Programm 2015-16

Page 1

ProGraMM 2015


r e I S e bisher hatte der Skiclub nur Wochenfahrten im angebot. In der vergangenen Saison haben wir kurzfristig erstmals eine Kurzreise von Sonntag bis Mittwoch auf eine berghütte im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm angeboten. aufgrund der guten resonanz haben wir uns entschlossen, auch in dieser Saison eine entsprechende Fahrt anzubieten. Damit zwischen an- und abreise auch noch ausreichend Zeit fürs Ski fahren oder Snowboarden bleibt, haben wir heuer die Dauer um einen tag von Sonntag (anreise) bis Donnerstag (abreise) verlängert. Saison-opening traditionell eröffnen wir die Wintersaison wieder mit einer Fahrt nach obertauern. Wir wohnen im Hotel Landhaus Panorama direkt an der talstation Gamsleiten. anreise erfolgt mit PKW. reisetermin: Sonntag, 06.12. – Samstag, 12.12.2015. Familienfahrt – n e u e S Z I e L Für Familien mit schulpflichtigen Kindern haben wir zum ende der Weihnachtsferien als neues Ziel Mayrhofen im Zillertal ausgewählt. Wir wohnen im 3-Sterne Hotel – Gasthof brücke (www.gasthof.bruecke.com) direkt bei der ahornbahn und 2-3 Gehminuten von der Penkenbahn entfernt, in zentraler toplage. Die anreise erfolgt im reisebus. reisetermin Samstag, 02.01. – Samstag, 09.01.2016 Kurztrip Hinterglemm Mitte Februar bieten wir einen Kurztripp in das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm an. Wir wohnen im 3 Sterne Hotel Gamshag, unweit der talstation reitekogelbahn. anreise erfolgt mit PKW. reisetermin: Sonntag: 14.02. – Donnerstag. 18.02.2016. Jugendfahrt In den osterferien 2016 bieten wir für junge Menschen von 14 – 21 Jahren wieder eine Fahrt mit betreuung nach Zell am See ins Jugendhotel Club Kitzsteinhorn an. Die anreise erfolgt mit reisebus. reisetermin ostermontag, 28.03. – Samstag, 02.04.2016. Saison-Finale Für erwachsene und Familien ohne schulpflichtige Kinder haben wir in der Mitte März einen Klassiker im Programm: Flachau in der Sportwelt amadé. Wir wohnen im Hotel Waidmannsheil direkt an der Piste. Die anreise erfolgt mit PKW. reisetermin: Samstag, 12.03. – Samstag, 14.03.2016. abfahrtsort in einhausen unsere busreisen starten in einhausen ab Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus in der Sepp-Herberger-Str. 7. reiseteilnehmer können bei bedarf Ihren PKW für die Dauer der abwesenheit auf dem gegenüberliegenden Parkplatz an der Sporthalle kostenlos abstellen.


Z I e L e Preisgestaltung unsere Preise sind Inklusivpreise und beinhalten ab einer teilnehmerzahl von 10 Personen immer eine reiserücktrittskosten- und eine reiseabbruchversicherung der eLVIa reiseversicherungen. bei der Preisgestaltung berücksichtigen wir Gruppenrabatte und sonstige Vergünstigungen. Damit können wir leider nicht verhindern, dass unsere reisepreise auch in diesem Jahr wieder angehoben werden müssen, um die alljährlichen auf uns zukommenden Preissteigerungen bei den unterkünften, den Skipässen oder den Fahrtkosten (Dieselpreis, Mautkosten) aufzufangen. Durch entsprechende angebotsauswahl bei unterkünften und busunternehmen versuchen wir diese auswirkungen jedoch so gering wie möglich zu halte, ohne auf den Komfort der Liftnähe zu verzichten . Vorbereitung auf die neue Wintersportsaison Zur Vorbereitung auf die nächste Wintersportsaison empfehlen wir allen Skiclubmitgliedern unsere wöchentliche Fitness-Stunde und von September bis März die Skigymnastik. anmeldungen anmeldungen zu den Fahrten sind ab 19.09.2015 möglich. bei den Zielen, die wir mit Pkw anfahren, haben wir uns bei der Zimmerreservierung an den teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren orientiert. Damit wir im bedarfsfalle noch nachordern können, bitte die anmeldefristen beachten und möglichst zeitnah anmelden. Weitere Informationen zu den angeboten findet Ihr bei den einzelnen Fahrtenbeschreibungen und auf unserer Homepage: www.sc-einhausen.de rückmeldung / Feed back Wir stellen jedes Jahr ein abwechslungsreiches Fahrtenprogramm mit attraktiven und bekannten reisezielen zusammen. trotzdem müssen wir feststellen, dass nur rund 30 % der Mitglieder dieses angebot nutzen. Wie können wir das angebot attraktiver gestalten und diese Quote verbessern? In diesem Zusammenhang würde uns interessieren, welche Vorstellungen die Skiclubmitglieder dazu haben. Werden beispielsweise mehr Kurzreisen, andere Skigebiete / reiseziele oder andere reisezeiten gewünscht? Schreibt mir einfach kurz per Mail oder Fax eure Vorstellungen dazu. Ich bin gespannt! euer Fahrtenorganisator Fritz Fettel Kontaktdaten: Mail: fritz.fettel@sc-e.de * Fon: +49 176 11185111 * Fax: +49 6251 586151


auF eInen bLICK

ganzjährig

Fitness-Stunde dienstags ab 19.00 uhr Mehrzweckhalle einhausen

14.09.2015

beginn Skigymnastik jeweils M o n t a G S ab 18.55 uhr Mehrzweckhalle einhausen

18.09.201

Mitgliederversammlung beginn 20.00 uhr Gaststätte „altes rathaus“ Marktplatz 5a, einhausen

