
1 minute read
Noch mehr Theater!
EXTRAS, SPECIALS UND SCHÖNE SONDERFORMATE BALKONSINGEN
Eintritt frei
11.1. & 8.2.23 jeweils 21.30 Uhr
Bismarckplatz
Eintritt 8 Euro ermäßigt 5 Euro
13.1.23, 21 Uhr
Unteres Foyer
Velodrom
Fast schon zur Tradition ist unser BALKONSINGEN geworden, das einmal im Monat den Bismarckplatz musikalisch in eine Piazza mit besonderem Flair verwandelt. Um 21.30 Uhr bringen Ensemblemitglieder 30 Minuten lang ihre Arien, Songs und Lieder zu Gehör – umsonst und draußen und bei jedem (!) Wetter.
Open M Ic Nig H T
Wir geben die Bühne frei! Am 13. Januar um 21 Uhr präsentieren sich im Foyer des Velodroms versteckte Talente der Region in unserer ersten OPEN MIC NIGHT dem Regensburger Publikum. Zu erwarten ist ein vielfältiges Programm, bei dem der Kreativität der Künstler*innen keine Grenzen gesetzt sind. Denn erlaubt ist alles: Ganz egal ob Gesang, selbstverfasster Text, Tanz, Poetry Slam, ein Zaubertrick, ein Instrumentalstück oder einfach nur eine Tierimitation.
DER KREAT IVITÄT KEINE GRENZEN SE T ZEN
Eintritt 8 Euro ermäßigt 5 Euro
15.2.23, 21 Uhr
Theatercafé
Mit Theaterticket des Abends Eintritt frei, sonst 5 Euro
18.2.23, 22 Uhr
Neuhaussaal
Abgesc Hm Inkt
Der Late-Night-Talk mit Live-Musik, Lebensweisheiten, Humor und pointierten Fragen bringt, moderiert von Dramaturg Daniel Grünauer, Menschen aus Stadtgesellschaft und Theater zusammen und mit dem Publikum ins Gespräch – für mehr Kurzweil und leichtfüßigen Austausch mit charmantem Tiefgang.
Af T Er S How Par T Y
Beschwingt aus dem Musical-Revue-Abend PUTTING IT TOGETHER und noch mit dem Party-Bühnenbild vor Augen kann man sich am 18. Februar direkt in die After Show Party im Neuhaussaal werfen. Ab 22 Uhr wird der ehrwürdige Konzertsaal zum groovenden Dancefloor mit DJ, Bar und Tanz bis (fast) in den Morgen. Eintritt frei mit dem Ticket des Abends, andere Gäste bezahlen 5 Euro.
Velo Spezial
Die sehr spezielle Open Stage: Freies Spiel für alle Theater-Mitarbeiter*innen. Hier experimentieren Beschäftigte aus allen Bereichen des Hauses, führen vor und blödeln herum, singen schön und schräg und lassen sich auch sonstwie in die Karten und hinter die Visiere gucken.
IC H MÖC H TE DER KNOPF AN DEINER BLUSE SEIN
Tickets 8 Euro ermäßigt 5 Euro
3.2.23, 22 Uhr
Unteres Foyer
Velodrom
Den Anfang machen Gerhard Hermann, Thomas Mehlhorn, Sophie Juliana Pollack, Maxi Ratzkowski, Ronny Scholz, Franziska Sörensen und Antje Thoms mit einer lustvollen Vereinnahmung des deutschen Schlagerrepertoires: Welche Untiefen stecken in den Strophen von Songs, deren Refrains wir alle im Schlaf mitsingen können? Was bleibt von Ohrwürmern übrig, wenn man die Musik abzieht? Wir nehmen bekanntes und weniger bekanntes Liedgut unter die Lupe und entdecken die Abgründe von Songs wie „Ich möchte der Knopf an Deiner Bluse sein“.