Theaterzeitung 11 | 12
Theater für die ganze Familie AUF VOR UND HINTER DEN BÜHNEN SEBASTI A N RITSCHEL Intendant
Um das Miteinander von Theater und Familien, von Lebensgemeinschaften mehr in den Blickpunkt zu nehmen, haben wir Formate und
WIR ALLE ZUSAMMEN
Angebote entwickelt, die generationenübergreifende Theatererlebnisse
Theater ist immer Zusammenspiel, auf,
Spielzeit neu anbieten. Diese Erkundungstouren beginnen an ausge-
hinter und vor der Bühne. Die Ensemble-
wählten Sonntagen um 15 Uhr und dauern etwa eine Stunde. Junge
mitglieder aller Sparten sind das Herzstück
Entdecker*innen und ihre erwachsene Begleitung können auf versteck-
des Theaters. Da springt dann schon mal die Leiterin des Jungen Theaters für eine ver-
ermöglichen. Dazu gehören etwa unsere Familienführungen, die wir in dieser
ten Wegen die Hinterräume, Werkstätten und Winkel des Theaters unter kompetenter Führung erkunden.
letzte Schauspielerin ein und übernimmt
Bei den „Familienvorstellungen“ (im Leporello mit F gekennzeich-
die Rolle eines Pinguins und der Regisseur
net) können Erwachsene für nur 10 Euro Kinder und Jugendliche bis zum
steht in seiner Produktion aushelfend in
18. Geburtstag mit in die Vorstellungen nehmen. Und an ausgewählten Fa-
Maske auf der Bühne. Licht und Ton ma-
milienvorstellungen bieten wir kostenfrei Kinderbetreuung an, damit El-
chen Unmögliches möglich, Werkstätten
tern und gerade auch Alleinerziehende „in Ruhe“
und Technik bringen sich voll ein. Es ist wie in einer Familie, man hilft einander, hat ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander, so
GROẞES VERGNÜGEN FÜR ALLE
ins Theater gehen können und ihren Nachwuchs gut aufgehoben wissen. Die Termine finden Sie im Leporello und auf unserer Website, die Anmeldung erfolgt unter familie@theaterregensburg.de.
dass der Familienbegriff auch hier greift.
Und natürlich machen wir Theater für große und kleine Leute – nicht
Aus diesem Gefüge des Miteinanders he-
nur im Jungen Theater. In der Vorweihnachtszeit laden wir mit DER
raus und weil wir selbst in familiären Ge-
SATANA RCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH zu einem
fügen leben, haben wir beschlossen, das
spannenden Zaubermärchen ein – großes Vergnügen für alle ab 6 Jahren.
Thema Familie zu einem Schwerpunkt zu
Viel Musikalisches für kleine und große Kinder kommt auf die Büh-
machen. Und das Miteinander bezieht auch
nen: von K RABBELKONZERT EN über das Familienkonzert EN T E &
die Stadtgesellschaft mit ein – etwa mit
WOLF oder das Musiktheater zum Mitmachen BABBEL bis zur Famili-
MASSA M OBIL , dem BALKONSINGEN am
enoper PINOCCHIOS ABENTEUER , der Kinderbuchklassiker von Carlo
Bismarckplatz, Tango-Workshops oder den
Collodi, als mitreißende Oper für alle ab 10 Jahren. Bunt und fantasie-
Inhalten unserer Produktionen, die sich aus
voll, musikalisch abwechslungsreich und sehr unterhaltsam wird hier
Ideen und Themen der Stadt speisen. Ich
die Geschichte der gleichnamigen Holzpuppe erzählt. Mit auf der Bühne
lade Sie herzlich ein, Teil dieses Miteinan-
sind echte Puppen und eine Puppenspielerin. Die perfekte Einstiegs-Oper
ders zu sein!
für alle ab 10 Jahren.
Näher dran –
AN IHREM THEATER UND SEINEM BÜHNENGESCHEHEN Theater ist ja viel mehr, als nur ein Abend auf dem Platz
Hinter die Kulissen gucken kann man bei unseren FÜH-
mit Blick auf die Bühne und das, was darauf passiert.
RU NGEN , bei denen es nun eine extra FA M I LI EN FÜ H-
Denn bis da was „passiert“, ist in einem Theater ganz
RU NG gibt. Diese ist speziell für neugierige Kinder und
schön viel los. Das Theater Regensburg lädt dazu ein, die-
ihre ebenso neugierigen erwachsenen Begleiter*innen
ses M EH R kennenzulernen. Wir öffnen bereits in der Probenzeit einen Abend auf allen unseren Bühnen für Zuschauer*innen, die bei einer ÖFFEN T LICH EN PROBE schon mal in
HINTER DIE KULISSEN GUCKEN KANN MAN BEI UNSEREN FÜHRUNGEN
gemacht. Im neuen Talk-Format A BGESCHMINKT laden wir „late night“
zu Gespräch und Musik eintrittsfrei ins Theatercafé. Raus in die Stadt gehen wir nicht
die Stücke hineinschnuppern möchten und erleben wol-
nur mit Themen und Ideen – viele von Ihnen haben die
len, was auf so einer Probe passiert.
Tanzperformance MASSA MOBIL unserer Tanzcompany
Eine große Reihe an EINFÜHRUNGEN und NACHGE-
im Stadtraum erlebt. Zum Tanzen ist es im W inter zu kalt.
SPR ÄCHEN lassen Sie in die Werkstätten und die Denk-
Aber dafür gibt es das BA LKONSI NGEN am Bismarck-
räume der Inszenierungen schauen. Sie finden die Termi-
platz (9. November, 21.30 Uhr, Eintritt frei). Wir laden Sie
ne im Leporello und auf unserer Website.
herzlich ein, näher zu rücken und uns besser kennenzulernen!
Community Theater Das Community Theater ist die partizipative Sparte des Theater Regensburg, von allen für alle mit und ohne Theatererfahrung. Wir entwickeln mit den Menschen der Stadt Veranstaltungsformate für die Themen und Geschichten Regensburgs. Gleich welchen Alters, welcher Herkunft, welcher Identität, welcher Lebenslage oder Fähigkeiten: Im Community Theater sind alle willkommen. Was macht Regensburg aus? Wer kommt wo und in welcher Konstellation zusammen? Welche Rolle spielen dabei die Gebäude und Wege der Stadt? Wo ist Spielraum,
COMMUNITY THEATER Twyla Zuschneid, Hannah Spielvogel
Junges Theater | Uraufführung | Premiere 10.6.23
23
Jun 10 P 19.30
kollaborativ. Wir vernetzen Menschen und bestehende
16 19.30
17 19.30
Hotel
in den »Dicken Mann«
zum
Blauen Krebs
Krebsgasse 6 (Haidplatz) 93047 Regensburg Tel. (0941) 5 73 70 Durchgehend warme Küche von 9.30 – 23.00 Uhr
schiedliche Sprachen, anders gedachte Beziehungskonstellationen, neue Geschichten und unterschiedliche Generationen. Wir öffnen das Theater allen, die künstlerisch
KOLLEKTIV KOOPERATIV UND KOLLABORATIV
Spielzeit kommen alle Clubs und Kollektive zusammen und präsentieren ihre Arbeit.