26.09.2015

Scheierparty in der anDibar, einhausen beginn 19:00 uhr (eingang Marktplatz)

15.11.2015

Skibasar im bürgerhaus, einhausen

06.- 12.12.2015

eröffnungsfahrt obertauern

02.- 09.01.2016

Familienfahrt nach Mayrhofen / Zillertal

14.- 18.02.2016

Kurztrip Hinterglemm

12.- 19.03.2016

Saisonfinale Flachau / Sportwelt amadé

25.03.2016

Kochkäs-essen am Karfreitag bei den Klosterspatzen in Lorsch

28.03.- 02.04.2016

Jugendfahrt nach Zell am See/ Kitzsteinhorn, Kaprun


o b e r t a u e r n


o b e r t a u e r n

Saisoneröffnung vom 6. bis 12.12.2015 Unsere 6-tägige Eröffnungsfahrt führt traditionell ins Salzburger Land nach Obertauern. Als Nabel der Skiwelt - so stellt sich das Hoteldorf Obertauern (1752 m) gerne selbst dar. Eines der schneesichersten Skigebiete, hochklassig, anspruchsvoll - das sind die Attribute, die man droben auf dem Radstädter Tauernpass so hoch schätzt. Die 28 Seilbahn- und Liftanlagen sind rund um die Schneeschüssel Obertauern angelegt und bilden einen einzigartigen Skizirkus - die ROTE TAUERNRUNDE und die GRÜNE TAUERNRUNDE. Das ausgeklügelte System bietet die Möglichkeit, auf Skiern, von einer Anlage ausgehend, die ganze Tauernrunde zu befahren und wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Für Wiederholungsfahrten bieten sich zur Abwechslung auch sehr attraktive Abfahrten außerhalb der Tauernrunde an. Das Pistennetz misst stolze 100 Kilometer, davon 59 % leicht (Blau), 37 % mittel (Rot), 4 % schwierig (Schwarz). Die Lifte und Pisten greifen vollkommen reibungslos ineinander. Unser 4-Sterne Erlebnis-Hotel „Landhaus Panorama“, befindet sich im Ortszentrum, abseits der Hauptstraße, in absolut ruhiger Lage. Direkt an den Gamsleiten-Sesselbahnen gelegen, bietet es den idealen Ausgangspunkt für die einmalige Tauernrunde in beiden Richtungen, mit der Möglichkeit abschließend wieder bis zur Haustüre abfahren können. Tiefgaragenstellplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Das Haus verfügt über eine erstklassige Küche mit Top-Weinen, Frühstücksraum bzw. Restaurants für Nichtraucher und Raucher. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke. Am Abend verwöhnt der Küchenchef mit frisch zubereiteten, regionalen Köstlichkeiten. Wir haben im Hotel nur Übernachtung mit Frühstück gebucht um für die Teilnehmer mehr Flexibilität zu erreichen. Das Abendessen wird gesondert berechnet. Es kann täglich zwischen einer individuellen Zusammenstellung und einem Gourmet-Menü gewählt werden. Die Adresse für alle, die nach dem Ski fahren relaxen wollen. Im Panorama-Erlebnisbad - über 2 Etagen - mit Liegegalerie – genießt man das Bad mit über 31 Grad Wassertemperatur, die Gegenstromanlage, Massagedüsen sowie das Sprudelerlebnis im Whirlpool bei über 35 Grad Wassertemperatur. Sauna, Dampfbad und die Pysiotherm Infrarot-Kabine garantieren Entspannung und Erholung. Einzigartig ist die Panorama-Saunalandschaft (2 Saunen, Aroma-Soledampfbad, Ruheraum) über den Dächern von Obertauern. Apres-Ski und Spaß am Abend bieten zahlreiche Restaurants, Cafés/Bars und Discos. Weitere Infos: www.panorama-obertauern.at Da wir nur wenige Zimmer vorreserviert haben, bitten wir um baldige Anmeldung. Nichtmitglieder sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen.


o b e r t a u e r n ABFAHRT

Sonntag, 06.12.2015 mit PKW Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen

RÜCKKEHR

Samstag, 12.12.2015

ANMELDUNG ANMELDESCHLUSS

www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de 31.10.2015

ANZAHLUNG € 200,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim) RESTZAHLUNG

bis spätestens 15.11.2015

LEISTUNGEN 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Erlebnis-Hotel Inklusive Frühstücksbuffet und 5-Tage Skipass, Doppelzimmer Deluxe (ca. 31 m²), mit Dusche/WC (getrennt), Balkon, Telefon mit Internetanschluss, kostenloses W-LAN, Flat-Screen 32“ mit Info-Kanal u. Radioprogrammen, Zimmersafe, kl. Kühlschrank, Fön, freie Benutzung der Badelandschaft inkl. Bademantel- und Slipperservice, Wellnesstasche, verschließbarer Skischrank mit Helmfach, Tiefgaragenstellplatz SKIPASS 5-Tage-Skipass im Reisepreis enthalten PREISE *) Mitglieder Doppelzimmer Deluxe € 740,00 pro Person (ÜF + Skipass) Nichtmitglieder: Aufpreis € 30,-- pro Person *) Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Teilnehmer inklusiv


o b e r t a u e r n Anmeldung www.sc-einhausen.de / Fax: 06251-586151 / eMail: fritz.fettel@sc-e.de Anmeldung für die Fahrt nach: o b e r t a u e r n Ich nehme mit

Personen teil:

Name

Vorname

Jahrgang

Skipass ja/nein

Zimmerwunsch (bitte ankreuzen): ❏ Doppelzimmer

❏ 3 / 4 -Bettzimmer

❏ Einzelzimmer

Die allgemeinen Fahrtbedingungen, die im Programmheft abgedruckt sind, erkenne ich an. Name / Vorname: Anschrift: Telefon/Fax: eMail: Ort / Datum: Unterschrift:


M a y r h o f e n

neu im programm


M a y r h o f e n

Familienfahrt vom 02. bis 09.01.2016 Die Familienfahrt startet in der letzten Weihnachtsferienwoche samstags und führt uns erstmals nach Mayrhofen im Herzen des Zillertals. Mit dieser Fahrt wollen wir nicht nur Skifahrer oder Snowboarder ansprechen, sondern auch Mitglieder und Nichtmitglieder, die gerne als Skilangläufer unterwegs sind oder es gerne einmal versuchen wollen. Sie sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen. SKIURLAUB IM SKIGEBIET MAYRHOFEN-HIPPACH Das Skigebiet (Penken-Ahorn-Rastkogel-Eggalm) - der Sonnenplatz für Sport & Spaß im Zillertal - (www. mayrhofner-bergbahnen.com) bietet 157 Pistenkilometer für Profis und Anfänger bis in 2.500 m Höhe, 55 moderne Liftanlagen inklusive der neuen 3-Seil-Gondebahn zum Penken ab Winter 2015/16, eine hochmoderne Kabinenbahn + ein 6er-Sessellift verbinden die Skigebiete Penken/Hoerg mit RastkogelIEggalm, Schneesicherheit durch 100%ige Beschneiung (149 ha beschneite Fläche), Harakiri – die steilste präparierte Poste Österreichs mit 78 % Gefälle, Burton-Park (Halfpipe, Bigjumps, Wallride, Cormer, Rails, Chill-out-Area), urige Skihütten, Schirm- und Eis-Bars, Après Ski … und für alle, die noch mehr wollen: Zillertal-Arena (Zell am Ziller-Gerlos-Königsleiten-Gerlosplatte). Der Einstieg in Zell am Ziller ist mit dem Gratis-Skibus gut erreichbar. Hier stehen weitere 160 Pistenkilometer + 53 moderne Bahnen und Lifte zur Verfügung (www.zillertal-arena.at), Wir genießen unseren Winterurlaub beim Ski fahren oder Snowboarden in einem der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs, beim Winterwandern auf den geräumten Wanderwegen, beim Langlaufen in strahlendem Sonnenschein in der herrlichen Umgebung im hinteren Zillertal, bei einer der weißen Funsportarten wie Snowtubing, Skidoo und Schneeschuhwandern oder auf eine ganz andere Art und Weise. Denn die reine und klare Luft der Winterlandschaft rund um Mayrhofen und Hippach lässt sich auch in luftiger Höhe tief einatmen. Damit sich nicht nur die einzigartigen Aussichten von den Terrassen der Berghütten und Restaurants in den Skigebieten gemeint, sondern auch das Erlebnis des Paragleitens. Unser Hotel in Mayrhofen Wir wohnen im 3-Sterne Hotel – Gasthof Brücke (www.gasthof.bruecke.com), direkt bei der Ahornbahn und 2-3 Gehminuten von der Penkenbahn entfernt, in zentraler Toplage nur 5 Minuten vom OIrtszentrum entfernt. Alle wichtigen Einrichtungen wie z.B.: Ärzte, Apotheken oder Lebensmittelgeschäfte sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die verkehrsberuhigte Mayrhofner Hauptstraße bietet Shopping-Flair vom Feinsten. Leihmöglichkeiten verschiedenster Sportgeräte sind in den jeweiligen Talstationen der Bergbahnen in unmittelbarer Hotelnähe zu finden.


M a y r H o F e n

nach einem erlebnisreichen tag bietet unser Hotel entspannung im relaxbereich: Saunalandschaft im römischen Stil (Finnische Sauna, bio-Sauna), Dampfbad Infrarotkabine erlebnisduschen beheizte Wasserbetten zum entspannen Kneipbecken VerPFLeGunG Das Hotel bietet für einen guten Start in den tag ein herrliches Frühstücksbuffet mit vielen Köstlichkeiten aus der hauseigenen alm- und Landwirtschaft. abends genießen wir ein 3-gängiges Verwöhn-Menu, bestehend aus Suppe, frischem Salatbuffet, jeweils drei Hauptspeisen zur Wahl und einem Dessert. unterHaLtunG täglich ab 15:00 uhr apres Ski Party im legendären „brückenstadl“ mit DJ Marco Mzee / Gemütliche Hotelbar


M a y r h o f e n

Familienfahrt vom 02. bis 09.01.2016

Ski-Langlauf im Zillertal Sportliche Betätigung in freier Natur – Langlaufen macht den Kopf frei und fordert den ganzen Körper. Freunde des Langlaufsports können das Zillertal bei einer Tour auf der Loipe kennenlernen. Loipen-Angebot Ein ca. 200 km langes Loipennetz im gesamten Zillertal liegt dem Langläufer buchstäblich zu Füßen. Das Gebiet ist sowohl für Anfänger als auch für Könner geeignet. Je nach Gusto kann man geruhsam durch das relativ flache Tal gleiten und die schöne Natur genießen – oder sich auf die immer steiler werdenden Hängen begeben. Auch die abwechslungsreiche Langlaufloipe, die sich auf 20 km Länge entlang des Tuxerbaches zwischen Vorderlanersbach und Madseit erstreckt, ist noch befahrbar, wenn es woanders schon taut. Die längste Langlaufroute führt von Mayrhofen bis nach Uderns im Zillertal sowie auf der gegenüberliegenden Zillerseite von Stumm bis Hart. Loipenhöhe: 522 m bis 1.500 m Schwierigkeitsgrad: fast alle Loipen leicht bis mittelschwer Mayrhofen, 9 Loipen mit insgesamt 20 km, leicht, auf 630 m; von Mayrhofen aus haben Sie Anschluss bis nach Uderns im Zillertal.


