MĂ„RZ
2015
Die Lokale
oH•Šˆ•4Â—ÂˆĂŞrˆ‹•ˆÂ?ĂŞvon hÂ?Â—ÂˆÂ‘Â–Â—Â•Â„Â–Â–ÂˆĂŞÂŁ §Œ¨¼¼êh‘‘šˆŒÂ?ˆ• {ˆÂ?ŽêªêŒ£ê¤Œê½êŠª¥ê¥ªŒ
DIE LOKALE ZEITUNG FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, BELLHEIM, HERXHEIM, RĂœLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WĂ–RTH UNDUND BAD DAHN BERGZABERN DIE LOKALE ZEITUNG FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN
SĂźdpfalz-Verlag
•
Herausgeber: Thomas Danzer
•
Kandeler StraĂ&#x;e 2
•
76865 Insheim
•
Telefon 0 63 41/9 94 77 31
•
Fax 0 63 41/9 94 77 39
•
www.suedpfalz-verlag.de
Das wird bunt und schĂśn! Sammeln fĂźr den Landauer Blumenkorso
80.000 Haushalte in der SĂźdpfalz
Landau – Nur noch wenige Wochen bis zur Landesgartenschau. Da warten viele Attraktionen auf die Besucher. Unter anderem soll im September – am 20.9.2015 – der Blumenkorso durch Landau fahren. An diesem Tag werden mit Dahlien geschmĂźckte Wagen durch die StraĂ&#x;en fahren. Von 1954 bis 1989 sind diese Blumenkorsos Jahr fĂźr Jahr durch Landau gezogen. Liebevoll geschmĂźckt von professionellen Floristinnen und Floristen. Zur Landesgartenschau 2015 soll diese Tradition wenigstens noch einmal wieder aufleben! Derzeit werden deshalb in Landau und der Region Gelder fĂźr den Korso gesammelt. Die Idee zum Blumenkorso kam im Freundeskreis der Landesgartenschau auf. Aber: Der Freundeskreis will und soll nur nachhaltige Projekte fĂśrdern. Der Blumenkorso hingegen ist eine einmalige Sache. Also hat sich die Vorbereitung fĂźr das Blu-
3 Jeans â‚Ź 39,99 (versch. Modelle)
Wilhelm Hauth, 1.Vorsitzender des Elwetrittche-Vereins 1982 e.V. Landau unterstĂźtzt den Landauer Blumenkorso. Foto: Scherz-Schade menkorso-Vorhaben aus dem Freundeskreis ausgeklinkt. Wobei: Ideell unterstĂźtzen sich hier natĂźrlich alle miteinander und fĂźreinander! So unterstĂźtzt auch der Elwetrittche-Vereins 1982 e.V. Landau den Blumenkorso auf der Landesgartenschau. Man kann – neben Spenden – durch den Kauf von Motivkarten den Korso finanziell unterstĂźtzen. AuĂ&#x;er beim Verein selbst gibt es in Landau folgende Verkaufsstellen fĂźr die Motivkarten und Aufkleber: BĂźro fĂźr Tourismus im Rathaus, Cafe Oswald,LD-Marktstr.110, ThaliaBuchhandlung, LD-Gerberstr. 23
und bei SBK-Verbrauchermarkt Frey&Kissel, LD-Johannes-KoppStr.(Messegelände). Ziel der Aktion ist es, durch den Verkauf der beiden Artikel, gerne auch durch Spenden, einen FĂśrderbeitrag in HĂśhe von 2.000,- Euro zu erzielen. Auch der Elwetrittche-Verein wird Ăźbrigens auf der Landesgartenschau vertreten sein. Der Verein erstellt auf der Schau ein Biotop fĂźr den "Pfälzer Nationalvogel", den man ja sonst kaum zu sehen kriegt... AuĂ&#x;erdem beteiligt sich der Verein am Projekt "GrĂźnes Klassenzimmer" fĂźr die jĂźngere Generation. (svs) info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de
Gartenstr. 1
KANDEL Im Gerstel 2a
DAHN
Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00
w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f
Ihr Spezialist •
fĂźr Hofbefestigungen, Parkplätze u. AuĂ&#x;enanlagen
Am Gäxwald 30 76863 Herxheim
•
fĂźr EdelstahlauĂ&#x;enkamine u. Kaminsanierungen
Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4
Philipp hat in Deutsch eine FĂźnf. Wenn er groĂ&#x; ist, will er Pilot werden.
Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Deutschnote im Zeugnis wieder so schlecht war, entschloss sich seine Mutter endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen.
seine Probleme zu lĂśsen. In seiner kleinen FĂśrdergruppe arbeitet Philipp nun zweimal pro Woche an dem, was ihm bislang so schwer fiel.
Probleme erkennen
Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert – schlieĂ&#x;lich, das weiĂ&#x; er, braucht man gute Zeugnisse, um Pilot werden zu kĂśnnen.
Dass es Philipp nicht an Intelligenz fehlte, merkte man deutlich: In Mathematik etwa konnte er durchaus glänzen. Nur seine Hefte waren voller Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen von den Diktaten. Alles Ăœben half nichts. Philipps Mutter war ratlos – bis sie auf das LOS stieĂ&#x;.
Gut beraten im LOS
Philipps Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. Im LOS stellte man dann unter anderem in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein FÜrderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um
BODYSHOP
Sporternährungs-Fachgeschäft
Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00
Erfolg in der Schule
Der Weg zum LOS Ăœber den individuellen individuellenFĂśrderunFĂśrderĂœber den unterricht Kind informiert terricht fĂźr fĂźr Ihr Ihr Kind informiert Sie: Sie Vorname Nachname, LOS Ingo MeyererMusterstr. ¡ LOS Landau Musterstadt, 13, TeleOstbahnstraĂ&#x;e 33 fon 0123 456789. Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de
Inhalt • Landau: Benefiz-Frßhlingsball! Seite 3 • Kandel: Bienwald-Marathon Seite 7 • Renovieren, Bauen, Wohnen Schutz gegen Einbruch Seite 9 • Rßlzheim: Gegen den Schienenlärm Seite 11 • Beste Restaurants: CafÊ Nostalgie Seite 17 • Bad Bergzabern: Schlosshotel Chronologie Seite 23
Ă&#x203A; /6*/>,9;0., 769;5(/9<5. Ă&#x203A; (/9<5.:,9.P5A<5.,5 Ă&#x203A; 95P/9<5.:),9(;<5.
BIS ZU
20F A% LLE
AU KTE! PRODU
KĂ&#x2013;NIGSTR. 25 76829 LANDAU
Editorial
2
Benefiz für die Landesgartenschau und lesen Sie über Neues aus der Region. Unsere schöne Südpfalz hat einiges für Sie parat. Da wäre der Benefiz-Frühlingsball in Landau. Es ist beachtlich, wie viele Sponsoren den Ball zum Wohle der Landesgartenschau 2015 unterstützen. Gratulation! Unser Tipp: Gehen Sie auf den Ball. Mit dem Eintrittspreis unterstützen Sie den Freundeskreis für die Landesgartenschau; mit den Mitteln werden Liebe Leserinnen und Leser, nachhaltige Projekte gefördert, also wenn etwa nach Ablauf der lehnen Sie sich zurück, genießen Gartenschau später Rabatten zu Sie für den Moment „Die Lokale“ bewirtschaften sind oder ähn-
liches. Die Gartenschau soll ja schließlich über 2015 hinaus wirken. Unsere Titelstory präsentiert diesmal den Blumenkorso. Auch hier sind die Macher noch auf Spenden angewiesen. Das wird bunt und schön! Lesen Sie in dieser Ausgabe auch wieder unsere Rubriken. In „Renovieren, bauen und wohnen“ widmen wir uns diesmal unter anderem den Themen „Schutz gegen Einbruch“ und „Badezimmer und Sanitär“. Beachten Sie auch die Anzeigen unserer Anzeigenkunden. Immer wieder bin ich positiv überrascht,
welche Vielfalt an Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe unsere Region zu bieten hat. Auf unserer Seite Bad Bergzabern geben wir diesmal zum Schlosshotel eine kleine Chronologie der Ereignisse. Dass dort derartig fahrlässig Steuergelder verschwendet wurden, ist äußerst ärgerlich. Wir drücken die Daumen, dass das Schlosshotel zum Wohle aller doch noch einen guten Start für Bad Bergzabern findet. Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen das ganze Team! Lehnen Sie sich zurück…
Herzlichst Ihr
Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag
Die Lokale
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin März 2015
DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN
Hallo, wir sind da !!! Samuel Zimmerle 23.10.2014 3.080 gr.
Magdalena Kühlthau 28.11.2014 3.610 gr. Dernbach
Louisa Marie Kratschmann 7.11.2014 3.110 gr. Ranschbach
Noah Fritz Walter 14.01.2015 4.200 gr. Busenberg
Salome Alena Siegel 05.12.2014 3.340 gr.
Elia Luca 18.11.2014 2.470 gr.
In Kooperation mit dem Vinzentius-Krankenhaus stellen wir die Babys der letzten Wochen aus unserem Verbreitungsgebiet vor. Wenn auch Sie Ihr Baby in dieser Rubrik veröffentlichen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung: SüdpfalzVerlag „Die Lokale”, Kandeler Straße 2, 76865 Insheim oder per E-Mail an: info@suedpfalz-verlag.de Alle Fotos von Susanne Stille
Steuer & Recht Freiwilliges Weihnachts- oder Urlaubsgeld in Fahrtkostenzuschuss umwandeln Wenn Sie Ihren Mitarbeitern auf freiwilliger Basis ein Weihnachtsoder Urlaubsgeld zahlen, fressen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge davon den größten Teil auf. Die Alternative lautet: Wandeln Sie dieses Weihnachts- oder Urlaubsgeld in einen Fahrtkostenzuschuss um. So sorgen Sie dafür, dass der größte Teil des Weihnachts- oder Urlaubsgeldes im Portemonnaie Ihrer Mitarbei-
ter ankommt. Und als Arbeitge- die Entfernungspauschale zuber zahlen Sie geringere Beiträge sätzlich zum ohnehin geschuldezur Sozialversicherung. ten Arbeitslohn zahlen. Maßgebend ist dabei der arbeitsrechtlich Steuer- und arbeitsrechtlicher geschuldete Arbeitslohn. Hintergrund Als Arbeitgeber können Sie Ar- Vom Umwandlungsmodell probeitnehmern Fahrtkosten bis zur fitieren beide Seiten Höhe der Entfernungspauschale Zahlen Sie zum Beispiel das erstatten und pauschal mit 15 Urlaubs- und/oder WeihnachtsProzent versteuern (§ 40 Abs. 2 geld freiwillig, dann gehören EStG). Voraussetzung ist, dass Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
nicht zum arbeitsrechtlich geschuldeten Arbeitslohn. In dieser Situation können Sie Fahrtkostenzuschüsse anstelle des freiwilligen Urlaubs- oder Weihnachtsgelds zahlen und die Lohnsteuer pauschal mit 15 Prozent berechnen. Dieses Modell hat den weiteren Vorteil, dass für den pauschal versteuerten Betrag keine Sozialversicherungsbeiträge anfallen. (r. ziegler)
Landau
3
Benefiz-Frühlingsball 2015 Freundeskreis Landesgartenschau Landau
Versicherungsbüro Elfi Hoyer
Ballettstudio Performance Landau Landau – Nachdem in den vergangenen Jahren 2013 und 2014 zwei erfolgreiche Benefiz-Frühlingsbälle des Freundeskreises Landesgartenschau Landau in der Pfalz 2015 e.V. stattfanden und an diesen Abenden ein Reingewinn von über 55.000 Euro von den Organisatoren an den Freundeskreis übergeben werden konnte, steht nun der Ballabend am 14. März 2015 in der Jugendstil-Festhalle Landau an. Ziel dieses Balls ist es, wie auch in den letzten beiden Jahren, Geld einzuspielen, das im Sinne der Satzung des Freundeskreises Projekten zu Gute kommt, die während der Landesgartenschau den Besuchern zur Verfügung stehen und die im Sinne der Nachhaltigkeit auch nach der Gartenschau nicht von der Bildfläche verschwinden. Dank sagen wir auch an dieser Stelle allen Helfern, die bereits im Hintergrund tätig waren, aber auch allen Sponsoren, die es wiederum ermöglicht haben, ein solches Ereignis auf die Beine zu stellen. Der Ball finanziert sich ausschließlich über Spenden und Sponsorengelder.
Fotos: DSIGNIO Mit dabei ist das Ballettstudio Performance aus Landau. Es wurde 1997 von Miriam Gaßmann gegründet und unterrichtet Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Regelmäßig finden große Schüleraufführungen in der Jugendstil-Festhalle Landau statt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule SÜW und dem sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Landau entstanden viele große Auftritte. Auch die Stechergarde Schautanzgruppe ist dabei, sie besteht aus insgesamt 4 Tänzern
und 18 Tänzerinnen im Alter von 17 bis 24 Jahre. Die meisten der Tänzer/innen kommen aus Rülzheim. Es werden zudem die Junior Twisters der Kolpingfamilie Schifferstadt tanzen sowie die Geschwister Nikita und Elisabeth Yatsun vom TSC Saltatio im TV Mußbach. Beide sind noch im jugendlichen Alter von 12 bzw. 14 Jahren und sind aktuell Deutsche Meister Junioren II B-Standard. Freuen Sie sich auch auf das Andy Simon Sextett und viele andere Highlights an diesem vielversprechenden Abend! (svs/lg ld)
Showprogramm Ein großartiges Programm erwartet die Gäste des Frühlingsballs 2015. Die Herrencombo sorgt für musikalische Unterhaltung.
Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mo, Mi, Fr 9:00-13:00 Uhr · Mo, Di, Do 15:00-18:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 Di + Do 9:00-13:00 Uhr
Kartenvorverkauf unter : www.gloria-kulturpalast.de oder wk.reservix.de oder an den Rheinpfalz Vorverkaufsstellen.
Programm 19.00 - 20.00 Uhr - Seccoempfang 20.00 Uhr - Begrüßung durch den Moderator, Grußworte Dr. Wolff und Oberbürgermeister Schlimmer 20.15 Uhr - Ballettstudio Performance Landau 20.30 Uhr - Publikumstanz 21.00 Uhr - Stechergarde Rülzheim 21.15 Uhr - Publikumstanz 22.00 Uhr - Junior Twisters der Kolpingfamilie Schifferstadt 22.15 Uhr - Publikumstanz 23.00 Uhr - Geschwister Yatsun 23.15 Uhr - Publikumstanz 23.45 Uhr - Geschwister Yatsun 24.00 Uhr - Bekanntgabe des Spendenergebnisses mit Scheckübergabe an Dr. Wolff 00.10 - 01.00 Uhr - Publikumstanz Durch den Abend führen Sie Peter Karl und Hermann Stein. Zwischen jedem Showteil und dem anschließenden Publikumstanz findet eine Auslosung von 5 Gewinnern statt.
Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i /i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi
i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi
Landau
4
Größte Verbrauchermesse der Pfalz Landauer Wirtschaftswoche 2015 Landau – Alle zwei Jahre lädt Landau zur Wirtschaftswoche. Es ist die größte Verbrauchermesse der Pfalz. Momentan stehen die Zeichen auf Wachstum und Aufschwung. Das jedenfalls ist die gegenwärtige Konjunkturlage. Von 28. Februar bis 8. März 2015 öffnet die Wirtschaftswoche Landau, die größte Verbrauchermesse der Pfalz, wieder ihre Türen. Mit 350 Ausstellern und über 98.000 Besuchern aller Altersgruppen war die Wirtschaftswoche im Jahr 2013 gut ausgelastet. Die Wirtschaftswoche ist eine Publikumsmesse mit konstanter Wirtschaftspower in der Südpfalz. Unsere Stärke ist der breite Mittelstand! Foto: Scherz-Schade Aufwärtsentwicklung. Sie präsentiert sich dieses Jahr zum 16. Mal und findet auf dem Landauer Der Messestandort Landau in der so Oberbürgermeister Hans-Dieter Messegelände statt. Pfalz kann dank seiner Nähe zu den Schlimmer bei einem Gespräch mit Die Messe deckt verschiedene The- Oberzentren Mannheim/Ludwigs- Vertretern der FIMAC Messe GmbH, menschwerpunkte ab: In der „Halle hafen und Karlsruhe sowie dem der Messeteilnehmer und der Presdes Handwerks“ wird die „Kreis- ostfranzösischen Markt ein großes se. In acht großen Zelthallen und handwerkerschaft der Südpfalz“ Einzugsgebiet vorweisen. Die Regi- einem zentralen Freigelände prämit den ihr angeschlossenen In- on Südpfalz zählt als Teil des Oberr- sentieren sich über 200 Austeller nungen und Betrieben lebende heingrabens zum stärksten europä- auf der Landauer Wirtschaftswoche Werkstätten demonstrieren und ischen Wachstumszentrum. auf dem neuen Messegelände im zeigen, dass das Handwerk innova- Die Eintrittspreise für Erwachsene Gewerbepark. Während andere tive Produkte und Dienstleistungen belaufen sich auf 6,00 Euro, Rent- Messen einen Abwärtstrend erleanzubieten hat. Auch „Gesundheit ner, Schwerbehinderte, Studenten ben, viele aufgeben müssen und und Wellness“ sind ein Themenbe- und Schüler ab 15 Jahre zahlen 4,50 fast alle reduzieren, ist die Landaureich. Hier werden Fragen zur Ge- Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahre 2,00 er Wirtschaftswoche weiterhin ersundheitsvorsorge, Alterssiche- Euro und Kinder bis 6 Jahre sind folgreich. Dieser Erfolg ist laut Dierung, Kosmetik, Ernährung und kostenlos. Ermäßigter Eintritt nach ter Koenitz und Gudrun Mauer von Fitness beantwortet. Anbieter und Vorlage einer Einladung nur auf den der FIMAC Messe GmbH auch dem Experten aus dem Gesundheitswe- regulären Eintrittspreis 5,00 Euro. Umzug auf das neue Messegelände sen sind vor Ort. Eine ausgewählte Es gibt auch eine Familienkarte (2 und laut OB Schlimmer auch der Produktpalette ermöglicht den Be- Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) guten, soliden und aufstrebenden suchern einen tiefen Einblick in die für 14,00 Euro. Gruppenkarten ab Wirtschaft in der Stadt und der Reneuesten Entwicklungen der „Um- 10 Personen; Gruppen bekommen gion zu rückzuführen. welt- und Energietechnik“. Der Ein- eine Ermäßigung nach Absprache Eröffnet wird die diesjährige Wirtsatz von ökologischen Baumateri- mit der Ausstellungsleitung. schaftswoche am Samstag, den 28. alien, Regenwassernutzung sowie „Ich bin sehr froh, dass die Wirt- Februar um 11.00 Uhr, in Halle 4 geHolzbauhäuser und Forstwirtschaft schafswoche als größte Verbrau- meinsam mit dem rheinland-pfälziwird vorgestellt. chermesse der Pfalz in Landau im- schen Staatssekretär für Justiz und mer noch stattfindet, wo andere Verbraucherschutz Dr. Hannes Kopf bereits die Segel gestrichen haben“, und Oberbürgermeister Hans-Dieter
Insektenschutzgitter vom Fachmann – immer die passende Lösung. Die Nr. 1 im Insektenschutz.
Halle
1-S
tand
111
WINTERAKTION
10% auf alle Fliegengitter jetzt verlängert bis 20.03.15 auf den Warenwert
Landau
Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer (1.v.l.) gemeinsam mit Gudrun Mauer und Deltelf Koenitz (2.+3.v.l.) bei der Vorstellung der 16. Landauer Wirtschaftswoche. Foto: Stadt Landau in der Pfalz Schlimmer. Um Besuchern die Anreise so einfach wie möglich zu gestalten, wurde für die Messesonntage ein kostenloser Busshuttle vom Hauptbahnhof zum Messegelände eingerichtet. Im Bereich der Messe werden genügend Besucherparkplätze zur Verfügung stehen.
Und auch für die jüngeren Besucher ist gesorgt. In Halle 5 ist ein Kindergarten eingerichtet, wo die Kinder von geschultem Fachpersonal betreut werden. Am Dienstag, dem 3. März, wird es außerdem einen Seniorentag geben. Seniorinnen und Senioren er-
halten nicht nur einen ermäßigten Eintritt sondern zudem ein kostenloses Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. Die Sonder-Eintrittskarten hierzu können ab Messebeginn bis Dienstag 15.00 Uhr erworben werden. Da die Stückzahl begrenzt ist, sollte man frühzeitig zugreifen. Anlässlich der Landesgartenschau 2015 in Landau wird sich die Stadt den Stand in diesem Jahr mit der Landesgartenschau Landau GmbH teilen. Präsentieren werden sich am Stadtstand in Halle 8 Stand 817 das Stadtbauamt, das Jugendamt, das Umweltamt, der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau, die Stadtbibliothek, und die Volkshochschule. Als diesjährige Highlights gelten die Vorstellungen der Feuerwehr mit der Bambini-Feuerwehr und des Zoos. Außerdem präsentieren sich die Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing der Stadt Landau.
5
Auch die Pressestelle der Stadt wird ihre Arbeit vorstellen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Besonders hervorzuheben ist auch die Präsentation unserer elsässischen Partnerstadt Haguenau am 3. März, die ihre touristischen Highlights einerseits und ihre Veranstaltungen zum 900jährigen Stadtgeburtstag
andererseits vorstellen werden. Auch das städtische Büro für Tourismus ist in Halle 8 vertreten und organisiert beliebte Schaukochen, bei dem täglich südpfälzer Spitzenköche Kniffe, Tricks und gute Rezepte aus der heimischen Küche präsentieren. Zusätzlich werden täglich um 12.00 Uhr und um 15.00
Uhr Weinproben von verschiedenen renommierten Winzern auf der Bühne in Halle 8 stattfinden. „Freuen Sie sich auf interessante und informative Messetage! Kommen Sie nach Landau und besuchen Sie unsere WiWo 2015, ich freue mich auf Sie“, so Schlimmer abschließend. (red/svs/fimac messe/stadt ld)
Wir sind auf der WIWO Halle 4 Stand 418
TERMINE – KULTUR – AKTUELLES Sa, 07.03.2015 2. Landauer Ladies Night Kabarett 17:00 Uhr Der Abend von Frauen für Frauen. Mit den weiblichen Stars der deutschen Kabarettszene aus den bekannten TV-Formaten wie Otti´s Schlachthof, NightWash, Ladies Night uvm. Lisa Feller, Kabarettistin, Schauspielerin und Buchautorin ist die Moderatorin des
Abends und bringt die Highlights aus Ihrem aktuellen Programm„Pampers haben kurze Beine“. Als frischgebackene Mutter findet sie sich plötzlich zwischen Babyphon, Dinkelkeksen und Feuchttüchern wieder und fragt sich, wann man eigentlich zur Milchbarbedienerin umgeschult hat. Infos und Tickets: Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3 – 5, Landau.
Kamin- und Pelletöfen Über 150 Modelle in der Ausstellung
Sie finden uns auf der WIWO im Außengelände Stand 13
Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr
www.feueroase-landau.de
WOHLFÜHLEN IM HANDUMDREHEN
Besuchen Sie uns auf der Landauer Wirtschaftswoche, Halle 1 Stand 102. Oder vor Ort in Ihrem RegioCenter Rhein-Pfalz und informieren Sie sich über unser Thüga FixGas, Ihrem regionalen Erdgas zum Fixpreis. Thüga Energie GmbH Bahnhofstraße 37 67105 Schifferstadt
Tel.: 06235 4903-1550 info-rp@thuega-energie.de www.thuega-energie.de
Landau
6
Freizeitvergnßngen auf zwei Rädern Radfahren in Landau und in der Sßdpfalz
â&#x20AC;˘ christel.marz@gmx.de
15.03.2015 Aquarellmalerei - 21.03.2015 Malen mit Acryl
natĂźrlich modisch.
Damen
Landau â&#x20AC;&#x201C; Radfahren bringt viele Vorteile. Man ist an der frischen Luft, das Herz-Kreislauf-System wird in Schwung gebracht. Man schont die Umwelt, weil man weder Abgase ausstĂśĂ&#x;t noch Lärm verursachtâ&#x20AC;Ś Gerade in Landau macht Radfahren besonders SpaĂ&#x;. Sowohl als reines FreizeitvergnĂźgen, als auch als praktisches Verkehrsmittel steht das Fahrrad in der SĂźdpfalz ganz oben! Gut, dass Landau â&#x20AC;&#x17E;noch nichtâ&#x20AC;&#x153; in den Bergen liegt. Wen es in den hinter Landau sich anhebenden Pfälzer Wald zieht, muss dort mit Steigungen rechnen und kräftig strampeln. Die flache Ebene aber, in der Landau liegt, ist ein groĂ&#x;er Vorteil fĂźr die Radler. Und in den letzten Jahren hat die Stadt einiges getan, um das Fahrradfahren in Landau attraktiver zu machen. So sind die innerstädtischen FuĂ&#x;gänger-Bereiche (teilweise, z.B. auf dem Marktplatz) fĂźr den Fahrradverkehr geĂśffnet. Das ist praktisch. Man kann mit dem Fahrrad unter Umständen bis zum Einkauf direkt vorfahren, muss nicht lange Strecken schieben. Auch das Radwegenetz bzw. die RadlerFahrstreifen auf den StraĂ&#x;en ist deutlich verbessert worden. Das freut vor allem die Freizeitradler.
Radeln in der SĂźdpfalz ist schĂśn. Eine Radkarte - herausgegeben vom Tourismusverein - zeigt die schĂśnsten und interessantesten Routen. Foto: bĂźro tourism sĂźw
SĂźdliche Weinstrasse e.V. und SĂźdpfalz Tourismus Landkreis Germersheim in Kooperation mit den TourismusbĂźros Dahner Felsenland und Urlaubsregion Hauenstein herausgegeben. Jede fĂźr sich und alle miteinander sind die Radwanderregionen der SĂźdpfalz ein einzigartiges Erlebnis. Lugina Schuhfabrik GmbH Alle haben sie ihren besonderen 76848 Schwanheim Reiz: Das weite, flache Tal des Rheins www.lugina.de einerseits, die sanft gerundeten Weinberge der SĂźdlichen WeinstraĂ&#x;e in der Mitte und das sich dahinKunsthandlung - Bildeinrahmung - Buchbinderei ter anschlieĂ&#x;ende, weite Bergland Eberhard des Pfälzerwaldes. Sie sind dabei gleichermaĂ&#x;en ideal fĂźr alle, die es Radwandern in der SĂźdpfalz gerne gemĂźtlich angehen und fĂźr Eine Radkarte mit 26 beschilderjene, die hier ihre sportliche HerBuchbindermeister ten Radwegen und Fahrradtouren ausforderung suchen. HauptstraĂ&#x;e 4 Martin-Luther-Str. 10 Alles fĂźr die Erstkommunion: vom Rhein zum Wein zum Wald Kerzen u. Kerzenschmuck, Rosenkränze und GebetbĂźcher zeigt die schĂśnsten Strecken auf. Landau und Region eingebunden Martin-Luther-Str. 10 ¡ 76829 Landau ¡ Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Die Routen hat eine Initiative zu- â&#x20AC;&#x17E;Uns ist es wichtig, dass die Radler Fax: 0 63 41 / 91 94 95 ¡ www.kunsthandlung-boschert.de sammengestellt aus den Vereinen an der Grenze eines Landkreises nicht auch am Ende eines Radweges angekommen sind, denn schlieĂ&#x;lich sind den Urlaubern diese politischen Grenzen weitgehend egal. Sie radeln z.B. auf dem Queichtalradweg von der Quelle bei Hauenstein bis zur MĂźndung 7IR FĂ&#x201C;HREN "RAUTKLEIDER VON 'R BIS `5NSERE 0HILOSOPHIEm bei Germersheim und durchlaufen SOWIE FASZINIERENDE !BENDMODE )HR SCHĂ?NSTER 4AG BEGINNT BEI UNS dabei drei Landkreise und die Stadt RĂśhrstr. 22 ¡ 67482 Venningen ¡ Tel. 06323 - 6398 ¡ www.brautlaedchen.de Landau, ohne dass sich an der Beschilderung des Weges etwas änÂFFNUNGSZEITEN -I $O 5HR Â&#x17D; &R 5HR dert.â&#x20AC;&#x153; Das betont Landrat Dr. Im Fachhandel erhältlich.
iÂ&#x2022;Â&#x201E;Â&#x2DC;Â&#x2014;Â?4Â&#x2021;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x2018;ĂŞqÂĂŞrÂ&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2018; hÂ?Â?Â&#x2C6;Â&#x2013;ĂŞÂ&#x2030;QÂ&#x2022;ĂŞiÂ&#x2022;Â&#x201E;Â&#x2DC;Â&#x2014;žêĂ&#x2020;ĂŞiÂ&#x2022;4Â&#x2DC;Â&#x2014;Â&#x152;Â&#x160;Â&#x201E;Â?
3A 5HR UND NACH 6EREINBARUNG
Brechtel, er benennt damit den Gedanken der Kooperation bei der Herausgabe der neuen Karte und ist stolz darauf, dass sich die Beschilderung der Radwege in der gesamten Region in den letzten Jahren vorbildlich entwickelt hat. Zwischen Rhein - Wein und Wald Die Karte enthält die zehn wichtigen SĂźd-Nord- und Ost-West-Verbindungen, die zusammen ein ausgezeichnetes Radwegenetz ergeben, das die SĂźdpfalz komplett erschlieĂ&#x;t. Dies sind: der Radweg Deutsche WeinstraĂ&#x;e, Kraut- und RĂźben-Radweg, SĂźdpfalzweg, Rhein-Radweg/VĂŠlo-Route Rhin, Radweg â&#x20AC;&#x17E;Vom Rhein zum Weinâ&#x20AC;&#x153;, Queichtalradweg, Klingbachradweg, Radweg â&#x20AC;&#x17E;Vom Riesling zum Zanderâ&#x20AC;&#x153;, Petronella-Rhein-Radweg und der deutsch-franzĂśsische PAMINA-Radweg Lautertal. Diese zehn Wege sind auf der RĂźckseite der Karte beschrieben und mit einem HĂśhenprofil dargestellt, so dass interessierte Radler schon bei der Planung ihrer Tour eine genaue Vorstellung von den SehenswĂźrdigkeiten entlang der Strecke und auch von Länge und Schwierigkeitsgrad ihrer Tour bekommen. In der neuen Karte sind erstmals auch ausgeschilderte Rundtouren dargestellt und beschrieben, z.B.
