalhausanschlĂźsse werden ausgewechselt und erneuert bis hin an die GrundstĂźcksgrenzen - Gas- und Wasserhauptleitungen werden ausgewechselt und die Hausan- schlĂźsse neu verlegt, auch am Ostring - StraĂ&#x;enlaternen werden komplett erneuert - Deutsche Telekom verlegt beidseitig neue Leerrohre und auch Kabel Deutschland wechselt die Hausanschlussmuffen aus - Beide StraĂ&#x;enseiten erhalten parallel verlaufende Parkplätze

Bahnhof-Apotheke Inh.: Brigitte Schneider OstbahnstraĂ&#x;e 18 76829 Landau

Ă–ffnungszeiten: Mo-Sa: 8.30h-12.30h Mo, Di, Do, Fr: 14.00h-18.30h

Tel.: 06341-87162 Fax: 06341-87442 Mail: bahnhof-apotheke-ld@aponet.de

fi nkids wachsen drauĂ&#x;en am besten!

| OstbahnstraĂ&#x;e 12 - Quartier Chopin

BORN TO EXPLORE finkid.de


5 NEU N A D E L & G A R N

Änderungsschneiderei Bügelservice & Reinigungsannahme Im Ostring Center · Ostbahnstr. 15 · 76829 Landau

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 13, 14 - 18 Uhr Mi 14 - 18, Sa 9 - 13 Uhr

Tel: 0 63 41 / 70 29 987 Mail: garn6211@yahoo.de

Mit hochwertiger, schneller und preiswerter Arbeit

Landau vom so genannten Boulevard und vom Flanieren spricht, da bin ich vorsichtig. Ich glaub’s nicht ganz. Das muss sich erst bewähren. Der neue Straßenbelag, die neuen Laternen sind das eine. Das andere ist aber, dass sich die Straße mit Leben füllt. Da kommt es auch auf besonderen Ideen der Geschäfte an. Aber was man da am besten machen könnte, fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nicht ein.

Cindy Gall, Haßloch & Alona Mendel, Landau Schön sieht es aus. Viel moderner als früher. Das passt jetzt besser zur Innenstadt als früher. Vor allem der Boden sieht jetzt besser aus. Das Pflaster auf dem Gehsteig ist sehr schön. Der helle Charakter macht es insgesamt freundlicher. Dass das hier der Weg in die City ist, kam früher gar nicht richtig zu Geltung. Wir arbeiten in der Nähe

in der Maximiliansstraße und holen uns in der Mittagspause oft etwas zu essen – allerdings nicht

hier, sondern in der Innenstadt. Da kommen wir hier vorbei. Aber wer weiß, vielleicht wechseln wir in Zukunft Imbiss oder Bistro. Wenn man im Sommer hier auf den breiten Gehsteig draußen sitzen kann beim Eis oder Kaffee, ist das sicherlich sehr schön. Insgesamt hat sich die Geduld während der Bauarbeiten bestimmt gelohnt. Es geht ja dann doch schneller rum, als man denkt. svs

IL MIO WEIN & KAFFEE BAR

Genießen Sie mediterranes Flair im Quartier Chopin! Lassen Sie sich von unserem Weinsortiment begeistern oder kommen sie zu unseren Events:

Mi, 25.05. 19.00 h: Weingenießer-Seminar nur für Frauen Di, 21.06. 19.00 h: KinoVino open air „Ein gutes Jahr“

a

Do, 26.05 + Do 16.06. ab 19.00 h: IL MIO feat. TOMs BAR Nähere Infos unter www.ilmio.de

Der Pavillon bleibt Am Ostring-Center kein Abriss, kein Freiplatz und vor allem: Keine Gerüchte!

Wo die Ostbahnstraße den Ostring kreuzt steht der Pavillon. Bausünde, Schandfleck, Betonbunker. Alles Quatsch! So häßlich ist er nicht. Foto: Scherz-Schade. dann steht der Center-Pavillon in der Tat mitten im Weg. „Wir hatten mehrere Gespräche und Sitzungen, die auch zu einem kokreten Angebot der Stadt führten“, sagt Sybilla Baum. Die Stadt schlug vor, den Pavillon abzukaufen. „Aber das Angebot war leider nicht akzeptabel.“ Sybilla Baum ist eine von insgesamt vier Eigentümern im Pavillon. Die hatten sich in jener Zeit freilich bei so manchen Bürgern Landaus nicht sehr beliebt gemacht. Aber schließ-

lich haben sie nur ihr gutes Recht in Anspruch genommen. „Nein, wir waren bestimmt nicht gierig und auf höhrere Angebote aus. Sicher nicht. Aber so ein Angebot muss sich einfach rechnen“, sagt Schwiegersohn David Pezzatta, der demnächst in die Fußstapfen der „Arbeitskleidung Baum“ treten wird. Der Laden soll weiter laufen. Und zwar am besten so gut wie am Pavillon-Standort. Gerade weil er ein Knotenpunkt ist, ist er so gut... Bis heute gibt es seitens der Stadt-

behörden keinerlei Beschluss, dass Landaus Ostbahnstraßen-Projekt jenseits des Ostrings zu ungunsten des Pavillons weitergeführt werden soll. Es liegt auf Eis. Komplett vom Tisch ist’s aber auch nicht. Zumindest hat niemand der kommunalen Vertreter den angedachten Abrissträumen von damals eine endgültige Absage erteilt. „Das ist schade“, meint Sybilla Baum. Es gebe einen gewissen Investitionsstau. „So lange so etwas in der Schwebe ist, möchte ich ungern Geld in bauliche Veränderungen oder Ausbesserungen stecken.“ Neben den üblichen kleineren Mängeln sei das Haus aber gut in Schuss. Regelrecht geschäftsschädigend seien kursierende Gerüchte, dass der Pavillon abgerissen werde. Wenn man sich’s mal genau besieht: So hässlich ist der Klopper gar nicht. Liebe Stadtplaner: Da lässt sich was draus machen. Abreißen und neu bauen kann jeder. Und wer weiß: Irgendwann gilt auch hier Denkmalschutz. Weißt Du noch: Einkaufspassagenbauten im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Damals wollten die Menschen zum Shoppen noch in richtige Läden gehen... svs

Öffnungszeiten: Mo. + Di. + Mi.: 11.00-19.00 Uhr Do. + Fr.: 11.00-21.00 Uhr Sa.: 10.00-16.00 Uhr

Ostbahnstraße 12 Quartier Chopin 76829 Landau Tel: 06341-648330 info@ilmio.de www.ilmio.de

Rechtschreibprobleme erfolgreich überwinden Wissenschaftler bestätigen: LOS-Förderung lohnt sich*

ImIm letzten letzten Jahr Jahr dann dann verschlechterte sich sich ihre ihre Rechtschreibung zusehends –– und und ihre ihre Eltern Eltern waren waren ratlos. ratlos. Auch Auch die die Nachhilfe Nachhilfe bei bei einer einer Stu Studentin brachte brachte nichts: nichts: Sarah Sarah wirkte wirkte immer immer unkonzen unkonzentrierter und verlor mehr und mehr mehr die die Lust Lust am am Lernen, Lernen, weil weil sich sich ihre ihre Anstrengungen Anstrengungen einfach einfach nicht nicht aus auszahlten. zahlten.

Gut Gutberaten beratenimimLOS LOS

Der Weg zum LOS Über den denindividuellen individuellenFörderunterricht FörderÜber unterricht Ihr KindSie: informiert Sie für Ihr Kindfür informiert Vorname Name, LOS Musterstadt, Ingo Meyerer · LOS Landau Musterstr. 99, Telefon 0234 56789. Ostbahnstraße 33 · Tel. 06341/918430 xxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx fo

t d i b gu

m

i

Dann Dannstießen stießenihre ihreEltern Elternauf aufdas dasLOS LOS und underfuhren, erfuhren, dass es vielen Schulkindern kindernsosogeht gehtwie wieihrer ihrer Tochter. Tochter. Inzwischen Inzwischenarbeitet arbeitet Sarah im LOS seit seitrund rundsechs sechs Monaten daran, ihre speziellen speziellenProbleme Problemebeim beimLesen Lesenund und Schreiben Schreibenzuzuüberwinden. überwinden.

Sarahs Schreibsicherheit und ihr Wortschatz haben sich bereits spürbar verbessert. Auch ist sie wieder konzentrierter und mit viel Motivation bei der Sache. Schließlich will sie mal Lehrerin werden – und dafür, das weiß Sarah genau, braucht sie gute Noten.

t

Probleme Problemeerkennen erkennen

Erfolg in der Schule

xjt

Sarah Sarah war eigentlich nie schlecht inin der der Schule. Schule. Nur beim Schreiben machte machte sie sie viele viele Fehler. Fehler.

jd

Landau – Wo die Ostbahnstraße die Ostring-Straße kreuzt, steht das Ostring-Center und der dazu gehörende Ostring-Pavillon. Der wurde vor gut 30 Jahren gebaut. Seine Architektur galt damals als funktional-praktisch sowie nüchtern, aber schick! Das mag heute so mancher in Landau anders empfinden. Als sich die Stadtplaner vor einigen Jahren erstmals Gedanken über die Umgestaltung der Ostbahnstraße machten, schlugen sie auch vor, den Pavillon schlichtweg abzureißen, um einen freien Platz zu schaffen. Doch bislang sind die Pläne vom Tisch. Der Pavillon bleibt! Seit nunmehr 21 Jahren hat das Geschäft von „Berufskleidung Baum“ seine Ladenräume im Ostring-Pavillon. Was wurde das Gebäude schon beschimpft und betitelt... Von Bausünde, Schandfleck und Betonbunker war da die Rede. Doch abgesehen davon, dass der massiv-moderne Architekturstil des Hauses wohl nicht jedermanns Geschmack zu sein scheint, war Inhaberin und Geschäftsführerin Sybilla Baum mit dem Standort und auch mit dem Gebäude stets zufrieden. Damals platze das Geschäft in seinem ursprünglichen Laden in der Königstraße, den „Berufskleidung Baum“ heute auch noch unterhält, aus allen Nähten. „Weil uns Immobilie und Standort gefielt, haben wir damals hier nicht gepachtet sondern gekauft, nämlich das Erdgeschoss, den Keller und die PKW-Stellplätze in der Tiefgarage“, sagt Sybilla Baum. Die Entscheidung war richtig. Das Geschäft lief. Die Irritation trat erst eines Tages auf, als vor etwa 5 Jahren eine Delegation der Stadt das Gespräch suchte. Die nämlich träumten von einem freien, offenen Straßenraum an jener Stelle, wo der Pavillon steht. Für diese Träume gibt’s gute Gründe. Denn tatsächlich: Würde man die Ostbahnstraße auch jenseits des Ostrings als einen großzügigen Boulevard ausbauen wollen,

cftuåujh

uf

u Rv bmjuå * Informationen unter www.LOSdirekt.de

§

STEUERBERATERIN GABRIELE BLUM

Tätigkeitsschwerpunkte:

§

Finanz- und Lohnbuchhaltung / Jahresabschlüsse auch für Landwirtschaft und Weinbau.

