SCHLIERSEE UND TEGERNSEE INSPIRIEREN
Tegernsee
Am Schliersee und am Tegernsee macht das Leben SpaÃ&#x; 114 | ROSENHEIMERIN PFINGSTAUSGABE 2018
Fotos: Dietmar Denger / Alpenregion Tegernsee Schliersee; Quelle: Alpenregion Tegernsee Schliersee
Schliersee
F
ast schon paradiesisch präsentieren sich die zwei Seen Schliersee und Tegernsee: Die frische, klare Bergluft, das Panorama der bayerischen Voralpen und das kristallblaue Wasser laden direkt zum Verweilen ein. Die Bergseen bieten sowohl für Gäste als auch für Einheimische viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Im Frühsommer kann man eine Radtour rund um den Schliersee oder Tegernsee unternehmen. Beispielsweise wird eine Genuss-Radtour um den Schliersee angeboten, die direkt zu den Herstellern führt und somit lohnende Stopps garantiert. Nicht nur die beiden Seen sind einen Besuch wert, sondern auch die Regionen rund um den Schliersee und Tegernsee. Das Kloster am Südostufer des Tegernsees sticht mit seinem strahlenden Gelb den Besuchern sofort ins Auge. Es wurde im achten Jahrhundert von Benediktinermönchen errichtet. Sportbegeisterte kommen in der Region Schliersee/Tegernsee voll auf ihre Kosten. Hier fühlen sich Schwimmer, Surfer und Segler gleichermaßen wohl. Zum Ausklang eines erholsamen Tages finden sich rund um die beiden Seen viele Gaststätten und Cafés, die sich vor allem auf die heimische Küche spezialisiert haben. Brauchtum, Tradition und Vielfältigkeit werden in der typisch oberbayerischen Region rund um Schliersee und Tegernsee täglich gelebt.
ROSENHEIMERIN PFINGSTAUSGABE 2018 | 115
Foto: Julia Schmidt, Juni
SCHLIERSEE UND TEGERNSEE INSPIRIEREN
xxx
„Slyrs“ bietet Genusserlebnis für alle Sinne
„Herbaria-Produkte“ stehen für Bio-Genuss aus Leidenschaft
Als Whisky-Pionier aus Neuhaus am Schliersee setzt die Destillerie „Slyrs“ seit 1999 Maßstäbe in Sachen WhiskyKompetenz. Mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist kreiert Hans Kemenater, Destillateurmeister sowie Geschäftsführer der Destillerie Slyrs, mit seinem Team verschiedene hochwertige Whisky-Kompositionen. Der „Slyrs Bavarian Single Malt Whisky“ begeistert mit seinem unvergleichlich milden, angenehm malzigen Charakter und seinen fruchtbetonten Aromen. Er wird auf traditionelle Art hergestellt und reift in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche zu höchster Qualität. Seit 2007 erfolgt der gesamte Herstellungsprozess in der ersten oberbayerischen Whisky-Destillerie. Die verschiedenen Slyrs-Whiskysorten sind so begehrt, dass die Flaschen nur in limitierter Stückzahl verkauft werden. Ein Besuch in der Erlebnisdestillerie in Neuhaus garantiert ein ganz besonderes Genusserlebnis für alle Sinne. Daneben lädt die „Slyrs Caffee & Lunchery“ bei traumhaftem Blick auf den Wendelstein zum Verweilen und insbesondere zum Schlemmen ein.
Der Name „Herbaria“ steht für beste Qualität und hohe Kompetenz bei Tees, Kräutern, Gewürzen und Kaffee aus kontrolliert biologischem Anbau. Gut 200 HerbariaProdukte findet man bundesweit in über 4.000 Naturkostläden und Reformhäusern. Das mittelständische Unternehmen aus Fischbachau hat aktuell 32 Mitarbeiter, die Geschäftsführung der Herbaria liegt in den Händen von Inhaber Otto Greither und Erwin Winkler. „Bio is small, is beautiful“ – ist das Motto des Unternehmens. Mit der Gewürzlinie „Bio-Feinschmecker“ ist die Herbaria seit Februar 2006 einer der wenigen Anbieter von GourmetProdukten in der Bio-Branche, die hochwertige Ernährung und hohe kulinarische Ansprüche zusammenbringen. Das Gewürz-Sortiment wurde nun um das Fischgewürz „Fisch Ahoi“ und das mediterrane Grillgewürz „Maestro di BBQ“ ergänzt. Neben den Gewürzen führt Herbaria auch ein umfangreiches Tee-Sortiment mit fein komponierten Teemischungen. Im Laden auf dem Herbaria-Werksgelände in Fischbachau gibt es donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr alle Herbaria-Produkte sowie Geschenke und Schmankerl von Produzenten aus der Region zu kaufen.