= Premiere
Vor dem Theater zum Abendessen
vielfältige Lebensformen und Ideen zusammen: unter-
Projekten ein. In einer großen Werkschau am Ende der
P
Theaterfreunde aufgepasst:
Gruppen, die in Regensburg aktiv sind. Dabei kommen
aktiv sein wollen und laden zu Workshops, Spielclubs und
18 15.00
Historischer Gasthof aus dem 14. Jht. mit mediterranem Hofgarten vor und hinter dem Lokal
und laden in Gesprächsrunden, Happenings, spontanen Community Theater ist kollektiv, kooperativ und
11 15.00
Nachfragen unter vermittlung@theaterregensburg.de
wo Raum für Begegnungen? Wir gehen in die Stadt hinein Aktionen dazu ein, im Stadtgeschehen mitzumischen.
4–104+
Spielclubs, Kollektive, Formate | LEITUNG Oda Zuschneid,
Singer-Benke & Gradl PartmbB
Außer Rand und Band FÜR AUGEN UND OHREN
FLORIAN TOPERNGPONG
„Ein Fest für Augen und Ohren“ und „das
Florian Toperngpong wurde 1978 als Sohn
Publikum war am Ende außer Rand und
eines Thailänders und einer Oberpfälze-
Band“, so betitelten die Westfälischen Nach-
rin geboren und wuchs im ersten thailän-
richten die Premierenbesprechung von Le-
dischen Restaurant Regensburgs auf, dem
onard Bernsteins Operette C ANDIDE mit
legendären „Baanthai“. 1998 begann er in
Live-Illustrator Robert Nippoldt. Das famose
Würzburg Kommunikationsdesign zu stu-
Zusammenspiel aus zündender Musik und
dieren, wo er lernte „mit den Köpfen von
schier grenzenloser zeichnerischer Fanta-
anderen Leuten zu denken“. Seine Arbeiten
sie erlebt nun am 3. Dezember 2022 seine
und Performances wie das MILLS ARCHIV ,
Regensburger Premiere. „Zu Regensburg“,
ALLES, WAS ICH WEI ẞ oder der PAPIER-
so Robert Nippoldt, „habe ich eine beson-
KORB DER W ELTGESCHICHTE wurden
dere Beziehung. Die Stadt ist mittlerweile
in verschiedenen Einzelausstellungen ge-
fast so ein bisschen zu einer zweiten Hei-
zeigt, zuletzt im Industriemuseum Dort-
mat geworden. Meine Frau ist gebürtige
mund, der Städtischen Galerie Regensburg
Regensburgerin. Ihre ganze, große Familie
und im Cordonhaus Cham. Als Regisseur
lebt hier. 2007 war ich mehrere Wochen
inszenierte er 2016 AM OFFENEN HER-
hier, um in dem hier ansässigen Bayrischen
ZEN am Turmtheater in Regensburg. Er
Jazzinstitut zu recherchieren. Das Theater
ist Designer, Dozent, Illustrator, Autor, Im-
Regensburg kenne ich allerdings nur von
protheaterschauspieler und passionierter
außen. Daher freue ich mich riesig darauf,
Pilzesammler.
das Theater und seine Menschen im Zuge der Proben und Auftritte von CANDIDE nun
ROBERT NIPPOLDT
‚richtig‘ kennenlernen zu dürfen.“
Robert Nippoldt wurde 1977 in Kranenburg am Niederrhein geboren. Nach der Schule verirrte sich der Richtersohn kurz in den Rechtswissenschaften, bevor
UNBEDINGT HINGEHEN
er 1999 begann, Grafik und Illustration zu studieren. Sein Diplombuch
Gemeinsam mit Michael Heuberger als Er-
GANGSTER. DIE BOSSE VON CHICAGO fand gleich einen Verleger und
zähler (Texte von Loriot), Tom Woods als
Nippoldt konzentrierte sich fortan auf die Buchkunst. Sein zweites Buch
Dirigenten, einem großen Musiktheateren-
JAZZ IM NEW YORK DER WILDEN ZWANZIGER , wurde von der Stiftung
semble, dem Opernchor, dem Philharmo-
Buchkunst zum schönsten deutschen Buch 2007 gekürt. Es folgten die Bü-
nischen Orchester und den beiden Live-
cher HOLLYWOOD IN DEN 30ER JAHREN und ES WIRD NACHT IM BER-
Illustratoren dürfen Sie sich auf Folgendes
LIN DER WILDEN ZWANZIGER . Zusammen mit dem Trio Größenwahn
freuen: „Von wegen ‚konzertante Auffüh-
entwickelte zum Berlinbuch die Show EIN RÄTSELHAFTER SCHIMMER
rung‘: Dieser CANDIDE war alles andere als
– ein Bühnenprogramm mit Live-Zeichnungen und Live-Musik. Nippoldts
das. Eigentlich ein Gesamtkunstwerk, bei
Arbeiten wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt.
dem in jedem Moment etwas passierte.“ Das
Wenn er nicht gerade schnorchelt oder versucht seine Gitarre zu stimmen,
Fazit: „Unbedingt hingehen!“ – Westfälische
zeichnet er vermutlich im Moment in seinem Atelier.
Nachrichten
CANDIDE Comic Operetta | Musik von Leonard Bernstein | Nach Voltaires satirischem Roman CA NDIDE OU L’OPTIMISME | Gesangstexte von Richard
Wilbur, Stephen Sondheim, John La Touche, Lillian Hellman, Dorothy Parker und Leonard Bernstein | Mit Z wischentexten von Loriot In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln | MUSIKALISCHE LEITUNG Tom Woods | INSZENIERUNG Ronny Scholz | ERZÄ HLER
Michael Heuberger | LI V E-ILLUSTR ATION Robert Nippoldt und Florian Toperngpong | CHOREINSTUDIERUNG Alistair Lilley In Zusammenarbeit mit dem Theater Münster
Bismarckplatz | Regensburger Erstaufführung | Premiere 3.12.22 | 8–47 Euro | am 31.12.22 8–52 Euro
22 4
Nov Dez 27 M 28 ÖP 3 P 11.00 19.00
7
10
13
16
20
21 U30 26
31
31
19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 18.00 15.00 19.30
M = Matinee | ÖP = Öffentliche Probe |
P
23
Jan 7
26
31
Mär 3
4
Mai 3
14
F
29
F
19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 18.00 18.00
= Premiere |
F
= Familienvorstellung |
U30
= U30-Vorstellung
MUSIKTHEATER
CANDIDE IST UNS ANS HERZ GEWACHSEN RONNY SCHOLZ IM GESPRÄCH MIT ROBERT NIPPOLDT UND FLORIAN TOPERNGPONG RS
Kanntest du den Stoff oder die Musik? Was ist für dich das Besondere an
diesem Stück? RN
Ich kannte nichts, weder die Romanvorlage, noch die Musik. Ich hatte
vorher auch noch nie eine Operette gehört. Aber das ist auch das Herrliche an meinem Job. Man nimmt ein Projekt an und muss mit Haut und Haar in das Thema eintauchen. Und man kann so viele spannende Sachen kennenlernen. Mittlerweile höre ich sogar mit meinen Töchtern zu Hause mal eine Oper. Vor zwei Jahren wäre das undenkbar gewesen. Die Musik zu CANDIDE ist uns ans Herz gewachsen. Mal ergreifend, mal gewaltig, dann zart, komisch oder originell. Mal Broadway-Musical, mal Oper, mal CARMINA BURANA , mal Hollywood.