Steuererklärungen sowie Beratung von Unternehmen, Selbstständigen und Privatpersonen.

Beratung bei Existenzgründung

OSTBAHNSTRASSE 26 • 76829 LANDAU • TEL: 06341-62291 • EMAIL: STEUERBERATUNGBLUM@GMX.DE


Mobilität im Focus

Ja, mir san mi’m Radl da Checks zur Fahrrad-Saison 2011 Saisonstart für die Fans der Pedale! In den warmen Monaten wird geradelt. Strecken, die man winters mit dem Autor fährt, nimmt man jetzt per Velo! Doch man muss auch checken, ob am Fahrrad alles o.k. ist. Sind alle Schrauben fest? Ist die Kette gut geschmiert? Hat mein Sattel noch die richtige Höhe? Und wie sieht’s bei den Rädern für die Kinder aus? „Die Lokale“ präsentiert den ultimativen Fahrrad-Check. So gut wie der Fachmann kann’s

keiner! Das ist klar. Den besten Frühjahrs-Check für Ihr Fahrrad kriegen Sie im Fachgeschäft. Logo! Und trotzdem: Hier einige Tipps für alle, die selbst checken wollen.

auch für sämtliche Katzenaugen am Rad, insbesondere die orangefarbenen Reflektoren zwischen den Speichen. Die sind laut Straßenverkehrsordnung übrigens Pflicht für alle Radler! Schon kleine Dreckflecken Wahre Lichtmomente! auf dem vorderen Lichtscheinwerfer Obwohl die Sonne in den können „schwarze Löcher“ im LichtMonaten der warmen Jahreszeit kegel verursachen. freilich später untergeht. Ein funktionierendes Licht am Fahrrad ist Da fliegt mir nicht das lebenswichtig. Sehen und gesehen Blech weg! werden! Das Frontlicht und das Rück- Schrauben anziehen! Vor allem an licht muss gut gereinigt sein. Das gilt den Bügeln, die die Schutzbleche vorne wie hinten fixieren. An den Schutzblechbügeln sind die Stöße und Erschütterungen die vom Boden aufs Rad übergehen am stärksten, so dass sich die entsprechenden Schrauben hier am ehesten lösen. Deshalb Maimarkt Sonntag anziehen.

DA MUSS ICH HIN! Große RABATT-AKTION

am Kandeler

20BA%TT

22.05. 2011

50% RAB

RA

Fette Sache Einige Stellen am Rad werden von der Witterung besonders mitgenommen. Dort, wo Regen- oder auch Spritzwasser einsickern dringen kann, kann sich Rost bilden. ist insbesondere Bei Montain-Bikes ist die Rostbildung besonders im Innenbereich des Rahmens gefährlich, Immer schön geschmei- weil bei Erschütterungen während dig bleiben schnellen Geländefahrten enorme Checken Sie auch das Innenleben Ih- Impulskraftbelastungen auf den rer Schalt- und Bremszüge. Die Züge Rahmen auftreten können, die zum

ATT

e gesamt auf dassortiment Stammking-, Touren-,

auf Re Schuhe, nnräder, Fahrrad Helme & kleidun g

. k z.B. Tre -Bikes ... u.v.m ,E Kinder-

sollten idealerweise ein Mal jährlich mit etwas Öl (oder auch Teflon-Spray) eingeschmiert werden. Man hängt Schalt- und Bremszüge aus den Griffen und betröpfelt oder besprüht sie und reibt sie mit einem möglichst fusselfreien Tuch ab. Generell gilt: Öl, Schmiere oder Fett sparsam verwenden! Sollten Bremszüge beispielsweise an irgendwelchen Stelle Risse aufweisen, müssen sie auf jeden Fall ausgetauscht werden.

Ihr Spezialist für Tourenräder, Manufaktur & Elektrofahrräder Hauptstr. 15 • 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 56 46 • www.fahrrad-klingel.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 12 - 18 Uhr • Sa. 9 - 13 Uhr

Das Fahrrad ist an warmen Frühlingstagen sicherlich das schönste Verkehrsmittel überhaupt. Foto: Sven Scherz-Schade Bruch des Rahmens führen können. Intensiv rostgefährdet sind zum Beispiel Sattelstütze und der Vorbauschaft, aber auch – je nach Material – die Pedalen. Durch Einfetten wird die Metalloxidierung verhindert. Blitzblank Auch ein Fahrrad kann in der Sonne blitzen. Rahmen und Felgen mit einem fusselfreien Tuch feucht putzen, notfalls mit einer Miniportion Geschirrspüli. Danach trocken putzen, wischen und polieren! Vorsicht: Wenn Sie beim ölen der Kette oder Bremsoder Schaltzüge mit Öl hantieren: Hier darf nichts auf die Felgenseiten tropfen, wo die Backenbremsen greifen! Ansonsten rutscht das Gummi „wie gut geölt“ an der Felge entlang, bremst aber nicht. Gefährlich!

Richtige Sattelhöhe Wenn nach schon kurzen Touren der Hintern schmerzt, kann es an der falschen Einstellung des Sattels gelegen haben. Die richtige Sattelhöhe lässt sich wie folgt ermitteln: Setzen Sie sich normal auf den Sattel; bei ausgestrecktem Bein muss Ihre Ferse nun die unten stehende Pedale knapp erreichen. An der selben unteren Pedalposition sollte Ihr Bein ganz leicht angewinkelt sein, wenn Sie mit dem vorderen Fußballen normal in die Pedale treten. Generell gilt: Die Knie sollten beim Radfahren nie ganz durchgestreckt sein, sondern allerhöchstens so zu 98 Prozent... Es sei denn, Sie steigen ab und stehen an der Ampel.... svs

Tiere suchen ein neues Zuhause Tierheim Maria Höffner: „Rocky“

Der bildschöne und imposante Husky-Mischlings-Rüde sucht eine neue Familie. Kinder sind für ihn absolut kein Problem, trotz seiner Größe geht er auch mit Kleinkindern sehr sanft um. Auch mit Artgenossen kommt er sehr gut zurecht. Eher lässt er sich zwicken, als dass er pöbelt. Rocky ist verschmust, total anhänglich und trotz seiner mittlerweile 10 Jahre noch topfit. Er liebt ausgedehnte Spaziergänge im Kreise

seiner Liebsten. Der perfekte Familienhund, aufgrund seines liebevollen und gutmütigen Wesens auch für lernbegeisterte Anfänger geeignet.

Weitere Informationen zu Rocky und den anderen Tieren gibt es unter www.tierheim-landau.de, Der Tierschutzverein Südpfalz ist voll gemeinnützig tätig. Daher können Mitgliedsbeiträge, Patenschaften und Spenden von der Einkommensteuer abgezogen werden.

Das Tierheim ist während den Öffnungszeiten (Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag jeweils von 14 bis 17 Uhr) unter der TelNr. 06341-62658 sowie per Email unter info@tierheim-landau.de zu erreichen.

WunderWelt Hund...

... damit Sie Ihren Hund verstehen lernen MÖCHTEN SIE... ...nicht mehr von Ihrem Hund „Gassi“ geführt werden? ...dass Ihr Hund sich nicht mehr wie ein „Staubsauger“ benimmt? ...dass Ihr Hund keine Jogger oder Fahrradfahrer mehr „jagt“? ...mit Ihrem Hund zur Haustür rausgehen, ohne die Angst „seinem Erzfeind“ zu begegnen? Können Sie eine dieser Fragen mit JA beantworten? Dann sollten wir uns kennenlernen. Karen Soucy · Buchenlandstraße 37 ·76829 Landau Telefon: 0 63 41 / 5 28 87 · Notfalltelefon: 0 15 25 / 3 37 63 24 E-Mail: info@wunderwelthund.de · www.wunderwelthund.de (Beratung per Telefon und E-Mail kostenlos)

Spendenkonto Nr. 40410, Sparkasse Südliche Weinstraße Landau, BLZ 548 500 10.

Landauer Tierrettung: „Rosalie“ Wer will denn mal im besten Sinne des Wortes so richtig Schwein haben? Rosalie nämlich ist ein (nicht essbares) Minischweinchen zum liebhaben und verwöhnen. Sie wurde im Karton bei einem Tierheim (Landkreis PotsdamMittelmark, Brandenburg) ausgesetzt. Wir suchen ganz dringend für sie ein ehrliches, artgerechtes Zuhause. Das Tier ist herzallerliebst und sehr anschmiegsam. Rosalie verhält sich natürlich ein bisschen anders als ein Hund. Mit dem Apportieren zum Beispiel... klappt es gar nicht. Aber spie-

haben wir enorm unter der herrschenden Finanzkrise zu leiden. Wir können jede Spende, jede Futterpatenschaft und Fördermitgliedschaft dringend gebrauchen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über kleinere und größere Kostbarkeiten für unseren „kleinen Flohmarktladen“ in der Linienstraße 11. Nur, die müssen wir len und rumtollen kann man mit dem erst verkaufen, um sie in Futter umgeselligen Vierbeiner mit Rüssel und wandeln zu können. Ringelschwänzchen ebenfalls! Wie alle, die sich für leidende und Für Rosalie anrufen: Tierschutznotruf schutzbedürftige Wesen einsetzen, 06341-959282 länger klingeln lassen.

Tierheim Maria Höffner Rodenweg 1 Gewerbegebiet Im Grein 76829 Landau, Tel.: 06341-62658 E-Mail: info@tierheim-landau.de www.tierheim-landau.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 15-18 Uhr, Sa: 14.00-17.00 Uhr

Landauer Tierrettung e.V. c/o Lieselotte Lorentz-Fritz Queichheimer Hauptstraße 21 76829 Landau; Tel. 06341/959282 www.tierrettungev.de; info@tierrettungev.de Die Landauer Tierrettung bittet nochmals um Spenden für Kastrationen. „Es ist immer bitter, wenn man weiß, dass man helfen müsste, es aber aus finanziellen Gründen nicht kann“, sagt Tierrettungsleiterin Liselotte Lorenz-Fritz.


