Gästejournal 2014 insel reichenau 19 12 13

Page 1



































Gastronomie Name Bemerkungen C5 Bütezettel 101 Jürgen Müller und Stephan Wurz Am Vögelisberg 10 (siehe Seite 36)

Preiswerter Mittagstisch, kleine Gerichte und gute Getränke in gemütlicher Atmosphäre. Regelmäßiges Veranstaltungsprogramm unter www.buetezettel.de. Kostenloses W-LAN. Geöffnet von Montag bis Freitag, 12-14 Uhr und 18-1 Uhr, Samstag 18-1 Uhr.

Tel./Ruhetage Vorwahl (0 75 34) Tel. 99 97 02 Fax 99 99 47 Ruhetag: So

Bodenseefische aus eigener Fischerei und Räucherei. Gartenterrasse direkt am See. Tel. 71 69 A2 „Georg’s Fischerhütte“ (s. S. 37) 103 Georg u. Iris Böhler · Fischergasse 5 Kaffee und Kuchen. Selbstbedienung. Saisonbetrieb. Geöffnet von 12-21 Uhr. georgs-fischerhuette@web.de Durchgehend warme Küche von 12-20 Uhr, Vor- und Nachsaison 12-19 Uhr. Ruhetag: Mo Bodenseefischspezialitäten. Gepflegte Weine. E6 Gasthaus „Fischerstube“ 104 Harry Honsell · Berggässle 1 D7 111

Café Restaurant „Zum Gnadensee“ Pirminstraße 53 (siehe Seite 36) www.zum-gnadensee.de anlegen@zum-gnadensee.de

C5 96

’s Hobelbänkle (siehe Seite 24) In legerer freundlicher Atmosphäre „Regionales“ frisch genießen. Familie Störk · Rosendornweg 5 Ruhig gelegene Gartenterrasse mit Blick zur Hochwart. hobelbaenkle@t-online.de Geöffnet ab 17.30 Uhr. www.hobelbaenkle.de

Genießen Sie bei uns, was heute nicht mehr auf jeder Speisekarte steht: Traditionelles, Regionales, aber auch Pasta und hausgemachte Pizza. Auf Wunsch Laktosefrei. Alle Gerichte zum Mitnehmen. Familienfreundlich, rollstuhlgerecht. Kostenlose Lademög- lichkeit für Elektro-Fahrräder. Geöffnet täglich ab 10 Uhr, warme Küche ab 11 Uhr.

Tel. 75 73 Ruhetag: Di und Mi Tel. 999 09 92 Fax 995 99 51 Ruhetag Okt.-April: Di Tel. 13 83 Fax 13 93 Ruhetag: Fr und Sa

Erlesene Weine und kleine, feine Speisen. Gartenwirtschaft. C5 Weinstube „Küferstüble“ Geöffnet ab 17.30 Uhr. 105 (siehe Seite 38) Rolf Stader · Spiegelberg 17

Tel. 5 55

C5 „Der kleine Löwen“ 66 Restaurant (siehe Seite 38) Pirminstraße 144 www.loewen-insel-reichenau.de

Wir legen Wert auf die Verwendung von frischen Produkten in Kombination mit Gewürzen und Zutaten aus aller Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tel. 2 29 ganzjährig geöffnet Ruhetag: Mo

Gemütlich eingerichtetes Restaurant-Café mit Gartenterrasse, Nebenzimmer. Familienfreundlich, rollstuhlgerecht, Babywickelraum. Regionales aus der Küche mit frischen Zutaten. Kaffee, Kuchen, Apfelstrudel und Eisspezialitäten. 100 Sitzplätze. Warme Küche von 11.30-14 und 17.30-21 Uhr. Reichhaltige Vesperkarte durchgehend.

Tel. 2 39 Fax 99 98 22 Ruhetag Apr.-Okt.: Mo ab 15 Uhr

Fühlen Sie sich wie bei sich zu Hause in unserem kleinen Café. Hier können Sie bei ausgezeichneten Kaffeevariationen, Zeitungen, Zeitschriften und Büchern abschalten. Unsere Kuchen- und Mövenpick-Eisauswahl wird Sie überraschen. Sie können auch eine Kleinigkeit essen und dies mit unseren ausgewählten Weinen begleiten. Geöffnet von 10-18 Uhr.

