WASSERBURG
136 | ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018
Quelle/Fotos: Stadt Wasserburg am Inn
Wasserburg – Flair, Kultur und außergewöhnliche Läden
W
asserburg am Inn vereint italienisches Flair auf oberbayerische Lebensart. Das mittelalterlich geprägte Stadtbild, die pastellbunten Fassaden und die malerischen Laubengänge strahlen mediterranes Lebensgefühl aus. Die vielen liebenswerten kleinen Läden und zahlreichen Straßencafés laden zum Verweilen ein. Die historische Handelsstadt zeichnet sich zudem durch ihre einzigartige Lage direkt an einer Flussschleife des Inns und an der ehemaligen Salzhandelsstraße aus. In der Stadt sorgen mehrere Museen, Galerien sowie verschiedene Stadt- und Erlebnisführungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Die Rathauskonzerte im historischen Saal sind fester Bestandteil im kulturellen Programm der Stadt. Das Georgische Kammerorchester aus Ingolstadt gastiert am Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr in Wasserburg. Die Musiker führen unter anderem das Streichsextett „Souvenir de Florence“ von Peter Tschaikowsky auf. Dirigent und gleichzeitig Solist ist an diesem Abend der international gefeierte Cellist Daniel Müller Schott.
WASSERBURG
Foto: Andreas Jacob
„HonigMädchen“ schwimmt gegen modischen Mainstream Die großen Mode-Labels sucht man im „HonigMädchen“ vergeblich, dafür findet man aber spannende Kreationen neuer, junger und mutiger Modeschöpfer, vieles davon fair trade und nachhaltig. Despina Spytalimakis-Schatz verfolgt mit ihrem in der Altstadt gelegenen Laden HonigMädchen eine ganz eigene Fashion-Idee: cool, authentisch, geradlinig. Trendy und trotzdem gegen den Strich gedacht. Und dabei auch noch bezahlbar. Um Labels zu finden, die diese Vorstellung teilen, ist man beim HonigMädchen immer auf der Suche nach Inspiration und durchforstet Messen wie Medien nach neuen Namen und Eindrücken. Langweilig wird es den Kundinnen hier auf jeden Fall nicht. Despina Spytalimakis-Schatz und Anne Donath
Honigmädchen, Ledererzeile 25, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 7288821, www.honigmaedchen.net
„Parfümerie Wierer“ setzt auf besondere Düfte
Parfümerie Wierer, Marienplatz 3, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 2556, www.parfuemerie-wierer.de
WERBUNG
Unter den Arkaden am Wasserburger Marienplatz duftet es nach Quality-Time und Luxus. Seit über 30 Jahren bietet die „Parfümerie Wierer“ exklusive Parfums großer Beautymarken, aber auch Düfte kleinerer Manufakturen und noch unbekannter Hersteller. Schon Firmengründerin Chistine Wierer verließ sich nicht auf ein Standardsortiment, sondern machte sich auf die Suche nach dem Besonderen. Für Tochter Annika ein überzeugendes Konzept, das sie heute in der Parfümerie Wierer erfolgreich weiterführt. Eine ausgesuchte Pflege- und Kosmetik-Produktpalette wissen nicht nur Stammkunden zu schätzen. Mutter Christine und Tochter Annika Wierer
Präziser Schnitt bei „Dorothee’s Hair/Style/Cut“ Mit ihrem Friseurladen „Dorothee’s Hair/Style/Cut“ hat sich Dorothee Zierer als feste Größe in der Wasserburger Altstadt etabliert. Das A und O ihres Handwerks ist die Präzision des Haarschnitts, doch für die Friseurmeisterin gehört zu einem Top-Qualitätsniveau auch eine große Portion Kreativität und Erfahrung. Ihre Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass noch vor der Frisur auch die individuelle Typberatung auf den Punkt ist. Diesem hohen Anspruch der Stylistin muss allerdings nicht nur sie selbst gerecht werden. Sie verwendet ausschließlich Naturkosmetik aus nachhaltig angebauten Inhaltsstoffen ohne chemische oder scharfe Zusätze.