7

% D € A L d e s M O N AT S % Designerbrillen bis zu 50% reduzier t passende Sonnenschutzgläser in Ihrer Sehstärke schon ab 29,- Euro kostenloser Sehcheck

ostbahn optik

ostbahnstrasse 34a

76829 landau

telefon 06341 / 83666

telefax 06341 / 89448

Chatel 4-8 KW entspricht der BImSchV II, Strahlungsofen aus Guss

www.feueroase-landau.de

Einführungspreis EUR 949,00

große Ausstellungshalle - kompetente Beratung Parkplätze vor der Tür

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost · 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-19:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

% Rufen SIe uns an unter 06341-897286 oder senden Sie eine Mail anzeigen@suedpfalz-verlag.de

D € A L d e s M O N AT S 6-spaltig x 60mm Sonderpreis 199 Euro

%

(Listenpreis 388 Euro)

- Anzeige -

Steuer & Recht Wann der Fiskus den Steuerberater bezahlt Wer sich mit dem Finanzamt anlegt, muss oft einen Steuerberater zahlen. Entdeckt dieser einen Fehler in der Arbeit der Beamten, muss die Behörde bezahlen. Eine kleine Unachtsamkeit, und es wurde richtig teuer. 75.000 Euro verlangte ein Steuerberater dafür, dass er einen Fehler des Finanzamts korrigieren ließ. Sein Mandant, ein mittelständischer Unternehmer, sollte sagenhafte 87 Mio. Euro Gewerbesteuer zahlen: Die Behörde hatte versehentlich alte Daten im Computer behalten und dadurch Steuern für mehrere Jahre gefordert. Der schockierte Unternehmer schaltete seinen Steuerberater ein, der intervenierte sofort. Wegen des hohen Streitwertes berechnete er das fünfstellige Honorar. Aber wer sollte es zahlen? Das Finanzamt, entschied das Landgericht Potsdam (Az.: 4

O 220/04). Denn das haftet bei eigenen Fehlern auch für die dadurch entstehenden Steuerberatungskosten. Amtshaftung heißt das genau. „Nur für den Dienstgebrauch“ Die Oberfinanzdirektionen haben nun in einer aktuellen Verfügung präzisiert, wann sich das Finanzamt haftbar macht: etwa wenn der Beamte „gegen den klaren, bestimmten und eindeutigen Wortlaut des Gesetzes“ verstößt, wenn er „gefestigte höchstrichterliche Rechtsprechung nicht beachtet“ oder gar ein Gesetz „offenbar unrichtig angewendet“ hat. Deutliche Worte, die zeigen, dass das Thema Amtspflichtverletzung für die Finanzbehörden viel drängender

ist, als nach außen gemeinhin zugegeben wird. Deswegen ist die Verfügung auch „nur für den Dienstgebrauch“ gedacht. Auf Amtshaftung können sich Steuerzahler sehr viel öfter berufen, als sie es derzeit tun. Bei fehlerhaften Vorauszahlungsbescheiden zum Beispiel. Natürlich weist das Finanzamt den Antrag, die Kosten für den Steuerberater zu erstatten, grundsätzlich erst mal ab. Das Argument: Das Einspruchsverfahren sei kostenlos, man hätte keinen Steuerberater gebraucht. Dabei kann sich natürlich jeder Steuerpflichtige gegenüber allen Maßnahmen der Steuerbehörden Hilfe holen. Entscheidend ist, ob die Kosten begründet sind. Das Steuer-

recht ist so komplex, dass die Steuerzahler meistens auf Berater zurückgreifen müssen. Dass die Kosten dann zu ersetzen sind, zeigt auch die geltende Rechtsprechung - sogar bei weniger komplexen Fehlern. So hat das Oberlandesgericht Celle das Finanzamt zur Übernahme der Kosten in einem Fall verdonnert, in dem es durch eine bloße Namensverwechslung zu einer Steuernachforderung gekommen war (Az.: 16 U 185/01). In einem Fall des Landgerichts Duisburg musste das Amt die Steuerberatungskosten übernehmen, nachdem ein Beamter vergessen hatte, Werbungskosten einzugeben (Az.: 10 O 371/91). Natürlich löst nicht jeder Feh-

ler diese Haftung aus. Es muss schon ein Verschulden des Bearbeiters vorliegen. „Das kann grundsätzlich auch schon bei leichter Fahrlässigkeit gegeben sein. Ein Versehen bei der Dateneingabe, kleine Rechenfehler und Übertragungsfehler - auch wenn es sich um soge-

nannte Massenverfahren handelt - fallen darunter. Rufen Sie gerne unseren Büros in Landau (06341-92160) oder Maikammer (06321-4993100/ Herr Ziegler) an. Rainer Ziegler Steuerberater


8 - AnzeigeN -

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Haus und Garten Gartenmöbel Bequem durch den Sommer

www.hinkelbein-baumpflege.de Baumfällungen Wurzelstockfräsung Wurzelstockfräsung Sicher & schnell, speziell ausgebildete Baumkletterer, Hebebühne verfügbar, eigener Häcksler. Unverbindliche Beratung vor Ort!

Hinkelbein

Baumpflege Sascha Hinkelbein Forstwirt

Tel: 0 63 47 / 60 80 830 · Mobil: 01 71 / 21 42 318 · Untere Hauptstr. 30 · 67363 Lustadt

Ihr Spezialist bei Schimmelpilzbefall Landauer Straße 18a · 76855 Annweiler Tel. 0 63 46 / 83 10 · www.feuchtwandsanierung.de

Gartenmöbel für draußen müssen aus wetterfestem Material sein. Aber es muss nicht immer lackiertes Holz oder Metall sein. Schick und modern ist geflochtenes Loom. Fit und stark gegen Wind und Wetter. Foto: Winternitz/pixelio.de Für Entspannung nach harter Gartenarbeit gönnt man sich das Grillen. Man macht es sich auf seinem Gartenstuhl bequem und genießt den Abschluss des Tages. Möbel für den Garten sollen stabil sein. Wir betrachten an dieser Stelle nur die Holzgartenmöbel. Auswahl der Gartenmöbel Auf das Holz kommt es an. Das Möbelholz sollte witterungsbeständig sein. Hier nutzt man Harthölzer. (Kiefer und Lärche aber auch Trophenhölzer wie Teak und Mahagoni) Diese können mal

Stuckateurarbeiten Betonsanierung

Preis der Gartenmöbel Schauen Sie beim Kauf auf die Haltbarkeit. Dies sollte einer der wichtigsten Punkte sein. Sie wollen die Möbel für den Garten nicht nur diesen Sommer verwenden. Schauen Sie sich auch die gehobenen Preisklassen an. Hier entscheidet auch das Zubehör für die wetterfeste Behandlung. Legen Sie

sich innerlich eine Zeit fest, wie lange die Möbel bei Ihnen halten sollen und wie viel das Zubehör kostet. (zum Beispiel 5 Jahre) Teilen Sie durch die Anzahl der Jahre und entscheiden Sie nun welcher Kandidat der günstigere ist. Funktionen der Gartenmöbel Es kommt allein Ansprüche an. Möchten Sie ein verstellbares Rückenteil haben, Stütze für die Füsse, Armlehne verstellen können, Höhenverstellbare Nackenteile? Die Anbieter im Internethandel bieten eine riesige Auswahl. Hier sollten Sie sich sel-

Bezahlen sie noch für ihren Strom?

Verputzarbeiten Malerarbeiten

eine Nacht draussen sein und tragen keinerlei Schaden davon. Europäische Hölzer sind anfällig auf Temeraturen, sie bekommen davon Risse. Daher werden diese Gartenmöbel behandelt.

Gipser-, Stuckateur- und Malermeisterbetrieb

Estrichverlegung

76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3

Trockenbau

Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7

Gerüstbau

Internet: www.kuntzundsohn.de

Mit einer Photovoltaikanlage wäre das nicht passiert! Ob Direkteinspeisung Überschusseinspeisung, oder Insellösung,

Wir finden das Richtige für Sie!

Umweltfreundliche Energiesysteme

Turnstraße 30 76846 Hauenstein 06392/7280 www.foresthelp.de

ber definieren und schauen. Wichtig ist natürlich, dass Sie einfach und schnell zusammen zu klappen sind. Nach dem Sommer sollen die Gartenmöbel verstaut werden. Zubehör der Gartenmöbel Neben dem Zubehör, das man die Gartenmöbel wetterfest macht, gibt es Sitzkissen. Diese muss man schnell auf dem Gartenstuhl einrichten können oder wieder entfernbar sein. Farben und Form sind Ihre persönliche Note. Achten Sie darauf, dass man diese schnell reinigen kann. Viele Gartenkissen haben einen Reißverschluss und lassen sich bequem vom Bezug lösen. Man kann sie o sehr gut reinigen. Bezahlt machen sich immer Gartenkissen, die ein Rücken und Sitzteil haben. Natürlich sollten Sie nach dem Abend nicht vergessen, die Kissen wieder ins Haus zu tun, denn oft ist Schaumstoff das Füllmaterial und dies saugt sich mit dem Nachtwasser voll. (firmenpresse/PR)


9

- AnzeigeN Malermeister

Gipser und Stukkateurmeister Restaurateur

(staatl. geprüft)

Haus und Garten

Gelatine-Leim – Klebstoff für daheim Gesundheitlich unbedenklich

Es muss nicht immer die Synthetik- und Chemie-Keule sein. Der älteste Klebstoff der Welt kann es mit vielen modernen Klebstoffmischungen aufnehmen. Die Rede ist von Gelatine-Leim. Vor allem für das Kleben von Holz ist Gelatine-Leim unschlagbar gut. Man denke nur daran, dass die Stradivari-Violinen ehemals alle mit Gelatine-Leim geklebt wurden. Hier macht gerade der Leim den ganz besonderen Klang des Musikinstruments aus. Kein anderer Holzleim lässt sich so dünn kleben wie der Naturstoff Gelatine-Leim. Gelatine wurde bereits im Altertum aus Tierhäuten gewonnen. Und bis ins 20. Jahrhundert war Gelatine tatsächlich der Stoff Nummer eins in allen Klebe-Angelegenheiten. Gelatine wird folgendermaßen gewonnen: Man isoliert tierisches Kollagen. Kollagene sind eine Art „Eiweißgerüst“; es findet sich zum Beispiel in Haut, Knochen, Knorpeln und Sehnen von Säugetieren. Als Gelatine-Rohstoff dienen in der Regel die Hautabfälle aus Schlachthöfen. Sie werden über längere Zeit in Kalkwasser gela-