Tel. 01 63/489 79 16

B4 107

Restaurant-Café „Zum alten Mesmer“ (s. Seite 38) Familie Meuser · Burgstraße 9 www.zumaltenmesmer.de

C4 MvseumsCafé 106 Inh. Judith Rummel Ergat 5 (siehe Seite 39) hallo@cafe-reichenau.de

Ruhetag: Di

ganzjährig geöffnet Ruhetag Nov.-März: Fr

D3 „Reichenauer Salatstube“ Großes Salatbuffet zum Selbstbedienen, originelle Atmosphäre im Wintergarten- 109 (siehe Seite 39) Look. Ein kinderfreundliches Ausflugslokal. Christian Gastal · Untere Rheinstr. 21 Geöffnet vom 1. Mai bis 30. September von 11.30-19.30 Uhr. Nähe Schiffslandestelle. www.reichenauer-salatstube.de

Tel. 73 39

D7 „Bei Riebels – offene Fischküche“ 108 Familie Riebel, Seestraße 13 www.reichenauer-fischhandlung.de

Frisch Gebratenes vom See und Meer. Von Ostern bis Anfang Oktober ab 11.30 Uhr warme Küche.

Tel. 76 63

C2 Insel-Camping „Sandseele“ (siehe Seite 34) 8 Gernot Beyer

Hier erleben Sie den schönsten Sonnenuntergang auf der Insel. Kleines, gemütliches Restaurant. Südterrasse mit Kinderspielplatz direkt am Ufer des Untersees. Durchgehend abwechslungsreiche Küche mit Naturprodukten von der Insel. Täglich geöffnet 8.30–22 Uhr, ebenso der gut sortierte SB-Mini-Markt.

Tel. 73 84

D3 113

Restaurant „Zur Schiffslände“ Stedigasse 18 (siehe Seite 37) info@zurschiffslaende.de www.zurschiffslaende.de

Nationale und internationale Küche, Steaks, Fisch, Pizzen und Flammkuchen (auch zum Tel. 995 58 22 Mitnehmen). Durchgehend warme Küche. Kaffeespezialitäten, Kuchen, reichhaltiges Fax 995 80 04 Eisangebot aus eigener Herstellung aus der dazugehörigen Eisdiele Venezia. Geöffnet täglich von 10-1 Uhr.

B/C5 Eisdiele Seecafé 110 (siehe Seite 39) Seestraße 95

Neueröffnung 2014. Einfach anlegen und verweilen. Bei hausgemachtem Eis und Kuchen, kleinen Gerichten, einer guten Tasse Kaffee oder einem Viertele Auer Wein. Und das alles mit Seeblick! Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober.

Tel. 999 09 90 Fax 995 99 51

A3 Café-Bistro-Restaurant (s. S. 40) 112 Strandbad · Strandbadstraße 5 www.strandbad-reichenau.de

In idyllischem Ambiente mit großer Seeterrasse. Durchgehend warme Küche, Spezialität des Hauses: Pizza und Flammkuchen aus dem Holzofen (auch zum Mitnehmen). Geöffnet von März bis Oktober täglich ab 11 Uhr.

Tel. 99 52 60

B4 114

SB-Restaurant/ Kiosk am Yachthafen (siehe Seite 40) Familie Swierzy

Familienfreundliches Ausflugslokal mit herrlicher Sportboothafen-Atmosphäre. Große Terrasse direkt am See, Frühstück ab 9.00 Uhr, Kaffee und Kuchen, Bier vom Fass, Reichenauer Weine, Eis, Zeitschriften, Souvenirs. Durchgehend warme Küche mit Erzeugnissen der Insel. Geöffnet von April bis Oktober.