Plakatmotiv von Robert Nippoldt
MAL ERGREIFEND MAL GEWALTIG DANN ZART KOMISCH ODER ORIGINELL
RS
Was erzählt CANDIDE über unsere Gegenwart?
RN
Der Roman stammt von 1759 und ist dennoch hochaktuell. Verrückt,
oder? Die Menschen stellen sich scheinbar seit Jahrhunderten die gleichen Fragen. RS
Du konntest viele deiner Zeichenaktionen frei entwickeln. Wie wichtig ist
dir künstlerische Narrenfreiheit? RN
Ohja, die künstlerische Freiheit ist mir bei all meinen Projekten unend-
lich wichtig. Und ich spürte von Anfang an ein großes Vertrauen bei der Zusammenarbeit mit Dramaturg und Regisseur. (lacht)
Aber als ich gefragt wurde, ob ich eine Operette live illustrieren würde, da war ich erst sehr zögerlich, da ich ahnte, wie viel Arbeit auf mich zukommen würde. Dass es dann für meine Mitarbeiterin Saskia und mich 12 Monate Vorbereitung mit über 700 Zeichnungen werden würde, hatte ich nicht gedacht. RS
Florian, wie denkst Du über CANDIDE ?
FT
Gut, dass das Stück nach Regensburg kommt, denn Candide ist Bayer, das liegt auf der Hand: Er laviert sich auf der Suche nach der Liebe durch die irrsten Widrigkeiten des Lebens und bleibt dabei stets gnadenlos hoffnungsfroh. Wie Monaco Franze, der bayerische Säulenheilige schlechthin. Oder wie jeder andere echte Hallodri; und die gibt es bekanntlich nur südlich des Weißwurstäquators. Dank meiner Sozialisation fällt es mir also leicht, mich in den Stoff hineinzudenken.
Szene aus CANDIDE. Foto: Oliver Berg
Gentrifiziert Dich Euch (selbst)!
SCH AUSPIEL
GENTRIFIZIER DICH! heißt die zweite Uraufführung im
sich diese leisten können? Welche menschlichen Schick-
Schauspiel. Der Titel schallte als Imperativ aus der Stadt
sale werden von Wohnungsnot in der UNESCO -Weltkultu-
ins Theater und vom Theater zurück in den Stadtraum.
rebe-Stadt beeinflusst? Diese Fragen stellt das Stück von
Aber wer sagt das zu wem und was meint diese Auffor-
Carla Niewöhner. Es öffnet im besten Falle eine Tür, hin
derung? Spricht da eine diffuse, schwer zu greifende
zu einer hochsensiblen und wichtigen Thematik: Gentrifi-
Übermacht ökonomischer Interessen, die durch Verdrängung einkommensschwächerer Haushalte und den Zuzug von wohlhabenden Menschen die Vielfalt der Stadtteile beschneidet – soziale Ungleichheit auf den Wohnungsmärkten inklusive? Oder meint es vielmehr die Aufforderung an die Bewohner*innen der
EINFALT STATT VIEL FALT
zierung und Gleichmachung versus Stadtentwicklung und Homogenisierung von Stadtvierteln. Einfalt statt Vielfalt! Hier könnte das Theater am Puls der Zeit sein und Relevanz erzeugen – für Diskurse in der Stadtgesellschaft. Denn der Prozess des Strukturwandels der Stadt beschleunigt sich und bedarf einer bewussten
Stadt, die Auswirkung solcher Strukturen als Anlass zu
Steuerung, die frühzeitig positiv regulierend eingreift.
nehmen, Moral und Werte über Bord zu werfen, nur um
Wie Menschen in ihrer Stadt sich das bewusst machen
eine Wohnung zu finden? Wie weit sind gesellschaftliche
und wie sie sozial miteinander handeln können, das zeigt
Verwerfungen das Ergebnis von Profitdenken und zu viel
das Stück theatralisch zugespitzt und lustvoll auf. Also:
Marktfreiheit?
Gentrifiziert euch selbst!
Wohnen ist ein Grundrecht – auch und besonders in der kleinen, wachsenden und lebenswerten Großstadt Regensburg. In 15 Jahren wird die Zahl von 200.000 Einwohner *innen überschritten sein. Laut Schätzungen werden pro Jahr rund 3.000 Menschen mit Erstwohnsitz zuziehen. Das bedeutet, dass jährlich mindesten 1.500 neue Wohnungen benötigt werden. Aber wo sollen die herkommen? Und wer wird
„Gentrifiziert Euch selbst“ am Regensburger Garagentor. Foto: Daniel Grünauer
GENTRIFIZIER DICH! Satire von Carla Niewöhner | Mitarbeit Marlene Moninger, Aaron Holland und Jonas Pätzold | INSZENIERUNG Juli Bökamp USSTATTUNG Katharina Grof | DRAMATURGIE Daniel Grünauer A Haidplatz | Uraufführung | Premiere 13.11.22 | 20 Euro
22 6
Nov 17 19 23 25 26 27 5 ÖP 6 M 13 P 16 11.00 11.00 18.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 18.00
23
M = Matinee | ÖP = Öffentliche Probe |
Jan Feb Mai 10 U30 12 11 12 F 15 U30 16 3 4 U30 6 19.30 19.30 19.30 18.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 P
= Premiere |
F
= Familienvorstellung |
U30
= U30-Vorstellung
JA HRESAUSK LA NG
WEIHNACHTSBENEFIZ KONZERT Die Tradition des Weihnachts-Benefizkonzerts führen wir weiter – neu sind nur Datum und Ort. Damit Heiligabend auch für unsere Mitarbeiter*innen ganz der Familie gewidmet
sein kann, stimmen wir uns nun am Nikolaustag gemeinsam auf die „stade Zeit“ ein. Weihnachtliche Texte und Lieder, dargeboten von Künstler*innen des Theater Regensburg, lassen im festlichen Neuhaussaal weihnachtliche
Am Haidplatz 93047 Regensburg Telefon: 0941 53108
.
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 8.30 – 18.00 Sa. 8.30 – 14.00 und Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
www.friseurjusth.de friseurjusth@t-online.de
Größe 36 bıs 56
Stimmung aufkommen. Die Einnahmen und Spenden gehen auch in diesem Jahr an Regensburger Institutionen: Donaustrudl, Autonomes Frauenhaus, Frauen-
DI 6.12. 19.30 UHR NEUHAUSSAAL
notruf Regensburg e.V. – Beratungsstelle für Frauen und
Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrungen sowie CampusAsyl e. V. 11–33 Euro
SILVESTER & WUNSCHPUNSCH SPECIAL 18+ Sie wünschen sich einen Jahreswechsel mit etwas Glamour und etwas Prickeln? Sie möchten zum Jahresende hin ein paar Stunden mit anregender Un-
Tändlergasse 16 93047 Regensburg Telefon 09 41 / 56 28 12 www.mode-scarlett.de
terhaltung verbringen? Dann kommen Sie Silvester zu uns ins Theater! Mit drei Produktionen an sechs Terminen laden wir Sie zu einem bereichernden Abschluss des Jahres 2022 und zu einem beschwingten Start ins neue Jahr ein. Leonard Bernsteins Comic-Operetta CANDIDE ist am Silvestertag um 15 und um 19.30 Uhr zu erleben. „Großes Kino“ mit Live-Bühnenbild von Robert Nippoldt am Bismarckplatz. Im Antoniushaus ist am 31.12. zweimal eine Erwachsenenversion von DER WUNSCHPUNSCH 18+ zu sehen, nämlich um 16 und um 19.30 Uhr. Keine Angst,
Ihre Werbung in besten Händen. Unsere Leser sind Ihre Kunden.