Kommen Sie zu einer Probefahrt
der nur 12 km lange familienfreundliche Krieg- und FriedenRadweg im Dahner Felsenland, die 40 km lange anspruchsvolle Burgentour zwischen Wilgartswiesen, Annweiler, Leinsweiler und VĂślkersweiler, die Fassbodentouren entlang der Deutschen WeinstraĂ&#x;e oder die Rundtour â&#x20AC;&#x17E;Von Hof zu Hofâ&#x20AC;&#x153; entlang der Bauerntheke durch die Verbandsgemeinde Kandel. Die Radkarte enthält auĂ&#x;erdem zahlreiche fĂźr Urlauber interessante Informationen Ăźber die SĂźdpfalz: Ă&#x153;bernachtungsmĂśglichkeiten, Einkehr- oder Ausflugstipps wie z.B. die SĂźdpfalz-Draisinenbahn von Bornheim nach Lingenfeld. AuĂ&#x;erdem sind alle Verleihstellen von Pedelecs aufgefĂźhrt. Diese Fahrräder mit TretunterstĂźtzung erlauben ein genussvolles Radeln gerade auch im hĂźgeligen Gelände entlang der Deutschen WeinstraĂ&#x;e oder im Pfälzerwald. Die Karte gibt es fĂźr 2 Euro bei allen BĂźros fĂźr Tourismus der SĂźdpfalz und bei SĂźdliche Weinstrasse e. V., Zentrale fĂźr Tourismus, An der KreuzmĂźhle 2, 76829 Landau, Tel.: 06341/940407. Sie steht auch kostenlos zum download im Internet unter www.suedlicheweinstrasse.de (svs/bĂźro tourism sĂźw)
GroĂ&#x;e Auswaerhn.l an Elektrofahrräd
Tel.: 06321-952790 ¡ www.fahrrad-trimpe.de ¡ Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr ¡ Sa: 9.00-18.00 Uhr
Bestattungshaus KĂźhlmeyer
Annweiler â&#x20AC;&#x201C; Albersweiler â&#x20AC;&#x201C; Hauenstein www. bestattungshaus-kĂźhlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung
Telefon 06346/ 308 00 79
Oliver & Janet KĂźhlmeyer
7
Kandel
Frühjahrsklassiker seit 1976 Bienwaldmarathon am 8. März Kandel - Immer am zweiten Sonntag im März trifft sich die Läufergemeinde zur ersten Formüberprüfung nach dem Wintertraining. Ob genug lange Läufe dabei waren, stellt man dann sehr schnell fest. Durch die topfebene Topographie kann man schnell und gleichmäßig laufen. Der Bienwald-Marathon zählt zu den fünf schnellsten Marathons Deutschlands. Hier kann man sich jederzeit auf eine Bestzeit freuen! Auf der Website www.bienwaldmarathon.de haben die Veranstalter ein „historisches” Video der Deutschen Marathonmeisterschaften 1984 in Kandel veröffentlicht. Die Streckenrekorde von damals, aufgestellt von Ralf Salzmann und Susi Riermeier, sind bis heute ungebrochen. Ein unerfahrener Marathon-Nobody aus Freiburg, Herbert Steffny, wurde Zweiter. Der 1. Internationale BienwaldMarathon startete 1976 mit 77 Teilnehmern welche das Ziel erreichten. Die beiden KSC-Läufer Hans Gulyas und Günther Conzelmann überquerten nach spannendem Endkampf in der gleichen Zeit von 2:27:36 h die Ziellinie. 40. Internationaler BienwaldMarathon und 37. Nationaler Halbmarathon Der Laufklassiker über 42,2 km bzw. 21,1 km führt über ebene Strecken durch den Bienwald. Gestartet wird
Herz-Kreislauf-System auf Vordermann gebracht. Laufen tut gut. Der BienwaldMarathon liegt terminlich immer etwas früher im Jahr… Foto: LaufReport.de am 08.03.2015 in der Schubertstr. vor den Parkplätzen der Bienwaldhalle Kandel. Ziel ist das Bienwaldstadion. Die Siegerehrung wird in der Bienwaldhalle durchgeführt. Es handelt sich diesmal um ein kleines Jubiläum: Der Marathon wird zum 40. Mal von Roland Schmidt organisiert. Am 08. März startet mit dem Bienwaldmarathon die Marathonsaison. Pünktlich um 10 Uhr werden vermutlich mehr als 2000 Läufer zu einem einmaligen Naturlauf starten. Egal ob Marathon oder die Halbe Distanz, ob sportlich ambitioniert, oder nur zum Spaß, in Kandel kommt jeder auf seine Kosten.
oH 4 êr êvon o ꥣ §¦¨§ªêr { ®êªê§¢ê§¥ê½ê©¨ê¨¢ê¨ª¥ Was den Bienwaldmarathon, neben seiner schnellen Strecke mit Bestzeitgarantie besonders auszeichnet, ist die gute Organisation und die familiäre Atmosphäre, die man auch als Zuschauer genießen kann. Nicht umsonst wurde er zum viertbeliebtesten Mara-
thon der Region Rheinland – Pfalz/Saar gewählt. Wer sich die Zeit bis zu Ankunft der ersten Läufer versüßen möchte, kann das reichhaltige Kuchenbuffet aufsuchen, das ausschließlich aus selbstgebackenem Kuchen besteht. Wer es herzhafter mag, dem sei der Essenstand empfohlen, bei dem es unter anderem die bekannten „Fleeschkneep“ sowie den international bekannten „Saumagen“ gibt. Nur sollte man den Läufer auch ein paar übrig lassen, schließlich haben sie sich 42 lange Kilometer darauf gefreut. Außerhalb der Halle befindet sich die Bauerntheke, bei der frische Produkte aus der Region direkt vom Erzeuger angeboten werden. Wer das Läuferfeld gerne auf der Strecke beobachten will, kann den vor der Halle startende „BienwaldExpress“ nutzen. Die Fahrt ist selbstverständlich kostenlos. Spätestens ab 11:05 Uhr lohnt es sich, sich im Bienwaldstadion einzufinden, wenn die ersten Halbmarathonläufer das Ziel erreichen. Den Meldungen nach ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der im letzen Jahr aufgestellte Streckenrekord erneut unterboten wird. Als Zuschauer besteht die Möglichkeit auf der Zielgeraden hautnah die letzen Meter der Finisher zu verfolgen. Die Freude der Zielläufer ist ansteckend, ein kostenloses Gänsehautfeeling für jeden Sportinteressierten. (svs/verein)
Unsere Rabatt-Aktionen werden Sie begeistern
SATTE RABATTE
50%
40%
30%
(Coupons bitte ausschneiden und mitbringen, gültig bis 28.02.2015 31.01.2015)
Elsässerstr. 43 • 76870 Kandel
(gegenüber Fachmarkt Völkel) Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18.30 Uhr • Sa. 10 - 16 Uhr heuser_manfred@web.de
MANFRED
HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0
Bellheim
Vorschau auf den Mai! Bellheimer Gartentage Bellheim - Über die Pfingstfeiertage, vom 23. bis 25. Mai 2015, lädt auch in diesem Jahr wieder der Gewerbeverband alle Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber nach Bellheim in den idyllischen Spiegelbachpark zu den Bellheimer Gartentagen mit großem Blumen- und Gartenmarkt ein. In diesem herrlichen Ambiente präsentieren 100 hochwertige Aussteller eine Fülle schöner Dinge für drinnen und draußen – von
Gartenmöbeln und -werkzeugen, über Pflanzen, Stauden und Kräuter bis zu Accessoires und Kunstobjekten. Im Schaugarten-Bereich kommt anspruchsvolle Gartenplanung zum Tragen. Innovative Garten- und Landschaftsbauer bieten Einblicke in kreative Gartendesign-Trends sowie stilvolle Themen- und Schaugärten. Besucher profitieren von Kompetenz und professioneller Beratung für ihr eigenes Gartenparadies.
Übrigens: Im Pflanzendepot können Einkäufe bequem deponiert und nach dem Besuch der Veranstaltung abgeholt werden. Für vielseitige kulinarische Genüsse ist mit einem großen Catering-Bereich ebenfalls bestens gesorgt. Am Samstagabend erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Der Abend der Sinne bis 22 Uhr mit beleuchteten Gärten und stimmungsvoller Live-Musik. Kinder sind frei.
Ort: Bellheim, Spiegelbachpark, Datum: 23.05.2015 ab 11:00 Uhr, 24.05.2015 - 25.05.2015 ab 10:00 Uhr. Bellheimer Gartentage, Gewerbeverband VG Bellheim. Weitere Informationen unter Gewerbeverband VG Bellheim, Rülzheimerstraße 5, 76756 Bellheim, Tel: 0727276366. kuntz@gewerbeverband-bellheim.de sowie www. bellheimer-gartentage.de/ kontakt.html. (svs/bell)
TERMINE – KULTUR – AKTUELLES Mi, 11.03.2015 Offene Bühne Bellheim 20:00 Uhr Auf der „Offene Bühne“ in Bellheim hebt sich immer am 2. Mittwoch im Monat der Vorhang. Die Kabarettisten Alex Entzmin-
4
ger und Kai Ahnung präsentieren die vielfältige Welt des Kabaretts und der Kleinkunst mit Liedermachern, Comedians und Kleinkünstlern aller Art. Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten“ (Karl-SilbernagelStraße 20a, DE-76756, Bellheim)
Renovieren, Bauen und Wohnen
8
- ANZEIGE -
Komplette Badsanierung von einer Firma Meisterbetrieb Lenz Das Bad ist in der heutigen Zeit kein Raum mehr, der nur zweckmäßig sein soll und nur mit dem Nötigsten ausgestattet wird. Ganz im Gegenteil, die Wohnbäder werden immer exklusiver und entwikkeln sich zu Wohlfühlbädern, manchmal sogar zu WellnessOasen, in denen man sich gerne länger aufhält. Fa. Lenz Badsanierung ist ein kleiner Handwerksbetrieb und hat sich seit vielen Jahren auf Wohnbäder spezialisiert. Die Firma Lenz saniert Ihr Badezimmer ohne das Hinzuziehen andere Handwerksbetriebe komplett. Die Inhaber Christian und Martin Lenz sind durch ihre Ausbildung und Jahre lange Erfahrung in dieser Branche in der Lage, alle Arbeiten, welche für die Sanierung eines Badezimmers notwendig sind, fach- und sachgeBadezimmer mit Toilette… vorher…
recht auszuführen. Angefangen von der Beratung bei Ihnen zu Hause, Planung, Angebot, Verkauf bis hin zur Ausführung und Fertigstellung sämtlicher Arbeiten, die in Ihrem Badezimmer erbracht werden müssen. Während einer Sanierung wird sehr darauf geachtet, dass beim Kunden kein Schmutz in die anderen Wohnräume dringt, da der Bauschutt über das Badfenster abtransportiert wird. Sollte nur eine Teilsanierung des Bades gewünscht werden, ist die Firma Lenz auch der richtige Ansprechpartner für Sie. Der entscheidende Vorteil für Sie ist, dass Sie nur einen Ansprechpartner haben. Gehen Sie einfach mal auf www.badsanierung-lenz.de und schauen sich mal um. Tel. 06348/610145 oder E-Mail lenz-badsanierung@t-online.de.
Seit 2005 beraten und vermitteln wir die günstigste Finanzierung bzw. Umschuldung für Ihre Immobilie - aus dem Angebot von über 100 Banken
Baufinanzierung läuft noch ? bis zu 5 Jahren im Voraus die derzeit günstigen Zinsen sichern.
- 52 kostenlose, unabhängige Beratungswochen nur für Finanzierer und Umschulder !!! Max-von-Laue-Str. 2a 76872 Landau Tel. 06341 – 38 000 38 Zinsen unter: www. rf-suedpfalz.de Hr. Köberl Bankkaufmann, BauFi-Spezialist
…und nachher. Wohnbäder werden immer exklusiver und entwickeln sich zu Wohlfühlbädern, in denen man sich gerne länger aufhält.
straße 4
MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de
... überall wasserdichte Bauten ...
Bautenschutz seit 1968 ®
Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH
Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922
Renovieren, Bauen und Wohnen
9
Einbruchschutz mit System Expertentipp: Am effektivsten ist eine Kombination aus Mechanik und Elektronik In den letzten Jahren ist die Zahl der Wohnungseinbrüche bundesweit deutlich gestiegen. Gerade in den dunklen Monaten des Jahres rüsten viele Bürger daher ihre Sicherheitstechnik nach. Michael Zabler, Sicherheitsexperte bei ABUS, hat Tipps, wie man sich gegen Einbrecher schützen kann. Psychologische Komponente nicht unterschätzen! Viele Haushalte verzichten nach dem Motto „bei mir ist ohnehin nichts zu holen“ auf einen effektiven Einbruchschutz, obwohl sie um die steigenden Gefahren wissen. Sicherheitsexperte Michael Zabler von ABUS gibt aber zu bedenken: „Erstens lohnt sich angesichts teurer Handys und anderer wertvoller Elektronik heute fast jeder Einbruch.“ Und zweitens sei das Hauptproblem nach einem Einbruch oft nicht der Verlust von Wertgegenständen, sondern das Gefühl, in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher zu sein. Bei Sicherheitstechnik hat man die Qual der Wahl. Wozu raten Sie? So unterschiedlich die Ganoven vorgehen, so unterschiedlich sind auch die Techniken, um sich dagegen zu schützen. Es gibt Hersteller, die nur Alarmanlagen oder Mechanik anbieten, andere, die nur Videoüberwachung im Programm haben. Am besten kauft man von Herstellern, die ganzheitliche Sicherheitslösungen anbieten. Wie sieht effektiver Einbruchschutz dann aus? Damit der Täter draußen bleibt, raten wir dazu, elektronische und mechanische Sicherheitstechnik zu kombinieren. Mechanische Haussicherheit ist seit jeher die Basis eines guten Einbruchschutzes, sie kann im Falle eines Falles aber keine Alarmierung auslösen. Moderne Funkalarmanlagen gehen deshalb einen entscheidenden Schritt weiter. Was heißt das konkret? Die rein mechanischen Systeme setzen dem Angreifer bereits über eine
Lichtplanung
Vorbeugender Einbruchschutz: Mechatronische Präventionsmelder für Fenster und Türen kombinieren mechanischen Schutz und elektronische Alarmierung. Fotos: djd/ABUS
MEISTERBETRIEB
it erhe h c i s S Mit sichere ein fühl! Ge
Elektrotechnik GmbH
Einbruchmeldeanlagen · Zutrittskontrolle Videoüberwachungsanlagen
Mechatronische Präventionsmelder können in Verbindung mit einer Funkalarmanlage auch vor brutalen Einbruchsversuchen schützen. Sie kombinieren mechanischen Schutz mit elektronischer Alarmierung. Tonne Widerstand gegen Hebelversuche an Fenstern und Türen entgegen. Hat der Einbrecher aber genug Zeit, kann er diesen Widerstand möglicherweise dennoch überwinden. Stand der Technik sind deshalb mechatronische Melder, die in Verbindung mit einer Funkalarmanlage mechanischen Schutz und elektronische Alarmierung kombinieren. Der Täter hat hier kaum noch ein Chance, ins Gebäudeinnere einzudringen. Hochmoderne Funkalarmanlagen bieten zudem die Möglichkeit des Fernzugriffs via Webserver
und App. Im Alarmfall kann man sogar per Videoverifikation sehen, was vorgefallen ist. Was muss man für einen guten Einbruchschutz investieren? Einen Basisschutz mit einer Funkalarmanlage gibt es bereits ab etwa 3.000 Euro, professionelle Installation inklusive. Geübte Heimwerker finden im Baumarkt zudem ein breites Sortiment an Sicherheitstechnik zum Selbsteinbau. Grundsätzlich empfehle ich jedoch die professionelle Installation eines Sicherheitssystems. (djd/pt)
Im Grein 25 · 76829 Landau info@wind-elektrotechnik.de
Tel. 0 63 41/54 99 303 www.wind-elektrotechnik.de
10 - ANZEIGE -
Gratulation: 25 Jahre! Roland Burger Gipser- und Stukkateurgeschäft Landau/Godramstein – Roland Burger ist seit 25 Jahren die verlässliche Adresse für Gipserund Stukkateurarbeiten. Innen- und Außenputz, Wärmedämmsysteme,Altbausanierung
sowie Trockenausbau und Anstriche, Anhydrit-Fliessestrich und Sanierputzsysteme, gehören in das Leistungsspektrum. Roland Burger und sein Betrieb haben Tradition. Seit 25 Jahren!
Wir gratulieren der Firma Roland Burger Gipser u. Stuckateurgeschäft zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Mehr QUALITÄT. Mehr SERVICE. Mehr KOMPETENZ. ; Farben & Putze
; Lacke & Lasuren
; Wärmedämmsysteme
; Werkzeug & Zubehör
; Innenbeschichtungen
FEMA | Einfach mehr...
