Chiemgauerin Sommerausgabe Sonderthema Bad Reichenhall

Page 1

Leben

Quelle: Berchtesgadener Land Tourismus

BAD REICHENHALL

66 | CHIEMGAUERIN SOMMERAUSAUSGABE 2018


Leben

Fotos: Berchtesgadener Land Tourismus

Bad Reichenhall begeistert als Erholungsoase

E

inzigartige Natur, salzige Wellnessmöglichkeiten und hochklassige Kultur zeichnen Bad Reichenhall als Erholungsoase aus. Ob Kurzurlauber, Kurgäste oder Einheimische – jeder findet in der Solestadt die perfekte Symbiose aus traditionellen und modernen Erholungselementen. Die Alpenstadt beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die von den nahen Bergen perfekt eingerahmt werden. In der Fußgängerzone schlendert man vorbei an den gut erhaltenen Gründerzeit- und JugendstilVillen sowie an prachtvollen Industriedenkmälern, die von der Salz-Geschichte des Staatsbades erzählen. Daneben laden historische Plätze mit gemütlichen Cafés und modernen Restaurants zum Verweilen ein. Wo einst Kupferschmiede und Färber ihrem Handwerk nachgingen, bieten heute im Florianiviertel viele Kunsthandwerker, Trachtenschneider und Blumenbinder einen Blick hinter die Werkstattkulissen. Herrlich entspannen kann man im 40.000 Quadratmeter großen Königlichen Kurgarten und an den romantischen Seen in der Umgebung. Hier genießt man einen Blick auf die umliegenden Gipfel, die Bad Reichenhall das ganz spezielle Flair verleihen. Bekannt ist die Solestadt zudem für höchsten Klassikgenuss. Die Bad Reichenhaller Philharmoniker bilden das einzige Sinfonieorchester im südöstlichen Bayern. Von Freitag, 24. August, bis Samstag, 1. September, steht mit dem „Festival Alpenklassik“ ein außergewöhnliches Klassikfest auf dem Programm.

CHIEMGAUERIN SOMMERAUSGABE 2018 | 67


Leben

BAD REICHENHALL

Die „Predigtstuhlbahn“ fährt zu „Kochlegenden am Berg“

G

68 | CHIEMGAUERIN SOMMERAUSAUSGABE 2018

WERBUNG

ourmets erwartet heuer ab 20. Juli bis 25. August jeden Freitag- und Samstagabend ein ganz besonderes Highlight auf dem Predigtstuhl: Dann geben sich im Bergrestaurant auf 1.600 Meter Höhe verschiedene hochkarätige Spitzenköche die Ehre und verwöhnen ihre Gäste mit Gipfelgenüssen der besonderen Art. Bei Traumaussicht werden im exklusiven Ambiente des nostalgischen Restaurants delikate Kreationen in vier Gängen und erlesene Weine serviert. Freunde gehobener Gastronomie kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr eröffnet auch dieses Jahr das bekannte Kochduo „Hermann & Bertl“ die „Kochlegenden“ am Wochenende 20./21. Juli. Hermann und Bertl, die einst die feinen Schweizer Stuben in Bad Reichenhall und zuletzt die Lohmayr Stub’n in Piding leiteten, verwöhnen mit feinsten Gourmet-Menüs. Zweiter Termin mit dem sympathischen Duo ist am Freitag/Samstag, den 24./25. August 2018. Am 17./18. August kommt ein namhafter Sternekoch auf den Predigtstuhl: Johann Herrler, der unter anderem im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München (ein Michelin-Stern), im Hotel „The Dorchester“ in London und im Restaurant „Aubergine“ in München (drei Michelin-Sterne) gekocht hat, zaubert Gaumenfreuden auf Höchstniveau. Die Erinnerung an die Zeiten, in denen auf dem Predigtstuhl lange Abende verbracht werden konnten, ist den älteren Bad Reichenhallern noch gut im

Gedächtnis. Diese Ära auf dem Predigtstuhl ist schon längst zu einer Legende geworden, die wieder aufleben soll. Die Veranstaltung „Kochlegenden am Berg“ soll die Besucher verzaubern und die Möglichkeit bieten, dem Alltag zu entfliehen, genussvolle Stunden zu verbringen und sich mit kulinarischen Hochgenüssen verwöhnen zu lassen. Die Bergfahrt hinauf in den Gipfel der Genüsse findet um 18 Uhr, die Talfahrt ab 21 Uhr statt. Aufgrund der großen Nachfrage wird um Reservierung unter

Telefon 08651 / 968514 oder unter veranstaltung@predigtstuhlbahn.de gebeten.