Tel. 99 96 55 Fax 99 96 48

C4 116

ZEN Teehaus & Lebensart (siehe Seite 40) Frh.-v.-Hundbiss-Straße 2 www.zenhome.de

Bei uns finden Sie einen Ort der Ruhe und des Genießens fernab der Hektik und dem Lärm des Alltags. Mit unserem ausgewählten Sortiment an erlesenen Teesorten bieten wir Ihnen genussvolle Auszeiten. Morgens reichen wir Scones, Cream und Konfitüren, mittags leichte, frisch zubereitete asiatische Speisen und nachmittags ist Tea Time.

Tel. 999 09 00 ganzjährig geöffnet von 10-18 Uhr Ruhetag: Mo

Gastronomie in den Hotels siehe Seite 18-22.

Gastronomie | 35







Einkaufen Apotheke Pirmin Apotheke Maria Kersting · Mittelzeller Straße 8 www.apotheke-reichenau.de

Vorwahl (0 75 34)

Öffnungszeiten Mo bis Sa Mo, Di, Do, Fr

8.00-12.30 Uhr 15.00-18.30 Uhr

Tel. 99 88 45 Fax 99 88 46

Inselbäckerei Peter Freiherr-von-Hundbiß-Straße 8 www.inselbaeckerei-peter.de

Di bis Fr Sa So

6.00-18.00 Uhr  6.00-13.00 Uhr  7.30-11.00 Uhr

Tel. 2 52 Fax 99 51 89

Bäckerei Stader an der Hauptstraße bei der Tankstelle, Pirminstraße 144a Bäckerei, Stehcafé mit Sitzgelegenheit Frühstück, Frischwaren, Käse & Wurst, gekühlte Getränke

Mo, Mi Di, Do, Fr Sa

6.30-12.30 Uhr  6.30-12.30 Uhr 15.00-18.00 Uhr  6.30-12.00 Uhr

Tel. 3 34 Fax 16 22

durchgehend 6.00-19.00 Uhr  durchgehend 7.00-19.00 Uhr  364 Tage im Jahr

Tel. 77 30 Fax 99 88 25

9.00-12.30 Uhr 14.30-18.30 Uhr  9.00-12.30 Uhr

Tel. 71 93 Fax 74 63

Bäckereien

Laib & Seele – Bäckerei, Konditorei, Cafébar Mo bis Fr Tobias Wurz · Zelleleweg 2 Sa, So direkt gegenüber von St. Georg (siehe Seite 43) Original Reichenauer Klosterbrot aus dem Holz-Stein- Backofen sowie feine Konditorei- und Eisspezialitäten. www.laibundseele.de

Bekleidung Moden-Stöffler Renate Baier · Pirminstraße 148a moden-stoeffler@gmx.de Ihr Fachgeschäft für aktuelle Damen- und Herrenmoden

Mo, Di, Do, Fr Mi, Sa

Fisch · Gemüse · Wein Fruchtinsel Banholzer Gemüsestand in Oberzell, Im Spitz Gemüse, Salate und Früchte aus eigenem Anbau www.banholzer-reichenau.de

Mo bis Sa (Mai-Sept.)  9.00-19.00 Uhr Tel. 01 71/ März, April, Oktober  9.00-18.00 Uhr Ganzjährig sind wir in 309 56 59 So 10.30-18.30 Uhr der Schwaketenstr. 21 Saisonbetrieb März-Okt. in Konstanz für Sie da

Gemüse-Pavillon Rosmarie Blum · Marktstraße 1 Reichenau-Gemüse, Obst, Südfrüchte, Fisch & Wein info@gemuesepavillon.de

Mo bis Fr April-3. Oktober Sa So (April-3. Oktober)

Böhler – Gemüse und Pflanzen Familie Böhler · Riedstraße 10 · Niederzell (siehe Seite 43) www.gemuese-boehler.de · info@gemuese-boehler.de Direktvermarktung von Gemüse und Salaten. Eier, Kartoffeln, Obst, Marmelade, Essige, Öle und Nudeln aus der Region.

