![](https://assets.isu.pub/document-structure/220901144013-ae5c949a2a70f497d0913c542dbfa679/v1/1cc3cfbaf7f45f3cfd3f60fb190174ad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Meyle
Meyle baut sein Portfolio für E-Autos aus
Advertisement
Bei der Entwicklung der Ersatzteile von morgen setzt Meyle auf sein eigenes Ingenieursteam, das bereits seit 20 Jahren kontinuierlich nach Wegen sucht, OE-Teile nachhaltig zu verbessern.
«Bei der Entwicklung von Ersatzteilen auch für E-Autos profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung und Herstellungsexpertise für Fahrwerksteile. Derzeit arbeiten wir im Team ‘Fahrwerk und Lenkung’ mit Hochdruck daran, unser Portfolio für HEV und BEV auszubauen. Denn ob Stromer oder Verbrenner, ein Fahrwerk bleibt erst einmal Fahrwerk und damit kennen wir uns bestens aus», so Stefan Bachmann, Leiter Fahrwerk und Lenkung bei der Meyle AG. So konnte Meyle sein Portfolio für Fahrzeuge mit E-Antrieb in den letzten 3 Jahren bereits verdreifachen. Stand heute hat das Unternehmen mehr als 3300 Produkte für (teilweise) elektrisch angetriebene Fahrzeuge im Portfolio, über 1000 davon für BEV und somit rein elektrisch. Die Ingenieure von Meyle feilen heute schon an Lösungen für morgen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220901144013-ae5c949a2a70f497d0913c542dbfa679/v1/d8cbc5a1280adc1ef6055dbe116d6903.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
E-Mobilität birgt viele neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Besonders im Bereich Fahrwerk und Lenkung wird das höhere Gewicht der BEV und damit einhergehend, die zu erwartenden höheren Belastungen beim Beschleunigen und Bremsen eine Rolle spielen. Der Hamburger Hersteller sieht sich durch seine Kompetenz in der Herstellung besonders haltbarer Teile sehr gut aufgestellt, diese Anforderungen zu erfüllen. Seit diesem Jahr gilt diesbezüglich für alle Meyle-HD Fahrwerk- und Lenkungslösungen eine CO2-neutrale Produktion.
Neben dem höheren Gewicht wird auch der Themenkomplex ‘Noise, Vibration & Harshness’, bei dem es um das Verhalten und Einfluss von Geräuschen und Schwingungen geht, zukünftig bedeutsamer werden. Das Produktteam ‘Fahrwerk und Lenkung’ hat auch bereits Optimierungspotentiale für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb identifiziert, erklärt Stefan Bachmann: «Allgemein sehen wir derzeit bei OE-Teilen für Stromer noch vermehrt ‘Kinderkrankheiten’. Das motiviert unsere Ingenieure natürlich ungemein, für solche Fälle eine eigene Lösung zu entwickeln und ‘first to market’ zu sein. Und zwar mit dem richtigen Teil in der richtigen Spezifikation.» Bachmann betont auch: «Wir bei Meyle setzen alles daran, damit wir weiterhin einer der Markführer im Bereich Fahrwerk und Lenkungs-Autoersatzteile bleiben.»