Höchste Beachtung für Ihr Unternehmen in den stärksten Medien der Region.
es wird nicht zu derbe, sondern vielmehr decken die Darsteller*innen Verbor-
genes im Text auf und übersetzen einiges Kindhafte in die Spiele der Erwachsenen. Ein großes Vergnügen. Und in der Studiobühne am Haidplatz kredenzt das neue Ensemblemitglied Katrin Berg um 16 und um 20 Uhr einen wunderbar bösen, sehnsuchtsvollen und romantischen Liederabend unter dem Titel MEINE WAHRHEIT, DEINE WAHRHEIT mit Chansons des Komponisten und Kabarettisten Georg Kreisler.
Am Klavier Thomas Basy.
Ich berate Sie gerne!
Joachim Köhler
Ihr Medienberater für Regensburg-Zentrum und Theaterzeitung Tel.: 09 41 / 207 388 Fax: 09 41 / 207 833 joachim.koehler @mittelbayerische.de
7
November 2022 BISMARCKPLATZ
Fr 04
ANTONIUSHAUS
HAIDPLATZ
Prem
JUNGES THEATER
WEITERE ORTE
NOVEMB
P INOCCH 5.
20.00 JAZZ IM THEATER KENNY GARRETT AND SOUNDS FROM THE ANCESTORS
ABENTE Familien Jonathan Bismarck
KOOPERATION Jazzclub Regensburg e.V.
P
Sa 05
18.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
So 06
18.00–20.00 PUTTING IT TOGETHER
Di 08
19.30 19.30 PINOCCHIOS ABENTEUER DER REVISOR
Mi 09
21.30 Balkon BALKONSINGEN
Do 10
19.30 PINOCCHIOS ABENTEUER
F 18.00 DER REVISOR
Sa 12
P
11.00 MATINEE GENTRIFIZIER DICH! (UA)
19.30 DER REVISOR
!
19.30 19. INTERNATIONALE AIDSTANZGALA
15.00 INSIDEOUT (UA)
Gesellsch von Niko Antonius
10+
G ENTRIF 13.
(UA) Satire vo Carla Nie Haidplat
KARTEN
D ER SAT 26.
Theaterkasse am Bismarckplatz | Kartentelefon
LÜGENIA SCHE WU Zauberm Michael E Antonius
Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg
+49 (941) 507 24 24 | karten@theaterregensburg.de
19.30 DER REVISOR
Fr 11
D ER REV 6.
11.00 ÖP GENTRIFIZIER DICH! (UA)
Mo, Di, Do, Fr 10–18 Uhr, Mi 14–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr, Adventssamstage 10–18 Uhr, Karten online www.theaterregensburg.de
19.30 DER REVISOR
DEZEMB
KOOPERATION
15.00 DER REVISOR
So 13 Mo 14
F
P 18.00–19.45 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
11.00 Foyer NHS ALLEIN & GEMEINSAM 1. KRABBELKONZERT
20.00 GN | MC GUY NADER & MARIA CAMPOS
19.30 Neuhaussaal IM_PULS
2. PHILHARMONISCHES KONZERT
KOOPERATION Alte Mälzerei Regensburger Tanztage 2022
Mi 16
F 18.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
Do 17
19.30 DREIVIERTELBLUT – PLIÉ
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
KOOPERATION | Stadt Regensburg | Benefizkonzert Aktion Kinderbaum
Fr 18
19.30–21.30 PUTTING IT TOGETHER
Sa 19
19.30–21.30 DER PROZESS
So 20
19.30 Neuhaussaal IM_PULS
2. PHILHARMONISCHES KONZERT
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
15.00 Foyer Neuhaussaal 26. INTERNAT. JUNG AUTORENWETTBEWERB
KOOPERATION Regensburger Schriftstellergruppe International
11.00 THEATERFÜHRUNG
5+ 15.00–15.40 PINGUINE KÖNNEN KEINEN KÄSEKUCHEN BACKEN
19.00 Neuhaussaal RHAPSODIE
2. KAMMERKONZERT
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
Mi 23 Do 24 19.30–21.30 DER PROZESS
Sa 26
19.30 PINOCCHIOS ABENTEUER
So 27
18.00–20.00 PUTTING IT TOGETHER
Mo 28
19.00 ÖP CANDIDE
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
U30
15.00 DER WUNSCHPUNSCH
P
19.30–21.15 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
6+
18.00–19.45 GENTRIFIZIER DICH! (UA)
19.30–21.10 DON QUIJOTE
Comic Op Leonard Bismarck
M ONSTA 10.
Figurent nach Dita Junges T
15.00 INSIDEOUT (UA)
U30
Kammer Lucy Kirk
M EINE W 31 .
DEINE W Chanson Liedern v Georg Kr Haidplat
SCHULVO STELLUN I NSIDEO 8., 9., 11.,
PINGUIN KEINEN K BACKEN 15., 18., 21
ER SAT D LÜGENIA SCHE WU 28., 29., 3 1., 2., 5., 6 13., 14., 15 21., 22., 2
18.00 PLAYGROUND
Fr 25
U30
3+ 15.00 Foyer NHS GEMEINSAM EINZIGARTIG
11.00 ÖP DER SATAN ARCHÄOLÜGENIAL KOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH
C ANDIDE 3.
D IE KIND 17.
F 15.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
Mi 30
0+
10+
11.00 Neuhaussaal MATINEE
CANDIDE
MONSTA 13., 14., 15 21., 22.12
mieren
Dezember 2022 BISMARCKPLATZ
BER
HIOS UER noper von n Dove kplatz
VISOR haftskomödie olai Gogol shaus
FIZIER DICH!
on ewöhner tz
TANARCHÄ ALKOHÖLLI UNSCHPUNSCH märchen von Ende shaus ER
E peretta von Bernstein kplatz
A theater a Zipfel Theater
DER rspiel von kwood
WA HRHEIT WAHRHEIT nabend mit von reisler tz
OR- NGEN
ANTONIUSHAUS
Do 01 Fr 02
WEITERE ORTE
20.00 JAZZ IM THEATER BOLERO BERLIN
KOOPERATION Jazzclub Regensburg e.V.
Sa 03
19.30–22.00 CANDIDE
So 04
18.00–20.00 PUTTING IT TOGETHER
P
19.30–21.10 DON QUIJOTE 6+ 14.00 | 16.00 DER WUNSCHPUNSCH
11.00 ÖP MONSTA
4+
11.00 | 12.00 Foyer NHS
19.30–21.10 DON QUIJOTE
0+
FERN & NAH
2. KRABBELKONZERT
Di 06
!