FEMA Farben + Putze GmbH | Junkersstraße 3 | 76275 Ettlingen | Telefon (0 72 43) 3 71-0 | Fax (0 72 43) 37 11 28 | www.fema.de
Das Geschäft hatte Roland Burger 1990 übernommen vom Vorgänger Heinz Bergmann, bei dem er auch in der Ausbildung war. Das Handwerk hat Kontinuität. „Es waren gute Jahre und im Groß und Ganzen können wir uns nicht beklagen“, sagt Roland Burger. Momentan arbeitet das Unternehmen mit vier Mitarbeitern. Aufträge erhält das Roland Burger Gipser- und Stukkateurgeschäft aus der gesamten Region. Der Hauptsitz ist in Landau-Godramstein. Das Betriebsgebäude ist frisch gebaut worden. Die heutige Adresse in Godramstein war früher lediglich Lagerplatz, 1992 errichtete Roland Burger hier das Hallengebäude und 1996 das Wohnhaus. Roland Burger betreut vor allem viele Privatkunden, hat Aufträge für Altbau und Neubau gleichermaßen. Überall, wo Außenputz, Innenputz, Trockenausbau etc. gebraucht werden. Roland Burger bedankt sich bei seinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Über viele Jahre kann Roland Burger nur über positive Zusammenarbeit berichten. Neulich haben ihm Kunden eine Roland Burger Gipser- und Stukkateurgeschäft in Landau-Godramstein. Dankesgrußkarte geschickt: Die Familie hatte für ihr neues Haus die dabei die hervorragenden Arbeiten rührt mich dann schon sehr“, sagt Bauabnahme. Die Gutachter hatten gewürdigt. Das machte die Familie Roland Burger. Negative Rückmelstolz, weshalb sie sich bei Roland dung hat er in all den Jahren nie Burger nochmals ausdrücklich – bekommen. „Kritisches gab es auch für die termingerechte Zusam- schon mal“, sagt Burger, „aber Bemenarbeit – bedankte. „So etwas schwerden kamen nie.“
Die Zufriedenheit der Kunden ist das oberste Gebot des Unternehmens. Der Einsatz hochwertiger Materialien sowie eine optimale Beratung sind der Garant für perfekte Ergebnisse auf Dauer.
76855 Annweiler · Landauer Straße 67 Tel.: 0 63 46 / 96 50-0 · Fax: 0 63 46 / 36 50-50
Rülzheim
11
Stellungnahme Güterverkehrspläne Liebe Bürgerinnen und Bürger! Rülzheim - In der vergangenen Woche wurden Überlegungen der Deutschen Bahn bekannt, die Bahnstrecke Ludwigshafen – Wörth im Rahmen der Kapazitätssteigerungen im Güterverkehr als mögliche Strecke einzusetzen. Bis zu 42 Züge pro Tag, 21 Güterzüge davon während der Nachtstunden, würden demzufolge durch den Landkreis Germersheim und durch Rülzheim rollen. Unserer Meinung nach ist dies ein Horrorszenario, das eine grundlegende Verschlechterung der Lebensbedingungen für die Bevölkerung und der Entwicklungsperspektiven für die Gemeinden im Landkreis Germersheim bedeuten würde. Es ist nun wichtig, dass sich alle politisch Verantwortlichen, aber auch die Bevölkerung und betroffenen Anwohner geschlossen gegen diese Pläne aussprechen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Umsetzung dieser Überlegungen zu verhindern. Hierbei muss unseres Erachtens darauf hingewiesen werden, dass die Strecke Germersheim – Wörth über viele Jahre durch die Deutsche Bahn „auf das Abstellgleis“ Gestellt wurde. Der Personen- und insbesondere der Güter-
verkehr wurden jahrzehntelang zurückgefahren. Die Gemeinden entwickelten sich folgerichtig entlang der Bahnlinie, unter Einbeziehung der Emissionen des bestehenden Verkehrsaufkommens. Erst die Initiative der Kommunalpolitik und vieler engagierter Bürger zur Stärkung des ÖPNV durch den Stadtbahnausbau führte zu einer Aufwertung der Strecke und des Schienenverkehrs. Diese positive Entwicklung würde durch die bestehenden Pläne
zunichte gemacht. Ein weiterer Ausbau des ÖPNV, etwa ein höherer Takt der Stadtbahn oder der S-Bahn Rhein-Neckar, wäre angesichts eines solchen Güterverkehrsaufkommens undenkbar. Wir müssen eindringlich davor warnen, eine nachhaltige, verkehrspolitische Entwicklung zu zerstören und eine tatsächliche Nebenstrecke mit der angedachten Güterverkehrsdichte in jeder Hinsicht schwer zu belasten. Die Bürgerinnen und Bürger in Rülz-
Wehrleiter neu gewählt „Diese Kontinuität ist gut für unsere Wehr“
heim können sich unserer gemeinsamen und geschlossenen Ablehnung der Pläne der Deutschen Bahn sicher sein. Wir sind uns sicher, dass sich die Solidargemeinschaft Verbandsgemeinde Rülzheim als stabil erweisen wird und auch die Gremien und die Bevölkerung in Hördt, Kuhardt und Leimersheim „NEIN“ sagen werden zu dieser Verschlechterung zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger von Rülzheim. (Matthias Schardt, Reiner Hör)
Zertifizierter FachZer betrieb für Baut Bautenschutzsysteme sch
B O D E N T E C H N I K
T IT S EEI S 9 9 9 99 19 1
Saunieren in familiärer Atmosphäre
Sauna im Moby Dick
Tage s nur 8 ticket ,00 `
Unsere Öffnungszeiten sind:
Das Foto zeigt vlnr: Andreas Leingang (Wehrführer Rülzheim), Stefan Keller (Wehrführer Leimersheim), Matthias Schardt, Wolfgang Sinn, Manfred Leingang, Hubert Ehnes (Wehrführer Hördt). Foto: wehr rülzheim Wehrleiter Manfred Leingang wurde einstimmig im Amt bestätigt. Bei der Wahl durch die Wehrführer der vier Feierwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rülzheim erhielt auch Wolfgang Sinn in geheimer Wahl alle Stimmen bei der Wahl zum stellvertretenden Wehrleiter. Bürgermeister Matthias Schardt zeigte sich erfreut über die Wahl
der Wehrführer: „Manfred Leingang hat hervorragende Arbeit geleistet für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde“, so der Bürgermeister. Die Feuerwehr stehe hervorragend da, die Ausstattung werde schrittweise verbessert. Insbesondere die Planung und Umsetzung des neuen Feuerwehrhauses in Rülzheim sei ohne Manfred Leingang nicht möglich ge-
wesen. Mit Wolfgang Sinn bleibt der bisherige Stellvertreter an Leingangs Seite. „Diese Kontinuität ist gut für unsere Wehr“, so Matthias Schardt. Die Wahl war notwendig geworden, weil durch eine Gesetzesänderung die Kommandanten der Feuerwehreinheiten nur noch für maximal zehn Jahre bestimmt werden dürfen. (wehr rülzheim)
Relaxen & Entspannen • Finnische Saunen • Sanarium • Dampfbad • Mediterran gestaltete Ruheräume • Freiluftterrasse Sauna im Moby Dick · Am See 2 · 76761 Rülzheim · Tel. 07272-9284-0 · www.mobydick.de
12
renovieren, bauen und wohnen
Klimakur fĂźr feuchte Keller Dauerhaft ausgeglichenes Raumklima dank SolarlĂźftung
HĂźgelstraĂ&#x;e 20 ¡ Ludwigswinkel ¡ Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de ¡ www.elektro-bergdoll.de
>PY SPLILU \UZLY /HUK^LYR
Â&#x2039; 4HSLYHYILP[LU Â&#x2039; ;HWLaPLYHYILP[LU Â&#x2039; (S[IH\ZHUPLY\UN Â&#x2039; =LYW\[aHYILP[LU Â&#x2039; -HZZHKLUHYILP[LU Â&#x2039; 3HJRPLYHYILP[LU Â&#x2039; >pYTLKpTT\UN
Am Rosenberg 25 Â&#x2039; 76831 Billigheim-Ingenheim Â&#x2039; Tel.: 06349/ 90 89 77 4 Handy 0162/ 23 41 47 3 Â&#x2039; E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de
www.lang-malermeisterbetrieb.de
Â&#x201E;Â?Â?
XXL Fliese
n
Solar-Lßftungen vertreiben mit der Kraft der Sonnenwärme die Feuchtigkeit aus dem Keller.
Foto: djd/Grammer Solar GmbH
Ein feuchter, muffiger Keller lässt sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme GerĂźche schränken die Nutzung als Hobby- oder Sportraum stark ein. BĂźcher, Textilien oder MĂśbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit unbrauchbar sind. Und Lebensmittel kĂśnnen im feuchten Raumklima schnell verderben. Einen feuchten Keller durch eine Abdichtung von auĂ&#x;en trockenzulegen, erfordert einen sehr hohen baulichen Aufwand. Wesentlich einfacher und preiswerter ist es in vielen Fällen, ihn mit einer solaren PlusenergielĂźftung wie â&#x20AC;&#x17E;Twinsolarâ&#x20AC;&#x153; von Grammer Solar trocken zu halten.
und praktischen Planungstipps. Die Installation der Kollektoren ist unkompliziert, da kein Anschluss ans Stromnetz erforderlich ist. Sobald die Sonne scheint, startet der Ventilator und transportiert automatisch warme, trockene Luft in die angeschlossenen Räume.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen zuverlässigen und erfahrenen Zimmermannsmeister in Vollzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Ihre Aufgaben: - Kalkulation - Baustellenbetreueung - Ansprechpartner fßr Kunden bzw. Architekten Anforderungen: - Ausbildung zum Zimmermannsmeister - mehrjährige Berufserfahrung - Fßhrerschein der Klasse C 1 - sicherer Umgang mit Kalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen
Chiffre 200215 an den Verlag
tung hat beispielsweise Heinrich Kreuzinger aus MĂźnchen gemacht. Besonders im Sommer gab es in den im Keller gelegenen Hobbyund Lagerräumen groĂ&#x;e Feuchteprobleme. â&#x20AC;&#x17E;Ich war zunächst skepDurchschlagender Erfolg: Kein tisch, ob die Technik, die ich Kondensat mehr im Keller bereits aus dem Haus meiner Eltern Gute Erfahrungen mit der SolarlĂźf- kenne, auch in den sehr feuchten
24 Stunden Notdienst Hagenbach 0 72 73/707 Karlsruhe 0 7 21/57 77 70
seit 1995
uÂ&#x2C6;Â&#x2DC;ĂŞÂ&#x152;Â?ĂŞwÂ&#x2022;Â&#x2019;Â&#x160;Â&#x2022;
Rohr- und Kanalreinigung -JOEFOTUSBÂ&#x2022;F t )BHFOCBDI JOGP!CBSUB JOGP t *OUFSOFU XXX CBSUB JOGP
Bauunternehmen Ăźbernimmt
kurzfristig und preisgĂźnstig
Hoch-, Tief- u. StraĂ&#x;enbauarbeiten SĂźdpfalz Bau & Co. KG
!
Kellerräumen meines Wohnhauses funktionieren wĂźrdeâ&#x20AC;&#x153;, berichtet Kreuzinger. Heute sieht er die Investition als â&#x20AC;&#x17E;durchschlagenden Erfolgâ&#x20AC;&#x153; an: â&#x20AC;&#x17E;FrĂźher war der geflieste Kellerboden im Sommer oft mit Kondensat feucht Ăźberzogen. Doch heute sind nicht nur der belĂźftete Kellerraum trocken und besitzt ein gutes Raumklima, sondern auch die Nebenräume.â&#x20AC;&#x153; Sonnenenergie zweifach nutzen Die SolarlĂźftung nutzt die Energie der Sonne zweifach. Zum einen erwärmt sich die Luft in einem Luftkollektor. Zum anderen liefert eine Photovoltaikzelle den Strom fĂźr einen Ventilator, der die erwärmte Luft mit 40 bis 50 Grad ins Haus einträgt. Unter www.twinsolar.de gibt es mehr Informationen und die BroschĂźre â&#x20AC;&#x17E;SolarlĂźften - Einfach. NatĂźrlich.â&#x20AC;&#x153; mit vielen wissenswerten
Vielseitige Solarlßftung Da eine Solarlßftung mit Photovoltaikzelle keinen Anschluss ans Stromnetz benÜtigt, kann sie ohne Hilfe eines Elektroinstallateurs von jedem selbst eingebaut werden, der etwas handwerkliches Geschick besitzt. Schon ab 990 Euro ist die Technik, die frische Luft und Wärme alleine mit Sonnenkraft erzeugt, gßnstig zu beziehen und macht sich binnen kurzer Zeit bezahlt. Mehr Informationen gibt es unter www. twinsolar.de. (djd/pt)
renovieren, bauen und wohnen
13
Beim Hausbau smart gespart Umwelt und Geldbeutel schonen mit wirksamer Dämmung und intelligenter Steuerung Beim Heizen gehen Umweltschutz und Sparsamkeit eine erfreuliche Allianz ein. Wie wirkungsvoll das sein kann, zeigt ein Ausstellungshaus in Wuppertal, das von Kopf bis Fuß nachhaltig und energieeffizient gestaltet wurde. Von der Gebäudehülle bis zur Speicherbatterie ist es dort gelungen, die Elemente der Hausund Heiztechnik aufeinander abzustimmen. Natürliche Rohstoffe und fortschrittliche Technik machen das „SmartHome“ mit dem „PlusEnergie-Konzept“ zum Energiegewinner: Es gewinnt mehr Energie, als es verbraucht, und senkt damit nach- Ein Haus mit Köpfchen: Das generation5.0 Ausstellungshaus erzeugt mehr Energie, als es selbst benötigt. haltig die Kosten. gendach mit einer PhotovoltaikHochdämmende Gebäudehülle anlage ausgestattet. Auf der Die ökologische Bauweise mit der Südseite werden Hybridmodule hochdämmenden Gebäudehülle eingesetzt, die Photovoltaik und „ÖvoNatur-Therm“ schafft die Solarthermie kombinieren. Die Voraussetzungen für einen mini- dafür verwendeten Solar-Dachmalen Energiebedarf. Ergänzt ziegel verfügen über hocheffiziwird das Konzept durch weitere ente, monokristalline Solarzellen, umweltschonende Elemente: Für welche die Sonne optimal nutzen. die Energiegewinnung sind das In Verbindung mit dem PhotovolHauptdach des Einfamilienhau- taik-System erzeugen die Module ses, die Pergola sowie das Gara- nicht nur Strom, sondern werden auch zur direkten Warmwassergewinnung eingesetzt. Umfassende Informationen zu umweltschonenden Energiekonzepten bieten www.weberhaus.de und Ratge- Das Wohnzimmer ist großzügig geschnitten und wirkt in Kombination mit berzentrale.de. den Grüntönen der Wände hell und einladend. Fotos: djd/WeberHaus.de Energiemanager ist das Herzstück Das Herzstück der Haustechnik ist die Steuerung „WeberLogic“ von Weberhaus, die es in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat. Dieser Energiemanager verarbeitet sogar Wetterdaten. Das sorgt bei der Planung der Energieverbraucher für noch mehr Effizienz. Darüber hinaus lassen sich mit dem Steuerungssystem via Tablet oder Smartphone die Beleuchtung, die Beschattung sowie der Bewegungsmelder kontrollieren. Für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause sorgt neben der 180Grad-Kamera eine Sprechanlage an der Haustür. Zuletzt speichert
Cool bleiben auch in der heißen Jahreszeit mit Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich
Wir liefern und montieren B&D GmbH Kälte-Klimatechnik Blumenstr. 4-6 · 76756 Bellheim info@bd-cool.de
eine leistungsstarke Speicherbatterie im Keller des Hauses die überschüssig erzeugte Energie als Gleichstrom. Raum für die ganze Familie Neben dem durchdachten Energiekonzept präsentiert das „SmartHome“ sich auch von seiner Wohlfühlseite: Eine weitläufige Diele prägt die 86 Quadratmeter große Erdgeschossebene. Das großzügige und dank zahlreicher
bodentiefer Glaselemente lichtdurchflutete Wohnzimmer geht fließend in den Essbereich über, der wiederum mit der halb offenen Küche verbunden ist. Über eine Holztreppe gelangt man in den ersten Stock mit einem Elternschlafzimmer inklusive modernem Ankleideraum, zwei Kinderzimmern und einem großzügigen Wohnbad. Mehr Infos: www.weberhaus.de. (djd/pt)
JOCHEM MARTIN MALERBETRIEB Frankweiler Straße 28 76829 Landau Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452 Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de
• • • •
Edelstahl Stahlbau Geländer Tore
• • • •
Überdachungen Treppen Carport Industrieservice
Gute Fahrt ! Mobil unterwegs
14
Akil Automobile An- und Verkauf aller Marken. Wir kaufen PKWs, LKWs & Unfallwagen egal mit wieviel KM an. Sofort Bargeld! IndustriestraĂ&#x;e 1 ¡ 76870 Kandel/Minderslachen ¡ Mail: akil-automobile@web.de
Tel: 07275-914272 ¡ Fax: 07275-918248 ¡ Mobil: 0172-7093490
Kopfsache oder Bauchentscheidung? Mit der richtigen Wahl beim Autokauf trifft Vernunft auf FahrspaĂ&#x;
nÂ&#x2C6;Â&#x2026;Â&#x2022;Â&#x201E;Â&#x2DC;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2014;Â&#x2013;Â&#x2014;Â&#x201E;Â&#x201C;Â?Â&#x2C6;Â&#x2022;¹êoÂ&#x201E;Â&#x2018;Â&#x2021;žêĂ&#x2020;ĂŞlÂ?Â&#x2C6;Â&#x17D;Â&#x2014;Â&#x2022;Â&#x2019;Â&#x2039;Â&#x2DC;Â&#x2026;Â&#x161;Â&#x201E;Â&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2018;Âą tÂ&#x152;Â&#x2C6;Â&#x2014;Â&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2022;4Â&#x2014;Â&#x2C6;¹êlÂ&#x2022;Â&#x2013;Â&#x201E;Â&#x2014;Â?Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x152;Â?Â&#x2C6;¹êzÂ&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2122;Â&#x152;Â&#x2020;Â&#x2C6;ĂŞĂ&#x2020;ĂŞ~Â&#x201E;Â&#x2022;Â&#x2014;Â&#x2DC;Â&#x2018;Â&#x160; nÂ&#x2C6;Â&#x2022;4Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x2014;Â&#x201E;Â&#x2018;Â&#x2021;ĂŞÂ&#x2DC;Â&#x2018;Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x2022;ĂŞ
Â&#x161;Â&#x161;Â&#x161;ÂÂ&#x2030;Â?Â&#x2C6;Â&#x152;Â&#x2013;Â&#x2020;Â&#x2039;Â?Â&#x201E;Â&#x2018;Â&#x2018;žÂ&#x2030;Â&#x2019;Â&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2021;Â&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2018;Â&#x152;Â&#x17D;ÂÂ&#x2021;Â&#x2C6; iÂ&#x2022;QÂ&#x2039;Â?Â&#x161;Â&#x2C6;Â&#x160;êŒê¯êŒ§¤¨£êlÂ&#x2021;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x152;Â?ĂŞÂŻĂŞ{Â&#x2C6;Â?ŽêªŒ£¢£½Š¤Š¢Š£ª
Wer hat Lust in unbefristeter Stellung Youngund Oldtimer zu restaurieren bzw. reparieren?! Zum schnellstmĂśglichen Eintritt Karosseriebauer oder Kfz-Mechaniker mit SpaĂ&#x; an der Arbeit gesucht!
