Jahrbuch 2016
thikwa / werkstatt fĂźr theater und kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft
Atelier und handwerklicher Bereich
Addas Ahmad Nico Altmann Ismail Arslantürk Fabian Bischoff Sabrina Braemer Heidi Bruck Felix Brünig Tobias Brunwinkel Kerstin Buenaventura Jonny Chambilla Atalay Dogan Deniz Dogan Louis Edler Kristin Feuerer Max Freitag Cornelia Glowniewski Karol Golebiowski Corinna Heidepriem Torsten Holzapfel Robert Janning Ingo Joers Merete Kaatz Alexander Lange Konstantin Langenick Jasmin Lutze Katharina Maasberg Vincent Martínez Lia Massetti Anne-Sophie Mosch Andre Nittel Martina Nitz Peter Pankow Tim Petersen Laura Rammo Oliver Rincke Rachel Rosen Stephan Sauerbier Frank Schulz Mereika Schulz Sammy Serag Hilarius Urban Wolfgang Weichert Moritz Welz Christian Wollert
Jahrbuch 2016
thikwa / werkstatt für theater und kunst Atelier und handwerklicher Bereich
Atome Fineliner jeweils: 15 x 9 cm
Addas Ahmad
ohne Titel Buntstift 21 x 29 cm
Nico Altmann
ohne Titel Fineliner / Filzstift 20 x 8 cm
Ismail ArslantĂźrk
Burj Al Arab, Dubai Papiermaschee / Wellkarton / Acryl 110 x 70 x 35 cm
Fabian Bischoff
Kreuzfahrtschiff Papiermaschee / Wellkarton / Acryl 128 x 105 x 58 cm
groĂ&#x;e Liebe Filzstift / Stoff 14 x 12 cm
Sabrina Braemer
Blumen und Sonne Filzstift / Stoff 13 x 12 cm auch schรถn Filzstift / Stoff ร 13 cm
ohne Titel Buntstift 100 x 70 cm
Heidi Bruck
ohne Titel Buntstift 100 x 70 cm
ohne Titel Acryl 42 x 30 cm
Felix Brünig
Riesenrad Holz / Acryl Ø 31 x 20 cm
Tobias Brunwinkel
Nordlicht Filzstift 20 x 30 cm
Kerstin Buenaventura
ohne Titel Garn / Stoff 82 x 118 cm
Jonny Chambilla
ohne Titel Bleistift 20 x 12 cm
Atalay Dogan
Giraffe Maschendraht / Papiermaschee / Acryl / Garn 77 x 75 x 42 cm
Deniz Dogan
ohne Titel Fineliner 64 x 44 cm
Louis Edler
ohne Titel Fineliner 44 x 64 cm
ohne Titel Filzstift / Fineliner 44 x 64 cm
ohne Titel Filzstift / Fineliner 44 x 64 cm
ohne Titel Tempera 44 x 64 cm
Kristin Feuerer
Donald Trump Bleistift / Buntstift 22 x 16 cm
Max Freitag
das Hotel in der TĂźrkei Maschendraht / Stoff 58 x 50 x 34 cm
Cornelia Glowniewski
ohne Titel Maschendraht 55 x 60 cm
ohne Titel Filzstift 21 x 29 cm
Karol Golebiowski
ohne Titel Filzstift 21 x 31 cm
Tetrabricks, Flaschen und Säfte Buntstift verschiedene Größen
Corinna Heidepriem
Essen bei Mutti Buntstift verschiedene GrĂśĂ&#x;en
ohne Titel Transfer auf Leinwand / Acryl 200 x 145 cm
Torsten Holzapfel
Ich träume von der grossen Stadt Transfer auf Leinwand / Acryl 90 x 60 cm
Metropole Linoldruck mit Acryl auf Leinwand / Kohle / Transfer 100 x 80 cm
Frankfurt am Main - Berlin Wellkarton / Acryl 42 x 30 cm
ohne Titel Ton / Farbpigment 18 x Ø 10 cm
Robert Janning
ohne Titel Wasserfarbe / Transfer 9 x 17 cm
Ingo Joers
die Eiskรถnigin Fineliner 29 x 21 cm
Merete Kaatz
Lore´s Fuß Holz / Acryl 17 x 17 x 13 cm
Jasmin Lutze
ohne Titel Wellkarton / Vollgarn / Garn 22 x 40 cm
Katharina Maasberg
ohne Titel Wachs / Wellkarton / Garn 34 x 40 cm
ohne Titel Filzstift / Wellkarton / Garn 41 x 38 cm
ohne Titel Wachskreide / Wellkarton / Vollgarn 41 x 50 cm
ohne Titel Ton / Farbpigment 31 x 16 x 12 cm
Vincent MartĂnez
ohne Titel Ton / Farbpigment 42 x 20 x 18 cm
ohne Titel Acryl 24 x 15 cm
Lia Massetti
Frรถsche Filzstift 42 x 30 cm
Kiefern Holz / Acryl 72 x 9 x 1,5 und 55 x 7 x 1,5 cm
AndrĂŠ Nittel
ohne Titel Filzstift 17 x 14 cm
Martina Nitz
ohne Titel Farbpigment / Sand / Leinwand 50 x 50 cm
Peter Pankow
ohne Titel Acryl auf Leinwand 40 x 45 cm
Karten Fineliner jeweils: 8 x 11 cm
Tim Petersen
Karte 056 Fineliner 11 x 8 cm
ohne Titel Stoff / Garn 20 x 25 cm
Laura Rammo
ohne Titel Stoff / Garn 20 x 25 cm
ohne Titel Wellkarton / Wolle / Garn 32 x 65 cm
Oliver Rincke
Scorpion King Wellkarton / Wolle / Garn 38 x 55 cm