M a y r h o f e n

ABFAHRT Lorsch: Einhausen:

Samstag, 02.01.2016 mit Reisebus 6:45 Uhr Bahnhof (Lindenstraße) 7:00 Uhr Parkplatz Feuerwehrhaus, Sepp-Herberger-Str. 7

RÜCKKEHR

Samstag, 09.01.2016 / Ankunft ca. 17.00 Uhr

ANMELDUNG www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de ANMELDESCHLUSS 31.10.2015 ANZAHLUNG

€ 100,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995, BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim)

RESTZAHLUNG

bis spätestens 30.11.2015

UNTERKUNFT/ 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotel, reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-WahlLEISTUNGEN Abendmenü mit Salatbuffet, 6-Tage-Skipass inklusive, Zimmer (20-30m²) mit Dusche/WC, Sitzecke,Balkon, Haarfön, Flat-TV, Telefon, Gratis W-LAN-Zugang, Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Elebnisduschen, Kneipbecken) ohne Aufpreis nutzbarHausbar / täglich Apres-Ski-Party im Brücken-Stadl SKIPASS 6-Tage-Skipass im Reisepreis enthalten PREISE *) Mitglieder mit Skipass ohne Skipass pP im Doppelzimmer Erwachsene € 875,00 € 650,00 Jugendliche Jahrgang 1997-2000 € 835,00 € 650,00 Kinder ++) Jahrgang 2001-2009 € 575,00 € 470,00 Jahrgang 2010-2012 € 350,00 € 350,00 Nichtmitglieder: Aufpreis € 30,00 pro Person EZ-Zuschlag: € 15,00 pro Tag ++) Preise für Kinder nur bei Unterbringung im Zimmer der Eltern bzw. mit zwei Vollzahlern *) inklusive Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung


m a y r h o f e n Anmeldung www.sc-einhausen.de / Fax: 06251-586151 / eMail: fritz.fettel@sc-e.de Anmeldung für die Fahrt nach: mayrhofen Ich nehme mit

Personen teil:

Name

Vorname

Jahrgang

Skipass ja/nein

Zimmerwunsch (bitte ankreuzen): ❏ Doppelzimmer

❏ 3 / 4 -Bettzimmer

❏ Einzelzimmer

Die allgemeinen Fahrtbedingungen, die im Programmheft abgedruckt sind, erkenne ich an. Name / Vorname: Anschrift: Telefon/Fax: eMail: Ort / Datum: Unterschrift:


s a a l b a c h hinterglemm l e o g a n g

k u r z t r ip


s a a l b a c h hinterglemm l e o g a n g

Kurztrip vom 14.02. bis 18.02.2016 Ergänzend zu unseren Wochenfahrten bieten wir auch in dieser Wintersaison wieder eine Kurzreise nach Hinterglemm an. SKICIRCUS SAALBACH HINTERGLEMM LEOGANG … das sind 200 km bestens präparierte Abfahrten (1.003-2.096 m), 55 modernste Seilbahn- und Liftanlagen, 10 km gespurte Loipen, Fun-Parks, Halfpipes, Rennstrecken, Carvingstrecken, Buckel- und Flutlichtpisten… Wir wohnen diesmal im 3 Sterne Hotel Gamshag im verkehrsberuhigten Zentrum von Hinterglemm, nur wenige Meter von der Talstation der Reiterkogelbahn und dem Bergfriedlift entfernt mitten im größten und abwechslungsreichsten Skicircus der Alpen. Nur wenige Meter von der Haustür entfernt liegen 200 km bestens präparierte Pisten, die darauf warten erkundet zu werden. Im Wohlfühl-Bereich des Hotels mit verschiedenen Saunaarten, Ruheraum, Solarium und Whirlpool kann man den Stress des Alltags weit hinter sich lassen. Da wir nur 6 Doppelzimmer vorreserviert haben, bitten wir um baldige Anmeldung.


s a a l b a c h hinterglemm l e o g a n g

ABFAHRT Sonntag, 14.02.2016 mit PKW Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen RÜCKFAHRT Donnerstag, 18.02.2016 ANMELDUNG www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151 E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de ANMELDESCHLUSS 30.11.2015

ANZAHLUNG € 200,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim) RESTZAHLUNG bis spätestens 15.12.2015 LEISTUNGEN 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im 3 Sterne Hotel Gamshag inklusive Verwöhn-Halbpension, bestehend aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Bio- u. Vitalecke und einem 5-gängigen Wahl-Abendmenue mit Salatbuffet) SKIPASS Nicht im Reisepreis enthalten (4 Tage = 180,00 €) PREISE *) Doppelzimmer + Halbpension Mitglieder: € 345,00 pro Person Nichtmitglieder: Aufpreis € 30,-- pro Person *) Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Teilnehmer inklusiv


s a a l b a c h Anmeldung h i n t e r g l e m m www.sc-einhausen.de / Fax: 06251-586151 / eMail: fritz.fettel@sc-e.de l e o g a n g Anmeldung für die Fahrt nach: s a a l b a c h - h i n t e r g l e m m - l e o g a n g Ich nehme mit

Personen teil:

Name

Vorname

Jahrgang

Skipass ja/nein

Zimmerwunsch (bitte ankreuzen): ❏ Doppelzimmer

❏ 3 / 4 -Bettzimmer

❏ Einzelzimmer

Die allgemeinen Fahrtbedingungen, die im Programmheft abgedruckt sind, erkenne ich an. Name / Vorname: Anschrift: Telefon/Fax: eMail: Ort / Datum: Unterschrift:


f l a c h a u


F L a C H a u

Saisonfinale im Weltcup-ort vom 12.03. bis 19.03.2016

auch In dieser Saison zählt der Weltcup-ort Flachau, südlich von Salzburg, wieder zu unseren reisezielen. Die Sportwe größten Skiarenen der Welt.