Der Kopf sagt Van, der Bauch will ein Cabrio: FĂźr die meisten BundesbĂźrger ist das Auto nicht einfach ein Gebrauchsgegenstand wie viele andere auch. Mit der Mobilität verbinden sie SpaĂ&#x;, Freiheit und andere positive Emotionen. Unterschiedliche - sich gelegentlich auch widersprechende Kriterien flieĂ&#x;en in die Wahl des Wunschmodells ein. Am Ende zählt aber fĂźr die meisten Autofahrer eines: Wie hoch sind die laufenden Kosten? Kraftstoffverbrauch und Ausgaben fĂźr Steuer, Versicherung, Wartung und Co. sind fĂźr zwei von drei Verbrauchern ein wichtiges Argument. Das hat eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) ergeben. Diesel: FahrspaĂ&#x; auf die wirtschaftliche Art Gefragt sind also Kompromisse beim Autokauf - von der GrĂśĂ&#x;e des Kofferraums Ăźber die Komfort-Extras bis zur Stärke des Motors. Umso erfreulicher ist es, wenn sowohl Vernunft als auch Emotion zu ihrem Recht kommen kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Moderne Diesel-Antriebe beispielsweise verbinden beides miteinander: Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz auf der einen Seite, kräftigen Durchzug und somit viel FahrspaĂ&#x; auf der anderen Seiteâ&#x20AC;&#x153;, sagt Bosch-Experte JĂźrgen Gerhardt. Moderne â&#x20AC;&#x17E;Clean Dieselâ&#x20AC;&#x153; verbrauchten wenig, seien schon akustisch kaum noch als SelbstzĂźnder zu erkennen und er-
mini fĂźr 99,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź monatlich!
Autokauf ist beides: Kopfsache und Bauchentscheidung. Emotionale Aspekte spielen ebenso eine Rolle wie rationale Erwägungen. Foto: djd/Bosch/Monty Rakusen mĂśglichten groĂ&#x;e Reichweiten. Ein Diesel schafft demnach mit einer TankfĂźllung im Schnitt rund 1 000 Kilometer - bis zu 35 Prozent mehr als ein vergleichbarer Benziner. Durchblick im Autohaus Hilfreich ist es in jedem Fall, sich vor dem Autokauf grĂźndlich zu informieren und sich im Autohaus gut beraten zu lassen. â&#x20AC;&#x17E;Eine gute Orientierung bietet beispielsweise das sogenannte Pkw-Label, mit dem alle Neufahrzeuge im Verkaufsraum gekennzeichnet sein
*Ein Leasing-Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 MĂźnchen (Stand 01/2015). 1 Gebunden fĂźr die gesamte Vertragslaufzeit. **Die monatlichen Kosten der 7FSTJDIFSVOHTMFJTUVOH GÂźS ,G[ )BGUQę &#x2122;JDIU VOE 7PMMLBTLP BMT 5FJM EFS NPOBUMJDIFO (FTBNUleasingrate sind gĂźltig fĂźr MINI Neu-und VorfĂźhrwagen bei Abschluss eines MINI SMILE Leasingvertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.03.2015. Zulassung bis 31.03.2015. Risikoträger ist die Partnerversicherungsgesellschaft gemäĂ&#x; den jeweiligen VersicherungsCFEJOHVOHFO 4FMCTUCFUFJMJHVOH 7, Ň 5, Ň Ó˘ QSP 4DIBEFOTGBMM *SSUÂźNFS Â&#x201E;OEFrungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Firmensitz: VOGEL Autohäuser GmbH & Co. KG, Firmensitz/MINI Service, Speyerer Str. 90, 67376 Harthausen, 5FM
einem Diesel gßnstiger ans Ziel. Das haben Vergleichsrechnungen von Bosch ergeben: Demnach ist der Selbstzßnder bei vielen Serienmodellen bereits ab einer jährlichen Laufleistung von etwa 10 000 Kilometern wirtschaftlicher als das vergleichbare Benzin-Modell. Vergleiche fßr das eigene Wunschfahrzeug kann man auf www.fuel-pilot.de erstellen. Dieselben Berechnungen sind auch mit der kostenfreien AutokostenAutokosten im Vergleich App von Bosch, erhältlich fßr iOS Auch Wenigfahrer kommen mit und Android, mÜglich. (djd/pt)
MINI One First 3-TĂźrer
pepper white, Stoff Firework carbon black, elektrische Fensterheber, Radio MINI Boost CD, Zentralverriegelung mit Funk, Auto Start Stopp Funktion, Schaltpunktanzeige, Beifahrersitz-HĂśhenverstellung, Reifendruckanzeige, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Nebelschlussleuchte u.v.m.
Unser Leasingangebot Fahrzeugpreis Leasingsonderzahlung Laufzeit -BVę&#x2014;&#x2022;FJTUVOH Q B
Abb. ähnlich
mĂźssen. Es zeigt mit einer farbigen Skala und leicht verständlichen Symbolen an, wie energieeffizient das jeweilige Modell istâ&#x20AC;&#x153;, so Martin BlĂśmer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ein niedriger - dann grĂźn gekennzeichneter - Verbrauch sei nicht nur positiv fĂźr die eigene GeldbĂśrse: Sparsamkeit bedeute zugleich niedrige CO2-Emissionen und somit eine Entlastung der Umwelt.
15.900,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 2.500,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 36 Monate LN
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innero. 6,5-6,4; auĂ&#x;ero. 4,3-4,2; komb. 5,2-5,1; CO2-Emission JO H LN LPNC &Gę&#x2014;&#x201D;[JFO[LMBTTF #
Nettodarlehensbetrag Sollzinssatz p.a.1 Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag
13.972,33 â&#x201A;Ź 4,25 % 4,33 % 6.963,64 â&#x201A;Ź
Mtl. Leasingrate* ab zzgl. Bereitstellung
635,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź
Vollkaskoversicherung MINI Smile monatlich**
24,99 â&#x201A;Ź Gesamtleasingrate inkl. MINI Smile**
99,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź ab 123,99 â&#x201A;Ź
Am Schänzel 5, 76829 Landau, Tel. 06341 9484-0
Herxheim
15
Ausblick auf das Jahr 2023 Herxheims Verbandsgemeinde-Bürgermeister Franz-Ludwig Trauth Herxheim – Dieses Jahr – am Sonn- cher Bürgermeister der Verbandstag, den 26. April 2015 – wird in gemeinde gewählt. Amtsinhaber Herxheim ein neuer, hauptamtli- ist derzeit Franz-Ludwig Trauth, der zudem in Personalunion auch Ortsbürgermeister in Herxheim ist. Trauth wird kandidieren. Die „Lokale“ hat ihn nach seinen VorhaKAROSSERIE + LACK ben gefragt. Bei der letzten Wahl 2007 hatte sich Spezialist für Franz-Ludwig Trauth – damals noch Lackschadenfreie Ausbeultechnik! parteilos, heute ist er CDU-Mitglied – in einer Stichwahl mit 55,2 Prozent * Lackierung * Karosseriebau Computerachsvermessung durchgesetzt. Der hauptamtliche Bür* Richtbankarbeiten * Autoglas * Umbau germeister wird in der VG Herxheim in für Behinderte direkter Wahl für eine Amtszeit von * Unfall-Komplettabwicklung acht Jahren gewählt. Bis ins Jahr 2023 Walter Frick · Im Riegel 7 wird der Bürgermeister verpflichtet. 76863 Herxheim Herr Trauth, wollen Sie wieder kanTelefon 072 76/14 41 didieren und nochmals VerbandsTelefax 072 76/18 31 gemeindebürgermeister werden? www.karosserie-frick.de Ja, es wird eine Art Doppelbelastung
werden. Ich bin Amtsinhaber und werde nebenbei den Wahlkampf angehen. Das laufende Geschäft ist zu bewältigen. Gleichzeitig werde ich aber präsent sein müssen, um die Botschaften richtig rüberzubringen. Sie kandidieren, das steht fest? Ja. Ich arbeite viele Jahre jetzt mit der CDU zusammen. Ich bin zwei Mal als Ortbürgermeister von der CDU nominiert worden und auch von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt worden. Ich habe den Schritt gewagt und bin CDU-Mitglied geworden. Zeichnet sich schon ab, gegen wen Sie antreten werden? Es ist kommunal- und beamtenrechtlich notwendig, dass diese Stelle des hauptamtlichen Bürgermeisters öffentlich ausgeschrieben wird. Das ist ja auch erfolgt. Die Bewerbungsfrist
war Anfang Februar abgelaufen, diese bedeutete aber keine Ausschlussfrist. Also, es können noch bis zum 9. März Kandidatenvorschläge eingehen… Womit treten Sie denn Ihren Wahlkampf an? Wir haben einiges bewegt in den letzten Jahren, zusammen mit den Ortsgemeinden. Wenn ich zurückschaue und gewissermaßen rekapituliere, lassen sich da viele Beispiele nennen. Es gibt aber überall weitere Herausforderungen. Ich bin in gutem Dialog mit den Ortsgemeinden. Das ist eine wichtige Aufgabe der Verbandsgemeinde, dass sie über ihren kommunalen Auftrag hinaus auch die Ortsgemeinden unterstützt in ihren Entwicklungen. Was wären da konkrete Beispiele? Zum Beispiel wird das Dorfgemeinschaftshaus in Insheim saniert. Das
K F Z Meisterbetrieb R. Eichenlaub KFZ-Reparaturen aller Art + Brennholzverkauf
Langgasser Weg 57 D-76863 Herxheim Tel. 0 72 76 / 69 45
Freibad in Herxheim bekommt ein neues Kinderplanschbecken. Das neue Gewerbegebiet West II wird weiter entwickelt. Wir wollen dort mittelständische Betriebe anwerben, denn für den Mittelstand ist der Standort unserer Verbandsgemeinde ideal. Für Rohrbach, wo der Real-Markt voraussichtlich schließen wird, suchen wir hän-
deringend einen Nachfolge-Ersatz. Unsere Verbandsgemeinde hat nun auch ein Leerstands- und Nutzungsmanagement eingesetzt. Dabei wird überlegt, wie innerorts leer stehende Gebäude in eine neue, sinnvolle Nutzung überführt werden können. Herr Trauth, wir danken Ihnen für das Gespräch.