Inhaberin Dorothee Zierer
138 | ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018
Dorothee’s Hair/Style/Cut, Herrengasse 5, Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 9223232
WASSERBURG
„Friseur Zettl“ – für jeden Haartyp der passende Spezialist Den richtigen Friseur gefunden zu haben, gilt inzwischen bei Frauen wie Männern als echter Glücksgriff. Da muss alles passen – der Schnitt zum Gesicht, aber auch zur Haarstruktur, die Farbe zur Persönlichkeit, die Länge zum Typ und die Abstimmung der Frisurdetails ohnehin. Beim „Friseur Zettl“ in der Wasserburger Altstadt begegnet man diesem ehrgeizigen Anspruch mit einem großen Team. Die einzelnen Mitarbeiterinnen haben sich auf ganz unterschiedlichen Gebieten spezialisiert und können so auf alle Kundenwünsche individuell eingehen. Hochwertige La Biosthétique-Produkte garantieren zudem gute Pflege rund ums Haar. Friseurmeister Jürgen Zettl und Tanya Neumeier
Friseur Zettl, Ledererzeile 7, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 7969
WERBUNG
„Neuberger und Jacobi“ bieten unkomplizierte Hilfe Die Kanzlei der Rechtsanwälte „Neuberger & Jacobi“ möchte mit dem alten Klischee aufräumen, dass durch den Paragrafendschungel nur ein vertrackter Rechtsberatungsweg führt, überschattet von schwer verständlichem Juristendeutsch. Für Hubert Neuberger und Jobst Jacobi, die heute die Geschäfte der bereits 1960 gegründeten Kanzlei führen, gilt eine unkomplizierte Arbeitsweise als Herzstück ihrer anwaltlichen Tätigkeit. Dazu gehört, über alle notwendigen Entscheidungen verständlich zu informieren. Die Allgemeinkanzlei – im Herzen von Wasserburg gelegen – beschränkt sich ganz bewusst nicht auf ein Spezialgebiet, sondern ist für nahezu alle Rechtsfragen offen. Rechtsanwälte Neuberger & Jacobi, Marienplatz 23/II, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 8046, www.anwalt-wasserburg.de
Rechtsanwalt Jobst Jacobi
„Studio Individuell“ verwöhnt Hand und Fuß In der Färbergasse in Wasserburg widmet sich die examinierte Krankenpflegerin, Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin Annette Küspert schon seit vielen Jahren dem Wohlbefinden von Hand und Fuß. Auch die Nagelmodellage gehört zu ihrem Portfolio. 2013 eröffnete sie zusätzlich ein Studio in Obing, in dem auch Kosmetik- sowie Anti-Cellulite-Behandlungen und verschiedene Massagen auf dem Programm stehen. Ob in Obing oder Wasserburg, man kann sich an beiden Orten auf die volle Aufmerksamkeit während der gesamten Behandlungszeit verlassen und die intensive Pflege genießen.
Studio Individuell, Färbergasse 19, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 924716, www.studio-individuell.de
ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018 | 139
AutumnWinter 18/19 Precollection Ipad
WASSERBURG
„InnKaufhaus“ lädt auf die Bühne des Lebens ein
„donna domani“ steht für Trend und coolen Style
Auf insgesamt vier Ebenen präsentiert sich im „InnKaufhaus“ eine ebenso bunte wie außergewöhnliche Vielfalt an Shoppingerlebnissen und unkonventionellen Events. Richtig gelesen: Hier geht es nicht nur ums Einkaufen, ein ganzes Stockwerk ist Konzerten, Workshops, Theater und Spezialmärkten vorbehalten. In den kommenden Wochen bietet das „InnKaufhaus“ beispielsweise einem Bulletjournal- und einem Handlettering-Workshop eine Bühne. Dazu gesellen sich Kinderwagen-Kino und ein Wettstreit der Künste Poetry Slam vs. Impro. Das Herbstprogramm liest sich äußerst spannend und lebendig – Abstecher in das breit gefächerte und liebevoll zusammengestellte Angebot der unteren Etagen lohnen sich allerdings ebenfalls. Ein kleiner Kaufrausch ist im „InnKaufhaus“ nicht ganz auszuschließen.