Ich kleb dir gleich einen: Tatsächlich kann man Gummibärchen auflösen und zu Leim oder Klebstoff weiter verarbeiten. Gummibärchen sind aus Gelatine. Foto: Fotodichter/pixelio.de gert, so dass sich das Leim gebende Kollagen allmählich zu Glutin abbaut. Jenes Glutin ist die unreine Form des auch für die Lebensmittelindustrie verwendeten Gelatins, das etwa für Gummibärchen oder Götterspeise genutzt wird. Durch

info

das Verwandeln von Kollagen zu Glutin entsteht aus dem wasserunlöslichen Eiweiß ein wasserlösliches Protein. Durch Sieden im Heißwasser wird das Glutin aus Haut und Knochen als Gelatine heraus gekocht. Gelatine besteht in seinem molekularen Aufbau aus drei schrau-

benförmigen ineinander verwickelten Molekülketten, die über Querverbindungen eine netzartige Struktur ergeben. Damit nun aus der Gelatine der Leim entsteht, braucht man Wasser. Die Gelatine muss aufquellen, zudem braucht man weiteres Wasser, damit sich die Riesenmoleküle nun voneinander lösen können. Der Leim aus Gelantine verklebt ausschließlich poröse Stoffe, vorrangig also natürliche Werkstoffe wie Papier, Leder, Holz u.ä. Wer sich die Ränder dieser Materialen einmal unter einem Mikroskop anschaut, wird sehen, dass sie auf ihrer Ränderoberfläche viele Nischen, Vertiefungen und Ritzen aufweisen. In diese Zwischenräume greifen die langen Riesenmoleküle des Gelatine-Leims ein. Ist der Gelatine-Leim richtig flüssig, nennt man ihn „Sole“. Die wiederum erhärtete Sole nennt man „Gel“. Wenn die Moleküle in den Ritzen sitzen und von der Klebe-Sole in den Gel-Zustand übergehen, ziehen sie sich zusammen und halten so die Fugen dicht. Die Spiralen-Moleküle ziehen sich zusammen, bis sie ausgehärtet sind und entwickeln so enorme Kräfte. svs/red

HOLZLEIM Etwa 75 ml Wasser und 35 gr. Leimbasis im Glas verrühren und bei Zimmertemperatur 2 Stunden quellen lassen. Dann unter Rühren in einem Wasserbad aufschmelzen (am besten immer knapp unter 60 Grad C – niemals drüber, dann geht die Gelatine kaputt). Dann ist der Holzleim fertig. Gelatineklebstoffe sind prima: Eine Gelatine-Leimbasis bekommt man im Natur-Shop oder Bioladen. - Sie kleben Holz, Papier, Karton, Leder Kork - Sie helfen beim Restaurieren von Möbeln - Sie sind verwendbar beim Grundieren von Bilderrahmen und Leinwänden - Sie sind absolut ungiftig - Sie kleben sehr schnell - Sie sind gegen sämtliche organische Lösungsmittel beständig - Sie bleiben wasserlöslich, auch nach vollständiger Austrocknung -S ie sind biologisch abbaubar

Barbara Mattern

>ZQZ]_V]POT_ 5P_e_% ML`PY! VL`QPY! XZOP]YT^TP]PY

(!-%

<ZWjcYZcZg Hdaao^ch! Z[[Z`i^kZg ?V]gZho^ch (!.+ ! [Zhi W^h ojg OjiZ^ajc\ XV# &% ?V]gZ! ( BdcViZ ^c KZgW^cYjc\ b^i Z^cZb cZjZc 7VjheVgkZgigV\ 8aVhh^X '%%+ B ^c = ]Z kdc *(#%%%!" :jgd! VW OjiZ^ajc\ \ZWjcYZcZg Hdaao^ch '!.* ! Z[[Z`i^kZg ?V]gZho^ch (!*) ! ^c`ajh^kZ G^h^`daZWZchkZgh^X]Zgjc\ 7Z^he^Za/ (*"_~]g^\Zg b~cca^X]Zg 9Vg" aZ]ZchcZ]bZg ! <ZhVbiaVj[oZ^i kdc KdgÒ cVco^Zgjc\h`gZY^i jcY 7VjheVgYVgaZ]Zc XV# &. ?V]gZ! , BdcViZ#

AVhhZc H^Z h^X] kdc jch \ji WZgViZc

Haushaltshilfe & Gebäudereinigung Kirchstr. 5 - 76831 Billigheim-Ingenheim Tel: 06349/963246 - Fax: 06349/9394513

JciZgcZ]bZc YZg  ;^cVco\gjeeZ# lll#aWh"gae#YZ

L^g \ZWZc >]gZg Oj`jc[i Z^c Oj]VjhZ# LBS-Bezirksdirektion Ostbahnstraße 13, 76829 Landau, gleich Beratungstermin vereinbaren, Telefon 06341 92510, sprechen Sie mit Frau Angelika Rung und Beate Hahn

n ê½êz y ê½êq z ê½ê H s 4 t ê m 4 4 z z tH ê½êw y ê½êm { H ê ­ê ­ê ­ w i ê¾êh ê¾êt

Kühlmeyer

§¦¨¥¥êh Àz w êz ꤧ { ®êêªê¦£ê¤¦ê½ê§¢ê¢¡

h ®êh ê¨ê¯ê§¦¨¥¥êh


Die Lokale

in Zusammenarbeit mit

verbindet - wir sind dabei

Events, Konzerte & Co. 15. Mai 2011, 19 Uhr SPIDER MURPHY GANG Noch immer schwirrt einem die “Rosi” aus dem Sperrbezirk im Kopf herum. Und das noch nach 30 Jahren. Und wenn auch die Gründungsmitglieder Günter Sigl und „Barny Murphy“ schon weit jenseits der fünfzig sind … den Rock’n’Roll zelebrieren sie immer noch in ihrer bayrischen Mundart in ausverkauf-

ten Hallen. Und natürlich wird die „Gang“ auch in der JugendstilFesthalle Landau ihre Klassiker nicht vergessen. Das gehört dazu. Karten für die 175-Jahr-Veranstaltung der Sparkasse Südliche Weinstraße gibt es in deren GeschäftsstellenwährendderÖffnungszeiten, auf der Internetseite der Sparkasse unter www.sparkasse_suew.de/ ticket oder unter der Ticket-Rufnummer 0 63 41/18 - 70 60. Der Kartenpreis für Kunden der Sparkasse beträgt 15 Euro. Nichtkunden zahlen 23 Euro.

15. Mai 2011, 20.15Uhr

KOPFKINO & UNPLUGGED KONZERT Im Rahmen seiner Premierentour macht die Liebeskomödie „Kopfkino“ von Regisseur Serdar Dogan auch halt im Universum Kinocenter Landau. Entwickelt und abgedreht in nur 10 Monaten in Karlsruhe und Umgebung geht’s um Liebe, Musik und Rivalität. Bester Stoff für einen abendfüllenden Film. Der Bezug zur Region wird unterstrichen durch die Mitwirkung von Musiker Chris Cosmo als Darsteller. Dazu hat die Landauer Band MR. WINTERBOTTOM einen Gastauftritt im Film. Mit dabei sind außerdem als Hauptdarsteller MARY MUHSAL (bekannt aus Marienhof) und der Berliner Newcomer Ben Hansen. Regisseur und Hauptdarsteller werden am Abend auch direkt vor Ort sein um im entspannten Plausch nach dem Film, die Eindrücke der Besucher zu erfahren. Infos zum Film unter www.kopfkino-der-film.de ! Als wenn das noch nicht genug wäre treten im anschließenden Unplugged-Konzert (ab ca. 22 Uhr bei freien Eintritt) ILLECTRONIC ROCK & CHRIS COSMO auf die Showbühne um mit den feierlustigen Besuchern die Nacht

zum Tag zu machen. Universum Kinocenter Landau, Königstraße 50, 76829 Landau. Kinotickets Euro 8,00. Reservierungen unter 06341-9287920.

20. Mai 2011, 20 Uhr TUS DIEDESFELD ROCKT MIT DEAN & TOTAL BANAL Dem TuS Diedesfeld ist es in Zusammenarbeit mit KuBus Events und Soundler Event & Technik gelungen, die Vorraussetzungen für einen gelungen Mai-RockAbend in die Wege zu leiten. Rock Covers der allerersten Güte stehen seit 20 Jahren auf der Visitenkarte der Local Heroes DEAN. Das 1. offizielle Konzert in neuer Besetzung soll auch gleich ein erstes Highlight 2011 werden. Ob Golden Earring, Toto, Whitesnake oder ZZ-Top … das breitgefächerte Repertoire lässt kaum einen Wunsch offen und lädt mit tanzen und mitsingen ein. Highschool Punk nennen TOTAL BANAL selber ihren musikalischen Stil. Deutsche Texten, rotzfrech und äußerst ehrlich klingt der Sound und die Texte der Speyrer, die es vor kurzem ins Finale der letzten 4 Bands des 4. Newcomer Festivals Rhein-Neckar geschafft haben. Überzeugend ist die Bühnenpräsenz der jungen Combo, die immer alles geben und wo auch mal die Bühne

einer herben Belastungsprobe unterzogen wird. Der Abend ist gerettet. Ob jung oder nicht mehr ganz so jung … es ist für jeden was dabei der auf handfesten Rock und Mitsingcharakter steht. Der Erlös aus der Bewirtung kommt der Jugendabteilung des TuS Diedesfeld zu Gute. Festhalle Diedesfeld. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Eintritt: 12 Euro (VVK 10 Euro), Erm. 8 Euro.

Unser Kooperations-Partner PfalzCreativ.de verlost 2 Freikarten für „TuS Rockt“ in NW-Diedesfeld am 20.05.2011. Einfach auf www.pfalzcreativ.de die Verlosungsfrage beantworten und bis 17.05.2011 absenden. Schon bekommen Sie eine Chance auf die begehrten Karten.

27. Mai 2011, 20 Uhr KREUZ & QUER LANDAU, TREE & MORE In die ganz andere Kneipe „Kreuz & Quer“ in Landau zieht es „Tree & More“. Robin Mock am Saxophon und E-Bass, Reiner Ziegler am Piano sowie Karl Koller an der Gitarre und E-Bass sind die Protagonisten der Karlsruher Band mit tiefen Wurzeln im swingenden Mainstream und Latin-Jazz mit eher selten gespielten Standard-Jazz- aber auch mit Eigen-

KU

BU

S

BEGINN: 19.30 Uhr Benefizkonzert mit

D

MANIA JUBILÄUMS - TOUR 2011

w w w. d e a n - m u s i c . d e

TOTAL BANAL FESTHALLE DIEDESFELD

SUPPORT ACT:

FREITAG

20.05.2011

20 UHR

Kartenreserv.: 06321- 483341

www.KUBUS-EVENTS.de

28. Mai 2011, 19 Uhr ZAUBERTHEATER TED LOUIS

Verlosung:

TUS DIEDESFELD präsentiert

DEAN O

kompositionen. Unterstützt werden sie dabei diesmal von der Gast-Vokalistin Silvie Fazlija, die mit ihrer Stimme dem JazzAbend der Sonderklasse auf der Veranstaltungsbühne damit noch das i-Tüpfelchen aufsetzt. Eintritt Euro 8,00 / Schüler, Studenten, Arbeitslose zahlen nur Euro 4,00. Kreuz & Quer, Kronstrasse 38, 76829 Landau

www.tus-diedesfeld.de

www.SOUNDLER.de

Im früheren alteingesessene Gloria Kino in der Landauer Industriestraße sorgt Ted Louis wieder für ein fesselndes Zaubertheater. Der deutsche Meister der Großillusion zeigt sich wieder von seiner stärksten Seite: der Vielseitigkeit. Anspruchsvolle Magie gepaart mit Comedy, Poesie, Schauspiel und Tanz fesselt diese anspruchsvolle Show die Besucher. Magische Neuheiten und einzigartige Illusionen lassen Sie nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Sein guter Ruf wird schon weit über die Grenzen der deutschen Magie hinaus vernommen und so heimste er mittlerweile viele nationale und internationale Auszeichnungen ein. Der Gloria Kulturpalast öffnet seine Pforten um 18.30 Uhr. Karten gibt es ab Euro 8,00. Gloria Kulturpalast, Industriestr. 3-5, 76829 Landau.