Sascha Lauffer HS - Handwerk mit System® Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Bannwaldallee 60 76185 Karlsruhe Tel. 0721 96200-20 Fax 0721 96200-88 Mobil 0160 1570610 s_lauffer@heinrich-schmid.de
Jockgrim
Mobil mit Behinderung e.V. Heinrich Buschmann ausgezeichnet Jockgrim - Heinrich Buschmann aus Jockgrim wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Gründer und Vorsitzende des bundesweit aktiven Vereins „Mobil mit Behinderung e.V.“ engagiert sich seit Jahren für die Belange behinderter Menschen. Individuelle Mobilität zu erreichen und zu erhalten, steht dabei im Mittelpunkt der Aktivitäten. Dem Verein angegliedert ist die Stiftung zur Förderung der Integration durch Mobilität. Auch kommunal ist Heinrich Buschmann ehrenamtlich tätig. Seit 2009 ist er Beauftragter für
Heinrich Buschmann mit Staatsministerin Bätzing-Lichtenthäler, Familienangehörigen, Freunden, Vereinskollegen und kommunalen Vertretern nach der Verleihung des Verdienstkreuzes in Mainz. Foto: Mediathek msagd.rlp.de Menschen mit Behinderung der Verbandsgemeinde Jockgrim und füllt dieses Amt mit großem persönlichen Einsatz und dem Blick
Garten- Landschaftsbau Gartenservice, Pflanzendoktor
Agnes Weisheit Tel. 0170 5351693
Hauptstrasse 31 a 76764 Rheinzabern
fürs Praktische aus. Das von Bundespräsident Joachim Gauck verliehene Verdienstkreuz überreichte Staatsministe-
rin Sabine Bätzing-Lichtenthäler an Heinrich Buschmann am 26. Januar im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes RheinlandPfalz in Mainz. Den Vorschlag für die besondere Ehrung hatte Robert Schneider aus Rheinzabern, Vorstandsmitglied bei Mobil mit Behinderung, eingereicht. Familienmitglieder, Freunde, Vereinsmitglieder und kommunale Vertreter waren zu der feierlichen Verleihung nach Mainz gereist. Von kommunaler Seite waren Kreisbeigeordneter Michael Braun, Bürgermeister Uwe Schwind und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann vor Ort, um Heinrich Buschmann Re-
spekt und Anerkennung für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen zu zollen. Sie überbrachten dem Geehrten Glückwünsche und den Dank der von ihnen
vertretenen Kommunen. Informationen über Mobil mit Behinderung e.V. unter www. mobil-mit-behinderung.de (vg jockgrim)
Ausflugsziele und Restaurants - ANZEIGE-
17
Wie zu Großmutters Zeiten Café Nostalgie – Schäfer-Hof Impflingen
Feiern Sie Ihren Geburtstag doch in nostalgischer Wohnzimmerathmosphäre Cafe ohne Ende (aus der Maschine) und Kuchen ohne Ende 7,50 ` pro Person
Hauptstraße 10 76831 Impflingen Tel: 06341-9946897 www.cafe-nostalgie.com
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr · Samstag + Sonntag 8.00 - 18.30 Uhr
Arno und Carolin Schäfer, das Team für das Café Nostalgie in Impflingen. Impflingen – Der Name ist Programm: Das Café Nostalgie ist nämlich das etwas andere Café... Schon seit etwa 15 Jahren hatte Carolin Schäfer den Traum, einmal ein solches Café zu eröffnen. Mit ihrem Mann Arno wurde vor gut einem Jahr dieser Traum in Impflingen Wirklichkeit. Carolin Schäfer backt Kuchen und Torten nach originalen, alten Rezepten von früher. Jeder Kuchen, der am Schäfer-Hof in der Theke steht, wird von Carolin Schäfer selbst gebacken. Darauf legt sie besonderen Wert. „Mensch, die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt wirklich so wie früher“, sagt so mancher Gast in Impflingen. Und damit dürfte der Gast Recht haben. Denn im Café Nostalgie wird nach alten Rezepten gebacken. Alle Zutaten kommen aus der Region. In die Kuchen und Torten kommen keine „Hexenpulver & Co“ hinein, wie Carolin Schäfer sagt. Sie meint damit künstliche Treibmittel oder Farbstoffe oder ähnliches. Alles, was im Café Nostalgie serviert wird, ist original! Und
das schmeckt man. Carolin und Arno Schäfer legen mit dem Café Nostalgie den besten Beweis vor, dass die „gute Qualität aus alten Zeiten“ sinnlich erfahrbar ist! Auf Wunsch wird zum Beispiel der Kaffee im Porzellanfilter aufgegossen und in den so genannten Sammeltassen serviert. So wie früher. Das ist Kaffeetrinken mit Stil! Das ist zwar aufwändiger und dauert ein bisschen länger, aber auch hier gilt: Den Unterschied kann man schmecken. Und was die Zeit betrifft: Im Café Nostalgie hat man ohnehin den Eindruck, dass die Uhren anders – wenn nicht gar langsamer – gehen. Man sitzt gemütlich wie im Wohnzimmer zu Großmutters Zeiten. Eine antike Schmusepuppe liegt in einem beinahe 100jährigen Kinderwagen, ein altes Grammophon steht neben dem Buffet und spielt schnarrend alte Pfälzer Schlager. Die wunderschöne alte Uhr an der Wand ist ein Erbstück. Lange hatte das Ehepaar Schäfer nach einem geeigneten Ort gesucht, wo sie ihren Traum verwirklichen könnten. In Impflingen wurden sie fündig. Im Dezember
PASTA BAr PArTyService
SB reSTAurAnT
2012 sind sie nach Impflingen gezogen. Das Café hatte über ein ganzes Jahr Vorbereitungszeit, weil Carolin Schäfer die gesamte nostalgische Einrichtung zusammen gekauft bzw. gesammelt hat. Vieles hat sie übers Internet ersteigert. Manches hat sie geschenkt bekommen. „Die Leute sollen sich wie zuhause fühlen“, sagt Arno Schäfer. Und tatsächlich: Wer hier herkommt, liebt das Ambiente mindestens genauso wie die leckeren Kuchen und Torten. Für 7,50 Euro pro Person können Gäste im Café Nostalgie zum Beispiel ihren Geburtstag feiern, mit sehr viel Kaffee und Kuchen. Drinnen im gemütlichen Wohnzimmer-Café haben etwa 40 Leute Platz; im Sommer können draußen auf dem romantischen Hof nochmals etwa 30 Personen sitzen. Ursprünglich stammt Carolin Schäfer aus dem Hunsrück, sie ist zusammen mit sechs weiteren Geschwistern aufgewachsen und die Kinder – d.h. die Mädchen – mussten von klein auf oftmals mit in die Küche und lernten auf diese Weise das Backen. Später lernte
Carolin Schäfer Konditorei-Fachverkäuferin und arbeitete auch in diesem Beruf viele Jahre. „Aber immer nur im Verkauf“, sagt sie. Das wollte sie ändern. Heute backt sie mit vier „normalen“ Haushaltsherden; besonders beliebt ist die „Prinzregententorte“. Die Böden hierfür werden alle einzeln dünn gebacken. Das Rezept stammt noch von der ehemaligen Schwiegermutter, die unterdessen 88 ist. Es gibt Kunden, die viele Kilometer anfahren, um die Prinzregententorte zu genießen. Die Schäfers vermieten zudem neben dem Café Nostalgie auch Ferienwohnung, Gästezimmer und Apartments. Das Café erfreut sich in Impflingen immer größerer Beliebtheit. Am Wochenende kann es mitunter etwas voller sein. Das Konzept kommt gut an. „Ich bakke so wie früher, nur mit natürlichen Sachen“, sagt Carolin Schäfer. Donnerstags ist übrigens das Seniorenangebot zu empfehlen: 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen nach Wahl für 3,-Euro.
Kammrippchen mit Kraut und Püree Wechselnde Fischvariationen
nur 12,50 € Neue Öffnungszeiten ab März von Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Hähnchengriller m/w Sie sind ein leidenschaftlicher Verkäufer oder Verkäuferin, kennen sich mit Lebensmitteln aus und lieben den Umgang mit anderen Menschen? Oder, Sie sind ein Quereinsteiger? Sie haben einen Führerschein und schätzen ein starkes Team an Ihrer Seite?
PizzoTekA FeinkoST
Ihre Vorteile bei uns:
DER HÜHNER FRED
…die besten Hähnchen!
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa: 10.00-19.00 Uhr
Gilletstraße 1 76829 Landau
TEL: 06341 9696133 FAX: 06341 60709
WEB: www.buonappetito-landau.de MAIL: info@ buonappetito-landau.de
ein sicherer Arbeitsplatz Leistungsgerechtes Einkommen, für Frauen und Männer gleich Produkte von höchster Qualität Fester Kundenstamm Eine Drei- oder Vier-Tage-Woche
Vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Hoffmann Tel: 06323/93110 Brühlweg 7, 67483 Edesheim info@derhuehnerfred.de
Renovieren, Bauen und Wohnen
18
- Anzeige-
Showroom in Bellheim HaustĂźren Fenster Ulrich & Waibel
Martin Hilsendegen ¡ HauptstraĂ&#x;e 101 ¡ 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 ¡ mobil Telefon 0 63048 9 72 14 ¡ mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de
Fachhandelszentrum
Draht-Metall-Holz
Bellheim â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;Anfassen erwĂźnscht!â&#x20AC;&#x153; kĂśnnte man sagen. HaustĂźren Fenster Ulrich & Waibel präsentieren in ihrem neuen â&#x20AC;&#x17E;Showroomâ&#x20AC;&#x153; in Bellheim Muster- und BeispieltĂźren sowie Fenster. So lassen sich dem Kunden die hochwertigen Modelle besser erklären. Prospekte oder Flyer kĂśnnen oftmals nur einen ersten Eindruck vermitteln. Im Showroom dagegen bekommt man einen besseren Einblick. Seit fast schon zehn Jahren arbeiten sie zusammen. Karl-Heinz Ulrich und Udo Waibel sind in der Region die Spezialisten in Sachen HaustĂźren, ZimmertĂźren und Fenster. Firma Ulrich ist schon Ăźber 20 Jahre in Bellheim und Firma Waibel 12 Jahre in RĂźlzheim. Die beiden Partner legen Wert auf ein â&#x20AC;&#x17E;Made in Germanyâ&#x20AC;&#x153;. Die von ihnen eingebauten Fenster, TĂźren und Tore sowie die ZubehĂśrmaterialien kommen aus Deutschland, das meiste davon zudem aus der Region. Das hat seine GrĂźnde: Die Qualität muss stimmen. Und bei Fragen der Sicherheit muss man eben auf Nummer Sicher gehen. Sicherheit gegen Wind und Wetter, aber auch gegen Einbruch, steht beim Fenster- und TĂźrenbau an erster Stelle. HaustĂźren Fenster Ulrich & Waibel haben hierfĂźr die passenden LĂśsungen. Schon länger hatten Karl-Heinz Ulrich und Udo Waibel den Plan, eine gemeinsame Aufstellung ihrer Angebote auf die Beine zu stellen. Seit Anfang dieses Jahres haben sie diesen Plan nun umgesetzt. In Bellheim â&#x20AC;&#x201C; gleich neben der Volksbank-Filiale â&#x20AC;&#x201C; werden Fenster und TĂźren in verschiedenen Arten und AusfĂźhrungen präsentiert. Auch elektrische Rollläden werden gezeigt. Aus der Theorie wird hier Praxis: Die verschiedenen Sicherheitsstufen zum Beispiel kann man sich vor Ort besser erklären lassen. Auch bekommt man einen
HelmbachstraĂ&#x;e 43 ¡ 76829 Landa Landau Tel. T (0 63 41) 94 94 - 0 ¡ Fax 94 94 -10
Karl-Heinz Ulrich und Udo Waibel. Der neue Showroom in Bellheim (neben VR-Bank) hat keine festen Ă&#x2013;ffnungszeiten. Einfach anrufen: GeĂśffnet wird nach telefonischer Absprache. besseren Eindruck, wie groĂ&#x; (oder eben wie klein!) eine HaustĂźr wirken kann. So etwas lässt sich aus BroschĂźren oder Prospekten nicht vermitteln. Auch Fragen der thermischen Trennung werden hier beantwortet. Vieles hat sich beim Fenster- und TĂźreneinbau in den letzten Jahren gewandelt. Vor allem in Bezug auf energetische Sanierung sind Fenster und TĂźren wichtige Komponenten geworden, wo sich Energie und Heizkosten sparen lassen. Bei HaustĂźren Fenster Ulrich & Waibel garantiert die Zusammenarbeit mit einer Energieberaterin, dass die Vorschriften neuester Verbesserungen des Energiesparens (insbesondere Dämmung) berĂźcksichtigt werden. Sehr viele Aufträge realisieren Ulrich & Waibel beim Altbau. Hier bringen sie Ăźber viele Jahre Erfahrung
und Wissen mit. Fenster und TĂźren beim Altbau ist das fachliche Spezialgebiet. Sie haben das Knowhow, die passenden Maschinen und richten die Arbeiten entsprechend der KundenwĂźnsche ein, dass beim Fen-
ster- und TĂźreneinbau so wenig wie mĂśglich Dreck entsteht. Die Nachfrage der Kunden fĂźr die Präsentation ist groĂ&#x;. GeĂśffnet ist der Showroom nach telefonischer Absprache.
hÂ&#x2018;Â&#x2021;Â&#x2022;Â&#x2C6;Â&#x201E;Â&#x2013;ĂŤzÂ&#x2020;Â&#x2039;Â&#x161;HÂ&#x160;Â?Â&#x2C6;Â&#x2022; zÂ&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2022;Â&#x2C6;Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2C6;Â&#x152;ĂŤĂ&#x2021;ĂŤsÂ&#x201E;Â&#x2021;Â&#x2C6;Â&#x2018;Â&#x2026;Â&#x201E;Â&#x2DC;
'DV EDUULHUHIUHLH %DG
{Â&#x201E;Â?Â&#x2013;Â&#x2014;Â&#x2022;Â&#x201E;Â&#x2013;Â&#x2013;Â&#x2C6;͌§ {Â&#x2C6;Â?ÂŽĂŤĂŤ ªÍŒ£Í¤¢ÍžÍŠ¥ÍŠ¥Í¼ª mÂ&#x201E;Â&#x203A;ŽÍͪ͌£Í¤¢ÍžÍŠ¥ÍŠ¥Í¼¥ §Œ¨¨ŠÍzÂ&#x2020;Â&#x2039;Â&#x161;Â&#x2C6;Â&#x152;Â&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2018;ÂżyÂ&#x2C6;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x2018;Â&#x2026;Â&#x201E;Â&#x2020;Â&#x2039;
1LFKW QXU IžU Â&#x2020;OWHUH DXFK IžU ÂŚOWHUH %ÂŚGHU
:LU SODQHQ LKQHQ LKU %DG LQ '
s ind Wir ssig! r lä zuve
*ODVHU +HL]XQJ 6DQLWÂŚU 'DKQHUVWU +DXHQVWHLQ
)RQ (PDLO ILUPD#JODVHU KHL]XQJ GH
S TA H L â&#x20AC;&#x201C; E D E L S TA H L â&#x20AC;&#x201C; A L U M I N I U M Meisterbetrieb fĂźr edles Design Treppen Geländer Vordächer Ă&#x153;berdachungen MĂśbel Accessoires Cortenstahl
â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x201C;
innenraumgestaltung spachteltechnik mal- und wischtechnik teppich und pvc fassadengestaltung verputzarbeiten innovation lehmputze
franz-von-sickingen-straĂ&#x;e 5 ¡ 76829 landau tel. 06341 - 89573 ¡ fax 06341 - 938900 ¡ funk 0171 - 1407619 e - mail maler.woerfel@web.de
Renovieren, Bauen und Wohnen
19
Das Bad putzt sich heraus Mit modernen Handbrausen lassen sich Farbakzente setzen Das Bad mausert sich zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Die Dusche und ihre Ausstattung spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie verhilft zu einem erfrischenden Start in den Tag oder hilft, nach einem anstrengenden Tag auszuspannen. Die Handbrause als Herzstück der Dusche ist häufig in Gebrauch. Verwöhnprogramme nach Maß mit verschiedenen Strahlarten gehören heute fast schon zum Standard. Auch gestalterisch setzen die neuen Handbrausen Akzente.
Handbrausen wie die „Bossanova“ liegen ergonomisch gut in der Hand und sind intuitiv zu nutzen. Mit einem Silikongriff ausgestattet, sind sie besonders griffig und rutschen nicht aus der Hand. Sie fühlen sich gut an, sind hautfreundlich und ebenfalls pflegeleicht. Dadurch gibt die Brause auch Kindern und älteren Menschen unter der Dusche mehr Sicherheit.
Handbrause schnell angebracht Für den Anschluss einer neuen Handbrause ist kein Werkzeug erforderlich. Nach Demontage der Trendfarben für Badeinrichtungen alten Handbrause kann die neue Edelweiß, Midnight Blue, Urban einfach auf einen vorhandenen Grey, Harmonic Blue oder Fancy Schlauch aufgeschraubt werden. Purple: Aktuelle Trendfarben, wie sie etwa die Serie „Bossanova“ Verschiedene Strahlarten für von KWC bietet, passen sich dem puren Duschgenuss Farbkonzept des eigenen Traum- Wasser und Wellness gehören unbads an und machen es möglich, trennbar zusammen - auch in der stimmige Einrichtungs- und Farb- Dusche zu Hause. Verschiedene gestaltungskonzepte bis ins De- Strahlarten bieten immer das pastail durchzuhalten. Für das De- sende Mini-Wellnessprogramm. Ersign hat die Produktserie den holung pur bietet etwa eine breite „German Design Award 2014“ er- Strahlfläche, die bei der Brause halten. Eine intuitiv gestaltete „Bossanova“ von KWC als „SpaJet“ Bedienung erleichtert die Einstel- bezeichnet wird. Beim Wachwerden lung verschiedener Strahlarten. hilft „FitJet“, ein kräftiger und geFür die optimale Ausrichtung in bündelter Strahl, der die Lebensgeider Halterung sorgt ein abgewin- ster weckt. Besonders sanft wie ein kelter Anschluss für den Brause- Regenschauer ist die Strahlart „Ecoschlauch. Weitere Informationen Jet“, die durch die Beimischung von dazu unter www.kwc.de. Luft zudem weniger Wasser verEine wichtige Rolle im Badezimmer braucht. (djd/pt) spielt auch die Reinigungsfreundlichkeit. Umschalttasten ohne Fu- Das Badezimmer in der persönlichen gen oder spezielle Noppen an den Lieblingsfarbe gestalten: Die breite Wasseraustrittsstellen erleichtern Farbauswahl moderner Handbraudie Reinigung und Entkalkung. Die sen macht es möglich. Die neue Noppen beugen der Verkalkung zu- „Bossanova“ in Edelweiß etwa passt dem wirkungsvoll vor. Moderne ideal in hell eingerichtete Bäder.