136 Liftanlagen erschließen 350 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden. beste Pistenpflege und modernste Lif einen sportlich aktiven Winterurlaub. Großschneeanlagen sorgen für sichere abfahrten bis ins tal, direkt vor die Haus ende april.

Der „G-Link“ (www.g-link.at) verbindet die beiden Skiberge Grießenkareck (Mittelstation Flying Mozart) und Grafenb einer futuristisch anmutenden Gondel.

In ganz Ski amadé gibt es gratis WLan mittlerweile an über 400 access-Points auf den bergen und an den Liftstatione wurde auch die Ski amadé Guide“-app. Mit der app, die für alle Smartphones (android und iPhone) verfügbar ist, ka Live-Infos in den Skigebieten checken, nach passenden Hütten suchen oder sich zu bestimmten Punkten navigieren la

Flachau ist das Herzstück der Sportwelt amadé, der Skischaukel im Salzburger Land. Wir wohnen wieder im 4-Sterne(www.hotel-waidmannsheil.at) in zentraler Lage, 5 Minuten vom ortszentrum entfernt. Die Hotelanlage besteht aus H verbunden durch einen unterirdischen Gang, der allen Gästen einen unkomplizierten Zugang zum Wellness-, rezeptio ermöglicht. eine großzügige Hotelbar mit angrenzendem Fernsehraum sowie die gemütlichen und gut ausgestatteten Verweilen und relaxen ein.

unser Hotel liegt direkt an der 6 er Sesselbahn StarJet 1 am Zielauslauf der Welt-Cup-rennstrecke, mit der wir zur 3„Flachau - Wagrein - St. Johann“ starten. Lift, Langlaufloipe, Skischulen sowie après-Ski-Lokale und Sportgeschäfte b barer umgebung und ermöglichen ein auto-freies Vergnügen. Weitere attraktionen sind u. a. zwei Publikums-rennstr Zeitmessung und Flutlicht-Skiing, benutzung ab 5-tage-Skipass gratis.

Möglichkeiten der entspannung und erholung bietet das Hallenbad und die Sauna-Landschaft mit Dampfbad, Wechsel beldusche und Solarium. am der Küchenchef des Hotels W nem 4-gängigen Wahlmenü leibliche Wohl und gute Stim Pisten viele gemütliche Hütt

Da wir nur wenige Zimmer v bitten wir um zeitige anme

nichtmitglieder sind bei uns willkommen.


f l a c h a u

elt Amadé zählt zu den

ABFAHRT Samstag, 12.03.2016 mit PKW Abfahrtszeiten etc. werden mit den Teilnehmern abgesprochen,

ftanlagen garantieren stüre, von Dezember bis

RÜCKKEHR Samstag, 19.03.2016 www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html ANMELDUNG auch per FAX oder Mail bei Fritz Fettel, Nibelungenstraße 51, Lorsch Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151, E-Mail: fritz.fettel@sc-e.de ANMELDESCHLUSS 15.01.2016

berg (Bergstation) mit

en. Weiter verbessert ann man die aktuellen assen.

-Hotel WAIDMANNSHEIL Haupt- und Gästehaus, ons- und Speisebereich Zimmer laden zum

-Täler-Skischaukel befinden sich in unmittelrecken mit elektronischer

lbad, Whirlpools, Kaltnem Abend verwöhnt uns WAIDMANNSHEIL mit eiü mit Salatbuffet. Für das mmung sorgen an den ten und Almgasthöfe.

vorreserviert haben, eldung.

seren Fahrten herzlich

ANZAHLUNG € 200,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs IBAN: DE65 5095 0068 000 203 1995 BIC: HELADEF1BEN (Sparkasse Bensheim) RESTZAHLUNG bis spätestens 15.02.2016 LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, Frühstücksbuffet, 4-Gang-Wahlmenue mit Salat buffet, 6-Tage-Skipaß inklusive, Zimmer mit Dusche und WC (getrennt) sowie Fön, Balkon, Telefon, Zimmersafe, Radiowecker + Kabel-TV, kostenloses WLAN in allen Zimmern SKIPASS

6-Tage-Skipaß im Reisepreis enthalten

PREISE *) Mitglieder € 900,00 pro Person im Doppelzimmer Nichtmitglieder Aufpreis pro Person € 30,00 Einzelzimmer auf Anfrage *) inklusive Reiserücktrittskosten- u. Reiseabbruchversicherung ab 10 Reiseteilnehmer


f l a c h a u Anmeldung www.sc-einhausen.de / Fax: 06251-586151 / eMail: fritz.fettel@sc-e.de Anmeldung für die Fahrt nach: F L A C H A U Ich nehme mit

Personen teil:

Name

Vorname

Jahrgang

Skipass ja/nein

Zimmerwunsch (bitte ankreuzen): ❏ Doppelzimmer

❏ 3 / 4 -Bettzimmer

❏ Einzelzimmer

Die allgemeinen Fahrtbedingungen, die im Programmheft abgedruckt sind, erkenne ich an. Name / Vorname: Anschrift: Telefon/Fax: eMail: Ort / Datum: Unterschrift:


z e l l a m s e e

J u g e n df a h r t


Z e L L a M S e e

Kitzsteinhorn - Jugendfahrt vom 28.03. bis 02.04.2016 Ziel unserer Jugendfahrt ist - wie in den vergangenen Jahren - das Skigebiet Zell am See/Kitzsteinhorn. Die anreise erfolgt am ostermontag per reisebus ab einhausen. teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und junge erwachsene bis 21 Jahre. nichtmitglieder sind bei unseren Fahrten herzlich willkommen. Die schneesichere europa Sportregion mit Zell am See und Kaprun bietet jedem Wintersportler traumhafte Pisten mit action, Fun und jeder Menge unterhaltung. Das Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See (bis 2000 m) bietet breite flache Übungshänge für anfänger und schwarze anspruchsvolle Pisten für Könner. Skifahrer und Snowboarder erleben auf dem Kitzsteinhorn die pure Freiheit. auf weiten, tief verschneiten Gletscherhängen Carven und boarden - 100 % Schneegarantie auf 3200 m Höhe von Mitte oktober bis Mitte Juni. 47 Liftanlagen erschließen 115 Pistenkilometer, davon 55 km beschneit, 46 km leicht (blaue Pistentafeln), 44 km mittel (rote Pistentafeln), 25 km schwierig (schwarze Pistentafeln). unsere unterkunft, das Jugendhotel „Club Kitzsteinhorn“, befindet sich in Zell am See, ca. 5 Minuten von der areitbahn, dem einstieg zum Skigebiet Schmittenhöhe, entfernt. Das Jugendhotel bietet auf einem areal von 20.000 m² ganzjährig ein breit gefächertes angebot: moderne Zimmer, alle mit Dusche und WC (vorwiegend Vierbett / Stockbetten), eigener Gruppenaufenthaltsraum mit tV, Video und DVD, Clubfrühstück – reichhaltiges Frühstücksbuffet, Selbstgemachtes Lunchpaket mit Süßigkeit, obst und Getränk 0,5 L. Mehrgängiges abendessen (jeweils 1 x pro Woche im Grillrestaurant + in der Pizzeria), vegetarisches essen auf Wunsch, kostenlose Getränke zu allen Mahlzeiten. Große Sporthalle gefüllt mit feinstem Sand für beachvolleyball und 5 XXL-tampolinen. Indoor-Hochseilpark und 19 Meter hohe Sportkletterhalle mit 1.200 m² Kletterfläche (nutzbar nur mit aufsichtsperson gegen Gebühr), Squashbox, „Star“ die Video Disco in der ihr der DJ seid. Gamesroom mit tischtennistischen, tischfußball, billard, airhockey etc., zwei Kegelbahnen, Multimedia Kino (VHS, DVD, Laptopprojektion, Videocam) 2 Internetstationen bei anmeldung für unsere weiteren Planungen bitte Fragen beantworten, ob Snowboarder oder Skifahrer und fahrerisches Können (anfänger/Fortgeschritten) angeben, damit wir entsprechende Gruppen zusammenstellen können. Snowboard-/Skiausrüstung (Ski/board, Schuhe + Helm) kann vor ort in Zell am See zu günstigen Konditionen (2015 = € 60,00) über den Skiclub einhausen geliehen werden. Die betreuung der reiseteilnehmer erfolgt durch ein team des Skiclubs einhausen. Weitere Infos: www.jugendclub.at oder am Info-abend ca. 2-3 Wochen vor abreise (termin + ort werden rechtzeitig per Mail mitgeteilt).


Z e L L a M S e e abFaHrt

ostermontag, 28.03.2016 mit reisebus 7.00 uhr ab einhausen, Parkplatz Feuerwehrhaus, Sepp-Herberger-Str. 7

rÜCKKeHr

Samstag, 02.04.2016 abfahrt in Zell am See um 9.00 uhr

anMeLDunG

www.sc-e.de/fahrten/fahrten.html - auch per FaX oder Mail bei Fritz Fettel, nibelungenstraße 51, Lorsch, Mobil: 0176-11185111 / Fax: 06251-586151, e-Mail: fritz.fettel@sc-e.de

anMeLDeSCHLuSS

29.02.2016

anZaHLunG

€ 100,-- pro Person auf das Konto des Skiclubs Iban: De65 5095 0068 000 203 1995 bIC: HeLaDeF1ben (Sparkasse bensheim)

reStZaHLunG

bis spätestens 10.03.2016

LeIStunGen

5 Übernachtungen im Jugendhotel Club Kitzsteinhorn inklusive Frühstück, Lunchpaket und abendessen, Getränke zu den Mahlzeiten sind frei. Moderne 4-bett- oder 6-bett-Zimmer mit Dusche/WC, vielseitige Sportmöglichkeiten in hauseigenen Sporthallen inklusive busfahrt, 4-tage-Skipass und betreuung vor ort. Infoabend (ca. 2-3 Wochen vor abfahrt)

SKIPaSS

4-tage-Skipass im reisepreis enthalten

PreISe *)

Jugendliche (Mindestalter 14 Jahre / Jahrgang 2001 jüngere Jahrgänge möglich nach absprache)

Jahrg 2000 – 2001 Mitglieder = € 460,00 nichtmitglieder Jahrg 1997 – 1999 Mitglieder =€ 505,00 nichtmitglieder Jahrg1996 u. älter Mitglieder = € 580,00 nichtmitglieder *) inklusive reiserücktrittskosten- u. reiseabbruchversicherung