1. Juni 2011, 20.30 Uhr SCOTTISH FOLK MUSIC MIT SKYE Auf der ehrwürdigen Burg Landeck in Klingenmünster werden SKYE traditionelle Folksongs direkt aus den Highlands zum Besten geben. Eingeladen hat der Landeckverein. Dudelsack, Bodhran und Harfe gehören zum Bandequipment ebenso dazu wie handfeste Trinklieder oder Balladen. Neben diesen traditionellen schottischen Klassikern finden auch Eigenkompositionen

wie die Hommage an den Dudelsack „At the Sound of the Bagpipe“ in die Setlist. Eintritt: Euro 6,00. Kartenreservierungen und Infos unter www. burglandeck-pfalz.de !

4. Juni 2011, 19 Uhr MINI ROCKS, CD-RELEASE-PARTY “LOCAL HITS” Seit Dezember 2010 gibt es die 1. Ausgabe der “Local Hits” in Zusammenarbeit mit ACT4AID, Musikhof Mußbach & KuBus Events zu kaufen. Der Erlös dieser CD fließt je zur Hälfte in den Verein ACT4AID und in die sozialen Projekte von KuBus. Jetzt wird das Ganze auch mit einer nachträglichen CD-ReleaseParty gebührend gefeiert. GROSSROAD & TOTAL BANAL fanden Zeit im engen Terminplan und präsentieren ihre Songs Live im Mini-Autohaus Vogel in Landau. Dazu gibt es feinen Cover-Rock von TESTSIEGER. Also die Party ist gesichert und es geht locker flockig ins Wochenende. Und das nach der tollen Mini-Erlebnisfahrt mit Start um 14 Uhr am Deutschen Weintor. Die spaßbringende Fahrt durch das Elsaß und die Südpfalz wartet mit Zwischenstopps und Gewinnen auf. Das Ende wird dann um 19 Uhr mit der Preisverleihung und eben der anschließenden CD-Release-Party mit Live-Musik eingeleitet. Autohaus Vogel, Am Schänzel 6, 76829 Landau, www.vogel-autohaus.de

8. Juni 2011, 21 Uhr DICKE KINDER, LIVE SESSION Mittlerweile eine Institution in der Pfalz aber auch überregional sind die DICKEN KINDER im Universum Kinocenter Landau. Auch am 8. Juni wird die Live Session wieder mit einem Stargast ausgestattet: DACIA BRIDGES! Wenn die ehemalige TAPE-Sängerin die Treppe herunter gleitet halten die Besucher den Atem an. Wenn dann noch die betörende Stimme der aus Michigan stammenden Sängerin in die Ohren der Zuhörer eindringt, ist es um alle geschehen. Ob hart oder melancholisch, ob Rock’n’Roll oder eher poppig. Nichts lässt die Dame aus. Ansonsten ist alles wie immer (oder auch nicht) bei DEN DICKEN KINDERN: Keiner weiß was passiert, keiner weiß wer sonst die Bühne betritt … aber gerockt wird auf hohen Niveau! Universum Kinocenter, 76829 Landau. Tickets bei www.belushi.de !


11

Energie Plus Alternativen

•

Innovationen

•

Traditionen

Raus aus der Stromkostenfalle Energiesparen im Haushalt

! " #$

%& '

" " ( (

Privathausdächer

Sie haben ein Gold-Dach? Photovoltaik gehÜrt die Zukunft - Stichtag 30.06.2011 BadenSolar Vertrieb GmbH Erich Lindhorst • Tel: 0 72 76 / 96 97 37 76863 Herxheim • lindhorst@badensolar.com

landwirtschaftliche Dächer

Industriedächer • Gemeindedächer

Xaver Kipper

Installateur- und Heizungsbau-Meister

Auf der Stirn 2 76865 Insheim

Tel.: 06341-890917 Fax: 06341-890918

xaver.kipper@t-online.de www.xaver-kipper.de

Gerßstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten

Fernsehgeräte mit Standby-Betrieb verbrauchen Strom nonstop. 24 Stunden täglich. Mit einer abschaltbaren Netzsteckerdose lässt sich auf einfach Art und Weise Abhilfe schaffen! Die Bundesrepublik kÜnnte ßbrigens auf ein komplettes AKW verzichten, wenn alle Verbraucher bei Hifi- und TV-Geräten auf Standby verzichten wßrden. Foto: Scherz-Schade

Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und AuĂ&#x;enputze Altbausanierung

Man findet sie eigentlich in jedem Haushalt. Sie quetschen mehr oder weniger unbemerkt am Geldbeutel der BĂźrgerinnen und BĂźrger. Sie sind hervorragend getarnt! Erst am Ende des Jahres präsentieren sie sich – und zwar in Form einer ĂźbermäĂ&#x;ig hohen Stromkostenrechnung. Die Rede ist von den Stromkostenfallen. So gruselig sich das Gerede von den Stromkostenfallen anhĂśrt – es ist bittere Wahrheit und Alltag in unseren Haushalten. Stromkostenfalle Numero eins sind elektrische Geräte, die während des Betriebs deutlich mehr Strom verbrauchen als vergleichbare energieeffiziente Geräte. In der KĂźche sind hier vor allem KĂźhlschränke zu nennen. Die Energieeffizienz-Klassen helfen hier weiter, um zu checken, wieviel Strom die Maschine verbraucht. „A++“ ist die beste EnergiesparKlasse. UnnĂśtiger Strom wird bei sämtlichen Geräten verschwendet, die im Standby-Betrieb laufen. Das ist bei einigen Geräten zwar wichtig. Etwa bei Sat-Anlagen, die etwaige „Updates“ aus dem Internet oder aus dem Satellitenempfang herunter laden mĂźssen. Doch mĂźssen diese Updates tatsächlich permanent auf dem aller-allerneuesten Stand

sein? Bei einigen veralteten Hifi-Geräten werden etwa Programmplatz-Programmierungen gelĂśscht, wenn man das Gerät vom Stromnetz nimmt. Andere Geräte haben fĂźr dies Fälle Pufferbatterien eingebaut. Trotzdem: Geräte, die auf Standby-Betrieb ausgerichtet sind, sind Stromfresser und von gestern. Die Verbraucherzentrale Bundesverband fĂźhrt in einer prima BroschĂźre sehr praktische Wege zu einem sparsameren Umgang mit Strom auf. In einer Checkliste und Ăœbersicht kann jeder prĂźfen, ob die Schwachstellen im Haushalt erkannt sind. Die Ratgeber verdeutlichen auch, wie einfach es ist, mit kleinen Verhaltensänderungen effektiv Energie und Geld zu sparen. Nochmal zum Lieblingsthema KĂźhlschrank: Die Strommenge, die ein KĂźhlschrank verbraucht, hängt von der allgemeinen Temperatur des Raumes ab, in dem sich das KĂźhlgerät befindet. Je niedriger die Umgebungstemperatur ist, desto geringer ist auch der Stromverbrauch des KĂźhlschranks! Ziemlich schwachsinnig ist deshalb, wenn der KĂźhler direkt neben der Heizung oder neben dem Backofen installiert ist. Wer seinen KĂźhlschrank am sonnigen Fensterplatz aufstellt, hat nach

einem hieĂ&#x;en Sommer eine deutlich hĂśhere Stromrechnung. Wetten, dass...? Es ist auch wichtig, dass die RĂźckwand und die LĂźftungsschlitze der KĂźhlgeräte stets frei bleiben. Die Abwärme kann so besser ablĂźften. Zudem gilt, dass man die KĂźhlschranktĂźr immer nur kurz offen halten sollte. Ansonsten verliert der KĂźhle ja unnĂśtig seine kalte Luft. Wer sich ein neue KĂźchengerät kauft, achtet auf die Kategorisierungen der Energie-EffizienzKlassen. Wobei: Man hätte damals bei der Durchnumerierung der Kategorien besser beim Buchstaben „Z“ anfangen sollen. Denn die C- oder B-Geräte beispielsweise sind unter KĂźhlschränken heute gar nicht mehr anzutreffen. Hier sind fast ausschlieĂ&#x;lich A-Geräte im Handel, die sich schlieĂ&#x;lich durch die Zusatzangaben „Plus“ unterscheiden. Bei anderen Geräten - vor allem im Hifi-Bereich - gibt es die Klassifizierungen jedoch nicht. Hier muss jeder Verbrauchen fĂźr sich entscheiden, was und wieviel ihm „Energie Plus“ wert ist. red/svs Den Ratgeber der Verbraucherzentrale Bundesverband findet man online unter www.ergodirekt.de/services

BĂźro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

... Ăźber 180 Referenzanlagen von 3-261 kWp

Stefan Link 76857 Dernbach 0 63 45/95 98 44 01 73/6 66 13 32 Email: link@ holzundsonne.de


12

eines der arglistig, Mainzelhöhnisch männchen

Fragewort Flussabschnitt Fragewort Zeitgeschmack Flussabschnitt altägyptische Göttin Zeitgeschmack altägyptische Göttin

MönchsAbrichter republik Polizeigevon in Grie- wahrsam Tieren chenland (Kw.)