Fax Fax
95 95
Mobil: 0170/6 3714 89 E-Mail: lang.landau@freenet.de
Ursula Hecker Baustoffe & Transporte
____________________________________________________________________ _________________________________________________________
76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10 e-mail ursula.hecker@t-online.de Tel. 07276 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293
- Sand - Kies - Schotter - Splitte - Auffüllmaterial - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden - Zier - und Gabionensteine
W liefern schnell und zuverlässig Wir an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer ab Lager Herxheim & Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache
n Forstbetrieb-Gartenarbeiten
Privatwalddurchforstung Holzeinschlag Holzrückarbeiten Landschaftspflege Rodungen Problembaumfällung aller Art Brennholzservice kaminfertig u. als Langholz Gartenarbeiten/ Mulcharbeiten Baumstumpffräsen (Wurzelstockfräsen)
Landgrafenstr. 43 · 66996 Ludwigswinkel Tel. 0 63 93 / 9 21 79 58 u. 0172 / 906 39 58 alexanderjanson90@gmx.de
Für jede Badeinrichtung das Passende: Moderne Handbrausen wie etwa die „KWC Bossanova“ gibt es in vielen Farben und in ansprechendem Design. Fotos: djd/KWC
Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau
E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de
Beauty, Wellness und Gesundheit
20
„Stoffwechsel aktivieren statt Fasten“
- ANZEIGE-
Ans Ziel mit der Stoffwechsel-Kur im optifit Herxheim!
Mit optifit Herxheim und .... in nur 2x21 Tagen zur Wohlfühlfigur!
& 0 72 76 - 9 60 17 Am Kleinwald 5c · 76863 Herxheim
10% Frühjahrsaktion für Neukunden
Herxheim – „Wie lange wollen Sie noch warten?“ Sie haben es satt, sich morgens aus dem Bett zu quälen? Sie sind es leid, nachts nicht mehr durchzuschlafen? Sie fühlen sich älter und kränker, als Sie tatsächlich sind? Sie wollen nicht schon wieder eine Kleidergröße größer kaufen? Sie glauben, dass es einen besseren Weg geben muss? Ja, den gibt es! Mit unserer Stoffwechselkur werden Sie... - gezielt und dauerhaft an den Problemzonen abnehmen - sich dabei rundum wohl fühlen - Ihren Säure-Basen-Haushalt ausgleichen - Ihr Immunsystem vitalisieren - Ihren Stoffwechsel von Grund auf neu programmieren Juhu statt Jo-Jo An Aschermittwoch ist die Fastenzeit gestartet. Viele AbnehmExperten sind sich jedoch einig, dass Hungern alleine meist nicht lange zum Erfolg führt. Zu groß ist die Gefahr des unerwünschten JoJo-Effekts. Viel effektiver ist es in der Regel, den Stoffwechsel dauerhaft in Schwung zu bringen. Doch wie schafft man das? Durch Fasten alleine sicher nicht. Die Finyo Stoffwechsel-Kur bietet die Antwort auf diese Frage. Finyo setzt sich zusammen aus „Finally you“ und verhilft auf gesunde Weise zu einer besseren Figur. Das ganzheitliche Konzept
wurde von Abnehmspezialisten, Fitnessexperten, Ärzten und Heilpraktikern entwickelt. Es basiert auf moderatem Fitnesstraining in Kombination mit einem
ausgefeilten Ernährungsplan sowie der Einnahme von homöopathischen Globuli und hochwertigen Vitalstoffen. Erstaunliche Ergebnisse! Finyo sorgt im optifit Herxheim aktuell für Furore. Inzwischen haben schon über 50 Personen teilgenommen. „Wir wissen, dass es funktioniert,“so Frau Sucietto, Studioleitung im optifit Herxheim. Das ganze Team hat bereits seit Einführung des StoffwechselProgramm im optift über 70 Kg abgenommen, allein in der Stoffwechselphase hatte jeder unserer Mitarbeiter zwischen 9 und 10 Kg an Körpergewicht verloren. Und das OHNE schlechte Laune und Hungergefühl „Die Finyo Stoffwechsel-Kur ist ein ausgefeiltes Konzept, mit dem man in kurzer Zeit tolle Resultate erzielen kann“, verrät Jannett Engel, Inhaber des optifit Herxheim. „Erst gestern beendete wieder eine Kundin die Kur und freute sich über 7 Kilo Gewichtsverlust und 4% weniger Körperfett.“ Wer mehr Details erfahren und die Erfolge „live“ sehen will, macht noch heute seinen persönlichen Informationstermin aus. Kostenfrei und unverbindlich. Jetzt anmelden im: optifit-centrum Herxheim Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim Tel. 07276-96017 oder Hotline 0177- 732 1000.
Beauty, Wellness und Gesundheit
Sanfte Reinigung
21
Der SeifenlaDen in eDenkoben
Empfindliche ölig-fettige Kopfhaut benötigt ganz besondere Pflege Hautprobleme sind immer lästig: Wenn es schuppt, fettet oder juckt, fühlt man sich nicht nur unwohl, sondern auch unattraktiv, weil die Beschwerden oft auch nach außen deutlich sichtbar sind. In den meisten Fällen können geeignete Cremes und Lotionen wirksam helfen. Schwierig wird dies allerdings oft bei der Kopfhaut. Sie ist nicht nur für Pflegemaßnahmen schwer zugänglich, oft lässt auch das, was der Kopfhaut guttut, die Haare leiden oder ungepflegt und fettig Wer schöne Haare hat, hat gut lachen. Ölig-fettige Kopfhaut daaussehen. gegen lässt sich sehr gut mit milden, natürlichen Shampoos und Elixieren pflegen. Foto: djd/Dermabene GmbH Teufelskreis aus Austrocknen und Fetten mit Juckreiz, Schuppen und Rö- Waschen kann dann das ergänSpeziell bei fettiger Kopfhaut ver- tungen. Besser ist es, auf eine zende Elixier angenehm kühlen suchen viele Betroffene, durch sanfte Reinigung zu setzen. So und Juckreiz und Rötungen beruhäufiges Haarewaschen für eine können pflanzliche Komponen- higen - mehr Informationen zur schöne, lockere Mähne zu sorgen. ten aus Seifenbaumrindenex- Pflege von Problemhaut gibt es Wird dann noch ein starkes Anti- trakt, Weizen und Kokosnuss - unter www.dermabene.de und Fett-Shampoo verwendet, gerät enthalten etwa in Dermabene unter www.ratgeberzentrale.de. man leicht in einen Teufelskreis. Shampoo - trotz guter WaschwirDenn durch den austrocknenden kung helfen, die gesunde Haut- Nicht rubbeln und föhnen Effekt werden die Talgdrüsen zu barriere zu erhalten. Dazu wirken Während man beim Waschen die noch stärkerer Talgproduktion natürliche Substanzen wie Kie- Kopfhaut ruhig massieren kann, angeregt, was dann wieder zu selsäure gegen Schuppen, wäh- da dies die Talgdrüsen etwas enthäufigerem Waschen führt. Für rend Kardamomextrakt und Myr- leert, sollte man danach die Haadie Kopfhaut bedeutet dies Stress rhe die Talgdrüsenfunktion re nicht trockenrubbeln, sondern pur, und sie reagiert nicht selten positiv beeinflussen. Nach dem nur vorsichtig ausdrücken. Auch
heißes Föhnen regt die Talgproduktion an - deshalb sollte man die Haare lieber nur lauwarm trockenpusten oder gleich an der Luft trocknen lassen. Zu viele oder zu schwere Stylingprodukte sind ebenfalls besser zu meiden, sie können die Kopfhaut reizen und das Haar noch schneller wieder schlapp und fettig aussehen lassen. Was ist der Säureschutzmantel? Eine gesunde Haut - auch auf dem Kopf - ist mit einem unsichtbaren Film aus Talg und Schweiß bedeckt. In diesem herrscht ein saurer pH-Wert, der die Vermehrung von Bakterien oder Pilzen behindert und so Rötungen und Entzündungen vorbeugt. Basische Seifen, aggressive Shampoos und alkoholhaltige Haaroder Gesichtswässer können diesen natürlichen Säureschutzmantel zerstören. Auch bei Mischhaut und ölig-fettiger Haut sollte deshalb auf Pflegeprodukte gesetzt werden, die den Säureschutzmantel erhalten - etwa aus dem Dermabene Reinigungs- und Pflegesystem für empfindliche Haut. (djd/pt)
Wenn die Muskeln verkrampfen
lYGia fUCHS
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 + Sa 10-13 Uhr Telefon: 06323-1682
Bahnhofstraße 12 67480 Edenkoben
Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00
Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten
PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio
Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage
Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20
Mit moderner Wärmetherapie kann man effektiv gegen Verspannungen vorgehen Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Bewegung: Über 600 Muskeln ermöglichen durch ihr harmonisches Zusammenspiel verschiedenste Bewegungsabläufe. Dieser empfindliche Mechanismus kann jedoch durch verschiedene Faktoren aus dem Takt geraten. Mit dem Tragen modischer HighHeels oder dem Heben schwerer Lasten etwa überfordert man leicht bestimmte Muskelbereiche. Ebenso lassen exzessiver Sport, ungewohnte Gartenarbeit, stundenlange Autofahrten sowie Auskühlung durch Zugluft Muskelgruppen verkrampfen. Diese können dann nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und geraten in einen Spannungszustand, fühlen sich verkürzt an und schmerzen. Auf Muskelverspannungen wiederum
reagieren die meisten Betroffenen spontan mit Schonhaltung und dem Wunsch, sich möglichst nicht zu bewegen. Das führt oft dazu, dass der Muskelschmerz wandert und sich weiter ausbreitet. Mehr Informationen und Tipps zum Thema Muskel- und Gelenkbeschwerden gibt es beispielsweise unter www.thermacare.de. Verspannungen und Verhärtungen lösen Bevor die Beschwerden chronisch werden, sollte der Teufelskreis aus Schmerz, Schonhaltung und noch mehr Schmerz durchbrochen werden. „Wärme kann Verspannungen und Schmerzen reduzieren“, rät Prof. Dr. Jürgen Freiwald von der Bergischen Universität Wuppertal. „Dem Patienten fällt es somit leichter, sich wieder mehr zu bewegen und aus dem Teufelskreis auszubrechen.“
mit Masterzer tif ikat Aktuell höchster Abschluss in Deutschland $OOH )RUWELOGXQJHQ YRQ bU]WHNDPPHUQ ]HUWL¼ ]LHUW Dagmar Bieselt Diplom-Psychologin & Heilpraktikerin Obere Hofwiese 3 76889 Klingenmünster Tel.: 06349 990418 www.bieselt-hypnose.de
Besonders effektiv gegen Muskelverspannungen kann man mit der modernen Wärmetherapie vorgehen. Hierbei dringt konstante, therapeutische Wärme von 40 Grad bis tief in die verspannte Muskulatur und das schmerzende Gewebe vor. So konnte in Studien nachgewiesen werden, dass beispielsweise ThermaCare-Wärmeauflagen mit Langzeit- und Tiefenwärme mindestens ebenso wirksam sind bei Muskelschmerzen wie beispielsweise „klassische“ Schmerzmittel in der für die Selbstmedikation empfohlenen Dosierung. Die neuen Auflagen für flexible Anwendung im kleineren Format finden durch praktische Klebepunkte Halt an problematischen Stellen wie zum Beispiel dem mittleren Rücken zwischen den Schulterblättern oder am Oberschenkel, der Wade oder an den Armen.
Gute Haltung im Alltag Eine gute Haltung ist das A und O, um Muskelverspannungen vorzubeugen. Das gilt auch für alltägliche Erledigungen. So sollte die Arbeitsfläche in der Küche die richtige Höhe haben, um entspannt im Stehen Nahrungsmittel zubereiten zu können. Und beim Spülen sollte man sich nicht zu tief über das Spülbecken beugen müssen. Wer sich etwa beim Bügeln zwischendurch setzt, entlastet ebenfalls die angespannte Rückenmuskulatur. Werden beispielsweise Wasserkästen beim Einkauf mit durchgestreckten Knien und gebeugtem Rücken angehoben oder fern vom Körper getragen, können Muskelzerrungen die Folge sein. Bei der Gartenarbeit schließlich mindern ergonomische Gerätestiele oder Kniekissen für bodennahe Arbeiten ebenfalls das Risiko für Muskelverspannungen (djd/pt)
*zugelassen bei allen Krankenkassen
NEU! Betreuung abrechenbar mit Pflegekasse • Grund- und Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung
Meßplatz 4 • 76855 Annweiler • Tel: 06346 / 929313 • Mobil: 0171 8367137 E-mail: pflege-kirsch@gmx.de • www.pflege-kirsch.de
Ein Erlebnis... Wellenbecken Strömungskanal Wasserspielplatz 2 Riesenrutschen Massagebecken Tischtennisplatten Kleinspielfeld Gastronomiebereich zum Erfrischen und Stärken u.v.m.