Südtiroler Platz 1, Bad Reichenhall Tel. 08651 / 96850 www.predigtstuhlbahn.de


Leben

BAD REICHENHALL

Erstklassiges Ambiente und beste Unterhaltung in der Spielbank

WERBUNG

D

ie Alpenstadt Bad Reichenhall, bekannt durch seine Salzgewinnung, die idyllische Berglandschaft und die reichlichen Angebote für Erholungssuchende, begeistert Menschen von nah und fern. In Mitten der wunderschönen Innenstadt befindet sich die Spielbank Bad Reichenhall, die zu den neun Bayerischen Spielbanken des Freistaats gehört. Sie lädt in erstklassiger Atmosphäre zu spannenden Spielen wie Black Jack, American Roulette, Texas Hold’em, Bavarian Texas Hold’em und zum neuen Würfelspiel DICE 52 ein.

Vom 20. bis 21. Juli 2018 findet wieder das traditionelle Sommerfest der Spielbank Bad Reichenhall statt. Dabei wird zu Demonstrationsspielen für einen guten Zweck, ganz unter dem Motto „Tanz auf dem Wasser“, geladen. Am Brunnen im Kurgastzentrum wird

schwingen möchte, bekommt die Chance dazu im „Oceans“, dem Club der Spielbank Bad Reichenhall. Denn bei Dämmerung erfreuen sich alle Nachtschwärmer an den beliebten, wöchentlich stattfindenden, kostenlosen Tanzkursen und anschließendem Diskogeschehen. Heiße Rhythmen sorgen dabei für eine ausgelassene Stimmung.

zu sommerlicher Musik getanzt und geschunkelt. Für Feinschmecker ist das an die Spielbank angeschlossene Restaurant „Warsteiner Boulevard“ ein wahrer „Geheimtipp“. Die Gäste werden in einladendem Ambiente von kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verzaubert. Besonders bekannt ist die Küche für ihre ausgezeichneten Steaks. Im Anschluss daran kann man an der Bar im Spielsaal verschiedene Erfrischungsgetränke genießen, während man das Spielgeschehen beobachtet. Und der Eventbereich „Cultino“ begeistert mit außergewöhnlichen Shows und Konzerten von Comedy bis hin zu Livemusik. Am 14. September sorgt die Reichenhaller Band „Tiger Rag Hot Band“ mit mitreißendem Oldtime-Jazz für einen unvergesslichen Abend. Nach jeder Veranstaltung wartet das kostenfreie Casino-Exklusiv-Angebot auf die Besucher. Wer noch ein bisschen das Tanzbein

Am 22. September ist die Sommerpause vorbei und das Oceans lädt zum „Disco Ibiza Dance to Trance“-Opening ein.

Wittelsbacherstraße 17 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 95800 www.spielbanken-bayern.de/badreichenhall

CHIEMGAUERIN SOMMERAUSGABE 2018 | 69


Leben

BAD REICHENHALL

Generationenwechsel bei „rupertigau bürosysteme Angerer“

Das „Autohaus Huber“ in Bad Reichenhall wird bereits in dritter Generation von den Brüdern Tobias und Florian Huber geführt. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1934 als VW-Werkstatt, seit 1974 bietet das Autohaus auch Fahrzeuge der Marke Audi an. Daneben führt der Betrieb auch Nutzfahrzeuge von Volkswagen. Das Autohaus beschäftigt inzwischen rund 60 Mitarbeiter. Die beiden Geschäftsführer legen dennoch großen Wert auf ein familiäres und persönliches Umfeld. Bei Autohaus Huber gibt es eine große Auswahl an Vorführ-, Jahres- und Gebrauchtwagen sowie ständig verfügbare Neuwagen. Die hauseigene Waschanlage bereitet die Fahrzeuge exzellent auf. In „Hubers Smart Repair Center“ können Kleinschäden an Lack, Polster oder Glas kostengünstig und schnell repariert werden. Als Express-Service werden Autoteile für freie Werkstätten und Fuhrparks im Leistungszentrum „Nora“ angeboten. Rabattbegünstigte Abnehmer erhalten Sonderkonditionen und profitieren vom 24-Stunden-Lieferservice.