Wer das stilvoll renovierte Geschäft unter dem historischen Gewölbe mitten in der Wasserburger Altstadt betritt, den erwartet eine kleine Überraschung. Der Kontrast von geschwungenen Linien und kubistisch anmutender Gestaltung bestimmt das Interieur. Die Einrichtung korrespondiert mit den Designs, die „donna domani“ im Angebot hat. Inhaberin Rita Thürstein tritt mit ihrer Auswahl den Beweis an, dass man auch jenseits der Metropole München modisch up to date sein kann. Sie führt edle Labels wie Diane von Fürstenberg, Closed, Dorothee Schuhmacher und J. Brand. Aber auch Handgestricktes und feine Naturmaterialien aus der Modeschmiede von Susanne Bommer sowie das dänische Label Samsøe & Samsøe haben ihren festen Platz im Sortiment. Die Präsentation der neuesten Kollektionen bei einer Tasse Kaffee macht Lust auf mehr.
„InnKaufhaus“, Ledererzeile 1-5, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 9205970, www.innkaufhaus.eu
donna domani, Marienplatz 16 (Eingang über Herrengasse 2), 83512 Wasserburg a. Inn, www.domani-wasserburg.de
140 | ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018
WERBUNG
Inhaberin Sibylle Schuhmacher
WASSERBURG
Andrea Häckl Simon Häckl Cornelia Dumbs Geschäftsführung, Geschäftsführung, Augenoptikermeister Augenoptikermeisterin Augenoptikerin
Christine Pürner Barbara Berger Ingrid Steckermeier Augenoptikerin Augenoptikermeisterin Augenoptikerin
WERBUNG
Inhaberin Anne Donath
Maria Pospischil Irmi Martl Bernadette Kutschka Augenoptikerin Augenoptikermeisterin Augenoptikerin
Spielen, Schreiben, Erleben bei „Pfeiffer am Rathaus“
„Augenoptikmeister Häckl“ misst präzise mit Zeiss
Eine bewegte Historie atmet spürbar unter den Arkaden am Wasserburger Marienplatz. Das einst in München ansässige Traditionsgeschäft „Pfeiffer am Rathaus“ ist seit vielen Jahrzehnten ein Synonym für ausgesuchte Spielwaren. Die heutige Inhaberin Anne Donath, die unlängst das Geschäft übernahm, sieht sich als Botschafterin des Leitsatzes: „Die erhabenste Kunst ist die, andere Menschen glücklich zu machen!“ Der Wunsch, Kindern und Erwachsenen mit nostalgischem Spielzeug oder besonderem Bilderbuch-Lesestoff ein Glitzern in die Augen zu zaubern, ist Anne Donaths Motivation. Das spiegelt sich auch in dem einzigartigen Sortiment wider. Die traditionelle Pfeiffer-Wunderwelt der schönen Dinge hat Anne Donath ergänzt um besondere Spiele und hochwertige Papeterie, in denen ihr persönliches Motto erkennbar ist: Spielen, Schreiben, Erleben.
Zu einer guten Sehhilfe gehört mehr als nur die Wahl der richtigen Sehstärke. Daher ist eine präzise Messung das A und O des Brillen- und Kontaktlinsenkaufs. Die Ausstattung von „Augenoptik Häckl“ mit modernsten Messgeräten von Zeiss garantiert genaueste Ergebnisse. Und damit zur Sehstärke auch die Linsen und typgerechten Brillen passen, bietet der Traditionsoptiker am Wasserburger Brucktor eine breite Auswahl an Modellen angesagter Marken und preisgünstiger Alternativen. Gleitsichtkontaktlinsen, die eine optimale Sicht in alle Entfernungen bieten, wenn die Brillen einmal stören, werden sie vor Ort angepasst und können unverbindlich probegetragen werden. Ein Vermögen muss nicht eingeplant werden, denn sowohl für Sonnen- als auch für Alltagsbrillen in Sehstärke bietet Häckl günstige Komplett-Pakete. Sogar die sonst vergleichsweise kostspieligen Gleitsichtbrillen sind hier zu einem vernünftigen Preis zu haben.