Mo bis Fr  9.00-12.15 Uhr 14.00-18.00 Uhr Tel. 75 34 Sa  9.00-15.00 Uhr Fax 18 12 So (April-Sept.) 10.30-17.00 Uhr So (März und Okt.) 14.00-16.00 Uhr (Nov.-Feb. So geschlossen, Mo- Fr bis 17.00 Uhr, Sa bis 13.00 Uhr)

Kellerei des Winzervereins Reichenau e.G. Apr.-Sept. Münsterplatz 4 · Weinverkauf Okt.-März Fischhandlung Stefan Riebel Seestraße 13 Eigene Räucherei, täglich frische Fische aus dem Bodensee und der Region.

Mo, Di, Do, Fr Mi, Sa Mo, Di, Do, Fr Mi, Sa

9.00-18.00 Uhr  9.00-19.00 Uhr  9.00-16.00 Uhr 10.30-17.00 Uhr

Tel. 17 52 Fax 17 53

9.00-12.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr  9.00-12.30 Uhr  9.00-12.30 Uhr 14.00-17.00 Uhr  9.00-12.30 Uhr

Tel. 2 93 Fax 99 86 62

Mo bis Sa Mo bis Fr 1. Nov.-15. März

8.00-12.30 Uhr 14.00-18.00 Uhr  Mo Nachmittag geschlossen

Tel. 76 63 Fax 15 57

Mo, Di, Do Fr Sa So (1.4.-31.10.) BW-Schulferien: Mo-Sa

16.00-19.30 Uhr Mittwoch geschlossen 14.30-19.00 Uhr 10.00-17.00 Uhr 11.00­-16.00 Uhr 10.00-19.00 Uhr, So 11.00-18.30 Uhr

Tel. 99 87 58 Fax 99 99 28

Freizeit · Sport Inge’s Bade-Lädele I. Schmidt-Möbius · Auf der Haide 2 · Niederzell (siehe S. 43) Richtung Campingplatz · www.inges-badelaedele.de Bademode, Strand – Sport – Spiel, Fitness-Zubehör Windspiele, Drachen

Einkaufen | 41


Einkaufen Kunst · Souvenirs

Vorwahl (0 75 34)

Öffnungszeiten

Glasperlen-Manufaktur Mai-August Mo-Fr Elsbeth Fuchs · Burgstraße 7 (gegenüber dem Münster) Handgefertigte Glasperlen, Unikatschmuck, Murmeln, Sept.–April Mo, Mi, Fr Pandora‘s, Schnupperkurse. www.acrimbolda.blogspot.com

10.00-11.00 Uhr 13.30-17.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr

Tel. 995 61 66

Der Laden am Kloster Keller Kunst–Bücher–Foto Burgstraße 3, gegenüber dem Münster (siehe Seite 44) Reichenau-Literatur, Kunst- und Ansichtskarten, Papier- und Drogerieartikel, Fotobedarf (analog und digital), Toto und Lotto. www.ladenamkloster.de

Mo bis Fr Sa Mo bis Fr saisonbedingt So saisonbedingt

Vivas – Glasperlen & Unikatschmuck Victor und Petra Maurer, Im Palmenetter 19 www.vivas-perlen.de Handgemachte Glasperlen, Unikatschmuck, Ringtops für Wechselringsystem, Accessoires, Workshops

1. April-15. September Mo, Mi, Fr 11.00-16.00 Uhr Tel. 12 15 16. September-31. März Mo, Mi, Fr 14.00-17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

ZEN Teehaus & Lebensart Di bis Sa Frh.-v.-Hundbiss-Straße 2 · www.zenhome.de (s. Seite 40) Erlesene Teesorten, feine Auswahl an asiatischem Teege- So saisonbedingt schirr und -zubehör, sowie alte asiatische Möbelstücke ne- ben elegant-modernen Sitzgelegenheiten. THANN-Aromatherapieprodukte und Anwendungen, Raumdüfte, Homewear, exklusives Geschirr und besondere Geschenke, Bücher.