Einen Generationenwechsel gab es bei „rupertigau bürosysteme Angerer“ in Bad Reichenhall. Gründer und Geschäftsführer Anton Angerer ging nach 45 erfolgreichen Geschäftsjahren in den Ruhestand. Er übergab die Geschäftsführung an seine Kinder, Katharina und Johann Angerer. Die Betriebswirtin und der Ingenieur sind seit Jahren im mittelständischen Familienunternehmen tätig und freuen sich auf ihre neue Aufgabe. „Als zertifiziertes Ergonomie-Kompetenz-Zentrum ist es unser Anliegen, für jeden die passende Arbeitsumgebung zu schaffen“, erklärt Katharina Angerer. Mit dieser Philosophie entwickelte sich das Unternehmen zu einem der größten Büroausstatter Südostbayerns. Das breite Sortiment umfasst mit Bürostühlen, Büromöbeln, Beleuchtung, Druckern und Kopierern alles, was man im Büro benötigt. Die Planung der Büros erfolgt dabei fotorealistisch mit CAD. Die neuen Geschäftsführer gaben im Zuge des Generationenwechsels ein klares Bekenntnis zum Firmenstandort in Bad Reichenhall ab.

AUTOHAUS

rupertigau bürosysteme Kiblinger Straße 7 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 96360 www.vw-audi-huber.de

70 | CHIEMGAUERIN SOMMERAUSAUSGABE 2018

ngerer

Gewerkenstraße 26 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 3016 www.buerosysteme-angerer.de

WERBUNG

„Autohaus Huber“ punktet durch Persönlichkeit und breites Angebot


Leben

WERBUNG

BAD REICHENHALL

Bei Künstlerbedarf „boesner“ wird Kreativität täglich gelebt

Kunstakademie schafft Raum für Kreativität und Entfaltung

Bei Künstlerbedarf „boesner“ in Bad Reichenhall steht die Bildende Kunst in allen Facetten im Mittelpunkt. Im stimmungsvollen Ambiente der Alten Saline und in direkter Nachbarschaft zur Kunstakademie bietet das boesner-Team auf 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche hochwertige Künstlermaterialien, Malutensilien und Kreativprodukte aus allen künstlerischen Disziplinen. Mit Leidenschaft und Begeisterung geben die komptenten Mitarbeiter ihr Knowhow an die Kunden weiter. Ob Künstler, Kunsthandwerker oder ambitionierte Amateure – Kunden von boesner wissen das hochwertige und extrem gut sortierte Angebot sehr zu schätzen. Boesner hat sich vor allem als Spezialist im Bereich Bilderrahmen und Bildpräsentation einen Namen gemacht. Mehr als 900 Rahmenleisten finden sich im Sortiment, auf Wunsch werden Rahmen individuell angefertigt und Passepartouts zugeschnitten. Die Buchabteilung bei boesner umfasst alle relevanten Gebiete, von Künstlermonografien und Bildbänden über Fachbücher bis hin zu Kunstzeitschriften.

Was wäre ein Besuch im Berchtesgadener Land ohne Ansicht des Watzmanns? Schon der weltberühmte romantische Künstler Caspar David Friedrich hat die Bergikone der Region gemalt – nur war er nie hier. Jedes Jahr machen sich über 1.000 Menschen aus ganz Europa auf, um in einzigartiger Natur ihre künstlerischen Projekte in Kursen der Kunstakademie Bad Reichenhall mit bekannten Künstlern umzusetzen. Ebenso wie den neuen Direktor der Akademie, Stefan Wimmer, zieht es sie in die Akademie, um mit Kunst eine neue Sicht auf das Leben zu gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Teilnehmer acht oder 88 Jahre alt ist, seit Jahren malt oder plastisch arbeitet. Alleine die Neugier und die Bereitschaft, sich auf inspirierende Begegnungen mit Menschen in den Ateliers der wunderbaren Industriearchitektur der Alten Saline und der grandiosen Natur einzulassen, sind entscheidend. Was auch immer die Kreativität inspiriert – es gibt keine Grenzen! Denn in der Kunstakademie lässt sich Kreativität entdecken, Freude der Sinnlichkeit erleben und neue Ebenen des Bewusstseins erschließen.