Rätselecke

eines der arglistig, Mainzelhöhnisch männchen

MönchsAbrichter republik Polizeigevon in Grie- wahrsam Tieren (Kw.) heiße chenland Quelle

3

Kfz.-Z.: Gotha

Stadt in Norditalien

asiatischer HühnerKfz.-Z.: vogel Gotha

3

Kehre im Kunstfliegen Kehre im Kunstfliegen

G G

N N

S

1

2

T S

C S H S A C M H A B M A A L X L B A M XI L M M I L T M U R T M U R M

5

D R D E R S E S S E S A U E U R A U W R U E R W H RE E H ES N SI U I N UT E TZ E ZU S U N S N G U G U E D E I D I

3 3

T

AK KT TA AT T

ständig mäkelnder Mensch

Symbol lat.: also, der Liebe folglich

5 5

6 6

4

L U R B A L

Vorname d. Schauspielerin Meysel †dt. AutomobilClub (Abk.)

d. Schauspielerin Meysel †

Metallschlaufen

9

Hauptstadt von Oberösterreich 9dt. Schrift-

Haupt- steller stadt von Abk.: Oberös-Bundesterreichkriminalamt

A L T E I S I E H N R E N E A B R E G L O N A D R A C S O D E

ein Flugzeug mieten

8

3

E L L I

E H E B R U C H

N O E R G L E R

M

B K A

8 8

9 9

10 10

2 3 8 5 9 4 47 5 9 1 2 786Abk.: ErKarteiautomatic öffnungs76 1 4 kartenregatta reiter 7 63 8frequency control 9 8 6 1 9 7 5 4 2ein Ver-5 3 8 1 53 9hältniswort 7 6 4 2 3 Abk.: 1 5 8Boxsport6 4 1 3 club 7 1 7 2 8 45 39 9 44 3 2 6 77 3 2 5

Lösungen der letzten Ausgabe Abk.: Telefon

O S U E S S S N E R Z

Medium

Spitzenkünstler

messung

doppelt vorhandenes Stück

4

5

6

7

A G N B E T S T E R A R A P G U D I E F F E K E F

E S E N T A A B E E E T T T E T E R

A N S E G E L N

B R A I N T R U E S S T P E T A B

A G U D E E I V N A T T E A R U N A U F S C

Lösung der letzten Ausgabe

7 7

A U R O F L O G L E B A K N D R E

4 Vorname d. Rennfahrers Ferrari Vorname d. Rennfahrers Ferrari

9

6 7 1 8 54 23 2 5 9 Kosena43 2 Vulkan me einer Platz, 4 span. Kö- Stelle, Ort auf Sizilien nigin † 2 9 6 7 1 78 15 zu Gott 62 7 9Sprechender 4 13 6 85 1 98 Gehirn7 strom-

1

vorher, früher

P C B U F U L K E N P C B H E R M E T U F U L K E N A I L A P P E H E R M E T F F A N R U F A I L A P P E T E I G A L F F F A N R U F E R N T E T E I G A L F K K E R N T E E V K E NK T E VAE N I T AK I I E L S KA I NE DL I Z W I ANN GD E I N SU UO D ZE WO I N T G EE RN Z OM D E I O T E R Z MI R IC H E I RE CH HE ER M EB HE ER RG M BE EN RZ GO E N Z O

L A T L A H T T O H S T O S

TR RA

4 4

Untreue

2

besitzan-

zeigendes4 3langer Spieß 8 Fürwort 3 7 5 6 sehr schnell 6 4 7 8 4 ital. Provinz 2 4 8 1 9 7 5Elternteil 9 6 7 1 2 1 5 3 7 4 2 Witzfigur: Klein ... 8 7 6 4 1 rechts4 3 befestigte Zitter- 2 rheiniBurg pappel sches Bergland 8 9 3

wirkungsvoll

von Verabwärts, heiratehinunter ten

Experten- Kfz.-Z.: gruppe Güstrow

Leicht

Dunst

abwärts, hinunter

1

Geldsumme

Boxhieb

6

Drei-Tonintervall

vorher, früher

Stadt in der 7 Oberpfalz Stadt in der 7 Oberpfalz

Wirkung, Erfolg Edelpelz

Edelgas

Behelfshaus

SymbolDrei-Tonlat.: also, intervall der Liebe folglich

Teil des Weinstocks

5

vorzüglich

2

Teil des Weinstocks

Gotteshaus

vorzüglich

1

B O B S O H S A H F A T F

1

Gotteshaus

Abk.: Umsatzsteuer

Innenorgan

nötigen

Cowboyshow

Abk.: Umsatzsteuer

Innenorgan

W O W M O I M T I T P A P D A U D A U

Finnland Kurzform in der von nötigenHinweis, Landes- Merkmal Fragewort Andreas sprache

Cowboyshow

Sportmannschaft

10

Außerdt. Kfzirdischer Pionier in einer †1929 6 TV-Serie Einmännleer, unbringen liches der Feld-Kindbesetzt, frei früchte Einunentscheibringen leer, dender der Feld- besetzt, Handgriff, frei Kniff früchte Ereignis, Veranstaltung

wissenschaftl. Abhandlung

indianische Gottheit

Sportmannschaft

Eishockeyfeldes

Vorschrif- Gebirge ten des zw. Europa Vorname und Asien

Verwendung

5

10

Außerirdischer in einer TV-Serie Rand des

Rathenaustraße 29 – 31 63263 Neu-Isenburg Tel. (0Finnland 6102) 2 92-22 02 wissenLängsden Mond Kurzform schaftl. in der Hinweis, betrefwww.dzni.de träger von fend AbLandes- Merkmal Fragewort eines Andreas handlung sprache Schiffs Kompetenz in Sachen Druck

Sudoku

mündl. ErwerbsAnkündi- tätigkeit gung

Elektroakustik

1

Fürwort

Längs-SpielverEreignis, träger laufs Veran-eines staltung Schiffs

Möbelstück in kath. FrauenGegenteil von sauer kurzname Kirchen

Möbelstück in weiter Herrenkath. mantel KirchenWirkung, Abk.: Erfolg

Klaue, Tatzebesitzanzeigendes

Teil des Stuhls

bay. Kurzform von Theresia

Verwendung

nicht mehr drogenabhängig Klaue, Tatze

seem.: starker Flaschenzug

Telefonat

bay. Kurzform von Theresia

Ding, An- größtgelegen- möglicher heit Wert

Bär aus dem 'Dschungelbuch' Bär aus dem 'Dschungelbuch'

Telefonat nordeuropäischer Nomade

8

2

indianiDing, An- größtgelegenmöglicher sche heit Gottheit Wert

6

Schrott

stück

arbeitsam, eifrig

Bergpfad

fade, abgestanden 2

EDV-Anwender

feierliches Gedicht

scherzen

8

fade, abgestanden

unbeEDV-Anrührte wender Landschaft

Signalfarbe

Bergpfad

Ausruf des Bedauerns

asiatischer Hühnervogel unberührte Landschaft

6

Raubfisch

Ausruf des BeTextildauerns gewebe

Stadt in Norditalien

scherzen auf Raucher- mehrere gerät verteilter Betrag

nicht mehr ausgedrogenstoch. Rasenabhängig

Facharzt

nordeuropäischer Nomade

Raubfisch heiße Quelle Textilgewebe

auf Raucher- mehrere gerät verteilterGewinner Betrag ermitteln

OSTBAHNSTR OSTBAHNSTR

6 1 4 3 9 5 28 8 7

5 9 8 2 7 4 19 3 6

2 3 7 8 1 6 5 9 4

4 9 3 7Leicht 2 8 1 5 6 9 6 4 5 3 2 8 1 7 6 7 9 2 4 5 3 8 1

1 5 9 7 4 3 8 6 2

7 6 3 5 8 2 4 1 9

8 4 2 1 6 9 3 7 5

OFFENBACH

Medium


13

- AnzeigeN -

„MINIS“ rollen vor der CD-Release-Party „Local Hits Vol. 1“ nach der 2. MINI PFALZTOUR 2011 Im Anschluss an die 2. MINI PFALZTOUR 2011 findet am 04. Juni ab 19:30 Uhr die CD-Release-Party „Local Hits Vol. 1“ im VOGEL Autohaus in Landau in der MINI Halle statt. Als Ausrichter unterstĂźtzen die VOGEL Autohäuser mit Standorten in Harthausen, Landau, Germersheim und Zwingenberg diese Benefizaktion von der ersten Minute. Das VOGEL Autohaus in Landau in Zusammenarbeit mit KuBus Events gibt den Bands der Benefiz-CD „Local Hits Vol. 1“ von ACT 4 AID die MĂśglichkeit ihre Songs einem grĂśĂ&#x;eren Publikum zu präsentieren. „Wir sind sehr stolz mit diesem Sponsor, einen sozial engagierten Partner fĂźr diesen Abend gefunden zu haben“, freut sich KuBus-Organisator JĂźrgen Hener. Die MINI PFALZTOUR fĂźhrt diesmal durch SĂźdpfalz und Elsass. Der Start ist am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach um 14 Uhr. Gegen 19 Uhr werden die MINI PFALZTOUR-RĂźckkehrer erwartet. Es folgt dann die Preisverleihung, das Konzert und die CD-Release-Party. Die Band TOTAL BANAL spielt „HIGHSCHOOL PUNK“: Deutsche Texte, rotzfrech und ehrlich. Ăœberzeugend ist die BĂźhnenpräsenz der jungen Combo, die immer alles gibt und wo auch mal die BĂźhne einer herben Belastungsprobe unterzogen wird. Alt eingesessen, aber nicht minder attraktiv, sind die Bluesrocker GrossRoad aus Annweiler. Neben eher wenig gespielten Bluesrock-Klassikern sind auch eigene Kompositionen in der Setlist zu finden. Beide Bands präsentieren natĂźrlich auch ihre Songs, die auf der Benefiz-CD vertreten sind, in der MINI Ausstellungshalle vom VOGEL Autohaus in Landau.

Mitten in eindrucksvoller Kulisse findet mit dem Landauer Laufsteg zum wiederholten Male die durch DIE AKTIVEN UNTERNEHMER LANDAU (AKU) organisierte Modenschau auf dem Rathausplatz statt. In entspannter Freiluftatmosphäre erleben Sie ein einzigartiges Mode-Event. In stilvollem Ambiente präsentieren sich rund um den Laufsteg ausgewählte Landauer Unternehmen und Caterer mit ihrem Angebot und Service. GenieĂ&#x;en Sie inmitten weiĂ&#x;er Pagodenzelte gleichzeitig Gaumen- und Augenschmaus. Auf dem von allen Seiten gut sichtbaren Laufsteg findet am Donnerstag und Freitag Abend jeweils ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Modespektakel statt. Professionelle Models fĂźhren Sie durch die internationale Modewelt und stimmen Sie auf die Farben und Schnitte fĂźr den Sommer mit Musik, Ideen und Choreographien ein An beiden Tagen wird der Landauer Laufsteg zu den ‚„Brettern, die die Welt bedeuten“ und es heiĂ&#x;t dann „BĂźhne frei!“ fĂźr kĂźnstlerische und tänzerische Darbietungen, sowie die „Kids & Young Fashion“ Modeschau. Die Landauer Geschäfte und der AKU LANDAU freuen sich, fĂźr Sie ein einzigartiges Mode-Event zu organisieren. Landauer Laufsteg - wir wĂźnschen Ihnen viel VergnĂźgen.

FĂźr alle Cover-Rockfans werden TESTSIEGER die Adern gut durchbluten. Die junge Band aus Neustadt/WeinstraĂ&#x;e schafft bei den „Altrockern“ wohlige RockgefĂźhle mit den Klassikern der Hard-Rock-Geschichte. Sie wissen, wie’s gespielt wird und interpretieren die Klassiker mit ihrem eigenen Rockstil. FĂźr stimmigen Sound an diesem Abend sorgen SOUNDLER TECHNIK & EVENT sowie Uwe Mundschau vom MUSIKHOF MUSSBACH. Sie sind erfahrene Musiker und Profis, um die Bands ins rechte Licht und Ton zu setzen. Der ErlĂśs, der seit Dezember 2010 erhältlichen Benefiz-CD, Ăźbrigens auch auf allen digitalen Downloadportalen vertreten, flieĂ&#x;t je zur Hälfte in den ehrenamtlichen Verein ACT 4 AID e.V. und in die sozialen Projekte von KuBus. Die erste Ausgabe von “Local Hits Vol. 1â€? wurde in Zusammenarbeit mit ACT 4 AID e.V., dem Musikhof MuĂ&#x;bach & KuBus Events verwirklicht.

