Der 5. Band der Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs enthält zudem weitere frühe Texte Harichs zu Hegel, darunter das Gutachten, welches er als Lektor des Aufbau-Verlages anfertigte, um den Druck von Lukács' „Der junge Hegel“ zu ermöglichen. Auch verschiedene Manuskripte aus den späten sechziger Jahren werden erstmals vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert die Edition Aufsätze Harichs zu Heine, Feuerbach und Marx, da sie mit den Hegel-Studien in engem Zusammenhang stehen. Eingeleitet wird der Band durch einen ausführlichen Essay des Herausgebers über die Hegel-Debatte in der DDR.