...für die ganze Familie
im Hallenbad Mozartstr. 8 76744 Wörth a. Rh. baeder@woerth.de Informationen zu den Tarifen erhalten Sie unter Tel. 07271 / 131-460 oder unter www.baeder-woerth.de
Energie Plus
22
Lohnender Vergleich
GerĂźstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche
Unterschiedliche Tarife fĂźr Haushalts- und Heizstrom kĂśnnen sich auszahlen
Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und AuĂ&#x;enputze Altbausanierung
BĂźro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786
Sanierputze
Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler
Photovoltaik Elektrotechnik
Was kostet Strom in 10 Jahren? Diese Frage bleibt offen. Sicher ist nur â&#x20AC;&#x201C; der Strompreis steigen! noch 10kWp gen! SSichern h1 0kWp ab wird stei ichern SSie ie sich jjetzt etzt noc 14.500,â&#x20AC;&#x201C; mit Photovoltaikanlage Profi. 4.500,â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź m ge vom Pro fi. 1 it einer Photovoltaikanla
nd un en u en k ken n ssen steen eko ost rgiiek neerg E En n! ieren uzzie rod du pro st p elb bst m ssel tro om SStr Kompetenz, die Sie Ăźberzeugen wird: Âť Langjährige Erfahrung mit erneuerbaren Energien Âť 1.000 Anlagen mit Ăźber 12.000 kW Gesamtleistung Âť FĂźr jeden Kunden ein perfektes System Âť Perfekte Planung und professionelle Montage Âť Alle Komponenten von deutschen Herstellern Âť TĂ&#x153;V-geprĂźfte Unterkonstruktion c2-umwelttechnik, Michael Trauth e.K., Bruchweg 16, 76863 Herxheim Tel. 07276-502210 . Mobil 0172-7118755 . info@c2-umwelttechnik.de
Ob Altbau mit Speicherheizung oder modernes Eigenheim mit Wärmepumpe: Mit Strom heizen mehr Hausbesitzer als vielleicht vermutet. Seit vier Jahren kĂśnnen die Besitzer einer Speicherheizung ihren Stromanbieter frei auswählen. Allerdings gab es bisher nur wenige Unternehmen, die bundesweit Heizstrom in ihrem Angebot hatten. Da aktuell neue Anbieter im Markt antreten, lohnt sich ein Vergleich: Mit einem Versorgerwechsel kĂśnnen Hausbesitzer und Mieter sich in vielen Fällen die gĂźnstigeren Konditionen sichern. Separater Zähler fĂźr Stromheizungen â&#x20AC;&#x17E;Wer mit Speicherheizung oder Wärmepumpe heizt, hat in der Regel bereits zwei Stromzähler: Einen fĂźr den normalen Haushaltsstrom und einen weiteren fĂźr die Verbrauchsmessung von Nachtspeicherofen oder Wärmepumpeâ&#x20AC;&#x153;, erklärt Oliver Bolay, GeschäftsfĂźhrer beim bundesweiten Strom- und Gasanbieter â&#x20AC;&#x17E;E wie Einfachâ&#x20AC;&#x153;. Der Grund dafĂźr ist, dass der Heizstrom von den Versorgern zu gĂźnstigeren Konditionen geliefert wird als der normale Strom fĂźr Beleuchtung, KĂźhlschrank, Waschmaschine und Co. Hier lohnt es sich, genauer hin-
"
$ &
' # ! $
Frische Luft im Haus und sinkende Energiekosten: In vielen Heizungs- und Lßftungskonzepten stehen sich diese Ziele entgegen. Wenn beispielsweise frische, nicht vorgewärmte Luft ßber die
pft? o t s r -Nr: r vre ervice 1 S e i Roh e nf 10 Koste 8 98 -9
enst
Notdi
101 8 9 8 1-9 0727 d.24-St
ste und EntstĂśrungsarbeiten Ăźber- Wohnen-Themen bei Ratgebernimmtâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Bolay. Eine tech- zentrale.de. Bei einem Anbieternische Umstellung sei nicht nĂśtig. wechsel ist es sinnvoll, neben den aktuellen Tarifen auch auf eine Beim Vergleich von Heizstrom- Preisgarantie zu achten, wie sie Tarifen auf Preisgarantien achten beispielsweise der â&#x20AC;&#x17E;MeinWärmeâ&#x20AC;&#x17E;Beim Vergleich der Stromtarife, Stromâ&#x20AC;&#x153;-Tarif bietet, mehr Infordie am Wohnort genutzt werden mationen dazu gibt es unter www. kĂśnnen, helfen verschiedene Ver- e-wie-einfach.de. So bekommen gleichsportale, die man Ăźber Such- Verbraucher mehr Sicherheit, dass maschinen im Internet ganz ein- sie von gĂźnstigen Konditionen fach findetâ&#x20AC;&#x153;, rät Johannes auch Ăźber den Tag hinaus profitieNeisinger, Experte fĂźr Bauen- ren kĂśnnen. (djd/pt)
Kleine Dachflächen fßr die Sonnenenergie nutzen
Meisterbetrieb fĂźr Rohr-, Kanal- und Industrieservice
0800
zusehen. Denn Haushalts- und Heizstrom kĂśnnen von unterschiedlichen Versorgern bezogen werden, so dass man sich jeweils den Anbieter mit den gĂźnstigsten Tarifen fĂźr den eigenen Bedarf sichern kann. â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x153;ber die Versorgungssicherheit muss sich der Heizstrombezieher nach einem Wechsel keine Gedanken machen: Der Stromzähler und die Leitungen bleiben auch danach im Besitz des Ăśrtlichen Netzbetreibers, der Wartungsdien-
Solar lĂźften mit Energiegewinn
Ć&#x2019; !
### $" ! #
Durch einen Anbieterwechsel kÜnnen Nutzer von Speicherheizungen oder Wärmepumpen ihre Heizrechnung unter Umständen deutlich senken. Foto: djd/e-wie-einfach
Mittelwegring 3+5 Jockgrim
Jockgrim
info@zawisla.de info@zawisla.de www.zawisla.de www.zawisla.de
Zertifizierter Berater fßr Grundstßcksentwässerung
FensterlĂźftung ins Haus gelassen wird, bedeutet das normalerweise einen Verlust an Heizwärme. Es sei denn, man nutzt die Energie der Sonne, um die Frischluft zu erwärmen, bevor sie ins Haus gelangt. Auf diesem Weg lassen sich etwa mit den Solarluftanlagen von Grammer Solar auch kleine Dachflächen fĂźr die Nutzung der Sonnenenergie erschlieĂ&#x;en. In einem Solarluftkollektor wird die Luft vorgewärmt, bevor ein Ventilator sie ins Haus transportiert. Ideal ist diese automatische SonnenlĂźftung auch fĂźr nicht durchgängig genutzte Anbauten oder Nebengebäude. Unter www.twinsolar.de gibt es dazu mehr Informationen.
Sonne, um anzulaufenâ&#x20AC;&#x153;, berichtet Josef Hofbauer aus NĂźrnberg, der mit seiner Familie ein renoviertes Einfamilienhaus, Baujahr 1954, bewohnt. â&#x20AC;&#x17E;Meist genĂźgen schon 30 Minuten Sonnenschein, damit der Ventilator startet.â&#x20AC;&#x153; Auch bei schlechtem Wetter steigt die Luftfeuchtigkeit nach Messungen von Hofbauer nicht Ăźber 55 Prozent, im Normalfall liege sie bei 42 Prozent und damit im als ideal empfohlenen Bereich zwischen 40 und 60 Prozent. Mit Mittelwerten um 75 Prozent sei das vor Einbau der Anlage deutlich anders gewesen. Als angenehmen Nebeneffekt, so der Hausbesitzer, kĂśnne er gleich noch den ganzen Keller mitlĂźften. â&#x20AC;&#x17E;Es riecht dann oben im TrepRaumklima im grĂźnen Bereich penhaus nach frischer Luftâ&#x20AC;&#x153;, so â&#x20AC;&#x17E;Die Anlage braucht nicht viel Hofbauer.
BRENNSTOFFE Â?ÂiÂĂŞiÂ&#x2DC;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2C6;ĂŞÂ&#x201E;Â&#x2026;ꌨ¹ªªê`½zyt¹êÂ?Â&#x2DC;Â?ĂŞÂ&#x2013;Â&#x2019;Â&#x2030;Â&#x2019;Â&#x2022;Â&#x2014;Â&#x152;Â&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2018;ĂŞnÂ&#x2C6;Â&#x2026;Â&#x2022;Â&#x201E;Â&#x2DC;Â&#x2020;Â&#x2039; rÂ&#x201E;Â?Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x2039;Â&#x2019;Â?Â?ĂŞÂ&#x2030;QÂ&#x2022;ꢪ¥¼½¥Œê Â&#x201E;Â&#x2026;ê¼¥¹žê`½zyt¹êÂ&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2018;ÂĂŞĂ?ĂŞÂ&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x201C;Â
oÂ&#x201E;Â&#x2022;Â&#x2014;Â&#x2039;Â&#x2019;Â?Â?žiÂ&#x2022;Â&#x152;Â&#x17D;Â&#x2C6;Â&#x2014;Â&#x2014;¹êoÂ&#x201E;Â&#x2020;Â&#x17D;Â&#x2013;Â&#x2020;Â&#x2039;Â&#x2018;Â&#x152;Â&#x2014;Â?Â&#x2C6;Â?ĂŞÂ&#x2030;QÂ&#x2022;ĂŞnÂ&#x201E;Â&#x2022;Â&#x2014;Â&#x2C6;Â&#x2018;ĂŞÂ&#x2DC;Â&#x2018;Â&#x2021;ĂŞmÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Â&#x2022;Â&#x2DC;Â&#x2018;Â&#x160;Â&#x2013;Â&#x201E;Â&#x2018;Â?Â&#x201E;Â&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2018;
oÂ&#x2019;Â?Â?Â&#x2039;Â&#x201E;Â&#x2018;Â&#x2021;Â&#x2C6;Â?žzÂ&#x2020;Â&#x2039;Â&#x152;Â?Â?Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x160;ĂŞĂ&#x20AC;ĂŞiÂ&#x152;Â?Â?Â&#x152;Â&#x160;Â&#x2039;Â&#x2C6;Â&#x152;Â?ĂŞ
pÂ&#x2018;Â&#x2021;Â&#x2DC;Â&#x2013;Â&#x2014;Â&#x2022;Â&#x152;Â&#x2C6;Â&#x2013;Â&#x2014;Â&#x2022;ÂꥢêĂ&#x20AC;ĂŞ{Â&#x2C6;Â?Â&#x2C6;Â&#x2030;Â&#x2019;Â&#x2018;ŽêªŒ£¤ŠžêŠ¢Š¢§£
FlĂźsterleiser Ventilator schont die Nerven von Hausbewohnern Während der Thermostat der Heizung frĂźher in seinem BĂźro im Keller immer auf Stufe fĂźnf gestanden habe, genĂźge nunmehr Stufe drei fĂźr WohlfĂźhltemperaturen. â&#x20AC;&#x17E;Der Ventilator ist leiser als eine Dunstabzugshaube auf kleiner Stufeâ&#x20AC;&#x153;, erzählt Hofbauer. Sorgen seiner Frau, die Anlage kĂśnnte laut sein, haben sich daher als unbegrĂźndet erwiesen, und auch die Nachbarn haben ihre Ruhe. â&#x20AC;&#x17E;Ich wĂźrde diese Investition jederzeit wieder tätigenâ&#x20AC;&#x153;, so das Fazit von Hofbauer. FĂśrdergelder nutzen und gesetzliche Vorgaben erfĂźllen Im Rahmen von KfW-Programmen fĂźr energieeffizientes Bauen und Sanieren kĂśnnen beim Einbau von Solarluftkollektoren FĂśrdermittel in Anspruch genommen werden, da der Solarertrag voll in die EnEVBerechnung einbezogen wird. FĂśrderung gibt es auch Ăźber das Bundesamt fĂźr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Mit 90 Euro pro Quadratmeter gab es beispielsweise fĂźr die vier Quadratmeter groĂ&#x;e Anlage der Hofbauers insgesamt 360 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.bafa.de. (djd/pt)
Bad Bergzabern
23
GOLDSCHMIEDE- UND UHRMACHERMEISTER-WERKSTÄTTE Bernd Malysiak · Marktstraße 13 · Tel. 06343-939161
„Prestigeobjekt“ Schlosshotel Hoffnung auf erfolgreiche Vermarktung Bad Bergzabern – So schön und idyllisch das Ambiente rund um das Schloss der Kurstadt auch ist. Beim Schlosshotel Bad Bergzabern bleibt ein fahler Beigeschmack. Zu groß ist das öffentliche Ärgernis, zu lang der Schatten der Vergangenheit. Da bleibt nur zu hoffen, dass sich für das Schlosshotel – das „Prestigeobjekt“ wie es der Bund der Steuerzahler ehemals nannte – überhaupt noch eine erfolgreiche Vermarktung finden lässt. Das Schlosshotel in Bad Bergzabern war und ist ein teures Sanierungsobjekt. Und es ist unterdessen zu einem Streitpunkt auf Landesebene geworden. Was sich die Lokalpolitik in Bad Bergzabern womöglich gar nicht bewusst ist: Über Vergangenheit und Gegenwart des Schlosshotels geraten die Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag unterdessen in Streit. So kritisierte die CDU-Abgeordnete Christine Schneider im Landtag schon seit längerem ganz grundsätzlich die frühere SPD-Alleinregierung. Für die Verärgerung der CDU-Frau muss man Verständnis haben. Denn allen Warnungen des Rechnungshofs zum Trotz, hatte die frühere SPD-Regierung die Sanierung des Schlosshotels gefördert. Es wurden damit sieben Millionen Euro Steuergeld verschwendet. Christine Schneider betitelte das Projekt als ein „Luftschloss, bei dem die Lichter ausgegangen sind“. Doch was bleibt? Was bringt die Zukunft? Verärgert ist die Landespolitik, dass nun das Bundesland der Kommune helfen müsse, für das insolvente Hotel ein Zukunftskonzept entwickeln. Wobei: Wie diese Hilfe konkret aussieht, ist ungewiss. Der Streit im Landtag war ausgebro-
Prestigeobjekt und „der gute Ruf“ – das Schlosshotel in Bad Bergzabern wartet auf gute Ideen und deren Vermarktung. Foto: Scherz-Schade chen, nachdem bekannt wurde, dass der Betreiber des Schlosshotels Insolvenz hatte anmelden müssen. Das gleiche war mit der vorherigen Betreibergesellschaft passiert im Jahr zuvor. Das Schlosshotel war marode, dringend sanierungsbedürftig. Es wurde zum VierSterne-Hotel umgebaut. Die Kosten dafür waren von ursprünglich rund 3 Mio. Euro auf mehr als 7 Mio. Euro gestiegen. Davon hatte das Land 3,2 Mio. Euro übernommen, die Stadt als Eigentümerin hatte rund 3,3 Mio. Schulden gemacht. Die Kommune hatte sich einst auf das Projekt eingelassen mit der Vorstellung, dass sie lediglich 625.000 Euro beizusteuern hätte. Bundesweit erregte dann der Fall Aufsehen, als sich der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz zu Wort meldete. Der Bund der Steuerzahler sowie die CDU nannten das Sanierungsvorhaben ein „Prestigeobjekt“, das dem forcierten Bemühen des damaligen Regierungschefs Kurt Beck (SPD) zuzu-
schreiben sei. Beck machte sich dafür stark, weil das Projekt in seinem eigenen Wahlkreis lag. Zukunftsmusik Jetzt will die Stadt Bad Bergzabern überprüfen, ob sie nicht selbst die Vermarktung des Schlosshotels übernehmen kann. Es braucht wirtschaftliche Konzepte. Wer hat Ideen? Wie lässt sich zukünftig die schnieke sanierte Barock-Immobilie so effizient nutzen, dass mindestens „eine schwarze Null“ ge-
schrieben wird? Wie kriegt man diese Immobilie erfolgreich vermarktet? Bisher war für die Vermarktung ein Pächter verantwortlich. Nun allerdings ging bereits der zweite Schlosshotel-Betreiber Pleite. Bad Bergzabern will das Gebäude jetzt selbst übernehmen und nach einem geeigneten Investor suchen. Der Pächter der Immobilie verhandelt mittlerweile, er hätte nach zehn Jahren die Möglichkeit, das Schlosshotel für 1,4 Millionen Euro zu kaufen. Irgendwie erscheint ihm das aber nicht mehr attraktiv. Er will auf dieses Kaufrecht anscheinend verzichten. Die Stadt sollte ihm stattdessen 400.000 Euro zahlen. Wie in den Meldungen zu lesen ist, hat der Bad Bergzaberner Stadtrat abgestimmt und er lässt diese Möglichkeit juristisch prüfen. Da wurden also in der Vergangenheit enorme Fördermittelww freigegeben, um das historische Gebäude zu sanieren. Und nun soll also nochmal drauf gezahlt werden, damit jemand auf ein Kaufrecht verzichtet. Ein Kaufrecht für eine Immobilie, von der ohnehin momentan niemand weiß, wie sich mit ihr Geld verdienen lässt… Wobei: Wenn man wüsste, wie die Unkosten zu decken sind, wäre ja schon viel geholfen. (svs)
TERMINE – KULTUR – AKTUELLES So, 01.03.2015 Villa Musica-Konzert mit Geigenvirtuose Axel Strauss 17:00 Uhr Russischer Winter in der Kurstadt! Beim Sonntagskonzert gastieren Streicher der Villa Musica, um russische Kammermusik der Romantik aufzuführen. Der deutschkanadische Geiger Axel Strauss musiziert mit jungen Kollegen aus Korea, Russland und Deutschland. Als Rarität ist in der Mitte des Programms das dramatische h-Moll-
Trio des Tschaikowsky-Schülers Sergej Tanejew zu hören. Danach das Streichquintett in A-Dur von Alexander Glasunow aus dem Jahr 1892. Tickets zu 18 € gibt es in der Schlossbuchhandlung (06343 / 4633), im Musikhaus ERLO (06343 / 3700), in der Tourist-Info (06343 / 989660) sowie im Internet unter www.villamusica.de. Studenten und Schwerbehinderte erhalten 50 % Ermäßigung, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 6 €. Haus des Gastes, Bad Bergzabern.
06343 938040 www.mindum.de Kapeller Str. 23 76887 Bad Bergzabern
Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Durchgehend für Sie geöffnet! Montag - Samstag von 9.30 - 18.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr · Dienstag Ruhetag
Spezialist für rissige Fassaden
Immer wechselnde Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Benötigen Sie eine Hochzeits-, Taufe-, Geburtstagstorte? Wir beraten Sie gerne!
76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de
Heimtex Star 2014
ab
Heimtex Star 2014