thenberger 2014 06

Page 1

der

thenberger Juni 2014

information der spö kirchberg-thening

Spiel und Spaß beim

SPIELEFEST

Sonntag, 29. Juni 2014 14.00 Uhr - Sportplatz

Ballonweitflug-Wettbewerb Dschungelrutsche Hüpfburg

Das Team der SPÖ wünscht erholsamen Urlaub und viel Spaß in den Ferien!

FREIHEIT***GLEICHHEIT***GERECHTIGKEIT***SOLIDARITÄT***FREIHEIT***GLEICHHEIT***GERECHTIGKEIT***SOLIDARITÄT

Aus dem Inhalt: Kindergarten EU-Wahlergebnis

Seite 2 Seite 3

Veranstaltungen AUSFLUG

Seite 6 Seite 8


Aus unserer Gemeinde Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger! Die EU-Wahl ist geschlagen und zumindest in Österreich vernünftig ausgegangen. Die stark nationalistischen Bestrebungen in manchen Ländern sehe ich als Rückschritt und Gefahr. Besonders freut mich, dass unser Oberösterreicher Joe Weidenholzer weiterhin im EU-Parlament vertreten sein wird. Sein Einsatz für ein sozialeres Europa ist uns gewiss. Mit Freude kann ich auch berichten, dass in unserer Gemeinde „etwas weitergeht“. Der Kindergarten wird noch im Sommer fertiggestellt. Ich wünsche schon jetzt einen spannenden Neubeginn. Das nächste Projekt ist in der Planungsphase - die Sportstraße. Wie aus unserer Umfrage hervorging, wird nicht nur der Zustand beklagt, sondern auch die Frage der Sicherheit. Auf all das soll reagiert werden. Es ist angedacht, einen Gehsteig zu errichten und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung einzubauen. Natürlich wird auch auf die Parkplatzsituation Rücksicht genommen. Immer wieder höre ich den Wunsch nach noch mehr Veranstaltungen in unserer Gemeinde. Sofort fallen mir mehr als 10 kulturelle Ereignisse ein, die heuer schon stattgefunden haben - einfach hingehen und teilnehmen - das ist meine Empfehlung. Die Vereine und Organisationen sind immer um die Gäste bemüht. Dafür mein herzliches „Dankeschön“. Der Ferienpass unserer Gemeinde ist seit Jahren eine positive Einrichtung. Der Forderung aus unserer Umfrage nach Aktivitäten für etwas ältere SchülerInnen kommen die Asphaltstockschützen nach. Sie veranstalten ein Schnuppertraining für Kinder ab 12 Jahren. - Den Ferienpass am Gemeindeamt abholen und anmelden! Ich wünsche allen einen erholsamen Urlaub und erlebnisreiche Ferien! Siegfried Mitterbauer Vorsitzender der SPÖ Ortsorganisation

Endspurt beim Kindergarten-Neubau Alles im Plan Gerade jetzt fällt auf, dass beim neuen Kindergarten viel passiert, da die Außenanlagen in Arbeit sind. Ein Lenkungsausschuss aus politischen GemeindevertreterInnen und der Leiterin des Kindergartens wurde gebildet. Der Generalübernehmer „Neue Heimat“ berichtet regelmäßig diesem Gremium über den Fortschritt des Bauwerks. Bisher steht fest, dass der Finanzrahmen von etwas über 2 Millionen Euro eingehalten werden kann und dass alle Arbeiten im Zeitplan liegen. Pünktlich mit Beginn des nächsten Kindergartenjahres kann am Montag, dem 1. September der Betrieb im neuen Gebäude aufgenommen werden. Die Übersiedlung ist bereits für Ende August geplant. Dann werden sich drei Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen bei besten Rahmenbedingungen wohlfühlen können. Natürlich wird es im Herbst eine offizielle Eröffnung geben, zu der die Bevölkerung eingeladen wird. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Bevor die Kinder den Neubau beziehen, werden sich schon die BesucherInnen der Sportanlagen über die neuen Parkplätze vor dem Kindergarten freuen.