Bayrischzeller Straße 13, Schliersee/Neuhaus Tel. 08026 / 9222795, www.slyrs.com
Hagnbergstraße 12, Hammer/Fischbachau Tel. 08028 / 90 57 0, www.herbaria.com
116 | ROSENHEIMERIN PFINGSTAUSGABE 2018
SCHLIERSEE UND TEGERNSEE INSPIRIEREN
„Hopf“-Weißbiersorten werden mit Liebe und Sorg falt gebraut Tradition und Innovation werden von Beginn an bei der „Weißbierbrauerei Hopf “ in Miesbach großgeschrieben. Die beiden Geschäftsführer, Andreas Steinfatt und Tilo Ruttmann, sind fest verankert in ihrer Heimatregion und brauen mit Sorgfalt und Liebe zwölf verschiedene Weißbiersorten in preisgekrönter Qualität. 1892 wurde die Brauerei gegründet und schließlich 1921 von der Familie Hopf übernommen. Neben oberbayerischer Braukunst sind es stets auch Innovationen wie das Weißbier im Fass oder die Vorreiterrolle bei der Entwicklung von leichtem Weißbier, die dem Namen Hopf bei Weißbierkennern einen besonderen Klang geben. Schützenstraße 8-10, Miesbach Tel. 08025 / 29590, www.hopfweisse.de
„Wohnen im Tal“ - ein starker Partner rund um Immobilien Kompetenz und Engagement zeichnen das Immobilienbüro „Wohnen im Tal“ am Tegernsee aus. Wer sich auf diesem heiß umkämpften Markt über einen Zeitraum von knapp 50 Jahren mit ständig steigendem Erfolg behaupten kann, darf dies als Vertrauensbeweis erster Güte ins Feld führen, meint Inhaber Franz Breunig. Wohnen im Tal Immobilien widmet sich nicht nur dem Kauf oder Verkauf von Wohn-, Mietoder Gewerbeobjekten: Grundstücke und Gebäude werden begutachtet, Marktanalysen erstellt, Objektunterlagen geprüft und bestehende Mietverträge analysiert. Aufgrund der langjährigen Kundenbeziehungen und der besonderen Nähe zum Markt ist Wohnen im Tal ein starker Partner für alle Vorhaben rund um Immobilien. Schwaighofstraße 74, Tegernsee Tel. 08022 / 95253, www.wohnenimtal.de
Wanderurlaub mit Yoga am Schliersee Die zertifizierte Ernährungsberaterin Marion Bernhardt organisiert in Kooperation mit der Yogalehrerin Katharina Utz Yoga- und Wanderurlaube am Schliersee. Die nächsten Termine finden im Juni und Oktober im „Yogahaus Samvit“ in Neuhaus am Schliersee statt. Zudem bietet Marion Bernhardt noch individuelle Ernährungsberatungen während des Aufenthaltes an. In entspannter Atmosphäre kann man hier innehalten und die kraftvolle Natur genießen. Die Yogaübungen lösen körperliche Verspannungen, bringen neue Vitalität und stärken das Immunsystem.
Buchung unter info@alpenyogi.de www.alpenyogi.de, www.marion-bernhardt.de
Katharina Utz
Marion Bernhardt
ROSENHEIMERIN PFINGSTAUSGABE 2018 | 117
Foto: Lantenhammer
SCHLIERSEE UND TEGERNSEE INSPIRIEREN
xxxJosef Biechl, Tobias Maier, Lantenhammer Destillateure Adrian Dießl, Benedikt Igler (v.l.).
xxx
„Lantenhammer“ garantiert Edeldestillate aus Meisterhand
„Sanitätshaus Martin“ sorgt für individuelle Lösungen
Die „Lantenhammer Destillerie“ steht seit 1928 für erstklassige Edeldestillate aus Meisterhand und überzeugt immer mehr Genießer in ganz Deutschland mit einer reichen Vielfalt an feingeistigen Produkten. Inzwischen liegt der Sitz des Unternehmens in Hausham; hier befindet sich eine der modernsten Destillerien Europas mit Besucherzentrum und Laden. Das junge, dynamische Team von Geschäftsführer und Destillateurmeister Tobias Maier kreiert neben der kostbaren Auswahl an Edelbränden, Likören und Fruchtcuvées auch Wodka, Gin sowie Rum. Der Fokus bei Lantenhammer liegt auf der hochwertigen Qualität der verwendeten Früchte, der sorgfältigen Verarbeitung der Produkte sowie dem Verzicht auf künstliche und naturidentische Zusätze. Ihr einzigartiges Aroma und die besondere Milde erhalten die Lantenhammer Destillate durch die jahrelange Lagerung und Reifung in historischen Steinzeugbehältern, eine echte Lantenhammer Besonderheit. Bei einer Führung lernt man die einzelnen Produktionsabläufe kennen und kann den Destillateuren bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Das „Sanitätshaus Martin“ in Miesbach bietet eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen medizinischen Hilfsmitteln. Das Fachgeschäft zeichnet sich als wohnortnaher Gesamtversorger in den Bereichen Orthopädieund Rehatechnik, der Orthopädieschuhtechnik sowie den klassischen Sanitätshausartikeln aus. Für viele Krankheiten und Beschwerden gibt es inzwischen individuelle Lösungen, um den Patienten bei der Rehabilitation oder Mobilisierung im Alltag zu unterstützen, wie Inhaber Bernhard Martin betont. Als Bindeglied zwischen Patient, Arzt, Therapeut und Krankenkasse ist das Sanitätshaus bemüht, eine zeitgemäße Versorgung sicherzustellen. Das kompetente Team garantiert einen schnellen Kundenservice. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, einen Termin im eigenen Zuhause zu vereinbaren. Aufgrund der gewünschten Funktion oder wegen körperlicher Verhältnisse ist es manchmal notwendig, die Hilfsmittel individuell anzufertigen. Die hauseigene orthopädietechnische Meisterwerkstatt besitzt die Möglichkeit, mit Hilfe modernster handwerklicher Verfahren spezielle Maßanfertigungen herzustellen
Josef-Lantenhammer-Platz 1, Hausham Tel. 08026 / 924833 www.lantenhammer.de
118 | ROSENHEIMERIN PFINGSTAUSGABE 2018
Miesbach • Holzkirchen • Bruckmühl
Oskar-von-Miller-Straße 30, Miesbach Tel. 08025 / 4815, www.martin-sanitaetshaus.de
Fotos: Dietmar Denger / Alpenregion Tegernsee Schliersee