9.00-12.30 Uhr 15.00-18.00 Uhr 9.00-13.00 Uhr 9.00-18.00 Uhr (durchgehend) 10.30-13.00 Uhr

10.00-18.00 Uhr

Tel. 2 82 Fax 3 23

Tel. 9 99 09 00

10.30-18.00 Uhr

Lebensmittel Getränke Allweier Am Vögelisberg 10 Getränkemarkt: Bodenseeweine, Biere, Säfte, Heimdienst, Festbedarf

Mo, Di, Do, Fr Mi Sa

8.30-12.00 Uhr 15.00-18.00 Uhr Tel. 17 45 8.00-12.00 Uhr Fax 17 46 8.00-12.30 Uhr

Metzgerei Christian Dummel Hirschengasse 9 Eigene Schlachtung. Wurstherstellung nach alten Hausrezepten.

Mo Di, Do, Fr Mi und Sa

8.00-12.00 Uhr 8.00-12.00 Uhr 8.00-12.30 Uhr

nachm. geschlossen 15.00-18.00 Uhr nachm. geschlossen

Tel. 3 05

Reichenauer Gärtner Center Am Vögelisberg 1 (siehe Seite 44) Getränkemarkt, Lebensmittel und Postagentur. Fachgeschäft für den Hobby- und Erwerbsgärtner.

Mo bis Fr Sa

9.00-12.30 Uhr 9.00-12.30 Uhr

14.00-18.00 Uhr

Tel. 92 00-91

Supermarkt Markant nah+ frisch Am Vögelisberg 9, Gewerbegebiet (siehe Seite 44) Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Getränke, Wurst- und Fleischwaren, Zeitschriften.

Mo bis Do Fr Sa

8.30-13.00 Uhr 15.00-19.00 Uhr 8.30-19.00 Uhr 8.00-16.00 Uhr

Tel. 9 70 06 Fax 9 70 07

Pflanzen · Gartenzubehör Böhler – Gemüse und Pflanzen Familie Böhler · Riedstraße 10 · Niederzell (siehe Seite 43) www.gemuese-boehler.de · info@gemuese-boehler.de Gemüsejungpflanzen, Beet-und Balkonblumen, Zimmer- und Gartenpflanzen, über 220 versch. Duft- und Kräuterpflanzen

Mo bis Fr  9.00-12.15 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sa  9.00-15.00 Uhr So (April–Sept.) 10.30-17.00 Uhr So (März u. Okt.) 14.00-16.00 Uhr (Nov.–Feb. So geschlossen, Mo- Fr bis 17.00 Uhr, Sa bis 13.00 Uhr)

Tel. 75 34 Fax 18 12

Reichenauer Gärtner Center Am Vögelisberg 1 (siehe Seite 44) Fachgeschäft für den Hobby- und Erwerbsgärtner, Getränke, Textil- und Heimtiermarkt. Postagentur.

Mo bis Fr Sa

9.00-12.30 Uhr 9.00-12.30 Uhr

14.00-18.00 Uhr

Tel. 92 00-91

Haselberger Schnittblumen Häfelishofstr. 12 (siehe Seite 45) www.haselberger-schnittblumen.de Blumensträuße, Tischschmuck, Hochzeits- und Trauerschmuck, Dekorationen, saisonale Pflanzen, Accessoires

Mo bis Fr

8.00-12.30 Uhr

14.00-18.00 Uhr

Tel. 3 07

Sa

8.00-13.00 Uhr

42 | Einkaufen

Fax 3 63






Wissenswertes Schifffahrt Bodensee-Schiffsbetriebe: Tel. 075 31/36 40-0, www.bsb-online.com Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein: Tel. +41 (0)52/634 08 88, www.urh.ch Schifffahrt Baumann: Ausflugsfahrten & Personenfähre Allensbach – Reichenau, Tel. 075 33/988 48, www.schifffahrtbaumann.de Solarfähre: Tom Geiger, Personenfähre Reichenau – Mannenbach Tel. 075 34/17 20 und 01 71/181 94 91, www.solarfaehre-reichenau.de Freizeitcenter Reichenau beim Campingplatz: Inselrundfahrten für Einzelpersonen und Kleingruppen nach Absprache Tel. 075 34/995 87 77, www.freizeitcenter-reichenau.de