Scorpion King II Wellkarton / Wolle / Garn 41 x 56 cm
ohne Titel Wellkarton / Wolle / Garn 41 x 46 cm
32, 65 Wellkarton / Wolle 54 x 39 cm
Liebesgirl Fineliner / Buntstift 18 x 15 cm
Rachel Rosen
ohne Titel Acryl / Wellkarton / Pappe 34 x 24 cm jeweils
Stephan Sauerbier
ohne Titel Pappe / Acryl 60 x 40 cm
Frank Schulz
das Bein Maschendraht / Papiermaschee / Acryl 80 x 23 x 36 cm
Mereika Schulz
Manfred Maschendraht / Papiermaschee / Acryl 68 x 130 x 38 cm
Masy Buntstift / Bleistift 17 x 21 cm
Sammy Serag
Samicolyon Buntstift / Bleistift 21 x 29 cm Sneakers Buntstift / Bleistift 13 x 33 cm
to do List, 13 Kugelschreiber 29 x 21 cm
Hilarius Urban
to do List, 17 Kugelschreiber 29 x 21 cm
Kamel Maschendraht / Papiermaschee / Acryl 112 x 75 X 59 cm
Wolfgang Weichert
wir schaffen das Holz / Acryl / Kunststoff / Wellkarton 135 x 108 x 80 cm
Moritz Welz
die Mühle Holz / Acryl / Backstein 80 x 65 x 24 cm
der Rote Baron Holz / Acryl 0 x 0 x 0 cm
Selbstporträt Maschendraht / Papiermaschee / Acryl 150 x 140 x 80 cm
Christian Wollert
die Hauseinkaufstasche Papiermaschee / Wellkarton / Acryl 68 x 60 x 20 cm
Workshops 2016 Tätowierung Schmuck Stop Motion Grafik / Grundtechniken Holz / Grundtechniken
Tätowierung
Konzept und Leitung: Nils Kristian Gruner
Schmuck
Konzept und Leitung: Marieta Campos, Nils Kristian Gruner und Ă lvaro MartĂnez
Stop Motion
Konzept und Leitung: Sophie Weber
Grafik / Grundtechniken Holz/ Grundtechniken Konzept und Leitung: Ă lvaro MartĂnez
Projekte 2016 art as a language Kunst und Natur Zusammennähen Die Kunst stammt vom Himmel Mural E
art as a language.
thikwa / werkstatt und Berbiquí. Burgos und Bilbao, Spanien. Fabian Bischoff, Felix Brünig, Tobias Brunwinkel, Marieta Campos, Nils Kristian Gruner, Jasmin Lutze, Álvaro Martínez, Paula Moré, Rachel Rosen und Christian Wollert.
Mural E
thikwa / werkstatt, Instituto Cervantes und Pedagogías Invisibles Torsten Holzapfel, Felix Brünig, Rachel Rosen, Peter Pankow, Martina Nitz, Jonny Chambilla, Paula Moré, Álvaro Martínez, Nils Kristian Gruner, Marieta Campos, Amanda Robledo und Schüler der Galilei Grundschule und Joan-Miró Grundschule
Kunst und Natur
Fabian Bischoff, Tobias Brunwinkel, Louis Edler, Álvaro Martínez, Katharina Masberg, Paula Moré, Rachel Rosen, Stephan Sauerbier, Pierre Spiegelberg und Moritz Welz
Zusammennähen
Marieta Campos Gisbert und Jonny Chambilla
Die Kunst stammt von Himmel
La Red und Instituto Cervantes Lange Nacht des Museen am Kulturforum Fabian Bischoff und Marieta Campos Gisbert
Publikationen 1
2
3
1 Positions / Berlin Art Week. Berlin 2 VI Bienal de Arte Contemporáneo Fundación ONCE. Madrid 3 Klof N19 / Camino-Way. Bilbao 4 Klof N20 / Fin del mundo. Bilbao
Publikationen der Werkstatt thikwa werkstatt
für theater und kunst
Heft 3 Karol Golebiowski
thikwa werkstatt
für theater und kunst
Heft 4 Seesaw Marieta Campos Álvaro Martínez
Jahrbuch 2014
thikwa / werkstatt für theater und kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft
Atelier und handwerklicher Bereich
Jahrbuch 2015
thikwa / werkstatt für theater und kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft
Atelier und handwerklicher Bereich
Ausstellungen Januar
ACCROCHAGE Sadik Bayraktar, Heidi Bruck, Louis Edler, Karol Golebiowski, Peter Pankow, Oliver Rincke und Wolfgang Weichert. Galerie Art Cru / Berlin Insight Through Art Corinna Heidepriem Tart Kapu Art Gallery / Budapest Februar
Nº8 Torsten Holzapfel Direct Art Gallery / Düsseldorf April
Mythen / Myths Verschiedene Künstler der Werkstatt Munich Jewellery Week / München Have a safe trip Oliver Rincke und Álvaro Martínez Alonso Hans & Fritz Contemporary / Barcelona Mai