= € 510,00 = € 555,00 = € 610,00


z e l l a m s e e Anmeldung Jugendfahrt www.sc-einhausen.de / Fax: 06251-586151 / eMail: fritz.fettel@sc-e.de Anmeldung für die Fahrt nach: z e l l

am see

Die allgemeinen Fahrtbedingungen erkenne ich an. Ich nehme mit Name

Vorname

Personen teil: Jahrgang

Skipass ja/nein

Bitte Zutreffendes ankreuzen bzw. Angaben ergänzen Bevorzugte Sportart ❍ Ski Fahrerisches Können ❍ Anfänger Leihausrüstung reservieren ❍ Ski ❍ Schuhe ❍ Snowboard Größe:

Gewicht:

❍ Snowboard ❍ Fortgeschritten ❍ Helm

Schuhgröße:

Name / Vorname: Anschrift: Telefon/Fax: eMail: Ort / Datum: Unterschrift:


FAHRTENBEDINGUNGEN ANMELDUNG Aus Organisations- und Planungsgründen ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig. Der Anmelder haftet für die von ihm eingegangenen Verbindlichkeiten für alle von ihm angemeldeten Teilnehmer. Es sind ausschließlich die vorgesehenen Anmeldevordrucke zu verwenden.

alle Reiseteilnehmer eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und eine ReiseabbruchVersicherung. Versicherungsschutz besteht ab Eingang der Anzahlung. Es gelten die Bedingungen für Reiseversicherungen der ELVIAReiseversicherungs-Gesellschaft, die im Anschluss an die Fahrtbedingungen abgedruckt sind, in der jeweils gültigen Fassung. Darüber hinaus kann sich jeder Reiseteilnehmer privat weitergehend versichern.

2. ZAHLUNGEN Die Zahlungstermine sind unbedingt einzuhalten. Liegen mehr Anmeldungen vor, als wir frei Kapazitäten anbieten können, ist die zeitliche Reihenfolge der Anzahlung Kriterium für die Platzvergabe. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn die Anzahlung unbar auf das angegebene Konto des Skiclubs geleistet wird.

9. RÜCKTRITT Wird eine Anmeldung, aus welchen Gründen auch immer, zurückgezogen, ohne Ersatzteilnehmer zu benennen, werden die uns entstandenen Kosten, soweit sie nicht durch die Reiserücktrittskostenversicherung (siehe Ziffer 8) erstattet werden, mindestens jedoch die Anzahlung, in Rechnung gestellt.

3. ZAHLUNGSVERZUG Werden Zahlungstermine nicht eingehalten, müssen wir von einem Reiserücktritt ausgehen.

10. KALKULATION Alle Angaben beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Programmes. Die Preise sind freibleibend. Devisenkurse und Tarife sind per 01.07. des Jahres kalkuliert, sofern wir Zahlungen in Fremdwährung leisten müssen. Verteuerungen jeder Art, die wir nicht beeinflussen können, aber auch Preisreduzierungen, werden an die Teilnehmer weitergegeben.

4. PASSBESTIMMUNGEN Es ist erforderlich, dass jeder Teilnehmer bei den Fahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführt. 5. MITGLIEDERKLAUSEL Nichtmitglieder können grundsätzlich zu den für sie festgelegten Preisen an den Fahrten teilnehmen. Die allgemeine Charakteristik des SCE erlaubt dies jedoch nur, wenn die angebotenen Plätze bis zum Anmeldeschluss nicht von SCE Mitgliedern in Anspruch genommen werden. Anmeldungen von Nichtmitgliedern können daher innerhalb der Anmeldefrist nur unter Vorbehalt angenommen werden. 6. STATUS Wir treten bei den Veranstaltungen und Leistungen nur als Vermittler der Hotels, Pensionen, Busunternehmen und sonstigen Anbieter auf. Ergänzend gelten deren Geschäftsbedingungen. 7. HAFTUNG Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der SCE übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Verlust oder Verwechslung von Gegenständen, Verspätungen oder ähnliches. Keinesfalls übernimmt der SCE irgendwelche Aufsichtspflichten für minderjährige Teilnehmer. 8. VERSICHERUNG Im Reisepreis eingeschlossen ist ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen für

Sind Busfahrten ausgeschrieben und kalkuliert, wird von jedem Teilnehmer die Mitfahrt im Bus vorausgesetzt. In Ausnahmefällen sind PKW-Fahrten möglich, die Gutschrift der Buskosten erfolgt nach Fahrtende. Zurückerstattet werden die von uns kalkulierten Kosten, bezogen auf den vollbesetzten Bus. Unterschiede in der Ausstattung der angemieteten Zimmer, bei gleichem Preisniveau berechtigen nicht zu einer teilweisen Rückerstattung des Preises. Bedingungen für die Reiseversicherungen der ELVIA Reiseversicherungs-Gesellschaft, Niederlassung für Deutschland Im Folgenden kurz ELVIA genannt Allgemeine Bestimmungen für ELVIA Reiseversicherungen AVB AB 02 Die nachstehenden Regelungen unter §§ 1 bis 10 gelten für alle ELVIA Reiseversicherungen. § 1 Wer ist versichert? Versicherte Personen sind die namentlich genannten Personen oder der im Versicherungsnachweis beschriebene Personenkreis, sofern die Versicherungsprämie gezahlt wurde.