Pfeiffer am Rathaus, Marienplatz 3, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 7288160, www.pfeiffer-am-rathaus.de
Augenoptik Häckl GmbH, Bruckgasse 1, 83512 Wasserburg am Inn, Tel. 08071 / 50409, www.optik-haeckl.de
ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018 | 141
WASSERBURG
Neue „Badria“-Saunawelt ist wie Urlaub vom Alltag Dass im Wasserburger Spaß- und Erholungsbad „Badria“ gewaltig in Umbau und Ausstattung der Saunalandschaft investiert wurde, ist kaum zu übersehen. Aus diesem Grunde kommen Fans von Dampfbad, Sauna & Co. jetzt auch noch mehr auf ihre Kosten. Die sechs Themensaunen – von der klassisch-finnischen über eine Stirnholz- und eine Kräuter- bis hin zur Sternenhimmelsauna – werden ergänzt durch Sole-, Dampf- und luxuriöses Rasulbad. Den Frischekick nach schweißtreibenden Saunagängen bietet ein belebender Eisbrunnen. Wellness- und Massageangebote erhöhen den Entspannungseffekt, der zudem durch die vollständige Barrierefreiheit der Saunawelt für alle garantiert ist.
Bade-, Sport- und Freizeitzentrum BADRIA, Alkorstraße 14, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 08071 / 8133, www.badria.de
Im „K1“ der Künstlerin über die Schulter blicken
K1 Doris Wolf-Reich, Kirchhofplatz 1, 83512 Wasserburg a. Inn, Tel. 0174 / 3035926, www.k1-wasserburg.de
WERBUNG
Ursprünglich sollte der Atelierladen „K1“ nah der Wasserburger Jakobskirche der Künstlerin Doris Wolf-Reich nur als Ausstellungsfläche für ihre Arbeiten dienen. Inzwischen hat sie jedoch auch ihre Restaurierungswerkstatt in die Galerie integriert so kann man der gelernten Kirchenmalerin bei der Entstehung ihrer Arbeiten zusehen. Hierbei zeichnet sie besonders ihre Kunst aus ihren Lieblingsmaterialien Gold sowie anderen Blattmetallen aus. In einer gemütlichen Sitzecke lässt man Doris WolfReichs Bilder und Objekte auf sich wirken, blickt ihr bei Kunst und Handwerk über die Schulter oder stöbert in exklusiven Geschenkkarten und anderen kleinen „Goldschätzen“. Künstlerin Doris Wolf-Reich
„Weisses Rössl“ – regionale Küche mit besonderer Note In der Wasserburger Herrengasse erwartet den hungrigen Gast in gediegenem Ambiente mit modernen Akzenten eine feine Kombination aus gehobener deutscher Küche mit mediterraner Note, ohne die bayerischen Wurzeln zu vergessen. Magdalena Huber und Marcus Werner verarbeiten frische Produkte aus der Region und mit nachweisbarer Herkunft – zum Teil auch aus familieneigener Jagd im Wasserburger Umland – zu feinen Kreationen. Die sorgfältige Zubereitung verspricht außergewöhnliche und „ehrliche“ kulinarische Genüsse, zu deren Begleitung sich die Auswahl deutscher, österreichischer und italienischer Weine hervorragend eignet.
Weisses Rössl, Herrengasse 1, 83582 Wasserburg am Inn, Tel. 08071 / 5263213, www.weisses-rössl.de
142 | ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018
Stirnholzsauna in der Badria-Saunawelt
ROSENHEIMERIN HERBSTAUSGABE 2018 | 143