Yo veo lo que tú no ves (Ich sehe etwas, was Du nicht siehst) Corinna Heidepriem Mai - November. Caixa Forum / Saragossa, Barcelona, Girona und Madrid Juni Mural E Felix Brünig, Jonny Chambilla, Torsten Holzapfel, Martina Nitz, Peter Pankow, Rachel Rosen. Instituto Cervantes / Berlin Juli Lother Späth Förderpreis 2016. Sabrina Braemer, Jonny Chambilla und Oliver Rincke Galerie der Stadt Wehr im Alten Schloss
August Bienal de Arte Contemporáneo / Fundación ONCE Karol Golebiowski Palacio Cibeles / Madrid September Positions / Berlin Art Week Torsten Holzapfel mit der Galerie Art Cru Ostbahnhof / Berlin die Kunst stammt vom Himmel Fabian Bischoff und Marieta Campos Gemäldegalerie / Berlin Dezember art as a language Fabian Bischof, Felix Brünig, Tobias Brunwinkel, Jasmin Lutze, Paula Moré, Rachel Rosen und Christian Wollert. Museo de la Evolución Humana / Burgos, Spanien
Wettbewerbe / Preise Lothar Späth Förderpreis 2016 Erster Preis: Sabrina Braemer und Jonny Chambilla Anerkennungspreis: Oliver Rincke
Galerien Oliver Rincke Hans & Fritz Contemporary / Barcelona Heidi Bruck, Karol Golebiowski, Torsten Holzapfel und Peter Pankow Galerie Art Cru / Berlin
Einige Worte über die Werkstatt 1995 als Modellversuch begonnen, wurde die Theater-Werkstatt Thikwa mit ihrem Schwerpunkt vielfältiger künstlerischer Professionalisierungen 1998 als Werkstatt für Menschen mit Behinderung anerkannt. Die inhaltlich aufeinander bezogenen Übungs- und Arbeitsbereiche der Werkstatt sind: Schauspiel und Tanz, Malerei und Plastik, Handwerk und Grafik. Die Werkstatt ist eine Kooperation der Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) und des Theater Thikwa e.V. Sie hat heute 40 Beschäftigte. Sie alle sind Mitglieder im Ensemble des Theater Thikwa.
A few words about the workshop Initiated in 1995 as a pilot project, Theater-Werkstatt Thikwa was recognized in 1998 as workshop for people with disabilities with multiple options of artistic professionalization. The workshop’s sections for exercise and work are: theatre and dance, painting and sculpture, craft and graphic. The workshop is a cooperation of the sheltered workshops Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) and the association Theater Thikwa e.V. The workshop now has 40 employees. They are all members of the Thikwa theatre company.
Quelques mots sur l’atelier Initié en 1995 comme projet pilote, Theater-Werkstatt Thikwa a été reconnu comme atelier protégé avec des options multiples de professionalisation artistique. Les différentes sections d’étude et de travail de l’atelier sont: théâtre et danse, peinture et sculpture, artisanat et graphisme. L’atelier est une coopération des ateliers protégés Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) et de l’association Theater Thikwa e.V. Aujourd’hui il fonctionne avec 40 employés. Ils sont tous membres de la compagnie de théâtre Thikwa.
Unas palabras sobre el taller. Iniciado en 1995 como proyecto piloto, fue reconocido en 1998 como taller ocupacional para personas con discapacidad con múltiples opciones para la profesionalización artística. Los diferentes departamentos del taller son: teatro y danza, pintura y escultura, artesanía y grafico. El taller es una colaboración entre Nordberliner Werkgemeinschaft (nbw) y Theater Thikwa e.V. Actualmente cuenta con 40 empleados. Todos son también miembros de la compañía de teatro Thikwa.
Das Jahrbuch 2016 ist eine interne Publikation der thikwa / werkstatt für theater und kunst der Nordberliner Werkgemeinschaft. Alle Rechte für die Abbildungen bei der Nordberliner Werkgemeinschaft. Redaktion / Layout Peter Brutschin Marieta Campos Gisbert Álvaro Martínez Alonso Assistenz: Alena Kühn Einband / Vorderseite: Oliver Rincke Wrestling Gürtel Einband / Rückseite: Rückseite Wrestling Gürtel © Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH 2016