19.30 Neuhaussaal WEIHNACHTS BENEFIZKONZERT
Mi 07
19.30–22.00 CANDIDE
Fr 09
19.30–21.30 DER PROZESS
Sa 10
19.30–22.00 CANDIDE
So 11
11.00 THEATERFÜHRUNG
15.00 MONSTA 6+ 14.00 | 16.00 DER WUNSCHPUNSCH
P 4+
11.00 MATINEE DIE KINDER
ca. 22.00 Neuhaussaal AFTER SHOW PARTY 19.00 Neuhaussaal LICHTERGLANZ
U30
3. KAMMERKONZERT WEIHNACHTSKONZERT
F 15.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
Mo 12
19.00 ÖP DIE KINDER
Di 13
19.30–22.00 CANDIDE
Mi 14
19.30 A WEIHNACHTS GSCHICHT GASTSPIEL
Do 15
19.30–21.30 DER PROZESS
Fr 16
19.30–22.00 CANDIDE
Sa 17
19.30–21.30 PUTTING IT TOGETHER
21.00 Theatercafé ABGESCHMINKT
19.30 WEIHNACHTSKONZERT MIT EAST ELEVEN
19.30 DIE KINDER
P
KOOPERATION | Aktion Kinderbaum Benefizkonzert Stadt Regensburg
18.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
Di 20
19.30–22.00 CANDIDE
NE KÖNNEN K ÄSEKUCHEN N 1., 22.11.2022
Mi 21
19.30–22.00 CANDIDE
U30
Do 22
19.30–21.30 DER PROZESS
ZLM
TANARCHÄO ALKOHÖLLI UNSCHPUNSCH 30.11.2022 6., 7., 8., 9., 12., 5., 16., 19., 20., 23.12.2022
So 25
F 15.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
Mo 26
18.00–20.30 CANDIDE
Di 27
19.30 GRO E NAMEN GRO E TEXTE AXEL HACKE LIEST
A 5., 16., 19., 20., 2.2022
JUNGES THEATER
19.30–21.10 DON QUIJOTE
So 18
UT 24., 25.11.2022
HAIDPLATZ
U30
F
6+ 14.00 | 16.00 DER WUNSCHPUNSCH
11.00 MONSTA
4+
15.00 MONSTA
4+
5+ 11.00 Neuhaussaal ENTE UND WOLF (UA)
1. FAMILIENKONZERT
19.30 DIE KINDER 19.30 DIE KINDER
18.00 DIE KINDER 6+ 15.00 DER WUNSCHPUNSCH
19.30 DIE KINDER
P = Premiere F = Familien
KOOPERATION | Buchhandlung Dombrowsky
vorstellung (Karten nur
Mi 28
15.00 MONSTA
Do 29
F 17.00 PINOCCHIOS ABENTEUER
Sa 31
15.00–17.30 | 19.30–22.00 CANDIDE
4+
an der Theaterkasse) U30
= U30-Vorstellung
(10 € für alle unter 30)
16.00 | 19.30 WUNSCHPUNSCH SILVESTER-SPEZIAL
18+
16.00 | 20.00 MEINE WAHRHEIT DEINE WAHRHEIT
P
ZLM
= Zum letzten Mal
(in dieser Spielzeit) ÖP = Öffentliche Probe
Pinocchio – Abenteuer voller Überraschungen MUSIKDRAMATURGIN PIA-RABEA VORNHOLT IM GESPRÄCH M I T DEM KOM M ISSA R ISCH EN GEN ER A LM USI K DI R EKTOR TOM WOODS. PRV
Im November kommt am Bismarckplatz die große Drei-SpartenProduktion PI NOCCH IOS A BEN T EU ER auf die Bühne. Eine Oper für jedes Alter?
TW
Der Komponist Jonathan Dove selbst nennt PINOCCHIOS ABENTEUER eine Familienoper. PINOCCHIO ist eine Erzählung von
Carlo Collodi, die kein Alter kennt: Zum einen steckt sie voller Witz, Spaß und Fantasie, zum anderen liegt darunter eine tiefere Wahrheit und Botschaft verborgen. Es geht eben nicht nur um eine Holzpuppe, die, wenn sie „brav und gut“ ist, zum echten Jungen wird, sondern um die Idee des inneren Wachstums aus den Erfahrungen, des Findens des eigenen Selbst, der eigenen Wünsche.
PINOCCHIO IST WIE HÄNSEL UND GRETEL – DIE PERFEKTE EINSTIEGSOPER FÜR ALLE PRV
Kostüm-Figurinen Fuchs und Kater von Kristopher Kempf
PRV
Was erleben wir musikalisch?
TW
Jonathan Dove hat eine Musik geschaffen, die unfassbar farbig und vielseitig
ist und stilistisch für jeden etwas bereithält. Es gibt lyrische Melodien und Gesangsparts, sinfonische Klangspektren, aber auch Minimalismus und Jazz. Als Engländer sind auch die Einflüsse englischer sinfonischer Musik, wie die Gustav Holsts, deutlich hörbar. Die Art, wie Melodien und Rhythmen stetig weitergesponnen werden, erinnert mich dagegen wieder an Mozart. Die Musik ist sehr schnelllebig und steckt voller Überraschungen.
Diese Schnelllebigkeit spiegelt sich auch szenisch wider, denn Pinocchio durchwandert zahlreiche Orte und begegnet einer ganzen Menge an Charakteren …
TW
Jonathan Dove erschafft für jede Figur, jede „Welt“ eine ganz individuelle musikalische Charakterisierung: Pinocchios falsche Freunde Kater und Fuchs, gesungen von einem hohen Tenor und Countertenor, werden beispielsweise lautmalerisch von Klarinette und Saxophon begleitet. Die Blaue Fee wird dagegen mit Mandoline, Vibraphon und Celesta dargestellt. Ihre Musik als Pinocchios Freundin und Beschützerin besitzt etwas Engelhaftes. Wieder anders ist die Szene von Pinocchios Besuch im Puppentheater: Hierfür verwendet Dove zwei Akkordeons, die wie eine Schablone die sinfonische Musik ganz banal in „Puppenform“ widerspiegeln.
PRV
Gibt es bei so viel bunter Vielfalt auch eine
TW
Bemerkenswert ist, dass trotz der stilisti-
musikalische Geschlossenheit? schen Abwechslung eine Einheit gewahrt bleibt. Dove lässt Pinocchios Welt aus einer einzigen Urzelle entstehen: Einem viertönigen rhythmischen Pinocchio-Thema, das sich wie ein roter Faden durch die ganze Oper zieht. Im „Funland“ verdichtet es sich und treibt impulsartig die Handlung voran. Bei der Blauen Fee erhält sie etwas Mystisches, Transzendentes. Die Betrüger Kater 10
und Fuchs dagegen verfremden die Melodie
Bühnenmodell von Kristopher Kempf
MUSIKTHEATER
auf lautmalerisch groteske Weise. Die Musik vermittelt intuitiv, was hinter den Charakteren steckt, und das macht PINOCCHIO als Familienoper so unmittelbar zugänglich.
EINE RICHTIGE FAMILIENOPER
PRV
Gab es eine Familienoper in solcher Form schon einmal am Bismarckplatz?
TW
Eine große Familienoper, in der vor allem auch mehrere Sparten zusammenkommen,
hatten wir dort noch nicht. In dem Sinne ist es ein toller Start für die Serie Familienoper.
Menschlich sein DRAMATURGIN HANNAH SPIELVOGEL HAT MIT ENSEMBLEMITGLIED JOHANNA KUNZE, PUPPENSPIELERIN, ÜBER IHRE ARBEIT MIT PUPPEN UND OBJEKTEN GESPROCHEN. HS
Magst du uns die Puppen vorstellen, mit denen du als nächstes arbeiten wirst?