Alte Saline 14 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 965930

Alte Saline 10 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 3713 www.kunstakademie-reichenhall.de

CHIEMGAUERIN SOMMERAUSGABE 2018 | 71


Leben

BAD REICHENHALL

Brauereigasthof „Bürgerbräu“ begeistert mit vielen Facetten

Das „Wyndham Grand Bad Reichenhall Axelmannstein Hotel“ ist das erste am Platz mitten in Bad Reichenhall mit eigenem Privatpark und See. Das Haus besticht durch seinen einzigartigen Charme und den herrlichen Blick auf die Berchtesgadener Alpen. Der 30.000 Quadratmeter große hoteleigene Park mit See lädt zu einem idyllischen Spaziergang ein. Die 148 Zimmer und Suiten des Vier-SterneGrandhotels sind großzügig geschnitten und liebevoll eingerichtet. Gemütliche Sitzecken, hochwertige Stoffe und Möbel prägen das freundliche Ambiente der Zimmer. Der Tag lässt sich perfekt starten mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet im eleganten Parkrestaurant mit Gartenterrasse. Kulinarisch verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit bayerischen Schmankerln im „Axel Stüberl“. Die Seele baumeln lassen und sich bestens vom Alltag erholen kann man im Wellnessbereich des Grandhotels mit Sauna, Hallenbad, Fitnessraum und Solarium. Ein Mikroklima aus Salz und Solenebel befreit im neuen „Salarium“ die Atemwege und aktiviert die Selbstheilungskräfte der Haut.

Direkt am Rathausplatz von Bad Reichenhall, am Eingang zur Fußgängerzone, begeistert der Brauereigasthof „Bürgerbräu“ mit seinen historischen Gaststuben. Das Restaurant ist täglich geöffnet und bietet durchgehend warme Küche bis 22 Uhr. Kulinarisch verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit Brauhaus-Schmankerln, regionalen und saisonalen Spezialitäten sowie bayerischen Brotzeiten. Für den Biergenuss sorgt die private Alpenbrauerei Bürgerbräu, die gleich nebenan seit dem Jahr 1494 mehrfach ausgezeichnete Bierspezialitäten braut. Mit 19 Sorten und zahlreichen Prämierungen zählt die Brauerei heute weit über die Region hinaus zu einem Garant bayerischer Bierkultur. Bei einem längeren Aufenthalt empfiehlt sich das Hotel Bürgerbräu oberhalb des Restaurants mit 35 ansprechenden Gästezimmern. Eine flexible Raumteilung der separaten Räumlichkeiten und Stuben ermöglicht Feiern und Tagungen für bis zu 200 Gäste.

Salzburger Straße 6 83435 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 7770 www.wyndhamgrandbadreichenhall.com

Am Rathausplatz Bad Reichenhall Tel. 08651 / 6089 www.brauereigasthof-buergerbraeu.de

72 | CHIEMGAUERIN SOMMERAUSAUSGABE 2018

WERBUNG

Hotel „Wyndham Grand“ verwöhnt seine Gäste nach allen Regeln der Kunst


Leben

BAD REICHENHALL Stilsicherheit und Qualität stehen bei „Uomo Herrenmode“ an erster Stelle

Das Fachgeschäft „Uomo Herrenmode“ in Bad Reichenhall ist die richtige Adresse im Chiemgau und Berchtesgadener Land, wenn es um Stilbewusstsein und höchste Qualitätsansprüche geht. Inhaber Ralf Tannreuther präsentiert in seinem Laden unter anderem Männermode der Marken „Baldessarini“, „Belstaff“, „Gran Sasso“, „Hiltl“ und „Lodenfrey“. Seit mehr als 30 Jahren berät das Team von Uomo individuell jeden Kunden und stellt auf Wunsch ein stimmiges Outfit zusammen. Das Sortiment umfasst auch Anzüge, Hemden und Sakkos in Übergrößen. Vor Kurzem zog die Boutique in neue Räume in die Poststraße (Nähe Rathausplatz) um. Für die Damen führt die Boutique die exklusive Mode des Labels „van Laack“. Poststraße 13 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 767600 www.uomo-herrenmode.de