Führungen Von April bis Oktober finden regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen und Führungen statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Info-Broschüre mit Veranstaltungskalender. Insel-, Kirchen- und Museumsführungen für Gruppen nach Vereinbarung Tel. 075 34/92 07-0, www.reichenau.de Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried Riedführungen, ganzjährige ­Führungen durch das Naturschutzgebiet und weitere diverse Veranstaltungen, Tel. 075 31/788 70

Gesundheit Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Gremminger-Fröhle, Fachärztin für Kinderheilkunde und Dr. med. F. Fröhle, Facharzt für Allgemeinmedizin Ermatinger Weg 8, Tel. 075 34/540 Gemeinschaftspraxis Dr. Hilke und Dr. Robert Weindel Fachärzte für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Sportmedizin Strandbadstraße 16, Tel. 075 34/231 Ernst Rey, Zahnarzt, Frh.-v.-Hundbiss-Straße 12, Tel. 075 34/209 Apotheke Pirmin-Apotheke, Maria Kersting, Apothekerin, Mittelzeller Straße 8, Tel. 075 34/99 88 45, Fax 075 34/99 88 46, www.apotheke-reichenau.de AtlasPROfilax und Naturheilpraxis Ulrike Keller, Rauhofweg 6a, Tel. 075 34/995 99 05 Heilpraktiker Michael Steger, Im Hörnle 15, Tel. 075 34/15 84 Physiotherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, TCM (Tuina, Akupressur, Ernährung und Qi Gong) Margit Krämer, Untere Rhein­straße 31, Tel. 075 34/970 83 P hysiotherapie Edwin Kuppel, Setzeweg 5a, Tel. 075 34/99 88 88

In unserer Nähe Casino: Casino Konstanz, Seestraße 21, www.casino-konstanz.de, 15 km Fitness-Center: zahlreiche Möglichkeiten in ­Konstanz, 10-15 km Golf: Golf-Club Konstanz e.V. in Allensbach-­L angenrain, 15 km Hallenbäder: Bodensee-Therme Konstanz · Schwaketenbad Konstanz, 15 km Kino: Scala Konstanz, Marktstätte 22 · Cine-Star Konstanz, Bodanstraße 1, 15 km Klettern: Kletterwand an der Uni ­Konstanz, 15 km · Hegauberge 30 km Minigolf: am Hörnle, Eichhorn­straße 87, Konstanz, 15 km Rundflüge: Ultraleichtflug Konstanz GmbH, Flugplatz Konstanz, 10 km Theater: Stadttheater Konstanz, Konzil­straße 11, 15 km

Kirchen Gottesdienste (katholisch) Die Gottesdienstzeiten in den drei katholischen Kirchen entnehmen Sie bitte dem Aushang bei den Kirchen. Cella St. Benedikt: Pater Stephan Vorwerk, Eginostraße 19, Tel. 075 34/99 58 52, www.benediktiner-reichenau.de; Gebetsort: Egino-Kapelle in der Kirche St. Peter und Paul in Niederzell, Zugang direkt von der Straße, gegenüber dem Pfarrhaus. Wochentags außer Mo 6.15 Uhr Morgenhore, 12.15 Uhr Mittagshore, 19.30 Uhr Abendhore. Wochenende: 6.15 Uhr Morgenhore. Sonntags: 7.15 Uhr Morgenhore, 12.15 Uhr Mittagshore, 17.45 Uhr Vesper, 19.30 Uhr Komplet. Gottesdienste (evangelisch) Ev. Heilig-Geist-Kirche, Hauptgottesdienst: So 10 Uhr, 1 x im Monat So-Abend.