§ 2 Für welche Reise gilt die Versicherung? Der Versicherungsschutz gilt für die jeweils versicherte Reise im vereinbarten Geltungsbereich. § 3 Wann beginnt und wann endet die Versicherung? Der Versicherungsschutz tritt nur dann in Kraft, wenn die Prämie vor Reiseantritt gezahlt wurde. Der Versicherungsschutz 1. beginnt a) in der Reiserücktrittskostenversicherung mit dem Abschluss des Versicherungsvertrags für die gebuchte Reise; b) in den übrigen Versicherungssparten mit dem Antritt der versicherten Reise; 2. endet mit dem vereinbarten Zeitpunkt, spätestens jedoch mit der Beendigung der versicherten Reise; 3. verlängert sich über das planmäßige Reiseende hinaus, wenn die vereinbarte Versicherung die gesamte geplante Reise erfasst und sich die Beendigung der Reise aus Gründen verzögert, die die versicherte Person nicht zu vertreten hat. § 4 Wann ist die Prämie zu zahlen? Die Prämie ist gegen Aushändigung des Versicherungsscheins zu zahlen. § 5 In welchen Fällen besteht kein Versicherungsschutz? Nicht versichert sind 1. Schäden durch Streik, innere Unruhen, Kriegsereignisse, Kernenergie und Eingriffe von hoher Hand; 2. Schäden, welche die versicherte Person vorsätzlich herbeiführt. § 6 Was muss die versicherte Person im Schadensfall unbedingt unternehmen (Obliegenheiten)? 1. Die versicherte Person ist verpflichtet, a) den Schaden möglichst gering zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden; b) den Schaden unverzüglich der ELVIA anzuzeigen; c) das Schadenereignis und den Schadenumfang darzulegen und der ELVIA jede sachdienliche Auskunft wahrheitsgemäß zu erteilen. Zum Nachweis hat die versicherte Person Original-Rechnungen und -Belege einzureichen, gegebenenfalls die Ärzte – einschließlich der Ärzte der ELVIA Assistance-Notrufzentrale – von der Schweigepflicht zu entbinden und es der ELVIA zu gestatten, Ursache und Höhe des geltend gemachten Anspruchs in zumutbarer Weise zu prüfen. 2. Wird eine dieser Obliegenheiten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt, ist die ELVIA von

der Verpflichtung zur Leistung frei; bei grob fahrlässiger Verletzung bleibt die ELVIA jedoch insoweit zur Leistung verpflichtet, als die Verletzung keinen Einfluss auf die Feststellung oder den Umfang der Leistungsverpflichtung hat. § 7 Wann zahlt die ELVIA die Entschädigung? Hat die ELVIA die Leistungspflicht dem Grund und der Höhe nach festgestellt, wird die Entschädigung innerhalb von zwei Wochen ausgezahlt. § 8 Was gilt, wenn die versicherte Person Ersatzansprüche gegen Dritte hat? 1. Ersatzansprüche gegen Dritte gehen entsprechend der gesetzlichen Regelung bis zur Höhe der geleisteten Zahlung auf die ELVIA über, soweit der versicherten Person daraus kein Nachteil entsteht. 2. Die versicherte Person ist verpflichtet, in diesem Rahmen Ersatzansprüche an die ELVIA abzutreten. 3. Leistungsverpflichtungen aus anderen Versicherungsverträgen – ausgenommen Sachversicherungen – gehen der Eintrittspflicht der ELVIA vor. Dies gilt insbesondere für die gesetzlichen Leistungen der Sozialversicherungsträger. Nimmt die versicherte Person unter Vorlage von Original-Belegen zunächst die ELVIA in Anspruch, tritt diese in Vorleistung. § 9 Wann verliert die versicherte Person den Anspruch auf Versicherungsleistung? Die ELVIA wird von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn die versicherte Person 1. nach Eintritt des Versicherungsfalls versucht, die ELVIA durch unzutreffende Angaben über Umstände zu täuschen, die für die Leistungspflicht nach Grund und / oder Höhe von Bedeutung sind; 2. den geltend gemachten Anspruch nach Ablehnung der Leistung nicht innerhalb von sechs Monaten gerichtlich geltend macht. Die Frist beginnt erst, nachdem die ELVIA den Anspruch unter Angabe der mit dem Ablauf der Frist verbundenen Rechtsfolge schriftlich abgelehnt hat. § 10 Welches Gericht ist für die Geltendmachung der Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag zuständig, welches Recht findet Anwendung? Der Gerichtsstand ist nach Wahl der versicherten Person München oder der Sitz des Vermittlers. Es gilt deutsches Recht, soweit internationales Recht nicht entgegensteht.


Der VorStanD

ehrenvorsitzender Philipp bohrer Mozartstr. 19, 64683 einhausen, tel. 06251/51601, philipp.bohrer@sc-e.de 1.Vorsitzender Dieter Wiegand, nibelungenstr. 31, 64683 einhausen tel. 06251/57887, dieter.wiegand@sc-e.de 2. Vorsitzender Gerhard Grieser (Mitgliederverwaltung) Lindenstr. 18b, 64653 Lorsch, tel. 06251/53891, gerhard.grieser@sc-e.de Kassenwart bertl Grieser Händelstr. 5, 64683 einhausen, tel. 06251/59716, bertl.grieser@sc-e.de Schriftführerin Monika rau-Wiegand nibelungenstr. 31, 64683 einhausen, tel. 06251/57887, monika.rau-wiegand@sc-e.de Sportwart Fritz Fettel nibelungenstr. 51, 64653 Lorsch, tel. 06251/59761, fritz.fettel@sc-e.de beisitzer Manfred eisel Fehlheimer Str. 14, 64683 einhausen, tel. 0625/7056996, manfred.eisel@sc-e.de beisitzerin Gabi Hoy Große teilung 19a, 64683 einhausen, tel. 06251/588545, gabi.hoy@sc-e.de beisitzer andreas Kaiser-rau, Gartenstr. 10, 64683 einhausen, tel. 06251/943567, andreas.kaiser-rau@sc-e.de beisitzer Klaus Lobeck (Internetauftritt) Große teilung 19a, 64683 einhausen, tel. 06251/588545, klaus.lobeck@sc-e.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.