WERBUNG

Gabriele Binder verhilft Patienten zu mehr Wohlbefinden Um die eigenen Stärken zu aktivieren und sich befreit von äußeren Einflüssen auf das Wesentliche konzentrieren zu können, hat ein harmonisches Wohn- und Arbeitsumfeld für Gabriele Binder oberste Priorität. In ihrer Gesundheitspraxis in Bad Reichenhall stellt die Heilpraktikerin zusammen mit den Patienten ein ausgewogenes Verhältnis von Ernährung, Bewegung, Ruhe und dem aktiven inneren Arzt her. Daneben umfasst ihr Tätigkeitsspektrum auch die „Cranio-Sacrale Osteopathie“ für Säuglinge und Kleinkinder. Emotionen, Einsichten oder der Verlauf von Energie im eigenen Körper werden dabei deutlich erfahren und systemisch zugordnet. Hierdurch erreicht der Patient eine Verbesserung der persönlichen Ausstrahlung und des Wohlbefindens.

Bahnhofstraße 2, Bad Reichenhall Tel. 0151 / 25273547, www.gesundheitspraxis-binder.de

Bei den Philharmonikern liegt Musik in der Luft Musik liegt in der Kurstadt Bad Reichenhall in der Luft. Die Bad Reichenhaller Philharmoniker feiern in diesem Jahr 150 Jahre Orchestergeschichte. Unter der Leitung von Chefdirigent Christian Simonis bilden die Philharmoniker das einzige Sinfonieorchester in Südostbayern. Die 44 Musiker begeistern mit ihrem gelebten Crossover aus klassischer Unterhaltung und sinfonischer Musik jährlich über 50.000 Konzertbesucher aller Altersgruppen in der ganzen Region und weit darüber hinaus. In einer Saison werden zahlreiche Konzerte gespielt, unter anderem das Open-Air-Spektakel „Der Thumsee brennt!“ am Samstag, 21. Juli, ab 20 Uhr, das „Johann-Strauss-Festival“ im September und die überaus beliebten Kurmusikkonzerte mitten im Königlichen Kurgarten. Salzburger Straße 7 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 7628080 www.bad-reichenhaller-philharmonie.de

CHIEMGAUERIN SOMMERAUSGABE 2018 | 73


Leben

BAD REICHENHALL

Team von „Romstötter Hören & Sehen“ nimmt sich Zeit für Beratung Gutes Sehen und Hören ist entscheidend für eine hohe Lebensqualität. Die bestmögliche Beratung rund um Brillen, Kontaktlinsen und Hörsysteme bekommen die Kunden bei „Romstötter Hören & Sehen“ in Bad Reichenhall. Der traditionelle Handwerksbetrieb von Inhaber Jakob Romstötter steht für Qualität, Präzision und Professionalität. Damit die zukünftige Brille oder das Hörsystem genau zum Kunden passt, nimmt sich das Team viel Zeit und hört genau zu. Dank modernster Messtechnik, einer Werkstatt mit Präzisionsinstrumenten und mit Liebe zum Detail fertigen die Mitarbeiter ein handwerklich perfektes Produkt an. Im Bereich Akustik bietet Romstötter Hörtests, Anpassungen jeder Art und ein umfangreiches Sortiment. Poststraße 23 Bad Reichenhall Tel. 08651 / 97498-38 www.romstoetter.de

„Immobilienbüro Kober“ seit 90 Jahren ein Begriff für Seriosität

Foto: Berchtesgadener Land Tourismus

WERBUNG

„Immobilien Kober“ ist die Traditionsfirma für alle Immobilien-Angelegenheiten. Die Firma, seit 1928 im Familienbesitz, ist das älteste Immobilienbüro in Bad Reichenhall. Die Schwerpunktgebiete sind Bad Reichenhall und Umgebung. Der Inhaber, Günter Kober, berät seine Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss eines Auftrages stets persönlich.Er und sein kompetentes Team stehen den Kunden bei Ankauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien beratend zur Seite. Nach einer kostenlosen Beratung umfasst der Service von der Objektaufnahme über die Wertermittlung und einer professionellen Vermarktung bis hin zur Vertragserstellung alle Bereiche. Das Büro ist langjähriges Mitglied im Immobilienverband Deutschland und garantiert sachkundige und korrekte Abwicklung aller Immobilienangelegenheiten. Wittelsbacherstraße 2b Bad Reichenhall Tel. 08651 / 3061 www.immobilien-kober.de

74 | CHIEMGAUERIN SOMMERAUSAUSGABE 2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.