Kosmetik & Wellness Inselschön, Kosmetische Behandlungen: Ursula Armbruster, Untere Rheinstr. 28, Tel. 01 70/935 67 15, www.inselschoen.de Suite4spa, Kosmetikinstitut: Massage, Sauna, Dampfbad, Solarium Pirminstraße 141, Tel. 075 34/99 44-521, www.suite4spa.de Kosmetik- und Nagelstudio: med. Fußpflege, Permanent-Make-up, Massagen Bärbel Gut, Tel. 075 34/77 55 Geiger & Geiger, Kosmetikstudio: Kosmetische Behandlungen, Permanent Makeup, Massagen, Fußpflege; Pirminstraße 101, Tel. 075 34/77 71 Med. Fußpflege: Fußreflexzonenmassage, Reiki Franziska Deggelmann, Tel. 075 34/598 Mobile Fußpflege: Fachfußpflege, Pediküre, Maniküre, Wellness Bianca Breiter, Häfelishofstraße 14, Tel. 01 77/936 84 30 oder 075 34/99 98 42 biancabreiter@yahoo.de Friseur Damen- und Herrensalon Vögtle, Ergat 17, Tel. 075 34/224 Friseursalon Colours, Ergat 9, Tel. und Fax 075 34/99 93 75

Kunsthandwerk Ateliers Acryl, Öl, Collagen, Mischtechnik, Objekte: Margaretha Devin Tel. 01 73/307 58 45, margarethadevin@gmx.de Ausstellungsräume in der Tourist-Information, Pirminstraße 145 Aquarell: Traude Baron, Tel. 075 34/73 80 und 01 75/464 59 59 Ausstellungsräume in der Tourist-Information, Pirminstraße 145 Malerei, Grafik, Design: Sabine Herbst Mal-Workshops: Atelier am See, Setzeweg 5a Tel. 075 34/995 86 58, www.herbstmediendesign.com Glaskunst Glasperlen-Manufaktur: Elsbeth Fuchs Burgstraße 7, Tel. 075 34/995 61 66, www.acrimbolda.blogspot.com Vivas – Handgemachte Glasperlen und Unikatschmuck: Victor und Petra Maurer Im Palmenetter 19, Tel. 075 34/12 15 oder 01 76/61 13 81 03, www.vivas-perlen.de Gold- und Silberschmieden Rosendorn Gold- und Silberschmiede, Michael Teichmann, Pirminstraße 123 Tel. 075 34/364, Goldschmiedekurse, www.rosendorn-goldschmiede.de Silberschmiede Stefan Epp, ­Reutegasse 2, Tel. 075 34/75 57, www.stefan-epp.de Werkgalerie Hochwart Keramik – Kaffee – Kunst: Juliane Epp, Hochwart, Tel. 075 34/75 10 www.werkgaleriehochwart.de

S ehenswürdigkeiten

Münster St. Maria und Markus Reichenau-Mittelzell, 9. Jh., ehem. Klosterkirche der Benediktiner­abtei Reichenau Münsterschatzkammer April bis September Mo-Sa 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, Oktober Mo-Sa 10-12 Uhr. Reliquienschreine u.a. des Evangelisten Markus Kirche St. Georg Reichenau-Oberzell, 9. Jh., 1000 Jahre alte Wandmalereien mit 8 Wundertaten Jesu. Evtl. wird die Kirche aus konservatorischen Gründen für einige Monate geschlossen. Eine Besichtigung ist dann nur im Rahmen einer Führung möglich. Kirche St. Peter und Paul Reichenau-Niederzell, 12. Jh. Öffnungszeiten: Die katholischen Kirchen (außer St. Georg) sind ganzjährig von 9-17 Uhr geöffnet (saisonal teilweise verlängerte Öffnungszeiten). Während den Gottesdiensten ist eine Besichtigung nicht möglich. Information: Tourist-Information, Tel. 075 34/92 07-0 Kräutergarten Beim Münster St. Maria und ­Markus, 9. Jh., gestaltet nach dem Lehrgedicht „De Cultura Hortorum“ („Hortulus“) des Reichenauer ­Abtes und Gelehrten Walahfrid Strabo Museum Reichenau – Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau 4 Gebäude mit Ausstellungen zur Klostergeschichte und Baugeschichte der drei romanischen Kirchen und zur Bürgergeschichte der Reichenau. Öffnungszeiten: April-Okt. täglich 10.30 -16.30 Uhr, Juli und Aug. täglich 10.30 –17.30 Uhr, Nov.-März Sa, So, Feiertag 14-17 Uhr Aussichtspunkt Hochwart Höchster Punkt der Insel (441 m ü. M.)

Wissenswertes | 47







Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.