Hier entsteht kein gefährlicher Schwimmteich, sondern das Fundament für ein sicheres Spielgerät.

w w w. t h e n b e r g e r. a t

2


Gemeindepolitik

10 Gemeinden wollen gemeinsam mehr! Ansfelden, Hörsching, Kirchberg-Thening, Leonding, Oftering, Pasching, Pucking, St. Marien, Traun, Wilhering. Diese zehn Gemeinden wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. Gemeinsam sind sie eine starke, wachsende Region mit hoher Lebensqualität und hochwertigen Wirtschaftsstandorten. Ihre unterschiedlichen Merkmale und eigenen Charaktere vereinen die Vorteile von Land & Stadt. Sie haben erkannt, dass eine abgestimmte Entwicklung notwendig ist - nur so wird die Lebensqualität aller hier Wohnenden, Wirtschaftenden, Auszubildenden und Gäste erhalten bleiben. Damit die zehn Gemeinden als Wirt-

So wählte Kirchberg-Thening

schafts- und Lebensraum mit hoher Lebensqualität im Wettbewerb der Regionen besser wahrgenommen werden, sollen Siedlungsentwicklung, Betriebsansiedlungen, Infrastrukturmaßnahmen, Verkehrsplanung sowie Nutzung von Natur und Freiräumen aufeinander abgestimmt werden. Umsetzungsstart ist am 2. Juli mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung durch die Bürgermeister der zehn Projektgemeinden im Anton Bruckner Centrum in Ansfelden.

Vizebürgermeister Ing. Dietmar Kapsamer: "Verkehr, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Verflechtungen kennen keine Gemeindegrenzen - gemeinsames Handeln ist eine große Chance für alle zehn!"

Die SPÖ Kirchberg-Thening freut sich darüber, dass ... Î

unsere Gemeinde mit 52,9 % Wahlbeteiligung die Hitliste im Bezirk Linz Land anführt.

Î

Joe Weidenholzer weitere 5 Jahre im EU-Parlament arbeiten wird. (Foto links: Er bedankt sich für 28.328 Vorzugsstimmen)

Î

die Sozialdemokraten im EU-Parlament den Abstand zur Europäischen Volkspartei deutlich verringern konnten.

Î

328 WählerInnen die SPÖ in Kirchberg-Thening auf Platz eins brachten. 34,24%

Gemeindeergebnis

20,15% 17,64%

17,22%

6,58%

0,52% SPÖ

3

ÖVP

FPÖ

w w w. t h e n b e r g e r. a t

GRÜNE

BZÖ

1,67%

1,77%

EUROPA ANDERS

EUSTOP

0,21% NEOS

REKOS


Veranstaltungen

10 Jahre „Gesunde Gemeinde“

Maibaum Mit kräftigem „Ho Ruck“ wurde von der FF Kirchberg-Thening, gemeinsam mit dem Rauchclub, der Maibaum aufgestellt. Der Doppelliter im Feuerwehr-Design von Bürgermeister Joe Berger darf dabei keinesfalls fehlen.

Bei der „Gxunden Gmoa Roas“ wurde mit Musikbegleitung zu den vielen Stationen marschiert, wo man hautnah die Aktivitäten unserer Vereine und Organisationen erleben konnte.

Empfang für Michael Hayböck

SPÖ-Muttertagsfeier Begleitet von einer bemerkenswerten Menge an Menschen aus unserer Gemeinde empfing Bürgermeister Josef Berger den erfolgreichen Olympiateilnehmer Michael Hayböck, der mit Recht stolz seine silberne Medaille präsentierte.

Auch heuer hat das Team der SPÖ die Mütter unserer Gemeinde eingeladen. Dabei haben sich die Männer um die Gäste bemüht, doch ohne Hilfe unserer Damen im Hintergrund würde das nicht immer so perfekt funktionieren.

Das Gedränge um unseren erfolgreichen Sportler aus Au war groß. Viele wollten unbedingt ein Foto mit ihm. Endlich konnte sich der vielreisende Schispringer auch wieder einmal mit seinen ehemaligen Fußballkollegen unterhalten. Fotos und mehr finden Sie unter: www.kirchberg-thening.spoe.at 4


Kultur & Sport im Ort

Initiative „FahrRad“ Die Initiative „FahrRad“ der OÖ Landesregierung wurde mit einer „FahrRad“-Beratung auch in Kirchberg-Thening gestartet. Frank Dunzinger ist mit großem Engagement „Radbeauftragter“ unserer Gemeinde. Er kümmert sich laufend um Verbeserungen für die Radfahrer. Unterstützt wird er dabei von Mag. Christian Dullinger. Gute Radwege zu finden und Gefahrenstellen aufzuzeigen, waren die ersten Schritte. Die neuen Radständer beim Gemeindeamt und vorm Kirchenwirt, die nicht mehr als„Felgenkiller“ gelten, wurden jetzt nach einer Anregung der beiden angeschafft und aufgestellt.

Der Radbeauftragte Frank Dunzinger und Gemeindevorstand Siegfried Mitterbauer testen die neuen Radständer beim Gemeindezentrum.