Zehn regionale Rock/Pop-Bands sorgen fĂźr abwechslungsreichen Musikgenuss und zeigen die Pfalz in Punkto Musikalität von ihrer besten Seite. JĂźrgen Hener: „Vol. 2 ist schon geplant und wird mit Sicherheit erscheinen. Einen VerĂśffentlichungstermin gibt es noch nicht. Bands, die Interesse haben auf der 2. Ausgabe der „Local Hits“ zu erscheinen, kĂśnnen sich natĂźrlich bei KuBus (www. kubus-events.de) melden.“ Ein runde Sache fĂźr MINI- aber auch Musikliebhaber. Dank den VOGEL Autohäusern und KuBus Events. 4. Juni 2011 ab 14 Uhr Start der 2. MINI PFALZTOUR am Deutschen Weintor in SchweigenRechtenbach ab 19:30 Uhr „MINI ROCKS“ – CD-Release-Party „Local Hits Vol. 1â€? VOGEL Autohäuser GmbH & Co.KG, Am Schänzel 5, 76829 Landau, www.vogel-autohaus.de

BEGINN: 19.30 Uhr Benefizkonzert mit

)LULĂ„a *+ 'HU (UOĹŒV ĂąLHÄ‘W MH ]XU +ĂƒOIWH LQ GHQ 9HUHLQ $FW $LG .Ĺ&#x;QVWOHU JHJHQ .LQGHUDUPXW LQ 1HXVWDGW H 9 XQG LQ GLH VR]LDOHQ 3URMHNWH YRQ .X%XV

IMPRESSUM

Termine Landau Do, 19.05. 2011 BĂźchereitage: WeltenbummlercafĂŠ zum Thema „Russland“ 20.00 Uhr „Tundra, Menschen, Megastädte“ - Russlandkenner und Migranten berichten Ăźber ihre erfahrungen hier und aus dem komplexen Land. In Zusammenarbeit mit dem Caritas-Zentrum Landau im Rahmen des Tandem-Projekts. Stadtbibliothek, Heinrich-Heine-Platz, Landau in der Pfalz.

Sa, 21.05.2011 ÂťAfter EightÂŤ - Konzert Sinfonisches Blasorchester Stadtkapelle Landau 20.00 Uhr In England hat die Blasmusik eine lange Tradition. Sogenannte „Brass Bands“ entstanden ab etwa 1830, insbesondere in den englischen Kohlebergwerksgebieten. Ende des 19. Jahrhunderts gab es schätzungsweise 20.000 Brass Bands in England. Einige Fabrikbesitzer gingen bald dazu Ăźber, diese Musikgruppen finanziell zu fĂśrdern. Daraus bildeten sich Werkskapellen auf hĂśchstem musikalischem Niveau, die teilweise bis heute noch existieren. Vor diesem Hintergrund

Eight“ eine vielseitige Klangerfahrung. Jugendstil-Festhalle Landau, GroĂ&#x;er Saal.

haben fast alle namhaften englischen Komponisten der Romantik in groĂ&#x;er Zahl Originalwerke fĂźr Blasorchester komponiert, darunter Gustav Holst und Edward Elgar. Aus diesem umfangreichen musikalischen Fundus und aus der zeitgenĂśssischen englischen Musikwelt des Musicals und des Films präsentiert das Sinfonische Blasorchestder Stadtkapelle Landau hĂśrenswerte Titel. Somit bietet „After

Fr, 27.05.2011 ,,Tree & More...“ 20.00 Uhr Ein Jazzabend der Sonderklasse erwartet die Gäste, wenn der Pianist REINER ZIEGLER, der Bassist KARL KOLLER und der Drummer UWE POCHERT aus Karlsruhe aufspielen und mit der Vokalistin SILVIE FAZLIJA swingenden Mainstream-Jazz sowie klassischen Latin-Jazz in der Tradition des Bossa Nova zelebrieren. Kleinkunst bei KREUZ & QUER Kronstr. 38, 76829 Landau, Tel: 06341-81514

Annweiler Sa, 04.06.2011 Self Chor Annweiler 19.00 Uhr Es ist das Instrumentalisten- und Chor-Konzert am Trifels! Unter dem musikalischen und ideelen Engagement von Herrn Graf tritt hier der „Self Chor“ auf. Der Eintritt geht als „Spende“ an die kleine renovierte Kapelle Zu unserer lieben Frau am Annweiler Friedhof. SchĂśne TĂśne! Kapelle „Zu unserer lieben Frau“, Annweiler

Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer ¡ SĂźdpfalz-Verlag Kirchgasse 13, 76865 Insheim Telefon 06341/89 72 86, Fax 06341/89 72 85 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer, Kirchgasse 13, 76865 Insheim Telefon 06341/89 72 86, Fax 06341/89 72 85 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Ăźber den Verlag nach der Anzeigenpreisliste 03/2009 Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Druckzentrum Neu-Isenburg, RathenaustraĂ&#x;e 29-31, 63263 Neu-Isenburg Auflage: 48.000 FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen! Erscheinen: nächster Termin Juni 2011


14 - AnzeigeN-

Beauty - Wellness - Gesundheit

Was tun bei trockener Haut?

Rot ist der Klassiker

Wie man zum Beispiel „richtig“ duscht und badet

Die bewährte und beste Farbe beim Nagellack

Sie ist flächenmäßig das größte und auch das schwerste Organ des Menschen: die Haut. Sie grenzt unseren Organismus von Innen und Außen ab und schützt uns vor Umwelteinflüssen. Der ideale pH-Wert der menschlichen Haut liegt etwa bei 5,5. Dass die Oberfläche an der Haut weder zu stark, noch zu schwach „sauer“ wird, reguliert in der Regel die natürliche Fettschicht und Talgeinlagerung. Doch hier reagieren die Menschen sehr unterschiedlich. Es gibt Menschen mit sehr trockener Haut. Die einen müssen sich ständig pudern, weil ihnen Talg oder Fett permanent auf der Nase glänzen. Die anderen müssen sich eincremen, weil ihre Haut so ledern und trocken ist, dass sie unter dem Gefühl leiden, die Haut würde gleich reißen vor lauter Trockenheit... Wer so eine trockene Haut hat, hat oftmals Angst, durch Einseifen, Duschen oder Baden noch trockenere Haut zu bekommen. Die Angst ist unbegründet! Man muss keinesfalls auf’s täglich Duschen oder Bad nehmen verzichten. Jedoch gilt hier, dass man weniger heiß und weniger lange und mit weniger Schaum duschen oder baden sollte. Es ist nämlich nicht nur der Schmutz, den wir beim Du-

...wie man „richtig“ duscht. Für knapp 74 Prozent der deutschen Frauen dient Körperhygiene dazu, sich frisch und wohl in ihrer Haut zu fühlen. Foto: SCA schen mit heißem Wasser aus unseren Poren herauslösen. Das Heißwasser entzieht unserer Haut auch das natürliche Fett. Duschgels, Shampoos und alle stark schäumenden Pflegemittel intensivieren diese Wirkung zusätzlich. Wer also trockene Haut hat, sollte zusehen, dass er nicht allzu lange unter der Dusche steht. Wenn das Wasser nur lauwarm fließt, wird die Fettschicht „geschont“. Der Talg- und Feuchtigkeitsverlust ist dann nicht allzu hoch. Bereits nach wenigen Minuten kann bei heißem

Duschen die gesamte Fett-SchutzSchicht auflgeöst werden. Seife oder Schaum-Dusch-Gels laugen die Haut aus. Man sollte deshalb, falls man ein Tocken-Haut-Typ ist, milde Duschcremes benutzen. Die Basis von natürlichen Pflege-Ölen sind besonders zu empfehlen. Abzuraten ist von einem intensiven und langen Heiß-Wasser-Schaumbad! Hier quillt die Haut auf, Poren öffnen sich und das ganze Fett wird entzogen. Deshalb: Lieber die Wassertemperatur etwas absenken auf maximal 39 Grad und dann vielleicht 12 bis 15 Minuten ins Wohlfühlbad einsteigen. Das hilft! Macht sauber! Und man fühlt sich gut. Ein Ölbad ohne Emulgatoren ist sehr gut für TockenHaut-Typen. Denn Emulgatoren wirken wiederum als Fettlöser und Fettentzieher! Das wären die einfachsten, natürlichsten Tricks, wie man bei trockener Haut „richtig“ duscht oder badet. Zusätzlich kann man freilich noch Pflegeöle oder Body-Lotions verwendet. Wer hier auf natürliche Mittel, d.h. auf Produkte, die auf der Basis von natürlichern Rohstoffen hergestellt sind, ist auf der sicheren Seite. Die pflanzlichen Öle dringen tief in die Haut und ihre Poren ein. Sie versorgen die Haut mit Fettsäuren und die Haut kann mit ihnen gut atmen. Die Paraffinöle dagegen verhalten sich anders. Sie machen die Haut zwar auch schön geschmeidig – das fühlt sich nach dem Duschen oder Baden ebenfalls sehr gut und weich an. Aber: Die Paraffinöle verbleiben auf der Oberfläche der Haut. Der Effekt vergeht spätestens... wenn man wieder duscht oder badet. svs

ostbahn optik

Man trägt in dieser Saison 2011 übrigens keine lange KätzchenKrallen mehr... Das ist total out! Auch wenn’s in Pretty-WomenFilmen und Old-Style-Kino noch oft zu sehen ist: Die langen und schmal gefeilten Fingernägel in Rot sind nicht mehr in. Statt dessen wird jetzt Rot auf schönen, kurzen Fingernägeln getragen! Rot trägt frau auch gern auf den Fußnägeln. Sehr trendy ist: Entweder knallrote Fußnägel und dann schöne, helle French-Fingernägel – oder aber genau anders rum! Hell Fußnägel und schöne rote Fingernägel. Das Tolle am Rot: Es gibt so viele farbenreiche Nuan-

ostbahnstrasse 34a

76829 landau

cen. Von tief bis hell, Beere oder Creme... Am besten wechselt man ab und an den Farbton, das schafft Abwechslung. Als besonders edel geht 2011 ein feierliches, angenehmes Dunkelrot durch, das einen Metallic-Touch aufweist. Hier

telefon 06341 / 83666

kann man auf Nagellack-Kultmarken zurückgreifen. Man kann aber auch die einfacheren und etwas kostengünstigeren Marken wählen. Die Rot-Töne der Beeren-Farbpalette sind hier ebenfalls sehr schön. red

telefax 06341 / 89448

Sommer - Sonne - Sonnenschein Es ist Zeit für die neuen Sonnenbrillentrends 2011 … und während ich dem Frühling noch zurufe, beginnt mich die Sonne auch schon zu blenden. Das muss nicht sein, denn wir lieben sie und deshalb muss auch dieses Frühjahr wieder eine neue Auswahl von Sonnenbrillen her. Sonnenbrillen sind wunderbare Accessoires und können einen ganzen Look ausmachen. Weil sie nicht nur für unsere Gesundheit, sondern eben auch stiltechnisch wichtig sind, kann da die Auswahl schon mal größer ausfallen. Dazu kommt noch, dass Sonnenbrillen bei mir von großem Verschleiß betroffen sind … Also nichts wie rein, in die Sonnenbrillen-Auswahl 2011! In der Modewelt gilt generell: Bei Klassikern kann man nie etwas falsch machen! Eine Sonnenbrille von Ray Ban zum Beispiel ist für mich ein typischer Klassiker. Die meisten Modelle sind unisex und auch trend-unabhängig. Brillen im Piloten-Style gehen jedes Jahr. Hier spielt die qualitative Verarbeitung eine große Rolle, denn ein solcher Style überlebt Jahrzehnte. Wenn es dann doch mal ein bisschen femininer sein soll, sind die Brillen von Roberto Cavalli eine tolle Begleitung mit StarAppeal. Der Kultstatus des Designers überträgt sich eben schnell auf das Produkt und so haben die Sonnenbrillen von Roberto Cavalli auch bei uns in Deutschland schnell Kult-Potential erreicht.