JK
Bei PINOCCHIO spiele ich erst einen Holzklotz am Faden, dann einen Holz-
klotz mit Gesicht und dann wird der Holzklotz zu einer menschenartigen Puppe. Wir sagen dazu Großpuppe oder Humanette. Bei MONSTA wird der Begriff Puppenspiel weitergefasst. Da arbeite ich mit Schattenspiel und Objekten, die die Monster ergeben, zum Beispiel mit einem Lampenschirm oder einem Toaster.
JOHANNA KUNZE Puppenspielerin
HS
Gibst du deinen Puppen Namen?
JK
Nicht grundsätzlich. Aber der Holzklotz mit Gesicht ist gerade das Seegürkchen,
EINE PUPPE KANN DIE WAHRHEIT AUFHEBEN
weil er im Moment noch wie ein Seegürkchen aussieht. HS
Wie näherst du dich den unterschiedlichen Puppen? Wie findest du Gestik,
JK
Bei einer Humanette ist die Bewegung klar vorgegeben: Sie soll sehr menschlich sein. Da ist wichtig,
Stimme, Mimik für sie? wie sie steht, dass die Körperachse stimmt und dass man die Schwerkraft mitempfindet beim Gehen. Bei Objekten bin ich sehr viel freier, auch beim Seegürkchen zum Beispiel. Da kann man überlegen, wie so ein Holzklotz laufen würde. Kann er sich zusammenziehen, wie eine Raupe? Oder hüpft er? HS
Wie entwickelst du Stimmen für einen Toaster?
JK
Ich probiere rum und überlege, was ich für einen Toaster lustig finde. Klingt er blechern oder piepst er rum? Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
HS
Was können Puppen und Objekte besonders gut?
JK
Eine Puppe kann die Wahrheit aufheben und genau dadurch die Wahrheit umso mehr zeigen. Eine Puppe kann vor Glück vom Boden abheben und fliegen und dieses Gefühl, das ein Mensch nur in sich erzeugen kann, zeichenhaft darstellen.
PINOCCHIOS ABENTEUER
10+
Familienoper | Musik von Jonathan Dove | Libretto von Alasdair Middleton nach Carlo Collodis Kinderbuch PINOCCHIO | In deutscher Sprache mit Übertiteln | MUSIKALISCHE LEITUNG Tom Woods | INSZENIERUNG Kerstin Steeb | AUSSTATTUNG Kristopher Kempf |
CHOREOGR A FIE Andrea Danae Kingston | CHOREINSTUDIERUNG Alistair Lilley | DRAMATURGIE Pia-Rabea Vornholt | Gefördert durch
die T heaterfreunde Regensburg e.V.
Bismarckplatz | Regensburger Erstaufführung | Premiere 5.11.22 | 8–41 Euro
22
Okt 30 M 11.00
Nov 31 ÖP 5 P F 19.00
18.00
8
19.30
10
19.30
16
F
18.00
20
F
15.00
26
19.30
M = Matinee | ÖP = Öffentliche Probe |
P
Dez 11 F
15.00
18
F U30
18.00
= Premiere |
25
F
15.00 F
29
F
17.00
23
Jan 8 F
15.00
= Familienvorstellung |
U30
15
F
15.00
12
F
15.00
= U30-Vorstellung
11
Aus dem Leben gegriffen
SCH AUSPIEL
ZW EI W EITERE THEATERSTÜCK E, DIE IM NOV EMBER UND DEZEMBER PREMIERE H A BEN, SIND, W IEWOHL IHRE ENTSTEHUNG FAST 200 JA HRE AUSEINA NDER LIEGT, NA H A M ECHTEN LEBEN GEBAUT.
DER REVISOR
DIE KINDER
EI N BÜ H N EN K L A SSI K ER U N T ER DEN V ERW ECHS-
KAMMERSPIEL ZU WELTTHEMEN UND WELTSICHTEN
LUNGSKOMÖDIEN
Japan, 2010er Jahre: Einige Monate nach der Nukle-
Russland, 1830er Jahre: Als Nikolai Gogol an seiner Ge-
arkatastrophe von Fukushima melden sich über 400
sellschaftskomödie DER REVISOR schrieb, war seine
Menschen freiwillig für Aufräumarbeiten im gefährli-
wichtigste Quelle die Wirklichkeit und die Welt, die ihn
chen Krisengebiet. Die Besonderheit: Alle Freiwilligen
umgab. Denn im Russland der damaligen Zeit musste
sind über 60 Jahre alt, ehemalige Ingenieur*innen und
SPIELT MIT DEM BONMOT ALLES SEI LUG UND TRUG
DA NIEL FOERSTER
Regisseur
immer mit obrigkeitlichen Revisionen gerechnet werden
Spezialist*innen und wurden vom 72-jähringen Yasuteru Yamada rekrutiert. Sie haben die nötigen Fähigkeiten
und diese Rechnungsprüfer
und im Alter entwickelt sich Krebs deutlich langsamer. So
waren gefürchtet. Auch Ver-
könnte man jüngere Menschen vor den Auswirkungen der
wechslungen, dass falsche
Strahlung schützen.
Personen für hohe Persön-
Genau dieses Sujet übernimmt Lucy Kirkwood in
lichkeiten gehalten wurden,
i hrem Kammerspiel DI E K I N DER . Mit spitzen Dialogen
kamen immer wieder vor.
und finsterem Hu-
Diese Situation dann aus-
mor zeigt sie eine
zunutzen und mitzuspielen
Welt zwischen Ego-
– das liegt fast auf der Hand.
ismus und ökologi-
Gogol selbst machte diesbe-
schem Bewusstsein
züglich Erfahrungen, indem
auf, in der sich die
er sich absichtlich als Hand-
drei Figuren da-
langer des Zaren ausgab, um
mit auseinander
die Abfertigung an Poststati-
setzen müssen, wel-
onen zu beschleunigen. Und
che Verantwortung
Reisende gaben sich gerne
man für kommende
mal als Beamte aus, um kleinen Städten das Geld aus
Generationen über-
der Tasche zu ziehen. Denn welche Kommune, welche
nehmen will.
EINE WELT ZWISCHEN EGOISMUS UND ÖKOLOGISCHEM BEWUSSTSEIN
Verwaltung, hätte nichts zu verbergen und wäre frei von – wenn nicht Korruption oder Bestechung – zumindest
STEPH A NIE MOHR
Regisseurin
Vetternwirtschaft und Protektionismus? Gogols zeitlose Komödie spielt mit dem Bonmot, alles sei Lug und Trug.