Pfingstfest der Fußballer

5. SOMMERKINO unterm Kastanienbaum Eine Veranstaltung des Kulturausschusses Termin: Samstag, 26.7.2014 ab 20.00 Uhr Ort: Gastgarten beim Kirchenwirt

Im "Vorprogramm" ist das erste Mal in einer öffentlichen Vorführung Stefan Kurowskis gelungener Kurzfilm "Spring. Dorfnotizen 1" über Kirchberg-Thening und seine einheimischen und zugereisten BewohnerInnen zu sehen. Der Wiedererkennungsfaktor ist groß!!!!

Mag. Ulrike Wurzinger Obfrau des Ausschusses für Kultur und Sport

Hauptfilm des Abends "Lang lebe Ned Devine" In dieser vergnüglichen irisch-britischen Komödie, die im 52 Einwohner zählenden Dorf Tullymore spielt, geht es um einen Lottogewinn und dessen Folgen für die Dorfgemeinschaft.

Ein weiteres Ereignis ist fest verankert im Vereinsleben unserer Gemeinde - das Pfingstfest des ASKÖ SC Kirchberg-Thening. Das Team um den neuen Fußball-Vorstand hat sich bemüht, drei Tage hintereinander abwechslungsreiche Highlights zu bieten. Natürlich wurden sie von den bewährten HelferInnen bestens unterstützt . Am Sonntag beim Frühschoppen waren alle vom Uropa bis zum Urenkel in bester Laune. Gratulation zu einem gelungenen Fest! 5

w w w. t h e n b e r g e r. a t

Skurrile Typen, eine wunderschöne Landschaft und irische Musik garantieren einen unterhaltsamen Filmabend! Für die kulinarische Begleitung sorgt in bewährter Manier das Team des Kirchenwirtes!


Sozialdemokratische Partei Österreich

INDUSTRIEFONDS NOTWENDIG, UM STANDORT OBERÖSTERREICH ZU SICHERN

LH-Stv. Entholzer: "Ich fordere Mitspracherecht in Betrieben" Die Ereignisse rund um Siemens VAI beweisen einmal mehr, dass aus den Schicksalen von wichtigen heimischen Unternehmen wie Austria Tabak oder der VA Tech nichts gelernt wurde. Für den Landesparteivorsitzenden Reinhold Entholzer ist klar, dass die Kritik an der schwarzblauen Privatisierungsstrategie absolut richtig gewesen ist. „DER WIRTSCHAFTSSTANDORT Oberösterreich ist stark gefährdet, das zeigt nicht nur das Beispiel Siemens VAI. Auf die Versprechungen der Firmenchefs, im Bundesland zu bleiben kann man sich offenbar nicht verlassen. Wer dabei auf der Strecke bleibt, sind die hart arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die um ihre Jobs zittern müssen“, sagt Landesparteivorsitzender LH-Stv. Reinhold Entholzer. Dabei seien die Rahmenbedingungen für Unternehmen in Oberösterreich nach wie vor gut. "Es ist der falsche Weg, alles schlechtzureden. Gute Industriepolitik bedeutet nicht, ständig über Steuern, Arbeits- und Energiekosten zu schimpfen", so Entholzer. Die Ereignis-

se rund um Siemens VAI beweisen einmal mehr, dass aus den Schicksalen von wichtigen heimischen Industriebetrieben wie der Austria Tabak oder der VA Tech nichts gelernt wurde. Die Kritik an der Privatisierungsstrategie sei absolut richtig gewesen. "Hinzu kommt, dass dem aus Deutschland bestellten Management teils schwere Fehler unterlaufen sind. Kein Wunder: Die Manager waren immer nur für zwei bis drei Jahre bestellt", bemängelt Entholzer. Diese hätten nur das Ziel verfolgt, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Profit nach Deutschland abliefern zu können, um sich für den nächsten Direktorsposten in anderen Ländern zu empfehlen. "Das ist

Heuschreckenkapitalismus", meint Oberösterreichs SPÖ-Chef. 2012/2013 wurden deshalb bei einem Auftragspaket mit einem Volumen von rund 350 Millionen Euro 70 Millionen Euro "Miese" gebaut, weil für zu hohe Gewinnerwartungen in den Vorjahren das kompetente Personal abgebaut wurde und in den entscheidenden Jahren fehlte. Der von Entholzer ins Spiel gebrachte Industriefonds sei dringend notwendig, um Mitspracherecht in Industriebetrieben zu haben. "Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, wie strategisches Eigentum bei oberösterreichischen Leitbetrieben gesichert werden kann. Die Menschen erwarten sich das von der Politik", sagt Entholzer.