15

Die Restaurants der Region n e t s e

b

Alles Hüftgold, oder was? Spargel mit Sauce hollandaise

Schmeichelt dem Gaumen: Sauce hollandaise (Mengen für 4 Portionen)

• 1 Schalotte

• 100 ml Weißwein

• Teelöffel Pfefferkörner

• 160 bis 180 gr. Butter

• 2 bis 3 Lorbeerblätter

• 4 Eigelb

• 2 Esslöffel Öl

• Salz

• 2 Esslöffel Weißweinessig • 1 Prise Zucker • 50 ml Spargelfond

• Spritzer Zitronensaft

Na ja, ansonsten braucht man natürlich noch den Spargel und als Zugabe Salzkartoffeln

In der köstlichen goldgelben Holländersoße stecken – wie unser Rezept zeigt – weitaus mehr Kalorien, als in drei bis vier Esslöffel warmer Flüssigbutter. Und trotzdem: Sauce hollandaise bleibt die Königsklasse und ist einfach die beste aller Spargel-Saucen. Viel Erfolg und guten Appetit! Also, wie man Kartoffeln schält und Spargel schält und wie man beides getrennt voneinander im Wasser abkocht, das sparen wir uns an dieser Stelle einmal zu erklären... Stattdessen weisen wir eingangs nochmals darauf hin, dass es Sauce hollandaise wirklich kalorienreich ist. Weil die warme, flüssige Butter mit Eigelb und Öl gebunden wird,

kommt hier weitaus mehr Fett auf einen Tropfen als es bei zerlassener Butter der Fall ist. Wer also auf seine Hüften oder auf die schlanke Linie achten will, muss das Mengenverhältnis beachten. Auch ein kleines Häubchen Sauce hollandaise auf die Spargelstange ist super lecker! Los geht’s: Die Schalotte fein würfeln und mit den Pfefferkörnern und den Lorbeerblättern in einem kleinen Topf im Öl (2 Esslöffel) glasig dünsten und mit dem Weißweinessig, dem Spargelfond und Weißwein aufgießen. Das Ganze lässt man schön einkochen auf vielleicht 100 ml und gießt es durch ein Sieb ab. Die Butter in einem Topf erhitzen, dabei die Molke abschöpfen. Butter vom Herd nehmen und etwas

abkühlen lassen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Weißweinmischung in einen runden Schlagkessel geben. Jetzt wird’s knifflig. Den Schlagkessel im heißen Wasserbad erhitzen, d.h. einen Heißwassertopf aufsetzen und die Schlagkesselschüssel in das Heißwasserbad stellen, so dass sich die Mischung erhitzt. Unterdessen mit einem

Schneebesen cremig aufrühren. Aus dem Wasserbad nehmen und die Butter langsam in einem dünnen Strahl einrühren. Das Ganze darf halt nicht zu heiß werden, damit die Eier nicht schlagartig gerinnen! Die Sauce mit Salz und etwas Zucker (oh Gott, nochmals Kalorien...) und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. svs

Fr. und Sa- frisch gegrillte Hähnchen und Haxen (aber bitte mit Vorbestellung)

13.06. Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr 03.07. Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr mach doch mal ein Fass auf

5 Liter PARTYFÄSSER Öffnungszeiten

Bierverkauf täglich 10–18 Uhr • Biergarten täglich ab 11:00 Uhr geöffnet

Ganzjährig Mittwochs Ruhetag!

Münsterweg 2 · 76831 Göcklingen Telefon: 0 63 49/53 35 E-Mail: info@goecklingerhausbraeu.de Internet: www. goecklingerhausbraeu.de

Wenn Schalotte, Pfeffer und Lorbeer glasig sind, werden sie mit Essig, Wein Spargel ist gesund. Er hat eigentlich fast kaum Kalorien und besteht und Spargelfond aufgegossen hauptsächlich aus Wasser.

Schützengasse 4 D-76829 Landau Tel. 06341/20880 Öffnungszeiten:

Tja, jede Menge Butter kommt in die Sauce...

...und Eigelb. Schließlich soll die Sauce schön gelb werden: Hüftgold, eben!

Mittagstisch ab 5,80 `

• Kellergewölbe in So. - Do. von gemütlicher Atmosphäre 11:30 - 15.00 und • Raucherbereich 17:00 - 24:00 Uhr • Innenhof mit romantischen Sitzplätzen im Freien Fr. - Sa. von 11:30 - 15:00 und Alle Speisen auch 17:00 - 1:00 Uhr zum Mitnehmen

Klausentalhütte in Neustadt/Diedesfeld

Ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr Reservierungen nehmen wir gerne entgegen. Klausentalhütte: Telefon 06321 30177 Wagner Dominik Klosterstr. 160 67480 Edenkoben Handy: 0151 14153626

Sie deckt und rundet ab: Sauce hollandaise ist noch immer der perfekte Zum idealen Spargel-Gericht empfehlen wir einen kühlen Weißwein Begleiter fürs königliche Gemüse. – natürlich aus der Südpfalz. Weiß jemand, welcher hier am besten

Beachten Sie unsere er: Pfälzer Spezialitäten unt

e

www.klausentalhütte.d


16 - Anzeige -

Offset in Offenbach Neu: SK Druckhaus GmbH in Offenbach

Offenbach/Queich – Sie drucken Etiketten für Weinflaschen, Fahrtenschreiberrollen für LKWs, Handzettel, Visitenkarten, alle möglichen Werbemittel und vieles mehr. Trotz digitaler Revolution haben sich Offset und das gute, alte Druckerzeugnis noch längst nicht erledigt. Im Gegenteil! „Durch Computertechnologie haben sich viele Arbeitsschritte präzisiert“, sagt Ralf Korz, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Stefan Staudter die SK Druckhaus GmbH gegründet hat. Als Produktionsstandort haben sie Offenbach gewählt. Die Druckmaschinen laufen bereits in der neuen Halle. Es rattert und schnarrt. Aus einer Maschine fliegen hintereinander die Papiere ins Auffangfach. „Das sind Preislisten, die wir für einen Winzer drucken“, sagt Ralf Korz. Das SK Druckhaus bietet Offsetdruck für Flyer, Broschüren, Briefvordrucke, Visitenkarten an. Eigentlich alles, was die komplette Geschäftsausstattung betrifft. Auch Plakate und Etikettenvordrucke – etwa für Weinflaschen eigene Haus-Etiketten – gehören zum Angebot. „Das machen wir im

Das Team vom SK Druckhaus: Stefan Staudter, Lehrling Sebastian Sarther und Insgesamt 420 qm Fläche hat die Halle, davon sind 270 qm reine Produktionsfläche. Der Rest verteilt sich auf Bürofläche Ralf Korz. und den Platz für die Druckvorstufe. Buchdruck“, erklärt Ralf Korz. „Speziell machen wir auch rotativen Buchdruck, d.h. es wird dabei von Rolle auf Rolle gedruckt.“ Ob in einer Supermarktkasse oder im Parkscheinautomaten: Hier werden vorgedruckte Bon-Rollen gebraucht. Staudter und Korz haben auch einen Auftraggeber, für den sie digitale Fahrtenschreiberrollen produzieren, die in LKWs und Bussen verwendet werden. Neben Industriekunden kommen wichtige Auftraggeber auch aus dem

Weinbau. Für die Winzer richtet das SK Druckhaus einen Hol- und Bring-Service ein. „Wir werden zwei Mal die Woche Etiketten liefern und wieder einholen“, so Korz. „Das ist für die Weinbauern gedacht, die nicht extra der Etiketten wegen zu uns anfahren möchten.“ Nicht zuletzt deshalb haben sich Ralf Korz und Stefan Staudter für den Standort des Industriegebiets in Offenbach/ Queich entschieden. „Wir haben hier eine sehr gute Straßenanbin-

dung an die Autobahn.“ In alle Richtungen nach Herxheim, Landau, Neustadt, Speyer sind Kunden und Auftraggeber gut zu erreichen. Mit modernster Technik, einer Computer to Plate-Anlage , werden in Offenbach die Druckvorbereitungen getroffen. Bei der so genannten Vorstufe werden die grafischen Ideen der Kunden für Etiketten, Flyer oder Visitenkarten so aufbereitet, dass daraus die passende Offset-Aluminium-

Druckplatte erstellt werden kann. „Das Verfahren funktioniert bei uns ohne Chemie“, so Korz. „Die Platten werden belichtet und nur mit Wasser ausgewaschen. Das ist umweltfreundlich und auch ökologisch der neueste Technikstand.“ Was hatte man den Druckern vor zwei Jahrzehnten für eine schwarze Zukunft vorhergesagt! Pessimisten meinten, dass man nach wenigen Jahren Digitaltechnik das Drucker-Handwerk überhaupt nicht mehr

bräuchte. „Das ist so nicht eingetroffen“, sagt Korz. Keineswegs sei der Offsetdruck ein Handwerk von gestern. Richtig ist, dass der Computer viele Arbeitsschritte unterstützt und man dadurch im Vergleich zum letzten Jahrhundert weitaus weniger Mitarbeiter braucht. Aber ganz ohne geht’s nicht. Und wenn die Qualität stimmen soll, braucht es auch gelernte Fachkräfte! Derzeit hat das SK Druckhaus bereits den zweiten Lehrling in Ausbildung. svs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.