DER REVISOR
DIE KINDER
Gesellschaftskomödie von Nikolai Gogol | Aus dem Russischen von
Kammerspiel von Lucy Kirkwood | Aus dem Englischen von Corinna
Hendrik Neidert | KOSTÜME Lisa Kruse | DRAMATURGIE Maxi
Busch | DRAMATURGIE Maxi Ratzkowski
Antoniushaus | Premiere 6.11.22 | 19–41 Euro
20 Euro
Ulrike Zemme | INSZENIERUNG Daniel Foerster | BÜHNE Jan Ratzkowski
Okt
22 29 ÖP 11.00
23 12
Feb 10 11
30 M
14.00
12
Nov 6 P
18.00
13
8
19.30
Mär 1 U30 7
9
19.30
10
Haidplatz | Regensburger Erstaufführung | Premiere 17.12.22
11
19.30
11
Brocher | INSZENIERUNG Stephanie Mohr | AUSSTATTUNG Miriam
12
12
19.30
13
22
F
15.00
Jun 16 17
18
19.30 19.30 18.00 10.00 19.30 19.30 19.30 19.30 18.00 19.30 19.30 18.00
23
Dez 11 M
11.00
Jan 5
19.30
M = Matinee | ÖP = Öffentliche Probe |
P
12 ÖP
17
19.00
6
7
19.30
= Premiere |
P
19.30
19.30
F
20
19.30
8
18.00
21
25
19.30
Apr 13 U30
19.30
= Familienvorstellung |
U30
27
18.00
19.30
15
19.30
= U30-Vorstellung
19. Internationale Aidstanzgala Eine Veranstaltung des Jazzclub
Regensburg e.V. in Kooperation mit dem Theater Regensburg und der Psycho
sozialen Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK
TA NZ
Wagner Moreira, der Künstlerische Leiter der Tanzcompany, freut sich, die Tradition fortzuführen und zur jährlichen Benefiz-Tanzgala einzuladen, die heuer bereits zum 19. Mal stattfindet. Gäste und Solist*innen
bedeutender europäischer Kompanien präsentieren gemeinsam mit den Tänzer*innen der Tanzcompany Regensburg ein hochkarätiges und ab-
SCHIRMHERRSCH A FT Oberbürger
meisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Prof. Dr. Bernd Salzberger,
wechslungsreiches Programm und tanzen für den guten Zweck. Der Erlös des Abends kommt in diesem Jahr dem Kinderheim Elonwabeni in Kapstadt und der Arbeit der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz zugute.
Universität Regensburg
Die Gala findet in diesem Jahr erstmalig im Theater am Bismarckplatz statt und wieder mit renommierten Tanzkompanien haben. Die
11–68 Euro
„Dresden-Frankfurt Dance Company “ zeigt einen Ausschnitt aus Jacopo Godanis Choreografie BACH OFF!, die „Palucca Hochschule für Tanz“ präsentiert ein Solo von José Biondi, und zum wiederholten Mal wird
TANZEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
„Gauthier Dance“ aus Stuttgart mitwirken, diesmal sogar mit zwei Choreografien. Außerdem darf man sich auf Dan Pelleg und Marko E. Weigert, Künstlerische Leiter der Tanzcompany des Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz-Zittau freuen, die das unterhaltsame Duett BOX präsentieren. Erstmals zu Gast sind die Landesbühnen Sachsen mit einem Ausschnitt des inklusiven Tanztheaterabends nussK NACK ER . choreografiert von Wagner Moreira in der vergangenen Spielzeit. Darüber hinaus haben sich das Staatstheater Augsburg und das Bayerische Staatsballett angekün-
12.11.2022 19.30 Uhr, Bismarckplatz
digt. Die Tanzcompany Theater Regensburg präsentiert sich mit Choreografien von Hans Henning Paar und Wagner Moreira. Als Moderator führt Peter Jungblut vom Bayerischen Rundfunk durch das Programm.
Love Letters FÜR DEN T A NZA BEND LOV E LETTERS S UCHEN W IR L IEBESGESCHICHTEN, BRIEFE UND ERINNERUNGEN
Im November beginnt die Tanzcompany mit der Recherche und den ersten Proben für LOVE LETTERS (Premiere 14.4.2023 | Antoniushaus). Wir
möchten Sie einladen, uns Ihre Liebesbriefe und die dazu gehörenden Geschichten, Love Songs und Fotos als Inspiration zuzusenden.
LOVELETTERS@ THEATERREGENSBURG.DE
Liebesbriefe zeugen von intensiven Gefühlen. Sie spiegeln den Zustand zwischen Erfüllung und Mangel, Glück und Schmerz. Wie soll, wie kann man dieses intensive Empfinden in ehrliche Worte fassen, ohne Worthülsen zu
benutzen, die jeder fad findet und kennt? Und inwiefern unterscheiden sich die heutigen digitalen Liebesbotschaften von mit der Hand geschrie-
ES LI E B FE BRI E CHT G ES U
benen Liebesbriefen der ‚guten alten Zeit‘? Mit diesen Gefühlen und Fragen möchten wir uns in dem Tanzabend LOVE LETTERS auseinandersetzen. Schicken Sie uns Ihre Liebesbriefe an: loveletters@theaterregensburg.de oder postalisch: Theater Regensburg Tanzcompany, Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg.
13
Auf einen Espresso mit …
IM GESPR ÄCH
PATRIZI A HÄUSERMANN, DIE PINOCCHIO SPIELT AH
Du kommst gerade von der Probe. Wie geht es Dir und wie ist es bei den Proben?
PH
Es war ganz schön anstrengend – aber die Oper macht unglaublich viel Spaß. Ein Kind zu spielen und Abenteuer zu erleben ist was Tolles und mit den Puppen zu spielen ist aufregend und spannend. Ich gebe ja Pinocchio nicht nur meine Stimme, ich bewege die Puppe auch mit anderen zusammen und begleite den ganzen Weg vom Holzstück, das Geppetto im Wald findet, bis zum lebendigen Jungen.
Den Espresso trank Andrea Hoffmann mit Patrizia Häusermann um 14 Uhr
nach der Morgenprobe in der Theater-
AH
Wie ist es Pinocchio zu sein?
PH
Ich bin in unserer Fassung nicht die Frau, die eine Puppe spielt,
kantine
sondern es gibt eine Puppe, die immer mehr zum Mensch wird. Am Anfang muss ich ja alles aus-
MAN GEWINNT SIE RICHTIG LIEB AH
schließlich über die Stimme machen, die Puppe hat noch kein bewegliches Gesicht. Man gewinnt sie richtig lieb, ich stelle mir vor, dass ich das bin. Und wenn jemand die Puppe versehentlich „grob“ anfasst, also wie eine Sache, dann denke ich „hey, lass das“, das ist schon komisch. (lacht)
Ich merke, Du kommst richtig ins Schwärmen von der tollen Produktion und unser Espresso ist fast getrunken.
PH
PINOCCHIOS ABENTEUER hat noch mehr Mittel, als sie die Oper eh schon hat. Da ist der Chor und der
Tanz und eben die Puppenspielerin – es gibt sehr viel zu gucken und zu entdecken. Es sind ja fast alles Dialoge, die wir singen, kaum Arien oder so. Wir erzählen eine Geschichte mit vielfältigsten Mitteln. Aber jetzt sause ich wirklich los zu meinem Hündchen Mascha, die ist gerade so viel alleine.
Abgeschminkt LATE-NIGHT-TA LK MIT LI V E-MUSIK
DEBATTENKULTUR REAKTIVIEREN
Theater lebt von Wechsel
sichten und Überraschungen, mit interessanten Gästen
wirkungen, vom Moment
und gepflegten Drinks – garniert mit feinster Live-Musik
der physischen Koprä-
sowie jeder Menge Lebensweisheiten, Humor und poin-
senz. Oder anders formuliert: Durchs Reden kommen
tierten Fragen.
Menschen zusammen – am besten zu später Stunde. Wir wollen das Zuhören wieder kultivieren und die Debatten-
Der zweite Termin findet am 14. Dezember um 21 Uhr im
kultur reaktivieren. Heraus kommt ein Abend voller Ein-
Theatercafé statt, Eintritt frei.