FREIHEIT***GLEICHHEIT***GERECHTIGKEIT***SOLIDARITÄT***FREIHEIT***GLEICHHEIT***GERECHTIGKEIT***SOLIDARITÄT

STEUERN RUNTER - Mehr Netto vom Brutto! Laut der neuesten OECD-Studie liegt Österreich in Sachen Steuerquote im europäischen Spitzenfeld! Bereits 49,1% beträgt die Abgabenquote, so hoch wie schon lange nicht mehr. Nur unter Schwarz/Blau war sie ähnlich hoch. Seit 2009 entgehen uns pro Jahr 120 Euro. Vor allem bei den durch unsere Gewerkschaften hart erkämpften Lohnerhöhungen langt der Finanzminister ordentlich zu - bei einer Erhöhung von 2,4 Prozent werden 2 Prozent von der Inflation gefressen - den Rest holt sich der Finanzminister! Konkret sind das pro Jahr 120 Euro, pro DurchschnittsverdienerIn, die laut AK-Berechnungen wegfallen - und das seit dem Jahr 2009, als die letzte Steuerreform stattfand.

transfers) liegt für Einzelpersonen bei 49,1%! Damit liegt Österreich hinter Belgien und Deutschland an 3. Stelle von insgesamt 34 untersuchten Ländern. ÖGB, AK & SPÖ machen Druck ÖVP-Finanzminister steht auf der Bremse! Es gibt eine einfache Lösung, wie eine Steuerreform finanziert werden kann: Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer auf europäischem Niveau. Finanzminister Michael Spindelegger blockiert und steht damit als Bremser da - er meint, dass vorher gespart werden muss! Aber wo?

Die Abgabenbelastung (Steuern und Sozialabgaben inklusive Arbeitnehmerbeiträge ohne Sozial-

UNGLAUBLICH – 8 Milliarden liegen in Österreich auf der Straße, niemand hebt sie auf! Der VermögensZUWACHS im letzten Jahr betrug bei den 82.300 österreichischen Millionären 7%. Geschätztes Gesamtvermögen 262 Milliarden. Plus 9,3 % - so wuchs das Vermögen der 10 reichsten Millionä-

re in Österreich letztes Jahr – auf insgesamt sage und schreibe 81,9 Milliarden! *) Würden diese 10 nur die Hälfte des Vermögenszuwachses als Steuer abführen, so wären das circa 4 Milliarden für den Staat.

Ihnen selbst blieben ja noch 4,5% Zuwachs, weit mehr als dzt. jeder Sparer bekommt!. Selbst wenn jeder der restlichen Millionäre „nur“ 1 Million besitzen würde, und er davon 4% Steuern bezahlt, so wären das nochmals 4 Milliarden.

*) Quelle: „Reichtumsbericht“; D.A.CH Vermögensreport des Liechtensteiner Investmenthauses Valluga

prof.dr.a.thenberger zur lage der nation nach der eu-wahl

w w w. t h e n b e r g e r. a t

7


der

thenberger KALENDER Freitag, 27. Juni 2014

19.00 Uhr

Ökumenische Andacht Cäcilienkapelle Sonntag, 29. Juni 2014

Singkreis 14.00 - 17.00

Spielefest Kirchberg, Sportplatz

SPÖ

Wir laden ein zum

AUSFLUG am Samstag, 5. Juli 2014 „Frucht & Sinne“ ein süßer Ausflug ins Salzkammergut

Samstag, 5. Juli 2014

SPÖ-Ausflug

SPÖ

Samstag, 26. Juli 2014 Uhr

ab 20.00

SOMMERKINO Kulturausschuss Kirchberg, Kirchenwirt

Fr, 1. bis So, 3. August 2014

Fire Event Axberg, Beißlstadl

FF Axberg

Sonntag, 31. August 2014

Wandern mit Joe

SPÖ

Anmeldung bei allen FunktionärInnen der SPÖ, bei Gerti Mitterbauer unter 0664 5424924 oder gertrud.mitterbauer@aon.at Tipp für Konsumenten

Sind Sie bei Freizeitunfällen versichert? Private Unfallversicherungen sind vor allem bei Freizeitunfällen wichtig, weil die gesetzliche Unfallversicherung nur für Folgen von Arbeitsunfällen aufkommt. Ein aktueller Prämienvergleich "Familienunfallversicherung" findet sich auf www.ooe.konsumentenschutz.at

Auf der AK-Homepage www.ooe.arbeiterkammer.at findet sich ein "Reichtumsticker", der zeigt, wie schnell sich Geld vermehrt. Die Reichen werden reicher, im Sekundentakt …….

impressum: spö-information kirchberg-thening, medieninhaber (verleger), herausgeber und hersteller: spö kirchberg-thening, 4062 kirchberg-thening, im niederfeld 6; eigenvervielfältigung

8

www.thenberger.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.