14
Theater freunde
PA RTNER*INNEN
Liebe Theaterfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, die Spielzeit 22/23 ist erfolgreich gestartet. Die ersten Premieren des neuen Intendanten Sebastian Ritschel gingen erfolgreich über die Bühne. Auch wir, die Theaterfreunde Regensburg, können auf einen tollen Start unserer Veranstaltung zurückblicken. Die Saisoneröffnung der Theaterfreunde am 2.10.22 mit dem Jungen Theater und dem Junior Classic Orchester fand viel Anerkennung. Selbst TVA schaute vorbei als sich die Theaterpuppe Johanna vorstellte. Diese Theaterpuppe haben wir dem Theater in der Spielzeit 22/23 gestiftet. Damit kommt nun auch Puppenspiel ans Haus. Danke, dass Sie uns, Ihre Theaterfreunde Regensburg, unterstützen. Ihre Ursula Michalke Vorsitzende, mit dem Vorstand der T heaterfreunde Regensburg e.V. Bilder der Ereignisse sehen Sie auf unserer Homepage www.theaterfreunde-regensburg.de
Vorstand der Theaterfreunde mit Intendant Sebastian Ritschel
W IR H A BEN NEUES FÜR SIE VORBEREITET. KOMMEN SIE UND BRINGEN IHRE FREUNDE UND BEKANNTEN MIT!
TANGO UND KLAVIER EIN TANGOABEND MIT DEN PIANISTINNEN EVA HERRMANN UND INA SCHUR SOWIE DER SOPRANISTIN ILONKA VÖCKEL
Es gibt ein Wiedersehen Ilonka Vöckel. In über 30 Partien am Theater Regensburg als Tanzsoubrette über das Musicalsternchen bis hin zum gefeierte „Koloraturmädel“ begeisterte sie uns Regensburger Theaterfreunde. Gastspiele führten sie an namhafte Häuser im gesamten deutschsprachigen Raum, nach Tschechien und Spanien. Nicht zuletzt entwickelte Ilonka Vöckel während eines einjährigen Auslandsaufenthalts in Mexiko bereits als Teenager eine große
SO 27.11. 18 UHR KO N Z E R T S A A L – HAUS DER MUSIK
Leidenschaft für Lateinamerika und seine Musik, weswegen ihr dieser Tango-Abend ganz besonders am Herzen liegt. Begleitet wird Ilonka Vöckel
von den bekannten Pianistinnen Eva Herrmann und Ina Schur. Beide Damen sind Mitglieder der Theaterfreunde Regensburg. Ein außergewöhnlicher Abend erwartet Sie. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Ilonka Vöckel. Karten zu 20 € ab sofort an der Theaterkasse und unter www.theaterregensburg.de
IMPRESSUM Eine Sonderbeilage der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg
HERAUSGEBER Theater Regensburg, Anstalt des öffentlichen Rechts,
WEIHNACHTSFEIER DER THEATERFREUNDE
Bismarckplatz 7, 93047 Regensburg | Intendant Sebastian Ritschel
Wir bitten um Ihre Anmeldung in der Geschäftsstelle un-
GESTALTUNG klein,laut | REDAKTION Andrea Hoffmann, Dramatur-
ter info@theaterfreunde-regensburg.de.
Kaufmännischer Direktor Dr. Matthias Schloderer | GRAFISCHE
gie, Intendanz, Marketing, KBB | FOTOS Oliver Berg, Daniel Grünauer, Kristopher Kempf, Johanna Kunze, Konstantin Marsch, Tom
Gemeinsam wollen wir uns einstimmen auf das Weih-
Neumeier, Robert Nippoldt, Anne Roehl, Pawel Sosnowski, Presse-
nachtsbenefizkonzert des Theaters – wir freuen uns auf Ihr
schaft mbH, Kontakt Joachim Köhler, Tel: (0941) 207-388, Fax
Kommen.
Staudinger | ANZEIGENVERKAUF Mittelbayerische Werbegesell-
207-833; joachim.koehler@mittelbayerische.de, Verantwortlich für
den Inhalt der Anzeigen: F.-X. Scheuerer | HERSTELLUNG Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH, www.mittelbayerisches-druckzent-
rum.de | Das Theater Regensburg wird durch die Stadt Regensburg und den Freistaat Bayern gefördert | Spielzeit 22/23
DI 6.12. AB 17 UHR KNEITINGER
15
Zeit schenken Wahrscheinlich gehören Zeit und gemeinsame Erlebnisse zum Kostbarsten, das man verschenken kann. Unsere Weihnachtsgeschenk-Abos machen beides zusammen möglich. Und Sie sparen deutlich im Vergleich zum Kauf von Einzeltickets. Fünf Mini-Abos haben wir für Sie zusammengestellt, die den Sparvorteil des Abonnements an Sie weitergeben.
WEIHNACHTSG ESCHENK-ABO TRIO MIT FAMILIENOPTION PINOCCHIO ( Familienoper) 12.2.2023
FR ÄULEIN AGNES 18.2.2023
15.00 mit Kinderbetreuung PUTTING IT TOGETHER (Musical-Revue)
11.3.2023 LOV E LETTERS (Tanz) 8.6.2023
DER REV ISOR 16.6.2023 ALLES SCH W INDEL 12.7.2023
45–99 Euro
38–80 Euro Zusätzlich zum Vollpreis-Abo können Abos für Kinder bis zum 18. Geburtstag zu je 30 Euro zu gebucht werden.
BESONDERE MOMENTE Sie möchten lieber nur einen Abend mit einem besonderen Auftritt verschenken? Nichts leichter als das:
/ Die Operettengala DU BIST MEINE GRO ẞ E
WEIHNACHTSG ESCHENK-ABO STUDIO MISCHUNG – DREIMAL H AIDPLATZ
LIEBE mit drei Vorstellungen am 1., 5. und 7. Mai
2023 bietet sich als beschwingt-musikalisches
W EI ẞ E ROSE (Musiktheater) 17.3.2023 TOM AUF DEM LANDE (Schauspiel) 30.4.2023 DANCE LAB (Tanz) 2.6.2023
Geschenk an. / Sie lieben Oper und große Stimmen? Und Sie möchten diesen Stimmen nicht hinterherreisen
müssen? Dann ist der Gastspielabend GRO ẞ E
53 Euro
ST I M M EN mit dem Opernstudio der Bayeri-
schen Staatsoper am 24. Februar 2023 genau
WEIHNACHTSG ESCHENK-ABO STUDIO SCHAUSPIEL
das Richtige. Für alle, die nicht so langfristig planen, sind
DIE K INDER 13.4.2023, Haidplatz GENTRIFIZIER DICH 6.5.2023, Haidplatz DER W EG ZURÜCK 10.6.2023, Haidplatz
47 Euro
WEIHNACHTSGESCHENK-ABO SCHAUSPIEL – DREIMAL A NTONIUSHAUS
Gutscheine über einen selbstgewählten Betrag erhältlich. Spätentschlossene können sogar im Onlineshop einen Gutschein zum Selbstausdrucken erwerben!
WEIHNACHTSG ESCHENK-ABO M USIKTHEATER PUTTING IT TOGETHER 10.2.2023,
Bismarckplatz CANDIDE 14.5.2023, Bismarckplatz PARADE 27.5.2023, Bismarckplatz
45–104 Euro
www.theaterregensburg.de